1895 / 65 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

schafter Kaufmann Levi genannt Louis Meyer zu] Nach Anzeige vom 2. März 1895 ist die Firma Rrenurburg O.-S. Bekanntmachung. 75203 ; 2 8. J ; S Gelsenkirchen das Geschäft unter under n derter erloschen. 6. 231. Die unter Nr. 225 des Firmenregisters einge Solimgem. In unser Gesellschaftsregise ; ; Ee E 2 9 1 3 9 E . allein fort. Vergl. Nr. 291 des Firmen⸗ . 2 , . 4 ir in ar , ĩ —4 zu streuz⸗ dee d w ee, e fc 7 D ö . 1 registers. ersfeld, am 5. März ; g O.⸗S. ist heute gelöscht worden. r. 436 Aktieng unter der d 2 1 . 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Kreuzburg O.-S., den 9. März 1895. Solinger Jiegelei⸗Syndicat zu 8 ; Um eU en Nei 8⸗ ö atn. anutmachung. ĩ önigli⸗ eri urch Beschlu eneralpersammlung der Ain 2 23 unserem or ,, ist ö T ödbõb] w 2 n 3 7 46 G 6. * * Nr 107 eingetragen die Gesellschaft mit der Firma: NHersreld. Firma R Hirschfeld in Hersfeld. Lübeck. 74325 statuts dahin abgeändert, daß ler H ere, M 65. . Berlin Freita den 15 Mi „Ärnestus Druckerei, Der Kaufmann J. Hirschfeld aus Regensburg hat Eintragung in das Handelsregister. mehr aus 2, sondern nur aus 1, durch den W 1 g, 1 rz 1895. . mit . Haftung“, 2 . 2 6 4 . in . 2 . . * 3 hri6 en ö . 7 29 b. Als . Fe Iibent . = w die Bekanntmachungen aug den Handelg. r 7 amm und mit dem Sitze in Glatz. estebende Zweigniederlaffung des unter der Firma auf Bla ie Firma: Bo ensen. wurde das bisherige 2. Vorstandsmitglied Techn ungen der nen = gistern, über Patente ; 2 9 ö 9 2. ,, 9 w 2 in af ef en ur wet , 3 . Niederlassung: Lübeck. 26 . zu , , ö Selanmtmach enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blati unter dem Titel Datente, Gebraucht mufter, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗ er Verlag und Vertrieb von Druckwerken, ins. Handelegeschästs übernommen und fu ieselbe Inbaber: olingen, den 4. März . 1 . befondere der Druck und Verlag der unter dem unter der Firma „J. Hirschfeld“ als alleiniger 1) Carl Friedrich Eduard Ferdinand Boldt, Königliches Amtsgericht. III. Eentral⸗ andels⸗Re ĩ ew . . „Ber Gebirgsboten in Glatz erscheinenden 2 fort. , ,. 9 . . di ej gauf ö. en e e * (Mr 65 B.) eitung. . ; ingetragen am 5. März ; tio Valentin Christensen, Kaufmann in ; J; Das Central Regifter für das He Reich . . Per Gesellschaftsvertrag ist am 14/27. Februar Hersfeld, am 3, März 1895. Lübeck. Solingen. In unser Handelsregister ist za g lin auch d die ö. e Erpedition des S . 2 ann durch alle i n. fũr Das Central Handels. Regifter 1895 aufgenommen. ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Offene Handelsgesellschaft seit dem 6. März 1895. eingetragen worden: rr in Imstr euts und Königlich Preußischen Staats. Be * ö er für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Das r n rital betrãgt 75 900 .ν0. ̃ö Lübeck, den 8. März 1895. I. Bei Nr. 435 des Firmenregisters Fin Ameigers lere. wiel nr aße 32, bezogen werden. . k t , . Mel r rg . olle . line ö 69 2 urg st Müll Hs tensleben Bekanntmachung T7587] Das Amtsgericht. Abth. 1. gr ch gr Kadisch * Soliugen Die ö u 1 4. ss schafts R Firma die Unt sch ift d m , er Stadtrath und Kaufmann Ern üller, 2 = ist erloschen. ' nterschriften ĩ ĩ ũ ö ö —— I der Redatteur Victor Retzlaff, In unserem Gesellschaftsregister wurde heute unter 75216] II Ver Nr. 157 des Prokurenregisters dag Geno en egister. werden. er Zeichnenden hinzugefügt 6 Reichs. Anzeigers von 1885 für Stahl 763571 gtoukursverfahren.

