1895 / 57 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

ö. * ; . 5 See e üs tut 323 lud Raltte⸗⸗ y ic ö . ö. . Se ch si e Be I I a ge ö „Zum Deutzschen Reichs⸗-Amzeiger und Käniglich Preußischen Staatz⸗-Anzeigerã.

b. Miethsertrãge 115 Prãmien . Reserve

Kursgewinn aus verkauften Effekten 9) ů—. . eserve fũr Außenstãnde . 5 57 1 * Berlin, Mittw i och, den 6. März 189 5.

Vergůtung der Rückversicherer Sonstige Einnahmen: 13) Sonstiel mg ber- . a. Uebertrag des Defizits vom Jahre 1892 ;

Der Irhalt dies welcher die Bekanntmachun gen aus den ; —— ner erheisen se , dg, e r, e, ,, ne Mme el lern, hier helene, . . . . .

Police. Kosten b. Ausstehende Forderungen auf Nachschuß pro 1884 und Konventional m 64 Belanntmachungen der deutschen Eifenbah

Ctwaiger Verlust ; 3 strafe (Uebertrag) . ; . r ,, auf Nachschuß pro 1889 und Konventional⸗ 91 afe (Uebertr 2 Gestundete 33 rückstãndige Prãmien · Raten (Uebertrag) ĩ⸗ 273 386 Ce ᷣ— 5 e Regi für a5 D eutsche Reich ntra and 15 st * (Mr. 57 A.)

Schäden sen den Vorjahren: 3 6 , st ni ö . . V k ö 1 Ueberschu 6 Das Central Handels Register für das D : 3 Rei kann durch all ? * 656 142 Berlin auch durch die liche E S Post - Anstalten, für ? ( ö 3 des 2 ö und Königlich i Staalgß. Gegug . * . Reg 3 2. 1 223 86 ,. in der ne täglich. Der 64 Druck zeile 0 3. 5

2) Schäden im Rechnungs jahre; 4. durch Sterbefälle bei Todesfall⸗Versicherungen: , a. gejahlt k 6. . des Jahresüberschusses. Anzeigers, 8. Wilhelmstraße zogen werden. err. n die Kapital ⸗Reserven 6 n ferrton pr eier ,, He, Vom Central⸗Sandels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden hent die Nru. 57 X. und 57 B ausgegeb 2 e . en.

Nummern kosten B 3.

