Der Bericht über den Bismarck-Festkommers in der ja an vielen Stationen war sie tiefer als bisher; im Westen lag die wurden aus dem brennenden Schiff in die öhe und ; gestrigen Nummer d. Bl. enthält in den . einen sinn⸗ Temperatur fogar bis zu Grad unter der normalen. 26 schleudert, jedoch schwer mw,, z die 5 . . 2 ontstellenden Druckfehler; es muß swie sich au aus dem weiteren intensivsten war der Frost in der ersten Hälfte det Monats, haltenen Verletzungen, während die Frau nach Kleve gebracht werden E r* st E B E 1 5 1 9 83 Inhalt ergiebt) heißen: welchen die Schüferver eine der Akademie insbesondere in der zweiten Pentade. Nachher machte sich in den west ! konnte und für ihr Leben keine Gefahr besteht. Die Verungluckten der Künste, der Kunstschule c. veranstastet hatten“. In Zeile 15 von lichen und mittleren Landestheilen eine entschiedene Temperaturzjunahme find sämmtlich entweder fremde Schiffer oder Leute der Spladener 9 r . 9 J —2* * oben ist statt Künstler“ zu lesen ‚Künsteꝝ. . erer rg . J. e. een Den g gur ,, e n gers e, . , ,,. , . an der Un⸗ . 7 i ch en Reichs⸗Anz ö er und Königlich Preußis chen Stagats⸗An zeiger . — ; ö rschritten wurde; in den en Provinzen dagegen Üücksstaͤtte ist niemand nenne t worden. — = f . Die öffentliche Bekanntmachung der im Bereich des trat noch einmal, um den 18, strenger Frost ein, der ö zu * . . 2 3 . (. ö !. 5 e 9 ö 2. d h . 1895.
Bezirks⸗Kommandos I Berlin abzuhaltenden Frühjahrs“ der dritten Defabe ebenfalls durch schnelle Erwärmung abgelöst wurde. Lowestoft, 21. Marz. W. T. B. meldet: ol ꝛ z . 3 Kontrolperfamm lungen wird an den err r a am 20, Die Niederschläge, die ziemiich gleichmäßig über den? Monat der. verschiedenen Vorstellungen bescsle, der Garoner ih ind! uh . a6 3 72. Berl 1n, Freitag, den 22. März 25., 30. März und 2. April d. J. erfolgen. ö . fast cher lich — . . fielen, en e, . a, . mit ö Elbe untergegangenen passs ige auf — — — — — äufig, meist aber wenig ergie odaß nur in einige x ĩ ĩ ; . x / ö g erg nigen Gegenden, unbestimmte. Zeit zu vertagen. Ber Foroner erhlelt von Königreich Preuß en. erstattet. Betriebs⸗Kassen⸗Rendanten und Verkehrs-Kontroleure II.. Diese Verordnung tritt mit dem 1. April 1895
ig, In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten wurde die namentlich an der pommerschen kuflẽ der vieljährige Qurchschnitt der deutschen Regierun eine Mittheilung ihrer Absicht, de g tafebe*t kr en , Für die . eines Tunnels unter überschritten wurde, während eg überall zu wenig , . Geheimen Ilhier een n g, Kapitãn . . 8 e n. 96 Ver ordnu erhalten die gleichen Sätze wie Hauptkassen⸗Kassierer und in Kraft. dem Bahnhof der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn sind vom Etats Die Schneedecke, die bereits vom Januar her vorhanden war, nahm im senden, und zugleich die Anfrage, ob die Untersuchung weiter hinaug— z ie Ahänd de 6 n üb Betriebs⸗Kontroleure. Urkundlich unter Unserer öchsteigenhändigen Unterschrift ausschuß 269 go0 eingestellt worden. Nach längerer Debatte 6 meist noch beträchtlich u und hielt fast überall bis zum geschoben werde. Ebenso empfing er auch die Bitte um Vertagung betreffend die Abän erung der Best imm ungen über 55. und heigedrucktem Königlichen Instegel wurde, der - Tägl. Rdsch. zufolge, dieser Helten genehmigt. Dagegen ongteschluß an. Auf den mitteldeutschen Gebirgen erreichte fie bon den Cigenthümern der Cra thiez. Was den Umstand betrifft. die Tagegelder und Reisekosten der Beamten der Die nachstehend genannten Beamten erhalten für Dienst⸗ Gegeben Berlin im Schloß, den 4 März 1895. wurden die für die Ueberführung der verlängerten Stromstraße, jetzt mehrfach Döhen von 14 m,. — Zu Beginn des Monats lagerte ein daß die Verhandlungen vor dem Rotterdamer Gericht Staatsei senbahnen und der unter der Verwaltung reisen innerhalb des Amtsbezirks, für welchen sie bestellt sind IL. S.) ; Wilh elm E . E, über den Bahnhof Moabit eingestellten i560 s ge—= Dochdruckgebiet in Nord. Europa, . nördliche und östliche noch nicht ju Ende, geführt find, „fo verweigern die des