050 Bekanntmachung. ⸗— Am Freitag, den 29. d. M., von Bormit⸗ tags 9 Uhr ab, sollen in der hiesigen Artillerie werkstatt verschiedene, für diesseitige Zwecke nicht mehr verwendbare Gegenstände öffentlich gegen gleich baare Bezahlung un den Meistbietenden versteigert werden, und zwar etwa: 28 Kg Alaminium · und Aluminiumblech⸗Abfälle, 7496 kg Cupfer- und Kupferblech ⸗ Abfälle, 1130 kg Messing und Messingblech⸗Abfälle, 15 kg Messingspähne, 485 kg Bronze in Stücken, 1295 kg Bronze in Spähnen, 2835 kg Gußschrott, . orsten Gummi⸗ Leinen Tau⸗ Glas. * verschiedene Lederabfälle, 14090 Stück Schuhmacherspähne, 618 verschiedene Speichen, 2 Hobelmaschinen, 3 Drehbänke, 1 Lackiermaschine, 1Riemschneidemaschine, 3 Spinnmaschinen, ö 1 Maschine zum Messen von Rädern, 1 Schmirgelschleifmaschine, 2 Flaschenzüge, ö. diverfe Werkzeuge. Instrumente, Geräthe, Utensilien und Beschläge u. s. w. Spandau, den 19. März 1895. Königliche Direktion der Artilleriewerkstatt.
( 74945 Bekanntmachung. ö ; Zur Verpachtung der Königlichen Domäne Glaß— berg, im Kreise Meseritz, bon Johannis 1895 bis dahin 1913, steht in unserem Sitzungszimmer Termin an am Dienstag, den 2. April A895, Vormittags 11 Uhr. Gesammtfläche 197,750 ha, darunter 171,155 ha. Acker, 18,335 ha Wiese. Grundsteuer⸗Reinertrag 2254 M Pachtkaution der Jahrespacht. . Bietungslustige haben bis zum 20. April d. Is. ihre Qualifikation und den verfügbaren Besitz von 35 000 6 nachzuweisen. . Die Pachtbedingungen u. s. w. liegen in unserer Domänen⸗Registratur und auf der Domäne Glaßberg zur Einsicht aus; auf Verlangen erfolgen Abschriften gegen Nachnahme der Kopialien. . Besichtigung der Domäne nach vorgängiger An⸗ meldung daselbst jederzeit gestattet. , Bisher war die Domaͤne Glaßberg mit einem größeren Flächeninhalte von 421 4342 ha und einem BGrundsteuer⸗Reinertrage von 3246 M für 5096 M6 jährlich verpachtet. Posen, den 9. März 1895. Königliche Regierung. 3. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Bayer.
[74091] Bekanntmachung, Zur öffentlich meist bietenden Verpachtung der Königlichen Domäne Schmeisdorf im Kreise Leoh⸗ 1 6 96 km von der Kreisstadt entfernt) auf die is Jahre von Johannis 1895 bis ebendahin 1913 wegen Todes des bisherigen Pächters haben wir auf Mittwoch, den 10. April d. J Vormittags 10 Uhr,. ; km Sitzungssgal des fiskalischen Schloßgebäudes hier ⸗ selbst einen Termin vor unserem Domänen⸗Depar⸗ tements-Rath, Königlichen Regierungs⸗Rath Seler, anberaumt. Die Domäne umfaßt: = r und Baustellen nebst Gärten 11 ee 68807 ertraglose Liegenschaften als Wege, Gräben, Unland ꝛhc6,.. 040. zusammen 168,397 ha mit bb25, 94 M. Grund steuer⸗Reinertrag. Der gegenwärtige jährliche Pachtzins mit Ein schluß von 319,24 M Meliorgtionskapitalszinsen be trägt 19 969 ½ 24 9. — Mitverpachtet wird auch die volle Jagd für ein besonderes Jagdpachtgeld von jährlich 60 c ö ⸗ Die Pachtbewerber haben sich über den eigen thümlichen Besitz eines zu ihrer freien Verfügung stehenden , von 54 000 „ς sowie über ihre Befähigung als Landwirthe möglichst schon vor dem Lizitationstermin, spätestens, aber in demselben unserem vorgenannten Kommissarius gegenüber aus—= zuweisen. ö . Die Pachtbedingungen und die Regeln der Lizi⸗ tation liegen in dem Pächterwohnhause zu Schmele— Ddorf und in unserem Domänenbureau im hiesigen Schloßgebäude zur Einsicht aus, werden auch auf Verlangen gegen Erstattung der Schreibgebuühren and bezw. der Druckkosten mitgetheilt werden. Wegen der Besichtigung der Pachtohjekte wollen sich die Pachtbewerber an die verwiitwete Frau . Marie Bernardt zu Schmeisdorf wenden. Oppeln, den 4. März 18965. Königliche Regierung. 's Abtheilung für direkte Stenern, Domänen
und Forsten. J S 7 acht.
) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
(77380 Bekanntmachung. Von den ZfS o igen Kreis⸗Obligationen des Kreises Heilsberg sind für 1895 ausgeloost: Lätt. A. Nr. 5 71 81 und 96 je über 3000 4 Litt. B. Nr. 44 130 133 und 159 je über 1500 0 Lätt. C. Nr. 9 36 66 75 90 97 105 und 106 je über 600 M6. (laätt, PH. Nr. 13 7 62 und 230 je äber 300 Diese Obligationen werden hiermit privilegien⸗ mãäßi , Die Rückzahlung erfolgt vom 3 gulf 1895 ab bei der hiesigen KFreis⸗ stommungl ⸗ Kafse. Der
Abfälle,
O. 996 ha b8, 5Sh4 ,
2er Betrag etwa fehlender Kupons wird von dem Kapitalbetrage .
elöst: * 66. D. Nr. 39 134 187 und 551.
Gnttstadt, den 10. Dezember 1894.
Tem ners nn schus es Kreises Geilsberg.
1
us früheren Jahren find noch nicht ein⸗
UI3681] Bekanntmachung.
33I0½ Stadt⸗Anleihe sind ag Nummern gezogen: A. . 5
A. I. Nr. 6 über je 2000 M
B. Nr. 1999.
B. IJ. Nr. 18 35 36 49 50 168 220 über je 1000 0
CG. Nr. 182 221 264 319 342 345 494 587 619 636 699 710 786,
C. IJ. Nr. 43 180 297 über je 500 A.
D. Nr. 42 80 163 179 262 283 284 300 457 596 672 754 781 819 821 884 1061 1155 1158
387 417 498 540 620 626 über je 200 M.
ab bei unserer Kämmereikasse. hört mit diesem Tage auf. Harburg, den 16. März 1885. Der Magistrat. Ludowieg.
77oso]
von 1863.
sind die folgenden 73 Serien von Obligatisuen der Anleihe ausgeloost worden:
Serie A5 107 146 179 180 E92 265 274 310 339 384 396 402 415 439 462 472 528 535 587 662 780 8s9O7 s48 908 966 1037 1057 1062 1076 1096 1105 HEH23 II60 1IT9 1214 1H 222 E3ZZ E341 1388 1471 1488 E5ö5A4S 1598 E697 1745 1805 E827 1853 1869 2007 z2GR4 2037 2058 2259 2325 2361 2385 2492 2527 2599 2606 2620 2662 z71I 3014 3260 32292 261 385 3459 2468 3420.
Vom 1. April d. J. an werden gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörenden Zins—⸗ kupons und Talons, mit Ginschluß des Zins⸗ knpons Nr. 32 über die Zinsen des letztver⸗ flossenen Jahres, die Beträge mit 59 Thlr. (M 177) für jede der zu den ausgeloosten Serien ge⸗ hörenden Obligationen ausgezahlt, auch die am 1. April E895 fälligen Zinskupons eingelöst:
in Lübeck an der Stadtkasse, in Berlin bei Herrn Louis Steinthal jumr., Taubenstraße Nr. 47, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, an letzteren beiden Stellen bis zum ZO. April., später nur in Lübeck. ;
Den Zinskupons ist ein nach Terminen und Nummern geordnetes, die Stückzahl und den Betrag enthaltendes und unterschriebenes Verzeichniß beizu⸗
fügen. In Gemäßheit des Gesetzes vom 23. November 1859
verjähren die Ansprüche aus ausgeloosten Obligationen und zahlfälligen Zinskupons nach Ab Jahren, von dem auf den Verfalltag folgenden letzten Dezember an gerechnet. Rückständig sind folgende Obligations⸗ Nummern: von der XXIII. Ausloosung, fällig am 1. April 1886: Nr. 658374 z 56 Thlr.; . von der XXIV. Ausloosung, fällig am 1. April 1887: Nr. 68408 à 58 Thlr.; von der XXV. Ausloosung, fällig am 1. April 1888: Nr. 30100 52376 à 57 Thlr.; von der XXVI. Ausloosung, fällig am 1. April 1889: Nr. 4880 23351 26704 7065 28972 44691 55517 689435 à 58 Thlr.; von der XXVII. Ausloosung, fällig am 1. April 1890: Nr. 437 2885 12899 952 960 16224 226 26965 28312 31911 37994 38047 683 699 39905 45520 50867 5 7434 68076 65941 68740 a 57 Thlr.; von der XTXVIII. Ausloosung, fällig am 1. April 1891: Nr. L245 258 2758 2646 9796 797 14062 18847 853 857 858 23746 893 24226 25767 777 26541 g07 238654 656 