* k. 863 n . . ,
e, , me, n, rr, m,
cnserer Pfandbriefe
5 . ö. . . 4 .
2656] ᷣ Di 1. ril er. fälligen
34 * werden tõ
8. März er. ab an unserer Kasse in Berlin
und an den bekannten Zahlstellen eingelöst.
Pommersche Iypotheken. Actien Bank.
fer en olidirte Alkaliwerke
Westeregeln.
Bei der heute stattgehabten notariellen Ver— toosung unserer Partial ⸗· Obligationen sind folgende Nummern, am 1. Juli er. rückzahlbar,
en worden: gen 143 169 188 205 223 229 232 357 359 384
a6? 470 493 5oß 523 524 578 591 605 6265 664 675 695 804 807 894 899 921 964 983 988 1912 1044 11053 1137 1157 1165 1217 1233 1252 1362 13587 1405 1420 1422 1435 1536 1620 1734 1746 1772 1821 1838 1861 1882 1951 zo29 2033 2048 2114 2138 2142 2292 2266 2411 2441 2462 2464 2536 2664 2719 2721 27527 2773 2774 2783 2794 2798 2833 2899 2959 3085 3112 3127 3130 3148 3151 3129 3442 3490 3526 3527 3669 3673 3847 3871
913 39566 4150 4182 4231 4304 4319 4321
4505 4523 4556 4577 4601 4608 4709 4798 4921 4961 5153 5172 5186 5262 5273 5394 5436 5464 5620 5709 5723 5754 5816 5846 5923 5956 5970 5985. . Westeregeln, den 1. März 1895. Die Direktion.
C7egqo] . Röolner Verlags · Anstalt n. Nruckerei A. G.
vorm. J. Dietz n. Baum'sche Druckerei zu Köln. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ 1. in Gemäßheit der s§ 16 und 17 unseres tatuts zu der am 20. März 1895, Vor— mittags 10 uhr, im Geschäftslokal zu Köln, Hohestraße Nr. II, stattfindenden VI. ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über den Betrieb sowie über den Vermögensstand der Gesellschaft. 2 . des Berichts über die Prüfung der ilanz. 3) Genehmigung der Bilanz und Gewinnver—⸗ vertheilung. 4) Aufsichtsraths⸗ und Revisorenwahl. Die Anmeldung der Aktien erfolgt auf Grund des 18 des Statuts bei dem Vorstande der Gesell⸗ chaft zu Köln, bei dem A. Schaaffhausen ' schen ankverein in Köln und Berlin, bei den Herren won Erlanger n. Söhne zu Frankfurt g. M. Der Geschaͤftsbericht pro 1894 liegt zwei Wochen vor der Generalpersammlung im Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre auf. Köln, den 28. Februar 1895. Der Anfsichtsrath.
72894 Hiermit werden die Aktionäre der
Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg
in Gemäßheit § 10 der Statuten zu der am 27. März 1895, Vormittags 10 Uhr, in Niederschlema im Leichsenring'schen Gasthofe daselbst abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Die Tagesordnung ist:
1) Vortrag des Geschäftsberichts des Direktoriums
und der Bilanz.
2) Bericht des Aufsichtsraths.
3) Anträge des Aufsichtsraths: a. auf Ertheilung der Entlastung des Vor⸗ stands für das Geschäftsjahr 1894, b. auf die Gewinnvertheilung in Gemäßbeit des Berichts.
4) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.
Das Versammlungslokal wird um 10 Uhr ge⸗ öffnet und um 1H Uhr geschlossen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, können ihre Aktien bei dem die Präsenzliste führenden Notar vorlegen oder vorher
bei der Gesellschaft selbst.
bei den Herren , 6 in Zwickan,
bei den Herren Frege C Co. in Leipzig,
bei den Herren Hch. Wm. Bassenge Co. in
Dresden
niederlegen, deren Depositenscheine zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigen.
Auf dem Komtore der e , sowie bei gig Depotstellen, bei dem Dresdner Bankverein n Chemnitz und bei Herrn Theodor Klinkhardt in Glauchau liegen auch der Geschäftsbericht des Direkt ⸗ ioriums sowie die von diesem für das Geschäftsjahr 1894 aufgestellte Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung und der Bericht des Aufsichtsraths vom 9. März 1895 an zur Einsicht und Empfangnahme der Aktionäre aus.
