e,, d,, ,
. ö
drr / ., .
.
; ö *
*
enthalts, wegen Ungültigkeitserklärung der Ehe, 2 . beelfhn Verlassung mit, dem An⸗ trage: die 3 der Parteien für ungültig zu er⸗ klären, eventuell die Ehe vom Bande zu scheiden, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits vor die 1II. Zivil. kammer des Landgerichts zu Hamburg (Ratbhaus) auf den 20. Mai 1895, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffenklichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Samburg, 28. Februar 1885.
ie derichs, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Zivilkammer III.
71864 Oeffentliche Zustellung. . k Der Warbtẽ Friedrich Knoblauch in Coswig, ver= treten durch den Rechtsanwalt, Justiz· Rath Freyberg in Dessau, klagt gegen seine Ehefrau Marie Knoblauch, geb. Huth, früber in Coswig, jeßt in unbekannter Abwesenheit, wegen böslicher Verlafsung mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verbandlung des Rechts streits vor die J. Zivilkammer des Herzoglichen Land⸗ gerichts zu Dessau auf den 329. Mai 18985, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Dessan, den 21. Februar 1895. Mapländer, Kanzlei Rath,. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts.
2439) K. Amtsgericht Ravensburg. Oeffentliche .
Der Franz Josef Gemm, Fahrbote in Wolpertewende, klagt gegen Jobann Georg Heckler, Maurermeister, früher in Wolpertswende, nun mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Forderung aus Abrech⸗ nung, Kauf und Dienstmietbe vom 17. März 1895 mit dem Antrage auf Zablung von 56 eK sowle auf vorlãuñge Vollstreckbarkeitserklaͤrung des zu erlassenden Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das diesseitige Gericht auf Samstag, den 27. April 18935, Vormittags 9 Utzr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Den 28. Februar 1895.
Amtsgerichtsschreiber Serrmann.
172426
Oefsentliche Zustell j
Die verwittwete Maurermeister e mine Schulz, geborene Schulz, zu Köslin, dertreten durch Rechts- anwalt Tolki in Neidenburg, klagt gegen die Winwe und Erben des verstorbenen Maurergesellen Jacob Jablonowski aus Neidenburg. und zwar: .
I) die Wittwe Anna Jablonowski, geb. Ritter,
2) die Bergmann frau Marie Amalie Seczkorreck, geb. Jablonowski, und deren Ehemann,
3) den Bergmann Friedrich Jablonowski,
9 die Caroline Anna Jablonowski,
5) den Carl Jablonomski, früher in Neidenburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen der Zinsen der im Grundbuch des dem Erb lasser der Beklagten gehörigen Grundstücke Bar- toschken Nr. 34 in Abth. III Nr. 2 für den Maurer⸗ meister Eduard Schulz eingetragenen, durch Erbgang auf die Klägerin übergegangenen 300 . 6 oo füt die Zeit vom 10. Januar 18990 bis dahin 1895 im Betrage von 90 M mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurtheilung der Beklagten, daß sie die alleinigen Erben des verstorbenen Maurergesellen Jacob Jablonowski seien und demgemäß schuldig. bei Vermeidung der Zwangeversteigerung des Grund stũücks Bartoschken Nr. 34 an die Klägerin 0 * nebst 80/0 Zinsen seit dem Tage der Rechtskraft der Urtheils zu zablen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Neidenburg. Zimmer Nr. 1. auf den 27. Mai 189586, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Reidenburg, den 22. Februar 1895.
Wal pus ki, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtt.
T2421] Oeffentliche Zuste lung Der Maschinenhändler Job. Schaefer zu Köchingen, vertreten durch den Rechtsanwalt E Dartung iu Braunschweig, klagt gegen den Stellmachergel ellen . Anders. früher un Dierdorf Magdeburg — beim Stellmachermeister Grebe — jetzt unbekannten Auf . entbaltß, aus der Lieferung eines Fadrrades im März 1824 infolge doraufgegangener Bestellung 8 Beklagten, mit dem Antrage, den Be⸗ ein — eventuell gegen Sicherheitsleistung äufig dollstreckbar zu erklärendes Urtheil 18 70 * nebst 690 Zinsen Kläger zu verurtheilen, ten zur mündlichen Verband ˖
Crans33] Die Westfälische Kalkindusttie A. Wicki
2** 3
X 2 rum den Bergmann
er, wm k kest nubet
ta die im Grundduche den Hert
derjeichneten Realitãten, nnd Ledet den Bellagten Har mündlichen Berbandlung des Nechtsstreits der die NH. Zivilkammer des Königlichen Sandgerichtt za Bochum auf den I. Mai 1895. Vormit tags Sv Uhr. Zimmer Nr. 39 mit der Aufferde.˖ ag, einen bei dem gedachten Gerichte zagelassenen Zum Zwecke der öffentlichen
n
ar am ener t za beflellen.
wird die rer Me, err . Klage den, / —
1 — — * — 2 — 2 2
ger. — ͤQ1* .
