1895 / 59 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

. 22 P ) J ; . ö , ,. 3 . 2 k r 2 ö

n

. gear , r , n , , , r, ee e, ,. 6 ö. ö ö 2 . ! ö

*

Ar. 28183. Sch. A935. Klaffe 16x.

Eingetragen für Eugen Schiele, Inh. der Hl. Kreuz⸗ Apotheke, Augsburg, zufolge An⸗ meldung vom 24. 10. 94 am 2. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Kräuter Liqueur, Essenzen und Balsam. Waarenverzeichniß: Kräuter ⸗Liqueure, Essenzen und Balsam, ins besondere ein Kräuter⸗ Liqueur unter dem Namen Grenoble. eine Lebens essen; ö. unter dem Ramen „Augsburger Heilige Kreuz Essenz und ein Balsam unter dem Namen „Reinauer

BValsam. . Ar. 2518. G. 0. Kiañse 9 v.

Eingetragen für Friedr. Görts, Hohlen⸗ scheidt b. Hahnerberg (Elberfeld), zufolge . Anmeldung vom 16. 10. 9421. 6. I5 am 83

2. 3. 95. Geschaftsbetrieb: Schmiederei

in groben Schneidewaaren. Wagrenverzeichniß: Zug⸗

ö aller Art, Hack⸗ und Wiegemesser, schwere

Veil sherhang Küperhobeleisen, Aexte und Beile,

Dißeln, Maurerbämmer, Fournierhämmer und

Lattenhämmer, Gerberschabeisen, Scheerdegen. Küper⸗

bandmesser, Brotmesser, Maurerkellen, Gemüsemesser,

Zuckermesser. .

Nr. 2519. S. 57. Klafse 9. Eingetragen für die Firma Hch

Sudhaus Soehne, Iserlohn,

zufolge Anmeldung vom 1. 10.

9414. 1. 90 am 2. 3. 95. Ge⸗

schäftsbetrieb: Fabrikation von

Metallbeschlägen für Reitzeuge,

Fahrgeschirre, Wagen, Reise⸗ und

Militäreffekten. Waarenverzeich⸗

niß: Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗Be⸗ ;

schläge, Wagenbeschlägée, Koffer⸗ und Reisetaschen⸗

Beschlãäge.

Nr. 2520. K. 8SOs.

Klasse 9 J.

Eingetragen für die Firma Kugel— fabrik Gauting Seifarthæ Comp., * Gauting b. München, zufolge Anmel. ö dung vom 18. 1. 99 am 2. 3. 95. 2 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ 4 trieb von Kugeln. Waarenverzeichniß: 5 Metall ⸗Kugeln. 9

6

Nr. 2521. L. 370. Eingetragen für' die Firma C. A. Laßmann, Lauban, zufolge Anmeldung vom 25. 10. 94129. 9. 75 am 2. 3. 95. Ge⸗* schäftsbetrieb: Leinen, und Taschentücher⸗ Fabrikations. geschäft. Waarenverzeichniß: Stückleinen, Bettzeuge, leinene Taschentücher weiß und buntkantig und buntbedruckt, halbleinene und baumwollene Taschentücher weiß und buntkantig und buntgewebt. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Rr. dd z. 5. zZ.

Eingetragen für

die Farbwerte vorm. Meister Lucius C Brü⸗ ning, Höchsta. M., zufolge Inmeldung vom 2. 10. 94 / 28. 2. 91 am 2.3. 95. Geschäftsbe⸗ trieb: Fabrikation von Theerfarb⸗ stoffen, deren Vor⸗ produkte, sowie von chemisch pharma⸗ zeutischen Präpa⸗ raten. Waaren⸗ verzeichniß: Theer⸗ farbstoffe.

Nr. 3523. N. 163.

Hora Marmelade

Eingetragen für die Firma P. A. Noll, Mal⸗ lendar, zufolge Anmeldung vom 14. 11. 94 am 2. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Obst⸗Präservenfabrik. Waarenverzeichniß: Marmeladen. Nr. 2524. M. 308.

