1895 / 68 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

12 Uhr, von dem Könlg Imtsg Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaujm Brinckmeyer hier, Magdeburgerstraße Nr. 14. Glãubigerversammlung am 10. 1b . 105 Uhr. Offener A 6.

. ö. 33 . zum 27. nmeldefrist bis April 1895. Erste Gläubigerversammlun 683 k

n am . 49 * 10 Uhr. N. 195. .

. ö 3. zj x 2. . 6 5 . ; . Das Konkursverfahren 3 das Vermögen des Restaurateurs Karl Christian Boneberg in . 226 . 2 Abhaltung des ußtermin ; Rotenhurg a. F. ö. . März B95. Burgstädt, * ng fre , 2 ; J Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. III. 6, .

Bekannt gemacht: 76269] Konkursverfahren. L. 8. S S Ueber das Vermögen des Kleinhäundlers Clemens ö . . Theisen in Ofterath ist heute Vormittag 107 Uhr [T6261] Konkursverfahren. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rechtsanwalt Dr. juris Schnitzler in Krefeld. Die Gutsbesitzers Friedrich August Donner in Frist zur Anmeldung der Forderungen endigt am Klausnitz wird nach erfolgter Abhaltung des 1. Mai 1395. Erste Glaͤubigerversammlung am Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 10. April 1895, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ Burgstädt, den 16. März 1895. fungstermin am 15. Mai 1895, Vormittags Königliches Amtsgericht 19 Uhr. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeige Ebert. frist bis zum 10. April 1895. Bekannt gemacht: Uerdingen, 15. März 1895. Sekr. Schmalfuß, G. S. Königliches Amtsgericht. ;

n, , n, , nr , n, eden, . . Berpflichtung auferlegt, von ihrem Nr. 14 245. Ueber . der minder⸗ a . wer Sache und von den Forderungen, für jährigen Kinder der Franz Dochnahl Wittwe . etwa aus dieser Sache abgesonderte Befrie in Mannheim, nämlich Magdalena, Helena, vel ; An spruch nehmen. dem Verwalter bis läng. Katharina und Franz Dochnahl, vertreten durch digun l enctef, den 16. April 1895 ein ihre Mutter als gesetzliche Vormünderin, ist heute, Anzeige zu machen. Die Konkurs⸗ Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet müffen unter Angahe des Betrages der worden. Zum Konkursverwalter ist ernannt Kauf⸗ sowie des beanspruchten Vorrechts und mann Friedrich Bühler hier. Konkursforderungen

ö. . = . . . ; ;. . 76331) J treffenden Fol. 16 des Genossenschaftzregisters ist Gegenstand des ehmens: . Bekanntmachlug.! heulte eingekragen worden, daß die Herren Felix 1). Bęschaff ung der M Darlehn an die Mitglieder 3. Kröber 23 ermann Seidel 3 dem Jer erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher ausgeschieden Und die Herren Heinrich Lintzmeyer in Garantie; ; . Leipzig⸗Anger und . ige mn 2 Leipzig⸗ 26 Annahme und Verzinsung von müßig liegenden olkmarsdorf in denselben eingetreten sind. Geldern. 29 . 15. dr, 41 Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma ; erg gn hn, Amtsgericht. Abtheilung Ib. der Genossenschaft, gezeichnet durch den Vereins- Prũ ; ? 1 ö Steinberger. vorstcher und ein anderes Vorstande mitglied, in der 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, iedn ern 1 J ; Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins, straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32. 254 ñ̃ 3 der etwaigen Beweisstücke gemäß sind bis zum 23. April 1855 bei dem Gerichte an- 8⸗

orderung

Das erfte Geschäftsjahr läuft vom 24. Februar Berlin, den 16. März 1895. er I Konkurs- Srdnung entweder schrift⸗ zumelden. Zur Beschlußfassung über bis 31. Denember Ls , T ö ma ss Gerichtescht iber. ecken eniglichen Amt gerichte atitt cin, es befinititen n nn, berni H ,,

