1895 / 66 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

35 83 585 86 765 70 87 812 962 87 290590937 131 245 30

H 2 e 2 ü 3s Ldr s, f ss Rn Fit az s. Hoss 203 42 6s zi2 e ö 14 ss 335 es 44 1380 3 6 1 Fünfte Beilage K, ,, ,, , ,,, um Deuts ichs⸗Anzei önigli ; ,, , , ,, ,,,, , n ,, , ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 2775 337 58 544 59 639 86 799 822 23 9096 44 67 89 ; 6 nr 66. Berlin, Sonnabend, den 16. März 1895.

e, , , F, s, dodo, sg r, 156 84 303 il gi 46 45 dis ss s. se se, g n ss 2

ö 3 oed, , s g, sie d, sz gi weg ziößss ibi sg? 16 seg 7s. S833 zs Sas 6 zi. z4gis ö äs äs ds 6s, ss ieh? zen, g, , , , ged. 28 65 33 de sl de, ö zz zs , ü, T des sz do ss 6

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Genossenschafts- Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauche mufter, Kankurse, sowie die Tarif- ö

. , befenderen Nlett unter Sem Rite .

7 ? . 5 7 22 962 O07 29 79 126 28 228 69 5 ,, , . 36 S6 277 539 411 81 88 530 39 51 629 737 56 S5d 830 3 30901421 143 81 85 210 46 6 Titel tral del ⸗Regi . . Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. amn. S

233 she's sos e z' is Jos s7 se zi 85 953 Sz? oJ S2) S562 36 54 106) . 9 3 86 , s in Goo, , r s or r Loh sls So gl z 7 des migen 1306 36 Das Central · . für das Deutsche Reich kann durch alle Poft⸗Anstalten, für Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 0

K ͤ g33 7iolo 21 64 go 14 85 25 76 31 olg 2, Je , ws do G, sen s 35 , e. zs cem 3 312 3a 83 8. 16 3, ,, diz ss zo5 1. 35 32h

8

30117 24 78 217 31 46 312 32 477 86 524 721 34 826 32 57 75 83 gio41 70 119 41 230 316 431 . 5659 54 55 6035 29 78 713 326 52 78 79 g53 87 92097 91 159 87 204 83 98 662 705 93 5866 9830 72 61. 68 8i 91 429 635 72 828 988 317091 213 317 87 469 572 601 44 72 35 3155 97) 235 55 302 25 77 444 69 87 720 22 69 8568 944 94127 46 269 70 318 86 408 21 48 3837 220 21 28 48 59 56 323 92 318016 75 178 243 332 40 4 414 97 668 511 65 890 6i0 41 769 806 95201 5 11 27 38 65 409 29 30 544 67 801 25 918 96022 132 43 207 39 S854 994 319064 122 253 375 503 526 82 908 320115 26 215 26 61 465 15 505 741 99 843 S966 97274 306 63 417 39 67 586 654 704 76 992 98105 225 48 421 72 74 503 80 818 33 321034 57 90 148 79 226 315 423 553 31 860 957 62 322061 166 86 92 240 359 M 35 55 834 48 gg607 36 66 113 21 89 432 74 596 659 76 710 53 800 55 100123 89 265 88 394 432 50 751 69 807 967 87 323111 46 326 62 80 448 50 67 619 32 69 765 936 92 324034 94 2839 565 69 75 519 62 615 18 52 62 68 95 730 9498 69 191085 146 55 243 505 53 55 730 67 85 863 907 512 66 70 75 609 778 914 85 325070 226 37 63 66 89 346 403 589 651 909 24 326022 73 185 23 102071 237 52 351 74 S0 405 17 539 67 84 609 35 716 798 93 850 55 96 1063015 46 87 247 351 571 85 315 76 4536 47 694 812 93 993 327023 236 627 40 68 865 328030 72 185 200 20 353 455 38 745 75 58253 915 ioo 199 205 11 358 465 503 60 65 699 757 82 98 881 91 g51 105019 565 108 605 58 795 329099 226 304 47 421 511 64 S810 74 903 41 79 330030 63 279 577 88 548 774 g) 7 211 28 34 66 355 580 615 75 86 98 71 15 923 106040 213 59 75 355 6 460 5327 6589 867 70 59 69 87 96 955 83 331123 40 91 282 47 524 39 68 623 32 71 712 89 849 85 900 55 85 33a 1607545 160 3 32 212 360 98 306 691 744 87 93 876 944 86 108024 47 65 77 135 44 62 211 53 85 51 143 251 61 66 97 456 67 504 604 725 33062 73 1290 44 245 50 94 317 32.

Diejenigen Personen, welche ihre Gewinne persönlich in Empfang nehmen oder abholen lafe

3601 36 396 423 501 16 23 68 667 68 86 708 48 56 60 65 67 806 199040 42 131 343 47 63 412 596 3 e —; 691 704 16 80 845 345 1I00279 31 41 5 67 39 121 45 56 285 345 435 46 505 73 wollen, erhalten diefelben gegen Rückgabe der Gewinnloose Vormittags von 10 bis Mittag

498 388 97 823 68 911 11029 32 81 155 251 336 51 380 93 40 554 694 96 12 Uhr von uns ausgehändigt. ; J. 34 37 33 85 99 8206 85 P27 27 42 69 112022 59 70 188 92 223 52 87 300 6 55 Auswärtige Gewinner wollen ihre Gewinnloose unter deutlicher Angabe der Adresse an

5I7 658 766 809 85 SsI1 51 937 7 86 11817 92 323 73 87 402 16 2 57 93 661 67 die Verwaltung der Lotterie für die Kinderheilstätte zu Salzungen in Meiningen einsenden 3 114012 63 117 57 623 576 sol gi2 39 115033 82 109 33 47 229 72 374 87 472 529 6 706 37 worauf die betreffenden Gewinne gegen Nachnahme der unvermeidlichen Verpadungskosten zugesandt werden 5337 996 7 75 88 116091 106 43 201 32 64 451 534 48 865 756 879 805 966 117064 132 75 231 99 Die Exvedition der Gewinne erfolgt nach Reihenfolge des Eingangs der Gewinnloose.

