1895 / 69 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

185. 8. Tm. Stuce . 28. Ruff. Bankn. 1324, Bulgar. (1892 Monat —, per Mai 11475 bez, per September

. 5 * ö z gu Bersicherungs · Gesellschaften. Alp. Montan. 6, 10, Tahack⸗Akt. 250 50, Amsterdam hauptet. Gekündigt t. Kündigun is 7757 e ; Nichtamtliche Kurse. Jm ins Dio wende e, iöl 5, Bisch Plätze sy 28, Vond. Wechsel 33,30, ö , geb F. aher fre U . 5 2 EJ 5 2 N 9 ek Fond und Pfandbrief . Dir idende vrosshz i, Cs,. Napolgons 7 Marknoten gmeritanischer 125 132 fre Wagen bez., ver diesen .

ö * . ag deere rl , d geo, Wien, ig? Mär, ö, ( Ger fest jdn, ber 3 do. dq

e, ids, ö, n, ,, n, , g, e, ws, w eres go, e gegen, te, . 2 1 ranjosen 42425, Lombarden 11176, Clbethalbahn nach Qual., Viktoria ⸗Erbsen 145 = 180 „, Futter 9 d . um Rer. G Don p. x 40, Kronen ˖ Anleihe „20, Ung. Kronen- oggenme r. 0 u. per rutts in . ; In, ,,, , ö nleshe Fs z. Markaoten 60.227, . 977, Sa z ö 6

14

. ildesheim da. 1.1 ⸗Gladb. do. 11 do. do. 26 1.4

1.1

1.1

1.4

1

2s. eben Termine flau, Hrekändigt Sa. 4 Mühlh., Ruhr, do , 3 309 ö.. Bankverein 157, 0 Tabackaktien 249,00, Landerbant Kündigungapreis . AM, ver diesen Monat —, . . osener do. II. d . in . . p. hh , 153165 29010. Buschtierader Litt. B. Aktien 550,50, Türk. per April per Mai 16,50 16,35 bez, per Juni 1 9 8 9 . ĩ . r, Barr go, e,. ig 2. . k , bei . n gg , me ber, per 3 ̊ aats * 1 ö Ek do. . wa, , , ,, n. ondon, 18. März. T. B. uß⸗Kurse.) August per September 16,95 bez. 22 Ritten er do ĩ dỹ Den cher phöhgir e r r, Logoff ee, Gagl. 2e Konf. Jod, . TLGüo * Fonsols Hüböl per 195 Eg mit Faß. Termine still. . onig ! ren 1 E ö 2 ö. 7

er din ,

O. 90. Rudolst. Schldsch . ,.

ein. Westf. Hp. . Teltower ier r ; Bern. Kant.⸗Anl. ;

Dtsch. Trnsp. V. 2630 / 9 v. 2400 60 15106 Ital. So R ündi

- ; . ; 8 Rente 881. Lombarden 105, Gek. Ztr. Kündigungspr. M Loko mil Faß

5000-200 rr be. , ö 40½ 1889 Russ. 2. S. 1033, Kv. Tůrten ohne Faß —, per diesen Monat per 39

M00 - 1901102006 kh 5 . 2 o d Tod , zösd 2, Kale Span,. 783, 30 nf 10354, 43, HMM, per Juni 45,7 M, per Juli per September w 2

S0 - 100 io. 40 36 36. g. , Pög unifiz. do. 1043, Sg jo Trib. Anl. I00, 6 o 44353 , per Skttober 44.4 H ö . ; . 8 f Insertionspreis für den Raum einer Aruczeile 30 .

,, sioc. kKas. Mer sos, Sktomnban'k 18. Randa Pari Peltolent. Gäuffiebteh Standard, white per 2 n genen, ben,, n ,, , , , die Konigti li

oh bd ermania, Lebn gb. 20d /ov. SMM c, 11igg; öh, He Veerg neue 204, Rid Cinko erz, 4dν, 10g K mit gas Posten von 100 Itr. Termlne 7. Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung au; . k Cladb. Feuerver 2 gh. 199 chin 19343 nech Hr, So fund. argent. Anl az, d ölg Arg. jest held gt = Eg. Kündigunghpreis M 5. 4 d Anstalten auch die Expedition r Tl des Arutschen Reichs Anzeigers

loö doch Wil H gelber C o cb. söchn , , , 9. JJ , , 2

e 4 ö sc; Unt.. Briech. ler Ank. 3 do. et Hranghöl, zl de, ver Dtteher l, per Node f . 6 d we,

9 Sosb - Ss. -) ,, . i , , Anl. zal. A6 Griech, Sget Ant. 8 Brasil. Sger Ani. Spiritus mit bo 66 Verbrguchgabgabe per 166 = ĩ

hn Obligatioue k t be Kelten hein s Piasgt It, ic sr, g fob = nig Gössl ace ee, ei.