Der Vorftand besteht aus den Herren Julius des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 8 . cht oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Grzeschik, Jacob Gierlotka, Andreas. Zogala, ; mch werben. Zur Anmeldung der , ,, Johann Hierlotka, Paul Zogalla und Josef Magier, argen e, die' grist bis zum Sandtag. den Säcgenstämse ft, cuf Ziensztag, den ' Tipril , ark 1866 einschtkeßlich estgesetzt Rr rü, ze gs, Vormittags 2 Uhr, sorzi. zut Drühung Vereinsvorsteher Julius Grzeschik und ein anderes Stankewitz aus Braunsberg ist am 15. sung lermin findet am Dienstag, den 2. Mai der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den Vorstandsmitglied. h . 1895, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren erisßf an 1855, Vormittags 9 Uhr, wie alle oben er /! 7. Mai 1895, Vormittags 9 Uhr, bor dem

Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. März 15995 Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Mehl waͤhnten Termine, im Sitzungssaale des Königlichen Gr. Amtsgerichte Abth. 3, III. Stock, Zimmer Nr. 18, am 15. März 1856. , . haufen in Braungherg ernannt. Konkursforderunn regerichts dahier, n. ar wt. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur

Die Cinftcht der Liste dez Hönofsen ist hend sind bis: zum 15e s beit denn ä dhe ann. ELrhing, den 3. Mär; Wh. Konkursmasse gehärige Sache in Besitz haben oder zur der Dienststunden Jedem gestattet. (VIII. 38/2.) melden. Zur Beschlußefaffung über die Wahl eue Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nicolai, den 14. März 1895. k

anderen Verwalters, sowie über die Beste Der Kgl. Sekretär: Högn. Königliches Amtsgericht. keln nn J zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5

Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über de J ö. on den Forderungen, Neuhöfer Darlehnskassenverein, n , ,., Saarbrücken. Bekanntmachung. [I6380] !

im § 120 der Konkurssrdnung hezeichneten Gegen, .

; h II 380] stände ist ein Termin auf den 30. März 18585 für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) Zufolge Verfügung vom 11. März 1895 ist bei ũ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs- eingetragen: der unter Fr. 35 des diesseitgen Genossenschafts⸗

Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der ange, nge verwalter bis zum 23. April 1895 Anzeige zu machen. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der registers eingetragenen Genossenschaft „Allgemeiner

meldeten Forderungen ein Termin auf den 2T. Apr a ?

a haft 1895, Bormittags 10 Uhr, im 64m. öfnet. Der Stadtrechner G6. Repp JI. ju Hom. Mannheim, den 16. Mär; 1835. Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Consum⸗Verein zu Gersweiler“ Folgendes ver⸗ Ver Gerichte shre ber werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach- merkt worden:

lokale des unterzeichneten Gerichts, Zimmerer Rr a, wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkurs— . ; des Großherzoglichen Amtsgerichts, III: benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn Die Voll macht der Liqguidatoren ist beendet. 6

Königstein, Taunus.

Heute ist unter Nr. 6 des hiesigen Genossens. registers folgender Eintrag gemacht worden:

Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu

Neuenhain. . Statut vom 31. Januar 1895, bezweckt:

1) die Gewährung von Darlehn an die Ge⸗ nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ betrieb, . ö. 76369

2) . Geldanlage und För- L.idinghausen. In sasezen Genossenschaft· die öffentlichen Belanntmachungen der Genossenschaft register ist bei der unter . ö erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei w, , . elm ! heute Vorstandsmitgliedern, sie werden bekannt gemacht gin Stelle der led Vorstandsmitgliedes ,,, , , , , s e r , ,,. ,, feier, f, Hane I eie Varsindziiicg Gicht schaft, indem deren Firma zwei Vorstandsmitglieder ,,, 15. März 1896.

. i nf e t beisetzen; die Mitglieder des buigliche Aurtsgericht.

1) Reinhard Göbel, Direktor, Heinrich Daum, Renddnt, 3) Johann Butzer, stellvertr. Direktor, 4 Nicolaus Weis, 5) Heinrich Anton Geis, alle zu Neuenhain. ; .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet.

Königstein, den 14. März 1895.

Königliches Amtsgericht. II.

Koppenbrügge. Bekanntmachung, 76332

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu lfdr. Nr. 5 „Molkerei Coppenbrügge e. G. m. u. S.“ in Spalte 4 heute eingetragen:

Für die ausgeschiedenen Mitglieder des Vorstandes Arnold Levy in Koppenbrügge und F. Winkelmann in Bäntorf sind gewählt: Karl Feuerhake in Brullsen und F. Mund in Bäntorf.

