1895 / 72 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

ristopnh Beyer au der gerichtlichen Erbtheilung! u 2 den Harmonikastim mer riedrich August 77295 Oeffentliche Zuftellung. willigen, daß im Grundbuche von Ellgot J . ' 77212 . 1 n,. He rh, Meinel aus Klingenthal, fräher in Leipzig, In Ehesachen ber ausbesitzerin Laine Auguste, Band 1 Blatt zwei in der dritten . a 1 rechtskräftiges Erkenntniß der J. Zivilkammer 6) Kommandit⸗Gesellschaften * 1. L. April d. J. fälligen Zinskupons 2 ien · Gesellschast für RKohlenstaub- * j

vom 16. Dezember 1793 einge . der auf dem Grnnd ii Zillmitz Bl. zuletzt in Budapest berchel Krack geb. Spenke, in Schlegel, vertreten eins die Sypotbek von 150 Thalern für die Ge⸗ ; B vom 18 ö ö 16 ; a, . des Kgl. Landgerichts zu Bonn vom 18. Februar auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. r,. , . Feuerungen.

Abth. UL Nr. 1 für die Kinder des Besitzers Peter zu 3 den Stallburschen Dermann Richard Gestner durch den Rechtsanwalt Dppermann“ in Zittau als schwister Barbara, Albert und Simon Schikora ge⸗ 1555 1st jwischen den Cheleuten Carl Struwe, Gastwirth, und Josefine, geb. Rawe, beide zu Eitorf bei dem Bankhause Jaequier Securius und Die en Aktionäre unserer Gesellschaft werden

n, . ing Ehe 4. . . Ehe⸗ . , . , en 26 3 6 Firn . , n,. e, . . . ang rau, nämlich: Martin, Peter, Auguste Wilhelmine, zu en Fleischer und Handarbeiter Friedri ohann Krzack, zuletzt in egel wohnhaft, je ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Könia⸗ ie G iedri . ĩ ͤ ; ĩ ; .J.. = e , ,,,, Fran, gchünneriing aus Alt- Bou, zuletzt en Kenner f, e len Geil en mähen git len mende eg. auf den 18. 31M. 2 rohr : Fritdrich wilheim e m mf . . . Gin er, rezesse vom 13. März 1854 ohne Dokument ein— in Leipzig, scheidung, ladet Klägerin den Beklagten zu dem Ter- 18695, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Preußische Lebens. und Garantie · B ö h Vöniggrätzerstr. Oß, stattfindenden 3. ordentlichen getragenen 39 Thlr. 7 Pf. zu 5 den Handarbeiter Erdmann Eduard Roth mine zur Leistung des ihr in dem Urtheile vom öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage * Versicherungs Actien. Gesellschast rauerei Pfeffer erg Generaluer sammlung ergebenst eingeladen. d. der auf dem Grundstück Schöneberg Bl. Nr. 12 aus Reuth bei Bad Elster, zuletzt in Oelzschau, 4. Januar 1895 auferlegten Eides und zur . bekannt gemacht. . in Gemäß 30 des Gesellschaftsstatuts d. die vorm, Schneider * Hillig. Tagesordnung: Nöth. Ul. Nr. 3 für den Büdner und Altfitzet zu 6 den Lumpensammler Karl Wilheim* Emi setzung der Verhandlung vor die Zweite Fivil. Hultschin, den 16. März 1896. ; Akltlonaäre unfeter Geselsscha . ß 6 Hiro 0 P. Schwertfeger. I) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Martin Barz und dessen Chefrau Chriftine, geb. Herklotz aus Elstra, zuletzt in Leipzig. kammer des Königlichen Landgerichts zu Bautzen auf Slanin a, . 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. den 23. April e. Vorm * ihr mm Geschãftz⸗ Verlust- Kontos für das Geschäͤftsjahr 1894 Lüttke, zu Schöneberg, auf Grund des Vertrags vom zu 7 den Schlosfer Heinrich Adolf Theodor Hitzler den 10. Mai 1895, Vormittags i Uhr, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . lokale, Mauerstra fe 63 == 65. hierfelbff abzuhaltenben 77283] Koelnis e oh far f sattung des Vorstands und ufsi ;

16. Oktober 1875 unter Mitverhaftung der Grund aus Schmiedeberg, zuletzt in Leipzig, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ —— ; stücke Barzwitz Nr, 1654 und Rützenhagen Nr. 267 zu q den früheren k Hermann Walter richte zugelasfenen Anwalt zu bestellen. i Zwecke 77207 Oeffentliche Zustellu . Versi erung. e en G' neralversanimiung. hierdurch Wechsler & Commissions⸗Bank. 2 n,, des Revisionsberichts und Erthei⸗

; t i ; ; ug. benst eingeladen. ohne Hypothekenbrief eingetragenen, zu 5 o/o Jjährüsch, Clemens Börner aus Chemnitz, zuletzt in der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug des Der Metzger Wilhelm Lodahl zu fe gtendarf, ver⸗ i ö - lung d ; in halbjährlichen Theilen verzinslichen und a. sechs⸗ Leipzi Tages orduung: Sema Deschluß des unterzeichneten Aufsichtz ratbs 3) ö . des Statuts.

