1895 / 72 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 3814. H. 648.

HANSA

Eingetragen für die Firma G. Hagen Æ Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 15. 11. 94 am 8. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikarion und Ver⸗ trieb von Schläuchen und Treibriemen. Waaren⸗ verzeichniß: Schläuche und Treibrieme. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 3818. Sch. 68. Kliasse za.

Klasse 21.

Eingetragen für die Firma Schlesinger Co., Har⸗ burg a. E., zufolge Anmel⸗ dung vom 1. 10. 949. 3. 94 am 9. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Schmirgelwerk und Fabrik von Schleifmitteln. Waarenverzeichniß: Schmir⸗

el⸗, Feuerstein⸗, Flint⸗ und las Leinen und Papier.

Nr. s 15. Sch. dv.

Eingetragen für die Firma Gnustav Schaar, Damburg, zufolge Anmeldung vom 8. 11. 94 /i9. 3. 57 am 9g. 3. 95. Geschäftebetrieb: Vertrieb nach⸗ benannter Waaren nech überseeischen Ländern. Waarenverzeichniß; Stahl und Eisen in rohem und verarbeitetem Zustande, Zündhölzer, Metallknöpfe, Farben, Glas, Glatwaaren, Wollen⸗ und Baum⸗ wollen Garn, Wollen! und Baumwollen⸗Waaren, Lichte, Seife, Wurmkuchen, Maschinen, Maschinen⸗ theile, Galanterie⸗ und Kurzwaaren.

Nr. 2820. Sch. 70.

Klasse 16.

Eingetragen für die Firma A. C. Albert Schulze, Altona-⸗Ottensen, Kreuzweg 33, zufolge Anmeldung vom 18. 10. 94s25. 9. 9ꝰ am 9. 3. 75. Geschäfts⸗ betrieb: Kognak⸗ Import- und Export ⸗Kellerei. Waarenverzeichniß: Wein und Spirituosen. Nr. 3821. R. 25.

—m ———

w ——

n, n. für die Firma F. Ad. Richter Co., Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 / 25. 2. 78 am 9. 3. 95. Geschäftsbefrieb: Fabrikation und Vertrieb von chemisch⸗pharmazeutischen Präpa⸗ raten. Waarenverzeichniß: Chemisch pharmazeutische Präparate.

Nr. 3822. J. 26. Eingetragen für die Firma Benno Jaffe Æ Darm⸗ staedter, Charlottenburg, zufolge Anmeldung vom s 1. 10. ( . 3. Y. Fabrikation nachbenannter Wgare. Waarenverzeichniß: Toilette⸗ Cream. .

Nr. 3825. Eingetragen für die FJirma John Dewrance C Co., London; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin,. Dorotheenstr. 32, zu,. folge Anmeldung vom 18. 10. g4j5. 4. 86 am 9. 3. S5. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh von Arma⸗ iuren und Lagermetall. Waarenverzeichniß: Babbitt⸗ Metall⸗Barren. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt. Nr. 3826. St. 1869.

Klasse 24.

D. 264.

Klasse 16 b.

.

GSGingetragen für den Apotheker F. Strunden, Köln a. * zufolge Anmeldung vom 24. 11. 34 am 9. 5. S5 Geschäftsbetrieb, Herstellung und

. K Söhne Nachfolger, Braun⸗

Nr. 2822. B. 58.

Eingetragen für die Firma

London,

August K 2

moves Mn. 1.

Klasse 21.

Alfred Breese, England, Vertr.! Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Er⸗ furt, zufolge Anmeldung vom 1 10. 9 8. M an 9. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Aufhängern. Waarenverzeichniß: Auf⸗ hänger für Kleidungsstücke. Nr. 824. B. 354.

Eingetragen für die Firma ,,. Brückner, Pulsnitz, zufolge lnmeldung vom 2. 10. 94 / 12. 3. 92 am 9. 3. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Seife. Waaren“ verzeichniß: Seifen.

w Coe, ces, e t erde,

Nr. 3827. P. 198.