Koppenbsügge, den 98. März 1893.5

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

1

76177 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Gerber meisters Juli Nr

(L. S.)

76214 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nikolaus Momper, Zapfer in Oberjeutz bei Diedenhofen, früher Wirth in Montigny bei Metz, wird in Gemäßheit des 5 190 K.-⸗O. eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Diedenhofen, den 15. März 1895.

Kaiserliches Amtsgericht.

d

76202 Konkursverfahren. In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters und Papierhändlers Thomas Gehrke aus Allenstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. April 1895, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. N. 4/9353. IJ. 57. Allenstein, den 19. März 1895. Mrowka,

Neidenburg. Bekanntmachung. 76376 3 n . sibꝛl] Konkursverfahren. licbet das Vermögen des Johannes Sack des weiten von Dannenrod wird heute, am 16. März

Vöß, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren

76191 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Erzgebirgische Molkerei zu Rupyen⸗ , , , . . . ow ka . . wird nach erfolgter Abhaltung des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermins hierdurch . 3. ö Dippoldiswalde, den 15. März 1895. UI6 1835 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 36 e, ,,. über das Vermögen der K

onrad Heddrich II. Wittwe und des Andreas se6209) Konkursverfahren.

Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben ber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über gänzlicher oder theilweiser Zurückerstartung bon Dar⸗ Hardt, Assistent. ; ĩ e,, . dem Besitze der Sache und von den Forderungen zrdnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung Ueber, das Vermögen der r,,

genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher m 13. ̃ .

der unter Rr. 47 des diesseitigen Genossenschafts zum 15. April 1895 Anzeige zu machen. unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen die Richard Richter'schen Minorennen, vertreten durch zu machen. ; . ; d . e

eingetragen worden: ö iwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den 1895, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren

24. Februar

, . , , , m In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon, ernerungen sind bis zum 6. April 1893 bei dem kursmasse gehörige 63. in Besitz haben . ire anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung alm. sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Saarbrücken, den 135. März 18950. . ie eren lied banndeffends de e' Beisttzeern lerfelgt ist. Bei Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts: nichts an den Gemginschuldners zu verabfalen Kd nie Bestellung eines Gläubigergusschusses und, ein- zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon tretenden Falls über die in 8 120 der Konkurs- [76276 Bekanntmachung. lehn sowie bei Quittungen über Einlagen unter . ü ü e rund über bie eingezahlten Geschästsantheile Saarbrücken. Bekanntmachung, 76381] für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrien, der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 8. Richter in Mohrungen, deren Inhaber die Zufolge Verfügung vom 13. März 1896 ist bei gung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter i 13. April 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kaufmannswittwe Anna rer, geb. Schmidt, und oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ ! Ullen d sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich registers eingetragenen Genossenschaft „Arbeiter Branusberg, den 15. März 1895. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige ihren Vormund, den Buchdruckereibesitzer Albert . Eonfum Verein in Jaegersfreude“ Folgendes Königliches Ämtsgericht. Sache in eg haben oder zur Konkursmasse Richter in Mohrungen, sind, ist heute, am 16. März In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und w gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die In der Generalversammlung vom

Hemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch

: eröffnet. Der Kaufmann Hermann Leßhei ier⸗ ie Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der f n

76196 Konkursverfahren. selbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs

76373

Laasphe. In unser Genossenschaftsregister hat

heute bei Konsumverein Banfe, e. G. m. u. S., folgende Eintragung: „Die Genossenschaft ist in Liquidation getreten; diese erfolgt durch den Vorstand“ stattgefunden. Laasphe, den 14. März 1895. Königliches Amtsgericht.

76370 Landau, Pralz. In das Genossenschaftsregister des Kgl. Landgerichts dahier wurde unterm 14 März 1895 eingetragen die unterm 28. Februar 1895 ge⸗ gründete Genossenschaft „Landwirtschaftlicher Konsumverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Rohrbach.

Gegenstand des Unternehmens ist;.

I gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs;

2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse. 4

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ gliedern, die vom Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung derselben vom Präsidenten unterzeichnet. Sie sind in der deutschen landwirthschaftlichen Ge⸗ nossenschaftspresse aufzunehmen.

