— Jm der gestetgen ordentlich. Genetalpersagmhang der] Wilen z6z 3. Armour steehh ss 3, gadaßp s. 3, Falckanke üsamhen Szo ooo (m Feterat 1g 1 G con ge Die Zenn . Dis konto ⸗Gesellschaft wurde die Bilanz nebst 8. und 298 3. — Wolle. Umsatz 75 Ballen. Speck. ö ausgaben . im Februar 1895 6900000 . e n 3 I 8 ĩ C6 B 1 1 9 9 8 BVerlustrechnung einstimmig genehmigt und der Verwaltung Ent⸗ middling leko 31, * 570 000 Fr. Demnach Ueberschuß im Februar 1895 330009 M lastung ertheilt. Die aus dem Aufsichtsrath ausscheidenden Mit- Ham burg, 18. März. (W. T. B.) Kaffee. an,. Februar 1594 430 000) Fr. lin
3 ? . ; * 8. 9 * * 898 1 lieder wurden wiedergewählt und außerdem die Herren Alexander bericht Good average Santos pr. März 78, pr. Mai 764, pr. Sy. Am sterdam, 18. März. (W. T. B) Java. 8 R ͤ 8 A d K — 2 St t 5⸗A Her enin . Münchmeyer und A. Vorwerk in Hamburg einstimmig tember 764, pr. Dezember 735. Schleppend. — k ordinarv 534. — Bancazinn . affee ga um fl en f 2 Uzelger In lig J rel 1 el Ul — 1 el er. neu gewählt. Die Dividende J von heute ab zur Ausjahlung, (Schlußbericht. Rüben, Rohzucker L Produt! Basis S8 o½ Rende⸗ Am sterdam, 19. J (W. T. B.) Die Ggammt. gn '
— Die Generalversammlung der Niedersächsischen Bank ment neus Usange, frei an Bord Hamburg pr. März 827, pr. nahmen der Niederländ isch, Südafritgnischen Gisen bar . Berli Di ta den 19 När 895 vom 16. d. M. genehmigte die Bilang für 1831 und ertheilte der Mai R374, pr. ust 9,65, pr. Oftober 9,773. Rahig. efellschaft an Frachten, Zöllen und Stein kohlen betrugen 1, 7 68. in, ens ag, hen 19. 3 8 Direktion und dem mf ht et Entlastung. Aus dem Reingewinn Wien, 18. März. In der heutigen Plenarsitzung der Wiener 8 1895 (nach vorläufiger Feststellung) 819 600 Fl., gegen wn ⸗ wers ͤ . don 483 418 . werden oo Dividende mit 360 060 M vertheilt. Börsenkammer wurde eine Zuschrift des Finanz- RMinisters von bruar 1834 mehr 203 760 Fl. und vom 1. Januar bis 28. er , a6 078 M den Reservefonds überwiefen und weitere 195 618 S6 zu Plener zur Kenntniß gebracht, in welcher die Börsenkammer 1895 1 3845 600 Fl., gegen den gleichen Zeitraum 18 O ff tl A * Baume sters Fran Piater eingetragene, zur Zeit zu dessen
E En 2 nzeiger. Konkursmasse gebbrige, bier. Fennstraße Nr. H3 b, belegene Grundstück am 28. Mai As95, Vor- . mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,
xe e , e eme mee, ee n,
7 7
58 324 290 952 349 276 2 I 163
19564 4654
A6 111 2h 159 1675017
. 14 za oö 161i 3
Abläufe.
8 299 656785
,,,,
570 7729 1521 17 665
Zucker. Ablaufe: 19 186
syrup.