Staats stehenden Privateisen bahnen. keins Cn ch ö . nb önnn, mr, , . ö Ni J. Thielen trichen. Die übrigen zur Berafhung stehenden Posten wurden . Winde eine Periode von ie ge rost einleiteten, welche Eigenthümer der Crathie“, ihren Zeugen die Zeugnißablegung Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von , n. schadigungen, für Zu- u ; gang, Tagen,, . ⸗ nehmigt. Angenommen wurde ferner solgende. Reso. guch durch verschiedene Theilmlnima,“ bie in lige zweiten zu, gestatten; sie machen geltend, 8 könne) Phaͤfudizie rend . nach folgenden ermäßigten Sätzen: . ; ᷣ lution: Nie Versammlung ersucht den Magistrat, mit Pentade am Südrande des Maximums über Norddeutschland hinweg. auf das Verdikt der englischen Jury wirken, wenn der Befund des Preußen ze e 24. Mä 1) Vorstände der Betriebs, Maschinen⸗ Verkstãtten⸗ dem Königlichen Polizei⸗Präsidium in Verbindung zu treten, (ilten und vielfach Schneefälle brachten, keine Unterbrechung erfuhr. Rotterdamer Gerichtshofs vorher bekannt wärde. Der „Norbdeutsche verordnen auf Grund des ö! 12 des Gesetzes vom 24 März Telegraphen⸗ und Verkehrsinspektionen 6 , — Deutscher Reichstag. um minder strenge Maßregeln bei Straße nabsperrungen zu Erst am Ende der dritten Pentade machte sich der Einfluß einer im Lloyd theilte dem Coroner mit, datz die Zeugen in der die Glbe“ 1. 3 (Gesetz⸗Samml. S. 123) und des Artikels 1 812 der ) Technische Kontroleure, Kassen⸗Kontroleure, Verkehrs⸗ ; ö ö ö erwirken. — Zur Kenntnißnahme lag eine Magistrats vorlage betref Südosten erschienenen Depression bemerkbar, welche die Temperatur betreffenden 9a. nicht vor einer Woche fich für die Untersuchung Verordnung vom 15. April 1876. (GesetzSamml. S. 107), und Betriebs⸗Kontroleure, welche den Verkehrsinspektionen als s6. Sitzung vom Donnerstag, 21. März. fend die Frage der Uebertragung des Figenthums der Bersiner zum Steigen brachte. Indem sie sich weiter nach Rorden ausbreitete, zur Verfügung stellen könnten. betreffend die Tagegelder und Reisekosten der Staatsbeamten Kassen⸗Kontroleure zugetheilt sind, Werkstätten⸗Vorsteher 4 5 M, Ueber den Beginn der Sitzung ist bereits gestern berichtet unter Aufhebung der Verordnungen vom 8. Juni 1886 3) Telegraphenmeister, Werkmeister 3 t worden. striz- ctats erhalt d ustiz⸗-Etats erhält das
94 e erke . die n . . (. . . . . , Heften i , ,. und . schließlich eilt darin mit, daß er nach eingehender Prüfung dieser ngelegenheit über den Britischen Inseln stehen. Im Verein mit eser westlichen New⸗Orleans, 21. März. In der nternationale ö 5 ; ⸗ ö ; —; ; ; J
zu dem Beschluß . sei, die Anlagen der Elektrizitätswerke Antieyklone bedingten mehrere von Skandinavien nach Südosten 9 Baumwollpresse brach, , Meldung des 34. 2. B.. keh . ö. di n , (r,, . i ,,. ,, . 2 14 . ö ; Abg. Bassermann (nl): Ich erlaube mir die Frage, wann
zum 1. Oktober d. J. noch nicht zu übernehmen. Der Stadtver⸗ ziehende Depressionen Winde aus nordwestlicher Richtung, welche aus. eine große Feuers brun st aus, die 20 000 Ballen Baumwolle zer⸗ ; 535 lat ; ö ordnete Jacgbi beantragte, das am 31. Mal isa an den Magistrat zedenmte Schnessalle und ein. weit! nein auch langsame Zunahme störte. Ber Schaden wird auf 300 005 Dollckz geschaͤtzt. vom 27 Juli 1891. (Gesetz Samml. S 355), was folgt; längerer Dauer der Vertretung die vorgesetzte Behörde be— bg. B .
! e, n . . 1, 2, 5 und 9 der Verordnung vom 30. Ok⸗ le, ; das Bürgerliche Gesetzbuch dem Reichstage vorgelegt werden kann, fo⸗
I. Die g8 u g stimmen, daß dem Vertreter statt der hen Beamten feiner ö . ,,
. . Ersuchen, . in , , Deputation der Temperatur zur Folge hatten. tober 1876, betreffend die Tagegelder und Reisekosten der Be zu berathen, zu wiederholen. Dieser Antrag wurde angenommen. . . ; Evans ton (Wyoming), 21. März. Nach einer Meldung des ober „Petressend die e „ Dienstklasse bewilligten Tagegelder die für den vertretenen d ; ; j ⸗ Düsseldorf, 21. März. Ueber die Dynamit-Explosion] R. B.“ fand in einem , in den Rocky Moun -. amten der JJ und der unter der Verwaltun K . e k gezahlt werden. nr, , , . . ö.
