1895 / 70 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

* *

Nichtamtliche Kurse . Versicherungs · Gesellschaften. 168,15 Br, 167,75 Gd. Wien Sicht 166,10 Br., ; mittel bis guter 112 120 bez, feiner 122 - 128 bei. ( ö ö . * 2. . . . n,, , wr, ,,, , , , n, ,, , E El 8⸗An eiger ) . ö ersburg lg. ö r, ; New Yo . . er 3. ez, geringer * 5 11 , , , 57 ö

6 ö D

S S882 388232026222

Tonlb. St. A. Sy Lach. M Feuer 29 op. loo em 439 17 Gd feiner idm (Iz be ü . ö z., russischer per diesen Monat . i g w,, een, ng, S ssäd , Hgmng, 182 Mart. (3. T. B) Abenz- . per, Me , , be, de, Fan iht n . o. fe, . ö Ver dener 26 ib . 170 BGB börse. DOesterr. Kredit. 337,55, Staatsbahn 911,00, 116,25 bej, per Juli 117—117, 25 bez., per Sep⸗ 2 . 5 . ö ,,, Ser de r i , . Oestr. Goldrente 103,265, Diskonto 223,006. Nordd. tember . * adb. 3e. h o , . Bert 5 p. Ih h, 39506 Bank 145, 19, Handelsgesellschaft 160,70. Fest. Mais per 1000 kg. Loko höher. Termine be⸗ und . o. R 9 23 . Sean . ge ere She n. oo Wien, 19. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) hauptet. Gekündigt t. Kündigungspreis ühlh. Ruhr, 39. ö *. 1 Leb r gda o n, Tod 66e BB Dest. 4 / s o/o Papierr. 101, 60, do. Silberr. 101,80, do. Loko 116-133 6 nach Qual., runder 117 - 180, . 36. l. = 8 102,506 i, . ; z ; Goldr. 125, 19. do. Kronenr. 191,20, Ungar. Goldr. amerikanischer 129 = 132 frei Wagen bez., per diesen

obo do.. Dt. Feuerv. Berl. 20/9 v. 1000 Man 18106 , / . 40, do. AI. 9, 20, ö 50, —, per Mai 114,75 —– 115 bez., per Sep⸗ *. , ig, irh, Locse r, Unis tt. kes , e los n e. . Y . ö z a . 51683 291,80. Dest. Kredit. 407,75, Unionbank 327 00,ů Erbsen per 1600 kg. Kochwaare 127— 166 4 3 1 2 Ung. Kreditb. 473,00, Wien. Bk.⸗. 158 00, Böhm. nach Qual., Viktoria ⸗Erbsen 145 180 M1, Futter⸗ F . 8

2

0001 102,25 Deutscher Phönix 200υά v. 10900f̃. hb = 2606 6 Dtsch. Trnsp. V. 26 56/9 v. 2400 0 dbb = doo ( - Dres d. Allg. Trop. Iod / ov. 1000 Mu obo = I06 il, ob; G63 Düsseld Transp. 1C0so v. 1000 ι& Soo0 = 100 151, 1G b; Elberf. Feuervers 200 ob. 199000 doo -= 16060 151. 70b3 6 1 v. 1900 Mνm ob = 26M 25 b; B ermania, Lebnsb. M / ov. 00 Mun

266 -= T6060. Dt. Lloyd Berlin 00 v. 1000 Mu Wittener do. 1882 gos, Westb.! * de. Rorhbahn dc. Buschtferaber waärs I= 3, „e nach Qupl.

