1895 / 59 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 589. n Berlin, Freitag, den 8. März 1895.

Der snbelt ziele Beis ge n welches die Betanntmachungen guß den Handels. Gengssenschafts, Zeichen. und Muster⸗Megnftern, nber Paten, gäbrands mne, dome, e, , , .

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ; . 94 2 2 Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 3. Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der e . tãglich. Der

Das Central Handelt Register für das Meursche Reich kann durch alle Post, Anftalten, für ppedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. . beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern koften 26 .

Berlin auch durch die Königliche Anzeigers SW. Wilbelmstraße 32 bezogen werden. In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 86 3.

Kankurse.

73794 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Spenglermeisters Heinrich Fries zu Haiger ist am 4. März i895, Nachmittags 45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Blitz in Dillenburg. Offener

. * . * *

*, , , m, , ö ö , ie 0, 3. 3 6. 1ös6. 166. Joss. 1659. hg w he 1632 . 2 ee ee, , 1 232 ö ĩ ö . 2 2 2 je. ji Tn ehm isn. it. a, ö ö . w de e r, 9 ö. Ye ng h ee . Sn erlernen. den 2. März 1836. i . 2 ö am 31. Ja · als Gerichte 2 its 1 3. lezen goutursverfahren.

i ů ichtsschreiberei. worin den g; ,. e , g . Nr. 707. Heinr. Æ Aug. Brüning in Hanan, k aer, , , i. . Ueber das Vermögen des Buchbinders Fri Sievers in Langenfelde. Eimsbuttelerstr. 26, 1

4278, 4390, 4295, 4300, 4305, 4320, 4325, 4326, arm, , ,. 1332. 418. 4357, Tz56ß, 363, 1353, 4354, 367,

In unser Gęno ssenschaftsregister ist heute ein⸗ ,,, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: R

K ,

getragen unter Nr. 8: ö ] z 45394, 45395, . . . ;

Spalte 2. Wartenberger ländliche Spar H. Pfl., in Hauenstein, Vorstands veränderung n rf e e n r n, m l, 53 1895. Termin zur Wahl eines anderen Ver.

e, d, , , de,, , , , , ee schaft mit beschräukter Haftpflicht. ; j fiene rg n its, e nere ,

Spalte 3. Sitz der Genossenschaft: Warten⸗ . . 3. ö k 1 3 e . 3. . . * . Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige= frist bis zum 1. April 1895.

Spalte 4. Das Statut der Genossenschaft datiert Merck, K. Ober. Sekretär. ein Packet mit 149 Mustern, Nr. 186, 157, 199 bis w n,, Amtsgericht, Abth. . zu Altona.

ö, e eller Sl bie is anschligich, Mr n on 14. . ee, ehmens ist: . i . . - e , * ü . isse. Schutzfri ahre, angemeld ; . I Kenn ron ane n ih Genossen für Zeichen⸗Register. n,, eis Ger r e r ge le mn e rin Reichsgesetz vom 30. November 1874. k (Die aus ländischen Zeichen werden unter IJ 3474 Konkursverfahren.

j am 14. Februar 1895, Nachmittags 47 Uhr. i äfts. und Wirthschaftsbetrieb. . k . 33 . 8 ., und Förderung des Nr. 759. Storck K Sinsheimer in Hanan ipzi z i Ueber das Vermögen des Emil Franz Ende. . mann hier, gr. Bergstr. 220, Inhabers einer

T7 3802 Hauensteiner Darlehens. Gen. m. unbeschr.

zZweibrücken. kassenverein, eingetr.

Vergleichstermine vom 22. Januar 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Januar 1895 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 28. Februar 1895. Thom as, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

73486 Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

tungen die Frist bis zum 20. April d. Irs. fest. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Spar⸗ gesetzt, erste lãubigerversammlung und zugleich all- kasserechner Kilian zu Reinheim. Dffener Ärrest gemeinen Prüfungstermin aber auf Freitag, den mit Anmeldefrist bis zum J. Apris 1855. Erste 19. Mar 1895, Vormittags 10 uhr, im Gläubigerverfammlung und Prüfungstermin: Mitt⸗ Sitzungssaale anberaumt. woch, den 10. April 1895, Vormittags Men rde fed i gare J 1. schreiberei des Bayr. Amtsgerichts. Großherzogl. Hess. Amtsgericht Reinheim. (L. S.) Bickel, 8 Sekretär. z z 9 ö 16 s

ein Briefumschlag mit 19 Mustern, Nr. 15711, Sparsmns 1619. 1620, 1639. 1634, 1635, 18641, 1642, 1645 u.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 1695, jun Hlastische Gruene, Schutzfrist 3 Jahre,