Bei den gewerblichen Fortbildungskursen im Fach,! bei Keeken vgl. Ne; 70 d. Bl) veröffentlicht die Köln. Ztg.“ ain s bei Red Cann n' ne Explosion statt. Man befürchtet, des Staats stehenden Privateisenbahnen (Gesetz⸗Sammk i e ob iichnen, Schnitimusterzeichnen und Maschinennaähen von Koftüm und folgende Zuschrift des Regierungs-Präfident en: Ende ö daß 68 Menschen dabei ums . sind. Der 3 ö U S. 451), n, die a,. Fassung: . . 5 9. . i . äber, dige der, ggfseblichen Negelung bedürftigen Väscheartiteln, unter Leitung des Realgrmmafial, Direktors, Hrofessors wurden? fate kleine, mit susammen etwa zog Zentnern Dhnamit den Werken ift durch Trümmer befspernth eur dndt, wt ein Tage J. Vorstände von Wertstätten- oder Maschineninspeltionen, Stoffe ö ist. . 6. r kö. . ö. bß . . . Jö , n Schiffe auf dem Rhein nahe der hollãndischen en, vom Tauern, ebe die Bergungsmannschaften zu den Leichen vordringen Die Beamten der Staaͤtseisenbahnen und der unter der Werkstãtten⸗Vorsteher, Technische Kontroleure und n k . e,, 26 . . . i gurs chen we tricen, gang überrascht und suchten Unterschlupf in einem alten Rhein⸗· können. Die Maschinenräume, Appargte und, andere Baulichkeiten Verwaltung des Staats ssehenden Privateisenbahnen erhalten erhalten für die Prohe⸗ oder Revisionsfahrten, welche sie zur ö ,,, Schneiderinnen, Zuschneiderinnen u. . w. thäͤtig sind, gegen billiges arm beß Keeken. den sogengnnten Vossegat, Da die dringende wurden völlig zerstört, * der übrige Schaden ist beträchtlich. Wahr. hei Dienstreisen, unbeschadel der Restimmungen? in den S h W telluig der Betriebsfähigkeit einzelner Lokomotiven und zusgestelll irh aß den Kind needed, Gängen. . ö girl gt r n er, ,,, ö 3 rm a ö. 6 i wurde die Crploston durch Sntzündung von Kohlenstanz var. bis 9 Tagegelber nach folgenden Sätzen: . ö . mit diesen ausführen, Stationsbegmte ferner für die ö es oft ins en g. und damit vielfach in ungeeignete Ge⸗ / reten ! ann, abgesehe ursacht. . , ; hen. z h Pi : . J . Weise zu ergänzen und wirksamer zu machen. Die anderen . Folgen, die Zerstörung des nahen . . 1) Praͤsidenten der Eisenbahn⸗Dlrektionen 18 Mt 34 . 1 . . fir fig rt 7 sellschaft. Es wird sich daher empfehlen, die Kinder ,, Fachzeichnen Kurse, verfolgen daneben den Zweck, junge Mädchen, damit unter Umstanden unabsehbares Unheil herbeigeführt worden Y Mitglieder und etatsmäßige Hilfsarbeiter eise osten folgende Entschädigungssätze lede Fahrt, n- zu Gefängnißstrafen zu verurtheilen sondern die stagtliche Ueber welchg Zuschneiderinngn oder Yirektricen werden wollen, im Zeichnen wäre, so wurde ki Entladung der Dynamitschiffe zur unabweisbaren der Ei nne, rn lin, und Rückfahrt als eine Fahrt . und gleichviel, ob die wachung der Erziehung, jugendlicher Verbrecher ö Durch bon Kostümen und Wäschegrtikeln nach der Ratur und im Estwerfen Nothwendigkeit. Nachdem der Rhein eisfrei geworden, wurde behörd. Nach Schluß der Redaktion eingegangene . 3) Vorstände der Eisenbahn⸗Betriebs⸗, Ma⸗ eine . mittels anderer Gelegenheit erfolgt . bedr n ,, , ö. . ae nn , . . . . ö e enn, gut be. licherseits die Wiederein ladung und Abfuhr de Dyngmitt gestattet. Die Depesch en. schinen. Werkftätten Telegraphen⸗ und Verkehrs⸗ zorstände von Werkstätten⸗ . , . k . . enk . ui bel ene Ger ler ö ö m che . . 1h ,, e r g e, einn, n, r , n. Buda pe st, 22. März. (W. T. B.) Das Oberhaus Inspektionen . ; . 1 e. ö . . aus den vor- lung zin Anfang gemacht werden könnte. Auf diesem Gebiete mangelt hat heute in der Spezialdebatte die klerikalen Anträge, 4 Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektoren bezeichneten in igfen me hren, n. ober graben ien, e. . . an ö ö R ö. z J taatssekretär des Reichs⸗-Justizamts Nieberding:
sowie in saͤmmtlichen Annahmestellen der Firma W. Spindler zu Versandfabrik fowie unter der besonderen Aufsicht eines technischen . . 16 ; z ; haben. Anmeldungen werden nur im Vereinsbureau, Oberwasser⸗ Beamten. Wahrend der Einladung am 19. d. M., etwa um 6 Ühr wonach die Paragraphen der kirchenpolitischen Gesetze gestrichen — 5 Bau inspektoren Fahrten noch andere Dienstreisen ausführen, so dürfen die straße 10, eine Treppe, entgegengenommen. Abends, flog das schon fast völlig beladene Schiff „Efifabeth“ mit werden sollen, welche bestimmen, daß niemanden die Religion 5 Rechnungs⸗Direktoren Ihnen zu gewähren den Entschädigungeh , e . Ich werde mir gestatten, auf die einzelnen Fragen, die bon dem
