1895 / 75 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 2890. J. 85. glasse

Jinkapings Iancslicisfabribs Fatent Erne, snenon

fan da endast mot ladans plan

Eingetragen für die Firma X nköpings Tänd⸗ sticksfabrits Aetiebolag, Jönköping. Vertr. Pr. Albert Wolfffon, Damburg, zufolge Anmeldung vom 3. I6. J4 28. J. Is5 am 11. 3. 95. Geschäftẽ⸗˖ betrieb: Anfertigung und Vertrieb von Zündhölzern. Waarenverzeichniß: Zündhölzer.

Nr. 3900. W. 297.

Eingetragen für August Witte, Haspe, zufolge Anmeldung vom I2. 10. 84 am 11. 3. 75. Ge⸗ schäftsbetrieb: Müůhlenfabrik. Waarenverzeichniß: Kaffee⸗ und . . Fewürzmühlen. Der Anmeldung ist eine Beschrei— bung beigefügt. Nr. 3901. Sch. 62.

Eingetragen für die Firma Carl Schwanemeyer, Iserlohn, zufolge? Anmeldung vom 1. 19. 3424. 5. 88 am 12. 5. 95. Geschäfts betrieb: In

Nadelfabrik. Waarenverzeichniß: d Nadeln aller Art und Fischangeln.

Nr. 2902. G. 55.

Fingetragen für die Firma Traugott, Louis Guthmann, Dresden, zufolge Anmeldung vom 1. 165. 94/23. 7. 75 am ö Geschãfts⸗ betrieb: Fabrikation von Wachswaaren, Seifen und Parfümerien. Waaren⸗ verzeichntiß: Wachswaaren, Seifen und Parfümerien.

Nr. 3903. V. 11.

Klasse 23.

Klasse O e.

Eingetragen für die Vereinigten Köln Rottweiler Pulverfabriken, Köln a. Rh., zu⸗ folge Anmeldung

Nr. 2906. G. 232. Eingetragen für die Firma R. B. Green Æ Co., Hamburg, zufolge n pom 5. 10. 94,1. 5.7 am 12. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Export von Waaren. Waarenverjeichniß: Dänische Zündböller⸗

Nr. 3907. R. 322. Klafse 17.

Eingetragen für die Firma Raab Æ Co., Weißenburg a. S., zu⸗ folge Anmeldung vom 5. 10. 94/15. 5. 83 am 12. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung Und Vertrieb von echten, legierten und unechten Gold. und Silbermanufakturwaaren. Waarenver⸗ zcichniß: Echte, legierte, halbechte und leonische Gold

irre,.

litter, Drähte, nüre.

Nr. 39608. C. 305.

Eingetragen für die Firma Clarfeld C Sypringmehyer, Hemer, zufolge Anmeldung vom 33. 10. visa7. 5. 36 am 12. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Neusilber . und Alfenide⸗ Waaren. Waarenverzeichniß: Neusilber, versilberte und unversilberte Neusilberwaaren.

Nr. 3910. R. 450. Eingetragen für die Firma Reiß Æ Martin, Berlin, Luisen⸗Ufer 53, zufolge Anmeldung vom 27. 10. 94 / 27. 2. 91 am 12. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Maschinenfabrikation. Waa⸗ renperzeichniß: Werkzeuge, Maschinen und Maschinentheile zur Metall⸗ bearbeitung. Nr. 3911. R. 319. Eingetragen für die 66 Raab Co., eißenburg a. S., zu⸗ folge Anmeldung vom 5. 10. 94/3. 10. 83 am 12. 3. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von echten, legierten und unechten Gold und Silbermanufakturwaaren. Waarenverjeichniß: Echte, legierte, halbechte und seonische Gold⸗ und Silbergespinnste, Tressen, Fransen, Bouillons, Flitter, Lamettas, Drähte, Litzen, Spitzen und Schnüre. Nr. 3912. R. 307. Eingetragen für die Firma Raab Æ Co., Weißen

Lamettas, Litzen, Spitrzen und

Rlaffe T7.

Germania.

Klasse 23.

Klasse 17.

Klafse 26.

Puppen, Puppenköpfe und Täãuflinge.

und Silbergespinnste, Tressen, Fransen Bouillons,

Nr. 3919. D. 333.

Nr. 2916. D. 222. Eingetragen für die Firma Cuno Æ Otto Dresse], Sonneberg, zufolge Anmel⸗ Tung vom 6. 109. 84/3. 5. I6 / 11. 4. 88 am 12 3. 95. Geschãftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter . Waaren. Waarenverzeichniß⸗ Spielwaaren, Nippfachen, Masken, Glas, Porzellan,, Stein⸗, Korbwaaren, Märbel, Schiesertafel, Griffel,

Nr. 3917. D. 350.