42537 44406 408 49742 757 52590 592 go0 56400 57945 58075 62021 024 65528 581 66852 à 59 Thlr.; von der XXIX. Ausloosung, fällig am 1. April 1892: Nr. L063 064 3243 714 7886 8861 14647 655 15658 9613 20851 854 25218 237 240 26997 32947 7805 818 42706 7077 50135 138 548 549 52845 859 gs 543301 313 57467 468 621 622 59945 62677 62648 659 g87 993 68223 69909 019 011 3à 57 Thlr.; Nr. 20555 3 115 Thie; von der T XX Ausloosung, fällig am 1. April 1893: Nr. 2328 336 310 53h06 254 257 6126 129 S485 490 703 9092 095 LHE444 465 466 14123
14124 1709 1873 2319
703 714 1E916I 163 174 175 421 425 23904 Cob 017 24463 467 468 473 952 25307 26732 736 27809 811 28155 419 745 751 29726 781 797 36567 569 570 571 580 G044 049 920 40788 43649 658 659 44568 576 579 45355 356 762 775 4663 50962 968 974 975 979 530035 55673 678 878 56360 57388 585 598 976 58588 06 908 9g09 g14 915 917 59001 61314 62894 66010 528 536 627312 à 69 Thlr.; . von der XXXI. Ausloosung, fällig am 1. April 1394:
Nr. 939 40 2803 805 811 2904 914 5619 620 Gh28 534 537 586 593 596 599 S369 378 383 Ol65 844 845 846 847 848 855 10342 347 348 350 357 358 359 360 834 838 E1H265 266 269 279 15919 16986 990 995 17383 385 391 392 394 396 762 764 766 768 775 789 22035 24782 784 798 799 800 26218 29947 951 9g55 24903 35405 36232 703 719 43036 037 039 149 16939 47761 766 767 775 482839 294 49343 346 59024 027 028 029 033 034 51099 O9h 234 755 760 804 987 983 984 987 52047 068 535621 541 543 54733 55345 355 360 5 7157 158 62145 158 159 542 544 64067 062 101 460 6580 805 3810 818 820 66318 62126 à h8 Thlr.
Lübeck, den 15. März 1895. Die gtassen : und Schulden · Negulirungs · Sełtion
des Finanzdepartements der freien und Hanusestadt Lübeck.
— — —
In der XXXII. Ziehung am 1. Oktober 1894
1211
Ablauf von zehn
125 423 424 431 433 434 435 15663 667 702
J J
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Oktober d. 83 weisungen abhanden gekommen Die Zinszahlung
(77420
Lübeckische Staats⸗Prämien⸗Anleihe
lvosung der auf Grund des landesherrlichen Pri⸗
7386
7 Bei der gestern unter Zuziehung eines Notars“ e, der nenen Zinsschelne (Kupons) stattgefundenen Ausloosung behufs Tilgung unserer NV. Serie zu den Kreis Obligationen und
Anleihescheinen des Kreises Trebnitz II., III. und IV. Emission, und III. Reihe zu den Anleihescheinen V. Ausgabe.
Die Zinskupons 1IV. Serie bez. Reihe Nr. 1 bis 10 nebst Talon bez. Anweisung zu den Kreis⸗ Obligationen des Kreises Trebnitz II., III. und TV. Gmiffion und die Jinsscheine II. Reihe Nr. bis 10 nebst Anweisung zu den Anleihescheinen des Kreises Trebnitz V. Ausgabe für die fünf Jahre
von 1895 bis einschließlich 1899 werden vom
L. April 1895 ab mit Ausschluß der Sonn⸗
1207 1230 1302 1461 1552 1558 1882 1632 1634 und Festtage von der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗
1666 1668 1664 1704. 1709 1743 1761 1806 1807 Kaffe gegen Rückgabe der alten Talons bez. An⸗
1873 1962 18980 2044 2068 2142 2180 2221 2245, weisungen, denen ein Verzeichniß derselben beizufügen D. 1. Nr. 151 167 180 234 337 340 349 350 ist, verabfolgt. 1
In Fällen, in denen die alten Talons bez. An ind, müssen be⸗ y n,, der neuen Zinsscheine die betreffenden Obligationen bez. Anleihescheine mittels besonderen Antrags der Kreis Kommunal⸗Kasse eingereicht werden. Trebnitz, den 19. März 1895. — Der Vorsitzende des Kreis ⸗Ausschusses. v. Schie liha, Königlicher Landrath.
