1895 / 74 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

. . . * . ; ; ö ; 1 . . * 1 2

ierson, ist zum ntendantur. Direktor ernannt worden. Morgen ge. Sinken geb t. Die Ladung batte bedeutenden Werth. Das e det 2 ee e , n . Matrose . H J ; ; . al das Lustfpiel Die Welt. in der man z , n n s, He, w n, r e, . in a , , , e kl ga . E r st E B e i 1 0 9 Ee

1 a2 * der z m 2 z . ö

pauerquai fort. Der franz che Dampfer Antonin gerieth im n *. 5 m . z ö ; .

e e ne ins Treiben; Heck i oniert Norddeutschen D f R A d K S t tz⸗ A

. ö zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Siaals-Anzeigtr.

An der Küste find mehrere Schiffe gescheitert me ei eine An- de 3 auf h ; 1 . t

zahl 2 unk erb af der Jaßgt von Migracaibo nach rwpidiert. Zeug. Zablmeister W 74. ; Berlin ; Montag, den 25. März . 1895.

burg Fefindliche Sch gongr Rorthstar* scheiterte an der Uhr gefehen, als die Kollisi 1 üste der 3 hn In a n. , . . 339 bemerkt = . ĩ ürzer ödtet; auch in der Provinz kamen aubte, da ; ;

8, ur fir heb. Gebãude ums Leben. ekundete auf Eid ab Boot r Kadetten ⸗Vertheilung 1895. 166 *. 3. * 43 ; . ehm n , . 8

Bremerhaven, 236. März. In der heutigen Verhandlung mehreren daß ein ge. 8. P. U. v. 2As See. Tt. Gest. Hof mann als char Port. Fahnrt.— 2. Hann ä v.

vor dem Seramt wegen des Untergangs der Elbe r theilte kentertes iG I. Lt., walz Janf. Regt. Nr. I. Kad. Klein kant 1. als char. hort. Faͤhnr.⸗

nach dem Bericht des n T. B. der Vorsitzende nach Eröffnung vort. 5 Kater Alexander Garde Gren. Regt. Nr. I Inf, . don Voigts-Freßz . Dannor.) Nr. g Kad. Horn, Rad.

der Sitzung mit, daß die Verhandlung heute nicht zu Ende geführt 36 3 *. n. d. 8. age ; Sud eber ernais ar? Bort. Fabarg. Jäf. Regt. Sn Geisdo 1 6.

k , ,, , r .

Mannigfaltiges. wilgericht in Rotterdam: Liner bor dem Board s rade in ö. 8 , , ,. 3 , 4 .

. tie in genrestost. Die ns agen den i r meer. . t. Kad. g. R recht, Kad. Rhein als char, Port. Fähnrs. 2. Dss. Inf. Regt. Art. Regt, ir, II. v. Beringe J. als Sec. Et. gi , wt, e . . j ir 82 Gesr Chorus als chat. Port. Fähnr. Inf. Regt. ven Harde - Fuß, Art. Regt. ad. Senftleben i char. g. Fähnr. 9

n drei Sonderzügen haben si eute zahlreiche Mit⸗ „CErathie“ waren tro der Bemühung des deutschen Kon⸗ 24 ; grick!r 86 Fe eren, des 6 3 . Ab⸗ suls 1. zu h Der Vorsitzende verlas die von der * I Boͤcker, cha Wittich (3. eff.) Nr. 83 Kad. Pempel, Kad. v. Zülow 1 als Fuß ⸗Ark. Regt. von Linger (Ostpreuß) Nr. 1 v. Kehler J. gegrdnetenhau ses zur Beglückwünschung des Fürsten Bismarck überlebenden Mannschaft der EGlbe am 7. Februar in Bremerhaven N abgegebenen Bekundung des Fãähnr. char. Port. Fähnrs. Inf. Regt. Herzog von Holstein SHolstein) As Sec. Et. Fuß Ark. Regt. von Hindersin g omm ) Nr. 2 Rad. nach Friedrichsruh begeben. Die Abfahrt erfolgte vom Lehrter gemachte Verklarung, sowie die Verklarung der Crathie' vor dem Pa Nachdem iermit die Beweisaufnahme ; . Kad. Ur. 85 Kad. u . als char. Port. Fähnr. = Füs. Regt. Sonnenberg als char. Port. Fähnr. Niederschlef. Fuß Art. Regt. BHahnkbf aus. Ber erste Zug, der um Uhr 15 Minuten Tie Halle Vantonrichter in Rofterdam. Aus letzterer geht hervor daß ein Theil 9 löffen wat, beantragte Reichskommissar Romberg, die Verhand ahnt Rönigin (Schlezwig - Holstein ) Rr. SZß Rad. v. Bischoffs Hausen il. Nr. 3. Kad; Parlowm als Har. Port. Fähnr. Schleswig⸗Holstein. verließ, bestand aus Durchgangswagen mit insgesammt 20 Achsen und der Mannschaft der Crathie“ die Aussagen verweigert. Kapitän lungen auf unbestimmte Zeit zu vertagen, da es wünschenswerth sei a Wett fal. daß auch die Vorgänge auf dem Dampfer Crathie n zeugeneidlich Au 3. 8. art. 3 h 9 Vb. Inf. Regt. 88 Kad. Kroeck I.. Kad. Stieler IB. als char.

hatte . mtl ed e n, n,. aufgenommen. Auch 5a, . 2 . nit . F . , . der zweite . inuten äter abging, war ein eilungen auf der Crathie“ festgestellt wurde, daß der Va n festgeste ürden, e z ; Seeam? J j z n 2. . 6 aut 133 . besch? gun 9 Uhr ö. machte. , , . * gemäß. Um SI Uhr Abends wurde die ö 1 ls . Fãhnr. . . , . w . Gren. R t. 5 . 9 1. Berlin, den 22. März 1895 it w v . oyd !?, je „Elbe“ bei der * andlung geschlossen. 2 I. . Lt., Kad. v. Grone a r. Port. Fähnr.