8 ie Ne 1b bei der Kemmmand itgesenlschaft Heinrich Lunepnr . In de⸗ hiesige Handelsregister ist löschen der feitens obiger Firma der, Chefrau Min [75460]! 1. Die Zeichnung hat mit Augnahme der nach. er = i, . Ueber dag Vermögen, der offenen Sandes gesell= Urkunden und Erklärungen sind für die Gesell⸗ Heinemaun zu Hötensleben Folgendes eingetragen: auf Fol. 150 bei der Firma Georg Leppien ein- Kadisch, Anng Hermine, geb. Wulff, zu Senn Andernach., In unser Genossenschaftsregister benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn gen⸗ * niche * 1885. schaft in Firma Emil B. Hansen E Niemeyer a. ihr lig wenn ö 5 Firma e f , 9 i , 1 ö g, en, ele a,. . 2 5 6 ist zufolge . a. heutigen Tage bei Nr. 6 3 e nn n oder desfen Stellvertreter önig mtsgericht. i ö. . JZabrik) zu und der eigenhändigen Namengunterschri n. . 859. er erige Inhaber Fabrikan ottfrie olingen, den 5. März ; idter Darlehens kassenverein, ein nd mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. amburg, Eimsbüttel, Feitstraße 7, wird heute, r. fe erf, oder eines Geschaftsführers Königliches Amtsgericht. Wilhelm Friedrich Leppien in Lüneburg ist gestorben. Königliches Amtsgericht. III. n schan⸗ mit unbeschr ãnkter ar id Bei gänzlicher oder 1 ge ita settunz Vormittags 10 Uhr Konkurg 22 . 3 164 Prokuristen oder zweier Prokuristen unter⸗ K uScss) . 6 und . . . K heute ech k N, t , 1 3. Quittungen über . Konkurse ö 9 O. en m, ,, 3. Offener zeichnet sind. . ö argarethe Leppien, geb. Wettern, führt das Geschä D mäß Beschluß der Generalversammlung v S und über die eingezahlte ãfts⸗ z. est mit Anzeigefrist bis zum 8. April d. J. ein-

