Nichtaumtliche Kurse Versicherungs · Gesellschaften. Wien, . März. (3. T. B). Fester 1 12253 12275 – 235 bez, per Jull 12383 =10 . 26 . . ; Kurt und Dividenbe = 4 pr. Sta. Ungar. Kreditaktien 465 55, Deff. Kredita ft. 4654 oo, 23,25 bez, per August — per September i , Duhidende pro 1894 ir , , 113,60, Elbethalbahn — 1256 — 124,5 bes, per Oktober —
Votib St - A. Sg 3 11. 10 Soo - g == . euery. v. IHohg he looo n , D . me ndnd sung, Gedrente Gerfte ber 1663 E. Fntterwaare gefragt, Brant.
; * 635 5 Kronen Anleihe iol, 16 Ung. Kronen. waare schwer verkäuflich Große, kleine und t Duisburger do. . ö . k Anleihe 29, lo, Marknoten 60. 16, Napoleons 9, 75, gerste J. . Q. g dutter Glauchauer do. gg BGer e, 3. ,. 170 3M Bankverein 156, 50, Tabackaktien 252 00, Tänderbant fer per 1009 kg. Loko gut behauptet. Termine fest
ildesheim do. Bert eri 8 30 3 . n . 292, 00. Buschtierader Litt. B. Aktien — — Türk. Gek. — t. Küundigungspr. . S, Foto 105 M.⸗-Gladb. do. Bert eben zb. G. S e v. ISben, z9g5o Loose 77,80. ö 140 nach Qual. Lieferunggqual. 116, vommerscher
37 * do. Fern erer S Hob, 400 obs Loudon, 21. März. (W. T. 3. (Schluß Kurse,) mittel bis guter 115 = 123 bez, feiner 125 = 175 be Mühlh. Ruhr, do. 2 , e n Engl. 2490 Kons. 1045, Preuß. do Konfols geringer 108 — 114 bey, preußischer mittel big gustn Posener do. II. 3 000 = 290g 102, 406 Fe n erk go) v. bbb zn, 18158 = Ital. os Rente 8585, Lombarden 16, fig - *i2z bez., feiner 123 — 138 bez., geringer 155
tralsunder do. 000 - 200 — — ve Ver in go n Hob n, 6 oo 1889 Russ. 2. S. 1635, Kp. Türken 115 bez. schlesischer mittel bis guter 114 122 be. Wands beck. do. 931 Hentf 53 VO r 106 f ch 264, oo Span. 788, 3E do Egypt. i03z, feiner 134 -] 3) bez., russischer — per diesen Mon Vittener do. 1882 Slsch rnb. g o g hb . 60h Hö uniflz. do, 1944, 3 ola Trib.- Anl. IG, 6 oa — per Mai 115 — 115,25 bez., ver Juni 15 be;, Danz. Hyp. Pfdbr. drr An 3 10 od ,, hoo kons. Mex. Sot, Ottomanbank 193, Kanada Pacifie per Juli 117 bez, per September 119, 25 bez.
do. do. Hi ck 3 j / , 6603 8 386, De Beers neue 205, Rio Tinto 1335, 46/9 Mais per 10666 kg. Loto höher. — Termine . . ,. Dilber nerd ö . hoh, bäh; , , ge , K . , n,, i T mn men,, ö .
5a ,, . n . oldanleihe 66, oO gußere do. 435, 3 9,69 Reichs⸗ Loko — S6 na ual., runder 121— 9. e ., i. . ö ö , , . . i. 3. Hrg. g Gini e ee r ,. Her lunch , Linen ber., ver i K Aer 6 , K 3. 4 / fee, , . . . Anl. Je. ; J l 34, ; 28, M — 16, 25 bej., per Septemh ö. Alle Nost-Anstalten uehmen Keste n; , . ?
Bern. Kant. Anl. Cladl. Feurrer . zg ob. Io in iss, , g, Ter finds, . . s. . Anstalten auch die Erpeditions 4 — des Arutschen Reichs Anzeigers . ö 63 Neue Mexikaner v. 1393 e n g 26 0s Rag! Erbsen per gh kg. Kochwaare 127— 165 4 7 Nö , , n,. . . n, . [ . und Königlich Rrruischen , , . Schweiz Gift jg. Wechselnotierungen. Deutsche Plätze 20, 50. Wien nach Qual., Viktoria ⸗Erbsen 115 —- 180 M, Futter⸗ Ginzelne nummern kosten 25 3. ue, e el. w nn ene mr, 4. ; Eisen r Gotthardbahn ..
