2a , ma er, e e , me, e. 1 * * 9 8
*
k
Nr. 3746. V. 173. SG d B
Eingetragen für die Firma Vereinigte Pinsel⸗ fabriken, Aktien gesellschaft, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 7. 11. 94/14. 3. 93 am 7. 3. 96. Geschäfte betrieb: Herstellung von Bürsten und 2 und Vertrieb nach dem In und Auslande.
ö Alle Sorten und Arten von Bürsten und Pinseln.
Nr. 3747. R. A468.
Eingetragen fürs die Firma J. L. Rex. Berlin W., Leip⸗ zigerstr. 22, zufolge Anmeldung vom 29. 10. 94123. 1. 73 am 7. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ kauf von Indischen⸗, Chinesischen⸗ Ceylon und Karawanen⸗Thees. Waarenverzeichniß: Indische⸗ Chi⸗ nesische, Ceylon⸗ und Karawanen ⸗ Thees. ;
Klasse 26 c.
Nr. 3749. G. 410. Klasse LG.
dernier arua/
Eingetragen für die Firma Gerolsteiner⸗ Sprudel, W. Castendyck, Gerolstein, zufolge An⸗ meldung vom 7. 11. 94 / 12. 1. 97ꝰ am 7. 3. 965. Geschäftsbetrieb:; Gewinnung von Mineralwasser. Waarenverzeichniß: Natürliches Mineralwasser.
Nr. 3750. D. 328. Klasse 26 b. Eingetragen für Maria Benno
von Donat, Berlin NW., s5 Albrechtstr. 12, zufolge Anmel⸗ , 6 dung vom 26. 11. 94 am 7. 3. * &
935. Geschäftsbetrieb: Fabrikation
und Verkauf von Nahrungs- und Genußmitteln.
Waarenverzeichniß: Eiweißfabrikate, insbesondere
Mischungen von Eiweißsubstanz mit andern Stoffen,
Kakao, Chokoladen mit und ohne Zusatz, Zucker⸗
waaren, Mehl⸗ und Backwaaren, Biscuits. Der
Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 3751. L. 394. Klasse L. Eingetragen für die Firma
Gnstav Langenhagen,
Leipzig, zufolge Anmeldung
vom 29. 10. 94/5. 9.77 am
8. 3. 95. Geschäftsbetrieb:
Chemische Fabrik und Wacht ⸗
fabrik. Waarenverzeichniß:
Schwarzwachs (Kaiserwachs).
Der Anmeldung ist eine Be⸗
schreibung beigefügt.
Nr. 3752. A. 130.
Eingetragen für die Firma Aetiengesellschaft Union, vereinigte Zündholz X Wichse⸗ Fabriken, Augsburg, zusolge Anmeldung vom 1. 10. IS4/5. 11. 91 am 8. 3. 95. Geschäftsbetrieb- Fa- brikation und Vertrieb von Zündhölzern, Schuh— wichse, Lederfett, sowie Putzpräparaten aller Art. Waarenverzeichniß: Zündbölzer, Wichse, Lederfett, sowie Putzprärarate aller Art.
Nr. 3753. R. 380.
Eingetragen für die Firma H. Rieck, Friedrichroda, zufolge Anmeldung vom 12. 10. 94/22. 3. 980 am 8. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von chemisch⸗pharma⸗ zeutischen Präparaten und Par⸗= fümerien. Waaren verzeichniß: Chemisch⸗vharmazeutische Präpa⸗ rate und Parfümerien.
Nr. 3756. C. 232.
Eingetragen für Oscar Conrad, Berlin N., Bad— straße 64, zufolge Anmeldung vom 5. 10. 94 am 8. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ fabrikation. Waarenverzeich⸗ niß: Weiche und harte Petroleumseifen.
Nr. 3 254. Sch. 599. Klasse 26 4.
Bl 00kER
H oOLLAND.
CäGn G0.
P
SGEDrFPo
e EBERKD E,, ee, ] Eingetragen für die Firma Wilhelm Ludwig Schmidt. Berlin XV., Schiff bauerdamm 16, zu⸗
folge Anmeldung vom 26. 11. 4 am S. 3. J5. Geschãftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Klasse d.
