76835 Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Vermögen det Fischhändlers Karl Gustar Rieger in Zittau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ;
Zittau, den 19. März 1895.
Königliches Amtsgericht. Heinzmann. Veröffentlicht: Exp. Zöllner, st. G.⸗S.
T6826 Ronkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des en, , . Ernst Hermann Reichelt in hemnitz wird nach 232 Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 19. März 1895. Böhme. Bekannt gemacht durch: Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber.
76926 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manrermeisters Rudolf Edmund Fürchtegott Grunmald, früher in Danzig, jetzt in Lang fuhr, wird, nachdem der in dem Vergleichztermine vom 7. Februar 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Danzig, den 15. März 1895. Königliches Amtsgericht. XI.
76828] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmguns Robert Arnim Kalz in Dessan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ jeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger ber die nicht verwerthbaren Vermögensftücke der Schlußtermin auf Freitag, den 12. April 1895, Vormittags 160 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst. Zimmer Nr. 4, bestimmt. Dessau, den 18. März 1895. Schumann, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
, Amtsgerichts hier vom heutigen Tage auf—
gehoben worden.
Meißen, den 19. März 1895. .
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. ekretãr Pörschel, Ger. Schr.
Amtsgerichte hierselbst, Kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt. Halle a. S., den 14. März 1895. Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VII.
76821] Rounkursvvmerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikus Bernhard Gens zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur r g ee fing der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 18. April 1898, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. s, Zimmer Nr. 31, bestimmt. .
Halle a. S., den 14. März 1895.
Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
76831 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Materialwaarenhändlers und Bäckermeisters A. Sander in Amsdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu 1 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Chin gerd n auf den 18. April A855, Vormittags LE uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Kleine Steinstr. J., Zimmer Nr. 3f, beftimmt. Halle a. S., den 14. März 1895. ͤ Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 7O. Berlin, Donnerstag, den 21. März 1895.
— — 105,80 bz
102 75b Berliner Börse vom 21. März 1895. . Amtlich festgestellte Kurse.
1065,70 bz
.
105,60
Umrechnung s⸗ Sätze. 162 76h 1èẽ Frank — o, o M6 1 Lira — O, 89 S6 1 Sei — o, 80 ς. 165 566
1œ46eseta = 6, so 6. 1 6sterr. Gold⸗Gld. — 2, 90 dς. l Guld. .
Ssterr. V. — 1B 0 Æ 1 Krone österr.⸗ ung. W. 2 o, 86 CS 7 Guld. ;
sübd. B. — 12, 90 MC 1 Guld. holl. B. — 1,B7Jo M 1 Mark Banco 0h, S0 bʒ
— 1,50 M 1 Krone — 1,128 6 1 Rubel — 3,20 M6 1 Peso —
t, oo C 1 Dollar — 4,235 60 1 Livre Sterling — 26, 0 d
102, 75 G Wechsel.
(76824 Im Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Emil Ilgner soll unter Genehmigung des Gläubigerausschusses eine Abschlagsvertheilung erfolgen. . Vertheilung ist ein Bestand von A6 18049. 96 verfügbar. Die Summe der zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen beträgt M 95 249. 80. Es werden daher 20 00 zur Vertheilung kommen. Das Verzeichniß liegt auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts hier zur Einsicht offen. Minden, den 18. März 1895.