Brölthal⸗Oblig. 4 500 — — ᷣ ö ; 5 ente — —, 3 , Rente Kündigungspreis — S, per diesen Mona North. Har ĩd i icb s kiögebed e , er , mn ö , , , ö 6 Silent ahn enn, ma Stan mir. Alktier., h e ebe Reid än g, ‚ögi F, os, ö , , , n. ber Fer aii; Bestellungen auf den Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende V
Dividende pro 18981894 35. Z.⸗T. Stücke zu Oldenb. Verf. G. 20s v. 5 'ͥs 147606 ulli 73 49/9 unif. Egypter — — 40 so span. l ö . ; 3 ö F ⸗ ö t 2 ; ff a JJ R- j , Banque ottomane 73h, 00, B Rüböl 100 Kg mit ⸗ ; ü ;. er, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, 8W. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs-Spediteure entgegen. Brölthal ö 5 1 1 1 P 200 ob 106, 75 bz . J n ' anque üböl per 8 mit Faß. Termine ruh nehmen , f e Bezugspreis 3 aus '. e n ,, und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes
—
— 2222 86
— —
ö
E X C — — ** — — — — —— —— — Q —— — — W —
22 — 2
or- - C οᷣ· O -
83 2 8 113111111118
8 e .
8
f er, 54 08h = 6638 deipzig Feuervers. hoo / pp. 1000, 153106 1211, Paris 25,4] 51 * 9 n D, oe, f El, Paris 25,41, St. Petersburg 263. wagre 114 - 127 4 nach Qual. ligatiouen. , . In die Bank flossen 135 006 Pfd. Sterl. ,,, Nr. O u. 1 per 100 Kg brutto ind
1o0ou. soo Sr. 1063, 206 Magdeh. Lehengb. Ao ss v S , 656 . März. (W. T. B.) ,,,. ack. Termine matt. Gekündigt — 8. 9 Berl ĩ n S onn ah end den 23 März, Ahends. . 2 5 * * ö 1 J / ö. 2
6
8 228
D O
= 2 — —
ö 1 *
8 7856 ⸗ ; ö Paul. Neu Nupp. 5 — 4 . 4 50 - reuz Nat. Ver . hd /o. 60 My 9926 de Paris 57, De Beers 33, Crédit foncier Gek. — Zir. Kündigunge pr. * 60 Lolo min Fa Bank . Aktien. vopldentia. 10b / g von J60bh ff zi dnnn ö, erhnerns, itt. (s, Pe ehne' Faß, ber en Mängt? ' , ntral⸗Handels⸗Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs-Postgebiet 40 50 3.
. n., t . Kis. Vnto, Akt, zz5 56. Suezkanal. Att. 3193, Mhris Ne 4. ̃ und des Ce ᷣ . . ; ö . k . . . ö Bang an nee n ri hin . . , 3 K Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht. . f ⸗ . r Y d, g . z ö ab. Ottom. HI 8. 00, Wechssel a. deutsche Plätze 12216 /1s, 44. 6 Ms ; Kieler Bank. 84 8 4 1.1 600 — — Sãͤchs. Rückv. Ges. ho/o v. M0 Mu 38256 dond. Wechsel zur, **, 6. 3 i,. Hole. Shortt Bä. 7 . . , ö fan obs G Sntls er er e , d, 856 W e 5 . 9 e Chequ. 4. Lond. 2528, „Petroleum. (Raffiniertes Standard white) pe ö . . ( . K . . i gd; kurz 206 3l, do. Wien kurz 05, 25, 105 Kg mit Faß in Posten von 100 tr” ** . 6. vön; adi — ——— ändler Leonhard Simion, Fabrikbesitzer Adolf Venzky, . Leihh. kv. 6 . ö 1.1 10o0/νιᷣ 0,250 G6 Thuringia, V. G. 20 / a6. 1000 37106 8 . . n Posten von Itr ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bisheriger . n, ö,, 8 . al, Jaufmann Hermann
. ö do. Madrid kurz 463,755, do. auf Italien 45, fest. Gekündlgt — Kg. Kündigung preis ᷣ 26. * n. Witz Bh. r. 1 360 ab, G Fransatlantz it. . o vg . , , ,,, dem Ober⸗gergzath und Justitiar des Königlichen Ober— Yee bnung Richter, Kaufmann Hugo Deutfch, Banquier Otöto Penz⸗
