1895 / 64 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

1jur Kenniniß, daß notariell die sechste Berloosung unserer A eM Partial⸗- Obligationen vom Jahre 1889 stattgefunden hat und nachstebende Nummern gezogen wurden: Serie A. zu 3000 M Nr. 60.

Serie B. zu 1000 4 Nr. 218 244 263 412 417.

Serie C. zu 500 Æ Nr. 504 522 563 616 663 856.

Ferner wurden verloost von unserer 0, Anleihe vom Jahre 1893:

Nr. 433 76 111 131 188 195 200 209 220 252 264 312 343 358 382 403 427 487 494 499 zu 1000 40 Die Rückzahlung obiger Nummern erfolgt vom H. Juli d. J. ab zum Nennwerth mit einem Zu schlage von 50 bei den Bankhäusern Bernh. Caspar, B. Magnus, Mendel C Rosenthal, D. Peretz in Hannover und der Dresdner Bank in Dresden, und hört von diesem Tage ab die Verzinsung auf.

Hannover, 12. März 1895.

Continental Caontchour · & Guttapercha⸗ Compagnie.

Der Vorstan d. A. Prinzhorn. S. Seligmann.

75262 Wir 4 hiermit

T5294 Bonner Lebensmittel ˖ Verein.

Bilanz pro 31. Dezember 1894. Activa.

Aktien Debitoren ⸗Konto MS 26 370. Kassenbestand 2442.30 Inventar⸗ Konto 785.50 Waaren⸗Konto 11573. 08 Debitoren 3 10277. 59 Bank⸗Guthaben —— Grundstũck . ö 34 300. Effekten onto wd . , ne DT

Aktien Kapital Konto

Kreditoren (inkl. Kaution) Delkredere⸗Konto

Dividenden⸗Konto ultimo 1894... Gesetzl. Reservefonds Spez lal· Reservefonds ultimo 1394. Dividenden ⸗Reserve ultimo 1894 .. Erneuerungs⸗Konto

Dividende für 1894

8 219.53 1812.78 409.

6 600.

21 122.28 345.568

35.40 1760.

p 106 304.657

Gewinn⸗ und Verlust Konto. Soll. An Uebertrag von Unkosten⸗Konto . A Tantième und Gratifikatienen .. Dividenden 1894

1754.45 950. 1760. 446445

2 Per Miethe und Zinsen 3 545.55 verfallene Dividenden 63.—

NUebertrag von Dividenden⸗Reserve 855.90 66 4464.45 Die in der Generalversammlung festgestellte Divi⸗ dende von (4/9 o oder] 4 4 kann gegen Aushändi⸗ gung des Kupons Nr. 16 im Geschäftslokale erhoben werden. 12. Februar 1895. Die Direktion. Wilhelm Geldermann.

Corsi] ; Arnstädter Zank, v. Külmer,

Czarnihom & Co. in Arnstadt. Rechnungs⸗Abschlnß am 31. Dezember 1894.

2 383 93 354 65 314 ß 79 134 145 65

Tassa · Konto

Wechsel⸗Konto

Effekten · Konto

Lombard Konto

Lombard⸗Zinsen, rückstãͤndige .. Inventar⸗Konto

Laufende Rechnungen, Debitoren Konto für Verschiedene Reservefonds · Anlage Spezial⸗Reservefonds⸗Anlage ...

191896546

9120 40

böõ 252 465

1336 36

2 535 450 10 Passiva.

Aktien Kapital

260 00 - 268 50721 2263 35 1821 92768 35 551 40 171550

40 600 bi 740 9? 4198 95

Laufende Rechnungen, Kreditoren .. Konto für Verschiedene Darlehen Konto Darlehen ⸗Zinsen (noch zu bezahlende) Diskonto⸗Konto (überhobener Diskont) Accept · Fonto . Reservefonds · Konto Epezialreservefonds⸗ Konto Gewinn:

Vortrag aus 1893: 14 1769.08

44190. 66

Gewinn für 1894: 45 959 74

ö Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für 1894.

. Ausgabe. Abschreibung auf Inventar⸗Konto . Darlehen⸗Zinsen, gewährte Zinsen auf

Spareinlagen Verwaltungẽkosten Steuern

Gewinn: Vortrag aus 1893 . 4M½ 1768.08

Gewinn für 1894. . 44190. 66

. 200 * o9 733 oz 2 648 S9 2575

16289 4 DTD v

.

Einnahme. 1 von 1893

. 176893 inn auf 2

S7 od od 3 27967 11 555 79 26 1535 1 13359

ffekten TN onto Diskonto⸗ Konto. rovisions⸗Konto gio⸗Konto Lombard. Zinsen · Vonto 56 80 Inkasso⸗Konto S1 47 . in ausländischer Wãh ö 220 34

rung . 131 016665

Arnstadt, den 8. März 1895. Arnstadter Bank. v. Kulmer, Czarnikem Æ Co.

