1895 / 75 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Nichtamtliche surse. , i 6. . 8 n Jonds und Pfand briese. Harienb 77 gz Cc, aura. Us s ber. ver Juli ii] - irt den, per q.

. Dibiden de pro ids 18017. ian. 30, tember 11575 ber Totib. St.-. 83. e, , . Feuer ; E 154 20, Hin 2 Mais ver 1000 Kg. Lols sehr fest. Dulsburger do. 3. 1.1. G. ; —⸗ ai. 5, Priwaldiskont 2. still. Setündigt t, Tündigungspreis e n do. 943 ärz. (W. T. B) Abend Loko 121 7133 g nach Qual., runder 122—- 3

. 1. 2 6 v. mhm, ds m sr ö, Dütentzs ö, Werittmischet 85 is frei Wägen ber, we die inn * g 4 ranzosen 31,90, Nordd. Bank 143,00, Padeifährt Monat —, per Mai 115,20 bei., per September

do. do. 4 ; 36. Sehr fest.

ũ ; Colonia, Feuerv. M / g v. 1000 Mn Wien. X. März. (B. T. B. (Schluß Kurse.) kg. Kochwaare 127 - 165 n, , m. ; ö , O f ch olö, e glb lol, ws. e, , , n, d. Stra funder do. 1 . Dt. Feuer. Berl. Mo b. 19M ραν Goldr. 124,560. do. Kronen. 191,20, Ungar. Goldr. Qual.

ande 114.19 Dt Lloyd Verlin 29 9b. 1000 h, bo ron. . Os, 13, Säst. ss Loge iss o, 109 Kg brutto kin 7 R . . 116 ? lob 256 33 . 2 6 Turk. dog o, ici, r. i m , 2 . 23 Fndt . 1411 ͤ 2 . . Ek. . f 9 ö Trnsp. V. 26 30 /o v 2400 30 403,89, Unionban O00, n ; r dn r, ; . ö s ng. r. per *

. Ftreditk. 457 25. Wien, Bt. V. 156 So. Böhm. 3 NRedoist Schoch Ig ig og D fselk ranch, 4 0 G, ö * Rhein Hrn es l s, oc = Midi . gElber Fei ervee d a gg, e hö, Cibethalbahn 258 . Ferd. Jierdb. zbod oo,

? * KR h S006 7 ortuna, Allg. V. 20 v. 19009 n Dest. Staatsb. 136 Ho, Lemb. Ezer. 329,50, Lom; , 8 ö e e , fes , ng l . e ger Bemgepreis betran vicrtehsahrlih 4 * 8. . D 3 . Zasccmons preis far den Naum ciner Prueie 30 3.

i . Gladb. Feuervers. 2M ov. 19M αάcn 6. tan. SJ O0, Taback⸗Akt. T5 1.00, msterdam hne Faß M Alle Post · Anstalten nehmen Bestellung an; 1 4 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition . ö.. loz, 8oG kl.. ö rr. Plätze S6. 10. Lond. Wechse! 122.90, A. mfär Berlin außer den Host Austalten auch die Etpedition *r, Des Beutschen Reichs- Anzeigers

Ee nr ng. Vt än 14 10 Sorsio flöß —— Föln drückder &. 2M e v. zo er . Parisei do. 48,55, Napoleons 9,74, Markngten Swy., Wilhelmstraße Nr. 32. , nnd Ad niglich Hrenßischen Staats- Anzeigers Schwei Cisb oel. 9 3030 35 —— ,,, , , go. 1g. Ruff. Ban i. 13513. Bulgar. i893 12200. 443 . w . Einzelne Anmmern ko sten 25 8. . Berlin 8m., Wilhelnstraße Nr. 32. Eisenb ahn . Sbligationen Mandeß. Feuer. M v. 1 C0, . London, 3. März. C. J. G3 (Schiuß, zrurse „Petroleum. Rafintertes 5. white) per 9 R

, Curd, erf cle, Preuß, üs Kon ss 103 e niz Ze in Poften gen sss tt, Ferm

. Br ĩ . sioz. . , ; gl

ö 34 ö 5 66 Rente Sz, Lombarden 105, ruhig. Gefündigt Kg. Kündigungspreis 1 : . 9 . l, n n, mä, d, e,, ,, , den , . 4 Berlin, Dienstag, den 26. März, Abends.

1

; 1895.

. . er . Niedert . ,, 263, 409 Span. 85, 34 do kant, . 1g 94 416, . 3 3 . 222 4 i St . amm⸗Prior.⸗Aktien. ern, 20 ov. ö jsiz. do. 6 ib. Anl. ö i i 160 u ;. . ; . ; , . ; z ;

,,. k,, . 53 v. 00G i ng. 39 . . * 2 n g Gh) dr ua D. ge m od ; Bestellungen auf den Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr

Brölthal⸗ Gisenb. . = sa 1.1 Ron zn Tos, So G . Lebens vers. 2M /ov. 00 zzz, De Beers neue 203, Rio Tinto 123, 4 oso Kündigungspreigß. 6 Koko ohne Faß 53,3 bez. nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, 8wW. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs⸗ Spediteure entgegen.

am .

