eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter a , , folgende Eintragung bewirkt worden: Vas Vorstandsmitglied
iedrich ist gestorben. An Stelle desfelben sst durch
ri Ti. der Generalversammlung vom 17. Februar 15895 der Schützenwirth Karl Fütterer hier als Vor⸗ a,,, gewählt.
Der Mühlenbesitzer Berthold Brodmann ist als Stellvertreter des Vorsitzenden ausgeschieden, erer, als Beisitzer wiedergewählt. Zum ersten Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden und geschäfts führenden Vorsitzenden ist der Zimmermeister Johannes
Weinrich, zum zweiten Stellvertreter des Vorsitzenden
der Oekonom Nikolaus Engelhardt laut Beschluß der Generalversammlung vom 13. Mai 1893 bestellt. Heiligenstadt, den 21. März 1895. Königliches Amtsgericht. V.
Lauenburg, Elbe. Bekanntmachung. 7 8I97]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Lauenburg' er Molkerei, eingetragene Genoffen⸗
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht
heute zu Nr. eingetragen, daß an. Stelle des aus scheidenden Hofbesitzers Heinrich Reinstorf zu Buch⸗ borst der Gemeindevorsteher Heinrich Eckhoff zu Lanze zum Vorstandsmitgliede gewahlt ist.
Lauenburg (Elbe), 18. Mär 1895.
Königliches Amtsgericht.
Magdeburg. a,,, 78198 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 31, betr. Verkaufsgenoffenschaft vereinigter Schneider⸗ meister zu Magdeburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute eingetragen: . as bisherige einstweilige Vorstandsmitglied, Schneidermeister Richard Michaelis hier, ist definitiv zum Vorstandsmitglied gewählt. Magdeburg ⸗ A., den 22. März 1895. Königliches Amtsgericht. Abth. 8.
NHetꝝ. Kaiserl. Landgericht Metz. I S199]
Im Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 21, betreffend den Reichslaendischen Consum⸗ verein, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht mit dem Sitze zu Ars a. M., auf Anmeldung Folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung der Genossen vom 9. März 1895 wurde der Sitz des Vereines von Ars a. M. nach Straßburg i. Els. verlegt.
Kiez, den 2. März is.
Gerichtsschreiberei des Kaiserl. Landgerichts. Im Auftr.: (L. S.) Laurent.
Neuburg a. D. Bekanntmachung. I7S200 Als Vorsteher des Hörzhauser Spar⸗ und Darlehnskasfsen ⸗ Vereins, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hörzhausen, K. Amtsgerichts Schrobenhausen, wurde an Stelle des verstorbenen Müllers und Bürgermeisters Georg Dumbs von Hörzhausen der Pfarrer Andreas Klee von da gewählt. . a. D., den 21. März 1895. er Kgl. Landgerichts⸗Präsident: Unterschrift.)
Nürtingen. Bekannmachungen 78201 über J,, . im Genossenschaftsregifter. I) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗
lãßt: K. Amtsgericht Nürtingen.
2) Datum des Eintrags: 1895, 23. März.
3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; Ort ihrer Zweigniederla ssungen? Darlehenskassen˖ verein Frickenhausen, eingetragene Genoffen⸗ it mit nubeschränkter Haftpflicht in Fricken⸗
ausen.
4) Rechtsverhältnisse der Gensffenschaft: Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben, ge⸗ zeichnet durch den Vorsteher, bejw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths in dem Amtsblatt des DOber⸗ amtsbezirks. Rechtsverbindliche Willenserklãrung und
chnung für den Verein erfolgen durch den Vor—
sher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere
Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt,
indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden
hinzugefügt werden. Bei Anlehen von 100 4Æ und darunter genügt die Zeichnung durch zwei vom
Vorftand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder.
Der Vortstand besteht aus:
) Schultheiß Feucht, Vorfteher, 2 Ludwig Trost, Bauer, Stellvertreter desselben, 3) Jakob Hahn, Kaufmann, 4 Gottlob Erb, Bauer, o) Karl Flohr, Weber, sämmtlich in Frickenhausen.
) Bemerkungen: Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienfststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Zur Beurkundung: Oberamtsrichter v. Wächter.
Oehringen. Befanntmachungen 78202] über Einträge im Genossenschaftsregifter. 1 Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗
lãßt: T. Amtsgericht Oehringen.
2) Datum des Eintrags: 21. März 1895.
3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; Ort ihrer Zweigniederlassungen Bank für Ge⸗ werbe n. Landwirtschaft, E. G. m. unb. H. in Oehringen.
