*
ĩ Bersicherungs · Gesellschaften. Türt, Losse 9.39. Anglo: Auftr. I73756, Landerbank J Monat — ver Mai 116528 bei, . 2 2 r, kJ Den er Nei S⸗Mnzeiger * ö . g. ed 7. . 22 n. 28. . 2 m. rbfsen er * wa 1 — . a. s r Seine m n , ,, , n,, 3 a. . u
Con b. Sr -. so 3 i io Shbs- Aach. M. Feuern 29 0. 1909 loro ,, n aher s h Ferd. Jiordb. bo O, vagre 14 1237 M nach Qual Di , e. ige i. ö , Heß. Stzetgb öde, gnb' Ger, bb ö. am.; Högce mch gil, ges H, log Eg brutto kan. 3 o. 94 5 21 ö ; ; j 170 zoo barden 112.50, Nordwestb. 2364. 50, Pardubitzer 221,50, Sac. Termine gut behauptet. Gekündigt — Sa
28
Kilde nheim do. 16s n, n, . ip stonlan. gs sd. Vatbagh- zit. Sor g, Unister dani Rimzi . . ? . * 98, 80, Akt. 52 00, gungtpreis — S, per diesen Monat — ,, . ö d , — Söög g;. ol, co, Disch Piätze g 14. Lonz. Wechse is Hö. per ipril lö, z bez, Ver Man 164 bez, per tm und Faokon ia, Feuers. she e 6e, 100 ooo d Pariser do. 485 65, Napoleons g, 71, Marknoten i665 bez, per Jult 16,75 bez., per August — per . [
doo g s oc; GKengor dia, gbr, a se d. Goch. löoss;, sog, Hus Bann, llt, Busgah fis? Sem ber iz r ben.
a. Wien, 233. März. (W. T. B.. Fester. — Rüäböl per joo Kg mit Faß. Termine schwä er. ; m. . . 300930 3. . K ö. . Ungar. Krepitaftien 466,56, Dest. Kreditgtt. 402, 35, Gek. — Itr. Kündtßzungzpt. —— 4 Loko ini. a . * 2 2 1 ses, ,,, , , , e, , ,,,, , n f, mate m, , , d, wn n , — 1 ! ren 1 er ang f n E er ö ö 287, 75, Oest. errente 101,50, ung. Goldrente pril — M, per Mai 43,6 bez., per Jun 8 Se, e. . . . Dtsch. Trnsp. V. 26 36 / v. 2400.0 16008 124,29, Oest. Kronen ⸗Anleihe loi. ah Un per Juli —, per September 44,3 AM, per Oktober . . * ů⸗ 2
adb. do.
To. do. Mühlh. Ruhr, do. Posener do. II. 3 Stralfunder do. Wand beck. do. 91 Wittener do. 1382
Danz. Hyp. Pfdbr. do. d
o. o. Rudolst. Schldsch Rhein. Hyp. 69 71 Rhein. Westf. Hp. Teltower Kr. Anl. 3 Bern. Kant. ⸗Anl. Christiania St. A.
terr.Ung. Bk. Schwelz Ei ł RX.
2 353
2 — 2 — 88
reo b. lg Erz o /. ibo e- e, ,, e, Trg 53666 ⸗ ö 26 156, arknoten 60, 16, Napoleons 9,75, 44 5 bez. Go = Iod lol, 9oG Düsseld Trans p. Cho v. oo Mar ö Ban kerein 166, ß, Tabackaktien 60 o. Tänderbani etroleum. ir er Standard whlte) per 2 , r,, Iitt. B. Aktien — —, Türk. 1 n 59 3 * . Ztr. rn, ͤ ö : = Insern⸗ 1e far den R iner ruh ele 30 3 oose 79, 30. ! ö unverändert. ündigt kg. Kündigungsyreis -! Kezugapreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 5. e uspreis für den Raum einer Aruckzeile ? . Lenden, 23 März. (W. T. B) (Schluß-Kurse;) Loro — per diefen Monat — ver September . i ö nehmen Bestellung an; . Juserate nimmt an: die Königliche Expedition 15h be Engl. 200 Kons. 1044, Preuß. 4050 Konsols 219 M6, per Oktober 22,1 bez, per NRodember 2 a r für Berlin außer den Post-Austalten auch die Egpedition 4. — des Aentschen Reichs ⸗ Anzeigers 853 ö . ej 6 ; K ü . ö . . . ee, . 100 ; My, Wilhenmnstrasßte Rr. 32. r und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers . ; o 6 ; ; d nach Tralleg. Gekünd. — 1. 2 i i 1.6. 9 80 s n ,, ,,, , . 266, 4oso Span. 78), 34 0 Egypt. 1933, Kündigungspreis — 4. Loko ohne Faß 55,4 bez. Ginzelne nmmern kosten 25 58. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Eisenbahn⸗Obligationen. Handeb agel Ig d, b. hö h zee, rob 3 0/g uniftz. do. 1948, 34 ol Wo Frib. Anl. I00k, 6 ojo Sptritus mit 70 AM Verbrauchsabgabe per 180 FGotthardbahn. 37 14. 10 siooou. Soo r 103, 20 bz G Nagdeb . Leben 360 p. d Mme 36 lons. Mex, 794, Ottomanbank 193 Kanada Pacifie 3 I5G o,. — 10 006 H nach Tralkegz. Gekũndigt ö e , . ; . 334 De Beers neue 204, Rig Tinto 123, Cös — I. Kündigungspreis — „ Loko ohne Faß — 1 61 1. auen eee.