393 s 5. Clbethalbahn 28 HM, Ferd. Nowbb. Za5s Ob, Hi 50, 00, ; . ö ggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. 24 J d 7. 9 ; Arden 111115, Rordwestb. 28159, Pardubitzer 14,50, Kündigungspreis S, per diesen onat ö z —ͤ is für den Raum einer Aruckzeile 30 3. ho Glad. Feuerver . H d. Hoh n, , , ,. . 4 ö ,, e, . e, dir gn ener ,. e e os Völ· Hagelvers & z / ob. eu, 1656 . . 6 K ie,. ö beg; 9. ill i s i ber, ber . ar Ce n ,. 1 ö, . ee. 4 i minen 6 83 , , . f ; 48,772, eons 9,768, Marknoten August —, per September 17 16,96 bez. . ö 8 8e, ooo neo fp. = gi , . , . 6 ele Russ. Bankn. 1ů323, Bulgar. (1699 üböl per 1900 kg mit Faß. Termine behauptet. . 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ,,, und Königlich Preußischen Ktaats. Auzeigers g S080 - 808! - 5 . Wien, 20. März. (W. T. B.) Haussierend Gek. Itr. Kündigungs pr. 4. Loko iin Faß 2 Ekinzelne Anm mern kosten 25 5. KR . Berlin 8W., Wilhelmstraste Nr. 32. Gisenbahn⸗Obligatiouen. Vanpekb. a. Ih h , j 630 B Ungar. Kreditaktien 473,00, Oest. Kreditakt. 408, 5, ehne Faß —, per diesen Monat 43,5 „Ss, per ö . ; ; Gotthardbahn. 4. 10 si0νο u oo r. M3, 10et. bzʒ 6 Yagdeb. . 36 . , 3556 Franzosen 431.75, Lombarden 111,90, Elbethalbahn Mai 43,5 = 45,6 bez., per Juni 43,8 6, per Juli ͤ n e ng , H soreggz 2G g v. 89, g9, Qest. Papterrente 101, 50, 40½ ung. Goldrente per September 443 M, per Oktober 44,4 bez. 1 Me 70 9 . 2

Danz. Hyp. Pfdbr. d d

o. o. Rudolst. Schldsch Rhein. Hyp. 69 71 Rhein. Westf. Hp. Teltower Kr. Anl. Bern. Kant. Anl. Christiania St. A.

esterr.Ung. Bk. 4 weiz Eisb RA.

2 1131111 ILEIEAISIB

2

8 =

S E —— W —— —— —— —— —·

,. Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 Man, 10508 ; ; North. Pac. ICert 6 1.1.7 1000 3 i1i0,6606 ̃ . 124,39, Oest. Kronen⸗Anleihe 101, 30, Ung. K = troleum. (Raffiniertes Standard it Eisenbahn⸗Stamm . und Stamm-⸗Prior. Aktien. e, n , . r r. ö, , ge . . 9. 2. ö. n . 6. . ö re. ö. , pre 189031894 3. 3⸗T. Stu ce zu ldenb. Verf 6 83h v , . a6 G n,, , . , . Ei. , . kg. k . ö. e . rösthal-Eisenb. 5 Ia LI IJ 30 Io6 75 bz G . . ö ; OU0, Bu erader Litt. B. ien „H50, Türk. oko —, per diesen Mona per eptember ö , ; 53 ni ö ĩ i er er,, , ern,, , ae,, , dd e . ,, * hi e , gl e n fog . London, 19. März. . T. B) (Schluß Kurse; . Spirttus mit 36 M6. Verbrauchsabgahe per jos 1 dem Kerichteschreibz, a. D, Kanzlei ath Krings zu Haus-Ordens der Wach sctimt. dem Dber. ostasen En Dividende pro isa sr obe G - X. Gt uc] . Westh Lloyd ld L 1 Q 6158 Engl. 24 0 Kons. 1949116, Preuß. 450 Konsols R I00 90 = 10 000*/ nach Tralles. Gekänd. . Malmedy den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie Falken: seinem Scheiden aus d FIrfurt. Bf. S6 M, I -H if z6ö5y - Hh West Rückv. I/ υάίsƷg 44553 . Ftal. o/o Rente Sög. Lombarden 108, Kündigungspreis M Loko ohne 553, 1 bez. J dem Unteroffizler Appel im 3. Garde⸗Regiment z. F. dem Major z. D. von Vig nau im Landwehrbezirk Dessau; Rath zu verleihen. är Hit,, , s i ö =. ö J , , , , die Rettungs⸗Medallle am Bande zu verleihen. des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern 1 ⸗. ö ö ö ; 1 5 ' 5 . . 0 . ö. . 3 3 . 222 ö r . ö 6 . 4 ö 13 6 K e . 6 ug . 1th 34 ö J, , ö. 5 er, ö ohne Faß I ; ,,, . . Dem . , n n ,,, et . Wftf. Br. w) ; z r G i Mex. 80t, omanbank 19, Kanada Pacifie 33,4 bez, per diesen Monat . j je st ã ön i i ht: em Hauptmann von Tettenborn im Grenadier⸗ j ist di tlassung aus dem Reichsdienst ertheilt , , n d n n,, JJ , , ö.