Abschreibungen verwandt. zur Ergreifung neuer Maßregeln gegen das Ueberhandnehmen von 544 272 F1. . neh — In der gestern in Essen abgehaltenen Beiraths sitzung in fen aufgefordert wird. Die Börsenkammer beschloß, Konstantinopel, 18. März. (W. T. B.) Die Einnahn 23 , ,, 96 . die bie e n d, . ö Börsengesetzes zu rin n. , en im ern mlage für das 2. Viertel d. J. au o, wie bisher, festgestellt. einen Ausschuß zur Verathung der Frage zu ernennen, o ni ie Februar iaster gegen iaster nn 261 3. Hof. Erde 5 Ei = Am g. April wird in Effen eine Sitzung des Beiraths des Rheinisch. Statuten in iner die Disziplinargewalt der Börsenkammer aus. gleichen Periode des Voriahres. fir mn i I Untersuchungs⸗Sachen * b, . . e , f 8 Westfälischen Kohlensvndikats stattfinden, in welcher der vom Ausschuß dehnenden Weise abzuãndern seien. . NewYork, 18. März. (B. T. B) Die Börse eröffn er ö . 25 Ri ö festgestellte Entwurf zur Verlängerung des Syndikatsvertrags zur erst⸗ London, 18. März. (B. T. B.) Heute wurden hier 1800 Pfund und lebhaft; im weiteren Verlauf trat eine allgemeine Befsrunn et . 76339 wertb? Aut? Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus maligen Berathung steht. An demselben Tage wird später die jährliche Sterling in 100 Pfundz-Banknoten gestohlen. Die Noten und der Schluß blieb recht fest. Der Umsaß der Aktien ben H Nr. 1110. In der Strafsache gegen Johann der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grund⸗ ordentliche Hauptverfammlung der Aktionäre des Rheinisch-Westfälischen tragen die Nummern 17 585 bis 17 600 einschließlich und sind vom 265 000 Stück. . Baumgartner don Rotzlngen und Genossen wegen Fuchbfattz, etwaige Abschäßzungen und andere das Kohlensyndikats und anschließend dargn die monatliche Zechenbesitzer⸗˖ 7. April 1894 datiert . . Weizen durchweg schwach und fallend während des g Verletzung der Wehrpflicht: Grundstück betreffende Nachweifungen, sowie besondere Versammlung mit der gewöhnlichen Tagesgrdnung abgehalten. London, 18. Mär (B. T. B) Wegen Nebels hat eine Börfenverlaufs mit wenigen Reaktionen auf unahme in der eng . BVeschluß. Kan sbebingungen konnen in der Geriichtsschreiberei, = Die Henerafverfammlung der Sächsischen Bank ge. Wolllauktign heute gicht stattgefunden. Versorgungsmenge, sowie auf Verkäufe deg Auslandes und Cänstin Nach Ansicht 5 140 Ste G.-B. und sz 489, 326 ebenda Eingang D., Zimmer J7, eingeseben werden. nehmigte den Jahresabschluß und die Vertheilung der vorgeschlagenen An, der Küste 4 Weizenladungen angeboten. Wetter im Westen. Schluß schwach. — Mais schwächte sich nag St. P.-O. wird zur Deckung der die 8 Angeklagten: Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird Diriden de von 44. welche sofort zablbar ist. . 96 o/ Javazucker loko 11 stetig. Rüben ; Robzucker loko Sröffnung entsprechend der Mattigkeit in Weizen etwas ab, spin 1) Benedikt Reinhardt Eyth von Binsdorf, am 31. Mai 1895, Vormittags 111 Uhr, Dem Ge chãftsbericht der Verwaltung der Komm unalbank Lt stetig — Chile⸗ Kupfer 39 pr Monat 383. ; auf abnehmende sichtbare Vorräthe erholt. Schluß sehr fes 2 Emil Model bon Breifäch, lin porangegebenen Saal 45 verkündet werden. des Königreichs Sachsens für das Jahr 1834 entnehmen wir Liverpool, 18 März. (W. T. B) Die Wollau ktion eröffnete Wan renbericht. Baumwolle, Nem Hort. Söfis, do. Nen. 3) Georg Dominik Willy von Breisach, Berlin, den 7 Rar 15895. folgende Angabe: Gs wird die Vertheilung einer Dividende von 8 oo ruhig, gute weiße und gelbe pari billiger, ordinäre Farthing billiger, Orleans 5z. Petroleum matt, do. New⸗Jork 6.85, do Yhil 4 Wilhelm Friedrich Birmele von Ihringen, Koni gliches AÄmtsge'icht J. Abtheilung 88. beantragt. Bei diesem anscheinend bohen Erträgniß ist zu berück, graue fest. Verkauft wurden 3499 Ballen. - delybia 6, S5. do, rohes 700, do. Pipe Üine cert. p. April 110 6 3 Karl Weber von Merdingen, J sichtigen, daß die Bank durch ihre nahen Beziehungen zur Allgemeinen Glasgow, 18. März. (W. T. B. Die Ver schiffung en Schmalz West. steam 6 9b, do. Rohe & Brgthers 25, Mas moͤglicherweife treffenden höchsten Geldstrafe und Deutschen Kredit. Anstalt nur mit einem eingezahlten Aktienkapital von von, Roheisen betrugen in der vorigen Woche 4674 Tons gegen fest, do p. März — , do. p. Mai 5iz, do. p. Juli So Roften! mit zusainmen je 1066 6 — Pierhundert (6406) Zwang sversteigerung. 00 0900 100 u, arbeiten braucht, und daß die a, der Kredit. 