Eingetragen für die Firma Dommerich 4 , , , zufolge Anmeldung vom 29. I1. 9414. 6. 86 am 12. 3. 95. Geschãäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zichorien, Kaffee ⸗Ersatzen und Kaffee Zusätzen. Waaren⸗· verzeichniß: Ilchorien, Kaffee⸗Ersãtze und Kaffee Zusãätze.

Klasse 26 c.

Klasse 2606.

Ola sumi o

0 * deburg Buckau.

.

Mas

einheit Serdu eg .

Eingetragen für die Firma Dommerich K Co., Magdeburg Buckau, zufolge Anmeldung vom 33. II. 84 am I2. 3. 95. Geschäfte betrieb: Fabrika⸗ fion und Vertrieb von Zichorien, Kaffee Ersätzen und Kaffee Jusätzen. Waagrenverzeichniß: Zichorien, Kaffee⸗Ersäte und Kaffee⸗Zusätze.

Nr. 3820. S. 264.

Eingetragen für die Firma Otto Herz Co., Frank⸗ furt a. M., zufolge Anmel⸗ dung vom 1. 10. 94/11 98. 75 am 12. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Schuhwaarenfabri⸗ kation. Waarenverzeichniß: Schuhwaaren.

Nr. 3921. R. 310.

Klasse 2 b. Sac e ez eẽscaßis i186? Mb AL EI867 2 ;

Klasffe 17.

Eingetragen für die Firma Raab E Co., Weißenburg

Rer. 2921. B. 174.

für William Prhm, Stolberg (Rheinl), zufolge Anmeldung vom 27. 10. 99 am 12. 3. 95. Geschãftsbetrieb: Nadler⸗ waaren⸗Fabrik und Verkauf⸗ 8. Waarenverzeichniß: icherheitsnadeln.

Eingetra

Nr. 3927. R. 129. Eingetragen für die Firma Ernst Roepke, Wiesbaden, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/16. 1. 86 am 12. 3. 95. Geschäftsbetrieb: . und Vertrieb von apierwaaren und Putz- pulver, Bildern und Albums mit Ansichten aller Art. 3 Waarenverzeichniß Brief⸗ . kuverts, Kassetten, Mappen, . Post⸗, Kanzleipapiere. Putz⸗ . pulver, Bilder aller Art in Lichtdruck und koloriert, sowie Albums dieser Art.

Nr. 39238. B. 325.

Klasse L3.

Gingetragen für die Firma Carl Bindel, Danzig, zufolgẽ Anmeldung vom 2. 19. 94. 25. 11. 33 am 12.3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Gummi⸗ harz. Waarenverzeichniß: Gummiharz.

Nr. 3929. K. 544. Klasse 20 b.

Co.,

Gingetragen für die Firma Jönk ö pings Tin s tie ks abriks Aetiebolag, Jön⸗ fäöping; Vertr.: Dr. Albert Wolffson, Damburg, zu folge Anmeldung vom 9. 19. 94.11. 5. 5 am 12.3. 95. Heschäftsbetrieb Ansertigung. und Vertrieb von

udbölzern. Waarenverzeichniß: Zündhölier.

. 53. R. 325. Rafe 7.

für die Firma Weißenburg a. S. zufolge Anmeldung vom 3 19. 3* / 5 1. 85 am 12. 3. 95. Geschãfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von echten, legierten und unechten Gold. und Silbermanufaktur⸗ Waaren. Waarenverzeichniß: Echte, segierte, halbechte und leonische Gold. und Silbergesvinnste, Tressen, ransen, Bouill ons, Flitter, Lamettas, Dräbte, Litzen, Spitzen und Schnüre.

Ciagetragen Naab 23 Co.,

Nr. 3935. V. 9.

Eingetragen für die Firma Vereinigte göln Rottweiler Pulverfabriken, Köln a Rh., zufolge Anmeldung pom i. 16. S/ 28. 3. 95 am 12. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Pulverfabriken. Waarenxerzeichniß: Pulver jeder Art.

Rr. 3936. R. 330.

Eingetragen für die Firma Raab Weißenburg a. S., zufolge An⸗ meldung vom 5. 10. 94 / 23. J. 84 am 12. 3. 95. Geschãfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von echten, legierten und

Co., Limited. Stocksbridae Works b. Shefßield,

England; Vertr.. Dr. Martin Drucker, Leipzig, zufolge Anmeirdung vom 25, 16. 96/17. 9. 31 am 12. 3. 365. Geschäftsbetrieb; Fabrikation von Stahl⸗ wagren und Schirmgestellen. Waarenverzeichniß: Schirme und Schirmbestandtbeile. Nr. 32942. Sch. 579.

