.
Activa.
Bilanz der Eachstschen Bank zu Dresden
am 21. Dezember 1894.
Passi vn.
An Kassa⸗Kontzo, Bestand am 31. Dezember 1894: a. kursfähiges, deutsches geprägtes Geld
b. Reichs Kassenscheine C. Eigene Banknoten: 1) Abschnitte à 100 0
S 4 052 500. — 7) Abschnitte à hob C.. . 46658 509.— d. Reichsbanknoten
6. Noten anderer Banken.... f. sonstige Kassenbestände ...
n 19 017 905.35 ö 437 815.—
8 711 000—
19 739.700. — 334 800.— 141051547
3 26 ; Per Aktien⸗Kapital⸗Konto,
währung lautend
Abschnitte à 500 0
49 651 735 vom Jahre 1890
Wechsel⸗Konto,
a. Platz⸗Wechsel auf Dresden, Stück 6153 betragend MS 16943 084. 83
b. Platz Wechsel a. Leipzig, Chemnitz, ittau, Meerane, Reichenbach i. V., nnaberg, Plauen i. V. u. Zwickau
Stück 12 496 betragend
C. Wechsel auf Pari⸗Plätze der
Sächsischen Bank, Stück 5519 4 r ij derẽ deuische Flatz. Wechsel auf andere deutsche Plätze, Stück 5062 betragend ..
39 005 895.74
h ogg zos. z 13 296 572.25
Abschnitte à 500
Zinsen 14 oοä Zinsen 1E o Zinsen
74 61 . 20 Zinsen
davon verfallen bis inklusive den 15. Fanuar 1895
M 3369736. 37 7721 349.01
398 338. 85 1151 828.72
von den unter ö verzeichneten Wechseln .
C. n *. . 49
d. .
Gerichtsdepositen mit
von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden.
66 1 803 732.80
Lombard⸗Konto,
gegen Verpfändung von Effekten, Wechsel u. Waaren der in § 13, Ziffer 3, Buchstaben b. C. d. und e. des Bankgesetzes bezeichneten Art sind ausgeliehen
öffekten Konto,
vorräthige: Sächsische Staats⸗ und Stadt ⸗Anleihen, Preußische Staats⸗Anleihen
Deutsche Reichs u. ĩ und inländische Pfandbriefe Konto der laufenden Rechnungen,
Guthaben bei den Korrespondenten der Bank
SZ 4 426 863.60
Guthaben gegen Faustyfand der in S 13, Ziffer 3, Buchstaben b.,
1453 215.82
bücher Konto für
4174 800 selben
1383 523
Konto für fällige, aber
rungen, Saldeẽ
Konto für Herstellun Saldo
Immohbilien⸗Konto,
Betrag, womit die Grundstücke der Bank zu Buche
stehen Inventar⸗Konto,
* Betrag, womit das vorhandene Inventar zu Buche steht Konto für ausstehende Lombardzinsen, Betrag derselben
Dresden, 31. Dezember 1894.
Die Direction der Sächsischen Bank zu Dresden.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Sächsischen Bank zu Dresden wird auf Grund der durch die Unterzeichneten
vorgenommenen Reyision hierdurch bescheinigt. Dresden, 17. Februar 1895.
Die Revisions⸗K‚ommission des Aufsichtsrathes der Sächsischen Bank zu Dresden. A. Rosenerantz.
A. Georgi.
der Sächsischen Bank z
Debet.
5 880 019 42
Effekten⸗Bestand,
580 000 — Rente,
] 16 16861
16363 4 36 od gp i
Heuschkel. Mackowsky.
