aun und Therese . in Traunstein 2 durch Beschluß des K. Amtsgerichts Traun stein vom 22. Ifd. M. infolge rechtskräftig bestätigten Zwangs vergleichs aufgehoben. Traunstein, 26. Februar 1895.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Der geschaͤftsleitende K. Sekretär:
(L. S.) Donaubauer.
72259] oułurs verfahren. In dem Konkursverfahren über dat des Handelsmaunns Emil Wollstein zu ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs. termin auf den 23. März 1895, Vormittags IH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Pyritz, den 27. Februar 1895. ; en k ber das V , e n Konkurss * , . Ludwi Das Verfahren, betr. den Konkurs über das Ver⸗ e, n, . ; n der Konkurssache mögen des Schiffsmaklers Caspar Zytsema in [71967] Bekanntmachung. Vaerst sem. zu Unna⸗Königsborn wird 222 Lecr, wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten In der Schuhmachermeister Johann Manns“ Abbaltung des Schlußtermins das Konkursverfahren und die Schlußvertheilung vollzogen worden ist, auf⸗ feld'schen Konkurssache von Ratibor ist jur Fort. hiermit aufgehoben. gehoben. setzung der für die eiste Gläubigerversammlung am Unna, den 28. Februar 1895. Leer, den 23. Februar 1895. 25. ö 6. 33 1 . . Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. auf den Mãrz Vormittag r, . . h Zimmer Nr. 31 des Amtsgerichts gebäudes anberaumt.
71952 Konkursverfahren. Ratibor, den 25. Februar 1895.
: . Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Möbel⸗, Syiegel⸗ und Polsterwaarenfabrik unter der Firma Harz X Müller hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Leipzig, den 26. Februar 1895. Königliches Amteégericht. Abtb. III. Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. S.
71950 Kontursverjahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Handelsfran Emma Louise Caroline Therese
verehel. Kehl, geb. Barthel, Inhaberin eines
Weiß ˖ n. Wollwaarenhandels zu k =
Anger, wird nach erfolgter Abhaltung des Sch .
termins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 27. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht. Abth. III.
Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.
71951 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Sandelsfrau Anguste Rosalie Höschler, geb.
Beuthner, Inhaberin eines Handels mit Posa⸗
menten, Putz u. Schnittwaaren zu Leiypzig-
Plagwitz wird nach erfolgter Abhaltung des 5
termins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 27. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht. Abth. III.
Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.-S.
72015 Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fürsten zu , zu Schloß Renne⸗ berg hat das unterzeichnete Gericht auf Antrag des Kaufmanns Nestor Duval zu Paris und des Kauf⸗ manns E. Drouelle in Firma E. Drouelle C Cie in Paris, beide vertreten durch Justiz⸗ Rath Selig— mann in Koblenz, einen besonderen Prüfungstermin behufs Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen I) des ꝛc. Duval Hauptsumme von 15 500 Fres. — 12 400 6 Wechselforderung bezw. Darlehn, 6 oo Zinsen von 1600 M seit 21. April 1884, 6 oο Zinsen von 10 800 46 seit 11. Mai 1889, 14,75 0 Protestkosten, 2) des ꝛc. Drouelle a. Hauptsumme 5000 Fres. — 4000 M Wechsel⸗ forderung bezw. Waarenlieferung und Darlehn, 6 co Zinsen hiervon seit 16. Februar 1878, b. Hauptsfumme 10 400 M echselforderung, S0 Zinsen seit 12. Januar 1888, auf Donnerstag, den 21. März 1895, E09 Uhr Vormittags, im Amtsgerichtsgebäude bestimmt. Linz a. Rhein, den 29. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.
Schlußtermin auf den 12. 1895, Bor⸗
mittags 11 Uhr, vor dem Kön Amt ; . immer Nr. 11, mmt. Die E ußrechnung nebst e, e und Schlußverzeichniß sind auf der k erei 1, Zimmer Nr. 160, niedergelegt. Kulm, den 26. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht.
ö . Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 54. Berlin, Sonnabend, den 2. März 1895.