z 3 7 Q Q

! h 3 e nn ĩ i i

a. gezah . S. zurũ ? b. Vorstand . c. Renten: C. Generalbevollmächtigten (Nachden neuesten Zeitschriften ; erkãufer ; . l 4. sonst . und Sammlungen.) 1 Postwerthfeichen. Apparat zur Her. verschra me, . . ir siftnt 3) An . oder Garanten J. 6 der die ver sicherten , , . 3 ir üer, der e re ge . ESprg ke ere e wohre. arlem, . . a. sonstige fällig gewordene Bersicherungen: . 626, fbr gen bat füt en H, gien n, e e, ,,,, Ge, der weg, el, wniergecm, dae, d Keunban Dasselt, Sperial- Direktor, in Amster. ö . ndere Verwendungen; und zwar: hn, de, wn ,,,, uf = Glantz ffsfstctett aer T , geen, in ch Ver. Staaten. Dunklere Leisten bei blauen 7) Vie Mitglieder d A ö & xyurickgestellt⸗⸗ ; a. aus Lebens⸗Versicherung: , zu, wenn er nicht Fahrradlacd. Lack aus Gin ch ö rniere, Stäckfärkern. Noppen freie gedeckte Sommer sind glieder des Aufsichtsraths (Tdommissãre) 3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen zum Uebertrag auf das Jahr 1894 w 36 , , . ist, Laizen von Stahlsbichrn. Tun in gert J Um. waar, mit Baumwolle., Treibrlemen für Walken. I) Ritter Dr. J. W ö. Dividenden an Versicherte: b. aus Invaliditäts- und Unfall⸗Versicherungs⸗Verband: ichtet ist, bei Strafe es Hen 1 Versicherte ver. Aluminium. Wiedergewin 3. eit don und, Waschmaschinen. Fragen. Meßberscht. e, ,, , . M. Scherer, Kommissär a gezahlt jum lleberrrag auf da Jaht 15894 i an zu zeigen k . . Vel lehbabfssten 2 . ö . Submiffian. Marktbericht. . . n, rern men sealandf, B. Zur cigesiell 6 Monatefrist fest fielen zu laffen. Dies wilt eingarten mit veredelten Reben. Gefrieren deg 2 J. Beiffepain. Direltor d& schif ) Fückrersthhernn gs Prãmien Activa. dann wenn er die persicherten Gegenstände 2 2 éelegrapbische Uebertragung von Por, Glügaufé, Berg- und Hüttenmẽ r Gesellschaft . . 6) Agentur⸗Propisionen als Miether inne hatte. jJ. Appelhofß Rancy vom * 8. Was ist der Leser feinem Fachbfatte schtit . Srgan 8. und Hüttenmännische Zeit . 3) W. A. Viruly⸗Verbrugge, Mitglied' 7 Bernat er fen a * . 1894, „Zeitschr. f. franz. Z.⸗R.“ Bd. 5 gin e. irnflschen Thee versus indischen.— leitet von Ten een ,, em n. ge· Kammer ke e e, in , . 9 Ache ö im Jahresbericht vergl. unter iffer 9) . . . ; . , n, ge. n r, Grone, Dr. Sehmann, Dr. Mohs. 56 3 * . 64 dijaards van den Ham, des“ a. auf das Gesellschaftshaus z Klauseln, welche gegen e n g mh ö. 6 9. 36 fn ee e. lu ifm du! . r ien e , ne. ,, , des 5) 97 *. . Heekeren van Kell, Grund ; il j . * el fa ri e r ü in⸗ , X ( . 5 ö , Auhenfflãnde k , . Rechts. Sie dürfen ö 3. K Ge⸗ lande. Westfalen und den n 6) ge ,, . . auf die Mehrausgabe für Organisation im Rechnungsjahre 1872s73 11161 gewendet werden. U ,, Jalle an · w zu. Benn am 29. und 30. Dezember Isg. . ö ,. Mitglied der 2. Kammer 9) Kurkverluste auf verkaufte Effekten und Valuten ö 3 Qygtheken JI Nor. Textil Zeitung. Zentralorgan für di 6 Reubs ff äi; fr winweenh geren br, 'letteischen ) Ritter P 33 et he rl sst uieerllndi 105 Praͤmien⸗Ueberträge 3 000 3 Darlbns auf Werthwapiere ö 3) ves u nia n teren Wettbewerb fait. Sneressen C der Wen, run ehe, Srnbenlokomot be in Ste inob len erglaznth. Hande lege i , 11) er , . 