— . 66 Kisten Dynamit zu je 20 1g in die Luft, bei welcher Gelegenheit von der Erfüllung gesetzlicher ichten entbindet, und da auptkassen⸗Rendanten ͤ ; 6 8 ; / ñ j Im Letteverein erfolgte, heute die feierliche Entlassung von leider 16 Perfonen verunglückt sind. Ven diesen wurden 13 ge— in hc fe rf ö i. ö Pflichten 6. 8) Betriebs⸗Kontroleure 5 L und, sofern die Voraussetzungen im 5 . norliegen, die berrn 3 drredner berührt worden sind, zu antworten und bei . 38 Schülerinnen durch den Wirklichen Geheimen Ober Regierungs⸗ tödtet und J verwundet. Wie das Unglück entstanden, ist bis jetzt wegen der Nichtverübung verbotener Handlungen unstatthaft 9) Eisenbahn⸗Sekretäre Hauptkassen⸗Keassierer in diesem Paragraphen festgesetzten Tagegelder nicht übersteigen. letztberührten den Anfang zu machen. Der Herr Vorredner hat die Rath Dr. Schneider. Mit Medaillen ausgezeichnet wurden? Mahle nicht aufgeklärt. Die Ermittelungen werden fortgesetzt. Der ent⸗ sind, mit 123 ge 120 Sti bael . t Technische Kontroleure Kassen Kohtroleur? Rechnun 8 II. Diese Verordnung kritt mit dem 1. April 1895 große Wichtigkeit einer rationell geregelten und einheitlich für das Reinhold (Berlin) und Johanna Hornäffer (Rinteln). standene ermögenschaden ist zwar kein ganz unbedeutender; jedoch lind, f 3 gen g M mm ene 9. . ; . U Revisoren . h 63. in Kraft. Reich geordneten Behandlung verwahrloster jugendlicher Personen im . Kö sind die durch die Presse hierüber bisher verbreiteten Nachrichten stark . ö, . ärß. (Meldung des „Reuter schen 0) Werkstatten Vorst 1 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Wege der Zwangserziehung hervorgehoben. Ich kann seinen Aug.
Die von der Firma Kurd Hahn, Berlin 8, Grimmstr. 26, übertrieben. Insbesondere haben die zunächst — aber immerhin etwa Buregus“) Die J apaner haben die Pes ca dores⸗In feln / erlstätten⸗Vorsteher und heigedrucktiem Königlichen Infiegel. g . n , . K (Spezialgeschäst für Ausrüstungen der Armee, Marine, Kolonien und 1 Km entfeint — gelegenen Gebäude außer einigen Fenster ! bei Form sa angegriffen. Der Kampf dauert noch fort. 11 Stations⸗Vorsteher erster Klasse Gegeben Berlin im Schloß, den 4. März 1895 führungen im wesentlichen beipflichten, ohne jedoch in diesem Augen · des Rothen Kreuzes), im Garten von Keller?s Hofjäger (Hafen- zertrümmerungen und Dachbeschäpigungen kaum gelitten. — Ferner Kalkutta, 22. März. (W. T. B.) (Meldung des. 12) Güterexpeditiong⸗Vorsteher F. 83) ö Wilh 3 . blicke mich über den Zeitpunkt, in welchem, und über den Umfang, haide) arrangierte militärische Ausstellung, über welche, wir berichtet die Köln. Itg. noch , . Einzelheiten über das Unglück; Reuter 'schen Bureaus“ ) Her hiesige Agent des Emirs von. 13) Stations kassen⸗Rendanten ö Mi 1 Thiel innerhalb dessen die Reichsgesetzgebung diesem Gegenstande wird näher . ö. erg , 3. 1 ö. ö. zum . M. . . ö , . mit r von . 2. ,, bezeichnet es als befiniliy beschlossene Sache, 9 J erster Klasse iguel. Thielen. treten kennen, aut mspte her, le te W nes n me, n, den,
eiben. er e er ausstellenden irma ist gern bereit, ereits in Kleve an und wurden im Antonius⸗Hospital unter⸗ 1 j j j 6 . 165 etriebs⸗Sekretã e, et ß 3 . '; ö ; 5
den. Besuchern über sämmtliche ausgestellten Gegenstände, gebracht. Die Unglücksstätte ist eine halbe Stunde von he. Station ö ö Sohn des Emirs im April England be— . Assistenten mean Ver ordnun gesehzliche erschöpfende Regelung besteht darin, daß wir die Grund. speziell über die neue Zeltkonstruktion , Seilbockzelt = (hatent Spyck entfernt, Wie die Grplosion entstanden ist. wird vielleicht Na ch , liegenden Meld üistet sich u F 16) Kanzlisten erster Klasse, Kanzlisten ; ö. 87. ö lage gewinnen in einem übereinstimmenden Vqrmundschaftsrecht. n . und dern Verwendung als Stallzelt, als Lagerzelt für maunjgeklärt bleiben. da. die, nächsten, unmittelbaren Zeugen 8 ein 4 vorliegenden Meldung rüstet sich Umra . 17 Zeichner erster Klasfe Zeichner betreffend die Abänderung der Best immungen über Diese Grundlage werden wir gewinnen, sobald das Bürgerliche Gesetz= Mannschaften, als Magazinzelt u. f. . sowie über die eigenartige derselben wahrscheinlich sämmtlich todt sind. Nach der enen ir nen, . . ie,, . 19 Stations⸗Vorsteher zibe ler Klasse . die Umzugskosten der Beamten der S faatseisen⸗ buch von dem Reichstag genehmigt sein wird; denn in dem Bürger= ; . bahnen unz der unt eg der Verwaltung des Staats lichen Gesetzbuch findet auch das Vormundschaftswesen seine einheit.