Hattenhauer, Rechtsanwalt, Konkursverwalter. ⸗. Nachtlag *. zum ichitertarif Heft 1, VII
76931 Konkursverfahren. ö * , und 83 dem ,, über das Vermögen des zur Vin fůhru 1. Vieh / ꝛc. Tarif Ser mem 16 w , , . und VI . außer 3
nderungen und Ergänzungen Entfernungen zc. für Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung den Verfehr mit den G ener HYylau, Vahnh o
ö ,
bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Wehlgu, Mo ö ; der Schlußtermin auf den 9. April 1895, Vor⸗ ke d , n . ,,
mittags 1 Uhr, vor dem Kazniglichen Amtsgerichte nungen ze. für den Verkehr mit den Stationen
hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Au 8 84 ĩ . — ima, Knau, Krölpa (Großh. Sachsen), Moßbach Mülheim a. ö, März 1895. . , , ,, unn, dier e, ; des ; ⸗ , dn, n, . isenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt, Neue Schenke — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis. . , . n . . reichenbach i. V. der Königl. Sächs. Staatseisenb. — [7 W988 Konkursverfahren. für letztere Station jedoch nur len tft des Ver⸗
In dem Kontursverfahren über das Vermögen der ! ] 6 6. ; ⸗ ; ehrs mit den preußisch⸗sächsischen Mitbewerbsstationen. Eheleute Johann Graff, Wirth und Ackerer, Im Rachttag nn, 3c. Tarif l rn ,
und Catharina, geb. Simon, von Sulzern ist
1L.4. 10 3000 - 30 versch. 3000 - 30 1.1.7 3000-30
Kur⸗ u. Neumärk. 4 do. do. 34 Lauenburger .. 4 Pommersche ... 4 1.410 3000-39 do. 34 versch. 3000-30 4 1.4. 10 3000-30 34 versch. 3000 - 30 4. 1.410 3000 - 360 o. . 3 * versch. 3000-30 Rhein. a. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 do. do. 39 versch. 3000-30 Sr f fc ... 4 1.4.10 3000 — 30 Schlesische . . . . 4 1.4. 10 3000-30 do. . 33 1.1.7 300030 Schlsw. Holstein. 4 1.4 10 3000-30 105,B 0B do. do. 334 3000-30 slo2. 75bz Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000-2001 105,806 do. Anl. 1892 35 1.5.11 2000-200 104,806 Bayerische Anl. . 4 2000 - 200106, 50b3 G do St. Eisb. Anl. 3 1600 00 id, Bremer Anl. 1885 3 5000 - G00 100,75 G do. 1887 u. S8 37 000-500 10l, 406 do. 1890 u. 923 5000-500102, 80 bz G do. von 189335 ö000 - 500 1103,20 bz
Grßhzgl. Hess. Ob. 4 he j 000-200 , —
do. St.⸗Anl. v. 93 34 j Hambrg. St⸗Rnt. 3 2000-500 105, loG 000 - 5600 97, 99; B
8
38*
Fonds und Staats⸗Papiere.
gf. Z-Tin. Stllcke zu M Dtsche Rchs. Anl. 4 1.4.10 5000-200 105,60 G do do 104, 606
ͤ ; , . do. do. g 98, 10bz
3 * wversch. 660 = 360 do. do. ult. März ö 98 Preuß. Kons. Anl. 4 versch hoo — 150 105,306 do. do. do. 1.4.19 5000 - 150 1045706 do. do. do,. 3 14. 105000 — 150198, 40 bz do. do. ult. März 98. 25 bz do. St. ⸗Schuldsch. 1.1.7 3000— 75 1101,40 bz urmärk. Schldy. 3. 1.5. 11 3666 - 150 Oder⸗Deichb⸗Obl. 37 1.1.7 3000 - 300 — — Aachener St. A. 93 397 1.4.10 5000– 500 — Alton. St. A. 87. 89 sch. 000 = 500 — do. do. 1894 50060 --500( - Augsb. do. v. 1889 10 2000-100 - Barmer St.⸗Anl. oö000 - 500 — do. do. 5000-500 — — Berl. Stadt⸗Obl. 000 - 100 102, 30bz3 do. do. 1892
1.7 5000-100103, 306 Breslau St.⸗Anl. 10 5000 - 200 102, lo6 do. do. 1891
7 5000 2001102 503 Cassel Stadt⸗Anl. 3000-200 101,906 Charlottb. do.
do. do. 1889 5000 - 1001046 ds. do. 10 2000 - 100101, 90 Krefelder do. 000-500 -, —
Rheinprob. Oblig. do do
do. 111. 11. 3 do. do. Rirxdorf. Gem. «A. Rostocker St.⸗Anl. Schöneb. G.⸗A. 91 Schldv. d BrlKfm. 4 Spand. St.⸗A. 91 Stettin do. 8931 do. do. 1394 37 Weimar. do. ) Westpr. Prov. Anl. 3 Wiesbad. St. Anl. 3]
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
77935] Sächsisch⸗Thüringischer Verband. Am J. April 1895 ,
2
W — —— 82 D
823 2
2 t — 28
2 — 2
. öh. zo bz lo sh ba G
102,75 bz
s 8 8
Sant Dis
12 168, 4b; ; 168, 156 r
—
ö O. y Brůssel u. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen ... London do. Lissab. u. Oporto do. do. Madrid u. Bare.
3000 (150122006 zo ho ob i ĩd ig bʒ zoo · 156 i io. job zob0 = 160 i od Oh b; G zo bo 166 163 25; 16690 156 103, 503; doo = 60 1923 76h dzoh0 166 oz ob; zõbo = 150 il, c zobh = 150 13 16h zoo = 156 z0b6 -= 75 zobh= 75
S0, S5 b; B Berliner
380, 75 bz B 112,50 bz 112.5563 20,45 bz
20, 375 bz G
—
E D 2 ' deter dr to- te- e - ot S - - -
de M 28
do. neue..