. ; Elberf. 20M ob. r , obo = 26) io 258 ermania, Lebnsb. 2M / ov. 00 Ma
doo Fr. ; Gladb. Feuervers. 2M /S. 1000 ), öl. õagelvers. S 20 / 0. 300 u, Köln. Rückvers. G. 200/9 v. 500 Me.
r, 2 —
* kü
2
8 —
1893.
Brölthal⸗Oblig. 4. 500 — — ö 3 .
North. Pas. ICert 3. 1000 5 110, 90B . ,,,, 1646 G ö 6 . . * . . ö per ö . . ; 69 r 2 = . . V 35 f ; ö oldanleihe 66. o äußere do. 43, 30 eichs· iritus mi M0 Ver Sabgabe per 1
Giengen tan, , , , n , mn, n,, , s, nf. g,, Grich, let 1 doe zich Henan, = har es mt cg e un, n Hen ag ; 66 ĩ
Yrblthal · ECisenb. 5 7 — 4 on ane os 5b G; Preuß eben zperf. Ab o p G3, gꝰh b; G . . rg . ö ,, ö ö. . , . — 66. 8 . Faß — Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: wieder zur Postbeförderung benutzt werden. Der Fahrplan Königreich Preußen.
s,, ,,,, ,, , dib bree ür. fie Kc. hüitächsähhl bac geen dr Sxinr Reicht ber gbr baer Aten gen.
; = , ,. * . ĩ . l ͤ . . ief per Apri 23 zu Dresden den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, . ö Nr 14 Dwitende ers lige , , , et ge al Wests oy l don v 166631, sib In dis Bank ffessen, 1 G0 Pfr. Ster. mite Faß , Ber die len, Maat . per April 334. z nie lich fach rriminal Polizel⸗ ost von den aus Berlin, Lehrter Bahnhof, um J. 35 Vor— dem Ober -Präsidenten Magdeburg zu Cassel den . ; j Fd lg ö Paris, 22. März. (W. T. B.) Schluß-Kurse) 35 bez, per Hai zo 2 = 39 = 39,j ber, per JuGm dem Königlich . Riminal· Holize. Inspettor Nn ger ö bez i. Hamburg 9. 340 3h ln, abgehenden Charakter als Wirklicher Geheimer Rath zu verleihen.
9 * — — * f . . . 8 J ng k Hbꝛo / 9 31 41 300 ⸗ Ehr we, Rück, 1 op. 10er 83566 3 ½ amort. Rente 101,85, 3 o, 9g Rente 162,923, 39,6 —= 39,4 — 39 5 bez, per Juli 40 - 39, 7— 39,8 bez, beim Polizei⸗Präsidium in Dresden den Königlichen Kronen⸗ . 6 1s5öc; JFtalz o/o Rente Se 25, é o Ungarische Goldrente per August 46.2 = 40 401 bez, per Septembe: Orden vierter Klasse, sowie Eisen bahnzügen; - den T g Uhr früh: z7sßch 19264, 4 dle, Russen. 1355 103,0, 3 u Ruffen 464 46,3 - 0, —40,4 bey R dem pensionierten Grenz-⸗Aufseher Adam Weikum zu in Kopenhagen am ö . g hr . . . . . i356 1891 94, 8h, 4 9, unif. Egypter — , L osg span. Weizenmehl Nr. O0 19,59 -= 17,50 bez., Nr.) Schaffnatt . W. im Kreise Altkirch das Allgemeine Ehren— in Malmö spatestens 11sz Ihr achmittags zum An⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: saß b G. Anleihe, 83. Banque oltomane 73l, o), Banque 1735 -= 165,75 bez. Feine Marten über Notiz bezahlt. Jichen in Gold zu verleihen schlußz an den um 3 Uhr Nachmittags nach Stockholm ab— den Regierungs- und Medizinal⸗Räthen Dr. Grun zu 56 de Paris söß, De Beers 333, Crédit foncier Roggemnehl Nr. 0 u. 1 1625 - 15.75 bez, bo. z ö gehenden Schnellzug; ildesheim und Br. Hoelker in Münster den Charakter 4 6603 69 , . , . . ö. 63 9 19 . 66 . . Tus Mu tnf ezormittags gegen 111 Uhr; 5 . . — 8* b tee Tinto-Akt, 324,30 Suezkanal. Akt. 3387, 126 böher als Nr. O u. 1 pr. kg br. intl. ätestens 4 Uhr Nachmittags, nach J 88 , Seine Majestät der König haben Alergnädigst geruht: Empfaä' Sahgh hsm än Gch cht th ö Industrie· Aktien. Fonds und Attien Börse. , . , in, am f . den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung in Lübeck am folgenden Tage gegen? Uhr früh zum Ministerium für Handel und Gewerbe. (Dir Lende ist gvent. für, 1666 /az Fesp, far 180 06 angegeben) Berlin, 23. März. Die heutige Börse eröffnete Wechsel . kurz zh, 18, do. Wien kurs 65 33, n- de, ni glichen — e. der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens-Insignien z Anschluß an die Frählülge nach Perlin und Hamburg. Bei dem Berggewerbegericht zu Beuthen O⸗S. ist aun Diwoidende pro. 1683 1M G. 8. T. Ste zug] in abgeschwächter Haltung und mit zumeist etwas do. Madrid fur; 463.50, do. auf Italien 45, Voch ö. e riant ertheilen, und zwar: Berlin W., den 17. März 1895 Stelle des Bergwerks⸗-Direktors, Bergraths Sanner der Aach Kleinbahn. 