turmsichere Verankerung von Zelten, welche genannte Firma erfunden Ansicht wäre die Explosion dadurch erfolgt, daß zwei sich ö ; . ; at, und die verschiedenen Systeme der ausgestellten Feldküche fowie begegnende Handtarren“ (in! lest bam, Schiff, kommender und tet, Sher Afzul, der von Umra Khan unterstüht wird, sei von den . 19) Gütererpedienten Pri 2 ö! Station zeinnehmer stehenden Privatzisenbahnen. liche und erschäpfende Regelung. Ich möchte bitten, die schwierigen
der Kriegskarten ⸗Tische mit Truppenmarken Auskunft zu ertheilen., ein mit dre Kisten beladener, unmittelbar beim Schiff gegen. Truppen in Chitral als rechtmäßiger Herrscher aner⸗ 20 1 . ; ( 4 Zutrittskarten zu der sehenswerthen Ausstellung werden im Bureau einander gefahren eien; nach anberer Aussage soll sie auf dem . kannt und widerstandslos in das bisher von einem englischen 21 Stations verwalter . ; . Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Fragen, die sich an die Regelung der Zwangserziehung verwahrloster der ausstellenden Firma, Grimmstraße 26, unentgeltlich ausgegeben. vollgeladenen Schiff selbft erfolgt sein. Das von der Erplosion Kommissar besetzte Fort Chitral eingelassen worden. Die 22) Stations⸗Assistenten Preußen zc. — Personen knüpfen, nicht zu überstürzen, sondern ruhig abzuwarten . . betroffene Schiff hob sich bei der Cxplofton in die Höhe und versank indische Garnison, welche sich jetzt nach Mastudsch begiebt, be⸗ 23) Materialienverwalter zweiter Klasse verordnen, auf Grund des § 11 des Gesetzes, betreffend die bis die Regelung des V dschaftsmw ĩ 6 be ,.
Ueber die Witterung im Februar berichtet die Stat. Korr.“ Dann sofort, Auf dem brennenden zweiten Schiff befand sich die leitele den Mehtar Emir 49) lk. Die indische Regier 24) Bahnmeister erster Klasse, Bahnmeister Umzugskosten der Staatsbeamten, vom 24. Februar 1877 bis die Regelung de ormundschaftswesens nnerhalb des Bürger ⸗ nach den Bęobachtungen des Königlichen meteorolggischen Institute, Frau einer Schifferfamilie au Millingen in Holland mit ihren drei . ir dr , 3 u ö. un Die indische Regierung J I Werkmeisser ; (GesetzSamml. S. 15), unter Aufhebung J lichen Gesetzbuchs erfolgt ist, damit wir dann erwägen können, wie wie folgt: Langandauernde, strenge Kalte ist das Hauptmerkmal des kleinen Kindern und ihrer siebzehn, bis achtzehnsährigen Tochter, auf 3 . ff . ö. ö. 4 Echt ige Umra Khan zu ver— 26 Telegraphenmeister vom ö. September 1886. (Hesetz-·Zamml.! S. Wh), vom weit wir auf der so gewonnenen Grundlage weiter schreiten können. verflossenen Monats n ur felten seit dem Beginn regel! dem in ber Beladung begriffenen Schiffe ihr Mann und treiben, wolle jedoch Chitra nicht besetzen. 39 Schtffskapitane erster und zweiter Klasse 15. April 1887 (GesetzSamml. S. 132) und vom 77. Juli Der Herr Vorredner hat sodann die Frage berührt, ob unser j Strafgesetzbuch bei der Abgrenzung des strafmündigen Alters
mäßiger metegrologischer Beobachtungen war die Mitteltemperatur der vierundzwanzigjährige Sohn der Familie. Bie Peiden Per⸗ . . 3 . ; tschland ne wi n,, 4 ate ua, o, ⸗ zi J j j 28) Lokomotivführer, Maschinisten 1891 (Gesetz-Samml. S. 335), was folgt: ; des Februars in ganz Norddeutschland so tief wie in diefem Jahre, sonen auf diesem Schiffe wurden getödtet. Frau und Tochter (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 5 J. Der J der Verordnung vom ld Mai 1877, betreffend jugendlicher Personen und bei di Behandlung jugendlicher Verbrechen
7 — — — m ——— 30) Steuerleute die Umzugskösten von Beamten der Staatgeisenbahnen und bie das strafmündige Alter überschritten haben, eine glückliche Hand
JI „/// ; . 31) Packmeister der unter der Verwaltung des Staats stehenden Privat⸗ gehabt habe. Auch in diesem Punkte möchte ich dem Herrn Redner