; Schriftsatzes bekannt gemacht. treten durch den Rechtsanwalt Klaholt zu Gelfen— Feine. ĩ = z nor li e e , e , e ezz Thlr. 2 fee lch jetzt unbekannten Aufenthalts, Bautzen, den 19. März 1895. lirchen, klagt, gegen den, Metzger Wölheim Gott. ö ö ,,,, . 4 3 . , e , nuler tete ,, . mit ihren Ansprüchen auf die betreffenden Posten guf Chescheidung, und zwar zu 1 bis] wegen bös. Der Gerichtsschreiher des Königlichen Landgerichts: wald, früher zu Gelsenkirchen wohnhaft, jetzt un. und des uffichtzraths , , . Vertrags mit der Firma Wegener, Schmidt ausgeschlosfen . licher Verlassung, zu 8 wegen böslicher Verlaffung Sefretär Hempel. bekannten Aufenthalts, wegen Auszahlung von Hinter. H 1 27 Bericht über bie stattgefundene Revision der Nominal 6 Soß 8o0 Antien unserer & Comp. hier, Rügenwalde, den 13. März 1895. und ,, ö. laden die amn * leg md e , . dem Antrage: s . 4 Verkaufe, Verpachtungen, Rechnung, Ertheilung der Decharge, Fest⸗ Gesellschast Aug bi rat Wahn . Königliches Amtsgericht. mündlichen Verhandlung der Rechtzstreite vor die . „Den Beklagten zu verurtheilen, darin ein ͤ stellung der Dividende. eingetheilt in 6099 Stück Aktien à M 1200 Nominal 9 66 . . sind in . n,. versammlung diejenigen ionäre stimmberechtigt,

Erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu . 3 ; zuwilligen, daß der in der Arrestsache des Klãgers . j U en 2c. 3) Wahl p 1 Die Ehefrau des Arbeiters Wilhelm Schalock, gegen den. Beklagten G. 64/93 infolge Verfügung Verding ng n in ge , n ,,, statt. I , irh te ehen Lie darüber latten zn. Bert,

3. Leipzig auf den 7. Juni 1895, Vormittags ; [177309 D ühr, mit der Äufforderun . bei Karoline, geb. Marquardt, zu Labes, vertreten durch . ; n . ; . . t die , 14 ger g, einen bei dem ge⸗ . ʒ m. des Königlichen Amtsgerichts Gelfenkirchen bei? der. n,, . ; f . ö eine der Reichsbank mit j sten Nummern⸗

, Urthel des unterzeichneten Gerichts vom dachten, Gerichte agel fsenen nt zun schell. den Mtechtsanwalt ze. Wil zu Sigrgard i. Pemm. Regierung Hauptkasse zu Arnsberg unter Spezial Die im Kreise Wongrowitz, Provinz Posen, be⸗ r ,, ,. 6 . e , i, .. Erträgnisse des lau . . . 3. den , gf dann bis ] . vpätestens 9. April d. J. entweder bei der

heutigen Tage sind: 3 de d öff tlich stell wird diefer klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Wilhelm Manual Band g6 Seit 235 hi terlegte Bet p ͤ legene, unter unserer Verwaltung stehende Neuzeller J. die nachbezeschneten, angeblich verloren ge⸗ Fum Zwecke der öffentlichen Zustellung Schalock, früher zu Labes, jetzt unbekannten Auf— 1 (ite an hinterlegte Betrag . ,, . bewo, weiche an Fläche ih, ß Ra, zör rrtretung abwesen det Aktionär. müssen nah bir seelten ih, , Re eren ersten Aktien- 182. . , e Tee geln, gen, Tt. enthaste, weckt Cbeschzibcig, mit dent Antrag zu Koh miötst Depositallinsen an den Kläger aus ei eng , mne n , ha Wicsen Porschrift des Statuts späteslens 3 Tage vor der Kichneen e edemnt'tun, k ursprünglichen gel iche fe el er e be, . *. . * 2

ß 21. Januar 1837 Leipzig, den ö. j erkennen, die Ehe der . zu trennen und den ß für vorläufig vollstreckbar zu e und Weiden enthält, soll auf 15 Jahre, von Jo Generalversammlung der Direktion überreicht werden. Betheiligun) und, den Herren Aktionären se die ö w bern sdieg , den Wlätteh ger den Maurer fe Gerichtsschreiber des Röni lin Tandagerichts Eiellagten ir ens schuldigen Tösls zu Tigern, und klaren ; ö hannis 1895 bis dahin 1913, im Wege des öffent. Berlin, den 31. Mär 1585. älfte der zu emittierenden Aktien al part zur pie J August Böhm zu Ober⸗WMalditz gehörigen Grund— ö 43 ; ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver= üichen Meistgebotz anderweit berpachtet werden. . Die Direktion. . erfügung. ha . ie we, n,,

ierzu ist ein Termin auf. uli rkur ger darin Dat, Kenngtecht kann in der Zeit utktien · Gesellschaft far gh lenstaub - euerung.

