1895 / 60 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

w , * '.

ö.

. , r , , rm r, r ne *

Eheleuten Otto Mühle, Bauschreiner, und Ida, geb. Schick, in Köln, Pantaleonsmühlengasse Nr. 44, aufgelöst worden. öln, den 5. März 1895. Der Gerichtsschreiber: Windeck.

40s Gũtertrennung.

Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. E. vom 1. März 1895 ist zwischen SZosephine, geborene Wolf, und deren Chemann Gugen Hug, Gastwirth, beide zu Dornach i. E. wohnhaft, die Gütertrennung ausgesprochen worden.

Mülhausen i. E., den 6. März 1895.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl.

[7.4087 Gütertrennung.

Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. E. vom 1. März 18985 ist zwischen Angelika Krebs, Wittwe erster Ehe von Eduard Schaub. Zeichner, und deren jetzigen Ehemann Friedrich Gehlert, Essig⸗ und Senffabrikant, beide zu Mülhausen i. E. wohnhaft, die Gütertrennung ausgesprochen worden.

Mülhausen i. E., den 6. März 18965.

Der Landgerichts ˖ Sekretãr: Stahl.

74023

Durch Urtheil der J. Zivilkammer des Faiser⸗ lichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom 5. März 1895 wurde die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Johann Mehl, Metzger, zuletzt in Kruchtersheim wohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ nd Aufenthaltsort, und Elise Brechenmacher zu Ingweiler wohnhaft, ausgesprochen.

Der Landgerichts ⸗Sekretär: (L. S.) Krümmel.

I) Unfall⸗ und Inbaliditats⸗ꝛc. Versicherung.

Keine.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

74991 Bekanntmachung.

Zur öffentlich meistbietenden Verpachtung der Königlichen Domäne Schmeisdorf im Kreise Lesb— hüt (3, Km von der Kreisstadt entfernt) auf die 18 Jahre von Johannis 1895 bis ebendahin 1913 wegen Todes des bisherigen Pächters haben wir auf

Mittwoch, den 10. April d. J., . Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des fiskalischen Schloßgebäudes hier⸗ selbst einen Termin vor unserem Domänen⸗Depar⸗ kements-Rath, Königlichen Regierungs⸗Rath Seler, anberaumt.

Die Domäne umfaßt:

2. und Baustellen nebst Gärten O 996 ha J w

ertraglose Liegenschaften als Wege, 660

Gräben, Unland ꝛe. 0 zusammen 168,597 ha mit 5525,94 MS Grund steuer⸗Reinertrag.

Der gegenwärtige jährliche Pachtzins mit Ein schluß von 319,24 M Meliorationskapitalszinsen be⸗ trägt 19 969 M 24 3. Mitverpachtet wird auch die volle Jagd für ein besonderes Jagdpachtgeld von jährlich 60 M0

Die Pachtbewerber haben sich über den eigen thümlichen Besitz eines zu ihrer freien Verfügnng stehenden Vermögen von 54 000 M sowie über ihre Befähigung als Landwirthe möglichst schon vor dem Lizitationstermin, spätestens aber in demselben unserem vorgenannten Kommissarius gegenüber aus⸗ zuweisen.

Die Pachtbedingungen und die Regeln der Lizi⸗ ation liegen in dem Sich oh h erf. zu Schmeis⸗ dorf und in unserem Domänenbureau im hiesigen Schloßgebäude zur Einsicht aus, werden auch auf Verlangen gegen Erstattung der Schreibgebühren und bejw. der Druckkosten mitgetheilt werden.

Wegen der Besichtigung der Pachtobjekte wollen sich die Pachtbewerber an die verwittwete Frau , , , Marie Bernardt zu Schmeisdorf wenden.

Oppeln, den 4. März 1895.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Stenern, Do mäuen und Forsten.

Schacht.

[71661 Bekanntmachung.

Am 20. März d. J. vergiebt die Direktion in öffentlicher Verdingung die Lieferung von:

; 16 000 Kg Schwefelsãure. Die Bedingungen liegen zur Einsicht im diesseitigen Geschäftszimmer aus, können auch in Abschrift gegen Einsendung von 0,75 4 bezogen werden.

Danzig, den 26. Februar 1895.

Königliche Direktion der Gewehrfabrik.

I74092 Bekanntmachung.