2 41 , niedrigeren Kursen auf spelulativem Gebiet. Portugiesen, 25, 1443, Portugiesische Taback⸗Oblig. — . des Komthurkreuzes mit dem Stern des Groß— Reichs⸗Postamt, J. Abtheilung. Bergwerks⸗Direklor, Berg⸗Assessor a. D. Braetsch zu Katto⸗ 3 de Ssrongu 5 Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 68.06, 4 6 Ruffen g 6755, Pribatdigkonr 16. Per 100 Eg für: 6 ncht 6rd der W m rer Fritsch. witz vom 1. April d. J. ab zum Stellvertreter des Vor⸗ Allg. Häuserbau. Tendenz)meldungen lauteten nicht ungünstig, boten Paris, 32. März. (W. T. B.) Boulevark-⸗ herzoglich sächsischen Haus-Ordens er ach sam kei sitzenden sowie zum Vorsitzenden der Kammer Mygzlowitz Anhalt Kohlenw. aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. Verkehr. 3 0ͤ e Rente 1023830, 4 0n9 Ungar. Gold. Richtstroahkhh .... oder vom weißen Falken: ö Kattowitz und zum Stellvertreter im Vorsitz der Kammer Annener Gßst. lv. Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen rente = Türken 26.95, Türlenloose 146,00, Her J — . dem Kammerherrn Freiherrn von Wangenheim, . t ⸗ Kattowitz des Gerichts ernannt worden ; dean. Chem kr. ruhig und gewann nur in einzelnen Ultimowerthen Spanier 78,59, Banque ottomane 750, Rio Tintt Erbsen, gelbe, zum Kochen J Vorstande der Hofhaltung Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Bekanntmachung. J dend, . J 6 . 3 welten . ,, . 5. , . er rl eo n e,, Prinzessin Friedrich Karl von Preußen; Auf der Postd ampfer-Linie Kiel — Korsör haben t geist li . d . — erlauf des Verkehrs blieb die Haltung schwankend, Petersburg, 22. ärz. K n kd 5 1 . ie,. ;. 4 7833 ] z 353 . Ministerium der geist en nterr 8⸗ un Hauges. Ostend. erschien aber schließlich mehr befestigt. Wechsel London (3 Monate) 93,60, do. Berlin dp. Karteffelsn ... des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich . . 3 chiffe die fahrplanmäßigen Nacht t a n ,,,, Berl. Aquarium Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Gesammt. 45,40, do. Amfterdam do. — — do. Paris do. z6, 777, Rindfleisch sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: ahrten wiede gen eme . . . ! do. Zementbau haltung für beimische solig. Anlagen, auf; bon Ruff. 450 innere Rente 994, do. o Goldanieihe d. von der Keule 1 Eg. dem Hofstaats- Sekretär und Rendanten der Hofstaatskasse Berlin We den 25. März 1893. Der Kreig-Wundarzt des Kreises Obornik Dr. Schlieper bo. . — Deutschen Reichs- und preußischen konsolidierten An⸗ 1894 — do. JJ osg Goldanleihe v. 1894 1455, do. Zauchfleisch 1 g. , 63 '. . Reichs⸗Postamt, J. Abtheilung. in Rogasen ist zum Kreisphysikus des Kreises Won growitz do. Włʒ. Ent. V 14eßobzz leihen waren beide 3 do und zz co Fteichsanleihe 45 du! Bodenkredit-Pfandbr. Täg, ö Dis Schwein efleisch 1 Eg . t . 6. N ndanten, Hofrath Fritsch. ernann? worden. Birkenw. Baum. 8.25 b G abgeschwächt. köntobank 719, do. Internat. Handelsbank 696, Kalbfleisch ] ö. . Hilffert, beide vom Hofstaat Ihrer Majestät der Kaiserin . n 139,50 bz Fremde; festen Zins tragende Papiere konnten Ruff. Bank für auswärtigen Handel 484. Hammelfleisch J kg... und Königin Friedrich; Brsl. Br. Wies. k. ; V des demselhen Orden affiliierten silbernen Bekanntmachung,
Sr dfabrñt ihren Werthstand zumeist ziemlich behaupten; Amsterdam. 25. März. (BV. T. B.) (Schluß Butter 1 kg Sr 3 2 ö ; ) f BVerdienstkreuzes: betreffend den Sitz der Unfall-Schiedsgerichte für Bekanntmachung.