359 5 7 R 3a 6 3 52 57 53 50 1 55 760 S206 27 54 303 36 35 55 118645 43 71 1435 51 33 Aus Geminnloosen, welche innerhalb drei Menaten nach Beendigung der Ziehung nicht m 235 457 501 88 623 59 707 832 9.3 1186015 146 386 583 g0 655 777 963 120180 262 387 235 301 733 Einlssung vorgelegt werden follten, können Ansprüche nicht mehr erhoben werden. Doigt und Winde. Generalbersammlungen. Ueber Verluste in der Diffufion. Rentabilitäts. auf betriebsfremde Personen. Aerztlich; Obergut⸗ mann ,

S6 327 57 121065 139 62 76 30 311i 43 47 80 489 5091 833 86 729 34 46 9853 914 122022 85 206 Verwaltung der Lotterie für die Kinderheilftätte zu Salzungen in Meiningen. es. Ausweise. Dividendenschätzungen. berechnung für tellung von trockenen Melasse⸗ achten für Berufägenossenschaften. Aus ei 8 2 ö

13 14 8 Ja 415 575 625 894 950 3300 51 70 111 75 82 347 417 785 35 515 66 659 714 806 33 Die Richtigkeit vorstehender Gewinnliste wird hiermit amtlich * nigt. . erliner *nender Ca fru ö. ö . . err ie 6. 3 ler Tm r , r ff ah . e. Die inng ist n Z. Luce geandert.

zz, 1s ss og äabhh fön ss ss, o ö dn, ds , Hm weed, e, , . 6 Holrminen und Land- Alktien (Shares). Juckertechniker Vereins. Angelegenheiten) Neue Der Inhalt der Lohnnachweisungen für die Berufs— 1. Bei M*. ' daselbst: Firma . Sn n

21 725 gis 35 71 1761655 356 5430 56 7935 99 8289 958 13 127040 320 47 419 863 66 383 673 733 Der Herzog. Reg. Kommifssar: w Dücher. * Martoduren-Stepsbüchfen Packung in genoffenschaften sst als Betriebsgeheimniß zu be— Altona, Inhaber Kaufmann Federico Luce daselbst.

zis iz 160i 186 zos is 65 6 dri. ga; 35 se zäsß sl so ste 73 bs e, , lee don Götting. Süddeutsches Bank. und Handels klatt. Bandform. Tandwirthichaftliches. en fn wan e, mch eine ee men gr, tema, den 46, Mär 180,

23575 455 505 9 32 45 565 74 615 21 93 799 906 130142 245 314 560 65 660 770 971 131093 67 187 Oran für Volkswirthschaft, Industrie⸗ Bank., und KJ kehr mit Sprengstoffen beim Bergwerksbetriebe im Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

ö 1 312? 418 558 7i5 24 78 53 22 6e 132018 163 17 45 85 431 48 36 512 692 51 79 83 85 ed gen ene gr gts, , Jüibalt. Bare, . . , nn, t

Ii 37 57 133210 20 28 81 410 g6 539 62 67 g8 607 12 67 75 714 58 70 735 88 134941 304 5 35 c. Vereinsbank. = Norddeutsche Jute Spinnerei Allgemeine Brauer und ꝑop en- das allzem m: Belggeseß beznm. Uebertretunn des selken. gas]

155 571 563 135069 162 200 327 41 455 539 55 68 663 81 736 70 917 136181 85 256 364 87 406 I Weberei. Zur Lage des Tertismarkts im 6 Kw , de geen Be gel genen, bert ett hn, Aschersleben. Unter Nr. C unserts .

Februar. Die Thätigkeit des Reichs ⸗Versiche⸗ 5 *. 9. . äettembergischen un Ober ⸗Bergamtsbezirkss Dortmund. Personal⸗ registers ist die Firma G. Weinheber mit dem eamts im Jahre 1894. Finanzielle. Handels⸗ hadischen Brauerbunde c. Publilatigne argan sämmt. nachtichte Sitz in Aschersleb d als d haber

. Versicherungs⸗ und jon tige Nachrichten. licher Sektionen der Brauerei⸗ und Mälzerei Berufs · 3 V 3 Kaufmann K 63. *

. Verdin gungen. Generalversammlungen. n,, , (Verlag 9. J. Farl in urn; But onia, Zentral-⸗Organ für die gesammte daselbft heute eingetragen worden. .

gar selen— Kurkiakesten. e Hetll'süng. csg, diene ges fühlte Werasshchket rrhindetz, Täicger Kg Föanz an bii6tt . Kischersiebez, e is, rn

Eassirn. en teniiste des Braumeisters für Gerathen und Verderb des Gößnitz. S.A.) Rr. 5 Ink . 1 Dri⸗ Köni liches Amtsgeri .

3 und Nie . Bieres, Bierbrauerei im Fürstenthum Anhalt. ar e ct. . 5 . . onigliches Amtegericht.

Zu Vermz siunghnder 104 g. Gerte. i. . Schmöllner Arbeiterbewegung. Relgard. Bekanntmachung. I7õg96o]

In unser Register zur Eintragung der Güter⸗

.

4 258 455 522 41 82 85 672 714 S830 986 98 56119 68 72 242 50 82 N 241 73 430 572 1 87 7 75 103 50 52 A5 36 372 486 94 560 618 45 64 98 712 42 790 949 141 45 834 50 79 96 12049 145 71 89 233 495 547 67 68 606 23 51 313030 64 81 252 319 ,,, . 530 51 57 721 33 18 S807 915 71 314060 206 15 34 74 76 386 488 520 35 605 39 60 719 793 Amn auch durch Lie nigliche Etpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats- , beträgt L 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 0 3. Ine gers, W. Wilhelmstraße 32. bezogen werden. ; Infertionspreis fuüͤr den Raum einer Druckzeile 30 4.