2. * 8 2. 23 = — — 3
effentliche Zufte lung.
— — — —
Harm wann — wen we en ordern,
1895 B Arte gernch — 2 ö y 9 *
=—
3
ü J 226 . 8. é . = . K n r D *. 7 — , 71 * — Gemmer, dee m, nm, rn, eren d
—
Temme zm Belerna in
— —
— — — — =. P — — — — — — — . ' ö -
. . 6 — = * Mr zn menen, eg, me = — * 3
Von. 2
— 23 .
— 1 ** — — = ** — * — K 222 — *
— r —=
— 2
= m 2
— 0, meer Gren nng imer Bar
— =* 3 = mr, w 1 . me wem LUmrenn, di B .
in willi, ann wem r m dem nen-,
rern Frirttiger
Gneser nm , Mm
Lin, eme, fre (där Belm, 1k Erüren me, merten, Scminmmnmn,, nr, Tr. nme in Hi am zn , B , maeht 31 mer ler em , Muff i, mer, altre mn ne, .
urn en, mn, re, mc ame aher
Steder eistum. ir miu autre r mn, J
*
Mirren und ihrer mi nnn, ume hre, m, q Earmmmnftt, spnii zee, Fenn Rar mind ren, as Gericke derer e, F mne, Tann Hermmsumm e, etre, mr me m, rn,
mme 1, Fäniislitkre damn serr n Geer auf
er d, Ham, mms, Fan mterngnn, , n, mi
zer Lurfurneeung, men e mem fenen Gn,
gelten Unna zu enellen um mem, mer ö In tellums wir mene, nnn, me, Fünne nm, emen. gane en, en, n, mr, . Trmsta nr
Gerne re lie e, Fämilsißer Tum nee rt
Oeffentliche Zustellung. — —
.
— r Rn, r, rn * . 2 3 me 8 . ö 8
M * S* iM 3 (. 2 — s11— 8 — ern, m, Finmignemn amm, m
!
wür nem, mn men mie Rasttn R nern,
* 6 * k 2 , 2 —
wecke der öffentlichen Zustellung er Klage bekannt gemacht.
en R Febraar 18985.
al, Gericht j chreiber
* 83 In = Abthe Unn
2 —
ö —
Deffentliche Iuste dung.
e MWt 8. Thöming in Ie boe. dertre ten darch den Rechtsanwalt Oan len dalelbft, Aagt gegen den frũberen RKanfmann Ernft Schläter. früber in JItzedee jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Frei- gabe hinterlegter Gelder mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurtheilen, darin zu willigen, daß der in
— 13 **
der Prozeßsache Schmidt e a. Schlũter bei der
Königlichen gs Sarptkasse zu
2 — klagten — — ** J D —— — — *
. 2 — 2 8 — — 3 — —— — — —
JItzedhee. den J
— ö . m m rer. r rer 4 Sn n= r
l .
Ceffentiiche Zu ste Lung. Serre Brrtach zun Burhack
en. — rer,, 3 en Sr em, Teen, fru r neder⸗
—
. 3 Den. 24 1 .
ernennt, rm
ref esrermr? 2 R rr,
men, en n m,, men,
— — — 8 7 — * — — 2
f * — 51 , D 2 11 * * se mene nn de v — — 8 — — cr — 2 2
Lr, — 2 2 —
rie Bellen rr mund ichen
Marne tren mer die erf iwil⸗
2E 2 8
* en 14. Jagt 1893. Vernwittags 10 Utzr, rr, wen bei dem gedachten Ge⸗
mere — —— ——
d eJH⸗ n . richte eme efnnem amm n bestelen 22 3x 5 * 7 9 m, . 5. der üfenlaker rstellmn ez lch des Min beilagten 2 2 amm J mern, rem 3 Cars Thamm wird dienen, Wm der Mage be⸗ r n 2 .
n., dem ?
46 . ö = * Fermer,
] Caßlaeyver, Memnr,
/ , . (en,, OCegfenniche G Janegang,. ͤ Ra im Rreelt, Handelnd
PFresser i aa, vertreten durch
3 — rr mer, r,. . mer fein Feet mal Na ; her in Kere, jetzt . — * . 2 ö an fegrnter rennt wegen, erte, Baargn, 4
e,, , , Baar mr, n,, fon
r2a82
dessen bierzu gehörig ermächtigte Ehefrau Katharina,
geborene . ꝛ welche den Herrn Rechtsanwalt Dr. Mann in Mainz
zu ihrem . gegen Martin Müller, Metzgermeister, und dessen Ehefrau
siliation mit dem Antrage: Es gefalle dem Gerichte den Verkauf vor Notar Habermehbl vom 6. November
Sect. und altes Nr. IV 76 Flur IV neues Nr. 297, i am Klosfe 38 R.G. 83 R.
