ichtamtliche Kurse Ver sicheruugs · Gesellschasten. ien. 29. Mart. C. Z. B.. (Schluß Furse) Loko 118-133 6 nach Qugl, runder 120— 74. . e 2 2 e. ⸗ t urs und Dividende = A pr. Stic. . 4 /s v Papierr. 101 60, do. Silberr. 101,765, do. gmerikanischer 129 132 frei Wagen bej., ver ar 5 26 m . 2 . w n Dividende proslspz 189 Goldr. 126,89 do. Kronen. IGl, 50M, Üngar. Goldr. PMongt =, per Mal 115,25 bes, per September K K
— 3 . nc. 124,30, do. Kron.⸗A. 99, 15, Oest. 60 Loose 166 56, lg bez. Hir, ,. 14.10 . . De Feuer Ehn ob. 1090 m äh 19200 Türz. Loose 77, 00, Anglo⸗Austr. j73 00, Länderbant Erbfen per 1000 kg. Kochwaare 127 - 165 4
, , , . 2222
—
— 2
tralsunder do. Wandsbeck. do. Wittener do. 1382
Danz. Hyp. Pfdbr. d d
o. o. Nudolst. Schldsch Rhein Hyp 6971
ein. Westf. Hp. eltower Kr. Anl. Bern. Kant.⸗Anl. Christiania St. A. Desterr. Ung. Bk. Schweiz Eisb RX.
L — C = 2 —
te C- to οο· i οᷣ-·¶ or- tot-=
1500.10 . Aach. Rũ ers.⸗ G. 2M / ov. 400 Mun 13356 295. 30 Dest Kredit 34 ; 2 30, ĩ „409,50. Unionbank 33375, nach Qual., Viktoria ⸗Erbsen 145— 180 0, Futter. , , ö , e e, e, wih. woe, , na h , , r, , e, Fr, , ,; ö 7 ; 6 z ** 2 x 418, — do. Nordbahn 30 nschtierader oggenme . 2 n. 1 er g brutto inkl. . . 2000 - 200 — — kö 3b 8. 00, Elbethalbahn 288. 56, Ferd. JRiordb. 3509,00, Sack. Termine fest. Gekündigt — Sa. 1 K und looo - 200. — gol on is Feuer v. 19. o b. loc u 3706 barden 112,00 Nordivestb 283,50, Pardubitzer 218,50 Inri ) ö 1. . . z 00, 283 Ho, 50, per April —, per Ma 16,55 bez., per Jun 1635 e. oo e so G . . , . 6 Alp Mentan. 3,10, Tabak- Akt. A9 „65, Amsterbam be, Per Juli I6ö,ß bez, per Auügust — per Sep- eme ( ; M00 200 J — vt lend Berlin go Ib . 101,40, Otsch. Plätze 6o 07s, Lond. Wechsel 122,365, tember 17 bez. , , — 2 9 * 8 ö 3 Sent er Phöni Woh 9 10d fi 35 n, n. do. 48,823, Napoleons 9,73, Marknoten Rüböl per loo kg mit Faß. Termine fester. * . . 6. CO = 1090102, 2566 St ch nt h e . fh 36. 6 O6, Russ. Bankn. 1,313, Bulgar. (1397 12250). Gek. — Zir. Kündigungthr.—— „ Loko im Faß . * o — — Sr , gi r G e e ,. 6 Wien, 21. März. (G. T. B.) Befestigt. — — ehne Faß —, Her diefen Monat 43,6 S6, per ; — . . e , n. ; Ungar. Krevitaktien 471.00, Sest. Kreditakt. 6s, 00, April 43,6 , per Mal 43,7 bez, per Juni 43. t, J 6g0 -= 160 il, 16 erf. Fu gtvers ah / cb. 1000 ösdocd. , w, Heft. Pärpterren e hr go, b ung Greten, , du , wagt ps. * * — 999 o 0 io Joh; G , n, Io Ian, Dest. Kronen. Anleihe il Ung. Kronen, Petroleum. ff fte Standard white) Per 2. Aer Krzugsprein beträgt vierteljährlich M 50 g. c Insertionspreis für den Naum einer Aruchzeile 30 3. doo ( o lor a B gm , 36 ö jb 3, 5 oh 8 Anleihe 99, Sf, Marknoten S0. 12), Napoleons 974. 105 Kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine * Alle Rost-⸗Anstalten nehmen Bestellung an; / ö Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 500 Fr. 69 KRöl. Rage ver. C 2&6 d dh gn, 15606 Bankverein 157,50, Tabackaktien 52.50. Länderbank fest. Bekünd gt — kg. Kündigungbyrei — 9 9 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Eępedition . x 561 des Aeutschen Reichs Anzeigerz . 103, 906 1 ee 8 3 . 30G ,,,, Iitt. B. Aktien 555, 00, Türk. . 3 , —ĩ en n ö n n. . . k , und Königlich reußischen Staats- Anzeigers ö 64 ; ; 5 oo 60. . 8 M, per Oktober 22,0 bez., per November 22, „ . 2 ; re , , : . ꝙ S036 = 35 - — Hier , Fe ener g r, g töölod. Loubän, 29 Mars (B. . B) (Schluß, Lurse) * Shit st e ge, bree hes Te Gin zelne n m mern ko strn 25 3. y 2. Berlin 8W., Wilhelm straßste m, 9
ᷣ i Ruhr ea Vo 00 - Berl Lebend v. & 9m o v. Mo cr 32608 Oest. Staatsb. 434,00, Lemb. Czer. 326,50, Lom—⸗ Kündigungspreis — S, per diesen Monat — 6. do. II. S000 - 100101, 906 n,, b. 1000 33058 Franzosen 432 26, Lombarden 111,B50, Elbethalbahn per Juli —, ver September 44,4 ½ε, per Oktober . 23 * 8 , , , ,,, Engl. Ata Ken, ca. Preuß. Lie tonfeiß 3 Jö ö — 19 obö sr rah Trales; Fetänd. —
. O O
2
2 . 9 .