1 Eisen ) —; * 2

Gotthardbahn. 4.10 sioou Soo Fr. I038, 10G Hand 64 6 55833 Neue Mexikaner p. 18393 76, Ang tolier 24 0/0 Agio. Kündigungspreis S Loko ohne 6 52, 9 bez. ü ; i 20 Ab ds Brölthal . Sblig. 4 1.4.10 , . aden een gd, , . . In die Bank flossen 23 000 Pfd. Sterl. Spiritus mit 70 υς Verbrauchsabgabe ver 1001 2 Berlin Mittwo den . 1 ends. Firn ee ien m,, oe, mb io M deb. g cker, Ge, d mr ons Paris, 13. März. (däß. T. SZ) sSchiuß⸗Kurse) 2 Ibo do S is oh w nach rale Gekündig!. 6 69. ; h. ber e 1

. Niederrh. Güt. A. Id op. 00 Yu 50G 5. ö i. ö . Eileen zn enn, en gen, wr fr. Attien e , e, gh, ish, . 3e. he e T, ge re e eg, . e in ö e nen ö ö Bestellungen auf den Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vie

Dividende pre 1803 189 85. 3.⸗T. Stücte zul Oldenb. Verf.. G. 2009 v. S0 M . 141706 ö 7 . . ! - h ilhel 32 ie di Zeit nas Spediteure entgegen. . ĩ 6G 2. ; 19246ß. „4919 Russen 1889 103,00, 3 9 Russen Spir tus mit 50 Je Verbrauchsabgabe per 100 oft⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, 8W. Wilhelmstr. 33, sowie die ungs⸗Spedit tgeg . e , n. 3 6. 1 . . ö. . w , , . hal btb. 4 unif, Egypter 106330, 4064 span, & 100 e 10 00600 nach KRralles. Gekündigi . ö. g e Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes en eren ö 10 nden ih j s kad geg, nnn, Cr eth Häbeeee ächchge; wund des Cen? chrneüesehere für ee Teutsche grch beteggä n Perf e üäcostgebiet g so KJ . , ,. , n ., ö —ᷣ—, . . dos, Huanchgen Akt. 168 00, Wi lr it. ö fester. Gekündigt = 1. . = 0 Loko . Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht. i e, s , G me, fe,, ,, , t hs ete,, ,, nenen, de dnn, , ,,. w . 9 az J)L. . . 37, * X * ö 2 4 ñI0D. 3 ö 2 5 8 * ö. . 16g 9 ö ö ö 3 ; 7 s. * ö 2 9 2 2 1 ne . . ,,, JJ, . , , , / n,, , ,, . i . 369 hence, , ,, , ea, sn o d n ge, hr, ,. Stade her r ge, ,, J sbchn. ie mecben w weben he, bers ht; m. Db ig gti ner r , fate cle, . r e ,,, Hane , l rie d en been in e, ini, .. JJ , 1 ö 1.1.7 I000 u 0 —‚— Wilhelma, Magdeb. Allg. 1oo u 5 Paris, 66. März. (W. E. B.) Boulevard feine Marken Nr. 9 u. 1 17 G. = 16 bez., Rr. 6 k er am botanischen Garten der b. bei Eisenbahn⸗ Baukranlenkassen der Vorstand der Bau⸗ Portl. Zem Germania 4 I. 4.10 000 io 76 ö Verkehr. 3 Rente 109308, 4 og Ungar. Gold. i256 A* böher als Nr. 0 u. J pr. 105 Kg br. inkl. . . 36 den Königlichen Kronen⸗Drden vierter abtheilung oder der 3 welcher die Bauleitung Ministerium des Innern. Indbustrie⸗ Aktien. Fonds. und Aktien. Börse, rente n, Tärken 27333, Türkenloofe 144 009, Sack. ngen den ging ; lUbertragen worden ist, oder die Eisenbahn-Direktion, wenn .