Doktor Jacob

6 Bekanntmachung, betreffend die des 44 Obliga⸗⸗˖ tionen Aulehens der Gabelsberger Branerei⸗ gesellschaft in München. Nach Urkunde des Königlichen Notars Justiz Rath? usmann in München vom 25. August d. J. baben wir das von der Gabelsberger Brauerei⸗ gesellschaft dahier auf ihre Besitzungen Haus- nummern 665 und 66 an der Gabelsbergerstraße da hier aufgenommene, von uns beim Kaufe dieser An⸗ wesen zur Verzinfung und Zahlung übernommene Obligationen⸗Anlehen in dem nech bestehenden, weder verloosten noch gekündigten Restbetrage von M 490 000 e nenn am 1. März 1895 ge⸗ udigt.

Dies geben wir mit dem Bemerken bekannt, daß beglaubigte Abschrift der Kündigungsurkunde in unseren Geschäftelokalitãten gegen Vorzeigung der Obligationen eingeseben werden kann und daß die Einlösung der Obligationen einschließlich des am L. März 1895 fälligen Kupons bei der Bayerischen Vereinsbank in München gegen Einlieferung der Schuldyerschreibungen sammt allen noch nicht verfallenen Zinsabschnitten und Anwei—- sungen auf solche vom 1. März 1885 an baar und kostenfrei erfolgt.

Die kuponsmäßige Verzinsung der Schuldver⸗ schreibungen hört am I. März 1895 auf.

München, den 31. August 1894.

Attienbrauerei zum Löwenbräu

in München. A. Hertrich. Hch. Pollich.

I5383] ; ; Allgemeine Kohlenstanbseuerung Actien Gesellschaft Patente Friedeberg“. Die Herren Aktionäre der Allgemeine Kohlenstaub. 16 Actien⸗Gesellschaft Patente Friedeberg werden hiermit gemãß S 22 des Statuts zur 1. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 8. Ayril 1895, re, ,, 10 Uhr, im Ge⸗ n. Königgrätzerstraße Nr. 7, parterre links, eingeladen. ; iejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben spätestens sieben Tage vor der anberaumten General- versammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, ihre Aktien bei den Herren Braun E Co., Berlin, Linkstraße Nr. 2, zu hinterlegen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilan; und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro l894. 2) Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilan und Ertheilung der Entlastung. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. 4) Wahl des Revisors pro 1895. Berlin, den 13. März 1895. Der Aufsichtsrath. M. Broemel.

I Enmerbs. nd Wirthschafte. Genossenschaften.

Keine.

8 Riede lasu c. vm .

Keine.

. 9 Bank⸗Ausweise. Keine. t 10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 75105]

Landschaftlicher Kreditverband

für die Provinz Schleswig⸗Holsten Gemäß s 8 Absatz 2 des Statuts wird bierm bekannt gemacht, daß am 31. Dezember 189 die erworbenen Hypotheken . 6 9 036 z0on=

die in Zirkulation befindlichen PHandbries.. .. . 8 63 go die Amortisationtsumme . 138709 und der Reservefonddd .. 23 5189

betrugen. Kiel, im März 1895.

Der Verwaltungsrath.

75282

Einnahme.

Rechnung Abschluß „Patria“

Hagel ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. in

für die Zeit vom L. Jannar 1894 bis 31. Dezember 1894.

Gewinn⸗ und Berlust Konto.

Magdeburg

. 1) Reserve⸗Neberträge aus dem Vorjahre: Spezial ⸗Reserve 2) Prämien⸗Einnahme für 1 50 385 910 Versicherungs⸗Summe spostnumerando zahlbar): ö. a. für direkt geschlossene Versicherungen b. für ũbernommene Rũckversicherungen c. Nachschußpräãmie 3) Nebenleistungen der Versicherten: a. Policegebũhren b. Beitrag zum Reservefonds, 5 pro 100 M6 Versicherungs⸗ Kapital nach 57 b. des Statuts vereinnahmt: M0 23 43630 ssiehe Bilanz Pos. 6a. der

Passiva). 4) Zinsen (abzüglich der verausgabten Zinsen) . 5) Kursgewinn auf Werthpapiere 6) Sonstige Einnahmen: Eingãange aus bereits zur Abschreibung gelangten Forderungen

665 366 Vacat vacat

vacat

Summa. Activa.

*

. 283 os 2

I) Röãckversicherungs⸗ Prämie

b. für festgestellte aber no schädigungen reserviert bbõ 366 d. 50 /

5

4) Zum Reservefonds:

66 23 436.30 (vergl.