Die Lieferung von 39 888 m Sackdrillich oder Segelleinwand zu Magazinsäcken, sowie von 40 774,40 m Sackband soll an den Mindestfordernden vergeben werden, und ist deshalb Termin auf Dienstag, den 19. März 1895, Vormittags LEO Uhr, im diesseitigen Geschäftszimmer Schwarz waldstraße anberaumt. .

Die Bedingungen liegen ebendaselbst aus und können auch gegen Erstattung der Schreibgebühren won dort bezogen werden. ;

staiserliches Proviantamt Straßburg i. G.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. 73985

Der west und südjütische Creditverein.

Infolge §37 der Statuten des Vereins sind heute auf dem Bureau des Vereins von dem hiesigen Notarius publicus die nachstehenden zu der ersten Serie der Vereinsabtheilung für 1 prozentige

. Anleihen gehörenden Obligationen zur Zah⸗ . 2. LI. Juni 189 ausgeloost worden, nämlich:

Litt. A. Nr. 275 434 1134 1147 1280 1456 2159 2203 2712 2751 2987 3304 3544 3546 3824 3850 4115 4173 4426 4750 5282 5529 5615 5671 5707 6376 6448 6864 7020 7589 8112 8136 8156 8230 8261 8266 8477 8478 S545 8739 8803 9422 g877 9964 10014 10165 10576 11305 11623 11781 11859 12034 12104 12258.

Litt. E. Nr. 759 7988 915 1077 1095 1137 3 1295 1437 1438 1871 2306 2496 2634 2806

405.

Litt. C. Nr. 184 190 409 460 822 924 1045 1225 1267.

Litt. D. Nr. 266 361 530 710 830 S861 993.

Diese gezogenen Obligationen werden von uns in unserem Burean, von der Privatbank in Kopen hagen und von der Norddeutschen Bank in Hamburg mit einem Zuschlage von 100ꝭ0 im 11. Juni⸗Termin d. J. eingelöost, nach welchem Termine keine Zinsen bezahlt werden.

Rückständig sind: Von der Verloosung per 11. Juni 1892:

Litt. B. Nr. 891.

Von der Verloosung per 11. Dezember 1893:

Iitt. A. Nr. 6264.

Von der Verloosung per 11. Juni 1894:

Litt. A. Nr. 3335 6295.

Von der Verloosung per 11. Dezember 1894:

Litt. A. Nr. 8047 9g975, Litt. B. Nr. 262 748.

Ringkjöbing, den 4. März 1895.

Die Direktion des west und südjütischen Creditvereins. Clausen. P. Smith. P. Noes.

(73956

Die achte Ansloosung von 37 ½ Schuld⸗ briefen der Stadtkasse hier, welche auf Grund des Statuts vom 16. Dezember 1886 unterm 10. Ja⸗ nuar 1887 ausgefertigt und ausgegeben worden sind, findet am Mittwoch, den 27. März er., Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Rath⸗ bauses hier statt. Den Inhabern von Schuldbriefen steht es frei, der Ausloosung beizuwohnen.

Ohrdruf, den 7. März 1895.

Der Stadtrath. Rötter.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

74178 Chemische Fabrik Petschom. Nayidsohn. Die Kommanditisten der Chemischen Fabrik n,, Davidsohn werden zu der in Danzig im itzungszimmer der Kaufmannschaft, Langenmarkt Nr. 45, 1 Tr. hoch, Sonnabend, den 23. März 1895, Nachmittags Æ Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. . Tages ordnung:

1) Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsraths.

2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1894 und Decharge der persönlich haftenden Gesellschafter.

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

Die Inhaber von Stamm⸗Aktien . durch die Eintragung in das Aktienbuch zur Theilnahme an der Generalversammlung legitimiert. Inhaber von Prioritäts-Aktien, welche an derselben theilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Kupons und Talons bis zum 22. d. Mts., auf dem Bureau unserer Gesellschaft, Hundegasse 37, zu deponieren. Der dagegen auszustellende Depotschein gilt als Legi⸗ timation zur Theilnahme an der Generalversammlung. Am 25. . Mts. werden die deponierten Aktien gegen den Depotschein wieder zurückgegeben.

Danzig, den 2. März 1895.

Der Auffichtsrath. Damme. Berger.

73356 ; Elberfelder Bauverein.

Generalversammlung Mittwoch, den 27. März, Vormittags 12 Uhr, im Gesellschaftslokale Harmonie hierselbst. Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. . 3 von zwei Mitgliedern des Aufsichts—⸗ raths. Die Bilanz und der Bericht liegen bei Herrn J. Wichelhaus P. Sohn hierselbst zur Einsicht aus. Elberfeld, den 8. März 1895. Der Vorstand.

