1895 / 76 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

. ,, e geen, ,,.

Charlottenburg. In nuser Gese J In unser Register über Aus

register ist heute bei der unter Nr. 247 eingetragenen Gůtergemeinschaft unter Kaufleuten ist unter Jr. 0 ef, . Gnesen, hat für seine Ehe mit 1 . . K ö offenen Handelsgesellschaft in Firma „Sehnert * eingetragen: . Nr. 417 die , L. Aronsohn, Inh.: Kauf Jozewiez, auf Grund des Vertra S ö 6 C= vermerkt worden, daß zur Vertretung der Ge⸗ ie i theker Otto Roland Kennemaun sin mann Leopold Aronsohn in Gnesen den 9. Oktober 1890, die Gemein en, E 6 N t E B E ö J 36 9 E

Ischaft fortan ein jeder der beiden Gesellschafter Firma Roland K Dom nau hat Ir. Id die e , n, „Zah.: Kaufmann und des Erwerbes mit der Bestim ; ler befugt a ö ; 5. 6 eine Ehe 21 d, , Louis 4 n Gnesen, 2. ĩ daß das K 6 i n en 6. n —. 2 212 *

Charlottenburg, den 2. März 1896. durch gerichtlichen Vertrag d. d. Swinemünde, den Rr. 120 die Firma Wagenfabrik 3. Macie behaltenen baben soll. 1 ar zum l en ll 5⸗ n l er und Kön l 8 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 15 Mär; 1851. die Hemeinschaft der Güter und deg jene, Inhaberin: Wittwe Hedwig Plaelejemsta, Ne. 82. Der Kaufmann Vieh Lewe 1g rell en lll 2 zeiger . * *

Erwerbes ausgeschlossen. 8 . ze6. Majchoieß, in Gnesen, aleichlautend firmierend in Gnesen, hat f s . D 76 . . e. , rh 2X gi vom 4. März 1895 eingetragen Nr. , . 3 . Reg R. Kauf⸗ , mar, geborene ene, . 93 * Berlin Mittwoch den 27 März 1895 rlottenburg. In unser Firmenregister am 15. März ꝛ; mann Friedri ilhelm Poll in Gnesen, ag 4. d. mm, vem 25. t. / ö h . . n. 1 5 Kandel nn. *. . Domnan 63 16 31 26. ct , 2 . Inh. . . . en , k Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Sandess, Gen ossenschafts, Zei . Aro ohn!“ nach Verlegung von igliches Amtsgericht. n nesen, immung ausgeschlossen, ; dar . der els⸗ ossenschafts⸗ ; Reaiß f rr , . a * =. Nr. 423 die Firma Sigismund Frankomski, der Ehefrau chere des . ö Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter . Mufter⸗-Registern, aber Patente, Gebrauchmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan

Berlin mit dem Sitze zu Charlottenburg na l

(Giollendorfplatz 1) und als dessen Inhaber der 780771 Inh.: Kaufmann Sigismund Frankowzkl in Gnesen, Nr. 93. Der Kaufmann Zonis Freitag 9 y

Kaufmann Bernhard Meyer ebenda eingetragen Dünseldorr. In unser Gesellschaftsregister if Nr. 424 die . S. Burian, Inh.: Kauf⸗ . L. Freitag in Gnesen, hat für en en Eh 2 an E 58⸗ e 1 2

worben. . be He, dee öerhisch, markische Rant üfsei. mah Stephan Burian in Gnefen, , Fe mi Jennh. geb. Säßtind, durch vn Hr ur 6 en e en Nr. 76 B.) Ener mer, s, ,, , , ,,, , er e , . R ; ee ee , ,,

, . aut. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Bezu . ,. , . . 5 , . * der . . Der

1 K nzeln Uummern tosten

Generalversammlung vom 10. Januar 1895 ist nun⸗ Ferner sind daselbst gelöscht worden: ; ; e, e,.

Cochem. Sekanntmachung. 77476] mehr die Erhöhung des Grundkapitals bon Nr. 79 die Firma Samuel Nossen in Guesen, Gnesen, den 12. März 1895. Ameigers. X Vilhelmstraße 32 bezogen werden. In fertionspreis für den Ra iner Druckzei

In hiefiges Gefellschaftsregister ist auf Grund 20 000 40 auf 5 ohd so M durch Neu. Nr. 265 die Firma P. Feiler in Guesen, Königliches Amtsgericht. ? aum einer Druckzile 203

Gesellschafts vertrages vom 13. April 1894 heute ausgabe von 5 Obo 400 M auf den Inhaber Nr. 341 die Firma Franz Thiel in Gnesen, . . fisch m Die Gesehschaft , eee e e .

unter Nr 28 die Gefellschaft mit beschräukter lautende Attien von je 1200 4, jede zum Kurse Nr. 359 die Firma Wilheim Chastel in Handels Register Koblenz In dem hiesigen Handels⸗-(Fitmen-) ie . schaft ist zum Zwecke ihres Unternbmens mersdorf, Prokura. August Karl Christian

Haftung Haus Arudt mit dem Sitze in Bertrich von 135 o! erfolgt; der Nominalbetrag von Gnesen, Gubem. Bei Nr. 480 unseres Fi itz 86 1 Register ist Feute die unter Rr. 193 einger e auch berechtigt, Immobillen, Anlagen und Patente Hempfing's gelöscht, Franz Richard Just Prokurist.

eingetragen worden: 5 000 400 6 ist vollständig gezeichnet und sind Nr. 354 die Firma J. Katzenellenbogen in sessst di 6 unseres Firmenrenstet;, Hannover. Bekanntmachun Firma „Rheinische Fahnen d Fi a , mn erwerben und zu verwerthen. glauchau.