Eingetragen für die Firma Robert Porter W Co., London; Vertr.: Irie brich Emil Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 5. 11. 94 / 23. 10. 86 am 9. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Flaschenbier⸗ und Mineralwässer ˖ Sandel. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 3828. H. 439. Klasse 34.

Eingetragen für die Firma Henkel Æ Co., Düsseldorf zufolge Anmeldung vom 9. 10. 94 / 26.2. 83 am 8. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Bleich⸗Soda⸗Fabrik und Drogen- Handlung. Waarenverzeichniß: Bleich soda, Glanzstärke, Metallputzpomade.

Klasse 2X.

829. R. 40.

Eingetragen für die Firma F. Ad. Richter E Co., Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 1L. 10. 94124. 4. 85 am 9. 3. 35. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb pharmazeutischer sowie kosmetischer Präparate, k und Essenzen. Waarenverzeichniß: Pharmazeutische Pröäharate (Sprzialitäten) aller Art, insbesonderee Pain⸗ Expeller, Sarsaparillian, Stoniakal ꝛc. ferner kos⸗ metische Präparate, Parfümerien und Essenzen.

Nr. 3830. V. 101. Klasse a.

NAVLOR & C

Eingetragen für die Firma Vickers Sons Co. Limited, Sheffield; Vertr. Dr. Martin Drucker, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 6. 10. 9a / 30. 9. 75 am 9. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Her—⸗ stellung und Vertrieb von Stahl und Eisen⸗ und Stahlwaaren. Waarenyerzeichniß: Stahl in Stangen, Blechen und Platten.

Nr. 328341. B. 1062.

Eingetragen für G. Sp. Bartels

Klasse 266.

schweig, zufolge Anmeldung vom 26. 1. 94 am 2. 3. 96. cha nn betrieb: Fabrikation von Kaffee⸗ Surrogaten u. dergl. Waarenver⸗ zeichniß: Kakaokaffee, Zichorien und andere Kaffer⸗Surrogate. Der An⸗ meldung ift eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 2832.

O. 155.

Eingetragen für die Firma Samuel Osborne C Co., Sheffield, England; Vertr.: Dr. Martin Drucker, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 13. 10. 94/ 24. 9. 75 am 9. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Werkzeugen. Waarenverzeichniß:; Stahl und Eisen, Messer für landwirthschaftliche Maschinen, Feilen, Sägen, Messerschmiedewaaren, Schneide⸗ werkzeuge, Federn für Eisenbahnwagen, Hämmer und ähnliche Werkzeuge. .

Nr. 2834. W. 53. Klasse O b. WMWADE WINGFIELD

& RO WMWBOLTHANM.

Eingetragen für die Firma Wingfield Row⸗ botham . Co, Sheffield; Vertr. Dr. Martin Drucker, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 29. 10. 94 1II6. 86 am 3. 3. 35. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Metallwagren. Waarenverzeichniß:

Nr. 3833. Sch. 187. Eingetragen für die

Alasse 24.

Firma rng, chwarz⸗ lose vorm. A. Thieme G Co.. Berlin, zufolge

RE ZI N-

Waarenverzeichni

Anmeldung vom 1. 10. 94 am 9. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: rer nr und Vertrieb von Parfümerien. Parfümerien.

Nr. 2835. Sch. A689.

Eingetragen für A. C. Albert Schulze, Altona Ottensen, Kreuzweg 33, zufolge Anmeldung vom 18. 10. 94/16. 12. 87 am 83. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Wein und Spirituosen Export und Import Kellerei. Waaren« verzeichniß: Wein u. Spiritus sen.

Klasse 16.

Nr. 3826. N. 136.

