1895 / 76 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

roduktionszweige unter gleichen Voraussetzungen die gleiche hung für die Erhaltung des guten Einvernehmens mit den iirks, zum Rittm, Kue hn, Vize Feldw. von demselben dandw. Se, in. gt, von der Res. des Inf. Regts. Nr. 143] Sauer, Breith 4 ö '. . kee m in Ansprlich nehmen konnen, Die Industrie Verkragsstaaten für unseren Eppörthandel und unsere Industrie , . e., 6. , , n,, 3 Sec Vt. won der Re. des ger ig n, Ferse. rr, weine,. j. e. 1 n alt ede e e z e , e ft. . . K werde oft in einzelnen Bezirken in eine schwere Nothlage eine schwere Gefahr verbunden sein würde. . 33 vonn, . 1 , n fert? , G g sen Dit. der Regt. 6 zu Pr. Sts, 3pirnæmmann, Pr. et. 1. den Ff kehrt. zee n (len, Freiffem, Ser Cl, ven der cf. des 6. Brofherßdgl. Hef. Prag. Regt? Harde / Dra ebracht, wie zur . die Siegerländer Eisenindustrie. Unter den in der Vorlage unter 11 erwähnten Vorschlägen Je 16. K* . gi ie g n , , Sen . von der Inf. 1. e, . 1 ndw. Bezirks Naumburg., zum der eserpe des. 2. Großherzoglich Heff. Drag. Regts. (Ceib Regt) Nr. 25 Frankfurt 3. M. 3 . Sec. Lt. von der Ref. 8 manchen Bezirken sei sie unter schweren Ver⸗ wurde nur der Gedanke einer Kontingentierung der Einfuhr zum Sec. Et. der Res. des eld Urt. Regts. Prin; Auguft don 3 tu 6 gr deb 53 von 96 . Prag? Regts) Nr. 25 (Köln. ju Pr Sts, befördert. des. Schleswig Holstein. Ulgn. Regts. Nr. 15 Frankfurt a. M)) susten eingegangen, ohne daß man ein gleiches An⸗ ausländischen Getreides aus der Mitte des Staatsraths in Bstyrenß.) Nr. j. Wenk, Pr. Lt, dom Train 9 i , ö 5 ch eb bie 84 an . g. . iche . 1 r ,. 6 See, Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots de Landw. zu Pr. ts, Hermanni, Pr Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des fahren and zen Kiaat geste lt hab. Wean auch bie zanæ. Frwäßhnng gefegen, Wongsnehreren Scitzs wärn opt, ö, ö n wirthschaft der wichtigste und en hf , von allen Wirth⸗ daß eine solche Kontingentierung sich einfach dadurch be- won demselben Tandw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 'i r gi itne c s ern. Dtt s, Wie Wachtm. vom Landw' Belek Halber, Tes Füs. Negts. Füärst . 6 * 5 * t. * * es 6 in Prinz Friedrich der Niederlande (3. Westfäl) . sei, fo könne das Reich sich doch nicht der Kon⸗ wirken lase, daß das Reich nach und nach, dem sich Train. Bat. Nr. J, Edel, Pr. Et, von, der Res. des Inf. Regtz. . zum Sec. Lt. der Res. des Magdeburg. Train⸗Bats. Nr. 4. Nr. 6 66k Johann), rg er en * . 36 36 . . 6 eee. . 8 *. , . 6 . i en . J,. , . Pro⸗ i g 3 , . 8 rechend, * 4 2 n. ö e e e n, ö. e iin 3 3 term wir 6 , 5 , ,,,. Klan. Regis. Nr. 165 St. Johann), felz, Sec. Lt. von der Ref— des Hus. Regtz. er Nikolaus II uktiolen entziehen, wenn es fo weit gehenden Anträgen, wie sändischen Gebigte, deren Getreide fürn den zmwort in etra . I rn, ! Friedrich 1. ernburg), Pr. Lt. von der Res. des Magdeburg. tupz, Ser Et. von der Ref. bes 2. Rhein. Feld Ark. Regtö. gon Rußland (i. Westfäl Rr. 3 G. Gaffel, Lis. der vorliegende, nachgebe. Auch könnten andererseits die Arbeiter komme, gegen eh lung des fixierten Verkaufgpreises, abzüglich . 95 j . 24. 6 . 2 5 dt Train Gats. . ö w . zu , , Hornung, Nr. 25 (St. Johann), zu Pr. Ltg., 3 Zur g n. ae , 26 a n e. 9 ef etz , att der Jorderung Hervortreten, daß ihnen Uings au greihende ber Ttahgportck'sten. und einer rei chchen r oylstön für ben Cale Lin! . 2 3 we ö . ya,, k 96 . . . 3 zum vom Landw. Bezirk St. Johann, zum Sec. Lt. der Res. des Feld. Bezirks 1 Cassel, zum Hauptm, Samwer, Sec. Lü. von der Res. Höhe . 6 3 . Reichs ß, , 363 sch ,,,. e n g . 3 im n . ,, L. Aufgebbts deg Landwehr Bezirks Anklam, zum Ir. 9. 9 El. der Ref. des Ea en er nn Ulan i ut or. 65 . . one, l, ö H f . . 8 63 . * 2 25 *g. 4 9 I , e. Vornehmlich wurde von den Gegnern des anitzsschen trieb des eingeführten Getreides nach wie vor dem legitimen Jürris s, Vize ⸗Felbhw. vom Landw. Bezirt Stralsund, zun tan kendberg u. Lud wg dor. Ser. ä. bon der Kap. der rler⸗ m, Pize-⸗Feldw. vom Landw. Besirk Gotha, zum See. Lt. Aer Res. de Antrags das soziglpolitische Bedenken betont, welches darin Handel überlasse; zur Unterscheidung der Importscheine könnten . 6 der i ö. 2. Nicherschlesischen, Inf. Regts. ö. erhebe see cw! Bärnet Spigtlanr M getfhte, e n 9. k . 3 ö . . 9. . 3 ö ig iet h a. er 3 ö . n

liege, daß das wichtigste und allgemeinste Nahrungsmittel au verschiedene Farben der Scheine angewendet werden. Dann r. 47, Holtz. Vije⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Naugard, zum der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Flogau, Mer siin, See. uf. Regts. Nr. 15 (Koblenz), von Koeller J., Sec. Lt Lt Ei ö ö

ö z . n J icht in M un wen, ber E Ser. Lt. der Ref des Drag. Regts. Freiherr von erffi er M , , Mar beh en, von Koeller J. Ser. Lt. von „von Eichel, Pr. Lt. pon der Res. des J. Hess. Hus. Regts. . ß ö 2 . . J. 2 . 3 . * ö d nn, onopol und habe der Staat günter, g tf! Wie Hack wn Bemselben y , . ö ö. 9 . 36 Ii ö. 3 49 logen 3 2 des 2. enn, fen, jeests. ö 9 (Koblenz), Tie bering, Rr. 13 (Meiningen, zum Rittm, Marr, Rom m el, Ser. Lts.