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Hnemperg. In das Handelstegister des unter- unter derselben Firma art, Solingen., In unser Firmen Register e 66. J. besteht der Vorstand aus ö antheile genügt die lere nn, ö. 2 enn I7s3b7 gonkurserõffnung. schließlich. Anmeldefrist bis zum W. April d. J. schaft erfolgen durch den Gebirgsboten“. zeichneten Gerichts ist eingetragen 2) Dem Kaufmann Julius Heinzmann in Lüne⸗ Nr. 408 das Erlöschen der Firma Richard We Darsonen: vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens Ueber das Vermögen des . Anton inschließlich. Erste Gläubigernersammung den Glatz, den 2 März 1895. . 236 k. n n. zu Homberg burg ist Prokura ertheilt. zu Solingen vermerkt worden.; Engelbert Spurzem. Vereinsvorsteher, einen Beistzzet, um diefelbe für den Verein rechts, Schmitz in Andernach ist am heutigen Tage 9. April d. J.. Vorm. I A Uhr. Allgemeiner Koni iickes Amte gericht 5 n hr phil. Paul Weinschenk zu . e eriar m Sonnen ce ich l-, tr 1m ) w k e dn, Cie er ic i . J e, , . , . ö ö. ; . . z 3 . e e eichnen, gi n. on kurs verw 346. ö ; vᷣrlit ser Prok ister ist b ö, enter hr , i een. Magdeburg daudelsregijt 75219 . ö 6 2 tee e nr. eine, 1 26. . ; an . . ie,, n,, , nn, * n 13 Te lg . Görlitr. In unser Prokurenregister ei Nr. 2 r ? * burg, andelsregister. D216 ö. 75 ) Peter Wilkes, . Der. Vorstan eht zur Zeit aus folgenden fünf pflicht bis zum 11. April 1895. ist bi ; Hvolste, Geri reiber. fa d n, ed gf , f, gel , , z,, 5 d , ,, ,. ,, je Prokura de mil Seifert ist erloschen. . 1 J g, si ie Ge eingetragen worden; ! . alle in Plaidt wohnhaft. nnmacher, Korbmacher, Vo teher, am 6. 1 d. J., Vormi . (75359 Ur. 308 desselben Registers die siSabs seit dem 1. Februar 1895 unter der Firma Stengel J. Bei Nr. 5385 des Firmenregisters Fim Audernach, den 12 März 1895. 2 . Wirtz, Schuhmacher, en . Allgemeiner . 46 Mn eg 8 . r das k . Johann 8 15 ug. . 3.3 . 5 vn Iserlohn. Unter Nr. 624 des Gesellschafts , ,,, rn f . k J 3 k . . . . ,, . Wirtzelm Wickeng n Dambnrg örlitz für die Firma W. . 978 ; n. 2 alls⸗- X. = u. Far ö j n. . K z rath, Wirth, udernach, den 11. März 1895. ĩ inter 30, wi ü z . ertheilte Prokura heute einge— , y . 6 . ,,, , . ö. . 8 * k das 96 tas 5) rn . . Königliches . Abtheilung J. Dare Ir ie ö De ng 1. agen worden. ö. n . . nter der Firma Rob; Hesse e ist der seitens der Firma Togotzen Froitzhein n,, , . sämmtlich zu Dremmen. Nanning, Golonnaden 54. Offener Arrest mit Anzel = Görlitz, den 28. Februar 1895. gefellschaft zu Bräke am 9. März 1855 eingetragen, hierselbst eine Kommanditgesellschaft Buch u. Solingen der Chefrau Franz Peter Togotzen. , mn ,. , unseres Ge—= Die, Einsicht der Liste der Genossen ist 7h34 sst bi : j jn fc zeige ö Königliches Amtsgericht. und sind als Gesellschafter vermerkt: Sieindruckerei gebildet, deren persönlich haftender tharina, geb. Froitzheim. . . ufenschaftsregister, woselbst der Eonsumverein der Dienststunden des Gerichts 5 i das Vermögen der Sandelsgesells . . . z 2 nschf , ) der Fabrikant Hermann Wiegmann zu Bräke, Hefeischafter der Buchdruckereibesitzer Robert Dese Solingen, den 11. Mär 1895 Gitracht, eingetragene Genossenschaft mit Heinsberg, den 5. März 1835 S. Joers C S in Ber n, e, , Glãubi , w 75445] 3 der . Trnst Stock zu Bräke. hier ist? Die Gefellschaft hat am 1. April 189 Kön liches Uutzgericht. III. nbeschränkter Haftpflicht in Hedersleben ver= Rhnigliches ö 1 Ind aber per ber n, . ler f g. . Ii eg n. J, , , . Görlitn. In unser Gesellschaftsregister ist bei Iserlohn, den 9. März 1865. begonnen. Eingetragen unter Nr. 1809 des Gesell⸗ inet fteht, ist heute Folgendes vermerkt worden: Kw Vormittags 11 Uhr, von d Hen n e d vᷣ . 6 ö r g, betreffend die ie Mertin und Alt⸗ Königliches Amtsgericht. sch er e. . arenen, n, , ö. 6 , nnd e n ,, . ö Jõblo] . I das ge re e ef J int 1 . , , 12. März 1885 mann, heute folgender Vermerk eingetragen worden: w—— agdeburg, A., den 9. März . ö 3 ö 2166 ; ; e eim. Nr. 7974. Zu O33. 10 des Ge⸗ Kaufmann Boehme zu Berlin, Raupachst 12. Zur Beglaubigung: l st Geri ih ] , n, 75 Sn ali ; In unser Firmenregister ist zufolge Verfän eindert: ; ; ĩ i r: aupachstr. 12. 9 gung: Hol ste, Gerichtsschreiber. 1 2 en, , m,, n, ö. Lzerlohn. Der Gaufmann. Mol ouch id önigiches Aitgericht. Abtheilung 8 vom heutigen Tage unter Nr. 460, die . Bekanntmachungen des Vereins erfolgen: wn ,. je nn. . 23 , ,. ö ie, ,,, lung gm, 8. Rinrg w ar e, Sie der Töpfermeister Karl Fuchs von Iferlohn hat für seine zu Iserlohn bestehende, , 75s] Friedrich Krüger“, als Ort der ticderh Ih durch schriftlichen Aushang im Verkaufslokal eingetragene ir, r. ; r 3 An elgepfücht * 26 . 1cgfene mrrest, it liz! Fou kurs verfghren. fer en,. Rater' Ker Rr. 254 des Firinenkegisters mit der Firma M. Gladbach. In das Firmenregister ist, bei Spremberg, Laust; und als Inhaber der; des Vereins, Saftpflicht in k kö. 3 13 n der . 