Eingetragen für die Firma S. Schönrocks Nachf., Dresden, zufolge Anmeldung vom 22. 11. 94 / XB. 3. 5 am 15. 3. 33. Ge,. schäftsbetrieb: Handel mit Wein 7 . . , . zeichniß: Weine un dirituofen. i.

z ,,

Klaffe 27.

Klaffe 16 b.

Nr. 32943. O. 169.

Eingetragen für die Osnabrücker Papier- waaren / Fabrik, Loewenftein Form stecher, Berlin, Ritterstr. 90, zufolge Anmeldung vom 13. 10. 94/15. 10. ] am 12. 3. 935. Geschäftsbetrieb: Paxierwaarenfabhrik. Waarenverzeichniß: Luxrus⸗ papier, Papier · Ausstattungen mit geprägten, ver- zierten oder glatten Briefbogen, Karten und Kuverts, Menu⸗, Tisch⸗, Ball., Einladungs⸗ und Gratulations⸗ Karten, Buch⸗, Dreh⸗ und Band⸗Kalender aller Art, Schachteln, Etiquetten.

Nr. 39144. G. 408.

Klaffe 23.

Iriumph

Eingetragen für H. Gehrke, Berlin, Zimmer⸗ straße 34, zufolge Anmeldung vom 5. 11. 4 am 12. 3. 955. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Filtrierapparaten und Filtriermasse. Waarenverzeichniß: Filtrierapparate jeder Art und Filtriermasse.

Nr. 3845. G. 316.

Eingetragen für die Firma Gut⸗ brod C Co., Stuttgart, zufolge

Klafse 21.

94 am 12. 3 e Fabrikation von Holzwaaren.

ort s itte der Industrie. W i fad 1 Beshre h nngen 4 k

und Patente aus allen Industriezweigen. Verant- wortlicher Redakteur Dr. G. . Henning in Berlin. (Verleger Paul Werther, Berlin 8W. 48) Nr. 11. Inhalt! Gasglühlicht. Bechler's Solarometer. Telegrayhischer Zeitungsdruck. = Instrumenten⸗ macher in Markneukirchen. Apparat zur Sätti⸗ aung von Flüssigkeiten. Herstellung kũnstlicher Steine. Feuerfeste Decken Gagel euchtung mittels Acetylen. Neue Magnesiumblitz lampe. Neuerung in der Aetherfabrikation. Neue

rstellungsart von Saccharin. Kombinatign von

vnamo und Lokomotive. Gießkanne mit . vorrichtung. Palmetto⸗Extrakt, ein neuer Gerb⸗ stoff. Behandlung von Unglücksfällen durch Elek⸗ trizität. Gefahren verschiedener Staubarten.

entral⸗Heizapparat (Kesselofen.— Erzeugung von

eizgas. Neuer Schraubenschlüssel. Lackleder subfütut. Auswinterung der Bienen. Entsilbe⸗ rung von Werkblei. Entdeckung von. Blei in Verzinnungen. Erforderliche Zeit für Erlangung eines deutschen Patents, Gelatine für photogra⸗ phische Zwecke. Antikesselsteinmittel. = Preis des DOions. Neuartige Automaten. Beseitigung des Fessessteins durch chromsaure Salje. Kistenverschluß. Schimmeln der Fruchtsäfte. Was aus einem Baum in einem Tage werden kann. Aelteste Erzeugnisse der Eisenindustrie. Kunstholz aus Torf. Konservierungsmittel. Telegraphenkabel als Thermometer. Rothe Kopiertinte. Zug⸗ verspätungen einzuschränken. Bedeutung der mo⸗ dernen Elektrotechnik. Italienischer Schwefelberg⸗ bau. Künstliche Edelsteine. Kraft des Magnets. Cholerabakterien in Nahrungs und Genuß mitteln. Einwirkung verschiedener Lichtstrahlen auf Pflanzen. Patentanmeldnngen. Gesuchte Verbindungen.

Glückauf', Berg⸗ und Hüttenmännische Zeit- schrift. Organ der deutschen Bergbau⸗Vereine, ge⸗ leitet von den General⸗Sekretãren Dr. Reismann⸗ Mohs. Nr. 23. Die Erzgänge im Kohlenkalk

E Verwaltung der

Grone, Dr. Lehmann, Dr. Inhalt: Stockfleth: des Bergreviers Werden. preußifchen Staatsbergwerke, Hütten und Salinen während des Etatsjahres 1893iñ54. Patentbericht. Marktberichte. Vereine und Versammlungen. Vermischtes: Vorlesungen und Uebungen an den Berg Akademien mit deutfcher Vortragssprache und der Abtheilung für Bergbau⸗ und Hüttenkunde, für Chemie und Elektrochemie an der Technischen Hoch⸗ schule zu Aachen im Sommer -⸗Semester 1895. In⸗ dustrie, Handel und Verkehr in Lothringen. Mag⸗ netische Beobachtungen. Verdingungen.