Niederschlema, den 4. März 18965.
Der Aufsichtsrath. Rechtsanwalt Weber, Vorsitzender.
Y Erwerbs und Wirthschaftz⸗ Genossenschaften.
fare Generalversammlung
der Genossen der
Genossenschafts⸗Meierei zu Wedel,
e. G. m. u. H. am Sonntag, den 10. März 1895, ; Nachmittags 2 Uhr, bein Gastwirth C. Kleinwort in Wedel. Tagesordnung: 19 Rechnungablage und Bilanz für das Ge⸗ schãftsjahr 1. Hal bis 31. Dezember 1894.
) Ausloosung eines statutengemãß ausscheldenden
Vorstandsmitgliedes und Neuwahl.
3) Ausloosung eines statutengemãß ausscheidenden Ausichtsrathsmitgliedes und Neuwahl.
c Reinigung der Anlieferungsgefäße von den
ö. 6 des Eintritte geldes für die nach 5) Fe ung de n ge r die nach⸗ : gezeichneten Liter der Genossen Kruse, Karp und Wulf von Hetlingen. 6) . der weiteren Einzahlungen der enoffen auf die Geschäftsantheile. 7) Durchführung des letzten Absatzes des 5 2 des Statuts. . s) Genehmigung der Mitgliedschaft der Wwe. M. en . Gleichzeitlg wird zur Kunde der Genossen ge bracht, daß Jahresabrechnung und Bilanz eine Woche vor der Generalversammlung, vom 1, bis 7. März 1895, beim Kassenführer L. Kock ausliegen. Wedel, den 25. Februar 18965.
Der Vorstand der Genossenschaftsmeierei zu Wedel,
e. G. m. u. H. 2. H. Körner. B en. H. H 6 6 arghus
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
72770 Bekanntmachnng.
In die Liste der beim Königlichen Amtsgericht zu Aachen zugelassenen Rechtsanwalte wurde eingetragen der Rechtsanwalt Emil Aretz.
Aachen, den 1. März 1895. Königliches Amtsgericht.
72773
In die Liste der bei dem Königlichen , . Bautzen zugelassenen Rechtsanwalte ist heute Rechts⸗ anwalt Michael Ziesch, mit dem Wohnsitze in Bautzen, eingetragen worden. ᷣ
Bautzen, am 1. März 1895.
Der Präsident des Königlichen Landgerichts: Dr. Eberhardt.
727765 Bekannutmachnng. In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ elassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 136 der bis⸗ . Gerichts Assessor Salomon Kalisch zu Breslau eingetragen worden. ; Breslau, den 28. Februar 1895. Königliches Landgericht.
72774 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 1097 am heutigen Tage Herr Dr. Rudolph Heinrich Theodor Siebeck hier eingetragen werden.
Chemnitz, den 1. März 1895.
Das Königliche Landgericht.
72771 Bekanntmachung. In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist eingetragen worden: Gerichts⸗Assessor Emil Sander. Hildesheim, 26. Februar 1895. . Landgericht. Collmann.
72772 In der Liste der bei dem unterzeichneten Land ericht zugelassenen Rechtsgnwalte ist heut der echtsanwalt Büuing, wohnhaft in Schweidnitz, , . worden. ᷣ , den 1. März 1895. önigliches Landgericht.
T7 2769 Bekanntmachung. 3 Wegen Aufgabe der Zulaffung wurde die Ein⸗ tragung der Zulassung des Rechtsanwalts Karl Wießner dahler in der Rechtsanwaltsliste des hiesigen Landgerichts heute gelöscht. 23 den 2. März 1895. Der K. Landgerichts⸗Präsident: v. Ammon.
JJ ..
9) Bank⸗Ausweise.
72779 Stan d
der Württembergischen Notenbank
am 28. Febrnar 1895.
Activa.
. eichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbeftand. Lombardforderungen enn Sonstige Aktiva
Passi vn.
Grundkapital
Reserhefondꝰ . ;
Umlaufende Noten.
— 66 fällige Verbindlichkeiten.
An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . 14 500 -
Sonstige Passia . 672 45269
Gventuelle Verbindlichkeiten aus welterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 707794. 94
arms] Braunschweigische Bank.