. ö m ma

ö 3

. 2

*

. . .

der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandẽ⸗ mitgliedern, im Pyritzer Kreisblatt. . Bas Gefschäftssahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Ber Vorstand besteht aus den Herren: Wilhelm Rennspeck, Friedrich Littmann und Carl Uecker zu Wartenberg, er eichnet durch zwei seiner Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 220 4 Die Bethei⸗ ligung der Genossen mit mehreren Geschãfts antheilen ift zuläfsig; die höchste Zahl der Antheile beträgt 100. Bie Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Phritz, den J. Mär 13553. Königliches Amtsgericht.

Rodenberg. Bekanntmachung. 73613 Bei dem Haushaltsverein Grosuenndorf, und Umgegend zu Großnenndorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht, ist heute in unser Genossenschaftsregister eingetragen. An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Maurers und Schlachters August Tatge und Schuh⸗ machers Heinrich Döpke sind Schuhmacher Otto Bock, Nr. S5 zu Großnenndorf, und Karl Schotte, in Nr. 1607 dafelbst, zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Rodenberg, den 28. Februar 1835. Königliches Amtsgericht.

Schopp heim. Handelsregister. .

Nr. 2577. In das Genossenschaftsregister zu O. 3. 42 „Käserei⸗Genossenschaft Adelhausen“ wurde eingetragen:

Ron Hohler ist aus dem Vorstand ausge schleden. Neu gewählt wurde in denselben Landwirth Fridolin n, ö, ;

Schopfheim, 25. Februar 5.

. Großherzogliches Amtsgericht. Unterschrift.)

Siegburg. Bekanntmachung. 1173614 Zufolge Verfügung vom 6. März 1895 ist am nämlichen Tage in unser Genossenschaftsregister, wo⸗ felbst bei laufender Nr. 10 der vereinigte Consum⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Troisdorf vermerkt . folgende Eintragung erfolgt:

In der Generalversammlung vom 10. Februar cr. wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Gustav Nohl jr. von Dümmlinghausen und Emil Wittershagen von Derschlag als Vor, tandsmitglieder gewählt: Adolph Teicher und Adolf . beide zu Troisdorf wohnend, und zwar ersterer als Kassierer, letzterer als Kontroleur.

Siegburg, den 6. März 1895.

Königliches Amtsgericht.

Vaihingen. ö. 72716 K. Württ. Amtsgericht Vaihingen. Bekanntmachung.

In der Generalversammlung vom 13. Januar 1895 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Schultheiß Hummel der Schultheiß Bossert in Enzweibingen zum Mitglied des Vorstands des Darlehenskassenvereins Enzweihingen, ein⸗ getr. Gen. m. u. H. gewählt.

Den 1. März 1895.

Oberamtsrichter Link.

Wadern. Bekanntmachung. 73634 In das Gensssenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 „Weißkirchener Darlehnskassen⸗ Verein ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht zu Weißkirchen“ eingetragen worden. urch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Fe⸗ brugr d. J. ist an Stelle des verstorbenen Vereins⸗ vorstehers Johann Klaeser zu Weißkirchen der Metzgermeister Christian Kratz zu Weißkirchen zum Vereinsvorsteher in den Vorstand gewählt. Wadern, den 5. März 1895. Butting, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[3804 Wehen. In das Genossenschaftsregister ist bei

73435 Karmen. Als Marken sind gelöscht: 1) Das unter Nr. 492 zu der Firma G. Witten⸗ stein C Trooft in Barmen laut Bekanntmachung in Nr. 26 des ‚Deutschen Reichs ⸗Anzeigers! von 1885 für Garne eingetragene Zeichen, 2) das unter Nr. 494 zu der Firma Blanke E Raake jetzt Carl Blanke in Barmen laut Be— kanntmachung in Nr. 26 des Deutschen Reichs⸗ Anzeigers von 1885 für Briefkuverts eingetragene eichen,

585 das unter Nr. 497 zu der Firma Gebr. Stommel in Barmen laut Bekanntmachung in Nr. 50 des Deutschen Reichs Anzeigers von 1885 für Schuheinfaßbänder eingetragene Zeichen. Barmen, den 16. Februar 1895.