523 B ö ö. ; ; = Sitz er n , , m., 468.00, 49½ Russen 84 67 35, Privatdiskont 15. 21.94, per Oktober 22, L bez., per Rovember 22, be. Bergamts zu Breslau Ziemann und dem Bauinspektor des Schiedsgerichts. — ; ; is * in und Kaufmann Ma Obligationen int e se n er Gese n schaftenn. , . Sts Keigrsbnrg; 1. Hä, säöbö, , R ? Shir erlebe bm, nen, n, e, . zu Hen, den Rothen Adler ⸗Hrben des Schiedagerichts ,,,, f ö. . e Wilen Mean des , vob , . Wechsel Landen C8 Monate Sz cz, do. Berlin d5. 3 Joh So S g Cho or ach . Gekünd. — iert . fowie . n, Banquier Alfred Ber in. Zichor. xx Io3 a I. 1 iGo u. Sof --= Ubelma,. Magdeb. 1llg. 10020 45,46, do. Umfterdam do. —— is do 36. 771. Ründt 2. ü ö. wierter lane, . . J Schiedsgericht für die Regiebauten zu stellvertretenden Handelsrichtern: Banquier red hort. zen Gern ane, lo m kö darth d ü f . . aher, . . pe d i e, ih e , 35 ö. ö , . dem neral⸗Sekretär des Deuischen Weinbauvereins 43 4 a. e h. e. . Loe denberg Ganquier? Loni Ro fl, Kaufmann 9 2 — J 2 3 2 . . * r / . 19 . 8 3 1 j D s . 3 . 2 . . Industrie· Aktien. Berlin, L, März. Die heutige Börfe eröffnet; 1384 . do, zl c Goldanleihe v. is 1455, do. 2. I60 ' = 10 000 o nach Trg . en , Hein t ich , en, ö in Kreises Rastenburg. Rastenburg. Gerdauen. Ludwig Reiche, Kaufmann Karl ug ht Wilhelm cdir hende i eyenf, fir 1d as Kest, far 86425 angegeben) in zum theil abgeschwächter Haltung und mit zumeist 46 o Bodenkredit-Pfandbr. I56z, Petersburger Dis. — I. Kündigungspreiz — M Loko ohne p Aßsekuranz-⸗Direktor Johannes Lange zu Berlin und dem Desgl. des Kreises Rosenberg. Rosenberg. Dt. Evlau. Schubert, Kaufmann Karl Eduard von Fürich, Direktor D widende pro 1603 1802 86. 8. *. Sta zucd etwas niedrigeren Kursen auf rr enn n, Gebiet. ontobank 712, do. Internat.“ Handelsbant 692, 33,7 bez, per diesen Monat — Maler und Lehrer Mar Seliger am Kunstgewerbe⸗ Museum J Briesen. Kulmsee. des Berliner Spediteurvereins Aktiengesellschaft Ferdinand Aach Kleinbahn. 23 4 4 1 400 Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Russ. Bank für auswärtigen Handel 4843. Spiritus mit 50 60 Verbrauch abgabe per 160 3u Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu Kulm. Kulm. des gl. Hermann Bleise Kaufmann Julius Moll, Kaufmann Ilfeld: Srongu. 414 6500 Tendenzmeldungen lauteten nicht gerade unglnstig, Amster dan, 21. März. (B. T. B.)? (Schluß ⸗ . 100 09 — 10 000 ο00 nach rah. Gekündi verleihen. Srottla. Gre ll au. . Herman n Tandshoff und Fabrikbesitzer und Ingenieur ö. ah nn, 300 . boten aber besgndere geschäftliche Anregung nicht bar. Kurse . Desterr. Papierrent: Mal Novbr. ver. — 1. Kündigungspreis — e Loko mit Faß = — Jeriche m] 56 , Julius Karl Pintsch, sämmtlich in Berlin e ,. . — . ö 6 , ö rt . . ö. . . ö . . fei5 ., d., 9. 4 , 3 , ren e n felen . ö Der mchtganwall Loewe in Spandau ist zum Notar 9 ĩ higer, K e h nte = 6 ungar. Goldrente 1023, r ; ündigt — 1. Kündi iz — . ö d ; . - gl. . ech val . n ö . Wean. Chem . ky. 600 180,606 ue gf HJ i , nn ne Russen (6. Em.) 10h, r do. v. 1894 6 3. * . 1 dane, zr * 56 Seine Majestät der Kaiser und Kö nig haben Aschersleben Quedlinburg. Halberstadt. für den Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung seines Bauges City c h 1900 — — Der Sn r gz erschien wieder befestigt. KFonb. Türken 273, 35 Ho holl. Anl. i626, 5 Ho gas. 394-3859 bez. per Mal 39—= 59.2 = 39 be Allergnadigst ö 8 Oschersleben. dergl. Wohnsitzes in Spandau, ernannt. 2 . ö do. f. Mittel w. 260 = Der Kayitalsmarkt bewahrte feste Gefammthaltung Transb. C. 1945, 6 o Transbadl. S*, Warsch. ver. Juni 39, 8 — 59,5 = 393 bez, per Fuli 39,5 . 9 . ; ; Schiedsgericht für die Regiebauten ö ; In die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen: der Banges , tend ss obs G. bei normglen Ümsätzen für Hein tsche lten, Wiener *, Märkaoten obag, Russ. Zollkup. 