25 ij kin sh, , lebe daz Vermögen, des Polsterartitel- Gand. Görlitz. den 1. März 1895. Mofes Hirschfeld eingetragene Handelsniederlässung Nr. 2550, woselbst das unter der Firma SErust der Tuchfabrikant Friedrich Krüger zu Spren Y durch einmalige Veröffentlichung im „amt getragen: . Prüfungstermin am 25 ö . 1885 n ee lers Friedrich Gerdes Eisenhauer zu Ham— Königliches Amtsgericht. feinen Sohn, den Kaufmann Älbert Hirschfels zu Terheggen zu M. Gladbach bestehende Handels. Lansitz, eingetragen worden; lichen Quedlinburger Kreisblatt. Rach Beschluß der Generalversammlung vom 12 Uhr, im Gerschtsgebãude, Reue F r. 2 Kattrepel 30 wird heute, Nachmittag 26 Uhr Iferlohn, als Prokuristen beftellt, was am 15. März gefchäft angetragen ist, vermerkt worden: ‚Die Firma Spremberg , . 1825, Diese Bekanntmachungen müssen mindestens zehn 17. Februar 1835 wurde Michael D Her . straße 13, Hof, Flügel C., part., Sack zz. riedrich. Nankurg eröffget. Verwaltet. Bh chte . Drie⸗ liösdss] dds, änter Nr. z71 des Prokurenregisters ver⸗ ist erloschen. . Königliches Amtsgericht. Täg ber der Generalbeisammlung erfelßen,. Lentersbausen als Porstands mitglied gewählt. Berlin, den 13. März 1885.“ 4 ammthorstro ße . Offner rr t mit Anze ze. Gsrlitꝝ. 3 unseg , is ö. e . den 12 Mar 1880 6, . März . ae K der Mitglieder erfolgt jederzeit Weinheim, 2 . e se . * inn er. Gerichts schreiber 36 ig. 9 . 33 e 9 ö. Nr. 1401 die Firma Essenzenfabrik „Silesia r,. . Königliches Amtsgericht. IV. Stauren. Nr. 2645. In das Fi dd durch Beschl r. Bad. Amtsgericht. niglichen Amtsgerichts J. Abtheilung 8,. Gläubi . J . einschließlich. Erste Adolf Altmann und als deren Inhaber der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. , , , . . g ir. 264. In da irmemt Ferner sind urch eschluß derselben Generalver⸗ Stoll w ãubigerversammlung d. 9. April d. J. —ĩ ( Ggrsi ; , . zu O⸗3. 106: Firma E. Dien st in Stu ammlung die bisherigen Vorstandsmitglieder: Vorm. 10 Uhr. All ĩ mann Adolf Altmann in Görlitz heute eingetragen . Posen. Handelsregister. CNöds83] unterm Heutigen eingetragen: Karl Albert 6 . 3. Risch 2 ; en,. e ,,,, ., 20. April uz. , k ö e,. den 8. Mar; 185́ Jauer. Bekanntmachung. öl go In unser Geselsschaftẽregister ist bei der unter hier wurde zum Prokuristen bestellt. Saftfabrikant Friedrich Obermann, ö Mere. dein . er Ie. . des Handels⸗ Aimtzgericht Säainburg, den 13 März 1895 örlitz, no igk a. en gericht ö n , 1 . . , ie,, n,. ,, Staufen, den 6. . . Beide in Hedersleben Zeichen⸗Register ist am il 3 33 . . Zur Beglaubigung: Holst e, Gerichte schreiber . ĩ 3 ö '. i m zr. Amtsgericht. rider gewählt worden. z das Konkurs verf 5ff 869 ; —— ; druckerei S. Vaillant) zu Jauer gelöscht worden. getragen worden: ö 66. z ) as Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs- ' . . 56446 Dagegen sst in demselben Register heute einge Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft mit den : Die; ersler , ,, , . Reichsgeset vom 20. November 1874. 1 ist Kaufmann Franz Ulmann hier. Affener T7540] Konkursverfahren. Sor ki In unser Firmenregister ist sub tragen worden unter laufende Rr. 251 die Firma Erben des bisherigen Mitgesellschafters Eduard l . ; (Die aus ländisch en Zeichen werden unter een, 5 6 bis 10. April 1333. Melde⸗ ö. das Vermögen der offenen Haudels⸗ Nr. 1402 die Firma F. Bügin wund als deren M. Gisermann zu Fauer und als deren Inhaber Graumann aufgelsst. Der Banguier Martin Lesser stettin. In unser Gesellschaftsregister is ie . Leipzig veröffentlicht.) z is zum gleichen Tag. Erste Gläubigerver⸗ gesellschaft A. C. Oltmauns zu Herford ist 8 2. , Franz Bücking in Görlitz der Buchdruckereibesitze Max Eisermann hierselbst. zu Pofsen setzt das Handelsgeschäft unter unver- unter Nr. gra bei der offenen Hande lsgesellstan . . Wer gnntnn chm . 75462] as?) fen 6 renn, , r rm am a , . . Nachmittags 5 Uhr 1. . 9. Mär 1836 Jauer, den.. 3 n ; änderte. Firma fort ; ; Firma „Richter * Schatz“ mit dem She in; 81 . isit heute Tie ehen, Als. Mark. st. gelöscht dar untg 2 upr. J Großh Bad. Amts ericht * a. walter: Kau mann 'n . ,, . tz, igb ch ö ere gericht Königliches Amtsgericht. ; ,,, ist unter Nr. 2626 des Firmen egister BGesellschaft zu Danzig und einer Zweigniederlisa an e . . art 9 wen n,. Ge⸗ Nr. 395 zu der Firma „Peter Net“ in Aachen Der Gerichts schreiber: Weifer 6 retsach. meldefrist bis zum 13 r , H An . ö = eute die F rma Hartwig Mamroth C Co mit in Stettin Folgendes eingetragen: 24 nter der Firma: emen er Sp̃ar laut Bekanntmachung in Nr. 165 des Deutschen w . zers ! 9 . 