9) ö , ,, oder dem Kurswerth, und zwar der Kaufmann schuldig, der . . ö. und Ire Sn a n n hig , n , g rer, , Einsiedel 8) Bie Ie ref tall re nie n, aus ihrer a. für Kapital⸗Versicherungen auf den Todesfall 515 153 nach dem medrigeren von beiden: von ihm erlangten Kenntniß des Per . den Textil- Maschinenbau. Verlag Textil— „Schlesien. . Technisches; Eine Mitte einen Vorsitzenden, e ; ne, n den Kechencsen , s go k— 53 , . , , , , ö ö. . . 17356688 969 838 nn mung spaßicre . . . 9 . . . zu seinem deer n c. r . in ,, 9. . ed Marftherichte Deren 36 ,. ; a ,,. . Vorstandes müssen 12) Sonf . 4 . ö J. sonstige Wert hpapiere: . ,, ö Nancy vom enthalten. Wagren her ze . . . en lungen. Vermischtes. Verdingungen. 9) Vie Ben . esselben unterzeichnet sein. 15 en , e. ußenstände 3 2. ö Preußische 40ͤ0 Rentenbriefe à . 9 Ein stellung oder Fem mung des Eisen Neueste erer r ungen en, JJ folgen durch 1 zu ö . 26 ch e n e. im Gesellschafts z ; . ( bahnbetriebes kann wegen schädi asticn stellung, gleichmäßig abschattierter Färbu ni n erfcheinende Zeitungen. ö . nner. e be, weise wee geutelbaen, . , h ge , n,, ,,,, e seie aher, br n,, , e er nee. c. Gründungsfonds. Zinsen⸗Antheil 23 807 09 5 3065 * ; 170 O85 . . . ö. . Genehmi⸗ ieecf , tmn e fi ern ein en jum genieure. Melt bem. n ne er g ifi ö e ieh bunch n ,, d 620 9 66 k . sist, und, den Interessen des allge= n. ften eder Spulen gegen Repertorium. ier Zei ; Müidféz bei seiner Verhinderung durch ei 14 Ueberschuß 8. . Darlehne auf, Policen los ze neinnn Wohles dient. n. S. T. G. Narlsruhe . ,, Selbsithaͤtig. Kettenableß vorrichtung (elt Ferber. , * in anderes Mitglied in den vorbere . 3 . Sa. . I FRautions⸗Darlẽhne . J Beamte 1l. Ned. 1895 a, a. O. S. 616. h ö. webstühle, = Neueste Gebrauchsmuster Ein. Sesterreich Ungarn. Ri Gene * suckerftisis in; 11. Alt Sandlungsbevoll mãchtigter . das deutsche II. Invaliditãts. und , . 9 ö ö . git . . . pr , . er,. perlen r g m ln ö gel n er r ge, a . 8a X. Einnahme. 160 Guthaben bei anderen Versicherungsgesellschaften k der Bilanz und Prüf aul Einlicht Entfernung des Fettgehalts öpers. Beiträge zur Kenntniß des Kautschukß. Von Dr schaft R ̃ ; eg , , , ,, 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 9 der nn is t n, 66. 2 3 z un Prüsung derselben nach den Han. au Sir g ente 36. alts und schlechten Geruchs Rob. Henriques. (Foriseßzung]. * Jahresberichte stz echt nimmt. Seine Originalvollmacht vom G m len. Nie erde . . 7 1 delbbichern. Dies Recht hat er auch dann, wenn er gseide. Reines Weiß in billigen, schlesi⸗ der chemischen Industrie: Ueber di schri 12. Oktober 1894, der Gesellschaftsvertrag nebst am d e, . 2 genten S 13081 im Laufe des Ge t schen Bettzeugen. Stresfen in stü ; tris . Ueber die Fortschritte auf d. Kgl. niederl. ö . 