Die Mitglieder des Vorstands sind:

1) Johann Schaurer, Direktor, 2) Heinrich Schmitt, Rendant, . 3) Friedrich Fischer, Stellvertreter des Direktors, 4) Valentin Wüst, 5 Valentin Fischer V., ] alle in Rohrbach wohnhaft.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Die Willenserklärung und rechtsverbindliche Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vorstandsmit⸗ glieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Vereinsfirma ihre Namensunterschrist beifügen.

Landau i. Pf., den 15. März 1895.

Kgl. Landgerichtsschreiberei. Fat h, Kgl. Sekretär.

Landau, Pralz. Bekanntmachung. I6371] Im Genossenschaftsregister wurde bei der Volks⸗ bank Germersheim, e. G. m. u. H., das an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Stadteinnehmer Greiff neugewählte II. Vorstands⸗ mitglied Anton Phildius, Major a. D. eingetragen. Landau i. Pf., 15. März 1895. Kgl. Landgerichtsschreiberei. Hatzfeld. Kgl. Ober⸗-Sekretär.

76372

Landau, Pral. Im Genossenschaftsregister

wurde bei dem Landwirthschaftlichen Konsum⸗

verein, e. G. m. u. H. mit dem Sitze zu Ilbes⸗

heim, der an Stelle des freiwillig ausgeschiedenen

seitherigen Direktors Johannes Bosch neugewählte

Direktor Georg Erlenwein, Landwirth in Ilbesheim, eingetragen.

Landau i. Pf., den 15. März 1895.

K. Landgerichtsschreiberei. Fath, K. Sekretär.

Lebach. Bekanntmachung. 76374 Consum · Verein „Eintracht“ e. G. m. b. S. zu Schwarzenholz. Zufolge Anmeldung vom 11. März und der Ver⸗ fügung vom 11. März 1895 wurde unter Nr. 25 des Genossenschaftsregisters heute eingetragen In der Generalversammlung vom 3. März 1895 wurden als Vorstandsmitglieder neu gewählt: I) Peter Schneider, Bergmann, als stellvertt Schriftfũhrer, . 2) Johann Frech, Schreiner, als Kassierer, 3) Tonrad Nalbach, Bergmann, als Beisitzer, alle zu Schwarzenholz. Lebach, den 12. März 1895.

; Frye, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

; 76368 Leiprig. Auf dem die Leipziger Genofssen⸗

Ünterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. Neidenburg, den 11. März 1895. Königliches Amtsgericht.

eidenburg. Bekanntmachung. 76375 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 ( Muschaker Darlehnskassen Verein eingetra gene Genossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht) eingetragen worden: Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Ünterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell—⸗ vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehn sowie bei Quittungen Über Einlagen unter 30MM S und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder deffen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Bei⸗ sitzers. Neidenburg, den 11. März 1895.

Königliches Amtsgericht.

Weinberg.

CTeidenburg. Bekanntmachung. 76377 In unser Genossenschaftsregister ist am 12. März 1895 die durch Statut vom 27. Februar 1895 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma „Koslau⸗ Scharnaner Darlehnskassen⸗Verein einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Klein⸗Koslau, Kreis Neidenburg, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver— bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erfor⸗ derlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungsfonds zur Förde— rung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins—⸗ mitglieder aufzubringen.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins— vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem ‚Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu Neuwied bekannt zu machen.

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:

1) Pfarrer Bercio zu Kl.⸗Koslau, zugleich als Vereinsvorsteher,

27) Pfarrer Pasternack zu Scharnau, zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers,

3) Gutsbesitzer Lüdemann zu Kl. Schläfken,

4) Besitzer G. Salewski zu Schönwiese,

5) Besitzer G. Bucholski zu KleSakrau.

Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten . nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter und mindestens zwei . erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 S und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ sitzer, um dieselbe für den Verein rechts verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Bessitzers.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts, Zimmer 3, Jedem ge⸗ stattet.

Neidenburg, den 12. März 1895.

Königliches Amtsgericht.

KRicolai. Bekanntmachung. eingetragen worden: palte 1. Laufende Nr. 24. Spalte 2.

beschränkter Haftpflicht. Spalte 3.