Kakao, Chokolade und Kakgoerzeugnissen. Waaren⸗ verzeichniß: Kakao. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 3755. O. E46.
Klasse 32.
Eingetragen für R. Oldenbourg, München, zu—⸗ folge nme lbung vom 5. 10. 94 am 8. 3. 95. Ge⸗ schästsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schreib- heften. Waarenverzeichniß: Schreibbefte.
Nr. 3757. A. 425. Klafse 9a.
Eingetragen für die Firma Actiengesellschaft H. F. Eckert. Berlin O, zufolge Anmeldung vom 15. II. 94 / 30. 12. 86 am 8. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von landwirth⸗ schaftlichen Maschinen und Geräthen, Wagen und von Theilen derselben, sowie Guß fabrikaten, besonders Stahlguß. Wagrenverzeichniß: Gußfabrikate genannt Eckert Stahl. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 3758. E. 179.
Eingetragen für die Firma Eichenberg E Co., Dam burg, zufolge Anmeldung vom 12. 10. 949. 12. 93 am 8. 3. 95. Geschäftebetrieb:
Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Baumwollsamen Kuchen und Baumwollsamen⸗Mehl, Erd⸗ nuß⸗Kuchen und Erdnuß⸗ kuchen⸗Mehl, Reismehl, Reisfuttermebl, Baumwollsamen⸗Oel, Zement.
Nr. 32759. O. 168. Klasse 9a.
Eingetragen für die Firma Oesterreichisch⸗ * Aipine Moutangesell⸗ RS schaft, Wien; Vertr.: . * Friedrich Emil Bär⸗ winkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 25. 10. 94 / 3. 7. 85 am 8. 3. 95. Geschäfsbetrieb: Erzeugung von
Eisen und verschiedenen Arten von Stahl und Stahl⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Die auf dem Werke Kleinreifling in Oberösterreich zur Erzeugung ge— langenden Artikel, nämlich Mittel und Fein⸗Streck⸗ eisen und Frischstahl in rohem und gegerbtem Zu⸗— stande.
Nr. 3760. H. 100.
Eingetragen für die Firma Heyl's chemisch⸗ technisches Laborato⸗ rium G. Moderow, Berlin, Eisenbahnstr. 4, zufolge Anmeldung vom 10. 94 am 8. 3. 95 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farben und Klebstoffen. Waarenverzeichniß: Tusch⸗ farben, Leim und Gummiarabieum. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 3761. M. 393.
Klasse 26 c.
Klasse 13.
—— — —
Klasse 26 c.
Eingetragen für die Firma Müller Weichsel Nachf., Magdeburg Sudenburg. zufolge Anmeldung vom 1. 11. 94 am 8. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Zichorien und anderen Kaffee Surro— gaten. Waarenverzeichniß: Kaffee⸗Surrogat.
Nr. 2762. M. 384. Klasse 3 d.
Eingetragen für die Firma Meder C Thiele, Berlin, Jerujalemerstr. 66, zufolge Anmeldung vom 29. 10. 94 am 8. 3. 95. Ge⸗
schãfts betrieb: 1 und
erkauf nachbe⸗ nannter Artikel. . Waarenverzeichniß: Taschentücher, konfektionierte Bade ⸗Artikel und Schürzen, Damen und Kinder⸗ wãsche, konfektionierte Weißwaaren.
—
meldung vom J7. 10. 33,12. 7*
Nr. 3765. M. E12.
.
Nr. 2763. M. 339. Eingetragen für die Firma Lars Mont sn, Stockholm Schweden); Vertr.; Rickard üders, Görlitz, zufolge An⸗
klasse 6.
93 am 8. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fahrikation und Ver⸗ trieb von Milchessig. Waarenverzeichaiß: Milch- essig lein chemisches Fabrikat). Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. ;
Nr. 3764. O. 84. Klasse 2. Eingetragen für die Firma Ober haeusßer
C Landauer, Würzburg, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94/24. 2. 93 am 8. 3. 95.
Geschäftsbetrieb Fabrikation und Versand
von Pfarrer Seb. Kneipp's Heilmittel Spezialitãten. Waarenperzeichniß: Pfarrer
Et Fri Heilmittel, Spezialitäten und Toiletten⸗ artikel.
Klasse 34.