4) Rechtsrerhältnisse der Genossenschaft: Die Generalversammlung vom 2. März 1895 hat den bisherigen sty. Direktor Carl Kollmar, Gerberei⸗ befitzer in Dehringen, als Direktor gewählt.
3. B.: We er e , f,,
78204 Gelsmitn. Auf Fol. 2 des hiesigen . schafte regifters, die Erwerbe · und Wirthschafte⸗ genosfenschaften betr. ist, den Allgemeinen Confum- Berein, eingetragene Geno senschaft mit be- schränkter Haftpflicht zu Schöneck, Sitz in Schöneck, betr., heute verlautbart worden, ö. der Kaufmann Herr Volkmar Theodor Penzel in Schöneck Mitglied des Vorstandes und Vorsteher ist. ; 1 Amtsgericht Oelsnitz, am 23. Mär;
Dr. KRowarzât.
aurermeister Joachim
Oxtelsburgę. er, =, ,. 78203 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem gobulter Darlehnskassenderein . Gen w wett mit unbeschränkter O cht eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Rittergutsbesitzer Knauff zu Kobulten und Ritter⸗ gutsbesitzet Sugo von Dumm zu Gr, Parlösen sind der Rittergutsbesitzer Ernst Salewski zu Saadau und der Gastwirth Adolf Pflug zu Haasenberg als Vorstandsmitglieder gewählt, und zwar gleichzeitig ersterer als Vereingvorsteher, letzterer als stellver⸗ tretender Vereinsborsteher. ; ha,, den 16. März 1835. önigliches Amtegericht.
78207] Reichenbach, Schles. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Slatut vom J. Februar 1895 errichtete Genossenschaft unter der Firma:
„Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter dart slicht⸗! mit dem Sitze zu Langenbielan eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschãfts⸗ und Wirtbschaftsbetrieb und Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung von zwei Vor⸗ standsmitgliedern durch den Langenbielauer Anzeiger.
Die Mitglieder des Vorstands sind:
Kaufmann Gustav Grundmann,
8 Josef Puder und
Gutsbesitzer Conrad Grammel, sämmtlich zu Oberlangenbielau.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen muß durch zwei Vorstandsmitglieder er= folgen, wenn fie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keit haben soll. .
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die n zu der Firma der Genossenschaft ihre
amensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Reichenbach in Schlesien, den 19. März 1895.
Königliches Amtsgericht.
78206) Reichenbach, Schl. Bekanntmachung.
In unser Genoffenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 4. Februar 1885 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma:
„Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Hennersdorf eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar, und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb und Erleich⸗ terung der Geldanlage und Förderung des Spar—⸗
sinns.
Die Bekanntmachungen der Genosseenschaft erfolgen unter deren Firma mit Unterzeichnung von zwei Vorstandsmitgliedern durch den n e Volks⸗ boten zu Reichenbach in Schlesien.
Die Mitglieder des Vorstandes sind: .
a. Bäckerei⸗ und Gutsbesitzer Julius Hefter, Lehrer Adolf Röthig, Gutsbesitzer Adolf Beck, Gutsbesitzer Ernst Böer, Gutsbesitßer Hermann Kuhnert,
zu a. und C. in Hennersdorf, zu b. Dreißighuben und zu d. in Pfaffendort.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. ;
Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der i der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. .
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Reichenbach in Schlesien, den 20. Mär; 1895.
Königliches Amtsgericht.
und . in
7 S208] Rotenburg, Hann. Bekanntmachung. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 1 zur Molkerei Sottrum, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Saftpfticht, eingetragen: ö n der Generalversammlung vom 16. März 1895 sind für die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Brinkköthner Hinrich Danker in Groß-Sottrum und Halbhöfner Hinrich Sackmann in Hassendorf neuge⸗ gewählt: Halbhöfner Hermann Cordes in Kl. Sottrum und Halbhöfner Johann Fajen in Bötersen. Rotenburg i. Hann., 22. März 1895. Königliches Amtsgericht.
Saarxbrũck en. n, ,, n, i
Zufolge Verfügung vom 18. März 1895 ist heute bei der unter Nr. 5 des diesseitigen Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft „Consum Verein der Grube von der Seydt“ Folgendes w worden:
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Ober⸗Bergrath Dr. Klose und Berginspektor Balz sind der Bergwerks ⸗ Direkter Jahns und der Ober⸗ Schichtmeister Hermann Thiel, beide zu von der Sr. auf Grund des § 21 der Statuten in den
orstand berufen worden.