Franz Günther. Roeßler. . Geminn⸗ und Verlust⸗Konto
Stück 50 900 Aktien à 200 Thaler — 600 ½ Einzahlung Konto des Reservefonds, Betrag desselben am 1. Januar 1894 Banknoten ˖ Emissions Konto, Betrag der zur Ausgabe fertigen Banknoten auf Reichs—⸗
Abschnitte à 100 Æ von der Emission vom Jahre 1874
AÄbschnitte 2 Io 4 von der Emission
Depositen mit 1 Monat Kündigung und Depositen mit 3 Monat Kündigung und Depositen mit 6 Monat Kündigung und
gung und 20 Zinsen (. ) Das betreffende Regulativ stellt fest, daß Beträge is zu 5000 „M nach eintägiger, — über 5000 bis 10 000 „M nach achttägiger, , über 10 000 S nach halbmonatlicher Kündigung erhoben werden können. Giro⸗Konto, Guthaben unserer Giro⸗Interessenten... Konto für noch zu gewährende Zinsen auf Darlehnsbücher, Betrag der noch zu gewährenden Zinsen auf Darlehns—
Konto des Pensions- Fonds, ennwerth sSp338 500. — 30/0 Sächsische
Guthaben bei der Bank
u Dresden für das neunundzwanzigste Geschäftsjahr
vom L. Januar 1894 bis zum 34. Dezember 1894.
* . 30 000 000 4643 050
np 10 865 500. — 12 434 500. —
64 600 000
S0 880 99531 337
2 939 960. — 6643 100. — Sb 680. —
1Monat Kündi⸗ 902 854.92 12 261 049
12 444 097
149 193 9 6*6 19176 4.
,,, — d 10791
unbezahlt gebliebene Wechfelforde⸗
48 5741 2335
296 746
1588723 136 085 635
Stauß.
Credit.
Für bezahlte Zinsen auf Darlehnsbücher noch zu bezahlende dergleichen 4
66 36 014.64 149 198.01
n, 185 212 65,
bezahlte Zi ezah ii f.
abzug er eingenommenen Zinsen ..
To) 7d s? öIgI4 584.57
7h 184
Provision auf Geschäfte mit auswärtigen Häusern, für Courtage, Stempel, Porto, Depeschen und Geldtransport⸗
spesen
Gehalte, Remunerationen, Gewinnantheil an die Filial⸗Vor⸗ steher und Kosten der Noteneinlösung in Berlin Steuern, Lasten, Gerichts⸗ und Advokaturgebühren MS 149 955.61
Bücher, Burcaubeditfuisfe und kleine laufende Ausgaben
Reisekosten, Diäten und Stellvertretungskosten .
*.
68 960 352 912 12 754.80 10109. 37 11272. 48
1270.20
2 295. 55
161358. 81 279120
Depositen
206 588 02
an die Reichshauptkasse zu bezahlende Banknotensteuer .
Zur Ausgleichung als reiner Gewinn
Dresden, den 31. Dezember 1894.
Die Direction der Sächsischen Bank zu Dresden.
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗
9 6rh O6 16586 1
2 487 25737
Heuschkel. Mackowsk
die Unterzeichneten vorgenommenen Revision hierdurch bescheinigt. ̃
Dresden, 17. Februar 18965.
* Die Revisions⸗Kommission des , der Sä arch Bank zu Dresden. o sencrantz.
Georgi.
Franz Günther. Roeßler. I.
Für Gewinn⸗Vortrag vom 31. Dezember 1893 Gewinn und Zinsen auf Wechsel⸗-Konto: — a, von Wechseln auf unsere eigenen Bank⸗ und Pari⸗Plätze
b. von Wechseln auf andere deutsche und auswärtige Plätze empfangene Zinsen im Lombardverkehr. noch zu empfangende dergleichen
Gewinn, Zinsen und Provision auf Effekten⸗Konto .... eingenommene Provisionen Provision für Aufbewahrung von offenen und geschlossenen
eingenommene Miethen abzüglich Reparaturkosten
y. und Verlust Kontos mit den Büchern der Sächsischen Bank zu Dresden wird auf Grund der durch
„,, g. 4 428 61
Mn 1 524 18322
363 47.14
iH. 1156 381.35 2453247
1887729
139 913
257 097 3 765
65 hh 8 806
2457 2357
Stauß.