ö ö Jonds und Staats Papiere. Rheinprov. Oblig. 3 Rur, n. ö ĩ Berliner Boörse vom 2. Mãärz 1895. ö r- u. Neumark. 3 . 102, 70 bz
1 gf. 3⸗Tm. Stucke zu Æ do. 1. III. II. 35 1 000 — Amtli ; ꝛ , 1 , n ,,,, mtlich festgestellte Kurse. do. do. P versch. Soso 6 grostocer t nl 39 1. de. . Umrechnung s. Sätze. do. do. ult. März 83 59 bz ö G. A. 91 4 1. 1. ] 1. J. I.
71973 l 33 über das Vermögen des Bierhändlers
866 Hansen in Bredstedt eingeleitete Kon⸗ rsperfahren wird wegen Mangels an ausreichender Masse auf Grund des § 180 KO, eingestellt. Bredftedt, den 27. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.
71995 Conkursverfahren. .
Rr. 2626. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zieglers Gottlieb Jenner von Gochs. heim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben.
Bretten, 21. Februar 1895.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts: Schwab.
—
10 5000 20's 50090 - 366 105, 7136; S500 606 ά&⸗ 10 1000 u. = 3600 366 102306 10 1666 - 160 =* Ibo - 00 - — 10 16506-
26000 = 360 lo, 006 ; ob G · 6M los 6b;
2 . ö 1 . *
3 versch. 3000 – 39 4 1.4. 16 3006 - 365 o. , s versch zoo — 30 eh ein a. 3 V,, o. o. 3) versch. 3000 – 30 ( Gos 0 = Sãͤchsische .... 4 1.4. 16 3600 - 36 är 0 SGG - 65 —— Schlesische ... 4 1.4. 10 3600— 360 versch. 2000 = 60 - — do. . 566i. 1.7 3500 - 36 2 Pfandbriefe. ; Schlsw. Holstein. 4 1.4. 10 3009 30 Berliner 3063 160121, 606 do. do. ll versch 30h90 30 300 ‚3660 117. 806 Badische Eisb. A. 4 versch. 2000 = 200 3000 = 50 i os, Sh do. Anl. 18923 a g 0d = 366 3000 1501104306 Bayerische Anl. 4 versch. 2065 200 z000 - I56 io 56h do. Et. Eisb. Anl. 5 160660 260 Iooo0 - 150. Bremer n 1335 3 SoM = 560 io, 000 = 160193 oo do. 1857 u. S5 3] S000 = 50h 000 = 160 57,5 b G do. 1890 u. 3 3 Sh 0 = 566 000 -= 156 = da. von 1835 3 ob -= 5606 3000 - 165M 03 ο0s Grßhigl. Sess. Ob. 2000 =500 M00 - 150M == do. St.- Anki gz 3 ob = 366 öoß = loi dos; Hamed St. din. zl öh og 000 -= (75 os, Sõch do. St. Anl. S6 hoh 0 = h0 b oz 5o0bz G 600 - 75 do. amort. S hoo = Ho lo, 60 & do. do. I ob = HG io, So ch 3000 = 5 do. St. Anl. Gʒ ooh = H GM los 20 3660 - 7h Meckl. Eifb Schld. 300Mσ - 600 — = 3000 - 200 do. kons. Anl. 86 3000 - 100 — — 3000 hb do. do. S0 5] zoo = 160 102.75 b; G 3M, 7 Reuß. Ld. Spark. ovo00 - 500 = — z300σ --= 75 los, o Sa ul e , Sbh0 -= I00 3000-660 Iiol, Goh SãchJ. St. A. Hg9j 15666—- 75 — zoo d = 6h =. Sãchf. St. JRent. S6 = H60 9? zod0 = I59 lol, goG do. Ldw. Pfb. u. Kr. 606 - 75 zo0σ -- IG == do. do. Sbbd = 75 , lol, 906 . g 3000-5300 , ürttmb. 81 — 2000 000 -= 100 lol, goG E ö 3000 - 100 — Preuß. Pr.⸗A 1855 — fr. 300 000 = 100 i0l, 9oG0 Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. 120 Ansb. Gunz. 7fl. . — p. ĩ
000 -= 100 - — 000 -= 200106, Oo G Augsburger 7fl. 8. — p. Bad. Pr. A. v. 67 4 1.2.8
l02 70 bz 105, 3065 102,70 105,506 102, 70 bz 105,603 105,506 102,70 bz 105,50 G 102, 0b;
1.4. 10 3000 - 30 105, 7056 dsterr.· G — s7eooo] Beschluft. 2 , , , , L. 3 g. w Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- k . ** ne, do. do. ult. März do. St. Schuldsch.