Eingetragen für die Firma Meyer E Stümges, Rheydt⸗ Geneiken, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 9429. 7. 93 am 8. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von sch und Toilette Seifen. Waarenver⸗ zeichniß: Palmkernseife.
Nr. 2 766. M. 594.
Eingetragen für die k
annheim, zufolge An— meldung vom 11.1. 95 29. 6. S0 am T7. 3. 96. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ trieb von Hopfen.
Waarenverzeichniß:
Hopfen.
Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei- gefügt.
Nr. 3767. L. 451. Eingetragen für die Firma Eugen Lempypenan, Stutt⸗ gart, zufolge Anmeldung vom 14. 11. 9414. 11. S6 am 8. 3. 95. Geschäftsbe⸗ trieb: Fabrikation und Vertrieb von Briefum⸗ schlägen, apierausstat⸗; tungen und Papierwaaren.
Waarenverzeichniß: Briespapiere, Briefumschläge und Pavier⸗Aus⸗ stattungen.
Nr. 3768. R. 495.
Klasse 260.
Eingetragen für die Firma vom Rath Bredt, Köln, zufolge Anmeldung vom 14. 11. 94 am 8. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zucker. Waarenverzeichniß: Zucker aller Art.
Nr. 3769. W. 393.
Eingetragen für die Firma Woelfert C Heinrich, Stettin, zufolge Anmeldung vom 5. 11. 9419. 9. 91 am 8. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Kitt! und Farbenfabrik. Waarenverzeichniß: Kitte und Farben.
Nr. 3770. Sch. 130.
Eingetragen für die Firma F. F. Schaefer, Weißenfels a. S. zufolge Anmeldung dom 1. 10. 94 / 23. 10. 93 am 8. 3. 985. Geschäfts betrieb: Fabri⸗ kation von Seifen. Waarenverzeichniß: Seifen.
Nr. 2771. F. 23. glasse 9b. Eingetragen für die Firma
Inl. Ed. Freytag Carl's
Sohn, Schwelm, zufolge An⸗
meldung vom S8. 10. 94.
13. 11. 93 am 8. 3. 95. Ge-
schäftsbetrieb: Herstellung und
Vertrieb von Eisen⸗, Stahl. und Messingwaaren.
Waarenverzeichniß:. Werkzeuge und Werkzeugmaschinen
für Schreiner, Zimmerleute, Maurer, Schmiede,
Schuster, Sattler, Küfer, Klempner, Werkzeuge und
Geräthe für Land⸗ und Forstwirthschaft, Bergbau,
Garten. und Plantagenbau (Hauer, Plantagen⸗
messer, Sägen. Messerschmiedewaaren (Messer,
Scheren und Waffen aller Art), Bau, und Möbel
beschläge, wie Gehänge, Schlösser, Riegel, Griffe
u. s. w., Messingwaaren (Schrauben, Nägel), Draht⸗
waaren, Ketten, Reit. und Fahrgeschirre, Stahl,
Gisen., Meffing und Kupferdraht.
Rer. 2772. 3. 102. Eingetragen für die Firma Zander C Palm, Berlin 8S0., Waldemar⸗
. 27, zufolge geb vom
7. 11. 94 am 8. 3. 95
Freiritt: abril und Ver 423
Nähmaschinennadeln. Waarenverzeich-; niß: Nähmaschinen˖ Nadeln
LE C. APIAEij
Bs bur
POUR CHEVA LX
Eingetragen für die Firaa Socisté Fran gaise d alimentation animale, uh. Dansaert . Loewenstein. Pariß u. Wan Vertr.: Arthur Gersoen u, Gustav Sachse, Berl Friedrichstr. A353, zufolge Anmeldung vom 28. 11.4. am 8. 3. 95. Geschäftsbetrieb: ö vn Futtermitteln für Vieh. Waarenverzeichniß: Kon, densiertes Pferde oder Viehfutter in Form don Biẽquits.
Nr. 3774. N. 63.