1I67 40
Sächsische Bank zu Dresden.
Nachdem in der heutigen Generalversammlung die sofortige Auszahlung einer Dividende von 44 oo oder S6 28.50 auf das Geschäftsjahr 1894 beschlossen ist, ersuchen wir die Aktionäre, von morgen ab ge, Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 3) die in
ede stehende Dividende bei unserer Kupons⸗ Kaffe hier Mer einer unserer Filialen in Leipzig, Chemnitz, Zittau, Meerane, Reichenbach i. V., Aunaberg i. Erzgeb., Plauen i. V. und Zwickan i. Sachsen oder
in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, in 26 bei Herren Sal. Oppenheim zum. Co., rankfurt a. M. bei Herren M. A. von . . M Söhne
in den Vormittagsstunden zu erheben.
Vom 1. Mai d. J. dendenschein nur noch an unserer Kasse in Dresden oder bei unseren Filialen eingelöst werden.
ab kann der fragliche Divi⸗
Dividendenscheine vro 1894, deren Valuta bis 1. Juli 1838 nicht erhohen wird, verlieren nach § 38 der Statuten ihre Gültigkeit.
Dresden, am 18. März 1895.
Süchsische Bank zu Dresden. Die Direktion.
768941 . 36 Lithagraphisch · artistische Anstalt Muenchen (vorm. Gebrueder (Obpacher).
Die ordentliche Generalversammlung findet Dienstag, den 9. April 1895, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Karl⸗ . 41, München, mit folgender Tagesordnung
att:
I) Erstattung des Fahresberichtes und Vorlage der Bilanz und Jahresrechnung für das Geschäftgz= jahr 1894; Beschlußfassung hierüber und über
die Entlastung des Vorstandes und des Auf—
sichtsrathes.
2) Beschlußfassung über die Vertheilung des
Reingewinns aus dem Geschäftsjahr 1894. 3) Wahl eines siebenten Mitgliedes des Auf— sichtsrathes.
Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden eingeladen, sich unter Vorzeigung ihrer Aktien oder eines amtlichen Besitzzeugnisses hierüber bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München bis längstens zum G6. April einschließ lich anzumelden.
Die Vorlagen zu Ziffer 1 der i nn stehen enn 26. März ab den Herren Aktlonären zur Ver⸗ ügung.
München, 18. März 1895. Lithographisch⸗artistische Anstalt Muenchen (vorm. Gebrueder Obpacher).
Der Vorstand. Otto Oberhummer. Richard Tuengler.
76891
Auf Grund des § 21 des Gesellschaftsvertrags fn die Dessau. Wörlitzer Eisenbahngesellschaft 933 pin mit die Generalversammlung dieser Eisenbahn=
gesellschaft auf Donnerstag, den 4. Ayril. 1895.
Vormittags EI Uhr, nach Dessau, Naiserstraße Nr. 4, in den Kreistagssaal hiesiger Herzoglicher Kreisdirektion zusammenberufen, und zwar zur Be— rathung folgender Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor- stands über das erste Geschäftsjahr sowie Beschlußfassung über die Bilanz des vor⸗ genannten Rechnungsjahrs und die Entlastung des Vorstands.
2) Beschlußfassung über die Aufnahme eines Darlehns zur Deckung der Mehrausgaben des Baujahrs und zur Beschaffung weiterer Personenwagen.
3) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens an dem Tage vor der Ver⸗ ammlung bei der Gesellschaftskasse, Kaiser— traße 11 hierselbst, oder am zweiten Tage vor der Versammlung bei dem Bankhause J. H. Cohn zu Dessau LÜnterlegen, bezw. amtliche Be— scheinigungen von Staats- und Gemeindebehörden oder derartigen öffentlichen Kassen, desgleichen auch von der Reichsbank und ihren Zweigniederlassungen über die Niederlegung der Aktien bei ihnen am Tage bor der Versammlung dem Vorstand einreichen. Bei der Hinterlegung der Aktien oder Ueherrei ung der letzterwähnten Bescheinigungen muß jeder Aktionär ein von ihm unterschriebenes Verzeichniß der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge, und zwar in Doppelstücken, übergeben, von denen das eine zu den Akten der Gesellschaft geht, das andere von der Ge⸗ sellschaftskasse oder der mit der Hinterlegung be— trauten Stelle mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung und der daraus folgenden Stimmenzahl versehen, ihm zurückgegeben wird. Dieses Schrift⸗ stück dient als Einlaßkarte zur Bersammlung. Jeder, zur Theilnahme an der Generalversamm⸗ lung legitimierte Aktionär ist befugt, sich durch einen gleichfalls legitimierten Aktionär vertreten zu lassen, und zwar auf Grund einer schriftlichen Vollmacht, welche entweder von einem Mitglied des Gesell⸗ schaftsporstands oder von einem zur Führung eines öffentlichen Siegels befugten Beamten beglaubigt und spätestens einen Tag vor der Versamm⸗ lung bei dem Vorstand niedergelegt sein muß, und, des als Einlaßkarte dienenden Buplikats der Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung der Aktien. „ZJuristische, Personen, Gesellschaften und Firmen üben ihr Stimmrecht durch einen ihrer legitimierten Vertreter aus. Ohne besondere Vollmacht werden Ehefrauen durch ihre Ehemänner, in bäterlicher Gewalt befindliche Kinder durch ihre Väter, Mündel durch ihre Vormünder vertreten. .
Dessau, den 17. März 1895.
Der Vorstand
der Dessau⸗Woerlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Unterschrift.)
T6868
Zoologische Gesellschaft in Hamburg. Generalversammlung der Aktionäre am Mitt ˖ woch, den 10. April 1895, 2 Uhr, in der
Börsenhalle. Tagesordnung:
1) Vorlage der Gewinn- und Verlust-Rechnung, der Bilanz und des Berichtes des Vorstandes,
2) Statutenmäßige Wahlen.
3) Augloosung von 8 Aktien zu Beo. „Mk. 500, —, 3 Aktien zu Beo. Mk. 375, —, 2 Aktien zu Beo⸗Mk. 250, —.
Aktien oder Aktienkarten dienen als Legitimation am Eingange. Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen an der Kasse des Zoologischen Gartens zur Einsicht aus.
Hamburg, den 19. März 1895.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
76869
Rostocker⸗Gewerbebank.
Generalversanmlung am Sonnabend, den 6. April E895, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“.
Tagesordnung: ;
1) Berichterstattung über das 22. Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilance, Antrag auf Ertheilung der Decharge.
2) Vertheilung des Reingewinns.
3) Neuwahl von fünf Aufsichtsrathsmitgliedern.
Es sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung im Geschäftslokale der Bank, gegen Aushändigung von Legitimationskarten deponiert haben.
Rostock, den 18. März 1895.
Der Aufsichtsrath. Dr. Friedrich Kühl, Vorsitzender.
fi6s9/] Accumulatoren⸗Werke System Pollak, Frankfurt a. M.
Hiermit laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am KZ. April d. J., , , 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Mainzer Landstraße 255, stattfindenden ersten ordentlichen Generalver⸗ sammlnng ein. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am LG. April d. J., Abends 5 Uhr, bei der Gesellschaftskafse oder dem Bankhause E. Ladenburg hier zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungs⸗
bericht des . 2) Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des
eingewinnes.
4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und Aussichtsraths,
Die Vorträge für die Generalversammlung liegen bom 1. April d. J. an in unserem Geschäͤftslokal zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.
Frankfurt a, M., 18. März 1895. Der Vorstaud.