Saarbrücken, den 18. März 1895.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Hardt, Assistent.
Tennstedt. Bekanntmachung. 78211]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kafse und gConsumwerein, eingetragene Ge- nvffenschaft mit heschrũnrter 3. icht Var⸗ 3 mit dem Sitze zu Groß ⸗Vargula ein⸗ getragen:
An Stelle des ausscheiden den Landwirths Heinrich Baumgart ist Landwirth Johann Erbstößer zu Groß- Vargula zum Vorstande mitglied bestellt.
Tenuftedt, den Zi. Mär 1695.
Königliches Amtsgericht.
83212 Nr. 4310. Zu ODe-3. 1 des. fer ice.
1 Veberlingenm. een, , ,. ü o registers — Vorschusßwerein eb
eneralversammlung vom IO. 8. M. wurde an Stelle des zurückgetretenen Kassiers Jos. Schar⸗ nagel Herr Karl — hier als Vorftands⸗ mitglied mit den Funktionen eines Kassiers gewählt. ieberlingen, den 16. März 1895. Großh. Bad. Amtsgericht. nterschrift.
782131 Warin. Zufolge Verfügung vom 21. d. M. ist heute in das Genossenschaftsregister Fol. 18 Nr. 6, betr. den Vorschuß⸗Verein Warin i / M. e. G. m. n. H., eingetragen:
Kol. 4: Das Vorstandsmitglied Senator Eichler zu Warin ist verstorben. In den Vorstand ist Schuhmacher Johann Stolte zu Warin eingetreten.
Warin, den 23. März 1895.
Der Gerichtsschreiber: M. Saling, Gdtr.
78214 zweibrücken. Durch Statut vom 7. März der Firma Spar · und Darlehens kasse, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit nnbeschränkter Haft⸗ pflicht, eine Genossenschaft gebildet. Gegen= stand des Unternehmens ift der Betrieb eines Spar und Darlehenskassengeschäfts zum Zwecke: I der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, Y) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Deutschen landwirthschaftlichen Genossenschaftẽpresse. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft seitens des Vorstandes muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden ju der Firma der Genessenschaft ihre Namens unterschrift beifügen. Vorftandsmitglieder sind: Jakob Knerr, Schuster, Karl Mayer, Schul⸗ verweser, Jakob Hahn, Ackerer, Heinrich Herrbruck, Ackerer, Ludwig Knerr, Schneider, alle in Bottenbach, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Zweibrücken, den 20. März 1895. Kgl. ,, erck, K. Ober⸗Sekretãär.
Konkurse.
I78S0b8] r,
Das Kgl. Amtsgericht Ansbach hat auf das Gesuch der Goldarbeitersgattin Eva Barbara Schnappauf von Ansbach, Gläubigerin, am 22. März 1895, Nach⸗ mittags 3 Ühr, beschlossen: Es sei über das Ver⸗ mögen der Aktiengesellschaft in Liquidation „Aktien⸗ Mahlmühle der Bäcker und Melber in Liqui⸗ dation zu Ausbach“ der Konkurs zu eröffnen.“ Als Konkursverwalter wurde Herr Rchtsanwalt Justiz⸗ Rath Feigel von Ansbach ernannt. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines definitiven Ver⸗ walters und über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses ist auf Freitag, den 19. Ayril 1895, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am 14. Mai 1895. Der Prüfungstermin findet am Dienstag, den 21. Mai 1895, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 33 dahier statt. Endlich wurde der offene Arrest verfügt mit Anzeigefrist bis 10. April er.
Ansbach, den 23. März 1895.
Gerichtsschreiberei des 6 Amtsgerichts Ansbach.
Sekr. Sch warz.
78024 Bekanntmachung.
Das Königliche Amtsgericht Augsburg hat mit Be schluß vom 21. März 1555, Vormittags S7 Uhr, auf Antrag des Gemeinschuldners über das Vermögen des Kaufmanns Georg Hubel in e, Göggingerstr. Hs. Nr. 37 das Konkursverfahren er⸗ offnet, den Kgl. Advokaten Bothmer hier zum Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkursforderungen, welche bei dem unterfertigten Gericht mündlich oder schriftlich zu erfolgen hat, eine f bis zum Montag, den 223. April 15885, einschlässig festgesetzt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Be⸗ n, Glãubigerausschusses und die in 55 120 und 135 der Konkurzordnung enthaltenen Fragen, sowie den allgemeinen Prüfungstermin auf Mitt moch, den J. Mai 1895, Vormitta s 85 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale J, links parterre, anberaumt. Allen onen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗
eben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab- . en oder zu leisten, sowie von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus dieser Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens Mon⸗ tag; den 22. April 1898, Anzeige zu erstatten.
r g r de, T, we üentacerict Geri reiberei des Kgl. gerichts. Der Kgl. Sekretär: Heder.