Landschftl. Zentral do. do. ds. do.
Kur⸗ u. Reumärk. ? do. neue .. 3
D ,
E L O , G C- ter- E
— D — R — = d ⸗*
101. 60bz 1602, 15 *
Ir T6
do. St.⸗Anl. S6
to- S-
76929]
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.« Dresden, den 18. März 1895.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerks⸗ n. Hausbesitzers Carl Gottlob Tröltzsch in Lööbtau wird nach erfolgter Abhaltung
76846 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- manns H. Bründel zu Harburg ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangvergleich beendet und wird hiermit .
zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— rungen Termin auf Samstag, den 6. April 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiser⸗ lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Gleichzeitig wird in dem Termin darüber Beschluß gefaßt werden, ob der Konkursverwalter zur Veräußerung aus freier
Frachtsätze enthalten für den Verkehr
a. zwischen den Stationen Karsdorf, sowie Knaut⸗ hain und Reinsdorf bei Artern des Eisenbahn« Direktionsbezirks Erfurt und den Stationen Liebschwitz bejw. Leipzig J (Bayer. Bhf.) und Leipzig 1 (Vieh⸗ und Schlachthof) der Königl. Sächf.
80 85 bʒ S0, 75 bz
Is o lo ob. G
Danziger Dessauer Dortmund. do. 93 Düsseldorfer 1876
do. do. 91
do. do. 1890 do. do. 1894
z0b0 = 06 — — zb = ho
jbbo 6d ih, 30 obo - Ho il, S5 26b6 = bh il. sch 6b = Soo iol Sc
— C —— — 0 2
3000-75
3000 T6 hoh = 75
.
3000-200 000 - 200
do.
103,006 do.
97, 10 bz
oh po 163 zo
10l, 5obʒ do.
do.
pr gare n d eckl. Eisb Schld. bee ton Man' S6 3
do. 90.94
1
. 1
amort. 87 37 ö. 1
5000 - 5001102, 1oG 000 - 500102, So G 000 - 500 102, 99 3000-600 100,50 bz G 3000 - 100 102, 90 bz
91 35
k = W . D e e ,
ter- t.
S
Staats eisenb.
b. zwischen Gera (Reuß) Sächs. Staatsb. und den Stationen der Weimar-Gerger Bahn,
. zwischen Gera (Reuß) Weimar⸗Geraer Bhf. und den Stationen der Sächs. Staatsb.,
d,. mit den Stationen Mylau, Bahnhof. Mylau, Haltestelle, und Reichenbach i. V. (unt. Bhf.) der letztgenannten Verwaltung.
Die in den obenbezeichneten Nachträgen enthaltenen Entfernungen und Frachtsätze für den Verkehr mit den Stationen Mylau, Bahnhof, Mylau, Halte— stelle, Oberreichenbach i. V. und Reichenbach 1. V. (unt. Bhf) treten erst mit dem Tage der Eröffnung des Betriebeß auf der Strecke Reichenbach i. V.— Mylau in Kraft, welcher besonders veröffentlicht werden wird.
Abdrücke der Nachträge sind von Ende März d. Is. ab bei den betheiligten Stationen käuflich zu erlangen.
Erfurt, den 14. März 1895.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.
76875 Konkursverfahren. Nachstehender Beschluß:
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gastwirths Bernhard Schneider in Langewiesen wird in Gemäßheit des F 190 der Konfursordnung eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor— handen ist.
Gehren, den 18. März 1895.
Fürstliches Amtsgericht. II. (gez) Maempel. wird auf Grund der S5 191 Abs. 2, 105 Abs. 1 und § 68 Abs. 1 und 2 der Konkursordnung hiermit öffentlich bekannt gemacht.
Gehren, am 18. März 1895. ,
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Preuß, i. V.
76845 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der HSaudelsfran Amalie Völkel zu Rengersdorf wird nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben.
Glatz, den 17. März 1595.
Königliches Amtsgericht.
. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Julius Gustav Junge,
in Firma Julius Junge, zu Görlitz, ist zur Äb⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 18. April 1895, Vor⸗ 6 LZ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Postplatz 18, Zimmer Nr. 59, bestimmt.
Görlitz, den 16. März 1895.
Schrevyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
T6830] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Harburg, den 15. März 1895.