er Getreideproduzenten künstlich vertheuert werde. Für da etreidehandel ni eiben. e, d, , . . ; ; 4 Lt. von de . i. Regis. von Ser, t. von der Fej. des 5. Fchein. Inf. FRegts. Nr. 63 von d ur gu bots des Landw. irt ö e, laufende Jahr werde der Gewinn des Reichs durch di Preis⸗ Auch diesem Antrage stehen nach der Auffassung der ; 366 3 ger ,. 3 2. . n. dn. Didem . e,, 3 6 en . Sec. Lt. von der (Koblenz. Meyer, Sec. Lt. von der 96. * mdr . ä, Wa li . . * . 3. . . 3 di steigerung allein (oom Grafen Kanitz) auf 230 Millionen ge⸗ Gegenfeie im wesentlichen die leichen Bedenken entgegen , K rm Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Lauban, Ebert, Sec. Lt. von Drag. Regts. Rr. 14 (Kreuznach), Clausius, Sec. Lt. von Landw. Bezirks Weimar, zum Hauptmann, Flintz er 1J., Sec. Zt. schätzt. wie dem Vorschlage des Grafen Kanitz, da auch hier eine ö Sec. 9 e nrg er lle e . der n HJ . ö der Inf.“ 1. Aufgebot des Landw. Bezirks, Kreuznach, von der Inf. 1. Aufgebets desselben Landw. Beztrks, zum Pr. Lt., Gegenüber diesen Ausführungen wird von dem Antrag—⸗ Schätzung und Vertheilung des Bedarfs und. zugleich des Bezirks Neuftettin, zu Pr. Sts, Frhr. v. Seherr, Tho ß, Pr. zt. 6 Haering, Sec. . von 6. r. , 6 ,, 7 6. 6 , . k Koch, Collen bu sch, Pr. Sts. von der, Kav. 1. Aufgehots des steller die Auffassung vertreten, daß ein Sinken der Getreide- Imports auf verschiedene Länder eintreten müsse und neben Lon der Inf (l, Aufgebots des Landw. Bezirks Gnesen, jum 9 rbisrs (2. Posen. Nr. 19 (Posenj, vp g , 9. ne berg, Bi el, Sec. Lt. von der Ref. Landw. Bezirks Weimar, zu Rittmeistern, Zim menm ann, Sec. zt. preise unter den Betrag der Kosten rationeller Produktion der Schwierigkeit der Einfuhr die technischen und rechtlichen n Tübbeke, Sec. Lt. von der Res. des Schles. Train. n ng e Pr. Li. von der Ref. des zh Rr. . 9 . ö K 34 53 . ö 3 erde rg r , e, ö. ö ,, , , e , , , n,, ,. . ö * j f ö *. fe . 1 . * ' . rzo on achsen / . . ö 1. ͤ 8 c ; 8 z . ts, Johann ing, Vize-⸗Feldw,. von demselben Landw. Bezirk, zum leuten, Przygode, Sec. Lt. von der Res. des 2. Niederschle, Woermann, See. 6 ö der Res⸗ een e, Enden . 566 Lt. 39 . . , , *