Klasse 26 c. Eingetragen für die Firma J. rere m L. *. Berlin W., Teipziger⸗ straße X, zufolge Anmeldung vam 29. 10. 9423. 1. 78 am 8. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Verkauf von In⸗ dischen . Chinesischen⸗, Ceylon u. Karawanen⸗Thees. Waarenverzeich . niß: Indische⸗, Chinesische⸗ , Ceylon ; und Karawanen⸗Thees. 4
ar. ams. R. is. RXD
Eingetragen für die Firma Francis Newton 4 Sons, Sheffield; Vertr.: Dr. Martin Druckz Leipzig, zufolge Anmeldung vom 13. 19. 94/23. 3 5 am 8. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Va— trieb von Metallwaaren. Waarenverzeichniß: Suh Messerschmiedswaaren, Schneidewerkzeuge, landdinh⸗ schaftliche Werkzeuge, Werkzeuge für Tischler, feln, Ambosse, Schlösser, Hobel, Bohrer. Nr. 3776. W. 276.
Klasse de.
Eingetragen für die Firma Wehr * Sattingen Herborn, zufolge Anmeldung vom 106 10. 16. 11. 37 am 8. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikat von Teigwaaren und Verkauf von Gries. Waaten verzeichniß: Teigwaaren und Gries.
Nr. 3777. F. 427. Eingetragen für die Firma Jul. Ed. Freytag Carl's Sohn, Schwelm, zufolge Anmeldung vom 8. 10. 94/13. 11. 93 am 8. 3. 965. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eisen., Stahl⸗ und Messingwaaren. Waarenverzeichniß: Werkzeuge und Werk seugmaschinen für. ( Schreiner, Zimmerleute, Maurer, Schmiede, Schulz Sattler, Kllfer, Klempner, Werkzeuge und Gerätke für Land und Forstwirthschaft, Bergbau, (Wrten und Plantagenbau, Hauer. Plantagenmesser, Sägen, Messerschmiedewaaren, Messer, Scheren, Waßen Bau und Möbelbeschläge, wie Gehänge, Schlosser, Riegel, Messingwaaren (Schrauben, Nägeh, Drabt⸗ waaren, Ketten, Reit! und Fahrgeschirre, Stall. Eisen⸗, Messing⸗ und Kupferdraht. Nr. 779. S. 97. Klasse 26
Klasse 9b.
i mn
Gesetzlich geschützt. — **
Kkaffẽẽ -s senz?. - * cafe ns zie
and gesagt eine Kleine Zugabe. isi Theelsde] voll Ce e H— 2. * *.
base daakelbraude Farbe. ie ehr ded Cal war w —
Bei Aaweundung der Essen verwinderi aan die eenadlicher –r
Rirrnegen de o darker reiner Kader chhe d= Wohlg— -. . .
lerer, a e dee, de- dei. = ee iner ea nrbatta- Rate re, . —— 2
*
ou oackote aud as cmem Mies dockeas or
R Eingetragen für die Firma Mathias Olzen
Inh. Ph. Schmahl, Bingen a. Rhe, zufelge Mn
meldung vom 3. 5. 9 am 8. 3. ß. Geschäss
betrieb? Kaffee. Essenz⸗ Fabrik. Waarenverzeichniß:
Kaffee⸗Essenz in Packeten. . A.
narisbrunnen vorm. Georg Apollinarisbrunnen b. Ahrweiler, zufolge
vom 1. 10. 54 am 3. 3. 95. Geschä
Rr. 37s. S. n. glafe 5.
und Verkauf von Mineralwasser Waaren⸗ Mineralwasser.
zn. Flasse O b. Eingetr 9 ö 63
3 3. 95. Geschãftabetrieb⸗ i. g und Vertrieß von Siahl. Messer= ir earn und Werfzeugen. Waaren⸗ a, n. Messerschmiedearbeiten, Stahl, Schneide uge, Feilen. Sägen, Sprungfedern, Hämmer, menge är Tischler,. Zimmerhzute, Bildhauer, Hieure, Schmiede, Sattler und Riemer, sowie für Hartenbau und Landwirthꝛschaft.
Klasse 9 a.
lert u. ö * Berlin W., YMotheenstr. 32. zu folge nmel dung vom 3 5. 10. 945. 4. 86
8. 3. 35. Ge⸗ . — sbäftebetrieb: Herstellung und Vertrieb von Arma— ren und Lagermetall. Waarenverzeichniß: Babbitt⸗ Netall Barren. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ zung beigefügt.
zr. 8782. W. 209.
Klasse 2 d.