5) Abschreibungen auf: a. Immobilien

5.

Drderungen 8. 3

Irganisationskoften

7) Sonstige Ausgaben:

der Passiva)

i Bilanz · Konto.

25 Entschädigungen einschließlich der Regulierungskosten: für regulierte Schäden Nette (hiervon S 45 252.70 Regulierungskosten).

c. für Liberalitäts Entschädigungen reserviert .. Abzug der G , nf Reservefonds (siehe 57 c.

insen (abzüglich der vereinnahmten Zinsen)

a. 5 3 pro 100 4 Versicherungs⸗Kapital: Pos. 3b. der Einnahme). b. 5 0 der Brutto⸗Entschädigungssumme:

6 15 02080 (siehe Bilanz Pos. 6b. der Passiva).

b. Inventar (1000 von M 13 809.19 Buchwerth) 4. c. Werthpapiere wegen Kursverlustes......

6) Verwaltungskosten: a. Provxisionen b. Sonstige Verwaltungskosten...

Ueberweisung an den Srtra-Reservefonds für Süd- deutschland und die Reichslande (ecMfr. Bilanz Pos. 7

8) Spezial⸗Reserve zur Deckung etwaiger Ausfälle

nicht abgehobene Ent⸗

80

chädigungssumme zum des Statuts) 325 MM

b 3b

s biz n

307 Ml &

115 8 . 1éè 667 082k Passiva.

I) Forderungen a. d. Garantiefondszeichner

2) Sonstige Forderungen:

a. Rückstände der Versicherten 8 än 1839 . k 109.20 z,, I 44347. 32

Ausstände bei Agenten... Guthaben bei Bankinstituten wegen niedergelegter Gelder. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie antheilig auf das laufende Jahr treffen e. anderweit 3) Kassenbestand 4) Kapital⸗Anlagen: a. Hypotheken und Grundschulden. b. erthpaviere nach dem Kurse vom 31. Dezember 1834: se 57 000 Preuß. 400 Konsols à 105.75 6 60 277.50 16. 600 Preuß. 34 0/0 Konsols à 19460 . 627. 60 t 110000 Preuß. 0 / Kensols à 96.25 . 105 875 6 50 000 Magd. 3950/9 Stadt An. leibescheinen 101. 30.

. Wechsel d. anderweit

181.80

vacat

1875

80 650

11626

vacat

oi 77487 9. 3 964 26

os

217 2

S 83 1) Betrag des Garantiefonds 2) Betrag des Dispositionsfonds

schãdigungen

ju schãtzende Lasten ... 5) Sonstige Passiva 6) Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1894

a. Beitrag der Versicherten, sicherungs · Kapital

digungssumme

lande: Bestand am 1. Januar 1894

b. = . Regulierungẽ⸗

osten c. antheilige Verwaltungs⸗ kosten

zusammen

229 056

5) Bruttowerth der Grundstũcke .. 6) Inventar:

Buchwerth am 1. Januar 1894. 1894 hinzugekommen

ab 10 Abschreibung ... bleiben. 7) Noch zu deckende Organisationskosten.

Summa. Der Vorsitzende

des Verwaltungsrathes; E. Ballerstedt, Rittergutsbesitzer.

vacat

vacat I

Magdeburg, den 10. Februar 1895.

Dr. H. Suchsland, Direktor des Bundes der Landwirthe.

d. lmer. Czarnikow.

13 190 82 13 800 19 1 380

Sagelverficherungs!

1 Verstehendes Gewinn. und Verlust-Konto und vorstehendes Bila —ͤ einzelnen Positionen stimmen mit den e,, mn geführten Büchern der Patria“, Hagel · Versicherungs⸗Gesellschaft a. G., überein. .

Verlust⸗KWontos) 8) Spezial. Reserve:

12 20 19

Di 7 Patria“

Die Tirektion.

Wilb. Zehrt gerichtlich vereideter isor. Diesem Gutachten schließt sich vollinhaltlich an:

Die Revisions Kommission des n, eg der Landwirthe“.

Johannes Müller, —⸗ gerichtlicher Bũcherrevisor beim Landgericht I, Berlin.

3) Reserve Ueberträge auf das nächste Jahr: . a. für festgestellte aber noch nicht abgehobene Ent⸗

b. für Liberalitäts Entschädigungen reserviert ... für noch nicht fällige Zinsen (Zinsen⸗Reserve) 4) Hypotheken und Grundschulden, sowie sonstige im Gelde

Einnahme im Jahre 1894 gem

b. 5 90 Abzug von der Brutto. Entschã⸗

Praͤmien· Einnahme aus 40 2320 910 Versicherungs⸗

a. gezahlte Entschãdigungen ,.

bleiben (wie Pos. 7 der Ausgabe des Gewinn und

Neberweifung aus dem vorstehenden Gewinn n. Verlust⸗ Konto (pergl. Ausgabe Pos. 8) ..