Wetterbericht vom 22. März allenthalben ist Regen gefallen, meist jedoch nur in — Im Vorzimmer Sr. G (elltnz, . Marien. Musth won Julius Einödshofer. In Scene gesetzt 32 Telegraphisten eisenbahnen (Gesetz: Samml. S. 173), erhält bie nachstehende beitreten und anerkennen, daß die Regelung des Straf esetzbuchs eine 8 Uhr Morgens. 1 Menge. Die Frostgrenze verläuft von sommer.— 2 Gine kleine Gefälligkeit. vom Direktor Richard Schultz. Anfang 73 Uhr! 33) Lademeister Fassung: od ; ⸗ . ö ñ
winemünde über Breslau nach Budapest, Königs— Montag: Aus Berlin W. Sonntag, den 24 März, Nachmittags 23 Uhr: 34 Wagenmeister 8 1 befriedigende nich ist uind daß wir wohl Anlaß haben iu prüfen, ob
berg. meldet , Memel Grab aner Niall. in Wet. Wohith arg teits Borst e snug. Ent . Then , , n nere Die nachstehend aufgeführten etatsmäßig angestellten Be. nicht auf der einen Seite das strafmündige Alter höher als bisher
gerückt werden soll, und auf der anderen Seite die Behandlung
deutschland dagegen herrscht mildes Wetter. 302 an . 3. Oscar Blenke. Die Leibrente. Schwank in ö. ö ü se riedrich Wilhelmstädtisches eater. — 365 Werkführer amten der Staatseisenbahnen und der unter der Verwaltun Deutsche Seewarte. * th . . üth 5 Akten von G. von Moser. . 57 . erster Klasse, Haltestellen— des Staats stehenden Privateisenbahnen erhalten bei . lugendlicher Personen, die das strafmündige Alter über
mmm, Sonnabend: Der Obersteiger. Operette in ; Aufseher setzungen, unbeschadet der Bestimmung im §z 2, eine Vergütung schritten haben, anders geregelt werde. Die Fragen sind von z M Utten pon 8. Held und Wh. Weft. Zfusfte' pe! Adolph Ernst Theater. Sonnabend: um 36) Brückengeld⸗Einnehmer für Umzugskosten nach folgenden Sätzen: der Reichs Justizverwaltung seit längerer Zeit in Erwägung gezogen Iheater. Anzeigen. e ne . Ii ia de. ü, er. ver. ltr eln, 3 Suff ft n . 3 Billetdrücker auf worden, es sind darüber Verhandlungen zunächst mit der . ö 6G e Preise der Plätze 2 ; in⸗ ⸗ ö . j ͤ ; ; Königliche Schanspiele. Sonnabend: Opern An ang ? ür. z Audran. (Novität.) In Scene gesetzt von Adolph 8 w ö a, wa ö preußischen Justiz Verwaltung eingeleitet, und ich hoffe, es wird haus. 75. Vorstellung. Neu einstudiert: Nienzi, Sonntag: Der Obersteiger. Ernst! Anfang 74 Uhr. 96 zer, warter, Traje Kosten. ar nicht zu lange dauern, bis daß wir im Sinne der Ausführungen des Sonntag: Dieselbe Vorstellung. z ; Herrn Vorredners und nach Maßgabe der Vorschläge der Inter—
der Letzte der Tribunen. Große tragische Dper . z 6 ö Wält en Neues Theater. Schiffbauerdamm 4s /s. Konzerte. 3 , n, n mirter, K l) Betriebs Tantroleure, Cisenbahn⸗ . nationalen lriminalistischen Vereinigung, denen ich im allgemeinen Wegifseur. Tetzlaf. Dekorative Einrichtung vom . Sonnabend; Zum ersten Male: Ferrsol. Sitten 1 onzert · haus. Sonnabend: Karl Meder 4) Schiffsbrücken⸗Aufseher, Schiffsbrücken⸗ Sekretäre, Hauntkgssen. Cassierer, Technische . auch meine Zuftimmung geben kann, zu einer Gesetzesvorlage gelangen. Ober Inspekter Brandt. Dirigent: Kapellmeister bild in 4 Akten von Victorien Sardou. Anfang a2 ö ; n. waärter (am Rhein) 3 Kontroleure⸗ Kassen⸗Kontroleure, Rechnungs⸗ Wenn die Sache etwas langsamer geht, als es die Vertreter dieser Pr. Muc. Anfang 7 Ühr. T7 Uhr. . ö Rosamunde . 3 3 . Bahnsteigschaffner Revisoren, Werkstätten⸗Vorsteher, Stations⸗ strafpolitischen Idee namentlich innerhalb der Internationalen krimi⸗ Schauspielhaugz. 79. Vorstellung. Wie die Alten Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Vorstellung des ramis , ( . nn, ĩ. ,, . pre h. 46 i . . erster Klasse, Güterexpeditions⸗ nalistischen Vereinigung wünschen, so bitte ich die Herren, freundlichst . ͤ ; kenwärter Vorsteher., Stationskassen⸗Rendanten, Ma⸗ in Betracht ziehen zu wollen, daß die Sache doch auch ihre schwer—
fungen. Enshspiel in i Kustägen Hen Fari Nie. Vereins für Meilgunterhaltihgen. Hans? ver Slap 16 SDrü ö v. . ꝛ * t. . 3a d 2 Max Träumer. TLustspiel in 3 Äkten von Hermann a , er v. Ber di . offenbschiana. Ho 48) Krahnmeister terialien⸗Verwalter erster Klasse . 240 M 7 60 wiegende finanzielle Seite hat; denn wollen wir einen großen Theil
—— —
8 2 K . 323 2 8 2 . r w K e = vi , . . 2 — b — * 2
sius — 40 R
Stationen. Wind. Wetter.
