1895 / 65 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

J . mr me ĩ ; er , ,. d

am. Düsseldorfer Röhren & Eisen⸗Walzwerke.

Bilanz pro 31. Nejember 1894. Activa.

Grundstũck⸗Konto Arbeiterwohnungs · Konto Gebãude⸗Konto Maschinen⸗Konto Mobilien · TVonto Kassa⸗ Konto.. Wechsel⸗ Konto

Diverse Debitoren Werthy

Material⸗

33 13 66 1 36 43.

622 061 65

Dos ss J Passiva.

6 6 300000 b230 0900 500 000 500 000 250 0900 225 0090 14250 665 gl

Aktien⸗Kapital· Konto Reservefonds⸗Konto Betriebsreservee Konto Delkręoderefonds⸗Konto ... Dispositionsfonds⸗Konto Unterstüũtzungsfonds⸗Konto Dividende⸗Konto .. Diverse Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Saldo 1. Januar 1894 M 313 660.47 Reingewinn pro 1894 653 0771.33

SIIIII11I

966 731

10 051 89631

Unter Bezugnahme auf Vorstehendeg bringen wir zur Kenntniß unserer Herren Aktionäre, daß der Dividenden Kupon Nr. 22 vom 1. Inli d. J. ab mit M 150. entweder an der Gefellschafts⸗ kasse, oder beim U. Schaaffhansen'schen Bank⸗ verein in Köln resp. Berlin oder beim Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf eingelöst werben

kann. Düsseldorf, den 15. März 1895. Der Vorstand.

sr5os9)] Portland · Cementfabrih „Kronsberg“

in Misburg. Einladung zur sechsten ordentlichen General⸗ versammlung auf , den 4. April er., Nachmittags 1 Uhr, im Gesellschaftshause zu

Misburg. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bi⸗ lanz, nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1894 und Beschlußfassung darũber.

3 Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstandes.

Dlejenigen Herren Aktionäre, die an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben nach § 21 der Statuten ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß am 2. oder 3. April er. bei dem Vorstande in Misburg oder den Bankhäusern B. Maguns in Hannover oder Dingel C Co. in Magdeburg vorzuzeigen und die Legitimation zum Eintritt in die Versammlung entgegenzunehmen.

ie Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust Konto

liegen zur Einsicht der Betheiligten bei dem Vor stande in Misburg aus.

Misburg, den 14. März 1895.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. G. Oha ge. R. Scheft. Dr. W. Schulze.

T7hbd?7] Psälzische Zank Ludwigshafen a / Rh.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Samstag, den 6. April 18895, Vormittags 11. Uhr, im Sitzungssaale des Bankgebäudes in Ludwigs hafen a. Rh. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1894 und Berichterstattung. 2) Ertheilung der Entlastung. 3) , , , Reingewinns. 4) Wahl von Aufsichtzraihsmitgliedern. 5 9 einer Pensionskasse für die Be⸗ ö. amten.

Nach § 24 der Statuten haben diejenigen Aktio⸗ näre, welche sich an der Generalversammlung be⸗ theiligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben und außerdem, wenn sie nicht . erscheinen, die Vollmacht oder sonstige

gitimationsurkunde eines Vertreters spätestens vier Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vor⸗ tand zu deponieren oder die anderweitige Depo,

tion auf eine dem Aussichtsrath genügende Art nachzuweisen.

Ludwigshafen a. Rh., den 13. März 1895.

Der Aufsichtsrath. Dr. Carl Clemm, Vorsitzender.

(75389 Bergisch Märkische Bank in Elberfeld.

Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjäbrigen ordentlichen General- versammlung auf Dienstag, den 9. April 1895, Vormittags 11 Uhr, in unserem Bankgebäude, Königsstraße Nr. 1, ergebenst eingeladen.