Stand vom 28. Febrnar 1895. Activa. Metallbestand .. . 40 648 376. Reichskassenscheine . ö8 610. oten anderer Banken. 157 0900. Wechsel⸗Bestand. 4810 435. Lombard⸗Forderungen 2 868 710. Effekten ⸗Bestand 336 320. onstige Aktiva. 10 133 437.
10714903 9 680 484 200 19 669 481 1032000 8430
43 990
9 0900 000 — 759 36417 20 511 400 - 185496833
8. I S] ] 3
Reservefonds . Spezial. Reservefonds ( Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ neee
Grundkapitall .. 6
An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeit Sonstige Passiva. ö Eventuelle Verbindlichkeiten aus
weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsel n...
2551 266. z 280 gs.
1296599. 677 399.
244 020.
Braunschweig, den 28. Februar 1895.
Die Direktion.
Bewig. Tebbenjohanns.
(72776
Stand
der Badischen Bank
am 28. Februar 1895.
Activa.
Metallbestand . Reiche kassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombard⸗Forderungen 1 Sonstige Aktiva
5 981 766 30 3860 237 400 20 945 413 637 690 263 269 2130066
30 225 986
IE SISIIS
Passiva.
Grundkapital Reservefondd .... Umlaufende Noten... Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva.
1658 645 14 824 0090 4242092
o 249
9 000 009
DIS
1606 B60 225 986
16
Die weiter begebenen, noch nicht fall
Wechsel betragen MÆ 147 058.09.
72777]
Baye rischerm Note
. Uebersicht
nbank
igen deutschen
vor 28. Februar 1895.
Activa. Metall Bestand an Reichskassenscheinen..
. Noten anderer Banken. I/ Lombard⸗Forderungen . senstigen Aktiven.
Passiva.
Das Grundkapital... Der Reservefonds. .. Der Betrag der umlaufenden Noten
Sie fonftizen täglich fälligen Ver⸗
bindlichkeiten.
Die an eine Kündigungsfrist gebundenen
Y fr ite ĩ ie sonstigen Passiva Vieh er lr zahlbaren Wechseln ... München, den 2. März 1895.
2
keiten aus weiterbegebenen,
6 35 020 000 83 O0 4732000 40 503 000 2382 000 120 000 1578000
7500 0090 1810000 61 474 000
9 902 000
3 737000 m Inlande
528 021.74.
Bayerische Notenbank.
Die Direktion.
T72n80)
Mecklenburgische in Schwerin i.
Bank M.
Status ultimo Febrnar 1895.
Activa. Kassenbestand, Bankguthaben und , Darlehen gegen Unterpfand und Konto⸗Korrent⸗Debitoren. Eigene Effekten und Konsortial⸗ thellihmheen Nicht eingefordert 600 / 9 des Aktien⸗ , Bankgebäude 3
MS 1762 430,11
J O0b8 965,41 468 718, 98 3 000 000, —
la46 Sd /] 11 725.46
Passi vn. Aktien ⸗Kapital . ö
Depositen · Gelder: Kapital ˖ Einlagen, Sparbücher ꝛe. Reservefondz . Diverse Kreditoren.
ö S6 360 280 696
TT d o? s Mp 5 000 00, - Josi 645
56 61 52
TDT . ss
72n8i] ucpgrsicht
Sach sischen Bank
zu Dresden
am 28. Februar 1895.
eti vn. Kurtfähiges Deutsches Geld. . Reichskassenscheine Noten anderer Deutscher
. estãnde
Wechsel · Bestände Lombard⸗Bestãnde.
Effekten ⸗Bestãnde Debitoren und sonstige Aktiva.
T2764]
23 484 151. 24 030.
16 283 109. 1269 205. 64 490 926. 3223105. 1172939. 6 644 930.
11
Pasaira. ; Eingezahltes Aktienkapital AM 30 000 909. — Reservefonddddĩ Banknoten im Umlauf
. fällige Verbindlich⸗ ü An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.. . 21 212 361. — Sonstige Pana. 517 207. — Von im Inlande zablbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:
6 1595 664. — Die Tirektion. .
10 Verschiedene Bekannt machungen.
I 2784 Bekanntmachung.
Die Kreisphysikats Stelle des Kreises n. mit einem jährlichen Gehalte von 900 Æ ist erledigt.
Qualifizierte Bewerber wollen sich unter Ein⸗ reichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs inner⸗ halb 4 Wochen bei mir melden.
Posen, 1. März 1895. ;
Der Königliche . im ly.