4973 Tons in derselben, Woche deg vorigen Jahres. ;. stetig, rotber Winterweizen 9 do. Weizen p. Man gh Mart — das diefen Angeklagten dereinst zufallende l Im Wege Ter 6. gobollftreckun soll das im Anstalt die Leitung der Kommunalbank bis jetzt kostenlos ausgeübt Bradford, 18. März. (W. T. B. In Wolle mehr Geschãft⸗ do. 5. Mai 6lz, do. v. Juli Sil. do. p. Den. 63g, Getrebefmm im HDeutschen Reich beßindliche Vermögen in Höhe Gäeundbäche S von Berling Umgebungen Band 1566 hat. Das , beläuft sich auf 6 250 , wobon die Di. Preise unverändert. Botanywolle stramm, Croßbreds stetig, Mohair. nach, Liverpool 2, Kaffe? fair Rio Nr. 164, do. Rio Pu. von dierbundert Mark mit Beschlag belegt. Fre rose, auf den Itamen des weer Deinrich . 54 9 ordert; der Rest wind zu Abschreibungen, Tan . a ,,,, z 4 maͤßiges Geschäft, in Stoffen April 15.25, do. do. p. Juni 14395, Mehl, Spring clearg 39 Freiburg, den 28. Februar 15855. Preffer eingetragene, bier Forsterstraße 19 belegen? men ꝛc. verwendet. esserer Begehr für das Inland, . ucker 2ü is, Kupfer 9,56. 3 f Landgericht. Strafkammer II. ö r 65 ; ; che ag depurg, 13 März. (W. T. B. Zu erkerickt,. St. Petz sburg 14 Mär. W. T. B Zu dem Kaiset, . Vis ile ee, an Weizen 6 854 000 Bushels, do K n . h nhl n. , . r ne Kornzugker erflG von se de'. , neue 333 Ahädö, ernzucket erf. lichen hl iiber, dic Erh öhnng de Notende Cungsf on ds. Mais 13 439 oo Busbels. . Die Uͤebereinstimmung vorstehender Ausfertigung Friedrichstraße 13, Hof, Erdgeschoß Eingang C. 3 d , , . 1 n, ,, 1 , ö , , . ; a, diese Chicago, 18. März. (B. T. B) Weijen schwächte s mit der Urschrift beurkundet: Facs 46, dersteigert erde Ges, Ge mene fi , . , Gen ga, n, n . 3s . ge, n c f ü g 6 n ge reyei . An, nach Ctöffunng has at auf geringets äbnahm. zer dernen, Freiburg, den. 8. Februar 139 hei einer Fläche von Oos,12 ha mit 10 820 * y. ö 6 33 hben , rn * ö. W ln . rr r, r, k k , . 1 ü erwartet wurde, später erholt, entsprechend der Festigkeit in Mai Der Gerichtsschreiber des Gr. Landgerichts: zRutzunggwerth zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug a. B. Hamburg vr. Mar; 977. Gd. J 30 Br Fr. AÄrril 823 Gd, den löetzten zwei Jahren sehr unbedeutend gewesen' seien , stetig. * , während des ganzen Börsenderlan 343 6 z ö 2 326 St. P. O i , , n n,. n , . 5*n. . ; ) *r ,, n. , . 29 . 2 ? 2 V § 32 St.. P. VD. 8 daige 5 = . pr. Mai 9,327 Gd., 9,37 Br., pr. Juli 9, 523 bez., 9,55 Br. . i nn , , verleihen . ö Indem e. 8 ö, er sichtbaren Vorräthe und Besserung der Expan, 5 f . . 269 ing ß 5 4 ! ,, . , ö. . ; 66 18. März. (W. T. B.) Kam mzug - Term in—⸗ dr schließlich 3 . . . Weizen pr. März 54k, pr. Mai 6s. Mais pr. Mär Cn Freiburg, den 13. Mär 13353. bedingungen können in der Gerichtzschreiberei, ebenda ö. 8. Pi ) 1 , ö ö ; ö ; 6 Testi Ss sei Speck short clear nomin. Pork pr. März 11,80. ̃ Gr. Staats anwaltschaft. Gingang P., Zimmer 17, eingesehen werden. Das bande l. La Plata. Grundmuster B. vr, März 297I 46, pr. ein großes Opfer gebracht. Die Festigung des Rubelwerths sei aber .. 8) Unter schrift) is e lgzrer sien Crtheil ing! eg Zuschlags wird am April J 00 , pr. Mai Gh M, vr. Juni J, Oh , pr. Juli 3,5 „6, ein überaus dringendes staatliches Bedürfniß, dessen Befriedigung 36 s ; 39 6 366 J,, , 3 . ö h. Verkehrs⸗ Anstalten. 7 —
pr. Auguft 307 M, pr. September 307 M, pr. Oktober 3, 10 MÆ, gleich jedem anderen staatlichen Bedürfniß ersten Ranges erhebliche ingegebenen Saal 47 verkündel werden. pr. Februar 3,15 M, Umsatz 50 0090 kg. Luzern, 18. März. W. T. B.) Die Betriebseinnahmen Swinemünde, 19. März. (W. T. B.) Der Sund
pr. Nopember 3,123 M. vr. Dezember 3,127 , pr. Januar 3, 12 6., Dpfer erfordere und auch in Zukunst erfordern werde. 76340] Beschluß. Berltu, den 8. Mär; 1895. i - 6. ; ] ö z — Strafsache gegen Josef Simeon, geboren Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Bremen, 15. Mär; (W. T. B) (Börsen - Schlußbericht der Gotthardbahn, betrugen im Februar 1895 für den Per. offen. Heute traf der Postdampfer Melchior! aus Kopen hagen In der Strafsache geg n Josef. Simen ge Königliches g — Raffiniertes Petroleum. Offizielle Notierung der Bremer sonenverkehr 201 8o0 (im Februar 1894 253 000) Fr., für den nach 13 stündiger rt hler ein. Das Eis ist größtentheils e . n ,, e, ,, 16 , Stetig. Lolo 650 Br. — Ba um wolle. Güterverkehr 683 200 (im Februar 1834 797 00) Fr., verschiedene schwedischen Küste hin abgetrieben. Die Schiffahrt ist nunmehr h ; ! est. Upland middl. loko 308 3. — Schmalz. Fest. Einnahmen im Februar 1895 45 000 (im Febuar 1854 40 000) Fr., vollem Umfange wieder eröffnet.