Schwarzb. B. 0/05 4 1.1] 500 iol, oB. Union, Hagelhers. 2 o v. oM iu 3G, zun . ; ö . r ; ʒ Fees 57, 66 fund. argent. Anl. 734, /o Arg. 100 9/6 10 000 9io 8. k ; 1 ö 65w ; Obligationen industrieller Sesenschaften. iktoria. Herlin 2M o v. 1090 00. BSoldanleihe 66, 4rd ö un il, he Kern, ö. ,, W enn r dit legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu des Ehren⸗Großkreuzes mit Schwertern am Ringe

f. 8⸗T. Stücke zu Westdtsch. Vs. B. 2060/9 v. 1000 Mu 10206 Anl 975 Grie ; 35 s ; s . j ' * 3 j . . 9Iz, ch. Sler Anl. 32, do. 87er Monopol Spiritus mit 70 M. Verbrauchsabgabe. Loko ertheilen, und zwar: des Großherzoglich olLdenburgischen Haus⸗ und Berlin, Zichor. rz. 163 4 J.. 160 ubs. —— Vilhelma/¶Ieagdeb. ꝛlllg. IobcMν döo G Anl. 34, 400 Griech. Ser Anl. 28, Bresil. ZJer Anl. höher. Gekündigt 1. Kündigungspreis M Loko ; i ; . iedri . ; 34, . 28, Jil. . 1 ö z ; nst⸗Ordens des Herzogs Peter Friedri . ö Port. Zem Germania 4 Ia. jo 100 lob, So öl, Sr Western Kin 4 Plat. gien . ö. ,,,, des K 26 8 3 der Königlich r,, . . ch Königreich Preußen. . Industrie⸗ Aktien. Fonds und Aktien ⸗Börse, ; Neue Mexikaner v. 1893 76k, Anatolier 40/9 Agio. 38,5 bez, per Mai 38,5 38,7 38.6 bez., per würt . ergischen . . d Obersten D. von Heimbur Ober⸗ Schloß⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: wie e, n , . angegeben7) Berlin, 30. März. Die n . Börse eröffnete Wechselnotierungen Deutsche Plätze 29,59, Wien Juni 38,8 39— 38,9 bez, per Juli 39,2 —–— 39,4 dem Major von Diringshofen, à la suite des em Dyhe 6 . g⸗ h s . ; x ; ö r 8. Steg in fester Haltung und mit zumeist etwas höheren 1247, Paris 26,35, St. Petersburg 253. 3233 bez., per August 39, 4-395 39,5 bez., per Infanterie⸗Regiments Nr. 132 und kommandiert zur Dienst⸗ hauptmann in Oldenburg; die von der Akademie der Wissenschaften zu Berlin voll. Aach Kleinbahn. 24 41 ogenen Wahlen der ordentlichen Professoren an der Friedrich⸗ Alfeld Sronau . 33 ; All. . 3 Ia tKohlenw. 0 Annener Gßst. kv. Ascan., Chem kp. Bauges. City SP do. f. Mittelw. Bauges. Ostend. Berl. Aquarium . 3 o. Zichorienf. e , n, Birkenw. Baum. BraunschwPfrdb Brol. Br. Wies. k. , ö Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. Deutsche Asphalt do. V. Petr. Et. P ö. Kattun agonschm. St.-. Frankf. Brau. kv. Gelsenk Gußstahl Glückauf konp. Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. Hagen. Gußst. kv. Harburg Mühlen Varz W. St. P. kv. Hein, Lehm. abg.

einrichshall ..

. 366. ein. Bw. Kahla, , Karlsr. Durl. Pfb

. . nigsbg. Masch. do. 86. . do. Walzmühle Langens. Tuchf. ky Leyk. Joseft. Pap.

Lind. Brauerei kv.

F

* *

S- T = 1 . 3 .

100 —— Kursen auf spekulativem Gebiet, wie auch die von Paris, 19 März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) September 59,7 —= 35,9 —– 39,8 bez. : Statt i = ingen; i . den fremden Börsenplätzen, besonders aus Wien 3doο amort., Rente 101,978, 3 , Rente 103,20, Wc en ne hi Nr. 00 19,50 17,50 bez., Nr. 0 bee . 23 an; des Komthartreuzes zweiter lasse des Herzog lich fahne ref zu Berlin DDr. Karl Stumpf, Erich