Summit Sagen Eee gn hon, men,, . 6 Stůlynagel Il II. Großherzogl. , Füs. Regt. Nr. 20 P. Ü. Diestel,

.

35 , . folgte dann als . ein k 9 min e n, Der rn, nnr n en rn estandae e den , Ha chf 26 . ö ur eetüchtigem Justand befunden habe: ‚Das Sch ö ö wester Klafse, der älteren Konstruttion, welcher itglieder des fahrt sichf in 2 ö . Dswren ß) Nr.] P. J. v. Homeyer, P. I. dieser als Port. Fähnr., Ge Seeker II. als char. Port. Fähnr.

Reichstags und des Herrenhauses beförderte, Die Jüge sollten um besaß zehn Rettungsboote und zwei Rettungsflöße; im ganzen ; . t ; 1. 366 12 . 9 i n, . 1Uhr 5 Minuten 36 . 1 Uhr war 'in den Booten Hlatz für z384 Personen, während sich nur 352 Wien, 24. März. Nach Meldungen der Morgenblätter aus s Seg eis Kad. Kedler als char. Port, Fähnr. =. Gren. Regt. Oldenburg. Inf. Regt. Nr. 31 * U. Frhr. . Tol! als Sce. zt. ; 5 HMhnten nusriedrichzruh eintreffen. Die Rückfahrt erfglgt gn Bord befanden, B gte befehl Luftkasten unb Kortringe. Pest würde um Mitternacht infolge inf Bergab rutsches in Kung Friedrich Wilbelm II. CI. amm) zZ? P. n, r. Bren nn W Braunzschw. Inf egt, Nr. 83. P ll. B, Step hani n Peg. Personal⸗-Veränderung en. ßbeufs Nachmittag Um 3 Ühr zö, bezw. 55 und, 43 Minuten, die An— Vosteman ber werden auf See nicht gemacht, wobl aber im Hafen. Titel ein an der Theiß liegendes, stark besuchtes Wirthshaus mit is Ser. Ct, Kad. v. Puttkamer IV als char. York Fähnr.— Gren. Herwarth v. Bittenfeld, als Seer. Sts. Anhalt. Inf. ; ; kunft in Berlin um 7 Uhr 7, bezw. 17 und 2. Minuten. Diotgenrenl maren intakt, Ueber die Schließung der Schotten be Rhlreichen Gästen verschüttet und zertrümmert. Bisher sind zwölf Regt. König Fried Wilßelm J. (Gs. Sfworenh Rr. 3 P. Ji. Regt. N. 36 b. U. Fran ken berg III. als Ss er, aniahich Prerhi lr rm. , Eee Hienstrorschtist. Diefelbe bleibt dem Fapitãn ĩberlassen. Leichen hervorgeholt. Susolt als Sec. Lt. Gren. Regt. . Friedrich II. (3. Ost⸗ Tad. Thümmel als char. Port. Fähnr. 56. Thůring. Offiziere, Portepee- Fähnriche c. Ernennungen, w hel ist. Laß ale Thäten in den Schstten. die e ble ben r freuß) Nr. 4 Kad. Behrens III. als char. Port. Fähnr. Inf, Regt. Nr; 9 d Zefsrderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Der am 14. v. M. auf Grund des von Herrn Geheimen Medizinal⸗ können, geschtossen bleiben. Zeuge gab ferner. Auskunst über die R 23. März In Mirabella⸗Imb . gran. Regt. Nr. J. (6. Ostyreuß) Nr. 5 P. U. b. Besfer II. als . Thür. Inf. Regt. N. 265 Sfr. v. ellhorn, Kad. Frhr. v. Berlin, 27. Januar. Prinz Albert zu Schleswig- Ran He r Ter e n elfen , lebe, lettre Cre Heu en Hinfch und, von Riegen om, R ãrz. 8nd 18 6 = 231 a ccari wurden laut Ser. Lt. Gren. Regt. Graf Kleist v. Nollendorf (1. Westpreuß.) Bülow Ji. als char. Port. Fähnrs. Inf. Regt. Nr. U Kad. olstein⸗Sonderburg⸗Glücksburg, Hoheit, Rittm. und Eskadr. . re,, , . Serre u, , . 1 n, ,. d S elsbern, Reitte Qfstzict der . Clbe befand sich fur n, n. n,. des. W. T. 3 2 en Eins i g r 81 die Kirche Fr. 6 Kad. D. Wenckstern als char. Port. Fähnr. Gren. Wolff J. als char. Port. Fähnr. Inf. Regt. Nr. 99 hi vom Regt. der Gardes du Korps, zum Kommandeur der Leib⸗ ö . an nn, ,,,. n f wien u. . ibn, nsr biete mit Kein arsten Offizier Shaman. angebauten Bastei 2 Anzabl Personen verschüttet. Bis jetzt sind Regt. König Wilhelm J. (2. Westpreuß ] Nr. P. Ü. v. Kaifen⸗ Fad. Rocholl als char. Port. Fähnr. J. Bat. Leib. Gren. Regt Eskadr. dieses Regts. ernannt. im Abgeordnetenhaufe seine konstitujerende Sitzung ab. Es wurde Etwa um 5h Uhr Morgens sichtete er an Steuerbord und Backbord sechs Todte unter den Trümmern bervorgezogen worden. zerg J. als Sec. Lt. Leib⸗Gren. Regt. König Friedrich Wil⸗ Ar, 165 P. U. Gr. zu Waldeck u. Pyrmont als Sec. Lt., Kad. v. Berlin, 2. Marz. v. Lin de guist, Gen. Lt., kommandierender das ausführliche Referat des Herrn Professors Cornet äüber die Auf. viele Toplichter von Fischerfahrzeugen. Der Kurs wurde, weil die em III. (. Brandenburg) Nr. 8 P. U. v. Wobeser als Sec. Scholz als char. Port. Fähnr. = 2. Bad. Gren. Regt. Kaiser Wilhelm J. General des XIII. (Kgl. Württemberg.) Armee ⸗Korps, bisher Kom- gaben des Ausschusses beifãllig entgegengenommen. und ein Unterausschuß Lichter am Steuerbord besser vertheilt waren, von SW. JW. Rom, 26. März. In Comacchi o (rovin; Ferrara wude 4 Kelberg. Gren. Regt. Graf Gneisenau (23 Pomm) Nr. 9 Rr. IIb P. ü. v, Benni glen als S t. Inf. Regt. Mark. mandeur der 25. Div. (1. Koh Württemberg), unter Belassung in een fer enn ele Gn sort uung beauftragt. t oe nenden uf. MWS w. gesegt. Bald darau sichtete Zeuge, der fich an den * * ug n ,, 1 e. n. v. Mile ze ws ki L. als Sec, Lt., Kad. Brix II. als char. raf Ludwig Wilhelm (68. Bad Nr. 111 Kad. Andohr als char. dem Verbältniß als General⸗AUdjutant Seiner Majestät des Kaisers . ö leur bord an Torlicht und gränes Selten icht eines Dumpfers 1. W. T. B. 1 ge⸗ ö. abend eh 9 12stoß ert. Fßähnr. Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm II. 1. Schles.) ort. Fähn. 4. Bad. Inf. Regt. Prinz Wilhelm Rr. 112 P. U. und Königs, zum General der Inf. befördert. v. Detting er, Kgl von Broich, Geheimer Medizinal⸗Rath, Prof. Dr. Liebreich und General, und meldete dies dem ersten Offizier, der den Dampfer aber verspürt, durch we Een oe ,. Häuser sowie di; irche leicht beschadig r. 10 Kad. v. Poser u. Groß-⸗-Nädlitz II. als char. Port. Buchenthaler als Sec. Lt., Gefr. Brauer als char. Port. Fähnr. württemberg. Gen. Lt. und Kommandeur der 7. Div. ee e e kb, e mhle Herbe, reits rns e elm enen Dis lte Kehielt r n i stamaßig a und . an wa gr. 33 nn, 3 äbnr. Gren. Regt. Kronprinz Friedrich Wilhelm E. Schlef 5. Bad. Inf. Regt. Nr. 13 P. U. Gr. v. Büdingen als Scr. Lt, wendung als Kommandeur der 26. Div. (J. Kgh Růrttemberg ), von Hifettzt ern Geher eil. Tem! usch siad die wean, e, hren urs bei. An Steuerhord befanden sich dicht dabei mehrere ich in , 1 gf. 8 w . * mi ee. 1 Uhr m Ii Kad. John p. Frey end als char. Port. Fähnr. 3 Gren. Kad. Lange LV. als char. Port. Fähnr, 6. Bad. Inf Regt. dem Kommando nach Preußen entbunden. v. Vil laume Gen. Lt. fessoren Dr. Leyden, Lr. Ruhner, Dr. Renvers, Pre Gulenkurg, weiße Lichter; kurz darauf fah Jeuge binter der Brücke das rothe ver spürte man auch in Venedig Rn an g altenden we enfõörmigen Regt. Prinz Karl von Preußen (2. Brandenburg) Nr. 12. P. U. Kaiser Friedrich II. Nr. 114 Kad. Bühler als char. Port. ähnr. und Kommandeur der 2. Feld⸗AUrt. Brig, zum Kommandeur der Br. Munk, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr; Althoff, Hygie ˖ Licht des anderen Dampfers, und die Kollision erfolgte. Seit der Kurs⸗ Erdstoß. , 6. r' Jalabrien) ein wellen · und „Werder als Ser. Lt. Inf. Regt. Herwarth v. Bittenfeld 1. Großherzogl. Hess. Inf, Leib⸗Garde⸗ Regt. Nr. 115, Kad. v. 7. Div. ernannt. Lichtenberg Sberflt und Kommandeur des niker Graf Douglas, General- Konsul Landau, W. von Siemens Ferändckung waren etwa 15 Minuten verflosen; Zeuge wollte dem stoßformiger Erdstoß beo 32 * welcher zwei ö.. drei Sekunden an. . Weftfaäl) Nr. 13 P. u. Werner J. als Ses. Lt. Inf. Beffer III., Kad. v. Dlberg II. als char. Fort ahnrs. Inf. 2. Rhein. Feld⸗Art. Regts. Nr. 23 unter Stellung à Ja suite dieses Vetter Sima ons. , Regierungs- Baumeister Kamps. Banquiers Kapitän Meldung machen und traf denselben schon auf der Treppe dauerte a , n e. acht vorher in Eirornds kutz ngchein, eg. Graf Schwerin (3. Pomm) Nr. 14 PT. U. Dannert . Regt. Kaiser Wilhelm. (. Grohßherzogl. Hef) Nr. 118 P. U. Regts, zum Kom ahde nr Fer Feld. alrt. Brig. ernannt, Prin; r r Nelke, Kömmerzien Rath Lüdecke, Geß. Kommerzien. zur Brücke Gr erhielt den Befehl, nach der Kollisionsstelle zu sehen, ,, ., 5n ge ehsun Ser. Lt. = SInf. Regt. Brin; Friedrich der Niederlande w. Fer L. als Sec. Ct. Kad. Kade als char. Port. Fähnr. Vorxitz won Sa h fen. Altẽn urg? Herzog zu Sacfen, a nnd gerd Seh wönmmerzien. Ntath Her; zie rrglieter die Nalling abgebrochen und weihen Schein alif dem pi k le * gen Z. Westfäl) Nr. 150 Kad. Sch wencke als char. Port. Fähnr.!. 3. Großherz. Hess. Inf. Regt. (Leib⸗Regt.) Nr. 117 Kad? Kotzen. Durchlaucht, Gen. Lt. A la zuite des Leib. Garde-Huf. Regts. und Wasser Ter aus dem Kolliflons loch kam. Nach Meldung beim Uhr eine merßbare, S. Kättermmg, on lebten, Gigst rn fa en, Zis Rägt. Freibert von Srart (3. Westfäs⸗) Rn. is P. ä. Gyn; Erg Lgalzs cg. Part ö . Regts. N f wN ae er. erhielt Stollberg efehl. die Bote flar zu . Zeuge e nn, Die Bevölkerung ift in Unruhe, ein Unfall ist jedoch D Rekowski als Sec. Lt. Inf. Regt. Graf Barfuß 4. van, rn. Farh Rr. IIS Kad. Sous s in * 6 Tirnnl= 8e. 3 , 6. 