Eingetragen für die Firma The Masgno- lia Anti- Friction- Hetal- Company,, London; Vertr.: A. Müble u. W. Ziolecki, Berlin w.,

Klasse E.

Klasse 2G a.

Klasse 9 f.

Friedrichstr. 78, zufolge

Anmeldung vom 12. 16. 9418. 8. 90 am 2. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Metall⸗ * Gießerei. Waarenverzeichniß: Lagermetall. Nr. 3525. G. 33.

Eingetragen für die Firma Tran⸗ gott Ehrhardt, Delze i. Th., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94126. 8. 75 am 2. 35. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fa⸗ brikation des echten Dr. White's Augen⸗ wasser. Waarenber⸗ zeichniß: Ur. Whites

Augenwasser.

Nr. 3526. C. 365.

Eingetragen für die Firma Ehemische Fabrik

Ed. Spude, Driesen, zufolge

auf Aktien (vorm. E. , . Berlin N., Müllerstr. 170,171, zufolge Anmeldung vom 26. 10. 94 am 2. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Dar- stellung und Vertrieb von ‚Anthion . Waarenver⸗ zeichniß: ‚Anthion“, ein zu photographischen Zwecken dienendes Präparat. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 527. A. 69.

Eingetragen für die Aktien⸗ Bierbrauerei zu Reisewitz, Plauen b. Dresden, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94.22. 6. 87 am 2. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Bierbrauerei und Ziegel⸗ fabrikation. Waarenverzeichniß: Biere, Hefen, Malzkeime und Ziegelei⸗Fabrifate.

Viaffe T a.

Nr. 528. S. 321.

Eingetragen für Eugen Lahr, Würzburg, zufolge Anmeldung vom 15. 10. 94 am 2. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer Präparate. Waarenverzeichniß: Gelatinekapseln und Perlen, insbesondere mit Santelholzöl gefüllte.

Nr. 3529. F. 161. Klasse L1.

stoffe. Nr. 350. R. 2387.

Klasse 1 6b.

Eingetragen für die Firma Johann Adam Roeder, Köln, zufolge Anmeldung vom 13. 10. 84 / 25. 1. 85 am 2. 3. 35. Geschäftsbetrieb: Geschäft in Bordeaux und anderen ausländischen Weinen und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Bordeaux - und andere ausländische Weine und Spirituosen.

Nr. 35321. S. 258. Klafse 16 b. Eingetragen für die Firma um bollnen in ;

Anmeldung vom 18. 10. 94 / 538 J, . Geschäftsbetrieb: Fabrikation

nachbenannter Waaren.

Waarenverzeichniß: Spiri⸗

tuosen aller Art in Fässern

und Flaschen.

Nr. 3532. F. 425. Eingetragen für die Firma Jul. Ed. Freytag Carl's Sohn, Schwelm, zu⸗ folge Anmeldung vom 8. 10. 94.13. 11. 93 am 2. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung ö und Vertrieb von Eisen⸗, Stahl. und Messing⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Werkzeuge und Werk— nn nen für Schreiner, Zimmerleute, Maurer, Schmiede, Schuster, Sattler, Küfer, Klempner, Werkieuge und Geräthe für Land⸗ und Forstwirth⸗ schaft, Bergbau, Garten und PVlantagenbau (Hauer, Plantagenmesser, Sägen), Messeerschmiedswaaren (Messer, Scheren und Waffen aller Art). Nadeln aller Art, Fischangeln, Bau. und Möbelbeschläge, wie Gehänge, Schlösser, Riegel, Griffe u. f. w., Messingwaaren (Schrauben, Nägel), Drahtwaaren, Ketten. Reit. und Fahrgeschirre, Stahl, Eisen« Messing⸗ und Kupferdraht; Meßwerkzeuge, Waagen; Haus⸗ und Küchengeräthe.