wichtigste aller Wirthschaftszweige, gesund und kaufkräftig er⸗ mit den Handelsverträgen aber sei bei dem Verfahren aus⸗ . ; ; e ; halten e werde, Y fönne auf . ünstige Eniwichlung geschloffen. . . It her in. *. ö ,, ö ae . rn fn n d , n n, ö. ö ö. pon ö Res. Regts. Nr. 9 (Hamburg), zum Pr. Kt.,, Herrmann, Pr. Lt, von der Regts. Nr. 115 (Gießen), zu Pr. Lt, ,, vom ber anderen Wirthschaftszweige gerechnet werden. Aber C6 wurde schließlich noch folgender Antrag gestellt: . . ,, . ö un n r n. ek i 1. des e, Bezirks Hamburg, zum Hauptm, Landw. Bezirk 1 Darmstadt, zum Sec. At. der Res, des g, rohherzogl. Handwerk und Industrie blieben in erster Linie auf „Der Staatsrath wolle beschließen Fegts. von Schmidt (l. Boinm Rr. 4 (krossen Rebel d, Ser n ö J ö ö. ö ö. , , n,, . . Pehi 96 J Regts. Nr. 3. Sch au b, Ser. Lt. von der Inf. die Abnahme ihrer Erzeugnisse seitens der Landwirthschaft an= In Erwägung, daß eine wirksame und nachhaltige] Lt. von der Res. des Gren. Regts,. Graf Kleist von Nyllendorf Regts. Kronprinz Friedrich Wilhelm (2. Schles.) Nr. il Bezirk Fam burg, zum See 96? der Hies dee gieclꝰ her n Roh 5 . nn , . . 3 ss⸗ , . gewiesen, der Export komme nur in zweiter Linie. Die Erhöhung der Getreidepreise volkswirt schaftlich ganz 416 ö Nr. 6 (Gubem, Köh ler, Sec. Lt. von der Res. des ü Breslau, Schröter, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. von Bittenfeld 1. Westfal. Rr. I3. von der Meden Vize Feldw. Regis, Rr. 23 (Großherzogl Art Reer 8, WI. . bauernde Sicherung der Arbeit und eines dem Lebensbedürfniß allgemein geboten und dieses nur im ege staatlicher ö Feld ⸗Art. Regts. Nr. 14 (Guben). zu Pr. Lts., befördert. bons Courbißre C Pofen. Rr. I5 ( Breslau, Winkler, Ser. vom Tandw. Bezirk Haimbürc zum Ser, Lt. der Ref. kz Fuf. Regts. Ser. Lt. von der Inf. J. Lufgebots dez Landw. Befirk; Pain; e m fn, AÄrbeitslohns sei nur möglich, wenn die Kaufkraft Einwirkung erreichbar erscheint, ist es angezeigt, daß . 9 . . 97 nt ten r e . 6 ö. st. von der Reserve des Inf. Regts. Nr. 133 . Breslau 6 Friedrich der Riederlande 3. Westfäl) Rr. i5, Bleckwedel, zu Pr. ts, Ma thy, Pr. St, von der Inf. 1. ul gebets des und die Abnahmefähigkeit der Landwirthschaft ungeschmälert zunächst mit den Regierungen, derjenigen Staaten, Kottbus . . 3 . . , ö. ö. ö y, ö Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des e n. vom Landw. Bezirk Hamburg, zum Sec. Lt. der Res. Landw. Bezirks her n eim zum Hauptm, Neubert JL, Pr. Lt. von erhalten bleibe. Die Erhöhung der Getreidepreise würde zwar weiche mit dem Deutschen Reiche Tarifverträge ab * 8 6 . 1. Aulg RR ede, Landw. ezirks I Breslau, zu Pr. Lts, Haenschke, des Inf. Regts, von Manstein Schleswig Nr; 84 Greve, Vije.⸗ der Kap. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Mannheim, zum Rittm. ] ; ; ei. 86 s ; 1 Sec. Lt. von der Res. des Kür. Regts. Kaiser Nikolaus J. von pr. Lt. von der Kap. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Feldw. vom Landw. Bezirk Hamb Sec. Lt. der Res. des Füs. Di See. T ö Bezirks eine mäßige Steigerung der Brotpreise herbeiführen, diese geschlossen und die an der Getreideeinfuhr nach Rußland (Brandenburg) Nr. 6 (Potsdam;. Schu m ann, Sec, Lt Striegau, jum Rittm.,, Graf v. GCarmer, Sec. Lt. v e, To, nr, g Url Hamburg; zum Ser dt. der, Rel. des Fü, kemer, Sec. Tt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Birk isstei fle aber nicht ins Gewicht gegenüber der Deutschland ein erhebliches Interesse haben, in Ver⸗ ̃ . ; 3 Ser Lt. von Regts. Königin Schleswig Holstein, 1 S6 Fischer, Vize Feldm om Heidesberß, zum Pr. Lt Schoß fer, Vize Feldw. vom Sand. Hezirk Preissteigerung fa cht. cht geg ; sse haben, pon der Ref. des Magdeburg. Drag. Regts. Nr. 6 (Potsdam) Budde, der Ref. deg Huf. Regts. bon Schill (1. Schlef) Nr. 4 Landw. Bezirk Hamburg, zum Sec. Lt. der Res. des 5. Bad. Inf. Regts eidelbh Sec. Et. der Res. des 3. Bad. Gren. R e ben verbesserlen Gesammtlage der Arbeiterbevölkerung. handlungen eingetreten werde behufs Herbeiführung Ser. Lt von der Res. des 2. Hannov. Drag. Regts. Nr. 16 (Potsdam), Striegau), v. Gofssow, Sec. Lt. von der Res. des Kür. Regts. Jir. iz. Ba hk, Vize Feldw. Som Tandw. Benrt Hamburg. zum 8. . . * . ö Wie r mm e, , . Hiergegen wurde erwidert, daß die Thatsache a,. einer Verständigung über diejenigen Maßnahmen, die zu Pr. tz, Schulz, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebgts des Herzog Friedrich Eugen von Württemberg (Westpreuß) Nr; 5 Lt. der Res. des . Bad. Inf. Htegts. Raiser Friebrich Ii. Rr. U, Venrt Heidelberg, zu Sec. Lis, der Res. ö 31 5 nicht bestritten werden könnte, daß das gesammte Erträgniß guf der Gruntlage der bestehenden Verträge die all- Landw. Bezigs Potsdam, zum Hauptm. . Sec. Et. von L Breslau), zu . Lts, Gist er, Pr. Lt. Lon der Ins i. Au. Fermahn, Vize Wachtm. Tom Kandh, Bezirk Hmmburg, zum Sec. Nr,. ch Retten ser? Sec. Lt. von der Inf. J. Aufge bots des 6 n, 6 gen gn. , , 9. . 1 erwünschte Hebung der Getreidepreise zur Folge ö .. . ;. 3 . . . * ö. . , ,,, ö . in, . . . Ref. h . a. Regts. 36. 326 . . Landw. Benirks Bruchsal, zum Pr. Lt., Ja koby, Vize⸗Feldw, vom uche er in ene cetasfe! urge und cinen nach vielen Millionen hen. . . 1p pe, Pr. Lt. ; ; ; Et. - Kür. ; riedrich Eugen von achtm. vom Landw. Benrk Hamburg, zum Sec. Lt. der Res. des Landw. Bezirk Bruchsal, zum Sec Lt. der Rel. des 1. Bad. Leib⸗Gren. sich berechnenden. Gewinn banstelle durch die Gejammtheit der Auch diesem Antrage, zu dessen Begründung auf die ö,. Nr. 71 ( Berlin), zum Hauptm. Gol, Sec. Lt, von der ürttemberg (Westpreuß. Nr. 5 (Wohlau), zum ittm. Kitschler, Nassau. Feld- Art. Regts. Nr. 27, Blohm, Vize. Wachtm. vom Regts. Nr. 109, Berg, Sickinger, Sec. Lts,. von der Inf. ; , n, ) . ö . ef. des Inf. Regts. Großherzog Friedrich Franz I, von Mecklenburg- Sec. Lt. von der Inf. I. Aufgebots des Landw. Bezirks Wohlau, Landw. ? ' ö d n z ! f 1 g z , Landw. Bezirk Hamburg, zum Sec. Lt. der Landw. Feld ⸗Art. 1. Auf⸗ 1. Aufgebots des Landm— Bezirks Karlsruh Lt Konsumenten aufzubringen sei. Hierin liege ein gefährliches früheren Verhandlungen verwiesen war, wurde entgegen. Schwerin 4. Brandenburg) Rr. a4 (. Berlin; Jeb en se Ser; * Fr. Lt, Kno t, Vize⸗Fel Ben . e , z , ,. Landw. Bezirks Karlsruhe, u Piu Lts, Henn, i . ; Ugitan J . ; ? 