Königliches Amtsgericht. II. S0, 6h bz
7 0h bz
Ah ob Ir 36 bz 4 Elo hob
Geld⸗Sorten, Banknoten und Kuypons. Münz · Dur! 5 9, 10 bz Engl. Bnkn. 120,436 Rand⸗Duk. LG 9.676 Frz. Bkn. 100 F. So, gobz Soyergs. pSt. 20, 425 b; Holländ. Noten. 168,506 20 Frks. St. 16,2463 Italien. Noten. 77, 50 bzkl. f 3 Guld.“ St. 16 1756 Nordische Noten 112,403 Dollars p. St. 4,1856 Dest. Ben. p100fl 166,25 Imper. pr. Et. —, do. 10001 166,25 B
Lo. pr. 500 g f. — — Russ. do. p. 100 R 219, 25bz do. neue.... ult. März 219, 25 bz
do. do. 500 g — — . ult. April 219, 25a, 50 bz
Amerik. Noten — — 1000 u. 5009 do. kleine 4, 1625 b; Schweiz. Not. 80, 80 bz do. Cp. 3. N. Y. 4 1656 Russ. Zollkupons 324,506 Belg. Noten 80, 95 bz do. kleine 324, 30 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 o, Lomb. 3zu. A0.
Anslänbische Fonds. Tm. ck.
* 35. 3. Stücke Argentinische ho / Gold⸗A. do. do. kleine
A445 /o do.
ö do. kleine
o, 49G äußere v. 88
do. ö
do. .
do. do. kleine
Barletta⸗Loose Bukarester Stadt⸗Anl. do. do. kleine
do. do. v. 1888
, kleine Buen. Aires ho / ai. K. 1.7.91 d H. d
000 - 500 — — hoo = 190102, 756 .
1500-75 — — hoo = H00 97, 40 bz B 102, 106
2000 - 75
sch. 000 – 75 103,20
7 3000-300 - — 2000200 — —
300 124,70
1392 12 146,20 6 12 27, 898 300 146,006 300 150,20 bz 60 109,25 B 143,90 B
300 309 150 145,009 136 50 24756
Hand des dem Gemeinschuldner Graff zu 1/6 mit⸗ gehörigen Immöbels, nämlich Sektion A. Nr. 141, 142 — 2 ha 656, 14 a Sommerweide, gelegen im Banne von Sulzern, Kanton Schellenmunk — an— geschlagen das Ganze zu 2000 S — ermächtigt werden soll.
Münster i. Els., den 18. März 1895.
(L. S.). Kahl, Amtsgerichts. Sekretär, Berichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
768231 Konkurs Koch, Neheim.
Die Schlußvertheilung soll erfolgen. Die nicht bevorrechtigten Forderungen betragen 5298,39 M0 Die Masse beträgt 2094, 24
Neheim, den 19. März 1895.
Der Konkursverwalter: Günther, Rechtsanwalt.
Ld.⸗ Spark.
000 = 500 101, 806 Reuß. Sa n
1000-200 — —
z6 d = 60 lo 30 1000-200102, 256 2000-200 102 25G 2000 - 20097, 206 2000 - 200 97,206 2000 - 500 -, — 1000 u. S0 102, 606
Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V. Hallesche do. 1886 do. do. 1392 Karlsr. St. A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Kölner do. 94 Königsb. 991 Lu. II bo, , n do. 1893 Liegnitz do. 1892 do. do. 1892 Magdb. do. 91, TV do Mainzer St.⸗A. . do. do. 88 Mannheim do. 88 do. do. 90 Ostpreuß. Prv.⸗O. Posen. Prop. Anl. do. Stadt⸗Anl. Potsdam St⸗ A. 2 Regensbg. St.⸗A.
zob6 = 75 Hoh Sh c bb -= io och bbb - 65 =* zobß -= H60 —— obo =I 50 io, Sob; oho = 1566 = ooh = Iod liol/obz Kö ohh = 16 lol, Bob Soso -= 160 - obo - 1690 101, 6obz 106, 006
Sb06— 100 000 300 5000 — 2001101, 70 50000 -- 100 105,006 4000-100 102,756 5000-200 101,606 5000-200 101,606 5000-60 si0l, 60G entenbriefe. 1410 33009 - 30 versch. 3000-30 1.4. 160 5065-30 0h 7b bersch. 3000— 30 102. 803 Rum. Staats⸗Obl. amort. 5 1.4.10 .
*
e —— r C do QO
or- to- .
Sächs. St. A. 69 Sächs. St. Rent. do. Low. Pfb. u. Kr. do. do. Wald. Pyrmont Württmb. 81 — 83 beer, r. A855 urhe 2 Pr.⸗ S . Ansb.⸗Gunz. 7fl. C. Augsburger 7fl. . Bad. Pr. ⸗A. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Vr. Ech Dessau. St. Pr. A. Hamburg. Loose . . 9 ö. . deininger 7 fl.⸗L. 2 Oldenburg. LTLoose 128. 756 Pappenhm. 7fl. . 12 1 — —
120 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaftex. 3 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3061109, 50
4000 S6 89 80 bz 99, 996 g9, 75 bz 99, 75 G 99, 75 bz 89 50bz 89 H0bz 90. 75 bz 89,50 bz
ö
—
T6837] RKonłkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Richard Jentsch in Jauner wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Jauer, den 18. März 1895.