= 2 2222 —— 2—
C C d Q N 0
—
Eisenba u. Obi ationen. 9 5 Gotthardbahn. . 17 . 103, 20G . . ö ö ==, Ital. Hö / g Rente o8g, Lombarden 10, Kündigungspreis — S6 Loko ohne . 53,2 bez. ⸗ r Yrölthal · Dhlig 44 14.10 500 — i . elbe erf Ge Id, 16563 40 1889 Russ. 23. S. 1063, Stv. Türken Spiritus mit 70 . Verbrauchtzabgäbe ber Lö! . 72 ort. Mae. 1Certs ji 100, ibis; zi, me, mr , n, . Wr uns bSräd e is „hrs spr, iss, e söö see d s bobs nach Kral s. Herinig 2 e ,,,, , , . , e, n, .. ; ö. ö. Seine Majestät der Kön ig haben Allergnaͤdigst geruht: wachen, insbesondere haben sie am Sitz der Geselhschft die Büch dem ordentlichen Professor in ber philosophischen Me Brẽ Ei 3 ꝛ; h ö, d. ⸗ j . „De Beers ne Rio Tinto 135, 460 iritus mi S Verbrauchsabgabe 0 i aje er Köni aben Allergnädigst geruht: achen; insbesondere haben sie am e Buch⸗ e r i * Broͤlthal . . 1 Io 75 bz & . neue 204, Rio Tinto 133, 45l piritus m r * gabe Per eine jes 9 gnadigst g furt zn bent nd bon de gechnur en, e dba, der Überfnsn hen Hof gn ihne ö.
8 og Rußees 7g, 6 o fund. argent. Anl. 724, Hösg Arg. A I6ö6d Spo — I0 G06 o na ralles. Gekündigt ; ; ö ; Paul. Neu Rupp. 1.4 50M J — — , 995 B Bosdanleihe 6, 490 /o . do. a. do geeigh⸗ — 1. n , 3. Loko mit Faß . dem n n . , nch gh Kunisch zu und Urkunden der Gesellschaft Cinsicht zu nehmen, auch die In⸗ Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu varfki Din d Dann mn rt en. . , fa gabon, 90, . 17 Anl. 974, Griech. Sler Anl. 335, do. Ser Monophl- Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe. Loko Berlin den Rothen . Kras, ga; ventarien, Jahresrechnungen und Bilanzen sowie von Zeit zu Zeit die ; ; grfirt ö 1 . . ( . , ö . Anl. 3446. og Griech. SJer An. 8, Brasil. Jer Anl. fest. Getündigt — I. Kündigungs prei — M Loks J . , . ö. —ᷣ 4. n,, z , . darüber an die ordentliche 1 un feen d Bk. 6 456 — . , i g ir. 106 0 v. ĩ 9 79, Ho / g West Tin. S1, Platzdf 17, Silber 315 /siz, mi — per dies Jö il 8,5 Becker zu Wi l en= eneralversammlung Bericht zu erstatten. — Ministerium der geist en nterrichts⸗ un Ricier nk. 3 5 46 11 Sich Rück. CG. a o V o str, . . . WNJierter Klusse, fomie De nns ne, wal er er heneralbersemnhang fud für l ine n n en m n,, d
; . ö Neue Mexikaner v. 1393 764, Anatoller 245. Agio. 387 bez, ber Maj 39 - 38,8 —39 38,8 bez., i osen. Sprjt Bt. 1 — 4 1. ( 4 30h; G Schles. deu rv. G. 20 / ov. hoo cin 1830] In die Bank kiossen 710 o Pfd. 3. 661 ver Juni zo, erz g ieizg; bez., per Juli zg l den Eisenbahn⸗Bahnwärtern a. D. Kaysers zu Weeze alle Mitgliezer verbindlich. In der Generalversammlung berechtigt . . . reuß. Leihh. K. 6 6 4 109 256 Thuringia, V. G. 200 /o. 1000 Man 37106 Paris, 20, März, (W. T. B.) (Schluß -Kurse) z9,4— 39.5 bez, per August z5, 8 397 bez, per . im Kreise Geldern und Weyers zu Osterath im Kreise jeder Antheil von 000 6 zu einer Stimme. Die Generalversamm— Der Provinzial⸗Schulrath Dr. Hochheim ist dem hn-⸗Wstf Bir. 3 7 4 1.1 360 4 35 bęG Transatlant Güt. Zgo o v. 160. s gg Zo amort. Rene 9 g5, 3 G9 Rente 653 97. Sertembe , . gung ö n, nn. ) z . lungen werden in Köln am Rhein abgehalten. Zu denselben beruft Provinzial⸗Schulköllegium in Berlin überwiefen Schwarzb. B. Mo 5 . 