9g. z ; Sec; Ct. zum Pr. Lt, Knoll, Vize Feldw. vom Landw. Bezirk Wohlau, zum gebots, Voi gtel, Sec. Lt. von der Res. des 5. Bad. Inf. Regts. Vizefeldw vom Landw. Bezirk Karlsruhe, zum Sec Lt. der Res. des Agitationsmittel, welches der sozialdemokratitchen gitation gehalten. daß derselhe der Staatsregierung die als unbedingt von der Res. des Inf. Regts. von Lützow (1. Rhein,) Nr. 265 ( Berlin), Sec. Lt. der Res. des 3. Posen. Inf. Regts. Nr. 58, v. Eckardt, * liz Tüäbech, Schwarzlofe, Sec. Lt. von der Res. des 1. Leib. 6. Bad. Inf. Regts. Kaiser Friedrich iI. Rr. 114. Spath, Ser. Tt unter then gegenwärtigen Verhältnlffen nicht in die Hand ge- zothwendig hingestellte Lssung einer Aufgabe zuweise, ohr n . Sec. Vt. Ton der Nöes. des Inf. Regts. Pring Moriß von Än— e g, den el e, beä''le Ebel ls. er Retz. Fir or cher, Fü. Fkegts Rel bech, zn Pr, äts, Fricke, Pöhe, Feld. van der Ref, ö Wann d. , ü geben werden dürfe. den Weg zu zeigen, auf welchem dies zu erreichen sei; der halt⸗Dessau. C6. Pomm.) Nr. 42 (1 Berlin, Frank, Sec. t. herzog von Sachsen) (Ratibor), Reichh elm, Sꝑe. Lt. von der Inf. vom Landw. Bezirk Lübeck, zum See, Et. der re des Inf. del (Freiburg), Walter, See. Ct. von 3. Ref. des Inf. Regts. Rr. 145 f. Es wurde endlich der Vorschlag des Grafen Kanitz als Hinweis auf die Verhandlungen mit anderen Mächten lasse ven der Res. des. Inf. Regts. i . von Braun⸗ 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Ratibor, Mundry, Sec, Lt. Prinz Louis Ferdinand von Preußen (. Magdeburg.) Nr. N, Heyne, Gre rg, zu Pr. Lts, Ackermann, Pr. Lt. von der Inf. nicht vereinbar mit den bestehenden Handelsverträgen bezeichnet. die Schwierigkeit der späteren Ausführung noch ganz un⸗ schweig (ö. Westfal, Rr. 7 J. Verlin;, Foerstem aung Herr, bon“ Ker Ref. des Gren. Fegtg. Kronprin; Friedrich Withelnn Sec. Tt. Pon, der Röes. des Inf. Regts Herzog Karl von Mechlen ! 1. Aufgebots des Landw. Henirks Freiburg zum Hauptm, Fest er z , ick⸗ !. mann, von Büttner, Sec. Ets. von der Inf. 1. Aufgebots 7. Schles Rr. IJ (Gleiwitz, Georgi, Sec. Tt. von der Ref. Purg⸗Strelitz 6. Qstpreuß) Nr. 45 Schwer), Hillmann, See. F 2 irt 1 In den Handelsverträgen mit Oesterreich-Ungarn vom 6. De⸗ erledigt. ,, s g tz (6b. Ostpreuß.) N Sch Hillmann, Sec. Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebols des Landw. Bezirks Stockach, ember 1391 und mit Rußland vom 10. Februar 1894 sei der des Landw. Bezirks 1 Berlin, ju Pr. Lts.6,‚, Bichmann, des Inf. Regts. Nr. 140 (Kreuzburg), prog as ky, Ser Lt. bon Lt. von der Res. des Ülan. FRegts. Kaifer Alexander II. von Ruß⸗ Altfelix, Sec. Lt. hon der Feld-Art. 1. Aufgebots desselben Landw. n . hon , , ,, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zum der Ref. des Inf. Regts. Prinz Moritz von Anhalt Dessau land (1. Brandenburg) Nr. 3 Neustrelitz), v d. Lühe, See. Lt. Bezirks, zu Pr. Lts, Wankel, Vize⸗Wachtm vom Landw. Be ,, dern nnr ,,, ger. ö. e, d mne n, ag, rr ge h 1 . JJ Rar n. I) . 3 ö In ö Kat ftihrt de Lanbne ent äustrelitz, R. Pkefsen, Stockech, zum Sec. ät, der Mie. ;: . Bad. Felt. rt. Reel . ö ; . ec. gt. der - nf. Regts. von Stülpnagel; (9. Brandenburg. v. Kosciel ski, Pr. Lt. von der Kav. 1. Aufgebots des w. 1 Res. ; ; ; * Nr. . ö . 5chli ; . 3 M66 50 ö. fit den . nne, der Cinfelh Personal⸗Veränderungen. ö. 4 33 3 e . n , , ö. 6 . . inh. Rittm, . J,. . We. . e * 1 , . ö ö eren e . nn k ö. th ; ö , . di . Picß iermit sei zunä on die Einschränkung der Einsuhr i ec. Lt. der Ref. des 6. omm. Sn. iegts. Dir. 46, malß, ers Inf. Regts. Großherzog Frichrich Fran IJ. von Mecklenburg- Landiv. Bezirk Wismar, zum Ses. Lt, der Nes. des Kür. Regiments Res. Offizier zum 3. Bad. Drag. Negl. Prinz K 2 Versetzt. von . aus den Vertrags ländern und die reichsfeitige ö . Preußtische Armee. Pr. Lt. von der Res. des 4. Niederschles. Inf. Regts. i i Schwerin (4. Brandenburg; * 24 (Paderborn), Noe lle, Sec. Lt. von Seydlitz ,, , H 3 i . xt. , . ᷣᷣ,, . , Feststellung der Bedarfshbhe nicht vereinbar. ffiziere, Portepee-Fähnriche ꝛc. Ernennungen, (1 Berlin), zum Hauptm. Wolff, Scheller, Ser, Lts, von pon der Ref. des 7. Bad. Juf. Regts. Rr. 143 Paderborn), Berger, Bezirk Wismar, zum See Lt. des Thüring. Feld- Art. Regts. Nr. 19, (Straßburg), zum Pr. Lt., Dal 1, Pr. Lt. von der Res. des Schles⸗ Der Bedarf könne sehr niedrig, unter Umständen gleich Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. der Ref. des 5. Bad. Inf Regts. Nr. 113 (1 Berlin), Rehfeld, See. Lt. von der Inf. I. Aufgebols des Landw. Bezirkß Pader ! v. Buch, Sec; Lt. von der Res. des 1. Großherzog! ecklenburg. wĩg Solsteln Drag. Regts. Nr. i3 traßburg) zum Rittm., Sach ö v. g, ; 9 Berlin, 14. März. Schiller, Sec. Lt. 9. D., zuletzt vom West⸗ Ser, Lt. von der Ref. des 3. Großherzogl. Hess. Inf. Regts. (Leib born, zu Pr. Its., Orthmann, Vize⸗Feldw. vom Landw. rag. Regts. ö L ü i ? des j ; . z trañ . ; 3 t g ; zu P ; h Vize · F Drag. Regts. Nr. 17 (Rostock, zum Pr. Lt.. v. Küh lewein, Pr. S . J Null fein, dann würde dem Bedarf entsprechend die Einfuhr . Verl j 2 14 g. Reg 35 . P ec. t. von der Ref. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 15 (Straßburg), enn J nfuhr preuß. Feld. Art. Regt. Nr. 16, eine etatsmäß. Sec. Lieutenantsstelle 5 Nr. 117 GI Berlin, Müß igbrodt, Sec. Lt. von der Inf. BVenlck Paderborn, zum Sce. Tt. der Ref. des 5. Westfäl. Inf. t, von der Inf. 2. Aufgebots deß Landw. Bezirks Rostock, zum Hauptm., zum Pr. Lt., Jasper, Pr. Lt. von der Kav. 2. Aufgebots des 1 rr . , bei . ö . 6ff 1. . ö , . ö 6 ö * . Lts., . 9 . . 53, . h 3 . . I. vag df 8 ö. 3 Hilger Sec. Lt. von der Res. des 1. Westfäl. Feld⸗Art. ziegts. Tandn. Bezirke Straßburg. jum Riltm, Dom in icus Hie gen ͤ N nstande. erlin, 22. ärz. en mann, Vize ⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. zt. egtß. Kronprinz Friedri ilhelm (2. es. r. 11 (Dort⸗ r. ? (I. Bremen), zum ö . Lt. v v Bezir ] Scee. Et. Ref. dem Vorschlage des Gra fen Kanitz trete an die Stelle einer berger, Vize⸗Feldw, vom Landw. Bezirk n n um Sec, Lt. der Res. des Inf. Regts. von J (3. Hannov.) Nr. 79; mund, zum Pr. Sg., Buchhorn, Pr. Lt. von der Inf. 1 Auf der gf ö 36 b. ka. Germ J en ne! 3 ig i mf nn, . E seh gf der 4 in von Ankäufern . . . Bedarf . . . 5 e. 6 . * o 14 ö. ö pen e 36 r f ö. , ö. i * 36 jr / 6 i 66. 9 ö . ö 5 3 g ö. 3 . k 5 . Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Graf Driesen (Westfäl Nr. 4 (Molsheim), zum Rittm. Winnebergerl und den Preis steigernden Mitbewerbung ein einziger An⸗ ge, ; o st, Sec. Lt. von der Res. des! Friedri von Hessen Homburg (2. Hess.) Nr. erlin), zum on der Ref. des Kür. Regts. von Driesen (Westfäl) Nr. 4 [Biele⸗ Bülow von Dennewi 6. Westfäl.) Nr. 55 (Schleswig), Dieck⸗ 626. Res. Füs. .. 5d. 5 käufer . . dessen Ermessen un ge 6 nkaufs selben Regts. (Bromberg), zu Pr. Lt, Böckler. Vize. Pr. t., Lucas, Ün ger, Hemp, Pr. Lts. von der Kap. J. Aufgebots felb), zum Rittm., Roffenbeck, Sec. Lt. von der Inf. 1. Auf⸗ mann, See, Lt. . 