ö, Italiener und Mexikaner waren nach schwächerem Kurse Defterr. Papierrente Mal⸗Rovbr. verz. Eier 60 Sick rol. Br. Offl. dem Kastellaa Bennewitz vom Hofstaat Ihrer Majestät die Königlich preußischen Eifenbahn-Birektignen, Das Jahrbuch der geologischen Landesanstalt
z , befestigt, ungarische Goldrenten unverändert. 28, Sestr. Silberrente Jan. „Jul verz. S5t, Set. Karpfen 1 Eg. Centr. Baß f. F. zer Hribatbiskonk wurde mit 2 Yo notiert und Soöldrente — — 40/0 ungar. Goldrente — , g er Aal = . . Ben, itz vom Chemnitz . Vaug. der Kaiserin und Königin Friedrich, deren Bezirke über die Grenzen des preußischen und Berz-Nkademie für das Jahr 1893 ist soeben er—=
Geld zu Prolongationszwecken zu etwa 3 bis 4 , ] Ruffen (6. Em.) — 166 do. v. 1894 653. gegeben. Konv. Türken —, 3 C holl. Anl. 1023, 5 o/o gar. 125.506 Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Transv. EC. ——, 60 Co Transvaal — Warsch. 3b, 00bz G ö . ö ö. 1 n nach 4 23 Ir ihsgre . ö jr , . . ö —— wiederholten wankungen fester; Franzosen waren ailand, 22. März. (W. T. B.) Italien. B . . em Kammerlakaien Girod vom Hofstaat Ihrer Majestä i 6 z
143 00bz G steigend und belebt; Lombarden, schweizerische und Ho Rente 935,923, Mittelmeerbahn hod, Mersdionaux Krebse 60 Stück l Ihrer Maiestãt Mit der durch den Allerhöchsten Erlaß vom 15. Dezember Berlin, den 22. März 1895.
. ö der Kaiserin und Königin Friedrich; owie 1894 angeordneten, am 1. April 1895 in Kraft tretenden reti 6. 00bz G itglienische Bahnen nach schwächerer Eröffnung be. 679, Wechsel auf Paris io4 50. Wechsef auf Berlin Stettin, 2. März. (WB. T. B.) Getreide h . . r Röniatin j se. z ; Die Direktion 47,00 festigt. . . 12943, Bang Generale 38,0, Banca d'Italia 846, in arkt. Weizen loko und, neuer 128 —– 140, pu ⸗ des Großkreuzes des Kaiserlich ja panischen n, ug den t lh gh , . . der Königlichen geologischen Landesanstalt und Berg⸗Akademie. segßßtcz;. . Srindische Giscnbahnaktien zeigten sich anfangs Fäußarting-Attien ig, mäprii. dai id. ß. pr. Mat, Zuni 145 80. Raga Srdens des heiligen Schatzes: ,,, . . 119.106 ö. später allgemein befestigt; Lübeck Büchen Nem⸗RYork, 22. Mar (W. T. B) ESchluß loko und. 1165 -= 426, pr. April Mai ö pr. Mai ⸗· dem Hof⸗Marschall Seiner Königlichen Hoheit des rinzen nge ; 9. dig ichen Eisenbahn⸗-Direktionen anderweitig 6 00 in,, , . ver , . ile . ir er , de, pie, . , . n n, , Ih . zeincich von Preußen, Kontre⸗Admiral A a' süjte der Marne 4 geg en bien Ind die Keoniglichen Cisenbahn- Direktionen als . ö nkaktien weniger fest; die spekulativen Devisen eld für andere Sicherheiten Prozentsatz 33, Wechse üböl loko behaupt., pr. April⸗Mai 43,20, pr. Sept. Freiherrn von Seck en do rff 9 ; r Die Nummer 8 der Gesetz⸗Sammlung, welche von
Kieler Bank.. 8 11 600 — Sãchs. Rückv. Ges. do /o v. 00 uur osen. Sprit⸗Vk. 7 — 4 1.7 300 144,75 bz G Schles. Feuerv. G. 206sov. M0 un , , , n , n. Wstf. Bk. . 3 7 4 1.1 300 91,25 bz G ( Transatlant. Gut. 260 9 v. 1500 ½½ 90 Schwarzb. B. 400 / j 5 — 4 11 b00 100,70 B nion, Hagelvers. WM v. 00M, 90
