1895 / 55 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

,, ,,

i e ne mr, , , , , e. * . .

. ö , n e . . .

*

*

; 33 .

leads 1 * grtbelheng der . . 2 Cundernerts C Hun Gesellhe . n e, F. ihre Aktien oder einen 5

über ibre

m Berlin. Ordentliche Generalversa

tag, den 28. Mär 1895. Vor⸗ , Ff. gr, im Gen d sflorn Kloystock straße 26, hier. . I e, ,. 2 Gewinn⸗ und h . erm ehn sowie des Geschãftsberichts für das erste 3 ãfts jahr.

H. Suermondt.

der Reicht

ichs bant iederlegui ätestens am dritten 239 6 bei unserer Ge

ö Klopstockstraße 26, deponieren. (6 235 tuts.

Der Vorstand. J. Long haye.

Frogs)

1) Vorlage der Bilanz und des Geschästs

2 Decharge ⸗Ertheilung. . lt. 5 36 des Statuts.

Eintrittskarten werden gemäß § 31 des Statuts am 18. März d. J. bis Mittags im Komtor der Gesellschaft in Döhren bei dem Bankhause n Mühlhausen in Mühlhausen i. Thür.

SH. Oppenheimer in Hannover und bei der

Geschaͤftsberichte nebst Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗Konto liegen vom 5. d. M. ab im

tor der Gesellschaft aus. : ; . 893 den 1. März 1895.

Woll⸗Wäscherei & Kämmerei in Döhren b SH Die diesjãhrigẽè ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer 32 findet am Mittwoch, den 209. März d. J. . e. Uhr, in Kasten's Hotel in Hannover statt. . gesordnuung:

Der Aufsichtsrath. Baurath Hage 7 Vorsitzender.

annover.

berichts.

isi

Abends 8 Uhr, im Musikzimmer des hiesigen 1 Ent e .

ststellung der Dividende.

e 2 i des Rechnungsvorschlages für 18956. . ö. , n woselbst der erste Satz des ersten Absatzes durch

3 Abänderung des 5 165 der folgende . ; In der Generalversammlung werden die

tretenen Aktionãren, soweit nicht Gesetz oder

mit einfacher Stimmenmehrheit gefaßt. ersetz

4) Wahl des Vorstandes und eines Mitgliedes Pforzheim, den 23. Februar 1895.

O. B. 308 Pf.

.

Actiengesellschaft des Pforzheimer Töchterinstituts.

i Geueralversammlung für 189455 findet Montag, den 18. März 1. Is., D * Hul ed, mit folgender Tagesordnung statt:

des Geschäftsberichts, Genebmigung der Bilanz, Ertheilung der Entlastung,

Der Vorstand: Albert Maischbofer.

Beschlüsse von den erschienenen bezw. ver⸗ Statut eine stãrkere Majorität vorschreiben, t und der vierte Absatz gestrichen werden soll. des Aufsichtsraths.

idr i

Dritte ordentliche Generalversam

am Montag, den 25. März 18935.

im Bureau der Herren Westendarp & Pieper. Bergstraße 21 a.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts, sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verluft⸗Konto.

J . des Netto⸗Gewinnes. Nach Dotierung des Reservefonds und Entschädigung der Mitglieder des Aufsichtsratbes, Vortragung des Restes auf neue Rechnung.

3) Erfaßwahlen für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes. ;

Der ee g, und die Bilanz können vom 19. Mär; ab zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags

. sellschaft, Heiligengeistkirchhof 1 P., in Empfang genommen werden. . e wen,, 28 an der Generalversammlung tbeilnebmen wollen, haben sich zur

der Eintritts und Stimmkarten am 21., 22. und 23. März, Vormittags zwischen 3 Stockfleth, G. Bartels, Des

gon Sydow, gr. Bäckerstraße 13, als Aktionäre zu legitimieren.

Diejenigen Aktionäre, wel G und 12 Uhr, bei den Notaren Herren Dres. S

amburg, 1. März 1895. 9 ö Der Bor sta

Hamburg-⸗Altonaer Trambahn-⸗-Gesellschaft.

mlung der Aktionäre 2 Uhr Nachmittags,

rts und

n d.