(Dividende ist event. ür 15358 02 resp. snr 1804/98 angegeben) Berlin, 19. Mär. Die heutige Börse eröffnete Spanier 18,75, Banque ottomane 728, Rio Tinto? Perlin, 18. März. Marktpreise nach Ermitte-. Klasse, sowie ; J. d im Kre von igen unmittelbar die Bauausführung geleitet wird. Auf Grund des 5 19 des Regulativs vom 30 November J za. . e , n,. 3. . ah, . zum theil in . , , . Ih n miele g, ö lung des Kon glichen Pollzes· Präfsdtums. 3 k ö ö ö . im Kreise 3 Lich rstinnnungen treten om . Upril 1693 ab an 188355. Juli ec zu ö I, . ien z a i gn acht einbahn. = . was a ; t. Petersbur Mär. T. B. ; 2 . Jauer ; ; j n ü ü ö tungsdienst, vom 11. März 1879, i Alfeld Grongu 36 5 ; Die . fel. n n,. Gebiet zum ge den, 63 cn ate os 5, bo. Ber in e) Bb . . 2 6 . W ri e de rn r ich ken wen rf ern n e fn für ö Ver⸗ 1 e n. 3 theil etwas nieöriger ein, konnten sich aber im 46,566, do. Amsterdam do. ——, Do. Paris do. 36,823, 1e Le . un ewerbe 24 , , ,, =, 3 , des J n,, . J . 40o . . ö. ⸗. 3 n m. Per 100 Eg für: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: , . taats⸗Anzeiger . kenn, 53. e r gie g, The , g, 5 P. te von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 8 DMW. oldanlethe V. . . . . ö ö ö * 2 I). J 2 237 8 Ascan., Chem. K. J lauteten n gůnstig, an 48 0so Bode nir dit. Psan db 151, m n Dis⸗ Richtstroh zu der von Seiner Königlichen Hoheit ö. ö . Berlin, den 18. März 1895. . Raths im Ministerium der geistlichen, , 6 Daugef tn Sh aber besondere geschäftliche Anregung nscht dar. kontobank 713, do. Internat. Handelsbank 691, . kJ i] ohenzollern beschlossenen Verleihung von Dekgrationen de Der Ver Minister für Der Minister Medizinal⸗Angelegenheiten, jetzigen Regierungs⸗Präsidenten do. f. Mittelw. Hier entwickelte sich das Geschäft , ziemlich Russ. Bank für auswärtigen Han del 484. Erbsen, gelbe, zum Kochen Fürstlich Hohenzollernschen Haus-Orbens Aller⸗ Mintster der Handel und Gewerbe. des Innern. Hegel zu Gümbinnen, der Geheime Sber⸗Regierungs⸗Rath Bauges. Ostend. lebhaft, . i; aber weiterhin ruhlger. Der Amsterdam, 18. März. (W. T. B.) (Schluß Speisebohnen, weiße. höchstihre Genehmigung zu ertheilen, und zwar: öffentl chen Yirbelten. P. JI V. und vortragende Rath im Ministerium der * ichen, Unter⸗ ö. ö des Ehrenkreuzes zweiter Klasse b: Thielen. Lohmann. Braunbehrens. richts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten Dr. Förster ernannt

n lia JJ , fan, een me, ,,,, mn mn, , nn,; o. Zementbau . er alsmarkt bewahrte feste Gesammthal⸗ , Oestr. ente Jan.⸗FJuli verz. 838, Oest. ̃ . . . 6. e,. ö . ö * an den Geheimen Regierungs Rath und Verwaltungs— worden gericht⸗Direktor Dr olshagen zu Sigmaringen und

. 6 tung für heimische folide Anlagen bei mäßigen m. Goldrente 10628, 4 0 ungar. Goldrente 1635, J4 er Rindfleisch o. Wiz. Snk. Vz an den Ober⸗Forstmeister von Wurmb zu Hannover; n Altona wird am 3. April d. J. mit einer See⸗ I

156 SoG sätzen; von Deutschen Reichz⸗ und preußlschen kon. Russen (6. Em.) 1668, 4 0 do. v. 1894 65z, von der Keule 1 kg. 8 3 59. 50obz G bl let! Anleihen waren beide 33 projentige und Kon. Türken 27, 34 oa holl. Ani. 1639, 5 og gar. Bauchfleisch JI g..