Obligationen inzus tr ener Gesellschaften. Wktoria. Berlin 2h v. 1000τναοσ
T. Stu de z M] Westdtsch. Vf. B. 206j9v. 100002 24 eheimer Medizinal⸗Rath zu verleihen.
1111III4ISII SSIS8I S
SS = O .
— DN od Ob O S *
= = e 0 8 = 8 0 3 3 —— —— 1 288 2 —
—
— — — — — —— — — *
do. Färb. Körn. Contin.· Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. Deutsche Asphalt do. V. Petr. Et. P ,.
der demselben Orden gil erte silber nen . Staats hinausgehen.“) schienen und der Simon Schropp'schen Hof-Landkartenhandlung,
Verdienst⸗Medaille: Vom 20. März 1895. J. H. Neumann, zum Vertrieb überwiesen worden. Der . . . . . für ein Exemplar desselben beträgt 15 M0
O do xx — O O de E O de
2
20
k
ö O dc do do do de de = = = = .
agonschm. St. . rankf. Brau. kv. elsenk Gußstahl Glüůͤckauf konv. Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. Hagen. 3 kv. Harburg Mühlen arz W. St. P. kv. ein, Lehm. abg. einrichshall .. ⸗Rhein. Bw. ahla, m Karlsr.
— — durchschnittlich schwach und schwankend, aber schließlich auf London (60 Tage) 4, S7, Cable Crans fers 4,837, Oktober 43,70. — Spiritus loko fest, mit 70 4 Ausführungsbehörden im Sinne des 8 2 des Ausdehnungs⸗ 5 5
K befestigt, besonders Berliner Hanbelsgesellschafts⸗ Wechsel auf Paris (60 Tag de bl 74, Wechsel auf Konsumsteuer 32309. Petroleum loko il,z6. esetzes bezeichnet, und es ist für den Bezirk einer jeden Aus⸗ bent, zern r aer Ter, i n gr. Abänderung der
165, o bz G Anthelle. . Berlin (60 Tage) 9öisis, Nächison Toöpeka Santa Posen, 32. März. (B. T. B). Spir itu s ä gehn örde ein Schiedsgericht errichtet worden. Bestimmungen Über die Tagegelder und Reisekosten der Beamten Industriepapiere zumeist, iemlich fest; Montan. Fe Aktien z, Tangdian Pagifte Aktien 37 Zentral loko ohne Faß (oer) bo, 50, do. loko ohne Faß . Das Reichs⸗-Versicherungzamt hat im Einvernehmen mit . K . . e ,, .
werthe anfangs schwächer, später fester. geifie Aktien 169, Chiegg? Milwaukee & St. Paul (50er) 31, 5. Fest. Deutsches Reich. den e . Landes entralbehörben gemäß 8 45 Abfatz 3 . äh nden rive senkahnthler Ben hl n, 9 266
w des ünsaünerfichetungä etes (s ü bes lusbehnüungzge es; gieren
Frankfurt a. M., 22. März. (B. T. B.) . ; hore Shares markt. zen lok9 ruhig, holstein. loko neuer ö ; ; tan. ö ge men. ) 8 luß⸗Kurse.) Londoner Wechfel s5, 158, n er jö6t, Loulzville & Nastzpille Aktien oz, NewYork 136-138. Roggen loko ruhig, mecklenburg. loi, en 96. . i Si m renn g. en n , ö. . . , erg . , ,, , , e. Nr. 9718 die Verordnung, betreffend die Abänderung der e rettionen, deren Vez zen des preußischen Bestimmungen über die ,, der Beamten der Staats
sel 80, 866, Wiener Wechsel 166,10, 3 o/o Reichs. Lake CGrie Shares sz, New.Jork . Zentralbahn 948, neuer 128 —– 130, russischer loko ruhig, loko neuer ö 6 r r j Anl. 98,09, Unif. Egypter 105, 30, Jlal ene S9, 409, Northern r fee , 1565, 6 and Western 80 = 82. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (un) lichen Schloss. den neuernannten Königlich serbischen außer Staats hinausgehen, den Sitz der betreffenden Eisenbahn⸗ elsenbahnen und der unter ber Verwaltung des Staats stehen= rivateisenbahnen. Vom 4. März 1895.