Debitoren
iS? aq
en ge. Kilanz am 31. Nezemher 1894.
Ravensberger Spinnerei, Bielefeld.
Passi va.
Buchwerth am 31. Dez. 1893.
30 ang . ]
im Jahre am 1894. 1894.
. 6, g 9 91606 114300 114300 770 000 96 788 296
boo O90 58 628 978 124 000 124 000 79 000 79 009 212 000 212 000 65 000 65 000
513 000 513 000 — 1 260 900 273 369 22 500 22 500 25 000 25 000 27 800 4129 17450 6000
42441 3000 22700
16548 4300
700 —
15 167 70 121 28329 139508791 3 497 581 64
.
Immobilien Gebäude⸗ und Neubau⸗Konto Dampfmaschinen, Wellen, Dampfleitung, Spinn⸗ maschinen, Werkstattmaschinen und Gasanlage... Biestenshge in Miele. Arbeiterwohnungen in Bielefeld Ravensberger Bleiche, Ummeln Wolfenbüttel, Immobilien Gebäude, Erweiterungs⸗Anlage und Magazin⸗ Neubau Maschinen Arbeiterwohnungen ö. abrik, und Werkstatt Inpentar und Mobilien orrath an Betriebs⸗Materialien ö „Del und Kohlen 6 Bleichmaterialien 5 Wagen und Zubehör . ssekuranz⸗ Konto (für 3 Jahre vorausbezahlte Prämie in Bielefeld) Wolfenbüttel: Fabrik ⸗Inventar . Vorrath an Betriebsmaterialien.. . Vorausbezahlte Versicherungs⸗ Prämie
Kreditoren
Vortrag für
18
daraus
1
Mobilien Kassenbestand Wechselbestand
Vorrath an Flachs, Werg und Garnen. . .....
ibungen bis Ende 1893 Summa der Abschreibung 944 3 27 530 51
. 35
wohet. und Verlust⸗ Konto pro 1894.
Aktien Kapital⸗Konto
Sparkassen der Arbeiter Unterstuͤtzungs fonds
ausständen und dem Wechsel⸗Bestand .. Reservefonds am 31. Dezember 1893 M 840 000, — minus Verlust (siehe unten)..
Spezial⸗Reservefonds⸗Konto Ende 1895
bleibt Bestand Ende 1894 . Dividenden⸗Konto, nicht abgehobene Dividende...
3
4200 009 2351 027 370 618 J75 283
34 846 ol8 887
Delkredere und Zinsen von Waaren⸗
21 11289
Mp 168 000, — entnommen: 20m Dividende pro 1894 84 000 — S4 000
9b 8 —
ö
T6863] ; — Bei dem unterzeichneten Königlichen Amtsgericht ist ein von den Herren 9 ann ö 6
ohann egott Jurich, August Ferdinand ., Adolf Oscar Apelt, Karl Heinrich Thierbach, . Wilhelm Lindner und
ilhelm Richard Jasper, fämmtlich in Mutzschen wohnhaft, unterzeichneter und notariell anerkannter Gesellschafts⸗ vertrag eingereicht worden, Inhalts ue die Ge⸗ nannten eine Aktiengesellschaft unter der Firma:
Vereinsbank in Mutzschen
. haben. hab gt niich Die genannten Gründer haben ni ämmtliche Aktien der Gesellschaft übernommen, weshalb nach Art. 2102 des allgemeinen deutschen , buchs von dem unterzeichneten Königlichen Amts⸗ gericht als Handelsgericht eine Generalversamm⸗ lung zur Beschlußfassung über die Errichtung der Gesellschaft einzuberufen ist. Diese Generalversammlung soll * Freitag, den 29. März d. J., . Nachmittags Uhr, im Rathskeller in Mutzschen stattfinden, und werden die in dem miteingereichten Verzeichniß aufgeführten Aktionäre der Vereinsbank in Mutzschen hierzu mit dem Bemerken geladen, daß die der Errichtung der Gesellschaft zustimmende Mehrheit der erschienenen Aktionäre mindestens ein Viertheil sämmtlicher in dem Verzeichnisse aufgeführten oder als Rechtsnach⸗ folger derselben in der Generalversammlung zuge⸗ lassenen Aktionäre begreifen und der Betrag ihrer Antheile mindestens ein Viertheil des gesammten Grundkapitals darstellen muß. Grimma, den 18. März 1895. Königliches Amtsgericht. Forkel.