Königliches Amtsgericht.
0. ö Schles. altlandsch. do. do.
do. landsch. neue do. do. do. do. ldsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. de do ö ?. 8. . Wstpr rittsch. I. IB do. do,. do. neulndsch. II.
w 2 —— C — —
283
r . * p 728 — — — — ———
or
S ,
C . = . . C 8 de 3
.
77082 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren äber das Vermögen der Geschäftsinhaberin Bertha Noher aus Kattowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs vergleich der Schlußtermin auf den 8. April 1895, BVor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Kattowitz, den 16. März 1895.
. Beckers, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
UI 6 876] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Bäckermeisters Lonis Krietsch zu Könnern ist zur Abnahme der ö des Verwalters und zur Erhebung von inwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. April 1895, Vormittags 6 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Könnern, den 12. März 1895.
Neuling, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
76854] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kunst ⸗ und Handelsgärtners Karl Robert Große in Leipzig ⸗ Eutritzsch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu termins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 18. März 1895.
200M —- 200 - — sch. S000 — 100 102, 506 1.7 5000 - 100lοd,00bzG
GJ
ö . C L .
7
Q be
ü — —
[76870] Oeffentliche Bekanntmachnng Dos Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Philipp Nicolaus in Pir masens ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs vergleich und abgehaltenem Schlußtermin durch Ge⸗ richtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Pirmasens, 18. März 1895. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Weis brod, Kgl. Sekretär.
de- ‚— W — 1 — — — — — — * — 1 22 2112222222222 222222
E. D 3 8
ie C- te t- e- e - t- r- 2s - 2
. S , e . = . t = 4 — —
8e e 8 8 *
*
1 9. —
2 —
105, 70 bz 102, 80 bz
ü
76934 ,,, . Anderweite Benennung der Stationen Hessen· Nassan . in Ratingen. dna. do. Vom 1. April 1895 ab erhält die an der Bahn strecke Düsseldorf Kettwig belegene Station Ra⸗= tingen die . Ratingen (Ost) und die an der Hahnstrecke Düsseldorf =- Lintorf — Speldorf belegene Station Ratingen Rh. die Bezeichnung Ratingen (West)’. Köln, den 16. März 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion . , , n, ,. Auch für die Königliche Cisenbahn-Direktion zu Elberfeld.
[76878]! Oldenburgische Staatsbahn.
Zum Tarif für die Beförderung von Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen im Binnenverkehr, giltig vom 1. Janugr 18953, tritt am 1. April d. J. der Nachtrag Lin Kraft, enthaltend neben bereits veröffentlichten Aenderungen anderweite Bestim⸗
10600
r . . —
t=
d. Komm. ⸗Kred. X. 5
tal. . yp. Obl. 4 do. do. Nat. Bl. Pfdb. 4 do. stfr. Nat. Bk. Pfdb. 4 do. o/ j Rente (200½ St.) do. do. kleine do. do. pr. ult. März do. amort. Ho / y III.IV. Karlsbader Stadt ⸗ Anl. Kopenhagener do. do. ö do. 1892 99, 90 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. 100,00 et. bz B do. do. kleine 100, lo G; Lure mb. Stagts⸗Anl. v. z 100, 106 Mailänder Loosen.
33, 60 bz G do. w . . ö. o. 9
sl. ob; Gklf.
5
76859 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren üher das Vermögen der Handelsfrau Eugenie Frohberg, geb. Gräfe, in Gößnitz (in Firma Mechanische Bnntstickerei Frohberg jr. in Gößmitz) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schmölln, den 16. März 1835.
e,, mts gericht. (gez.) R. Schubert. Veröffentlicht: Seif art h, A. ⸗G.⸗ Sekr., Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
76836 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Nachlaß— vermögen des verstorbenen Rittergutsbesitzers
OO
54 00 B 54,00 42,90 bz G 42,906 14,90 bz 44,90 bz 44,90 bz 45, 40 B 40, 00 et. bz B
Pes. 200 - 100 4 29 *
20000 u. 10000 Fr. 1000 u. 100 Fr. ; S9. 30 Ga, 4M bz **
h00 Lire P. ö 1500 — 500 104,00 bz G 1860, 9o0, zo M =. 2250, 900, 450 M 2000 Sp 400 M 1000 - 100 40 45 Lire 10 Lire 1000 500 100 *
innere
5000 L. G. 1000 u. 500 L. G. 5000-500 L. G. 5000 — 500 L. G. 405 ½ S9, 50 bz G 1036 u. 518 E 144, 00bz
148-111 4 —
1000 u. 100 E 625 Rbl. G. 125 Rhl. G.