Eingetragen für die Firma B. Nathan C Co., Manchester (Eng⸗ land); Vertr.:

R. Schneider, Krefeld, zufolge Anmeldung vom 29. 10. 94 am 9. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Export baum⸗ wollener Gewebe aller Art. Wagrenverzeich⸗ niß: Baumwollene Gewebe aller Art.

Nr. 3837. P. 112. Eingetragen für die Firma Daniel Perres, Solingen, zufolge Anmeldung vom 6. 10. 24/18. 8. 78 am 9. 3. 95. Geschäftsbetrieh: Fabrikation und Vertrieb von Eisen-⸗, Stahl! und Messingwaaren. Waarenverzeichniß: Metall⸗ waaren, insbesondere: Werk⸗

werkzeuge,

und blanke Waffen.

zeuge für Schreiner, Schlosser, Schuhmacher, Satt⸗ ler, Zimmerleute, Blechschläger, Küfer, Schneid⸗ e Haushaltungsoegenstände, wie: Schlösser, Fitschen, Riegel, Beschläge, Scheren und Messer, Hauer, Plantagenmesser, Feuerwaffen

Klasse 9 b.

8

Bauartikel,

Nr. 3842. L. 591.

LIE BIG’ S zelbstthätiges Backmehl

Eingetragen für die Firma Liebigs Manufactory von Meine C Liebig, Hannover, zufolge An⸗ meldung vom 19. 10. 94 am 9. 3. 95. Geschäfts. betrieb: Fabrikation von selbstthätigem Backmehl. Waarenverzeichniß: Selbstthätiges Backmehl.

Nr. 3284. H. 606.

Eingetragen für die Firma H. Herder, Solingen, zufolge Anmeldung vom . 11. Ja /a. 6. 75. am 8. 3. 55. Geschãäftsbetrieb: Fabrikation von Eisen., Stahl., und Metallwagren. Waaren—⸗ verzeichniß: Tafel⸗ Dessert⸗, Tranchier⸗ Brot⸗, Schlacht, Gemüse⸗, Bohnen,

arb⸗, Taschen⸗ und Feder⸗Messer,

cheren, Gabeln. Nr. 3844. A. 56.

Eingetragen für die Firma Aachener Nadelfabrik Franz Eu gele, Aachen, zufolge AÄnmeldung vom 1. 10. 9459. 11. 91 am 2. 3. 95. Geschäftsbetrieb: abrikation und Vertrieb von tähmaschinen, und Stick— maschinen⸗Nadeln. Waaren⸗ verzeichniß: Nähmaschinen⸗ und Stickmaschinen⸗Nadeln. Nr. 2845. R. 468.

stlasse 26 4.

Klasse Oe.

Den. r K

Eingetragen für die Firma J. L. Rex, Berlin W., 26. 1. 78, am 9. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Verkauf von Indischen, Chinesischen, Ceylon und Kara⸗ wanen⸗Thees. Waarenverzeichniß: Indische, Chi⸗

Nr. 2838. K. 448.

mittelgran

Pfund von 500 Gramm

Klasfe 14.

5 draht

2

erei und Strumpfstrickerei. Kammgarne.

Eingetragen für die Firma Emil Kummerl-s, Berlin, Burgstr. 15, zufolge Anmeldung vom 8. 10. 94 / 25. 5. 87 am 9. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Kamm⸗

arnspinnerei, Wollwäscherei, Wollkämmerei, Fär⸗

Waarenverzeichniß:

Nr. 2839. G. 117. Eingetragen für die 2 Firma Erich Gra⸗ matke, DVresden⸗A., zufolge Anmeldung pom 2. 10. 94 / 18. 2. 93 am 9. 3. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb. Fabri kation von aby⸗ Artikeln in Wolle und Baumwolle, als J hantasie sowie kon⸗ ektionierte Sachen. Waarenverzeichniß: Sämmtliche maschinen⸗· und hand⸗ estrickte Waaren in

Klasse 230.