I 2455

Bilan; per 31. Dezember 1894.

C

Liegenschaften, Fabrikeinrichtungen und Kapital

ohnhãuser . Kassa. Wechsel und Werthpapiere.. Werthanlagen des Spezialsondẽÿꝛ Werthanlagen des ten Brink 'schen

ulagefonds Nohstoff, Fabrikate und Betriebs-

materialien

Saldo

183 536 1131 61

2220 520 32 Spezialfond . 117292 50 ten Brink'scher Zulagefond 156 440 97 Kreditoren Fond für Neuanschaffungen Amortisations⸗Konto

6, 8 3 63 7435 176 85 ĩs 153 13663 od 1rd 8 33087 107 00 55 oo as

KRKonti

Gewinn · und Verlust⸗Konto.

D Ds ũ

abrikationskosternr etriebslasten und Abschreibungen

66. 1621

. 152131638

2461 ft Aetiva.

Passi vn.

7 soo zj n 651 4272 us 23222

1613 46

An Kaffa⸗ Konto:; Baarbestand Wechsel onto: Wechselbeftand Effekten Konto: Bestand an Werthyapieren Waaren⸗ Konto: Bestand an Waaren und Außenstãn de Debitoren⸗Konto: Außenstände in

Einrichtung, Bücher ꝛx.

Säcke⸗ Konto: für Bestand an Dividenden Konto: für noch nicht

Sãcken

Zinsen⸗ Konto: für ausstehende Zinsen auf Futter⸗ n. Dunge⸗ mittel c....

7 / a

Einnahme.

63 M8 44 Per Aktienkapital Ko 400 000 Refervefond⸗ Konto

Spe ialreserwefond⸗Konto Dev ositen⸗ Konto: für Einlagen

Accept Konto Zinsen⸗ Konto:

Kredstoren.· onto. Glaubigẽr im

Innentar Konto:

Reingewinn

Tantimen und Gra⸗ rn, ; Reservefonds⸗ Konto . . Spezial Reserpefonds-·

6.

o0 000 12 93226

mit 3 mon. Kündigung inkl. Zinsen 115186929 157 4535 60 für über den 1. Januar 1895 hinaus über- hobenen Diskont 4 360 55 105 256 08 343 52

366 os s1 ho ?

.

gRontot᷑orrent⸗Verke ht abgehobene Dividende schreibung

Hiervon: Dividende

12916.17

D Ausgabe.

fen⸗ 2 0 Zinsen Ronto 32 . Unk

Zõr hig den 13. Februar 1895.

erbiger

Der w Tie versõnlich haftenden Dörries, sitzender. L Lederer. R. Kotz sch.

den 1. Januar 1895 hinaus verein⸗ nahmten often⸗Konto ;

Inventar⸗Konto: 10/9 Abschreibung. Gewinn · und Verlust · Tanto, Reingewinn

und Diskonto⸗ Konto für über Dies ont

eslschafter:

Destilailon

Credit.

insen · Konto

ndlungs⸗Unkosten · Sonto.. n Reingewinn zu vertheilen nach

24 des Statuts an:

Aufsichtsrath 8 0 /

Direktor 2 00

Geschãftspersonal

Aktionäre 70/0. Dividende

A

2

3

336365

38

zur theil J Deckung abgeschrie⸗ bener Forderungen. Destillations⸗ Flaschen · bier⸗ u. Essig · Sonto Brau · Konto.

5

Aeti vn.

105 647 Passi vn.

Grundstũcke Konto: Uebertrag vom derigen Jah

15891bschreibung Inventarium · und Utensilien Konto: Uebertrag vom vorigen Jahre

Neuanschaffungen

ca. 1000 Abschreibung ...