[78006] gonknrs verfahren.
Das K. Amtsgericht Bergzabern bat mit Beschluß vom heutigen Tage, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen des Friedrich Wilhelm Klein, Wirth in Bergzabern wohnhaft, den Konkurs eroͤffnet. Konkursberwalter Friedrich Mattern senior, Ge—⸗ schäftsagent in Bergiabern. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis 30. April 1895. Erste Gläubigerversammlung, zugleich allgemeiner Prüfungstermin am 16. Mai 1885, Vormit ⸗˖ tags 19 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts- gerichts Bergzabern.
Bergzabern, den 25. März 1895. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Leinenweber, K. Sekretär.
I Sod6] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Fr. Rob. . Söhne in Liquidation in Bernburg ist — eute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren
Offener Arrest mit A D. April 1885.
; erlingen. ein⸗ getr. Gen ossen mit unbeschrãnkter ö — w
Ackerers Heinrich Sieverding ju
1895 hat sich mit dem Sitze in Bottenbach unter P
kanten und Händlers
eröff net. Verwalter: Kaufmann Otto — neige, und 2 Vormittags 1 — Bernburg, den 21. März 1895. Ko l sch er Bureau Assistent, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts i. B mr987] Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des re,, . und ist heute, am 22. Mär 1835, mittags ahnt das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter! zriwatfekretär von Delft zu Bocholt. Aunmeldefris is ** 20. April 1895. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. und Prüfung. termin am 1. Mai 1895, Vormittags 10 n i, 53 mit ö an 8 Verwalter von dem zur Konkursmasse gehöri en Tr nrssi hg . Bocholt, den 22. März 1895. Königliches Amtsgericht.
*
78022] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst eter zu Breslau, Bohrauerstraße 52 (Geschäftz. lokal Flurstrahe 5), ist heute, am 18. März 1895 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Carl Michalock hier, Hum—= merei Nr. 57. Anmeldefrist bis zum 12. April 1895. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 20. April 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer S9, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. April 1895.
Breslau, den 18. März 1895.
ZJaehnisch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
78026] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Karoline verehelichten Drechslermeister August Kühn in Breslau, 5 Nr. 6, ist te, am 18. März 18985,
ormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Landsberger non hier, Klosterstraße Nr. 3. Anmeldefrist bis zum 12. April 1895. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 20. April 18985, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4
immer 389, im zweiten Stock. Offener Arrest mit nzeigepflicht bis zum 12. April 1895. Breslau, den 18. März 1895.
Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
7809]
Ueber das Vermögen des Instrumentenfabri⸗ r ermann Wilhelm Heinrich Fiedler hier (NNarienstraße 15 wird heute, am 22. März 1895, ,, 56 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Blüher hier, Waisenhausftraße 3, wird zum Kon kurt verwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis mn 16. April 1895 bei dem Gericht anzumelden. Erft Glãubigerversammlung, sewie allgemeiner Prüfungẽ. termin am 26. April 1895, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 16. April 18895.
Königliches n g Dresden, Abtheilung Ib.
annt gemacht durch: Sekretãr Hahner, Her reibe 77996 gonkurs verfahren.
Ueber den Nachlaß der am 2. November 1886 beziehungsweise am 21. Februar 1894 zu Dülken verlebten, daselbst wohnhaft gewesenen Ehelente Kaufmann Robert Brauers und Maria Balbina, geborene Hanser, ist heute, am 22. März 1895, Nachmittags 123 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Notar und Rechtsanwalt Meyer zu Dülken. Anmeldung der Forderungen bis zum 1. Mai 1895. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. April 1895. Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die im § 120 der Konkurs. ordnung bezeichneten Gegenstände am A9. April 1895, Bormittags LO Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Amtsgerichts. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 109. Mai 1895, Vor- mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale.
Dülken, den 22. März 1895.
Verbeeck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
77993 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fleischers und Hans. besitzers Karl Jermann Pröger in Gersdorf wird heute, am 3. Mär 1895. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Hecht sanwalt Reinhard in Hohenstein wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Wahl und Prüfung. termin-; den 27. April 18295, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 18955.