2 Gläãäubiger⸗ K 75459) dem Sitze in Posen und als deren Inhaber der Ser Kaufmnun August Rudolph zu Steltn und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge. Reichs- Anzeigers von 1892 für Seifen eingetragene s bersammlung n April Agon, Pormittage . aba) , Bei Fol. 456 Bd. I des diesseitigen . e e Lesser hierfelbst von neuem ein. am 20. Februar 1835 als Gesellschafter in die h ,, , , . , Zeichen. 9 e . 9 ahren. ( = 37 r, d,, n .. . . . 175d 52 delsregisters ist te eingetragen worden di etragen worden. . ; m Sitze zu Gemen eingetragen worden. köniali j t. . eber ermögen des Nagel⸗ z ; Vormittag r. Zufolge Verfügung vom 11. in 1895 ist an . er n,, !. en, den 7. März 1895. ,, ,,, 1895 Gegenstand des Unternehmens ist gemäß § 2 des . Amtsgericht. ö Aachen. schmieds Rudolf Friedrich von BGrerfach . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 18635. demselben Tage die in Graudenz bestehen de Handelt Otto Rochlitz in Jena ie fe. Amtsgericht. Abtheilung IV. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. H nerlin. gönigliches Amtsgericht I [74296] 11. März 1855, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs, Herford, den 11. Maͤr 18965. : . . a , , n. ir, und als Inhaber F . tto Natalie Rochlitz das. ; ern arri 87** Spar- und Darlehnskassen⸗ zu Berlin. Abtheilung 89 II. . ö . , ö. Gerichtsschreiber des lic Amtsgericht ebendaselbst unter der Fir . in ena am 58. März 18965. . ; 2 t ö ; z schäftes zum Zwecke: in, 26 Feb aufmann Franz Ulmann dahier, ener Arrest en Amtsgerichts. das diesfeitige Firmenreßzister unter Nr. 477 ein. ö iber dee. Amtsgericht. IV. n 66 , Rein rl . ö . age ge 1 ih der Grleichkerung der Geldanlage und Förde, Als Marken fe e nen . 6 Anzeigefeist bis 10, pril zs, sdeiermin e, , men,, getragen. a. ; K buferdainm 7a, haf für fein unter der Firma Otto vom 43. März 1555 an demselben Tage eingetun tung des Sparsinns, . 1) das unter Nr. 826 zu der Firma C. Æ G. is lum gleichen 36 Etste Gläubigerversammlung [t! Konkursverfahren. Graudenz, ben. 1. März 1873. . olg] Hendtlaß mit dem Sitze zu Rixdorf in unser Hunter Nr. 157 in Kol. 8 bei der dem Kausg Y der Gewährung von Darlehn an die Genossen Müller in Berlin laut Bekanntmachung in Nr. 44 und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den Ueber den Nachlaß des versterbenen Kaufmanns , m ,,, . K . 6 des Rirmenregister unter Nr. eingetragenes Handels tte Rũting zu Siralfund von der Firma . Genossenschaft erfolgen . r,, . . fer 3. ger ln r ä er es Per 1. * ,, , . J w ; z =. z itz He Berli ĩ j z ; far S ; Bad. Am = erichts⸗· 73. ier. Ntstadt tao w ,, es hiesigen Amtsgerichts ist ein Fier n nen, , zu Berlin, , men erer ln m f, der Un terre. n , , , y insbesondere für Schmalz, eingetragene schreiber: Weiser. . z . 1 r k n. , Handels registern . , ö , r, ,, 3 ist unter Rr. 13 unferes Prokurenregisters Königliches Amtsgericht zu Stralsund. .. . durch das nan 5 unter Nr. 827 zu der Firma Carl iz) ee, e, ==, ,,, 11 . . acht; und ist Inlaber der Firma Holöhändler und Dampf. eingetragen; Menger Wo ü Borken i. W. Rakenius C Co in Berlin laut Bekanntmachu . 'n. ö udolf Selke hier, Fleischbänkenstraße Nr. 23. An. 15 nir sägewerkebelitzer Johannes enbel, g inge d li., den C. Marz 4865. verden. Bekanntmachung. e T Hitglitzer zer nde i in Rr. 55 des Deutschen e r , nn, hen. e n,, , me defrist far e Hen , ehen nnn s nl a. unterm J. März d. Is. laut Anmeldung vom S8. März 1895. eon ngliches Amtsgericht. W Biatt et nt em wandelten iu z der Anstreicher Wilhelm Nienhaus zu Gemen, 1885 für Bronze, und Zinkgußwaaren, inshesondere 8 ert Kreuser zu Düsseldorf, Herzogstraße 18233. Erste Gläubigerversammlung den T. April 1 zVaufende Rr. . Kirchhain, 8. März 1895. n, , hen fete et gen ein i Gehrmann n Ba der Drechsler Fritz Lübbering daselbst, fuüͤr Lampen und deren Theile, eingetragene Zeichen, 36 200 wird heute, . . s 6 Ühr, das Kon, 18956, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ , ö serer, gen ne , enen fen. , , , fee, ,,, ,, 24 . ) ö ; . 3. ö ) j ö 2 j ö J zr ernannt. ener n Ma 5, am 1. Januar 1895 aus der Gesellschaft aus und . ' des e, , . , , . . 2 , h der Bauge werks meister Wilhelm Stewering . . 9. Arrest, 3 und Anmeldefrist bis zum 6. April im Zimmer Nr. 18. Hen m fe, eim hf Zudwig Wick an diesem Tage darin eingetreten. . 761949 Unter Nr. 58 ö. Gesellschaftsregisters ist die erden, den ö 3 richt] zu Gemen, Gardinen eingetragene Jelchen 1895. Erste Gläubigerversammlung am 6. April bis jum 31. März 1895. b. unterm 19. März d. Js. Kirchhain, Ben. Cassel. In dem Firmen. m 28. Februar 1875 Unter er Firma Sieger, FRönigliches Amtsgericht. IJ ) ker Landiöirth Gerhard Wenning gt. Bleker .das unter Rr Bag zu der Firma Eruft Scheldt 1808, Vormittags 10 Uhr, Marienstraße 3, Königsberg, den 13. März 189 1) Laufende Nr. 16. sst A ĩ ist bei jsäuder Herdfabrik, Zimmermann, Stesse * 3 . zu Gemenwirthe. i Zimmer 24, und allgemeiner Prüfungstermin am Königliches A