, e ne, e, ,, , , i, n , n. eilung r. zezw. aus der Urkunde vo e iche Zustellung. g ndgerichts zu Stargard i Pomm. zu ii, enk ; 3 Stag, den 18. April 1895, vom zZ. März 2. e. bis zum 22. April a. C. Lr Januar 1387 für den Stellenbesitzer Jofef Der Werfthanblanger' Emil Nies zu Bant, dem auf den 1. Juni 1898, Vormittags i n,, ,, dunn J 11 3. ler Bi gfisch Bank Dresd an der Kasse unserer Bank, Richartzstraße 12 in . a ,, Lür. Schreiber zu Ober, Hausdorf eingetragenen 965 S vertreten durch Rechtsanwalt Krahnstöver zu Olden⸗· 9 uhr, bestimmten Termin mit der Aufforderung, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung e wird dieser im Regierungsgebäude, Fegierungsstraße Nr. 24/26 ; 61 an zu resden. . Köln, durch Zeichnung und Einzahlung des Nominal⸗ . ; egierungs⸗Assessor Dr. Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß der betrages zuzüglich 4060 Zinsen vom 1. Januar a. C.

Darlehn, kurg, klagt gegen seine Ehefrau Bertha Wilhemine einen bei dem genannten Gerichte zugelassenen Rechts · Ruy h hierfelbst, vor dem Herrn Aue enn lee, tn Gäshht Richter anberaumt. = Aufsichtsrath der Sächsischen Bank ju Dresden ab, ausgeübt werden. 7276

ö b. die Hypothekenurkunde vom 10. März 1840 Dorette, geb. Hagedorn, früher in Hamburg, neuer anwalt zu seinem Projeß bevollmächtigten zu bestellen. Gelsenkirchen, den 13. Mär ij gg über die auf dem Blatt des dem Maurer Joseph Steinweg 76, bei Bublies, jetzt unbekannten Auf⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Be⸗ ö Wie pen ; Zur Uebernahme der Pachtung ist ein flüssiges aus folgenden Mitgliedern besteht: Für die Aktionäre entfällt eine neue Aktie Neues Tagblatt Actiengesellschaft Stuttgart.

Vaff mann zu Oher-⸗Haustberf, gehörigen Grundstückt enthalts, wegen Ehebruchs auf Scheidung der, Che, klagten, wird dieser Auszug der Klage bekannt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vermögen von 145 000 M erforderlich. Die Pacht. Herr Handelt kammer Präsident, Kommerzien Rath 2 M6 1290 Nominal auf je M alte Aktien M 6 Bilanz per 21. Dezember 1894. ber-Hausdorf Nr. 69 Abtheilung III Nr. 8 aus mit dem Antrage: die zwischen den Parteien be⸗ gemacht. bewerber haben sich vor dem Termin äber ihre land- Theodor Hvultzsch in Dresden, Präfident, Nominal. ; . 277 . wirthschaftliche Befähigung, sowie durch Zeugniß des Herr Kommerzien- Rath Franz Günther in Behufs Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Immobllien: V ohnhaufer und Arbeits *

der Urkunde vom 10. März 1840 für den Leinwand stehende Ehe zu scheiden und die Beklagte unter Stargard i. PHomm., den 11. März 1895. . ; . händler Clemens Brauner durch Urkunde vom 4. De— Verurtheilung in die Kosten des Verfahrens für den Pas ke, Aktuar, 77197 Oeffentliche Zustellung. Kreis Landraths, in welchem zugleich die Höhe der Dregden, erster Vize Präsident, Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnisse arith⸗ . 102 10176

zember 1862 an den Schuhmachermeister Josef schuldigen Theil zu erklären“, und ladet die Be als Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. Die Handlung M. L. Lehmann zu Goldap, ver— von ihnen zu zahlenden Staatssteuern angegeben err Handelskammer⸗Präsident, Geheimer Kom- metisch geordnet einzureichen. ; Baumgarten zu Ludwigsdorf abgetretenen 265 Thir. klagte vor die Uli. ihilkammer des Großherog⸗- treten durch den Justiz⸗Rath Scheu zu Insterburg, kfagt fen muß, oder sonst glaubhafter Weise über den , mr Georgi in Mylau i. V., Formulare zu den Verzeichnissen sind an der Aus. ; o 717 16 = 615 ν Darlehn, . lichen Landgerichts hierselbst zu dem von dem Vor. feJzos]. Deffentliche Zustellung. gegen zie Wittwe sriehl ichen Erken aus dem Wechsei eigentümlichen Besigz des zur Uebernahme erforder- zweiter Biz Präsident, gahestelle zu entnehmen. ö 81 613 17

83) die Hypothekenurkunde vom 3. April 1848 sitzenden derselben auf Freitag, den I. Mai ; öh. eg ar d. d. Goldap, den 15. Oktober 1897 mit dem An ögens auszuweisen. B ier Friedri ay in Leipzig, Köln, den 20. März 1895. 1 Bie unverehelichte, großfährige Anna Schnelle, trage, die Beklagten als Erben des Alckerbürgers . k von denen wir auf 9 Beer . . enz, Graf Der Aufsichtsrath der Koelnischen Wechsler s . .