1 76379 In das hiesige Genossenschaftsregister ist Folgendes

e Petrowitzer Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

Sitz der Genossenschaft: Petrowitz. Spalte 4. Das Statut der Genossenschaft datiert

1835 sind an Stelle der bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder Jakob Blank II. und Johann Holzhauser der penstonierte Bergmann Heinrich Schmidt XI, und der Schneider Peter Junk, beide zu Herrensohr, zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden. Saarbrücken, den 13. März 1896. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Hardt, Assistent.

76439 zweibrücken. Es haben sich ) durch Statut vom 18. Februar 1895 mit dem Sitze in Geisel⸗ berg, und 2 durch Statut vom 27. Februar 15955 mit dem Sitze in Großsteinhausen zwei Ge⸗ nossenschaften, je unter der Firma Spar- und Dar⸗ lehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, gebildet. Gegenstand des Unternehmens bei beiden ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehenskassengeschäfts zum Zwecke: Y der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschaͤfts. und Wirthschaftsbetrieb, B. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der betr. Genossenschaft, ezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und zwar ka der Geiselberger Genossenschaft in der Pfälzi⸗ schen Presse, bei der Großsteinhausener Genossenschaft in der deutschen landwirthschaftlichen Geno senschafts⸗ presse. Die Willenserklärung und Zeichnung für beide Genossenschaften seitens des Vorstandes muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zelchnung geschieht in der Weise, daß Die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Ramenzunterschrift beifügen. Vorstandsmitglieder sind: a. der Geiselberger Genossenschaft: August Müller, Ackerer, Wilhelm Merkel, Lehrer, Daniel Hauck, Ackerer, Valentin Hauck, Bäcker, Johann Rutz, Ackerer, alle in Geiselberg; b. bei der Groß⸗ steinhaufener Genossenschaft: Christian Wick, Ackerer und Adjunkt, Fohann Hübner, Lehrer, Jakob Keßler, Ackerer, Jakoß Bastian, Ackerer, Johann Zwing, Maurer, alle in Großsteinhausen. Die Einsicht der Tiste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Zweibrücken, den 14. März 1895. Kgl. Landgerichtsschreiberei. erck, K. Ober⸗Sekretär.

Konkurse. 76 l94

K. Württ. Amtsgericht Backnang. Konkurseröffnung gegen den Schreiner- und Glasermeister Hermann Fink in Backnang, am 15. März, Nachmittags 6 UÜhr. Konkursverwalter Herr Gerichtsnotar Gimple das. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis 16. April 1895. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am Dienstag, den 23. April 1895, Nachmittags 3 Uhr. . Hilfs⸗Gerichtsschreiber Hummel.

76258 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Erbrichtereibesitzers Hugo Zimmermann zu Jernau, Kreis Leybschütz, ist am I5. März 1895, Nachmittags 45 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann F. Himmel in Bauerwitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. April 1895. Anmeldefrist bis zum 13. April 1395. Erste Gläubigerversammlung 320. März 1895, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 3. Mai E895, Vormittags 10 Uhr. = Bauerwitz, den 15. März 1895. Königliches Amtsgericht.

76207 r, , ..

Ueber das Vermögen des Wirthes Eugen Wagner, Gastwirthschaft zum Schwanen in Ben⸗ feld, wird heute, am 15. März 1895, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts vollzieheramts⸗Kandidat Schwindt in Ben feld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6 April 1895. Prüfungstermin am HE. April 1895, Vormittags A0 Uhvr, hier.

Kaiserliches Amtsgericht Benfeld.

76208 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseyh Salomon hier, Bärwaldstraße 56, in Firma J.

Ueber das Vermögen des Acker⸗ und Gast wirths Franz Schlüter gt. Plaßschmidt Harth ist am 15. März 1835, Nachmittags 6h, Konkurs eröffnet. Verwalter: Konzipient (nl Habighorst zu Büren. Anmeldefrist bis im J58. April 1895. Erste Gläubigerversammlung en R. April E895, Vormittags 10 Uhr, u dem unterzeichneten Gerichte. Allgemeiner Prüsun termin den Z. Mai 1895, Vormittags 0 vor dem unteizeichneten Gerichte. Offener Un mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1895. Büren, den 16. März 1895. Königliches Amtsgericht.