9 e. 15) ö , . ö tritt 9 ö 93 4 . . 8. ö. w er. e . 1. . . t , = ; . ö a. der Lebensversicherung . er in diesem F ie ö c aumwollenw i. ie Tpat se 3. e dne. ichte uber bergen⸗ I —ᷣ ö g . 9 . mit Dividenden Anspruch Versicherten.... D. des Invaliditaͤts- und Unfallverficherungs. Verbandes g2 68879 , . . . 1. k . en , . vor Pflanzenol. r ge , unte ee n 36 g e ger , . des * * Fi l nn, K 65 ö 19 Baare Kaffe K 2439 32 fellung des Gewinns im Geschastẽ üblich f; in Spinnereien und Weberejen. Maschinen zum Literatur. gebericht, Tagesgeschichte. hinterlegt. Renten. Ne enen 6 2046.60 . gag 13 Ferrer id Drucksachen: das Jiecht auf Einsicht geschẽ elmã ö ist, also Zerreiben der Futtertheile in karbonsfterten Waal . iteratur. Patentliste. Handelsblatt. Bentheim, den 27. Februar 1895. 5. Reserve für Außenstände 7046 60 45 435 99 ; ßig aufzuneh R F a, a. Inventar menden Jahresbilanz und Auszahlung des sich hier—⸗ e, zum Spinnen grober Streichgarne mit P Königliches Amtsgericht. ) an, ö 55 . b. Drucksachen . 1201203 W Aigebenden Gewinng nach Verhältniß seiner inen, . Noppen. HSebrauchtmuster. Papier-Zeitung. (Berlin. Nr. 17. Inhalt: H 9. Einzahlung auf rückständige Raten der Vorjahre 11 1 564 16) Sonstige Aktiva, und zwar: if heiligung un der Dauer des Dienstverhält. ,,, Rundschau. Markt. Zollerhöhung in Schweden. = il fe lpersis 1 E per 1893 bezahlter Nachschuß pro 1553 gi a. Fkückständige Prämien der Lebensversicherung: 4 669 ug 5 G. Koln v. 6. März isö4 getragene 33, Fit, geökeu ein, Srzthüm iche Prelzfellun;.— brd e en , d . li , . öl n ber s, ler äh fn, bre ie. 16 6 ö * g e VWätineth, dus Weh, r ae ,,, whrend, dcs sen, r, len, , , nf, , , ,, n, e nhl, fler . Nachschuß ö 36 294 95 aus . e ö. . . . rankreich. zierprũ e . ö nd a JJ ,, e er leer w , ,,, n, n,, rn, ,, , wei, mere. Darunter Prämien für übernommene Rückversicherungen 105 30 g6 ; ie,. Prämien des Invaliditäts- und Unfallversicherungs⸗ . a0 ,, a m meer ,, ; D ; e n,, e, e. für die Interessen 3 , ,,, . . die wofelbstlbi. 3e ri , r. Nr. 4175, 3) a. Zinsen erbandes 44165 und zwar auf einen T . f der deutschen Mühlenindustrie. Verlag? ̃ . iche Erfindungen. Ge⸗ 6G. j ; MJ ij.) KGonto Horrenlbnch Guthaben . 26 747 würde. Die e n T renn e, . Schäfer in Leipzig, Lange . ir. . . und Patentlisten. Neue Geschäfte mit dem Sitze 2 , gauba 4) Jurgen inn aus verkauften Effekten Ausstehende Forderungen auf Nachschuß pro 1884 und Konventional⸗ ö Falle nicht in der Person des . 3 , . Wie entstehen Mühlen Hache r er J . ö. und Zweigniederlassung zu Berlin , 6 5 8 i si P sei 8 5 2 7 * i 1 ; ö 5 7 5 2 NR ĩ 2 2 21 d , , dee ö he, e, n wer e n, ,,, , den ch seen dener, ,, enn mn dars renne ua . 5 ,,. pro ö o58 969 ; 3. H Klage im Wechselprozesse muß y 1 3. 