4 . z ö. ; ö ; ö 21 tinischen Haus⸗Ordens: J. ; vorliegenden Notierungen wieder günstig lauteten. Ital. 5o/o Rente S9, ?5, 4 bo Ungarische Goldrente 1735 I6,75 bez. Feine Marken über Noti; bezahlt. reuzes des Großherzoglich badischen sach sen⸗ erneß . idt k rdentlichen Mitgliedern ,o bz Das Geschäft entwickelte sich ansangẽ auf einigen 192568. 400 Russen 1889 163,0, 3 0 Russen Roggenmehl Nr. O u. 1 1625 1675 . ö rdens vom Zähringer Löwen: dem Obersten von Ren Kommandeur des 6. Thüringischen ö. rd bg e e iger moe . zu raf ee, S7, 00 bz G Gebieten recht lebhaft, gestaltere sich aber späͤter 13931, 95,45, 4 ͤ unif. Egypter —— 44oο½ span. feine Marken Nr. 9 u. 1 17,00 = 16,25 bez., Rr. 0 dem General der Infanterie von Blume, kommandieren⸗ Infanterie⸗Regiments Nr. 6. und ; 180, 006 a . sich ir nf os, ö eit. . . . . böher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. dem General des XV. rmee Korps; . dem Major von ,,. 66, Kommandeur des . . und damit eine leichte wächung der Haltun ar De Heer 33, Ersdit foncier Sack. . ö h. ĩ lesi äger⸗ i . —̃ ö j . eintrat. Der Börsenschluß blieb schwach. z ob, Huanchgea-Akt. 163 00, Meridional- Akt. 641, Berlin, 19. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ des Kommandeurkreuzes erster Klasse desselben . Echten Jager . . . Der Königliche Hof legt heute für Seine Durch⸗ ö. had . . , . , Sueifang telt. zäo0, lung de Königlichen Palicek C.rähtd umz. . Ordens: des Ritterkreuzes erster Klasse besselben Hrdens: laucht den Färsten zur Lippe die Trauer auf acht ite, . Dae enn! hem General⸗Major . D von Heineccius im Land— dem Freiherrn von J Tage an,. 6 solidierte Anleihen waren zum theil unbedeutend Lond. Wechsel Kurz h, 35. Chequ. a. Sond. 265. 77, relle . ,, ö zuletzt Kommandeur der 66. Infanterie⸗ . . GJ ö 3 Pin J 30 60 J abgeschwächt. Wechsel Amsterd. kurz 66. 7, do. Wien kur; 253, J. . igade, un ; ö . . ; 93 Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren do. Madrid kurz 462,50, Do. auf y 48, Her 100 ng fi: . . dem General Major von Janson, Kommandeur der dem gar nen von Pfuel im 2. Schlesischen Jäger— Graf A. Eulenburg. 137,256 Werthstand zumeist behaupten, blieben aber gleich. Portuglesen 26 353, Portugie ische Tadack⸗Dblig. Richtstroh 82 555. Infanterie⸗Brigade; : Bataillon Nr. 6;

. s zweiter Klasse des selben des Ritterkreuzes zweiter Klasse dessetken Ordens: Ministerium für Handel und Gewerbe.

ö falls ruhig; Italiener nach festem Beginn etwas 70. 06, 40/9 Russen gz 68,10. Privatdißkont 14. Pen. 20 140906 , . Mexikaner fest, ungarische Goldrenten Paris, 19. März. (W. T. 3 . rbsen, gelbe, zum Kochen des J . ,, ,. er 153, 90 63 unberan dert. ö Verkehr. 3 G Rente 10331, 4 ! Ungar. Gold. Speisebohnen, weiße. Ordens: den Premier⸗-Lieutenants von Reuter im Garde äsilier⸗= Bei dem Berggewerbegericht zu Waldenburg i. Schl. ist . Der Privatdiskont wurde mit 159 notiert. rente, Türken 2537, Türkenlogse „=, Linsen. dem Hbersten Grafen von der Goltz, Kommandeur Regiment und von Printz und Dürr im 2. Schlesischen an Stelle des Ber Affseffors Illner der Königliche Amts- Sb. 60 G Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Spanier 79, 0b, Banque ottomane 751, Rio Tints Vartaffsin—= des 7. Badischen Infanterie⸗Regiments Nr. 143, und Jäger-Bataillon Nr. 6, sowie hem Second⸗Lieutenant von ichs Rath von 6 zu Walbenburg 96 an 59, 909 Kreditaktien etwas, höher ein Und konnten auch 330 30, Tabackaktien Portugiesen Fest. Rindfleisch dem Sbersten von Perbandt, Kommandeur des Anker im 1. Garde⸗Feld⸗A rtillerie⸗Regiment; n . . he, s d t . leich eili⸗ in ö weiterhin bei ziemlich regem Verkehr noch etwas an! St. Petersburg, 15. März. (W. T. B)] von der Keule 1 kg... 2. Badischen Grenadier⸗Regiments Ka iser Wilhelm J. Nr. 116 ; ĩ Ersten Stellvertreter des Vorsitzenden unter g eichzeitiger Be⸗ 134,506 ziehen. Franzofen waren nach festem Beginn ab⸗ Wechsel London (38 Monate] 92,50, do. Berlin do. Bauchfleisch J kg. . 6 6 w des Verdienstkreuzes desselben Ordens: trauung mit der Stellvertretung im Vorsitz der Kammer —ᷣ geschwächt und schlossen wieder fester; italienische Mittel 45,37, do. Amsterdam do. 76.70, dy. Paris do. 36,3777, Schweinefleisch 1 Kg des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub dem Stabshoboisten beim 1. Badischen Leib⸗Grenadier⸗ Waldenburg des Gerichts ernannt worden. 137 75bz G meerbahn und Gotthardbahn schwach, andere schwei⸗ Russ. 4060 innere Rente 994, do. 400 Goldanleihe v. Kalbfleisch 1 kg. desselben Ordens: Regiment Nr. 169, Mufikdirektor Böttge; dem Obersten z D. Ziem er, Kommandeur des Landwehr der dem Herzoglich sach sen-ernestinischen Haus⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