manns Josef Herrmann in Püttlingen ist durch lar a8 A 1 gin. Eiern, . rechtskräftig er, Zwangs vergleich beendet und * 8 . 1. KJ Rurmãrk Schlov wird hierdurch aufgehoben. . der ⸗ Deich. Sbl. Völklingen, den 27. Februar 1895. Jachener St . gʒ Königliches Amtsgericht. Alton. Et A S7 zy
S6 g bʒ B do. do. 1894
(ge.) Nemnich. . Beglaubigt: Hauk, als Gerichtsfchreiber. , Ausb. d v. 1333 K h Barmer St.⸗Anl. 31 S000 - 500 1 6 de, do. . L i bb = = 30 * 1d d. 3 Berl. Stadt Sbl. S6 GG -= 100 0 . 5 Ib, 3386 do. do. 1892 5000 - 100 Landschftl. Zentral 28 Breslau St. Anl. 00 = 200 102.768 do. Do. ö. do. do. 1551 zo00 = 0M 07.7563; ö 74, 60 b; Cassel Stadt⸗Anl. Ibo 0 = SoM is G Kur⸗ u. Neumärk. 1 . Charlottb. do. 2000 - 100 - - do. neue.. 218 5obz do. do. 1889 000 —- 100 - — ; iz 6b; de do. 2600 = 100 100, o zi. ob; Krefelder do. 000 =S 0M los 00h 30 95 R Danziger do. 2000 - 200 — — ee , Dessauer do. 9l bob 0 -= 200 w — ö 3M. Düffeldorfer 1576 1600 ( 00 lo 6 do. Wien, ost. Währ. 100 f. do. do. 1890 26000 = S00loꝰ 006 , . do. 100 f. do. do. 1894 2000 = 500 . ρOPφ& Posensche .... 16009 Frl. EIlberf. St. Dbl. oM = 600M i63, 235 de. . loo Frks. r 6 1000-200 - — Sich sisch . talie 100 Lire ener do. IV. V. 3000-200 102,40 . . 3 lob dire Hallesche do. 1836 l , e , 8 mn do. landsch. neue do. do. do
2000 - 200 102 306 do. do. bsch. xt. A. Geld; Sorten, Banknoten und Kupons. k sch
; Kölner do. 94 do. Lt. A. , Engl. Bnkn. 1 20,4753 Königsb. 1 Tu. 4. do. Lt. G. Rand · Dul. Q g,. bs bz ir n. 100 5. 51, 256 do. 91 1IIß33 2 do. Lt. G. Sodergt. pSt. olländ. Noten 169, 256
x — do. ls693 3 K 20 Frits. . St. Italien. Noten. 77,45 b; Liegnitz do. 18924 do. Lt. P. 8 Guld.« St.
do. do Nordische Noten 112, 406 do. do. 189233 1.1. . Schlsw. Hlst. L. Kr. Dollars p. St. Dest. Bln pi Mofs 165, 20 b; Magdb. do. l, Mis] dee , do. zo00 = 2000s, 206 . Imper. vr St. do. 10007 165, 2063 do. d 1 Westfälische .. S000 -= 100 104. 90G Bayer. Präm. A. 4 1.6. d Braunschwg. Loose — p.
D. do. pr. oog f Ruff. do x. 100R 219, 00; Mainzer St. A. 8. e m 3 11.7 4000 - 1001102, 50 deo. neue.... ult. März = = j do. do. 88 Wstpr.rittsch. J. B 3 1.1.7 5000200 io, 19G Cöln⸗Md. Pr. Sch
do. do, Z60 g Mannheim do. 8 e, . 000 = 00 σ Dessau. Sr. Pr. A. Amerik. Noten ä ne,, do. do. 90 do. neulndsch. II. 000 =( 60 sioꝰ ioG ö. Loose.
lobo u 00s Ostpreuß. Pr. O 360006 - 100M i 156 entenbriefe übecher Losse.
de. leine 4,1763 Schweiz. Not. SI 08. Fofen. Prod. Anl. obo = oo los 25G ; —ĩ Meininger 7 II-. 4 80h
kühn , , n,, , hp, nn,, oe, th ich, , ede, , r g,, u, f el. Noten S6 do. ] do. kleine 354, 10 Potsdam St. il. 3 Hessen. Nafsau. 1 ü 6 36h 36 sio5 SoG Pappenhm. 7sl- .- hy. .