Allgemeine Brauer und Hopfen— Zeitung. Offizielles Organ des deutschen Brauer⸗ Fundes, des bayerischen, württembergischen und badischen Brauerbundes, des Thüringer Brauer⸗ vereins, des Leipziger Bezirksverein vom deutschen Brauerbunde und des deutschen Braumeister⸗ und Malzmeisterbundes, Publikation sämmtlicher Sek⸗ fionen der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossen⸗

II. Dieselbe hat fũr 1e. Firma dem mann Samuel Fischel zu Altona Prokurg Dies ist heute in unser Prokurenregister Nr. 611 eingetragen worden.

III. Der Kaufmann Samuel Fischel Altona hat für seine Ehe mit Freide, 3 Abel, durch notariellen Vertrag vom ãrʒ I5h5h eine Abweichung von dem an ihrem Wohnort geltenden ehelichen Güterrecht vereinbart. Ein- getragen im Register zur Eintragung der ehelichen gr , e ref. Nr. 121 am heutigen Tage.

Altona, den 20. März 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

unter

77763 Altona. Der Kaufmann Christian Friedrich Carl Sorgenfried zu Altona hat für seine Ehe mit Lonife Henriette Bertha, geb. Scharuberg⸗ durch gerichtlichen Vertrag vom 4. Juni 1894 eine K von dem an ihrem Wohnorte geltenden ehelichen Güterrechte vereinbart. Eingetragen im Register zur Eintragung der ehelichen Güterverhãlt · nifse Rr. 122 am heutigen Tage.

Altona, den 20. März 18953 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IILa.

Andernach. Bekanntmachung. 77766

In unserem Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 36 die Prokura des Dr. Georg Metzges, Prokurist der unter Nr. 228 des Firmenregisters eingetragenen Firma „Chemische Fabrik zu Andernach, C. G. Rommenhöller gelöscht worden.

Andernach, den 29. März 1895.

Königliches Amtsgericht.

78059 Artern. In unserem Gesellschaftsregister ist zu⸗ folge Verfügung vom 20. März 1895 bei der unter Rr. 1 eingetragenen Gesellschaft „Arterner Dar lehus verein Commanditgesellschaft auf Actien!⸗ zu Artern (errichtet vor dem 1. März 1862) zu Artern in Kolonne 4 folgende Eintragung am heutigen Tage bewirkt worden.

Nach dem in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am 3. Februar 1895 beschlossenen neuen Ge⸗ sellschaftsstatut vom gleichen Tage besteht die Gesell⸗ schaft unter der Firma Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co. auf unbestimmte Zeit fort. k

Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb aller Zweige des Bankgeschäfts. Spekulationsgeschäfte für eigene Rechnung sind ausgeschlossen.

Das Gesellschaftskapital beträgt 360 000 6 Das⸗ selbe ist zerlegt in

a. 4000 Antheile Serie J1 zum Nominalbetrage von je 30 S 120000 , b. 200 Antheile Serie II zum Nominalbetrage von je 1200 S6 240 000 Hiervon besitzen: die persönlich haftenden Gesellschafter und zwar: a. Bankvorsteher Büchner alte Antheile 1 500 .

W ,, . . schaft. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) nes . 6 , . 32 Inhalt; Zur Vermälzung der 1894 er Phantasiemöbel und Sol galanterie· 2 Berste. 3 Die Einfubt und Lusfuht don Bier im

. . deutschen Zollgebiete. Einführung des Litermaßes

vom 1. 10. 94 23. 9. 93 am 12.3. 95. Geschäãftsbetrieb: Pulverfabriken.

a. S., zufolge Anmeldung vom 5. 10. 94,2. 3. 94 am 12. 3. 95. SGeschãftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von echten, legierten

unechten Gold⸗ und Silbermanufaktur⸗Waaren. Waarenverzeichniß: Echte, legierte, halbechte und seonische Gold⸗ und Silbergespinnste, Tressen, Fransen, Bouillons, Flitter, Lamettas, Drähte, Litzen, Spitzen

burg a. S., zufolge Anmel⸗ dung vom 5. 10. 942. 10. 90 am 12. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und

neue Antheile 18 000 4 b. Bankvorsteher Spröngerts alte Antheile 30 40

waaren.

Waarenverzeichniß: Pulver jeder Art.

Nr. 3904. Sch. 981. Eingetragen für die Firma Rudolf Schäfer E Co., Düsseldorf, zufolge Anmel⸗ dung vom 1. 10. 94/4. 4. 91 am 12. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Strumpfwaaren⸗ ĩ ĩ fabrik. Waarenverzeichniß: Gewebte und Socken, Damen, Herren- und Kinderstrümpfe.

