enn PREOsPECGL
der Hypothekenbank in Hauburg
betreffend die Ausgabe
von Mark 60 000 000, —
lügohill·. . Bekanntmachung. Spar⸗Ceihkasse Watzenborn⸗Steinberg A.⸗G. Dienstag, den 16. April, Nachmittags A Utzr, findet die diesjährige Generalversammlung im Saale des Gastwirtbs Balth. Schäfer VI. zu Steinberg statt. Tagesordnung:
1) Berichterstattung. Vorlage d n. gr r , e mn g , Bilan; und Gewinn. und Verlustrechnun
Leipziger Baumwollweberei. Silanz per 31. Nejember 1894
nach den BVeichlüssen der Generalversammlung vom 232. März 1897 festgestellt.
; Activa. 66 . Passi va.
Anlage⸗Konti ap 848 978.53 . Aktien · Kapital · Konto
. 27 76
ir e n bungen lß9 2 * 2. vp otheken . Conto ̃ Kreditoren ⸗ onto.
lies g ö . . eos] Gelsenkirchener Verkaufs⸗Verein für Ziegelei⸗Fabrikate, Actien⸗Gesellschaft. 1
Activa. Bilanz pro 21. Dezember 1894. Eassira.
6 3 . — * Per Aktien ·Kapital⸗Konto = — Betheiligungs⸗ Konto.... — diverse Kreditoren 48
—
ordentliche
An Inventarien⸗Konto.. . M 770.61 ab 10060 Abschreibung 7706 6935 . über die chnungs jahres 1394 mit Bericht des Vorstandes und Prüfungsbericht
* w
Soll.
i e, ö assenbestand am 31. Dezember 1894 O1 Wechsel⸗Konto:
Wechselbestand am 31. Dezbr. 1894 Sola⸗Wechsel⸗Konto:
hinterlegte Kautionen 14 125 — diverse Debitoren 62 831 01 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto:
Verlust in 1894 380 42
D. Fs v
23 601 49
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto.
J
102 050 48 Haben.
An Abschreibungs⸗Konto
Geschãfts · Unkosten Konto
Diskonto Konto 12723272
6 62124 Gelsenkirchen, 31. Dezember 1894.
Der Auffichtsrath. W. L. Linngardt, Vorsitzender.
6 3 . 77 06 Per Ringofenstein⸗Konto ..
5 268 143 . Verlust
Der Vorstand. C. Vorberg.
K 6 240 82 380 4
b b21 24
O. Hei khaus.
I7S9b9]
Besitz stand.
Bremer Woll⸗Kämmerei⸗Blumenthal (Hannover). Vermägens . Aufstellung vom 31. Dezember 1894. Verbindlichkeiten.
Soll.
I. *
3042065 126 006 — 2356 110 565 16 146 45
1 5897 622
618 082 61 2673 464 60 73 851 91 26 565 48 25 43581 2677119 27191 62 78 933 89 3399 50 280 Sõ8 90
Grundstück Wohngebãude Fabrikgebãude ö Damp fkessel, Dampfmaschinen u. . w Kämmerei⸗Maschinen Beleuchtungs anlage... Eisenbahn⸗Anschlußgleis... Drahtseilbahn . Bohlwerk . Wohnung Möbel u. Geräthe. Fabrik⸗Möbel u. Gerãthe ... 1 Materialien u. Kohlen...
Dos sss XJ
Ausloosung in 1894
14416 46 Für Aktien Kapital. Ao o Hypotheken ⸗Anleihe 60
2 902 000, — 52 000, 2 2 do 0 000, —
noch nicht eingelöste
5 St. Antheilscheine
Nr. 386, 408, 589,
1 ,,
Gesetz liche Rücklage Sonder · Rũcklage
Verlust Rücklage ..
Abgang in 1894.
Beamten⸗ u. Arbeiter⸗Unterstützung Dividende, nicht erhobene? Divi⸗ dendenscheine Nr. 9 Kento⸗Korrent
Gewinn und Verlust Rechnung.
4 2 250 000
.
2 85s oo 26 00 . ö oo
271 801 59 gh o 44 11 1050 — 41100738 6 508 993 48 Haben.
An Wohngebäude
16 * 418612 17531 85
18 24479 144 513 65 235531 3851 7 371955
3 26238
301962 5 633 02
Abschreib. Fabrikgebãude ĩ ampfkessel, Dampf. maschinen u. Triebwerk Kämmerei⸗Maschinen .. Beleuchtungs anlage Eisenbahn⸗Anschlußgleis Drahtseilbahn .... Bohl werk . Wohnungs⸗Möbel u. Ge⸗
rãthe . Fabrik. Möbel u. Gerãthe Fuhrwerk .. .
