1
Beobachtung (tãglichen Inspektion) nach ihrer Ank ft s i n h 1 4 6 B 28 J ö * * E — Uunst am Be timmungs⸗ . Der Postdampfer Werken dam“ der Niederläãndi ch⸗Am rika⸗ eichnun n we che am 9 st igen Tage von den Kai erl ch n und . 2 8 (Vgl. 2 Nr. 40 vom 14. v. M.) ; 1 3. 3. : . ö e j . le ; ö ö. i. j . . . . . — ; 3 . —
York angekommen. 2 ö kosten haben si ena i Kiel, 22. März. (W. T. B.) Nach amtlicher Bekanntmachung schlags gehalten 6 — 5 iich, re, gn, .
Sundel und Gewerbe. nehmen die Königlich däni ̃ , . ; Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks 2 Tage . 5 3h i ern e ire l — . ,, ,,,, 5 a. n n . ; 3 ; K ff l ö St t 2A ᷣ ,, ,, ,, , ö zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ) 9 nicht rechtzeitig Der Postdampfer Weimar“ sist am 20. März Morgenz in Werth von etwa 256 9566 6 Diese dh Ho0 „, wurden ne „ ĩ 2 Magdeburg, 22. März 3 T ᷣ Iden * 73. Berlin, Sonnabend den 2. Natz n . B), Zuckerbericht. fortgesetzt. Der Schnelldampfer Have ist am 21. März Mor lichen Familie, des Großherzogs und der Großherzogin vo molle , , n, , r,, ,,,
an dern R . ; Kor sör wieder auf. . e. 8
3 r Ruhr und in Oberschlefien. Bremen, zd. Mörs. (B. T. B) Norddeutscher Llo ,, C00 . Die innere Einrichtung der Kirche, zu welcher alles, gestellt rehm H. Den yd. mit Ausnahme der Stühle und Bänke, geschenkt, wurde, hat einen 5
ö altim ore angekommen. Der Schnelldampfer Erave? ᷣ 2 K 380 n. J . — e hat am runden Summen, wie folgt, aufgebracht: 1 6 — ; gen e r,, 463 ; März Abends die Reise von Southampton nach New. Jork geschenk des Kaisers o kö 299) 9 On . . . = — = ö 2 Yo -S neue 10,095 — 10,20. Rornzucker exkl. ens auf der W k ĩ gen g, erl. 2 de Ref n en, Wer lich theft d 6. Qommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 0 3 K 9 , ö. 59 nt am 21. . Vormittags ch . 6! m . . . Ho zr kö . . r on Hohenzollern, 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 2 2 7. Er ö. j z 3775. Postdampfer Straßburg hat am 20. März Abends 156 000 6, g Gaben von einzelnen Kirchen, . 23 . k . , e entli ev nzeiger. ö! ö 3 , ; . gen, Ver ; 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Fafsinade . Al, 5g. Gem. Raffinade mit Faß 21,50 23, 66 ᷣ Melis 1 mit Faß 31. Fest. Rohzucker J ; em. NVohsr. Passiert. Der Postdampfer „Hohenzollern“ hat am Cyangelischen Verei ᷓ . . gr, g . 6. dn . n, n , . ; ö . . J 6 3 k , 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. Ae! Br, pr. Mai g, 55 bez. u. Br., pr. Juli 9, ; Br in 3 . März Vormit Kirchengemeinde 105 . 8 — 3 49. — * ; Ruhig. Wochenumsgtz im . . . Br. . A ö. . en — Der Schnelldampfer Werra“ ; 9 . . 39) Wilhelm August Schulz, geboren am 25. De 92) Franz Ferdinand Klatt, geboren am 26. Juli rng. 22. März. (W. T B.) Kam mzug Termin * ahn! ift z. . in n ,, Der Schnelldampfer Das Denkmal für Kaiser Wilhelm L. in D s 1) Untersuchungs⸗Sachen lem ber 456 in . Kreig Arnswalde, 1 in (eto snfelee, Weid Urn wan, ., gen ö, Deöember 1559 in Schwachenwalde, Kreis handel. a Plata. Grundmuster s pi. Mar n g 3 . 4. . Hostistm . ,. . in New; York angekommen. Wilmersdorf ist gestern Nachmittag feierlich enthüllt wo ö ö 46 Julius Hermann Wieland, geboren am Is3) Friedrich Franz Strutz, geboren am 26. Fe— Arnswalde, ö April s, os M, pr. Mal 3 G7. MS, pr. Juni 3. 10 60. pr. Juli 3, Io M New⸗ York . . ; eh i am 231. März Vormittags in Weiherede hielt, wie die ‚Tägl. R mittheilt, der Ver den is e 75 do] Steckbrief. 22. Oktober 1867 in Friedenau, Kreis Arnswalde, bruar 1868 in Stoljenfelde, Kreis Arnswalde, 146) Franz Friedrich Eduard Hübner, geboren pr. August 3, 127 , pr. Sey tember zin A6, pr. Oftober 3,139 ve, hat am 21 . lu itt 3 fr ene f. »Olden burg“ Konsistorial⸗Rath Schrader. ig 4 m hohe Denkmal i Hef . Gegen den Tischlergesellen Wilhelm Friedrich Carl 41) Carl August Hartwig, geboren am 8. Be. I4) Johann Friedrich Herrmann, geboren am am 43. Mai 1869 in Stolzenfelde, Kreis Arnswalde, . ö 2. hi . 37 s, pr. Januar 3177 M. n , ö. 3. Hag * Clin ö ö Berliner Bildhauer Arnold Künne geschaffen. 3 Wagner von hier, geboren am 16. Juni . zu ö k ö n,, . 1668 in Berkenbrügge, Kreis Arns— . . . J am ö . Umsa kg. ĩ aprt * . . Amerikga⸗ ⸗ ; scher flüchtig ist, ist in den Akten ugust Hermann Ernst Zanzow, geboren am walde, ( ' 1869 in Wardin, Krei ; Bremen. 275 Yeah, ns äh G. F) (Börsen. Schlu bericht 35. 55 ö. . . 