Wegen der Legitimation der, stimmberechtigten Aktionäre verweisen wir auf Art. 33 ff. des revidierten Statuts. Die Legitimationskarten können bis zum Versammlungstage Vormittags 9 Uhr bei uns in Empfang genommen werden. Außer bei uns selbst kann die im Statut vorgeschriebene Deponierung der Aktien auch in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft geschehen.

* .

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz ne ewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns und Entlastung der Direktion und des Verwaltungsrathes.

3) Neuwahl für ein nach dem Turnus aus⸗

ee. Preußische Central · odencredit . Actiengesellschast. ; Verloosungsliste.

Bei der am 4. März 1835 in Gegenwart eines Notars stattgebabten Ausloosung der 3 Yoigen zum Nennwerth rückzahlbaren Zentral · Pfandbriefe vom Jahre 1889, sowie der e zum Nennwerth rückzahlbaren CKommunal⸗Obligationen vom Jahre 1887 sind nachstehende Nummern der betreffenden Emissionen gezogen worden: 27 00 Zentral⸗Pfandbriefe vom Jahre 1883.

Litt. A. über 5000 Æ Nr. 135 183 291 , . 2Zog4 1098 246 702 745 30l3 81 418 4 ö

Litt. EK. über 38000 M Nr. 1345 346 2465 466 523 524 665 666 3151 152 267 268 4207 208 451 452.

Litt. C. über 1000 M Nr. 1021 022 O23 024 025 026 027 078 O29 630 so31 032 033 034 035 036 037 038 039 040 KR1II61 162 163 164 165 166 167 168 169 170 12271 272 273 N74 275 276 277 278 279 280 R 3041 042 043 044 045 946 047 . 96 O50 14351 352 353 354 355 356 357 358

Litt. D. über 500 S Nr. 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 2681 682 683 684 685 686 687 6838 689 690 3631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 S461 462 463 464 465 466 467 23 59 470 721 722 723 724 725 726 727 728 ; 1 .

Litt. E. über 300 M Nr. 1981 982 983 984 985 986 957 988 989 990 6321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 7961 962 963 964 965 966 967 968 969 970 8281 282 283 284 285 286 287 288 239 290 98661 862 863 864 865 866 867 868 . k 14101 10 103 104 105 106 107 108

Litt. F. über 100 M Nr. 541 542 543 544 545 2791 792 793 794 795 41091 1092 193 104 105 936 937 938 939 940 5521 522 523 524 525. 2 Kommunal -⸗Obligationen v. J. 1887.

Litt. A. über 5000 M Nr. 36 310 444 468 597 1044.

Litt. B. über 3000 M Nr. 153 154 903 904 969 970. 1039 040 183 184 525 526.

Litt. C. ü6ber 1000 M Nr. 146 147 148 149 150 671 672 673 674 675 2271 A2 273 274 275 3036 037 038 039 (040 4546 547 548 549 550 756 757 758 759 760 5116 117 118 119 120 6946 947 948 949 g50 7026 027 928 929 930.

Litt. D. über 5 O00 M Nr. 171 172 173 174 175 1006 007 008 009 l0 036 037 038 039 040 O46 047 048 049 0650 1261 262 263 264 265.

Litt. E. über 300 M Nr. 96 977 98 99 1090 1456 457 458 459 460 766 767 768 769 770 2031 032 033 034 035 4186 187 188 189 190.

Litt. F. über 100 M Nr. 361 362 945 946 1215 216 2223 224.

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Oktober 1895 ab

in Berlin bei der Preußischen Central⸗Boden⸗

credit Actiengesellschaft. bei der Direction der Diseonto⸗Gesell

schaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder;

in Fraukfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. ö von Rothschild K Söhne; in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim

jun. x Co. en Einlieferung der Zentral Pfandbriefe bezw.

ommunal Obligationen und der nicht fälligen Zins⸗ kupons nebst Talons. Berlin, den 4. März 1895. Die Direktion.