Kläger als Eigenthümer derselben und zwar frei von
—
trage auf Zahlung von 124,55 M nebst oo Zinsen. vom Tage der Klagezustellung, dem Be ö Kosten aufzuerlegen, auch das Urtbeil für vorläufig vollstreckbar erklären und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Fönigliche Amtsgericht zu Krefeld, Saal II, auf den 18. April 1895, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung. Der Siegmund Laufer. Meßger in Maing, und
Keller, obne besonderes Gewerbe daselbst, rozeßbevollmächtigten bestellen, klagen
Wilhelmine Johanna, geborene Lüdecke, beide früher in Mainz wobnhaft, i obne bekannten Wobn⸗ und Aufenthaltsort, Beklagte, wegen Re⸗
1894 bezüglich folgenden darin bezeichneten Immöbels
Vofraithe Rosengasse D ait 61 neu 6 neben Kübler, Johann Michael, und Dablen, Franz, nebst allen hierauf errichteten Gebäu⸗ lichkeiten nebst zum Betriebe der Metzgerei geböri
Geschãfts inventar sowie Ladeneinrichtung wegen Nicht. erfüllung der Bedingungen für aufgelöst und die
allen inzwischen etwa daraufgelegten Lasten zu er- klären, die Ueberschreibung auf deren Namen zu ver. fügen und die geleistete Zablung von 500 M mit den entbebrten Nutzungen, fälligen Ainsen, Ver schlechterungen, Kossen und sonstigen Schäden und Nachtbeilen kompensiert zu erachten, die Beklagten solidarisch in die Kosten zu verurtbeilen, und laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die erste Zivilkammer des Groh ber onlichen Landgerichts iu Mainz auf den 24. Mai 1898, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Vu zug der Klage bekannt gemacht. (1. 8) Wolf,
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. 72434
Die Ebefrau des Bürstenmachers und Klein⸗ bändlers Josef Vrener,., Maria, geb. Kremer, zu Lürriv. Gemeinde Neuwerk, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Freischem zu Düsseldorf, klagt gegen ibren genannten Ebemann, zur Zeit im Arrestbause in Düsseldorf detiniert, mit dem Antrage auf Güter⸗ trennung. Termin zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits ist vor der 2. Zivilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 17. upri 1895, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.
Ochs, Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versi
arni? Korps auf das Etatsjahr oö 86 behufs direkten Bezuges von der Zeche — anter Ausschluß ven Zwischenbändlern — ist Termin auf Freitag, den 29. März 1895, Vor⸗ im Dienftgebäude der Inten⸗
m 3* . 1
gen Einsendung von 1 4 bezogen werden. Intendantur 14. Armee⸗Korps.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
C2335 Bekanntmachung. Sei der beute stattgebabten Ausloosung von Cbligationen bebuss Amortisation der zur Er⸗ baunng eines Gaswerks negozierten Anleihe sind die Nammern: 13 20 59 192 153 156 183 204 239 N7 284 372 409 415 459 496 574 577 578 580
Die Ginlösung dieser mit den vorgenannten Nammern bezeichneten Obligationen erfolgt gegen
NRücgabe derselben mit den noch nicht fälligen Kupons nad den Talons am I. Mai d. Is. auf der stãmmerei. Mit diesem Tage hort der Zins⸗ lanf auf. Dabei ( wird bemerkt, daß von der Ausloosung am 1. Mär; 1830 die Obligation Nr. 520,
28 Februar 1891 ‚. .
1. März 187. 522
bial Rüctzahlung nicht prafentiert — Q
Leer, den 1 März 1395.
Der Magistrat. Unterschtist. T7 2467]
Bei der planmäßig heute slattgehabten 10. Ver⸗ loosung der Anleihe des Kreis ⸗ Kommunal- verbandes Braunschweig ¶ — * vom Jahre 1881) 5nd die nacher zeichneten Schuldverschrei⸗ bungen gezogen worden:
Litt. A4. Nr. 27 128 372 und 463 über je 100
Litt. B. Nr. 570 623 746 765 910 und 1202 aber jet 20 S0
ö one er Schwtenger ag für a ieren en gem är, reer, arc röcklichtz Berhot amn männer, earn mn ter aleten, nell dem An-
863 1914 1938 2105 2202 237 2424 26s 2842
1 eklagten die 2881 2981 und 2983 über je 500
Litt. D. Nr. 3057 3374 3604 und 3786 über je
1090
verschreibungen erfolgt vom 1. Juli d. J. ab bei der Stadt · daup
Die . Nennwerths dieser Schuld⸗
tkafse hieselbst.