Steuern
Feuer⸗Versicherung Ünfallversicherung, Krankenkasse⸗ In⸗ palid. u. Alters bersicherungs⸗ sowie Lebens- und Rentenversichr⸗Beiträge Speisewaaren (Arbeiterküche⸗Zuschuß)
i, G, o? 20353
zo 2,121
1 Jai 3 42 47206
Võ ss gp
4
Für Gesammt⸗Er⸗ ] trãgniß
3666 6
6 7 zh s6z bo
.
Die Auszahlung der 5 /o betragenden Dividende für 1894 erfolgt gegen Einlieferung der Divi— dendenscheine Nr. I5 mit M 50 für jede Aktie vom 27. März ab bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen.
Blumenthal (Sannover), 26. März 1895.
Bremer Woll ⸗Kämmerei.
Ferd. Ullrich.
Paul 3Zschörner.
79004]
r · / .
An Kasse⸗Konto
Activa.
Riesaer Dünger⸗Abfuhr⸗Aetien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1894.
Passiva.
622 01 Grũndungs kosten · Konto.. Abschreibung pro 1894.. 300 — Wagen und Maschinen ⸗ Konto Abschreibung pro 1894. Betriebsinventar⸗Konto.. Abschreibung pro 1894...
Dũnger⸗Konto: Bestand im Bassin Debitoꝛen
— Q —
Per Aktienkapital⸗Konto:
Bestand 1893... Einzahlung auf 119 St. Aktien à 50 4Æ . Ueberweisung an den Reservefond ... Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗
6 000 — 5950
Kassa⸗Konto Effekten · Konto Debitoren⸗Konti
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto
Ter sss? Leipzig, den 23. Mär 1895. Leipzig
269 6e 14518 50
151 303 21
6 3363 6
26
er Baum wollweberei.
Der Anufsichtsrath. Of—fermann, Vorsitzender.
79030]
tsrath unserer Gesellschaft ffermann, Leipzig. Vorsitzender, General⸗Konsul Conrad Alfred Thieme, Leipzig, stellver⸗
Leipziger Baumwollweberei. Nach den in der ordentlichen GSeneralversammlung stattgefund erfolgter Konstituierung besteht der Aufsi Konsul Hubert Leopold O Geheimer Kommerzien⸗Rath, tretender Vorsitzender,
Konsul Paul Bernhard Limhurger, Leipzig, Kaufmann 6 Alexander Crayen, Leipzig,
Kaufmann
Leipzig, den 253. März 1895. Leipziger Bau mwollweberei. Der Aufsichtsrath.
aul Rudolph Eduard Stöhr, TLeipzig⸗Plagwitz.
Offermann, Vorsitzender.
enen Ergänzungswahlen, sowie nach gegenwärtig aus folgenden Herren;
79002
Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in
In der heute stattgefundenen Generalversammlung der Aktisnäre wurde Herr E.
Hambur
in den Vorstand und Herr Wilh. Klée in den Aufsichtsrath gewählt. Der Vorstand.
Hamburg, . März 1895.
* 9. Brödermann
79028]
Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in
Hamburg.
In der heute stattgefundenen Generalversammlung der Aktionäre ist die Dividende für das
Geschãft jahr 1894 auf 3 0, also auf
f 15— (Fünfzehn Mark) pro alte Aktie von 1 500 —, 6 30— (Dreißig Mark) pro neue Aktie von 46 1000. —,
8
festgesetzt worden und wird dieselbe vo in Hamburg bei unserer Hauptka 3 Uhr Nachmittags,
m 28. März
in Berlin bei H
er. ab
sse, Stadthausbrücke 111, von 10 Uhr Morgens bis erren C. Schlesinger Trier Co.,
in Frankfurt a. M. bei Herren von Erlanger Söhne, in Hannover bei Herrn Bernhard Caspar
gegen Einreichung der Dividendenscheine mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß au
Hamburg, 27. März 1895.
Der Vorstand.
6bezahlt.
Fos ij
Bilanz der Landwirthschaftlichen Creditbank in Frankfurt a. M.
Activa.
Abschluß am 31. Dezember 1894.
Passiva.