GSesellschaft a. G. in Magdeburg.

üũt he. - nj⸗Konto habe ich geprüft und mich von

1 Boxg⸗ 156 66

*

57 des Statuts: S pro 100 16 Ver⸗ M 23 436.30

1560080 117 4783

7) Extra⸗Reservefonds für Süddeutschland und die Reichs⸗

16 25 594.70

11 31640

25 478.90

WDS Das koutrolierende Mitglied

des Verwaltungsrathes: H. Hitzer oth, Rechtsanwalt.

der Richtigkeit derselben ũberneugt

Dit

Schroeder,

Au gust Referent für . belm Sen

6 64.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher

r; die 3 65M

. Gentral⸗Handels

dels ⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Rei

Das Central

auch durch die Sw. Wilbelmstraße 32. bezogen werden.

zun Deutschen Reichs⸗l

Vierte Beülage

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 14. März

1895.

ungen aus den Handels,, Genossenschafts-, Zeichen und Muster⸗Regiftern, über Patente, Gebrauchsmufter, Kenkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan =

kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗

3

Bekanntmach ämächungen der deutschen Elsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Register für das Deutsche Reich. a. .)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der ugspreis beträgt L Æ 80 für dag Vierteljabr. Einzelne Nummern ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 4.

osten 20 9

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 64 Tuns 6B. ausgegeben.

Patente.

1) Anmeldungen.

Fir zie angegebenen Gegenstände haben die Nach genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung mes Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der

ieee ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

chützt.

e.

25 9395. Siebboden für Läuterbottiche 1. dal. Albert Schegg. Irsee b. Kaufbeuren, Bavern. 8.1 24. = 8. J. 3447. Dämpfapparat für Gewebe. Thomas Illingworth, Bradford, 18 Mill Street; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8sW., Lindenstr 80. 12. 9. 94.

T. 4211. Verfahren zum Entlüften von Faserstoffen; Zus. z. Pat. 78 102. Heinrich Thies, Laaken b. Barmen. Rittershausen u. Emil Herzig, Augsburg. 18. 7. 94.

3. 1 920. Stoff Appretur⸗ und Imprägnier⸗ , H. Zwieger, Zwickau i. S. 1. 8. 94.

12. S. 7924. Verfahren, Metallgefäße gegen die Einwirkung von Säuren und anderen ätzenden Flässigkeiten zu schützen. Alf Sinding ⸗Larsen Chriftiania; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier,

Benlin NW.. Dorotheenstr. 32. 19. 4. 94.

1. E. A242. Dampfmaschinensteuerung mit stelbarer Kreuzschleife. Franz Elsner, Görlitz, Augustastr. 18. 10. Z. 94. ;

16. B. 10 350. Tyypenhebel-Schreibmaschine. = Joseph March Webster, Liverpool, Sefton Park, Grfsch. Lancaster, Engl.. Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. 26. 9. 94.

13. R. s759. Verbundkondensator für Kälte⸗ maschinen. A. Römpler, Berlin SW. , Berg⸗ mannstr. 9. 2. 5. 94.

20. O. 2222. Elektrische Sicherungsvorrich⸗

tung für Eisenbahnzüge. Edward Levi Orcutt,

Somerville, Mass, V. St. A.; Vertr.: Ottomar

R. Schulz u. Otto Siedentopf, Berlin W.,

deipzigerstr. 131. 17. 12. 94. ö S. S130. Stromzuleitungskanal für elektrische

Bahnen. Siemens R Halske, Berlin SsW.,

Narkgrafenstr. 94. 31. 7. 94.

21. S. 72223. Schutzbekleidung für elektrische deitungen. Charles Thelismar Snedekor, gt Grove Str., Wercester, V. St. A.; Vertr.: * . Berlin NW., Luisenstr. 43/44.

1 935 ö

W. 10 261. Einfübrungsisolator. von Winkler Reich, Wien; Vertr.: Georg Vohlfarth, Berlin SW. , Friedrichstr. 213. 15. 8. 94.

22. A. 3774. Darstellung von Azofarhstoffen aus 2:7 Naphtvlendiamindisulfosäure. Aktien ˖ Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin S0. 12. 2. 94.

F. 74458. Verfahren zur Darstellung blauer basischer Farbstoffe der Rosanilingruppe; Zus. z. Anm. F. 7405. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 15. 3. 94.

. 7580. Verfahren zur Darstellung blauer basischer Farbstoffe der Rosanilinreihe mittels Acetamidotetramethyldiamidobenzhydrol. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer G Co., Elberfeld. 30. 5. 94.