Königliches Amtsgericht. J.

Cannstatt. 72839 Königliches Amtsgericht Caunstatt.

Als Marken sind gelöscht die Waarenzeichen: Nr. 2 bis 24 zu der Firma Gebrüder Stern in Cannstatt, eingetragen laut Bekanntmachung in Nr. 249 des ‚Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875 für diverse Sorten Taback. . Nr. 25 zu der Firma Koch und Rau in Cannstatt, eingetragen laut Bekanntmachung in Nr. 182 des . Deutschen Reichs-Anzeigers von 1877 für raffinierten Stahl in Stäben. Nr. 27 zu der Firma Oelfabrik Obertürkheim, eingetragen laut Bekanntmachung in Nr. 148 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1879 für Oel in Flaschen. . Nr. 28 zu der Firma Bernhold und Scheurlen in Caunstatt, eingetragen laut Bekanntmachung im ‚Deutschen Reichs⸗Anzeiger von 1881 für Uhren. Nr. 29 zu der Firma Stuttgart ⸗Cannstatter Vernickelungsanstalt Gießler und Stern in Canunftatt, eingetragen laut Bekanntmachung in Nr. 301 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers' von 1882 für Metallwaaren. Nr. 30 zu der Firma Homöopatische Central⸗ apotheke und Buchhandlung von V. Mayer in Cannstatt, eingetragen laut Bekanntmachung im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger von 1884 für Antropinkügelchen. Den 1. März 1895.

Landgerichts Rath: (L. S.) Herzog.

72199 Delitzsch. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1 zu der Firma „Franz Naumann“ in Delitzsch laut Bekanntmachung in Nr. 106 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1881 für Liqueure und Spirituosen eingetragene Zeichen. Delitzsch, den 28. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. Broesel.

73068 Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 3304 für die Firmg Charles Edouard Chamberland zu Paris in Frankreich laut Bekanntmachung in Nr. 56 des Deutschen Reichs⸗ wi fe. vom Jahre 1885 für Filter eingetragene eichen. Leipzig, den 28. Februar 13895. Königliches Amtsgericht. Abth. Ib. Steinberger.

72840 Plauen. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 8 zu der Firma F. L. Wellner in Plauen lt. Be—⸗ kanntmachung in Nr. 263 des Deutschen Reichs⸗ Anzeigers vom 7. November 1884 für Maschinen⸗

stickereien hier eingetragene Zeichen.

Plauen, am 23. Fekruar 1895. Das Königliche Amtsgericht. Steiger.

73777 Schivelbein. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1 zu der Firma H. E. Jacobus in Schivel bein laut Bekanntmachung in Nr. 74 des Deutschen

angemeldet am 16. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr.

Karton⸗ 4 Leistenfabrik in Hamburg, Neun⸗ städter Neustr. 20. wird heute, am 6. Marz 1895,