6.75 bz G zerische Bahnen schwankend, Nordostbahn etwas 1894 do. 31 60 Goldanleihe 9. 1894 14535, do. an, ,, 1kRg. bezirks 4 16. E. Orden affiliierten silbernen Verdienst-Medaille: Der Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft in München ist die Er⸗

ö heft. . , P Jo. Bodenkredit Pfandbr. 151, Petersburger Dis . ö 10b3 G Von inländischen Eisenbahnaktien waren Lübeck⸗ kontobank 718, do. Internat. Handelsbank 689, Eier ü dem Oberst⸗Lieutenant Pagenstecher, à la suite des den Feldwebeln Ehri d Velt d dem Vize⸗Feld. laubniß zur Vornahm 1 V ben 5 37 Infanterie⸗Kegiments von Horn (G3. Rheinisches) Nr. 2] und n Feldwebeln Ehr ig und gel te und dem Vize Feld lau z . e allgemeiner Vorarbeiten für eine webel Koschmieder im 2. Schlesischen Jäger⸗Bataillon Nn ß; Eisenbahn von Rauscha nach Freiwaldau ertheilt

O 90 t

*

dẽ L i do & D D O O NQ do— O

——

. e

D R 6 4

d . 8

—⸗— Q 7

= 2 d X 0 2

1

8 .

t= r-

19 00bG Büchen schwächer, Dortmund, Gronau fester, Ost⸗ Russ. Bank für auswärtigen Handel 484. an 1g. ; KRommandeur der Unteroffizierschule in Ettlingen, worden

7ö, So G preußische Südbahn nach fester Eröffnung abge⸗ Amfsterdam, 19. März. (B. T. B.) (Schluß⸗ , chwaͤcht. Kurse) Desterr. Papierrenfe Mai⸗Novbr. verz. Zander . n . ö ; ; . 110,75 bzs; Bankaktien fest; die spekulativen Devisen anfangs 823, Bestr. Silberrente Jan -Jull herz. S533, Oest. Hechte dem Oberst-Lieutenant Blie dung, etatsmäßigem Stabs⸗ des Fürstlich s he er r, . en Ehrenkreuzes höher und belebt, später schwankend und etwas nach, Goldrente 4069 ungar. Goldrente 1024, 4er . . des 4. Badischen Infanterie⸗Regiments Prinz Wilhelm dritter Klasse: ; 112. . ö. dem Hauptmann Mülhe im Infanterie⸗Regiment Graf Ministerinm der geistlichen, Unterrichts und dem Oberst. Lieutengnt Hum mell, etatsmäßigem Stabs- Bülow von Dennewitz (6. Westfaͤlisches] Rr. S5; Medizinal⸗Angelegenheiten.