F. 7582. Verfahren zur Darstellung von Ainfarbstoffen. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Go., Elberfeld. 31. 5. 94.

L. S166. Verfahren zur Darstellung blauer kasischer Farbstoffe; Zus. z. Pat. 62 367. . n Æ Co., Mühlheim a. M.

23. L. ss72. Fadenförmige Salmiak Ter⸗ pentin⸗ Seife. August Luhn Æ Co., Barmen. Rittershausen. 18. 5. 94.

24. B. 16 923. Schornsteinaufsatz. A. ie Magdeburg, Tauenzienstr. 10. 4, 11. 94.

D. 6669. Schüũtteltost. Direct-Auto- matic stokẽker Syndicate Ltd, Man- chester, Engl.; Vertr.: C. Rob. Walder, Berlin SW., Großbeerenstr. 96. 22. 12. 94.

M. 11 1AI9. Dampf kesselfeuerung. Müller Landsmann, Lotzwyl, Kant. Bern, Schweiz; Vertr.‘ Dr. Joh. Schanz u. Max re Berlin 8SW., Kommandantenstr. 89.

20, S. 14 846. Dampfentwickler zum Sterili⸗ sieren und Desinfizieren. A. Hamburger i. F. Schwabe, Moskau; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiff⸗ bauerdamm 252. 74. 4. 94. K. 11 187. Befestigung künstlicher Zähne. ) Haag fraloe Berlin W., Kurfürstenstr. 106.

R. S668. Bruchband. Carl Berthold Köstel, Jacksondille, Grafsch. Jackson. Staat regon,. V. St. A.; Vertr.: ran Wirth u. an* ich. Wirth, Frankfurt a. M. 24. 3. 94. A. 3961. n ,,. mit direkter

Vostfeuerung; Züf. z. Vat. 45 553. Aktien.

Gesellschaft für lasindustrie vorm. zaaFricdr. Sismens, Dresden 16.7. 94.

W. 10 216. Schnurrbartträger. 8 ermann, Hamburg, Bismarckstr. 3, u. Fxritz 2a Weber. Hamburg, Bismarckstr. 6. 23. 7. 94.

2E. 53162. Zusammenlegbarer Schreib⸗ und Zeichentisch.· Baroneß Stephanie von

Cerrini di Monte Varchi, Dresden, Reich⸗ straße 15. 12. 10. 94.

12455. Als Nageljieher. Mutter— schlüssel u. dgl. verwendbare Reibe. Vorrichtung. Fredrick Sartin Me Kittrick u. William

Wisltson, Johannesburg, Süd⸗Afrika; Vertr.:

. Neuendorf, Berlin O., Madaistr. 13.

S. 7858. Dampfbrenner für Petroleum

Heiz und Kochapparate. Frau Emma Spiel,

Berlin NW., Thurmstr. 85. 15. 3. 94.

Sch. 10 192. Geräth zum Wäscheblauen.

Emil Scholz, Hamburg⸗Barmbeck, Rönn⸗

haidstr. 31. I7. 11. 94.

235. B. 16958. Wagenziehwinde. C. Blum hardt, Simonshaus b. Vohwinkel. 1. 12. 34.

238. K. 12 498. Werkzeug zum Schnitzen runder Gegenstände; Zus. z. Pat. 79114. Peter Keltsch u. Paul Keltsch, Erlangen. 19. 1. 95.

W. 10199. Kopiermaschine. Arnold

Wache, Breslau, Neue Tauentzienstr. 24 22. 9. 94. 40. S. S475. Winderhitzer. —Dr. W. Sieper- mann u. H. Riege rmann, Elberfeld. 10. 1. 95.

u. 1013. Elektrischer Ofen; Zus. z. Pat. 77125. Rudolf Urbanitzkty u. August Fellner, Linz a. D.; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg, u. Max Lemde, Berlin NW. Luisensir. 29. 28. 1. 96.

42. G. 9315. Nebenvermerkwerk für besondere Ereignisse an einem Haupt⸗Anzeige⸗ und Registrier⸗ werk. H. F. W. Grethe, Ahstedt b. Schellerten i. Hann. 26. 10. 94.

K. 11 435. Vorrichtung zum Hochheben und Entlasten der Brücken von Brückenwaagen.

Firma J. Losenhausen, Düsselderf⸗Grafen⸗

berg. 22. 1. 94. .

A5. M. 10 895. Filzeinlage für Hufbeschläge. Wilhelm Müller, Frankfurt a. M., Bettina⸗ straße 4. 9. 6. 94.

47. L. 9175. Wechselgetriebe mit innen und

außen verzahntem Ringe. Wilh. Lorenz,

Karlsruhe. 8. 11. 94.