Die nachverzeichneten jum 1. Juli v. J. aus-
geloosten und aus der Verzinsung gefallenen Schuld⸗ verschreibungen des Kreis · Sommunalverbandes Braun⸗ schweig Gig. de 1884) als:
r.
Litt. A. 138 über 160 Æ und Litt. B.
Nr. 1176 über 200 6 sind bislang zur Ein lösung nicht überreicht.
Braunschweig, den 1. März 1895. . Der Stadt Magistrat. W. Pockels.
n. c.. Mittag der Bank, bierselbst, Französischestraße 49, ein⸗ geladen.
T2668]
6 Kommandit⸗ Gesells asten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
725657]
Berliner Spar. und Depositen. Kanh.
Die Aktionäre werden zur zwölften ordentlichen
Generalversammlung auf Montag. den 28. Mär
s E Uhr, nach dem Geschäftsloka
Tagegordunng: a. Vorlage des C . der Bilanz und des Gewinn und Verlust Kontos. b. Ertbeilung der Entlastung. o. Wabl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Zur Theilnahme an der Generalversammlung
[. nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre
ktien drei Tage vor der Generalversammlung
bei der Kasse der Gesellschaft niedergelegt haben.
Berlin, den 2. März 1895. Der Aufsichtsrath. C. Oevmons.
Diingerexport⸗Gesellschaft zu Dresden.
Die Aktionäre der Düngerexport ⸗Gesellschaft zu Dresden werden hiermit zur vierten ordentlichen Generalversammlung, welche Mittwoch, den 20. März d. J. Vormittags AA Uhr, im Saale des Stadt ˖ Waldschlößchens, Sophienstraße 1 1, stattfinden soll, ergebenst eingeladen. Der Saal wird um 10 Uhr geöffnet.
Tagesordnung: 1) Vorlage des ge n n io und der Bilanz
pro 1894. 2) Abänderung des 3 26 unter e. unseres Statuts. 3) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge und Verwendung des Gewinnes.
Der Geschäftsbericht pro 1894 nebst Gewinn und Verlust- Rechnung liegt an unserer Kasse aus und können Druckexemplare daselbst entnommen werden. Dresden, den 4. März 1895.
Die Direktion der Düngerexport Gesellschaft zu Dresden.
Dr. H. Techritz.
72579 ( Tuch⸗.Kammgarnstoffefabrik vormals Schwebel 2 Schmidt zu Bischweiler, Elsaß. Die fünfte ordentliche Generalversammlung der Tuch und Rant garn sfeffefabrj vormals Schwebel C Schmidt zu Bischweiler (Elsaß) findet den 20. März 1895, Nachmittags 21 Uhr, zu Bischweiler in den Geschäftsräumen der Gesellschaft mit folgender Tagesordnung statt. Tages or uung: ; I) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths, Bilanz, Gewian⸗ und Re , . 2) ya,, des Vorstandes und Ausfsichts⸗ raths. 3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath. ; 4) Verlegung des Geschäftsjahres auf die Zeit vom J. Oktober bis 30. September und Ab⸗ änderung der SS 9, 19, 23 der Statuten. Die Herren Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien am Sitz der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Ch. Stähling, L. Valentin Cie. zu Straßburg i. E. fünf Tage vor der Ge⸗ neralversammlung zu hinterlegen. Der Vorstand.
72561] . . Pfälzische Preßhefen. & Sprit ⸗ Fabrik in Ludwigshafen a. Rh.
Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zur 7. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche am Samstag, den 30. März 1895, Vormittags IO Ühr, in Ludwigshafen a. Rh. im Geschäftslokale stattfinden wird. Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz pro 1894 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfteberichts k und des Berichts des Aufsichts⸗ raths.
Vorlage des Revisionsberichts. — Beschlußfassung über die Geschäftsbilanz und über die Vertheilung des Reingewinns. Wahl zweier Revisoren. Entlastung a. des Aufsichtsraths und b. der Direktion.
Neuwahl des Aufsichtsraths.
Wegen der Legitimation der stimmberechtigten Aktionäre verweisen wir auf 5 32 der Statuten.
Zur Entgegennahme der Eintrittskarten wolle man die Aktien bei der Direktion, den Bankhäusern trn 7 * Keßler. n, a. Main, errn Ed. Kauffmann ⸗Fehr, rn i. B.
oder S. Lederle, Ludwigshafen a. Rh.
s 3 bis zum 28. März a. . einschliess⸗ ch hinterlegen.