3 , , ellschaf t. Der Postdampfer Der Magistrat hat. der. N. A. Itg. . J 6 unn, , chi g ef wegen 21. September 1357 in Sochzest, Kreis en uf, 9M) Carl Wilhelm ., Thrams, geboren am 148) Friedrich Wilhelm Sauer, geboren am Raffiniertes Petroleum. Wffizielle Notierung der Bremer on don, 2. Ifta gen g . eingetroffen. Sitzung die Hon feiner Subkon mifi 9. uf e, in sejner gestrigen schwerer Ürkundenfälschung verhängt. Es wird er⸗ 43) Franz. Albert Zadom, geboren am 22. Fe— 27. Juni 1868 in Berkenbrügge, Kreis Arnswalde, 13. Oktober 1869 in Zühlsdorf, Kreis Arnswalde, Petroleum ⸗Börse) Ruhig. Loko 50 Br. — Baum wolle ‚Roßkin Castle⸗ . Gart By r „„Die Cast lg. Dampfer den Fürsten Bismarck geneh . . eitete Adresse an sucht, denselben zu verhaften und in das Unter bruar 1867 in Kleinsilber, Kreis Arnswalde, 26) Ernst Albert Paul Heuer, geboren am 7. Juni 149) Friedrich Wilhelm. Maurgr, geboren am Williger. Upland. middl. loko 32 3. — Schmalz. Besser c Herm en . un ö. arth Castle“ sind am Mittwoch auf zum J) April äber santdt Ha e migt. ieselbe wird dem Fürsten juchting6z· Gefänguiß hier, Ält⸗ Moabit 122, ab- 44 Otto Heinrich Labeschemsty, geboren am 1868 in Grünberg, Kreis Arnswalde, 13. August 1869 in Berkenbrügge, Kreis Arnswalde, Wilcor z64 , Armour shleld 35 J. Cudahr' 3! un gente; Fenn mr. ö 1 u . abgegangen. Der Castle⸗- Bampfer ; ö. ; zullefern 9. September 186 in Tenzenbruch, Kreis Arnswalde,ů 7) Albert Rudolf Peetz, geboren am 12. Juni 160) Christian Friedrich Erdmann Oestreich, ene . 2 ö. Döher. Short clear middling loco 175. — Wolle. zangen⸗ Der Hille ln ele ö. . n Tan vgn . Der Zentralverein für Hebung der deutfchen Fluß Berlin, den 19. März 1896. 6 k , am 1. März neh n n , . . J 16. D ö 37 Jmnngt os i d nnr, en. ö fe ; ö eute au ę ĩ ,. 1Iuß⸗ . nte ungsrichter in Liebenow, Kreis Arnswalde, arl August Panke, geboren am 16. De⸗ e, amburg, 22. März. (W. T. B.) Kaffee. Nachmittags . ö ö. ö angelemmen, n ne a are w, affen eh, fern * bas alten Sitzyng ,. ker eg. ö 46) August Ferdinand Herzberg, geboren am zember 1868 in ö Kreis Arnswalde, 151) Franz Julius Theodor Harmel, geboren am bericht.) Good average Santos pr. März 781, pr. Mai 7, pr. Sch. Geset verkündet üb 14 Ei teur? n d E Heut wurde ein erkennung des lebhaften Intereffes 4 ĩ mar f in, dankbare An- ( 11. Juli 18357 in Liebenow, Kreis Arnswalde, 5 Carl Guflap Ludwig Wrieske, geboren am 30. August 1865 in Grüneberg, Kreis Arngwalde, ö i aer e e, Behauptet. — Zucker markt. bezw. und — ö . k 3 . 6 . , er Gin sienschiffahzt e, . . , . . . e n. 77378 ᷣᷣ 477 Carl August Emil Große, geboren am 3. April * , n n, 6 ö 5 . . . ö 115 een hn ear ne erer ö ; üben⸗Rohzucker J. Produkt o ö. . . n Veters burger n, , Reichs⸗ 1633 * ; ĩ 1867 i isenau, Kreis Arns e, ulius uar ingbeil, geboren am in Kölpin, Kreis Arnswalde, s ment neue Usance, frei an Bord . . ö. . ire nr nihneneen und von dort auszuführenden Waaren, . . J . . 6 zum Ehrenm it glied Das gegen den Arbeiter Dienegott Schulz aus . ö ö eboren am 28. Februar 1868 in Harfe Kreis Arnswalde, 153) Wilhelin Hermann August Klein, geboren Mai 924, pr. August g. 85, pr. Oktober g, 50. Behauptet. . nnn hem gestellt wird soll dem Fürsten . es in Funftvoller Ausführung her⸗ Kepanke unterm 15, Novemher 1804 erlassen⸗ 15. Robember 1867 in Loutfenau, Kreis Arnswalde, 101) Johann Friedrich Wilhelm Thiede, geboren am 8. Juli 1869 in Krampe, Kreis Arnswalde, Wien, 238. März. (W. T. B.) Wie das „Fremdenblatt“ er⸗ . . lberreicht werben wenn angängig, durch eine Deputation öffentliche Strafpollstreckungsersuchen wird damit 19) Robert Wilhelm Johannes Leistikom, ge- am 17. Oktober 1868 in Jägersburg, Kreis Arng. 169) Christoph Friedrich Strunk, geboren am fährt, hinterlegte die Regierung. bei der österreichisch ungarischen Mannigfaltiges. ; J zurückgenommen. ö boren am 25. Angust 1867 in Marzelle, Kreis Arns« walde, 23. Oktober 1869 in Pfingstfurth, Kreis Arnswalde, Bank neuerdings ungefähr 5 Millionen Gulden in Zwanzigkronen⸗ Die in G t J sers; ö Die Kaufmännisch ; Vechelde, den 20. Märg 13953. walde . 167) Wilhelm Ferdinand Ladewig, geboren am 155) Hermann Gustay Georg Dümmel, geboren Stücken. Das hinterlegte Gold beziffert fich nunmehr auf un. gestern ein iche e rr, . Kaiserlichen und Königlichen Majestäten Berlin“ eröffnen am 1. nn IJ Fortbildungsschu len zu Herzogliches Amtsgericht. Do) Otto Wilhelm Emil Schönke, geboren am 2. März 1868 in Kleinsilber, Kreis , am 3. August 1865 in Fürstengu, Kreis Arnswalde, gefahr 65 Millionen. dächtniß Ihrer 35 ö t ,, im Inbalidengark, zum Ge, TPös Schüler hatten sich ag inn e das Sommer, Semester. Ueber dolland. 