; ( register des hiesigen Amtsgerichts ist bei Nr. 44 iÿf icht lte fene Zandelsgesesischaft zu Geis. Wonraen irmenuregister Di j in Berlia laut Bekanntmachung in Nr. 56 des 3 j n Königliches Amtsgericht. Va. . Kamp und Sohn zu Söhr in wäselbst die Firma Heinrich, Deubel vermerkt n, , „im enn; Rr e, irn ce er, eiten e ge Willengerklarung und Zeichnung für die Dentschen Reichs Anzeigers. ben 13755 für Thon- „April AS808., Vormittage Eg uhr, im J Kol. . Die Gesellschaft ist seit J. Februar 1805 steht, solgende . ung bewirkt worden: weid am s. März, nds eingetragen un sind als Nr. 25. Zu B.- 3. 257 deb diesseiti ns (msenschast. erfolgt, wenn sie. Dritten gegenüber röhren, speziell für Sanität 6h in get Justige' bäude am sKönigehlatz, zimmer Nr. 4. ö aufgelöst. ,. ran n , Der ö Gesellschafter vermerkt; . ͤ registers wurde, heute eingetragen die Recht verbindlichkeit haben soll, durch den e ner Zeichen 2 ö i , üsseldorf, den 11. März 1895. UT ö 68] Conkursverfahren. [