Nr. 32905. U. 43. Klasse 21.

Eingetragen für die Firma Frauz Ulrich Æ Co.. Pforzheim, zufolge Anmeldung vom 31. 10. 94 am 2. 3. 95. Geschäfte betrieb: Fabrikation von Etuis und Fenster⸗Etalagen. Waarenverzeichniß: Etuis und Fenster Etalagen.

Rr. 3008. 3. 109.

Klaffe 266.

272 23

21 82221 * 3 Fran s Kaiser⸗ Esenz bester Cafe-s Zusan

ö. . .

RFeinr Franck Sühne Vundwigshurg

ae, e, m, m, d, e, a me en r, ee, er,, dee, lafem, =

e

nn R , Tree, e, nee, , Oe Lene ge, rere en, e. r

( ö .

—— 8

Firma Heinr. Franck

ene, für die F udwigsburg, zufolge Anmeldung vom J i 0 s, 4 an 17. 3. 33. Geschättabetrieb:

Vertrieb von echten, legierten und unechten Gold und Silbermanufakturwaaren. Waarenverzeichniß: Echte, legirte, halbechte und leonische Gold⸗ und Silbergespinnste, Tressen, Fransen, Bouillons, litter, Lamettas, Drähte, Litzen, Spitzen und Schnüre. Nr. 32913. S. 260. Armin

Eingetragen für die Firma Siecke & Schultz, Berlin G., Neue Grünstt. 25 b., zufolge Anmeldung vom 18 16. 94 am 12. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Stahl in Stangen und Platten, Schmiede, und Gußstücken, Treibriemen, Lager⸗ melasl, Aluminium in Barren, Stangen und Blechen und anderen Fabriksbedarfsartikeln, sowie

Klasse 9 a.

derjeichniß: Stahl in Stangen und Platten. Der

Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 32914. L. 592. Klafse 26 4.

Eingetragen für die Fi iebigs Mann- factory von Meine Liebig, Hannover, zufolge Anmeldung vom 19. 10. 84 am 12. 3. 85. Ge— schäftsbetrleb- Fabrikation von Backpulver. Waaren⸗ verzeichniß: Backpulver.

Nr. 3915. H. 607.

Eingetragen für die Firma H. Herder, Solingen, zufolge Anmeldung vom s. I. 34 / 35. . I5. am 13. 3. 35. Geschãftsbetrieb: Fabrikation von Eisen Stahl! und Meiallwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Tafel. Dessert⸗ , Tranchier⸗ Brot⸗, Schlacht, Gemuse⸗, Bohnen⸗ Varb⸗ Taschen˖ und Feder ⸗Messer, Scheren, Gabeln

*

und unechten Gold⸗ und Silber⸗

verzeichniß⸗ Leonische, halbechte, legierte und echte Gold⸗ und Silbergespinnste, Tressen, Fran⸗ sen, ö l .

mettas, Drähte, Litzen, Spitzen

Maschinentheilen, speziell Fahrradtheilen. Waaren

Klasse 9 b.

manufakturwaaren. Waaren⸗

ouillons, Flitter. TE

und Schnüre.

Nr. 3922. Kiasse 27.

P. Z.

Eingetragen für die Firma Perry Company Limited, Birmingham; Vertr.: F. C. Glaser u. T. Glafer, Berlin 8SW., Lindenstr. 80, zufolge An—⸗ meldung vom 1. 10. 94/10. 7. 344 am 12. 3 95. Geschãfts betrieb: Stablfeder⸗ und Schreibmatecialien⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Papier, mit Ausnahme von Tapeten, Schreibmaterialien und Buchbinderei⸗ gegenstãnde.

Nr. 32923. Sch. 283.

Klafse 27.

Eingetragen für die Firma Carl Schleicher Schüll, Düren, zufolge Anmeldung vom 3. 19. 94/18. 5. JI am I2. 3. 95. Geschäftsbefrieb: Anfertigung von Papierwaaren, Schreib⸗ und Zeichenmaterialien.

Nr 3923. D. 336.

Nr. 2918. P. 175. Klasse Oe.

Eingetragen für William Prym, Stolberg (Rhl.), zu⸗ folg Anmeldung vom 27. 10. 94 am 12. 3. 35. Geschäfts⸗ betrieb Naylerwaarenfabrik und Verkaufe Geschãft. ren⸗ ver jeichniz: Sicherheitsnadeln.

!

j

Fabrftgtion von Kaffee. Surrogaten. Waarenver⸗ zeichniß: Kaffee ˖ Surtogate.

betrieb: Fabrikation und 1 Vertrieb von Zichorien,

II. 11. 9 am 13. 3. 35.

Waarenverzeichniß: Zeichenvapier in Rollen. Klasse 260.