Hegenstand des Unternehmens ist der wirthschaft. darauf die ersten Einzahlungen von 25 0!9g und das Gnesen, 'in, st , . *. .. Nachfolger Mi Auf Blatt 5065 des hiesigen Hindels . . Fraun MHz. Tigler“ in enn ie . . Stam m kapital beträgt 136 000 ... Am 16. März. ch ele dee nl ri aeitenen Husetz Agic vch zt üso geleisteb und in Baar im Bestz feht die Firma Gust. Ad. Schley, Zweig. hen (it eren; aufmann Abelf FGesteiiz u beute zu der Firma: elsregisters ist 8 rien, Tel, H n,. worden. Auf die Stammeinlage der beiden GesMlscaster, Fol hre, ;. s. Wolf, Inhaber Friedrich Fer nndt als Familien Gastdof auf christlicher Haus. des Vorstandes. nick la ne nd ' sen Ter mn öfen bestähenden Eahgtn Rnbaber eingelragen stehtz ist bete nr Goitermann & Stei Kon glichen Lets, l wbtheil gls. . des Bgumeistes. Rein holz Dtio Satthet 4 dinan; e ordnung. Stammkapital 38 000 Düffeldorf, den 20. März 18965. Hauptniederlassung, n . k in A. Gestewitz eihgetragen; einmann Amtsgericht. heilung II. 2 und b. des Restaurateurs Friedrich Adolf grossenhaln. ö Zeitige Geschäfte führer sind: Königliches Amtsgericht. ne enngima J. J. Kugler's Rachfolger Suben, den zerngiehe e gente gericht Die Firma ist erlgschen ö J Am 19. Mätz.

I) Pfarrer Ernst Pfender zu Zell (Mosel), Vor⸗ . in Gnesen, önigliches Amtegericht. Saun oer, den 2ᷣ . 1895 ö 78452 erth der den Gesellschaftern zur ideellen Hälfte Fol. 237. Arthur Rudolph gelöscht. sitzender, ö 78094 Nr. Ai5 die Firma W. Gieburswski in K Rön(allche; An kee icht. T Koblenz. In das hiesige Handelt. (hren Föhörtgen Grundstice el. 59. 760 und eb, des kengenteld i.. ;

2) Apotheker Hermann Bürkner ju Bertrich Düsseladort. Unter Nr. 3483 unseres Firmen Gnesen. Hamburg. isi 9 ; ; Negister ist heute unter Nr. 591 die Firma . Hybothekenbuchs für die Fluren der Am 18. März.

Lutzerath, registers wurde heute eingetragen die Firma Pet. Endlich ist ebendort eingetragen worden: Eintragungen in das Handelsregister. Hannover. Bekanntmachung 78440 8 n, n, , . b sautzen rie s södo , oil, th, der Fel, Bm, decpold Bergmartn, Inhaber Fre Arzt Dr. Zoseph Gwald Kaiser zu Bertrich. Jof. Schäfer, mit dem Ste in Di scld rf, and Nr. 1 bel der Firma B. Töwenstein in Gnesen: sos; Mars n, r das bfi Herder,, ute Blatt se fel aber Ler Fehnenfabtlkant Ftehrich Tinker, er. en been, ssellsastezn, but, delle. Rälte ze, Leobsln gergmann.

Lutzerath, is deren Inhaber der Kaufimann Joseyh Clemens Daß Handelsgeschäft ist unter der alten Firma Coutinho d Co. Inhaber: Felix Coutinho und eingetragen die Firma Simon X W k att sdos selkst wohnend, eingetragen worden. hörigen Mobilien angerechnet worden leipzig.

Kaufmann Dr. Gustav Breucker zu Traben Peter Schäfer hierselbst. im Wege Erbgangs auf Grund des Testaments des Sigfrid Salemen Levy. . Ilie berlaffungs orte Hannover und f. . dem Koblenz, den 2. März 1833. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Am 12. März.

(Moseh), Düffeldorf, den 20. März 1895. Bernhard Löwen flein vom 20. März 1378 auf dessen Heinr. Horst. Inhaber; Johann Heinrich Hor. haber Kaufmann Ernst Simon und Ke f ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. sind im Deutschen Reichs- Anzeiger zu erlassen. Fol. 8301. Querfurth Strasen in Leipzig⸗ 5 n, Gustav Kühnen daselbst. Königliches Amtsgericht. Wittwe und Kinder übergegangen. Die Firma ist Fube * Kohllöffel. Inhaber. Wilhelm Vrung rich Wente, beide zu Hannover. . J , . e, . ist Baumeister Reudnitz gelöscht. . Willengerklaärungen der Gesellschaft erfolgen durch unter Ziffer 15 in das Gesellschaftsregister über Dekar Paul Kube und Friedrich Wilhelm Kokl— Offene Handels esehschaft feit 23. März 189 si8a5o) 3 tto Sattler in Bautzen. Am 14. März.

Zeichnung des Vorsitzenden und noch eines Geschãfts⸗ So? 8] tragen. löffel. ; ; Hannover, 23. März 1895 ö. . Koblenrz. In das hiesige Handels⸗ 3 . 1 illenserklärungen und Zeichnungen für die Ge— Fol. 336. Wilhelm Violet, Sitz nach Dresden⸗

sühr'rs. äasseldort. Unter Nr. 1155 unseres Proluren, It, 180 bei der Firma L. Königsberger in Bisiamp * Klee. Wilhelm alcz ist aus den Königliches Amtsgericht. I) Register ist Heute unter Nr. 552 di irmen) sellschaft müffen, wenn sie für die Hesellschaft rechts. Strehlen erlegt, Firmn im Handelsregister für

Eöchem, 16. Märn 1896. , J,, unter dieshr irma geführten Ge scaft aun her, hes Amtsgericht. . , er hre ge ier und 3 . , sein sollen, durch den Geschäftsführer in Leipzig in Wegfall gelangt.