7331 Pommersche Provinzial Zucker⸗Siederei in Stettin.

Bie diesjährige ordentliche Generglversamm⸗ lung findet am 3. April a. ., Vormittags 10 Uhr, in der Börse, im kleinen Saale der Abendhalle hier statt, zu welcher die Herren Aktio- näre gemäß § 10 u. 5 12 unseres Statuts hiermit eingeladen werden. Tagesordnung: . 1) Bericht des Aufsichtsraths und der Direktion über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1894. 2) Bericht der Rechnungsrevisoren über die Prü⸗ fung der Bilanz vom 31. Dezember 1894 und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ vertheilung. . 3) Ertheilung der Entlastung für Aufsichtsrath und Direktion. 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. 6) Wahl dreier Rechnungs⸗Revisoren. Die Stimmkarten, welche zugleich als 2 mation zum Eintritt in die Generalversammlung dienen, werden in unserm Komtor, Speicher⸗Str. Nr. 13, während der Geschäftsstunden am 1. n. 2. April a. c., bis 6 Uhr Abends, gegen Ab⸗ stempelung der Aktien resy. gegen Niederlegung von äber unsere Aktien ausgestellten Reichs ban Depot⸗ scheinen verabfolgt. Stettin, den 7. März 1895. Der Auffichtsrath. ranz Gribel. ar lau.

Rud. Abel. Dr. Hr. Dohrn. Jul. Tresselt. Dr. S

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

Genossenschaften. seine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

753944 Bekanntmachung. In der Liste der bei dem Königlichen Landgerichte zu Aachen zugelassenen Rechtsanwalte wurde ein⸗

getragen: Gerichts Assessor Emil Aretz. achen, den 9. März 1895. Der Präsident des Königlichen Landgerichts.

9) Bank⸗Ausweise. steine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. .

T7657 1] „Angufte⸗Vietoria⸗Stift“.

Die ordentliche Hauptversammlung findet Samstag, den 20. März 1895. Nachmittags s Uhr, im Lokal der . Polytechnischen Gesellschaft n, Neue Mainzerstraße Nr. 49, part. links, statt.

Der Vorstand ladet hierzu unter Bekanntgabe nachstehender Tagesordnung ergebenst ein.

1) Erstattung des Berichts über die Geschãfts⸗ thätigkeit des Vereins im Kalenderjahre 1894.

27) Rechnungöablage und Antrag auf Genehmi⸗ gung 2

3) Ergänzung des Vorstandes durch Neuwahlen, Wahl von 2 Revisoren.

4) Wahl der Delegirten zu der Konferenz der

. drei Vereine.

Die Hauptversammlung wird gebildet:

a. gus den zur Ausübung des Präsentationsrechts

für Freistellen befugten Personen,

b. aus denjenigen Personen, welche einen ein- maligen Beltrag von mindestens 300 4 ge⸗ zahlt haben,

C. aus denjenigen Personen, welche jährlich einen Beitrag von mindestens 5 M zahlen.

Frankfurt a. M., den 13. März 1895.

Der Vorstand. Frau Staatsanwalt Heckelsberg, Vorsitzende.

Fräulein Helene Müller, Schriftführerin.

75592]

Brandenburger Spiegelglas⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die U Mitglieder der Gesellschaft werden hierdurch zur 32. ordentlichen Generalversamm lung am Montag, den S. April, Nachmittags 4 Üihr, im Stadtpark, Steinstraße Nr. 42 zu Brandenburg a. H., eingeladen. ; , , n, z 1) Bericht des Vorstands über dat, verflossene Geschäftsjahr; Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz. Bericht des Verwaltungsraths über diese Vor⸗ lagen und Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge. Beschlußfassung über die Vorschläge des Ver waltungraths betreffs der Verwendung des Reingewinnes. Neuwahl des Stellvertreters des General⸗ Direktors wegen Ablaufs seiner Amtszeit. Neuwahl für 3 ausscheidende Mitglieder des Verwaltungsraths. Brandenburg a. H., den 12. März 1895. Für den Der Verwaltungsrath. General Direktor: W. Wagenitz. Otto Meinicke.

liõc771!