raunschwPfr ; ; . ö ö . . des Ehren kreuzes dritter Klasse: sch ifi tn! für große Fahrt begonnen werden. Aus Anlaß der am . 3. M. Vormittags stattfunte nden Cin an die Majors von Stockhausen und Mathy und weihung der Gnadenkirche werden von 95 Uhr ab bis nach Be⸗

137,256 4 prozentige Reichsanleihe fester, die übrigen unbe⸗ Transb. G. 104, Gojg Transvaa! 135, Warsch. . 128 ö. ö an den Hauptmann . Treusch von Buttlar⸗ endigung der Feier die Scharnhorststraße von der Kielerstraße bis

deutend abgeschwächt. Wiener Marknoten 59,23, Russ. Zollkup. 195. Kalbfleisch 1 kg. ars Brk. Sffl Brandenfels vom Füsiller⸗Regiment Fürst Karl Anton von zur Javalidenstraße, die Keffelstraße, die . vom Vlerander·

Mi vo Fremde, festen Zins tragende Papiere waren zumeist Mem-⸗Hork, 18. März. (W. T. B ESchluß⸗ ß. eisch J Eg. , F. ü . aug Hohenzollern (Hohenzollernsches) Nr. 40, Königreich Preussen. Ufer bis zur Chausseestraße, die Hessischestraße, die Hannoverschestraße

103,806 gut behauptet, aber ruhig; Italiener und Mexikaner Kurse. Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 1, Butter 1 Rg. er,, fester und lebhafter, aber schließlich abgeschwächt, Geld far . Sicher ö 236, Wechsei Eier 60 Stück.. emnitz. ; . do. Färb Körn. or ü ü i d die Luisenstraße, letztere beiden nordwärts der Philippstraße, sowie an den Major von Wrochem vom 5. Thüringischen und die Luisenstraß 6 Ir, m nn g n, .