Königliches Amtsgericht. J. „E. Gaher“ hier der Ehefrau Earl Gayer, Das Handelsgeschäft ist unter der alten Firma und wird dasselbe bon dem bisherigen Thellhaber Hochheim a. M. Bekanntmachung. [758553 Inhaber der Kaufmann Felix Carl Diehl, in s * . e. en, daß Tieser der Firma der Ge— Fol. 434. Wilhelm Röder senior, Carl Stybie, geborene Coenenberg, ohne besondern Stand, im Wege Grbgangs auf Grund des Testamenis des Konrad George Elard Biskamp, als alleinigen Dem Kaufmann Friedrich Bachem ns. gi, Koblenz wohnend, eingetragen worden . chi . amensunterschrift belfũgt. Gottlieb Emil Naeck und Johann Julius Schulze

Danzig. Bekanntmachung. 78079) hierselbst ertheilte Prokurg. Leopold Königsberger vom 30. Oktober 1892 und Inheber, unter unveränderter Firma fartgesckt. a. M ist feitens der hiefigen Kom mandit⸗Gesesschaft Koblenz, den 23. . 18595. 366 A . Prokuristen, sie dürfen nur gemeinschaftlich zeichnen. In unferm Prokurenregister ist heute unter Nr. 741 Düsseldorf, den 20. März 1895. hezw. nachfolgender Einigung auf dessen Wittwe und Bayrischer Lloyd, Trausport Ver sicherungs.˖ C. Bachem C Cie Prokura ertheilt. (Prok ö. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II Fol. 32 m 14. Märi,; Fol. 7398. Ernst Wiest Nachf. jetzt in

die Prokura des Johann Auguft Friedrich Rudolph Königliches Amtsgericht. Kinder übergegangen. Die Firma ist unter Ziffer 46 Actien, Gesellschaft, zu München. Die zon der Rr. 13.) . ; 6 ĩ 3. 355. . Bergmann gelöscht. Leipzig Reudnitz Mar Stein Prokurijt.

zu Stettin für die Firma Richter Schatz zu in das Gesellschaftsregister übertragen. Gesellschaft an Hermann . Matthias Mutzen. Hochheim, den 23. März 1895. 3 . in, Co. aelöscht. . Fol. D0löß. Mefsom Æ Co., errichtet den

Danzig mit Zweigniederlassung in Stettin (Nr. 381 Essen, Ruhr. Handelsregister 78433 Nr. 92 bei der Firma Klemens Kugler in becher, in Firma S. F. M. Mutzen becher, ertheilte Königliches Amtsgericht Königsberg i. Er. Sandelsregister. 78449) G „424. Richard Goetz, Inhaber Richard 11. März 1895, Inhaber Kaufleute Paul Messow

des Geselsschafteregisters) gelöscht. des Königlichen Amtsgerichts zu Effen, Gnesen: 1 Vell macht ist aulgehoben. Die Gesell schaft ver ̃ Der Kaufmann John Heyne zu Königsberg eth emu . Danzig, den 21. März 18935. 1. Bei der unter Rr. 134 des Firmenregisters Das Handelsgeschäft ist unter der alten Firma pflichtet sich jedoch, für alle von dem genannten JJ ö hat für seine Ehe mit Christianne Noehmer aus Anm 16 ö 9 Am 16. März.

Königliches Amtsgericht. X. bestehenden Firma W. Vester ist am 16. März im Wege Erbgangs auf Grund der Testamente des S. F. M. . abgesch lossenen noch un= Sch . IsS442] Stettin durch Vertrag vom 9. März 1895 die Fol. 1412 , . Fol. 9016. EG. Pfitze, Inhaber Gottlob Ehren⸗ 1895 Folgendes vermerkt: Apothekers ö Kugler vom 23. September zrledigten Gef äste und Verbindlich keiten in der Köchst a. M. In unser Firmenregister ist heute Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus, K Dei ien Bnther . Fausner, Sitz nag frig ß

Dessau. 8s] Die Firma ist auf die Wittwe Wilhelm Vester, ssl und feiner Ehefrau Florentine Kugler vom Person von Heinrich Julins,. Martin Philipp eingetragen worden, daß das unter der Firma geschlossen, n. ö,, ,. Firma im Handelsregister für die Fol. 8517. C. H. Hädrich, Inhaber Carl Hein—

,, Bekanntmachung. Auguste, geb. Rauter, zu Altendorf und ihre mit ihr 25. Juni 1894 auf deren Kinder übergegangen. Die Rudolf Krüger und Joachim Heinrich Emil Räper, , n, ,,. Nr. 108 des Firmenregisters) Dem eingebrachten Vermögen der Ehefrau und i 3 wi , gelangt. ant. rich drich .