Wolle und Baumwolle, Häkelwaaren, Phan⸗

Gamaschen, Schuhe in Wolle,

und Baumwolle, Korsettchen,

Kragen.

tasie⸗ Artikel und konfektionierte Sachen in Spezialität für Kinder und Damen, namentlich:

Höschen, Wickelbänder, Kleidchen, Jäckchen in Wolle Mützen, Tragkleider, Flanelljäckchen, Kapotten und

Strümpfe, Filz und Leder,

Röcke, Hauben,

Nr. 28 140. 3. 8.

8Caur z.

Hamburg, Alsterthor 15, dom 31. 10. 94 am 9. 3. 95. Weingroßhandel, Waarenperzei Spirituosen in Fässern und Flaf

Eingetragen für die Firma Joh. P., zufolge Anmeldung

Klasse 6b.

Conrd. Zimmer,

Geschäftsbetrieb: niß: Wein und

en.

Nr. 32841. B. 537.

len EsnRLEa

Klafse 9e.

n

M ARQLUuE

Co., Roubair (Frankreich);

Vertrieb eines Magenbittern. Waarenverzeichniß: Magenbitter.

Stahl, Feilen, Sägen, Messer, Ra 6 feffeish i lch ware e siermesser un

betrieb: Haarnadelfabrikation. Haarnadeln.

6 8566 . unk vrrü s G be

Eingetragen für die Firma Samuel Beaumont

u. Rob. Stoeckhardt, Leipzig, zufolge AÄAnmeldun vom 6. 10. 9410. 2. 92 . 9. . . ;

dE Post

Vertr.: Otto Sack

Geschäftsz⸗ Waarenverzeichniß:

nesische. Ceylon⸗ und Karawanen⸗Thees. Nr. 2846. B. 8S97. Klasse 14.

, für die Firma J. P. Bemberg— Dede b. Barmen ⸗-Rittershausen, zufolge Anmeldung vom 29. 19. 94 am g. 3. 85. Geschäftsbetrieb ö Waarenverzeichniß: Türkischroth gefärbte eb⸗, Strick-, Zeichen⸗, Stick- und Häkelgarne. Nr. 847. M. 23. Rlasse L6 b.

Eingetragen für die Firma Rud. C Wm Maucher, Neu⸗ stadt a. Haardt, zufolge Anmel⸗ dung vom 12. 11. 476. 10. 89 am 9. 3 95. Geschäftsbetrieb:; Weinhandlung. Waarenverzeich⸗ niß; Stille Weine, moussierende Weine, Spirituosen.

Nr. 3848. M. 221. Klasse 9b.

Eingetragen für die Firma

Robert Mole Sons,

Birmingham (England),

k . . . 28 erlin N., Oranienburger⸗

straße 23, zufolge Anmel⸗ Son or 8

dung vom 2. 10. 94 am

9. 3. 35. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗

trieb von Messern und Schwertklingen. Waaren⸗

verzeichniß: Englische Messer und Schwertklingen.

Nr. 3849. K. 446. Klasse 14.

82

6 Super Kammgarn

mittelgrau Pfung von 500 Gramm.

Eingetragen sür die Firma Emil Kummerlé,

Berlin, Burgstr. 15, zufolge Anmeldung vom 8. 10.

4123. 5. 87 am 9. 3. 25. Geschäfts betrieb: Kamm garnspinnerei, Wollwäscherei, Wollkämmerei, Färberei und Strumpfstrickerei. Waarenverzeichniß: Kamm⸗ garne.

Nr. R850. Ft.

Zarin,

Wen earwr, Eingetragen für die Königliche Salinen Direction, Lüneburg, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 9. 3. 35. Geschäftsbetrieb: Saline und mit dieser verbundene chemische Fabrik. Waaren.; verzeichniß: Krystallsoda. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 85 L. Sch. I 86. Rlaffe 24.