6 ĩ 2 5
142 442
15 0277 1240 955 40 01!
sammen. 3 424 487 19 934 4 934 847 Ih 774 8653 5 014 415
23 !
3. 540 1) 651 268
490 3398320 5 447 274049588
nade schl.
4745
41493
des Invert⸗ 395
üssige fft
J a ein 13 980 138339
14 032 1282 36
24 427 1877 3 3 . .
zucker / svrup6s.
ö
. / 1
340 105) 128 216
8706 119510 144 289
17351 105 820 141 457
27 522 231 724 269 246
123 171 290 950
Farine.
53 1a9 721 501
und 32 089 308 106
gemahlene Raffinaden 316988
625 887 758 193 170 325 70 548 1212453 1366 275
22223 62 9774
5 dag 95 . 12
7s 64s 1 382778
1707 130 763
Produ zerrte Zucker. Stücken und Krümel⸗ zucker (crushod 20 516 65 090 8 098
573 166 hb 7i6
Augulg 1824 Ei 28. Februar 1895.
ö. und 19 552 92 806 112 358 112069 100 33 452 079 47199 552 925 471 356 122 041 551 125
Platten⸗, Stangen⸗
J
E.
35 253 130474 165 727 166 613 114163
r Me 149 al6⸗ on 497
Raffinierte und gonfnn nner Brot⸗
688 136
S6z 3
S806 080
Io ogg ö, , e.
=
12033 63 055 12033 63 055 715 088 63 597]
gehens der Verletzung der Wehrpflicht ach 8 140 76402] Zwangs verfteigernnug. Abs. I des Strafgefetzbuchs, wird in Anwendung Im Wege der Zwangebollstreckung soll das im des 8 326 der Strasprozeßerdnung auf Antrag der Grundbuche von Berlins Umgebungen im Kreise K. Staatsanwaltschaft zur Deckung der gegen den Riederbarnim Band 76 Nr. 3257 auf. den Namen Joscf Simon durch rechtskräftiges Urtheil der der Frau Traeder, Minna, geb. Michelis, einge. Strafkammer des Landgerichts Meß vom 8. Juni tragene, bier, Reinickendorferstraßze 232 belegene Lö) erkannten Geldstrafe von 360 6 und der Grundstück am 24. Mai 1895. Vormittags Kosten des Verfahrens das im Deutschen Reich be⸗ 101 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue findliche Vermögen des genannten Simon mit Be⸗ Friedrichftraße 13, Hof, Erdgeschoß, Eingang 9. schlag belegt. ö. Saal 45, versteigert werden. Bas Grundstück ist bel Metz, den 12. März 1893. ciner Fläche von G, 1277 ha mit 14720 Nutzungs. K. Landgericht. Strafkammer. werth zur Gebäudesteuer veranlagt. e,, aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des rund⸗ aᷣ—ᷣCQQKQKLQKQK——i “ ! 2 buchblatts,. etwaige Abschätzungen und andere das ̃ Grundstück betreffende Rachweisungen, sowie, be⸗ 2 A h / lli . . 2 1 der , . reiberei ebenda, ingang D,, Zimmer 17, ein⸗ ) ufge 9 e⸗ Zuste ungen 3 werden. Das UÜrtheil über die Ertheilung und dergl. des Zuschlags wird am 28. Mai 1898, Vor, ö mittags 11 Uhr, im vorangegebenen Saal 40 76405 Zwangsversteigerung. verkündet werden. ; ! l gos gh ge der Jwangvollstreckung soll das im Berlin, den 8. März 1895. . Grundbuche von Berlins Louisenstadt Band 48 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Rr. 2337 auf den Namen des Fabrikanten Richard . Roll eingetragene, zur Zeit zu dessen Konkursmasse . ehörige, bier, Louisen- Ufer 8 belegene Grund T6406 Zwangsversteigerung. ; . am E72. Mai 1895, Vormittags Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Grundbuche von Berlins Umgebungen im Kreise i r 13, Hof, Erdgeschoß, Eingang