A475 774 165. —
rar gh) Die Mitglieder der
Deutschen (früher Pommerschen) Mühlen Assecuranz ˖ Gesellschaft in Liquidation
zu Berlin werden zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf den 80. März 1895, Nachmittags 3 Uhr, nach dem Königstadt Kasino, Holzmarkt straße 72, part. hierselbst, hiermit eingeladen. . t
1) Verwaltungsbericht, Vorlegung und Dechar⸗ gierung der Verwaltungsrechnungen vom J. Juli 1888 bis Ende 1894.
2) be,, des Verwaltungsraths durch Nen⸗ wahl desselben.
3) Anderweite Organisation der , . n nn, und Wahl der Mitglieder der⸗ elben.
4) Geschäftliches.
Berlin, den 2. März 1895.
Der Verwaltungsrath. Oscar Gæepel, Vorsitzender.
72743 Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗ Actien · Gesellschaft. Einnahme 1895. im Februar provisorisch ... 1012122, 55 vom 1. bis ult. Januar definitiv 1218 909.00 . 2 231 051,55 4
zusammen
z 997077 37 814,109 . 38 342,88
dagegen 1894
Tagesdurchschnitt . 18954.
72782]
Schlesische Boden ⸗Credit⸗Actien⸗ Bank.
Status am TI. Jannar 1895. Activa.
Kassen⸗ und Wechselbeständee . M 1925 848. 93 Effekten nach 5 40 des Statuts . 1562 233. 94 Unkündbare Hypotheken⸗Forde⸗
rungen nt hn gg Kündbare Hypotheken⸗Forderungen . 3 566 393. 27 Hinfn nn der Reserbefonds. 1 708 600. —
arlehne an Kommunen und
Korporationen. . 3 286 500. — Lombarddarlehne. gl7 947. 065 Grundstück⸗Konto:
Bankgebäude
Schloßstr. Nr. 4 4 425 000. —
sonstiger
Grundbesitz . 172933. 19 . Guthaben bei Banken und
Bankhäusern . 611
S 1119983909.
Passiva.
Aktien⸗KapitaIlIl! ! 66 7 500 000. Unkündbare Pfandbriefe im Umlauf „ 9h 866 560. Schlesische Kommunal⸗Obliga⸗ tionen im Umlauf. 39161 706 Unerhobene Valuta Pfandbriefe. 6606 285. Einzulösende Kupond . 690 759. J vpotheken⸗Amortisationsfonds . 1244797. 30 964. 170 695.
erwal⸗ S348 839.
S III S988 390. Breslau, den 23. Februar 1895. Der Borftand.
97 933.
. gelooster
vpothekenzinsen und tungs⸗Einnahmen.... Kreditoren im Konto⸗Korrent Verschiedene Passiva einschl. Rein⸗ gewinn pro 1894...
71269]
Densenigen, welcher von dem jetzigen Aufenthalte des seit bielen Jahren verschollenen Kaufmanns Siegmund Loewe or hat, bitte ich, mir hierbon Mittheilung zu machen.
Breslau, den 25. Februar 1895.
Pr. Bernhard, Justiz⸗Rath.
7ihos]
Antiquitäten und Münzen
verkaufen an diesbezügliche Liebhaber und Selbst⸗ käufer Gebrüder J. * F. Walter, Westend bei
Charlottenburg bei Berlin, Ahorn⸗Allee 33, Eingang:
Platanen⸗Allee 2.
waltungsrath unserer Bank aus folgenden 1) Oberst⸗Lieutenant z. D. Aster, Vorsitzender, 2 in, Grusius, Stellvertreter des Vorsitzenden,
3) Landesã 4 Major und Ho
Dresden, den 2. März 1
ter Haupt
fma 895.
Der Verwaltungsrath. Grusftus, ftellv. Vörsitzender.
Sächsische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank.
Gemäß 5 51 des Statuts bringen wir hierdur
zur öffentlichen Kenntniß, daß der Ver⸗
en besteht, die sämmtlich in Dresden wohnen:
chall a. D. von Kracht.
Die General⸗Direktion. Roemer.
4645 059.
28
. zum Deutschen Reichs⸗An
Sech ste G eitage zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 5. März
6
1895.