762511 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hans Reutter, Kan manns in Eanuftatt, ist am 16. März 16h Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren gröfnt worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Schm in Cannstatt. Termin zur Anmeldung der Konkm forderungen bis zum 11. April 1895. Wahltermp am 20. April 1895, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. April 1895, Vun mittags 1A Uhr. Offener Arrest mit Anzein pflicht bis zum 13. April 1895. Cannstatt, den 18. März 1895. Weißhardt, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

76200 Konkursverfahren. .

eber das Vermögen des Schmiedes und Spe zereihändlers Gustav Fraungois in Burgaltdor zur Zeit in Güblingen sich aufhaltend, wird heute an 13. März 1895, Vormittags 10 Uhr, das Konkut⸗ verfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Christer Zimmermann zu Dieuze wird zum Konkursverwalln Trnannt. Erste Gläubigerversammlung am 11. Apt 1895, Vormittags 11 Uhr. Ali gemeiner Puy fungstermin am 16. Mai 18935, Vormittag II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 6 zum 15. April 1855. Anmeldefrist bis zum 6. Ni

1855. . Kaiserliches Amtsgericht zu Dieuze.

T7 6201] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Müh lenbesitzet Eugen Encillon in Vergaville wird heute, an I5. März 1895, Vormittags 11 Uhr, das Konkun verfahren eröffnet. Der Versicherungs⸗Agent Cdunm Bauermeister zu Dieuze wird zum Konkurs verwalte ernannt. Erste Glaͤubigerversammlung am 1. Am 1895, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Yi fungstermin am 12. Juni 1895, Vormittag 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht zum J. Mai 1895. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 18

Kaiserliches Amtsgericht Dienze.

76272 Konkursverfahren.

Über das Vermögen des Kaufmanns. Gunftn Thiel zu Dortmund, Ludwigstr. 13, ist henft Vormittags 10,55 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalte ift Rechtsanwalt Stöck zu Dortmund. Ofen Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15 April. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum s. 1895. Erste Gläubigerversammlung den 3. 1895, Vormittags 11 Uhr, aAllgem n Prüfungstermin den 8. Mai 1895, Vor mittags EI Uhr, Zimmer Nr. 39.

Dortmund, den 15. März 1895.

Kautsch, 56

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtẽ. 76192 Bekanntmachung. 21

Das Königlich Bayrische Amtsgericht Erding. auf Antrag der Josepha Müller, ked. groß. Sch waarenhändlerin in Erding unterm Heutigen. mittags Sz Üühr, beschlofsen .Es sei über da 63 mögen der Josepha Müller, led. groß. gs. wanrenhändlerin in Erding der Konkurs Mn 1. öffnen. Als Konkursverwalter ist der Kommisste Joseph Herrmannsdorfer in Erding ernannt. . Beschlußfassung über die Wahl eines ande n . walters, fowie über die Bestellung eines Glan . ausschusses und die in 88 120 und 125 der Reis Ronturs-Ordnung bezeichneten Fragen wird. auf e, m,. den 2. April 1895, Vormu . 9 ühr, dahier anberaumt. Demgemäß wan g 3 onen, welche eine zur Konkurgmasse 6e 2.

ache in Befitz haben oder zur Konkursmasf

schafts⸗ Bäckerei, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Leipzig be⸗

vom 24. Februar 1895.

Salomon hier, Blücherstraße 6, ist heute, Mittags

schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gens

1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗

neisters,

Jestellung eines Gläubigerausschusfes und über die

Fesch n Lib; t tente Mhitlann n, her nnn,

Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ pruch nehmen. dem Konkursverwalter bis zum s April 1895 Anzeige ju machen.

Großherzogliches Amtsgericht zu Homberg.

si6l 76] Konkursverfahren.

lieber das Vermögen des Kurzwaarenhändlers Hermann Jeschanowsky hier, Kantstraße Nr. 11. st am 15. März 1885, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Sekretär a. D. Schroeder hier, Fleischbänkenstraße 20. Anmelde⸗ frist für die Konkursforderungen bis zum 30. April 895. Erste Gläubigerversammlung den 30. März

zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 20. Mai 11895, Vormittags 107 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bit jum 15. April 1895.

Königsberg, den 15. März 1895.