36 oo russische Anleihen und ungarische Goldrenten fast un- auf London (60 Tage) 4,874, Cable Transsers 4855, Farpfen 1 Rg. Cet e , , e n, z russische Noten nach festerem Beginn ab⸗ ö sel k. . . j n n, . ö. Aal * ; 26, ö ö ison ; x ; =, . 134,506 gelen r watdikont wurde mit 13 90 notiert. erh ti 4, H ide an ff Aktien 383, Zentral Infanterie⸗Regiment Nr. 94 (Großherzog von Sa e . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: om, ,, . ,,, 3 Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische . Aktien 173, Chicago Milwaukee & St. Paul . ö. egierungs- und Forstrath von Schlebrügge den bisherigen außerordentlichen Professor in der nn, . welche Kranke nach dem Augusta Hospltal' bringen, sowle fär . di g 1. ̃ ö kultät der Universität Kiel Dr. Georg Klein feller zum Reifer gesperrt. o, d bett. St. 343 n den Landrath des Kreises Westhavelland von Löbell Fakultä . 8 . . ; . eschwächt und wieder fester schließend; italienische jögz, Lonigvisle & Nafhville Aktten 401, Mzew-Hgork Krebse 60 Stück . ho ‚. 8 og nnn h s sih ordentlichen Professor in herselben Fakultat, und - , ,. n, . 36 Fr, etwas besser, auch Gotthardbahn und Lake Erie Shares 8t, Rew. Jork Zentralbahn FM, Stettin, 18. März. (W. T. B.) Getreide⸗ 3 4 Furstlich Hohenzollernschen Forstrath Kohl— den bisherigen Kreis⸗Schulinspektor Dr, phil. Wilhelm , 6 6 J . spez mung andere schwelzerische Bahnen fester. Northern Paeifie Preferred 1h, Norfelk and Western markt. Weizen loko unv,, neuer 126-149, per sch , . Bistriz in Böhmen; Quehl zu Strasburg W⸗Pr. zum Seminar⸗Direktor zu . o . ; Inländische Cisenbahnaktien waren zumeist anfange . 124. Philadelr hic and Neading of J. April. Mai 1461,59 pr. Nöai, Juni. 11750. ig, ) z ͤ ernennen. Be Hetze. Prasident. schwächer, nur Dortmund. Gronau fester und lebhaftet, Ine. Bds. 254, Union Pacifie Aktien ä, Silber, soko matt, 115 - 126, pr. April Mai 132 Ho, pr. Mai- der goldenen Ehren-Medaille: 6 . weiterhin allgemein befestigt, besonders Lübeck⸗Büchen. Commercial Bars 63. ndenz für Geld; Leicht. Juni 12275. Pommerscher . soto 1d 116. an den Fürstlich Hohenzollernschen Oberförster Eberhard f . en rn fen ö n. . 2 Aires, 15. März. (W. T. B.) Gold. . 6 nn, 9. ae 1 . zu Sigmariägen Auf den . en 19. i. d. J. 36 h hier⸗ unter Schwankungen durchschnittlich etwas nach⸗ agio 2652. . ober 43,20. Spiritus loko behaupt., m . . ; Me ß her Zinsfuß derjenigen Anleihe im . i . , j, Yin GJ, n g ö h oz 0 . 6 e , die Stadt Per sonal⸗Veräunderungen. Industriepapiere zumeist fest, aber nur vereinzelt Wechsel auf London 33. Posen, 18. März. (W. T. B.) Spiritug a. D. Musch zu Sigmaringen; sowie a e , ,, . K Wien, 18. März. (W. T. B.) ö ieee ech r ed o der silbernen Verdienst⸗Medaille⸗ das Privilegium vom 10 Januar 1887 (G6. S. S. 1 ermächtigt Königlich Preutische Armee. Frankfurt a. M., 18. März. (W. T. B.) Ausweis der tert. ungar. Bank Dom 15. März) Sambur 18. März. (B. T. B.) Getreide⸗ an den Fürstlich Hohenzollernschen Förster Blascheck zu worden ist, von vier . ö ö tre ert ö. hen . n ̃ᷓ. ., ö. J Schluß ⸗Kurse) Londoner Wechsel 20,44, 36 Notenumlauf .. FI. 461 670 000 46170606 mar kt, geizen loko Jun, holstein. loko neuer Hurkenthal in Böhmen und . ; . werde, mit der Maßga e, daß die in dem . an, est⸗ . aghin e nn. p w cr, echsel 80, 983, Wiener Wechsel 165,77, 3 Co Reichz⸗ Silberkurant.. 137 668 9Ooo 167 900 130 —- 133. Roggen lolo ruhig, mecklenburg. loko an den Feldwebel Frank vom Füsilier⸗Regiment Fürst gesetzte Tilgun sfrist innegehalten werde, sowie daß die noch fel hiegt. Jr r ö. n, Glenst tur br gr . ö. öh ih . 6 6 gel e fen ahlbar⸗ J enn e en fe n e ii lelh , 3 Karl Anton von Hohenzollern (Dohenzoöllernsches) Nr. 40. 6 geri g n . a , r , el r irt Ilie gebe g nn um sechs Monate verlängert. Graf B. Korff sport. Anl. 27,00, og amt. Rum. 9,30, 4 Cs russ. In Gold z = 83. ö ruhig. R ; ür den Faß zu fündigen sin ans die Anlei Komp. t 8 ; ö. R , , , ,, , . 3 8596 J. äh immenden Bantkhaufe nicht, bis zu einem von ersterenn fe- Reken in h ihnen Heere, dnn eng ee nn ü en gelen meerbahn 9ä, 09), Lombarden 48, Franzosen 3556, Lombard... 26 863 9000 1292 000 188 Br. Kaffee ruhig. Umsatz 1550 Sack. Petro⸗ ö stimmen t ö. et, im aktiven Heere, und zwar . andelsge ef . r ie l, ee. Darlehne 132 814 000 4 30 900 leum loko ruhig, Standard Pin loko 6,65 Br. Deutsches Reich. zusetzenden g. zur Abstempelung auf 3, Prozent ein- vom ö. er . den en , nn,, . 156,10, Diskonto⸗Kommandit 222, 90. Dretzdner andbr. im a n 125 695 O00 4 87 000 Wien, 18. März. (WV. T. B.) Getreide ˖ ͤ Bekanntmachung. gereicht werden. . ö . 9 . in 4 9 . , , a Bank 169650. Mitteld. Kredit 109, 0. Dest. Kredit.! Steuerp Notenres. 70 573 000 4 7324 000 markt. Weizen pr. . 6, 933 Gd., 6,95 Br., . ; . Berlin, den 4. März 1895. ; a rn, . ,, . 11 ? , m ne,, ö e wi. , ; 9 b., und Junahme gegen den Stand vom . . 6 6 . 9 e, kJ 36 5 ö ; W . 9 26 ö ö 3 3 ,. 2 ö , 50, Westeregeln 1656, 20, 6 eso kons. 7. März. . ; 1 ö . ö ; M J ; des Inf. ; ie. 6. Nr. 79, Mex. 79, 20, Bochum. Guß. g Yrlatdigt ont 13. . dio Gd, G6 Br. Malg pr. Mai- Juni 6.56 Gb., ; S bi Insel ird ; . . 2. ig d. J. ab auf drei Norate zur Vertretung des Inspekteurs z 5 ö Mit dem Schutzgebiet der Marschall⸗Inseln wird vom An die Minister der Finanzen und des Innern der militärischen Strafanstalten, kommandiert. , a. Mir, 18. Mirz. . . 87 Produkten und Waaren ⸗Bärse. ; 6 5d ö.. . . . . ö.. Gd., 6.47 Br., Monat April ab eine regelmäßelge Postoetdindung auf dem J, , n,, , ehen etzt. s ,, On, ß; , ,, e, we, dee, e. . n mengen, gan aan me ; 9 H nn, ] J 8 ; hergestellt werden, daß in zweimongtigen Zwischenräumen ein Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Berlin, 18. März. Thie le (August), Korp. Kapitän, zun 9