6e r . . . . gur , k . ir 3. eefheed . und der Einfuhr! abhänglg sei. Das widerspreche her be. . ö . . ie r, . 2 . ern. 9. k * 2. . 6 , . . ö rn n ö a. e og 3 5 , Tod s . ö . , 6 8 Sf Regts. Herzog Karl von ihc ůen bin irestz G. Ostpreuß.) Nr. 1 . ; . = ; Fuß, Pr. Mn ; e Aufgebo elben Landw. Bezirks, zu Rittmeistern, Robrecht, es. des Inf. Regts. Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westf. 5 in (S t 384 = f z n,, rechtigten Erwartung, von welcher die Vertragsstagten Garde⸗Füs. Landw. Regts. (Guben), zum Hauptm., Rauh, Vize. Vize⸗Wachtm. bon demselben Landw. Bezirk, zum Sec, Lt. der Res. Nr. IH (Detmold), . 8 Lt. von der Inf. 1. Aufgebots , Jer ö C r chen Inf z e een. ga gn Mey ö ß gon ö ö J bei Abschluß der Verträge ausgegangen seien. Nicht Feldw. vom Landw. Bezirk Brandenburg 4. H. zum Sec. Lt. der Res. des Ulan. Regts Kaiser Alexander III. von Rußland (Westpreuß.) Nr. l, des Landw. Bezirks Detmold, v. Doetinchem de Rande I., G68. Pomm) Nr. 14 (Kiel), Sch wertz el, Mer r st ed? Sec. Lts. Landw. Bezirk Metz, zum Sec. t. der Ref. dez Feldar. Regt. von minder bedenklich sei die Beschraͤnkung bei dem Ver⸗ des 1. Garde Regt, zu Fuß, Schmahel, Ser. Lt. von, der Res. Schul z, Vize⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. See. Lt. von der Keef. des Huf. Fegts. König Wilhelm J. (1. Rhein) Nr, 7 von der Res. des Oldenburg. Inf. Regts. Nr. 91 Kieh), oltzendorff (1. Rhein.) Nr. 8, Zech, Sec. Lt. von der Res. des kauf des ausländischen Getreides auf die Durchschnittshöhe des Garde, Füs Regts. (II Berlin), zum Pr. Et, Biermann, der Res. des Westprenß. . Regts. Nr. 16, Krie le, Ser. J Münster), Roeßker, Sec. Tt. von der Res. des 1, Bad. Feld.! Sch midt v. Schmiedes eck, Sec. Lt. von der Res. des Kür. 86 Regts. Nr. 137 (Forbach), v. Puttkamer. Sec. Lt. von der der Preise der letzten 40 Jahre, während für das inländische Pr. Lt. von ber Ref des 3. Garde Regts. zu Fuß (III. Berlin), Tt. von der Res. des Magdeburg. Train - Bats. Nr. 4 (7 Berlin), rt. Regts. Nr. 14 (1 Münster), zu 9 Ats, Schicke, Pr Lt. Regts. Graf Wrangel (Ostpreuß) Nr. 3 (Rendsburg), Harbeck. Res. des Kür, Regts. Königin (Pomm.) Nr. 2 (Schlawe) Erzeugniß eine solche Verkaufsbeschränkung nicht bestehe. zum Hauptm., Frhr. v. d. Bu sche Sec. Lt. vom 1. Aufgebot dez Buhlers, Sec, Lt, von der. Res. des Train⸗Bats. Nr. 16 von der Res. des 3. Sberschlef. Inf. Regts. Nr. 63 (1 Bochum), Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Herzog von . (Holstein; Henninges, Sec. Lt. von der Res. des Westpreuß. Feld⸗Art. , d, n , r , d,, , , , ,,, ,,, , . ö ndi 2. Pr. Ets. 4. 2E ö . ; ; ; um, zu Hauptleuten, ö Lt. von der HBezʒir ona, ock, Sec. Lt. von der Res. des Nieder⸗ . g K d Streli . . ,, , ,, . ö. ö ö. e m ert, vorhin 3 r. r . k 6 . der 9 , . 6 . . ö 3 . ö e nr., ö. Westfl.) 6 ,, 6 5 Gel cn zu Pr. 95 . . , 1. 3 ie. J er rag ĩ ; t- Sec. Lt. von der Res. des Garde- Füs. Regts. (Jauer), zum Pr. von Preußen (z. Brandenburg, Nr. 1 agdeburg), y, Sec. r. ochumj, zum Pr. Lt., Haastert, Pr. Lt. von der ermann, Ba e, Vize Wachtm. vom Landw. Bezir is⸗ des Gren. Regts. Köni iedrich J. (4. euß. Nr. ĩ seitigen Erzeugnisse der Vertragsstaaten nicht vereinbar sei. S,. Eunerth, Pr. Lt. vom 1. Aufgebot des 4. Garde Landw. Regts. Lt. von der Res. des. Inf, Regts. Prinz Louis Ferdinand von Inf. 1. Anufgebots“ des Landw. Besirks Hagen, zum Hauptm, mar, zu Ser. Lts. der Res. des Schleswig ⸗Holstein. Te Bel Nr. 9, Fre * ke on 3 Br. ö ö 1 n ,, ne, T , son, P h. fg 8 Landw. Bezirke Der Antrag des Grafen Kanitz setze eine Vertheilung (Thorn), zum Hauptm., Or lopius, Sec. Lt. von der Res. des Kalfer Preußen (2. Magdeburg.) Nr. 27 (Magdeburg) Schroeder, Sec. xt. . zog, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Freiherr von Kappelhoff, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Herzog Danzig,. zu Hauptleuten, Barner, Sec Lt. von der Res. des inländischen Bedarfs an ausländischem Getreide . Garde⸗Gren. Regts. Rr. 2 (11 Berlin), zum Pr. Lt, be⸗ von der Res. des Schleswig⸗Holstein. Drag. Rets. Nr. 13 (Magde parr (3. Westfäl.) Nr. 16 (Barmen), Dronke, Sec, Lt, von der Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfries Nr. 78 (Aurich, des 7 Thüring. Inf. Regts. Nr. 966 (Neustadt), Boe lcke, Sec. Lt. von auf die ümportierenden Staaten voraus. Diese Ber— ördert. Borrmann, Pr. Et. vom 1. Aufgebot des 2. Garde. burg)! zu Pr, Us, Seipke, Recke, Pr. Lts., von der Inf. Nö. des Inf. Regis. von Horn (5. Rhein) Nr. 27 (Barmen), e n, Sec Lt. von der Inf J. Aufgebot des Landw. Bezirks der Kap. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Neustadt, Perrin, Sec, theilung enthalte gegenüber. Desterreich und Ruß⸗ Gren. Landw. Regts, (11 Berlin), jum Hauptm, Geoggi, Sec. Lt. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Magdeburg, , Heucke, Schulte, Hauth, Sec. Liz. von der Inf. 1. Aufgebots des urich, zu Pr. Lts, Schlapoezek, Vize⸗Feldw, vom Landw. t. Bon der Juf. 15 Aufgebgts des Landw. Pefirks Osterode, zu land eine vertragsmäßig unzulässige Beschränkung der Einfuhr pon der Ref. des Königin Augufta Garde- Gren. Regts. Nr. 4 (Gera), Dittmar, Sec, Lts. bon der Inf. JI. Aufgebot des Landw. Bezirks Lanhw. Bezitks Barmen, ju Pr. Lts,, Neuburg, Grafe, Bezirk Aurich, zum Sec. Lt. der Landw. 36 J. Aufgebots, Graf Pr. Lts, v. Wedel, Pr. Lt. von der Res. des Garde- Jäger⸗ während diejenigen Länder n. vertragsmäßig das Recht Dörken, Sec. Et. von der Res. desselben Regts. (Hagen), iu Magdeburg, ju Pr. Ltg. v. Dietze, Pr. Lt. von der Res. des Krugmann, Pr. Lts. von der Kay. J. Aufgebots des Landw. d. Wedel, Sec. Lt. von der Res. 1. Garde⸗Drag. Regts. Königin Bats. (Bartenstein) zum Hauptmann, Gnelst, Sec, Lt. von der Meistbegün tigu währt ist, mit jede ö Pr. Ats, Buddeberg, Vize Feld. vom Landw. Bezirk Lübeck, Thüring. Huf. Regts. Rr. 12 (Aschersleben), Brückner, Pr. Lt. Bezirks Barmen, zu Rittmeistern, Klingenburg, Ser, Lt. von von Großbritannien und Irland (Aurich, Waldau, See, Lt. von der Res'. des Brandenburg. Jäger⸗Bats. Nr. 3 Kottbus), zegunstigung gewahrt it jeder wie immer zum Sec. St. der Res. des Königin Eliabeth Garde Gren. Regtö. von der Rel. des Thüring. Ulan. Regt Nr. 6 (Aschersleben), der' Feid.