Paul. Jeu Rupp. 661 142 14 30ου l! S Preu Nat. Wer esd op. Cg, Feääecs o. G6öso fund. aegent. Anf. a4, 5ög Arg. . Spfritus mit 0 Ce Verbrguchtal sabe zen 10 Der vierlelfährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs-Anzeiger und dem Käniglich Preußischen Staats-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes

Bank⸗Aktien. opldentia, 1060/9 von 1000 f. sdanleihe 66, 450 äußere do. 43, 3 og Reichs à 100 / 10 000 ü nach Tralles. Gekünd J Reni z ; ; ĩ j ; Dividende vro e mn, , sr men h. Westf. Lloyd 1090. 1000 Mun 94 8 Griech. 1 er 66 32, do. 7er Hon opbi. 1. Kündigungspreis M Loko ohne 3. und des Central⸗Hõandels⸗Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reiche⸗Postgebiet M 650 9

zr. 36 e, Grech. Soer And. 28, Brastl Fer Anl. 33, bez, per Liesen Monat. 66 Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht. zöF, Sog Western Min. S3, Mlatzdk. 14. Silber 283. Spiritus mit 59 Verbrauchsabgabe ver 1601 n, , , , , n, see welcher ge gen bee, mee gen weisse aer eee eee ec . , , . J ; . n. eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: e u e e i ch. ensionsgesetzes aufgeführten egekindern, denen unter den 6 . (W. T. 37 3 nr, n,. ,, 6 dem bisherigen Regierungs-Präsidenten in Liegnitz, Auf Grund des 8 7a deg Krankenverficherungsgesetzes dort angegebenen en , , , , 10765 . 536 de. . ese . d jczt zu Berlin, den Stern 1 . * tcherungsg bewilligt werden kann. Denn es ist davon auszugehen, da . Ital. 5 do Rente 89 60, d 0ο Ungarische Golbrente Loks mit Faß —, per diesen Mongt per April Kammerherrn Prinzen Han er y, jeß zu Berlin, in der! Faffung vom 60. April 1892 ( eichs Gefeßzbl. been ve ander migen est( kung des recht heg:tss der rm , Stud g n Westdtsch B B. Ae e v. 1000. r . Io*, 62, 400 Russen 1889 102,50, 3 G Russen 3857 * 383, 6—= 38,9 bez, per Mai zd 8 3574238 bez, zum Rothen Adler⸗rden zweiter Klasse mit Eichenlaub, S. 89) in 6 , . tin . 9. 1 . ech n Berlin Ilchsr . Io i j. foo n Soo. Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 Mun 1591. 54,95, 4 0 unif. Egypter * o/ g span. per Juni 39, 1-39 39.3 bez, per Juli 39,4– 393 dem Premier⸗Lieutenant Groß im Eisenbahn⸗ Regiment ber Wandsbeker freien Krankenkase (. H) in 2 an . 7 in Jr s ri = 3 . . Porti. Jem Germania 4 1.4.10 1000 - 2 ; Anleihe 783, Banqué ottomane 73300, Banque 3936 bez., ver Auqust 3977 39 9 bez., per Sey— Ar 1, kommandiert als Lehrer bei der Luftschiffer⸗Abtheilung, Wan ade und gebieten de aats in dieser orschrif unter Pflegekindern Juduftrie Aktien Fonds und Aktien ⸗Börse. de Paris 758,75. Be Beers 5366, Crédit, foncier temher 40 = 40, 1-39, 9 - 40,5 -= 402 bez. den Rothen Adier⸗Orden vierter Klasse, der *r tuzungzkasse des giegler-⸗Vereins zu Schwalen⸗ nicht nur solche im landrechtlichen Sinne, sondern vielmehr chwtdende ist even e os gs gef. far ssd a6 angeges en) Berlin, 25. März. Die heutige Börse eröffnete 392, Hhusnchaeg· Att. 6 Oo, NMꝛeridiona]. It. hz, . Nr. O0 ,,, . 0 dem Kapitaͤn zur Ses 3. D. Galster zu Kiel, bisher von bern C j gler⸗ z alle angenommenen Kinder, also auch Adoptivkinder, im DVuidende pro sigos 130386. 8. *. Std unc] in festeter Haltung und mit zumeist etwas höheren Fi Tinto Att, 337,60, Suen fang Alt. 3400, 17.3 = 18.3 bei; Feine ü. . ö . iz bejahlt. der Marine⸗-Station der Ostzec, den Königlichen Kronen-Orden 9. Zepüeini il hen Gegensaß zu den leiblichen Kindern, zu verstehen sind. Lach. Kleinbahn. 160 —— Kursen auf spekulatipem Gebiet. . Ered. gwbomn, 63. g Banque De , e ,, . ö 9 6 9 dern do. te, selafse J . von neuem die Bescheinigung ertheilt worden, sie⸗ vor⸗ Gleiche Grundsatz' gelten auch bei Anwendung des Alfeld · Sronau. ,,, Die von den westlichen Börsenplätzen vorliegenden Tab. Ottom. Hh. 00, ech fla deut che Hl 6 ö. . 9. . 766 . 5 5 2, x. (ee. Hehe Eweister Br etschneid er zu Berlin des behaltlich der Höhe des Kränkengeides, den. Anforderungen Geseges vom 5. Februar 1ö5J. Heseß⸗Samml. S 17 6 3 4 . Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls günstig, Lond. 6 kurz 26, 26, Gheahnzg. Lond. 2323 57 3 er als Nr. O u. 1 pr. g br. inkl. J ne . in Hold] fon des 3 des Krankenversicherungtgesetzes genügen. bezletzungsweise der Allerhöchsten Ordre vom 15. November ö t Kohlen. O0 4 1.1 300 43303 während in Wien wegen des katholischen Feiertages Wechsel Amsterd. kur 206.18, do. Wien kurz 203, 59, Sack. ; A ,, deen ch, in Gold, sowie ee erlin, den 23. Maͤrz 185. 3d här fend die Gerbahrung des Gnadenquartals an e Annener Shst. x. 4 300 93 75bz G keine Börse stattfand. . de. Mabrid kur] 45363, e, auß. Ftalics ü, , Berling 33 März. arktzreise nach Grmitte dem Mugtetier Wilhelm Rihitzti im Infanterie egi— Der Reichskanzler Hinterbliebenen verstorbener unmittelbarer Staatsbeamten Jecan., Chem. . 85 4 1.1 600 180, 9obz Das Geschäͤft entwickelte sich hier ziemlich lebhaft, Portugiesen, 3 13, Porzuglesische Tabak- Oblig. Iung des Cöniglichen Polier. Präsdiumkè. ment von der Marwitz (8. n eslttfchen Nr. 61 die Rettungs⸗ Im Auftrage: ö ö oh —ͤ 2e . Bauges. City SP 0 1 1000 und die Haltung blieb auch weiterhin, von unwesent⸗ 468.00, 4925 Russen 94 6], 75: Hrihatd ig ont 15. Võch se G iecdr i Medaille am Bande zu ver eihen. von Rottenburg ; üer Hochwoh ge Doren ersuchen wir ergebenst, gefãälligst do. . Mittelw. f 260 lichen Schwankungen abgesehen, ziemlich fest. Gegen Paris, 33. März. (W. T. B.) Boulevard reife ü hiernach in Zukunft zu verfahren. Bauges. Sstend 9 soo 52106 Schuß fret ein leichte Iöfchnsäthung ber er, , ö . . . 33 Berlin, den J. Februar 1895. Ber 9h in 52 000 . Kapitals rente ——, Türken 27,127, Tür 0 40, ür: 5 . ö . ö j Mini Der inis J Berl. Aquarium 1 1 600 52006 Der Kapttalsmarkt bewahrte seste Gesamm Per g für 23 Seine Majestät der Kaiser und König haben Der Finanz⸗Minister. Der Minister des Innern