Kassa, Bestand Hypotheken, Bestand , . Zinsen bis 31. Dezember 4 a. fällige Zinsen, einschließlich der am 1. Januar 1895 fällig werdenden b. laufende, nach dem 1. Januar 1895 fällig werdende Zinsen! =. 40 05239
4 88 767 79 5 750 71813
Hypotheken Antheilscheine⸗ Effekten (S 25 000 Antheilscheine al pari vorgelegten Stempels) w Konto⸗Korrent B, Guthaben der Bank Effekten, Bestand Reservefond⸗Effekten, Bestand Kupons und Sorten, Bestand Platzwechsel, Bestand Wechsel auf auswärtige Plätze, Bestand Darlehen, Guthaben der Bank ... Abgelaufene Zinsen bis 31. Dezember 1894 Mobilien Utensilien
Die unterzeichneten Revisore Prüfung des Rechnungsabschlusses pro Büchern selbst verglichen, ebenso die vorge gefunden, was auf den Einzelauszügen durch
72 äs1 68
25 673 80 700 1853 54 25 10072 S4 265 30 3 84789 S9 682 50 75 452 49 103 526 57 12759
780 —
6b 500 —
7027 31
Frankfurt a. M., den 12. Marz 1895.
Ferd. Deubel.
5 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto der
Soll.
in F
L. Hirsch.
Aktien Kapital Reservefond Spezial⸗Reservefond Hypotheken Antheilscheine. In Umlauf Hvpotheken ˖ Antheilscheine ⸗Zinsen. Bis 31. Dezember 1894 abgelaufene Zinsen 6 123 980.25 ab bereits bezahlte am 1. Januar 1895 verfallende Kupons. 42 395.25
Verlooste und aufgerufene Hypotheken Antheilscheine Konto⸗Korrent A. Guthaben der Konto⸗Inhaber Tratten. In Umlauf Baardepositen. Guthaben der Einleger Abgelaufene Zinsen bis 31. Dezember r Sparkasse. Guthaben der Einleger Abgelaufene Zinsen bis 31. Dezember 1894 Annuitãten Dividenden pro 1872 — 1893. Unerhobene Dividenden Zinsen und Provisionen Gewinn⸗ und Verlust⸗ Saldo. ...
. bo oo9 = S5 26710 S3 oo C=
5 277 50 -
8l 585 - 500 -
343 481 0 33 478 49 138 97273 2722 66
316 18854
Adolf Freyeisen.
n, durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 21. Februar 1895 zur 1894 erwählt, haben die ihnen vorgelegten Buchauszüge mit den legte Bilan; geprüft, die Saldi mit den Büchern übereinstimmend ihre Unterschrift bestätigt ist.
Landwirthschaftlichen Creditbank
rankfurt a. M.
des Aufsichtsraths.
2) Beschluß über Festsetzung der Dividenden für das Geschäftsjabr 1894. 3) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstandes. ih br
4 Wahl des Aufsichtsraths und der Rexisionskommission.
5) Vergebung zweier Aktien.
Der Vorstand.
79087 Westdeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei, Beuel bei Bonn a / Rh.
Activa.
Passiva.
Bilanz per 31. Dezember 1894.
Grundstũcks⸗Konto Fabrik Anlage⸗ Konto Abschreibungen in 1894.
6 453 896 26
987735
6 479 01891
,
63760
Arbeiter⸗Wohnhäuser⸗ Konto.. Abschreibungen in 1894.
Tc ; 222, 15
Elektrische Anlage⸗Konto . . 160 Abschreibungen in 1894...
Todo T 1265.15
Maschinen⸗ Konto.... Abschreibungen in 1894.
S 451 221,93
4272250
S 108 469, 383
w
256814
Utensilien · ᷣ onto 10 Abschreibungen in 1894.
39 230,75 392595
16 e
S3 DXF 1257350
Waaren⸗Konto: Vorrath an bestellten Waaren. w 123 229 55
Rohjute⸗Konto: Vorrath an Rohjute Materialien⸗Konto
Assekuranz · Konto: im voraus bejahlte Prämie :
Wechsel⸗ Konto. Kassa⸗Konto.
k Guthaben bei Banken u. Lieferanten
6 134 939 9.
212370
479 656 51
16 o37 4
236 163 64
6 4 28 822 30 Aftien- Kapital ⸗Konto Sypotheken⸗Konto .. Unfall⸗Versicherungs⸗Konto
Rückstellung pro 15894. Arbeiter Kautions⸗Konto e,
85 unbez. Genußscheine pro lo S856 lo kö Kreditoren J Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto Gewinn pro 1894. . 44117 346,90 ab Verlust⸗ Saldo von 3,
lo os z
60 47797
ö 1056 00 * drs 4066 2500 116 15
2063 sl 266 31
36 613 17 7 17315
39 909 80 6 250 27 93481 5 881 13
PDebet.
1499 411 935 Gewinn. und Verlust Konto per 31. Dezember 1894.
I T 3s
Verlust⸗Saldo von 1893 Provisions und Agio⸗Konto Interessen⸗Konto J Dandlungs · Unkosten⸗Konto. Assekuranz⸗Konto Reparatur⸗Konto . Werkstatt⸗Lohn⸗Konto.. Wechsel⸗Diskonto⸗Konton. Konto⸗Korrent⸗Konto
* *
9 .