Bekanntmachung. erfolgten Aus.
Bei der am heutigen Tage vilegiumß vom 3. Januar 1883 ausgegebenen vier⸗ prozentigen Anleihescheine I. Ausgabe der Stadt Münster sind folgende Nummern gezogen:
. Litt. A. zu je 5 O0O M Nr. 88 159 192 197 243 273 313 358 370 387
402 4056. Kitt. R. zu je 1000 Nr. 111 133 205 21 315 371 412 414 465
493 495. Litt. C. zu 5000 MN
Nr. 4.
Die Rückzahlung der durch vorbenannte Anleihe⸗ scheine beurkundeten Darlehne erfolgt vom 1. Ol—- tober 1895 ab bei der FKämmereikasse der Stadt Münster gegen Aushändigung der Anleihe⸗ scheine, der Anweisungen und der noch nicht ver— fallenen Zinsscheine.
Vom J. Oktober 1895 ab findet eine weitere Ver⸗ zinsung nicht statt.
Aus den früheren Verloosungen sind noch nicht eingelöst:
seit L. Oktober 1893:
itt. A. Nr. 57 238, seit 1. Oktober E894: Litt. A. Nr. 150 250,
Litt. B. Nr. 76 119.
Münster, den 19. März 1895.
Der Magistrat. Windthorst.
77451] Bekanntmachung.
Zu den igen Rheinprovinz ⸗Anleihe⸗ scheinen II. Angabe können die neuen Zins⸗ scheinhogen bei der Laubesbank der Rhein⸗ provinz in Düfseldorf gegen Abgabe der alten Talons von jetzt ab in . genommen werden.
Düffeldorf, den 21. März 1895.
Der Direktor der Landesbank der Rheinprovinz: . Dr. Lohe.
77578
Fürstlich Waldec⸗Phyrmonter 40/0 Staatsanleihe.
Im heutigen Verloosungstermine sind folgende Obligatisnen der Fürstlich Waldeck ⸗Pyr⸗ monter Staatsanleihe gezogen worden:
Litt. C. zu 300 M Nr. 177 183 271 309 425 467 504 529 574 793 und 938.
Litt. B. zu 1500 M, Nr. 26 264 294 310 363 405 421 und 637.
Litt. A. zu 3000 M Nr. 86 235 2659 282 und 346.
Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ fordert, die Kapitalbeträge, deren Verzinsung vom 1. Juli 1895 an aufhört, am genannten Tage bei uns oder bei den bekannten Zahlstellen gegen Rückgabe der Obligationen nebst den vom 1. Juli 18985 an laufenden Zinskupons und den Talons in Empfang zu nehmen.
Mückständig sind noch aus der Verloosung pro 1. Jul 1894 Litt. B. Nr. 233 und itt. CO Nr. 573 621 und 678.
Arolsen, den 11. März 1895.
Fürstl. Waldeck. Staatsschulden⸗Verwaltung. C. Rösener. H. Schwaner.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
liess]! Bekanntmachung.
Bei der heute erfolgten zweiten Ausloosnng , . Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:
42 94 118 120 122 138 147 201 249 386 444 447 486 487 1132 1267 1269 1270 1335 1376 1449 1526 1527 1528 16539 1793 1904 1935 1939 1957 1974.
Die Kapitalbeträge der ausgeloosten Stücke können vom 1. Juli d. J. ab in Berlin und Dresden bei der Dresdner Bank, sowie bei unserer Gesell⸗ hn , in Kainsdorf in Empfang genommen werden:
Eine Verzinsung der auggeloosten Stücke über den 30. Juni d. J. hinaus findet nicht statt.
Die zufolge unserer Bekanntmachung vom 20. Fe⸗ hruar 1594 ausgeloosten Nr. 211 219 220 232 1159 1184 1498 nd noch nicht präsentiert. Die Verzinsung dieser Stücke hat am 30. Juni 1894 aufgehört.
Kainodorf, den 28. Februar 1895.
Königin Marienhütte, Actien⸗ Gesellschaft.
Springer. Dulheuer.
— — —
ur Zahlnng
[77 abbl Friedrich Wilhelm Preußische Lebens und Garantie- Versicherungs . Actien · Gesellschast.