Ze ) 600 1170,00 unische sollde Anlagen. Deutsche Spanier 78 97, Banque ottomane 735, Rio Tinto 1 85 n . . In Ve * ; do. Zementbau l2 16 fo, 00bz G haltung für heimische solide An che S gichtstroh 3 1 Aber rab gt geruht! In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des R= u. Inne , .

do. ZJichorienf. 8 g,, Hkeichs und preußische konfelidierte Anleihen waren 33000, Tabackaktien Portugiesen = Fest. . ö 3 . r aafe. do. Wk. Enk. Vĩz 6 300 i149, 50G zum theil unbedeutend abgeschwächt. St. Petersburg, 23. März. W. X. B5 w z dem Reichskanzler und Präsidenten des Staats⸗ St.⸗Anz.“ wird eine gemeinsame ekanntm achung der ö . 2 g, ; . Bickenw. Baum. 21 1 600 58, 506 Fremde, festen Zins tragende Papiere waren Bech el London 6 Monate) 83 00, do, 5 3566 n. 1 Min fte iumt . zu Herr f ne, chüllings für e hen Minister für Landwirthschaft 2c, für Handel und An sämmtliche Königliche Ober⸗ Präsidenten, in sim. Braunschw pfrdb 5 500 140 25 G zumeist gnt behauptet und ruhig; Italiener nach w . 5. de, n . 7h, r g r 3. . bie Erlaubniß zur Anlegung des von Seiner n f dem Gewerbe und des Innern, betreffend die Verlegung der Sitze an . die sämmtlichen Königlichen Regierungs⸗ Dre , Get 3 1560 faite gl gn, Wbgeshwcht; Miche Anieiben und PR Lo innge ee, . Dänen hmh verkche5ne i Hamanieh Srdeng erster Klafse in mehreret, zur Durchführung der land, Unt forltwirth⸗ raff men Brodfabrik .. 3 600 4,00 G ungarische Goldrenten fester, Mexikaner schwach. 1 93 do. 34 o/g Goldanleihe v. z, do. nr eifch grillen eribell schaftlichn Unfallverficherung errichteten Sch ieds⸗ Carol. Brk. Offl. 6 300 io 00G Der Privatdiekont wurde mit 20ͤ½ notiert. 11 o Bodenkredit / Pfandbr. 149, . Dis n, wen, 1 rg rillanten zu ertheilen. richte, veröffenllicht Gentr. Ba f. 7. 3 7 605 B64 30G Lit interne Gchiet feßten Sesterreichische lantobanl . do. Mternat, ande sbank s88,C, uchi t ig. J , ,, . In der ausgesprochenen Absicht, für sämmtliche Inhaber des Themnitz. Baug. 3 boo B64 306 Krentarllee eren höher ain, zeigten sich aber später Ruff. Bank für auswärtigen Handel 157. 7 ; ; . 2. ö Eisernen Kreuzes einen Ehrensold irk sei Seine Majestät der Kaiser und König haben . 8 Ehrensold zu erwirken, haben sich seit Aherrah gt herht! , . einigen Jahren „Vereine der Ritter des Eisernen Kreuzes“ gnadigh g ; gebildet. Die Anregung a. ist von Berlin ausgegangen, an