- Art. 1. AÄustgebols des Landto., Bezkrks Barmen, Crem er, der Inf. 1. Aufgeßots des, Landw. Belirks Lingen, Eal meyer, Fosenfeld, Sec. Lt. von der Res. des Garde Jäger, Bats. gearteten Kontingentierung ihre Rechte verletzt fühlen müßten, Nr. 3, Gra ven, Sec. Lt. von der Res,. des Königin Augusta zu Rittmeistern, Krause, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Sec Lt. von der Ref. des 2. Westfäl. Feld⸗Art. Regts. Nr. 22 Sec Lt. von der Ref. des 1. Hanseat. Inf. Regts. Nr. 75 (Lingen), (III Berlin), zu ö. Lts, Granier, Pr. Lt. von den Jägern . Hiergegen wurde von dem Antragsteller die Zulãässigkeit Garde. Gren. Regts. Nr. 4 (Limburg), von Uthmann, See. Lt. von Bezirks Halberstadt, zum Hauptm., Denicke. Sec. Lt. von der Inf. . en), van Gember J, Sec. Tt. von der Nes. des zu Pr. Lts, Mie tan, Vize Feldw. vom Landw. Bezirk Lingen, 1. Aufgebots des Landw. Bezirks IV Berlin, zum Hauptm., seiner Vorschläge nach den Handels verträgen betont. Die ver⸗ der Res. des 3. Garde, Mlan. Regts. (Stettin), i. p. Heintze J. Aufgebots des Landw. Bezirks Dessau, Nary, See. Lt. von der nf. . Herzog Ferdinand von Braunschweig 6. Westfaͤl,. zum Sec. Lt. der Landw. Inf. 1. Aufgebots, Dittel, Vize⸗Feldwm. Becker J, Sec. Lt. von der Res. des Hanno. Jäger ⸗Bats. Nr. 10 tragsmäßig bedungene freie Einfuhr werde nicht verkümmert, Weissenrode, See. Lt. von der Res. des 1. arde⸗ Drag. Regts. Ref. des Inf. Regt. Prinz Louis Ferdinandvon Preußen (3. Magdeburg. Rr. 7 (Geldern, zu Pr. Lts., Eschte, Pr. Lt. von der Res. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Kolberg. (Halle), v. Eschwege, Sec. Lt. von den Jägern 1. Aufgebots des nur der Ankauf des importierten und damit dem inländischen 5 Gro .. . ere 3. 5 ö. ö . 6 ö *, .. 9 . 5 des . ö ö. ; . , , . ih , 8e ö a , 4 ö Nr. . Dey . 1. . . 96. ö . Lt. von der Res. des Garde⸗ ; z n p j ; ö Gerstenberg-Zech, Pr. Lt. von der Res. des 2. Garde Drag. egts. von Seydli agdeburg. r. ernburg), zu Pr. rendt, Pr. Lt. von der Kav. 1. Aufgebots des Landw. Seͤir iz Feld. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Jäger Batz. eissek, Lach, Sec. Lt. von der Res. des Jäger ⸗Bats. , , n , n, , rn, 1 Regkts. (Stockach, zum Rittm., v. Siegsfeld, Sec. Lt. von der Lts., v. R r Pr. Qt. . der Res. des 3336 us. Regts. Geldern, zum Rittm., Jan sen, Sec. Lt., von der Res. des Nieder Reserhe des Inf. Regts. Nr. 140, Harries, See. Lt. von Vorck von . ö , ] ö. Bruch 6 Vertragstre g so befit t ö. des 7. Garde⸗Ulan. Regts. (Stockach, Frhr. v. Sen den, See. Nr. 12 (Bernburg), zum Rittmeister, Hermann, Vize⸗Feldw. theinischen fi Regts. Nr. 39 (Düffeldorf, Schlabach, Sec. Et. der Feld⸗Arfillerie J. Aufgebots deg Landw. Bezirks Nien— . Ltg, Hubert, Pr. Lt. von den Jägern 1. Aufgebots des uch er. di ertrag . er Unmh. o befürworte er, gt., von der Res, des 1. Garde-Drag. Regts. Tönigin von Groß. vom Landw. Bezirk Bernburg, zum Sec. Lt, der Res. des Inf, Regts. von der Inf. 1. Karle ois dez Landw. Bezltks Füsseldorf, zu Pr. Lts, burg. jum Pr. Lt., Graf pen Schlitz sen. v. Goertz Landw. Bezirks Celle, zum Hauptm. Wigand, Sec, Lt. von der Res. eine erstn igung mit den ertragsstaaten zu suchen. Fritannien und Irland (Graudenz), Hein t ges, Ser. Lt. vom 1. Auf— Pin Louitz Ferdinand von Preußen (2. Magdeburg.) Nr. A, Kunhenn, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bejirk; u. Wrisberg, Pr. Lt. von der Res. des 2. Nieder chles. Inf. Regts. des Westfäl. Jäger⸗Bats. Nr. 7 ar e , zum Pr. Lt., Pagen Dieselbe sei voraussichtlich unschwer zu gewinnen, da gebot der Garde- Landw. Feld-Arf. J Altong), v. Du ehr en, Sec. rollden ier, Vize⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Bernburg, zum Essen zum Haupim, Bockam p. Sec. Lt, von der Reß. des Inf, Rr. 47 (Hannbver), Wenzel, Forkel, Pr. Lts. von der Inf. stecher, Vize ⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Mainz, zum Sec. Lt. die Einfuhr aus Oesterreich⸗Ungarn ganz aufgehört Lt. von der Res. des Gren. Ftegts. König Wilhelm J. (2. West Sec. Lt. der Res. des Schleswig Holstein, Drag. Regts. Rr. 13, Riegts. Herzog Ferdinand von Brgunschweig (6. Westfäl) Nr. 567 1 Aufgebots des Landw. Bezirks Hannover. zu Hauptlenten, der Res. des Fuß-⸗Art. Regtz. General- Feldzeugmeister (Brandenbg) abe, die Einfuhr aus Rußland stark im Rückgang preußisches Nr. 7 (Weblau), Kraufe, Sec. Lt, von der Res. des Inf. Kreven berg, Pr. Lt. von der Kap. 1. Aufgebots des Landw. Be⸗ (Mülheim a. R.) zum Pr. Lt. Fecht, Pr. t. von der Kab. 1. Auf. Rohrm ann, Johgnnssen, Hu eck, See. its. ven der Inf. J. Iuf⸗ Nr. 3. Ha euser, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Freiburg, zum ei. Beide Staaten würden daher die Zusicherung eines, dem Regts. von Boyen (5. Ostpreuß) Nr. 41 (Tilsith, v. Dry galski J, zirks Stendal, zum Rittm., HÜü bn er, Sec. Lt. von der Res. des Inf. eit des Landw. Bezirks Mülheim a. R., zum Rittm.,, Brock⸗ 66 des Landw. Bezirks Hannover, Wiebel Wittenberg, Sec. Sec. zt. der Res. des Bad. Art. Regts. Nr. 14, Him mel, früheren Verhältniß entsprechenden Antheils an der Gesammt— Crueg er, Sec. Sts. don der Ref. des Inf. Regts. Herzog Karl von Regts. Nr. 50 (Halle), Lindenstein, Steckner, Mever ausen, See. Lt. von der Res. des Inf. Regt. Vogel von Falcken. Ets. von der Inf. 1. i . des Landw. Bezirks Hildesheim, Sec. Lt. Lon der Nes. des Fuß -Arkt. Regts. Nr. 1] (Deutsch⸗ Krone) einfuhr in das Reich bereitwillig acceptieren Mecklenburg. Strelitz (6. Ostpreuß) Nr. 43 (Tilfit), Myska, Sec. Walter, Ser. Lt, von der Inf. I. Aufgebots des Landw. Bezirks sten (7. Westfäl Nr. 56 (Wesel), zum Pr. Lt. Heu ser, Pr. Lt. zu Pr; Lts., Löbbecke, Pr. Lt. von der Res. des Braunschweig. Große, ech Sec. Lts. von der Res. des Fuß⸗Art. Regts. Nr. 10 Von der Gegenfeite wurde“ diefer Aus führun n , Lt. von der Inf. 1. Aufgebot dez Landw. Bezirks Tilsit, Thoene, Halle, zu Pr. ts, Schmidt, Pr. Lt. von der Res. des von der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Wesel, zum Hauptm, Hus. Regts. Nr. 17 (Hildesheim), zum Rittm., Heins, Ser. Lt. . alkenhahn, Sec. Lt. von der Res. des Niederschles. hal n i ehelich der Clnt und? Kb . . n⸗ Sec. Lt. von der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Gumbinnen, 1. Hannov. Drag. Regts. Nr. 5 (Bitterfeld), zum Rittm, Fisch en, Calom Sec. Lt. von der Res. des Westfäl, Train Balz. Rr. 5 von der Res. des 2. Hannov. Feld- Art. Regts, Nr. 26 (Hildes⸗ Fuß; Att. egts. Nr. 5 (il Breslau), zu Pr. Lts.,, befördert. 6e , x der Ein- und AÄusfuhrverbote in S ju Pr. ts, Jahnz, Vize Feldw. von demselben Zandw. Bezirk, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebot dez Landw. Bezirks Bitterfeld, Bielesckk, Riem ökker, Sec. Lt. vom Train 1. Ilufgebotg des heim! Feeder, Sec. Et. von der Inf. J. Aufgebots des Landw. S. Rodenberg, Sec. Lt. von der Res. des Westfäl. Fuß Art.