Königliches Amtsgericht zu Sohenstein · Ernstthal. v. Feilitzsch.
öffnet. Verwalter Amteanwalt Klink in Kottbue Sffener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April 1885. Anmeldeftist bis zum 15. April 1895. Erste Gläubigerverfammlung den 22. April 1895, Vormittags 9z Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. Mai 1895, Vormittags 9 Myr. gKottbus, den 27. Mär 1855. Königliches Amtsgericht. Veroffentlicht: Betz, als Gerichtsschreiber.
7 8S00l] Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 1. März 1895 ver- storbenen Metzgermeisters Johann Mayer don Landshut bal das Kgl. Uutägericht Landshut auf Antrag des Vormundes der ,, Erben vom JX. März 1895 an diesem Tage, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Kom ⸗
nissionãs Georg Schn erwalter ernannt. Termin zur Beschl . über e Wahl eines anderen Verwalters, uber die Be⸗ kelung eines SGläubigerausschusses und gegebenen alles über die in S8 120,125 der Reichs Konkurt⸗ rdnung beßeichneten Gegenstände ist auf Samstag, ben 20. April 1895, Vormittags 9 Uhr. allgemeiner Prüfungstermin auf Mittwoch, den 18. Nai I1s958, Gormittags 9 Uhr, je im riesgerichtlichen Sißungssaal 40. anberaumt. Sffener Arreft mit Anzeigefrist bis 1. Mai 1895 einschließlich sst verfügt und angeordnet, daß die Konkursforde⸗ rungen bis zum 4. Mai 1895 einschließlich anzu⸗ melden sind. ;
K ¶ i ategeribts Candeh Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgeri andshut:
Neidert, Kgl. Sekretär.
78023 Konkursverfahren.
Ueber den erblosen Nachlaß der am 18. April 1894 verstorbenen verwittweten Auszüglerin und ändlerin Iutiane Kränzel in Groß⸗Saarne st am 23. März 1395, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Gugen Löwy in Löwen. Offener Arrest mit An, zeigefrist 30. April 1895. Anmeldefrist 4. Mai 1855. Erste Gläubigerversammlung 20. Ayril 1895, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner n,. 18. Mai 1895, Vormittags 10 x.
Löwen, den 23. März 1895.
Reder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
78044
Das Kgl. Amtsgericht München J. Abth. A. f. 3-S., hat über das Vermögen des Viehhändlers Leopold Jordan dahier, Heustr. 1211II, auf dessen Antrag am 21. d. M., Nachm. 65 Uhr, den Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Karl Grosch hier. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkureforderungen bis zum 15. April 1895 ein- schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß sassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die n SS 129 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ sungstermin auf Mittwoch, 24. April 1895. Vorm. 96 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/II bestimmt.
München, den 22. März 1895. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S) Störrlein.
77978
Königl. Württ. Amtsgericht Nürtingen.
Ueber das Vermögen des Gottlob Friedrich Henzler, alt Schultheißen Sohn in Raid wangen ift heute, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und Amtsnotar Koch von Neckarthailfingen zum Konkursverwalter ernant worden. Anzeigefrist des S 108 K. O. und Anmelde⸗ frist wurden auf 20. April d. J, der Prüfungstermin auf Samstag, den 27. April d. Is., Vor mittags 9 Uhr, bestimmt.
Den 21. März 1895.
Hilfsgerichtsschreiber Möhle.
7ðSbos] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Mo ritz Friedrich Reißmüller in Dorfchemnitz ist heute Vormittag i? Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Uhlich in Sayda. Anmeldetermin am 19. April 1895. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 20. April 1895, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. April 1895, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. April 1895.
Königliches Amtsgericht Sayda, am 22. März 1895. Laho de. Bekannt gemacht durch: Gerichtsschreiber Schmidt.
78043] GSekanntmachung.
Das Königl. Amtsgericht Schweinfurt hat durch Beschluß vom Heutigen, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Bauern Kaspar Reuß jung in Pfersdorf das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursderwalter: Kgl. Gerichtsvollzieher Schaefer dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist: Dienstag, 16. April 1555. Wahltermin: Dienstag, 16. April 1895, Vormitt. 5 Uhr, im Geschäftszlmmer Nr. 10. An⸗ meldefrist: bis längstens Freitag, den 26. Ayril 1885. Prüfungstermin: Dienstag, 7. Mai 18935, Vormitt. 9 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 10.
Schweinfurt, den 23. März 1895.
Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichte. L. S) Kunterm ann, Kgl. Sekretär.