ee di ö. den ö. ö , . . rr rf J früher zu Magdeburg, jetzt zi Bleicherode Wilhelm ei hn ren ger ad berg * erden zu Friedrichsbau Nr. eilung 1 jermine, mit der Äufforderung, einen bei diesem i ö 3 , wi e hh, il helm Kiehl, die Beklagten, emänner Robert Verlangen gegen Schreibgebühren Abschrift ertheilen, Richard von Könneritz auf Lossa, Commissions Bank. . 355 r. 1 für die städtische Sparkasse zu Reurode ein. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt mit ihrer Ver- . . .. 5. Goetz, Leo Schüler und Dermann Brehm, aber in können 3 ,,. Registratur und hei dem Sequestor Herr General-⸗Konsul Albert Freiherr von Oppen⸗ Kühlwetter, Vorsitzender. , , , mn ö ,, J , fin . ; den; in ö ; h ; h . rin Die Besichtigung der Domäne nach vorheriger err Kommerzien⸗Ra ilhelm Roeßler in ö j II. die Berechtigten zu der angeblich bezahlten Hy⸗ Jemacht. ; 5 k ohr ßöß 6 nebst 6 o/o Zinfen feit dem jö. Januar Meldung bei dem selben ist gestatet. Chemnitz, . - . J ,,, . der ) 6 pothekenpost, welche auf dem Blatt des dem Bauer⸗ Oldenburg, 18965, März 15. . früher, zu Duigzirg, gr. alto KM h'gnn Se 1893 zu zahlen und die Kosten, des Rechtesteits zu Frankfurt a. O., den 16. März 1895. Herr General⸗Konsul Arthur Rosenerantz in Altlonãre der Bre lau Par sche ner Cin ahn Heer 36 53 . ke e , n n ö ö ö Gerichte schrelberet des r , enlichen dandgerichte gasse 17 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts , n gn nn le, e he,. ö Abt a. e nnen e., I 96 . Rath D Anton Rudolph schaft findet am 2. Mai d. J Nachmittags rx ö . Ab⸗ . ö ñ it Kiehl, zur n Ver⸗ ͤ eilung für Kirchen un ulen. ustiz⸗Ra jur. Anton Rudolph in , . thei 3. III Nr. 3 für . Bauer . gie , ö h . ,, aus außerehelichem Beischlaf, mit , . oe . . h ö. . ch . ö ö. : p Az Uhr, in Breslau, Weidenstraße Nr. 15, L., statt. 1 n e eue ne , ein⸗ Da Cech? . ö, , den ö . des van der . 2. ö e en K . ö . Kommerz en. Rath im § 29 des Gesellschaftsstatuts gedachten Gegenstände. Vid T5 J getragen ist., und deren Inhaher unbekannt ist, Lonis Schmidt, Anng, geb. Könsg, zu Queblinburg, . ifm rf . geborenen Kindes mit, der Aufforderznng. Linen bei dem gedachten Ge. 177184 Verdingung. . err Vanquier Sichtind. Siet find in Leipzig, J w Genn an gern ne,, . . Ansprüchen auf die Post ausgeschlossen ö . ß, . . Y den Hefiagt'n zu verurtheilen: . e n guns! n . gi ge ; ö 500 J e err ,, . 6 in Glauchau. HGrsenj chere nnn r 1e sem ftir, mer 261 wh. . worden. =. e ö gegen ihr nannten, in unhe⸗ ; , ö ; 2 nilichen Zustellung wir ieser Auszug 1 auten au angeroog für ollen am resden, den 20. ärz . ö j ; 5 j ; oll. k Neurode, den 15. März 1896. kannter Abwesenheit lebenden . wegen böt⸗ ö j . . Tauf , Entbindung Klage bekannt gemacht. T; April A895, Vormittags 11 Uuhr, Der Aufsichtsrath der Sächsischen Bank en f . , . . 9. An General / Unkosten 434 585 . Königliches Amtsgericht. 1 Verlassung, mit dem Antrage auf Trennung p. for die Klagerln zu ? n Hehn ah bis . Jordan, Kanzlei-Rath, . ( öffentlich verdungen werden. zu Dresden. 9. bern en fm geleg Abschreibungen . 54 916 65 J der he mit Schuld auf seiten des Beklagten, . zur gelegten . Leben hre 1 , u gde, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö Bedingunzen können gegen 1629 S von der Theodor Hultzsch. . . m, n n , ea. , Gewinn Saldo 134 82 87, 7730s) m Namen des Königs und I. . ö k n n lichen Alinienten, und zwar te rüchftät diem Core, . ununtemzeichneten Vehörde besagen werden, To a,, gung . S833 222863 ö . K III. ö . n fr ref kiten ht! . hn, V . die . in vierteljährlichen Vorausbezahlungen ö .,. Sirenen, ö ( J 66. . J. ,. , , er er l cl in Breslau: H k prechterode, vertreten dur en Rechtsanwa zu entrichten, 35 - aufmann Julius Leitner in Lahr, . e ch ju der am ö . FG. 1) bei der Breslauer Diskontobank, 8 Abtheilung für n,, , , Nachmittags 4 3 auf. dem Bureau der 2) bei den Herren Gebrüder Guttentag, Bank. zol Joy os

. t J 4448.3 ͤ Fur zthandläng gelangen die unte 12. 3 und 4 Reingewinn für isgg * 135353353 134 8206?