Lualin

Eingetragen für die Firma Fran Schwarzlose

vorm. A. Thieme & Eo. , Berlin, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94 am 11. 3. 95. Hi ttt

Klasse 9b.

Leipzigerstr. 22, zufolge Anmeldung vom 29. 10. 94

kräuter ⸗LTiqueur,

Nr. S856. K. 646.

Fabrikanten Gebr.

trieb: Verfertigung und Vertrieb von Flecken⸗ 5 Waarenverzeichniß: Fleckenwasser.

Nr. 2852. M. 458. Klasse 6b.

e M Bhknlkht e e .

Eingetragen für die Wilh. Müller 'sche Korn⸗ branntwein Brennerei, Braunschweig, zufolge Anmeldung vom 19. 11. 4 am 11. 3. 95. Geschãfts⸗ betrieb: Brennereibetrieb. Waarenverzeichniß: Korn⸗ branntwein. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 385. R. 103.

Klasse 6.

Eingetragen für die Königliche Salinen⸗ Direction, Lüneburg. zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 11. 3. 55. Geschäftsbetrieb: Saline und mit dieser verbundene chemische Fabrik. Waarenverzeichniß: Salz zum Speisegebrauch, für Meiereien, für gewerbliche Zwecke und zur Verwen⸗ dung als Viehsalz. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 2854. K. 447.

Klasse 14.

* 3 ö *

M 16 Super

5 grah

3

Eingetragen für die Firma Emil Kummerlé, Berlin, Burgstr. 15 zufolge Anmeldung vom 8. 10. 94 / 23. 5. 87 am 11. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Kamm⸗ garnspinnerei, Wollwäscherei, Wollkämmerei, Färberei und Strumpfstrickerei. Waarenverzeichniß: Kamm⸗ garne.

Nr. 3855. G. 2653.

Klasse 6b.

Eingetragen für die Firma H. E. Guttentag, Breslau, zufolge Anmeldung vom 9. 10. 94 / 8 m Hl , , Ge schäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von echtem Alpen⸗ Ersatz für Chartreuse. Waarenrerzeichniß: Echter Alpenfkräuter⸗Liqueur, „Ersatz für Chartreuse“.

Klasse 26 d.

Wa.

folge Anmeldung vom 19. 11. 94 am 11. 3. 95. Ge—⸗ schäftsbetrieb;: Verfertigung und Vertrieb von Chokolade und Kakao. Waarenverzeichniß: Chokolade und Kakao.

Nr. 3857. L. 593. Klasse 26 a.

liehig' s Pfanzengelöt.

Eingetragen für die Firma Liebig's Manu⸗ factory von Meine K Liebig, Hannover, zufolge Anmeldung vom 19. 10. 94 am 1. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Pflanzengelse. Waaren⸗ verzeichniß: Pflanzengelöe.

Nr. 3858. M. 543.

. 779996 ,, ,. e —* * 26 22 * 83 .

Eingetragen für die Firma Königl. Preuß. u. Kaissl.

estr. Hof ⸗Chocol.

Stollwerck, Köln, zu⸗

Klasse 9 b.

ö .

Eingetragen für die Firma E. Æ G. Müller, Remscheid · Dasten, zufolge Anmeldung vom 14. 12. 94 / II. 9. 80 am 11. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren— Ei . Sägen aller Art, Feilen, Hobelmesser, Strohmesser, Messer für landwirthfchaftliche und Holzbearbeitungs⸗Maschinen und Beitel

Nr. 32859. L. 46. Klasse 11.

2— 14

Eingetragen für die Firma A ge e e. 32 s * * * 0. , 4 2. M. zufolge Anmeldung vom J. 0. g/ orion am 11. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ ation von Anilinfarben und chemischen Produkten.

er serieichmi Anilinfarben und chemische

Nr. 2860. G. 247. Mπά der

Eingetragen für die Firma Ewald Co., Rüdesheim a. Rh., zufolge Anmeldung vom 25. 11. 94 am 11. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Schaumwein. Waarenverzeichniß: Schaumwein.