en Verträgen den freien und ungehemmten gegenseitigen zum Sec. Lt. der Ref. des Gren. Regts. Graf Kleist von Nollen. zum Pr, Lt., v. Szezepanski, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufg. des Landw. Bezirks Bielefeld, Andr, Sec. Lt. von der Ref. des Train. Bezirks Göttingen, zu Pr. Lts, Schultz-Schultzenstein, Regts. Nr. I (Geldern), Doh se, See. Lt. von der Res. des Schleswig⸗ Verkehr bezwecke, für welchen der Einfuhrzoll die allein zu⸗ dorf (1. n, , Nr. 6, Lech, Vize⸗Feldw. von demselben Landw. . Bezirks Bitterfeld, zum . Sec. Lt. von der Inf. Batz. Nr. 15 (Betmold). zu Pr. Lts. Brin khaus Pr. Lt. vom Pr. Lt. von der Kay. ]. Aufgebots des Landw. Bezirks Göttingen, r; Fuß Art. Regts. Nr. 9 8 Meier, Sec. Lt. 6. ec. Et leit, zum Rittm., Ahlenstiel, Sec. Lt. von der Ref. des Füs. Regts. der Fuß-Art. 1. Au gebots des Landw. Bezirks Diedenhofen, zu

elassene Beschränkung bilde. Wenn auch die inländischen Bezirk, zum der Res. des 3. Ostpreuß. Inf. Regts. Nr. 45, 1. Aufg. des Landw. Bez. Mühlhausen i Th., zum Pr. Lt., befördert. Train 1. Aufgebots des Landw. Bezirks 11 Münster, zum Rittm, Rittm. e nit iel z h - ker erer erechtigt blieben, sich selbst Beschränkungen Hrabowski Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirkf Mann, Vize Feldw. vom Landw. Bezirk Mühlhausen i. Th., zum mann, Sec' Lt. von der Res. des Westfäl. Train; Bat. Nr. ? (Hagen), Königin (Schlegwig ⸗Holstein. Nr. 8 (Eüneburg), Frhr. 3. Mahren⸗ . tö, Schimpf f, Pr. Lt. von den Pion. 1. Aufgebots des Landw. hres Unkaufs außszuerlegen da fie als dritte außerhalb der Goldap, zum Hauptm., Warkentin, Sec. Lt. von der Kav. 1. Auf. Sec. Lt der Res. des 1. Nass. Inf. Regts. Nr. 87, Hülsem ann, jum Pr. Lt., Grgve, Pr. Lt. von Der Inf. J. Aufgebots des Landw. heltz, Sec. Lt. von der Res. des n n. uf. Regts. Nr. 17 Bezirks Posen, zum Hauptm., v. Bode, Sec. Lt. von der Res. viertragsmaßigen Wrpflichtungen slanden, so bürfe dies nicht gebots Leöfelben Landw. Bezirks, Guse, See. Lt. von der Res. des Pr. Lt. von der Res. des 4. Thläring. Inf. Regts. Nr. 72 (Erfurt) Bezirks Aachen, Leipoldt, Pr. Lt. von der Res. des Inf. Regts. , Gargęlly, Ser. Lt. von der Ins, 1. ufgebots des Landw. des. Garde Pien. Bats. (Inowrazlgw), Arendt. Sec. Lt. von der cbensor das Ftich, weil es der Kontrahent dieser . sei Drag. Regts. Prinz Albrecht von Preußen (itthau) Nr. 1 (Barten⸗ zum Hauptm., Loth, Sec. Lt. von der Res. des Hess. Feld Art. don. Goeben C2. Rhein.) Nr. 28 (Aachen, zu Hauptleuten, Bezirks J. m nf, zu Pr. Lts. Bierbaum, Pr. Lt. Res. des Schles. Pion. Bats. Nr. 6 (Rybnik), Harr, Sec. Lt. z J, H. e, zn Pr. Lts, Boesler, Pr. Lt. von der Inf. J. Auf, Regts. Nr. 11 (Seondershausen) Hähne, Sec. Tt. von der Res. des Schjer ning, Sec. Ct. von der Res. des Inf. Regtz, von nnr, von der Res. des Braunschweig. Hus⸗ egts. Fir ir (J. Braunschweig ),, von der Res. des Pion. Batg. von Rauch (Brandenburg) Nr. 3