! ; ein, zei k Sars, Schwein ielsch 18 300 61,75 G nehr abgeschwächt; österreichische Bahnen und Amsterdam, 23. März. (W. T. B) (Schluß⸗ Schweinesleisch . ä fis, Kenrnisch ? renal ahne asester, Ischwetzerische Kurfe Sehterr, Papicrrent, Mei, torht. Bern, Kalbfleisch 1 E53. den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen Königreich Preußen. ben hieigen Hauptverein haben sich, uͤber das Gebiet ñ Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen y, h Iich, e ,,.

7 56060 sizz, 50 bzG Bahnen schwächer. ar Vest? Gsberrehte Jan. Jull verz. Szz, Heft. Jammelsensch 1 Es Ire g. e bahnghien anfangs fester . be⸗ e ert 5 13 3. k. . 3 . ö treu Bekein in größeren Staten, Provinzialverei d 5 2 ) O gis. 8 1 . * . . . ho / n 8 2 2 . F 2 J 5 5ni 5hi 71 4 V) * ,,, uichtpreuischen Hehn Insignien zu erihellen, und swar? Seine Majcat ver önig gaben Alttzwädigst grub: Fee de ile e he, eaten, ge e, e d znigli i dem Kreisphysikus, Sanitäts- Kath br. Brühl in Sieg, geschlossen. Derartige Vereine find von einigen Orts-Polizei des Königlich bayerischen Verdienst⸗Srdens vom j nia ñ h ; 6 ö iich genf nen 6 aff⸗ . burg die erbetene Entlassung aus dem Königlichen Stagtsdienst, behörden auf Grund ber Allerhöchsten Kabinetsordre vom 22. Fe⸗ dem Ersten Sekretär bei der Kaiserlichen Botschaft in

. Charakters als Geheimer Sanitäts⸗Rath bruar 18513 als Kriegervereine bestätigt worden. Als Krieger⸗ St. Petersburg, bie her in Konstantin opel, Legationz-ath von zu e. . Jan ten Door nkaat-Koolman . vereine mit den diesen zukommenden Vorrechten können sie a

Tschirschty un Bög endorff, und Norden den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen. sedoch nicht gelten, ihr ghgegebzner Zweck ühez den Rahmen

. ö . 00 r der für Kriegervereine zulässigen Aufgaben: Pflege und Be⸗ e , 1 m n der Gelb Tathäcft n äthe neee, er ze ich, deb, dee