S 6b; rd, Gb ende FRußen fs. Gm. oö, Joe do p. isgg. Set. Schleie ; n n n m ,, ,,, ein t t ei ö.. Wee eo Siü 9 ; ] G. o Transvaal —, arsch. 2 ö ier ie⸗Regi ̃ . . ; ; ; . i ; dena hen deb sen Hugh i bh ter n ,, Hints st gf. göltmse l,, ele, , Rr, (. . DN Geiz. Hehe ntfhtfKegiments Markgraf Lupuwig Wühelm m ves Fürstlich walde tschen Miälitär-verdienst⸗ 6. „Der zrdent iche ref sor br, Crnst Kühl be Marhurß —— Mailand. 19. März. (B. T. B.) Italien. markt. Weizen loko matter, neuer 128 = 40, per ö Dem FBberst⸗ Lieutenant von Alvensleben, etatsmäßigem! kreuzes dritter Klasse: ift in gleicher Cigenschaft in die theologische Fakultat der Unt. Breslau, 19. März. CB. T. B. (Schluß ⸗Kͤurse ao Rente 93,70, Mittelmeerbahn 50h, Mersdtongux April-Mai 141,09, pr. Mai- Juni, 14. G0. r J Stab offi yer bes 2 Badischen Grenadier⸗ Regiments gigen dem Hauptmann von Kathen im 5. Thüringischen versigt. Königeherg, ind . Bresl. Dis onto bank i473 Bresl. Wechslbl. 197,50. 63, Wechsel auf Paris 104,30, Wechsel auf Berlin loko matter, 115 120, pr. April. Mai 121, 00, pr. Mai= Rilhel hf 119 und Neg Infanterie Jlegiment Nr. M4 (Yroßherzog von S sen) der außerordentliche Professor, Licentiat Erich Schaeder Frebitakt, Liz, zs, Schief. Bankverein ä, „6b, Giesei Lö, sg. Banca Generale zö, ß, Bancd da kala Fig, Juni ä, sz. Pornmienschet er loko i 0116. Wilhelm . 110, und ! . ö g zog Zachsen); zu Königsberg in gleicher Eigenschaft in die theologische Zement 103,09, Donnersmark 125 50, Kattowitzer Rubattino⸗Aktien 31, Rüböl loko ünv., pr. April⸗Mai 453, 20, pr. Sept. dem Major 5. D. Platz vom Landwehrbezirk Freiburg; Fakultät der Universilät Göttingen versetzt worden. Läö C00, Oberschles. Eis. 9, 26, Oherschles. Portl. New⸗Hork, 19. März. (W. T. B) (Schluß Oktober 43,20. Spiritus loko fest, mit 7o M des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: . Der bisher mit der kommissarischen Verwaltung der Zem. 1099599, Dppelner Zement 117,735, Kramsta Kurse.) Geld für Regierungsbondtz Prozentsaß 2, Konsumsteuer 52. 900. Petroleum loko 11,36. . ( ; h; ; des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Kreis Wund lie d ge z j Bäög. Sächs. Zement 161. Schief Zink Lot 3h, Gels für andere Siherflten hronentlaß s Wechsci Polen, , März, W. ü., B' Spiritus dem Hberst⸗ Lieutenant z. D. von Laer, Kommandeur Konig lich schweptsch en &chwer⸗-Frvlns: , , , gaurahůtte 126,63, Verein, Oelfahr, sz 50, Oesterr. auf London (60 Tage) 4,874, Cable Transfert 45h, loko ohne Faß (70er) bo, lo, do. loko ohne Faß des Landwehrhezirks Gebweiler, ( ; dem Obersten Ah lem ann, Kommand ö des 2 lber. . Dr. Ewers in Sonsbeck ist zum Kreis-Wundarzt dieses Banknoten 165790, Russ. Bankn. 220 00. Italiener Wechsel auf Paris (69 Tage). 5,174, Wechsel auf (oer) 30,60. Behguptet. . dem ajor Dreising im 4. Badischen Infanterie⸗ Regi ö r 1 ͤ em Ro ang , es Füsilier⸗ eises ernannt worden. . . . gilt Straßenb. 182 25, Caro Hegen⸗· Berlin (60 dag öß, Atchison Tobeka & Santa Hamburg, 19. März. (W. T. G) Getreide⸗ ö. Regiment Prinz Wilhelm Nr. 112, eden s Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburgisches) . 