2 graunkohlen . Abbau Perein num Fortschritt“ in Meuselwitz.

Die diesjäbrige ordentliche Generalversamm-⸗ lung unseres Vereins findet

im Saale des Deutschen Hauses' in Meuselwitz statt.

Die Anmeldung und Niederlegung der Aktien

erfolgt daselbst von 11-12 Uhr Bormittags.

Tagesordnung:

1) . , und el uungzabschlef für

2) Entlastung der Verwaltung.

3) Gewinnvertheilung.

4) Wahl zweier e fsichtrat fs mitglieder

5) Etwaige Anträge von Aktionären, sofern solche rechtzeitig eingereicht werden.

Der Geschäftsbericht wird vom 14. März cr. ab im Komtor am Kaiser Wilhelm ⸗Schacht zur Kenntniß⸗ nahme ausgelegt.

Meuselwitz in S.⸗A., den 6. März 1895.

Hugo Schneider, d. Z. Vorsitzender.

akieler Dochgesellschaft,

J. W. Seibel. 18. ordentliche Generalversammlung am zz. März 895. Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Handelskammer (Wall 42). Tagesordnung: 1) Rechnungkablage für 1894 und Beschluß⸗ fassung über Vertheilung des Reingewinns. 2) Bericht der Revisoren für 1394 und Neuwahl derselben für 1895. 3) Antrag auf Ertheilung der Entlastung. 4 Antrag auf Abänderung des 5 10 des Statuts. Kiel, den J. März 1895. Der Anfsichtsrath. Sartori, Vorsitzender.

IJ 4

74176 Actiengesellschast für Haarschneiderei &

Hutfabrikalion, vorm. J. C. Zehme in Liqu. Ordentliche Generalversammlung Freitag, 29. März l. J., Nachmittags E Uhr, im Dianabad, München.

Tagesordnung: 1 . des Liquidators und des Aussichts—⸗ raths. 2) Rechnungsablage, Genehmigung derselben und Decharge · Ertheilung. 3) Neuwahl des Liquidators. 4) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern. Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, sind eingeladen, ihre Attien bis längftens 26. März J. J. bei dem Bankhause Gutleben C Weidert hier anzumelden. München, 9. März 1895. Der Aufsichtsrath.

Us] Gemeinnützige Baugesellschaft der Stadt Pforzheim

in Liquidation.

Die jährliche Generalversammlung findet Montag, den 25. d. M., Abends 6 Uhr, in dem Lokale der Handelskammer statt.

. Tagesordnung: Erledigung der statutenmäßigen Geschäfte.

Pforzheim, den 7. März 1895.

Der Vorstand.

ralsr]

Spar⸗ und Credit⸗Bank Mittweida.

15. ordentliche Generalversammlung im Saale des Deutschen Hauses“ zu Mittweida am 27. März 1895, Abends 6 Uhr. (Das Lokal wird punkt 37 Uhr geschlossen.) , , ,

I) Geschãftsbericht des Direktors. 2) Ge⸗ an nn der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts. 3) Entlastung des Vorstands. 4) Vertheilung des Reingewinns. 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. 6) Beschlußfassung über nach 64 des Gesellschaftsvertrags eingegangene

ntrãge.

Die Aktionäre haben beim Eintritt in das Lokal ihren Antheilschein oder Legitimationskarte dem an— wesenden Notar vorzulegen. Die Jahresrechnung liegt vom 12. März 1895 ab den Aktionären im Geschäftslokal zur Einsicht bereit. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Curt Starke, MaxJacob. Vorsitzender. Otto Küchenmeister.

74182

Ländlicher Spar. & Vorschußverein für Röhrsdorf und Umgegend.

Zufolge Beschlusses des Verwaltungsraths soll die

diesjährige ordentliche Generalversammlung obengenannter Aktiengesellschaft Mittwoch, den 20. März a. ., Nachmittags 2 Uhr, im Gasthofe zum Erbgericht in Röhrsdorf bei Wilsdruff abgehalten werden. Die Aktionäre werden hiermit zur Theilnahme eingeladen, und haben sich dieselben durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legitimieren. Tagesordnung:

1) Vortrag der Jahresrechnung und Richtig⸗ sprechung derselben seitens der Generalver⸗ samm lung.