Cingetragen für die Firma J. G. Weinert jünr. Söhne, Lauban, zufolge Anmeldung vom 10. 94/14. 8. 76 am 8. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von rein leinenen Taschentüchern. aarenverzeichniß: Rein leinene Taschentücher.
Rr. 3783. W. 210. Klasse 2 d.
Eingetragen für die Firma J. G. Weinert ijunr. Söhne, Lauban, zufolge Anmeldung vom 4. 10. 94 / lt. 8. 76 am 8. 53. 95. Geschäftebetrieb: Fabri⸗ ation von rein leinenen Taschentüchern. Waaren— detzeichniß: Rein leinene Taschentücher. Ar. 3784. D. 263.
Eingetragen für die Firma John De⸗ hrance C Co., London; Vertr.: CG. ehlert u. G. Loubier,
erlin, Dorotheen⸗ sttaße 32, zufolge Anmeldung vom 18. 109. 94/5. 4. 86 am 8. 3. 95. Ge— schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Arma—⸗ turen und Lagermefall. Waarenverzeichniß: Babbitt⸗ mr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung
gefügt. ⸗
Nr. 3785. H. 393.
Klasse 9 a.
e r getragen für die Firma 2A. Hodurek, iunlbg zufolge Anmeldung vom 4. 10. 94 am 55. 95. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver— . nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: ederfett, Mottentod, Blasebälge für Mortein (eine ssektenhulver vezialitäth, Gum miarabicum (flüssig) kemsenöl, schwarze und farbige Tinten, Radixi Dertilgungsnnttel für Ratten und Mäuse), Haaröl, 8 chwärze, Metallputzpomade, Waschkrystall, eiseniwaschpulver, Ultramarin, Kaiserblau, Näh⸗ maschinensl, Inseftenpulver, Watte, Korken, tempelfarbe.
Nr. 788. B. 682.
vdingetr gen für die Firma aenrmeiften C Co., Karls⸗ ea a. d. Weser, zufolge An⸗ mebdung vem J5. Jo. 4st. 5. 18 * 8. 3. 95. BGeschãftsbetrieb: nuch. und Schupftabackfabrif. e m eins; Rhuch⸗ und ff nupftaback. Der Anmeldung eine Beschreibung beigefügt.
Klasse 28.
*
Ar. 32786. Sch. 5 40. Klasse 42.
Eingetragen für die Firma Gustav Schaar, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 3. 11. 94119. 3. s37 am 8. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nach⸗ benannter Waaren nach überseeischen Ländern. Waarenverzeichniß: Stahl und Eisen in rohem und verarbeitetem Zustande, Zündhölzer, Metallknöpfe, Farben, Glas, Glaewaaren, Wollen, und Baum⸗ wollengarn, Wollen⸗ und Baum wollenwaaren, Lichte, Seise, Wurmkuchen, Maschinen, Maschinentheile, Galanterie⸗ und Kurzwaaren.
Nr. 3787. Sch. 70.
RAiasse 34.
Eingetragen für die Firma Schlesinger E Co., Harburg a. E. zufolge Anmeldung vom J. 10. 94/9. 3. 94. am 8. 5. 95. 3e ha den . Schmirgelwerk und
abrik von Schleifmitteln. Waarenverzeichniß:
chmirgel-, Feuerstein⸗, Flint⸗ und Glas⸗Leinen und Papier. Nr. 3789. H. 401.
Eingetragen für die Firma A. Hodurek, Ratibor, zufolge Anmeldung vom 6. 19. 34/12. 6. 94 am 8. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß : Insekten⸗ pulverspezialität (genannt Mortein), Glanzstärke, Kohlenanzünder, Putzpulver Nr. 3790. M. 31.
Klasse 14.
Eingetragen für die Gebr. Müller, DOeth⸗ lingen u. Teck, Württ., zufolge Anmeldung vom 1. 16. 94127. 8. 94 am 8. 3. 95. Geschästsbetrieb: Fabrikation von Garnen. Waarenverzeichniß: Wol⸗ lene Kamm⸗ und Stieich⸗ garne.
Nr. 3791. A. 275.