Der Inhalt dieler Bellage, in welche; die Bekanntmachungen aus den Handels. Gengffer Zeichen. nd Mu /// C Bekanntmachungen der deutschen E enbahnen enthalten sind, erscheint auch in n , , ster⸗Reg stern * Patente. Gebrauch gmust er, Kenkurse, sowie die Tarif und Fahrylans
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. * 3)
Das Central ⸗
Berlin auch durch die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
dels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deuts 3
kann durch alle
n Reichs- und Königlich
ost. Anstalten, für reußischen Staatg⸗
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich ers
int in der Regel täglich. — D
Bezugspreis beträgt L 4 50 für dag Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 0 4. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 4.
—
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 56 A., 56 B. und 56 C. ausgegeben.
—
Waagrenzeichen.
(Reichsgesetz vom IL2. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 18.
Nr. 2825. R. 522. Klasse LL 62.
SEẽĩ Ef ahl Blẽsñ
Eingetragen für Wilhelm Remmer, Bremen, zu⸗ solge e eng vom 8. 12. 94 am 15. 2. 95. Geschäftsbetrieb:; Brauerei und Handelsbetrieb. Waarenverzeichniß: Malzextrakt.
Nr. 2225. H. 115.
Eingetragen für die Firma 83 Leonh. Hüttlinger,
chwabach b. Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 / 24. 5. 75 am 23. 2. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb. Herstellung, und Vertrieb von Klavier⸗ und Zither⸗ saiten, Messing⸗, Stahl, Eisen⸗ — Neusisber⸗ und Kupferdrähten und Drahtfabrikaten aller Art, sowie Kratzbürsten. Waarenverzeichniß: Klavier⸗ und Zithersaiten, Stahl⸗ Eisen,, Messing, Neusilber⸗ und Kupferdrähte und sonstige Draht⸗ fabrikate, sowie Kratzbürsten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Rr. Zz. B. 727.
— *
Klafse 9 J.
Klasse L6G a.
83
. 8 36
pr uEk Bhabt J
Eingetragen für die Firma Bremer Brauerei,
G.. Bremen, zufolge Anmeldung vom 17. 10. 462. 10. 86 am 25. 2. 95. Geschäftsbetrieb: ö und Bierversand. Waarenverzeichniß: Bier.
Klasse A6 b.
ö. Cingetragen für Nathl Johnston C Eils, Bordegux; Vertr.: Eduard Franke, Berlin NW. Luisenstr., 31, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 25 2.95. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waaren⸗ verzeichniß: Weine.
Nr. 2228. V. 262.
Eingetragen für die Firma Johann Peter Dorff, Hit—⸗ dorff a. Rh., zufolge Anmeldung dom 18. 16. 94 / 12. 5. 75 am B. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Taback. Wag renverzeichniß: Rauchtaback.
Nr. dT , s-
Eingetragen für die Firma Sr han Witte . Co.,
serlohn, zufolge Anmeldung dom b. 11. 9gä/2. 6. 75 am
̃ Geschaftsbetrieb:
und Fischangelfabri⸗
i n, Waaren verzeichniß:
ladeln aller Art und Fischangeln. Nr. 2309. B. 33. Klasse X.
Eingetragen für die Firma Fab, G., Stem, A LINDA Vamburg, zufolge Anmeldung —⸗ vom 1. 10. 94 am 23. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Ex⸗
port und Import von Waaren aller Art. Waaren⸗ berjzeichniß: Rähmaschinen und Nähmaschinennadeln.
Der Anmeldung ' ist elne Beschreibung beigefügt.
Nr. B2TE. H. 296. Klasse 20 (.
Eingetragen für die Firma J. Ch. WM h Herrmann, Nürnberg, zufolge Anmeldung ae vom 2. 19. 94/ 10. 9. 88 am 23. 2. 96. 1 J Geschäftsbetrieb: Herstellung von Nacht 16 lichtern und deren Vertrieb. Waaren⸗ IHhHJ verzeichniß: Nachtlichter. — 42 —
Nr. 2232. St. 76. Eingetragen für die Firma Sturm Bleske, Altona, zu⸗ folge Anmeldung vom 4. 10. 94j7. 10. 84 am 25. 2. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb der nachbenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Wein und Spirituosen.
Nr. 2233. T. 209.