88142 ü 28 6 97 951 59116 29 207 79 351 423 85 546 625 S836 918 63 , 55 35 N5 315 ios5 2ig 75 775 S897 976 84 316058 64 77 134 42 4 257 3 ——

,

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 66 A. und G66 B. ausgegeben.

* .

Miner Finanz und Handels-Zeitung. Zentralblatt für die Zuerindustrie der Der Kompaß . Organ der Knappschafts. Friedrich Wilhelm Breiholdt und Carl Heinri . Inhalt: Reichsbank. Minteldeutsche Welt. (Verlag der Geschäftsstelle in Magdeburg) Berufsgenossenschaft für das Deutsche Reich. Wilhelm Fiege, beide daselbst, ist notiert: 9 greditbank.· Wochen . Uebersicht der Reichsbank. Nr. 23. Inhalt: Rundschau auf dem Weltmarkt (Berlin 8W., Königgrätzerstraße.) Nr. 5. In Die Gesellschafter sind jeder einzeln zur Vertretung Heutsche Bank. Deutsche Grundschuldbank. für Zucker Uebersicht der Witterung in Deutsch⸗ halt: Rechtsprechung des Reichs Versicherungsamtz. und Firmenzeichnung befugt. ; Gbemnitzer Bankverein. Norddeutsche Grund land. Marktberichte. Ernteberichte und Fabrik. Monat Dezember 1384. Verschiedenes: Die Altona, den 14. März 1895. ritbank. = Genossenschaftsbank von Soergel, nachrichten. Zur Lage. Zur Zuckersteuerfrage. bergbaulichen Nebenbetriebe. Jahresberichte der Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

rrisius & Co. Betriebs ausweise afritanischer Zur Zuckerstatistif. Spiritusstener und Melasse⸗ deutschen Gewerbeaufsichtsbeamten für 1893. ö. Holdminen. Große Berliner Pferdeeisenbahn. brennerei. Mittheilungen. Zuckerpreise. Vom Reichs ⸗Versicherungsamt. Ist der Verletzte ö . Ganadische e 4 1 fũr 8 Wochenumsatze in Zucker. Statistijches. Neues verxflichtet sich einer Cbloroformnarkose zu unter, 110m. 1. Bei Nr. 2559 des geren , 2 5 . S 1 . . 1 83 n * 3. 1 . * vorm. Jos. Neuß, Berlin. ummiwaaren fabrik auf dem Gebiete. Scheidung und Saturation. werfen? Die Ausdehnung der Unfallversicherung Firma Eduard Türr zu Altona, Inhaber? Fauf—

Meiningen, den 97. März 1895. 1 ö Der Vorstand der Kinderheilstätte zu Salzungen. Cronacher.

83 35 739 91 846 os 6 go g30 61 i37661 8 336 4565 1 502 i6 6265 35 S0 751 32 So 836 138055 39 374 5. 462 83 8 do6g 716 13507 74 81 182 224 77 353 466 73 402 28 64 511 606 54 735 45 Ls? 1] 3367 , 856 s. 11515 201 25 305 439 85 5535 53 7156 857 66 82 lai6l3 29 64 198 88 324 37 537 65

i6 435 58 93 si 47 58 67 679 765 303 35 S0 B33 47 z2oMegs 43 S860 137 229 0 84 375 563 640 33 703 77 39g 72 8 S39 41 143079 i3? 306 4 413 35 bos 24 666 21 740 63 SI8 57 63 835 406, 10 55 68 77 86 202 10 39 342 564 626 65 S6 785 S343 145020 57 95 80 123 39 63 7775 r zis 45 539 875 85 777 g07 116005 13 18 145 58 217 90 5617 Jos 20 49 3 85 147072 1537 214 37 7 81 86 85 438 45 31 85 5437 735 66. 28 95 717 13 825 25 S0 148054 161 S0 211 34 370 ö zI4 6s 5 366 15 Szs8 796 84 556 Iasi 72 215 305 29 56 72 668 838 71 150937 31 1892 217 An Sglawechsel⸗ Konto 34 35 51 417 5135 24 52 53 614 25 35 707 34 48 53 856 824 151653 38 63 104 262 364 428 50 Ii Is 621 s 713 53 77 Ss 935 985 152056 135 264 73 316 63 435 606 11 741 53 S90 90 153153 263 368 542 65 6653 715 820 8. 914 63 71 83 36 154oißz iis 16 210 85 374 4861 501 657 737 806 öl 15s 56 638 76 T3 50s 98 65 5s 564 63 156035 123 35 56 230 300 665 83. 86 346 45 69]

Süddeutsche Versicherungsbank für Militärdienst- und Töchter⸗Aussteuer in Karlsruhe i. B.

Acti va. Bilanz-Konto pro 21. Dezember E894.

Di uf dem Gebiete des Zoll⸗ J ; ö , Hal zie lung ,n, ö m, , sonkentiorr; . Su Giefhhähner erte n mi ze Set ition, Gewerbe und Industrie in Zoll- und bildung) = Wasch⸗ und Eten cer, Herr ht ung Tärkei, Eine großartige Anwendung auf gusschließungen unter Kaufleuten ist heute unter Steuerfragen des In⸗ und Auslandes, (Berlin und fit R enerfrücht? . Gntsffr bung des Hapfent. * industriellem Gebiet. Die Londoner Perlmutter Nr. 52 Folgendes eingetragen:

mburg; Nr. 5. Inhalt; Der hbayerische Berichte von Atliengeselsschaften. Tageschronik und Schildpatt. Auftionen. Abänderung der Ge⸗— Kaufmann Paul Simonis zu Belgard a. X.

; ag werbeordnung, die Sonntagsruhe im Handelsgewerbe hat für seine Ehe mit Margaretha, geborenen

vollbeamtenverein und seine Ziele. Zoll, und 2 er fenmarkt Steuertechnisches: Branntweinsteuer: Ueber die be⸗ . betreffend. Patentliste. Geschäftliches. Brat, durch Vertrag vom 21. Januar 1895 die

.

Per Betriebsfond · Kadtre 609g 6

Effekten Conto . KFreditoren . Sonto 6 1159

Bankguthaben · Konto Prãmien⸗Reserve⸗Kto. 26 Kassa⸗ Konto ?