8 019 620 8 Cxedit.
60, 3
1637 807 87 Per Vortrag aus 1893 14147 231 , 32 867 551 ,
34846 — „ Miethen für Land und Vellust
An Fabrikations⸗Konto
Anssekuranz⸗Konto
Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto
„ Uebertrag auf neue Rechnung: Delkredere von Waaren⸗ ausständen und Diskonto vom Wechselbestand ..
I sss 8
Vorstehende Bilanz und Gewinn ⸗ und Verlust⸗Rechnung haben wir heute mit den . v en und richtig befunden.
Bielefeld, den 28. Februar 1895. Carl Gante.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto⸗Saldo Ueberschuß auf Waaren⸗Konto . Brutto⸗Ueberschuß auf Bleichereibetrieb
. 16 629 5 aß 59 ha
1455 51465
163 63 1 70 450 46 211153
Ng gs s
Häuser
a lb rock. Georg Kisker.
In der heute stattgefundenen 40. ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre, in welcher durch 22 Anwesende 87 Aktien mit 141 Stimmen vertreten waren, wurde die vorstehende Bilanz sammt Gewinn- und Verlust⸗Rechnung pro 1894, sowie die Vertheilung von 20½ ) Dividende aus dem Spezial⸗
Reservefonds nach den Anträgen des Verwaltungsraths und der Direktion einstimmig genehmigt; es kann pro 1894 mit M 12, — p. Aktie bei den Herren Delbrück, Les C Co., Berlin, bei den Herren Gebr. Schickler, Berlin, bei dem Herrn J. H. Stein, Köln, gegen Aushändigung des Kupons Nr. 8 der 1IV. Serie erhoben werden. Nach erfolger Ersatzwahl besteht der Berwaltungsrath aus folgenden Mitgliedern: Theodor Tiemann, Präsident, Herm. Gante, Theodor Möller, Kommerzien⸗Rath, Vize⸗Präsident, Emil vom Rath, Kommerzien⸗Rath, Heinr. Bansi, Kommerzien⸗Rath, Emil Rabe, Carl Bertelsmann, Reinh. Winter, Otto Kröger, was hiermit gemäß § 11 des Statuts bekannt gemacht wird. Bielefeld, den 18. März 1895.
Carl Ludw. Wilh. Velhagen, Wilh. Kisker, Otto Delius,
Winzer,
Der Verwaltungsrath. Theod. Tiemann, Vorsitzender.
daher vom 19. März a. c. ab die Dividende
bei dem A. Schaaffhansen'schen Bankverein, Köln und Berlin, bei der Westfälischen Bank, hi und an der Gesellschaftskaffe, hier, ö
er,
Arnold Bertelsmann,
uber, Ober⸗Bürgermeister a. D.,
76766
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Credit.
, s 43 390 03 1894 728022 Sept., 1717901 30. 546496 '. 43 869 52 5159 —
IVõ S Bilanz am 30. September 1894.
6 . 65 904
9809 2566 8h 28 601
Per General⸗Waaren⸗Konto.
Dubiose Debitores und Delkredere
Todtes Inventarium⸗Kto.