CG. Niederbarnim Band 77 Nr. 3232 auf den Namen aal 45, versteigert werden. Das Grundstück ist der Wittwe Ueckert. Auguste, geb. Hedoch, ein⸗ bei einer Fläche von 906438 ha mit 13 490 t getragene hier, Malplaquetstraße 12. belegene Nutzung werth zur Gebäudeftener veranlagt. Auszug Grundstück am 24. Mai 1895, Vor⸗ aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grund⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, buchblatts, etwaige Abschätzungen und andere das Neue d riedrichsttaße 13, Hof, Erdgeschoß, Ein 7 8. Grundftück betreffende Nachweifungen, sowie besondere Saal 40, versteigert werden. Das Grundstück ist bei Kaufbebingungen können in der Gerichtsschreiberei, einer Fläche von H, 10,93 ha mit 13 210 M Nutzungs⸗ ebenda, Eingang D.. Wa 17, eingesehen werden. werth zur Gebäudesteuer , Auszug aus der Das Ürtheik über die Ertheilung des Juschlags wird Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuch⸗ am Zi. Mai 1895, Vormittags 111 Uhr, blatts, etwaige Abschätzungen und andere das Grund⸗ im vorangegebenen Saal 49 verkündet werden. stück betreffende Nachweisungen, sowie besondere Berlin, den J. März 18935. Kaufbedingungen können in der Gerichts schreiberei Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. ebenda, Eingang D., Zimmer 17, eingesehen werden.
Kandis.
AUntersuchungs⸗Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsc
Aufgebote, Zustellungen u. dergl. O eff e ntli ch er A nz ei g er. ⸗ 3 . ö. i n haften. Bank. Ausweise⸗
26 418 06 748 296 022 283 782
310200
Zucker. 3 332 166 1324325 50 432 1630076 19402765 1411049
1
1895 und in der Zeit vom
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
— /
Kknfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
0
13 1640
14764 35 723
215 3. 2x 8653 1 60s 110
163 546 1116027
263 532 st alten.
486 195 335 179
200 024
Krystall⸗ granulierte zucker.
100 kg netto.
9 * 31) Erhardt, Albert, geboren am 16. Mai 1872. 73) Rahaenser, Adolf Albert, geboren am 115) Bieth, Ludwig, geberen am 3. Dezembe 9) Untersuchungs⸗Sachen. 32 Eybel, Eugen Alexander, geboren am 8. Juni 28. . . . Karl Augus 1 9 5 6 ö j 74 Robillier, Ludwig Karl August, geboren am 116) Diehl, Leo, geboren am 28. Januar 183 76338 Bekanntmachung. 35 ; . ö. . gust, g * ö Beschln 8. 3 Caiserli 33) Fromheim, Georg Gaston, geboren am 21. Oktober 1872, 117) Dentel, Johann Josef, geboren am 21. 2
Durch Peschluß der Straffammer des Kaiserlichen 27. Februar 1853, 757 Seidel, Paul, geboren am 7. Januar 1872, tober 1874, ;
Landgerichts dabier vom 11. März 1895 ist das im Deut⸗ . ses̃ 5 ; = schen Reich er,, ,, n. ö . , cb Heinrich Josef, geboren . Schneider, Karl, geboren am 23. Januar . Füß, Karl Augusft, geboren am 24. Il
ines 8 ) iffe es S fgesetz 8 af⸗ . ' F 2 5 F ; 2 2 *
26 ngh 1k. J dite 96 , . 35) Ferbach, Julius Ludwig, geboren am 25. März 73 Scherrer, Emil, geboren am 19. März 1572,ů 119) Geiger, Karl August, geboren am 26. R
en, ,, ,, , a e . 1872, . 78) Strebel, Conrad Philipp, geboren am nuar 1874, .