Gemäß 5 30 des Gesellschaftsstatuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 4. April e., Vorin. LH Uhr, im Geschäfts. lokale, Mauerstraße 63 — oö, hierselbst abzuhaltenden ordentlichen Geueralversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Verlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1894 nebst Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths.
2) Bericht über die stattgefundene Revision der Rechnung, Ertheilung der Decharge, Fest⸗ stellung der Dividende. .
3) Wahl von Mitgliedern des lr tag!
Eintrittèkarten zur Generalversammlung können vom Zz. April e. an in nunserem Bureau in Empfang genommen werden. Etwaige Vollmachten
zur Vertretung abwesender Aktionäre müssen nach
Vorschrift des Statuts spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung der Direktion überreicht werden. Berlin, den 21. März 1895. Die Direktion. Juliusburger. Kapitza.
177728
Kammgarnspinnerei Wernshausen.
erren Aktionären unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 22. April d. I.. Nachmittags B Uhr, in unserem Etablissement auf der Zwick bei Wernshausen statt⸗ findenden dreizehnten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 25 I) Vortrag des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für 1894, 3 Entlastung des Vorstandes, 3) Wahl zum Aussichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, be= ö,, Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die Bescheinigung einer dem Aufsichtsrath genügenden Stelle über die bei ihr er⸗ folgte Hinterlegung derselben spätestens am 19. April d. J., Nachmittags G Uhr, bei unserer Direktion auf der Zwick bei Wernshausen oder bei Herrn B. M. Strupp in Meiningen oder bei Herren Becker E Co. in Leipzig hinter⸗ legt haben.
Meiningen, den 19. März 1895.
Der Aufsichtsrath. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.
Die
77597] Wolgaster
Actien · Gesellschast für Holzbearbeitung vorm. J. Heinr. Kraeft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zu der am Sonnabend, den 20. April a. C., Nachmittags 3 Uhr,
in unserem Geschäftslokal in Wolgast stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage, des Geschäftsberichts, der Ver⸗ mögensbilanz und des Abschlusses per 31. De⸗ zember 1894.
2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
3) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge.
ch Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichniß in Wolgast bei der Gesellschaftskafse oder in Berlin bet den Herren Antßalt und Wagener Nachf., Brüderstr. 5, bis zum 17. April er. einzureichen.
Wolgast, 23. März 1895.
Der Vorstand.
J. Heinr. Kraeft. H. Waltz.
7712] . — . Gerner Inte ⸗ Spinnerei & Weberei
zu Triebes.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Geraer Jute⸗Spinnerei Weberei zu Triebes soll Dienstag, den 9. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hötel Frommater zu Gera abgehalten werden.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungabschluß auf das Jahr 1894, sowie Beschlußfassung über , und GErtheilung der
echarge. .
2) Aenderung des 5 19 des Statuts — die
eichnung der Firma betreffend.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
4) Wahl von zwei Revisoren. (
Unter Bezugnahme auf die einschlagenden Bestim⸗ mungen der Statuten werden die Herren Aktionare zu dieser Versammlung hierdurch mit dem Bemerken eingeladen, daß die Ausgabe der Eintrittskarten nnter Vermerk der Anzahl der zu vertretenden Stimmen von Vormittags 10 bis 11 Uhr im Versammlungslokal 36 und daß die Auwei⸗ sung des Aktienbesitzes entweder durch Vorzeigen der Aktien oder durch amtliches Zeugnist oder durch JZeugniß eines der nachben annten Bankhäufer und Bankinstitute, und zwar:
E. F. Blaufuß in Gera, Gebr. Eberläuder daselbst, . Deutsche Eredit ⸗Anstalt in eipzig. George Meusel E Co. in Dresden zu erfolgen hat. . .
Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 23. März ab in dem Geschäftslokale der lichen zu Triebes und in den Burgau der Bankhäufer G. J. Blaufuß und Gebr. Oberländer hier zur Abgabe an die Herren Aktionäre bereit liegen.
Gera, den 19. März 1895. Der Auffichtsrath der Geraer Jute ⸗Spinnerei
G Weberei zu Triebes. Justij⸗Rath Sturm, Vorsitzender.
231
und bei unserer Filiale in
7osds
der näheren Bestimmungen des Pridil lichen, auf Grund dieses Ire r rh
2bligationen nebst den noch Nennwerthe zuzüglich der Siü
zureichen.
sowie für Zin differenz von 40½ z baar heraugbezahlt.