. S. Juli 1895, Vormittags 9 Uhr, mit der e ndr,

edelt in Bleicherode, erkennt das Königliche Amts— ö ; ; . 36. und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand vertreten durch Rechtsanwalt Bechler, klagt gegen ; ;

Ericht in Bleicherode urch den n en re Affsetrerungs einen bei em gedachten Gzrichte zu. lung des Rechtestreits vor das Königliche Amts⸗ 6 Adolf Wunberlich, zuletzt in Lahr wohn⸗ e ᷣᷣ·Q—uẽ?Cor- . ,. ,, ordentlichen Generalher⸗ geschäft, 3 ammlung ein. ö K

Schröder für Recht: selafsengn. Anwalt zu bestellen. Zum Zweck, der Ericht zu Duisburg auf den 14. Mai 1855, haft, z. Zt. an unbeiannten Orten abwe end, aus ; ' n . senilschens hstellibng wird diefer Auszug der lage 8 44 ; 3 Tagesordnung; her n, Herren Gebrüder Guttentag, Bank- 833 373 57 r

I) Die unbekannten Berechtigten zu der im . ormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffent. Kauf und Darlehen vom Jahre 1896/91 sowie z ; ] äusergrundbuche von Lipprechterode Band II ö den 16. März 1895 lichen Hustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Wechselunkosten It. Wechsel vom 4. Juli 1891, mit 5) Verloosung 2. von Werth⸗ 1 Reschãftabe icht und Bilanzvorlage. eschäft, Neustädtische Kirchstraße 3, Stuttgart, den 18. März 18965. latt 433 Abtheilung II Nr. 2 eingetragenen . R eich r. 6 ; gemacht. ö ; dem Antrage auf Verurtheilung zur Zahlung von ?. Y Bericht der Revisionskommission. 2) bei den Herren Born und Buffe, Bank⸗ ver Auffichtsrath. Der Vorstand. pothekenpost, nämlich: 10 Thlr. Kurant rück. Gerichtsschreibet Ces Köm̃ lichen Land ichtẽ Duisburg, den 18. März 1895. bod S6 55 4 nebst 5 C Zins vom 1. Brtober 1894 papieren. 3) Entlastung des Aufsichtsrathes. geschãft, . 31. A. Mfufst Vors. G. Voeth. Paul Voeth.

fändige Kanfgelder aus, dem Kaufkontratte hom . . S3Stoĩte 3h und 30 ge 66 , berfallene Zinsen nebst 5 ?? ö. Zur sbnß ier, Füdft am rente, den Diesc glitt ie at mn, fes bei der Gesenschafts. ö

12.26. Juli 1831 an Dorothee Kurth, zahlbar 7200] Oeffentliche Zustem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zins vom Klagzustellungstag, und vorläufige Voll—= II3224 Bekanntmachung. 22. April d. J., Nachmittags 15 Uhr, ebenda Hauvtkasse 3 Tage vor der Generalverfamm— rin)

nach ihrer Volljährigkeit. Eingetragen vermöge l vie Chef . zugtiß i . agg 6 . streckbarkeitserklaͤrung des Urtheils gegen Sicherheits⸗ Ausloofnug von 3) oJ Stadt⸗Mainzer eine außerordentliche Generalversammlung lung, spätestens am 29. April Abends erfolgt 2

, , . , , , L, hrung elne ie sic Mechanische Weberei Hof.

z * ö . . n 5 f * . . n lu j ö jp . ĩ E v. 63 3 ö 2 n 3 ri XG. ends. ie ̃

etwaigen. An prüchen auf Ficse Post aii geschloffen l' el . Oeffentliche suste lung , solgende Obligationen zur Rügzäahlung des 3 Gntlöstun n reg' Ligitanä. , Gatt enz *ntet' genduet WVilan; pro 31. Dezember 1894.

; vertreten durch den Justiz⸗Rath Meißner in Aschert⸗ z . h ; 1 ; ; Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden leben, klagt gegen ihren genannten, in unbekannter Dig Inhaberin eines Ateliers zur Anfertigung des Großherzoglichen Landgerichts zu Offenburg auf gra bitals au r Gevptenbe, dmg Gnu! Anordnung äber Sie afbewahrung der Ge— ,,, ö z *