896 Moritz in Aachen. e n n e. einkunft , ,. . per 1893 bezahlte Konventionalstrafe pro er der Klaze zu Grunde siegende Wechsek! mit de' Fit Pild 25 bis 7. Erfahrungen im Mübien— Der, Kaufmann Oscar Bauerhin führt C. per 1893 bezahlte Konventionalstrafe pro 1892 221719 f Klageschrift in beglaubigter Abschrift' mi ff bau, II. Antworten. Fragen. Verk 1 andelsgeschã k d. Holicefosten 152 90 ten 101 775 werden und genügt ö. 1. ,, deutscher Müller. . . Handels⸗Register 8e, ift 2 , ,, 96 . Hestundcte resp. rückstãndige Prämien. Raten: ! g. Judikatmãßige Depots 8409 740 gab 3 Eke enthaltene Abschrit deg Wechsels keincsweg⸗ ast: ite über gemeldete Ünfälle biz z. ge. ü . Demnächst, ist in, unser gin eff er unt * g9eshundete V 19 EGtnwaiger Fehlbetrag; . Dgs G. Köln m zr Hiteiez iähtkemstzes. Krut 86. = gttien i? Gäönigreich Sachfen Die Handelbregister sntVäge über Attiengeselschaften Nr. 2s 768 die Qndlung in Firma: . 6. rückstãndige ; 216 49123 2657 98689 Gene inn? nnd Veklust⸗Uebertrags⸗Konto: Archi Bd. 88, J. S. 34. ; ; . tem Alten burg) Rechtswesen. . ommanditgesellschaften auf Aktien werden nach J. G. Banerhinœ . Ausstehende Forderungen auf Nachschuß pro 1884 und Konventional⸗ an. Jahre 1876 ab zu am ortisie rende Mehraus abe für Drgani⸗ ö k der bis herigen 1364 i , r h, des ,, n. , nn, , ,. w betr. Gerichten unter der . a zu Grenzdorf in Schlesien strafe: ; satlon im Rechnungsjahre 1372775, nachträglich laut Verfügung ö. nes bereits bestehenden, durch Vertrag oder Köln. Mißstẽ 4. . heinland (Bez. registereintrẽ 6 e . richte, die übrigen Handels˖ d ö au) und Zweigniederlassung zu Berlin 2. Nachschuß 636 234.28 ) der Aufsichtsbehörde vom 20. August 1877 als „Verlust' auf⸗ ang erworbenen Handelsgeschäfts find ab ; tißstände im Mehlhandel V. Ber. Tegistereinträgé aus dem Königreich Sachsen, dem Und als deren Inhaber der Kaufmann Sscar 6. Konventionalstrafe 44 094.48 zuführen in der Lebens-Versicherung 16 . Mn von dem Lurch Art. 33 H.-G. B. für zulässig m,, udischen C stieides. el wesen: Paraguai. r,, rt tem berg und dem Großherzog. Bauerhin zu Grensdorf eingetragen worden,. Ausstehende Forderungen auf Nachschuß pro 1880 und Tard 5 ose Umortisation pro 18935 do 6 6 719. 55 99 6 672 , Nachfolgeverhältniß andeutenden Zusatz . . . en. k ö der Rubrik . resp. woß ib . Besellschaftgregtster ist unter Nr. 6970, N . 1927 . ders ir ff dern e er B. an und zu burg. . an g . beiden . 8 5 . , , 6 J 3 46 507 * . ö 6 * 23 j ö. * 7. ; 23 . reich. z 5 ezw. * 2 . 9. a. Nachschuß l ö . ö . . ͤ Passiv. 3. August? 1394 a. a. 1 S3. ammergerichts v Altien. Gesellschaften; Gr. Kikindaer Dampfmühl- abends die letzteren . onn! mit dem Sitze zu? Gerin erjnerkt. steht, einge r, . 9 1) Aktien, oder Garantie⸗Kapital; . ; 69 Durch rn, Mahnung des Wechsel⸗ , , tee laner Yflfabriten Att. 729 . . 472 200 ckulznerG wird die unter Präfentation des . . Gyschaftliche Meldungen. Neue Rentheim. Im hiesigen Handelsregister . ; hleffesfhsest ist durch gegenseitige ueber. Erlosckene Firmen. Besißwechsei. sst heute die Firma ere eg. J = , n. ; Tzerem Der Kaufmann Georg Reitknecht zu Berlin