2) Beschlußfassung über den nach der Jahres⸗ rechnung sich ergebenden Reingewinn.

3) Besondere Anträge von Aktionären, welche

jedoch nach § 31 der Statuten 5 Tage vor der Generalversammlung beim Direktorium angemeldet sein müssen.

4) Ergänzungswahl für die statutengemäß aus⸗ scheidenden Herren Verwaltungeraths Mitglie⸗ der Rentier Herrnsdorf in Grumbach, Kaufmann

e. in Kötitz und für den unterzeichneten

irektor, welche sämmtlich wieder wählbar

sind. Der Bericht über das letzte Geschäftsjahr gelangt in der Generalversammlung zum Vortrag.

Röhrsdorf bei Wilsdruff, den 4. März 1895. Ernst Gießmann, Direktor.

7alI77 Vermugensverwaltungs · Stelle für Offiziere und Beamte Com. Ges. auf Actien.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in Berlin am Donnerstag, den 28. März, Nachmittags 4 Uhr, im Deutschen Offizier⸗Verein (Restaurationslokal Eingang Doro⸗ theenstr.) stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung . eingeladen.

. gesordnung:

1) Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Geschäftsberichts über das verflossene Geschãftejahr.

2) Bericht der Rexisionskommission über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn. und Verlust⸗Kontos für das ver⸗

Ki Geschäftejahr. 3) Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende. 4 3 er Mitglieder des Aufsichtsraths. 5 . J. Revisoren zur Prüfung der Bilanz ro l Diejenigen Herren Aktionäre, welche an et Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 25. März er. an unserer Kafsse, Dorotheenstraße 33 / 34, zu deponieren. Berlin, den 5. März 1895. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Wettendorff, Geh. Ober⸗Finanz⸗Rath a. D.

lion

Bilanz am 31. Dezember 1894. Activa.

A6

Gebãude u. Land⸗Konto: e nn, 18895 . 16209 175711 . 176 031 1 0so Abschreibg. 1760 Inventar Konto: Bestand 29 100 3 696 32796 590i Abschreibg. 1639 Pferde Konto: Bestand 3 203 ; 1372 4530 200 /o Abschreibg. 916 Wagen⸗ und Gefchirr⸗

Konto:

Bestand 3 667 55 3773 2006s Abschreibg. 744 Transportgefãß⸗Konto:

5548 379

5927 20o /o Abschreibg. 1185

Debitoren

Kassa⸗Konto

,

Kreditbank Reservefonds

Waaren Konto... 12 250 46 Kohlensäure⸗ Konto 60 Handlungs⸗Unkosten⸗ Konto 86 37 Kohlen⸗Konto ... 96 25 . 527 75 uhrwerk⸗Unkosten⸗ Konto 100 Sopfen⸗Konto 409177 Malz⸗ u. Gerste⸗Konto 14 37055 315831

XG ons

Passiva.

46 Aktienkapital Konto 7 oo Hypotheken Konto:

ls ih Reservefonds⸗Konto 2010 Kreditoren 107125 Nicht fällige Zinsen 3 06061 Gewinn und Verlust⸗Konto: Vorfrag von 1883. 76 * Reingewinn 101412

281 lb

Eckernförde, den 31. Dezember 1894.

Der Vorstand.

A. Kor upp. F. Rathje. Vorstehende Bilanz ist von uns revidiert und richtig befunden.

Eckernförde, den 2. Februar 1895.

Die Revisoren:

J. L. H. Arne mann. L. Krah.

Gewinn und Verlust Konto.

An Kohlen⸗Konto uhrwerk. Unkosten Konto ech Konto alz⸗ und Gerste⸗Konto Handlungs⸗Unkosten⸗ Konto ... 1439406 Salär. und Lohn Konto.. 22 21416 Bau Unkosten⸗ Konto 11479 HSopfen⸗ Konto 11 2861 Brausteuer⸗Konto 6 4849 Eis⸗Konto 128769 Zinsen⸗ onto. . S 4 052.46 . Nicht fällige Zinsen . 3 060.51 71129 Gewinn⸗ und Verlust Konto .. 524143 173 3555

n n m h , m

Abschreibungen: Auf Gebäude⸗ u. Land ⸗Konto: 109 von S 176 031.45 6 1760.31 Auf Inventar ⸗Konto: b 09 von SM 32 796.53, 1 639. 83 Auf Pferde ⸗Konto: 20 6/9 von S6 4580.50 916.10 Auf Wagen⸗- u. Geschirr⸗ Konto: 20 060 von 4 3723.42 744.68 Auf Transport Gefäß⸗ Konto: 20 von S 5927. 15 . 118543 S 6 246.35 19169

Reingewinn. .... 16 305

138 726 6

Credit.