t. jum Rittm.,, Haaris, Sec. St. von der Res. des 3. Thüring. ir tg Baldus, Sec. Lt, von der Res. des Hess. Pion. Bats.

Ein Versuch, mit den Vertragsstaaten in erneute Verhand- gebots des Landw. Bezirks Rastenburg, zum Hauptm. Buhrow, Mlan. Regts. von Schmidt (J. Pomm) Nr. 4 (Torgau), zu Pr 5. Brandenburg) Nr. 45 (achen) zum Pr. Lt. Dremel, Pr, r. II Cimburg), Gätsens, Sec. Lt. von den Garde⸗Landw. Pion.

lungen über eine Kontingentierung der Einfuhr zu treten ec. Lt. von der Ref. des 8. Sstpreug. Inf. Regts. Nr. 45 (Allen, Lts., von Kauffb Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Torgau, don der Ref. des 2. Rhein. Huf. Regts. Nr. 9 (Aachen), zum Rittm, Inf. Regts. Nr. 71 (II. Braunschweig.) Könnecke, Sec. Lt. von der könne einen Erfolg nicht versprechen, da denselben nicht die Ein⸗ stein), zum Pr. Lt., Kosch 6 . ne. der Inf. 2. Auf zum Sec. Lt. ö. r . J, . Füs. ate ir 36, Leo, Talbot, Sec. Li. von der Res. des 3. Bad, Drag. Regts, Prinz Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks JI. Braunschweig, 1. Aufgebots (Weimar), zu Pr. Lt, 4 Vize ⸗Feldw. vom Feldw. vom Landw. Bezirk Torgau, zum Sec. Lt. der Ref. des TFarl Rr. 2 (Aachen), Frhr. v. Nel lessen, Ser. Lt. von der Res. D u Pr. tg, Braun, Pr. Lt. von der Reserbe des Landw. Bezirk Karlru 4 ug Sec. Lt. der Res. des Pion. Bats.

uhr in bestimmter Höhe, sondern nur in einer Quote des Bedarfs gebots des Landw. Bezirks Lötzen, zum Hauptm.,, Vorm stein, Vize B ; e ö fuh ̃ Höhe) j 9 ö gern, m , m ge, ö Inf. Regts. Nr. sz, Totz, Sec. Tt. von der Res. des des Schleswig · Sol stenn. tan. Regt. Nr. 3 (Aachen zu Pr; Kts, 6. Tiain⸗Bats. Nr. 10 (Hüldesheim), zum Rittmeister, Fürst Radziwill (Ostyreuß) Nr. J. Hupe; Mitt el st age dt, Se.

R Q

angeboten werden könne, d. h. i ingem ünchmeyer J.,, Sec. Lts. von der Res. des Gren. Regts. J ; ? ö geb h. also bei geringem Bedarf in Fön ' grichtich Wsheim J. (4. Hstyrenß) Rr. Che, Inf Negtz. J. S7 ' (illtentburg), Frhr. von Cornberg, Sec. Et. KFrenfer, Prem. Lt. von der Ref. des Kür. Regts. Gra Geßler nc, Sec. Lt, von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Lts. ban der Res. des Eisenb. Regtg. Nr. (iI, Berlin), Hofmann, kiberhaupt nichtss. Es sei aber in hohem ade bedenklich berg Keßler, Sec. Lt. von, der Ref. des Fü. Regis. von der Inf. 1, Aufgebots des Landw, Bezirks Altenburg, Pagen⸗ Rhein.) Nr. S (Montzoie Dar kort, Pr. Lt, von her Kav. 1. Auf. arburg, zum Pr. Lt, Hsppenstiel, Vize, Feldw. vom Landw. Sec. Lt. von der Res. des Gisenb. Regté. Nr, 2 (Erfurt! Schwan tes,; unür habt chegung?“ dir Verträge, welche, wenn guch nichl Gräf Roon Sftyrenß Rr. s Königsberg, zu Pr, Ws, stecher, Ser. Lt. von der Kap. J. Aufgebots detselben Landn, Bezirks, kbots des Landw. Bezirks Jülich, iu Rittmeistern, Keßler Sec. Tt. der Landw. Inf. I. r . See. Lt. Von der Res. des Eisenb. . Nr. 3 (Beuthen) Hilgen⸗ a ne. 9 . elfe r g 8 , Meißner, Pr. Lt. von der Inf. I. e rl. des Landw. Bezirk ß zu Pr. Lts.', v. Cornberg, Pr. Lt, von der Inf. 1. Aufgebot 36. Lt. von der Ref. des Füf. Negts. von Gersdorff (Hess) Nr. 80 Inf. feldt, Sec. Tt. von der Landw. 1. Aufgebots der Eisenb. Brig. . ortlaut, do zweifellos dem Sinne und der J er . zum Hauptm, Wichmann, Kroschewski, Sec. gts. des Landw, Bezirks Gerg, zum Hauptm. Rabe, Ser. Lt., von der Res. g zum Pr. Lt, Schumacher, Pe, Et. von der Inf. 2. Auf⸗ 4 9. Wendel) zu Pr. Lts,., Boost, Prietz, Vize-⸗Feldw. vom erträge zuwiderlaufe, in der , Zeit vorzu ehen, pon der Inf. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zu Pr. Lts, des Hus. Regts. König Wilhelm JL. (1. Rhein. Nr. 7 Hanger gn fh Hes des Landw. Benirks Köln, zum Hauptm. Du Mont l., F M zu Pr. andw. Bezirk I Berlin, zu Sec, Lts. der Reserve des Eisenbahn. da hiermit in politischer sowohl wie in wirthschaftlicher Bezie⸗J Kuehn, Pr. Li. von er Kab. 2. Aufgebotg desfelben Landw. Be. Schmidt, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Tandw. Bezirk C. Lt. von der Ref. des 5. Rhein. Inf. Regts. Nr. 65 (Köln), Regiments Nr. 2, Lehmann, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk

enisprechend geringer Höhe, in Enn ge ng, eines Bedarfs r

* *