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel o/ , Lomb. 3z u. o. . Stig. . ger i a . . 9. k Ur⸗ Uu. Neumark.
ne iche gods inn Komm. ⸗Kred. -L. 3
ue er ee ,, , r og e e , ,t , , .
; ö ö ⸗ 3 ; ⸗ lein ,. W—
. do.
72026) Bayerisch Sächsischer Güterverkehr. Tarifheft A und 2 betreffend. cz /o äußere v. S8 2 .
1521 D. I. Am 1. März dss. Irs. kommen für die Beförderung von Eisen und Stahl, . do. — , . ö. an .
Eisen und Stahlwaaren aller Art, wie in den Spezial- Tartfen J, IJ und III genannt, bei Aufgabe ,,, wis B geleh Sie ir als Stückgut die folgenden, veränderten bezw. neuen Ausnahmefrachtsätze zur Einführung: de, do. 59 k
ie. — . Barletta⸗Loose 46 00 Kopenhagener do. 1800, 900, 300 4
33 506 o. do. 1892 ; 2250, 900, 450 .
100, 40bz G Lissab. St.⸗ Anl. 86 J. II. 2000 60
100,40bz G do. do. kleine 4
100, 40bz G Luxe mb. Staats⸗Anl. v. Sꝰ
100,40 b G ö Loose.
34,50 o. j 34,50 B Mexikanische Anleihe .. do. 1
do. kleine
7l, d90 bz I, 2, 102 do. pr. ult. Mä 72, 75 bz ö 3 ö 8, 75 bz G HJ. gl o bz do. gb, 7õ G ; . ö 6 . — Staats⸗Eisb. Obl. 102,50 B . kleine ö Moskauer Stadt⸗Anl. 86 , Neufchatel 10 Fr. X. .. — — he. = aher 86 . — orwegische Hypbk.⸗Obl. 140 00 z do. Gre ein. 88 H — — ö os ob; ö. 1585 105,50 bz B Gold⸗Rente .... do. kleine Do. pr. ult. März ; ( . do
do. pr. ult. Mär Silber⸗Rente ..
do. kleine
do. .
do. kleine
Do. pr. ult. März Staats sch. (Lok.). fhlleine Loose v. 1854... Kred. Loose v. 58. 860er Loose .. do. pr. ult. März
do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. -= V do. do. 362 do. Liquid. Pfandbr.. Portugies. v. S8 / 89 40/0 do. o. kleine do. Tab. Monop. Anl. Naab⸗ rz. Pr. A. ex. Anr. Röm. Anleihe L steuerfrei
34 versch. 30090 — 30 102, 703 6. — O, So t 1 gira o, 9õ 7 1 gei Preuß. Kons. Anl. . 32 105,70 bz G Schldv. dBrl Kfm.
5000 — 150198, gobz G Stettin do. 89
98, 75 b do.
3000 - 75 lol, 50G 3000 - 150 - — 3000-300 — — . ö 000 - 500 .
000 - 500 lo2 306
OOO —– 00102, 306
2000Q —‚ 1001024306
71998 . . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Schuhmachers Ferdinand Koeppen hierselbst, Wallstr. 2. ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Beschlußfassung hinsichtlich der dem Verwalter zuzubilligenden Vergütung, zur Erhebung von. Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. März 1895, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht, Spreestr. 3 BI., Zimmer 57, bestimmt. Charlottenburg, den 27. Februar 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
IJ 2017 Konkursverfahren. —
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Panl Krüger in Elbing wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Elbing, den 21. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht.
71990 Konkursverfahren. (
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe C. Schumann zu Frankfurt a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. O., den 26. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
71958 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Keilson in Guben, Frank— furterstraße Nr. 49, ist zur Abnabme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger äber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. März 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht hierselbst, Zimmer Nr. 27/28, bestimmt. Schlußrechnung nebft Be⸗⸗ lägen ist in Gerichtsschreibered L' niedergelegt. Zwecks Zustellung an alle Betheiligten wird bekannt gegeben, daß dem Verwalter eine Vergütung von 458 38 festgesetzt worden ist.