Nr. 2533. B. 70. Eingetragen für die Firma Carl Bröking, Gevelsberg i. Westf., zufolge Anmeldung vom 31. i. 5. 29 ö. am 2. 3. 95. eschãfts⸗ betrieb: Fabrikation ven Stahl, Eisen⸗ und Stahl⸗ waaren aller Art. Waaren⸗ verzeichniß: Stahl, Stahl⸗ bleche, en, oder fertige Eisen- und Stahlwaaren, insbesondere: Gebreite aller Art in Eisen, Stahl oder verstählt, wie Pflugscharen, Streichbretter, Hacken, Spaten, Eggenzinken und Quickenblätter; ferner Feilen, Ratpen, Fäustel, Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke, Maschinenmesfer,

Klafse O a.

inden. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Eingetragen für die Farbwerke vorm. Meister, Lucius Æ Brüning, Höchst a. M., zufolge An⸗ meldung vom 2. 10 9442. 4. 90 am 2. 3. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation von Theerfarbstoffen, deren Vorprodukte, fowie von chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waarenverzeichniß: Theerfarbstoffe.

Nr. 355. H. 83. Klasse 8b.

AMERIοus h

Eingetragen für die Firma Th. Hensenbruch Cie., Nonsdorf, zufolse Anmeltung vom 1. 10 94 11.4. 88 am 2. 3. 95. GeschäftsSbetrieb: Vertrieb von Stahl, sowie Stabl- und Eisenwaaren nach Amerika. Waarenxerzeichniß: Allerlei Scheren, Zangen, Messer, Rasiermesser, Feilen, Bohr, Hand⸗ und Klebschrauben, Schneideisen, Korkzieber, Maurer—⸗ kellen, Sägen, Schlittschuhe, Schlösser, Sensen und Sicheln.

Nr. 35386. O. 163.

Klasse L 6c.

Eingetragen für die Firma Oberdörffer Zinkeisen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 15. 10. 94/21 6 87 am 2. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrifation und Vertrieb von Selterser⸗ und Sodgwasser. Waarenderzeichn ß: Selters⸗ und Sodawasser.

Nr. 257. W. 356. Klasse HE 6 b.

Eingetragen für die Firma Werda . . burg, Hahntrapyp 2, zufolge Anmeldung vom 29. 10. 94 am 2. 3. 95. Geschäfts⸗ * betrieb: Vertrieb von Weinen und Spiritus sen. Waaren verzeichniß: Weine und Spiritupfen aller Art.

Nr. 2538. A. 102. Klaffe 13.

r cEhou focky

VRaarenz7 eichen.

Eingetragen für die Firma Aktiengesellschaft Union, vereinigte Zündbalz. K Wichse—⸗ Fabriken, Augsburg, zufolge Anmelͤung vom J. 10. 9411. 11. 86 am 2. 3. 95. Geschäfte betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schuhwichse. Waaren⸗ verzeichniß: Wichsefabrikate.

Nr. 32539. R. 103.

Eingetragen für die Firma Al. Ratt⸗ sieper C Comp., Remscheid, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 949. 12. 93 am 2. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Bertrieb nachbenannter H Waaren. Waarenverzeichniß: Stahl⸗,

Eisen⸗ und Mejsingwaaren, insbesondere

Stahl in Stangen, Schneidwerkzeuge, Sägen und . aller Art, Werkzeuge für Schreiner, Bau⸗ andwerker, Schmiede, Schlosser, sowie für Säge⸗ werke und Maschinenfabriten.

Rr. 3541. J. 122. O NAL CC Sd s G —— X

glasffe 9p.

Klasse 12.

rab Mahn.

Eingetragen für Tom Simpson Jay i. F. The International Fur Store, London; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden, zufolge An⸗ meldung vom 30. 19. 94/2. 8. 92 am 2. 3. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation von und Handel mit Pelz⸗ werk. Waarenverzeichniß: Pelzwerk.

Nr. 3540. W. 244.

SGEingetragen für die Firma Ew. Wald X Co., Hannover, zufolge Anmeldung vom 27. 10. 94 am

2. 3. 95. Geschäfte betrieb: Her⸗ stellung der nachbenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Gezeichnete, an⸗ gefangene und fertige Weiß⸗ und Buntstickereien, Lederwaaren, Korb⸗ ; waaren, Holzgalanteriewaaren, Luxus möbel.