Außenstände bei den Vertretern

Debitoren Konto ;

I5ios3 67 69 39 i682 90 212 31 73 86 337 61 83 443 82 597 716 809 92 162002 117 51. 84 464 75,

457 57 5607 83 840 5s 83 77019 64 138 233 59 61 69 358 519 28 32 80 944 178212 49 312 14 59

is 38 957 157155 65 267 308 35 84 4005 717 5094 6 21 69 76 91 648 735 77 803 45 61 66 158056 82 93 181 228 71 308 31 85 645 8198 65 1s 159061 104 216 311 27 481 90 555 380 682 57 512 55 9198 67 73 93 166072 150 259 77 364 428 77 84 64090 79 709 44 56 64 S416 829 38

545 715 23 8556 165083 S5 125 270 72 352 4235 28 42 57 87 4 577 33 695 164107 254 355 404 508 31 65 729 95 Sol 7 360 961 165143 329 34 417 530 So7 30 78 998 711 42 47 527 85 872 21 200 53 57 156077 163 256 472 75 82 645 725 89 832 34 85 S 167138 45 85 264 516 233 57 707 18 40 340 75 75 168055 197 301 445 500 4 71 93 603 5 62 719 21 87 169020 180 235 310 31 401 579 662 75 783 85 8i4 18 16 33 963 170074 1863 257 320 629 37 44 51 73 85 720 26 50 837 881 171183 295 328 42 67 95 500 621 53 89 721 813 8858 986 980 172158 206 431 50 82 757 S862 Is 173040 121 35 57 58 301 35 54 464 527 54 77 s35 45 85 98 1743095 38 427 557 643 72 S6 95 Sas 75 933 175070 1941 2495 474 510 650 52 82 51d 813 82 1769070 72 139 40 223 44 373

55 529 31 617 37 69 909 173001 236 318 54 89 409 35 54 500 62 684 967 189092 95 104 79 232 337 53 431 33 550 65 665 94 747 76 89 872 18100 111 34 81 247 380 495 27 5377 817 724 5809 12 18 32 308 26 39 182221 312 419 73 519 43 69 85 642 64 781 S45 81 913 49 86 183045 985 135 85 343 55 413 41 646 73 735 948 73 184004 8 88 151 63 232 304 60 407 79 22 5 614 27 45 60 776 958 73 185095 162 232 327 550 76 83 86 739 82 875 95 186053 199 345 493 3153 96 98 99 699 755 795 515 365 59 965 79 187162 97 202 36 553 57 370 850 464 510 606 7 33 724 77 81 813 80 885 85 188050 133 40 329 490 538 74 626 54 56 89 93 738 65 815 54 58 189034 87 112 66 201 24 45 51 320 77 659 83 715 813 zo 79 998 190926 68 263 69 356 4808 522 865 642 67 75 76 708 981 851 53 925 45 191057 126 30 332 80 616 53 725 88 836 983 916 18008 28 142 251 58 62 304 433 60M 50 91 96 737 65 8is 193057 65 88 117 240 363 83 99 415 67 89 524 58 194931 137 66 383 57 251 334 481 538 724 42 s50 65 864 1950899 10 209 20 50 58 329 97 463 565 ßio fos3 36 63 882 ss 937 41 89 198029 52 55 150 74 321 85 469 44 85871 35 g907 197023 112 208 321 34 511 50 S67 965 947 85 198042 64 112 237 72 329 36 419 23 504 24 33 99 687 745 8M 50 19903 26 105 8 356 434 58 528 37 615 34 39 794 99 S826 51 8320 20001824 35 69 83 160 232 75 304 35 409 584 S5 8890 747 sio 44 31 311 40 2011965 46s 375 457 25 6564 722 30 55 940 45 76 86 202058 143 97 353 475 80 534 612 36 46 707 209 47 9095 2053027 61 89 1798 205 83 323 56 457 529 640 835 85 204949 120 23 68 323 298 59 67 407 To g1 766 68 33 833 55 64 963 25158 426 664 715 82 883 911 2069008 216 78 321 488 636 747 S872 921 45 207000 1 25 27 49 76 302 67 500 76 90 655 56 57 99 735 52 819 36 865 208037 92 110 296 334 39 85 413 48 52 99 5066 59 659 71 778 99 940 200019 59 104 62 78 s8 316 70 411 552 84 625 82 788 95 2109068 192 228 467 371 64 37 93 J54 71 78 308 21008 214 355 410 87 610 69 711 69 818 63 212008 83 107 268 341 87 406 47 612 33 80 716 895 9 42 95 9835 67 89 98 213019 172 84 209635 70 305 256 435 127 656 966 214048 93 185 221 23 52 326 590 85 442 700 74 838 52 92 922 46 62 77 83 215059 169 91 344 437 46 56 535 36 43 606 768 84 94 5859 70 92 21609658 63 68 89 123 38 76 83 305 2 415 82 85 841 gas 217261 76 383 90 529 62 737 So4 g02 15 65 218345 454 71 643 65 S165 958 219028 49 127 2588 356 442 620 716 867 938 53 76 856 220256 301 17 44 501 45 617 60 72 713 40 43 sio 13 76 221295 4095 53 557 634 57 22036 46 78 92 170 200 7 10 491 594 77 50 90 612 91 886 834 38 45 231095 38 76 920 97 223 333 468 221007 19 80 125 56 210 40 74 349 64 428 70 615 46 833 67 89 225915 60 74 89 181 490 97 560 641 783 819 55 226004 16 64 198 242 59 67 88 440 57 501 15 23 39 42 614 20 45 58 913 76 227041 105 270 72 328 528 60s 13 76 98 753 848 72 98 228064 192 238 49 312 29 54 497 545 606 66 76 Sog 56 2290927 45 90 237 40 51 85 356 96 448 554 645 7558 827 29 32 37 85 230214 78 9835 498 72 509 78 610 18 89 733 S67 231015 72 101 220 88 414 34 679 724 33 os 56 928 59 76 252004 157 287 368 98 450 502 610 22 66 095 36 88 96 233023 U1 36 862 94 487 519 634 82 714 92 913 81 234219 14 97 3315 414 519 51 94 634 37 831 08 54 235052 90 133 403 66 68 612 719 50 1s 29 236941 65 72 119 61 224 54 88 605 39 54 740 48 72 86 s88 987 237030 75 139 62 73 245 382 576 609 17 730 65 68 907 93 238014 44 131 94 281 331 533 79 87 684 96 917 23890099 31 97 114 278 333 78 423 541 58 92 609 780 942 64 2409019 65 165 82 214 3537 647 778 839 47 915 61 241183 230 62 345 92 458 70 580 983 636 46 73 81 704 89 93 S590 87 914 62 983 24200 179 205 10 70 858 3958 598 696 790 821 52 917 32 68 71 81 243105 19 255 409 35 525 81 91 619 724 71 87 967 31 2440941 242 60 492 569 60s 809 36 245109 40 74 75 211 28 53 33 338 84 637 40 2 789 871 933 246038 1095 224 61 68 79 346 4065 11 525 38 628 35 56 7983 824 824 247042 59 72 405 22 71 517 85 649 383 06 248019 77 80 230 47 353 59 441 77 3366 661 97 714 49 241 249065 76 1093 251 32 81 369 434 525 87 676 78 81 90 2650099 59 125 78 235 363 510 613 46 sos 831 70 2310539 33 83 169 219 65 57 95 627 7 708 96 935 2652095 432 516 45 779 99 S827 45 96 942 86 253018 g86 128 45 77 268 99 354 425 513 6090 767 861 89 g87 254014 21 40 56 80 118 45 66 383 648 96 735 46 836 78 955 255909 10 145 277 314 31 93 608 17 894 97 962 2566046 75 121 71 57 267 331 583 638 768 993 257067 159 83 220 306 527 40 641 59 714 21 85 842 943 65 258110 218 346 48 385 719 75 2599031 40 572 739 350 968 269976 109 73 230 396 441 44 71 568 631 69 762 S34 3438 261915 798 135 419 458 85 566 78 93 636 60 773 5898 3844 876 262015 18 137 50 69 74 332 690 458 4 511 633 833 732 52 56 809 932 77 2630209 89 192 71 83 87 362 460 561 614 77 827 36 MI 86 264061 132 32077 415 532 629 71 752 S4 97 831 83 97 265137 323 61 82 497 509 61 70 634 701 5077 85 S881 14 20 266183 250 398 416 39 8532 983 899 996 257014 33 108 77 234 47 55 62 336 84 82 559 S633 728 53 837 960 856 2650165 1853 176 228 31 373 407 517 71 631 315 35 837 77 269161 8097 98 225 55 78 587 523 83 770 571 920 27C0Q7 48 152 210 306 25 466 91 564 652 70 732 832 978 271253