Fuhrwerk⸗Konto: Uebertrag vom vorigen Jahre Neuanschaffungen

ab für ein verkauftes altes

ca. 1659, Abschreibung Fubhrwerk ⸗Unterhaltungs Konto: ö

Kassa Konto

Giro Konto Wechsel⸗Konto Diverse⸗ Debitoren Brau · Konto

, to laut Indentur

2740

2080 4056

5199895 36 943 222 185 44676 1230 2260 7

, iwerse Kreditoren. Accepte⸗Konto

Tantiime· Konto Gratifikations · onto. Dividenden · Sonto ..

651

Flaschenbier · onto

Debet.

799725 Reserve⸗ Fonds.

799 725 91 Credit.

6 3 An Zahlung an die Gesellschaftskasse. 1 69110 Saldo vorzutragen pro 1895 ... 45 700 - 14 3911 Geprüft und genehmigt. Memel, den 1. Februar 1895.

Der Aufsichtsrath. F. R. Dittb orn. E. Berger.

Herm. Gerlach. E. König.

* 3 16 683 id 236 R

47 39110

Per Bestand aus 1893 ZSZinsen pro 1894

Der Direktor: Frentzel Beyme.

T7 I905 . ; Memeler Aetien⸗Brauerei

und Destillation.

Die durch die Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1894 auf sieben Prozent festgesetzte Dividende wird gegen Einlieferung des Dividenden scheins Nr. 23 mit einundzwanzig Mark vPro Aktie bei unserer Gesellschaftskaffe vom JI. März er. ab, Vormittags IO bis 12 Uhr, ausgezahlt werden. Memel, den 26. Februar 1895.

Der Direktor:

Frentzel Beyme.

71906 ; Memeler Aetien⸗Brauerei

und Destillation.

In der Generalversammlung am 25. d. M. sind

in Stelle der durch Anciennitãt aus dem Aufsichtsrath

ausgeschiedenen Herren Hermann Gerlach und G. König ersterer wieder. und, da letzterer eine Wiederwahl ab⸗ lehnte, Herr Otto May neu gewählt.

Demnach besteht der Aufsichtsrath aus den ö R. Dittborn, E. Berger, Hermann Gerlach und tto May, von denen F. R. Dittborn zum

Vorsitzenden und G. Berger zu dessen Stell⸗

vertrefer erwählt ist.

Memel, den 26. Februar 1895. Der Direktor: Frentzel Beyme.

7282

Champagnerfabrik Niederlößnitz. Die geehrten Aktionãre unserer Gesellschaft werden zu der Sonnabend, den 23. März 1895, Nachmittags A Uhr, in Meißen, Neumarkt 5, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalver⸗

sammlung hiermit eingeladen. Zur Theilnahme an derselben ist Jeder berechtigt, der dem die Präsenzliste führenden Notar vor Be⸗ ginn der Verhandlung eine oder mehrere Aktien vor⸗ zeigt. Hinterlegungsscheine über die bei der Gesell- schaft, bei der Reichsbank oder bei einer Ge— behörde niedergelegten Aktien berechtigen den⸗ jenigen, auf dessen Namen sie ausgestellt sind, eben⸗ falls zur Theilnahme an der Generalversammlung.

Tagesordnung: . 1) Vortrag des ,, ne der Direktion und des Berichts des Aufsichtsraths über er⸗ 9 te Prüfung der Jahresrechnung und der

2 5 affung über die Genehmigung der . ,, und Grtheilung der Ent⸗

lastung. 3) i l igfa fung über Vertheilung des Rein⸗

ewinns. = Meißen, den 28. Februar 1895.

[72563 Lenneper Volksbank.

Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 25. März 1895, Abends 8s Uhr, im Saale des Herrn C. W. Vollmer hier eingeladen. Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Rechnungsabschluß. 2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand. 3) Bestimmung über den Reingewinn. 4) Ergänzungswabl des Aufsichtsraths. Die Ansgabe der Einlaßkarten und Voll machtsformulare erfolgt an unserer Kasse gemäß S 17 der Statuten. Lennep, 2. März 1895. Der Auffsichtsrath.

T2664 . Baumwollspinnerei Gronau.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Mittwoch, den 20. März er., Mittags 1 Uhr, im Geschäftslokale stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen.