Eingetragen für die Firma Friedrich Thom ée, Werdohl i. Westf., zufolge Anmeldung vom 5. 11. 94 am 25. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver— trieb nachbengunter Waaren. Waaren verzeichniß: Walzeisen, Waljstahl, ge— waljte und gezogene Metalldrähte, Drahtstifte und andere aus Draht her— gestellte Gegenstände, sowie Fahrradtheile. meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 3234. S. 231. Klasse 16 p.
Klasse 16 b.
Klafse 9 a.
Der An⸗
Eingetragen für die Offene Handelsgesellschaft
C. L. Sonnenberg, Hreslau, Königspl. 7 u. Tauentzienstr. 63, zufolge Anmeldung vom 10. 10. 94 9. 6. 34 am 23. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Handel mit italienischem Rothwein. Waarenverzeichniß: Italienischer Rothwein.
Nr. 3235. B. 264. Klasse 6b.
Eingetragen für die Firma A. Buehl Co., Koblenz, zufolge Anmeldung v. 1. 10. 94 / ö ; 29. 4 82 am 253. 2. 96. 66 . Geschäftsbetrieb: Her ⸗ UMeenn Cen, stellung von Schaum ATF ö wein u. Weinhandlung. err
Waarenverzeichniß: — : Weine.
Nr. 3236. Sch. 349.
* e . 3 8 *
Klasse 9 6.
Eingetragen für die Firma Carl Schleicher K Söhne, Schönthal b. Langerwehe, zu⸗ folge Anmeldung vom 6. 16. 94 zi, ii. sd gu , 6. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Hand⸗ und Maschinennadeln. Waarenver⸗ zeichniß: Hand⸗ und Maschinen⸗ nadeln.
Nr. 32337. R. 227. Eingetragen für die Firma Rheingauer Schaumweinfabrik, Schierstein, zufolge An⸗ meldung vom 2. 10. 94 / 2. 2. 94 am 23. 2. 965. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung von Schaum⸗ wein. Waarenverzeich⸗ niß: Schaumwein in Flaschen.
Nr. 2239. O. ...
Eingetragen für die Firma Oppenheimer 4 Sulzbacher, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 1. 19. 943129. 9. 83 am 23. 2. 965. Geschäfts betrieb: Herstellung, und Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichen⸗ utensilien, Bilderbögen und Gesell⸗ schaftsspielen. Waarenverzeichniß: Bilderbögen, ,, und Abziehbilder⸗Albums, Bleistifte, Farbstifte, Künstler⸗ und mecha—⸗ nische Stifte, Farb⸗ und Schiefer minen, Geschäftspapiere, Ver- packungskarten, Etiquetten und sonstige Schreib⸗ utensilien.
Klasse KE6 b.
Klasse 22.
Nr. 3238. F. 501.
von Schaumwein und
3 Klafse 9 Db. Eingetragen für die Firma Gustav
Feliz, Solingen, zufolge Anmeldung vom
I2. IG. 94/13. 7. 87 am 23. 2. 959. Ge-
schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb
von Messerschmiedewaaren, sowie Bri⸗
tannia. und Neusilber⸗-Löfteln und Gabeln. Waaren⸗
verzeichniß: Messer, Scheeren, Gabeln, Wetzstähle,
sowie Britannia⸗ und Neusilber⸗Löffel und Gabeln.
— —————
Eingetragen für die / Offene Handelsgesell Datenzwich schaft J. D. Gruschwitzz Söhne, Neusalz a. O, ,, zufolge Anmeldung vom 1 11 23. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Leinen und Hanfspinnerei und Zwirnerei, Fabrik von leinenen 3Zwirnen, baum ⸗ ö J 6 ö Hzindfäden. aarenverzeihch niß: Leinenzwirn. . 35
Nr. 2241. B. 363. Eingetragen für die
Nr. 22146. M. 265. Klasse Lc.
Eingetragen für die Firma Meckel & Co.. Elberfeld, zufolge Anmeld ang vom 8. 10. 94 29. 1. 92 am 23. 2. 95. Geichäftsbetrieb: Fabri⸗ kation der nachbenannten Webwaaren. Waarenver⸗ zeichniß: glatte, fagonnierte, brochierte. bedruckte und bestickte Ganzseidenwaaren, auch in Verbindung mit Metallfäden, ferner Halbseiden⸗,. Woll⸗, Halbwoll⸗ Baumwollenwaaren in den verschiedenen Arten, wie für Ganzseidenwaaren angegeben, in Stücken und Tüchern, sowie anderen abgepaßten Kleidungsformen.