Auf Fol. 10! des hiesigen Handelsregisters ist in fortgesetzter Gütergemeinschaft lebenden Kinder Firma ist unter Ziffer in das Gesellschaftsregister in Firma Krüger C Röper, hierselbst Recht zu zu Lorsbach bestehende Handelsgeschäft durch Ver. allem, was sie später durch Erbschaft, Geschenke, Gust orf den eingetragen, Seifenfahrikanten. Fol. 9018. E. Karius, Inhaber Ernst Karius.

heute eingetragen Maria Vester, jetzige Ehefrau Ingenieur Bernhard übertragen. nehmen. trag auf den Kaufmann. Wilhelm Kräckmann zu Glücksfälle oder sonst erwirbt, ist die Gi . ki 86 . Adolf. Haußner in Chemnig, Friedrich Am 19. Marz. . Vieles gittert Areudt in Desfau ist auf Vruchhaufet ju, Cssen, Mil helf Selin Crnst, Nr. 37 bei der Firma Hermann Wres zyuski Fahr * Setzer. Juhgber: Heorg Paul Fat Dorsbach übergegangen ist und kaß derselbe folche; vorbefaltenen Vermögeng beizeiegt . . Günther und Carl August Günther In- Fol 5 145. Sächs. Lehrmittel-Anstalt , Wettin.

Antrag des Inhabers gelöscht worden. Gisbert, Max, Hugo und Wilhelmine Vester über⸗ Jum. in Gnesen: und Carl Friedrich Wilhelm Setzer, unter unveränderter Firma fortführt. Dies ist zufolge Verfügung vom 14. März 1895 ö 7 403 Putscher & Dietrich in Leipzig⸗Neuschönefeld Deffan, den 21. März 1885. gegangen. Das Handelt geschäft ist an den Kaufmann J. B. Rusesüt * Ruperti. Inhaber: Myatit Die Firma ist nunmehr unter Nr. 235 des an demselben Tage unter Nr. 1410 in das gie iteꝛ Roher ö Robert Wagner, Inhaber Carl jetzt in Leipzig Carl Ernst Dicttich ausge—

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. JJ. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1261 amburger in Gnesen verkauft, der es unter der Tarl. Bernhard. Ruscsäk und Wilhelm Hartwig Firmenregistere mit dem Bemerken eingetrggen über Ausschließung der ehelichen Sher men f ö 3 schieden; künftige Firmierung Sächs. Lehrmittel⸗ Der Handelsrichter: Gast. die Firma W. BVester und als deren Inhaber die . Hermann Wresznski Nachfolger In- Christian Heinrich Ruwerti. werden, daß Inhaber derselben der Kaufmann Wil eingetragen worden. J J Am 18. März. Anstalt „Wettin“ Wilhelm Putscher. Wirtwe Kaufmann Wilhelm Vester, Auguste, geb. haber J. Hamburger fortsetzt. März 21. helm Kräckmann zu Lorsbach ist. F. R. X. 24. Königsberg i. Pr., den 14. März 1895 a 5 n. Gebrüder Elkan, Bernhard Elkan Fol 3716. F. Berthold Co. gelöscht Dessanm. 78080] Rauter, zu Altendorf mit ihren Kindern Marin JI. Demnächst ist eingetragen worden: Joch. Jörgensen. Inhaber: Jochum Jörgensen. org 6 den 20. März 1395. Rönigliches Amtsgerichl. XII. . . 6 Richard Elkan Mitinhaber, ol. S004. S. Jä. Soff mann auf Gusta Her- Handelsrichterliche Bekauntmachung. Vester, jegige Ghefrau Ingenieur Bernhard Bruch, ein unser Gesellschaftsregister Z. Wirftock. Inhaber: John Heinrich Juin önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. . Fol 53 6 r ö mann Paul Hoff mann übergegangen.

Auf Fel. 211 des hiesigen Handelsregisters ist hausen zu Essen, Wilhelm, Felix, Ernst, Gisbert, Nr. 45 die Handelsgesellschaft B. Löwenstein in Wittstock. . K man ditist 96 k,. erkez Cie., ein Kom⸗ NHarienherg. heute eingetragen: Max, Hugo und Wilhelmine Vester in fortgesetzter Gnesen und als deren Gesellschafter:; Latendorf Scharlau. Inhaber: Charles hein Ino wrazlam. Bekanntmachung. 78444 Königsbers i,. Er. Handelsregister. 7S4d5] ö. Am 19. . Am 15. März.

Die 1 . Schüler in Oranien Hütergemeinschaft lebend, am 16. März d. J. ein⸗ 1) . w Ernestine Löwenstein, . . und Johann Gustav Fritdrich ö. unser Firmenregister ist unter Nr. 555 die d . * Beschluß der Generalversammlung Fol. 40631 Weicker . errichtet Sele p, . Schneider, Christian Friedrich