Tages ordunng: I) Bilanz und Geschäftsbericht über das Ge⸗ schãfts jahr 1894. . 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Decharge. 4 . des Aufsichtsraths. .

Kirchspiel Epe b. Gronau i. W., 4. März 1895.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dp. J. Sel kers.

72652 Bahnhofs⸗Brücken⸗Gesellschaft

zu Zeitz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur XVII. ordentlichen Generalversammlung Mittwoch, den 29. März d. Is., Nach- mittags A Uhr, im Restaurant Nitzsche, hier, ein⸗

geladen. Tagesordnung: 1) Geschãftsbericht und Vorlegung der Bilanz. 2) Revisionsbericht und Dechargeertheilung. 3) Verwendung des Gewinn⸗Ueberschusses. 4 . zweier Revisoren. . 55 Wahl dreier Aufsichtsrathsmitglieder. 6 uff fsung etwaiger Anträge.

Die Aktien können vom 2. bis I9. März er. beim Vorstand der Gesellschaft oder kurz vor Beginn der Generalversamm beim an⸗ wesenden Notar gegen , , . egt und am

naß derselben wieder in Empfang genommen werden.

Anträge find big . 13. März er. einzureichen.

hampagnerfabrik Niederlößrnitz. Der Vorstand.

Froede.

Zeitz, den 2. März 1896. , n, meer, dmund Küchler.

fertigung kostenfrei zu erthei

zum Deutschen Reichs⸗A

Dritte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 4. März

1895.

M 55.

Unterfuchungs. Sachen. Aurgebote, 2 u. dergl. 3. J , Invaliditãts-⸗ * . Ertan se, r ingungen re. * Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gefellsch. . Erwerbs. und Wirths . a. 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 9. Bank Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

2 ; ; Aetien Gesellschaft

Johannis brunnen Zollhaus. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemãß S 4 unseres Statuts hierdurch zu einer außer ordentlichen Generalversammlung auf Mitt- woch, den 20. März, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung: Erböhung des Aktien Kapitals. Der Aufsichtsrath.

. ; Weimar⸗Geraer Eisenbahn. Die Herren Aktionäre werden hiermit auf

Sonnabend, den 23. März 1895,

in das Rathhaus zu Weimar zur Abhaltung von

drei aufeinanderfolgenden außerordentlichen

Generalversammlungen ergebenst eingeladen mit

dem Hinweise, daß die Legitimationsprüfung am

genannten Tage bereits um Vormittag 9 Uhr beginnt und rechtzeitiges Erscheinen zu derselben

geboten ist. .

Die erste Versammlung beginnt um 11 uhr Vormittags; dieselbe ist die gemeinschaftliche Generalversammlung aller Aktionäre, d. i. sewohl der Juhaber der Stamm -⸗Aktien, wie der Inhaber der Prioritäts Stamm Aktien, und hat folgende

Tagesordnung z 1) Beschlußfassung über das Angebot des Königl.

Sächs. Finanz-Ministeriums zu Dresden, den Ankauf der Weimar⸗Geraer Eisenbahn durch den Staatefiskus im Königreich Sachsen be— treffend, und über die hierdurch bedingten Er⸗ gänzungen des 5 46 des Gesellschaftsstatuts.

2) e wf en, über Auflösung der Gesell⸗

schaft, Feststellung der Bedingungen über die Liquidation und Ernennung der Liquidatoren der Gesellschaft.

Die zweite Versammlung beginnt nach Vor lesen und Genehmigung des Protokolls und Schluß der ersten Generalversammlung, ist im Sinne des Art. 215 Abf. 6 des Reichsgefetzes vom 18. Juli 1884 die besondere Generalversamm- lung der Inhaber der Stamm- Aktien und hat folgende

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Ergänzung des § 46 des Gesellschaftsstatuts in Beziehung auf die

Vertheilung des Gesellschaftsvermögens.