Firma A. Buehl Co., Koblenz, zufolge (en * Anmeldung vom . ! 1 — . 6 am 23. 2. 95. Geschäfts⸗ Mb Genn nee betrieb: Herstellung Böen aG
111 .
Weinhandlung. Waarenverzeichniß: Weine.
Nr. 3242. G. 385. Klasse 14.
8 . .
Eingetragen für die Offene Handelsgesellschaft J. D. Gruschwitz C Söhne, Neusalz a. O, zu⸗ folge Anmeldung vom 1. 11. 9418. 5. 94 am 23. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Leinen⸗ und Hanf⸗ spinnerei und Zwirnerei, Fabrik von leinenen Zwirnen, baumwollenen Nähfäden und Hanfbind⸗ säden. Waarenverzeichniß: Zwirn, baumwollenes Nähgarn, sowie leinene und baumwollene Häkelgarne.
Nr. 2213. Sch. 208. Klasse 9 b. für die Firma Ge⸗
5
—
Klasse 14.
Nr. 32214. G. 391.
Eingetragen für die Offene Handelsgesell⸗ schaft J. D. Gruschwitz C Söhne, Neusalz a. O. zufolge Anmeldung vom H l 8 . win 23. 2. 95. Geschäfts . betrieb: Leinen⸗ und Hanf⸗ spinnerei und Zwirnerei, . von leinenen
wirnen, baumwollenen Nähfäden und Hanfbind⸗ säden. Waarenverzeichniß: Zwirn, baumwollenes Nähgarn, sowie leinene und baumwollene Häkel⸗ garne.
Nr. 2245. Sch. 263. Eingetragen für die Firma Erste Dentsche Cognae⸗ Brennerei 8 er Set Fabri Champagner Fa , brik, S. Schö⸗ I. 78 ö ann un mann, Köln a. Rh., 8 zufolge Anmeldung 52 vom 1. 10. 94 am 23.2. 95. Geschäftg⸗ betrieb: Schaum. weinfabrikation. Waarenverzeichniß: Sekt.
Nr. 27. Sch. III. gFlaffe 8.
ö. —
Eingetragen für die Firma J. G. Schrimper, Oldenburg, zufolge Anmeldung vom 15. 3 . 25. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Tabackfabrikate. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.
Nr. 2218. R. 323. Eingetragen für die Firma Raab E Co, Weißenburg a. S., zufolge Anmeldung vom 5. 10. 94/1. 5. 83 am 23. 2. 98. Ge schäftsbetrieb.· Her⸗ stellung und Vertrieb von echten, legierten und unechten Gold. und Silbermanufakturwaaren. Waarenverzeichniß: Leonische, halbechte, legierte und echte Gold⸗ und Silbergespinnste, Borten, Fransen, Bouillons, Flitter, Drähte, Tametta, Litzen, Spitzen und Schnüre.
Nr. 32249.
Klasse 17.
Flasfe 8.
* oed cn assim.
Sch. 138.
Eingetragen für die Firma J. G. Schrim⸗ er, Oldenburg, zu⸗ olge Anmeldung vom 15. 10. 94/8. 8. S3 am C 23. 2. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Tabackwaaren. Waaren⸗ a, Tabackfabri⸗
ate.
Nr. 3251. SH. 557.
Eingetragen für die Firma Aug. Herbertz, Remscheid⸗Hasten, zu—⸗ folge Anmeldung vom 22. 10. 94 / 20. 9. 75 am 25. 2. 95. Geschäfts.
von Eisen⸗ und Stahlwaaren. Waarenverzeichniß: Sägen, Hobel, Maschinen⸗ und Wiegemesser. Nr. 3252. E. 161.
Eingetragen für die Ex⸗ port⸗ und Lagerhaus⸗ Gesellschaft (orm. I Ferd. Nagel), Hamburg ⸗Stein⸗ wärder, Nordersand, zufolge Anmeldung vom 9. 10. 94 8 am 23. 2. 95. Geschäfts⸗ 9 betrieb: Herstellung und Be⸗ arbeitung von bezw. Handel in Weinen, Liqueuren, Spriten, Spirituosen, Essigen u. Bieren. Waaren⸗ verzeichniß: Genever, Sprite, Weine, Bitters, Liqueure, ö sämmtliche andere Spiritaosen, sowie Essige und Biere.
Klasse ELG b.