6. Konventionalstrafe KJ . . pro ö 3 der Gründungsfonds: St. 787 Antheilscheine M6 600 2 erst am 1. Februar 1894 zahlbaren vierten und der sonst ge— 1893 f 9 ilschei 06 . 20 W . stundeten Raten, sowie verwirkter Konventionalstrafen: 22) ö J 2 ö . n , acht. = Inpbetrlebfetzu gen. . Abk. 1, wech lg ü 5 . . 5 101 m6 66 os 675 89 3 , . 5 3 iii Rer. Her ö n , e , e l . , , ß ee dee, . . rn, , . 6 a. Reserve der Leibrenten 335 a er herrschenden Anfsicht die . ellungen. Konkursaufhebungen. I) di in. ĩ ist ei f eittnecht vorm. Jung & Co. fort. i ) Etwaiger Verlust . P. Referve für Außenstände der Lebens, Versicherung 29 6600 ad ft iran; der nn gl ff amn. e. 8 , . M Elementarschãden. . , , Nr. 26 766 des ö ö Sa.. 656 1e ss C. , Außenstände des Invaliditäts und Unfall⸗Versicherungs⸗ .. , 9 8 Aktienkapital voll r fen. Ren , richten und Versamm⸗ . 1890 durch Beschluß Ihrer Najestãt 6 . Wr eiha u unser n unter B. Ausgabe. erbandes ndl iw enn, m n, R d. 20. September ; , önigin, Regentin der Niederlande vom 77. Ne. heben Vielen nn, m, irma. 1) Schaben aug den Vorjahren * 2003 1090 38 338 a. O. 1895 Nr. 74. Zeit schrift für giert . vember 1839 genehmigt worden sind J Reitknecht Lorm. Jung Co, . V Schaden. Reserve: ; k un ClertrotechnikundElektro. ) der Sitz der Gefellschaft ist Al en Sitze . Berlin und als deren Inhaber 8 2. der Lebens Versicherung 12134 Blätter für Genossenschaftswesen (Ber Ben 61 Elektrochemie. Organ der 3) Gegenstand 9 ö, 8 Kauflänin Georg Reitknecht zu Berlin einge · 3 96 **, , r irg nn, . 263 . , von ie . 86 Eisenbahnen und na nn n. 99 vf g en aftereg ster ift unter Nr. 13 117 S7 15 owie der Betrieb anderer Gisenbahnen und Tram“ woselbst die auf unter Nr. ö gelöste Handelsgesellschaft in Firma?