Königliches Amtsgericht. Va. 622] Konkursverfahren. Nr. 3 8. Ueber das Vermögen des Kleiderhäudlers einrich Friedmann, Inhabers der Münchener leiderhalle, in Lahr wurde heute, am 16. März 1895, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Carl Schnitzler in Kahr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frit bis zum 19. April 1895. Wahl des Ver⸗ walter: und Bestellung eines Gläubigerausschusses, wann Beschlußfassung über die im S 120 K.: O. be— äichneten Gegenstände und Prüfungstermin auf . 17. April 1895, Vormittags r. Lahr (Baden), 16. März 1895. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Eggler.

7620 ägl. Württb. Amtsgericht Laupheim. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Marie Rechsteiner, Wittwe des Max Rechsteiner, gew. Maurer⸗ ers, in Unterholzheim, Gemeinde Ober— holzheim, ist heute, am 14. März 1895, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ derwalter: Gerichtsnotar Knodel in Laupheim. Afener Arrest mit Anzeigefrist bis zum S8. April Foz. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner . am 17. April is9gs, Nachm.

r. Den 14. März 1895. Gerichtsschreiber Riedle. ibꝛgg] Bekanntmachun 2 68 . 1 9

Das Kgl. Amtsgericht Lindau hat durch Beschluß gen 14. März 18595, Mittags 12 Uhr, über den h achlaß des Kgl. Ober⸗Expeditors Franz Ditt ö Schlachters den Konkurs eröffnet. Der offene . erlassen mit Anzeigefrist bis Montag, r. pril 1395. Als Konkursverwalter ist aufgestellt ö Gerichtspollsieher Dirr dahier. Zur An⸗ . ung der Konkursforderungen ist Frist bestimmt b n se pri iss, en chli clh, zur. .

ußfassung der Konkursgläubiger über die eventuelle Va Leines anderen Verwalters sowie über etwaige

in S8 126 ff. K.-O. bezeichneten Fragen; fowie zum . Prüfungstermin ist Termin inn war i eg tag, 11. April 1895, Vor⸗ e. . 9 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amts⸗ dindau, 15. März 1895. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Hanauer, Kgl. Sekretär.

Iib27 5) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann

rt der aten eröffnet. Konkursperwalter: Kaufmann ig . in Lübz. Anmeldefrist bis 13. April 2 aste, Gläubigerversammlung Dienstag, . März 1895, Vormittags 11 Uhr, 2 . ei. ee ö in s s. tttag r. ener i ö.

rist bis 25. Mär; 16 f .

z, den 16. Mär; 1895.

forderungen sind bis zum 15. Mai 1895 bei dem r e t. Mohrungen anzumelden. Zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗

LEO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 27. Mai 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte Moh— rungen bestimmt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1895 ist erlassen. Mohrungen, den 16. März 1896.

. Wolff. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

76188 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe von Friedrich Brodt, Anna, geborene Breyesser, früher Hotelbesitzerin in Bingen, dermalen Privatin, in Gau⸗Algesheim wohnhaft, wird heute, am 16. März 1895, Nachmittags 33 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Gemeinde- Einnehmer Friedrich Odernheimer in Ober-Ingelheim wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 8 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 20. März E895, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 30. April 1895, Vormittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaße etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, don dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. April 1895 Anzeige zu machen.

Großherzogliches Amtsgericht zu Ober⸗Ingelheim. (gez) Dr. Müller. Bekannt gemacht:

Der Gerichtsschreiber: F. V.: Jung.

76189 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Pantoffelfabrikant Hermann Bernhard Lehmann in Lunzengu wird heute, am 15. März 1895, Nachm. 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pr, Ernst Rüde in Penig. Konkurs forderungen sind bis jum 5. April 1395 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin EZ. April E895, Vorm. II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April 1895.

Königliches r rr ht Penig.

ot. Veröffentlicht: Akt. Schaarschmidt, st. G.⸗S.

76190 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Toffel in Rhein (in Firma G. Toffel) ist heute, am 13. März 1895, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Hotelier Hermann Becher in Rhein ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. April 1895 bei dem Amtsgericht in Rhein anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 10. April 1895, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 4. Mai 1895, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. April 1895. Rhein, Ostpreußen, den 13. März 1895. Dile ws ki, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

76673] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Anton Fischer, Martha, geb. Biehl, in Noten burg a. F., alleinig: Inhaherin der Firma Auton Fischer Frau dahier, ist heute, am 14. März 1895, Morgens 11 Uhr, der Konkurg eröffnet worden.

zg. Großherzogliches Amtsgericht. aner bes Kum merow, Gerichtsdiätar.

ausschusses und eintretenden Falles über die in S 129 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist Termin auf den 5. April 1895, Vormittags

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Alsfeld, den 13. Mär; 1895.