Die dritte Versammlung beginnt nach Vor lesen und Genehmigung des Protokolls und Schluß der zweiten Generalversammlung, ist im Sinne des genannten Gesetzes die besondere Generalversammlung der Inhaber der Priori- täts Stamm ˖ Aktien und hat folgende

ö Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Ergänzung des § 46 des Gesellschaftsstatuts in Beziehung auf die Vertheilung des Gesellschafts vermögens.

In jeder dieser drei Versammlungen hat gemãß 5 24 des Gesellschaftsstatuts jede Aktle eine Stimme. Zur Theilnahme sind diejenigen Aktionäre bezw. diejenigen Inhaber der Stamm-Aktien bezw. In⸗ haber der Prioritäts Stamm-⸗AUktien berechtigt, wesche späteftens zehn Tage vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien unter Beifügung eines von ihnen unterschriebenen, doppelt ausgefertigten, arith⸗= metisch geordneten Nummer⸗Verzeichnisses bei unserer Hauptkasse in Weimar hinterlegen, sowie auch diejenigen Aktionäre, welche uns mindestens zehn Tage vor der Generalversammlung, ebenfalls unter Beifügung eines von ihnen unterschriebenen, doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummer⸗Verzeichnisses die Hinterlegung ihrer Aksien durch , .. nachweisen, welche eine der folgenden Stellen ausgefertigt hat: das Komtor der Reichs ⸗Hauptbank für Werthzapiere in Berlin, S. Bleichröder in Berlin, Jacob Landan in Berlin, die Dresdner Bank in Berlin, Dresden und Hamburg, M. A. von Rothschild und Söhne in Frankfurt a. M., die Angemeine Deutsche Eredit ⸗Anftalt in Leipzig und Altenburg, die Leipziger Bank in Leipzig, Gebrüder Oberlaender in Gera, in, , n Weimar, A. Callmann in

eimar, Dietrich C Koch in Weimar, Gothaer

Privatbank zu Gotha und deren Filialen zu

Leipzig, Erfurt und Weimar.

Das Komtor der Reichs- Hauptbank für Werth papiere in Berlin hat uns die gütige Singe ertheilt, für dies eine Mal auf Wunsch der Deponenten ab- eiennelt⸗ , , in doppelter Aus⸗

n.

ei sämmtlichen obengenannten Stellen werden zur

nmeldung und zur Voll machtsertheilung Formulare abgegeben, deren r , i wir indessen nicht vor= ie ben, im Interesse leichterer Kontrole aber ringend empfehlen, auch wird bei diesen Stellen demnachst ein besonderer, die Gegenstände der Tages ordnung erläuternder Bericht für die Herren Aktio- nare niedergelegt werden.

9 m,, . genighen am Tage 2 General⸗

mmlung gegen die von uns abgestempelten

r r heine freie Fahrt auf der Weimar. Geraer

ahn.

Weimar, am 13. Februar 1896.

Weimar. Geraer ei ,,, ,.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

K. Graesel. Br. Gisse. Ernst Kohl.

71606 Spar- und Porschußbank zu Entin ; in Liguidation.

Die Spar⸗ und Vorschußbank zu Eutin hat in der Generalversammlung am 26. Februar d. J. ihre Auflösung beschlossen.

Sie fordert hierdurch ihre Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. .

Eutin, Februar 26, 1895.

Die Lignidatoren: E. Reeder. H. F. Sommer. Scheffelmeier.

T2309]

Nord⸗Ostsee⸗Rhederei Hamburg.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 20. März 1895, Mittags 12 Uhr, im Geschãftslokal Artus hof, Gr. Bleichen o3, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiedurch ergebenst eingeladen.

, , 8

IN) Vorlage des ien, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pr. 31. De⸗ zember 1894.

2) Benehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge.

3) Wahl eines neuen Mitgliedes für den Auf— sichtgrath laut S 15 der Statuten.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung bedarf es der Hinterlegung der Aktien beim Vor' stande der Gesellschaft.

Oamburg, 28. Februar 1895.

Der Aufsichtsrath.