Nr. 7190. E. G. Zimmermann in Hanau, ein Packet mit 48 Mustern, Nr. 1707 bis ein⸗ schließlich 1754, für desgleichen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr. Nr. 711. Ott Æ Cie in Hanau, ein Brief⸗ umschlag mit 3 Mustern, Nr. 4527, 4528 und 4457, für desgleichen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1895, Vormittags 109 Uhr. Zu Nr. 512 hat die Firma Heinr. Ang. Brüning in Hanau für die am 3. Februar 1892, Vormittags 169 Uhr, mit einer Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Muster, Nr. 2354, 2356, 2369, 2374, 2379, 2380, 2384, 2385, 2394, 2399, 2400, 2404, 2409, 2414, 2416, 2419 und 2420, am 31. Januar 1895 eine weitere Schutzfrist von 3 Jahren beantragt. ; Zu Nr. 516 hat die Kunstgemerbliche Werk⸗ stätte Großauheim Rhein K Cie für die am 17. Februar 1892, Vormittags 101 Uhr, mit einer Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Muster, Nr. 053, 9054, g055, 1101, 1105, 1021, 1022, 1023, eine weitere Schutzfrist von 3 Jahren am 17. Fe⸗ bruar 1895, Vormittags 9 Uhr, beantragt. Zu Nr. 519 hat die Firma Heinr. Æ Ang. Brüning in Hanan für die am 26. Februar 1892, Nachmittags 5 Uhr, mit einer Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Muster, Nr. 2389, 2391, 2435, 2430, 2435, 2437, 2440. 2445, 2447, 2448, 2450, 2452, 2461, 2471, am 25. Februar 1895 eine weitere Schutzfrist von 3 Jahren beantragt. Daunau, den 4. März 18535. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Höchst a. M. ; 737751 In unser Musterregister ist unter Nr. I6 ein getragen: . Firma Rötger X Ce zu Höchst a. M., eine Rolle mit 22 Musterzeichnungen für Möbel, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1906, 1007, 1008, 1612 und 1014, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet 19. Februar 1895, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten. ; . Höchst a. M., den 4. März 1895. Königliches Amtsgericht. II.

FR hexdt. ; . 73774 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 332. Gebr. Verweyen, Firma in Rheydt, ein versiegeltes Packet, enthaltend 27 Muster baum⸗ wollener Gewebe, Fabr.⸗Nrn. 76, 147, 153, 183, 186 189, 189; 190/191, 193, 233, 246/247, 384/385, 639, 639/640, 647/648, 651, 652, 686. 687,688, 730/7315732, 736, 968/969 970, 991,992,993, 1011110121013, 1049/1050 1051, 1060 1061/1962, 1063/1064, 1065, 1066, 10567, 1068 / 1069/1070, Flächen- erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1895, Vormittags 95 Uhr. Rheydt, 1. März 1895. . Königliches Amtsgericht.

Salzungen. 73806

Im Musterregister ist eingetragen worden;

Nr. 61. Gebr. Heller in Marienthal b. Schweina, ein verschlossenes Packet mit einem Muster für Messerschalen zu verschiedener Aus führung, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frift 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1895, Vormittags 9 Uhr, bezw. 14. Februar 1895, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

Salzungen, den 2. März 189535

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Müller.

Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Justiz. Rath Schmidt in Altona. Anmeldefrist: 15. April 1895. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den 30. März 1895, Nachmittags 12 Uhr. Prüfungstermin den E6. Mai 1895, Nach. mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1895.

Königliches Amtsgericht, Abth. . zu Altona.

eröffentlicht: Loh se, Assistent. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

73539 Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Augsburg hat mit Be, schluß vom 4 März 1895, Nachmittags 46 Uhr, auf Antrag des Rechtsanwalt Ludwig Lammel hier über das Vermögen der Bäckermeisterseheleute Bern, hard und Maria Lützkendorf in Augsburg daz Konkursverfahren eröffnet, den Rechtsanwalt Karl Lutz dahier zum Konkursverwalter ernannt, zur An. meldung der Konkursforderungen, welche bei dem unterfertigten Gericht mündlich oder schriftlich zu er⸗ folgen hat, eine Frist bis zum Mittwoch, den 27. März 1895, einschlüssig festgesetzt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in 58§ 129 und 125 der Konkursordnung enthaltenen Fragen, sowie den allgemeinen Prüfungẽ⸗

Vormittags 8) Uhr, im diesgerichtlichen Sitzung aale I, links parterre anberaumt. Allen Per= onen, welche eine zur FKonkurgmasse 2 Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas

mein dner zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von dem Besitze der Sache und von den Forde= rungen, für welche sie aus dieser Sache abgesonderte Befriedigung in. Anspruch nehmen, dem Konkurs. verwalter bis längstens Mittwoch, den 27. Mätz 1895, Anzeige zu erstatten, -

Augsburg, den 5. März 18935.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: Heder.