3oso port. Anl. 26 50, d o/g amt. Hum. Ih. 5M, vsa ruff refer 1283 Philadelphia and. Reading wo J. fest, loko 444. Spiritus fest, pr. April 1587 Br, . entlichen Gesgndten und bevollmächtigten Minister, General Direktion felbft bestimmt. hen Konsolt 10250, 4 60 Russ. L394 67,30. 4 olo Spanier Inc. Bd. Iz, Ünion Pacifse Aktien 5, Silher, pr. Mai 185 Br., pr. Juni 185 Br., pr. Jui Panteliich in Audienz zu empfangen und aus dessen Händen In Abänderung der diesseitigen Bekanntmachungen, lin WM., den 25. März 1835 78, 00, Gotthardb. 181,50, Mainzer 117,80, Mittel Jommercial Bars 633. Tendenz für Geld; Leicht. 195 Br. Kasfee ruhig. ÜUmsatz 20900 Sack. Pekro⸗ ein Schreiben Seiner Majestät des Königs von betreffend die Sitze der senigen Schiedsgerichte der erlin We, den 25. arz 1855. meerbahn 92h, Lombarden g6, Franzofen zößt, Buengs Llires, 23. Mär. (W. T. B.) Goid. leum loko ruhig, Standard white loko 6.65 Br. — Ser bien entgegenzunehmen geruͤht, durch welches der genannte Prinatbahn. und der Strahenbahn⸗Verufsgenossenschaft Koͤnigliches GesetzSammlungs⸗Amt. Berliner Handelsgesellschaft 59 80, Darmstädter agio 250 / 10 . Wien, 22. März. (W. T. B.) Getreide ⸗ ö Gesandte in der gedachten Eigenschaft bei Allerhöchstdenselben sowie der Reichs und Staatsbetriebe, deren Ve irkẽ Weberstedt. 16l, 10. Diskento. ommanzit Il6. 29. Dresdner Rio de Janeiro, 22. März. (B. T. B) markt. Weizen pr. Frühjahr 6, H Gd, 6,94 Br., beglaubigt wird. über di 44 Bund hci Bank 159. 70. Mitteld. Kredit 110 09 Dess. Kredit. Wechfel auf London 9z. 6. Mai⸗Juni 6,95 Gd., 6,35 Br. Roggen pr. Der Audienz wohnte der Staatssekretär des Auswärtigen! uber die Grenzen eines Bun esstaats hingusgehen, aktien zzz, Oest. ung. Bank So, Oh, Reichs. 159. ö, . Frühlahr zo, Gd. sbb Br. Per Mal ini Amts Staa . Mimi e uswartig vom 25. September 1385 (Amtliche Nachrichten des Laurahütte 1237, 0, Westeregeln 157.00, 6 eg kons. Produkten und Waaren⸗Börse. * Gö, Gö Br. Mais pr. Hal- Juni d. Ddr, Un mitte *r Freiherr von Marschall bei. - R⸗V. A. 1886 Seite 251 Buchstabe D), und betreffend Nichtamtliches . ler Din n e, . i atbsstorn ö ö Fer lin, 6. , m fan, . rr ee, s. n . Ee ehe Ses Bü. Sös Br. , ,. n dnn . ö. ge n eg die die Organisation 6 Un 1 96 1. Mai ; rankfurt a. M., 27. März. ö elklung von Getreide ehl, el, Pe⸗ pr. Mai⸗Juni 6,5 , 6 r. ; , aj e er Kaiserin 1894 iche achrichten des ⸗V.⸗A. 1 k , , , , . . 3e, er. 59, Franz. 3623, Lomb. gh, otthardb. ö eizen (m von auhweizen) ver ohzucker fest, o loko 26, „50. Weißer Zu ; KJ Sied- . 5 Distonko Commandit 215,30, Bochwnmer Gußstahl 1000 Kg. Loko still, Termine still. Gelündigt behauptet, Rr. 3, pr. 190 kg, pr. März N-„o, 3 a e e , senhift in Frage kommenden Schieds⸗ Prenßen. Berlin, 25. März. gere. k , 6 , . e r, ng, ö. ö. 3. . ö. y. 27,62, Mai⸗August 28, 00, Oktober ⸗Januart Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . 2 . Beide Kaiserlichen und Königlichen mien ,. M n — — zer Nordost⸗ nach Qualtität. Lieferungsqual. 141 6, per diefen 23,56. ; 344 ü i, . ; ; ̃ ĩ on⸗ bahn 13439. Ital. Meridiongur =, Mexikaner Ptonat — per . =, ber Mai 4076-141 London, 22. Märß. (W. T. B.) Getreide, 3 . Auswärtigen Amt angestellten bisherigen Hofrath Lfd. Bezirk Sitz kern rern Vormittag dem Gottesdlenst in der Garnison⸗ Is 30. Italiener, So Lo, 3 4 Reichs-nleshn!.