723 12 Die Herren Aktionäre der

Serforder Diseonto⸗Bank

werden hierdurch zu der am Dienstag, den 26. März 1895, Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Gesellschaft Weinklubn stattfindenden 22. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Aufsichtsraths pro 1894.

2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Höhe der Dividende und Entlastung der Direktion und des Aufsichtsraths.

3) Ergänzungswahl von 4 Mitgliedern des Auf- sichtsraths für den verstorbenen r Gustav Niemöller und die nach dem Turnus aus— scheidenden Herren Hermann Münter, C. Budde und Carl Stein meister.

Der Geschäftsbericht und die Bilan; liegen vom EH. März ab an unserer Kasse zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen en mn haben ibre Aktien oder den Depotschein über anderweitige Hinterlegung spätestens am Tage vorher an unserer Kasse einzureichen.

Herford, den 28. Februar 1895.

Der Aufsichtsrath. Otto von Laer.

nes? Stolper Stallbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Zur Entgegennahme des Geschäftsberichts, Revision der Rechnung, Feststellung der Bilanz und der Divi⸗ dende für das Jahr 1894, sowie zur Wahl des Vor—⸗ standes haben wir eine

; Generaluersammlung auf Mittwoch, den 29. März d. Is, Vorm. 12 Uhr, im hiesigen Schützenhause, Zimmer links vom Haupteingange von der Wallpromenade aus, angesetzt, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden.

Stolp, den 31. Januar 1895.

Die Direktion. Stoessell, Vorsitzender, Ober ⸗Bürgermeister a. D.

72553

Schwimm Anstalt am Kaiserplatz in Aachen. Die Herren Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 20. März 1895. Abends 7 Uhr, im oberen Restaurationslokale der Schwimm ⸗Anstalt statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung höf⸗ lichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz. Bericht des Vorstands und des Aufsichks. raths über das Geschäftsjabr 1894 nach § 34 des Statuts. 2) Antrag und Beschlußfassung, betreffend Ertheilung der Decharge und Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Ergänzungswahlen nach 14 und 18 des Statuts. Aachen, den 2. März 1895. Der Vor⸗ sitzende des Auffsichtsraths: Dr. Heinzerling.

esso

Herlasgrüner Streichgarnspinnerei.

Die ordentliche Generalversammlung findet Sonnabend, den 30. März a. C. Nachmittags 4 Uhr, im Hotel zum goldenen Engel, Dresden

Altstadt, statt. ß Tagesordnung:

Vorlegung der Bilanz mit Gewinn. und Verlustrechnung nebst Jahresbericht, sowie An⸗ trag auf Entlastung.

Zur Theilnahme an der , sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 26. dss. Mts., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskaffe gegen Depotschein niederlegen, der als Einlaßkarte gilt.

Herlasgrün, den 3. März 1895.

Generalversammlung deponiert lassen.

Dresdner Bank.

Zweiundzwanzigste ordentliche Generalversammlung.

In Gemäßheit des 8 25 der Statuten werden die Aktionäre wei lichen Generalversammlung, welche , ,

Dienstag, den 3. April 1895, Vormittags 10 uhr,

im Bankgebäude Dresden, Wilsdrufferstraße 8, stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung:

) Geschäftsbericht des Vorstandes und Vortrag der Bilan; ; 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und der 9 . . ö n,, . ne . eschlußfassung über die Decharge des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. 4 n über die . des Reingewinnes. fach z 3 3 nr. in den , dir. a g . 2 . ur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § A7 der Statuten nur dieseni Aktionãre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens 14 Tage vor der Generalve e m if . Empfangnahme eines laut 5 27 der Statuten ausgestellten Depotscheines bei einer der nach⸗ verzeichneten Stellen: in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, in 1 bei der Filiale der Dresdner Bank, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, in Bremen bei der Bremer Bank deponiert haben. Dresden, den 2. März 1895.

Dresdner Bank.

E. Gutmann. Arnstädt.

Dresdner Bank.

Außerordentliche Generaluersammlung.