9

S, . Per Waaren Konto 157 46933 Miethe · Konto. 126 *

, , 138 726

Eckernförde, den 31. Dezember 1894. Der Vorstand. A. Korupp. F. Rathje. Revidiert und 2c befunden. Eckernförde, den 2. a m. 1895. Die Revisoren: J. L. S. Arnem ann. L. Krah.

Actienbrauerei in Ecernfrde.

zum Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

ust Actienbrauerei Union vorm. Grüässel C Co in Hof i / 8.

Dienstag, den 26. März 18935, im Komtor der Brauerei, Nachmitt. 3 Uhr: Außerordentliche Generalversammlung. J Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes. 2 Aufhebung der Beschlüsse der Generalver— sammlung vom 28. Mai 1894. Hof, den 8. März 1895. ö Der Aufsichtsrath.

74174 ; Bau C Spar Verein.

Die 24. ordentliche Generalversammlung sndet am Donnerstag, den 28. März J. J. Abends 64, statt im Geschäftslokal des Bau & Spar Vereins, Glauburgstraße Nr. 72, 1. Stock.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstandes.

27) Prüfungsbericht des Aufsichtsraths.

3) Feststellung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes. .

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

5) Wahlen zum Vorstande. = .

6) Neuwahl des Aufsichtsrathes und der Ersatz—⸗ männer. ö

Jahresbericht des Vorstandes, Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung, sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsraths liegen von heute an in unserem Geschäftslokal, Glauburgstraße 72, 1. Stock, zur Ein⸗ sicht der Aktionäre auf. . .

Die Aktionäre werden ersucht, ebenfalls daselbst in der Zeit vom 14. März d. J. an zwischen 9-12 Uhr ihre Eintrittskarten (ohne welche niemand zur Generalversammlung zugelassen werden kann) gegen Vorzeigung ihrer Aktien in Empfang zu nehmen. ;

Frankfurt a. M., den 7. März 1895.

Der Vorstand des Bau Spar Vereins.

Justiz⸗Rath Dr. Berthold Geiger, 3. Z. Vorsitzender. Ferd. Haendler. 741641

Mechanische Kratzenfabrik Mittweida.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, 30. . 1895, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft abzuhaltenden dreiundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Das Lokal wird E04 Uhr geöffnet und 11 Uhr geschlossen.

Die Herren Aktionäre haben bei Eintritt ihre Aktien oder Depositenscheine dem in der General⸗ versammlung fungierenden Notar vorzulegen.

Tagesordnung: . ) Bericht des Vorstandes über das 23. Geschäfts⸗

jahr.

2) Bericht des Aufsichtsrathes und Antrag des— selben auf Decharge für Vorstand und Auf⸗ sichtsrath.

3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. ; Ergänzung des Nachtrages J des Gesellschafts— vertrages. .

3) Wahl eines Aufsichtsraths-Mitgliedes an Stelle des ausscheidenden, wieder wählbaren Herrn Justiz⸗Rath Dr. Enzmann.

Die Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗Rechnung, sowie Bericht liegen im Komtor aus.

Gedruckte Geschäftsberichte können vom 27. März a. c.

ab bei den Herren Günther G Rudolph, Dresden, sowie im Komtor der Gesellschaft in Empfang ge— nommen werden.

Mittweida, 6. März 1895.

Der Vorstand. W. Decker. 61803

ö Bahnhofs⸗Brücken⸗Gesellschaft zu Weißenfels.

Zu der auf Sonnabend, den 16. März d. J., Abends 6 Uhr, im Hotel „Zum Schützen‘ hler— selbst anberaumten diesjährigen ordentlichen Ge— neralversammlung der Bahnhofs⸗Brücken⸗Gesell⸗ schaft zu Weißenfels laden wir hiermit die Herren Aktionäre ein, indem wir nachstehende Tages— ordnung bekannt machen: . .