2 222 28 ö 833 S322 2

4 1 1 1 4

Christiania St. A. 1 1

Oesterr.⸗Ung. Bk. 6 i e, r

2

.

c

jahr

ü

O O —— D

. —— = 2

ö 1111114

= =

2

S 8 R 8 de r Do 8 2 -=

822

SSS! 1 81 88881 38

135 op Kreditaktien etwas höher ein, schwächten sich aber Attien 56, Dender & Rio Grande Preferred 353, 6aßbzG später etwas ab. Franzosen. nach festem Beginn ab⸗ Illinois Zentral Aktien Sor, Take Shore Shares

ö 1 8

2 O— do —— do do do do C do = =

C . d .

ö,, . agonschm. St. P. . rau. kv. elsenk Gußstahl . onv. Gr. Berl. Dmnib. Gummi Schwan. gen. Gußst. kv. rburg Mühlen rj W. St. P. kp. Hein, Lehm. abg. einrichshall. Rhein. Bw. ahla, . Karlsr. . ö . nigsbg. Masch. eh 9. Vʒ. A. do. Walzmühle e ,, eyk. Joseft. Pap. Lind. Brauerei kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Meckl. Masch. Vz. do. . Möõbeltrges. neue Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. ö St. ⸗Pr. ,, Potsd. Straßenb. do. Ww.

. 9 .

ö. ö 8

.

Do Hihf

Schles.

do. Gas⸗A.G

Schofferhof

Schön. Frid. Terr Sinner Brauerei Stohwass. V. A. StrlsSpilk st.⸗ . 3

Südd Imm. 4000

Tavpetenf. Nordb.

Tarnowitz Lit. A. 6t-Pr.