Die Geschäftsberichte und Jahresbilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1894 können vom 14. März a. «. ab auf dem Bureau der Gesellschaft e ee. werden.
udwigshafen a. Nh., 2. März 1696.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
itt. C. Nr. 1822 1633 1636 1657 1716 17897
Lederle⸗
e
unseres Statuts ihre Aktien entweder vor X der Generalversammlung
ne Hanziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Die neununddreißigste ordentliche Generalver⸗
lemi findet am Sonnabend, den 0. M
a. -. Nachmittags 4 Uhr, im g serselbft, Langgasse 33, statt und werden zu der. elben die en Aktionäre unseres Instituts hier.
durch eingeladen. ordnung: re
; 26 rd
I) Bericht der Direktion und des Verwaltungs. ratbes über das Geschäftejabr 1894.
27) 1 der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Jabr 1894 zum Zweck der Genebmigung durch die General⸗ versammlung.
) E gänzungswahlen für den Verwaltungs rath.
H Wabl von drei Revisoren.
Die Einlaß und Stimmkarten werden am 28. und 29. März e. im Bankgebäude an die in den Stammbüchern der Bank eingetragenen Aktionäre ausgegeben.
r, . den 1. März 1895.
Direktion der Danziger Privat. Actien⸗Bank.
A. Langerfeldt. A. Kreßmann.
72444] —ͤ Actien⸗Zuckerfabrik Wierthe. Unsere Aktionäre werden biermit zu der am Mon ; tag, den 18. März A895. Nachmittags 2 Uhr, in der Fr. Meversschen Gastwirthschamt bierselbst attfindenden außerordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen. Tagesordnung: ) Feststellung des Attienrübenpreises. 2) Genehmigung einer Anleihe. 3) Genebmigung von Aktienübertragungen. Wierthe, den 1. März 1895. Der Aufsichtsrath der Aetien Zuckerfabrik Wierthe. SH. Rautmann.
k ᷣ Deutsche Jute Spinnerei n. Weberei
in Meißen.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell— schaft zu der Freitag, den 22. März 1895, Mittags 1 Uhr, im Fabrikgebäude zu Meißen stattfindenden 22. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht über das Geschäftsjahr 1894 und Bilanz.
) Entlastungsbeschluß.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des
Reingewinnes.
3 Statutenmäßige Wahlen.
o) Ausloosung von 26 Stück 40,0 Obligationen. Der Saal wird um 12 Uhr geöffnet und um 1 Uhr geschlossen.
Geschäftsbericht und Bilanz liegen mit den Be— merkungen des Aufsichtsrathes ab 8. März er. im Bureau der Gesellschaft in Meißen aus.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General. versammlung theilnehmen wollen, baben gern § 27
eginn
bei der 8 a nt in Meissen oder
bis Tags zuvor
bei der Deutschen Bank in Berlin, — Sad . ,. fe, Quen
er Süchsischen Bankgese aft, Quellmal
Adler in Seer gen 9. ;
zu deponieren. Meißen, im Februar 1895. Der Vermaltungsrath. G. Siemens.
rob Filderbahn⸗Gesellschaft.
Bei der heute vor Notar und Zeugen vorgenom— menen siebenten Verloosung unserer A] 0 igen 8, . sind folgende Nummern gezogen worden:
Vr. 294 310 333 381 404 412 545 580 u. 620.
Die Heimzahlung erfolgt am 1. Juni 1895 gegen Rückgabe der Sriginal Obligationen nebst un— perfallenen Kupons bei der Württ. Vereinsbank, bei der Württ. Bankaustalt vorm. Pflaum u. Co und bei den Herren Stahl * Federer hier.
Vom 1. Juni an hört die Verzinsung auf. Vom Jahre 1894 sind noch nicht erhoben die rh hats n Nr. 231 u. 496.
Stuttgart, den 1. März 1895.
. Filderbahn ˖ Gesellschaft.
[2442 kJ
Stettiner Speicher Actien⸗Gesellschaft 1894. Gewinn⸗ und Werlust ⸗FKtonto.
Cxedit. Per Miethen Konto Interessen · Konto
— — —
6 9 22 635 10 1333 80 24573 90 660. 9 4177050 192610 4560 - — 3 13 560 Grundstück⸗Konto .. 131730 24 573 90
Bilauz am 31. Dezember 1894. ö Acti vn. Hassivn.
Mb Ml 398 792
57 666 .
21 4232
3453 30
300 000
. 1 8
eferve· Reyaratur Kio. 3698
videnden· Konto. 12060
469 698 85 459 698
Die Auszahlung der Dividende mit 40 glei C 24 pro Ilktie erfolgt von heute ab egen . händigung der betreffenden Pivibenden fh line im . ö Unterzeichneten, Große Oder⸗
Stettin, den 1. ,
Der Vorftand. A. Lü bcke.
lan der Lüd. Baugeselsschaft
Per Miethen, Zinsen An
Begebenes Aktien. Kapital . Reserve Dividenden. Konto
(72459
schaft in Leipzig ⸗Neuschleußig werden zu der
im Lokal der Gesellschaft, Könneritzstraße 2, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Jeder berechtigt, der sich als Aktionär vor Beginn der Versammlung dem Notar durch Bor— zeigung von Aktien oder des über die erfolgte Hinterlegung von Aktien von einer Behörde, einem Notar, von der unterzeichneten Gesell—
schen Kreditaustalt zu Leipzig ausgestellten, auf
Lüdenscheid, für das Jahr 180. Gewinn · und Verlust · KLonto. Einnahme.