Sch. 10 250. Selbstthätig sich schließender Hahn; Zus. z. Anm. Sch. 10116. Schäffer Budenberg, Magdeburg⸗Buckau. 5. 12. 94. 48. B. 16 846. Verfahren zur Herstellung von Metall spiegeln auf elektrischem Wege. H. Boas, Berlin, Dessauerstr. 34. 5. 11. 94.

O. 2100. Verfahren, Aluminium auf gal vanischem Wege mit Metallen zu überziehen. Carl Tunstill John Oppermann, Clerkenwell, 2 Wynvatt Street, Midel. Engl.; Vertr.: Dr. Joh. Schanz, Berlin 8W., Kommandantenstr. 89. 19. 4. 94.

49. G. 9095. Vorrichtung zum Ausstanzen von

Stahlbändern für die Befestigung eines Kratzen⸗

beschlages auf dem Deckel. Mechanische

Kratzenfabrik, Mittweida. 2. 5. 94.

FK. 12 353. Vorrichtung zum Feststellen der Arbeitsköpfe von Revolverdrehbänken durch Ein⸗ fallschieber und Sperrkeil. G. Karger, Berlin O., Krautstr. 52. 1. 12. 84. . S1. 3. 1894. Aecordzither mit mit Hilfs—

dämpferleisten versehenen Hauptdämpferleisten.

C. F. Zimmermann Company, Dolge⸗

ville, N. M., V. St. A.; Vertr.: C. Rob.

Walder, Berlin 8W., Großbeerenstr. 26. 4. 6. 94. s5. P. 7155. Holländer mit senkrechtem Stoff⸗

umlauf und mehreren Messerwalzen hinter

einander. James Demaine Pickles, Buckland,

Town of Manchester, Cty. of Hartford, Connect.

V. St. A.; Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. Max

Wertheim, Berlin SW., Kommandantenstr. 89.

X. i6. S4. 59. O. 270. Steurung mit doppelarmigem Hebel für zweikammerige Dampfrakuumpumpen. e Queunstedt, Serkowitz b. Dresden. 31

W. 9623. Gemeinsames Steuerorgan für Doppel Injektoren. Joseph Wildemann Jr., Berlin, Toihringerstr. 1960. 20. 11. 94.

60. B. 16 967. Zentrifugal⸗Pendelregulator. F. Butzke Eo., Akttiengesellschaft für Metall Jndustrie, Berlin 8., Ritterstr. 12. 3. 12. 94.

63. B. 16 799. Federnder Radreifen. Carl Bayer, Wien ,. Dpernring 15; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg, und Max Leincke, Berlin NW., Luisenstr. 298. 26. 19. 94.

R. s⁊713. Antriebvorrichtung mit Hand⸗

und Fußbetrieb für Fahrräder. Antoine Roth,

Brüssel, Boulevard du Nord 140; Vertr.; Dr.

Joh. Schanz, Berlin SsW., Kommandantenstr. 89.

16. 9. 33. .

S. S358. Vorrichtung zur Fübrun

Treibkette für Fahrräder u. 3.

Parter Smith u. James Charles Inglis,

Brixton, 10 Strathleven Road, Acre Lane,

Grfsch. Surrey. Engl.: Vertr.: C. Gronert,

Berlin NW., Luisenstraße 222. 22. 11. 94. G4. R. 3224. Selbstschließender Hahn.

Theodor Alfred Neergaard, Sea ben St.

Konzensgate; Vertr.: BHr. R. Worms, Berlin N.,

Dranienburgerstr. 23. J. 7. 94). ? 68. St. 4122. Sicherheitsschloß. Karl

Stanggassinger, Berchtesgaden. 235. 1. 95. 69. N. 3257. Schafschermaschine mit über

einem Kamm hin und herschwingendem Schneid-

werkzeug. Walter Maplerden Noakes u. Edward

Joseph Clarkson, Sydney, Neu. Süd. Wales;

Vertr. Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Ber—

in NW., Luisenstr. 25. 24. 8. 94.

der alter

Klasse.

73. H. 14 792. svannen knotenloser, geflochtener Otto Holtzhausen, Nürtingen, Württ. 6. 6. 94.

74. B. 16 992. Feuermelder mit selbst⸗ thãtiger Fesselung. Friedrich Hermann Berger, Leipzig, Sternwartenstr 2. 16. 12. 94.

77. G. 99090. Vorrichtung, um Lasten in die Luft zu heben bezw. zu fliegen; dig, z. Pat. 79 446. F. Gaebert, Berlin X., Lothringer⸗ straße 36. 5. 6. 94.

F. 11 780. Segelrad für Flugmaschinen. Friedrich Kühner, Stuttgart. 19. 5. 94.

St. 4041. Für Schaustellungs zwecke be⸗ stimmter Turnanzug, welcher am Geräth hängen bleibt, während der Turnkünstler sich hindurch fallen läßt. Harry Stelling, Wolverhampton, Engl.; Vertr.: Otto Sack, Leipzig. 30. 10. 94.