. n, er ö,, der Kosten bes 36) Foltzer, Julius, geboren am 27. Mai 1872, 4. April 1872, 120) Glaß, Emil Josef, geboren am 10. f
3 K 37 Finck, Valentin August, geboren am 29. Juni 79) Saas, Georg Markus, geboren am 25. April bruar 1874,
der,. den 375 3 , n, , 182. ; 1872, 121) Grünenwald, Karl, geboren am 9. Ill
re, . 6 , ,. 2 r , ,. 38) Faure, Ludwig August, geboren am 28. Sep- S0) Schmoklerski, Josef, geboren am 20. Mai 1874,
, n. ö ang kee e. . e en, ,. welche tember 1872, 1872, 122) Hampe, Ferdinand Julius, geboren an
i. n . . 1. 5M. . 6 . Ig) Flederer, Emil, geboren am 19. Dejember S1) Schilder, August Franz Josef, geboren am 13. Januar 1874, ;
, - — 19. Juñ 18 5h, 133 Heller, Karl, geboren am 256. Mai 184. Henn, Trebr en! 4 m ni r ern, igt, K Groß, Peter Eugen, geboren am 16. Januar 83) Scheffmacher, Leo, geboren am 8. November . Heintz, Viktor Ernst, geboren am 4. In
3 * nn, ö 1877 : u! re r, n, Franz Eduard, geboren am 415 Graff, Karl Peter, geboren am 16. Januar 35 Toulang, Karl, geboren am 2. Januar 1872, 125) Jardot, Karl, geboren am 13. Seytembe 37 Dietsch, Josef, geboren am 8. August 1871 183 JJ . 84 Thomgin, Jobann Baptist Viltor, geboren 1854 Hh dr Frei Karl, gebore'n am 36. Ja— 42) Gottri, Justinus Josef, geboren am 11. Fe, am 2. Mai 1872, 126) Kraeß, Karl, geboren am 23. Septembe , ,, n . bruar 1872. ᷣ 85) Veit, Emil, geboren am 8. Februar 1872, 1874 . ö de es August Eduard, geboren am 17. Ok. , Johann Wendel, geboren am 6. Wolff, Friedrich August, geboren am 8. März , Leo Paul, gaboren am 4. Oi ober 187 . 3 . J 225. 44) Gemmerle, Karl, geboren am 19. Mai 1872, 87] Wildner, Emil Julius, geboren am 24. April 128) Lorbeer, Jakob, geboren am 7. Februar 187 ar, r, r,, Wem Sant Geh bren an 13) Griesbach, Alois, geboren am 30. Juli 1872, 1872, ( . ö 129 Landgraf, ed Eduard, , m Michel, oe Georg, gchoren aum 25. Ja- 46) Grau, Arthur Gustav, geboren am 24. No- 88) Werle, Josef, geboren am 7. August 1872, 24. März 1874. = mar 185i. . 2 2 vember 1872. 39 Walder, Emil, geboren am 19. September 130) Lefftz, Josef Eugen, geboren am 12. Mai ld! 3. Mertz, Eugen Ludwig, geboren am 18 März 1871 17) Gerber, Adolph Karl, geboren am 28. No 1872. 131) Moraweck, August Ernst, geboren an , e rr, m, Fe de, er. vember 1872, — 90) Wendling, Karl Josef, geboren am 29. De⸗ 26. August 1874. ö Sosef, g : 23. Nor 48) Gilkinet, Georg Karl, geboren am 28. De zember 1872, 132) Ostermann, Emil Franz, geboren n
=
fabriken. 5 1 20 829 7 3. 41999
745 54 30398
35 770
20 877 758 173 15360 661
at Tebru ar
16118834
9 h9hllz 252 825
16033 811 12 172 256 170375
15288264 Y Zuckerraffinerien. Entzuckerungsan
Rohzucker aller Produkte In Vertretung: Herzog.
berhaupt (I bis 9).
9
i m
Verfahren.
S466 994
1) Rübenzucker 10980 59 014 3309 733 685 76h 497
4 Zuckerfabriken ü
2589 844779 977 368 14 015
11 3
der tian⸗ verfahren. 1
ZU gaeBEierts
der 21989 283 900
3) Melasse
305 889 237 916 Kaiserliches Statistisches Amt.
Aus⸗ scheidung.
4239
de Sub⸗ stitution
Hiervon wurden entzuckert mittels 5331
2 228 59
der Elution
und Fällung.
10 Pfister, Eugen, geboren am 17. Juni 1871,
11) Woehrlen, Friedrich Eugen, geboren am 5. Februar 1871,
12 Wegemann, Ernst Eugen, geboren am 235 November 1571,
13) Allgeier, Karl Eugen, geboren am 28. Fe⸗ bruar 1872,
14) Andres, Albert Ernst, geboren am 21. Juli 1872.
15) Bonutenil, Felix Eduard, geboren am 11. Fe⸗ bruar 1872.
16) Brucker, Viktor Julius, geberen am 19. Fe⸗ bruar 1872, 17 Bardroff, Wilhelm Josef, geboren am 23. Juni 1872,
153) Bind, Viktor, geboren am 26. Juni 1572. 19 Boehm, Eugen Ernst, geboren am 27. Juli
2
; 9 Bader, Karl Albert, geboren am 31. Auguft ;
Bastian, Karl, geboren am 8. September
.
3572 1 1872 22 Braun, Johann Christian, geboren am 18. November 1872, 23) Conrad, Karl Emil, geboren am 20. Januar 1572
24) Comment, Jakob Josef Emil, geboren am 30. Juli 1872,
25 Tieterle, Ernst, geberen am 15. Februar 1872,
25 Debes, Julian Josef Alexis, geboren am 13. Mär; 1872,
27) Turant, Ludwig Karl, geboren am 18. Juli 1872,
28) Desch, Ernst Aloys, geboren am 23. Ok⸗ tober 1872,
25) Dahlke, Guftar Eduard, geboren am 12. De⸗ jember 1872,
30) Ehrhardt, Emil, geberen am 65. Ja- nuar 1572.
zember 1872,
49) Herz, Ludwig, geboren am 17. Februar 1872,
50) Herber, Friedrich Martin, geboren am 26. Februar 1872,
51) Hirn, Josef, geboren am 15. März 1872,
52) Hartlieb, Karl Friedrich Wilbelm, geboren am 27. Juni 1872,
53) Handel, August, geboren am 11. Juli 1872, 2 Henry, Emil, geboren am 20. September 8 2.