r . em York, 23 (W. Kgonftantinopel Te sta; , . 1000 Zement 163, 06, Donnersmark 17700, Kattowitzer Turse. ) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz. 2, markt. Weizen loko matt, neuer 128 140, pe ; ; . . 5 . kameradschaftlichen Geistes, Veranstaltung militärischer Leichen⸗ 300 . 69 . n . Ir ien warf . 9 an 2 . . ö . ,, ö. wi. . 9 9 deesfelben Ordens dritter Klasse: t Des J. . n,, , zu ae begängnisse für verstorbene Mitglieder, e , ,,, 1000 89, 1036 em. 10875, Oppelner Zemen 75, Kramsta auf London (69 Tage) 4,874, Cable Transfers 4,894 beh.; 115 120, Pt. . nen, , dem Zweiten Sekretär bei der Kaiserlichen Botschaft in ne hmigen geruht, daß der Provinzial⸗Landtag. der Außerdem sollen Kriegervereine als solche sich auf den Bezirk 300 132, 25 G I3h 00, Schles. Zement 1665, 00, Schles. Zink 191 00, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,174, Wechsel auf Juni 121.75. Pommerscher Hafer loko 102211. ; ; ; . ; ; ö il 8.3 1 J. = ö . ; ; 6 . 26 bz S e n e Verein. Delfabr, 36 Gere, H (6b Täg gol sie, ichtforn Räöperg & Sante Räbsl lots nv, r, Uri Magi s d, bn, , Konstantinopel Freiherrn von Seefried auf Buttenheim; , 8 April d. Je nach der Stadt ssel 6. d , n. oder doch einer landraͤthlichen Be⸗ ib, G65 Bz6 Banknoten 166 55, Ruff. Bankn. 218,40. Italiener Fs Attien 5z, Canadian Pari Aktien 37, Zentral Oktober 43,0. Spiritus loko höher, mit 70 4 des Ritter kreuzes erster Klasse des Großherzoglich ; A en; Bild ! 2 128, 25 G S9 50, Bresl. elektr. Straßenb. 174,50, Caro Hegen⸗ Haeiße AÄttien 174, Chicags Milwaukee & St. Paul Konsumsteuer 3320. Petroleum lolo 11330. sachfischen Häaus-Hrdens der Hach samkeik ober vom . er auch die Bildung von Vereinen der Inhaber des —— scheidt Aktien S8, 50, Deuksche Kleinbahnen ——, Aktien 574, Denver & Rio Grande Preferred 36, Posen, 233. März. (W, T. B.) Spiritut weißen Falten: Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Eisernen Kreuzes, die sich in den für Kriegervereine gezogenen 69 50 bz Breslauer Spritfabrik 126,50. FIistnotg Jentral Atlien s, Lake Shorg Shares lolo ohne Faß Töer) S6 5o, do. loko ohne Fah . . , ,,. . Medizinal⸗ngelegen heiten. Schranken halten, verdient keine Förderung, denn nur in all⸗ 3/00 bz Frankfurt a. I., 3. März. (B. T. PY) TB? k, Louisville &. Nafhrille Attien sl New-⸗Jork (oer) 30.106. Behauptet. . dem Kaiserlichen Konsul in Nizza Freiherrn von Redwitz; ö gemeinen Kriegervereinen kann der im Felde erprobte und mit ö (Schluß⸗Kurse.) Tondoner Wechsel 204530, Pariser Lake Grie Shares 9, New, Jort Zentralbahn 9öt, Hamburg, 253. März. W. T. B.) Getr eide⸗ ferner: Der ordentliche Professor Dr. Hilbert zu Königsberg Ehrenzeichen geschmückte Kamerad den vollen Einfluß auf den 58,00 Wechsel So. dM. Wiener Wechsel 66,50, 3 vo Reichs. Northern Paeifie Preferred (6h, Norfolk and Western markt. eien loko fest, holstein. loko nenn erner: ist in gleicher Eigenschaft in die philosophische Fakultät der jüngeren üben und die hohen Ziele des ,,

86,50 G6 Anl. 5, 05, Ünif. Egypter 1065 20, Italiener 89, ig, Preferred Philadelphia and Reading 0M J. 130 - 18. Roggen loko fest, mecklenburg. lolo de ; ; 3 38 2 ; 6 346 orden⸗ = ö ;. . 389,75 bz Josz port. Anl. 26, 60, 5 Sg amt. Rum. S9, 60, 4 co russ. . Bds. 239, Union Pacifie Aktien 9, Silber, neuer 128 130, russischer loko ruhig, loko neuer s Ritterkreuzes des Kaiserlich österreichischen Universität Göttingen . . dd . ö. 2. n en, e na ire ö ,

em Vr ß , J = i ii zo == gh. Welt Rich o. jd od. CH d in n, Bre , n. , eg G, die, dyso x gohgnn⸗ zie. ee it. Bt, 306 Hilo be d Schlef Feuer ch. ab ob, 0 Mer . Leihh. ḱh. 6 1ẽ1000.26 Thuringia, V. G. 2M op. 1000

. 1

H

2

8 . ñ ö Fr so br G Ttandatlant. Git. 0 so v. 15M. Wstf. Bk. kv. . 1. 50 bz ransatlant. Güt. 9 v. ü , , . 1 500 10070 B , , 20 so v. 00 Mun

Obligationen induftrieller Gesellschaften. Wittoria Berlin Mob. G6

d

1.

. . . . . . . m ö ö n

= . = = o bo

———

2

do. Färb. Körn. 2 Contin. ·Pferdeb. ö Cröllwtz. Pap. kv. 4 Dessau Waldschl. 12 Deutsche Asphalt ö 0 0 4 2

i . n . . . . . . . ö 3 ö ö 2

ii ĩ⸗t

O

do. V. Petr. Et. P Eilenbrg. Kattun agonschm. St⸗P. rankf. Brau. k. GelsenkGußstahl Glückauf konv. 0 Gr. Berl. Omnib. 6. ss Gummi Schwan. 121 Hagen. Gußst. kv. Harburg Mühlen Parz W. St. P. kv. 2 Lehm. abg. Heinrichẽhall .. ss.⸗Rhein. Bw. kahla, Porzellan 12 Karlsr. Durl. Pfb ol König Wilh. Bw. 0 Königsbg. Masch. 0 do. Pfdb. V;. A. 21 do. Walzmühle 4 Langens. Tuchf. k 11 Leył. Joseft. Pap. 2 Lind. Brauerei kv. 22 Lothring. Eisenn 0 Masch. Anh. Bbg. 0 Mekl. Masch. Vz. O0 do. do. II 0 Möbeltrges. neue 9 Niederl Kohlenw 5 Nienburger Eisen 0 Nüũrnb. Brauerei - Dranienb Chem. 9 do. St. Pr. O ene n . otsd.Straßenb. do. kv. Rathen. Oxt. F. Redenh. St. Pr.