1 4 1 1 1 1. 1. 1. 1. 1 6 1.
von 1890 ö do. von 1891 do. do. von 1894 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. do. von 1859 do. kons. Anl. von 1880 do. do. do. do. do. pr. ult. März inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. März
—
2
=
7h ob; G
5 46b; G
a0 70bz
S0 gobz Sh ho bz
10e do los od
—, — 1
n
bo00M - 500 1000-500 0 1000 *
353,60 G l, 50 bz
do.
Schlesischen Central⸗Viehmarkts⸗Bankverein, , , Genofsenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht in Liquidation zu Görlitz, ist zur Prüfung der nachträglich ange—⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 5. April
1895. Vormittags 3 Uhr, vor dem König⸗
lichen Amtsgerichte hierselbst, Postplatz 18, Zimmer r. 59, anberaumt.
Görlitz, den 18. März 1895. Schreyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
176843 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Bäckermeisters Ernft Rudolph Kühne in Grimma wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Grimma, den 18. März 1895.
Königliches Amtsgericht.
; orkel. ; Veröffentlicht: Sekr. Li ppert, G. -S.
76932 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der schuh. und Kravattenhändlerin Martha eyer zu Hagen ist durch Zwangsvergleich beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehohen. Hagen, den 15. März 1895. Königliches Amtsgericht.
T6832 Ronłurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nestaurgtenrs Panl Haase in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermints hierdurch aufgehoben. J
lle g. ** den 14. März 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
I 6833] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahnbaunnternehmers J. Gerd Halle a. S. ist zur Abnahme der Sch des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß—⸗ 9) ssung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren
. ögensstücke der Schlußtermin auf den 18. 18965, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen
nossenschaft mit unbeschränkter Hafspflicht in
pril i
Königliches Amtsgericht. Abth. II1. teinberger.
Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. S.
76924 Konkursverfahren. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Bierdemann, Inhabers eines Stickgeschäfts zu Lennep, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Marz 1895 angengmmene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. März 1395 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lennep, den 15. März 1865.
Königliches Amtsgericht. IV. 76922 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Friedrich Wilhelm Scherpeltz in Burgdamm ist zur Beschlußfassung über einen Vergleichs vorschlag des Gemeinschuldners sowie zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf Sonnabend, den 3 0. März 1895 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht hierselbst anberaumt. Lesum, den 18. März 1895. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
76925 Ronkursverfahren.
Nr. 12 305, Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts, Abth. III, hierselbst vom 14 d. Mts. wurde dat Konkursverfahren über das Vermögen das „Vor—⸗ wärts Productiy Vereinigung für Cigarren⸗ fabriration in Mannheim, eingetragene Ge—⸗
Liquidation eingestellt, weil alle an dem Konkurg⸗ verfahren betheiligten Gläubiger ihre Zustimmung zur Einstellung schriftlich erklärt haben, und eine Schlußvertheilung wegen Nichtvorhandenseing von Vermögen nicht stattfinden kann.
Mannheim, den 18. März 1895.
Der . Amtsgerichts: ohr.
T76sBo] ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereipachters Conrad Albrecht Kreher in Gauernitz ist nach rechtskräftiger estätigung des
Siegmund Reisner in Ostrowieczuo ist zur Prüfung des nachträglich angemeldeten Vorrechts einer Forderung Termin auf den 6. April 1895, Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht hierselbst, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Schrimm, den 6. März 1895.
, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
UI6b 849] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Franz Kumm zu Star— ard i. Pomm. ist infolge eines von dem Gemein chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 4. April 1895, Vormittags 9 Üühr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer 9, anberaumt. Stargard i. Pomm., den 11. März 1895. Rudolph, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.
76847 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Wilhelm Lind von Wiesbavben ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.
Wiesbaden, den 15. März 1896.
Axthe lm, Gerichtsschreiber des gnigkicen Amtsgerichts. Abtheilung VIII.
76848 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Wilhelm Fritz von Wies⸗ baden ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben worden. Wiesbaden, den 15. März 1895.
Axthelm, , ,, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VIII.