77986 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Werck zu Groß ⸗Nenendorf ist heute, am 22. März 13965, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter ist der Kaufmann Greiser zu Seelow. Anmeldefrist ist bis zum 30. April 1895. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters am 22. April 1895, Vor⸗ mittags 95 Uhr. Prüfungstermin am 22. Mai 1898, Bormittags 95 Uhr. Anzeigetermin bis um 306. April 15835.
Seelow, den 22. März 1895. , Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
l7ngg] gtoutursverfahren. Ueber das Vermögen des Ernft Kalthoff, aufmann zu Solingen, ist durch Beschluß des öniglichen Amtsgerichts, Y., Solingen vom 23. März ob, Vormittags 10 ühr, das Konkursverfahren fröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt i zu Solingen ernannt. Offener Arrest mit njeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 15. April 1895. Erste Gläubiger⸗ dersammlung und allgemeiner Prüfungstermin 22. pril s 98, tachmittags Uhr, im Ge— richts gebäude in Solingen. Solingen, den 23. Mär; 1895. . Der Gerichts schreiber dg , ü cer Amtsgerichts, V. ultz.
ooo gontłursverfahren. Ueber das Vermögen der her, er eihaundlerin
er dahier als Kbönkurs⸗ ü 1895, Nachmitt
Vittwe Reinhard Wiegand, Emilie, geb. Tierißh, n li, idtert . bir dium, önigl. Amtegerichtz, V., Solingen, vom 23. März;
; 123 Uhr, das Ronkursverfahren gröff net, Zum Verwalter ift der Rechtganwalt Hr. Noest in Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis zum 15. April 1895. Erste Gläu— ( . e, , . Prũsungetermin . J * achmittags 4 Uhr, im Gerichtsgebãude in Sol 66 z Solingen, den 25. März 1895. Der Gerichtsschreiber ** Königl. Amtsgerichts, V.: ulj.
Schul
S038! Bekanntmachung.
Das Königlich Bayerische Amtsgericht Würzburg bat auf Antrag des Uhren.! und Bilderhändlers Michael Mauer hier, Wohlfahrtsgasse 9, unterm Heutigen, Nachmittags 5] Uhr, beschlossen: Es sei über das Vermögen des Uhren⸗ und Bilder⸗ händlers Michael Mauer dahier der Konkurs zu eröffnen. Als Konkureverwalter ist der Kgl. Gerichtsvollzieher Herr Steinacher dahier ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ⸗ ausschusses und die in 55 120 und 125 der Reichs⸗ Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Fragen wird Termin auf Montag, den 29. April 1895, Vor⸗ mittags 9 Uhr, anberaumt. Demgemäß wird allen
ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige . im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemein- schuldner zu ber l ge., oder zu leisten, auch wird denselben die Verpflichtung auferlegt, von ihrem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie etwa aus dieser Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Verwalter bis läng⸗ stens Donners tag, den 18. April 1895, Nachmittags 6 Uhr — einschließlich — Anzeige zu machen. Die Konkursforderungen müssen unter Angabe des Be⸗ trages der Forderung, sowie des beanspruchten Vor- rechtes und unter Beifügung der etwaigen Beweis- stücke gemäß § 1237 der Reichs ⸗ Konkurs Ordnung entweder schriftlich bei dem Kgl. Amtsgerichte dahier eingereicht oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers angemeldet werden. Zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen wird die Frist bis zum Samstag, den 20. April 1895 einschließlich festgesetzt. Der Prü⸗ fungstermin findet am Montag, den 29. April 1895, Vormittags 9 Uhr, wie alle oben er= wähnten Termine, im Sitzungszimmer des Kgl. Amtsgerichts dahier, Nr. 3, J. Stock links, statt.
Würzburg, den 22. März 1895.
Gerichtoschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Abtheilung für Zivilsachen. Der Kgl. Sekretär: (L. S. Andreae.
78005]
Das über das Vermögen des Händlers Anton Schirp zu Affeln eröffnete Konkursverfahren wird 33 vollzogener Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ gehoben.
Balve, den 19. März 1895.
Königliches Amtsgericht.