i oschen. etragen. eb. Königsberger, . er Köni ; Zei 6 3 Mr ; = 8 Id Prokurist. , 21. März 1395. gettfsen xe dem Kaufmann Felir Vester zu Gssen Y geber fee ebaufmann Klara Rittler, geb. S. Polak. Inhaber. Sammel Polat. zuigl. konceff. Apetheke zum rothen Kreuz und Cen ne nr r . 5. 1 ih ,, ,, . Nalaaon HGerzoglich Anhaltisches Amtsgericht. für die Firma W. Vester zu Essen ertheilte, unter Löwenstein, in Bromberg, t März 22. A. Jedamski vom 20. März 1893 durchgeführt worden, ist die ö. 57 e . ft G Fol. 358 nm 13. März * Handelsrichter: Ga t. Rr. 261 des Prokurenregisters eingetragene, Prokura 3) der Kaufẽmann Hugo Löwenstein in Berlin, Briket · Verkaufs Verein, zu Dortmund. zwi und als deren Inhaber der Apotheker Arthur demselben festgesetzte Abänderung des Statuts in Am 19. Mi Fel. 333. Ziegelwerk Rauhenthal, Kroegis wm n , , sst am 16. März 1895 gelöscht. h die Frau Kaufmann Wanda Fuß, geb. Töwen⸗ niederlafsung der gleichnamigen Aktiengesellschat Jedamsfi in Inowrazlaw zufolge Verfügung vom unserm Gesellschafisregister bei Nr. 430 zufolge Ver⸗ Fol. 704 n , * C Rauschenbach, errichtet den 1. Januar 1895 Dessau. 78432 IV. Die dem Kaufmann Wilhelm Vester zu stein, zu Dortmund. Stto Asmus Winter zu Buxte— I. März 1895 am 21. März 1895 eingetragen worden. fügung vom 16. März 1895 am i6. Mãärz g in Am Ma 9 Mummert, Inhaber Carl Inhaber Schiffßegngt Carl Göttlsb Ftroegis und Handelsrichterliche Bekanntmachung. Essen für die Firma W. Vester zu Efsen ertheilte, 5) das Fräulein Hedwig Löwenstein, Jhude ist aus dem Vorstand der Gesellschaft aus— Juomrazlam, den 21. März 15895. nachstehenden Bestimmungen eingetragen: por e mer ; Kaufmann Adolph. Bruno Rauschenbach.

Auf Fol. F653 des hiesigen Handelsregisters ist unter Nr. 266 des Prokurenregisters eingetragene, zu 1, 4 und 5. in Gnesen. geschieden. . ; Königliches Amtsgericht. F 5. Das Grundkapital besteht in 750 000 M Am 9. Fol. 339. Cölln Meißner Fahrrad. und bezüglich der dort eingetragenen Alktienge ell chat ,. ist om 15. März 1595 gelöscht und unter Die Gesellschaft hat am 5. Januar 1891 begonnen. Die Gesellschast hat an,. Friedrich Vilbem . und zerfällt in 7590 Aktien zu 1906 Fol. 494. Elise Sar . herin Clise Ottili Telegraphenbagu Anstalt, Burghardt * „Sparverein Wörlitz“ in Wörlitz lt. Verfügung Nr. 312 des Prokurenregisters neu eingetragen, Zur Vertretung derselben ist nach der Bestimmung Sandmann, hierselbst . zergestalt Prokura ertheilt Insterburg. Handelsregister. 78445 Die Erhöhung des Grundkapitals kann nur durch verehel. Harz, geb. Thi tz, Inhaberin Elise Ottilie, Wittwer in Cölln an der Elbe, errichtet den vom 21. März 1895 folgender Vermerk: ' Die Wittwe Kaufmann Wilhelm Vester, des Testaments des Kaufmanns B. Tswenftein vom daß Lerselbs berechtigt fein soll, in Gemeinschet Heute ist in unserem Firmenregister unter Nr. 325 Beschluß der Generalversammlung erfolgen, welche Höhlen. . 1. März 1895, Inhaber Schlosser Carl Paul

In der Generalpersammlung vom 11; März 1885 Auguste, geb. NRauter, zu Altendorf, hat für ihre zu 29. Mär; 1853 nur die Frau Wittwe Ernestine mit einem Vorstandsmitgliede die Firma der Gr die Firma Max Frocse“ zufolge Verfügung von Rleichteilig die Bedingungen der Ausgabe der neuen Am 18. é Durghardt und Mechaniker Carl August ind die ftatntenmäßig ausscheidenden Mitglieder des Effen bestehende, unter der ger, 26k des Firmen. Löwenstein, geb. Königsberger, in Gnesen befugt; sellschaft per procura zu zeichnen. heute gelöscht. Aktien festzusetzen hat. Fol. 178. garl Robert 33 D . obert Wittwer. ee . rellsters mit det Firma W. Vester eingetragene, Nr. 435. Die Han dele ger ellschatt X. stönigs S. 21. Zunkg Eo. Inhater: Heinrich Auzu⸗ Insterburg, den 25. März 1895 s 15. Jeder Direktor ist verpflichtet, sich mit Firmierung; K e e . r, , n,, Am 16. März.

Gutsbeñttzer Friedrich Graul und Handelsniederlassung berger in Gnesen, deren Gesellschafter sind: Funke und Viktor Edmund Pompeati. Königliches Amtsgericht zwei Aktien à 1000 M bei der Hefellschaft zu be- Heinrich e, . * a . chf. Juh aber Fel. 360. Brüder Kemény in Weinböhla. Sof · Schmiede meister Wilhelm Saxenberger, I) den Kaufmann Ernst Vester zu Essen, f) die Kaufmannswittwe Jenny Königsberger, L. Meyer Co. Diese Zweigniederlassung de w ; theiligen und diese Aktien bei dem Aufsichtsrath für ehel. Beck . w 39 36 fette Heniß ver. rgtet den . Januar 1806; Jnhaber Geslügel= beide in Wörlitz, 2) den Kaufmann Wilhelm Vefter zu Essen geb. Stranz, dr, ,. n zu Altona, deren Inhbabe Kattowitz. Bekanntmachung 8509] die ganz, Dauer. seiner Funktion zu hinterlegen; er Heinrich Mar 336 8 16. ö händler Josef Kemony und David Kemény. wiedergewählt und für den wegen Verlegung seines jeden für sich als Prokuristen bestellt, was am Y) bie Kaufmannstochter Else Königsberger geb. iepmann Joseyh Merer und Moritz Mex In unser Firmenregister ist unter laufende gg darf die Aktien, so lange er als Direktor in Funktion derehel Beck '. 2 , ,. ig ohn. Wohnfigzes von Wörlitz nach. Dessau aus dein Auf. 16. März i855 unter Nr. 311 und 312 des Pro— am 19. Dezember 187, waren, ist zu einem selbständigen Geschãft e boba die Firma S. Walczik zu Myslowitz mit . steht, nicht, veräußern. kuriftin. J 8 Am 15. März sichtsrath scheidenden 3 i fr. Gustav Müller kurenregisters vermerkt ist. 3) der Kaufmannssohn Franz Königsberger, ge— und in eine Hauptniederlassung mit dem Sitze niederlafsungen in Roßberg und Kattowitz und 18. Letztes alinea. Jedes Mitglied des Auf⸗ Dresden. Fel. 89. Klostergärtuerei Sornzig. Gesell⸗ der Schuhmachermeister Friedrich Henze in Wörlitz boren am 5. März 13887. 8 verwandelt werden. Der genannte N als deren Inhaber der Kaufmann Steph R lc it sichtsraths muß mindestens zwei Aktien der Gesell⸗ A 3 schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze gewählt worden, . 28434) Die Gesellschaft hat nach dem Tode des Leopold eyer ist aus dem Geschäft ausgetreten und win zu Myslowitz heut eingetragen 36 zan Walczit schaft 3 16006 0 besitzen und dieselben bei der Fol. 5126. J . ö. Mrz. in Sornzig.