dem Antragsteller auferlegt. ben PhantasteKostsmen, für Theater, Zirkus und Freitag, den B. Jul Ködd, Vornfand ! . ĩ Schröder. ö , nnn, . Darietszs Frau Emma. Verschleißer zu Berlin, s ihr, mit der uf n n, einen bei dem 3 X von den ,, , . ,, ,, . , , . diesen V lungen sind nisses anzumelden, wozu Drucksorten vom Bureau ab., An abrikanlage 866 4955 J benden Gnnder itni. Lifafferstraße aß, dertrgten durch die Rechtschwalle dachte - Gerkcht.⸗ zugelassenen Ünwalt zu bestellen. 4218 4137 4620 4638 ass 4809 45.83 und 5369. Zur Theilnghme an diesen. Persammlungen sind gelben herben. z 237333 le ol. Im Ngmen ves Königs: , n , d,, dn, n,, , , n, d, ,, , , , erltln. , 2, 3 . ; er Ehe, n w. , , ,, H 525962 . ; 3 ; . Auf Antrag des Stellenbesitzers e f. gßland Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. ,, tg J ö zö63 zen und Isö9. Attien auf dem Bureau der Gesellschast vor⸗ . wird auf die sg 83 und 35 des Statuts. R zl jo zu Siegda, vertreten durch den Rechtsgnroait Meöhiis streits' vor die Erste Jivilfarmtner be Königlichen 1 gen Wech fesforbernn it dem An. Gen lberei des G 1 g. von Len Sbligatignen à 00 ( Nr. s3 gezeigt und dafelbst Stimmkarten erkalten haben; Die gehörig beglaubigten Vollmachten sind spä⸗. * Vassas Wech . e, Ab Cas Ke sbhnn frlengte des dänigtichsszimsggricht . wenge ble zu Battersteht auß der . Ruit Cds, fufentkalt, eä. Wacht zrterun mf tem Mär; Gerlchtsschteißerei bet se herächen Landgerichts 1874 360 bol sss ssb gös Szb äs gs os lo ben o find feltenlt Kenn th nen dlabfstz 4 e e, , Indiz lä, litt er sicherungs, Woh lun in tt. Hitz. : vn i ch g mfg durch Vormittags 5 jüihr, mit der Aufforderung, einen . ö J . a . Seifert. 12359 und 1530. ö. er , wn n r n, lassen wollen, die e, , , n,, m, mm nnn an das Konto. Marken, Vestande... 202 den Gerichts- Assessor Wollner für Recht: bel dem gehachten Gerichte zugelassenen Amwalt ju a . 1855, bo M seit J. Febrnar 1859 U. HN Die Kapitalbeträge sind gegen Rückgabe der Obli—= Vollmachten 24 Stunden vor der Versammlung Oels, den 25. Marz 1895.“ * . . egen ts 19 3. a. . . ed er n, ö , bon. 60 geit dem, 1. Mär, 155, fowie guf vor e l Kram Hecker zu Aachen, vertreten durch . . = n, ie n . nd nn, ,,, für die Bevollmächtigten zu Der Aufsichtsrath. Debitoren . 197 525 auf e, dem Grundstück Nr. 19 Glegth e gn Tall] fftadn., 2. 16. 536 18965. ; . 6 . ö y,, Rechtz anwalt Vr. en daselbst, klagt gegen . . . nn n , , nr geen: . 16. Mãr/ 1895. J . TTS 77 5] . . a ? 96. . . mn bien, . ,, ö , , . enn g , ef , , eher . 3 rn, ü ena, irektion der Der Anssichtsrath ler zgb „Pomerania, ö esitzer Christiane oßland, geb. rm, zu eri reiber des Königlichen Landgerichts. ö 52 zu Aachen, in Konkurs befindlich, mit dem Antrage: eehandlung s Soeietãt, ö ; Siegda aus dem Vertrage vom 22. Januar 186, ) . , ö „Königliches Landgericht wolle die unter . I 3) in Berlin, Darmfstadt und Frankfurt a. M. der Gasmotoren Fabrik Mannheim. ver. n. Fluß · Ner sicherungs Gesellschast gerichtlich anerkannt am 15. Februar 1861, einge 77297 Oeffentliche Zustellung. um Zwecke der offentlichen 3 nen wird diefer bestehende eheliche Gltergemelnschaft für aufgelöst . bei den Niederlafsungen der Bank für Der Versitzende. Wilh. Nau en. in Steitin. 60h hoz tragen Theilpost von 500 Thalern, Termin, bezw. Ve verehesichke Henriette de mann, geb. Vatterodt, irn ug der Klage bekannt gernacht 1660 1798. 93. erklären, Gütertrennung gussprechen, Parteien zur J . r, n, und Industrie. Der Liquidator: Karl Becker. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit 56 609 Kaufgelder, ausgeschlossen. in, Bernburg, vertreten durch den Rechtsanwalt 1. gh. ö. Mar 1 ; ; Augeinandersetzung ihrer Vermögengverhältnisse vor . Die Verzinsung der ausqesoosten Obligationen hört 77144 unter Hinweisung auf Abschnitt V des Statuts zur 226 400 . ; . ö Notar Adams hierselbst verweifen und dem Be—⸗ mit Ende August d. J. auf. Fehlende Zinskupons Meth linghünser Marmor · & Ralkindustrie ordentlichen Generalversammlnung auf Don 59 900 .=

2) Das Hppothekeninstrument ( auptrestdoku⸗ Fiedler in Bernburg, klagt gegen ihren Ehemann, ; . ; J ment) über die auf dem Grundstück Nr. 19 6 s den Arbeiter . Ich ha be rei er, Gerichte schreiber klagten die Kosten auferlegen. Termin zur münd= vverden ton den Ginlösungsftellen an dem autzzuzahlen. nerstgg, den AR. April er., Bormittags 3 69 * , J 4