2. Oktober 1567 in Mürbenfelde, Kreis Arnswalde, 103) Paul Franz Georg Labeschefsti, geboren 156) Ernst Friedrich Schmidt, geboren am 18. De 6 ö Hr 4 T. B.). Wie die ‚Ung. Post“ unter , , dd ö H ist gemeldet, die in g) Kursen ,, FR olf Albert Guftan Hehite; gehoren 3m 6. Fe— ö J en 69 in Gn eg if. I. gebore ⸗ é Direktion der ungarischen Elertrizitäts; ngs⸗ l Spitta hergestellt, und ⸗ galt; n, Fa e zr; t wurden. e 7737 8 ĩ Kreis Arnswalde, walde, ranz Friedrich Wilhelm Albrecht, geboren Gesgllscha ft eine Vereinbarung ul . ß a ö r ern nn, rheinischen altromanischen k. e e rn lin K Gym na siu m, Elisabeth⸗ n. Strafvollstreckungs Requisition. ber . i e . geboren am 24. Ok. 164) Franz Friedrich Wilhelm Birkholz, geboren am 23. Juli 15869 in Liebenow, Kreis Arnswalde, aus der Unionbank in Wien, der Ungarischen Eskompte⸗ und Wechs er⸗ Steinornamenten ö önsten Motihe, namentlich im Cher und. den Halbjahr eröffnen; sie ist 8 . ah, 14 Kursen ihr zweiten Die nachbengnnten Militärpflichtigen; tober 1867 in Neuwedell, Kreis Arnswalde, am 9. Sktober 1388 in Licbenow, Kreis AÄrnzwalde, 158) August Friedrich Klingbeil, geboren am bank in Budapest und der deutschen Effekten⸗ und Wechsesbank in haufen und den do f . Einrichtung, sind der Stadtkirche in Geln⸗ esucht gewesen 6, . 9 . noch einmal so stark IJ August Friedrich Wilhelm Gabriel, geboren 53) August Wilhelm Ephraim Schmidt, geboren 105) Franz Eduard Butte, geboren am 30. De⸗ 5. August 1869 in Liebenow, Kreis Arnswalde, rtigen Ueberresten der alten, von Friedrich Barbarossa Stundenplan des zokra ch . ö an,, . n Is. , . J nn, t,, . en ö. 1 . . ö. b 4 6 sᷣ 6 nm n . j a . . rd eine Erwei⸗ . im Deut Reiche Marienhof, r ilhe önherr, geboren am Wilhelm Augu aniel Splinter, geboren 4. August 1869 in Liebenow, Kreis Arnswalde, letzter Aufenthalt im Deutschen Reiche Marienhof . Ernst Wilhelm Schönh 9g an ) Gel bfi , ,. söhh ul griebdrich! Nuzust legreitag.! geboren am
rankfurt g. Az, wegen Crhöhung, des Aktienkapitals durch B ͤ s ; ; ; ege⸗ um das Jahr 1160 ai ö von 10 0o0 neuen Aktien. Die Aktien werden an der Frank. zeigt das J 9 terung aufweisen: Handels« und Wechselrecht sowie kaufmãnnische eis A ld ber 1867 in Neuwedell, Kreis Arnswalde Prozeßtunde sollen hier eingerichtet werden, da die Betheilt ö bn rt Sauer, geboren am 2. Januar be e. e n g, J . an 105) Franz Julius 'duard Schmidt, geboren am 30. September 18369 in Louisenau, Kreis Arnswalde, 21. August 1868 in Liebenow, Kreis Arnswalde, 161) Franz Robert Otto Bgeske, geboren am 24. August 1869 in Mienken, Kreis Arnswalde,
furter Börse eingeführt. e, : . London, T2. März. T. . egleitenden Seitenthürmen in der Mitte. Als Baumatenᷣ ; ein u fest, behauptet, bei le fler Che lig? J ö . Broelthal gebrochener Tuffstein. Im nr gigen ö im Friedrichs erderschen Gymnasium fo *r ö 1866 in Chmetewo in Rußland, letzter Aufenthalt 4. Dezember 1867 in Großgut, Kreis Arngwalde An der Küste 4 Weizenladungen angeboten Enn lunstr ichen, Kaitlin den waagen, den Gern lberi hen weißer Jede 1 , hierin in einer jweiten Anstalt nothwendig erscheint. im Deutschen Reiche Marienhof, Kreis Arngwalde, * 5th inert Wilhelm Hermann Eduard Abel, ge. 108 Jultus Friedrich Hermann Schmiginski, kö . ö. sest, Fuäben. Ftohzucker loko 9 vor . . , ö K . n , ,. Kö n, ,, , . 3 Hermann Wllheim Bünger, geboren aim boren am Jo. Jult 1867 in Plagow, Kreis Ärnk— ö 9. November 1568 in Liebenow, Kreis , a. ö ,, 9. 16. No⸗ . isuga . — ile⸗ ; ; . — nstein aus der Gegen 65 8 16, h etenden Vyrsitzenden, j ; z J h e, vember n Reurhedesl, Kreis Arnswalde, Liverpool, 22. M Ki ö. rg , ö . ö,, gemeißelt. — Das Innere der Kirche welk ö k Mohrenstr. 19, sowie seitens des . der . 3 kö K en Albert Theodor Reinhold Berndt, geboren tig e ert August Hermann Wohlfeil, geboren 163) August Julius Otto Holland, geboren am Woch en ber ich t. Wochenumsatz gegenwärtige Woche 111 900 . Den 6 ö. zuhigen Farhenpracht äußerst eindrucksvoll. K ngel mann. W Weinbergsweg 11 d, ertheist. 