Eingetragen für die irma Albert Asch, Berlin, zufolge Anmel⸗ dung vom 4. 10. 94 5. 1 8d dam 8. 3 85. Geschäftsbetrieb: Leder⸗ fabrikation (Gerberei und Zurichterei⸗. Waaren⸗ verzeichniß: Gegerbtes, sowie zugerichtetes Leder für die Schuhfabrikation, sowie für einzelne Schuh⸗ theile. Nr. 32792. A. 384. Eingetragen für die Firma Aktien⸗ gesellschaft U“ipfhn, vereinigte Zünd- holz . Wichse⸗ Fabriken, Augs⸗ burg, zufolge An⸗ meldung vom 5. 11. 84 am 8 353. 55. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schuh⸗ wichse. Waaren⸗ verzeichniß: Schuh⸗ wichse.
Uebertragung.
Nr. 967 Kl. 96., eingetragen am 8. Dezember 1894 für die Firma Wilh. Hartmann K Co. in Fulda, auf die Fuldaer Maschinen⸗ und Werk⸗ zeug⸗Fabrik Wilh. Hartmann in Fulda. Löschungen.
Am 14. März 1895. Das unter Nr. 784 der Zeichenrolle für die Firma B. Kasprowiez in Gnesen eingetragene Waarenzeichen (Nalewfa..
Am 14. März 1895. Das unter Nr. 823 der Zeichenrolle für die Firma B. Kasprowiez in Gnesen eingetragene Waarenzeichen (Alembikowa).
Berlin, den 19. März 1895.
Kaiserliches Patentamt. v. Koenen.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden n
Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels ˖ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends die letzteren monatlich.
76247]
Comp. zu Arnftadt verzeichnet steht7 eingetragen worden:
unter Inhaber: ᷣ 5) den 14. März 1895. Der jetzige Inhaber der Firing, Kaufmann Emil Schmidt zu Arnstadt, hat das Geschäft auf die Zeit vom 14. März 1895 bis 14. Marz 1804 an den Kaufmann Karl Friedrich Louis Haase aus Erfurt, jetzt hier, verpachtet und dem letzteren für diese Zeit den ausschließlichen Ge⸗ brauch der Firma überlassen. Eingetragen auf Grund der Anmeldung und der erichtlichen Verfügung von heute, Bl. 24 der Spezial- irmenakten. ; Arustadt, den 14. März 1895. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. L. Wachsmann. ; ö ; I 6 284 Arnswalde. Firmenregister: Zufolge Verfügung vom 14. März 1895 ist heute folgende Eintragung
Arnswalde, Niederlassunggort: Aruswalde, Firma: Gustav Krause. ; Arnswalde, den 15. März 1895. Königliches Amtsgericht. ; 76283) Aurich. In dem hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 156 zu der Firma E. Findorff in Aurich eingetragen: ĩ Das Handelsgeschäft ist von der seitherigen In⸗ haberin Carla Elise Findorff, jetzt verehelichten Gudenrath in Lüneburg, dem Kaufmann August Findorff in Aurich übertragen und wird von diesem unter der bisherigen Firma weitergeführt. Aurich, den 14. März 1895. Königliches Amtsgericht.
726113 Karmen. Unter Nr. 418 des Gesellschafts— registers wurde heute zu der Firma Gebr. Roth schild . Cie folgender Vermerk eingetragen:
Laut Mittheilung des Königlichen Amtsgerichts zu Berlin ist die dortige Zweigniederlassung bereits im Jahre 1885 aufgegeben und im Gesellschafts« register des Königlichen Amtsgerichts zu Berlin am 13. Januar 1886 gelöscht.
Barmen, den 8. März 1895.
Königliches Amtsgericht. J.
76114 KRarmen. Unter Nr. 1750 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma H. C. Stein⸗ hoff vermerkt, daß die Handelsgesellschaft durch den Tod des Heinrich Carl Steinhoff aufgelöst ist und das Handelsgeschäft von dem anderen Theilhaber, Färbereibesitzer Heinrich Friedrichs, unter der Firma Heinr. Friedrichs fortgesetzt wird.
Sodann wurde unter Nr. 3365 des Firmenregisters eingetragen die Firma Heinr. Friedrichs und als deren Inhaber der Färbereibesitzer Heinrich Friedrichs hierselbst.
Barmen, den 11. März 1895.
Königliches Amtsgericht. J.