Rr. 8 12. Sch. 317. RKiaffe ve.

Eingetragen für die Firma Carl Schieicher C Söhne, Schönthal b. Langerwehe, zu⸗ folge Anmeldung vom 6. 10. 94 / 15. 8. 76 am 3. 3. 95. Ge⸗ schäftshetricb: Fabrikation und ,. . , Ma⸗ schinen⸗Nadeln. aarenver- e. zeichniß: Nähnadeln. 2 8 ener

d 8G nr .

Klasse G C.

Eingetragen für C. H. Knorr, Heilbronn, zufolge Anmeldung vom 3. 10. 94 am 2. 3. 95. Geschäftz. betrieb: Fabrik. von Suppeneinlagen. Waaren. verzeichniß: Suppenmehle und Suppeneinlagen aller Art in Rollen, Tafeln oder in loser Form, Kinder, nahrungsmittel, Teigwaaren aller Art, Paniermehl Hafer Bisquits, Hafermalz ⸗Kakao, präservierte Ge. müse und andere Konserven. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 2514. J. 47. Klasfe 26 n.

Eingetragen für die Firma 233

Ilse Berg ban⸗Aktien⸗Gefellschaft.

Grube Ilie (N. E.), zufolge Anmeldung 186

vom 1. 19. 94j9. 1. 94 am 2. 3. 95.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Bergbau

Vertrieb von Brigquettes. Waaren—⸗ Ackles 6

Klaffe 6.

Nr, T7 . T. 361.

verzeichniß: Briquettes. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 35415. A. 292.

Eingetragen für die Attiengeselischaft vorm. Krog, Ewers . Co., Flensburg, zufolge Anmel dung vom 8. 11. 94 / 9. 9. 85 am 2. 3. 95. Geschäfts⸗

betrieb: Zündholzfabrik. Waarenverzeichniß: Sicher⸗ heits⸗Zündhölzer.

Nr. 3526. Sch. 3 48.

Eingetragen für die Firma Carl Schleicher C Söhne, Schönthal b. Langerwehe, zu⸗ folge Anmeldung vom 6. 10. 96 6 1. 76 am 2. 3. 95 Geschãfts betrieb: Fabrikation und Verkauf von Hand⸗ und Maschinennadeln. Waaren⸗ verzeichniß: Nähnadeln.

3 * 6 66 ; 16 8

f Firma Chemische Fabrik bei Karls⸗

Nr. 257. C. 262. Eingetragen für die

ruhe Rohreck Seilnacht, Rüppurr, zufolge Anmeldung vom 15. 10. Sa /1. 3. 9 am 2. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von antiseptischen Prä⸗ paraten, gelbem und rothem Blut⸗ ; laugensalz. sowie Pariser⸗ und Stahlblaufarben. Waarenverzeichniß: Präparate für Desinfeftion und gegen Hausschwamm und Holzfäulniß, gelbes und rothes Blutlaugensalz, sowie Pariser⸗ und Stahl⸗ Blaufarben. Nr. 55 Is. S. ZT. Eingetragen für Franz Hahn, Einsiedel b. Chem⸗ nitz, zufolge Anmeldung vom 2. 19. 92 am 2. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri kation und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Holzwoliwatten und andere Verbandwatten, sowie daraus gefertigte a Unterlagen, Kissen, Tam wa ARE. 2EIchE I. pons, Damenmonatsbinden, ferner Binden, Umschläge, Wickel und Verbandstoffe für Heilzwecke oder Gesundheitspflege, hygienische Bettstücke, Schlafdecken. Stepydecken, Kopfkissen, Fußkissen, Matratzenauflagen, Kissen, Unterbetten und Bezüge für diese Bettstücke. Nr. 3550. P. 167. Kiasse 9b. Eingetragen für die Firma Richard Pleiß. Remscheid, zufolge Anmeldung O vom 23. 10. 94s22. 5. 75 am 2. 3. gh. J Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb —— 3 von Eisen⸗, Stahl⸗ und Messingwaaren. Waarenverzeichniß: Werkzeuge zur Be⸗ arbeitung von Holz, Stein und Metallen aller Art, ine besondere Feilen, Sägen. Kluppen, Wagenschlüssel, Beitel und Hobeleisen, Hämmer, Aexte, Zugmesser, Küfermesser, Installationswerkzeuge.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

.

m

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt, Berlin e, Wilbelmftraße Rr. 32.