4 Johann Hermann Hickstein, geboren am am 15. März 1567 in Reetz, Kreis Arnswalde, am 77. Dezember 18368 in Liebenom, Kreis Arns. 26. März 1869 in Auenweide, Kreis Arnswalde Woche 34 000), do. von e fg, WM 000 (69 000), do. für 3. liegenden . g . der Chor, Mit, zwei übereinander In der U c 16. Mai 1867 in Altklücken, Kreis Arnswalde, 8] Albert Hermann Tebkächt Hemp, geboren am walde, 164) Ernst Carl Julius Lück, geboren am 8. Sep⸗ kin öde Goh, g. fer rhert zh ähse Ker fir hir h, een duräf übrig zieh, eber aobflen bunt, „las, Profchor . Ce Ig Uhr, Hert Y) Gustav Wilhelm Fran Braatz, geboren am 14 Mürz 15657 in Heidekavel, Kreis Arnswalde, s) Emil Paul Handschuh, geboren am 26. De- temhet 1363 in Renwedell, Kreis Arnswalde, Konsum 72 900 (57 ooo), do. unmittelb. ex. S ff 79 6h (75 6h, mit reich . un uumgiebt derselbz polygonförmig ö Wände über die gr ßartigst jektionsbortra XI. Oftober 1867 in Arnswalde, Kreis Arnswalde, 5s) Julius Robert Adolf Winkelmann, geboren zember 1368 in Neuw'edell, Kreis Arnswalde, 166) Hermann Amandus Prochnom, geboren wirklicher Erport 600900 (5000, Import der Weche 60 066 den roß . lähzendem, Mosaik verschen; der Schw ire i 6) Ernst Wilhelm August Draeger, geboren am am 14 Dezember 1867 in Heidekavel, Kreis Arns⸗ 111) Friedrich Wilhelm Hartwig, geboren am am 25. Sktober 1369 in Neuwedell, Kreis Arnswalde, (59 900), davon amerikanische 56 oo Jh4 ooo), Vorrath 1 812 066 gez . ginn 6 Kalkstein errichteten, mit vielen Ornamenten am St. Sitth . J 2. Dezember 1867 in Arnswalde rn. Arnswalde, walde, 28. Juni 1868 in Neuwedell, Kreis e . 166) Friedrich Wilhelm Emil Schmidt, geboren ¶ Sö54 CoC), davon amerikanische 1674 000 (1697 500), schwlmmend kelden Man rel, J as Altarbild; Christus am Kreuz, daneben, die Gotthardtun F Nugust Carl, erichrich Wilheim Fischer, ge! 66 Robert Friedrich Carl Quade, geboren 117) Ernst Wilhelm Bogislav Handschuh, ge⸗ am 19 Sktober 1869 in Neuwedell, Kreis Arnswalde, ⸗ en, Johanneg und Joseph von Arimathia, ist ein Meister⸗ ) = ö Poren am 13. Juni 1867 in Arnswalde, Kreis Arns⸗ am 18. November 1867 in Silberberg, Kreis Arns⸗ boren am 9. April 1868 in er ee Kreis Arng⸗ 6 , walde, am 10. ober in Neuwedell, Kreis Ar ö che vag l 168) Franz Carl Hermann Holznagel, geboren
135 0ö6)! (1 . O00), d von amerikani che 110 000 stũ er Glas mosaik Anstalt in Rixdorf. Altar und Altarbild sind J I G tth 1 k i b i 9 i is 64 b i , = 2 : 2b ! 2 ebore 4 ) d 8) Richard Franz Michaelis Gebhardt, geboren 61) Julius Hellmuth Maurer, geboren am 113) Emi otthold Penkwitz, geboren am 74. r L FS5zge in teetz, Krels Krnswälde,
145) Paul Friedrich Wilhelm Eggert, geboren
Geschenke Ihrer Majestäten. Den Altar zi ine k . ziert eine kunstvolle gold— J. am 24. September 1567 in Arnswalde, Kreis Arns. 4. Jun 1567 in Vorwerk Schönfeld, Kreis Arns⸗“ 20. Januar 1858 in Neuwedell, Kreis Arnswalde, h/ . ᷣ mf 163 August Hermann Gustay Sauer, geboren 163) Ernst August Gotthilf Milke, geboren am
Manch est er, 22. März. (W. T. B.) 12 Water Taylor 44, gestickte Decke, ein Geschenk der Hroghelnogin Ton ue, gen. wald ; ĩ ; 43 am 13. Februar 1868 in Reetz, Kreis Arnswalde, 30. Mai 1869 in Reetz, Kreis Arnswalde,
30r Water Taylor 64, 20 ĩ J zler 6h. r Water Leigh og. zg Water Fiahton s. verthvollen, nach altromnanischen! Mlster gefertigten Altargerälhe walde,
9) Ernst Friedrich Gottlieb Giese, geboren am 63. Wilhel inrich Ku ebo am 4. Ok⸗ . ö
ꝛ 36 3 n. e nn ,,,, 115) Fran Carl Otto Voß, geboren am 4. April 179) Johann Wilhelm Emil Nadecke, geboren
32r Mock Brooke 55, 40r Mayoll 6, 45 Medlo Wil ö ⸗ ö Medi illinfon 7 . hon den Herren des Gefolges der Kaiferin Au j ; gusta gestiftet. Die ö Im Zoologischen Garten konzertiert am morgi ; ( ( gigen Sonntag 9. Oktober 1867 in Arnswalde, Kreis Arnswalde, idnitz, Krei ; . . , 1868 in Reetz, Kreis Arnswalde, am 29. Sktober 1369 in Reetz, Kreis Arnswalde,
32r Warpcops Lees hz, 36r Warpcops Rowland Sz, zr W Iii ̃ ,,,, r . , kunstreiche alte Originale aus dem J4. Jahrhundert, so⸗ die Kapelf 9 . lität g, 37 116 varbs I5XMit. „* . eourante, Qua wie die schöne. aus weißem Kalkstein gebaute Kanzck find von ben ictGtapelll des l. Garde Feld. Artillerie · Aegiments in Uniform unter c . h 135. Fest. 3 J k e , , , geschenkt. Nechts und links vom Altar . 9 1 . unt herrn Baumgarten, Ber Cintritte. . ,,, Jö 26 e r g . . am 18f8)n gerhFrrebeih . Hhennchi ernhagen, ge, 171) Friebrich Wilhelm Fran Hommzth, gehoren