76115 KEarmen. Unter Nr. 475 des Gesellschafts—⸗ registers wurde heute zu der Firma Barmer Stadt ⸗Theater⸗Uttien⸗Gesellschaft folgender Vermerk eingetragen:
An Stelle des Justiz⸗Raths Braun ist der Fabrikant Dr. Albert Haarhaus zu Barmen durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 8. März 18965 in den Vorstand gewählt.
Barmen, den 12. März 1893.
Königliches Amtsgericht. J.
762388 KRarmen. Unter Nr. 2841 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Otto Schorre vermerkt, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Dro— gist Wilbelm Utendoerfer zu Barmen übergegangen sst, welcher dasselbe unter der Firma Otto Schorre Nachfolger Inhaber W. Utendoerfer fortsetzt.
Sodann wurde unter Nr. 3366 desselben Registers eingetragen die Firma Otto Schorre Nachfolger Inhaber W. Utendoerfer und als deren Inhaber der Drogist Wilhelm Utendoerfer hierselbst.
Barmen, den 12. März 1895.
Königliches Amtsgericht. I.
762387 KRarmen. Unter Nr. 1725 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma Kreienberg Kruse vermerkt, daß die Gesellschaft durch gegen— seitige Uebereinkunft aufgelöst ist, und daß der Kauf⸗ mann Adolph Kreienberg das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fortsetzt. .
Sodann wurde unter Nr. 3367 des Firmenregisters eingetragen die Firma Kreienberg ( Kruse und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Kreienberg hierselbst.
Barmen, den 13. März 18935.
Königliches Amtsgericht. JI.
762809 Karmen. Unter Nr. 1790 des Gesellschafts« registers wurde heute eingetragen die Firma SH. S. Alezander C Cie und als deren Theilhaber die Kaufleute Henry Sewell Alexander zu London, Nr. 38 Miming Lane, und August Emil Dülfer in Barmen.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1893 begonnen, und ist der Sitz derselben am 1. März 1895 von Köln nach Barmen verlegt.
Barmen, den 13. März 1895.
Königliches Amtsgericht. J. Rexrlebursg. andelsregister 76292] des Königlichen Amtsgerichts zu Berleburg.
Die unter Nr. 2 des Gesellschaftsregisters ein getragene Firma Wittwe Michel Levi zu Erndte⸗ brück ist aufgelöst und die Firma gelöscht am 13. März 1895.
KRerleburg. Sandelsregister 76291 des Königlichen Amtsgerichts zu Berleburg. Die unter Nr. 18 des Firmenregisters eingetragene Firma Wittwe Michel Levi (Firmeninhaber die ittwe Michel Levi zu Erndtebrück) ist gelöscht am 13. März 1895.
Berleburz. Handelsregister 76293
Arnstadt. Bekanntmachung. 75949 Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. TXVII!
Seste 8I1, woselbst die Firma J. J. Gottholdt !
des Königlichen , u Berleburg. Die dem Herz Levi zu Erndtebrück für die Firma Wittwe Michel Levi zu Erndtebrück ertheilte,
bewirkt: Nr. 156. Kaufmann Gustav Krause zu
5
unter Nr. 5 des Prokurenregisters eingetragene, Pro⸗
kura ift am. 13. März 1895 gelöscht.
Rerleburg. Handelsregister I641i 1] des Königlichen Amtsgerichts zu Berleburg
In das Firmenregister ist am 13. März 1895 Fol- gendes eingetragen: .
Nr. TI bei der Firma Herz Levi in Fol. 6⸗
Die Firma ist durch gerichtlichen Vertrag der Erben des verstorbenen Firmeninhabers vom 15. Ja- nuar 1895 mit Aktivis und Passivis auf den Kauf- mann Abraham Michel Levi zu Erndtebrück über- gegangen; ;
b. Nr. 42. Kol. 2 (Inhaber): der Kaufmann Abrabam Michel Levi zu Erndtebrück.
Kol. 3 (Ort): Erndtebrück.
Kol. 4 (Firma): Herz Levi.