Nr. 861. K. 415. Klasse 1X.

Eingetragen für die Firma Emil Kummerlé, Berlin, Hurgstr. 1, zufolge Anmeldung vom 8. 10. 94/23. 5. 87 am 11. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Kammgarnspinnerei, Wollwäscherei, Wollkämmerei, 1 und Strumpfstrickerei. Waarenverzeichniß:

ammgarne. Nr. 3862. Klasse 31.

S. Tv.

Eingetragen für die Firma Albert Heine, Leipzig⸗Gohlis, Berggäßchen 2, zufolge Anmel⸗- dung vom 1. 19. 94120. 7. 87 W am 11. 3. 95. Geschäftsbetrieb: .

Lederwaarenfabrikation. Waarenverzeichniß: Lederwaaren für Jagd⸗ und Reisezwecke. 4

vor , Klasse Ob.

8 X

Nr. 32863. B. 721.

Eingetragen für die Firma M. A. Bayerlein, Bamberg, Obere Brücke 8, zufolge An⸗ meldung vom 16. 10. 94/9. 5. 84 am 11. 3. 95. Geschäfts betrieb: Herstellung von Eisen⸗ und Stahl⸗ waaren. Waarenrerzeichniß: Landwirthschaftliche Bedarfs⸗ artikel als Sensen, Sicheln, . Stümpfe, Wetzsteine, Wetzsteinfässer, Sensenstiele, Sichelstiele, Sensenbefestigungen. Nr. 2864. D. 301.

Klafse L 6 b.

Eingetragen für die Firma Deutsche Malzwein⸗ Gesellschaft Dr. Sauer, Helbing E Co.., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 2. 11. 94 am 11. .3. 95. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Malzwein, Malzkognak, Malzlikör Malz⸗ extrakt. Waagrenverjeichniß: Maljwein, Malzkognak, Malzlikör, Malzextrakt. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 865. S. 173.

Kiasse 2G C.

Eingetragen für die Firma Emil Seelig (A. G.), 9 ö Heilbronn, zufolge lnmeldung 7 vom 3. 10. 9415. 11. 88 am 11. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Zichorienfabriken. Waaren⸗ verzeichniß: Kaffee⸗Surro⸗

gate. 21

Nr. 3867. K. 442.

Eingetragen für die Firma Emil Kummerlé, Berlin, Burgstr. 15, zufolge Anmeldung vom 8. 10. 94/23. 5. 87 am 11. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Kammgarnspinnerei, Wollwäscherei, Wollkämmerei,

ärberei und Strumpfstrickerei. Waarenverzeichniß:

ammgarne. .

Nr. 3866. G. ZAG.

Klasse 16 b.

Eingetragen für die Export und Lagerhaus⸗

Klasse 16 b.

Gesellschaft (vorm. J. Ferd. Nagel), Harn nr Steinwärder, zufolge Anmeldung vom 12. 11. 94 am 11. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von und Handel in Genever, Spriten, Weinen, Essigen, Bieren, Ligueuren und fämmtlichen anderen Spiri⸗ tuosen. Waarenverzeichniß: Genever, Sprite, Weine, Essige, Biere, Liqueure und sämmtliche andere Spirituosen.

Nr. 2868. H. 582.

Klasse 26.

Söder telje fandsticks fab riks

an a tin gn Ab

Sieht His en

vtan svafvel h fos 8

6

2 . D* ; esc, n, rrRABSE MBR s mr. Iändas mot dans plän

ö

Eingetragen für Erie Holmberg, Södertelje, Schweden; Vertr.: Robert Deißler, Julius Mae⸗ mecke u. Franz Deißler, Berlin, Alexanderstr. 38, zufolge Anmeldung vom 29. 10. 94/14. 7. 86 am 11. 3. 95. Geschäftsbetrieb Zündholzfabrikation. Waarenverzeichniß: Zündhölzer.