Eingetragen für die Firma Dommerich X o.. Magdeburg · Buckau, zufolge Anmel⸗ dung vom 23. 11. 94 am 12. 3. 95. Geschãfts⸗

Raffee Erfatzen und Kaffe⸗Zusãtzen. Waarenver⸗ zeichniß: Ichorien, Kaffee Er atze und Kaffee. Zusãtze

Nr. 3926. F. 642. Klasse 260.

/e. Luchigsburg erte r 264

ae D. Comotan. Kaschau. . Eingetragen für die Firma Heinrich Franck Söhne, Ludwigsburg, zufolge Anmeldung vom Geschãfts betrieb: Fabri⸗ Waarenverzeichniß:

kation von Kaffee⸗Surrogaten.

Eingetragen für die Firma K. K. priv. L. desterr. Cerefin⸗ Fabrik S. Ujhely & Comp. Nach Stockerau, Desterreich; Vertr. Eduard Franke Berlin W., Luisenstr. 31, zufolge Anmeldung von I9. 60. 4 2. 3. 31 am 12. 3. 85. Geschäftsbetrieb: Zeresinfabrik. Waarenrerzeichniß: Zeresin.

Nr. 3930. R. 306. Klasse 17. Eingetragen für die Firma Raab C Co., Weißen⸗ burg a. S., zufolge Anmeldung vom 5. 10. 942. 10. 90 am 12. 3. 95. Ge⸗ schãfts betrieb: Her · stellung u. Vertrieb von echten legierten und unechten Gold⸗⸗ und Silbermanu⸗ fakturwaaren. . Waarenverzeichniß: Echte, legierte balb ⸗· : . echte und leonische Gold und Silbergespinnste, Tressen, Fransen. Bouillons, Flitter, Tamettas Drähte, Litzen. Spitzen und Schnüre.

Rr. S563. S. 3837. Eingetragen für die Firma Dommerich Æ Co.,

Magdeburg⸗Buckau, zufolge

Anmeldung vom 298. 11. 4 /

3. 1. 83 aa 12. 3. 95. Ge⸗

schãftsbetrieb: Fabrikation

und Vertrieb von Zichorien, 2

Kaffeeersätzen und Kaffeezusãtzen. Waarenverzeichniß:

Rlafse 17.

RKlasse 26e.

Zichorien, Kaffeeersãtze und Raffeezusãtze. Nr. 393. R. 308.

burg a. S. nmeldung vom 5.

6. sg am 12. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Herftellung und Vertrieb von echten, legierten, und unechten Gold. und Silbermanu fakturwagren. Waaren⸗ verleichniß. Echte, legierte halbechte und leonische Gold und Silbergespinnste, Tressen, Fran en Bouillons, Flister, Lamettas, Drähte, Litzen, Spitzen

Kaffee ⸗Surrogate.

und Schnüre.

Nr. 2938. W. 216.

Nr. 5 R.. F. B36.

und Schnüre. . Nr. 3937. P. 158. Klasse 9b.

Eingetragen für die Firma Carl SS 2, Daniel Peddinghaus, Ultenpörde, 83 zufolge Anmeldung vom 18. 10. 94

7. 11. 92 am 12. 3. 95. Geschäfts⸗

betrieb: Fabrikation von Stahl, Pflua⸗

scharen 2c, sowie sämmtlichen Werk- 0 zeugen für Berg und Eisenbabnbau. Waarenver⸗ zeichniß: Pflugscharen, Winden, Hacken, Hämmer, Pickeln und sämmtliche Werkzeuge für Berg und Eisenbahnbau. .

Klasse 26 6.

Eingetragen für die Firma Arnold Walraven, Düsseldorf, zufolge Anmeldung vom 298. 10. 24 am 13. 3. 35. Geschärtsbetrieb: Fabrik für Kaffee . Bleichseifenpulver u. s. w. Waarenverzeichniß: Tbee.

Nr. 3939. Sch. 552.

Eingetragen für die Firma Schütte Æ Pöppe, Hannover, zufolge An⸗ meldung vom 13. 11. 94/31. 7. 93. am 12. 3. 96. Geschãftsbetrieb: Wãgemaschinenfabrik. Waarenver⸗ reichniß: Zifferblätter oder Skalen für sämmtliche Arten Wirthschafts waagen, Tafelwaagen aller Art, Briefwaagen, aller Art.

Nr. 3940. T. 200.

Klasse 23.

Kilasse 26 4.

! Eingetragen für die Firma Oscar Tietze, Name lau, zufolge Anmeldung vom 24. 19. 94.9. 12. 93 am 12. 3. 95. Geschäftsbetrieb- Fabrikation von Schlesischen Pfeffermün Magen Tabletten. Waaren⸗ derzeichniß: Schlesische Pfeffermünz-Magen⸗Tabletten. Rlasse 19.