1000 4,60 bz burg⸗Mlawka, später etwas nachgebend. Non. Türken 265, 33 Ho holl. Anl. 1013, 5 osg gar. ö 1g. 300 47,00 bz G Bankaktien fest und ruhig; die spekulativen De— Trans. C. 600 Transvaal arsch. 600 166, 106 visen etwas anziehend und lebhafter. Wiener Marknoten 58, 30, Russ. Zollkuy. 1921. 1000 118006 Industriepapiere zumeist ziemlich fest; Montan⸗ Mailand, 23. März. (W. T. B.) Italien. 1000 77,90 bz werthe waren schwach, besonders Kohlenaktien. os Rente 983,15, Mittelmeerbahn 03 Meridionaux 3090 6s, Wechsel auf Paris 109490, Wechsel auf Berlin 1000 109,75 G Breslau, 23. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse) 128 60, Bang Generale 38, 00, Banca d' Italia 845, 500 Bresl. Diskontobank 117,40, Bresl. Wechslbk. 1096,50. Rubattino⸗Aktien 314.

Ds gr SSS Tie Si

SC d Do dio de re o M

= WC &. O · NQ D = -

—— —— —— *

C 2 2 28

h

de

. . . . . . . . m . . ö ö ö

27 . * 1 .

8.

28 28

32

. 2 . . ee, ,. . . 5 bz Ordens: Dem Seminar⸗Mu Konsols 103, 80, 40/0 Russ. 1894 67, 80, 4 oo Spanier Tommercial Bars 6335. Tendenz für Geld: Leicht. 30 82. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl lum Franz Joseph Ord ö * , 6 8 . ; ĩ ; . 12806 3 Gotthardb. . Ilm er fi 30 . Buenos Aires, 3. März. (W. T. B.) . fest, loko 417. Spiritus ruhiger, pr. April 185 Sr. dem zur Zeit mit der kommissarischen Verwaltung der Barby ist das Prädikat „Königlicher Musik-Direktor“ bei⸗ Ehrenzeichens, wie des Eisernen Kreuzes, zu besonderen Vereinen meerbahn 3, 59, Lombarden 955, Franzosen 365, agio 249. pr. Mai 183 Br., pr. Juni 1835 Br, Pr, Juli Dolmetscherstelle bei dem Kaiserlichen Konsulat in Canton gelegt worden. zusammen, so fallen jene Vorzüge fort, und es liegt die Gefahr des Berliner Handelsgefellschaft 156,309, Darmstädter Rio de Janeiro, 23. März. (W. T. B.) 191 Br. Kalfee fester. Umsatz 3590 Sack. Vetrt⸗ beauftragten Dolmetscher⸗Eleven Lange; Sondergeistes und der Zersplitterung nahe. Auch wird hierdurch die öh. 10, Bigskonto' Kommandit 2Ib.20. Dresdner Wechsel auf London g9insas. leunm loto fill, Siandard white lgto 6. 6g Br. des Ri k d ; Ministerium des Innern. ebenso mühsame wie dankbare Aufgabe, die Kriegervereine im An⸗ S5 00 bz G6 Bank 158.06. Mitteld. Kredit 109. 00. Oest. Kredit ˖ Wien, 3. März. (W. T. B.) Getreig es Ritterkreuzes des Ver dienst-9Ordens vom . 5 chluß an die Verwaltungsbezirke des Staats in freiwillige 24 166 Itien 335, Deft. ung. ank Soß og, Reichsß. 16 Oo, mal., Weizen pr. Sübiah; J, 0, r 39 Königlich niederländischen Löwen: Zur Beseitigung ven Zweifeln haben wir in Ueber⸗ erbände zusammenzufassen, erschwert. 80 30 bz Laurahutte 125, 00, Westeregeln 153 09, 8M kons. Produkten · ud Waaren⸗ Börse. Er. Mai- Juni 6. Go., 69d Br. Ro egi dem Kaiserlichen Vize⸗Konsul in Swatow (China) Streich; einstimmung mik der Köni lichen Ober⸗Rechnungskammer Eure Excellenz ersuchen wir ganz ergebenst, die nach⸗ 13d do bzs; Mer. 8. 0. Bochum. Guß. Jg 0, Pripatdiskont ?, ; t Frütsghr Sers Gd des, r, er,, , er d i niali e * hahin entschieden, daß im Sinne des s 31. Abfatz 1 des geordneten Behörden auf Vorstehendes hinzuweisen 135 00 b G Frankfurt a Pi,, Frs, ß. C. B] Berlin, 26. März. (Amtliche Preis fest. 19 Gir, Sa Br. Maig vr. Mai- Juni 6, e. es Ritterkreuzes des Königlich griechischen zibilpensionsggesetzs vom 27. Mär; 1877 GS. S. 268 9 ir, humersen. Sa 6 bz Gtet ten- Soejziets t. Schluß. Oefterr, Kereritatt., stellung daß GSerreide, Mehl, Del, Pe. S679. Br. Hafer pr= rähsahr Sög B‚d., 6i6l Br Erlöser⸗Ordens: m Adoptiokinder' nicht den hene i delten ehelichen Kindern Berlin, den 10. März 18965. . 