Nr. 3869. L. 48.

Klasse 11.

.

Eingetragen für die Firma A. Leonhardt Æ Co., Mühlheim a. Main, zufolge Anmeldung vom 1.10. 94 12. 1. 90 am 11. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗

kation von Anilinfarben und chemischen Produkten. ö Anilinfarben und chemische Pro—⸗ ukte.

Nr. 2870. M. 497.

Klasse EGb.

Eingetragen für die Firma Mannes Fischer, Hamburg, zufolge Anmel⸗ dung vom 26. 11. 94 am II. 53. 95. Geschäftsbetrieb: e Vertrieb von Weinen und R Spirituosen. Waarenver⸗ zeichniß: Weine und Spiri⸗ tuosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Berlin, den 22. März 1895. Kaiserliches Patentamt. v. Koenen.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aftiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- ö aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttem berg und dem Gꝛioßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich.

77129)

77223] Eelgard, PersSante. Bekanntmachung.

In das Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 15. Februar 1895 am 14. März 1895 bei Nr. ö. „Gebrüder Cargill“ Folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafterß William Cargill aufgelöst“.

Belgard a. Pers., den 14. März 1895.

Königliches Amtsgericht. R erlim. Sandelsregifter 77383 des stöniglichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 19. März 1895 sind am 20, März 1895 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 082, woselbst die Handlung in Firma:

! Blumenthal & Simonsohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen

Die Firma ist in

Angust Blumenthal 1 Vergleiche Nr. 26 797. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26797 die Handlung in Firma: ö

. . ugust Blumenthal mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann August Blumenthal zu Berlin einge⸗ tragen worden.

ufolge Verfügung vom 20. März 1895 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 869, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

. Stein Ludwig . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: ; . Der Kaufmann Leo Löwinsohn zu Berlin ist

aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Ernst Ludwig zu Berlin ist

am I4. März 1895 als Handelsgesellschafter ein⸗ etreten. ;

n unferm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14034, wofelbst die Kommanditgesellschaft in Firma:

W. A. Goese Æ Eo. mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver, merkt worden, daß die Kommanditistin gestorben ist und die Erben derselben, sowie der andere Kom⸗ manditist mit den ganzen Einlagen aus der . ausgeschieden sind. Der Kaufmann Emil 5 d zu Berlin ist als . persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Geseuschaft eingetreten. Dieselbe ist hierdurch eine offene Handelsgesellschaft geworden, welche am 1. Januar 1895 begonnen hat und deren Gesellschafter Emil Hartzfeld und Alexander Boese sind.

In unser e , nn, ist unter Nr. 14313,

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Aruhold C Co.,

ein⸗

geändert.

6 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: ; Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ fil t aufgelöst. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: W. Raabe, (Geschäftslokal: Dregdenerstraße 82/83) sind: der Schlossermeister Wilhelm Raabe und der Kaufmann . Levy, j beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 15 309 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 26798 die Firma⸗

= Briese Co.

(Geschäftslokal: Reichenbergerstr. 133) und als deren Inhaber der Kaufmann Max Pagel zu Berlin,

unter Nr. 26 799 die Firma:

ö. M. Laeske ; Geschäftslokal:; Görlitzerstr. IO) und als deren nhaberin die Frau Mathilde Laeske, geborene

Dörffler, zu Berlin eingetragen worden. Gelöscht ist:

Firmenregister Nr. 22 416 die Firma: Czersker Holzleiftenfabrik H. L. Jahrsetz Nachf. Berlin, den 20. März 1895. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. Dr. Wetzstein.

KHerlim. Sandelsregister 77384 bes Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 20. März 1895 ist am 21. März 1895 in unser Gesellschaftsregister einge⸗ tragen worden;

Spalte 1. Laufende Nr.:

15310.

Spalte 2: Firma der Gesellschaft:

Waarenbörse Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Spalte 3.