59

. . . Sechste Beilage ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 8. März

1895.

Der Inhalt dieser B

Belanntmachungen der dentschen Eisenbahnen enthalten sind. erscheint auch in einem befond

CGentral⸗Handels⸗Register

ndels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle a, .

he , rn on igliche ere ditidn? deco G erlin a ie nigliche Expedition des . SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Waarenzeichen. (Schluß.)

Ar. 3829. Sch. 98. Klasse 26 e.

8

Eingetragen für die Firma Geor ose

Scheuer, Fürth, zufolge . 6 2 9

am 2. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und

Vertrieb von Zichorienfabrikaten. Waarenverzeichniß:

Zichorienfabrikate.

Berlin, den 8. März 1895. Kaiserliches Patentamt. v. Koenen.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften d Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach

Einzug derselben von den betr. Gerichten unter der

Ruhr des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗

,.. dem Königreich Sachsen, dem

Kongreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ Hum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends die letzteren monatlich. 73564

Aachen. Unter Nr. 1655 des Prokurenregisters wurde die dem Fritz Hertzog in Aachen fur die , „Fried. Hertzog“ daselbst ertheilte Pro⸗ ra eingetragen. Aachen, den 5. März 1895. Königliches Amtsgericht. V.

Ahaus. Sandelsregister 73566 des Königlichen Amtsgerichts zu Ahaus. Unter Nr. 41 des Gesellschaftsregisters ist die am

. Januar 1895 unter der Firma Gebrüder

Backenecker errichtete offene Handelsgesellschaft zu

Epe am 26. Januar 1895 eingetragen und sind als

Gesellschafter vermerkt:

I der Maurermeister Wilhelm Backenecker zu Epe, der Maurermeister Heinrich Backenecker zu Epe. Ahaus, den 26. Januar 1896.

Königliches Amtsgericht.

73537]

7365671]

Ahans. In unser Gesellschaftsregister ist am 18. Februar 1895 bei Nr. 30 eingetragen, daß die unter gedachter Nummer eingetragene Zweignieder⸗ lassung in Gronau der in Dalheim Kreis Heins berg domizilierten offenen Handelsgesellschaft Nellen u. Quack aufgehoben ist. Die Firma der Zweig niederlassung ist im diesseitigen Gesellschaftsregister gelöscht worden.

Ahaus, den 19. Februar 1895.

Königliches Amtsgericht.

Alfeld. Bekanntmachung.

Auf Blatt 278 des hiesigen 3 heute eingetragen die Firma:

; Eduard Menerhof mit dem ee, ,,. Alfeld, Zweignieder⸗ lassung der Firma Eduard Menyerhof in Hildes—

eim, Inhaber Banquier Eduard. Mexerhof in

ildesheim. 1 Banquier Friedrich Wilhelm

eyerhof in Hildesheim.

Alfeld, den 5. März 1895.

Königliches Amtsgericht. II.

73565 ndelsregisters ist

73569] Rarmen. Unter Nr. 2672 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Wilh. Schulte ver⸗ nerft, daß das Handelsgeschäft dem Fabrikanten Gustay Küper hierselbst übereignet und von dem⸗ selben unter der Firma Wilh. Schulte Nachfl. e z wird. Sodann wurde unter Nr. 3363 desselben Registers Ingetragen die Firma Wilh. Schulte Nachfl. und e eh Inhaber der Fabrikant Gustav Küper Barmen, den 1. März 1895. Königliches Amtsgericht. J.

n 73570] armen. In unser Gesellschaftsregister wurde heute ein etragen: Laufende Nummer 1788. Firma der Geseschaft: Chemische Fabrit

rn euch. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels

und

und

5.

mit

ein

Sitz der Gesellschast: Barmen. ö tn nere ft. Gren,

186 Gesellschaftsvertrag datiert vom 1.2. März

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation und der Handel in chemischen Prodakten aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, zu diefem Zwecke Immobilien zu erwerben. Das Stammkapital beträgt 200 000 Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Die Geschäftsführer der Gesellschaft find: 1) Kaufmann Otto Haeffner, 2 Chemiker Richard Högg,

nungen beider Geschäftsführer erforderlich.