4 1.1 500 101,40 Union. Sage hhers⸗ 200 p. 500 Mr 623 B Ital. 5 0/9 Rente S9 4h, 1 0 ge , Goldrenk⸗ Ven ch Nr. 00 g r, di, o bez., Nr. 0 Krefeld das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. der Vorstand die Mitglieder der Gesellschaft. In der Einladung ; - Obligationen industrieller Gesellschaften. ikea erlin 2M so b. 1007 Icn 10z0 9 10275, 4 9½ Russen 1889 103,25, 3 so Rusfen 17,25 — 15,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. sind die zu verhandelnden Gegenstände kurz zu bezeichnen. Nur über ⸗ w * Sr 3X. Stuck ze M Westdtsch. V. B. 206 y. I000α& 1075 1561 5, 19, 4 9 unif. Ggypter , 460/t9 span. goggemnehl Ju? d u, 1 16 50 = 1606 bez. bo. . . ö 26 diese Gegenstände können gültige Beschlüsse gefaßt werden. In jedem Kriegs⸗Ministerium. Berlin. Ilchor. c ö 1.1 7 lob u. FM Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 Mu . — Anleihe 783. Banque ottomane 34, 00, Banque feine Harken Nr. O9 u. 1 17335 — 16,560 bez, Rr. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Jahre, spätestens im Oktober, findet die ordentliche Generalpersamm- Wohlthätig keit Portl. Zem Germania 4 1410 1000 — — de Paris 6, De Beers Hab, Crédit foncier L265 c, höher als Nr. 0O u. 1 pr. 10h Kg br. inkl. dem General-Direktor der Kaiserlich türkischen Posten und lung statt. Eine außerordentliche Generalversammlung ist durch den . ,,, Aus den für 1894/95 fälligen Zinsen einer von denn
= 832, Akt. 168,00, idional⸗Akt. 637, . ö f ; z j Vorstand zu berufen: Industrie⸗Aktien. Huanchgea⸗Akt. 163,00, Mer idional Akt. 637, Sack Telegraphen Hassan Aali Efendi fi Konstantinopel den i. ,. . bie Auflöfüng der Besellfbaft n deren Ver. ani ehen ,. ole fund , gr n ef
Dividende ist even für 1696303 resp. fur 1804/08 angegeden) Fon doõ⸗ und Aktien⸗Börse. Rio Tinto ⸗Akt. 339,306, Suezkanal⸗Akt. 3462, q ; F 5niali ö . 1 ö 5 . . ö ; ; Berlin, 20. März. Marktpreise nach Ermitte ˖ Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit dem Stern zu einigung mit einer anderen Gesellschaft * Sber die Umwandlung rer ö Stiftung finh fn ebend men nl n n Fern,
11111 118611
Dis tdende pre Isos 180 f. 8. , Ste nu c Berlin, 21, März. Die heutige Börse eröffnete rsd, Lyonn. S309, 00. Banque de France I76öö, s 41 Vr y andi Aach Kleinbahn I 2 41 10 1 - — in H ö. hel . Tab. Dtn un i, . et f i e, n,, nnn en,. , . 14 ö 7 verleihen. rechtlichen Form oder theilweise Rückzahlung oder sonstige Ver⸗ gallen Alfeld. Sronau. 3 ,,, niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet. Lond. Wechsel kurz 26327, Chequ. a. Lond. 25,285, 2 y . minderung des Grundkapitals beschlofsen werden soll⸗ - 1 Mathias Derwatis in Antbudupönen, Kreis A . 3 300 —— Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Wechse! Amfterd. kurz 206.31, do. Wien kur; 265,35. 1 . P . bh wenn Mitglieder, welche zusammen: mindestene den sechsten Billkall k Anhalt Kohlenw. 9 300 75,40 bz Tender meldungen lauteten nicht ungünstig, boten do. Madrid kurz 453,55, do. auf Italien z, Per 100 Eg für: Seine Majestät der König haben Allergnaädigst geruht: Theil der Antheile besitzen, die Einberufung fordern und dem Vor⸗ Bill allen, . . . ö. Annener Gßst. lx. ] zo00 33 90b3 G aber befondere geschäftliche Anregung nicht där. Portuglesen 26,355, Portugieffsche Taback. Oblig. ö. den nachbenanten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung stand zur Vorlage an die Generalpersammlung einen formulierten Friedrich Giehoff in Bommels-Vitte, Kreis scan. Chem y. 8 bo0 180,006 Lier entwickelte sich das Geschäft anfangs bei 46806, 469 Russen ga 67 53. Privatdiskont 15. Richtsttoh. . .... ; der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, Antrag einreichen, welcher innerhalb der Zuständigkest der General Memel, H Bauges. City SP 0 1900 — — vorherrschender Neigung zu Realisierungen ruhig. Paris, 20. März. (W. T. B.) Boulerarp⸗ Yen.. . . und zwar: . versammlung liegt; w Johann Wyduchowicz in Wongrowitz,
( . . é wenn der Vorstand die Einberufung beschließt; 7 riedrich Grohn in Schwedt a. O. 1
— —
2
.