76834 Conkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Ernst Gustav Fährmann in Mittelherwigsdorf (Scheibe) ist zur ,. der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. April 1895. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtzgerichte hierselbst anberaumt.
n dem Vergleichstermine vom 7. Februgr Ih an- genommenen Zwangevergleichs durch Beschluß des
mungen über die für einige Stationen bestehenden ö in den Abfertigungsbefugnissen. Vaͤheres ist auf den Stationen zu erfahren. Oldenburg, den 19. März 1895. Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion.
76880] Bekanntmachung. Vom 20. März d. Is. ab finden die Frachtsätze des Ausnahmetarifs 3 unseres Binnengütertarifs fuͤr die Beförderung von Puddelofen«“ weißofen⸗ und Konverterschlacken, eisenhaltige zur Verhüttung, sowie an. Waljen⸗ und Luppenschlacken auch erkehr von Basel und den im Ausnahmetarif ge⸗ nannten Grenzpunkten Anwendung. Weitere Auskunft ertheilt unser Tarifbureau. Straßburg, den 15. März 1895. Kaiserliche General ⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsas⸗Lothringen.
76879 Bekanntmachung. . Am 1. Mai d. J. gelangt ein neuer Gütertgrif für den Binnenverkehr, Theil II zur Ausgabe. Mit demselben treten u. a. Frachtermäßigungen und erg. Frachterhöhungen sowie Abänderungen der , Tarifvorschriften und der Ausnahmetarife n Kraft.
Weitere Auskunft ertheilt dag Tarifbureau.
Straßburg, den 16. März 1895.
Kaiferliche General Direktion der Eisenbahnen in Elsas⸗Lothringen.
Anzeigen. .
Verantwortlicher Redakteur: Siem en roth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Zittau, den 18. März 1895. Exp. Jar kner st. Gerichtsschreiber des
Königlichen Amtsgerichts.]
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 32.
im
6. ö do. Gold⸗Anl. 88 do , do. do. do.
do
Bulg cid 9 hi. Bu 9 0 * hp.⸗ nl.
do. die en r fdbr. I Fhilen. Gold⸗ Anl. 1889
do. dh. ö; Chinesische Staats⸗Anl. Si gn e, ⸗-Obl. IV do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86
do. do.
do.
do.
de;,
do. do. pr. ult. März
do. Daira San. Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl.
o. Loose
do. St. E. Anl. 1882
do. do. v. 1886 do. do. ö 5 er Loose
alizische Landes / Anleihe Baliz. Propinations⸗Anl.
do.
E C K — D Q — — — — — — — —
Griech. A. 1. 8 zy i. 1.1 do, mit lauf. Kupon . 5 0/9 i ö. 1.1.94 mwmit lauf. Kupon . 40 o ken eld n,
h o.
do. do. mit I
do. do. mit lauf. Holland. Ir fan ,
d
Gt Ic -= e = -
t- S = to- o- 1 = -
ö
der
/
e e de de
*
2 2 — E * 6 2 * n= = = 2 2 8862 2 6
5
— — — — 8
Di S*
1
K
.
S8 32
500 100 4 20 *
405 0 u. vielfache 1000-5990 M 100020
20400 1000 0
2000 - 300 Kr.
16065 u. 26 F
1000-20 R 4060 - 405 A 10 Miy — 30 400 — 405 10. 4060 = 405 0 5000-500 p 15 Fr. ho00 — 100 fl. 10000 -50 fl. 150 Lire S00 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. ho00 - 26500 Fr. bho0 Fr.
500 Fr.
500 100 *
20 R 5000 u. 2500 Fr. h000 u. 2500 Fr. h00 Fr.
500 Fr.
500 R 500 100 *
100 4 20 *
20 F 12000 - 100 fi.
71,50 bz 72,00 bz 72, 20 bz 100, 80183 G
od oh B
JJ 1
1 1
29 508
6,75 bz Bkl. f. 130, 00 100,256 35 506 33 25 B 35 50G 35, 25 g v0 bz G 29, 20 bz G 29, 40b3G 37,50 bz G 35, 60 bz 37,50 bz G 36, 60 bz
do. pr. ult. März do.
do.
do. pr. ult. März
; ,
J.
Moskauer Stadt⸗Anl. 86
Neufchatel 10 Fr. X...
New ⸗Vorker
, Hypbk.⸗Obl. d
do.
1 9. do. ; Kö .
o. do. pr. ult. März . . K o. k Do. pr. ult. März ; K 3 o.
; ,. (Lok.). Loose v. 1854... Kred. Loose v. 58. 1860er Loose ... do. pr. ult. März Loose v. 1864...
do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 5 Pfandbr. L= V
o. o. . do. Liquid. Pfandbr.. pe ie
o.
do. Tab. Monop. Anl.