77690 . Die Aktionäre der Braunkohlen⸗ Aktien. Gesellschaft Union“ in Kriebitzsch bei Meuselwitz werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung ein- 2 . 17. 2 J. von Nach⸗ mittag r an, im Gasthaus zum Bayrischen Hof in Altenburg (S⸗A.) stattfindet. 43 , n, . ;
) Vortrag des Geschäftsberichtes. Vorlegung des Rechnungktabschlusses, Bericht
über . desselben und Antrag auf dessen
BSenehmigung, sowie auf Entlastung des
Vorstandes.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein—⸗
ewinnes.
Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Die Anmeldung zur Theilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt von Nachmittags 3 Ühr an bei dem das Protokoll führenden Notar durch Vorlegung von, Aktien unserer Gesellschaft oder von Depositenscheinen über dieselben, sfofern sie bei Herren Hentschei K Schulz, Zwickau i. S., oder bei der Gesellschaft niedergelegt sind.
An denselben Stellen können Druckeremplare des Geschäftsberichtes vom J. April d. F. an in Empfang genommen werden. Kriebitzsch b. Meuselwitz, 22 März 1895. Der Aufsichtisrath der
Braunknhlen · Aktien. Geselischast, Anisn⸗. C. Schencke.
I 7686 Frankfurter Transpart - Unfall. und Glas · Versicherungs · Actien · Gesellschast z. in Frankfurt a. M. ie Perren Aktionäre der Frankfurter Transport- Unfall⸗ und ö,, werden hierdurch zu der Samstag, den 20. April 1895. Nachmittags 5 Uhr, im Gesellschafts⸗ hause derselben hier, Börsenftraße Nr. 19, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalversammluüng ein. geladen und ersucht, die Eintrittskarten spätestens am 19. April in unseren Bureaux gegen Vor— zeigung der Aktien in Empfang zu nehmen. . , , ,,, z 1) Vorlage des ar mig des Vorstandes nehst Gewinn⸗ und Verlust. Rechnung und Bilanz, sowie des Prüfungs⸗Berichts deg Aussichtgraths. . 2) Beschlußfassung über die vorgelegte Jahres rechnung und Bilanz und rthessing der . l eschlußfassung über die V ; kJ ie Vertheilung des enderung der §§ 2, 19, ü ( ö 55 23 und 32 der rgänzungswahlen für den A tsrath. Frankfurt a. M., den 71. hr fe ratt
rem Bremer Schleppschifffahrts⸗Gesellschaft.
16. April 1895, Museum in ö Tagesordnung:
1) Jahresbericht des n r, und Aufsicht⸗ raths. e nn geh sase per 1894. Ertheilung der Decharge un Gewinnvertheilung.
2 Erhöhung des Aktienkapitals.
3) Abänderung der S§ 3, 17 und 13 der Statuten.
4) Ergänzung des Aufsichtsraths.
Wir erfuchen unsere Aktionäre, welche an der
Generalversammlung theilzunehmen wünschen, ihre
Aktien (entsprechend 8 7 des Statuts) bis zum
S. April 1895 an unserem Kontor, hinter
der Holzpforte Nr. 16, zu deponieren und dagegen
Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Der Aufsichtsrath.
Rud. Tewes, Vorfttzer.
Nachmittags im
, Tuch ubrik Aachen vorm. Süskind K Sternau, Ahtiengesellchast.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der ordentlichen ge, Terre 2 am . den . 36 18855, Vormit -
Uhr, in dem Geschäͤftsha = söise fern e,, ten,
; — agesordnung:
1) Hericht des Vorstandes fiber die Lage des
Feschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung, des Geschäfts— berichte über das berflossene Geschäftsjahr, des Berichts des Aufsichtsraths sowie des Be⸗ richts der Revisoren. !
2 HVeschlußfassunt über die Genehmigung der
Bilanz und die Ertheilung der Entlastungen.
3) Statutenmãßige Neuwahl des Aufsichtsraths.
) Wahl einet oder mehrerer Reviforen für das
Geschäfts jahr 1895.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Geschäftsbericht des Vorstandes an den“ Auf— lichte nath sowie dessen Bemerkungen liegen vom 29. März ab zur Einsicht der iner in dem Geschäftslofale der Gesellschaft aus. Die nach § s des Statuts zur Stimmberechtigung erforderliche Hinterlegung der Aktien oder Bcpot' scheine der Reichsbank über die Aktien muß spä⸗ testens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft, oder Fei der Aachener Dis kouto · Gefellschaft in Aachen oder bei dem Bankhause Jacob Landau in Berlin W., Wil⸗ helmstr. 79 p., erfolgen, von welchen Stellen auch die Eintrittskarten zur Generalversammlung aut⸗ gefertigt werden.
Aachen, den 22. März 1895.