56 60 85 351 59 416 25 96 679 5818 72 83 88 942 272034 42 143 52 72 200 32 45 422 76 85 516 66 77 632 715 36 Az031 130 37 55 65 205 52 61 566 77 659 774 827 47 65 91 9069 77 24088; 227 45 85 311 87 413 566 79 745 62 74 8584 99 275932 il 36 224 99 352 409 565 78 697 7353 84 820 13 N6o60 7 131 49 213 35 72 3998 418 559 643 89 704 49 64 70 71 5811 17 39 9569 277000 43 51 114 27 376 426 35 530 686 724 25 509 72 86 981 Astz6 53 213 26 46 851 71 926 35 Agi 33 204 25 344 69 404 47 630 730 53 S71 280059 109 62 362 457 72 579 95 891

= wünscht. 11 J 2105 531 271 353 165 45 638 735 365 820 43 63 97 zs 63 75 82010 85 185 337 45 747 Lokal. Anzeigen 10 3 für den Raum der fünfspaltigen Garmondzeile, und es finden Insera

Gestundete Prämien⸗Raten⸗Konto .

Mobilien ⸗Konto, Inventar. M0 6510,08 1000 Abschreibung

Drucksachen⸗ Konto

Gewinn · und Verlust . Konto ((Organisations⸗ und Gründungskosten der

Jahre 13888-1892). 60 151 088,35

Gewinn des Jahres 1334 16666865

Soll.

*

Salãr⸗ Konto

8 nteressen · Tonto

, . obilien⸗ Konto (Abschreibung) .

Organisatiens⸗ und Gründungs- kosten⸗Konto (Gründungs- und DOrganisationskosten der Jahre 1888 - 1892)

Karlsruhe, den 31. Dezember 1894. Der Aufsichtsrath. Vötter.

Per Prãmien⸗Reserve⸗Kto. (Prämien- reserve pro 1893) ¶Prãmien⸗Konto ö a. vereinnahmte Prämien 1606.

. 279 458, 88ᷣ b. gestundete Prã-⸗

mien Raten 94 996, 94

Bilanz Konto 3 , S 151 088,35

Der Vorftand. F. Friedrichs.

ewinn des Jahres 1894 16 666.68

noni

374 ß

134 42165

679 ols K

Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn und Verlust- Konto haben wir geprüft und mit der

Büchern der Bank in Uebereinstimmung gefunden.

Karlsruhe, den 9. März 1895.

Die Revistons⸗Kommission.

W. Ham brecht, gr. Revisor.

W. Moriell, Hofbuchdruckereibesitzer.

Kaufmann.

T oõsb8]

Einladung zum Abonnement.