eingetragen worden. Geldern. Zufolge Verfügung vom 17. Mär; Königsberger am 2. Dezember 1882 begonnen. dasselbe von dem bisherigen Theilhaber, dem R Kattowitz, den 19. März 1895 Gesellschaft für die Dauer seines Amtes hinterlegen Bruck Mitinhader alzmaun, Kaufmann Robert Szöellschastsvertrag datiert vom J. Januar beiw.

Deffau, den 23. März 15395. 1395 ist in unser Handelsregifter am heutigen Tage Zur, Vertretung derfelben ist nach der Bestimmung ynannten 8. J. Meyer, als alleinigem Inhabe⸗ Königliches Amtsgericht §z 27. Der Besitz einer jeden Aktie giebt dem Fol. S364. M. Stei K , .

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. eingetragen: des Leopold Königsberger'schen Testaments vom unter unveränderter Firma , . . ö Inhaber je eine Stimme. Steiner Mitinhaber nr. gaufmann Gdugrd Gegenstand des mit einem Kapitale von 100 900

Der Handelsrichter: Gast. G. Sun Firmenregister unter Nr. 35. die Firma 30. Okteber 1302 nur ie Witwe Jenny Königs] Rudolph Witt, Theodor August Menke ist in da Kiel. Bekanntmachung 78447 §z 41. Bei der Beschfußfassung über den Antrag Steiner X Sohn. nftige Firmierung: M. gegründeten Unternehmens ist: auf den zum Kloster⸗

Heinr. Hoff“ zu Kevelaer, Inhaber Heinrich berger in Snesen befugt. unter diefer Firma geführte Geschäft eingetreten In das hiesige Gesellschaftsre ftr ist am heuti auf Auflösung giebt der Besitz einer jeden Aktie dem Fol. 357. Ge ae Mens gute Sornzig gehörigen Grundstücken und in deren U sSos3] Voß, Kaufmann zu Kavelaer. Rr. 7. Die Handelsgesellschaft Klemens Kugler und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bi⸗ Tage ad Nr. 424 betreffend * Aktien . Inhaber je eine Stimme. Arkhur o ,. . ee ü. . Eruard Umgebung Obstbau, Gemüsebau und diesen ver—

Detmold. In unserm Firmenregister ist zu der b. Im Prokurenregister unter Nr. 8: Für die in Gnesen, deren Gesellschafter die Geschwister berigen Inhaber Rudolph Gustav. Witt unten Tieler Mühle in Kiel, eingetragen: e . stönigsberg i. Br., den 16. März 1895. unter der Firma e r el, 8 tiengesellschaft wandte Gewerbe zu betreiben.

unter Nr. S0 eingetragenen Firma S. Buchholz unter Nr. 35 des Firmenregisters eingetragene Firma Kugler sind: der Firma Witt . Men ke fort. 4 In der ordentlichen Generalverfammlung de Königliches Amtsgericht. XII. Handel in Dre den ist r ,, ,. und Die Gesellschaft wird verpflichtet durch Zeichnungen

heute bemerkt: „Heinr. Hoß zu Kevelaer“, Inhaber Heinrich a. Hedwig, verehelichte Apotheker von der Osten C. de la Camp. Laut gemachter Anzeige ist di Aktionäre vom 6. März 1895 ist der 3 des et. ö sondern vielmehr die cn e Deer ammanditistin, eines Geschäftsführers oder eines Prokuristen.

Die Firma ist erloschen. Höß, Kaufmann zu Keryelaer, als Prokurist hefrau in Witkowo, Liquidation dieser Firma beendigt und die Voll vom 15. Februar 1888 wie folgt, geändert eh, e. die Prokura Heinrich Ein fed em, . 5 irma, Der Geschäftsführer der Gesellschaft ist Bank-

Detmold., den 19. März 1895. Heinrich Hoß, Anna Margaretha, geborene Voß, ju Stanislaus, Kaufmann, z. 3. Soldat macht deg Liguzdaters G. W. Heltzer aufgehoben Das . der Gesellschaft betrã ä, Köpenick. Bekanntmachung. 784564] Georg Petzsch. B tistoph Meyer s erlaschen, direktor, Justiz Rath br, Coldig in Leipzig.