Der Anufsichtsrath.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
77607
Bank für
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die
für die Aktien 2 M 0660 auf SS 70
* festgesetzt wurde. Die VUus zahlung , u, . ß h gegen Einreichung der Dividende . bei unseren Kaffen in Darmstadt eh; er ile , e ln
unserer Filiale in Frankfurt
sowie bis zum 20. April er.
bei den sonst bekannt gegebenen Stellen.
Die Kupons bitten wir in? ĩ j . an vorgench nen Cr fer i m fal; Begleitung arithmetisch geordneter Nummern ⸗Verzeichnisse, zu welchen
Darmstadt, im März 18955.
Die Direktion.
Handel
zu erhalten sind, einzureichen. Nach dem 20. April 1895 werden vie Kupons unr bei uns i kö ei uns in Darmstadt und Berlin
Industrie. Dividende für das Geschäftsjahr 1894
z 20 pro Aktie
a. M.,
der Deutschen Bank in Berlin.
den Bankhäusern Ephraim Meyer Sohn und Bernhard par in . Bran us. weig · Gann overschen Hypothekenbank *. kö zi ö. Bankhaufe C. ih K* Co. in Braunschweig. ür etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Lapitalbetrag in Abzug gebracht werden.
Blankenburg a. S., den 15. März 1895.
zer Haiherstadt Be ler e isenahn 0 ImesAnschl Wlankenburger Eisen bahn. Gesellschaft schaft bieten en, e, . , , der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn ⸗Gesell⸗
* Eisenbahn⸗Gesellschaft vom Jahre 1884 die
empelung unter nachfolgenden Bedingungen an:
I) Anmeldungen zur Konberfin werden innerhalb einer Tom 18, bis einschließlich 20. März 1895 in Berlin bei unserer Effe kten⸗ Kaffe, Blankenburg a. S. bei dem Bankhause M. Glaser, Braunschweig bei dem Bankhause Gebr. Läbbecke Æ Co. . bei dem Bankhause Carl Uhl X Co., Talberstadt bei dem Bankhause Manshnate * Lindemann, Hannover bei der Hannoverschen Bank, . bei dem Bankhause Hermann Bartels, ; = J. 3 . Bernhard Caspar, während ber be ö ö dem Bankhau ö jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auf Grund eines beh ben Stent erhältlichen An⸗
art entgegengenommen.
er Betrag fehlender Kupons E Rückgabe der auf . ab
Berlin, im Mar 1865.
TDeutsche Bank.
4 0oaige Prioritäts⸗Obligationen der Halber stadt⸗Blankenburger eie bun Ge feuschaft
vom Jahre 1884.
Mit Genehmigung des Herzoglichen Staats. Ministeriums kündigen
. an 53 . 3 sämmkliche noch
— usgegebenen gigen Prioritäts⸗Obligatiouen im Nennwerth don 3 66 6ho . : ö.
ö . 9 — ö zur baaren Rückzahlung am 1. OSrtober E895, sodaß die Verzinsung mit diesem ie Einlösung erfolgt am 1. Oktober 1895 gegen Einreichung der gekündi ioritã
t eng i nh . 2. , 837 . ö 3
n für die Zeit vom 1. Juli bis 36. S t 185 ei
der Gesellschaftskasse in Blankenburg a. S. w
der . Prioritäts⸗Obli mwandlung der letzteren in 30 /ige im Wege der
Die d Sulgen Prioritzig. Obligationen sind
=. mit Kupons per 1. Juli 1895 und =. ; ö . ; t ö n n ,, , in 23 ö folgenden ein 2. Januar empelten igationen ne en ü worden fa! ob und folgende geschieht demnaͤchst bei bene e, Stellen, wo die . 5h n .
3 Fÿ e Für den Betrag des von den Konvertierenden eingelieferten Kupons per 1. Juli 1895 u 36 Yo vom 1. Jull— . Oktober 1896
wir hiermit gemäß 8 6 9 Umlauf ken
Generalversammlung am Dienstag, den 4 stir,
Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank.
. ̃ Verloosungs · Anzeige. Bei der laut 5 24 des Statuts fiattgehahten Ausioosung unserer Sypothekenbriefe sind
verlooft worden: A. A6 unkündbare Sypotheken Briefe XII. Serie.