enn, when igen, des Königlichen Knee ter bn , rn, ; in Abtheilung III Nr. 2 für die verehelichte Mäh burg, zur Zeit unbekannt abwesend, wegen böslicher nig ichen Integer ; e, , . lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der J. Zivil⸗ den Kapitalbetrage gekürzt. Attien Gesellscha Siegen. ĩ 8 * meister Christiane Schoßland, geb. Schirm, zu Siegda . mit dem Antrage auf Scheidung der J kammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen ist Von den in früheren ar ausgelogsten. Die auf ,. sih ü. . J., einbe⸗ . ö . 59 509 62 eingetragenen 500 Thaler, Termin bezw. Kaufgelder, Che und erurtheilung des . in die Kosten 77196 Oeffentliche Zuftellung. anberaumt auf den 29. Mai 1895, Vormittags Obligationen befinden noch im Rück rufene Generalperfammilun finder nicht stall. 1) Feschäftsbericht. Vorlage ö. Bilanz und des 20 536 23 wird für kraftlos erklärt. des Rechtsftreits, und ladet den Beklagten zur münd. Der Kaufmann Leopold Cohn zu Danzig, vertreten 8 Uhr. sstande: W‚ir laden die Herren hahe nm unserer Gesell. Rechnung abschtuffes für 134 ; 13118376 3) Die Kosten des Verfahrens fallen dem Antrag. lichen Verhandfung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil, durch den Rechtsanwalt Weibmnann TN. in Karthaus, ; Plüm mer, aus 1892 Nr. 20 R 200 , aus 1893 Nr. 1083 schaft zu einer Generalversammluug auf Freitag Y Antrag auf Becharge des AÄufsichtsraths und Tin fön steller zur Last. z kammer des Herzoglichen Landgerichtz ju Dessanß auf klagt gegen den Knecht Anton Krefft, unbekannten Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 4. 200, 6 und Nr. 4102 à 1660 M6, aus 1894 den üg. April d. J., Nachmittags 4 ihr, des Direktors j Wohlan, den 15. März 1896. den 20, Juni A805, Vormittags 16 Uhr, Aufenthalts, zuletzt in Schüddelkau, wegen Löschung ö Nr,. 1638 b M.. im Hotel Kaftwinkei in Siegen ergeben t ein z 3) Beschlußfafsung über die Gewinnvertheilung. Gewinn und Verlnst Rechnung pra 1894. Königliches Amtsgericht. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge“ der im Hrundbuche von Zuckau Blatt 125 Abthei⸗ 77202 Mainz, den 1. Mär 1865. Tagesordnung: 3 Wahl eines oder mehrerer Mitglieder des Wollner. richte zugelassenen . zu bestellen. Zum Zwecke lung 3 Nr. il ein etragenen Vatererbtheils forderung Bie Ehefrau des Ackerers, Schreiners und Agenten . Der Ober Bürgermeister. I) Bericht des Norstandes ge die 6 luffichtraths ö 63 46 . 10 3 der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der von' 865 Thlr. 26 gr., mit dem Antrage, den Be⸗ Albert Joseyhs. Pari Siblsia, geb. Pesch, zu g. Reinadd k und den Vermögensbestand der Gesellschaft. 5) Wahl von zwei Revisoren und zwei Stell. BruttoErtrag des Jahres . —ĩ

Klage bekannt gemacht. klagten zu verurtheslen, als Erbe des Arbeiters Klemenbzoich, vertrefen durch Rechtzanwalt Schnitzler Vorlage der Jahresrechnung, der Bilanz, vertretern. 990

Defsau, den 19. März I1896. August Krest in Zuckan dig Löschung der für deffen der Gewinn⸗ und Verluftrechnung. Stettin, den 29. März 1896. 27) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung Der Direktor: ö. 9 ö.

Jahrezrechnung und Bilanz und Vor? Wächter.

7198) Oeffentliche Zuftellnug. ) Chyristiane Henriette, verebel. Kolbe, verw. gew. May länder, Kanzlei⸗Rath, Ebefrau Anna Marianna Kreft, geb. Butowght, im niße ne Wen rg gr

Hofmann, geb. Qhme, in Möckern, Gerichtsschreiber des lichen Landgerichts. Grundb kau Blatt 125 ei 2) ÄUngna, verchel. Ytein l, ck, Fr. in Klingen. erichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. Grundbuche, von Zuckau Blatt 125 eingetragenen mündlichen Verhandlung des Rechtestretts iss Sor Der von uns ausgefertigte Ve der 3. geb. Heß 9 Vatgrerbtheilzforderung von S6 Thlr. 25 Sgr. zu der ?. ann an nag e ie ir g erihsn zu Nr. 81 796, cure ff lee, ke 1m ff * 5 schläge dess; bezügl. der Gewinnvertheilung.

zu Düsseldorf, klagt gegen ihren genannten Ehemann J . Gütertrennung. Termin zur [L936]