1326. 8,8 366 bez., per Augüt JJ . 40,7 =- 39.3 bn . den, nachbengnnten Personen die Erlauhniß zur Anlegung Sder ctar dangensahya, Langensalia. Mühlhausen i. Th. Gerichts-AÄffeffor Aretz bei dem Landgericht in Aachen, der Herl. Aquarium b00 53, 006 Teutsche Reichs- und preußische konfolidierte Anleihen Mailand, 21. März. (W. T. B.) Italien. per September 406, 2—– 460, 40 bez. ö der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu Schiedsgericht für die Regiebauten Gerichts-Assefsor Habrich bei dem Landgericht in Hagen, der do. ö 500 171,003 fester. oo Rente 93, 65, Mittelmeerbahn 564, Meridionaur Weizenriehl Rr. 06 19,356 —- 1750 bez., Nr.. ertheilen, und zwar: des Kommunalverbandes des / ö Gerichts Affeffor Dr. Sarrazin bei dem Amtsgericht in do. Zichorienf. 300 —— Fremde, festen Zins tragende Papiere waren zu⸗ 668, Wechsel auf Paris 10490. Wechsel auf Berlin 17,25 —– 16,76 bez Feine Marken Über Nori bezahl. ; ; Kreises Ahaus. — Ahaus. Coesfeld. yt l ; . ko. Wkfʒ. Enk. Vÿ 300 149,756 meist behauptet und ruhig; Itallener etwas beffer, 128,55, Banca Generale 36, 00, Banca d'Italia a6, Roggenmnehl Rr? 6 u. J 1625 — 15,75 bez., bo. des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich Schiedsgericht für die Regiebauten . ; . Landgerichts-Direktor Moeller in Schneidemühl Birkenw. Baum. 600 59.00 Mexikaner nach schwächerem Beginn befeftigt. unga.; Rubattino⸗Akftien 315. feine Marken Nr. O u. 1 176061625 bez, Rr. badischen Ordens vom Zähringer Löwen: der Stadt Ruhrort. Ruhrort. Duisburg. Der Lan gerich ee. irektor M in Neustãd bh 9. Braun schwpfrdb 00 139,506 rische Goldrenten unverändert; russische Noten schwach. New⸗Hork, 21. März. (W. T. B) (Schluß ⸗ 126 46 köher als Rr. O u. IT pr. io Kg br. ini. Gehei idi kul z Berlin, den 16. März 1895. und der Amtsgerichts-NRath Kollibay in Neustadt Verschl. Srl. Br. Wief. 1 Ver Yribath izt ont werbe ini n , dn s Türe) Geid fir Rieger un cb nde Biozen ffn, Gen. . K dem Geheimen revidierenden Kalkulator bei dem Rechnungs⸗ , Min isier Her. sind gestorben. Brodfabrik .. II40, 006 Auf internationalem Gebiet setzten Desterreichische Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 33, Wechsei Berlin, 21 Mãärz Markthrelse nach Crmitte⸗ ( hofe des Deutschen Reicht Sandro ck; für Hapbel und Gewerbe Minister des Innern. . . . ö r . K . 5 . . 6 . er r ra e, 65 ung e Len alen belle g . ferner: 8 Vertretung In Vertretung: az. J. F. ö weiterhin unter wankungen wieder anziehen. echlel auf. Hari 9M. 618, Wechsel au . ö f f ; ; . Chemnitz. Baug. 36-3506. ranzosen, Lombarden und in ale. . ö Berlin (60 Tage gh, Atchison Topeka & Santa Höthste ö m . bee don rhnr trete, bed g iferlich öst . Lohmann. Braunbehrens. Bekanntmachung. do. Färb. Körn. Ho 00bz G esterem Beginn abgeschwächt, schlossen aber wieder Fs Aktien 45, Canadian Pacifie Aktien 37, Zentral ‚ I es 9 omthurtkreuzes de Kaner ich st erreichischen . Von der Geologischen Spezialkarte von Preußen 96 ö l s . . ef ö 2 . red,. 8a hf; gr teh 4 3e Per 100 Rg für: ö Die, ö . und den Thüringischen Staaken im Maßstabe !: 25 006 1 ⸗ kv. 5, weizerische Nordostbahn schwächer. ien „Denver io Grande Preferred 35, ; zn z M. z . 3 ; . . ; . . 2 e re tl ig fett, Lhbeck, die ens, ert, S6r, Lale Shorg Shares Richtsttah. ...... 