Sämmtliche Nummern der noch im Verkehr b ̃ . ; r efindlichen o6⸗ thekenbriefe, soweit dieselben bisher nicht ausgeloost sind. ; J on
; HK. A C0 unkündbare Hypotheken · Sriefe VII. Serie.
ag bis . e ess 4,2 5,676 769. 778 833 127 1616 297, 2 26000 M 173 Saz R035 2394 Te, sds e gr, , , . . gen e g, ,. ,,, ä So0 , lz stl. Ss 63 Sog zen al gss Ta, d,, w , ,,, , n, , , a , , ,n, , ,,, . 6 6s 6rd zol Ss sr, ii a6 n iz zis zi fia bor gh, ,, , mn, Tö T. Löot os Aiog ö oz zor br gs Ss
C. 3 el unkündbare Hypotheken⸗Briefe XI. Serie.
34 664 r* Len e, d, d äs os e döß sr, n Too Ts o,, , moo „ ggg 3h , He hr ee, gn, , ö doo „ Loll Röh zes is i5. sos 335 33 . , , ö. 1256 285 713 21535 a1 1 di 473 SS3, 3 1 . welche am 1. i f ;
ö ö ,, zur Rückzahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten.
Die Direktion.
2a]
77554]
Rechnungsabschluß pro 1894 der Nenen Porsthu ¶ Genehmigt in der n 6. 363 n, . i / Meckl.
Einnahme. . Gewinn- und Verlust. Rechnung.
Ausgabe.
485 37 5653
2) Zinsen auf Effekten.. H gö9 46 2)
. .
17) ö auf Verschühse . 15353 13 3
3) Jinfen bis 31. Bezember 3 1894: ö
a. auf die 1895 fälligen 16
4 3 45 3 ffekt 31785
47911 d o 6
30 — 6 Ei 6
d 7s 75 Passiva.
Wechsel . M 3 476.78 6) Den D b. auf die. 6. Effekten..
Kursgewinn 5) Wieder vereinnahmte Auslagen
13485 3611
1386 290
S 7g 7 I. Bilanz am 21. Dezember 1894.
A6 39 1) Darlehen 324 990 12 23 S 1 * s. . 07 Mobil 1300 —
4 siehe Abth. J sub 3 3 61163 5) Kassenbestand 15 148 91
AcEtivn.
6 220 381 4 175 374
1) Vorschüsse: a. große
b. kleine 4698.39
6 408.76
144.55 6 56536
4) Aktien⸗Kapital ...
Davon baar eingezahlt 4 5) Reservefonds. 6) Deponierte Zinsen:
a. aus 1894 C6 1626. 10
b. aus früheren Jahren 808. 06
2 4531 7) Gewinn aus 1894 — siehe auch Abth. J..
673 A457 5822
Dr Ss Al Fürstenberg, den 31. Dezember 1894.
Der Vorstand der Neuen Vorschu . Ad. Buttermann. C. Fur r rsch .
(77 544] Ati ra.
Bilanz per 31. Nezember 1894.
6 . An NRassa⸗Konto 26 705: ᷣ Einzahlungen auf Transport⸗ dä er Ati fe , mnie
Unternehmungen 791 598 20 3 . 6 000 ö ab rüctändige
1 ie dann erden, Gef, Gintablung. ole Lg X
tung 40900 000 - * Spandauer Straßenbahn 62 054 27. * EFffelten · Konto 5 E86 83 Debitoren. 302795335 Inventar ⸗ Konto 100 —
1260000 3 501 7 4 000000 4320
46 000 zi6 3 7s S833 ds] . 33 55 5758 839 93 Geminn. und Verlust Konto Credin
Pebet.
und Talons zum
tionen der Halberstadt. Blanken—
rãklusivfrist
e Ephraim Meyer * Sohn
— 2 Oo — * 09 werden zusammen T vo
hoo Rücklagen in den gesetzlichen Reserve
M6 — 6 23 781 12 Per Gewinnvortrag von 756 ö. ö. 10 966 insen, rovisionen, ,, schüsse und sonstige Einnahmen.
n db bob Zinsen von Obligationen per 1. April 1895 p. r. t. für drei Monate Reingewinn.
zu vertheilen wie folgt:
138 000 .
145 266 6 ö
fonds A 7 263. 33 3. 4000. — eserpe⸗
12 000
2 000—
23 000.
3 000. — 76 Rh, 4766.17
A509 — 4893.13
S 1456 266. 63
Betriebtz.
304 843 304 845
Berlin, den JJ. Dezember 1894.
Der Vorstand
1 Algemei nbahn. Heselschast A shañ der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn Geselsschaft Actiengesellschaft.
; . ö ö eh Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des ö und Verlust⸗⸗ Kontos mit den
ordnungsmäßig geführten Büchern der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn⸗Gesellschaft Actiengesellschaft zu
Berlin bestaͤtige hiermit.
Berlin, den 28. Februar 1895.
L. Basch witz, Rep sor.
— ———