79. M. 10 499. Maschine zum Schneiden von Zigarettenbüllen aus Tabackblättern. Adolph Moonelis, New ⸗Jork; Vertr.: Hugo Pataky u. . Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25.

ö .

80. N. 3366. Modellierverfahren. Franz

Nonnenmacher, Spabrücken b. Kreuznach.

81 5 BP. 6950. Verfahren zur Herstellung von Jacob Pfeiffer,

künstlichem Sandstein. Kaiserslautern. 27. 6. 94. Brems. und Festhaltevor⸗ Henry Lisch

8I. H. 15 452. richtung für Gepäckkarren. Dazen, Patchogne, New. Jork, V. St. A. Vertr. Arthur Gerson u. Gustav Sachse, Berlin 8sW., Friedrichstraße 233. 4 12. 94.

823. B. 15 917. Sicherheitsstromschließer für Uhren mit elektrischem Aufzug. Edouard Du Bois, Avondale, Earlsmead Road, South Tottenham, Middl. Engl. u. Electric Time Distributing and Clock Syndicate, Bank Buildings, Ludgate Circus, London; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Damburg, u. Max Lemcke, Berlin NW., Luisen⸗ traße 289. 21. 3. 964.

S. s 438. Schutz gehäuse mit Vorrichtung zum Zeigerstellen für Uhren mit Knopfaufzug. ,. ne . Mögeldorf b. Nürnberg.

. 1 94

85. A. 4071. Durch Oeffnen der Abortthür be⸗ thãtigte Spülvorrichtung mit abgemessenen Flüssigkeitsmengen. Erminio Andreoni, Novara, Italien; Vertr.: A. B. Drautz, Stutt⸗ gart. 5. 160. 84.

s6. Sch. 10 211. Webstubl für Schußsammt; Zus. 3. Pat. 52 299. Gustav Adolf Johannes Schott, Bradford, Aorkshire, Engl.; Vertr.: Arthur Gerson u. Gustav Sachse, Berlin 8W., Friedrichstr. 233. 24. 11. 94.

87. B. 15 504. Plombenzange mit beiderseits veränderlichen Zeichen. David Brounstein, Odessa; Vertt. Arthur Gerson u. Gustav Sachse, Berlin 8SW., Friedrichstr. 233. 12. 12. 983.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzablung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurũckgenommen.

Klasse.

6. H. 14 169. Faßausbrenner. Vom 13. 12. 94.

12. 5. 14 357. Verfahren zur Darstellung eines schwefelhaltigen Fluoresceinchlorids. Vom 31 132 91.

234. P. 6977. Tisch mit sich selbstthätig ein⸗ stellendem Bockgestell. Vom 17. 12. 94.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger'. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagung.

Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗-An—= zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Anmeldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Rlasse.

.A. 3700. Maschine zum Prägen von Schachteln aus Pappe u. dgl. Vom 1. 3. 94.

4) Uebertragungen.

Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten

Personen übertragen.

RKlasse.

8. Nr. 64 590. Hartmann Co., Metzin⸗ gen. Vorrichtung zur Behandlung von Ge spinnstfasern mit Flüssigkeiten und Dämpfen. Vom 24. 7. 91 ab.

15. Nr. 61 051. Hermann Richter, Nürn⸗ berg, Schanzäckerstr. 32. Verfahren zur Her⸗ stellung von farbigen Gelatinebildern. om

14. 7. 91 ab. 20. Nr. 78 544. Societe Génesrale des

Freins Lipkowski, Paris; Vertr.: Franz 3 Frankfurt a. M. Elektrisch ge⸗ teuertes Luftventil für Drucksuft und Vakuum-

bremsen. Vom 5. 8. 93 ab. Nr. 79 339. Societe Generale des

Freins Lips owski, Paris; Vertr.: Franz

Flacher, Frankfurt a. M. Luftdruckbremse. Vom H. 8. 3 ab. 21. Nr. 58 sO2. Fleischhacker . Co., Kommanditgesellschaft, Dresden⸗Pieschen. Verfahren zur Ausbesserung von Glühlampen.

Vom 3. 10. 90 ab. 48. Nr. 75 851. Heinrich Irlen, Berlin,

Einrichtung zum Nach- Treibschnüre.

Bülowstr. 58. Verfahren zum Vertilgen von Wanzen. Vom 24. 11. 83 ab.

Rlasse.