68 . , See Hofmeier, Kommandanten S. M find neuerdings in geologisch-agronomischer Bearbeitung er⸗ Deutsche Asphalt 14025636 Büchen nach schwacheim Beginn befestigt; Dort. 1574, Louisville & Nafhville Aktien 50, New⸗Jork Hen. chiffs „Arcona“; ö Königreich Preuß en. schienen: . . ; ;. ; do. V. Petr. St. P 6. 50 bz G mund-Grongu schwächer, Marienburg-⸗Mlawka, Sst. Lake Erie Shares gz. Rew. Hort. Zenkrafbahn 95, Grbfen, gelbe, zum Kochen des Kaiserlich japanischen Verdienst-Ordens der Lieferung ö, enthaltend die Meßtischblätter Zehdenick . . ö er g , ,. . k . 1 ö 16, . ern r rr, nn weiß; 39 aufgehenden Sonne v́ierter Klafse: Minißerium der geistlichen, Unterrichts- und 9 , Joachimsthal, Liebenwalde, Ruhlsdorf und gonschm. St⸗ . 006 e inn a wã d wi schli preferre Philadelphia an eadin ] / n . ö oberswalde. zankf. Brau. kx. 119.256 felt mn g n, ö . 97 Bds. 22, Union Paciste Aktien 6 Sthel, Kartoffeln... dem Kapitän⸗Lieutenant Meyeringh an Bord S. M. Medizinal⸗-Angelegenheiten. Lieferung 58, enthaltend die Meßtischblätter Fürsten⸗ elsenk Gußstahl 7ö, 75G Berliner. Handelsgesellschafts⸗ Antheile anzlehend, Commercial Bars 63. Fen denz für Geld Leicht. Rindfleisch Schiffs „Baden“; = Königliche Kunstschule zu Berlin werder, Dedelow Boitzenburg Hindenburg, Templin, Gert⸗ lückauf konv. ö Darmstädter Bankaktien nach schwächerem Beginn Bnenos Llires, 21. Marz. (W. T. B.) Gojid= von der Keule 1 kg.. ö ; ; los ö Nr. J ö. walde Gollin und Ringenwalde . ⸗ ;: Gr. Berl Omnib. 6. 110, 5 bz G befestigt. agio 261. ; Bauchfleisch 1 kg.. der ven Seiner Hoheit dem Sultan von Sansibar Klosterstraße Nr. 75. , . eren schen Verla buch hendun n en. 1653 In ustriezn t, zumeist mis berfndert Ir ner gig de; Jancirg; 21. März. (B. T. B) Scheiläsie sch 1 Ea. verliehenen zweiten Stufe der zweiten Klasse des Das Sommer⸗Semester beginnt am 8. April und schließt 1 Vertricbe i h. 8 ñ ö gen. Gußst. kv. ⸗ - Or dens „der strahlende Stern“ . en, fg h hierselbst zum Vertriebe über eben worden. Der ö eines rburg Mühlen ,, ; mit dem 31. Juli 1895. einzelnen Blattes beträgt, einschließlich Bohrkarte, Bohrregister 9 Müh
pereinzelt i ,, Schiff . J. schwach; Wechsel auf London 83. ö 3. 3 W. St. P. w. J Kö ,, London, 21. März. (W. T. B.) i, J Dem Korvetten Kapitän von der Groeben, Kommandanten Die Unterrichtskarten werden ausgegeben vom und Erläuterungen, drei Mark. in, Lehm. abg. Frankfurt a. M., 21. März. (WB. T. B) Bankausweis. Eier 60 Stück S. M. Schiffs „Seeadler; sowie 1. bis 6. April von 9 bis 2 Uhr in der Kanzlei der Anstalt. Berlin, den 11. März 1835. 5 . ö. ö 5 20 450, , . , Pfd. Sierl. ö. 5 a. . . . fen . der dritten Stufe der zweiten Klasse . ' kerle ö hein. Bw. „go, z „20, 3 o ichs⸗ otenumlau . 7 — 2— ö e ; 33 ali ; ö ie. ai, geren 6 d ünff. . oö dee gg Bagryorrgth ; 37 36 690 4 Igß goH Zander desselben Ordens: der Königlichen geologischen Landesanstalt und Berg- Atademie . . d , d , in is ä ö . zöi diz Ka,; 8w. Konsols 103 89, 40/9 Russ. 1894 68,00, 405 uthaben d. ö . . . 3 ; , , . Gotthardb. 6 Yam ce Li7 a0) 5 Privaten z 29 939 000 — 573 000 . M. Schiffs „Seeadler“, Unterrichts⸗Anstalt O. Vz. A. do. Walzmühle Langens. Tuchf. ky