46,75 bz Bbg, Franz. 376. Lomb. 964, Gatthardb. 15179, trοLleum un? Sp ixitus.) pr. Mai. Juni , 57 Gd, S369 Br. Schlut) dem (Wahl⸗) Konsul in Patras Hamburger; und Nachtoinmen, sondern den Pflegelindern eines derstorbenen K Der Minister des Innern. 102, 80 bz Distonko⸗Kommandit 216,95, Bochumer Gußstahl Welten (mit Ausschluß von Rauhwelzen) ver Paris, 23. März. W.. T 8 . ; ic. eg. leger kinder d n R. Kriegs⸗Minister. Im Auftrage: 87, 25 G i485, Laurahütte 128,50, Portuglesen —, 1000 8. Loko still. Termine fest und höher. Get. Rohzucker fest, Sd /o loko 26 25 à 26,50. Weißer 36. des Kommandeurkreuzes des Großherzoglich Pensionärs gleichzuachten sind, für doptipkinder aher ein Rechts Bronsart von Schellendorff. Haase. 3155 bz G Italien. Mittelmeerbabn Schweizer Nordost⸗ t. Kündigungspreis— * Loko 118—- 144 M behauptet, Nr. 3. Dr. 160 kg, pr. März luxemburgischen Ordens der Eichenkrone: anspruch auf Gnadenmonatsbeträge nicht anzuerkennen, sondern An saͤmmtliche Königliche Ober⸗Präsidenten 106, 256 Fahn 13450. Ital. Meridionaux = Mexikaner nach Qualität. m 141 4, per diefen April A, 624, Mai⸗August 28,126, Oktober⸗Janu dem Zweiten Sekretͤr der Kaiserlichen Botschaft in Wien die Gewaͤhrung solcher Beträge an dieselben nur unter den für g z s 155 560 36 738 50, Italiener S3, 20, 3 ½ Reichs- Anleihe Mongt per April per Mai 141,715 2837. . ; Prinzen Schöͤnb Waldenb ; derartige Bewilligungen an Pflegelinder bestimmten Vorautz⸗ gi, 00G Leipzig, 23. März. W. T. B. Schluß Kurse) 142.50 bez, ver Juni 14350 143,25 bez, per Juli Liverpool, 23. März. [W. T. B). Raum zen von onburg⸗Waldenburg; etzungen 351 har 3 4. a. O. als zulässig anzu⸗ . zose fachsi che Rente rn, gr dre do. Anleihe los 5, 145 30 - 4435 bez, per Lugust , ver September wolle. Umsatz Soo0 B;, davon ir Spekulatien des Großherrlich türkischen Osmanis⸗Ordens . ist 117, 106 Desterr. Banknoten 166,00, Zeitzer Paraffin⸗- und 14475 146,25 bez, per Oktober —. und Export 3G B. Ruhig. Middl. ang ih zweiter Klasse: ur diese Entscheidung ist einmal der Wortlaut der Vor⸗ Abger eist: 179,756 Solaröl Fabrik 75,0), Mansfelder Kuxe 266,00), Roggen ver 1909 kz. Loko wenig offeriert. Lieferungen: März April 35 /a Käuferpreis, * n 2 ( ; 1 ; Fu ö 3 9 8 pacbenb j ö Seine Excell d Ob d awake 123, 006 gige Kerltanstlt Aktie 'I 5h, Ho, Rredif. Und Termhee höher. Get. Si. Fündigungg pr.! Mai zössa do, Mai-Juni zu -/ ec do] Juni⸗ 8 em Ersten Sekretär bei der Kaiserlichen Botschaft in schrift, in 8 bsatz 1 9. . O. maßgebend gemwesen, ,, r He,. General- Oberst der Kavallerie e. ; Srebt ene ren, ng irg sh, Letpziger Bankaltien gots 1I0-=-Iös 46. J. Q. Lieserungsqual, 118 , is dg; Juli. August 3. är de, August⸗ Seytemhe t. Petersburg, bisher in Konstantingkel, Legations Rath wonach der Gnadenmonagtsbetrag. neben der Wittwe von Los, General Adjutant Seiner Majestät des Kaisers 35 ih, Sächsische Bankättien 7 dG0, Leipziger inländ. guter 115 ab Bahn bez, etwas klammer zi Verkãuferpreis, September Oktober 31 FRtanfet von Tschirschky und Bögendorff; nur den ehelichen Nachlommen des Pensionärs zu und Königs, Oberbefehlshaber in den Marken und Gouverneur Kammgarn Spimerel⸗Aftien 17700, Kammgarn 115 ab Bahn bez, ver diesen Monat 3, der