55) Horneck, Karl, geboren am 9. November 1872,
56) Haas, Franz, geboren am 25. Dezember 1872,
57) Jaeger, Philipp, geboren am 15. Juni 1872,
58) Jacob, Georg Adolf, geboren am 30. Sep⸗ tember 1872,
59) Jung, Andreas, geboren am 26. Oktober 1872,
60) Kraus, Ernst, geboren am 23. Februar 1872,
61) Klotter, David Viktor, geboren am 23. Fe⸗ bruat 1872,
89) stöhl, Heinrich Eduard, geboren am 8. Mai 80
65 Kreis, Ulrich, geboren am 19. Oktober 1872, . 64) Kunze, Heinrich, geboren am 22. Dezember 872,
65) Lorentz, Johann Julius, geboren am 17. Ja⸗ nuar 1872, . Levy, Eduard Hrpolith, geboren am 11. April 872,
67) Leritz, Peter, geboren am 13. Mai 1872, . Lang, Eugen Friedrich, geboren am 15. August
.
69) Levy, Ferdinand Jacob, geboren am 8. De⸗ zember 1872, =
70) Lang, Karl Heinrich, geboren am 15. De⸗ zember 1572,
II) Müller, Alois, geboren am 14. Februar 1872, ö 35 Mummel, Gduard, geboren am 17. März 872,
II) Zimmerinann, Friedrich Karl, geboren am 10. Februar 1872,
92 Zott, August, geboren am 17. Dezember 1872, . Ottenin, Ernst Numa, geboren am 6. Juni
94) Ancel, Anton Emil, geboren am 7. Dezem⸗ ber 1873,
95) Bein, Friedrich Eugen Leopold, geboren am 2. Februar 1875, . Brenner, Emil Georg, geboren am 30. März
. 1
97) Block, Karl, geboren am 4. Juni 1873,
98) Bernard, Alfons Ludwig, geboren am 19. August 1873,
99) Fischer, Anton, geboren am 9. August 1873,
100) Gnahn, Paul, geboren am 11. Oktober 1873, 6 Kraeß, Jakob Albert, geboren am 15. April
102 Lorentz, Leo, geboren am 3. August 1873,
103) Lutz, Albert Josef, geboren am 8. August 1873,
104 Morxas, Karl Josef, geboren am 8. Ja⸗ nuar 1873,
195) Ulrich, Heinrich Karl Nikolaus, geboren am 4. Dejember 1873,
1066 Wolff, Karl, geboren am 7. März 1873,
107) Wetta, Josef, geboren am 22. Mai 1873,
108 Westermeyer, August Andreas, geboren am 28. Angust 1873,
1069 Mrnold, Emil, geboren am 3. März 1874, . Andlauer, Heinrich, geboren am 2. Oktober
111) Arpurt, Karl Emil Heinrich, geboren am J. November 1874,
112) Brevi, Alfons, geboren am 12. Februar 1874,
115) Brocker, Josef Bernhard, geboren am 26. Avril 1874,
114) Beucke, Josef Anton, geboren am 12. Sep⸗ tember 1874,
19. Juli 1874,
133) Pinotie, Julius Arthur, geboren an 3. September 1874,
16 Schmidt, Emil Friedrich, geboren an 22. März 1874, ..
135) Specht, Karl, geboren am 13. Mai 163
136 Thalgott, Emil, geboren am 17. Mär; 133
137 Weil, Alfred, geboren am 10. April 183
1383 Weinling, Viktor, geboren am 22. Juli lz
158 Wabnitz, Karl Paul, geboren am 6. De zember 1874, ; .
140) Bottin, Lorenz, geboren am z. Februar 18 in Rahlingen (Kreis Saargemünd), wohnhaft n Deutschen Reiche, zuletzt in EckbolsheimBBʒ
141) Pozzo, Emil Adrian, geboren am 1 * 1871 in Schleitftadt, wohnhaft im Deutschen Reick. zuletzt in Straßburg,
142) Hugard, Eugen Eduard Albert, geboren an 14. August 1873 in Schlettstadt, wohnhaft in Deutschen Reiche, zuletzt in Erstein, .
1437 Kieffer, Georg, geboren am 18. April 8 in Schlettstadt, wohnhaft zuletzt in Plobsbeim, 9
114) Dürr, Josef, geboren am 24. April 18 in Barr, wohnhaft 6 in Kogenheim, .