Glasgow. 22. März. (B. T. B.) Die Vorräthe von n, 92 . ö. eßtlehnt, gewaltige altromanische Löwen, Jahren . Ber icht mgchsenf und 2s & für Kinzer unter zehn 1) Gustar Hermann Lück, geboren am 30. August 64) Johann Christian Lubwig Prochnom, ge boren am 1. Direrer Köösl in! Silberberg, Kreis am 4. Juni 1859 in Regenkthin, Kreig Ärnzwalde, Roheisen in den Stores belaufen sich auf 284 580 Tons g Herrn K. 6 2 er tragend; Geschen e des Prinzen Georg und det seit Mitte dẽ . 9h. . Jahres. Abonnements, deren Ausgabe bereit 1867 in Arnswalde, Kreis Arnswalde, boren am 15. März 1867 in Zatten, Kreis Arns⸗ Arnswalde, 172) Ernst Hermann Eduard Hemp, geboren am
3 . nt felowgkn. . Die Königliche Loge. Ünks vom Altar ist ein mnerkfam ö. . . begonnen hat, sei noch einmal darauf auf. 123) Carl AÄugust' Möhrke, geboren am 17. Fe walde 1175 Ernst Ewald Erdmann Thelke, geboren am 15. Mai 1869 in Heidelgvel, Kreis Arnswalde, geh cht daß zt Verkauf derselbeg an allen dref Schalter⸗ bruar 1867 in Arnswalde, Kreis Arnswalde, h) Franz Eduard Utecht, geboren am 7. Juni 3. Oktober 1868 in Silberberg. Kreis Arnswalde, 173) Otto Wilhelm Müller, geboren am 25. Juli 118) Friedrich Wilhelm Bratz, geboren am 1869 in Silberberg, Kreis Arnswalde,
Fs dog Tens im porigen Jahre. — Hie Jahl der im Betrieb b i ; . efind⸗ Kunstwerk der . Steinmetz d , ; . . ß. Sund. Mosgikarbeit. Die reich: ien begh Cen erfolgt, und zwar zum Preise von 15 „ für das 13) Richard Paul Friedrich Retzlaff, geboren am 1867 in Zühlsdorf, Kreis Arnswalde, . ĩ 66) Willhelm Gustay Robert Schmidt, geboren 5. Dezember 1868 in Spechtsdorf, Kreis Arnswalde, 174) Albert Julius Völker, geboren am 11. Juni 1869 in Silberberg, Kreis Arnswalde,
lichen Hochöfen beträgt 74 gegen 67 in vori — er ĩ gen Jahre. Steinmetzarbeit in weißem S ĩ Petersburg, 2. März. (W. EB. . n weißem Sandstein und Veroneser Marmer J . 219 markt. Weizen loko 809. Roggen loko S, 46. an rt g, ö . ,, , , d 9 . . . JJ 2 1867 in Diebelbruch, Kreis Arns 19) Carl Ludwig Gienom, geboren am 30. Juli . n. eschen z . I ( i ie uch, Kre ng⸗ 9) Carl Ludwig Gie geborer ö we , n' hlau, 21. März. Der Schles. Itg: wird über die Ueb er— ue, Wilhelm Friedrich Schmidt, geboren am 66. . ; . vnd, 1s in Ehecht dorf, getz lien eee, 17. Friedrich Gustan. Wegwerth, geboren am ; 67) Carl August Wilhelm Wach, geboren am 120) Carl Ludwig Ferdinand Kurzbein, geboren 11. Oktober 1869 in Silberberg, Kreis Arnswalde,
Leinsgat loko 16.50. Hanf loko 44.06. ; ; ; ö 99. Talg loko 31, o0, vr. August — der Tischlermeister Pohl und Prächtel. Der an ph Königlichen Log: Ich we im m un gen im DHdergebigtz (vergl. Nr. 75 d. Bl) geschrieb ĩ
ir, 0 d. l) geschrieben: 16. Mal 1867 in Arnswalde, Kreis Arnswalde, ,
. e , 28. April 1868 in Altklücken, Kreis Arnswalde, am 36. März 1868 in Neukörtnitz, Kreis Arnswalde, 176) Johann Martin Wendt, geboren am
21. November 1869 in Spechtsdorf, Kreis Arnswalde,
Am sterdam, 25. März. (B. T. B) Ja pan K t , ; ordinary 558. = ; J va⸗Kaffee good stehende, in Holz geschnitzte Knappe mit dem phenzollernschilde t bchwe zi, w ,,, re d mr B, enn 3. T. B.) Die Börse eröffnet , 6 en des lz haner⸗ ne. ö . K . . in iner Länge don minzesteng 1c m ge¶ — 155 August Hermann Wendt, gehoren am 22. Juli recht fest., wurde im weiteren Versauf unregelmäßig und schloß lustl . . e, ,. 1 46 n l geschnizte. Gestühl in der der Köniesloge Ci⸗ und Wweff diele Reicht in dete wänge von swa is m. Pie 186. in zirnswalde,. Kreis Arnsnalts . , ,, e Ber lÜmsatz der Aktien betrhg Gh in ö . enen . 6. oge (ciner Stiftung der Kaiserin für ben Ban y ö verwüsten Hunderte von Morgen werthvollen 16) Gottlieb Franz Hermann Gubin, geboren 1. April 1868 in Arngwalde, Kreis Arnswalde, 11. März 1868 in Reetz, Kreis Arnswalde, 177) Friedrich Wilhelm Theodor Burow, geboren Weizen eröffnete in schwacher Haltun infolge niedriger Kabel jelisch Kirchlich 6, den, Engeren ilch des Evan⸗ SDoktordamm heute früh, überfluthet die Ohle die Schutzdeiche; der am 26. November 1867 in Arnswalde, Kreis Arns⸗ 65) Stto Friedrich Goldfuß, geboren am 15. Ja- 122) Carl Friedrich Gustay Hintze, geboren am am 11. Mai 1869 in Neustüdnitz, Kreis Arnswalde, meldungen, dann trat auf Käufe der . vorüber chend ogen d . dilfsbereins) angefertigt at. Ueber den Stadtpark ö. ,. Ohlau und Baumgarten ist n ,. Der walde, nuar 1868 in Arnswalde, Kreis Arnswalde, 5. Juli 1868 in Regenthin, Kreis Arnswalde, 178) CTarl Friedrich Prochnow, geboren am bessere