3. e, i . ucber cinen starken Sturm, der gestern Nacht ühez dem west kahn seibft die Bootzrofe Zufgestell. Er bega sich zunẽchsf nach nicht vorge ommen. Nr. 17 Kad. Groos Kad. Block ], als char. Port. Fähnrs. egt. Rr. 28 P. Ü. Lauterbach als Sec. Lt. = Inf, Regt, Hoheit, Gen. Lt. und Kommandeur der T. Division, unter Beforderung lichen Curora wehte, und die durch ihn angerichteten Verheerungen Boot 3 und machte dasselbe klar, dann nach Boot 8. Wahrend If. Regt von Courbisre (2. Posen Nr. 19 P. U. v. Hevking als Nr. 129 Kad. gen als char. . Inf. Regt. Nr. 139 zum Gencral der Inf. und unter Belassung à 12 suits des 5. Thüring. ö Tiefes klar gemäckt wurde, ah Zeuge bereils die See auf dem Den ver, 26. März. Das hicßge . St. Jam eg, Hotel. s Ser. Ct. Kad. ö. als . Port. Jähn: Jnf. Regt. Graf Tad. Gros kopff als char. Port. Fähnr. Inf. Regt. Nr. 131 Inf. Regts. Nr. Rö, zum kommandierenden General des VI. Armee- Wilen shapen, . März. Der holländische Scheoner Hinterdeck sich brechen; er hatte nur noch Zeit, ins Bobt zu fyringen nach einer Meldung des B. T. B. abgebrannt. Vier Feuer⸗ Tanentzien von Wittenberg (3. Brandenburg) Nr; 30 P. U. Die rte]! Kad. Dierke Ji als char. Port. Fähnr. Inf. Regt. Nr. 132 Korrs ernannt, Baron v. Collas, Gen. Major, bisher Kommandeur Sr rn red keerrend des Sint ms in der 'stlizen Jlacht von und abzustoßen; er hat erst am Morgen gesehen, wer im Boot wehrleute sind ge Teni Brand ums Leben gekommen. Mehrere ais Sec. Lt. Kad. v. Brause als char. Port. Fähnr. Inf. Regt. . J. Steuer als See. Lt, Kad. . Marlow s ki als char. Port. der 583. Inf. Brig. (3. Kgl. Württemberg.), unter Entbindung von ze dre gen wien Molen echleudert, verkor ö Masten und Par. Brängen von Hassagieren und Unordnung, hat Zeuge nichl ge. Gaäfte baben fich mit knapper Noth gerettet. don Borcke 9. Pomm) Nr. 21 Kad. Graßh eff als char. Port. ächnr. Inf. Regt. Rr. I35 P. U. Remels als Sec. St.,, Kad. em Kommando nach Württemberg, mit der Führung der 22. Div. das 55 wier und wurde heute HMütta ils tetales Wrack in en sehen, Filferufe nicht gehört; Differenien im Boote zwischen Fibnr. Inf. Regt. Feith (1. Oberschles. Nr. 22 Gefr. v. Graeffen ˖⸗ gon, radi als char. Port. Fähnr. Inf. Regt. Nr. 137 Kad. beauftragt. v. Greiff, Kgl. württemberg. Gen. Major und Dafn re epi 3 3 Passagieren und Mannschaft find nicht vorgekommen. Zeuge half k dor ff, Kad. Kuck ein als char, Port. Fähnrs⸗!. Inf. Regt. Groß. Kreß, Kad. Coen egracht als char. Port. Fähnrs. Inf. Regt. Kommandeur der 65. Inf. Brig., behufs Verwendung als Komman⸗ 9 . . . Irdultin Boecker ins Book ziehen. Er behielt das Kommando des 8 6 9 . ; R.; . kerzeg Friedrich Franz IJ. von Mecklenburg⸗Schwerin (4 Brandenkurg Rr. 138 Kad. Lieber, Kad. v. Winn ing als char. Port. Fähnrs. deur der 53. Inf. Brig. 6 Kl. zLüb eck. 25. März. In der letzten Nacht herrschte bier ein Bootes. Drei Stunden, wurde gerudert, dann wurde der Mast ein- . 896 * . 83 36, zr. 34 P. ü. v. Schoen ermargh J. als Seg Lt. Kad. v. Putt ˖⸗ Inf. Regt. Nr. 10 P. u. FVaff 66 L als See. Lt . mando 3 pe . . , e,, , ,, , , ,, n, n, ,, , d mirs Se säctn ei en Ter ö me an J ꝛ— l. e ; eir V ö ö. ĩ 2 1. . ö . . . ; ö ö . Sec. . ). 4 ö e. à la 6 ieses . ü ü f ö 2 getõdtet. Auf dem usftellungs platz wurde ein Gebãude umgeweht. wurde der Rest übergenommen. Der Maschinist der Elbe“, Neussel, geschãtt. w tein III. als char. Port. Fähnrs. Inf. Regt. Fürst Leopold von ahnr. 7. Bad. Inf. Regt. Nr. 142 Kad. . . . dies I ö. k ie Hamburg, 25. März. Gestern berrschte hier großer fagte aus, er sei durch den Stoß aus dem Schlaf erwacht und so⸗ Inhalt Deffau (I. Magdeburg.) Nr. 23 P. U. Bb. Katze als Ses, Lt. k als char. Port. Fähnrs. Inf., Regt. Nr. 145 Kad. des Kaiser Franz Garde Gren. Regtz. IFtr. 2, unter Beförderung zum Sturm, der mehrfachen. Schaden anrichtete. Der Da mpfer gleich nach dem Maschinenraum gegangen, in den schon Wasser ein⸗ 3 ; ; ͤ ö ; za, r, Wickede J. als char. Port. Fähnr. Inf. Regt. Prin; Mülltler Iz Kad. v. D. . als char. Port. Fähnrs. Obersten, zum Kommandeur des 17 Bad. Leib Gren. Regts. Rr. oh WBilbel m. mit einer Ladung Stückgut für Wladiwostock, gedrungen war; er habe sich fodann an Deg begeben, und beim Frei- (Fortsetzung des Richtamtlichen in der Ersten und Zweiten Ferdinand von Preußen (2. Magdeburg) Nr. 27 . en? Inf. Regt. Rr. 144 Kad. S tu m pf als char. Port. Fähnr. rrchnt eng lpong, Major und Bats. . vom Kol⸗ Durde bom Bremer Dampfer . Johannisberger' angerannt und zum machen der Boote geholfen. Neussel bestaͤtigte sodann die Aussagen Beilage.) fror III. als Sec. Ct., Kad. Dil deb rand J. als char. Port. Fähnr. Fönigs-⸗Inf. Regt. Nr. 145 Kad. Rit ter u. Edler v. Zech L, bergschen Gren. Regt. Braf Gneisenau (2. Pomm.) Nr. 9, unter Inf. Regt. von Goeben (8. Rhein.) Nr. 28 P. U. Kirch als Rad. v. d. Heyden LV. als char. Port. Fähnrs. Pomm. Jäger. Beförderung zum Sberst⸗-Lt, als etatsmãß. Stabsoffizier in das —— ö, , . Jaf Regt. von Horn 6. Rhein. Nr. 23 Kad. Frhr. Bat. Nr. 2 Kad, Frhr. v. Puttkamer. als char. Port. Fähnr. Kaiser Franz Garde⸗ Gren. Regt. Nr. 2 versetzt. Scholz, Major e . Filler v. Gaertringen als char. Port. 66 Inf. Regt. Brandenburg. Jäger. Bat. Nr. 3 P. Ü. v. Witz leben J. als Sec. aggreg, dem 8. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 45, als Bats Romman⸗ icht vom 25. März geen ,, ñ Das . ö 6 . Hierauf: Eine Partie Konzerte. ö . 2. 664 4 . 91 s b . ö. 3. . p . S, ö 6 . Fisch ö. IV. als deur in, das Kolbergsche Gren. Regt. Graf Gneisenau (2. Vomm.) anal wicker slarf geigllen und daher dürfte Fort— iquẽ Inf. Regt. Graf Bose (1. Thüring.) Nr. ad. Irbr. v. Danckel⸗ ar. Port. Fähnr. Westfäl. Jäger⸗Bat. Nr. J Kad, Frhr. v. Nr. 9 einrangiert. v. Pfublste in, Gen. Major un dauer der unruhigen Witterung zu erwarten sein. Donnerstag: Sodoms Ende. Ronzert · Gaus. Dienstag: Karl Mender⸗ nan, Kad. Frhr. v. Ledebur L als char. Port, Fähnrs,. Seckendorff als char. Port. Fähnr. Hannob. a 3c der Inf. Whufen, ö. ö . 14 n n, Deut sche Seewarte. k aanzert. Oup. Die Fingalshöhle. Mendels che. T hüring. Inf FRegt. Rr. 33 Kad. But kim ann als char. Port. Nr. 19 P. l. Krahmer-Möllenkerg I, als Ser. Et. Groß⸗ d Bernuth, Oberst und Kommandeur des Inf. Regts. Freiherr jed rich . wilhelmhadtisches h eg dear, gits. eg Teufei⸗ Ante 3 ö r Graf Roon , Nr. 33 Kad. Reuter herzogl. , ,, Jäger⸗Bat. Nr. 14 Kad. Gessner als char. von Sparr (3. Westfäl) Nr. 16, unter Stellung à la suits a e ·¶Quio—iK—K—— e ' , Frie r, , eater. Auber Serenade f. Flöte u. Horn v. Tit l. Der 36 6. . 9 * w, FR egt, Nr. 34 P. n. Dan Port. Fähnr,. Regt. der Gardes du Korps Kad. v. Alvens⸗ Lieses Regiments, zum Inspekteur der Inf. Schulen, Caspari, Theater ⸗An eigen Dienstag: Fer [ Gberfteigéer. Operette in Nußknacker . Snite v. e, . Goldregen . de, d, , , char. Port. Fähnr. Füs. Leben M. als char. Port. Fähnr. Leib. Garde Hus. Reg. P. ü. Vberst. Lt. und Kommandeur des Pomm. Jäger⸗Bats. Nr. 2, unter J zeigen. 3 Alm . h vel * 563 et 3j r. Wal er Y. Waßdteufel. J Satz a. d. Violin Con en egt. . Heinri . Preußen (Brandenburg.) Nr. 85 Kad. Frhr. v. Petersdorff See. Lt. Drag. Regt. Prinz Albrecht Beförderung zum Obersten, zum Kommandeur des Inf. Regts. Frei⸗ Königliche Schauspiele wen,, da, , 33 86 23 . eg . 66 e Hendelsfehn (Herr Guten sch. Jiachtlãnge . ö ] * Vert. . Magdeburg. Füs. Regt. von Preußen (Lithau Nr. 1 Kad. Fuhrmann als char. Port. herr von Sparr (3. Westfäl Nr. 16, v. Kries, Major und nn n, . . ö. a . 2 . 5 lee gh d. Slerthal. f. Pifton b. Hoch (Herr Werner . . * 6 a ö Lt., U. v. Glasenapp L, Kad. Fähnr. —Magdb. Drag. Regt. Nr. 6 Kad. Hel mẽ als char. Port. Faͤhnr. Bats. Kommandeur vom Pomm, Füs. Regt. Nr. 34, zum Kom⸗ 2 za 2 8 2 A 2 Anfang 74 Uhr . ü e n ar) R! 3 4 e, . . 3. ginn 5 von r , * Regt. König Friedrich III (58. Schles) Nr. 8 Kad. v. mandeur des Pommerschen Jäger⸗Bats. Nr. 2. 3. ernannt. . , etre we n, rech, Der Oberheiger. Sing Aha demie. Deere, Tui s nr, ce, , r. . ö,, k Poltest‚ck von G. Berga. In Scene gefeßt vom —— , ,, , . von Georg Liebling, Der 1 Sec. Tt. Niederrhein. Füs. Regt. Nr. 39 Kad. Bender, Kad. 3, Hanenseldt als char. Port. Faäͤhnr. Kurmärk. Drag. Regt. des Inf. Regts. Herwarth von Bittenfeld (J. West fäl. Nr. Iz und , . e uf. 6. em., *in. a nr Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a 6. zoglich sächsischer Hofpianist. . 35 i 26. irh , . 14 361 3 t 9. . 6 24 ort. Adjutant des Direktors des Militär⸗Dekonomie⸗Departements im ö Der. r Sevilla. ; s . . 6 Nr. ad. Job st, Kad. Moritz ähnr. 2. Hannoversches Dragoner⸗Negiment Nr; 58 P. U. Kröiegs-Ministerium in das Kriegs⸗Ministerium, versetzt, r . ne 2 Ausfügen von Scöoachims 5 . . Hotel Aaiserhof. Dienstag, Anfang 77 Uhr: * char. Dort. Fähnrs. Inf. Regt. von Boyen (5. Ostpreuß) v. Livonius als Sec. St. 1. Großherzogl. Mecklenburg. Hauptm. vom 8. Ostyreuß. 85 in Nr. 4h, ö kntib lz en Sin. , ,,, ven Fesar Abschieds Konzert (zu wohlthätigen Zweckem des 9 6. Pas ö 3. 1 96 als char. Dort, Fähnr. 