—— bez, per Juni 141,75 449 bez, per Ini 147375 mätkt, Schlußberscht ? Sämmlliche Getrek⸗ Sachse den Charakter als Geheimer Hofrath zu verleihen. Rr Seine Majestät der Kaiser und König arbeiteten Hamburg, 22. März. (W. T. B.) (Schluß ⸗ — 142375 bez, per August —, per September arten ruhig, nur Mais mitunter flauer. Mehl 4 s5h. ; . des Schiedsgerichts. 6 Le sta it dan! Chch weg Fir litlbfnehe en, Kurse, Deutsche Bank 185,00, Digkonto-Kemm. 14425 =- 141,356 bez, per! Sttober = niedriger. Schwimmender Weizen und Gerste nut Den der Tier em mm, T heute Vormittag zunächst h. ö. t 216,0), Herl. Han delsge — . Dregdn. Bank Roggen per 1000 kg. Loto einiger Handel. zu niedrigeren Preisen verkäuflich. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des n ne Genen Diretkon 9 . ; nahmen darauf die Marine⸗Vorträge entgegen. =, Nath. f. Dtichl, 128,50, Hamb. Kommerzb. Termine fest. Gek. — t. Kündigungẽpr. M Liverpool, 22. März. (W. T. B.) Baum Reich den orbentlt chen er. Ir. d ben in Mine, . res lau ; Ihre Majestät die Kaiserin und Königin er— t j theilten am Sonnabend Nachmittag dem neuernannten König=
z 127,50, Nordd. Bank 143,90, Läb. Büch. G. 158,30, Loko 110 =- 20 MÆ n. Q. Lieferungsqual. 119 MS, wolle. Umsatz 12 000 B., davon für Spefulation . zum ; ö s 96 * , . ; — ) . ; ian. Bum ordentlichen Professor in her mathematisschen und natur— Erfurt ; ; ö 189 75 bz Marienb. Mlawka 77,50, Oft Südb. S7, 75, Laura, inländ. guter 119 ab Bahn bez, 1i5h;5 ab Boden und Gyport i5dhh B. Weichend. Middl amerifan wiffenschaftli hen ö der gal , . Unive stat Frankfurt a. M. j , ,, . Gesandten, General Pantelitch die nachgesuchte ntritts⸗Audienz.
89, 606 hütte 126,»0, Nordd. J. Sp. 12470, A. C. Guano bez, klammer id — 113 ab Bahn bez., rer diesen Lieferungen: März, April Zis / . Käuferpreis, April . S0, 506 W. 133,50, Hinbg. Pitf. A. 4,25, Dyn.-Trust A. Monat —, per April —, per Mal 121,5 122 Mai 3ziösen do, Mal-FJuni J7sge do., Junt⸗Juli . traßburg zu ernennen geruht. l n 17.006 142. 50, Pripdtdiskont 13. bez, per Juni 1223235 — 122,75 bez., per Full 125,35 Zis seg do., Jul. August 36 do, Auqust. September e ,. . ö agdeburg agdeburg. Seine Königliche Hoheit der Großherzog von St; Johann.! It, Johann Sachfen hat gestern ch Berlin verlassen und scch nach
ö. 96 in ö pr. . , . 2 ö. ö ie,. per Weiß —, per September 124,75 n,, . ö. ö . w 000 ilber in Barren pr. Kilogr. 85, r., S5, 900 Gd. — 125, ez, per Oktober —. ober⸗November 3516 d. Käuferpreis. ; ; . ⸗ 244 Ho bz Wechselnotierungen: London 35 30,39 Br, Gerste per 1900 kg. Unverändert. Große, kleine American good ord. Ji /, do. low middl. 3 /su, . Hr. Thräm er und Pr. Hensel in , Sir,, S6 bet bz G 20434 Gd. Lond. k. 20 46 Br., 2041 Gd, Lond. und Futtergerste 97 165 M n. S. do. middling Zo/a343. . philo uu k außerordentlichen rofessoren in der S6 . ticken Sur. ren. Weimar zurückbegehen. bsh; Sicht szär? Wr. Lö, g Gb. Amsterdam ig. Hafer per lone, Jer behauptet. Termin, ti, Gingstzgins, ö. März (ah, T E h,, gi Ehischen Fakultät der Kaiser Wihelnts-Universität . z 1 ,,,, ,, , , n , J ern eng , ,
⸗— . . ari i ⸗ . ͤ⸗ . na ual. Lieferungsqual. 116 ½, pommerscher (Schluß. xed numbers warrant . ; as Reichs ⸗Versicherungsamt. ⸗ . J 38 St. Petersburg lg 21720 Br. 215,70 Gd, New Jork mittel bis guter 115 – 133 bez, feiner 123 128 bey, 2msterdam, 22. März. (W. T. B.) Ge 9 Bödiker. ö S 3. . er 2 . 4 6. e. .