S . ö ö 6 ö R
— Q — — — — K — — — — Q — —
Fr r R
do. f. Mittelw. — 250 — — Im weiteren Verlauf des Verkehrs trat allgemein Verkehr. 3 9 Rente 10361, 4 C Ungar. Gold— Erbsen, gelbe, zum Kochen —⸗ ⸗ J . . — ec J
. eine Befestigung der Hallanʒ herbor. Der Börsen⸗ rente — =, Türken 27,20, Car nb i 145560, Speisebohnen, weiße. des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordenz d. wenn die Pedpisoren einen darauf, gerichteten Beschluß fassen; duard Gutsch'e in Köttbus, 33, 006 schluß erschisn aber wieder abgeschwächt. Spanier 78,68, Banque ottymane 735, Rio Tinto Linen... . zweiter Klasse: ssss Menn cin Revifgr ausscheidet. Sind die Mitglieder ordnung. ) Philipp Villain in Schmargendorf, Kreis Anger⸗ 171,506 Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung 339, 9, Tabackaktien bi6, Portugiefen — . Un. ef JJ . Allerhöchstihrem Flügel⸗-Adjutanten, Obersten von 3 , i ist die Generalversammlung unter allen Um- můͤnde, , i g. S3) un nl geule 1x 89 Moßner, Konimandeur des Leib-Garde-Husaren Jiegiment; ndern Auflösung der Geselsschaft wird nach Tilgung August Diehr in Friedeberg -M, 9.756 sche Reichs- und preußische konsolidierte Anleihen St. Petersburg, 20. März. (W. T. B) . ae g . . . cher Et nen sr en, we m rt 3 Tn Heinrich Steinhöfel in Berlin Lessingstraße 21 . . ,, n gan. . * ö . ö. . . . Sr, 6 1 . . 6 . der dritten Klasse desselben Ordens: k ö erden ff . Adolph Tänzer in Berlin in n,, 5 .
⸗ temde, festen Zins tragende Papiere waren ziem 45,49, do. Amsterdam do. — , do. Paris do. 36. 7ꝗ3, j ⸗ ⸗ . a. , . ] erte n , ye, ,. . lich behauptet und ruhig; Italiener nach schwachem Ruff. 40ũ0 innere Rente 100, do. 4010 Goldanleihe v. Halbfleisch ] 65 . 59 3 6 . ö a,, , , ; füh 8 , . 2 on ö . e. . And 5 Mitra ga in Kwistsch, Kreis Sit ubaum, 40. 09bz Vein befestigt, ungarische Goldrenten underändert, 1387 do, zm o Goldanleihe v. 1854 lab, do. . kg. ö k des Ritterkreuzes des Königlich serbischen . th . . mn 4 ö uf einen Samt fat ie w Friedrich Kochinke in Lippen, Kreis Freistadt, a go B Mexikaner schwächer. 43 ο Bodenkredit⸗ Pfandbr. 150, Peters burger Dig⸗= 6 . ea . Takowo⸗Ordens: ier * Ge elf . . sißung Inn n , ö 9 Jakob Neugebauer in Raschowa, Krelz Kosel, . ö . . 1 . isc . ö. bees enen iel bert r, , ö. 5 6 dem Premier Lieutenant, Grafen von Saurm a- Rete, e. i n,. 2 Ge nf n , , 13) Lorenz Hensdiek in Kattenstroth Nr. 110, Kreis ö „ ainternationglei Gäbiet setzten Oesterreichisch; Rus. Bank für uswärtigen Handel C353. . 36 20 Jeltsch und den Second⸗Lieutenants . von Arnim die Bücher und Schriften derfelben einzusehen, sowie alf Koften der Riedenbrück, 3 . 56 . — Bernhard Zumsande in Harsewinkel, Kreis
Bauges. Ostend 0 Berl. Aquarium do. Zementbau l? Zichorienf. 8 do. Włz. Snk. V 6 Birkenw. Baum. 2 BraunschwPfrdbe h Brsl. Br. Wies. k. ö 6 3 .
— D
Brodfabrik . Carol. Brk. Offl. Centr.Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. 2 Contin.⸗Pferdeb.
5 Cröllwtz. Pap. kp. 4 Dessau n. 12 Deutsche Asphalt do. V. Petr. St. P
5 0 Eilenbrg. Kattun 0 . St⸗ P. . 2
0
2
ö ö
A NC N&b—· X — XQ 2
.
2 1 O — dd — do do do do d do = — =
*
rankf. Brau. kv. Gelsenk Gußstahl . onv. Gr. Berl. Omnib. 1
Gummi Schwan. 12 gen. Gußst. kv. Harburg Mühlen rz W. St. P. v.
en. Lehm. abg.