63. Nr. 60 55868. Dunlop Eneumatie Tyre Co., Hanau, Bruchköbler Landstr. 40. . elastischer Radreifen. Vom 16. 4.

a

Nr. 62 826. Dunlop Enenmatie Tyre Co., Hanau, Bruchköbler Landstr 40. Rückschlagventil für bohle aufbläbbare Radreifen von Fahr und andern Rädern, sowie für andere Zwecke. Vom 5. 8. 1 ab.

68. Nr. 79 756. Max Heymann, Berlin, Rungestr. Na. Fallenschloß mit ausrückbarer 1 zwischen Falle und Nuß. Vom 4. 7. 94 ab.

5) Aenderung des Wohnorts.

In der Patentrolle ist bei 73 346 vermerkt worden: Der Patentinhaber hat seinen Wohnsitz nach Köln⸗ Ehrenfeld, Venloerstr. 299, verlegt.

6) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

1E: 73131. D: 76530. TB: 1601 35 560 68 7. TG: 70125. B: 70 532. G: 57 42. 8: 58 232 65932 74824. 12: 68980. 13: 54 082 76 832 76 5370. 15: 35 g59 63 635 63 979 75 001. IT: 17336. 19: 48 325. 20: 48 503 62 177. DI: 61 833. DB: 62 556 70 037. 26: 64 863 69 575. 26: 69142. 28: 70 357. 30: 63 709 68 172 77 594. 33: 75 220. 34: 52 648 75 013 75 537 76 089 77 037. 35: 57 268 71238 71 302. 36: 53 895. 37: 75 965. 238: 63768 70 166 74 627. 39: 69 007. 42: 63 052 74 875 76 229. 44: 46054 63 379 69 804 71 239 76393 78 455. 45: 47 723 64 107 70 830 76476. 46: 64 339 70 059 70076. A7: 52519 76015 78201. 48: 62 555. 49: 52 096 56 850 56 851 57 269 58 301 59 3566 68 810 70989 72118 73784 75 130 75 g06 78 801 78 951. 50: 31 804 71 089 72 948. 51: 72 546. 52: 63 946 64 895. 55: 76 578. 56: 78441. 57: 72 617. 58: 59 812 63 267 78 897. 59: 43 295 63 582. 60: 71 040. 62: 51 867 68013 69 806 75 410 75 599 75 750 75 751 75 776 78 969. 64: 57 074 64 1066 70439 70 870 70 902. 65: 63710 71 338 75 798 75983 77819. 67: 48725 62 697. G8: 57 901 71765. 70: 76997. 71: 52518. 72: 64245 66 439 69 692. 74: 65 590. 75: 69 148. 76: 68 645 70 799. 77: 69 377 71 240 76 158. SO: 68 621 68 008 77 370. 81: 69 996 75 932. S2: 57511. 85: 73 375. s6: 63378. S7: 64 523 65 089 76 494. 889: 55 797 61 392 66 158 69 482 69 544

78 972. b. Infolge Verzichts. 73: 70 3810. e. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 21: 12178. Berlin, den 14. März 1895. Kaiserliches Patentamt.

v. Koenen. 75329

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. registereinträgè aus dem Königreich Sach sen, dem

Königreich Württemberg und dem Großherzog

thum Hessen unter der Rubrik Leipzi

Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht

beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. abends die letzteren monatlich.

Allstedt. Bekanntmachung. 75155

Fol. 113 Bd. L unseres Handelsregisters, woselbst die Aktienbierbrauerei Allstedt eingetragen steht, ist infolge Beschlusses vom 8. d. Mets. heute folgen⸗ der Eintrag bewirkt worden:

Der Kaufmann Gustav Kettner zu Allstedt ist vom Aussichtsrath gemäß § 11 Abs. 3 des Statuts als Stellvertreter des behinderten Direktors Wilhelm Held gewählt worden.

Allstedt, den 9. März 1895.

Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht.

resp. . onn⸗

Apenrade. Bekanntmachung. 7h 1I56] Im hiesigen Gesellschaftsregister ist heute unter lauf. Nr. 14 die in Apenrade unter der Firma , . C Sörensen bestehende offene Handels- gesellschaft eingetragen. Die Gesellschaft hat am 5. März 1895 begonnen. Die Vertretung der Ge⸗ sellschaft wird nur in Gemeinschaft ausgeübt. Apenrade, den h. März 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Arnstadt. Bekanntmachung. 75167] Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. T XVII Selte 81, woselbst die Firma J. J. Gottholdt * Comp. zu Arustadt verzeichnet steht, eingetragen worden: unter Inhaber: . 4) den 11. März 1895. Der Kaufmann Emil Schmidt zu Arnstadt hat das Geschäft, jedoch ohne die dazu gehörigen Außenstände und Schulden, am 15. Dezember 1553 ien erworben und ist . diesem Tage alleiniger Inhaber der Firma, welche unverändert bleibt.