738017 Amtsgericht Cloppenburg.

e Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilheln Hüntelmann zu Cloppenburg, in Firma „Meyer's Kunstverlag, W. Hüntelmann zu Cloppenburg“, ist am 6. März 1895, Vormit⸗ tags 10 Uhr, Konkurs eröff net. Verwalter: Rech nungssteller Taphorn zu Cloppenburg. Offener Arres mit Anzeigefrist bis zum 27. März 1895. Anmelde frist bis zum 13. April 1895. Erste Gläubiger. bersammlung am 23. März 1895, Vormittag? 10A1hr. helm ee ni am 27. April 1895, Vormittags 10 Uhr. ö.

Cloppenburg, 1895, März b. .

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.

(gez) Ostendorf, . Beglaubigt: 31 en beck, Gerichts schreiber.

73554) Oeffentliche Bekanntmachung des Kaiserlichen Amtsgerichts Colmar. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Marie Hild, Holt und Kohlenhändlerin in Colmar, Wittwe von Johann Lang, sowie über den Nachlaß des letztern, wird heute. am 2. Marz 1855, Nach mittags oz Uhr, das konkurs erfahren eröff net. Der Geschaäͤftsmann Bauer in Colmar wird zum Ko verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 31. März 1895 bei dem Gerichte anzumelden. wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eincl

Konkurse.

73538 Bekanntmachung.

Kaufmanns Gesrg Wiest

Das K. Amtsgericht Aibling hat auf Antrag des ] ; ñ in Aibling vom

Glãubi , und eintretenden Falls die in g 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen staͤnde auf Montag, den 25. März 18585 Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Freitag, den 19. 1855, Vormittags 16 Uhr, vor dem Unta—

termin auf Mittwoch, den 3. April 1895,

Frist bis zum 26. März 18585. e . wird aufgegeben, nichts an die Ge. U

bis langstens Samstag, den 30. März 1895. Erste

eutigen Über dessen Vermögen heute, Vormittags 8j Uhr, den Konkurs eröffnet, Herrn d, . a on⸗

zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per welche eine zur Konkursmasse gehörige ö

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. April 1895 ein- schließlich. Anmeldefrist bis zum 8. April 1595. Erste Gläubigerversammlung den 4. April 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 30. April A895 Vormittags 10 Uhr.

Dillenburg, den 4. März 1895. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

2923 len das Vermögen des Kaufmanns Carl Hundt jr. zu Benneckenftein ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Ellrich am 1. März 1835, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Gustav Wille in Benneckenstein. Anmeldefrist bis 26. März 1895 einschließ lich. Erste Gläubigerversammlung am 27. März 1895, Vormittags 1 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 8. April 18985, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sist bis 2B. März 1895 einschließlich. Vorstehender luszug des Eröff nungsbeschlusses wird hierdurch be—⸗ kannt gemacht. Ellrich, am 2. März 1895.

, Beilicke, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

73497] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Carl Casselmaun zu Großalmerode ist am 6. März 18735, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis 30. März 1895. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 6. April 1895, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit

Großalmerode, den 6. März 1895. Königliches Amtsgericht.

73479 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen 1) des Hotelbesitzers C. B. Daunert zu Hammerstein, *) dessen Ehefrau Elisabeth Daunert, geb. Kuck, zu Hammerftein ist, beute, am 6 März 1895. zu 1 zwischen 9 und l0 Uhr Vormittags, zu 2 Nachmittags zwischen 3 und 4 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Müller zu Hammerstein wird zum Konkurs— derwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum s. Wril 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Vemwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu—⸗ digerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände au den 29. März 1895, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ denngen auf den 15. April 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Hammerstein, 6. März 1895.

Königliches Amtsgericht.

lis lss] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Kaufbeuren hat auf den von den Sattlers und Tapeziererseheleuten Georg und Therese Hutmann in Kaufbeuren gestellten Antrag heute, den 4. März 1835, Nachmittags 4 Uhr, beschlossen; Es sei über das Vermögen der in allgemeiner Gütergemeinschaft nach Kaufbeurer⸗ tatutarrecht lebenden Sattlers / und Tapezierers⸗ chelente Georg und Therefe Sutmann in Kaufbeuren der Konkurs zu eröffnen. Konkurs. emalten⸗ Kgl. Gerichtsvollzieher Städtler in Kauf⸗— hren. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen iubigerversammiung Montag, 18. März * 5. Vormittags A0 Uhr. Prüfungstermin . den 9. April 1895, Vormittags

Jaufbeuren, 4 März 1895. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Fin ge rle.