Passiva.
vpotheken ividende
[2443] —
Attien Gesenschaft für Ban ⸗ Ausführungen.
Die Aktienẽre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Donnerstag, den 4. April er,, Vor- mittags 10 Utz, in Berlin im Geschäftslokale, Jentbinerstraße Nr 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
1) Vorl . K des R orlage des Geschäftaberichts, des nungs⸗ Abschlusses und der Bilanz. n w N Beschlußfassung über Ertbeilung der Decharge. 3) Wabl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern.
Die Herren Aktignäre, welche sich an der General. versammlung betbeiligen wollen, baben ibre Aktien oder die über die letzteren lautenden Reichsbank. Depot- scheine nebst einem doppelten Verzeichnisse und außer dem, wenn sie , erscheinen, die Voll⸗ machten oder sonstige Legitimationgurkunden sbrer Vertreter spätestens drei Tage vor dem Ver ge n eres bei der Kaffe der Gesellschaft,
enthinerstr. ;. in den Geschäftsstunden von = Uhr zu deponieren.
Das Duplikat des Verzeichnisses dient als Ein— trittskarte; der Geschäftsbericht nebst dem Rechnungz. abschlusse und der Bilanz liegt vom 18. er. ab während der Geschäftsstunden im Geschäftslokale zur Einsicht aus.
Berlin, den 1. März 1895.
Der Aufsichtsrath.
* 153 023. 66 Lüdenscheid, den 27. Februar 1895.
R. Gerhardi. Aug. Noelle. Die Revisoren: H. Ritzel. Rob. Kugel.
Die htionre der Leipziger Westend ⸗Baugesell⸗
Mittwoch, den 29. März 1895, Nachmittags 2 Uhr, Leipzig · Neuschleußig,
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Wer Geschäftebericht, die Bilanz und das Gewinn ⸗ und Verlust-Konto auf 1894. Ertheilung der Decharge für Vorstand und Au sichtsrath.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Neuwahlen in den Aussichtsrath.
5) Statutenänderung.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist
schaft selbst oder von der Allgemeinen Deut
seinen Namen lautenden, die Nummern der hinter · legten Aktien angebenden Depositenscheins legitimiert. Der Geschäftsbericht, die Bilanz und das Gewinn—⸗ und, Verlust · Conto auf 1894 liegen zur Einsicht der Aktionäre im Gesellschaftslokal aus. Leipzig ⸗Schleußig, den 1. März 1894. Leipziger Westend⸗Baugesellschaft. Der Aufsichtsrath. O. Braun.
72468
lung Monate, Nac Preußischer Hof hierseibst statt, und werden die n Aktionäre
hiermit eingeladen.
§ 30 des Statuts ibre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse derselben Tage vor der Generalversammlung
zu deponieren.
. Straßen⸗ u. Bergbahn⸗Gesellschaft.
lung findet am
im Bureau der Gesellschaft in Heidelberg statt, wozu unsere Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden.
diesenigen Aktionäre berechtigt, welche . Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung, diesen nicht eingerechnet (5 25 der Statuten) bei der Gesellschaftskasse in Heidelberg oder bei dem , . Abel C Co. in Berlin deponiert aben.
während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Actien Gesellschaft für Holzstoff und Holzstoff - Fabrikate. Hirschherg, Schl.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm— unserer Gesellschaft findet am 23. do. Nachmittags JZ Uhr, im Hotel
. gemäß 8 29 des abgeänderten esellschaftestatuts vom 28. März 1888 zu derfelben
Die Tagesordnung umfaßt: 1) Die im § 316 des Statuts vorgesehenen Ge. schäfte und Wahlen. 2) Abänderung des § 40 der Statuten. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben nach
mindestens drei
bei Herrn Geheimen Kommerzien⸗ Rath Schoeller in Breslau,
oder bei Herrn Kommerzien⸗Rath Linke in Sirschberg,
oder bei Herrn Rittergutsbesitzer Schoeller in Lobendau,
oder bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst
Hirschberg Schl., den 1. März 1895. Aetien· Gesellschaft für Holzstoff u. Holzstoff⸗Fabrikate. Richter.
Heidelberger
Die diesjährige ordentliche Generalversamm-
Montag, den 1. April er., Nachmittags Uhr,
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes Über das , e. Geschäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz . der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung pro
2) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge an Aussichtsrath und Direktion.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
Die Aktien sind mit doppeltem Nummernverzeichniß
Berlin, den 2. März 18965. Der Aufsichtsrath M. Abel.
7e2ds6n] Nassan ⸗Selterser Mineralquellen Ahtien. Gesellschaft, Ober · Sellers.
Die diegsährige ordentliche Generalversamm - w der Aktionäre wird hiermit auf Sonntag, den 7. April d. J., Mittags 12 Uhr, im Gasthof 6 Preußischen Hof
eraumt.
in Limburg a. Lahn an—
Tagesordnung:
1 Geschäftsbericht der Direktion pro 1894.
2) Mittheilung der Bilanz; Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
3) Wahl eines Revisors.
4 Wabl für ein statutenmäßig ausscheidendes Aussichtsrathsmitglied.
Ober -Selters, den 2. März 1895.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: H. A. Hilf.
72555 Bwirnerei Nähsadensahril Augsburg in Augsburg. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies« jährigen ordentlichen Generalversammlnng, welche Samstag, den 2. März 1. Is., Nach mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Börsen« gebäudes dahier stattfindet, höͤflichst eingeladen. Tagesordnung: I) Berichterstattung der ee ftr 2) Vorlage des Rechnungzahschlusses pro 1894 und , n darüber. 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes. 4) Abänderung des Vertrags mit dem Vorstand. Eintrittesarten können gegen Ausweis des Akftien- besitzes bei den Bankhäusern Auguft Gerstle . und Gebrüder Klopfer hier und München is zum 20. März erholt werden. Augsburg, 1. März 1895. Der Aufsichtsrath der
Zwirnerei K Nühfadenfabrik Augshurg. Der Vorsitzende: Benno Klopfer jr. 72668] . Actien Gesellschaft der Vorgebirgsbahn Käln - Bann.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonn⸗ abend, den G. April 1895. Nachmittags A Uhr, im Rathhause zu Köln, Zimmer 29, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm- lung der Aktiengesellschaft der Vorgebirgsbahn Köln-Bonn hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Ausdehnung des Unternehmens auf eine Rhein⸗ uferbahn von Köln nach Bonn und auf eine Bahn von Brühl nach Wesseling und Sürth.
N) Erhöhung des Grundkapitals um n 1300006.
3) Aufnahme eines Darlebns von a 1409000.
4) Aenderung der Statuten.
Aktionäre, welche ibr Stimmrecht ausüben wollen, müssen nach 5 26 des Statuts ihre Quittungsbogen entweder spätestens 2 Stunden vor der Ver— sammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft, oder spätestens am 2. Tage vor dem Tage der Versammlung bei dem U. Schaaff⸗ n . Bankvereine in Köln hinterlegt
aben.
Bei der Hinterlegung ist ein von dem Aktionär oder seinem gesetzlichen Vertreter unterschriebenes Verzeichniß der Nummern der Quittungsbogen in geordneter Reihenfolge und zwar in zwei Exemplaren zu übergeben.
Köln,. 1. März 1895.
Aetiengesellschaft der Vorgebirgsbahn Köln Bonn. P. Dubelman.
72669
Stettiner Portland ⸗Cement-Fabrit.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. März er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Komtör der Stettiner Portland ⸗ Cement. Fabrik, Frauenstraße 53, Eingang von der Junkerstraße, stattfindenden 40. ordent« lichen Genueralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Bericht des Vorstands und des Aufsichts—⸗ raths nebst Vorlegung der Bilanz und Ge— winn und Verlust⸗ Rechnung pro 1894. Er⸗ theilung der . Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns.
Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes, zweier Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters derselben. ö
Laut §S§ 159 und 17 des Statuts sind Stimm bezw. Gintritts karten am 26. und 27. März er. während der Geschäftsstunden im Komtsr, Frauen 3. bz, gegen Vorlegung und Abstempelung der ktien resp. hofften che n in Empfang zu . Stettin, den 3. März 1895.
Die Direktion der Stettiner Portland Cement. Fabrik. Ogear Jonas. Dr. Goslich.
7260 Aktien. Gesellschast, Neusisdt Magdeburg. Tie Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier= Durch ju der am Montag, den 18. März d. J., Nachmittags 4 Utz, im Börsensaale zu Magde burg stattfindenden elften ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäf bericht, der Bilanz und des Gewinn. und Verlust⸗Konto für das ahr 1894. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ ewinns für das Jahr 1894. 3) Entlastung des Aussichtsratbs und der Di- rektion. ; 9 Wahl des Aufsichtsratbs. 5). Abänderung des § z5n. des Statuts. Diejenigen Aktionäre, welche der Generasversamm-= lung mit dem Rechte der Theilnahme an der Be—⸗ schlußfassung über die zur Verhandlung stehenden Gegenstände der Tagesordnung beiwohnen wollen, haben vis zum 16. Marz v. J. Liked Gh, ibre Aktien unter Beifügung eines doppelten Rummern⸗ verzeichnisses an die Herren Dingel 4 Eo. in Magdeburg einzureichen, wogegen sie Einlaßkarten und Stimmzettel in Empfang nehmen. Der Ge— schäftsbericht, sowie die Bilanz und das Gewinn und VerlustKonte liegen vom 3. Mär; d. J. ab im Komtor der Hhes hh ut zur Einsicht aus, ge— druckte Exemplare können vom 17. März d. J. ab bei den Herren Dingel L Co. in Empfang ge⸗ nommen werden. Nenstadt Magdeburg, den 27. Februar 18985. Metall Werke vorm. J. Aders Aktien · Gesellschaft, Neustadt. Magdeburg. Der Aufsichtsrath. Louis Schieß.
72554 Württembergische Notenbank.
Vie dreiundzwanzigste ordentliche General- versammlung wird hiermit auf Mittwoch, den 27. i Vormittags Ri Uhr, in den Sitzungssaal des Bankgebäudes, Postftraße Nr. 8, hier, einberufen.
. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn und Verlust⸗ rechnung, sowie der Berichte des Vorstandes
und des Aussichtsrathes.
2) Beschlußfassung über die Vorschläge des Auf⸗ sichtsrathes zur Gewinnvertheilung und Über die Entlastung des Vorstandes.
3) Ersatzwahlen für den , n
Aktionäre, welche behufs Ausübung ihres Stimm- rechts persönlich oder durch Bevollmächtigte theil⸗ nehmen wollen, haben spätestens bis zum z. März d. J. einschlieslich
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen
; Vereinsbank,
in Stuttgart bei der Württemb. Notenbank entweder ihre Aktien unter Uebergabe eineg mit Namentunterschrift versehenen, die Nummern in arithmetischer Reihenfolge enthaltenden Verzeichnisseg vorzuzeigen, oder deren Besitz durch ein gleichfalls die Nummern enthaltendetz amtliches Zeugniß nachzu— weisen, wogegen fi Eintrittskarten erhalten, welche auf ihre Namen lauten und die Zahl der von ihnen vertretenen Aktien ausweisen.
Zur Theilnahme ohne Stimmrecht genügt die Vor—= zeigung der Aktien vor Beginn der Versammlung.
Formularien von Vexzeichnissen und Vollmachten werden bei den obenerwähnten Stellen verabfolgt.
Die in Ziffer J erwähnten Vorlagen ie. vam 12. März ab auf dem Bankbureau zur Verfügung der Aktionäre.
Stuttgart, 4. März 1895.
Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: Pr R. Steiner,
wee Müähfsadenfabrik vormals Julius Schürer in Augsburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur diet sährigen ordentlichen Generalversammlung ein— geladen, welche am Dienstag, den 29. März J.“ Vormittags 10 Uhr, im Hotel Drei Mohren dahier abgehalten wird. Tagesordnung: ) Berichterstattung der Gesellschafts organe. 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung darüber. 3) Verloosung von Partialobligationen. Eintritiskarten werden vom 21. bis 23. März im Bureau der Gesellschaft (Mauerberg während der üblichen Geschäftsstunden gegen Aktienvorweis aus⸗— gebändigt. Augsburg, den 1. März 1895. Der Aufsichtsrath der Nähfadenfabrik vormals Julins Schürer.
2566 Bleicherei, Faerberei & Appretur -⸗Anstalt Siuttgart.
Die fünfundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung findet am 20. März 2. c., Vor⸗ mittags E ÜUhr, in unserem Bureau, Langestraße 6, 1 Treppe hoch, statt.
Die Herren Aktionäre werden hiezu mit dem Er— suchen eingeladen, sich in Gemäßheit des § 14 unseres Gesellschaftsstatuts bis spätestens 18. März a. C., Vormittags, über ihren Aktienbesitz in unserem Bureau auszuweisen und daselbst ihre Eintritts- karten entgegenzunehmen.
Tagesordnung:
1) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1894. Entgegennahme des Jahresberichts der Direktion und der Be— merkungen detz Aufsichtsraths hierzu, sowte Entlastung von Aufsichtsrath und Vorstaud.
2) Genehmigung des Gewinnvertheilungsplanes.
3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. .
Die w,, hierzu können von heute an durch die Herren Aktionäre in unserem Bureau ae, n. auch in gedruckten Anfertigungen gegen Vorzeigen der. Aktien in Empfang genommen werden.
Stuttgart, den 2. März 1896.
Für den Aufsichtsrath: Der Borsitzende: E. Mohl.