April preis, Oktober⸗November 3u / ea d. do. 6 d an ö. j ahlen ist, Abopttolinder aber nicht eheliche Nachkommen von Berlin. spinnerei Stöhr u. Co. 156.75, Altenburger lktien,‚ ver. Mai 121518 122235 - 122 = 123 bez, ber American good ord. 3, do. low middl. ö essel en Ordens dritter Klasse: e ben sind. Dann aber begründet die Adoption nach den Brauerei Soß , bo. Zuckerfabrik Glauzig, Aktien 100 59, Juni 125-124 ber, Per Juli 124 125 bez., per do. middling 31. ö gi⸗ dem Zweiten Sekretär bei der Kaiserlichen Botschaft in S5 566 ff. Theil I Titel 2 A. 3 nur Rechte und Pflichten uckerraffinerie Halle⸗ Aktien 145.09, Kette. Deutsche Äugust per September 125,25 126 bez., per Amsterdam, 23. März. (B. T. B.) . Konstantinopel Freiherrn von Seefried auf Butten— zwischen dem annehmenden Vater und dem Adoptivkinde, und a e g. ,,, * n , 6 ee, 23 ve 1000 kg. Unverändert. Grohe, klei . 6. p , n ,, 1. deim und ren r fleht letzteres den leiblichen Kindern gleich Auch afts⸗Attien 190, 00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 202,00. e per g. Unverändert. roße, kleine pr. aärz —, pr. Mai . J j ; ; mt 14756 Bremen, 25. März. WB. T. B) (Kurse des un Futtergerste O! 165 A n. 8. oggen loko —, do. auf Termine be unf, n. Kaiserlichen Konsul in Galatz Joseph von Loehr; das ,, vom 20. Mai 18383 Ges⸗S. S. 298 . Aichta liches. 417 506 Effekten · Makler Vereing ) 5 C0 Nordd. Wollkäm - aer per Io kg. Loko etwas höher. Termine fest. vr. Mär vr. Mai 103, 90, pr. Oktober ; ; sstellt die A opttvkinder den ehelichen Kindern nicht gleich, ; 160.735 b3G merei⸗ und Kammgarnspinnerei - Aktien 168 bez. Sek. T Kündigungspr. M Loko 108— Rüböl loko —, pr. Mai 21. pr. Herbst 21 . des sel ben Ordens vierter Klasse: ,. ihnen inzbesondere nicht, wie diesen, einen Den tsches Reich. ils, jdk wo Nord, Lloyd Aktien 8, Gd. Bremer Woll⸗ 143 n nach Qual. Lieferunghqual. 117, pommersche Antwerpen, 3. März. W. 2. B92 de: dem Second⸗Lieutenant Dominik, A ja suite des Änspruch auf den Bezug von Waisengeldern, wie denn auch Berlin, 26. 61 506 lammerei 27! Br. mittel bis guter 115 125 ber, feiner 124 128 ber, eum markt. Schluß bericht). Raffinierte 3. Grenadier Regiments Prinz Karl von Preußen (2. Branden⸗ nach den in der Praxis bestehenden Grunbsatzen staatliche Preußen. ertin, 26. a rz. . pambnez, A. März. (. T. D) (Schluß, geringer 1eß—= 113 bet; preuftscher mittel bis guter weiß lake zagk, beß, und. Br; pr; März ib her burgisches) Nr 12, kommanbiert zum Auswaͤrtigen Amt Beihilfen an Adoptloffnder verstorbener Beamten nur aus— Seine Majestät der Kaiser und König haben ,, fen, , , ,,, enn h, enn n bn ann ee ligh wecken. Sich mit Sant Katsritchen. und: Kznigitchen Hoheit, dem b. 09 bi . ; , . 4 2 (. ; 9 3 t . Die Adopliwinder gehören zu den im § 31 Absatz 3 des ! Kronprinzen heute früh 8 Uhr 20 Minuten vom Lehrter

r . . = . . .

S O do 2 OC

1 B 111141111 1111111111121

Rb. Westf. Ind. 5 Sãchs. Gußstahlf 19 de. Nähfaden ky. 6 Schles. Dpfr Pr. 2 do. Gas⸗A- G. 65 Sf gf Br. 114 Schön. Frid. Terr 6 Sinner Brauerei 15 Stobwass. VA. SttlsSyilk t. 67 Sudenbg. Masch. 10 2 Sũdd Im m. MM 7 Tavetenf. Nordh. 4 Tarnowitz Lit. A. 0 do. St.⸗Pr. 0 Union, Bauges. 6 Vulkan Bgm. kp. 9 Weißbier Ger.) 67 do. Bolle 44 Wiede Maschinen 1 Vilbelmj Weinb 9 Wissener Bergw. 9 Zeißer Maschin. 209 —!

r 2 82

111

11

w 6 8 8 r 6 w ö 8 2 6 3 m . 3 . . . m . . m . m.

2 23838 2—— 2 0 3 —— ———— 3 2*—