Bie Befugnisse der Geschäfteführer sind in der Weise beschränkt, daß der An. und Verkauf von Immobilien nur mit Uebereinstimmung sammtlicher Gesellschafter erfolgen kann.

Alle Bekanntmachungen erfolgen ausschließlich im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger.

Barmen, den 4. Marz i896.

KRarmen. Unter Nr. 3364 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Wilh. Dröner

Dröner aus Elberfeld. Barmen, den 5. März 1895.

Merlin. des Köni

J ö In unser Gesellschaftsregister ist unter i. 3122, woselbst die in deln ,, in Firma:

tragen:

Die Gesellschafter der hierselbst am 4. Februar

1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: L. Schmidt

(Geschäftslokal: Königsbergerstr. 33) sind die In⸗

strumentenbauer

Dies ist unter Nr. 15 282 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Zufolge Verfügung vom 5. März 1895 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser de,, ,. ö woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

J 2. Fel ung . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Demnãäch Nr. 26 774 die Handlung in Firma:

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kunstkupferdrucker Wilhelm Felsing zu Berlin woselbst die Kommanditge

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt tragen:

Die Gesellschafter der hierselbft am 1. . begründeten offenen Handelsgesellschaft in irma: .

(Geschãftslokal: ,, 29a.) sind:

Dies ist unter Nr. 15 283 des Gesellschaftsregisters e , worden.

1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: (Geschäftslokal: Ritterstraße 50) sind:

Pasch berechtigt. Dies ist unter Nr. 15 285 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. 8 woselbst die Handlung in

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge tragen:

Nr. 26 775 die Handlung in mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

1 1

ost⸗Anstalten, eußischen Staats⸗

en und Königlich

beide zu Barmen, sind zur rechtsverbindfichen Unterschrift die Zeich⸗

Königliches Amtsgericht. J.

73568) als deren Inhaber der Zeitungsverleger Wilhelm Königliches Amtsgericht. JI.

Sandelsregister 73843

. Amtsgerichts L zu Berlin. ufolge Verfügung vom 4. März 1895 sind am därz 1895 folgende Eintragungen erfol

SJ. L. Stolzenburg dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Schöne berg verlegt.

Max Schmidt und Heinrich Blievernicht, beide zu Berlin.

ter ist unter Nr. 14 683,

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Ci gr erdrucker Wilhelm Felsing zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver- änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 26 774 des Firmenregisters. st ist in unter

unser Firmenregister

O. Felsing

etragen worden.

n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14495, ifa in Firma:

Baumert, Pieck C Co. Neolithfabrik

teht, einge⸗

Der Kaufmann Theodor Raubitschek zu Berlin ist am 27. Februar 1895 als ver⸗ tretungsbefugter persoöͤnlich erf de Gesell⸗ schafter in die Kommanditgesellschaft n,,

anuar

Berliner Holz⸗Industrie M. Peters C Co.

der Tischlermeister Friedrich Peters und Frau Marie Peters, geborene Marschall, beide zu Berlin.

ie Gesellschafter der hierselbst am 9. August Karl Cludins Co.

der Verlagsbuchhändler Max Pasch und

der Buchhändler Engelbert Karl Inh s, beide zu Berlin.

ur Vertretung ist nur der Verlagsbuchhändler

n unser Firmenregister ist unter Nr. 16 856, irma: Erste Berliner Weizen Mühle Louis Fraenkel jr.