I. im Firmenregister: ,., 8. März 1896. 1 der. Mählenbesitzer Jacob Zimmermann zu WBadische Feigen Kaffee . * rsteher oder deffen Stel berireter und mindestens f . Königliches Amtsgericht. Ueber das Jr, des früheren Gutsbesitzers

X-) Saufende Nr 135. ; Königliches Amtsgericht. 23 eiche en, Wilhelm Steffe n Geiswed . ,,, m . . doll] Ei633n vetanntmachu: i rn nf r, meg er rie e, ; schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu de ü f j j ekanntmachung. h 2. Marz „Mittags 12 Uhr,

ö 5 ch zu der Mühlhausen i. Th. Zufolge Eintragung in Ueber das Vermögen des , . das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Mylo

Ferner ist unter

ö

. * . .

) Bezeichnung des Firmeninhabers: Wilhelm Kamp. Drofte. l . J . ; 124 i ; . ö. . , n 35 3 3 ,, . Gustav Stãhler nu Din. uit 2 . h . 8 ta 6 Genossenschaft ihre Namensunterschrift , des Kaiserlichen Patentamtes ist das Richard Roffom zu Genthin ist heute, am 8. März hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ B. I) Laufende Nr. 139. Köpenick. Bekanntmachung. 75201 3 der Schloffermeister Friedrich Irle zu Geis⸗ ,, ann, ge e. ho EGinsicht der Liste der Genossen ist in den . . ,, , , 1895, Vormittags 114 Uhr, das Lon ure erfahren 1 sind bis zum 6. April, 1896 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Eduard Kamp. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 11 . nsch . e, n,. 6 . und e ng ĩ 3 ienststunden des Gerichts Jedem gestattet. ur wollene und 6 WBebeslon e geloscht eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Ilm zu * . Gerichte anzumelden, Es ist zur 3 Ort der Niederlassung: Höhr. die Firma Ida Grell mit dem Sitze zu Köpenick . Ye i, ,, n vertreten, . 2 gien 5. Gen . ft * mne; Borken i. W., den 5. März 15896. Mühlhausen 1. Th., den 5. Mär; 1555. ,,. Affener. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26 uffn ö die Wahl giines anderen Per

nut den' Gesekschaftern Jacob Zimmermann, und geschlossen. In die Gemeinschast leg Königliches Amtsgericht. e mn: Amtsgericht. Abth. IV. ,, Ri t i in eg . 1 ö. . ö ; 6 gl,

4) Bezeichnung der Firma; J. Kamp und Sohn. und als deren Inhaberin Ida Grell, geb. Lellau, n ö ; ; Gens hanseʒ 6 4 . ö zu nn, , —ͤ Wilhelm Steffe, uud zwar Jedem für sich allein zu. ö ö . ,, berfammfung am ä. April 1895, V § 120 der Konkurgerdnung bezeichneten Gegenständ er Geri reiber Fpenick, den 15. Mär; . a, . 11. . eins ber 2 ** Voꝛmittags . wren, m mne . 2 ; ; ; Amtsgericht. g. Bekanntmachung. 74572 75328) 11 ö ö a d 10. des Königlichen Amtsgerichts Höhr⸗Grenzhausen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. nn,, rr . t 96 f . ch o diusch Annahme uind d ,,, der ,, Parchim. Als Marke ist gelöscht das unter . r , e. eil. ,, * hr, een. , m,. k K . m 3. Februar 18965 hat sich zu Dremmen eine der Firma Ehlers A Triebsees * Parchim laut A1 Uhr, Zimmer Nr. J. ö 9 Forderungen auf den L. Mai E895, Vormittags bez 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin

75444 In das Gesellschaftsregister ist am 6. Marz 1865 wrie em. Bekanntmachung 6 ee, mj unter der Firind Dremmener Dar. Hekanntmachung in Nr. 36 eutschen Reichs. Genthin, den 8. März 1895. r 2 Heron e an n . . t. . ,, Zeichen. Groemme 6 Allen ene, welche eine zur Kon⸗ nkter Ha mit dem Sitze in archim, den 12. März 183. Gerichtsschrei doniglichen i r6maffe gehörige in Dremm en gebildet Großherzogliches Amtsgericht. , . . e m. . das e 1

Güstrow. In das hiesige Handelsregister ist HK öpenick. Bekanntmachung. 75202 unter Nr. 284 bei der Firma Siegener Ver⸗ ( ; 1 Jol zor ir M0 zufolge Verfügung vom'g. März In unser Prokurenregisten ist beute unter Nl dz di zinkerei Actiengesellschaft zu Geisweid in , . ist heu

1895 heute eingetragen: a. dem Kaufmann Emil Kannenberg zu Char— ol. 4 eingetragen: ] . j ; unf⸗ Bei der unter Nr. 90 eingetragenen . Has Grunpkapitg der Gesellschaft ist um Fünf Gegenstand des Unternehmens ist, Einrichtungen 76340] gonkursverfahren. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von

3 4 22 Picker. . k Id 61 ich . 661 9 ö Pugh er 6h d d * Richard Schröder: ol. 4. row. der Frau Ida eichen, geb. Grell, zu undfünfzigtausen ark erhöht, und zwar dur 22 . ut j Jr n i m ge,. l Rol. 5. Kaufmann Christian Friedrich Wilhelm Köpenick, ? Ausgabe don 55 neuen Stammaktien à Eintausend Das Handelsgeschäft ist duch Bertgs⸗ . P 53 3 BVerhältniffe der Vereinsmitglieder öbo]! Ueber das Vermögen der Firma Carl, Jahn Picker zu Güstrow. für die Firma Ida Grell mit dem Sitze zu Köpenick Mark. Kaufmann Wilhelm Löws zu Wriesen 6 Darlehn ii ung ju verbessern, namentlich die zu Sehweinrurt. Als Marken sind gelöscht die * Ce. zu Wegeleben . durch Beschluß des dem Besitze der Sache und ven den Forderungen, welcher das elbe unter der Firma„Richard mter n, ie Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter Nr. 8 und, zur Firma „Schweinfurter Königlichen. Amtsgerichts, Abtheilung 17, Hierselbst für welche f aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗˖ sie einschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig vormals Heidelberger liitramarinfabrik“ in am 12. März 1895. Mittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ gung n, , n, dem ö bis zum 6. Apri nzeige zu machen.