A eCtiva.

. Wechsel⸗Bestand.

Anlage in ombard⸗Darlehns. ö. Geschãften

Lauf hãusern (gem.

ende IRechnun⸗ mit Bank rt. 2 sub 8

des Statuts;

Anlage in

. vpotheken. Dar⸗ ãften

Kommunal Sar⸗

lehnsges

w, Anlage . (ge⸗ m Art. 2

Statuts)... Grun dstücks⸗Konto

sub 8 des Geschãftz⸗

lokal (Unter den Linden 34)

Geschäãftslokal (Unter den

Linden 33 u. Charlotten⸗ straße 37, 38) 1 810 206

Hypotheken

abzüglich 108009090 .

Verschledene Tha

bank) . 4

zreußische Centre Bodencredit · Actiengesellschaf

Status am 31. Jannar 189

3. 2 236 6

2. 1'421 593

13512 s gz nn 42 36 0

6 933 zom 1400009

730 2 6 861 133.

M6 P as siv a.

Eingezahltes Aktien⸗Kapital Emittierte kündbare Zentral⸗

Pfandbriefe Emittierte

Zentral⸗Pfandbrief e Emittierte 450/90 unkündbare

50 / g unkũndbare

Zentral⸗Pfandbriefe

Emittierte Zentral Pfandbriefe Emittierte 390, 9 unkündbare

4009 unkündbare

Zentral⸗ Pfandbriefe. Emittierte 330 /g Kommunal Sb gationen Depositen gemäß Art. 2 sub 7 des Statuts (mit Einschluß des Check⸗Verkehrs) . ; k . Reserve⸗ Vortrag.. Zentral⸗Pfandbrief⸗ und Kom⸗ munal⸗Obligationen⸗Zinsen⸗

3 Ver

Konto (noch nicht abgehobene m (. schiedene Passian

TDõ dꝰ' d] 25 oss hi9 13 80). 2d 8 gh 124 40 6h 274 75 gon 40 004 309. 337 351

1938 59 1 855 23

3 682 9 8 029 06

6

Berlin, den 31. Januar 1895.

Die Direktion.

14941

C. BBRBANDALUER & G6

180 159 7

RUhNDSPITrzEEDERN oder

.

orie ane anderen aer, e ne, , er r.

mad jede Hand. Maaternortimente an S0

Zu beziehen dureh jede Papierhandlung. Sortiments Detail⸗Niederlage

Karl Lohmann, Agentur⸗ n.

riedrichstraße 171, ngros⸗Versandt

S. Loewenhain, Linkstraße 12.

I 3366

Anmeldungen erbeten an

. 3

1236 Roeder 8

Schutz marka

68612

seselꝛlic .

als Etiquette versehenen Federn sind in allen

Garantie leisten. Berlin S.

75425

der gesammten Herzoglichen

owie alle sonstigen amtlichen erhalten die Abonnenten

Beilagen.

besondere Der jweite (nichtamtliche) Theil

scheidendes i des Verwaltungsrathes. Elberfeld, den 13. März 1895. Die Direktion.

Mai 1895.

XX. Deutscher Schmiedetag in Braunschweig. Ausstellung von Maschinen und Werkzeugen.

Albert Plockhorst,

Braunschweig.

wett ßerüßmte Griginal

Bremer

*

S8. R0FßoE s

Abonnements -⸗ Einladung

auf den

Anhaltischen Staats⸗Anzeiger.