UI Soꝛo] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Robert Höhle zu Berlin, Thaerstraße 62, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur e ln fe ffn der Gläu⸗ biger über die den Mitgliedern des Gläubigeraus. schusses zu gewährende Vergütung Schlußtermin auf den 6. April 1895, Vormittags 1E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel O., Erdgeschoß, Saal 36, bestimmt. ö
Berlin, den 20. März 1895.
chind ler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
7 S027] sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fanfmanns Eruft Thormann, Inhabers der Firma Boenecke Thormann hier, Komman— dantenstraße 49, ist infolge Schlußdertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 20. März 18965.
von Quo oß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
77981] Konkursverfahren. ̃
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschast Gebrüder Häußler zu Berlin, Poststraße 13 ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die den Mitgliedern des Glaubigerausschufses zu gewährende Vergütung Schlußtermin auf den 1. April E895, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 hierselbst, Neue Friedrichstr. 15, Hof, Flügel O., Erdgeschoß, Saal 36, bestimmt.
Lern: den 20. März 1895. .
chindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
779791 Berichtigung. (
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Hippel hier, Monbijouplatz 12 wird die Bekanntmachung vom 20. d. Mts. dahin berichtigt, daß der auf den 16. April d. J, an- beraumte Termin Vormittags III Uhr (nicht Nachmittags 13 Uhr) stattfindet.
Berlin, den 22. März 1895.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 83.
78039 Conkursverfahren. .
Bas Konkurs versahren über das Vermögen des verflorbenen Schloffermeisters Bernhard Löns zu Bochum wird nachdem der in dem Vergleichs. termine vom 12. Dezember 1894 angenommene
wangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom elbigen Tage bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bochum, den 22. März 1895.
Königliches Amtsgericht.
778994] gonkursverfahren. ;
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Winkeliers Gustav Beckmann von Langendreer dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Oktober 189 angenommene Zwangs vergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bochum, den 22. März 1895.
Königliches Amtsgericht.
des staufmanns Albert Gaupy
77976 Contur snerfahren.
In dem Konkursverfabren über das 4 en zu eg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 17. April 1855, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier ⸗ selbst, Burgstraße Nr. 19, im ersten Stock, Zimmer Nr. 8, anberaumt.
Brieg, den 19. März 1895.
Königliches Amtsgericht. II.
779965 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Schleemilch zu Delmen—⸗ horft wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Delmenhorst, den 19. März 1895.
Großherzogliches Amtsgericht. J. J. V.: (gez. Meper. Beglaubigt: Mum in e, Gerichtsschreiber.
7 S035] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Friedrich Emil Fleisch⸗ mann, in Firma Emil Fleischmann hier, Schnur. gasse 56, ift, nachdem der in dem Vergleichstermine pom 19. Januar 1895 angenommene Zwangßvergleich durch rechtskräftigen . vom 21. Februar 1895 bestätigt ist und Schlußtermin stattgefunden hat, aufgehoben worden. . Frankfurt a. M., den 19. März 1895. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ITV.
77986 Bekanntmachung. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Carl Rögnitz zu Granusee ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Gransee, den 19. März 1895. Königliches Amtsgericht.
7 S0l3] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Bermögen des Mühlenbesitzers Wilhelm Gottfried Adolf Schreiber in Waltersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Großschönau, den 21. März 1895.
Königliches Amtsgericht. Ass. Lehmann. Veröffentlicht: Exp. Puell, G.-S.
77989 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gewerkschaft der „Zeche Rabe“ zu Ober⸗ bredenscheid wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hattingen, den 22. März 1895.
Königliches Amtsgericht.
T7S036] Oeffentliche Bekanntmachung,
Durch Beschluß Kgl. Amtsgerichts Ingolstadt vom 6. März 1895 wurde das Konkursversahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Lißberger von . nun in München, als durch rechtskräftigen
wangsvergleich beendet aufgehoben.
Ingolftadt, 21. März 1895. .
Berichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
(L. S.) Land graf, Kgl. Sekretär.
77988 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Ernst Schäfer zu Iserlohn wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Iserlohn, den 23. März 1895.
Königliches Amtsgericht.
77991] Bekanntmachung.
In der Dornbusch'schen Konkurzsache von Kem-— berg wird zur Abnahme der Schlußrechnung, Er— hebung von Einwänden gegen das Schlußverzeichniß und Beschlußfassung der läubiger über die nicht vperwerthbaren Gegenstãnde Termin auf den 20. April 1885, Vormittags 95 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vor⸗ eladen werden. Schlußrechnung mit Belägen und
chlußverleichniß sind in der Gerichtsschreiberer nieder ˖
elegt. ; ; j Kemberg, den 20. März 1895. K. Amtsgericht.
S004] ;
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Accordeonverfertigers Hermaun Augunst Rei⸗ chelt in Brunndöbra ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Flingenthal, den 25. März 1895. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Becker. 78037] .