66 ien o bg. Deutsche Kleinbahnen —— Fsö Aitien 45, Canadian Paehse Aktien 383, Zentral mar kt. eien loko ruhig, holstein. loko neuer . dem Major von Spalding im Infanterie⸗Regiment r. 55; an. res . Sprit fabrik 130, ö Altien 176, Chieggo Milwaukee C St. Paul 130 136. Roggen loko ruhig, mecklenburg. lolo Markgraf Luhwig Wilhelm (3. Hag ishth Nr in. des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: ͤ . . . 5 . ig ö T. 6 Ile . . . n, g. 356R, , russischer loko fest, lokoé neuer dem Major von Wagen hoff, etatsmäßigem Stabs⸗ dem Major Buchholtz, aggregiert demselben Re ae . Nichtamtliches . Hefe, 866 Greg. 6 , * e ö ntra tien St, Lake Shore Sharet 82. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rübl (unv. ) offizier im 1. dischen Teib . Dragoner⸗Rimen' rr. 26 tegiment; es. 83366 ö. 36. mei ,. echse V, 3 oso Reichs ˖ F, Louigville Nashville Aktien hot, New⸗HYork fest, loko 445. Spiritus ruhig, pr. April 184 Br.,) dem Major von Bersen im 1. abi hen ei Hen ahiet⸗ des Kommandeurkreuzes des Kaiserlich japanischen ö e . . 3 ö yer 2 Jtal ener, 9.39 Lake Erie Shareg 9. Nem, Hort Zentralbahn Höß, pr. Mal 183 Br., pr. Jun 183 Br, pr. Jul Regiment Rr! 105) * ö . Ordens des hei igen Schatzes!“ Deutsches Reich. i Höß n 3 . amt. Rum,. 0, h, 4 oso rusf. Nerthern Pactfie , 164, Norfolk and Western 183 Dr. Kaffee ruhig. Umsatz 2090 Sack. Petro⸗ 9 . . ; ; ; ; . . . Berlin, 2. 13 0 9 . n . . 1894 68 Sh, 400 Spanier serred 13, Philadelphia and Reading 3 do J. leum loko still, Standard while loko 6,55 Br. . dem 2 von Kamele im 2. Badischen Grenadier⸗ dem Major Mueller im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 31. Preußen. Berlin, 21. März. . 3 , 5 wah . * , , i660. Mittel Jne. Bde. 214, Union Pacifie Aktien gt, Silber, Wi„en, 13. März. (B. T. B),. Getreide= Regiment Kalser Wilhelm J. Nr. 110, Seine Majestät der Kaiser und König führten . 9 . . 6. . 3 . Gommereial Bars 6335. Tendenz für Geld: Leicht. ,. I. ö ,, ö. 6, 87 . . ö 3 , 3 8, fn 1 Stabsoffizier des Kur⸗ auch in der heutigen letzten Staatsraths⸗Sitzung den Vorsitz. ,, 155, 10. Diskonto⸗ Lom mandit 26 Dresdner Produkten und Waaren⸗Börse. Heir r d ng Gd., 5.51 Br. . ; e gn , ü ö r 1 ret, Tir gebenen, e, , eeerlnr,, wie, gie dis ffst. . , , D, wn r gr n , , fa,, , Hab itz It , öhtzdc;. Kn, Bönen, ms, beds, steltnang voß Kerretss; Reh, Sei, Fe. söä wr. bafe. zr. Frähhh sas ö. ät Sr. dem Major Marty im Infanterie-NRegiment von Lützen Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ; , h, , de , n, he d e een „nee ne bp sh, , d, S). ear) a. 3öent e., ; , 9 . , nl. i , e, ; ̃ . er 19. März. ,, uß. : ; 2 . jrersi j ie Plenarsitzung. Vorher beriethen di ten Au e für 1999 . ö. 66 . . i a, O,. er, wa iin l le . anne . . rg . . 3 26 1. r lc . . mn , , . 3 ö Justizwesen dim für Elsaß⸗Lothringen sowie die vereinigten J 4 ö . ) . . gh J . . r. 5, T. T. S0 1 79 ** . ü ü 6 . , ,. . e, . 6 ö. . . . nach Qualität. Lieferungsgual. 115 , gelber märt, Mipril 27 37, Mai, August g, h Orr cer Gait XV. Pivistgn, Füsilier⸗Regiments, von dem Posten in St. Petersburg ab⸗— Ausschüsse für Rechnungswesen und für Elsaß⸗Lothringen. , s, , d e met ,, . , ö 3 n n, Iich 3 *. pool, 18. März. (W. T. B Henn 28 . än ben tlenttt un Gauetüisnb der,, ; lien. Mi a 83 E in,, , = 2 141,25 141, ez erpool, 19. März. T. B. aum⸗ 28. Division, . ö , , , , ,, , , lee e fene ö w z . ; e., , e m,, 4 . ver mber un xpor ; est. . = . j Kai 5 a ; 2 * 1. zd e alters d, s del tele; la esl slch lh, be, Wäeennbenber een Hb, Tr fl Käs dreien. wehrbelee her rena kel ch, Kummande'r be Lund, 4nd tt chtstät der Kaiser unU König ng ber Bause die Verhanblungen aber Nr der Vorlag?, er mr , 19. . w Ta, , (Schluß Roggen ver 10630 kg. Löro schwach offeriert. Mal zz do. Magi-Juni zur set do, Juni,. Full Siösßa . n zonaueschingen, und gnäbigzt g . 