Sitz der Gesellschaft: Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 17. März 1895 und befindet sich in Ausfertigung Blatt 9 flgde. der Beilageakten. ;

Gegenstand des Unternehmens bildet der Ankauf und die Verwerthung der in Berlin, Burgstraße Nr. 22 und Heiligegeiststraße Nr. 4 und H belegenen, im Grundbuche des k Amtsgerichts Berlin von Berlin Band 17 Blatt 1265 verzeich⸗ neten, unter dem Namen Berliner Waarenbörse be⸗

kannten Grundstücke.

Das Stammkapital Gesellschaft beträgt 20 hb 0. ;

Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. .

Diese zeichnen in Gemeinschaft oder ein Jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Firma der Gesellschaft rechtsverbindlich derart, daß der Firma der Gesellschaft die Namensunterschrift der JZeichnenden beizufügen ist. .

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch mindestens einmaliges Einrücken in den Reichs- Anzeiger.

Geschäftsführer sind: ?

1) der Banquier Moritz Frenkel, 2) der Banquier Theodor Rosenstock, beide zu Berlin.

Das Geschäftslokal der Gefellschaft befindet sich zu Berlin, Behrenstraße Nr. 67.

Berlin, den 21. März 1895.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Kristeller. ;

der

KRielereld. Handelsregister 177224 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1444 die Firma Wilhelm Vogedes zu Bielefeld und als deren Inhaber der Agent und Kommissionär Wil ö Vogedes zu Bielefeld am 18. März 1895 ein⸗ getragen.

KRreslan. Bekanntmachung. 717221 In unser Firmenregister ist bei Nr. S232 das durch den Eintritt des Kaufmanns Adolf Bielschowsky hier in daz Handelsgeschäft des Kaufmanns Daniel Bielschowsky 3 Erlöschen der Einzelfirma D. Bielschomsky hier und in unser Gesellschafts. register Nr. 2921 die von den Kaufleuten Daniel Bielschowsky und Adolf Bielschowsky beide zu Breslau am 15. März 1895 hier unter der Firma D. Bielschowsky errichtete offene Handels⸗ gesellschaft heute eingetragen worden. Breslan, den 16. März 1895. Königliches Amtsgericht.

KRreslan. Bekanntmachung. 7222 In unser Firmenregister ist bei Nr. 2078 das durch den Eintritt des Kaufmanns Pr. jur. Georg ,, hier in das Handelsgeschäft des Geheimen ommerzien. Raths Heinrich Heimann erfolgte Er⸗ löschen der Einzelfirma E. Heimann hier, und in unser Gesellschaftsregister Nr., 2922 die von

ä. dem Banquier und Königl. Geheimen Kom- merzien⸗Rath Heinrich Heimann zu Breslau,

b. dem Banquier, Dr, jur. Georg Heimann zu Breslau am 15. März 1895 hier unter der Firma E. Heimann errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. ; Gleichzeitig ist in unser Prokurenregister a. zu Nr. 382, 630, 1905 und 1253 das Erlöschen der den Herren Wilhelm Kalisch, Adolf Goldschmidt, Georg Heimann, Heinrich Leichtentritt und Ewald Küster für die unter Nr. 2078 des Firmenregisters eingetragen gewesene Firma G. Heimann ertheilten Prokuren bezw. olleklihnrofuta,

b. unter Nr. 2095 und Nr. 2096 der Disponent Wilhelm Kalisch zu Breslau und der Dieponent Adolf Goldschmidt zu Breslau als Prokuristen, sowie unter Nr. 2697 die Dieponenten Heinrich Leichtentritt und Ewald Küster, beide zu Breslau, als Kollektip⸗ prokuristen für die nunmehr unter Nr. 2922 des n n, eingetragene Handelsgesellschaft G. Heimann heute eingetragen worben.

Breslan, den 183. März 1895.

Königliches Amtsgericht.