J Der „Anhaltische Stagts⸗Anzeiger“, das in Anhalt am weikesten verbreitet täglich erscheinende Blatt, bringt in seinem ersten (amtlichen) Theil alle Anzeigen aus dem Gebiet n Hof⸗ und Staatsberwaltung, sowie alle Beförderungen, Ordend⸗ Und Titelberleihungen, alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonders it Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handel srichterlichen und polizeilichen ,,,

ublikationen der Hof., Staats. und Gemeindebehörden ꝛc. außen es Staats-⸗Anzeigers‘ die Gesetz⸗ Sammlung, die lichen und stenographischen Protokolle des Landtags und der Landessynode u. s. w. gratis 6

ewährt den Abonnenten in sachlich gebaltenen Mach. richten fortgesetzt eine allgemeine ebersicht fe den Gang und die ser, der politische Greignisse, während interessante Lokalartikel, spannende Novellen und Nachrichten aus allen Gebiete des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Theil des Blattes bilden. nserate à Zeile 15 Pf. finden im, Anhastischen Staats. Anzeiger“ die w bonnementspreis vierteljährlich ! Mark 90 Pf.

Expedition des „Anhaltischen Staats Anzeigers“.

2B örsenfeder.

BBE MEũß Böß s ENFEßE

(Etiquette und Namen gesetzlich geschützt.)

Anerkannt beste Bureau n. Komtor⸗ Feder. Diese im Jahre 1869 unter obiger Be zeichnung von mir zuerst in den Handel 6 und mit dem Bilde der Bremer B

ö chreibwaarenhaudlungen zu haben; man act jedoch auf Namen und Schutzmarke, da nur diese für die bisherige gute Onalita⸗

S. Roeder, Königl. Hoflieferant, Stahlfedern ˖ und Federhalter Fabrik.

amt⸗

eiteste Verbreitun

Rr, 2648. H. 278.

365.

, , meine, d, Senn, , , ö e n n, n, d ,

für

bnntmachungen der deutschen E

Central⸗Handels⸗Register

delg⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Expedition des 3 5

Das Central Handel gerlin auch d die Königli wers, Zw. Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

zum Deutschen Reichs⸗Anze

ost Anstalten, für

und Königlich ßischen Staats

Fünfte Beilage iger und Königlich Preußisch

Berlin, Freitag, den 15. März

—— —— enschafts⸗, Zeichen⸗ ** Muster⸗Regiftern, ber Patente, Gebrauch mufter, Kenturse, sowie die Tarif · und Fahrplan ·

das Deutsche Reich. m. 6)

Das Central Handels ⸗Register für das D

Bezugspreis beträgt

1 M S0 3 Ffir

en Staats⸗Anzeiger.

1895.

che Reich erscheint in der Resen an ö. Der

das Viertelsahr. Einzelne Nummern

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 9.

Vom „Central⸗Handels⸗NRegifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 65 A. und 65 B. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichs geset vom 12. Mai 1802.)

Verzeichniß Nr. 21.

. 3204. NR. 133. Klaffe 169.

flNEST

OLD TOM

LORNBDGN. S)

CGingetragen für die Firma J. W. Nicholson

Co. Limd., Clerkenwell, Tondon. Vertr. ide, Berlin, Marienstr. 29, zufolge Anmeldung vom J5. 106. 94 am 22. 95. Geschãftsbetrieb: Hranntwein⸗Brennerei. Waarenverzeichniß: Wach⸗ Folder Branntwein (Gin).

Nr. 3643. A. 382.

0ssioSin

Gingetragen für Emil Altmeyer, Hamburg, zu— solge Anmeldung vom 2. 11. 94 am 5. 3. 96, Ge⸗ schäftebetrieb: Fabrikation und Vertrieb pharma⸗ eutischer Präparate. Waarenverzeichniß: Pharma⸗ zutische Praparate, insbesondere Augenheiloͤl. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 2. ratorium Lingner, Dresden, O 60 O ufolge Anmeldung vom 15. 11. 94 ,

um 5. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von chemischen. pharmazeutischen und losmetischen Produkten. Waarenverzeichniß: Zahn⸗ imd Mundreinigungömittel.

Ar. 32645. Sch. 403. Eingetragen für die Firm N. Schlum⸗ berger C Cie, Geb⸗ weiler i. E., zufolge An⸗ meldung vom 9. 10. 94! 8. 1. S0 am 5. 3. 95. Geschãftẽbetrieb: Baum⸗ wollspinnerei und Näh⸗ fndenfabrik. Waarenver · keichniß: Baumwollene Nãähgarne.