1) Geschäftsbericht des Vorstands. ** . 2) Vorlegung der Bilanz, Ertheilung der Ge— sammtentlastung an den Vorstand und Be⸗ schlußfassung über Gewinnvertheilung für 1894. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds an Stelle , ausscheidenden Bürgermeisters Falkson. 4) Wahl von drei Rechnungsrevisoren und von iwei Stellvertretern für das Geschäftsjahr 1895. Wir bemerken, daß nach Artikel 13 unseres Statuts leder Aktionär, welcher in der Generalversammlung kin Stimmrecht ausüben will, seine Aktien späte⸗ stens bis zum 15. März er. bei dem Vorstand der Gesellschaft, Herrn F. Prange hier, nieder⸗ zulegen hat. eistenfels, den II. Januar 18555 Bahnhofs Brücken Gefellschaft zu Weißenfels. Der Aufsichtsrath. Justiz-⸗Rath Wilde.

Vierte Beͤlage

Berlin, Sonnabend, den h. März

lr2g9r7.

Die Bremer Schiffsbaugesellschaft in Bremen hat durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Fe⸗ bruar ihre Auflösung und Liquidation be⸗ schlossen. s werden hiernach die Gläubiger der

bei uns anzumelden. . . Bremer Schiffsbaugesellschaft in Liqu. 6

Schipper. vers.

lens Sauiburg Altonaer Pferdebahn Gesellschaft.

Siebenzehnte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 28. März 1895, Nachmittags 2 Uhr, im Saale der Kommerz⸗ und Diskonte⸗Bank in Hamburg, Eingang Alte Börse Nr. 2.

Tagesordnung: .

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Antrag des Vorstandes und des Aufsichtsraths, den Zweck und Gegenstand der Gesellschaft dahin auszudehnen, daß auch die Anlage und der Betrieb elektrischer Bahnen auf der gegen⸗ wärtigen und den künftig anzulegenden Linien gestattet ist.

3) Statutenänderungen.

4) Wahlen. ;

Legitimationskarten zum Besuch der Genexalver— sammlung sind vom 23.27. März, werktäglich zwischen 16— 12 Uhr Vormittags, bei den Notaren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts und v. Sydow, große Bäckerstraße 13, gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien in Empfang zu nehmen.

Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sind vom 12. März an bei den obengenannten Herren Notaren und im Bureau der Gesellschaft, Altona, Allee 63, in Empfang zu nehmen; an letzterer Stelle sind auch die Statutenänderungen einzusehen.

Hamburg, den 8. März 1895.

Der Verwaltungsrath. C. Heinrich Schaar, Vorsitzender.

74166) ö DHeutsche dampfschifffahrtsgesellshaft „Hansa“. Bremen.

Generalversammlung der Inhaber von Stamm ⸗Aktien am Donnerstag, den 4. April, Nachm. A Uhr, im Museum zu Bremen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über die Vereinigung beider Betriebe (5 14 des Statuts.)

Der Vorstand.

Generalversammlung der Inhaber von Aktien der Asiatischen Linie am Donnerstag, den 4. April, Nachm. I Uhr, im Museum zu Bremen.

Tagesordnung: . Beschlußfassung über die Vereinigung beider Betriebe (5 14 des Statuts.)

Der Vorstand. .

XIII. ordentliche Generalversammlung der

Aktionäre der Deutschen Dampfschifffahrts⸗ gesellschaft „Hansa“ in Bremen am Douners⸗ tag, den . April, Nachm. A Uhr, im Museum zu Bremen.

Tagesordnung: .

a. Geschäftsbericht und Rechnungsablage, Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗Konto, Beschlußfassung über Gewinn⸗ vertheilung. .

Abänderung der Statuten, insbesondere Be— schlußfassung über die Vereinigung beider Betriebe.

Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

. Ausloosung von Stücken der Anleihen von 1888, 13889 und 1893 in Gemäßheit der An— leihebedingungen.

J

Gemäß F 10 der Statuten sind die Aftien, für

welche das Stimmrecht in Anspruch genommen wird, bis spätestens 8 Tage vor der Versammlung beim Vorstand und zwar im Geschäftslokal der Herren J. Schultze C Wolde in Bremen zu deponieren. 73126 . = Palmengarten⸗Kefsellschaft. Gemäß 5 19 -= 3 der Statuten werden die Aktionäre der Palmengarten⸗Gesellschaft hiermit zur ordeut lichen Generalversammlung eingeladen, welche Dienstag, den 26. März 1895, Abends 7 Uhr, im Lokale des Palmengartens stattfindet. . Tagesordnung: .