Temperatur in 0 Cel
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp 506.
S red. in Millim
2 D
Belmullet .. SW Aberdeen .. WMW Christiansund DSO Kopenhagen. N Stockholm. 4 N . z still wolkig oskau ... SO 4 bedeckt?) Cort, Queens; n 1Nebel Gherbourg. 2 Dunst K 4 woltenlos H 2bedeckt mburg .. W winemünde Neufahrwasser Memel...
ᷣ 3 . ünster. .. Karlsruhe .. Wiesbaden. München.. Chemnitz .. Berlin.. Wien.... Breslau... 5 bir. en K h Triest .... still wolkig
ü C O — — O 0
m
e. * 8 6 . aber.! — Abends 71 Uhr: Zum zweiten Male: Pourri b. Conradi. „Kol Ridtey“ f. Cello v. Bru . 9 * ). w 7 9 2 . * ö . 3 ö , ,,. . . 5 Straͤußli f. Piston v. H 33 Bahn⸗ und Krahnwärter Soweit noch Betriebs⸗Kassen⸗Rendanten der jetzt zu Kriminalstrafen verurtheilten jugendlichen Personen dem-
; l errsol. Si ictori err Sasbach). r ; Sonntag: Opernhaus. 74. Vorstell nsel ; Sittenbild in 4 Akten von Victorien . Werner). 50) Nachtwächter . und Verkehrs⸗Kontroleure vorhanden sind, ; 3 erhalten sie die leichen Sätze wie Haupt⸗ nächst dem Bereich des Strafrichters entziehen und Korrigendenanstalten
. überweisen, so werden die einzelnen Landesverwaltungen auch Bedacht
ing. Hã und Gretel. Märchenspiel in 3 ider Sagrpou. ͤ ; Engelbert glue ö. . an . Wein Montag (26. Abonnements · Vorstellung): Ferr col. . 8 ,,. noch triebs a en dendanten und. Verkehrs kassen a ö. s Betriebs⸗Kontrol U ontroléure vorhanden sind, erhalten sie den gleichen Satz wie kaffen⸗Kasfierer und Betriebs-Kontroléure. data mn, nnn, dan, enn, ,, ,
Farneval. Ballet ⸗Burleske in 2 Aufzügen von ö J ) —ö 6 , Musik von Adolf Steinmann. An. Residenz Theater. Blumenstraße r. 9. Familien⸗Nachrichten. Hauptkassen⸗Kassierer und . ö 2) . e k— 3 3 Anstalten fur biessn be ect bar hab ben unt an hr; Dtreltien. Gigmimd Lautenburg. Sonnabend: Fer. Verlobt: Frl. Helene Trinius mit Hrn. a⸗ : . ureau,Asstltenten, Kanzlisten erster Klasse, nen, ; .
Kahn sn b fhaus. 80. ,, Die Jung⸗ nand' s . (Fil 4 . i fer. fenen. 9 . e ibn Hier sh hn. An Reisekosten, einschließlich der Kosten der Gepäckbeförde⸗ Kanzlisten, Zeichner erster Klasse Zeichner, : Ich komme nun zu der dritten, vom derrn Vorredner gestellten . 6 Orleans. ; ine romantische Tragbdie in 8 Akten von Georges Feydeau, in deutscher Be⸗ dam Greiz). — Frl. Milly Schulze mit Hrn. rung erhalten: Stations -Vorsteher zweiter Klasse Güter⸗ Frage, wie es mit dem Stande der Vorarbeiten für das Bürger⸗ 1. an fen von Friedrich von Schiller. Anfang arbeitung von Benno Hach fer Anfang IJ. Uhr. Regierungs- Rath Gerhard Kluckhuhn (Nord- . L. bei Dienstreisen, welche auf Eisenbahnen oder Dampf- expedienten, Stationgeinnehmer, Station liche Gesetzbuch sich verhalte, und wann voraussichtlich der Reichgtag ⸗ ,. und folgende Tage: Fernand's Ehe . gin oha: Sen Haupt enn, schiffen gemacht werden können: ( erwalter, Stations⸗Assistenten, Materialien⸗ in die Lage kommen werde, sich mit dem Gesetzbuche zu befassen.