Güstrow, den 12. März 1895. ertheilt? Kollektivprokura eingetragen worden. 2 ö! 756] Nchf.“ fontsetzt. gende Geld er anzunehmen und zu verzinsen, sowie Oberndorf laut Bekanntmachung in Nr. 96 des erfahren eröffnet. Verwalter; Gerichtsvollzieher a. D. , nigsberg N. M., den 12. März 18965.

Großherzogliches Amtsgericht. Köpenick, den 10. März 1892. sies en. Handels register ee. ö. i i f Ferner Rr. 330. Die Firma Richard Sch r Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. des Königlichen Amtsgerichts Siegen Nchf. Inhaber: Der . Vilheln 3 Sl stungsfghte zur Förderung der Wirthschafts⸗ . Deutschen Reichs Anjeigers., von 1855 für Ultra. Brüggemann hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige

w a nn , ,,. In das Gefellschaftzregister ist am 9. Märs 1395 s Wrie en ltniffe der Verei ĩ ĩ amm, Westr. Haudelsregister 64d56) 75183] unter Nr. 353 bei der Firma Bafaltbruchgesell⸗ in Wriezen. Ort der Niederlassung: Le er Vereinsmitglieder aufzubringen. marin in allen Verpackungöarten eingetragenen pflicht bis zum 2. Mai 4895 einschließlich.; An . ; Brand. dee gepniglichen Ämtegerichts zu Hamm. Krereld. Bei ir. 065 unsfte ele lsensn schaft Hohenfseelbachstopf. Gesellschaff. mit Wriezen, 8 ,, ict schajt , er n m gs 1 Segen , . . Letz, 66 zum. 2. Mai 1896 . ch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bie unter Hir 227 des Firmenregfffers eingetra⸗ registers ist das Grlöschen der dort eingetragenen beschränkter Haftung, zu Neunkirchen in Kol. 4 nig . halten, von wenigstens drei H e dern ü , r , ti, kern. für Handelt sachen 1895 , den . Prů· 7Sagꝛ 9 . . 8 . * 2 Tr n. 1 der Vereins vorsteher oder dessen Stell ö Vorfitzende: Zelker. in den 11. Mai 1895, ernten . das , Pricken *

ene Firma Carl Cronan (Firmeninhaber der offenen Handelsgesellschaft sub Firma Gesellschaft eingetragen; ] n. j In Stelle des Heinrich Zwingmann, welcher sein Verantwortlicher Redakteur: Siemen = d tren Fällen aber durch den Vereine. hr Zimmer Nr. 11 vorm Walde und deren Inhaber 1 des Heinrich

aufmann Carl Cronau zu Hamm) ist gelöscht am für chemische Neuerungen EG. Cadoret 8 He lchei r 3. März 1896. ki. Jost zu Krefeid zufolge Vereinbarung vom Amt als Geschaftf ihrer msedergelegt hat, ist in der in Berlin. i zu unterzeichnen und in dem „‚Landwirth⸗ boss] Halb den 12. März 1895 ick 2 Der il aft ö erstadt, den 12. März 1895 ricken, es Emil vorm Walde, beide

ö Bowitz, Kanzlei. Rat auflente zu Krefeld, ist heute, am 12. März e.

e , , 6. März 1895 eingetragen worden. Versammlung der were i , vom 8. Februar 1895 Verlag der Cpvedition (6 holy in Berl Ii 2 Genoffenschaftsblatt“ zu Reumwied bekannt Solingen. Als Marke ist gelöscht das unter ; o h, Nr. 165 zu der Firma Franz Peter Togotzen Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

em . an, . e, Krefeld, 6. i. 6 3 der 1 ee, ö. di in Altenseelbach Deer, rn gen. an d Heben. r* . . ie . w w ; Norddeutschen Bu ; ; ; ; t ers re Firma J o in nigliches Amtsgerich zum Ges ee , eee. en & en me r, w , fr e Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Lin Höhscheid laut Bekanntmachung in Nr. Io des . ,

Aschaffenburg, Zweigniederlaffung in Hersfeld.

Folgema