Fůrstliches Amtsgericht. II. Repelaer. 9. f Icbann, ; demgemaͤß ist die Firma gelöscht. undert Siebenzig Tausend a. . r ift 9. Bei der unter Nr. 42 des Gesellschaftsregisters rel inte fie irn . . i. . der Gesellschaft ist bis zum 31. De—⸗ ĩ J. Oehrens. Diese Firma, deren Inhaber Joham esteht aus Ein Hundert Siebenzig (179) Aktien eingetragenen Gesellschaft Balzer Co ist Folgendes die Firma zeichnen. Heinrich Theodor Horn in ; del uk. e.

Sieg. Geldern, den 18. März 1895. Marianna, ? h besteht au . Joachim Oehrens war, ist aufgehoben. über je Ein Tausend (1000) Mark, die auf den In⸗ 6 worden: Dresden als Vorstand der Aktiengesellschaft unter Am 18. März

Königliches Amtsgericht. Kasimir, . = i burg. Ausfũhrm⸗ . phi f ; ; 2 Hypotheken · Bank in Ham ur 3. f haber lauten. Herren Dr. phil. Willy von Liebermann und der Firma Creditanstalt für Industrie und Handel Fol. 229. G. Springer, Inhaberin Ernestine

Pobriluagk. Bekanntmachung. 78082 . Sophia, 3 ü ü 78437 zu e. bis F. noch minderjährig und hevormundft deg Beschluffeß der General herfammlung * Ferner ist beschlossen, von den Herren Baasch und Dr. med, Fritz von Liebermann, beide zu Berlin, in Fresden ist Vertreter der Firma George Meusel Emilie, verehel. Springer, geb. Jacobi Hansa. .

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist unter . 6 . . Nr. ö unseres e ufer nere. ö HJandel., Girhorn. Auf Blatt 168 des hiesigen Handels. durch den Apotheker Lucian von der Osten in Wit— Alftionäre vom 21. Februar 1895 ift ,. e. Deira ffn nens, Wirtin e Ge ikschast sin in di e ell schaftzs Gesellschafter eingetreten. & Ce. gefellschaft Schloßbranerei Börsig Een“ regifters ist zu der Firma Zuckerfabrik Bahen. kowo. . ayital 23 Gesellschaft . . Attnn zum Nettopreise von 50 0 des Nominalwerthes Köpenick, ken. Mat, 1395. Fol. 3444. Dorn Æ Dinger, Heinrich Theodor Am 16. mit dem Sitze zu Dobrilugk eingetragen. teich in Meine heute eingetragen, daß das Aktien., Die Gesellschaft hat am 20. Juli 1834 begonnen. 2000 Stück neuen voll lings zahlte he,. (6000 M zwecks Amortisation anzukaufen. Königliches Amtsgericht. Horn und Georg Dinger und 1 Kommanditist aus. Fol. 55. E r bee, e ,,. 65, nunmehr auf 6 18099 000. iel, den 21. März 1895. e . c,,, 5. ruft Schäfer in Schönberg ge⸗

Die Gefellschafter sind; 1) der Kaufmann Franz kapital um den Betrag von 167 399 durch Zur Vertretung berechtigt ist nur Kasimir Kugler à A 00, n n 2 en i. eingetheilt in 10 909 volleingezahlte Aktien zu ? Ranigliche Amtsgericht. Abtheilung V. acm, , , reditanstalt für Industrie und Handel in Dresden Planen. ud ntr sᷣ 4 ist Inhaberin der Firma. Bernhard Meljer, Georg Am 18. März.

Gericke zu Mühlberg a. E. und 2) der Braumeister Amortisation der sämmtlichen 419 Aktien ILätt. B. bezw. dessen Vormund Lucign von der 9 * a ahlte 2 5 ah en . 1 , . rn, . B. in unser , . . 2 (. . e, fir, . ,,,, 5 ät, i ö . Gefenlfchaft bat am 1. Januar 1895 begonnen. itt. B. 4 0cige othekari ĩ u stellende Firma Hermann Wreszyn achfolger, In⸗ ; 1 . ; . . auss er die Hölzl, Bru irften, Emil Rüdi ; e ; 8 v, n 6. 3 9 ö liche Attien lauten auf Inhaber 8453) Fommanditgesellschaften auf Aktien aud die die 6 Den , mer . 2 ,,, ,