k. 4158 Br., 4,14 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,15 Br., geringer 1068 - 114 bez., preußischer mistel big guter treidem arkt. Weizen auf Termine unverändert, — ö . 4,11 Gd. ö r, bez feiner e rer, ej., geringer 158 5 6 — pr. * 143, pr. November 14636. Bekanntm a ch ung. ) Der Königlich preußische Minister der zffentlichen Arbeiten nachstehendes Telegramm abgesandt:
Hamburg, 22. März. (B. T. B) Abend“ 114 ben, schfesischer mittel bis guter 114 — 125 bei. 4 oko ruhig, do; auf Termine etwa ed n gr. Post dampfschiffverbindung Lübeck — Kopenhagen — bat alg Sitz der 8 ledögerichte für diejenigen Eisenbahn⸗Direktionen, An den Fürsten von Bismarck, Herzog von Lauenburg hör s e. Desterr. Kredit. 333 50, Straßenbahn 135, feiner 124 1537 Bez, ruffifcher S, ö. diesen Monat pr. März — — vr. Mai 105, 00, pr. Oktober 1065. ( I. Man? p age deren Behtrke uber ble Grenzen dez preußischen Staats nicht hinaus * Friedrichs rub. Lübeck⸗Büchener 158,00, Diskonto 215,90, Deutsche —, per Mai 115,25 bez, per Jun 116,275 bei, per Rüböl loko 22, pr. Mai 213, pr. Herbst 21. s ö 3 1 a mov. ehen (Berlin, Bromberg, Köln, Danzig, Elberfeld, Essen a. d. Ruhr, Gurer Durchlaucht spreche ich den Ausdruck tiesster G * Ben 14,33, Hacketfahzt S3 2, . Jul 117425 ber Per September 119,25 bez. Antwerpen, 3. März. W. 2. . . ismischen Lühck 'ihzrseite, Sorenhagen und Malmö erde digen bk chr bel l. bes heb ee cs Hrret Durchlathht spreche ich ben Ausdruck tiefttl Guteifng
Wien, 22. März. (W. T. B. (Schluß -⸗Kurse) Maig per 16065 kg. Toto fest — Termine lIeummarkt. Schluß bericht). Raffinierte 23 ch . ts vom 1. April bis zum 30. September täglich ver⸗ 3 46 Abf. 3 deg ünfallverficherunghgesetzeß G 1. es Autsbehnungs⸗ über den eben gefaßten Beschluß des Reichstags aus. Derselbe stebt 33 3 . 9 K . 5 2 ö. 6. n . 9 , 6. 65 wei 9 ö *. 24 24 w , . ieh nn mer der Hallandschen . gesetzes) den Sitz der betreffenden e ben. Firektker bestimmt. im vollsten Gegensatz zu den Gefühlen aller deutschen Fürsten und.
3 = 75, do. Kronerr. 20, Ungar. Goldr. Lo ö. na uagl., runder 123, pr. ril ⸗Ma r., vr. ; ö 1 rden in di J z ; . 1. R.
283, 0G aa, ih, do. Kron.⸗A. 99, 10, Oest. 60 . 160,00, amerikanischer 129 — 130 frei Wagen bej., per diesen 1 Br. Fest. Schmal 875. Margarine ruhig. ö diesem Jahre, gleichwie in ben Vorjahren, ihrer Volker Wilhelm. J. R
— 8 dn S dn, T .
— D
111181181111 FHS 1111111
DS O Q ά⸗ᷣQO ο .
2
—
X82
1111 2 1411 s
vo. zmühle . vk. Joseft. Pap. Lind. Brauerei kv. . Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vʒj. d, do. J Möbeltrges. neue Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen — 16 e ranienb. Chem. do. St. ⸗ Pr. bien ,,. .
o. kv. Rathen. Opt. F. ere. . Yih.⸗Westf. Ind.
earn
22 O d N - V
C — S- —— 2 ——— — 2— — *
3832
de
— S de SS O O
ö 1
O C w 3 QM G d —
— 82 —
ö
1 r 8 .
Carnowitz Lit. A. do. St.⸗Pr.
3 elmj Weinb ener Bergw. eiter He.
) — e w 2088 — 2 — — — * r —— — — *
1