meerhahn go, Lombarden 944, Franzosen zb, Guthaben d. 3 dem Kapitän⸗Lieutenant Faber, Kommandanten S. M. des Königlichen Kunstgewerbe-Museums Bekanntmachung. , . , . w . . J 6 83 ö . 64 Erstem Offtzier S. M SW, Prinz Albrechtstraße Nr. 7. . At dee Osetes vem 16. Aprül 12 (Seset , Samml. 80, iskonto⸗ Komman ) 8 otenreserve . ; tettin, 21. März. T. B.) Get e ⸗ em Kapitän⸗Lieutenan rapow, Erstem zier S. M. g. . ; S. Nsind bekannt gemacht: deyl oseft. Pap. 3 l e n. * . , ö ; Das Sommer-Quartal 1895 beginnt am 8. April er. r* knee, te Konzeffiongurkunde vom 4. August 1894, be⸗ Lind. Brauerei ky. x ꝛ Lothring. Eisenw
Vank 13916. Mittels. Kredit 11626. Best. Kredit, Regierungs. markt; Weizen loko t neuer 128. 149, pe Schiffs Möwe“. n 3h ; zessionsurfu gust
aktien 337, Dest. rung. Bank 904d, 09, Heichsb. 160,30, sicherheit ö . 12 469 000 unverändert. April⸗Mai 141,00, pr. ai⸗Juni 14200. Roggen Die Meldungen dazu finden vom 25. . bis treffend den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Köln lãngs dem
. e,, Laurahütte 126 30, Westeregeln 156 09, 6 /o konf. Prozentperhältniß der Reserve zu den Passiven 693 loko fest, 15 —– 120, yr. April. Mai 121,50, pr. Ih 6. April er. in der Kanzlei der Unterrichts⸗Anstalt zwifchen Vorgebirge nach Bonn durch die . der Vorgebir gsbahn
e T n, . 45, 5G ö 6 6 8. . , 2. geh 10 1 ö. ö min ö . ö , n. 16 . ꝛ 8 Uhr Morgens und 3 Uhr Nachmittags stat. . 6 . de Alle bai . fn dice 2 gen
1 ; ö. ö ö ran urt 4. 860 . ar. . ( D. eẽaring ou e⸗ m 4 [1 J 1 */ e en te ent⸗ ü ö 0 0 e au . T. T * ai 4 20, * 4 21 * 1 9 n, 2 r an 5 r. i * 9, au ge e en am ö e ru r 5
do. do. I z 6 geg pt., gr. Ap pr. Sep Neue Schüler können nicht h erh rechnen, auch nach . 6 ,, . Möbeltrges. neue Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen
Schwarzb. B. 400υ 6] — 4 1.1 565 siös, 1d. n on, Hagespers. SM; o v. Bo Jun
1
1
r . . . . r . . , . .
.
.
1111
8 O
e T . n · e e . e e e . . . . .
1
dd
— de
dem Kapitän⸗Lieutenant Ra mpold, Erstem Offizier S.
O — Nd dW do do d dt — = — =
ö
; ; ö — — Effekten Soz ie tät. (Schluß. ) Desterr. Kreditakt. sprechende Woche deg Hor. Jahres weniger 12 Mill. Oktober 43,56. — Spirftus Joko sest mit 70 4 ] Prü J. 335g, Franz. 562g, Lomb. S6z, Sotthardb. 15 50, Paris, 21. März. W. T. B.) Kon sumsteuer 3259. Petroleum loko 11,30. Deu tsches Rei ch. n, noch zu den Aufnahme Prüfungen tugelassen die Drainage Genossenschaft Steyponaten, durch das ö . B30 bz G Diskonto Kommandit 217, 19, Bochumer Gußstahl Banka us weis. 6 Posen, 21. Mãrʒ. (W. T. B.) Spirit ; Der Direktor der Unterrichts- Anstalt Königlichen Regierung zu Gumbinnen, Jahrgang 18965 Nr. . 3 g lä4o, Lęurahütte l26 806. Portugiesen —, Baarvorrath in Gosd Fr. 110 639 009 — 2566 oo leko ohne Faß (70er) 50,30, do. joko ohne Faß Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Ernst Ewald ö ausgegehen aun *. Febraar 1895, ber 1894, durch welchen ob; G. Italien, Mittelmeerbahn 5a, 45, Schweizer Nordost⸗ do. in Sllber . 1 242 841 000 4 3 033 066] (5er) Z0 76 Fester. dem bei der it der Reichselsenb in Elsaß⸗ rnst Ewald. 3) der Allerhöchste , vom 11. Dezember z ur 2. obe, bahn 18340,. Ital. Meridsongu, . Mexikaner Portef. d. Hanptbt. ö Hä burgr;. e n, . , g Gere, Loth e, d, n e,. eichsssenbahnen in Elsaß, e , e mn ,,,, ders fo, gelten; sr s steichss wick; , ,b. Hilicken. .. z7r gie Coo — jose ooo narthnnsen , f, Bcösn, Ktn ed. othringen, angestelten, Cisenbahn- Raschinen Inspekior , n t t, Do mo n n n ,, S4, i0 G Hamburg, 21. Märß. W, T. B. (Schluß, Notenumlauf. . . 