Eugen Neumann,

Bei dem Beginn des neuen Quartals laden wir zum Abonnement auf die Darmstäbter

Zeitung ergebenst ein. Die Darmstãdter Zeitung Ausgabe und ist in der Lage, allen

cheint täglich (mit Ausnahme des Sgnntags nsprüchen an Vollständigkeit, Reichhaltig

ö in einer donp eit und Raschheit de

Nachrichten zu genügen. Sie wird so frühzeitig expediert, daß das Nachmittagsblatt noch an den ·

selben Tage, an dem es ausgegeben wird,

gelangt.

insicht ausgedehnte Bea eitung' die Angelegenhe

n wird, in die Hände unserer Leser im Groh erzogthmn Die Darmstädter zeitung: wird wie bisher den hessischen Angelegenheiten, bezieh ungẽwei den Nachrichten aus dem Grostherzogthum, in jeder ö sprechend hervorragender Weise wird die ‚Darmstaͤdter i

tung widmen. In * en des Deutschen *

behandeln. Ueber die Verhandlungen des Deutschen Reichstags wird regelmäßig auf das h

und genaueste referiert; die Verhandlungen der preußischen schaften finden eingehende Berücksichtigung. Die äußere deutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende

ehandlung.

und anderen deutschen konstitutionellen . 3 und die inneren Verhältnisse der außer

Die Telegramme werden bel dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erforde

lichen Falles durch

an demselben Tage in dem Nachmittags blatt Aufnahmt. Die ‚„Darmstädter Zeitung“ bringt als Feuilleton DOriginal⸗

aansgaben, mitgetheilt. Die Schlußkurse der Fraukfurter Börse finden nog Romane und Novellen, Aut

wissenschaftlichen, belletristischen und künstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten aus alt

Gebieten der Kunst und Literatur.

Die interessanten Mittheilungen der Groß

Zeutralstelle für Landesstatistik, oni

jährlich erscheinende Zugangs⸗-Verzeichniß der Großh. Hofbibliothek und das Zugangs ⸗Ven

des Grosih. Museums werden kostenfrei als Beilage ausgegeben. Die Darmstädter Zeitung“ kostet in Darmstadt vierteljährlich 3 1 25 5,

. mit Bringerlt

4 66, bei den Postanstalten inkl. des Post⸗Aufschlags 3 75 3 pro Vierteljahr erkl. Bete l eb 1 1.

dinsichtlich des Allgemeinen Anzeigers bemerken wir, daß si

derselbe zufolge der

starken Auflage, der Verbreitung der Darmstädter Zeitung“ in allen Gemeinden des 5 e

thums und des Umstandes daß sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen B dient, vorzugsmeise für Veröffentlichungen eignet, welche man zur Kenntniß des ganzen Landes ie Einrückungs⸗Gebühren betragen für den Raum der fünfspaltigen Petitzeile

8 , 35 ro r 14 35 351 784 sIi2 89 ga 2831021 184 213 77 85 363 85 461 51 S6 531 dem Vormittags wie in den Nachmittagsblatte Beförderung.

äs 378 W3deo 127 34 D 414 s ds „s 616 die ss Wöoig 13 335 403 3 45 95 63. ros 35 413 8 61 35. 23071 77 165 35 2365 355 26 jo ss5 753 S5 3s 75 28009, ib 53 334 40 os 6s 760 830 43 518 50 230 1I5 35 235 76 368 4135 58 653 755 8oz 6 17 57 gog 15 231 25 44 rs 295163 33 15 213 6z 3583 76 85 355 65 635 8 761 837 25aoss 110 Z20 3656 S0 301 4 45 418

33 291018 215 374 85 4985 558 83 641 390 711 90 6876 2920919 111 25 27 209 87 89 634 73 796

Darmstadt, im März 1395.

Die Expedition der Darmstädter Zeitung.

zu bring

14 * te sowoll *

orstehende Aenderung der Branntweinsteuergesetz⸗ gebung. Betriebsanfang in den landwirthschaft. lichen Brennereien. Zoͤlle Erlaß des Königlich prinischen Finanz⸗Ministeriums vom 28. Januar, betreffend Sicherheitsleistung bei Beschlagnahme vor⸗ Kristzwidrig bezeichn eter ausländischer Waaren. Stempelstener: Preußischer fan, MNinisterial⸗ Fla vom 22. Januar, betreffend Berechnung der ache ftempelabgaben für Lotterieloose, Persönliche Dienstyerhältnisse der Beamten: Die Lage und die Lutsichten der jängeren preußischen Stenerbeamten. Prüfung zum Ober⸗Kontroleur. Verschiedenes: ** Mittheilungen. Personalien. Neue sccher.

Der Geschäfts freund“,

Faülllatt für die Manufaktur⸗ Konfektions⸗ Mode wanten. c. Branche. 17. Jahrgang. (Verlag von Cord Melchior, Berlin Sm., Leipzigerstraße 49). Rr. 19 vom 9. März enthält: Umschau in der Branche. Mißstände in der deutschen Nähfaden⸗ Induftrie. Aus der Kleidersteff branche: Neue FDarsser Frühjahrsstoffe. Verpflichtung zur Kon⸗ kurzanmeldung. Submissionswesen. Aus der Schirmbranche. Gebrauchsmuster. Frühjahrs⸗ moden. Von der Frankfurter Messe, Nach- richten aus dem Ausland: England. Amerika. Waaren zeichen. Verkehrswesen: Eine neue Art der Gepäckabfertigung. Ermäßigung der Fernsprech · gebühren. Die Einfuhr und Ausfuhr im deutschen Zollgebiet. Aus Geschäftskreisen. Buntes Allerlei. Konkurs⸗Nachrichten.