Leben des Herrn Karl Geor rzog, 3) Beschlußfassung bezügl. Genehmigung der . n Jahngha in, jetzt Post · Assistent, in Ser., 95 n, tre . Bilanz und Entlastung des Vorstandes. . 1d dentlichen Geuerglversqmm 4) Kmilie Lauise, verehel, Schinnerling, geb. geb. Steuding, in S g ach, gegen ihren. CGhe⸗ Amtsgericht zu Jarthe hee , Pr, Tf Een mihi; Ochs, . worden. ) Beschlußfassung bezügl. der Gewinnver⸗ . ,, 8* 83 HSranere ict ,, in Kantlsmen., Gre ian Noack, in Leipzig. Neufellerhansen, mann, den bormaligen Dekonom leperwalter Friedrich 89h. gh fr, g ihr. ,, 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. H In mißt von 8 15 der Allgemeinen Ver— theilung. Hir ien auf Dienste f beh., Wrrir dos! ö, 3 ⸗. a⸗ 5) Fr ederite Wilhelmine, verehel. Roth, geb. Wilhelm Heubach, früher daselbst, jetzt in unbe— gffentiichen Ji stelltnn wird! ie . 6 der rlagt . , ,. =din gungen unseres Revidierten Statuts o) Verhandlung bezw. Beschlußfassung über Rachmittags 8 Uhr. im Geschäftslkai, Wacht ,, . .. . in Oelischau, lannter Ferne, wegen Ghescheidung, ladet der Ver= betannt emen 77296 Bekauntmachung. . f . . Dles hiermit unter der Bedeutung be⸗ Kegenstande, welche von Aktionären, vom straße Nr. J3 in Bremen. n 1. * . 15 77631 6) Ida Marie, . Herklotz, geb. Matthes, treter der Klägerin?“ Rechtzanwalt Leinhos hier, den starthnus. J. März 1896. Die zum Armenrechte zugelassene Karoline See. . en e, wir, den obigen Schein für kraftloz er⸗ Aufsichtsrath oder von dem Vorstande der Tages orbunng: ö . *. ts? 4250 ö,, Beklagten zu dem hehufs Ableistung des der Klägerin . , bach efrau des Schreiner meisters Heinrich Köisch H ö an deffen Stele ein Duplilat ausstellen Generalversanmslung vorgelegt sind. 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. lo leb de e . k 7) Marie Anna, verehel. 67 geb. Pfuhl, in nach bem rechtsträftigen Urtheil des Großh. S. Gericht schrelber den Kön ie icht Amtegerichte in ch vertreten durch Rechtganwalt Teutsch da⸗ un en eng; innerhalb dreler Monate vom ) Wahl der Mitglieder des Aufssichtsraths. 2) Gewinnvertheilung. z 6 Schmiedeberg bei Wittenberg, Landgerichts, II. Zivilkammer, hierselbst, zuerkannten ien ö selbst, hat gegen ihren Ehemann ,,, 11 9. etzten ö ab ein Inhaber dieses Scheines en Teilnahme an der Generalversammlung 3) Ertheilung der Decharge. 1 18 6 S8) Auguste Friederike Emilie Gfisabeth, verehel. Eides und zur weiteren Verhandlung auf Freitag, . trennung erhoben. Zur mündlichen Verhandlung ( Een i. melhen sollte. . verwelsen wir auf 5 15 des Gesellschaftsstatuts. ) Wahl des Aufsichtsraths. 353 . bug, über diesen Antrag ist Termin bestimmt auf Dienstag, ( Fipzig. den 22 Februar 1896. Die Aktien kännen deponiert, werden bei ver Einlafkarten sind vor der Generalversammlung Der Dividendenkupon Nr. 18 unserer Aktien wird

Börner, geb. Heyn, in Wei den 17. Mai 1895, Vormittags 10 uhr, 77293 Oeffentliche ellnn ormittag hr, 77293] ffentliche Zuftelln Gesellschaftskasse in Siegen (GHrabenstraße), der

W wHertreten durch die hiesigen Rechtzanwalte: anberaumten Termin bor das genannte Gericht. Der Bauer Rudoss Schifbra zu Moth ultschin, den 28. Mai 1895, Vormittags 9 lÜihr, vor ( h 8 ö ĩ ä Justiz, Rath Dr. Schill. zu 1 bis 8 und 8, Zum Zwecke der öffentlichen uff n wird dies vertreten durch den Rechtsanwalt er ü l zu der J. Zivilkammer des en nn. Landgerichts . Lebentynersicherung Gesellschaft Siegener Bank für Handel und Gemerbe in ö k . 36 9. . 2 . zu Leipzia. Siegen, usß. dem Banthause F. Gerfon in Uu gälemnen, 21. Märn 1866. schaftskassa in Hof 6 Ihin/ ass.

. ö. Dtto . a ö. und Rudert zu 7 . . gemacht. . U,, lla a nn,. , , ö 5 1.1 n, , , . agen gegen ihre 1 eimgr, am 18. März Unbekannten Aufenthalts, früher in Hamburg, wegen etz, den 18. März 1895. . . Dr. Otto. Dr. Walt i. V amm 1. W. ö ke Branerei, Act Ges. w ö

ü 1 den Schuhmacher Friedrich Franz Kolbe aus Der Gerichtsschreiber bes Großh. S. Landgerichts. Löschung einer getilgten Hypothek, mit dem Ink? e: Der Landgerichts. Sekretär: Bach. . r. Walther, i. V. Siegen, den 20. März 1895. M4 . Haake ö. ö Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

d Gräfenhainichen, zuletzt in Möckern, ; chteschreib roßh gerich den Beklagten Eil ih 3 ö. verurtheilen, zu be⸗ ö e en, e, . 36 . ; Der Aussichtsrath. Der Vorstand. H. H. Graue. H. Berne fn er re,, R. Waltz. O. Menke.

h ; bewilligen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar 3) Flora Marie, verehel. Geßner, geb. Seidel 77290 J . Düsseldorf auf den 14. Mai E895, Vor 2. 9 . j , in erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen ö. In Sachen der verehelichten Malwine Heubach, Verhandlung des Fecht tre 96 ag Ron . mittags 9 Uhr, bestimmt.

.