128. iner vorü en ĩ ie d ö err. ĩ e Mai⸗Novbr. verz. ; . r 00bz einer vorübergehenden Befestigung wieder n und Kurse) DOesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. berz oe ,,, Warenhorf, öob i385 30bz G anfangs schwach, bann“ befesttzt. Russen (6. Em.) 1009, 4 99 do. v. 1894 65. . i 49 bo0 66 9obz G;. Marienburg-⸗Mlawka. und Lübeck Büchen nach Wiener 150, Marknofen 59, 27, Russ. Zollkup. 1923. Stettin, 20. März. (W. T. B.) Getreide⸗ Medaille: rechtlichen Form umgewandelt werden soll. Militär⸗Pensionskasse hierselbst werden gezahlt werden. 300 = Bankaktien ruhiger; die, spekulativen Devisen an 69, Wechsel auf Paris 104 35, Wechses auf Berlin soko fest, 15 = 126, Sr. pril Mal 171, G5, pr. Näai. wärtigen Amt. Bekanntmachung. Departement für das Invalidenwesen. 1 od ol, sb; G Industriehapiere zumeist fest; Schiffahrtsaktien Nem-⸗York, 29. März. (B. T. B.) (Schluß. Sktober 45,20. — Spiritus foo fefler, mit 7o Æ 8 6 planmäßig statt: 0 2 einrichshall .. 8 0 2 0
hö. 6h kreditaktien iedriger ei . x 36. März. (B. . B.) al = : 0006 Kreditaktien etwas niedriger ein und waren nach Amsterdam, 25. März. (Jö. T. B.) (Schluß und von Hirsch feld vom Regiment der Gardes du Korps; JSeselsschafst ein. änzerordentl c. Geretalorrfatnmttung du ern fen. 134,90 bz schwankend; Franzosen, und Lombarden fester, 823, Oestr. Silberrente Jan. Jul verz. S353, OSeft. . . . h J ; ; ; an, . , ; ö ĩ ; ie,. ; 60 80 - ; ⸗ ; ; worfen die Beschlüsse der Geselischast, nach welchen eine Aenderung : Johann Grunwald in Dirschau, Berliner Vor⸗ 1000 /zoo italienische Bahnen schwächer, schweizerische Bahnen Goldrẽn e 1923, 4 0½ ungar. Goldrente — —, 94 er 5 36 3 es . n z . t des . ö h ich ö apanisch 4 . 9 , ö 6 1 ö . 6. b e . ) an . sch . — 1000 65096 Von inländischen Eisenbahnaktien waren Mainz. Konp. Türken 26, 34 Ho holl. Anl. 162, s o gat. 2 * 20 4 35309 . er ate nt Fd ens der aufgehenden Sonne und lapitglz durch Räczahlung auf die Antheile oder sonstwie enmtreten, 16 Friedrich Totzke in Jassen, Kreis Bütow, 300 47.90 d hd ere n , 6 Iten, ö. Trans h. E. — h, . Hehe . . . Krebse 60 Stück K. . der Kaiserlich japanischen silbernen Erinnerungs- dis Gösellfchaft aufgelöst, mit einer anderen vereinigt oder in ihter Geldge i von je 15 66 bewilligt, welche denselben von der 1009 1i9obz G. schwächerem Beginn befestigt; Dortmund -Grongu Mailand., 20. März. (R;. T. B.) Ftallen. mar kt. Weizen loko fest, neuer 128 — 149, per dem Second⸗Lieutenant Grafen von Wedel im 2. Garde⸗ Berlin den 20. Februar 1895. 1000 76, 00et. bz B schwach und schwankend. o Rente sz, 75, Mittelmeerkahn 50h, Mersdionaur April. Mai 141 00, pr. Mai- Juni 145 060. Ro gen Ulanen⸗Regiment, kommandiert zur Dienstleistung beim Aus⸗ ⸗ . Ministerium. 1000 116 5obz G fangs durchschnittlich schwächer und nach einer Be. 129.50, Banca Generale z6, 6, Banca d Italia iß, Juni 122,25. Pommerscher Hafer loko 1602 —111. ,, . . . 