Annalen für Gewerbe und Bauwesen. erausgegeben von F. C. Glaser, Berlin. Band 36,

st 6. Inhalt: Verein deutscher Maschinen⸗ Ingenieure. Versammlung vom 22. Januar 1895. Nücktlic des Vorsitzenden auf ‚Die Thätigkeit des Vereins im Jahre 1894... Vortrag des Geheimen ber · Baurath Stambke über: „Die geschichtliche Entwicklung der Normalien für die Betriebsmittel der preußischen Staatẽbahnen in den Jahren 1871 bis isgoé. (Mit 5 Abbildungen.) Wittheilungen des Regierung · und Baurath Kuntze über: Einen genen Heizschlauch für Eisenbahnfaͤbrzeuge. (Mit Abbildungen. Die Verhandlungen im Abge⸗ VAdnetenhause über das Verhältniß der etatsmäßigen Stellen von Juristen und Technikern sowie über die Age der Königlichen Regierungs- Baumeister bei der Staats Eisenbahn verwaltung. Etat der Eisenbahn⸗ derwaltung für das Jahr vom 1. April 1895,96. Fortsetzung) Ueber den Dampfverbrauch bei ing, und Verbund⸗Lokomotiven. Vom König⸗ 6 Gisenbahn-Bauinspektor G. Wittfeld. in ö Mit Abbildung. Verschiedenes. Eisen⸗ bahnkählwagen. Süddeutsche Eisenbahn . Gesellschaft 5 Darmftadt. Prüfung der Nahrungsmittel- . in Preußen. Die Roheisenproduktion des ĩ eutschen Reichs. Eine französische Betrachtung Kl ber Verhältnisse. Personalnachrichten. * age 1: Literaturblatt. Anlage 2: Tafel V. =. att III der Nermalien für Betriebsmittel der e chen Staatsbahnen, betreffend ‚Personenzug⸗ Tokemotive. Anlage 3: Tafel VI. Zum Aufsatz

es Ober J ; * ; ; vsteme. Ingenieurs Paul Hoppe: „Schrauben

er Bau. Zentralorgan für die gesammten Dr fer des Grundstücks. und Bauverkehrs. (Verlag Rr n Karfunkel, Berlin G. 2, Poststraße Nr. 29 e, nn Inbalt: Die Umsatzsteuer. Spezial⸗ Hängen. Rächtliches. Herichtiiches Aus Juan Groß-Berlin. Aus den Vororten. r auhandwerker Schutz !— Bauliche? . Tech. . Kredit⸗Banken. Hypotheken⸗Banken. Wugesellschaften, Banken 2c. Submissionen. Don ung erialien, Bericht. Brieflasten. 8 . versteigerungs ⸗Ergebnisse. Bautenliste.

er Börsenkurse. Subhastationen.

Zeitschrift für Spiritus in dustrie. Offi— zielles Organ des Vereins der Spiritus. Fabrikanten in Deutschland, des Vereins der Stärke⸗Interessenten in Deutschland und der Brennerei, Berufsgenossen⸗ schaft. 6 von Paul Parey in Berlin.) Nr. 10. Inhalt: Ausschuß des Vereins der Spiritus fabrikanten in Deutschland. Die Verhandlungen über die Branntweinsteuervorlage. Mittheilungen über Spiritus⸗ und Preßhefefabrikation in den Ver⸗ einigten Staaten von Amerika. Von O. Saare. Die Ausfuhr von Stärke und Stärkefabrikaten aus dem deutschen Zollgebiet im Jahre 1894. Die Branntweinbrennerei in Bulgarien. Unter- suchungen über reine Hefen. II. Theil. Frage⸗ kasten. Handelstheil.

Zeitschrift für die gesammte Kohlen säure⸗Indu strie. Zentral⸗Organ für Kohlen⸗ säure⸗, Mineralwasser⸗ Brauselimonaden Soda⸗ wasser , Schaumwein ⸗, Eis u. Fruchtsäfte⸗Fabrikanten, sowie für Apotheker, Chemiker, Bierbrauer, Gast⸗ wirthe, Kühlanlagenbesitzer ꝛc. (Verlag von Max Brandt, Berlin NW. 57) Nr. 5. Inhalt: Die natürliche Kohlensäure von Dr. E. Luhmann. Die Verwendung der Kohlensäure in der Industrie und Technik 11. Die Fabrikation moussierender Ge⸗ tränke mittels flüssiger Kohlensäure. Zur Ein⸗ tragung der Marke „Kränchen. Aus chemischen Laboratorien und Versuchsstationen. Tagesgeschichte. Mittheilungen aus der Praxis. Handels und Verkehrsnachrichten. Patentliste. Aus dem Leserkreise. (Fragen Antworten.) Literatur.

Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe. Zeitschrift für die gesammte Wollen Industrie, Baumwollen⸗ Industrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen. (Grünberg i. Schl.) Nr. 21. Inhalt: Zentral⸗ verein der deutschen Wollenwaaren Fabrikanten. 8* Verhütung des nachtheiligen Einflusses der

lektrizität in der Spinnerei. Wollenwaaren in Rord. Amerika. Berlins Konfektions und Manu⸗ faktur⸗Geschäft. Ein⸗ und Ausfuhr im deutschen Zollgeblet. Stoffe und Gewebeprüfung. New⸗ NVorks Damenkonfektions⸗Geschäft. Schläger für Seif⸗ und Waschmaschinen. Water⸗Spinnmaschine. Selfaktor. Gebrauchsmuster. Antriebsvor⸗ richtung für die Lieferungs-Zylinder an Sel faktoren. Vorrichtung an Webschützen zum Verstarken und und Regeln der Fadenspannung. Brochierlade für Webstühle. Schützenwechsel⸗ Einrichtung für mech. Webstuühle. Zweimulden⸗Presse. Verfahren und Maschine zur Herstellung von 6 , . Kistenschoner. Musterzeichnungen. Veutsche Patente. Ausländische Patente. Zettelrahmen mit mech. Fadenführung. Kameelhaar. und Kasch⸗ mirwoll · Spinnerei. Sapolin, ein neues Ein⸗ fettungemittel. Südfranzösische Kunstwoll⸗Fabri⸗ kation. Fragen. Marktberichte.

Deutsche Korbmacher-Zeitung. Organ des Innung verbandes „Bund Deutscher Korb⸗ macher⸗ Innungen. (Verlag der Aktiengesellschaft Pionier, Berlin 8SW.) Nr. 3. Inhalt; Unsere fechnische Beilage. Zur dringlichen Deachtung. Die Korbflechtindustrie. Rundschreiben des Vor⸗ standes vom Zentral-Ausschusse der vereinigten Innungsverbände. Eingabe an Se. Durchlaucht den Reichskanzler Fürsten Hohenlohe ⸗Schillingsfürst, betreffend den beabsichtigten Erlaß eines Handwerks kammer⸗Gesetzes. Zwei begchtenswerthe Mit- theilungen des Patentanwalts Sack⸗Leipzig. Die erste 23 des Gesetzentwurfs, betreffend das Ge⸗ werbe im Ümherziehen, im Deutschen Reichstage. Korbmacher⸗Fachschule zu Berlin. Verxeine und Versammlungen. Nachrichten aus dem Bunde. Vermischtes. Sterbetafel.