. Nachdem in der heute stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlnüg die zur Be = fassung über die beantragte Erhöhung des Grundkapitals, Abänderung und er, ,. der Een ff 1. Genehmigung zur Fusion mit der Bremer Bank in Bremen erforderliche Hälfte des Aktienkapitals nicht vertreten war, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der gemäß F II der Statuten anderweit ein zuberufenden Generalversammlung, welche .

Dienstag, den 2. April E895, Vormittags 104 uhr, im Bankgebäude Dresden, Wilsdrufferstraße 8, stattfinden wird, eingeladen.

Tages ordnung:

l Genehmigung eines mit der Bremer Bank in Bremen vereinbarten Fusio h Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 165 3 e te, 'itlich Genehmigung des zu diesem Behufe getroffenen Uebereinkommens. 3) Wahlen in den Aufsichtsrath gemäß 18 der Statuten. 4 m. beziehentlich Ergänzungen der 4, 5, 6, 12, 15, 18, 23 und A der atuten. . ur Theilnahme an der Generalversammlung sind na 27 der iej tine , ,, . ,,, 141 Tage 2 der dee e, , mpfangnahme ein aut §5 2 er atuten ausgestellt en e n, gestellten Depotscheines bei elner der nach⸗ in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, in 8 bei der Filiale der Dresdner Bank, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Auftalt, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, in Stuttgart bei der Württembergifchen Vereinsbank, in Bremen bei der Bremer Bank deponiert haben. Dresden, den 2. März 1895.

Dresdner Bank.

E. Gutmann. Arnstädt.

Bensherg⸗Gladhacher Bergwerks⸗ u. Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft Berzelius.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am . Samstag, den 30. März er., Nachmittags 4 Uhr,

im Geschäftslokale des Bankhauses Sal. Oppenheim jun. u. Cie. in Köln, Große Budengasse Nr. 8 stattfindenden zweiundzwanzigsten ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen. j . Zur Theilnabme an der Generalpersammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben ist erforderlich, daß die Attionäre ihre Aktien wenigstens eine Woche vorher bei dem Bankhaufe Sal. Oppenheim jum. n. Cie. in Köln, oder bet =der. Direktion der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin, oder bei der Direktion der Gesellschaft in Bensberg deponieren und bis nach abgehaltener (G 13 des Statuts.) I) Bericht des Vorstand pere e nn, der Gesellschaft, ih Beri es Vorstandes über die Verhältnisse der Gese t, ihren Vermögensstand un über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahre. genen um 2) Bericht des Aufsichtsratbes, insbesondere über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres und des Vorschlages zur Gewinnverthellung. 3) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der zu vertheilenden Dividende. 4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes an Stelle der Ausscheidenden. Der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗Rechnung liegen vom 15. März d. Is ab in unserm Geschäftslokale hierselbst für die Aktionäre offen. Bensberg, 1. März 18935. Der Aufsichtsrath.

Kloster⸗Actien⸗Bier⸗Braueres, Salzungen. ;

Bilanz am 2090. September 1894.

72214

72215

72580

72456

Activa. Passi vn.

2c loo oro 73 066 r ol ö

Anlage Konten (Immobilien, Mobilien und Pferde)

(,. und Betriebs bestände ..

Versicherungs Konto

Debitoren Konto

Kautions⸗Konto

Kassa⸗ Konto

106 45 566 98 317 47 Kreditoren⸗Konto 41 592 1 S600 = Barlehnz. Konto 10 065 1604038 Accept⸗Konto 26766 Konto⸗Korrent⸗Kredit ⸗Konto 44 555 9 751 894 Ccedi t.

6 29957

757 . Gewinn⸗ und Verlnust⸗Konto.

PDobet. mf. u. Betriebskosten u. Zinsen 100988 Treber ⸗Konto 22119 Sopfensack Konto

Abschreibungen Malzkeime⸗Konto Schwimmgerste⸗Konto

Wirthschafts . Konto Lagerbier onto (Brutto Gewinn)...

123 107 84

123 107

Der Uussichtoraih. ** Der Borstand.