An Vortrag Zinsen⸗Konto ; Materialien Konto... Reparaturen⸗Konto .. Handlungs⸗Unkosten⸗Kto. Abschreibungen
106881 Cxodit.
Pobet.
tg * l. 6 934 — Per Aktien⸗Konto 450 000 10 342 — 1 k 138 000 S4 07445, iverse Kreditores 11 860 1188551 , . 6562 196 — 1 Dividenden ˖ Konto 300 63 049 03 „ Kaution ⸗Konto 5000 409 665 — 28 601 06
. 60h 817 09 Neumühl, den 30. September 1894. Der Borsitzende des Aufsichtsraths: Leo Haack.
An Inventar.
GEGffekten⸗Bestände Ausstände . Materialien · Bestände Vorausbez. Versicher. Prämien. Waaren⸗Bestände ; Etablissement Neumühl .... Gewinn⸗ und Verlust Konto..
Io s cß̃ Ostpreußische Handelsmühlen Neumühl
Artien · Gesellschast. ; ; A. Schmidt. ppa. Paul Dembowski. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn- und Verlust-⸗Kontos mit den e n n ö Handelsbüchern der Actien⸗Gesellschaft Ostpr. Handelsmühlen Neumühl escheinigt hlermi Franz Gutzeit, vereidigter Bücher-Revisor und gerichtlicher Sachverständiger in Königsberg i. Pr.
T6864
Außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre am S. April er,, A Uhr Nachmittags, in Hannover im Komtor der Ge⸗ sellschaft, Ständehausstr. 4.
Tagesordnung: Aenderung des 4 des Statuts durch theilweise Wiederaufnahme der in der letzten Generalbersammlung gestrichenen ö.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß bei dem Vorstand oder bei den Bankhäusern — B. Magnus in Hannover oder
Julius Samelson in Berlin zu deponieren oder deren anderweitige Deposition nach 5 21 des Statuts nachzuweisen.
Hannover, den 19. März 1895.
Der Aufsichtsrath der
Deutschen Asphalt Actien Gesellschaft
6767 Ostyreußische Jandelsmühlen Neumühl
Altien . Gesellschaft. Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren: Leo Haack, Vorsitzender, .
Hugo Pensky, stellvertr. Vorsitzender, . . onsul G. Ch. Hay, C. Hundrieser. Der Aufsichtsrath. Leo Haack, Vorsttzender.
—
736/65
Vom 1. Juli 1895 an erfolgt die Verzinsung
der bei uns eingeja f ; ( ,, gezahlten Spareinlagen mit 3 oo
Sebnitz, den 15. März 1895. Vereinsbank.
der Limmer K Vorwohler Grubenfelder.
Adolph Hoyer. Robert Freyer. M. Magnus.
ist io] Kunstmühle Aichach.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 29. April d. J., Vormittags 19 Uhr, im kleinen Saale des Kunstgewerbehausez, . Nr. 7 (1. Stock, in München statt⸗
ndenden
ordentlichen Generalversammlun
eingeladen. Zur Theilnahme an derselben sind nach § 10 unserer Statuten solche Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens bis zum 2A. April d. J. über den Besitz von einer Aktie oder mehr durch Vorlage derselben oder einer notariellen Bestätigung des Besitzes im Geschäftslokale der Kunstmühle Aichach oder bei der Bayer. Vereinsbank in München legitimieren.
München, 18. März 1896.
Der Aufsichtsrath.
Tagesordnung;
I) Geschäftsbericht des Vorstan bes und des Auf⸗
ssichtsraths.
2) Vorlage der Jahresbilanz.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths.
76593) Actien Gesellschast vorm. Burgeff & Co zu Hochheim a. / Main.
Donnerstag, den 18. April 1895, Nach⸗ mittags 3 Ühr, wird die in 5 43 der Statuten vorgeschriebene ordentliche Generalversammlung in dem Sitzungssaale des Fabrikgebäudes der Gesell⸗ schaft zu Hochheim a. Main stattfinden, mit folgender , , r,. ; Decharge des K für die Rech⸗ nung des Jahres 1894. Bestimmung der Dividende für das Jahr 1894. Beschlußfassung über Abschreibungen. Ernennung von 3 Revisoren zur Prüfung der von dem Verwaltungsrathe der nächsten ordentlichen Generalversammlung vorzu⸗ legenden Jahresrechnung und Bilanz. Neuwahl von 2 Mitgliedern des Ver⸗ waltungsraths.