Dobrilugk, den 22. März 1895. Schuldverschreibungen über den Betrag ihres Aktien aber J. Hamburger in Gnesen und als deren ; Ko 9 6 ! Königliches Amtsgericht. 3 erhalten ie, sowie, daß die bießerigen Inhaber der Kaufmann Isidor Hamburger in Gnesen. Das Landgericht Hamburg. n n ist . . Handels. Gefell, Aktiengefenschaften betr. Einträge), zu. getragene Prokurist Georg Petzsch dürfen die Firma Radeber Srrren rr Genctversammlung am 28. Jebrüar III. Im GSefellschaftsregister it die Nr. I8 ein lg ne, 4 6. e ö. er unter Nr. 171 sammengestellt vom Königlichen Amtsgericht nur e zu zweien gemeinsschaftlich . Heinrich ö. Am 19. PDomnan. audelsregister. 8431] Löss in der Weise geändert sind, wie aus dem ee. gen , fg , Samuel Szkolny Hannover; Bekanntmachung. Bliit si Praeserveufab In ie. haft ar, . Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. Theodor Horn in Dresden als Vorstand der Actien,⸗) Fol. 66. W gin J * E In unser Register über usfchließung der ehe Blatt 2 der Akten befindlichen Statutenexemplare in Guesen und im Proökurenregister Nr. 11 die In das hiesige Handels register ist ere, 2 jr. ö en. 6. t affauf ö. omp.“ in Auerbach. ö ‚: gefellschaft Creditanstalt für Industrie und Handel Hitch. ; . . lichen Gũtergemeinschaft unter Kaufleuten ist unter 33 ist. von der Firma L. Königsberger Nr. 1360 des eingetragen die Firma W. A. OH. . Der . en. ; ö Am 18. März. —⸗ in Dresden ist Vertreter der Firma Horn Icheibenber Rr. 145 eingetragen: Nit Rücksicht hierauf werden die Gläubiger der , W ber Nanny Königsberger ertheilte mit den Niederlassungsortz Hann ger nne n, ist aus der ö. en ant. Sigi mund Qligschlaeger . Jol. 351. M. Khillimberger, Inhaberin Marie Dinger. ͤ 2 16. Der Kaufmann Robert Audromsky (in Firma Gesellschaft aufgefordert, sich bei deren Vorstande zu Prokura gelöscht worden. deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Adolf He ausgeschie den ee e i el ba 3 März 1595 Lonise verehel. Khillimherger, geb. Piegler. Am 18. März. Fol. 58. C. J. Keller 9 * J ĩ R. Androwsetryh) zu Domuau hat für seine Ehe melden bezw. zu erklären, daß sie trotz der Herab⸗- 17. Endlich ist in unser Register, betreffend die Mäcker jr. zu Hannoher. mann K H . n age der Kauf ⸗- Fol. 352. F. W. Hofmann, Inhaber Friedrich Fol. 3938. F. G. Schubert, Robert Max tendorf Johann Friedrich r , . in. Krot⸗· mit Marie, geb. Strauß, durch , , Ver fetzung des Grundkapitals ohne Berichtigung oder Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft, Hannover, . März 896. ö ürter, . ; o 2 ö als Wilhelm Hofmann. Winter Prokurist. Marie Elifabeth verw 3 . 4 L, . rag, 4. 4. Demnau, den 25. Jull 1854, die Ge⸗ Hinterlegung ihrer e n berest sind, die Ver eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. T. . sesschastern . ng peten, e. ö. en ö Bautaen. . Fol. 3575. Rosalie Elsner, Rosalie Louise haberin. 1 5 . ir. Iran rde zufmann Julius Freundlich in bene wenn acob Raffauf un fons Ladner, Am 8. März. Auguste gesch. Beyer, geb. Elsner, ausgeschieden Fol. 142. W. Æ G. Keßler i J ute und in Koblenz wohnend, zur Ver— Fol. 8. G. E. Heydemann, 1 Kommanditist ledige Emilie Louise Rosa Bever Inhaberin. zue ür oi ff r h ,, 1 Sodann ift in dem hi bel ö ae sch led chirgiswalde ; afolge Verfügung vom 27. Februar 1895 ein Guter und des Erwerbes auggeschlofsen. n Berlin. Register hi n dem biesigen Handels. Proluren, auf geschieden. Am 19. März. Am 12. 14. 5 Ga n . ö 536 . namens der obigen Handelsgesellschast Fel. 4535. R. Sattler C Co. Geselschaft mit ol. 6434. ö i m 12. März gefragen am 15. Mãrz 138 Sandelsregister 8435] Rr. 55. Der Kaufmann Jacob Linpmann Verlag der Eypedition (Sch oli) in Berlin. . , Wilhelm Hürter, . Koblen; woh, beschränkter Haftung zu Bautzen, Gesellschafts= * n 3 ***. fn , . n,, ö ir ,,. Sohland a / Spr. Ge⸗ ertheilte, unter Rr. 113 eingetragene Prokura vertrag ist vom 5. März iss. Paul Kändler Inhaber, künftige . , , . a. Spr., Julius

Domnan, den 12. März 1895. des stõniglichen Amts . zu Guesen. in Firma J. Lippmann in Gnesen, hat für Verl fe Ind nachbezelchnete fein. Che mit Julie, gzb,. Sohn, die Geneln. Drug der Norddeutsch Dach r d ere und 33 gelöscht worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung S. Paul Fändler Teichwirthschaft Bohdanec. zepnit:

, e ener . e, ren, * 2 I * = 2 . R 2

indung mit der Ge

melnschaft 8 26 und 9. 2 aeg, bu, * 13 6 leĩ d srmi kat für seine E en em Vermögen der Ghefrau ist die shorn, den 22. März 1895. en, gleschlauten? firmieren?, hat für seine Che gerantwortlich . edakteur: Sie menroth tretung der SGesessschaft berechtigt if. eingetreten, Clise verw. Heydemann, geb. Grimm, Fol. 7376. Eugen Jüchtzer gelöscht.

schlossen. 323 des Vorbehaltenen beigelegt. Königliches Amtsgericht. IJ. nit Cäcilie, geb. Gellert, die Gemeinschaft der

Königliches Amtsgericht. J. In unser Firmenreg q Ne Zirmen eingelragen worden: chaft der Guter und des Grwerbes ausgeschlossen. KÄnsult Berlin r. Wühbeimftrake Koblenz., den 25. Mär) 1865. des Heber wem Baumectster Hern ann Alwin Kuntz * Franken derz. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. in Bautzen betriebenen Dampf ⸗Säge⸗ und Hobel Am 19. März. zol. 20. E ö 20. März. K werks, fowie der Handel mit Holz und Baumaterialien.“ Fol. 133. M. Steiner Æ Sohn in Gum . 21. 340 er (ge le Htiysct