3h65 84 906 — 235 6 66 é39 138. Roggen loko fest, mecklenburg. lolo Schnißlein zu Luxemburg den Charafter als Baurath zu Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen ziehung und zur dauernden Beschränkung des . i n . n⸗ 40,50 bz Kurse.) Deutsche Bank 1865,20, Digkonto. Komm. fd. Rechnung d. Rriv. . A459 1230 000 8 549 000 neuer 128 — 130, russischer loko fest, loko neuer verleihen. und Forsten. spruch zu nehmenden , . 8). 96. ung , 61 1gißsbs Lighö, Kerk, Parese. ß ch. Prehn. Dani Gathal bes Gät z. z, sz. Hafer fest. Herste fest. Nübel (np; K Dem Thiergrzt Philipp Schwin tzer zu Rheinbach ist mnäennthng chte mird, De n s lla, , , . 7106 159,75, Natb. J. Dtschi. 128,09, Hamb. Kommerzb. schatzeßz.. 144773 000 413 272 000 fest, loko 443. Spiritus stetiger, pr. April 185 =. di n ihm bisher * int imistssch verwaltete Kreis Thierarj⸗ Regierung zu Gum nnen, Jahrgang . 28, ausgeg * 377 0b, 128,50, Nordd. Bank 143,30, Llib. Büch. C. 166 F, Gesammt- Vorschüsse . 269 165 6090 4 67 066 pr. Mai 185 Br., pr. Juni 186 Br., pr. Jul ö . ; 4 vor , . R ker r un! liehen ele. am 23. ig, i Grlaß vom 31. Dezember 1564, betreffend die los, So bz G Marienh. Mlanta ö, Cg, Ostpt. Südb. S8, 6, Laurc. Jing. und. Diskont 156 Br. Kaffee behauptet. im atz 09 Sack. Pelro Dem bisherigen Kaiserlichen Konsul in Pernambuco stelle für den Kreis Rheinbach defini in verliehen worden. t 4 der ö eg ö. . an den zreig Schwe fir die re 18090bzG kütte 126 50, Nordd. J. Sp. J25, 00, . G. Guano Ertrãgnisssee 3 440 000 . 182 099 leum loko ruhig. Standard white lolo s. 65 Br. (Brasilien) Borstel mann ist die Entlaffung aus dem Reichs⸗ Dem Thierarzt Hugo Vater in Hannover ist, unter 6. bing . ö Shen en 2 i ermiin wach Se nnr m de, 9663 4 . ,, ht. A. 84, 90, Dyn.⸗Trust A. e tnt des Notenumlaufs zum Baarvorrath , . . 86 6. . . dienst ertheilt worden. , . n n, i qe die nn ,, e gn! o nach Stenz zum Anschluß an die won vort nördlich nach 1 3.25, i 2. 77. arkt. eizen pr. Frühjahr 6, 4 I erwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle für den Krei ö * 36 nnn — i, g Hamburg, A1. Heärz. (33. T. B) Abend— ö , — sibertragen worden er r e T cf, .
S2
Nürnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. St. ⸗Pr. n . otsd. Straßenb. he Opt 2 J en. Opt. F. Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. , Gußstahlf 8j ö fee es. Dp / do. 6 . Schöfferhof Br. Schön. Frid. Ter Sinner Brauerei Stroh wass. Vz. I. StrlsSpilk St ⸗ P. Sn , gef. Südd Imm. Oo o Tavetenf. Nordh. Rarnowitz Lit. A. do.
11
E D D · V ö
. 8
179, 59ebz G börse. Oeflerr. Kredit. 333, 99, Lombarden 231, 00, Probukten⸗ und Waaren⸗Börse. rühjahr 5,95 Gd., 5,97 Br. ai Jun ͤ ] j e ö, Frenzosen Pig G63, Bitonts zig . torbd. Hani; Berlino bien nm, fis szf; ch; dann eeblstt , Kähihigen eäletung iu Marien er, Jahr= 244, 50 bz 143. 59, Straßenbahn 130,509. Schwãä stellung von Getreide, Mehl,
— D
Per
00 Gd., 662 Br. ; = 6,727 Gd ;
g er. r el, Fe. 674 . . i gh: gie 7 6d Ir ö . . Bekanntm a ch ung, Ju st iz⸗Minist eri um. gang 18965 Nr. 8 S. 41, ausgegeben am 21. Februar 1895 Sh. 2h bz Wien, 21. März. (W. T. B. chluß⸗Kurse.) Er Oleum und c i pr. Mai- Juni 6.53 Gd, 6,55 Br. betreffend die Verlegung der Sitze mehrerer Schieds—⸗ Versetzt sind- der Amtsrichter Freundt in Rosenberg Anwendung der dem Chan
— — S O — — do
m f
c · .