1) Bericht des Verwaltungsrathes, Bericht des Aufsichtsrathes, Antraz auf Entlastung für die seitherige Rechnungsführung und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns des Betriebs jahres 1394.

2) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Verwaltungsrathes.! .

3) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

4) Ausloofung von 14000, Hypotheken⸗

Antheilsobligationen. . h

Die Herren Aktionäre, welche der Generalversamm⸗

lung beiwohnen wollen, ersuchen wir, sich beim Ein⸗ tritt durch Vorzeigen der ihnen pro 1895 behändigten Eintrittskarten oder ihrer Aktien ausweisen zu wollen. Frankfurt a. M., den 9. März 1895. Der Berwaltungsrath der Palmengarten Gesellschaft.

J. B. Paff, Justiz⸗Rath Dr. Siebert,

Präsident. Schriftführer.

Oeffentlicher Anzei

genannten Gesellschaft aufgefordert, ihre Forderungen

74183 ö Ce.

Altonaer Quai nd Lagerhaus⸗Gesellschaft.

8. ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am Mittwoch, den 27. März 1895, Vormittags 11 Uhr, im Gesellschaftsgebäude zu Altona, gr. Elbstraße 2381.

Tagesorduung: 1) Vorlegung des Berichtes, der Gewinn und Verlustberechnung und der Bilanz für 1894. 2) Genehmigung der vorgeschlagenen Gewinn vertheilung. 3) Wahlen. .

Eintritts- und Stimmkarten sind gegen Vor⸗ zeigung der Aktien am 26. März, 10 bis 12 Uhr Vormittags, im Gesellschaftsgebäude in Empfang zu nehmen.

Altona, den 7. März 1895.

Der Aufsichtsrath.

. Stettiner Dampfmühlen Actien Gesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit gemäß § 12 unserer Statuten und unter Hinweis auf deren 85 12, 15, 16 und 17 zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 20. März d. Is., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht der Direktion und des Verwaltungs⸗ rathes über das Geschäftsjahr 1894. Vor⸗ legung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos, sowie Genehmigung desselben.

2) Bericht der Rechnungs⸗Kommissarien und Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge für die Direktion und den Verwaltungsrath. Berathung und Beschlußfassung über An⸗ träge des Verwaltungsrathes oder einzelner Aktionäre.

Wahl eines Mitgliedes für den Verwaltungs⸗ rath und dreier Rechnungs⸗Kommissarien.

Stimmzettel werden am Eingang des Lokals aus— gegeben.

Stettin, den 28. Februar 1895.

Der Verwaltungsrath der Stettiner Dampfmühlen Actien Gesellschaft. Rud. Abel. A. Rosenow. von Stade. Jul. Tresselt. Schwinning.

(73995

Brauerei Englisch Brunnen.

Bei der heutigen Ausloosung von Hypotheken Antheilscheinen wurden folgende Nummern gezogen:

à 400 Nr. 106 126 à S 1000,

Nr. 287 292 330 337 402 439 445 455

458 462 463 511 à Æ 500,

à 400 Nr. 4 61 213 à 4A 500,

Nr. 248 259 332 337 366 401 à S 300.

Die Auszahlung derselben erfolgt vom E. Juli er. ab durch die Ostdentsche Bank Act. Ges. vorm. J. Simon Wwe. E Soehne in Königsberg in Pr. gemäß § 8 der Festsetzungen.

Ebendaselbst werden fortan auch die Zinsscheine obiger Antheilscheine ebenso wie bei der Gesell— schaftskasse in Elbing eingelöst werden.

Elbing, den 4. März 1895.

Brauerei Englisch Brunnen.

74173 Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.

Auf Grund der 21 und 22 des revidierten Statuts vom 16. Oktober 1885 laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zur diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 30. März er., Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Ge⸗ schaäftshauses, Franckestr. F a., J., ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ abschlusses pro 1394 mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsraths zu demselben und Antrag auf Er⸗ theilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath.

2) Feststellung der Dividende.

3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths für die nach 516 des Statuts Ausscheidenden.

Wer an der Generalversammlung als stimm⸗ berechtigter Aktionär theilnehmen will, hat seine Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank, des Herrn S. Bleichröder in Berlin oder einer der Verwaltungen unserer Gas⸗ anstalten mit einfachem Nummerverzeichniß . bis Freitag, den 29. März er., Abends 6 Uhr, im Zen⸗ tralbureau, Franckestr. Ta., L., vorzuzeigen und die Cinlaßkarten in Empfang zu nehmen. Der Besitz jeder Aktie gewährt eine Stimme, .