Rr. 1 geboren in St. Petersburg. Nr. 3 Reims, Nr. 2 bis 92 und M bis 159 geboren Straßburg, alle, wo nicht anders gesagt, ö Deutschen Reiche, zuletzt in Straßburg wok nber und saämmtliche ohne bekannten Wohn- und Aufen halts ort, Sun
145) Köhler, Josef, geboren am 12. Olle 4 1865 in Würzburg, im Deutschen Reiche noh ee zuletzt in Straßburg, jetzt ohne bekannten Be und Aufenthaltsort. ö .
Straßburg i. E., den 15. März 1858.
Der Kaiserl. 83 Staatsanwalt: eit.
23, 16 616 238 355) 98 263 890
112 . 1480 1983 153 809. 260 624
1) Darunter Zuckerwaaren 160 (100 Eg).
Berichti
29 282 48 646
der
Osmose.
ö
5 59 h 209191
im
IJ. Ver wendete Zuckerstoffe. ganzen.
— 7) Darunter Zuckerwaaren 1158 (100 kg.
160 M75 g4 524 114 Oos 1105 85
Raffinierte Zucker.
738 29 18 . 10980
3 804 786 Shb 647 4322999
zucker. 114 1 160 24 84 90 494 416 36 130 61318
144 930 749 5178 646 148619 ois oz
106 453 878 4799776
3 427 289 141 503460
Die Betriebsergebnisfse der Zucerfabriken des deutlichen
Rüben. 3 427 289
144 930749 106 433 878
141503460
gte Ziffern.
5 Berlin, im März 1895.
8. Februar 189
2 Dagegen 1893/94
auf welchen
Zeitabschnitt, die Betriebsergebnisse sich beziehen. 1894 bis 28. Februar 1895.
Dagegen 1893/93.
1894 bis
1894 bis 28. 2 1895.
1894 bis 28. Februar 1895. Dagegen 1893/94
Dagegen 1893/94 Zusammen in der Zeit v. 1. August
Im Februar 1895 ... In den Vormonaten ...
Zusammen in der Zeit v. 1. August
In den Vormonaten .....
Zusammen in der Zeit v. 1. August Im Felrnar 1890865
Zusammen in der Zeit v. J. August In den Vormonaten ....
In den Vormonaten .... Im Februar 1895...
Im Februar 1895 .....
76407 Zwangsversteigerung.
Das im Grundbuche von Berlins Umgebungen Band 116 Nr. 576 auf den Namen der Frau Dürre, Antonie, geb. Graßnick, verwittweten Rabe, und der minderjäbrigen Geschwister Marie und Helene Rabe eingetragene Grundstück Straßburgerstraße Nr. 14 und Saarbrückerstraße Nr. 9 hierselbst soll auf An⸗ trag der Vormünder, der beiden Geschwister Rabe zum Zwecke der Auseinandersetzung unter den Mit eigenfhümern am 2A. Mai 18895, Vormittags 160F jihr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue , 13, Hof, Erdgeschoß, Cingang ,
aal 45, zwangeweise versteigert werden. Das Grund⸗ sfück ist mit einer Flache von S, Ob, 09 ha mit 10 320 Nutzungwerth zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, i . Abschrift des Grund buchblatts, etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie, be⸗ ondere Kaufbedingungen können in der Gerichts r ren ebenda, Gingang PD, Zimmer I7, eingesehen werden. Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schfuß des Versteigerungstermins, die Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach er⸗ olgtem Zuschlag das Kaufgeld in. Bezug auf den Unspruch an die Stelle des Grundstücks tritt. Das . über die Ertheilung des Zuschlags wird am 24. Mai 1895, Vormittags 1141 Uhr, im vorangegebenen Saal 40 verkündet werden.
Berlin, den J. März 1895.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 88.
76491 Zwangs versteigerung. ö Hege der , soll das im Grundbuche von Berlins Umgebungen im Kreise
Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am 28. Mai 1895, Vormittags 11 Uhr, im vorangegebenen Saal 40 verkündet werden. Berlin, den 8. März 1895. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 88.
76403 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuche von den ,, Berlins im Kreise Niederbarnim Band 89 Nr. 3647 auf den Namen des Maurerpoliers Friedrich Schulze zu Rixdorf einge⸗ tragene, in der , n gt nach dem Kataster Nr. 24 belegene Grundstück am 1. Mai 1895, Vormittags E09 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, an Gerichtestelle, Neue Friedrichstr 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, versteigert werden. Das Grundstück ist mit 1,41 „M Reinertrag und einer Flaͤche von 63 a nur zur Grundsteuer veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Ab⸗ schrift des Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie besondere Kaufbedingungen können in der Gerichts- schreiberei ebenda, Flügel b., Zimmer 41, eingesehen werden. Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungstermins die Einstellun des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls na erfolgtem . das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am 3. Mai A896, Nachmittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben angegeben, verkündet werden.
Berlin, den 11. März 18965.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85.