8

Der O O Y S* er, /

X= 2 d N —· & = = Nd Q Q

Cr

11S 1LILIIIIIILILI1IIISI II- FIC i

241

i . i

e , , , , , =, ,

S de = x —— ——— —— —— —— ——— 2 8

r —— —— —*—

1

Distonto⸗Kommandit 223, 5, Bochumer Gu laht troteum und S iritu g. . Rohzucker beh., S8 /o loko 26 æ 26,25. Weißer Zucker ! ; ; . ; B., Art. Di⸗ 4230, Laurahütte 12630, ,, . Welzen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver fest, Nr, 3, pr. 100 kg., pr. März ,h, ö Segelschiff zwischen Jaluit (Marschall⸗Inseln) und Ponaps Medizin al⸗Angelegenheiten. ö,. ö 3 var r, ihn , g; zur See Italien, Mittelmeerkahn gäb, Schweizer Nordost. 1000 kg, Loko still, Termine flau. Getündigt 6 27,125, Mai⸗August 27,50, Oktober⸗Januar (Karolinen-Inseln) verkehrt, zum Anschluß an die gleichfalls Dem Seminar⸗Direktor Dr., Quehl ist das Direktorat erhalten. ; bahn 133,90, Ital. Meridionaur 138, 66, Mexikaner t. n, ,,. 16 Loto 116- 143 27.75. ñ . . zweimonatlich verkehrenden spanischen Postdampfer zwischen des Schullchrer⸗ Ceminarg! zu hem sot berlichen worden. ö 7940, Italiener sch, 3 m teichs-Anleih . nach Qualität. cferungsqual. L140 . ber diefen London, 13 Mär. (B. T. B.) Get gide⸗ 1 Manila und Ponaps. Der praktische Arzt r. Repetz ki in Tost ist zum Kreis⸗ 101, 25 bz G Hamburg, 18. März. (W. T. B.) (Schluß Monat per April per Mai 141626. 140,9 mar kt, Club hg, Markt ruhig. Weizen Die Leitung der Postsendungen nach den Marschall⸗ e ö aa. di Re p ; n ö, ,,, nn, ne e d, nere el t, nie bee bene hät? We e, e be ler lens lese Wundarzt des Reifes Tarmonitz eräannt worden. Nichtamtliches ; 3-0, Berl. Handelsges. 169 20. Nresßdn. Bank 142,590 bez., ver August per September 145,25 übrige Getreidearten stetig. Schwimmendes Getrelde ; 4 a , z h 6 ,. d,, h ö. . . ar r ö. bez, 6 . 3 gn hen, ru; . ö. 1. . . . . . anderen Beförderungsweg ausdrücklich vor⸗ 3. 190,10 „10, Nordd. Bank 145, Büch. E. 00, oggen per Loto geringer Verkehr. verpgol, 18. rz. . aum⸗ ( j - 3nzal s 1 1 ch. . ö Marienb. Miamka 78, 59, Dftzr. Sisdb. J3, 5, Laura, Cerraß niedriger. Gere t,. Kündigungs pr, = wolle. Umsatz ig 06 B., davon für Spekulation Berlin W, den 11 März 1895 ; Königliche Kunstsch ul ö Berlin, Dentsches Reich 000 83 Dobz hütte 125, 50, Nordd. J Sp. 1253,00, A. C. Guang Lolo 110–- 119 n. Q. , 118 46, und Export 2909 P. Stetig. Middl. amerlkan. 1 Reicht Postamt, J. Abtheilung. Klosterstraße Nr. 75. Preußen. Berlin, 20. März. 117, 106 W. 131,00, Hmbg. Pitf. A. 82, 00, Dyn.⸗Trust A. inländ. guter 175— 118 ab Bahn bez., per diesen Lieferungen: März ⸗April . Käuferpreis, April⸗ . Fritsch. Das Sommer⸗Semester beginnt am 8. April und schließt ; , n. . ö ö 179, 90 bz G6 143.00, Privatdiskont 17. MRonat = per April per Mai 121,5 - 121,54. Mat Zösis do., Mai. Juni 3in / ee do., Juni-⸗Jüli ij mit dem 31. Juli 895 Seine Majestät der Kaiser und König präsidierten 122, 256 Hamburg, 18. März. (B. T. B) Abend 121 bez, ver Juni 122.35 121,75 bez, per Juli do., Just Auguft 3. Verkäuferpreis, Nuguft. Sep- V 8 ü n bart d ausgegeben vom gestern der Sitzung des Staats raths. börse. Ocsterr. Kredit. 336, 16. Staatsbahn S383 00, 123,53 122,75 bez, per August per September tember rig do., September⸗Sftober ö / an Käufer⸗ . Bekanntmachung ; ö 2 . . p r. en werden 9 9 r Hrn stall Heute nahmen Seine Majestät Morgens um 73 / Uhr den Lombarden 226,50. Diskonto Yz, b. Nordd. Bank 125325 124,5 bez, per Oktober —. preis, Ottober⸗November Zu / e d. do. . . 