Die Firma ist in Louis Fraenkel Jr.

geändert. ,. e Nr. 26773. Demnächst ist in unser ö unter irma: Lonis Fraenkel jr.

für

der Kaufmann Louis Fraenkel zu Charlottenburg

eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18714, wo⸗

selbst die Handlung in Firma:

W. Breymann

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen: .

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht

durch Vertrag auf den Oberst⸗Lieutenant a. D.

n. Weichbrodt zu Charlottenburg und den aufmann in Friedrich zu Berlin über—⸗

. ie Firma ist nach Nr. 15 284 des

Gesellschaftsregisters übertragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 15 284 die Handelsgesellschaft in Firma:

W. Breymann

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗

sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen

worden. .

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1895 be⸗

gonnen.

Die Prokura des Friedrich Wilhelm Hübener für

die erstgenannte Einzelfirma ist erloschen, und ist

53 , unter Nr. 7414 des Prokurenregisters olgt.

In unser Firmenregifter sind je mit dem Sitze

zu Berlin, .

unter Nr. 26772 die Firma:

Solms ⸗Apotheke A. Koenigsberger,

(Geschäftslokal: Mariendorferstr. 17) und als

deren Inhaber der Apotheker Alfried Koenigs⸗

berger zu Berlin, unter Nr. 26775 die Firma: . Oskar Unruh,

Geschäftslokal: an der Börse) und als deren nhaber der Kaufmann Oskar Unruh zu Berlin, eingetragen worden.

. Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 15 915 die Firma: A. Michelsohn. Firmenregister Nr. 24 044 die Firma: . Robert Schwarze. Firmenregister Nr. 25 093 die Firma: Berliner Holzindustrie F. Peters. ufolge Verfügung vom 6. März 1895 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 96649, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

. A. Ascher ; . mit dem Sitze zu Naugard und Zweigniederlassun zu Berlin eingetragen steht, vermerkt worden, da der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt und die hiesige Zweigniederlassung zum selbständigen Ge—⸗ schäft J,, ist, ferner daß der Gesellschafter Aron Ascher durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und zwei Kommanditisten eingetreten sind, sowie endlich, daß persönlich haftender Gesellschafter der so entstandenen Kommanditgesellschaft die Kaufleute Eduard Manasse, Hugo Ascher und Franz Manasse, sämmtlich zu Berlin, sind.

Dem Max Loepert zu Naugard ist für die letzt⸗

genannte Kommanditgesellschaft Prokura ertheilt,

und ist dieselbe unter Nr. 10 814 des Prokuren⸗

registers eingetragen worden.

In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 804,

woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma:

Seel Æ Comp.

mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver⸗

merkt worden, daß ein Kommanditist in die Gesell«

schaft eingetreten ist.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14728,

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Deutsche Schuhfabrik G. Markus u. Co.

mit dem Sitze zu Erfurt und Zweigniederlassung

zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: ;

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der

Betheiligten aufgelöst und die Firma hierdurch erloschen.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. März 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Strüwe C Wolfheim

(Geschäftslokal: Neue Jakobstraße 6) sind: der Kaufmann en, Strüwe und der Kaufmann Siegfried Wolfheim, beide zu Berlin. .

Dies ist unter Nr. 15 286 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ; . 4

n unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 26 776 die Firma:

Carl Rößler (Geschäftslokal: Neue Königstr. 27 II) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Rößler zu Berlin eingetragen worden. J. . ;

Cr ,. Oscar Grün zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

Grün bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 15 538) der . Franziska 6 geborenen Cohn zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 815 des Prokurenregisters eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 4575 die Firma: ö Gustav Sonn. Prokurenregister Nr. 2790 die 3 der Frau Sonn, Henriette, geborenen Cohn, für die letztgenannte

rma. Berlin, den 6. März 1895. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. Dr. Wetzstein.

Rerxrlin. Sandelsregister 73844 des n,. Amtsgerichts L zu Berlin.

ufolge Verfügung vom 5. März 1895 ist am 6. März 1895 in unser Gesellschaftsregister unter

, , ehe, und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchtzmuster, K. sowie die Tarif und Fahrplan⸗

das Deutsche Reich. c. 36h)

Das Central Handels. er für das Deutsche Reich ers Bezugspreis betrãägt . 4 ki dein, das . ö n,, . für den Raum einer Druckzeile

in der Regel täglich. Der r. E ,,,,

O .

Allgemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗

Gesellschaft . mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Chemnitz vermerkt steht, eingetragen:

Zu Dortmund, zu Duisburg und zu Königs⸗ winter ist je eine Zweigniederlafsung errichtet worden. .

Berlin, den 6. März 1895. . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Krist eller.

Exeslau. Bekanntmachung. 735711 In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 1447, betreffend die hier unter der Firma B. Buckwitz bestehende offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden:

Die Gesellschafter:

a. verwittwete Kaufmann Marie Buckwitz, ge⸗ .

b. Heinrich, Sin Georg, Selma, Olga, Arthur, Bianka, Jean, Alma, aul,

ritz,

6.

Alfred,

Wilhelm, ; sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dieselbe be⸗ steht demnach nur noch aus den Gesellschaftern Karl und Benno Buckwitz. Breslau, den 2. März 1895.

Königliches Amtsgericht.

t Geschwister Buckwitz,

Danzis. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 42 bei der Firma August Hoffmann folgender Ver⸗

merk eingetragen: . Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf den Kaufmann Ernst Hoffmann in Danzig übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. (Vergl. Nr. 1945 des Firmenregisters.)

Demnächst ist in dasselbe Register heute unter Nr. 1945 die Firma August Hoffmann und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Hoffmann zu Danzig eingetragen worden.

Danzig, den 1. März 1895.

Königliches Amtsgericht. X.

Demmin. Bekanntmachung. 73581] In unser Firmenregister ist zufolge Verfügun vom 4. März 1895 am selbigen Tage unter Nr. 416 die Firma: „Eng. Keding“ mit dem Sitze in Treptow a. Toll., mit Zweig⸗ , . in Letzin und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Keding zu Treptow a. Toll. ein getragen worden. Demmin, 4. März 1896.

Königliches Amtsgericht.

73572 Dortmund. Die unter Nr. 16583 des Firmen⸗ registers eingetragene Firma Alfred Steffelbauer, Firmeninhaber der Kaufmann Alfred Steffelbauer, jetzt zu Dresden, ist heute gelöscht. Dortmund, den 2. März 1895.

Königliches Amtsgericht.

73573 Dortmund. Die den Kaufleuten Ernl Pau und Diedrich Friedrich Schwerter zu Dortmund für die Firma Carl Oberstadt zu Dortmund ertheilte, unter Nr. 401 und 442 des Prokurenregisters ein⸗ getragene Prokura ist heute gelöscht.

Dortmund, den 2. März 1895.

Königliches Amtsgericht.

. Elsfleth. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen:

Laufende Nummer: 160.

i Versicherungs⸗Gesellschaft Union.

itz: Elsfleth.

Rechtsverhaͤltnisse der Gesellschaft:

Dieselbe ist eine Aktiengesellschaft.

Das Statut datiert vom 9. Januar 1895 und 2 sich bei der Firmenakte Litt. V Nr. 6 Nn. Q. 1.

Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Versicherungen, insbesondere gegen die Gefahren der See.

Das Grundkapital ist auf 336 909 M festgesetzt und zerfällt in 280 Aktien über je 1200

Die Aktien lauten auf Namen; die Uebertragung derselben auf andere Personen ist von der Genehmigung des Vorstandes abhängig. ö

Der Vorstand besteht aus 3 Aktionären, welche ihren Wohnsitz in Eléfleth haben und mindestens je 5 Aktien der Gesellschaft besitzen müssen. Die Mitglieder werden von der Generalversammlung und zwar zunächst bis zum 30. Juni 1896, später und jzuerst in der im Mai 1896 abzuhaltenden ordent⸗ lichen General versammlung 4 4 Jahre gewählt. Scheidet ein Vorstandsmitglied vor i. der Wahlperiode aus, so ernennt der Aufsichtsrath für die Zeit bis zur nächsten Generalversammlung einen

Nr. 12618, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Ersatzmann.