Nr. 3616. M. 286.

x / m wen

Klasse 2.

Nr. 3644. D. 316.

Eingettagen für die Firma Dres dener Chemisches vabo⸗

Klasse 14.

Klasse 16 b.

Eingetragen für S. Moral, Posen. St. Martinstr. 28, zu⸗ solge Anmeldung vom 8. 10. 94 am 5. 3. 95. Geschäftsbetrieb:

ruchtkonserven⸗ und Liqueur⸗ abrik. Waarenverzeichniß: Kon⸗ ervierte Früchte, Gel es, Mar⸗ meladen, Fruchtsäfte, Frucht⸗ syrupe und Spirituosen.

Nr. 2647. C. 255. Eingetragen für die Firma i e E Cie., Karls⸗ ruhe i. B. zufolge Anmeldung vom 12. 10. 9411. 9. 90 am 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von unversilberten und unvergoldeten Metall⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Unversilberte und unvergoldete BVestecksachen aus weißem Metall. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũgt.

Klasse 2.

Eingetragen für die Firma 1 otheker EC. Hupertz o., Köln a. Rh., zufolge nmesdung vom 2. 10. 94 / ö. 12 93 am B. 3. 96. Ge⸗ bete h etrieb. Fabrik chemisch⸗ echnischer Praparate und phar⸗ mazeutischer Spezialitäten.

aten verzeichniß: Haarwasser,

Nr. 32648. R. 140. Klasse 2.

RO TTERIN

Eingetragen für die Firma S. Rad lauer Kronen Apotheke, Berlin, zufolge Anmeldung dom J. 10. 4 am 5. 3. 85. Geschäftsbetrieb; Fa⸗ brikation und Verkauf von pharmazeutischen Präpa— raten. Waarenverzeichniß: Desinfettions mittel.

Nr. 2650. Sch. 59. Klasse L6b.

Eingetragen für A. C. Albert Schulze, Altona⸗ Ottenfen, Kreuzweg 33, zufolge Anmeldung vom IS. i0. Sa /I8. 3. 87 am 5. 3. 85. Geschäfts betrieb: Kognak. Import und Export⸗Kellerei. Waaren⸗ verzeichniß: Spirituosen.

Nr. 2651. S. 326.

Eingetragen für die Firma F. C. Souchay, Berlin, Lindenstr. 42, zufolge Anmeldung vom 18. 11. 94! 3. 1. 94 am 6. 3. 95. Geschãfts⸗ betrieb: Verkauf von Weinen und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Weine und Spirituosen in Flaschen.

Nr. 2652. L. 374.

Eingetragen für die Firma

Otto Liebmann E Co.,

Klingenthal i. S., zufolge

Anmeldung vom 26. 10. 94

25. 11. J33 am 6. 3. 25.

Geschãaftsbetrieb: Fabrika⸗

ion und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waaren⸗ verzeichniß: Blasinstrumente, Accordions und Musik⸗ saiten.

Nr. 3653. J. 642. Aechl Jeinr. Franck Sähne.

Gingetragen für die Firma Heinrich Franck Söhne, Ludwigsburg, zufolge Anmeldung, vom IJ. Ii. S4 am 6. 3. 95. Geschäfksbetrieb: Fabrikation pon Kaffee⸗Surrogaten. Waarenverzeichniß: Kaffee⸗ Surrogate.

Nr. 3652. G. 222. Eingetragen für die Firma Giesler Co.. Avize, Frankreich, Vertr. Otto Sack u. Rob. Stoeck⸗ hardt. Leipzig, zu⸗ folge Anmeldung vom 5. 10. 94 5.1 8 fh 36 3. 95. Geschãäfts⸗ betrieb: e e agner Wein Fabrifa ion, Waarenver⸗ zeichniß: Champag̃aer. Weine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 26656. L. 75.

Klaffe 16 bp.