G exrlin. HSHandelsregister 766091 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 14. März 1895 sind am 15. März 1895 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser De ell lier fle, ist unter Nr. 11 548, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Berlin · Suckenwalder⸗Wollwaaren fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Wilhelm Müller mit dem Sitze zu Berlin und Zveigniederlassung zu Luckenwalde vermerkt steht, ein getragen;
In der Generalversammlung vom 25. Februar 1895 ist nach näherer Maßgabe des Protokolls dieser Versammlung, welches sich in dem Beilagebande Nr. 773 zum Gesellschaftsregister Volumen II Seite 353 u. flgde. befindet, 5 21 Ziffer 9 und § 37 Ziffer 2c. des Statuts geändert, 21 Ziffer 11 und § 39 des Statuts gestrichen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen.
Spalte 1. Laufende Nummer:
15 299.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Carolinenhof⸗ Terrain C Bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:
Berlin.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 26. Februar 1895 und befindet sich in Ausfertigung Blatt 4 u. flgde. der Beilageakten.
Zweck der Gesellschaft ist, in erster Reihe Grund⸗ stücke in der Schmöckwitzer Feldmark, in zweiter Reihe solche auch anderweit zu erwerben und un⸗ bebaut oder bebaut, in Parzellen oder im ganzen wieder zu veräußern.
Das Stammkapital beträgt 200 000 M½ und wird durch die Gesellschafter als Stammeinlage aufge⸗ .
Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer, welche den Titel Direktoren führen, vertreten.
Alleiniger Geschäftsführer ist der Banquier Albert Schappach zu Berlin. ⸗
Derselbe ist berechtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten und namens derselben selbständig allein zu zeichnen.
Die Zeichnung der Firma erfolgt in diesem Falle in der Art, daß unter der Firma der Gesellschaft die Namensunterschrist des Geschäftsführers beizu⸗ setzen ist.
Der Geschäftsführer wird vertreten:
a. entweder durch zwei stellvertretende Geschäfts⸗
führer oder
b. durch einen stellvertretenden Geschäftsführer
und einen Prokuristen oder endlich
C. durch zwei Prokuristen, und erfolgt in diesen Fällen., auch die Zeichnung der Firma der Gesellschaft analog durch Beifügung der entsprechenden beiden Namensunterschriften unter der Firma.
Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind nur zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt, und zeichnen die⸗ selben die Firma ebenfalls in der Art, daß unter der Firma der Gesellschaft die Namensunterschrift zweier Geschäftsführer beizufügen ist.
Jeder Geschäftsführer kann in diesem Falle duich einen Stellvertreter oder Prokuristen vertreten und die Firma entsprechend gültig gezeichnet werden.
Alle Willenserklärungen, Urkunden und Bekannt- machungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie in einer der vorstehend angeführten Weisen ge— zeichnet sind. ö
Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft sind im Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu erlassen.
Die Einberufung von Versammlungen der Gesell⸗ schafter erfolgt durch den Geschäftsführer mittels eingeschriebener Briefe. Sie ist mit einer Frist von mindestens einer Woche zu bewirken.
Auch kann die Berufung der Versammlung durch den Deutschen Reichs-Anzeiger mit der Frist von mindestens einer Woche, wobei der Tag des die Bekanntmachung enthaltenden Blatts und der Tag der Versammlung nicht mitgerechnet werden, erfolgen, und ersetzt dies den Nachweis der Bekannt- machung. .
66. Geschäftslokal befindet sich Markgrafenstraße Nr. 48. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nr.: ,
Spalte 2: Firma der Gesellschaft:
Berliner Naturheilanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:
erlin.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ö.
Der Schelte ktevertrag datiert vom 4. Februar 1895 und befindet sich in Ausfertigung Seite 25 u. flgde. der Beilageakten. .
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Naturheilanstalt zu Berlin, und zwar unter Fort- führung der zu Berlin auf dem Grundstück Sebastian straße Nr. 27/28 bestehenden, bisher von der Ber- liner Naturheilanstalt, Kom manditgesellschaft Kron⸗ berg C Co. betriebenen Anstalt.
Bas Stammkapital beträgt 29 400 6
Die Gesellschaft übernimmt das Inventar der früheren Kommanditgesellschaft Kronberg & Go., bestehend in Möbeln, Betten, Bade Utensilien. Dampfmaschinen und sonstigem Zubehör. Die Ver- gütung hierfür ist auf 29 400 , etc e, worden.
66 Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten.