201. August Friedrich Weber, geboren am 21. Ja. 260) Wilhelm August Tetzlaff. geboren am! untereichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19, anbe⸗ 162967] Aufgebot. 69863 Aufgebot. haber der vorstehend bezeichnete idrigen ießli Dies wi nuar 1870 in ö Kreis Arnswalde, 4. April 1870 in Sch gt, Kreis Arntwalde, raumten Aufgebotstermine feine Rechte anzumelden Die Nachbenannten haben das Aufgebot folgender 1. 1 Die Hrypothekenurkunde über 100 Thlr. wird aufgefordert, 9 * irn, , . 366 , — *. ni. , ker, ,, 2a), Hermann Julius Hoeft, geboren am 261) Paul Alexander Adolf Oesterreich, geboren und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft- verloren e, . Sparkassenbücher der städtischen theils Darlehn, theils Waarenforderung nebst 5oög Aufgebotsfermine vor dem unterzeichneten Gerichte, werden wird. de an en 2 ö erichte Kaifergf . 8 Id . g. April 570 in ere Kreis Arnswalde, am 9. November 1870 in e Kreis Arnswalde, loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Sparkasse zu Magdeburg beantragt: infen, eingetragen für den. Destillateur August Zimmer ir. 25 am 7. Juni sds, Vorm. ieuftabt i. Holftein, den 19 März 189ͤ ed 95 86 96 ; uh! . ern 36 . 203 Carl. Wilhelm Brüning, gebaren am 263) Adolf Dtto Richard in kelmann, geboren Cafsel, den 16. Februar 1556. Ml) Fräulein Rosalie Kobert hier Buch Nr. 38 283 Hildebrand zu Liegnitz in Abtheilung III Nr. 4 des Ä Uhr, anzumelden und die Hypotheienurkunde . Rente erich . i , J . ien . . wird dem 28. Mai 1870 in Marienwalde, Kreis Arnswalde, am 8. März 1870 in Heidekavel, Kreis Arnswalde, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. über 315 M 18 3, Buch Nr. 51 434 C. über 1565 dem Tagearbeiter Herrmann . gehörigen vorzulegen, widrigenfalls dieselbe fur kraftlos erklärt * be, , e 6. 19 . 166 * 204) Heinrich Hustav Theodor Hempel, geboren 263) Friedrich Wilhelm Berg, geboren am 7. Sep- — — 12 3 . Grundfstuͤcks Nieder⸗Rüstern Nr. 18, gebildet aus der werden wird. — er mfr, . — . 35. am 6. März 1879 in Marienwalde, Kreis Arns« tember eg in Spechtsdorf, Kreis Arnswalde, lbb 389] Urkunden. Aufgebot. ; 2) der Polizeisergeant Struwe in Gröningen: Schuldurkunde vom 12 Juli 1847, dem Eintragungs. Liegnitz, den 4. März 1895. 77453 Aufgebot M . 1. Ob 8 4 walde, 264) Julius Friedrich Wilhelm Hedke, geboren Auf Antrag des Rentiers Daniel Lubwig Mehlitz Buch Nr. S6 160 G. über 25 03 , ausgefertigt für vermerk vom 4. August 1847 und dem Hypotheken- Königliches Amtsgericht. Leonhaid Götz von gin er ainsbach geboren am ayer, Kgl. Ober⸗Sekretäͤr. 206) August Friedrich Wilhelm Betke, geboren am 18. September 1870 in Springe, Kreis Arns⸗ zu Wilmersdorf, vertreten durch die Rechtsanwalte den Schüler Hans Struwe in Gröningen; buchsauszuge vom 15. Juli 1847, . 7. März 1825 Sohn des Leonhard Got e . J am is. Hl ben e g Bin Neuklücken, Kreis Arns, walde, Zustiz-⸗RWath Schlieckmann, Hr. Keil, b. Köller in 3) die Ehꝑefran des Arbeiters Friedrich Müller, 3 e Hör etz gut hinten über folgende auf dem defftn Cbesran, Anng Maria, geb' Nuhlandè daseltst (is) . walde, 266) Bertheld Albert Richard Hadan, gehoren Halle a. S., wird der Inhaber des Versicherungs— Dorothee, geb. Benecke, hier: Buch Nr. 84 97g 6. Grundstücke Nr. 10 Groß⸗Beckern, dem Kräuterei⸗ 7746] Aufgebot. . ist seit ungefähr 47 Jahren mit unbekanntem Aufenk‘? « In Sachen, betreffend das Aufgebot der un— 206) Franz Hermann Eduard Köpnick, geboren am I8. September 1870 in Steinbusch, Kreis scheins Nr: 14 606, nach welchem das Leben der Über ld „M, ausgefertigt für Dorothee Benecke, besitzer Ewald Pohl daselbst gehörig, in AÄbthei. Die Braunschweigifch⸗ Eisenbahngesellschaft, ver⸗ baligort in Ämerika) abwesend Auf Antrag seines bekannten Erben des am 21. November 1893 zu am 5. November 1870 in Pammin, Kreis Arns. Arnswalde, Frar. Marie Sophie Wilhelmine Hedwig Mehlitz, geb. Müller; . J lung III haftende Posten: treten durch die Königliche Eisenbahn⸗Direktion Bruders Peter Götz von Nieder / Rains bach wohn⸗ Lauchstedt verstorbenen Fräuleins Charlotte von walde. 266) Carl Wilhelm Weinke, geboren am 10. Juni geb. Brandt, in Wilmersdorf auf die Summe von P der Arbeiter Lorenz Szponick hier: Buch a. unter Nr. J von 48 Thlrn. an das Sauer. Magdeburg als deren Vorstand, und die Stadt haft zu Varmftadt, wird derselbe resp. feine Leibes⸗ Köpken, erkennt das Königliche Amtsgericht zu 207) Franz Julius Ladwig, eren am 24. Juli 1879 in Neustüdnitz, Kreis Arnswalde, ünßig Thalern bei der Lebens. Penstons. und Nr., Vol G. über 95, i „e, ausgefertigt für den mann sche Devositum d. d. Cessionis jur. ren. von Gandersheim, vertreten durch den Statt Magistrat oder sonstige unbekannten Erben aufgefordert, spate, Lquchftedt durch den Amtsrichter Giefer für Hecht: a sämmtlich zur Zeit unbekannten Aufenthalts, sind Leibrenten-Versicherungsgefellschaft Iduna in Halle Arbeiter Lorenz Spunick hier. der Thomas schen Hypothek (den 2. März 1784), hierselbst, haben glaubhaft gemacht, daß sie das stens im ern n, Freitag, den 4. Ot. A Unbeschadet der letztwilligen Verfügung, welche die
1879 in Pammin, Kreis Arnswalde, zur — ) Sdun ⸗ ö 2086) August Wilhelm Eugel, geboren am 6. Fe⸗ durch rechtskräftiges Urtheil der 1. Strafkammer des 9. S. versichert ist, und welcher in einem blauen Die Inhaber der Bücher, werden aufgefordert, b. unter Nr. 3: von 30 Thlr. Muttererbtheil für Gigenthum an den nachtbezh 8 ß 35 ; Erblasserin Charlotte von Koepken am J. August 1893 bruar 1870 in Plagow, Kreis Arnswalde, Königlichen Landgerichts zu Landsberg a. W. vom Buch mit der Aufschrift ‚Sterbekassenbuch der Iduna spätestens in dem auf den 17. September 1895. den minderjährigen Christian Gottlob Pohl, einge- erworben haben: sbeteichneten Giundftücen . en ,,,, Se een gr neh , erklärt hat, werden den ᷣ nachfolgenden Personen:
200) Wilhelm Julius Rückheim, geboren am 28. Januar 1895 wegen Verletzung der Wehrpflicht für Frau Mehlitz Pole. Nr. 146906 enthalten ist, Mittags X Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 16 tragen auf Grund der gerichtlichen Schuldverschrei⸗ a. die Braunschweigische Eisenb t an tigten sich bei ͤ ö 26. Juni 1870 in Plagow, Kreis Arnswalde, ein Jeder zu 160 Seldstrafe, im Unbermbgensfalle hiermit gufgefordert, fpätestens in dem auf den Dompiäßz Nr. d. Jimmer i, anberaumten Aufgebots. bung vom 15. Januar . am 13. Februar 1830, der Dean r e, n, mr er , n . i n Ans ö te gg ern hn, un heistt, ut, ren Schlegel aus Hall 3.8. 210) Franz Albert Schulz, geboren am 7. Sep⸗ zu 33 Tagen Gefängniß verurtheilt worden. . 17. Juli 18935, Vormittags 11 Uhr, vor termine ihre Rechte anzumelden und die Bücher vor⸗ 3) die Hypothekenurkunde über 25 Thlr. Darlehn Wrescherode = Schachtenbecker Theil — zu 5 Morgen Vermögen des , Götz geltend zu machen Frau Rentier Willy Brauer, geborene von Schlegel, tember 1870 in Plagow, Kreis Arnswalde, Es wird um Strafvollstreckung und . dem unterzeichneten Gerichte — Zimmer 35 — an⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der nebst. 49 Zinfen, eingetragen für den Freiherrn 85 CRuthen S] ha 36 75 qm, begrenzt im widrigenfalls Leonhard Götz für todt erklärt und Aus Oberlungwitz, Frau Bankdirektor Jofephine 211) Otto August Bethke, geboren am 1. Oktober hiervon zu den diesseitigen Akten gegen Gabriel und beraumten Termine seine Rechte anzumelden und die Bücher erfolgen wird. Edwin von Rothkirch⸗Trach zu eh henan in Abe Norden durch den Domänenplan Dowe⸗Kamp und dessen Vermögen den bekannten und den sich eiwa Richter, geborene von Schlegel, aus Leipzig. Haupt⸗ 1870 in Raakow, Kreis Arnswalde, Genossen II MI 5794 — ersucht. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ Magdeburg A., den 5. Januar 1895. theilung III Nr. 6 des dem Stellenbesitzer Wilhelm die Feldmark Seboldshaufen, im Süden durch die meldenden Erben ohne Sicherheitsleistung über Mann Bernhard. von Schiegel aus Halberstadt, 212) August Wilhelm Bahr, geboren am 16. April Landsberg a. W., den 27. Februar 1895. rung der bezeichneten Urkunde erfolgen wird. Königliches Amtsgericht. Abth. 8. Keister zu Raischmannsdorf gehörigen Grundstücks Domänenpläne Probstwieser, „an der Wanne“ und wiesen wird. 6 . Magquet, geborene von Schlegel, aus 1870 in Rohrbeck, Kreis Arnswalde, Der Erste Staatsanwalt. t Halle a: Sy, den 14. Dezember 1894. K Raischmannsdorf Nr. 9, gebildet aus der Schuld, „an der Eisenbahn“', im Osten und Westen durch Reinheim, den 18. März 1895. Halle a. S. Melanie von Schlegel aus Halle a. S., 213) Christian Hermann August Draheim, ge⸗- e. Königliches Amtsgericht. VIII. 77390] Aufgebot. M — — urkunde vom 20. Januar 1566 und dem Ein, anderweite Gisenßahngrundffüicke, Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. än wirth Sekäz von Schiegel aus Düchlinhurg, Die Bürstenbindersehefrau Gertraud Mayer in tragungsvermerk und Hypothekenbuchsauszug vom b. die Stadt Gandersheim an den im Forstreviere v. Grofman. . . 5 . 2 n.
gel, aus Quedlinburg und Frau Oberst Gertru
boren am 21. Januar 1870 in Rohrbeck, Kreis . hel re ̃ ! 77652] Aufgebot. Traunstein, als ausschließliche gesetzliche Erbin det . 12, Februar 18656, sind abhanden gekommen und Gandershelm belegene stplä J = j J en gr tz rn, Stahlmann hal Bonsen, geborene von Schlegel, aus Halle a. S.
Arnswalde, r; . ö . 214) Otto Georg Ludwig Müller, geboren am 2) Aufgebote, Zustellungen Die. Inhaber folgender ESparkassenbücher der Inwohners Andregs Daxenberger von f ett spllen auf Antrag der Grundstückseigenthümer zum zu 156 Waldmorgen 34 Ruthen und „Hoherodt“ 10. November 1879 in Rohrbeck. Kreis Arnswalde, . er ö ö zu Haynaus Karl K U, ö ,,, 13 auf den 6 . des Zwecke der Löschüng der Posten für kraftlos erklärt zu 76 Waldmorgen. bbb 9] Bekanntmachung? welche sich als Intestaterben deg am 21. November Ab) Theodor, Reinhold Hehlke; geboren am . gl. . Mr. a,, . . für Karl Kunzen— h. . 33 ,, ü * n ö . werden. . Auf. Antrag der, oben genannten Besttzerinnen der er Justiz-⸗Rath' Hmrnnn ju Berlin, Koch. 18595 zu zauchstedt, verstorbenen Fräuleinz Charlotte 2. Januar 1870 in Rohrbeck, Kreig Arnswalde, 77386 6 9j n, J ke vinwig / Vorhaus ; . tg 2 1 a M . ö . 8 ö rk · Es werden deshalb die Inhaber der gedachten gedachten Grundstücke werden alle diejenigen, welche straße 15 als Nachlaßpfleger hat das Aufgebot der bon Koepken gemeldet haben, ihre Rechte auf den 216) Otto Hermann Oesterreich, gehoren am In Sachen des Fabrikhesitzer' Fr. Ed. Meyer 9 . 6 . ö 9 ig⸗ ö . - . 84 ; ö ro ö r. . . Hypgthekenurtunden aufgefordert, spätestens im Äuf. ein Recht an den Grundstücken zu haben vermeinen, Nachlaßgiäubiger des ku n nde wohnhaft ge. 7iachlaß des Fräuleins von Koepken als Erben vor— d, ners, in Mob bed, s wngwalde, gie gl, meer eee. Frtz oder Friedrich in Tzrhmn bug ih . chuhmacher August H ö. 1 . . ,, n , . hot r min den 28. Mai Sz, Bormittags damit öffentlich aufgefordert, fhre usprüchz unt wesengn am s Dezem her ö ver storbenen Schiächters behalten, sofern sie innerhalb zwei Wꝛonagten 217) Franz Albert Hermann Schulz geboren am Kieihorn hier, Beklagten, wegen? Fypother wird, 6 . . . 242 2s , für das Dient 6 Lad . . fem, . 3 9 f . e. n . * uhr bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Rechte spätestens in dem auf den H1. Mai L895, Christian Friedrich Wilhelm Röme und seiner cben.! von heute an gerechnet, ihre Erbeslegitimation 15. Februar 1870 in Rohrbeck. Kreis Ärngwalde, nachdem auf Antrag“ be6 Köigers? bie Beschlag;. . . ö. er 3 ö f a ; h, 3 ö 3 ie ser ö ö. . ö. ö. 9 6 9 r. 29, ihre Rechte anzumelden und die Urkunden Morgens 11 Uhr, vor unterzeichnetem Gerichte daselbst am 17. Januar 1694 verstorbenen Wittwe führen und Vollmachten einreichen, soweit ydie An⸗ 26) Hermann Julius Grams, geboren am nahme des dem Beklagten gehörigen Nr. I766 an 6 29 (n . ö. . e . . . i 6. nn, , , . an,, widrigenfalls die Kraftloerklätrung der, anberaumten Aufgebotstermine anzumelden, bei . Juligne Wilhelmine Röm, geb. Köhn, meldung durch Bevollmächtigte erfolgt ist. Anderen 15. Dejember 1370 in Sammenthin, Kreis Arngwalde, Cern hstenklinke dn ö bee ene Hans Ciähst r. 8 ü , r ö. ⸗ ö aß , . ge . 6 . gen wird..! Meidung des Nechtenachtheilg, daß nach Abiguf der Feantragt. Sämmffiche Nachlaßgiäubtger' der Ver falls wird die Nachlaß maßfe den sich Legitimierenden ,, , , ., sammt dem Nr. 33 Blatt J des Feldrifse; Hagen Ehn , ,. , ,, ,. i. 4 nn ö . stehen: 3 Frist, die genannten Besitzerinnen ais Gigen, storbenen werden demnach ug ordert, spätestens Ricke Erben and in Ermangelung von solchen dem 1. Iehrugr 150 Ii. Sammenthin, Kreis Arnswalde, mw, Wabestraße belegenen Abfindung plate zu 9 ö. . ö ö ff ö. f 1 mãdchen . eng, re, te Kraftloserklärung der . ., run hach de dem Sutsbesißzzt Louig thümerinnen der betreffenden Grundstücke in was Un dern auf den 6. Mai 1593, Mittags 2 lihr, Figkus ausgehändigt. .
Ro) Wilhelm August Friedrich Kloxin, geboren 15 2135 4m zun Zwecke Ker Zwangbersteigeruß'g Pau . e . vitsdorf ausgestellt, r e. e K 66. n. . ö. arschdorf gehörigen Grundstücks Nr. J Grundbuch werden eingetragen werden, und daß, an Gerichtsstelle, Hallesches Ufet 5 / zi, Zimmer ß,. Etwa später sich meldende Erben sind schuldig, am, l'np, Dezember 18.0 in Sammenthin, Kreis P'urch Beschluß bom 7. Mär. TS9h * verfügt. au 7 94 . f rann ö hulhe n, ar . . btheilung (II. Nir, 4. 250 Thlr. rück⸗ Pers 'die ihm sbliegende Anmeldung unkerläßt, felt anberaumten Aufgebötstermind hf Ansprüche anzü., die Verfügung des Erbschaftsbesitzers anzuerkennen, Arng wal. . die Eintragung dieses Beschlusfes im Grundbuche am zu . . 85 hümers e n . . Hillwi 4. e Cre fich. 9 f. , in ährlichen Terminen pon Recht, gegen (inen. Dritten, welcher im redlichen melden, widrigenfalls fie die selben gegen den ärfen weder Rechnungslegung noch Ersatz 6
221) Friedrich Wilhehm Hermann Quade, ge— 3 Nin , regt i L nnn, , mn de, . es Schuhmachermeisters August Hillwig zu Heal ee ö e ö ne . . . zahlbar, nehst Beitreibung kosten, für den Klauben an die Richtigkeit des Grundbuchs bie Benefizlalerben nur noch insoweit geltend machen Nutzungen, sondern nur Herausgabe des noch Vor— horen am 2. Oktober 1870 in Sammenthin, Kreis steigerung auf den A6. Jul R895, Morgens . Stellemesitzets Harl Geppert in Marddorf Zur Beglaubigung: Hahn, K. Sekre at. nn er Jehan Gattfriz Benjamin Kirchner, Grundstücke — oder eines derfelben = ert'orben können, als der Nachlaß, mit Ausschluß aller feit handenen fordern. . . . . . b 16 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Braun,. 14 ö. 8 . . sc eppert zu Märzdorf, sõꝛ9ss) . ö 6 ö der Verfügung vom 10. Funi hat, nicht mehr geltend machen kann. dem Vede der Erblasser aufgekommenen Nutzungen, ,, Kosten dieses Aufgeboteverfahrens hat die
222) Carl, Friedrich August Bendiz, geboren am shweig. ug sst ze s, Henni ge, an gelel, d der Gigenlhünifrin 8 ti in D Hypothekenb i th t, Weißes Viert 6 ö. 6, ö. . Gandersheim, den 13. März 15396. durch , mn. der angemeldeten Gläubiger nicht Nahlaßmasse, zu tragen,.
17, Juni 186 in Schlagent kin, Kreis Arnswalde, welchen dle Hrhothef lubiger bie yx? hee. , er Inwohnerfrau Ernestine Feilhauer zu ö ö. . I,. . . . . ei ; ö. ö. im Grundbuch des dem Stellenbesitze Wil⸗ Herzogliches Amtsgericht. erschöpft wird. Bas Nachlaßberzeichniß kann in det! Lauchstedt, am 13. Mör; 1806.
223 Franz, Wilhelm. Dehlke, gebgren am briefe zu überreichen haben. ditsdorf ; . . site 193 f. ist, seit, Lv. November ,. Yoppig zu; Naischmannsdorf gehörigen Grund. (gez ] Seebaß. Gexichtsschreiberei . 4. O. Zimmer 12, von 11 bis Königliches Amtegericht. 29. 2. 1870 im Vorwerk Schönfeld, Kreis BVrauuschweig. den z. März 1895. aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine am auf dem Grundstücke Plan Nr. 1358 obere Grab stücks Nr. 5 Naischmanngdorf Abtheilung III Nr. 2: Zur Beglaubigung: 1 Uhr Nachmittags eingesehen werden. . Arnswalde, 2. ö rn ginnt e hn. 15. Oktober E895, Vormittags 11 Uhsr, wiese, Steuergemeinde Landshut zu 1 Tgw. 08 Dez. 863 Thlr. 19 Sgr. xückständige Kaufgelder, welche (L. 8.) Brem er, Sekretär, Gerichtsschreiber. Berlin, den *ger rern g' . .
224) Hermann Gustav Koeller, geboren am Nolt. ihre Rechte bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ — O368 ha für Bartholomäus Holzner, Hasenecker Mitbesitzer Johann Gottlieb Berger feiner Mutter, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 17 ( . Aufgebot. . 19. Februar 18370 in Schwachenwalde, Kreis Arns⸗ ; ; melden und die bezeichneten Sparkassenbücher vor⸗ von Oberneuhausen, K,. Amtsgerichts Landshut, ein der Wittwe Berger, Marie Elisabeth, geb. Werner, . . . Der Gerichts vollzieher 4. D. Wegner zu Mogilno wah . —ͤ 22 ö , kdb, fuidet i deb o ö, (arch, GBekguntuachung, rio Bean na gn. , d, e gn n, nn 225) vermann August Christoph Kleemann, ge—⸗ le 38] Versteigerungs Bekanntmachung. parkassenbücher erfolgen wir ; ⸗ 308 0 3 hypothekaris ersichert. Nachdem . ai 18654 ab in halbjährigen Raten mit Auf Antrag der Besitzerfrau 1ithelmine Szittke In. Sachen, betreffend das Aufgebot der Nachlaß · Walter das Aufgebot der cache tub x *. boren am 24. Dezember 1876 in Schwachenwalde,ů In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Der Termin gm 15. April 1895, Vormittags die Nachforschungen nach dem rechtmäßigen Glaͤubiger o PVerzinelich sind, eingetragen auf dem bisher eb. Klauß Kublll ñ ö läubiger und Vermächtnißnehmer des Berlln enn gern er, nn,, Kreis A Id das Vermö d inder des Kaufmanns Philipp 11 Uhr, wird aufgehoben bezeichneter Forderung fruchtlos geblieben und vom dem Gottlieb Berger gehörigen und den d geb. Klauß zu. Kubillen wird deren Bruder, der g 9 wih ehmer zes zu, Ferlin Friedrich Alexander Walter beantragt. Dieselben
ren Urne walde, 985. 16 . ee ,,, , , Hh n, 189; * , . 9 9 del ö d , ,,, J 9 pn n unf den durch den Ärbeiter Friebrich Klauß dus Kubillen, welcher feit wohnhaft gewesenen, am z April 1854 dafelbst ber., rn, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche und
226) Otto Ferdinand Schroeder, geboren am Missel hierselbst, Namens Johanne Marie und Kar Haynau, den 12. Mär 5. age der letzten auf diese sich beziehenden Handlung ag vom 15. Mai 4 von ihm erworbenen ctwa 19 Jahren derschhllen ift. auf ef ern iich sftorbenen Kaufmanns Heintich Herman? Friedrich * 5 ö 9 k , 19. Oktober 1870 in Sellnow, Kreis Arnswalde, Missel, wird, nachdem seitens des Konkursverwalters, Königliches Amtsgericht. mehr als 36 Jahre verflossen sind, werden auf An— i, , an diesem Grundstücke auf Grund jenes spätestens im Aufgebotstermin am 14. Februar Klo (diesseitiges Aufgebot vom 8. November 1894 ler ß ziteff ms . aß ö. , ᷣ 6
rtrages zufolge Verfügung vom 25. Januar 1855, 1s 96, Vormittags 90 Uhr, zu melden, widrigen. ist neuer Aufgebotstermin auf den 9. Mai 1895, e ich i 9 . . k ‚ ,,
. 61 . ö , ö 26. De⸗ ., Adolf . hier, ih e der e n J trag . K 9 . . . ‚ ,, . zember in Sellnow, Kreis Arnswalde, es den Gemeinschuldnern gehbrigen Wohnhause anwa otter in Landshut, dieienigen, welche ein r ndbuch des dem Stellenbesftzer Herr⸗ falls derscibs nnn . Mittags 12 Uhr, icht , . ; ; . beantrag3 t, III] Aufgebot. Recht auf genannte Forderung zu Haben glauben, mann Hoppe in . . in, , . hd y . ö straße k Hof, ,, en n n nn,, zeilung r. 5: 49 Thlr. Königliches Amtsgericht. raumt. Zugleich wird bekannt gemacht, daß der erben des Walter nur in sowelt geltend machen ö
228) Hermann Friedrich Weinke, geboren am No. ass. 107 in Stadtoldendor i ; oppe 15. Januar 1870 in Sellnow, Kreis Arhgzwalde, Termin zur Zwangsversteigerung auf Donnerstag, ö 6 . H zur Anmeldung innerhalb sechs Monate unter — Nr. 17 Schützendorf A l 229) Farl Friedrich Nehring, . . den 4. . mn m, 10 ö vor gegangenen Sparkassen buch! Rr. 78 der Spartasse a, t ö . i. 3 (. ö. 8 ö e nnn n, . o len . das . Vorbezeichnete sich Henry Kloß nannte. können, als der Nachlaß mit Ausschl j f — 6 ĩ ung für er⸗ = Rausse u f — ö J ,,, . ,, n, ö . ö 6 brich der Kemter Herne, Wann und Cickel, lautend üher ke 6. 1. 3 ö prthe fe fe elbscht öckertsche Mündel masfe, welche ö fig . Berlin 31. März 1833. . Tode des Erblassers aufgekommenen . l stz eis rh k. . enn, n, gläubiger die Hypothekenbriefe ööb,2z s und autgestellt fur den obengenannten . 3. y ! Herichtzamts für . von 3 n 1 . 77403 Aufgebot. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 81. Befriedigung der angemeldeten Ansprüche nicht At; d, bes lors, hu dabbten el den lz, Män Ip. Derne Cechelbtfeenetes st Lätn d ers Ausgebetetermin ist Sametgg, 2s; Sey. e r fe nm , dri. Figen! uf Antxag — . ö eischspft wirt; Die Ginsicht in das au der Herichts. boren am 27. November 1876 in Zuͤhlsdorf, Kreis Herzogliches Amtsgericht. 26. . a, , , n , n, n, hem ö . ö. Zimmer . in r mm soufg de . bom ,, tig . uf Antrag der . des ver. li., * ö Nachlaßverzeichniß ist Jeder⸗ Arnswalde . Dehlmann. . eine echte ,. r. 4/0, des K. Amtsgerichts Landshut bestimmt. Oktober auf den, Wirthschaftsbeamten ⸗ h raßze Nr. storbenen Rentners Joh t h attet. ö . . ; zumelden und das Sparkassen⸗ tt ; . r j Hof 111 Treppen, und . Prbenen Rentners Johann Peter Jaco Amsberg, Mogilno, den 16. März 1895. 16 r ff ch g r dsr Gg n 9 ur 3ss) d 3 . widrigenfalls dasselbe für kraftlos ,,/e/e, 3 n ö . ier 46 ö . des Kutschers Josef e n e n e rtl, nn K ĩ Königliches . ö e . Bil 6 erklärt wird. . r * ] A ; —ĩ renz aus Labischin Dominium ; ⸗ 3 ö 9 6 n ,,. . . . , In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung des Herne, den 14. März 1896. 296. ö . 2 a wt , rn, wird der Bruder der Antragstellerin zu 1, der 95 stegh 56 ,,, Amberg, vertreten durch . eie ür walt . Pertenbtugge, zäher den Bähr wiegt, feht g Hoäse tg, se Königliches Amtegericht. Landshut, 17. Januar 1896 . — ibgangs it, fie sodain auf den Gendctruk Fart am 13, Mär; fsh. zu Smogorzemo bei? Labsschtn 86 i , id J , , Anfgebgt, 51 ) 23 * g Julius Jalbe ö hörenden, an der Mühlendammstraße ef, . n en * ö . ht f iber: ͤrieh ric Sint eunb *r fer u il er äh. . ger Jofes Wessolowski, welcher in den Gen Lepy . . u ⸗ wird ein Aufgebot dahin erlassen: Auf Antrag des Nachlaßpflegers, Fleischbeschauers 7. August mn; 8 sᷣ 6 6 Arn . Id J Nr. 154 belegenen Hausgrundstücks, sst zur Abnahme 74018] Aufgeboꝛr. (L. 8) Türkes, R. Sekrretär Danke lhergegangen und durch Jesston vom 3 Ja. Jahren von Smogorzewo nach Russich Polen gug— D) al . den Nachl ; Ewald Venschte zu Berge, werden die Erben der , 9 . . , ö. r gn ber e Gheftan kes Lanz rizs Glaaz Jütting. . J nigr 1857 an den am 35. Mc 1854 Vestorbeh3i⸗ k n, im n. 3 ,,, e e r n än n, ö 7 in Kölyt 33 . en ehetlungeblan, sowie zur Vornahme der, Ver, Beelke, geb. Tergast, in Kleihufen, als Srbin ihrer se7405) ; . Lehrer Eduard Hoffmann zu Nicolstadt abgetreten . ; uar Wormittag ) , . . mn herehelichen Tochter , theilung Termin auf Mittiach, den 0. April Schwester, der unbderehelichten Ese Tergast aus Pots -! Auf Antrag Herzogl. Kammer, Direktion der worden. f ö 9 Ihr n n, ,,,, , oder ö. Ge r , . ö ö hg,
aller seit dem utzungen durch
236) Hermann. Julius Marks, geboren am 1893 Formnitta z , ᷣ 12 * ; 566 — ö ; ( ; ; ; s. J . ö nittags 0g Uhr, bestimmt, zu dem die haufen, hat den Verluft“ eines Quittungsbuchs der Forsten, in Braunschweig, ist Termin zur Aus— Sämmtliche Posten sind angeblich getilgt und sollen sei en Bern ) . , , , . Betheiligten hierdurch geladen werden. Nie Rechnung städtischen Spar. und Leihkasse zu Leer Nr. 7020, zahlung einer el e h img für die abgelöste, gelöscht werden. K . 1 . den 16. Mj ö ö. , ö ö ae ö k . tober 1870 in Friedenau, Kreis . . des Sequesters und der Theilungsplan sind auf der gusgestellt für die unverehelichte Ese Tergast aus dem Kleinkothhofe No. ass. 66 zu Bündhelm an Auf den Antrag der Grundstückseigenthümer werden abischin, 3 ai . 1895... 1891 hierfelbst errichteten, am 13. Dezember , 6 ü. 3 Januar 1896, Vor. zs) Farl ie. Panke, geboren am 23. Juli 1870 ,,, . 6 niedergelegt. e e fn ö 1 14 Sin 6 , ö, * . . n, ,. nigliches Amtsgercht. 1894 hierselbft pubkitterten Testamen s ing. ber . ben hfʒ k ,,,, j 18. . . laubhaft gemacht. — Auf Antrag der Ehefrau au reitag, den Mai d. J.. orge osten, und namentli e verehelichte Lohngärtner K . be 3. ⸗ . h — JJ e n wm e, De, Großherroalichez Amtsgericht. ,, n, ed liger fer danger. wil den, dritt Be. Faschte, eb. Verget, unibeta nm ele Mn nr menen . k— k a,, . , zember 1870 in Fürstenau, Kreis Arnswalde, ,,, der Inhaber der genannten rkunde aufgefordert, die⸗ theiligte werden aufgefordert, etwaige Ansprüche an Johann August Berger, in den Jahren 185i bis Rr. 2468. Großh. Amtsgericht Eppingen hat FHustap Blohm und Carl. Nugust! Wäahchh . en,, . 9 ele . 240) Hermann Heinrich Franz Fischer, geboren olb?] Aufgehot. selbe unter Anmeldung etwaiger Rechte aus derselben die Entschaäͤdigungsgelder spätestens in obgedechtem 1854 nach Ssralsund verzogen, und die Anna Rosina unterm Heutigen folgenden Vorbescheid erlassen: Fo— Blohm und deren nach der Intestaterbfolge und zuertenn en. schuldi 1 . 9 . a ö itzers an am 26. September 1870 in Hochzeit, Kreis Arns⸗ Die Ling Röder zu Frankfurt a. M. hat das Auf⸗ spätestenß in dem auf Mittiwoch, den 18. Sep. Termine anzumelden und zwar unter dem Rechts Johanna Christiane Berger, spätgr verehelichte hann Georg Mahle, geboren zu Schluchtern am dem Repräsentationsrechte fubstituierte Hescen. rfag der irren ö. . echnungslegun 1 walde, gebot des Prämienscheins Abtheilung L' zu 20 Thlr. tember 1895, 10. Uhr Vormittags, anbe⸗ nachtheile des Ausschluffes mit denselben und der . Tischler Landmann, welche Anfang Mai 1855 nach 27. April 1325, Schmied, wohnhaft gewesen in denz, sofern zur Zeit des Todes des Erblassers noch Vorhandenen d f 3 13 ,, Ick Frans Ködwig Latzoschefsti, geboren am 33 Co e, de, Kurhessischen, Stantganleih Lam rauntten Aufgebötstermin em unterzeichnen Gericht Äusahung jener Gelder an den Cigenthümer des Warnonhbel in, Australien ansgengandert ist un, Schlüchtern, ferier Welteim dhl Köln, in Aer eine oder andcre diöfer Leatare verfchelten eg crfhhbn denn Pd fern dürfen. 29. November 5 Hochzeit, Krels Arnswalde, 22. Januar 1845 Serie H Nr 12284 . 40 Thlre vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloszerklärung der erwähnten Hofes oder deren gerichtlicher Deposition. eren Aufenthastz unbekannt ift, aufgefordert, ihre Schluchtern, geboren dafelbst an 21. Februar 183, ist, und auch von dem Aufenthaltsorte der He— FKöni ich Amtsgericht 242) Wilhelm Gustav Adolf Vigole, geboren Loos) beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird „Urkunde erfolgen wird. . Harzburg, den 14. März 1895. Ansprüche und Rechte auf die vorbezeichneten Posten sind vermißt, Schmied Mahle seit 20 Jahren, Weber ,. desselben den . 29 , am 27. Dezember 1870 in Hochjeit, Kreis Arng. aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. De⸗ Leer, den 2. März 1895. . Herzogliches f geriat. . n, . im Aufgebotstermine, den 28. Mai Mahle seit 15 Jahren. Feldhüter riedrich Mahle eine Kunde zugegangen ist, ver flichtet sind, sich walde, zember 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. III. Unterschrist. . 3 . 10 Uhr, bei dem unter, von Schluchtern, Bruder Fer Vermißten, und ferner auf. das zu erlgssende Erbfchafttzprollam za 746d) Aufgebot. 1 r i Sf ch ern 1 4. Sep⸗ cen ö ; re n nr als V D enn bn, enn nnn , tene gu! . e r, ,, das frei werdende Legat ch . der am 8. Juni 1894 verstorbenen in Kleinsilber, Kreis Arnswalde, ö . , ; ö ‚ rung beantragt. Die Aufforderun eichtheilig nach der In e atharina = nin ugo Rose, geboren am 12. April 1870 in Auf Antrag der in nachstehender Tabelle benannten J, Personen läßt das Königliche Amtsgericht Gemünden gemäß Beschluß vom . m,. ausgesch ossen werden. ergeht an beide Vermißte, binnen Ja h er lr gin n , n . . . schwister , . . pi n. kö Kreis Arngwalde, 12. und 20. Nobember 1894 an alle diejenigen, welche auf die ebendaselbst verzeichneten hypothekarisch versi erten Rechte und Forderungen ein Recht zu haben egunitz, den 17. F brugr 1895. (Landrechtssatz 119) Nachricht von sich an das Amtg— ders des Erblassers, des Georg Joachim Simon von Wersau, Sohn des Wendel Yöttmang II. und Zäh) Stto Ferdinand Älexander Ernst, geboren , die Anffgrderung ergehen, ihre Ansprüche innerhalb sechs Monaten, spätestens aber im Aufgebotztermine von Donnerstag, den 20. Mai 1895, Königlie zes Amtsgericht. gericht gelangen zu lassen. Aufforderung ergehl auch Amkeherg, zu theil wird, sowle der Ernennung feiner Ehefrau Elisabethe Katharina, geb. Keil, da⸗ am 29. . 1879 in Liebenom, Kreis Arnswalde, Vormittags 2 Uhr, anzumelden, widrigenfalls die Rechte oder Torderungen für erloschen erklärt Und im Hyvothekenbuche gelöfcht werden würden. 36 . . an alle diclenigen, welche Auzkunft über Leben oder der Antrggsteller zu Testgmentzvoliftreckern unt felbst, mit unbekanntem Aufenthaltzork in Amertta 246) Carl Friedrich Kraufe, geboren am I7. Ja⸗ . 77720 Tod der Vermißten zu ertheilen vermögen, hievon den denselben ertheilten Befugnisfen, namentlich abwefend ist. Derselbe refp. dessen Leibegerben wird nuar 1870 in Liebenow, Kreis Arnswalde ̃ Forderung . Hypothekenbuch Auf Antrag der joglichen Kammer, Direktion d binnen Jahresfrist dem Amtsgericht Auzeige zu er⸗ der Befugniß, auf Namen des Erblasfers oder daher auf Antrag feines Bruders Georg Gött⸗ 2467) Julius Albert Köhntopp, geboren am . ; Im Hypothekenbuch Besitzer der hypothezierten ö. ö SForsten, in Rraunfchm ein ift ernten, . ] er statten. . Testaments Namen geschrieben stehendes Grund. mann III. zu Wersau anfggfrnert späͤtestens im 8. r ö. . Liebenow, K 23 ein getrrgene Cfauhiget Grundstũckẽ Steuer k Verpfändete Grundstücke . gelle e ren nn , ng ud hen. per n ene, . . de its. Sc n ; vpothekpöste oder auf Namen ,, . * ö 1a. 4 edri ermann Augu midt. ge⸗ J ( ö . ö reiber des Gr. Amtsgerichts: ütz. gutende Werthpapie eräußern und mitt orm. r, bei hiesigem Gericht in Selbst⸗ ) S . — Gegenstand Eintrags gemeinde aer of er se, lg. Sclerecke an den Herzog, . ihres au , ,, , 3. person oder zurch einen gehörig legitimierten Bevolls=
boren am 21. Juli 1870 in Liebenow, Kreis Arng⸗ Forsten zustehende Bauholjberecht: zberechtigung auf . enses u inf duzi mächtigten Erklärung lber Antretung oder Auß— Freitag, den 17. Mai d Morgens 9 d auf infßche Hrohhgiernng des schlagung der Erbschaft abzugeben, widrigenfalls sein
walde, a ö ; . ; J e, . r, rn, 5 am 100 Gulden Voraus 6. Juni 1862 . von . . ,. Rieneck IV 263 . X, Wohnhaus . hier angesetzt. Unbekannte dritte Be⸗ lese ntran ihrer Her zt, werden die nach , un fr n,, ö. Gr n auf sein Crhrecht un terstell mec
255 1 Gustay Gruil Schulz. geboren am . Nr. z6ꝛ. ; 6 in aer le d, , Ansprüche an stehenden unbekannt abwesenden Perfonen: ö . . , ĩ , ö hiermit Reinheim, den 18. Ilm 1895. . . 1879 in Mienken, Kreis Arngwalde, Wohnungsrecht 24. August Johann Geor Baier u. Heinz, Johann Friedrich, Metzger Burgsinn IV 391 l. Nr. 241, Wohnhaus.t anzumelden, i gen . —ᷣ. gig ne n , l. Sans. Joachim Wilhelm Graap, geboren aufgefordert, solche An, und , . roßherzoglich ,. Amtsgericht. , de rei; ,, , b. i , ,, , e , ,, , . ö A Te, Schtember Wehnunge / Auz nnd 26. April 1859 Chrischh Heinrich und Stoeckiht, Wilhelm u. Augrste Höllrich 220 . zie ö, ssb, 163 Kot Elbe an den e nn es erwähnten 23. Dejember 1334 dasesbst K ,
o eh , ᷣ ⸗ . eren gerichtlicher Depofition. 3 n Hin ich Cänli p . n ,,, . j enen, l, sds .
29 3 Wilhelm August Schulz, geboren Eingangt⸗ . Be⸗ . ofmann von . . 5 und Nachbarrecht. Darzburg. den 4 en, ee, ⸗ h 66 , Beckmann, geboren am 4. Ok- den 10. Mat 1895, ,. gat 3 Am 29, August 1881 ist zu Viersen der pen—
nm . Sertember 176 in Jtemischhof, Kreis Arns. nutzunghrecht in r dam Adam. nun in Wär derzoglichez Ainkeh erich. o 5 . irg g rin ghristi ,, . mn . sᷣonierte Unter. Steuereinnehmer Peter Gottfried 6G 9 ristian: Höft, ge⸗ ammthorstraße 10, Parterr ; Grüters. geborg zu. Magdeburg am 25. Marz
walde, II. Rubrik urg 263) Emil Franz Baeske, geboren am 27. No— 1144 29 3 Kapital 25. August Johannes Fischer von Habig, Johannes, Bauer von Mittelsinn Pl. Nr. 1811 und 18113. a m. boren am 28. Oktober 1819 zu Neustadt in Nr. 7, anzumelden — und zwar Auswärtige 796 ; . l ö dolstein, und thunlichst unter Bestellung eines hiesigen Zu ö,, e , , worden, erb ·
vember 1570 in Auenwesde. Kreis Arnswalde, Mittelsinn Mitte sinn ö 264) August Friedrich Wilhelm Donner, geboren 18 Gulden Heraus. §. Mal 1851 Kilian Klein von Rieneck Kleln, Apollonia, ledig, von Rieneck Pl. Nr. 3154 und 3272. 73764 Musgeot ah ö . Neft, geboren am , bei Strafe des Aus. Gg hat daher der n Preußische Fiskus, ver. ; Januar n nwalde, uffesz. treten durch die Königlich. 1
am 2. November 1870 in Ruhleben, Kreig? Arntg⸗ ahlungssumme Rieneck, na Buch, . fgebg ö . iahlungeẽs 3 ö. 5 Oe. hte bestzh Sola Jänjch zu Größ -Vauziß Hierdurch gufgefordert. sich spätestens in dem Hamburg, den 13. März 1896. ai , n ,
walde Wischert, Joh. Georg, von ; ĩ ⸗ sch J 9 ö hat dag Aufgebot dez berloren gegen gen Zweig, auf den B. Juli 1898, Vormittags 10 uhr, Das Amtsgericht Hamburg. ö gestellt, ihn in den Bestßz des ziachtaffe
255 Adolf Hermannsgohn, geboren am 9. Ja⸗ . Rieneck, geisteskrank, na hypothekenb nuar 1870 in Neuwedel, Kreis Arnswalde, Kataster, vertreten dur Eẽkenbriefes vom 3. Oktober 1677 über die auf anberaumten Äufgebotstermin bei dem unterzeichnet Abtheilung für Aufgebotssachen. ö 2Ab6) Hermann Robert Kühn, geboren am 21. Sep- Kurator Peter Keutsch von . eu be irn, Nr. 5 Groß⸗Baudiß in Ab- Ger cht in 6. ,, , , g nnn f w! , 6 ö. K leneck tr. 5 für die erklärt werden und mit ihrem Vermögen den Ge— Versffentlicht: Ude, Gerichtsschreiberge hilfe. J zar ö . ö
tember 1870 in Neuwedell, Kreis Arntwalde, Hulda 267) Franz August Richard Prauge, geboren 59 Gulden 18 Kr. H. Januar Johann e m zu itt, Nikolaus, Erben, Wernfeld 414, 416, Pl. Nr. 31874, 2770, 2980 . 5 aul, setzen gemäß verfahren wird.
; 9 s h ö. . zu Mönchhof, V 9 gen, ? che an as 2
268) Otto Rudolf August Pen geboren am Schmitt, Wernfeld ermögen der Abwesenden Erbansprüche oder fonstige 22 August 180 in Nenmedell, Rre i 9. orderungen zu haben vermeinen, auf . ft e sung, in den, Besitz deg Nachlasses der Karoline Die am 3. Vezem ber 1553 zu Berlin verstorbene
rnswalde, Gemünden, den 26. November 1894. einge j 3 getragene Theilforderung von 2400 Thalern zum spaätestens in' dem Aufgebotztermin 9 dem unter. Königer, die am 9. Januar 1891 zu Drelsen . Auguste Mathilde Emma Laufs, . Opel,
269) Carl August Theodor Riesenberg, geboren Königliches Amtsgericht. weck am 12. März 1870 in Neuwedell, Kreis Arnswalde, Gresser. ö der Löschung der ost beantragt. Der In. zeichneten Gericht anzumelden und zu bescheinigen,! ledigen Standes ohne bekannte Erben verstorben ist. hat in dem mit ihrem Chemann, dem rahtzieher