In dem Konkurse über das. Vermögen des . Heinrich Bärenfänger im
irtenhause zu Willingen (Waldeck) ist infolge eineß von dem Gemeinschuldner gemachten Vor- schlags zu einem Zwangsvergleiche Termin auf den 24. April 1895, Vormittags 10 Uhr, an⸗ beraumt. ‚.
Forbach, den 19. März 1895.
Fürstliches Amtsgericht. 3.
I S0 db] Beschlus.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Georg Jander zu Poypelan — unbekannten Aufenthalts — wird wegen fehlender, den Kosten des Verfahrens entsprechender Konkurs= masse gemäß § 190 Konkursordnung eingestellt.
pp, den 21. März 1895. ; Königliches Amtsgericht. (gez) Przybil ka. ¶Beglaubigt: (L. 8.) Kutsche, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I sSoo0d] Bekanntmachung.
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Landau a. J. vom 260. März 1895 wurde in dem Konkurse über das Vermögen des Drechslers Max Böhm in — unter Genehmigung der Vornahme der
chlußvertheilung zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ perzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger
über etwaige nicht verwerthbare Vermögensstücke Schlußtermin auf Donnerstag, 18. April 1895,
77992] Konkursverfahren. ö
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des YMuhlenbesitzers dermaungöller zusangen salza ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ herzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich= tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögeng⸗ stäcke der Schlußtermin auf den 19. April 1895, Vormittags Ei] Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3. bestimmt.
Langensalza, den 20. März 1895.
anke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
78033) K. Württb. Amtsgericht Laupheim.
In dem Konkurse der Marie Rechsteiner, Wittwe des Magz Rechsteiner, gew. Maurer⸗ meisters, in nien, ,. Gemeinde Ober holz heim, sind Konkursforderungen bis zum 8. April 1895 bei dem Gerichte anzumelden.“
Den 23. März 1895.
Gerichtsschreiber Riedle.
ITsSol6] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns W. Bronsema zu Leer wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangvergleichs und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Leer, den 21. März 1895. Königliches Amtsgericht. III.
78017 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Maudach wohnhaften Bäckers Wilhelm Bierig wurde mit Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom Gestrigen als durch Schlußvertheilung be⸗ endigt aufgehoben. . ĩ
Tien, n,. a. Rh., 22. März 18656.
er Sekretär Fei Amtsgerichts: eist.
I7S0ol8] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Oggersheim wohnhaften Kaufmanns F. W. Seelig wurde mit Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom Gestrigen nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. .
Ludwigshafen a. Rh., 22. März 1865.
er Sekretär des ö. Amtsgerichts: eist.
77990 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
äundlers Amsel Noach zu Lüdenscheid ist zur
bnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Ye df n der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 11. April A895, Vor- ,, 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ;
Lüdenscheid, den 19. März 1895.
Ha rnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
78015] Konkursverfahren.
Nr. 14 554. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts, III. hierfelbst vom 18. d. Mts. wurde das Konkursper⸗ fahren über das Vermögen des Friedrich Köhler, Inhabers der Firma J. Berndhäusel in Mann⸗ heim, nach Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußberthei lung aufgehoben.
Mannheim, 20. März 66
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Mohr.
77974
In der Georg Badicke'schen Konkurssache N. 2/94 wird behufs Prufung nachträglich angemeldeter For- derungen ein besonderer Prüfungstermin auf den 17. April 1895, Vormittags 10 Uhr, an⸗ beraumt.
Meseritz, den 20. März 1895.
Königliches Amtsgericht.
I 8007] sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen. des Schneidermeifters Franz Gaida zu Ober⸗ Lazist — N. 3/94 — wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Nicolai, den 16. März 1895.
Königliches Amtsgericht. 78041] Konkursverfahren.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns D. Cohen zu Oberhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier—⸗ durch aufgehoben.
Oberhausen, den 16. März 1895.
Königliches Amtsgericht.
78031 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der unverehelichten Friederike Kramm zu Horn⸗ hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß k und stattgehabter Schlußvertheilung auf⸗ geboben.
Oschersleben, den 20. März 1895.
Königliches Amtsgericht.
78034 sonkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bildhauers Ludwig Braun zu Paderborn wird nach erfolgter Äbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
Paderborn, den 15. März 1895.
Königliches Amtsgericht.
78040] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Inhabers eines Biergeschäfts H. Matt in Tangstedt wird ke § 199 K.⸗O. aufge⸗ hoben, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Pinneberg, den 18. März 1895. Königliches Amtsgericht.