.

a. gezahlt 2 b. zurũckgestellt 1 595 9 ,,, . ö . b. des Invaliditäts. und Unfall. Versicherun gs Verbandes scaften; Der Begriff der Gemei a. duich Sterbefälle bei Todesfallversicherungen 5) Prãmien⸗ Uebertrãge: fte Ver, Hegriff der Gemeinnützigkeit gengssen. kalt: Zur Erinnerung an Br. m Firn, , . k 3. . 6 , nn, Wege ere, , , d, n, wle, n nee, wen gäenschtt sz. erh der Vet; e e, miner & zurnckgestellt D. des Invaliditãts. und Unfall, Versicherungs. Verbandes 26361 29 361 , ,, Genossenschaften Zwegle im Zentral - Laboratorjum der Aftlengesellchaft bahn? Sal. b lh ner Sete der, Gilen; vermerkt tet. sutßetrasfn b. für Kapitalien auf den Erlebensfall 6) Prämien Reserve der Lebens⸗Versicherung: ö Eten . empelwesen: Der , eines für Bergbau, Blei⸗ und Jinnfabrikation zu Stol alibergen - Almelg mit Genehmigung des Der Kaufmann Alexander Ulonsk Schs a. gezahlt a. für Kapital⸗Versicherungen auf den Todesfall bh 153 und ,. . . em, 6. fskasse berg und in' Westfalen. Von H. ien fon! 66. a n, , en e. . Arbeiten zu Berlin berg setzt das H er g, ö . &. zurüc gestellt 3 P. i d . auf den Erlebensfall . l. J 9g 8zo 9d K dent ,,. . 365 Golzger nnn dderfahren, Primar · I Sie ö. . August 1837 . t ; v e ö ĩ n. Aus ein emente. ium: . ast⸗ em 8. isters. . 9 Gee e er. e , rer 696 , . . n en g dritte lungen Kitt, agnttiche ä üer. ie rr ns. Ten h ihc e fn , ,, . , , . . zurũcgestellt s) Guthaben anderer Versicherungs⸗Gesellschaften bezw. Dritter J richt iber den a 3 Te ö XXII. Be⸗ Vorrichtungen. Metalle. Allali und Chlor. Staat Über 3 urch den niederländischen Nr. 6 Fri die Handlung in Flma: d. fonstige faͤllig gewordene Versicherungen: sI) Baar Kautionen i gehalten m 2 Deiemher 1834 in Berlin ab- Analyse. Sprechfgal. Neue Bucher * e n, i, ö Gebrüder Uionskh . A 12 98 20 ö 2 bern 9 . 3 e is der Konsum Neue Gesellschaften und Fabriken. Heir f gen g.. ö aeägt 2 Mihichen wit dem Sitte M Bertin 3nd ais deren Jnbaber . mur sctgeftellt 1 zh s gon o. orrentbuch. Schulden 32 66s sesensgefsl nie nrg, mene sandegen Patentnachrichten. Vereinͤnachtichten. i, e , me Gulden, auf den In. der Kaufmasm Alexander lllenck? zn Gch 3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen Hpotheten 355 700 Darlehn zt ] frhander., di, waiffeisen schen ö 6) der BVorst ĩ j eingetragen worden 3 3 e, n, , 7 ö. 2. rsi g die n, gina nenn Shsen . zus n rr n en 3 dem Provinzial Landtage von Das Deutsche Wollen- Gewerbe. Zeitschrift rath) kt n e. Fe r rl (Administrations · In unser Gesesschaftsregister ist unter Nr. 13 389 nn 1h e. ml n ermischtes. Die Konsumpereine für die gesammte Wollen, Industrie, Baum wollen. G eht aus ile, welche von der woselbst die er e r f ! in Firma: . . 3 - erschuß der Lebens. Versicherung als Uebertran auf das Jahr 1894 596 Fleischkrieg in Freiburg i. Br. Llte⸗ Industri p e , m 43 en⸗ Generalpersammlung der Aktionäre gewählt werden. Pohl 4 ; b. jzurũckgestellt Ueberschuß des Invaliditäts, und Unfall Versicherungs⸗Verbandes es. ustrie und. die bezüglichen Geschäftsbranchen. Jedes Jahr tritt ekns der Mitglied ĩ 1. Weber Nachf. ) Rücbversicherungs⸗ Prãmien als leßerkrag auf das Jahr 1854 816 1596 (Grünberg i. Schl Tre I?. Inhalt: Schmier- sefert wieber wählbar lieder aus, ist aber nit dom Sitze u Berlin vermerkt steht, ein. 6 Agentur. Prodislonen r fuß art schritte der In du str ie. Wochenschrift , ne, , , , an mf nm chen, Die Her n n n , sind: enen, Gesellshaft ist aufgel . 3 w Berlin, den l. Februar 185 34 e. che he Besprechungen, neuer Erfindungen mit dem 5 ö e at, ung , ,,. 1 1 58 6 6 ,. Mitglied der depu⸗ Das Hande ech feu . . ) Abschreibungen ern,, k und una · Verficher unt esel ch n ene zu Berlin. Let en , . . hn . ,,,. aus Papierstofff = e . er Probinn Nord. Bolland. in den ,, 53. Deser zu Berlin 3642 ür den Verwaltungsrath: er Direktor: erleger Gaul 9. 5. richtung zum Aufrichten 2c. des Flors mit Chenille= 2) Br. W. pan d ; . gegangen, welcher das Handelsgeschäft unter un⸗ n r, e ig . n die Plüschhenkel auf⸗ LH. W. Baron Röell, Mitglied der Dey nregisters. aid ö z er S Demnächst ist in. unser Firmenregifter unter

a. uneinziehbare Außenftände b. auf Mobilien Freiherr zu Putlitz. esell ö. hp en n . ; s schart Telegraphenschlůssel. schneiden. Platine für Wirkmaschinen. Ge Staat. d. Prob. Nord. H., dafe bft Nr. 2d 3 die Handlung n g . . . in Firma:

Transport ·