Stimmung ein; fiel jedoch später wieder infolge von . . Ap fel 6 rn in gelbem Sandstein die Statuen und r. arten . und die Aecker in der Nähe von Ohlau 17) Hermann Franz Brechlin, geboren am 7ö) Franz Julius Howe, geboren am 30. Juli 123) Franz. Emil Fischer, geboren am 6. Sep⸗ 22. Dezember 1869 in Zatten, Kreis Arnswalde sterungen und unerwartet ungün tigen Kabelberichten. hh schwag hauers Pfa ch r us und Petrus, Werke des Bild die au n 9 überschwemmt. An der Schießhautbrücke müssen ö. 14. April 1867 in Marienhof, Kreis Arnswalde, 1868 in Arnswalde, Kreis Arnswalde, tember 1869 in Arnswalde, Kreis Arnswalde, 179) Gustav Martin Henke, geboren am 17. März — Mais einige Zeit nach Eröffnung steigend infolge Veckangẽn der ,, . 7 9 von welchem auch das. ergreifende Portal, Garten . 9 nl, . werden. Der untere Theil der ö 18) Hermann Gustav Mener, geboren am 17. März 71) Arthur Edmund Lehmaun, geboren am 124) Franz Julius Henning, geboren am 7. Juni 1879 in Arnswalde, Kreis Arnswalde, ; Baissiers; später trat auf erwartete Zunahme der e er Ab⸗ ,, 19 . , . Christus darstellt, wie er ein von der eht bereits unter Wasser. . 1867 in Diebelbruch, Kreis Arnswalde, 1. 6. 1868 in Arnswalde, Kreis Arnswalde, 1869 in Arnswalde, Kreis Arnswalde, 180) Otto Johannes Hermann Kohls, geboren schwächung ein. Schluß träge. üßenden Sünd h * gebrachtes kranles Kind heilt und dem J . . 19) Johaan Gustap. Buchholz, geboren am 73) Siegfried Levy, geboren am 20. April 1868 1223) Franz Louis Paul Gebhardt, geboren am am 26. August 1870 in Arnswalde, Kreis Arns⸗ Wagren bericht. Baumwolle New. Mork 6ösis, do. Nem 2e nen in, ö. ö spendet. Der schöne, in Stein gemeißelte tt Darm sta dt, 20 März. Wie die ‚N. Hess. Volksbl. melden 18. Januar 1867 in Göhren, Kreis Arnswalde, in Arnswalde, Kreis Arnswalde, 17. Oktober 1869 in Arnswalde, Kreis Arnswalde, walde, Orleang hissiz. Petroleum Nem. gor Ss, do, hein fe, dne, ei, . em Ersten Geistlichen der Kirche, der Altarteppich 3 gestern Seine . der Prinz d en, von Hefen ö 26G Ferdinand Hermann Ladewig, geboren am! 73) Auguft Wilhelm Retzlaff, geboren am 126) Franz Emil Wilhelm Hoffmann, geboren 18333 Carl Wilhelm Otto . geboren am 6ö0, do. zohes Joo, do, Pipe line gert. p. April 113. nom ufa m men telle 3 6 gestiftet Gig zweiter Teppich, eine it e, Lebensgefahr eine Frau, weiche in seibstmörderischer Absicht J. 22. November 1867 in Helpe, Kreis Arnswalde, 3. August 1863 in Arnswalde, Kreis Arnswalde, am 11. Februar 1369 in Arnswalde, Kreis Arns⸗ 31. März 1870 in Arnswalde, Kreis Arnswalde, West. steam 7,12, do. Rohe & Brothers 745 Mig Dunn. ö . 3 elmalerei und Gobelinstickerei, aus einer in das Woog gesprungen war. Der zufällig vorübergehende Prinz . 21) Johann Friedrich Schmidt, geboren am 74) Robert Julius Witt, geboren am 14. Februar walde, . 182) Hermann Carl Ludwig Mörner, geboren stetig, do g Mär =, do,. p. Mai Hot, do. P. Juli bo. Weizen gehängt 1 ‚e. ä, . ist an. der Hinterwand des Chors auf— peer sofort in dag Wasser und brachte die dem Ertrinken nahe mil . 31. Mal 1867 in Hitzdorf, Kreis Arnswalde, 1868 in Arnswalde, Kreis Arnswalde, 127) Carl Julius Erdmann Subki, geboren am am 36. Dezember 1870 in Arnzwalde, Kreis Arns— stetig, zother Winterweien Söß, do. Wehen p. Mar] 6t, ie schönen e, ,, des. Innern wird durch 3 ühe ans Ufer. Der Prinz eilte hierauf in die Stadt und holte ben . 23 Robert Ferdinand Franz Hempel, geboren 6) Auguft Friedrich Jaeck, geboren am 4. August 30. Juli 1869 in Arnzwalde, Kreis Arnswalde, walde, do. p. Mai 594, do. P. Juli gz, do. p. Dez. 62, Getreidefrachi von . deg 9 fert er erhöht, welche Geschenke des Broßherzogs atten der Frau, nachdem dieselbe in Sicherheit gebracht war, herbei. am 5. Mai 1867 in Marienwalde, Kreis Arnswalde, 1863 in Kranzin, Kreis Arntwalde, 123) Johann Gottlieb Thiede, geboren am 183) August, Emil Rehwinkel, geboren am nach, Liverpool 3, Kaffee fair Rio Nr. 7 I5g, do. Rio Rr? p. der Kallen in Fried ö en e henne der badischen Herrschaften, ZTifli ö ö . 23) Hermann Julius Engel, geboren am 20. Sk. 76) Carl Louis August Knoche, geboren am 26. März 1869 in Arnswalde, Kreis Arnswalde, 19. Mai 1870 in Arnswalde, Kreis Arnswalde, April 1315, do. do, p. Juni 14,95, Mehl, Spring clears 2, a, Königlichen ir, ; i ener Prinjen und Prinzefsinnen des W iflis, 21. März. Eine Räuberbande plünderte, wie 4 tober 15867 in Plagow, Kreis Arnswalde, 118. August 1868 in Kranzin, Kreis Arnswalde, 175) August Friedrich Wilhelm Wagner, ge! 184) Emil Friedrich Reeck, geboren am 26. Ja- Zucker An / in, Kupfer 9. 