Friedrich Georg Wieck's Deutsche i llu⸗ strierte Gewerbezeitung. (Verlag von Carl Grüninger in Stuttgart. Nr. 8. Inhbalt: Geschäftsleben der Neuzeit. Zur Reform des Auskunftswesens. Ist die Entwickelung der Kon—⸗ sumvereine dem Handwerkerstande gefährlich? Vom Handelsregister. Die Kohlenindustrie in England. Im Absterben. 140 Millionen Pfund Sterling für Getränke. Blei⸗Isolierplatten. Schleifstein Vorrichtung zum Halten der Werkzeuge während des Schleifens. Sägeblatt-⸗Einspann⸗ vorrichtung. Die Bereitung der echten englischen Politur und deren Anwendung. Neue Patente. Verschiedenes. Vom Böchertische.

Der Metallarbeiter. (Herausgeber: Carl , Berlin.) Nr. 21. Inhalt: Gewerbliche

undschau. Würze⸗Koch⸗ und Kühlapparat. Neue Stopfbüchsenpackungen und Dichtungstinge. Die verschiedenen Kitte, ihre Anwendung, Bereitung und Aufbewahrung. Aus der Praxis der eng⸗ lischen Mechaniker. Technische Mittheilungen: Noch ein neues Gaglüblicht. Metallumflochtene Schläuche. Neue Kernmasse. Neue Patente. Technische Anfragen. Technische Beantwor⸗ tungen: Bronzeguß fuͤr 1000 Atm. Druck. Wasser⸗ hebung mittels , , Widders. Weißblech⸗ spulen löthen. Schutzmittel gegen Rosten. Entsilberung. Verschiedenes. Bücherschau. Der Geschäftsmann. Patentliste.

Deutsche Böttcher⸗ Küper⸗ u. Schäffler⸗

eitung. Deutsche Holz⸗Industrie⸗Zeitung. Zentral⸗ latt für die Interessen der gesammten Böttcherei und verwandter Gewerbe. Publikations · Organ der deutschen Böttcher⸗ Innungen. (Verlag der Aktien. Gesellschaft Pionier, Berlin. Inhalt: Verarbeitung des Holjes auf chemischem Wege. Das Holzpflaster in Berlin. Eine wichtige Frage für die Holj⸗ industrie in den baverischen Grenzbezirken. Sachsischer Verband deutscher Holzschleifer Handel und Fabrik. Wodurch werden die Dampfressel schlecht? Leistungen der drei Versicherungsgesetze. Staatliche Nothstands⸗Darlehnekassen. Ver⸗ mischtes. Literarisches.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Veusalr. Bekanntmachung. , e. Die Eintragung in dem für den Bezirk des hiesigen Gerichts geführten Zeichenregister werden nur im Deutschen Reichs und Preusischen Staats- Anzeiger veröffentlicht. ; 6 den 13. März 1895.

Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. registereintraͤge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großer og thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht. die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich.

75950 Altona. Bei Nr. 1266 des Gesellschaftsregisters, Firma Breiholdt E Fiege, Sammonia⸗Seifen⸗

Fabrik zu Altona, Gesellschafter Kaufleute Johann

Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus- geschlossen, eingetragen zufolge Verfügung vom II. März 1895 am 11. März 1895.“ Belgard, den 11. März 1895. Königliches Amtsgericht.

Kerlin. Handelsregister ITbö903] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 13. März 1895 sind am 14. März 1895 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3361, wofselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

. Bank für Sandel und Indufstrie mit dem Sitze zu Darmstadt und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Adolf Hügel und Paul Waldmann, beide zu Darmstadt, Hermann Marks und Max Magdeburg, beide zu Berlin, Carl Roger zu Frankfurt am Main, sind zu stellvertretenden Direktoren ernannt worden.

Adolf Hügel hat aufgehört, ständiger Vertreter der Direktoren zu sein.

Die dem Carl Roger, dem Paul Waldmann, dem Hermann Marks und dem Max Magdeburg für die vorgenannte Aktiengesellschaft i . ollektiv⸗ Prokuren sind erloschen und ist deren Löschung unter den Nummern 5214, 5217, 6955 und 7470 des Pro⸗ kurenregisters erfolgt.

Berlin, den 14. März 1895.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Kristeller. Berlin. Sandelsregister 75904 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 14. März 1896 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Firmenregister ist unter Nr. 12631,

woselbst die Handlung in Firma: Spitta Leutz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge tragen:

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht durch , auf die Wittwe Emilie Leutz . pitta, zu Berlin und von dieser dur Vertrag auf den Kaufmann Hans Leutz zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 26787.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 787 die Handlung in Firma:

Spitta C Leutz mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Leutz zu Berlin eingetragen worden.

Die Prokura des Hans Leutz für die erstbezeichnete Firma ist erloschen, und ist deren Löschung unter

tr. 8999 des Prokurenregisters erfolgt.

Der Kaufmann Franz Schmidt zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

= Fraun gois Vits bestehendes Ddandels ge chäft (Firmenregister Nr. 22346) der Frau Louise Schmidt, geborenen Philipp, zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 829 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Der Kaufmann Paul Grimm zu Berlin hat für

sein hierselbst unter der Firma

Heinrich Eckersdorff bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 4 209) dem Carl Ritschke zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 828 des Prokurenregifters eingetragen worden. .

Die Eh ilhaher der unter Nr. 15291 unseres Gefellschaftsregisters eingetragenen offenen Handels gesellschaft:

Paul Grünwald C Comp. heißt nicht Paterka, sondern Taterka.

Berlin, den 14. März 1896.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. Dr. Wetz stein.