Iz 84 Konkursverfahren.

lleber das

73520]

Christian Max Erhardt, Inhabers der Buch⸗ druckerei unter der Firm Max Erhardt zu Leipzig⸗Reudnitz, Crusiusstr. 6, ist heute, am 6. März 1895, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts- anwalt Dr. Barth hier. Wahltermin am 26. März 1895, Vormittags 11 Uhr. An— meldefrist bis zum 9. April 1895. Prüfungstermin am 19. April E895, Vormittags 11 uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. April Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II,

am 6. März 1895.

Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.

73677

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Friedrich Eduard Johannes Julius Schultz in Lübeck ist am 5. Maͤrz 1895, Vorm. 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt A. Kulen⸗ kamp in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 23. April 1895. Erste Gläu— bigerversammlung am 26. März 1895, Vorm. EI Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 7. Mai 1895, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 28.

Lübeck, den 5. März 1895. Das Amtsgericht. Abtheilung IV.

73490 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handelsfran Henriette Mandel, geb. Gabriel, zu Magdeburg⸗Suden⸗ burg, Breiteweg Nr. 30, in Firma H. Mandel, ist am 5. März 1895, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Robert Pescheck hier. Anzeige und Anmeldefrift bis zum 10. April 1895. Erste Gläubigerversammlung am 2. April 1895. Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 26. April 1895, Vormittags 11 Uhr. e, , A., den 5. März 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8. 73542 Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Robert Heinz zu Niedermarsberg ist beute, am 4. März 1895, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Faktor Knipschild zu Niedermargberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. März 1895. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 10. April 1895. Erste Gläu— bigerversammlung nach 5S§5 T2, 79 und 120 der Konkursordnung am 22. März 1895, Vor⸗ mittags 9 Uhtr, am hiesigen Gericht. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 22. April 1895, Vormittags 9 Uhr, am hiesigen Gericht. Marsberg, den 4. März 1895. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Würmeling, Assistent.

73470 Konkurseröffnung. Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat heute, des Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Bäckers und Krämers Ferdinand Dudenhoeffer in ,,, . das Konkursverfahren eröffnet und den eschäftsmann Koemmerling daselbst zum Konkurs verwalter ernannt. Wahltermin ist auf Montag, den 1. April 1895, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf Montag, den 29. April 1895, jedesmal Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens bestimmt. ffener Arrest ist, erlassen mit Anzeigefrist bis 25. März 1895. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen endet mit dem 20. April 1895. Pirmasens, 4 März 18965. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Weisbrod, K. Sekretär.

Ueber das Vermözen des Buchdruckereibesitzers

Veröffentlicht: Carnier, Gerichtsschreiber.

73475 gonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirths Ewald Zemla zu Ribnitz, früher Zigarrenfabrikant zu Fürftenberg, wird heute, am 6. März 1895, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eroͤffnet. Der Herr Rechtsanwalt Venzmer hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 6. April 1895 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die . eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 120 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände auf den 29. März LES95, Vormittags 10 Uhr, und zur Prü—⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 2s. April 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Schöffensaal des Amtsgerichts gebaudes Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für wel sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. März 1895 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten. Ribnitz, den 6. März 1895. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

73471 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirths Emil Stavenau in Haakenfelde wird heute, am 8. März 1895, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Skarbina zu Spandau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. April 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. April 1895, Bormittags 103 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 3. Mai 1895, Vormittags 11 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 24, Termin anberaumt. Allen Versonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. April 1895 An⸗ zeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Spandan. Veröffentlicht: Ploch, Gerichtsschreiber.

73525] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. l Konkurseröffnung über das Vermögen des Georg Gösele, Holz⸗ und Kohlenhändlers hier, Wärthstr. 13, am 4. März 1895, . 14 Uhr. Konkurs⸗ verwalter; Adolf Umfrid., Kaufmann hier, Neckar— straße 74 III. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 29. März 1895. Erste Gläubiger⸗ versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am S. April 1895, Vormittags 9 Uhr. Den 4. März 1895.