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegen in unserem Jentralbureau vom Donnerstag, 14. . M. ab zur Ein⸗ sichtnahme aus. . .

Der gedruckte Geschäftsbericht pro 1894 wird vom Mittwoch, den 20. d. M., ab zur Abholung bereit liegen. ö .

Magdeburg, den 6. März 1895. .

Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft

zu Magdeburg. Bethe.

1895.

S6. Tommandit. Gesessschaften auf Aktien u. Aktien. Gesellsch 7. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

82 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. * 9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

73657 . Die diesjährige ordentliche Generalversa mm⸗ lung der Aktionäre der Actien - Gesellschaft für Verlag und Drucherei „Der Westfale“ findet am 26. März 1895, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Moormann, Münster i.

unter folgender Tagesordnung statt:

1) Geschäftsbericht des Aufsichtsraths und Vor⸗ legung der Rechnung und Bilanz pro 1894 ev. Ent⸗ lastung des Vorstandes; 2) Neuwahl von 6 Aufsichts⸗ rathsmitgliedern auf 3 Jahre (6 13 des Statuts); 3) Genehmigung von Aktienübertragungen; 4) Allge⸗ meine Angelegenheiten.

Rechnung und Bilanz liegen im Geschäftslokale, Graelstraße 67, zur Einsicht offen.

Gunst, Vorsitzender des Aufsichtsrathes.

liss Straßburger Bank C. Staehling L. Valentin Co.

Die Herren Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung, welche auf Samstag., den 30. März 1895, Nachmittags 24 Uhr, anberaumt ist und in Straßburg i. E. im Lokale der Handelskammer, Gutembergplatz, stattfinden wird, ergebenst eingeladen.

Straßburg i. E., den 7. März 1895.

Tagesordnung: Vorlage der Jahresrechnung pro 1894. Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsraths.

3) Bilanz und Festsetzung der Dividende. Decharge an die persönlich haftenden Gesell schafter und den Aufsichtsrath.

5) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern.

74160 . Badische Handelsbank.

Auf Antrag eines Aktionärs ist nachträglich als Punkt 5 der Tagesordnung für die ordent⸗ liche Generalversammlung vom 27. März, Mittags 3 Uhr, festgesetzt: .

5) HVerabsetzung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft um den Betrag der als Entschädigung der Bank zugefallenen eigenen Aktien.

Karlsruhe, den 7. März 1895.

Der Aufsichtsrath.

74006 . Die geehrten Aktionäre der Dresdner Chemischen Bleicherei und Appretur, Dresden, werden hiermit zu der am 2s. März a. c., Nachmittags A Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Oppelstr. Nr. 12, hier stattfindenden 6. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1894. q ) Genehmigung des vorgedachten Abschlusses und Ertheilung der Entlastung für den Vor— stand und den Aufsichtsrath. 3) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum Beginn der Versammlung bei uns deponieren. Das Versammlungslokal wird 14 Uhr geöffnet und pünktlich A Uhr geschlossen. 3. Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 12. März 1895 an in den Bureaux der Gesellschaft aus. Dresden, den 7. März 1895.

Dresdner Chemische Bleicherei C Appretur.

74166 ucenssche Milchterilisirungs Anhult Akt. Ges. zu Münster isWestf.

Zu der am Dienstag, den 26. März, Nach⸗ mittags 27 Uhr, im Lokale des Derrn Schmedding hierfelbst, Ludgeristr. l, stattfindenden ersten ordent - lichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch ganz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Bericht des Vorstandes. Statuten⸗Aenderung. Neuwahl des Aufsichtsraths. Erledigung eingehender Anträge. . Münster i. Westf., den 8. März 1895. Der Aufsichtsrath.

74163

* . * Neue Papier⸗Manufactur

2 . D Straßburg i E. Ruprechtsau. Die Herren Aktionäre werden zu einer aufer ordentlichen Generglversammlung, welche auf Freitag, den 5. April E S935, Vormittags LI Uhr, anberaumt ist und im Lokale der Straß⸗ burger Handelskammer stattfinden wird, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes infolge Ablebens zweler Mitglieder.“ ; . Die Besitzer. von auf den Inhaber gestellten Aktien, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden 4 geladen, ihre Aktien . am 1. April be er Geschäftskasse zu hinterlegen. 1 er Vorstand. F. Grobe.