Guben, den 26. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
71957 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Ignatz v. Mukulowski in Wilcza ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenẽstücke der Schlußtermin auf den 28. März 1895. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, beftimmt. Die Schluß⸗ rechnung nebst Belägen und das Schluß verzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Jarotschin, den 28. Februar 1895.
Mohaupt, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
71946 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Carl Harmuth in giel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung ven Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. März 1895, Mittags LET Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt.
Kiel, den 25. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Su kstorf, Gerichts schreiber.
—ĩ do. 1894 . ys. . ;
estpr. Prov. Anl. ö St. Anl.
1 1 1 1 J 1 ö 4. 1. ö., ö.
Sant Digi 169, 256 168, 75 bz
71994 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bürstenfabrikanten Georg Philipp Tiator zu Saarbrücken ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger äber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. März Es95, Vormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.
Saarbrücken, den 22. Februar 1895.
. Hirschmann, Assistent,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
71965 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Dahl Matthiesen in Satrup ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Dienstag, den 2. April E895, Nachmittags A Uhr, ver dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte auf dem Gerichtstage in Satrup (Lokal des Gastwirths Lehmann) anberaumt. Schleswig, den 26. Februar 1895.
Lucht, Attuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J.
Amsterdam, Rott. do. ö Brůssel u. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen ... London
63 1 2
22222222 222222222*
, , ,, ,.,
72038 = Das Konkursverfabren über das Vermögen des Klempnermeisters August Nottebohm zu Witten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. do. Witten, den 23. Februar 1895. Madrid u. Bare.
Königliches Amtsgericht. do. do. Rew⸗ Jock ....
ö . K I, e e o
D — —
1 Milreis ? 100 Pes. 100 Pes. 100 8 19e 7 8.
D ä — — * * S8
— — — — 2 — 3 — 2
III.
,, , . S
S*
72022] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaaren und Fahrradhändlers Jo⸗ hann Bernhard Sack in Zwenkau 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierd aufgehoben.
Zwenkau, den 28. Februar 1895.
nid iche Amtsgericht. Bauer. . Veröffentlicht: Aktuar Richter, G. -S.
*
100 Frks. ; ö 100 fl. do 100 fl.
2 SCE SETCSαπ— άò'
O — 2 — —
. — — — — W — —
D 0 3232322232
= — 2 — — — — — 2 0 —
O
5 1
28
ö —
er
D to C 0 -
8 — 3 —
8
St. Petersburg lob R. S. do. do. 1892 bo . ⸗ 100 R. S. Karlsr. St. ⸗A. 86 Warschau ... . 100 R. S. 218.75 bz do. do. 89
tor
— — 2 — — 2
— — — — — 2 — *
D 26 — — — —— — — — — — — — — g — — — *
K E L — D 3 3
288d . . 2
831 te C= .
, n,, , w . i . 82 ; 2 s ö
71947
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Färbers Albert Schultz hieselbst wird nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Schwaan, den 28. Februar 1895. Großherzogliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenhahnen.
72026 Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr,
1a D. . * fo fire Ter, folgend
ö. . .J. Am 1. März d. J. treten folgende
7260] Konkursverfahren. Frachtsãtze des Ausnahmetarifs 5 für Holz des
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spezialtarifs II in Kraft:
Kaufmanns Wilhelm Kunsch zu Storkow ist —— f
5
. , , ,, .
50, 10b3 B 09,606 1453,00 z 141,00 bz 39,30 136, 1oG
o = 160M is, 965 h zb - 260 (= zo -= 60G - — n , 10600 - 36090 100,756
n, , ,,,. 2
infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 21. März E895, Vormittags LH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt.
Storkow, den 22 Februar 1895.
Günther, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 71980] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Johann Silber und
Von
und nach
Eisenstein Ludwigsthal Triefenried
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschasten. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3001110, 008
— Rum. Staats. Obl. amort. 4000 60 39, 10 64,90 bi Gkl. f. ,, kleine 400 0 i 4. ̃ ; 93, 80 bz 6. . v. 1892 4000-400 p, 99, 00bz G 4. . 4 399 ll. f. kleine 400 M 99, 20 bz . Fr. 88 2983 von 1893 000 -= 400 S, 99,00 bz Gli. 5 8820 von 1889 5000 L. G. 37, 30 bz G S8. 20a87, 990 bz =* kleine 1000 u. 500 L. G. 87, 3b G K von 1890 5000-500 L. G. 857,30 bz G 104,30 . von 1891 000-500 L. G. 37.30 bz G 100, 106 do. do. von 1894 405 M S7, 30 bz G — — Rufs. Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 B — — 5,40 bz G do. do. kleine 148-111 — — 75h, 40b3 G do. do. von 1859 1000 u. 100 R — — . do. kons. Anl. von 18380 625 Rbl. G. 102, 80 bz 39, 00bz . do. 125 Rbl. G. 102, o bj , . do. 7 ult. 6 — O0bz? * inn. Anl. v. 1887 O I0000 - 100 Rbl. P. — — Sl, ob; S do. pr. ult. März : 10000 - 100 Rbl. 1000-500 Rbl.
Sl, 50 bz G R. b IV. Gold ⸗Rente 1884 125 Rbl.
S0. 70a, Idas] a5, bz do0 * ß, Iobʒ do. . . 50bʒ St. Anl. v. 3125 — 6G. o goa, Muß 1. ag, go bʒ do. kleine sch. . . 36 200 26 * 656 10hn do. 1890 II. Em. ] S0 = 20 ER 20 * 69,40 3 ö III. Em. 4 ho0 -= 20 * 1000-190 Rbl. P. IV. Em. 4 ö 500-20 4 do. 1894 VI. Em. 4 3125 —125 Rbl. G. ĩ I26 u. 1750 Rbl. G. 1
versch. 3000—– 30 102,703 l. 4.10 3000 - 30 105,506
Frachtsätze für 1060 kg in Mark.
Klingenthal 074 O76 oso 8] O77 Dresden, am 25. Februar 1895. Königliche General ⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen.
287
innere —
t 5
do. kleine do. v. i858 do. do. kleine Buen. Aires ho /i. K. I. 7. do. do. kl. do. 88 . . e de, Geib. wa. Frachtsätze für 100 kg in Mark. . 3 . . I I, , , , r, mi ö Dresden, am 27. Februar 1895. 5 . ,,. Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen. Chile nr Gele r .
do. do. 1 Chinesische Staats ⸗ Anl. 5! Dãäͤn. Landm. B. ⸗Obl. IV
do. h (
do. Staats⸗Anl. v. 86
do. Bodkredpfdbr. gar Donau er e, Wege .
71677 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Frau Emilie Beßler, geb. Heller, von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Meiningen, den 26. Februar 1895. Herjogliches Amtsgericht. Abtheilung II. (gez) Bernbardt.
Veröffentlicht: (L. S.) Hilpert, Gerichts schreiber H. Amtsgerichts, Abth. II, i. V.
71999) Konkursverfahren. Das Konkursrerfabren über das Vermögen der ledigen und gewerblosen Luise Jöfsel aus Wolx⸗ heim ist durch Beschluß des Kaiserl. Amts⸗ gerichts Molsheim vom 27. Februar 1895 nach er⸗ sfolgter Abhaltung des Schlußtermins asfgehoben. Veröffentlicht:
(L. S) Ehlers, Amtsgerichts⸗Sekretär.
T7 1964 nonkurs verfahren. In dem Kenkurs verfahren über das Vermögen des Schreiners Johann Pees in Mülheim am Rhein ift infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs- termin auf Donnerstag, den 21. März 895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 1I, anberaumt. Mülheim a. Rhein, den 27. Februar 1895. Bettermann,
Gerichtsschreiber des Kõniglichen Amtsgerichts.
72002]
Das s. Amtsgericht München J, Abth. A. f. 3-S. bat mit Beschluß vom 26. d. M. das am 27. Sep⸗ tember 1893 über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Cpyenheimer in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.
München. 27. Februar 1895.
Der Kgl. Gerichteschreiber: (L. S.) Störrlein.
71975 gConłurs verfahren. In dem Konkursversahren über das Vermögen des leischermeisters, Vieh nnd Fouragehändlers uftav Brun Zießler in Delsnitz ist zur
fung der nachträglich angemeldeten Forderungen
Termin auf den 16. März 1895, Vormittags
.
C
(Altstadt)
Dres den Friedrichstadt
Von und nach
reuß. e ,
*
Reichenberg
5
Dresden⸗Altstadt Dres den⸗Neustadt
Leipz. Bahnhof Zittau (Sächs. u.
Dresden⸗Elbkai Dres den · Elbkai Neustadt)
Dresden⸗Neustad (Schles. Bahnho
w —
8
.
3
22 /
Lindau 405 S u. vielfache 1000-500 0
1000 - 20 *
Der Preis desselben beträgt 0, 20 4 oder O, 26. Kronen für das Stück.
2) Theil III Heft Nr. A4. Ansnahmetarif für Getreide, Hülsenfrüchte, Mehl und Mahl⸗
T7 2024]
Ausnahmetarif für Zucker aller Art nach Basel (Reichsbahn) zur Ausfuhr nach der Schweiz vom 20. Februar 1895.
Mit Gültigkeit vom 1. März d. J. wird die produkte sowie Oelsaaten. Station Warburg des Direktionsbezirks Elberfeld 3) Anhang zu Theil IIK Heft Nr. A, ent⸗ 1⸗ in den vorbezeichneten Ausnahmetarif mit nach haltend Kursdifferenzen. ‚ Ggvptische Anleihe gar. . stehenden Frachtsätzen einbezogen; Die Kursdifferenzen sind bis auf weiteres im do. priv. Anl Von Warburg nach Basel (Reichsbahn): doppelten Betrage von den Frachtsätzen des Tarifs do. do. k für 5st für 10 t abzuziehen. do. do. kleine 2455 1,8 4 Der Preis des Getreide⸗Ausnahmetarifs, Theil M do. do. pr. ult. Mär; für 100 Eg. Dalra San. Anl.
j ö Heft Nr. 4, beträgt 0, 40 M oder O 50 Kronen . do. 2 ist bei den betheiligten Abfertigungsstellen das Stück; der Anhang wird hierzu unentgeltlich Sin linz, ep. Ber. nl zu erfahren.
abgegeben. do.
Frankfurt a. M., den 26. Februar 1895. München, im Februar 1895. do. St. -E. Anl. 18537 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, v. 1886
namens der betheiligen Verwaltungen. J
General- Direktion do. do. der K. Bayer. Staatseisenbahnen. do. do. 72027] Bekanntmachung. ; Süůddentsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahnverband.
Ab 1. April 1895 gelangen für den Güterverkehr zwischen Stationen der F. K. Oesterreichischen Staatsbahnen und der vom Staate betriebenen Privat⸗ und Lokalbahnen Linien in Galizien und der Bukowina) und der Kk. K. priv. Kaiser Ferdinands⸗Nordbahn (in Galizien)
einerseits und Stationen der Kgl. Württembergischen Staats⸗ eisenbahnen, der Großh. Badischen Staats⸗ eisenbahnen, der Pfälzischen Eisenbahnen, der Sessischen . der Main⸗Neckar⸗ Eisenbahn, der K. Eisenbahn⸗Direktion in en, , M. und der K. Eisenbahn⸗ irektion in Saarbrücken
w T ꝛ:
—— d — 8 — D 7 9 D 8m . . 2 6
ö
8 S O
1I5,l0oG kl. f. kons. Eis⸗Anl. I. II. — — do. her — — = ö ler —— do. pr. ult. März
. ö III. 4 102,25 bz G Staatsrente 4 103, 406 4
4
79, 0b do. 10 Fr. ; . 625 Rbl. G.
—
125 Rbl. G.
125 Rbl. . 26000 Io5 Rbl. P. 57 102, 206; g gõhzʒ
1
K , W 0
2 ü 8 .
71970]! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers und Destillatears Th. Sieloff hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Königsberg, den 27. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. VI a.
=
k — — Q — —
K . .
ö ult. März 103, 40G Nikolai⸗Obligat. . — — kö kleine Poln. Schatz⸗Obl. . kleine — — . Pr. ⸗Anl. von 1864 8, Met. bz B ö von 1866 —— 5. Anleihe Stiegl. 98, So bz Boden ⸗Kredit ... — — do. do. gar. — — Schwed. St. Anl. v. 1886 82,50 bz do. do. v. 1890 82, 70 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl. ..
r.
500 - 100 Rbl. P. 150 u. 100 Rbl. P. — —
100 Rbl. P. 157, 10b3 G
1060 Rbi. B. i565, 75 b, 10090 u. 500 Rbl. P. — — 100 Rbl. M. G. — — 1000 u. 100 Rbl. G. 102, 90 bz ö000 - 500 Spj0 ö 000-500 M0 — — bo. So doch Ke , , oc , Loose . 127,30 342, 00 bz do. Hyp. - Pfbr. v. 1879 4. 3000-300 , 100,906 lob, 106 do. do. v. 1878 1 4600-3000 Æ 104,75 G ö. 40bz do. do. mittel 6. 1500 104,756 342, 00bz do. do. kleine bo0 u. 300 M 104,756 e. do. do. Gesamtkdg. ab 1904 ; 104,906 kf. 69, 30bz do. Städte · Pfdbr. S3 . 105, ' 08 . ö9, 60 bz kl. f. Schweiz. Eidgen. rz. 98 1. Fr. —— 38 50bz Görf.
erbt 0 n. pf . Kö erbis old ⸗Pfandbr. S8. 20 bz 38, 50 bz G
gl T5 bz per ö.
do. Rente v. 1884
ö ; . pr. ult. März — 99. o. do. 77, 50 bz G 90, 90 b; B do. do. pr. ult. März 6.
14050 - 405 0 10 Mun — 30 0 4050-4095 6 4050 - 405 6
Io 10 bz
**
71969 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Garderoben händlers F. Naftrowitz hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine dom 11. Fe⸗ bruar 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stãtigt ift, hierdurch aufgeboben. Königsberg, den 27. Februar 1895. õnigliches Amtsgericht. VII a.
719685 gonkurs verfahren. Das Konkureverfahren über das Bermögen des Cigarrenhändlers Anton Lichtenftein hier, wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königsberg, den N. Febrwar 1885. gõnigliches Amte gericht. VII a.
71974 Ronkursverfahren. In dem Korkureverfabren über das Vermögen des Vincent Lanterborn zu Kulm ist
= , , , , , , 2
gb, 70G klf. 124.75 bz 100106 34,756 33, 1l0bz G 34756 33, 10bz G 28, 40G 28, 40G 28,75 G 37, 75 bz 35.256 37,75 bz 35.256 34,256 32,403 34,256
72263] Bekanntmachung. Süddenutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen⸗ bahnverband. Ausuahmetarif für Eier, Erdharz, Mineral- Griech. waffer und Palmkernöl vom I. März 1893. do. Ab 1. April 1895 gelangt der unentgeltlich zu beziehende Nachtrag I zur Einführung, welcher Be- do. mit lauf. Kupon 4 . des Haupttarifs und des Nachtrags 1 de, oe a e ne enthält. = o. München, im Februar 1895. de. d kleine General. Direłtion do. Mon. A der C. Bayer. Staats eisenbahnen. 3 mit lauf Kupon .1.1. 94
e nern,
nit lauf. o de. Gn. e fie fi; 3 mit lauf. Kupon
i. K. 15. 12.93
ö
18 —
o
A. . boi. ...a mit lauf. on do. d c inki. h. *r,
k
355 ke bete gs
—
*. .
2 82 3
.
Verantwortlicher Redakteur:
v. 1885 100 A0
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß⸗ verreichni der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger
12 Uhr, vor dem Känigli Amtsgerichte hier⸗ f. anberaumt. ee, an Oelsnitz, den 28. Februar 1895. Sekretãr Geißler,
anderseits ee, ar r ng, . e ö emeinschaftliche Heft), enthaltend: . Bestimmungen und
ber die nicht rewwerthbaren Vermẽgensstaäcke der
Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kilometerzeiger.
J. V.: Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Sch ol in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla ge⸗ Anstalt, Berlin SsW., Wilhelmstraße Nr. 32.
o. do.
9
do.
Hollãn. Etact ci i g]
mit lauf. Kupon i. K. 16. 12.93
mit lauf. Kupon
—
ö / . . , =
. be be bete te be S
— — S 2
32,403 — 34,25 6G 32, 406
do.
do.
do.
Rum. Staats⸗Obl. fund.
do. II. VIII. Em. do. mittel
do. kleine
Sh. Met. bzʒ G 103,506 103, 706
Spanische Schuld.... do. pr. ult. März Stockhlm. Pfdbr. v. 4 / 85 43 1.1.7
do.
103, 75G
do.
do.
v. 1386 4 1.5.11
4 11. O 24000 - 1000 Pes. G s77 Mobi G
000 - 200 Kr. 20600 - 200 Kr.
ol ob Br f.
1