Gerichtsschreiber Heimberger.

734731 sonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Chri⸗ stian Friedrich Bock in Zwickau ist heute, am 5. März 1895, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs⸗— verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Bülau in Zwickau. Frist zur a anmeldung bis zum 30. März 1895. Erste Glau—⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin

Kaufmanns Gustav Bahn hierselbst, Müller straße 174 u. 163 a., ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Verhandlung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses even— iuell zu gewährende Vergütung der Schlußtermin auf den EG. März 895, Vormittags 103 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht L hierselbst, Neue Friedrichstr. 15. Hof, Flügel B., part, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 1. März E895.

Tho mas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

73481] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der er, , , , Meyer . Golinsky hier,

eue Friedrichstr. Lb., ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 26. März 1S85, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst. Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B, part. Zimmer 27, anberaumt.

Berlin, den 2. Marz 1895.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

73517 Kontkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zabrikanten Emanuel Zappert hier, Köpnickerstr. 124. Inhabers der Firma A. Grabow K Go, ist infolge eines von dem Gemeinschuüldner , Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche

ergleichstermin auf den 26. März 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts srichte J hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27, anberaumt. Berlin, den 2. März 1895.

von Quo oß, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

73516 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Permögen des Weinhändlers Jean Keller in Berlin, Friedrich= straße 178 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 29. März 18595, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Köoͤniglichen Amts—⸗ gericht L hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27, anberaumt. Berlin, den 2. März 1895.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. 73515) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft A. Schaefer hier, Leipziger⸗ straße 132, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und event. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Vergütung des Gläubigeraus⸗ schusses Schlußtermin auf den 18. März 1895, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amts= erichte J hierselbst, Neue 5 14, Gyf, lügel B., part., Saal 32, bestimmt. Berlin, den 4. März 1895.

During, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.

(73477 sonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Oskar Stöcke hier, Kott⸗ buser Damm 12, ist infolge eines von dem Gemein- schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 1. April 1895, Nachmittags 12 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue Friedrichstr. I5, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. Berlin, den 5. März 1895.

Du r ing, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

73488 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

, n, , ,. Liebmann X Rosam hier, pandauerstraße 59 /6l, ist zur Wahl eines neuen

sonen,

n

B haben oder zur Konkurzmaffe etwas schulbt er h aufgegeben, nichts an den Gemeinschul na * ] zu verabfolgen oder zu leihen, auch die . . 1895, Nachmittags * Uhr, Konkurs er pflichtung auferlegt, von dem . der Sach. 5 E Verwalter: Kaufmann St. Suchy zu Königs. bon den Forderungen, für welche sie aus der So ,

vollzieher Fortunat Holzmayr in Aiblin . kurs berwalter ernannt, offenen Arrest erlassen, Anzeige frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung

Reichs⸗Anzeigers 1885 für Spirituosen eingetragene

am 160. ö. 1895, Vormittags 11 Uhr. Zeichen. ebruar 1895.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 359. März 1895.

Zwickau, den 5. März 1895.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Sekr. Schönherr.

Mitgliedes des Gläubigerausschusses eine Gläubiger⸗ versammlung auf den L. März 1895, Mittags LT Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J hier⸗ selbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Fluͤgel B., part., Saal 32, anberaumt. Berlin, den 5. März 1895.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

73489 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der de, e, ,, e,. Goldstein C Grünfeld zu Berlin, a, 12, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 14. März 1895, Mittags 1* Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ! hierselbst. Neue Friedrichstr. J. Hof, Flügel , Erdgeschog. Saal zb, bestimmt.

Berlin, den 5. März 18965.

Schindler, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

Vermögen des Kaufmanns Juda

Nr. 3, Landwirthschaftlicher Consumverein enn Wartski zu Königshütte ift beute am

Eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränk-⸗ ;

icht in Li i 1 Schivelbein, den 28. . und

2 . a , . Königliches Amtsgericht. der Konkursforderungen bis Dienstag, den 8. April

See, n, , n eee k , .