Mit Bezugnahme auf §§ 43, 44, 45 u. 47 der Statuten werden diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, er⸗ sucht, am Vormittag des genannten Tages auf dem Bureau der Gesellschaft gegen Vorzei= gung ihrer Aktien die Karten für ihre resp. Stimm⸗ berechtigung in Empfang zu nehmen.
Hochheim a. Main, 19. März 18935. Der Verwaltungsrath.
1 Union Allgemeine Versichernngs Actien
Gesellschaft zu Berlin.
Auf Grund des § 24 des Statuts laden wir hier⸗ mit die Herren Aktionäre zu der am Mittmwoch, den 109. April E895, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Berlin, 124 Leipzigerstraße, abzuhaltenden zweiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
a. Geschäftsbericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths. —
b. Bericht über die stattgefundene Revision unter Vorlegung der Jahresbilanz und Ertheilung der Decharge.
C. Wahlen zum Aufsichtsrath.
Abwesende Aktionäre können sich nur durch andere stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen. Die Legitimationspapiere der Vertreter müssen minde⸗ stens zwei Tage vor der Generalversamm⸗ lung dem Vorstand überreicht werden.
Die Legitimationskarten zur Generalversammlung können vom 27. März e. ab in den Geschäfts⸗ stunden von 9 bis 4 Uhr in unseren Bureaux in Empfang genommen werden. — Der Bericht liegt vom 27. März c. ab in den Bureaux der Gesell⸗ schaft aus.
Berlin, den 19. März 1895.
. Union Allgemeine Versicherungs⸗Actien Gesellschaft zu Berlin. v. Adel son.
I bb 97]
Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf C Ce in Halle a /S.
Die achtundzwanzigste ordentliche Geueral⸗ versammlung des Halleschen Bankvereins von KLulisch, Kaembf & Ce in Halle a. S. findet am Dienstag, den 9. April, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hötels „Stadt Hamburg“ hier statt.
Tagesordnung::
1) Vorlegung des von den persönlich haftenden Ges , erstatteten Rechenschaftsberichts, sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1894.
Y Bericht des Aufsichtsraths.
IJ Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontaß. und der ir f e, Dividende, Entlastung der persönlich haftenden Gefellschafter und des Aufsichtsraths.
4) Wahl von Aufssichtsrathsmitgliedern.
55 Statutenänderungen. .
Wegen der Theilnahme an der Abstimmung wird auf 5 20 des Statuts hingewiesen.
Falle a. S., den 18. März 1896.
Der Aufsichtsrath. von Voß, Vorsitzender.
6853 . Elsässische Druckerei und Verlags⸗
Anstalt vormals G. Fischbach in Strasburg i. / Glfast. Die ordentliche Generalversammlung Findet am Dienstag, den 16. Anril d. J., Vor- mittags EI ühr, im Geschäftslokale, Thomas latz . zu Straßburg statt, wozu wir die Herren ktlonäre unserer Gesellschaft einladen.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lust⸗Rechnung . 31. Dezember 1894. Bericht der Qirektion und des Aufsichtsraths. Antrag auf Vertheilung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion. Erneuerungswahl des Aufsichtsraths. Straßburg, den 18. März 1895. Der Auffichtsrath der Elsässischen Druckerei u. we, ,, , . G. Fischbach.
; ott.
N. B. — Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre
Aktien bis spätestens Donnerstag, den 41. April. Abends 6 Uhr, entweder g
in Straßburg i. E. bei der Gesellschaftskasse,
oder in Straßburg i. G. bei dem Bank
hause Ch. FEtãähling, L. Valentin C Co. zu hinterlegen.