3h . ö neue abgeschtwächtU Rei atlin g ctien zsg⸗ Nübel lob anps, pr. Ah eik. Mai 43 aß, pr, Sept, inder liber, Postzatpsschifflini Warnemünde Giedjer 1 sestigung aufs neue abgeschwäch u , . , . finden die Tagesfahrten jetzt wieder durch Raddampfer fahr— etwas anziehend; Montanwerthe anfangs schwach, Kurse.) Geld für Regimrungsbond, Prozentsatz 2, Konsumsteuer 3239. Petroleum loko 1II.30.. . 2 ; später fester, befonderg Kohlenaktien anziehend. Geld, für andere Sicherhe ten Prozentfaßz zi, Wechse ! Pofen, 3). März. (W. T. B). Spirituß Dentsches Reich. aus Warnemünde 1 Uhr 16 Min. Nachm., Wohlthätigkeit.
— auf London (60 Tage) 874, Cable Transfers 4,sht, loko ohne Faß (7oer) 5o, Io, do. loko ohne Faß — ö . . ⸗ s Gjed 1 in. ; . 5. Breslau, 20. März. (W. T. B. (Schluß ⸗Kurse) Wechfel auf Paris (69 Tage) 5, is, Wechsel 3 sbber) 9. 65. Ruhig. In Gemäßheit des 88 des Gesetzes, betreffend die Rechts—⸗ . 36 . 3 . Nachm Aus den für 1894/s95 fälligen Zinsen der von dem Bresl. Diskontobank 115,550. Bresl. Wechslbk. 107, 25. Berlin (60 Tag] dös, Atchison Topelg C Santa Hamburg. 20. März. WB. T. B) Getreide, verhältnisse der deutschen Schutzgeblete — R.-G.⸗Bl. 1888, den , n. ö verstorbenen Geheimen Kommerzien⸗Rath Salomon Lach⸗ Kreditakt. 250,40, Schles. Bankverein 125,00, Giesel FJ Aktien 47, Canadian . Aktien 374, Zentral markt. Weizen loko fest, holstein. loko neuer S. 75 — wird Nachstehendes veröffentlicht: Reichs⸗Postamt, L. Abtheilung. mann in Berlin gegründeten Stift ung sind den nachstehend
Fritsch. genannten Kriegs⸗Invaliden Geldgeschenke von je 50 MS be⸗
Hess⸗Rhein. Bw. i orzellan I Karlsr. Durl. Pfb öh König Wilh. Bw. Königsbg. Masch. 9 do. Pfdb. V. A. 23 do. Walzmühle 4 ö eyk. Joseft. Pap. 2 Lind. Brauerei kv. 27 Lothring. Eisenw 0 Masch. Anh. Bbg. 0 Mckl. Masch. Vz. 0 b, doe ng 0 5 0
— de
ement 193,00, Donnerzmark 125.75, Kattowitzer Paeifie Aktien 171, Chieggo Milwaukee K St. Paul 136 —– 1356. Roggen loko fest, mecklenburg. lolo Der Bundesrat at unter d 4 Mä J. be⸗ ö , . . . ,,,. . 33 ern. l . , r rr, ,, a il, it st , . slasf ; hh em 14. März d. J. be — , . em. Oo, Oppelner Zemen 756, Kramsta Illinois Zentra ien 363, Lake Shore ares — 84. Hafer fest. erste fest. üböl (unp. in ö. ö. ; . . . ( ; 134,50, Schles. 1 Ibo, Schles. Zink =. —, 137, Louisville & Nashville Altien 50 j, NewYork fest, loko 415. Spiritus still, pr. April 184 Br. . zu bein or il chf w ei fen fc aft hin 9 Augu st Obermeyer in Stannaitschen, Kreis Gum⸗ . k 3 3 , 3 . tend. 4 ö. . 6 ö. 6 . 6 3. 2. ö. ö n , J nehinigten Statuten die 3 , , ö h eter Schlegel in Sr-Wolka, Kreis Rössel 10, Russ. 219. 76 ie the ĩ eferre z ö ; : ig. atz 2 Sack. Petro⸗ ö ; 1 gen, ihrer 3 ; ö . P ⸗ ; 1 ö ,,, , , leum a . , . 9. loko 6 65 Br. . Namen Rechte, insbesondere Eigenthum und andere dingliche Königreich Preußen. 3) August Treuer in Neu⸗Laatzig, Kreis Dramburg.