Klafse 26 (.

Klasse 16 b.

Klasse 16D.

Eingetragen für die irmm Th. Lappe, Neudietendorf, zufolge An meldung vom 1. 16. 94 / 19. 2. 34 am 6. 3. 95. Geschãftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Magenligueur. Waaren derzeichniß: Magenliqueur unter der Bezeichnung Aromatique?. z

2 . 8 Genen, J. dir tna o nt

Eingetragen fũr die Firma J. S. geiler Nachf. Danzig, zufolge Anmeldung vom 153. 165. 37 am 6. 3. 95. Geschãftẽ⸗ betrieb: Herstel lung und Vertrieb

nachbenannter 3 Waaren. Waaren⸗ ,

verzeichniß . * Branntwein, Li⸗

queure, Bittern und Spirituosen aller Art.

. . * lip i khn Sh Rll fa Rl. 6

3 lin penn jn

Nr. 3655.

——

K. 499.

nachbenannter Waaren. en wein, Liqueure, Bittern und Sp

Nr. 3658. W. 101. Eingetragen für die Firma VWerise C Co. succes- seurs de Veuve Cli- quot-Ponsardin, Reims, , Vertr.! Hugo u.

ilhelm Pataky, Berlin, Lui⸗

senstr. 25, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/1. 5. 75 am 6 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Cham.;

pagnerweinen. Waarenverzeichniß; C welne. Der Anmeldung ist eine Beschr

gefügt.

Klasse 6b.

900 8

y,

89 0

hampagner⸗ eibung bei⸗

Nr. 2659. C. 234.

Eingetragen für Walter Henzen. berger, Juh. der Firma Carl Ehryselius, Leipzig, zufolge An— meldung vom 8. 10. 94 am 6. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Liqueure. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 166.

Nr. 3660. C. 557.

meldung vom 29. 11. 94j8. 7. 75 am 3. 965. Schußwaffen, Messern, Gabeln, Schere

Tischgabeln, Brot., Schlacht- G6

und alle Arten Schußwaffen.

Klasse 9 D.

Eingetragen für die Firma E. H. 2 Curdis Nachf., Solingen, zufolge An⸗

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von

haupt von sogenannten Solinger Artikeln. Waaren⸗ verzeichniß: Messerschmiedewaaren (Tischmesser und

Rasiermesser, Feder⸗ und Taschenmesser, Scheren)

* . X

*

n ꝛce., über⸗

emülemesser,

Nr. 3661. J. 648. K Eingetragen far die Firma Heinrich Franck Söhne, Ludwigsburg, zufolge An meldung vom 19. 11. 94 am 6. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kaffee⸗Surrogaten. verzeichniß: Kaffee ⸗Surrogate.

Nr. 662. G. 264.

3 8 9 5 ö

23 5 C

.

.

Cognac; Vertr.! Dr. Martin Drucker, folge Anmeldung vom 9. 10. 94/18. 5. 30 Höhen en mr Erzeugung und Vertrieb wein. Waarenverzeichniß: Kognak-⸗Bran

Sando

Klafse 16.

Eingetragen für die Firma E. Geoftrο dt,

lasse 260.

Waaren⸗

Leipzig. zu⸗ am 6.3. 95. von Brannt⸗ ntwein.

Nr. 32663. Sch. 653. Eingetragen für F. W. Schoppmann, Remscheid⸗Hasten, zufolge Anmeldung vom 14. 12. 94. am 6. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Feilen, Rasven und Werkzeugen. Waarenverzeichniß: Sägen aller Art, Maschinenmesser, eisen, Bohrer, Kluppen, ; anderen Werkzeuge für Gasarbeiter, Schmiede und Bauhandwerker.

Beitel, Hobel⸗ Bohrknarren

Klasse 9b.

5

und alle Schlosser,

Nr. 3664. W. 54.

H. Io. S am 6. 5. 86. tion von Wagenachsen. Wa Werke Eifenhammer fabrizierte Last⸗

wagen⸗Achsen.