1. bis 6. April von! is 2 hr in der Kanzle Vortrag des Ehefs des Militärkabinets entgegen und begaben 15640, Lübecker 16025, Laurahütte 125, 6, Italiener Gerste per 1000 3 Schwer verkäuflich. Große, , 18. März. (W. T. B.) Roh⸗ ; Unter Bezugnahme auf die zur Ausführung des Kranken⸗ Die Direktion. Sich gegen 16 Uhr nach dem Reichsamt des Innern, wo S9. ãh, andelsgefels . 161,25, Dresdner Bank kleine und Futtergerste 96 165 46 n. D. eis en. Mixed numbers warrants 41 sh. 66 d. Stetig. 1 versicherungsgeseßes, Gesetz vom 10. April 892, erlassene Ernst Ewald. nicher ke ine Ste dtr ih G ung be ien vi nn 16133. Hamb. Straßenbahn 129,10. Fest. Hafer per Joo kg, Loko unverändert. Termine flau. (Schluß) Mixed numberg warrantß 41 Ib. 8 d. . Anweisung vom 10. Juli 1892 (Ministerlal-Blatt für die ge⸗ Gestern Abend fand bei 33 0. Kgiferlichen und Wien, 13. März. (W. T. B. (Schluß ⸗Kurse) Get. . Kündigungs yr. 6 Loko 1066. Amsterdanm, 18. Mär. (B. T. B) Ge sammte innere Verwaltung 1892 S. 301 ff.) bestimmen wir: ,, Königlichen Majestäten im Elisabethsaale des König⸗ K do. Silber. 10l, 39, do. 140 nach Qual. Lieferungtqual. 118 M, , . treidemarkt. Weißen auf Termine behauptet, 1) Zu Rr. 2 Absätzze g. Z der Anweisli⸗ Unterrichts- Anstalt könig Majestäten im abethsaale g Goldr. 125,9. Lo. Kronenr. 191,10, Ungar. Goldr. mittel biz guter 12 126 bez., feiner 122 128 bei., . . pr. Mai 143, pr. November 148. Bei den für den Hh ich ber Ei . enn! lichen Schlosses ein Diner von 90 Gedecken statt, zu welchein 124,40, do. Kron. A. 99, 25, DOest. 60 Lo0se 169,50, m. 1066 - 111 bez, pr 31 er mittel bis guter 2 o fest, do. auf Termine wenig verändert, icht 9j . l. er Staatgzeisenbahnverwaltung des Königlichen Kunstgewerbe⸗Museums sämmtliche Herren geladen waren, die an den Sitzungen des Turl. Loo e 77 Jh), Anglo⸗Austr. 17200 Landerbank I =* 120 bez, 5 122 158 bez., e sn 166 ö ärz 101 00, pr. Mai 103, 00, pr. Oktober 106. errichteten enbahn⸗Betriebs⸗ und Baukrankenkassen werden SwW., Prinz Albrechtstraße Nr. 7. Engeren Ausschusses des Staatgraths bisher thellgenommen S875. Hest. Kredit. 0,5, üntonbant zy 60, 111 ber, schiesischer mittel big gu 13 -= 125 bei, Rüböl koke z, vr. Mar r gr Herbst 214. die Obliegenheiten der höheren Verwaltungsbehörbe von der . ö 8. April haben. ̃ Ung. Kredit. 473.25. Wien. Bk. B. 15750, Böhm. feiner 124 —= 132 bez., russischer Per diesen Mona Antmerpen, 18. März. (W. T. n etro⸗ ; Eisenba n Direktion mit der Maßgabe wahrgenommen, daß Das Sommer⸗Quartal 1895 beginnt am 8. ö pri er. W'estb. lg oh, do. Itordbahn 306, oJ, Baschtieraher wer Mal 11475 414,23: Beg, per Juni leum markt. (Schlußberich. Raf nlertes Type 4 die Festsetzung des ortsüblichen Tagelohns gewöhnlicher Tage⸗ Die Meldungen dazu finden vom 25. . bis Wohn Gi , , ,. sie ., . ö. 5) , ben l ö . . . 2 e, . ö . arbester (3 8 des 6 Nr. 6 der Anweisung) dem Regie⸗ 6. April er. in der Kanzlei der Unterri . . che n . est. Staatzb, 422, Lemb. Czer. J20,00, Lom bez, per September 119.75—119, ez. r. April⸗Ma . ember⸗ ö Pr asi a att. zs ööbach Farhen fie oJ, icthwoestb. J ö. Harl bier ar, g, s äh per ko Eg. Loro fess. = äCermine be. I. Bürge ai n al, Söz., Ha s,, eh,, rungs- Praͤfidenten zusteht. 8 Uhr Morgens und? Uhr Nachmittag

Wilhelm Wissener Bergw. Jeltzer 3

3222 2 —— —— 353 2 —— * ·— - 28

S . .