s89U6, Bresl. eleltr. Straßenb. 18206, Caro Hegen⸗ Preferred 136, Philadelphia and Reading 5 6 . . ⸗ = d ander z ; scheidt Aktien 93 gh. Deutsche Kleinbahnen — —, =. Bds. 23, Union Pacifie Aktien 8, Silber Wien, 20. März. (Ww. T. B.) Getreide⸗ Rechte an Grundstücken zu erwerben, Verbindlichkeiten einzu⸗ Seine Majestät der K önig haben Allergnaädigst geruht: Au gust Teetz in Stettin, Apfel⸗Allee 40,
Fre Spritfabrik 26 23. . ͤ 35. fur Geld: Leicht. Weizen pr. Frühjahr 6,9 Gd. 6933 Br, gehen, vor Gericht zu kl eden. . ; ü itz i i Breslauer Spritfabrik 126,25 Tom nerck Bars 634. Tenden, für Geld: Leicht. markt. Weizen pr. Frühjahr 6,97 Gd, 6,3 Br geh cht zu klagen und verklagt zu werden zu genehmigen, daß der Ober, Landengeri chis Rath 5) Theodor Schäfer i Malitz in Berlin,
Frankfurt a. M., 20. März. (W. T. B.) Er. Mai⸗Juni 6,92 Gd. 6,94 Br. Roggen pr,. ; ; d Weiß ö Schluß⸗Kurse.) Londoner he, üg, . er Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Frühsahr 5.93 Gd. 5(ß Br., , Per . 8. . Auszug aus dem Gesells chafts vertrag: Schwarzkopf. in Celle in gleicher Amtseigenschaft an das 6 if r. 9. 6 6. in Groß⸗Neuendorf, Kreis
ö ; ö . Wiener Wechsel 166, 109, 3 /o Reichht⸗= Berlin. 21. März. (Amtliche * eis fest⸗ 98 Gd., 609 Br. Mais pr. , k .. . . zan nn i . Dandej Planta en Gesell. Ober⸗Landesgericht in Cassel, sowie Lebus ; nif. ; 1 ᷣ . ; er pr. Frühj . „6, 4 h haft. hat i ü 6 in. Di . ichts⸗Di i i J . iͤn 2üsliqh— ; . 16 n, . . JItallener, ss ig, ster lung von , Mehl, Del, Pe 6,66 . Hafer * . 5 5 hr ⸗ He, e n, gen e eh ten Si zu Köln am Rhein. Die daß der LändgerichtsDireltor Wolff in Oppeln in U Hermann Igeschke in Züllichauer Unterweinberge, bort, Anl 26 60, 3äa/g amt, Rum, 9,490, 4 do ruf. tr Leum und Spiritugz. pr. Mai- Juni 6,44 Gd., 6, 1. ö. schrän . gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in Breslau versetzt Kreis Züfli Schm t ͤ Konsolg 103.506 co Russ. 1394 6.59, 4 so Spanier Welzen (init Jlusschluß von Rauhwehzen) ver Paris, 29. Märs. [W. T. B) Schluß) d Zweck der Gesellschaft ist, in Deut Ostafrika die n n werde, ferner ; Kreis Züllichau⸗Schmiehuß⸗;⸗ . II8S,00, Gotthardb. 182. 566. Mainzer 116576, Mittel 1066 8. Lolo still. Termsne in fester Haltung. Gek. Nohzucker fest, S8 o loko 26,2. Weißer ucher 2 ,,,, den Bergbau und aher weige der wirthschaftlichen den Landgericht⸗Rath Siedler in Nordh 8 Gottlieb Römmling in Silstedt, Kreis Wer⸗ lz gobä ;. meerbahn ö C0, Lomharden gt, Franzosen zös, — 4. Kündigungshreis — “ Loto is -i ., fest, Nr. 3. pi8. 100 kg *“ mnr. März Ast, Ti in n. und des Handels anzubahnen und zu fördern somie selbt Ober Landes n . th in ausen zum nigerobe, * . 13623363 BVerliner Handelsgesellschaft 165 19, DVarmstädter nach Qualität. icferungsqual. 41. M, per Diefen April 27,624, Mai⸗August 28, 00, Oktober⸗Januar ändereien zu erwerben, zu bewirthschaften und zu verwerthen, d g 9 te Math in zosen, . . . 2) Georg Aschoff in Bischhagen, Kreis Heiligenstadt, S4 65 G 166,30, Diskont. Kommandit S226. Dresdner Hesnat.——. per April — per Nai 142 141,5 38,36. I, Gewerbe und Bergbau und. alle dem Handel und Verkehr en Landgerichts Rath Keßler in Cassel zum Ober— 107 Johann Hadam in Wittichengu, Kreis Hoyerswerda, 45.50 Bank 16g 5c. Mitteld. Kredit 1165. Dess. Kredil, Jdrä=-I4l, „5 bes, per Junl 14335 = 145 45 sz , Cwndon, 20. März. (W. T. B.). Getreide . Unternehmungen zu, betreiben beym. sich daran zu betheiligen. Landesgerichts ath daselbst, ; 115 Michael Andrzejewski in Czempin, Kreis Kosten. 101, 00bz gktien 3386, Oest. ung, Bank 907, J, Reicht. 160. 16, 143 bez, per Julk 144 143,75 —- 144 —- 143 753 bez, markt. (Schlußbericht) Sämmtliche Getreide⸗ J ‚ as Grundkapital beträgt 6bg 6659 6, wobbon 0 ü mit Lb 5b M den Landgerichts⸗Rath Wahrenburg in Göttingen zum 12 Au gust Feuerstein in Auras, Kreis Wohlau S7, 1l0o6 Lgurahütte 128 00, Westeregeln 156 9, 6 al kons. ver August ) per Septembet 145,50 = ic5, 35 arten ruhig bei ufäheratberten Preisen; nur russischr 3 i t sind. Die Erhöhung des Grundkapitals bis zu Landgerichts⸗Firektor in Stolp i P., 135 Au gu st . in Ströbel, Kreis Schweidnitz 32 25bz G6 Mex. 79.60, Bochum. Guß. 145.90, Privatdigkont 3. 145, —= 145,25 bez, per Sktober — 8 mitunter 4 sh. niedriger. Angekommener 36 . é kann von der Generalbersammlung mit einer Mehrheit den Landgerichts⸗Rath Rademacher in Münster zum 14) Ignatz Ostermann in Summersen Nr. j6ß, Ver⸗ 109, 906 Frankfurt a. M., 20. Marz. 9 TBN Roggen ver 10600 kg. Lofo wenig Angebot. Kalifornier Weizen zu 24 fh. Käufer, 245 fh. Ver— on drei Vierteln der abgegebenen Stimmen beschlossen werden. Die Landgerichts⸗Nrektor in Dortmund lt 9 8 z anten! ,, er⸗ 130 59bzG Gffekten⸗Sozie tät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. Termine höher. Gek.«“* t. Kündtigungspr. = M käufer. ., der, Ant heile und demnächt ihre Rechtsnachfolger sind die den Staatsanwalt Fran in Ratibo Landrichter 3. asc t omhberg, Fürstenthum Lippe⸗Hetmold, . . 3. 5. , . a 110-120 M n. Q. , man, 1 I, fer nn 30 . 58 T. 83 . 2. n . , 2. ren. 3 Ie lber amen in Oel . nz ibor zum Landri hau . m Buttermann in Essen, Steeler 9, iskonto⸗ andi 10, Bochumer Gu . — 8 „Fer e. . n fü ekula usgefertigt. Für ; . ; . ⸗ 8 5 igtonko⸗ Kom man hstabl inländ. guter 1183 119 ab Bahn, bez, per diefen wolle. Üümfatz avon ir Sp Gesellscha tg. Int helle ist? dic uh ff g Für, We Uebertragung der den Gerichts⸗-Assessor Eckert in Königsberg i. Pr. zum . August Mathen in Gleuel, Kreis Köln,
z
d= , T , , =, , D
— 22
Möbeltrges. neue Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. St.⸗Pr. ö K
o. kv. Rathen. Opt. F. Redenh. St. Pr. Rh. Westf. Ind. h 35 ußstahlf l de. Nähfäden kv. 6 Schles. Dpfr Prf. J O. Gas⸗A.⸗ ö. 64 1 5
R
8
— 82
d
c C .