LAURUS

Eingetragen für die Firma Samuel Eox 4

Nr. 3946. C. 517.

Klasse 9 b. Eingetragen für die Firma

Gottlieb Corts, Remscheid,

zufolge Anmeldung vom 15. 11.

84 / 8. 6. 765 am 12. 3. 95.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗

genannter Waaren. Waarenverzeichniß: Eisen⸗ Stahl⸗

und Metallwaaren, insbesondere Werkzeuge für

Schlosser, Schreiner, Bauhandwerker, Schmiede,

Schuster, ferner Feilen, Ragpeln, Sägen, Maschinen-

messer, Schneidekluppen, Bohrknarren, Schrauben⸗

schlüffel, Bohrer, Zangen, Winden, Ambosse,

Schraubstöcke, Winkel, Lineale, Zirkel, sowie Stabl.

Berichtigung.

Das für Hermann Rosenberg in Berlin unter Nr. 36036 in die Zeichenrolle eingetragene, im Reichs⸗ Anzeiger vom 26. Februar 1855 bekannt gemachte Waarenzeichen ist nicht für Strickwaaren 2c. sondern für Stückwaaren bestimmt.

Berlin, den 256. März 1895.

Kaiserliches Patentamt. v. Koenen.

753056

Annalen für Gewerbe und Bauwesen. Herausgegeben von F. C. Glaser, Berlin. Band 36,

ft 6. Inhalt: Verein für Eisenbahnkunde. Versammlung am 8. Januar 1895. Vortrag des Regierungs- und Bauraths Schwering über: .Die Gifenbahnen Griechenlandg?. (Mit einer Karte) Mittheilungen aus dem Geschäftsbericht des Reichs⸗ Versicherungsamts. Werthbemessung des Hoch⸗ bahnsystems von Professor, Dietrich. Entgegnung von Professor E. Dietrich in Berlin. (Mit 3 Ab⸗ bildungen. Etat der Eisenbahn⸗Verwaltung für das Jahr vom J. April 1895/96. Die preußische Gewerbe ⸗Inspektion im Etat der Handels- und Gewerbe Verwaltung für das Jahr vom 1. April 1895595. Behandlung der Sandstreuvorrichtungen an Lokomotiven. Vom Königl. Baurath H. Oelert in Frankfurt a. M. Staatliche Aufsicht üher die preußischen Privatbahnen und in Preußen belegenen fremden Staatsbahnen. Verschiedenes. Organi- ation der preußischen Staatsbahn⸗Verwaltung. Preigausschreiben, betreffend Wärmeabgabe von Heiz- körpern. Normalien für Betriebsmittel der preußischen Staatsbahnen. Personal . Nachrichten. Anlage: Tafel VII: Blatt III2 der Normalien für Betriebsmittel der , . Staatsbahnen betreffend: ‚Dreiachsige Schnelljug Lokomotive.

Papier -⸗Zeitung. Berlin.) Nr. 23. Inhalt: Strohpapier in Frankreich. Holischliff in England. Berichte unserer Korrespondenten (Aus Schweden). Ausfuhr nach Frankreich. Die Schreibpaviere des Kleinhandels. Wechsel⸗Regreß. Deutsche Erzeugniffe in England. Gerbleim Gautsch⸗ walse. Londoner Neuheiten in Schreibtisch⸗ eräthen u. s. w. Entseuchung durch Seife. Fee n g n. Schmutzumschlag des 15. Jahr⸗ hunderts. Firmen in Titel zeilen. 1 Reuhbeiten. Deutsche Erfindungen. Gebrauchs⸗ muster und Patentlisten. Neue Geschãfte und Geschäftg veränderungen. Anerkennung. Wgaren⸗ 3 Amerikanische Erfindungen. Markt⸗ erichte.

als gesetzliches Verkaufsmaß beim Bierverkauf. Die Biereinfuhr Großbritanniens. Zapfhahn von grit Frich. (Mit Abbildung.) Blerbrauerei in Lübeck Waͤrmeaustauschapparat von O. Wehrle. (Mit Abbildung Ausführungsvorschriften für die gewerbliche Sonntagsruhe im Königreich Bayern. Stohrer's Malzentkeimungs⸗ und Putzmaschine. Mit Abbildung) Schwefeln des Grünmaljes. Personal · Nachrichten. Tages⸗Chronik. Hopfen⸗ markt. Gerstenmarkt.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereintrge aus dem Königreich Sach en, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich.