39. , D me, nl tun ö. reicher Mitglieder der Gemeinde sind. z T., B., meldet, die Eisenbahnstation Udsha va und die benach⸗ ö. 24) Hermann! Julius Schroeder, geboren am 77 Ferdinand Julius Riemann, geboren am boren am 28. Juni 1869 in Arnswalde, Kreis nuar 1879 in Arnswalde Kreis Arnswalde, Baum wollen⸗Wochenbericht. Zufuhren in allen , e ee 9 h. ristei verdanken ihren gemalten Fenster⸗ . Lakritzfabrik, tödtete einen Wächter und verwundete einen anderen. 16 Juli 1867 in Rietzig, Kreis Arnswalde, 20. Februar 1868 in Sophienhof, Kreis Arnswalde, Arnswalde, 185) Georg Theodor Johannes Richter, geboren äfen 118 000 Ballen, Ausfuhr na . 6d 9000 Ballen, Kreuzschiffes sind 3. ö. non, der Gemeinde. Bie Fenster des Die Räuber sind transkaukasische Tataren und gehören zu einer 25) Ernst Friedrich Winch Sell, gebhren am 78) August Ferdinand Wendt, geboren am . Ok. 130) Hermann Lem, geboren am 3. Oktober 1869 am 8. März 1870 in Arnswalde, Kreis Arnswalde, usfuhr nach dem Kontinent 69 go Ballen, Vorrath g2o6 65s Ballen Regiments. Vie S* n 146 ffizieren des Augusta⸗ und Garde. üsilier⸗ . vergangenen Jahre zersprengten Bande des Talyb und Raftall. Rach . 15. Oktober 1867 in Rietzig, Kreis Arnswalde, tober 1868 in Sophienhof, Kreis Arnswalde, in Arnswalde, Kreis Arnswalde, 136) Emil Franz Wilhelm Rudolf, eboren am E häicg g, 22. März. (W. T. B Weizen fallend ern der mb, b, 63 5 ihren vollen und gewaltigen Tönen, aut . Ueberfall wurden die Räuber von der helitz und Kosaken verfolgt. 267 Gustav Adolf Bahr, geboren am 2. Dezember 7M Christian Friedrich Köhn, geboren am 131) Wilhelm Friedrich Julius Ploetz, geboren 27. Oktober 1870 in Arnswalde, Kreis rnswalde, Zeit nach Eröffnung infolge niedriger Kabelmeldungen, dann trat af Glocken von G . ist von Frau Jeuscher gestiftet. Die schönen un bei dem Orte Dshewat eingeholt. Es kam zu einem Gefecht — 1867 in Rohrbeck, Kreis Arnswalde, 17. September 1868 in Kürtow, Kreis Ärntzwalde, am 15. Nobember 1859 in Kranzin, Kreis Arns - 157 Carl Au ust Schmidt, gehoren am 24. De⸗ Käufe der Haussier, und der Haissterg Grhölu nr enenhie , ö. ö. aus der Fabrik von Baare in Bochum sind bei, welchem fünf Rauber, darunter die beiden genannten Häuptlinge, . 27) Johann Christian Friedrich Schulz, geboren 80 Carl Wilhelm Otto Lothert, geboren am walde, zember 1370 in Arnswalde, Kreis Arnswalde, auf lebhafte Verkäufe wieder berforen ging. Gch 3 * . ,. der Kaiserin und des Kronprinzen. Sie getödtet wurden. Zwei Kosaken fielen, vier wurden verwünden. zum am 360. November 1367 in Rohrbeck, Kreis Arns⸗ 14, August 1863 in Kürtow, Kreis Arnswalde, 135) Hermann Wilhelm Bredlau, geboren am 138) Carl Wilhelm Schu lz, gehoren am 14. Juli Maig fallend während beg ganzen ez G ö e f riften den Geburts, Vermählungs und Todestag der Schutz der Cisenbahn find Wachen an den Stellen organisiert worden walde, sI) Friedrich Wilhelm Reinhold Mohns, geboren 18. Jun! 1869 in Kranzin, Kreis Arnswalxe, 1870 in Arnswalde, Kreis Arnswalde hteall gn m. entsprr enn der mn nt Ter ren, . . , z a uh bezüglichen Sprüchen und die Worte: vivos welche von den Räubern bedroht werden. 28 Friedrich Wilhelm Kühl, geboren am am g. . 1868 in Kürtow, Kreis Arnswalde, 133) Hermann Reinhold? August Mohns, ge. 89) Johann Friedrich August Waldmaun, ge⸗ Weizen pr. Marz hz, kr. Mai 543. Mag pr. Mär . wasserhetzun ö mag; gulgurgt frangg. = Die Kirche Hat Warm—⸗ . . 24. Seytember 18357 in Sammenthin, Kreis Arns., 33) Wilkelm Friedrich Üugust Hildebrandt, boren am 31. Dezember 1868 in Kürtow, Kreis boren am I. Januar 1870 in Arnewalde, Kreis Speck short clear nomin. Pork pr. März = 4 J armen n und wird mit eleltrischem Licht erleuchtet. Bie schönen Reggio (Calabria), 22, März. Heute früh 35 Uh walde, . eboren am 25. Januar 1868 in Granow, Kreis Arnswalde, Arngwalde, : . XL aug der Fabrik von S, Elster in Berlin? — Hein langer, wellenfõörmiger CErdstoß berfpürt. erf boo 3 6 16 ,, gin Kepstel. gehoren 6m lie R d . ,. n ,, . 1 6, 5 ö . Juli n w drei ĩ Rei Januar in Göhren, Kreis Arnswalde, ĩ gen. . chwachenwalde, Kreis Arnswalde, 83) Otto Richard inhold Koeller, geboren?? ö ö. . za fbi G oll gerne Giften. Brechlin, geboren am 12. Mä