1 — 9 — — — —— 2k — — — —
117,B306 1440, Lqurahütte 126 806, Portugiesen — , Monat —, per April — ver Mai 135,5 122 bez, und Export 2009 B. Fest. Middl. amerikan. een nthei Zustimmung der Generalverfammlun ö 130 0063. Jtalien, Mitteimeerbghn ga 50, Schweizer Nordost. Fer Juni 1235-53, 75 — ig3 bej, per Jull 124.5 Lieferungen: Maärz,Rpril ihse— Käuferpreis April . 6. 4 Die Finttagung der Mitgliedererfolgt in ein von der Gese lt. Amtzrichter in Arys, — 1 Johann Kohr in Bettingen, Kreis Saarlouis 121, 006 bahn 1835,30, Ital., Meridionaux L28, 30, Mextkaner 1743 bes, per August — per September 126— Mai zins do., Mai-⸗Juni Zis /g Verkäu ferpreiz;⸗⸗ Er . hrtes Register, der Gesellschaft enn er gelten nur die alsoo den Gerichts⸗ Affessor Meves in Zeitz zum Amtsrichter in 18) Franz Reinhold Alexander Rofenthal in 2449006 79,40, Italiener 88 30, 3 ο0 Reichs⸗Anleihe —— 1125. 25 bez., per Oktober —. Juni Juli Zö/ is do,, Jul August Ja / es Käu erpreis, . ö. enn als Mitglieder. Die Anthejle sind untheilbar; sie Tennstedt, Rostock i. M., Wis marsche Straße G3 S6 C00 bz G Dambnrg, 6. Märß. d. L. B (Schluß. Gerfte per 1005 kg. Futterwaare gefragt, bessere Äuguft⸗ September züüsn do.“ September Sober en,, ai. igenschaft der beweglichen Sachen; einzelne Mitglieder den Gerichts⸗Assessor Vial in Mayen zum Amtsrichter 19 Wilhelm Friedrich Kroll in Plön i lstei 120, 75G Kurse) Deutsche Bank 186, 10, DigkontoKornm,. Quglität schwer verkäuflich. Große, kleine unt' Futter, Jähn do., Oktober⸗Nobember 3* ea d. do. Ver Bor fu] heilung klagen, auch die i M fn nicht kündigen. in Homberg in Hessen zö Johann 3 inrich & Plön in Ho stein 24600 217,75, Berl. Handelsgesl. ——. Dretzdn. Bank gerste 97 — 165 6 n. S. American good ord. 33st, do. low middl. 8! siß, . behaltlich * fährt die Geschäfte der Gefellfchaft selbständig, vor⸗ den Gericht. Af for Pr. Reiß in Limburg a. d. Lahn Mell einrich Grever in Gesmold, Kreis 103, 75 bz 19039, Natb. s. Dtschl. L29, 3. Ham. Kommerzb. Hafer per 1900 kg. Loko fest. Termine matt. do, middling Jilsie, Cayptian brown gogd fair 3. I Der Vol sta r ihm, durch dat er tt n ! Beschrãnkungen. um Amtsricht n K . — 180. Nordd. Bank 4420, Lühr. Büch, C. 139,50, Get. — 6. Kündigung pr. — S Loko 106 — Vhollerah fully gobd 2. do. fine Ji us, Dmta fullh . allen Hecht ig mitt und verpflichtet die Gesellschaft nach außen in 6 h . Herborn, und in Kol Amts⸗ Al Johann Baretzti in Harburg, 2. Wilstorfer⸗ PHarienb. Helamka 75,9, Oft. Südb. Zz, 5, Laüra— 14046 nach Qual. Lieferungzqual. 11666, pommerscher good 25, do. fine zisis. 34 jn gen. en, schäͤften und fonstigen Angelegenheiten einschkießlich der,. den Gerichts⸗Assessor Dr. Otto Fleck in Köln zum Amts— straße 30 UI, , hütte 1270, Nordd. J. Sp. 123 20, A-C. Guang mittel bis guter 115 — 33 bez, feiner Joß 125 ber, Glasgom, 20. März. (W. T. B) Roh ⸗ . sordern durch nach, den Geschen. eine Spezial- Vollmacht er. richter in Rheydt zu ernennen. . 2 Johannes Dömich in ersfeld W. 130,50, Hmbg. Pktf. A. S3, 00, Dyn.⸗Trust A. ing. 1068 —- 114 bez, preußischer mittel bis guser eisen. Mixed numbers warrantt 41 fh. 5 d. Stetig. . nur se e. zwei seiner Mitglieder. Ser Vorstand bedarf 23) Heinrich Litzius in aufenseden Kreis Unter⸗ 143 66, Privaldiskont. 3. 13 Tl22 Bez, afetner 13 1138 bez, geringer 163— (Schluß. 5. Mixed nunibers warrantg 41 sö. ö . jährliche Ie dunn ö ö SC Fellschaft, welche eine taunus, ⸗ Damburg, 20 März; (B. T. B) Abende 114 ber, schlesischer mittel bis guter 114 125 bei, Tinrsterdam, 20. März. (W. T. B. von solchen Beamten, wel mehrf fle sdb, e srbglten., ian Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 386 Ro . in Eickfier, Kreis Schlochau,
kJ , ,, r, , n ,, erh e, nn . r r, n, den Direktor des von Saldern schen Reglghmnafiumg in 2B) Heinrich Schulz in Sarosle, Kreis Grandenz.
geg. . 5. 5. r . dee ö, i g e, m, , 6. 1 , n. . hre j z ore. ö 3 6 ö. . . K 1 666 ,, r e ng 3 H. Dr. Karl l Hochheim zum Pro⸗ 9 a6 it ir en r ff hierselbst ist n . diese ⸗ ordd. R 7, 09, aliener 89,70, Deu tais per g. Loko sehr fest. — Termine be⸗ pr. März 100,00, pr. Ma Oo, pr. Otto z gung de atuts zu über ] vinzial⸗Schulrath zu ernennen, un Beschenke, dem ĩ ü
. . Echwach er hauptet. Gekündigt = 1. Künbigungepreis M1 Hübbk foto ze, Hr Mar erg, br Herbst iz. ; h Wunsche des Stifters gemäß, den dorausge
d Schöfferhof Br. 1 Schön. Frid. Terr 6 Sinner Brauerei / Stobwass. Vj). A. — StrlsSpilk St⸗ P. S e h. gef. Säüdd In m. o Tavetenf. Nordb. Tarnowitz Lit. A. ⸗ t. Pr.
w. 6 . inb 6 e '
41.
1 = 11
I
D 65 — — 8
90 0 1 0 7 2 0 0 66 9 7 1 0 0 6
— — —— — — — —— ——————8 7 A 8822 — 28 03
11