. ö ö (S060 Ahaus. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 38 eingetragenen Kommanditgesellschaft H. S. Blydenstein und Comp. zu Kspl. Epe eingetragen, daß der persönlich haftende Gesellschafter Fabrikant Hendrik Hermann Blydenstein zu Gronau aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Persönlich haftender Gesellschafter ist nunmehr nur der Fabri⸗ kant Wilhelm Gaydoul zu Gronau.

Ahaus, 18. März 1855. Königliches Amtsgericht.

Ahlen. Sandelsregister 77762] des Königlichen Amtsgerichts zu Ahlen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 45 die Firma J. Bankamp mit dem Sitze zu Ahlen, und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Bankamp daselbst am 20. März 1895 eingetragen. Ahlen, den 20. März 1395. Königliches Amtsgericht.

Altenburs. Bekanntmachung. 77765 Auf dem die Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗ gesellschaft zu Altenburg betr. Fol. 196 des beim unterzeichneten Amtsgericht fortgeführten Handels⸗ registers des vormal. Stadtgerichts hier ist heute verlautbart worden, daß Fabrikant Weldemay Brehme in Zeitz und Landschaftssyndikus Arno Große in Altenburg aus dem Vorstande ausgeschieden sind, daß Fabrikant Paul Clingestein in Zeitz Mitglied des Vorstands, Mühlenbesitzer Richard Burkhardt in Altenburg Vorsitzender des Vorstands, und Rentier Albert Steudemann in Altenburg Stellvertreter des Vorsitzenden des Vorstands ist. Alteuhurg, am 20. März 1895. Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. Krause.

77764 Altona. J. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2665 eingetragen;

Die Ehefrau Freide Fischel, geb. Abel, zu Altona.

Ort der Niederlassung: Altona. Firma: F. Fischel.

neue Antheile 18 000 4

Sämmtliche Aktien lauten auf den Namen.

Die Zufammenberufung der Generalversammlung der Kommanditisten erfolgt von dem Au ficht rat oder von den persönlich haftenden Gesellschaftern unter Angabe der Tagesordnung. Die Bekannt⸗ machungen der persönlich haftenden Gesellschafter er⸗ folgen unter deren Unterschrift, die des Aufsichtsraths unter der Unterschrift des Vorsitzenden oder bei dessen Behinderung des Stellvertreters.

Gesellschaftsblätter sind:

a. der Deutsche Reichs und Königlich

Prenusische Staats ⸗Anzeiger⸗

b. der Anzeiger für Artern und Umgegend,

c. die Arterner Zeitung,

d. alle etwa später in Artern noch erscheinenden

Blätter.

Sollte in Artern später kein Blatt erscheinen, so tritt an deren Stelle das Sangerhäuser Kreisblatt. Alle Bekanntmachungen sind gültig, wenn sie nur in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ stischen Staats⸗Anzeiger abgedruckt sind.

Das Ausscheiden eines persönlich haftenden Ge⸗ sellschafters hat die Auflösung der Gesellschaft nicht zur Folge.

Artern, den 21. März 1895.

Königliches Amtsgericht. KRallenstedt. 77769 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Die auf Fol. 511 des hei dem hiesigen Amts⸗ gerichte geführten Handelsregisters eingetragene Firma M. Falley & Söhne zu Ballenftedt ist erloschen und auf Fol. 535 die Firma R. Fallen in Ballen stedt und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Robert Falley in Ballenstedt neu eingetragen worden.

Ballenftedt, den 21. März 1395.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Kling hammer. NRarth. Bekanntmachung. 78076]

Zufolge Verfügung vom 15. März 1895 ist am heutigen Tage eingetragen worden:

A. In das hiesige Gesellschaftsregister:

Zu Rr. 10 bei der Aktiengesellschaft „Vereinigte Pommersche Eisengießerei und Halle sche Maschinenbauanstalt vorm. Vaaß 4 Litt⸗ mann“ Zweigniederlassung Barth.

Spalte 4. hies n e nr, der Gesellschaft:

Ser Fabrikbesitzer Ernst Salchow zu Barth ist aus dem Vorstand. der Ingenieur H. Moreau und der Direktor E. Fibelkorn sind aus dem Aufsichte⸗ rath ausgeschieden. .

Der Vorstand der Gesellschaft besteht fortan aus den Kaufleuten Karl Bartens zu Stralsund, Her⸗ mann Steinke und Paul Wolff zu Halle a. S. und Franz Schlör zu Barth.“ .

B. In das hiesige Prokurenregister:

Unter der neuen Nr. 11 als neuer Prokurist der

Aktiengesellschaft „Vereinigte Bommersche Eisen gießerei und Halle'sche Maschinenbaunanstalt vorm. Vaaß Littmann“: Der Kaufmann Otte Bahlrühs zu Barth, der aber nur gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ 61 i mn, zur Zeichnunz der Firma be⸗ rechtigt ist.

Barth, den 18. März 1895. Königliches Amtsgericht.