Raab⸗Grz. Pr. A. ex. Anr. Röm. i. ö
do.
do. do.
taats⸗Anleihe 88 o. kleine
do. II- VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund.
bo) kleine
1890 100er 20er
D S S . L e b . . . .
kleine
old⸗Anl.
1892 1894
kleine
kleine
kleine pr. ult. März
eine
J
v. 88 / 89 496 / do. kleine
r —
e Lsteuerfrei
mittel kleine
do. do.
,
— r
— 1 * 2 * 2 * * 2 2 R —— —— 33 2
ee 8 , 33g
. k.
*.
262
20 4
1000-500 * 100 * 20 *
200-20 *
20 4 1000 - 100 Rbl. P. 10 Fr.
1000 u. bo. § G. 4500 - 450 A0 20400-10200 (0 2040 - 408 40. hb 000O -= 500 A 20400 - 408 460 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
10900 u. 100 fl. 1000 u. 100
1000 u. 1900 fl. 100 fl.
2b0 fl. K. M. 160 fl. Defst. B. 1000, 505, ioo fl.
100 u. 50 fl. 20000 - 200 6 3000 Rbl. P.
1000-190 Rb. P.
looo - 100 Rbl. P 4060 u. 2030 4 406 M10 406 Mp0 100 Mer — 150 fl. S ho0 Lire G. 500 Lire G. 4000 M.
2000 4
400 4
8 2 Sl, 99pb;; * S0, 90a, 50 bz dl, 00 bz 81 00bz 31, 75 bz Sl. 1080, 60 bz 67 60 bz h9, 50 B 77, 30 bz Gkl. f.
oh zo B 163 163
gib go bz 168. 70 bz 168, 20a, A0 bz
1
69 zoet. bz G 69, 70obz kl. . 67, 50bz Gkl. f. 38 70et. bz G 38, 70et. bz G 91,40
lol 00bz G 0, 60 bz Sh. 10 bz G 105,40 bz G 103, 70 bz 103, 70 bz G
d.. . Gold ö 1884
o. do. pr. ult. März St. Anl. v. 1889
do. kleine
do. III. Em. do. IV. Em. do. 1894 VI. Em. . kons. Eis⸗Anl. J. II. ö . ds. ler do. Pr. ult. März do.
ö ult. Mãrz 3. Nikolai⸗Obligat. . 4 Pin. Sch . Poln. Schatz⸗Obl. ö bee ,, Pr. ⸗Anl. von 1864 5 do. von 18665 H;. Anleihe Stiegl. 5 Boden⸗Kredit ... Shed t. Anl. .. Schwed. St.⸗Anl. b. . do. p. 1890 St. ⸗Rent.⸗Anl. .. ip p. 87g 35. Pfbr. v. 1879 4 ö. ö. v. 1878 do. mittel do. kleine
do. do. do. Gesamtkdg. ab (yo 4 do. Städte ⸗Pfdbr. 83
8 Eidgen. x3. 98 31 o
. 1889 Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente v. 1884 do. do. pr. ult. März do. do. v. 1885 do. do. 3 ult. März K chuld. o. do. pr. ult. März Stockhlm. Pfdbr. v. Sd Sh ⸗ do. do. v. 1886
III. 4 Staats rente 4
4 ver do. 1890 11. Em. ] versch. 4 vers 4 versch. 4 ver — 4 ver ZI25 ur 1250 Rbl. G. 4 4 versch.
10000 - 100 Rhl. 1000 -=600 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rol. G. 625 — 125 Rbl. G. 500-20 4 500-20 104,25 G 500-20 R K 3125 — 125 Rbl. G. — — 104,00 bz B
104, 0063 B 104,00 bz B
625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
versch. 125 Rbl. ; . 25000 — 100 Rbl. P. 8, 2063 68, 10 bz
5.11 2500 Fr. 103 7h 431 506 9. 102 6663 o0 =( 109 Röl. P. 10 150 u. 100 Rbi. P. 1
versch.
156, 00et. bz G 120,50 bz B 1000 u. 100 Rbl. G. 102,403 B 5000 500 M6 101,70 bz 56000 - 500 M6 — — o 000 — 1000 S 97, 90 B
10 Thlr. 130, 00bz 3000 - 300 40 100,090 6 bo0— 3000 M 04, 90G
1500 16 104,90 zo u. 360 M G4 got
( 104,90 bz kl..
/
So gobz T's, 16 be G 9 oobi G — e —
n (2400. 000 Pes. &. 8, obi kl.. oo = 200 Kr.