Zum Schlu eien ,, ; Heglklhl aich n ie mme, nessrsh, Thcht. beriet wirt, aich in Häesstu ge r ere en wol zd) Ar held Feiehrich T lender Pahl. nn, 1 ben ere 1gbs n, wear en dalbe egtrein exander Pahl, geboren am 17. Nopem rienwalde, Krei z w 131 Cbhrlfe ls 0l'in Sophienh'f, Kreis Arnzwalde, a
Verdingungen im Auslande. arbeiten von Sagebiehl aus Braunschweig, die Modelle für die Stein⸗ aeg. . am 18. März 1867 in Schwachenwalde, Kreis Arns. Arnswalde ; . dar. j dre, geboren am 1923 Robert August. Theodor Kersten, geboren . Friedrich Wilhelm Radte, ebore am 11. Oktober 1870 in Kranzin, Kreis Arnswalde,
—ͤ r gd ren zrnamente, die Löwenkandelaber und der Taufstein von Bayern aus - ö ; — . Aprik 10 nhr. Fürstlich Bulgari U Braunschw'tig, die, kunstvollen⸗ Schlessergrbeiten von ine een za; 2m 'htäsk, King Erdzut chung, welchs sich über walbe, : Direftion⸗ fn n beni rl ö. af gh. . . i . , ,,. in Berlin, die Mosaikfußböden aus er * ö. 1 i. en, 5 Qnadratlilometer erstregte, zerftörte, wie . 3 Hermann Friedrich Schünke, geboren am . 6. ö 868 in Hihbdorf, Kreis Arnswalde, 1 n Leistner in Dortmund. — Das Steinmaterial zum Bau ist haupt⸗ Hau ser sind n e e J, I ö 8 iss in Selon gen n e. 9 , , ze tr . an ah t e . e J . ng. g nnn er ' n. 2 . . ; ; ͤ —̃ is Arntwalde, ; of, . — — 5. 2 Hermann Ernst Hildebrandt, geboren am 1868 in Pammin, Kreis Arnswalde, tober 1869 in Kölzig, . , um 19. Mar a, Hulle Gelen ih err gebenen i. April
Schreibutensilien für Sofia Fund Rustf . schuck, als Kanzleipapier i ä . ö ie hn . 7 . . . . , . r ů̃ : ptemher 1867 i i ĩ ᷓ dinand arab. für 1089 Fr. und andere e ennie o 6 furt, Geiges in Frelhurg in Baben, Henning u. Andres in en . He . olf f e, Mär. Gin Theil der Pulverfabrik in 33 an ö . ö il Jö i lin til ger en . 1 n Ie ee. 189 in Färtow, Kreis Arnswalde, . 6 e ef e r erg, den 26. April. Wit h. ,,,, ö hergestellt. . Luk H . Hin . ar i. 6 . 166 ig gin wen, rei his . 35 Johann 6, Wilheim Schwand ge. , , G fen . i . ö . . zol H 5 9 . . ö. ⸗ ; bhesl. Berzeichnisse, Muster täglich bei de 1. j j . ausgeführten Malerarbeiten sind' nicht j ringt an Men schen ebe . Richard Fwald Voge, geboren am 27. Fe. b 36. Januar I5ßs in Rohrbecb, Kreis am 11. Oktober 1860 in Ri ig, Kreis Arnswalde, 530. Yttoher in Kürtom Kreis Arnswalde, und Telegraphen⸗Direktion und bei der j ; r Po sind von dem Herzoglichen Hofmaler Quenfen aug B ; nicht zu beklagen. Der durch die losion angerichtete * bruar 1867 in Zü e ! ,,,, 3 lius Rohloff, geboren am 196) Ernst Wilhelm Weiland, geboren am in Sofia, wo auch bie IYfferth erh din s n en r . ssion ie ler bang, l. . i . 6. i, e n rer, a ee eint, soweit sich bis jetzt übersehen 3 nicht . erheb⸗ 4 9 , , n . ö J g. ch Otte Schwandt, geboren am 26 er er nr. ö. n, Kreis . . d g . n irt f. . nswalde, . hre. Gewerbes gestiftet; die Arbei ; J. am 2. März 1867 in Althü ĩ wen Mpr treis A ĩ 1 lius Ferdinand eyer, geboren am o Emil Rudo ollgramm, ge⸗ Verkehrs. Anstalten. . namentlich die Bildhauer und ing te r rer geh . 36 dee, di u lee f ih ö zz 1 am b. 9 inn ö , Kreis Arngwalde, boren am 10. Dezember 1870 in Diebelbruch, Kreis Telegramm aus Goch: Di . letzten äßechen, wo, det, aisck und die Faisezin si. iu * 30. April ig in Horst-⸗Bertenbrügge, Kreis Arn 25. Januat 1568 in Schön eib, Kreis Aruzwalde sä') Hermann Jullus Jordan, geboren am Arnzwalde, üb 37 1 aus Goch, Hie zweite Post aus London . , Maltgn in, der Kirche besuchten znd ihre Werke K walde⸗ . zG Harl Hustax Tobias Eggert, gehoren am 27. Mär kö in Schönfels. Krfis Arnswalde, 158 Friedrich Wilhelm Boese, geboren am ö i ngen vom 22. Marz ist ausgeblieben. Grund: . ö J mit großer Hingebung und. Begeisterung gearbeitet, . 9 Pilhelm Albert Zimmermann, geboren am 3. Juni 1858 in Schwachenwalde Kreis Arngwalde, ö Gustay Rudolf Welk, geboren am 14. April 15. Mai 1870 in Granop, Kreis Arnswalde, Nebel auf See. - . 966 ,, n n . i rer, 3. von 146 ö. ö in Dragemühle, Kreis Arnswalde gi) Carl Ferdinand Klingbeil, geboren am 1869 in . , . c ö ,, . , . ,, am b. Fe⸗ . . nster Weise gekrö ; ohann i ĩ ( j is = 144 ermann Augu un geboren am bruar n Granow, Kre rn e, ö worben. Hear , se gekrönt geboren am 10. ꝛ — 32 i nt k ö 6 . 1869 in Schulzendorf, keis Arngwalde, 200) Ferdinand Ludwig Paeske, geboren am = . ; . 26. Dezember 1870 in Granow, Kreis Arnswalde,
prechend waren auch bie reichen und sinnigen Auz⸗ . alde,