— ren; Cin Sohn: Hrn. Hauptmann LI die im 8 1 unter 1 bis 14 genannten Beamten für Verwalter zweiter Klasse, Bahnmeister erster Ich beantworte diese Frage um so lieber, als ich in der angenehmen
Charlottenburg). — Hrn. Landgerichts Rath / das Kilometer 13 3 und für jeden Zu⸗ und en,, 6b. Klasse, Bahnmeister, Werkmeister, Tele⸗ Lage hin, die Ausführungen, die ich die Ehre hatte, im vorigen Jahre ie Reise graphenmeister, Schiffskapitäne erster und hier im Hause über den votaussichtlichen Fortgang der Arbeiten
Deutsches Theater. Sonnabend: Die Weber. m ö . 9 Anfang 76 Uhr. eater nter den Linden. Behrenstr. 6b / b7. Fattenauer ( Greglau). Hat einer dieser B ö
Sonntag, 25 Uhr: Die Weber. — 74 Uhr: ; 24 ; Gestorben; Hr. Geh. Ober⸗Regierungs-Rath a. D. . j er dieser eamten einen Diener auf di ö an. e
K ub: ire en Sn, eit , , gomebenne en Julsns Schultz (Herjinj. — Hr. Prein. Lientenünt mwmitgenammen, so kann er fuͤr ihn 7 3 für das Kilometer ö ,, Maschinisten, 18 für das Bürgerliche Gesetzbuch zu machen, an der Hand der in—
—
lan, Dann: Drohnen. einstudiert: Nanon. Koömische Sper in 3 Akten beanf . ö . Montag: Di . 6 pi a. D. und Butszbesitzer Leopold von Bülow zruchen; ugführer, Steuerleute k ̃ 26 h Dunst. ) Gestern und Nachtz Schnee. Früh 6 QWeber . 6 einem Lustspiel der Herren Theaulon und Leipzig). — Hr. gen 2 eig von der Lühe 2) die im 81 unter 15 bis 40 genannten Beamten für 3) Pacmeister, Telegraphisten, Lade⸗ zwischen gemachten Erfahrungen im wesentlichen zu bekräftigen. Schnee. . Nachts Sch ö z gie von F. Zell und Richard Gene. Mußik Schwerin i. M.). — Hr. Egon Kasimirskl von das Kilometer fo 3 und für jeden Zu- und 2 Ig. ist vd ist Rangiermeister Ich erklärte damals, daß von den fünf Theilen, die das Gesetz buch . k cee fed en, Kerlen kite! , , nt regen bert n dsr, ieberstein (er im . die im 8 1 . ir gi; k e ihrer i , Tn ter 1. Kaffe umfassen wird, die ersten drei, enthaltend die allgemeinen Grundsãtze ĩ ᷣ j ; . das Kilometer 7 ür ; J. .. 6 ‚ ,, ⸗ ;
Uehersicht der Witterung. 76 Uhr: Madame Sans⸗Gêne. Ballabile, ausgeführt von dem gefammten Corps ae m, ; ö ter 8 und für jeden Zu⸗ und Abgang 1 M; Haltestellen⸗Aufseher, Brückengeld⸗Einnehmer, des bürgerlichen Rechts, das Obligationenrecht und das Sachenrecht, k, . 66 t Kerantteortkicher äattenr; Gtemenroth Dam shhfr dien eiten, wel niht auf Ciegbahnen oder Billetdrucker Magazin Aufseheerr.⸗ voraussichtlich um die Osterzeit fertig gestellt und veroffentlicht lich ben Schottland lag, ist füdostwärtgz nach der Süzpochouber. * Sonntag: Nan dn. — Großes Ballabile. (Ballet) in Berlin. . myfschiffen zurückgelegt werden können: h Lokomotivheizer, Maschinenwärter, werden würden, daß ferner das vierte Buch, umfassend das Familien Südtäüste Norwegens fortgeschritten und hat ö. Montag: Nathan der Weise. . ; ,, Verlag der Crpedition (Scholhy in Berlin. . le im S1 ünter 1 bis 6 genannten Beamten 60 I, Trajeltheizer, Schaffer Bremser, Wagen⸗ recht, im Lauft des Herbstes fertig werden a. und daß die Voll. Wirkungskreis über den größten Theil Zentral. , — Bentral · Theater. Alte Jalobstraße Nr. 30. Druck der Norddeutschen Bucht ruckeret und Verlagh⸗. 3 die im § 1 unter 7 bis 30 genannten Beamten 40 8, wärter, Matrosen, Kassendiener, Gureaudiener, gere. bes saniften n ell, öh , g ehr , .
Europas aus ebrejtetz am ssten ist der Luftdruck Lessing · Theater. Sonnabend: Gastspiel von Pirektion Richard Schul. — Emil Thomas a. G. Anstalt, Berlin sw., Wilhelmftraße Rr. Jz. 30 4 die im F. 1 unter 31 bis 56 genannten Beamten Schiffsbrücken⸗Aufseher, Schiffsbrücken⸗ A z des ärtigen Jahres ; rten sein würde. . . gi. ; u en . it 1 ö. vor. Fr, Hagse. Der tbönigslieutnant. — Fierauf: Sonnabend: Zum 36. Male; linfere Rentiers. Sechs Beilagen . 1 ö. das Kilometer ; wärter (am . ortiers, Bahnsteig⸗ ug , ö. , ag ahres 3 d ⸗ ist wã 2. 3. vorwi ö finn Fine Partie Piguet. Anfang 3 Uhr. Große Posse mit Gesong und Tan; in 4 Aiften 9 1 Haben erweislich höhere Reisekosten, als die unter J und scha ner, Weichensteller, rückenwaärter, Krahn⸗ Nun, die drei ersten Bücher sind zu Ostern vorigen Jahres Deutschland me rmer und vorwiegend trübe,! Sonntag: Ga spiel von Fr. Zaase. Marcel. von W lhelm Mannstädt und Julius Freund. leinschließlich Börsen⸗Beilage). festgesetzten aufgewendet werben müssen, so werden diese ! mei ter, Bahn⸗ und Krahnwärter, Nachtwächter 100 6 4 660 vollendet worden und in die Hände der geehrten Mitglieder dieses
) Nachts Regen. ) Nachts Schnee und Regen. Nathan der Weise. Cn ibite Preise) — Herr Kapellmeister Federmann.? — Hierauf? Großes 6