Marsteiner Gi. HII. Achsen.

Eingetragen für die Warsteiner Gruben- und Hütten Werke, Warstein, zufolge Anmeldung vom Geschãftsbetrieb: Waarenverzeichniß:

Klasse 9 C.

abrika⸗ uf dem und Kutsch⸗

Nr. 32666. W. E28.

2 en für die Firma Wormser Æ Cie, Karlsruhe, zufolge Anmel dung vom 1. 10. 9427. 4 91 am 6.3. 96. Geschãftzbetrieb: Lackfabrik und Fabrik chemisch⸗ technischer Produkte. aaren

Dellacke, sowie Farben, Isoliermassen,

4 en, Tamarinden⸗ Essenz orcestershire· Sauce u. Senf.

e

Porenfüller, Firnisse und Oele.

ver zeichniß: Sämmiliche Spirituslacke,

Klasse 12.

Nr. 2665. St. 8.

Klasse 16 b. Eingetragen für die Firma Joh. Bapt. Sturm, Rüdesheim a. Rb, zu⸗ folge Anmel dung vom 1. 10. 94 am 6. 3. 95. Geschãftsbetrieb: Weinversand eschäft. Waarenverzeichniß: Wein. Der nmeldung ist eine Beschreibung bei⸗

gefügt. Nr. 2667. W. 458. Klasse 162.

Eingetragen für

die Firma Wies⸗ badener Kro⸗

nen · Brauerei Actien⸗ Gesell G schaft, Wiesbaden zufolge Lnmeldung

vom 12. 12. 94 am

6. 86. Ge- schãftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bier. Beschreibung beigefügt. Nr. 32668. K. T1 4.

Der Anmeldung ist eine

Klasse 2.

Eingetragen für die Firma C. Kanoldt Nachf., Gotha, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94 / 11.5. 82 am 6. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb ven Tamarinden⸗Konserven. Waaren⸗ verzeichniß: Chemische und vharmazeutische Prä- parate, hauptsächlich Santonin⸗ (Wurm⸗) Konfi⸗ türen, Sagrada. Wein, Tamarinden⸗Wein.

Nr. 2669. S. 88. Kiasse 20e.

Eingetragen für J. G. Sebart, Nürnberg, Sand straße 13, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 II. 5. 88 am 6. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Nacht- lichterfabrik. Waarenverzeichniß: Nachtlichter.

Nr. 3670. K. 506.

ad ens rute]

. ibi et

D2 6

2 * Ell if p

. * w

Eingetragen für die Firma J. S. Keiler Nachf., Danzig, zufolge Anmeldung dom 13. 10. 94 am 6. 3. 55. Geschäftsbetrieb? Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenyerzeichniß: Branntwein, Liqueure, Bittern und Spirituosen aller Art.

Nr. 3671. R. 138. Klasse 2.

SOMNAlL

Eingetragen für die Firma S. Radlauer, Kronen · Apotheke, Elm g Anmeldung vom J. 10. 94 am 6. 3. 95. eschãfts betrieb; abri⸗ kation und Verkauf von pharmazeutischen Präparaten. Waarenverzeichniß: Schlafmittel.

Nr. 2672. B. 374. Eingetragen für die Firma Böhringer C Reusz, Cannstatt, zufolge Anmel: dung vom 3. 10. 4/9. 10 95 am 6. 3. 95. Geschäͤfts. betrieb: Fabrikation von Drogen aller Art, insbesondere 33 (Reuß) Papain⸗ astilleen und Papain⸗ abletten. Waarenvderzeich⸗ niß: Papain (Reuß Papain⸗ tk en, Papain ⸗Tabletten Fabrikate, chem. Produkte zu vbarmazeutischen Zwecken).

Nr. 675. A. 374. Klafse 23.

Genial

Eingetragen für die Firma Aktiengesellschaft

H. F. Eckert, Berlin G., Weidenweg 66/71, zu⸗