—
5) der Allerhöchste 6 . ,, *. 1. , die 119, 75G Dest. A/ Mo Papierr. 101,55, do. Silberr. ol, 5, po. Weizer. (mit Ausschlun von Rauhweijen) ver Liverpool, 2. März. (B. T. B.) Baum⸗ gerichte der auf Grund des 4 Abf. 37 des Ba uů— , . Amte richter ö ae. eegeldtartf vom 29. Februar an. 2465, 106 8 66 do. Kronenr. 191 20, Ungar. Goldr. 1000 9. Loko unbelebt. Terming niedriger. Getünd. wolle. Ümsatz 15 g00 B., davon für r . kin fell erffh ann n r,, dir , sfahig Oberschl. an das , ö gen ö eb ef; ö . 2 ö 2ög, do. Kron. 99, 29, Oest, 60 Loose 160,50, — t. fn nm, DW Loto 1182144 . und Export 2900 B. Stetig. Middl. amgyilah erklärten Kommunalverbände zc e = H z Grenzen mit dem Kreise Jerichom 6 n der tung auf Karow und . erschl. ö le ĩ
S8 228
8 e r *
Türk. Loose 77, 90, Anglo-Austr. 173,75, Länderbank nach Qualität. ieferungsqual. 144 „6, per biesen Lieferungen: Märs-Üprl zi, Käuferpteis, . 6 14. j j ; 2Dö, 00. Dest. Kredit. 06,7, Unionbank 33535, Monat — per Äpril — per Mai 141,25 = 141,50 Mai Zin /g do., . 3 ö Junl⸗ Juli Auf Grund des 36 des Bau⸗Unfallversicherungsgesetzes Die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ist ertheilt: von Zit . gleichfalls bis zur Grenze mit dem Kreise Jerichow 6 Hg rehtz, ds os hen, Hä ibis. Böhẽm. iti. bei, ver Fun 1az-=1ä sa id ber, ber ä, do, ge, Auf ,,, . vom 11. Juli 1853 * Bl. S. 287) in Verbindung mit dem Amtsgerichts Rath von Dürtng in Buxtehude, dem 3 ung ufs cbaplib durch degg Anztblatz der Köenigk . Westb. 1750, do. Nordbahn zo 59, Buschfferader . 145 143,59 -= 143 bez., ver August —, ber zart. do, September⸗Oklober rz / e Verkãͤuferpreis, 346 Abs. 3 des Lnge e siche as setzes 6 Juli 1884 1 Amts nr , rh Weischof in Minden, dem Amtsgerichts— Regierung zu . urg, Jahrgang 1895 Nr. 5 S. 35, ausgegeben äs, Cibethalbahn ö ho, Jerk Jorhßb. Joh Ob, Septemm ber 14425 — 144516 — 144,25 bez, per St. Oktober Rꝛobember 33 d. Kaͤuferpreiz. RG. BI. S. 69 rsicherungsgesetzes vom 6. Juli 18 9g if ( hn l. Pomm. und dem Amisgerichtz . am 3 Februgg 16h, j Dest. Staat gb 136, 00. Vemb. Ger. Jzß, 50, Lom. tober = Amsterdam, 21. März. (K. T. B) Gee nehm ,. 9) werden die Sitze der nachstehend bezeich⸗ 6 eitscher in Lauenburg i. 9 der Allerhöchste Erlaß vom 31. Dezember 1894, durch welchen J , n ,,, , , r,, ,, Montan. 28,75, Taback⸗Akt. 252. 25, erdam Termine matt. t. — t. ündi — . — pr. *r er 11. 1. ür leistungsfähig er n Kommunal⸗ ⸗ 29 st ün , n. A Pr. März pr. Mai 144, pr. Novem . verbände c. vom 1. Juli d. J ö, ö. , anderweit zu , Banquier Otto Boas, Kaufmann wäͤsfer fowmie zur Verlegung deg die Kläranlage mit dem .
. lol zo, Ytsch. Plätze gö zz, Lond. Wechf gz, oh, Loo 1io-I29 n. 8. Lieferungsqual. 118,5 S6, Ro loko —, do. Termine ; ; . . n J 19.756 ariser do. 4870, Raypoleong , dn n , inländ. guter — per diesen Hern r awc per April pr. ; 6g 1öfho, yr. Ya oa gf vr. Oltober 107. bestimmt: Au gust Deter, Kommerzien⸗Rath Emil Jacob, Buch-! kanal verbindenden Inleltungökanals erforderliche Grundeigenthum in
00 s, o le, Ruf. Bankn. Jö, Bulgar. (is Ja j ! — per Hai 1öl,= fäl, -an, ben, der , Fähr t — pr. Mai 21t, pr. Herbst 21.
ᷓ ,
n
—— 888 2*
Bl shelnt Wein Wissener Bergw. geri er Maschin.
—— — —
— * 11 22
. .
—