6 gegalions⸗ Maßnahmen auf dem Gebiete der Kredit erganisgtion“, . . e, , , n , k 6 Gek. = t. Kündigungs pr.! dj Juli. dlugust Zi / e. do. Au ust- September ö bezirks Ehr e 3. D. Heu sch, Kommandeur des Landwehr⸗ R 66 an, n,, in i. , es sortgesezt und durch Annahme der nachstehenden Beschlüsse J, , , , n, d , n, dhe lee mp ,,,, ö. ä en d, , e m, ,,, ,,, , , , B, ,, e derte gel hellt: nit eichenlert. —attäche uhr. Cen ben hehe zr arhelbß, agsälähe dh d, ern e ee ite eb, ierbd, e, , do, wi, Gch, , ben, per luer, d, Gem ker zess eise e Chch ümke war tig d' fte, d. Fa, dem Hauptmann Que st er im Infanterie Regiment Nr. 143. barer und meist hochverzinslicher Privathypotheken in 36. 156 Ch, Simbg. Pi se ö, Bra. Tre st , Ce, , e zust *, per September 124, eisen. Mixed numbers warrants 41 sh. 9 D. ö. er im Infanterie⸗Regiment Nr. 143 ö billigeren unkuün db * amor kifan ' Y. . Qwn. 125 Eh, Ber Okteber (Schluß.) Wired numbers warrants 41 sh. 8] d. . w üntdbaren, mit Zwangsamgrtisation, ver 14 . ö Herste per Eg. fl uttergenste fest. Braner/ Wer er damn . des , 1 y , mecklenburg⸗ Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des bundenen en,, ein dringendes Bedürfniß. Es Silber in Barren Xr . 333 . Od. ste schwer verkäuflich. Große, kleine und Futter- treidemarkt. Weizen auf Termine stetig. . nschen Greifen⸗Ordens: Reichs Allergnädigst geruht, den Königlich preußischen Ober⸗ it zu diesem Zwe eine anderweite Regelung der . Nechselnotfery⸗ 2 , , Br 2 Gd. gerste 163 S n. B. pr. März pr. Mai 142, pr. November 148. dem Major Grafen von und zu Westerholt und . Jeß . in Celle zum Reichsgerichts⸗Rath ere , für Landschaften und gleichwerthige oo 1950b; G 20 3 n 9 1 20 . z 53 . Br., Hafer Her 1000 kg. Loko behauptet. Termine fest. Roggen loko do. auf Termine stetig⸗ Gysenb erg, etatsmäßigem Stabsoffizler des Husaren⸗Regi⸗ zu ernennen . öffentliche Kreditanstalten unter bern, gen, bes staa⸗ 306 öh, obe el r , , ,. 2. 9 . Lond. Sek. —— T. Kündigunggpr. Loko 105 I pr. Märj 10000, pr. Mal 101,00, pr. Oktober 105 ments Graf Götzen (2. Cale fe . 6 ĩ 51 . lichen Kredits in Erwägung zu ziehen, gleichzeitig aber auch, . ; . . Ansterdam Ig. 140M nach Qual. i cn 116, pommerscher 1 Nüböl loko vr. Mal 214, pr. Herbst 21. . . = .

11818881188

88

r

O do —— dodo do do do

D

ferner:

* r

J

Lothring. Eisenr⸗ Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. ä, 11 Möbeltrges. neue Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen NVUürnh. Brauerei Dranienb. Chem. do. St. ⸗Pr.

, . Me hen Opt ö Vedenh. . Rh. Westf. J

* * , 3

S O R 0 Oe O O OOO Bd

6

D de S *

do. Gas⸗A. 5 Schöfferhof Br. Schön. Frid. Terr Sinner Brauerei Stohwass. Vj. A. Str lsSpilk St.. , n, gf. Sůüdd Imm. Obo Tapetenf. Nordh. Varnowttz Lit. A.

do. St.⸗Pr. Union, Bauges. Vulkan Bgm. kv. Weißbier 965

do. (Bolle Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb Wissener Bergw.

Zeitzer Maschin. 20

J

w

1 D

= / /

S891 11111111 11x*8I1I1IIII1IEI

2

—— —— —— —— —— —— 8

2 8

——

22 *

2.

4