9Inf, Regt. Drag. Regt. Nr. 17 Jefr. v. Kalckste in ff. als char. Port. von dem Kommando als Adjufant bei der 16. Inf. Brig. und unter 6 2 2 gan 0 2 irigent: Residenz· Th 1 Blu aenstrahe¶ Nr. d TCöiner Männer Gesangvereins, irig: Jos. n. 369 3. n 46 essau (5. Pomm.) Nr. 42 P. U. Bell ing]. Fähnr. 2. Großherzogl. Mecklenburg. Drag. Regt. Nr. 18 Gefr. Stellung à la suits des Regts., zum Adjutanten des Direktors des we . e ,, . . 1 6 Male. Dire klon G eater. en. *. Schwartz, K. Musikdir. Mitw. Fr. Lie ban 39 ö ö 2 9 . als char. Dert. Fähnr. ö. Inf. 8. KÄlten als char. Port. Fähnr. Huf. Regt. von Schill 1. Schles.) Müilltär⸗Oekonomie⸗Departements im Kriegs⸗Ministerium ernannt. 286 2 . 3 65 lan s ale; . on: Sigmund Lautenburg. Dienstag! Fer, Globig (Ges.) u. Derr Fammervirt? M. Vaner . Ee ;. ar 22 9 en , (6. Ostpreuß.) Nr; 4 Nr. 4 Kad. Gr. zu Doh na als char, Port. Fähnr. Magdeburg. Esch, Pr. Lt. vom Inf. Regt. von Horn (3. Rhein.) Nr. 29, als 263 2 e. 26 rw ei . n, a 9 Eherkoutrakt. Eil à la patte.) Schwank (Kl). . 8 J . . 36. u 7 char. Port. Fähnrs. Inf. Regt. Hus. Regt. Nr. 10 Kad. v. Spalding als char. Port. Fähnr. Adjutant zur 165. Inf. Brig. kommandiert. Büchner, Sec. Lt. 36 ig. 9 1 8 ai ̊ . q 4 von . en r Georges Ig n. in deutscher Be⸗ . 3 ön 8 5 me ; ö 1 . erlich alt char. Port. 1. pez Hus. Fiegt. Nr, 13 Kad. Kühls als char. Dort. Fähnr.! S von demselben Regt, zum Pr. Lt, befördert. Frhr. Neubronn Seer een W. g: abe 3. . 6 , vom 23 1 3 ; v. 3 son. Anfang ö! Ubr. Saal Sechltein. Linkftraße 4. Dienst . . egt. . .. 4 9 ö. . Nr. 16 Kad. Huf Regt. Landgraf Friedrich II. von Hessen- Homburg (3. Hess) Gifenburg, Gen. Major und Kommandeur der Garde Feld ⸗Art. Mittwoch: O . 77. ö ö 3 i, k . , , Anfang 77 Uhr: I. Soirse des udel⸗QOnartetiẽ P. U. G l ö 7. . . 26 K . Far. I, ae e steh, als, ches Port. Fahnt. . Haren. Brig. jum Kommandanten von, Spandau ernannt, v. Sal dern⸗ . 1 . 27 77. Vorstellung. enzi, kontr . : I. S . Fritzner, P U. Müller II. als Sec. Lts. Inf. Regt. Regiment Kaiser Franz Joseph von Oesterreich König von Ungarn Ahlkimb, Oberst und Kommandeur des 2. Garde⸗Feld⸗ Art. Regts., 2. . e 324 unen. Groß tragische Oper . ; ; * Stülpnagel G. Brandenburg.) Nr. 48 P. U. Protz als Sec, Lt, Schleswig⸗Holstein.) Nr. 16 Kad. Jouanne L als char. 5 unter Stellung 14 suite dieses Regts, mit der Führung der Garde⸗ 3 2 6 6 Wagner. Ballet von Emil Theater Unter den Cinden. Behrenstr. 56/57. ö * ; J Zychlinski J. als char. Port. 3 6. Poꝛrm. Inf. 1 Ulan. Regt, von Schmidt . Pohm.) Nr. 4 P. U von Feld⸗Art. Brig. beauftragt. v. Hir schfeld, Oberst und Kommandeur . ang 5 nnn, an g, Dire tion Zulu she. Diengtag. Nen . al. r 6 36 * . 3 5. II. als Sec. Lt. 3. Nieder⸗ iringshofen als Sec. Lt. 2 Ulan. Regt. Nr. 6 Kad. des Füs. geo von Steinmetz (Westfäl. Nr. 37, unter ein Traum Vean clisch d 5 t in 3m . 1 Nanon. Komische Oper in 3 Akten Familien ⸗Nachrichten. nge e ng nf . * gige nee, ar n r T ö. , . . f un 3. g hne 5. 8 ö 5 2 ö en, k 28 game. r 1. . . 4 Ni ; ; 2 ö ! Tt. ; . w. r. Port. Fähnr. ogau, Qua de, Oberst und etatsmäß. Stabsoffizi ö ‚. , te , . 561 Casderon de la Jarca 86 * W ie e , g, . Vęreh elicht: Hr. Sieutenant Ernst von Mal za⸗ ö Westfäl. Inf. Regt. Nr. Rad. Kropp, Kad. Lange III. als 2. Pomm. Ulan. Regt. Nr. 9 Gefr. v. Randow II. als char. Port. von Hianffai (Schleswig.) Nr. S4, 3. , i. * ö 1g 2 63 beitet von Carl August ze, Herre Unger Dirigent: Hern hen nien ster 4. zu Wartenberg u. Penzlin mit Dorolber ar. Pnrt. Fähnrs. Inf. Regt. von der Goltz (J. Pomm, )] Nr. h ähnr. Königs⸗Ulan. Regt. (1. Hannob.) Nr. 13 Kad. von von Steinmetz Westfäl.) Nr. 37, ernannt. Helmrich von st. Anfang 7 Uhr. Federman, = Hicrauf. Grand Ballabtie Balset räfin von Bernstorff , U. Neumann III. als See. Lt. Inf. Regt. Graf Bülow von chmidthals als char. Port. Fähnr. . Gard⸗ eld⸗Art. Regt. Elgott, Major und Batz. Kommandeur vom J. Hess. Inf. Regt —— rangiert vom Balletmeister Herrn Louis Gunda ; Geboren; Ein. Sohn Hrn. Major * . i. Nr. 55 Kad. Walther als char. Port, Fähnr. Sefr. v. Reich el J. als 3 Port. Fähnr. Feld ⸗Art. Regt. Nr. S1, unter Beförderung zum Oberst ⸗Lt., als etatsmäß. Stabs- eater ; ührt vom ganzen Balletpersonal. Anfang e, (Celmar i. C.. Yrn. Pr. es. 6. egt. Vogel von Falckenstein (7. Westfäl) Nr. 56 P. U. Prin; August von Preußen rent Nr. I P. U. Gerike J. als offizier in das Inf. Regt, pon Manstein (Schleswig.) Nr. 84 ver⸗ Denisches Th Dienstag: lan- H Mar Slarck Köln Gbrenfeid Sing Tochter: n. als Ser. Lt. Inf. Regt. Herzog Ferdinand von Braun⸗· Sec. Lt. 4. Pomm. Feld. Art. Regt. Nr. 2 Kad. Müller , setzt. v. Brozowtki, Major, aggreg. dem 1. Hess. Inf. Regt. Dang: Drohnen. Ansang fr uhr. Minwoch: Ranon. Grand Ballabile. (Ballet) Srn. Agathon Rogalla von Bieberstein ( Schweidniß . 