Großherzogliches Amtsgericht.

w Veröffentlicht: Knierim, Gerichtsschreiber. 76271] Konkursvoerfahren. Kaufmanns Max Schottlaender hier, Beuth⸗ straße 17, welcher daselbst unter der nicht eingetragenen Firma „Gebr. Schottlaender“ ein Handels—⸗ geschäft betrieben hat, ist, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 39. Januar 1895 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

30. Januar 1895 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 13. März 1895.

During, Gexichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. 76279 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Julius Servus hier‚ Friedenstraße 196, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 28. März 1895, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, ie B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 13. März 1895. During, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

76273] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers Gustav Wieland hier, Schönhauser - Allee 119, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 10. April 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue Friedrich- straße 15, Hof, Flügel B., part., Zimmer 2A, anbe⸗ raumt. Berlin, den 14. März 1895.

von Qu ooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.

76203) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Zemmin E Co. hier, Neue Friedrichstr. 39, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Iwangsvergleich Vergleichstermin auf den 9. April Iis9ö5, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. , Hof, Flügel B., part.. Zimmer 27, anberaumt. Berlin, den 15. März 1895.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.

76199) Nonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Bahn hierselbst, Müller⸗ straße, früher 174 jetzt 165 a ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Februar 1895 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 12. Februar 1895 bestaätigt ist, aufge—⸗ hoben worden. Berlin, den 16. März 1895.

Tho mas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.

76180 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Bauer in Breslau, Schmiedebrücke Nr. 4 wohnhaft gewesen, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Breslau, den 8. März 1895.

Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 76181 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Johann Kieffer in Brumath, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. März 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom JI. März 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Brumath, den 16. März 1895.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kommanditgesellschaft: Papierfabrik Harden burg Albert Menzel u. Coe zu Hardenburg ist zur Prüfung der von dem Kaufmann Hugo Ritter, früher Schneider's Nachf., in Zwickau i. S. nach⸗ träglich angemeldeten Forderung ad 419,10 d Termin auf Dienstag, den 16. April 1895, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale des Königlichen Amtsgerichts Dürkheim anberaumt. Dürkheim, 15. März 1895.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Zwick, K. Sekretär.

76252 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verw. Frau Julie Panzerbieter, geb. Bischoff, zu Eisenach wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Eisenach, den 15. März 1895.

Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. IIb.

76257 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Handelsmanns Wilhelm Draffehn aus Wefens-⸗ leben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Erxleben, den 9. März 18965.

Königliches Amtsgericht.

76270 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlofsermeisters Heinrich Hubert Wirtz in Zülpich wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse eingestellt. Euskirchen, den 15. März 1895.

Königliches Amtsgericht.

76255 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Victor Hirschfeld in Lauken ist zur 1 der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 10. April 1895, Bor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Sitzungssaal, anberaumt. Flatow, den 14. März 1895.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Topolewski, Sekretär.

T76218õ1 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Gustav Niecke von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Februar 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben 3. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Glogau, den 15. März 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

76278 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Wilhelm Berthold, Kaufmann in Mörchingen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 6 Großtänchen, den 12. März 1895.

Das Kaiserliche Amtsgericht. ö (gez) Plagge⸗ Veröffentlicht: Kam mes, Amtsgerichts-Sekretär.

76178 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasers Johann Daniel Carl Roß wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Februar 1895 an⸗ N. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ * vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

, . Hamburg, den 15. März 1895. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

76184 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Papierhändlers Carl Weferling in Saunover wird nach Ausführung des bestätigten Zwangs⸗ vergleichs om 8. Februar 1895 hierdurch aufgehoben. Hannover, den 13. März 1895. Königliches Amtsgericht. IV. 72266 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Der Gastwirth Andreas Saugmeister hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗

Kaiserliches Amtsgericht.

Frau Auna Malitzke, geb. Schumann, In⸗ haberin der Firma A. Schumann zu Havelberg