16. Februar 1855 ; e ng über r, zul in ln sp en 3. 1. . . n,,

. 3 Amtsgericht. Muster⸗ Register. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ e, we, d,, bis zum 317 Marz 1855 Anreiz gemeiner Prüfun gelermin rag ö (Die ausländischen Muster werden unter

ausschufses, dann über die in 58 120 und 125 der zu machen. Hos. Nachmittags 12 ** nh, z mer Fr Wüns chelburg. Bekanntmachung. 73635) Eeip z I berõffentlicht) Reichs. Konkurz⸗Ordnung bezeichneten Fragen auf Kaiserliches Amtsgericht zu Colmar. fenner Arrest mn . Ir Fin, gs. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4 9 m. gez CEroiffant. 8 anns

, den F . h a nl zum 16. bril. Izgz.

BVorschusßwerein Wünschelburg, Eingetragene anberaumt und endlich allgemeinen Prüfun ar. Beglaubigung gshütte, en . Marr 133

8 ,. mit w Saftpflicht) Kgl. Amtsgericht Canuustatt. auf Samstag, den 29. Ayril J. J. , . Der Kal. Amtegerichts. Eetretãr:

in Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt worden: In das Musterregister ist eingetragen: 160 Uhr, angesetzt. Die sämmtlich:n r. Ha m berg er, Kanzleß Rath. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Rr. 143. Firma Landeck n. Guß mann, Metall. werden in dem diesgerichtlichen Sitzungssaale ab⸗ .

3. Februar 1895 n die S5 34 und 83 der Statuten wagren - Fabrik in Cannstatt, 1 versiegeltes gehalten. . .

dahin geändert, daß die vom Vorschußverein aus- Paget, enthaltend einen bemalten Wandteller mit Aibling, 5. März 1895.

ehenden Bekanntmachungen fortan im „Gebirgs⸗ einschiebbarem e, , aus Metall, Muster für Gerichtsschreiberei des C. Amtsgerichts.

enn, und im „Wänschelburger Stadtblatt! er⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3, Schutzfrist (L. S.) Ruthel, K. Sekretär.

f 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1895, Nach⸗ ——

folgen. . Wünschelburg, 2. März 1895. mittags 37 Uhr. 73496 Konkursverfahren. öõnigli 2 i L ichts⸗ ö Ueber das Vermögen des Uhrmachers Ludwig

Königliches Amtsgericht. Landgerichts Rath Herzog 2 . . . dc m r g ber m m,

73544 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Dringenanuer Mühle A. Braune R Ce zur Saline bei Oes⸗ dorf nahe Pꝛurmont Inhaber Müller W. Hans- meyer zur Saline = ist vom Fürstlichen Amtsgericht Pyrmont am 6. März 1895 Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach 5 198 der Konkursordnung vorgeschriebenen Anzeigen und Wahltermin auf den 4. April A895, Mittags 12 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 6. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr, festgesetzt worden. Konkursforderungen sind bis zum 6. H 1895 bei dem Gericht anzumelden. Konkurs—⸗ verwalter: Kassierer Alfred Braune zu Pyrmont. Pyrmont, den 6. März 1895.

Fürstliches Amtsgericht.

73498 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Adam Kropp I., Wirth und Spezereihändler in Braudau, wird der heute, am 5. März 18965, Nachmittags 5 Uhr, das

73482 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 86 Georg Franz Ulrich Tengler in ltona, Adolfstraße 64, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altona, den 25. Februar 1895. Königliches i . Abtheilung V. Veröffentlicht: Over, Kanzlei⸗Rath, J. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

I 3805 Königliches Amtsgericht.

J Heffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht Lauf hat mit Wr hluß vom . ü Der den, Vormittags 11 sißr, über den Nachlaß des in Berlin. e , . Friedrich von Unters dorf ge en , , , n Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un 1 Venen Arrest mit Anzeigepflicht bis Anstalt, Berlin S5, Wilbelmstraße Nr. 32. Nai I. Its. erlassen, zur . ö

Verantwortlicher Redakteur: Siemenro th

73487] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Alvin Albrecht (alleiniger Inhaber eingetragenen 9 Aung. Krans R Co.)

hier, Demminerstraße 3, ist, nachdem der in dem