8. Westf. Nr. 57 Kad. Gynz v. Rekowski II. als char. Kad. Johr als char. Port. Fähnrs. Feld⸗Art. Regt. General⸗ Rr. 81, als Bats. Kommandeur in dieses Regt. einrangiert. 2 Mittwoch Tie Weber . = Hrn. Professo Dr. Otto Ger önie . Fähnr. Inf. Regt. Markgraf Karl (J. Brandenburg.) Nr. 69 . (1. Brandenburg.) Nr. 3 Kad. Heder ich als cha. Schiller, Oberst und etatsmäß. Stabsoffizier des Inf. Regts. J Gestern Regen und Sturm. 3) Nachts starke Donnerstag: Weh dem, der lügt! berg i. Pr. Hrn. Sauptmann Claus * * v. Bülow 1, als char. ef Fähnr. 4. Oberschles. Inf. ort. Fähnr. Magdeburg. Feld, Art. Regt. Nr. 4 Kad, Oberbeck Graf Kirchbach (1. Niederschles. Nr. 46, zum Kommandeur des Sturmbben * ; Sonnabend: Zum erften Male: Pastor Brose Bentral · Theater. Alte Jakobftraße Nr. 30. Bismarck Berlin). ; t Nr. 65 P. U. Frhr. v. Falkenstein J, als Sec. Lt. Inf. als char. Port. Faähnr. Feld.⸗Art. Regt. von Podbielski (Nieder 3. Posen. Inf. Regts. Nr. h8 ernannt. v. Colani, Sberst⸗Lt. und r er sicht det Witterung von Adolph X Arronge. Vireltion: Nichard = Imil Thomas a. G. Gestorben; Hr. Hauptmann a. D. Gũntber 2 ö. General ⸗Feldmarschall Prinz Friedrich Karl von Preußen schles) Rr 5 Kah. Steudner II. als char. Port. Fähnr. 1. West⸗ Batsz. Kommandeur vom 2. Garde. Regt. zu Fuß. als etatzmãß. Das barometeiiche Min sches ; stern ib . Dienstag. Zum . Unsere Reutiers. Schweinichen. Hr. Poftrath a. D. Derman⸗ , r. 64 Kad. v. Schoen ermarck JI. als char. Port. fälisches Feld⸗ Art. Regt. Nr. 7 P. U. Lobeck alz Sec. Lt., Kad. Stabgoffizier in das Inf. Regt. Graf Kirchbach (1. Niederschles.) . nn e n mn , * 2. . Große . Aan Besang und Ein in 1 Aten Thusius (Berlin). . . 3 ,,, U. Fallenberg als Temme als char. Port. Fähnr. 5 Regt. von e orf Rr. 45 berfetzt. v. Horn, Major la Zuite des 2. Garde -Regts. schwedischen Seen fortgeschritten und verursacht Berliner Theater. Dienstag: Der Sitypo⸗ Wllbelm Mannstädt und Julius Freund. 3 gan asd e urg; 22 egt. 3 t. ö. 3 ö als J. Rhein) Nr. 8 Kad. Weissenborn als char. Port. Fähnr. ju Fuß, unter Entbindung von der Stellung als Kommandeur der ae , Südfeite stärmische westliche und südwest⸗ 1 , 3 vom Dres: n n ,, , ng rt Verantwortlicher Redakteur: Ss emen roth . an n J. als Sec. 2j. uren , Hegi . , . 63 rt. , ge irt hen . . 4 gn ö . ö e, . ing 5 , . 81 . 3. liche Winde. Am Abend und in der Nacht berrschten i Zum ersten Male: Der Herr Senator. . in Berlin alt fäh midt, Kad. w. Nr se Jil. als char, Port. Fähnrg.— ino w fit dem als ar Post ähnr. e Bomm. Feld. Art. R Rent. ͤ , , , e err, . 23 2 rlin. . 33 3 9 2 966 Hips 6 3 ; . . i omm. 6 . . Regt. von Manstein (Schleswig.) Nr. 84, unter Stellung . Ua suite , ö Adolph Ernst Chenter. Dienztteß: Zum erles zer Qhrehttien C66 n . lern, , g,, , tt, den, d,, ehe er , . Fort. Fähnté n Heid rt. Fiegt, icfes Htegts zum Kohhmandeur Ber ünteraff, Schule in Jhlich errghun. . ü . . Nr. . ; ö Feldzeugmeister Z. Brandenburg.) Nr. 18 P. l. v. Collani Döring, Pr. Lt. elben Regt. worden sind. In, Deutschland ist, das Wetter ; J Male Madame Suzette. Vaudeville. Posse in; Druck der Norddeutschen Bu und Verla Bregcins als char. Port. Fähnrs. = 3. Thüring. Inf. Regt, Nr. T1 A418. Ser. t, Kad. h. 8 r als 23 Port. i. Thüring. wein 13 e gg n 6 ki eg gr mild, vorwiegend trübe, an der Küfte stürmisch, Lessing · Theater. Dienstag: Gastspiel von Fr. 3 Atten von Ordenneau. Musik von mond Anstalt, Berlin 8W., W aße Nr. 32. In. Fleck J. als Sec. Lt. 4. Thüring. In. Regt. Nr. 72 Kad. Feld⸗Art. Regt. Nr. 19 P. U. Wies ner als Sec. St,. Posen. k. Herzog [. Holstein . Ih, unter e,, , , ud Binenleen de ruhig; allentztalben ist Nehen Ua Soicktisch ves Scheus. Anfeng Audean, (äobitzt In Scene gesetzt ven 53 A cht Beilagen 2 1. als char. 6 Fähnr. gif Regt. General ⸗Feld.· Art. Regt. Nr. 20 Kad. Neumann⸗Neurode IV. als char. . in das Inf. Regt. von Mansteln (Schleswig,) Nr. en n mf, Prinz recht von Preußen (Hannob. Nr. 73 P. U. FJähnr. Feld⸗Art. Regt. von Clausewitz (Oberschles) Nr. 21 P. U. Oberst und etatsmäß. Stabsoffizier des 8. Bad. Inf. . Vaiser

6 die Temperatur liegt an der Küste 71 Uhr. , . Ernst. Anfang 74 Uhr. 5 ; n ,um Binnenlande biz zu 5. Srad Mittwoch: Gastpiel von Fr. Haase. Der! Mittwoch: Die elbe JDorstellung. (einschließlich Bõrsen⸗ Beilage). 63) v. Oertzen als Sec. Lt., Kad. v. Pawlowski als char. Port. Fähnr. Srtendner J. als Sec. Lt, Kad. Engelmann ails char. Port. Friedrich III. Rr. 114, zum Kommandeur des Inf. Regts. Nr. N er=

tha K L als char. Fort. Fäbnt. 1. Nassau. Inf. Regt. Nr. 87 Kad. Art. Regt. Nr. 9 Kad. ls char. Fähnr. . Moller, . J. als 36 Port. han 6 2 ö. 56 Bere ; ,

jon Bat. Rr. 7 Kad. Reinking als char. Port. Fähnr. ; w il helm.

beigetreten.

5 . 1 us R.

Stationen.

Bar. auf 0 Gr

u. d. Meeressp.

red. in Millim Temperatur in O Celsi GC. 2 40

5

8

Belmullet .. 731 Aberdeen. 734 Christiansund Kopenhagen. Stockholm. 726 aranda. 7

St Petersbg. 755 Moskaw=.=. 05 Cort. Queens

town... 740 Cherbourg. 748 Regen . 5 747 4 5 wolkenlos

vlt 4

33 741 VX bedeckt Vmburg K wolkenl. ) Swinemũnde 744 Regen) Neufahrwasser 743 wolkenlos Memel .. 741 bedeckt ĩ 752 Regen 749 halb bed. 752 bedeckt 754

Regen 751 bedeckt 147 wolki 754 W Ib bed.

751 SW Ib bed.

55 VB 757 O 2 wolkenlos ? still bedeckt

128 0

*

96

T = 8 l

Sede GG E OG CO O -

8

3 Regen

. . oe G Ge Go = O9

* * G R é GN Q =

D M0 00