Abschreibung für zweifelhafte Forderung s6 5
ab: Eingang auf früher ab⸗ ⸗ geschriebene Forderung
1
7091
Gewinn⸗Saldo Reingewinn pro 1894. ab: Verlust ⸗ Saldo von
.
MS 175 330,23
60 47797
Abschreibungen auf abrik⸗Anlage⸗Konto ... 1. lektrische Anlage⸗ Konto,
Maschinen Konto J Utensilien⸗ Konto.. Arbeiter ⸗Wohnhäuser⸗
3 .
n
9 877,35
16 5 oo Ueberweisung an den Reserve⸗
dd / Tantième für den Aufsichtsrath. Tantième für die Direktion und
Beamte, sowie Gratifikationen 400 Dividende ; Vortrag auf neue Rechnung.
t 114 S502, 26
Benel, den 31. Dezember 1894.
Weftden E
tsch
114 852 26
I os 85
6 3) 60 477 977 Per Fabrikations⸗Wonto 224421 „ Miethgelder⸗Konto 17 099 65 46 517 29 3 250 — 11 937 20 16379 88 91914
42909
e Jute⸗Spinnerei und Weberei. Reichenbach. H. Wex.
Cxedĩũt.
4 3 273 665 oz 1411 16
Tos s
Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlust⸗Konto wurde von mir geprüft und mit den
Büchern übereinstimmend gefunden.
Hch. Kiefer, vereidigter Bücherrevisor. Die Auszahlung des Dividendenscheines Nr.? unserer Aktien mit A 40 — pro Stück erfolgt von heute ab in Beuel bei der Gesellschaftskasse, in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Kreditbank, in Meiningen bei dem Bankhause B. M. Strupp, in Dresden bei dem Bankhause Menz, Blochmaun K Eo. und in Bonn bei dem Bankhause Jonas Cahn. Beuel bei Bonn, den 25. März 1895.
Die Direktion.
3iz prozentiger zu pari rüczahlbarer Pfandbriefe (Hypothekenbriefe) Serie 46 bis 105. Verloosung und Kündigung bis 2. Januar 1905 ausgeschlossen. .
Die Sypotheken⸗Bank in Hamburg hat auf Grund des von dem Hohen Senate der freien und Hansestadt Damburg beftätigten revidierten Statuts vom 27. Juni 1591 die Berechtigung, auf den Inhaber lautende, verzinsliche Pfandbriefe (Hypothekenbriefe), deren Gesammtsumme den zwanzigfachen Betrag des jeßeils eingezablten Grundkapitals nicht übersteigen darf, nach Maßgabe der Bestimmungen des Statuts auszugeben. (Titel 1, S 3, Titel 7, 3 56 bis 65, Titel 8 FS 69 bis 70 des Statuts.) . Die Bank erwirbt in der Regel nur erststellige Sypotheken und zwar nur auf solche Grundstücke, welche einen dauernden und sicheren Ertrags oder Verkehrswerth haben. (Titel 6, 8 39 und 40)
Die zur Pfandbriefsunterlage dienenden Beleihungen müssen innerhalb 60 0½ (drei Fünftel) des Werthes der zum Unterpfand zu bestellenden Objekte liegen. G 41. .
Die Werthsermittelung erfolgt vorzugsweise auf Grund unverdächtiger Erwerbsurkunden, der Veranlagung zur Grund. und Gebäudesteuer, der Ertrags-. Mieths, und Feuerversicherungswerthe, eventuell auf Grund der Taxen der von der Gesellschaft bestellten Sachverstãndigen. (6 42.
Grundstucke und Baulichkeiten, welche ausschließlich gewerblichen oder industriellen Zwecken dienen, werden in der Regel nicht beliehen. (5 43.) ö JJ
Bei Beleihung ländlichen Grundbesitzes muß die Sicherheit mindestens zu zwei Drittheilen in fruchttragenden Grundstücken (Aeckern, Wiesen) bestehen. . z . Auf Weinberge, Wälder und anders Grundstücke, deren Ertrag auf Anpflanzung beruht, dürfen hypothekarische Darlehen nur bis zu einem Dritttheil des Werthes gegeben werden. G 44.)
Bergwerke, Gräbereien, Steinbrüche und dergleichen, einen dauernden Ertrag nicht gewährende Grundstücke, sind von der Beleihung ausgeschlossen. (6 39.) .
Die Pfandbriefe (Hypothekenbriefe; Serie 45 bis 105 im Gesammtbetrag von S 60 900 000, — welche lediglich eine Fortsetzung der bisherigen Pfandbriefemission bilden und die gleichen Rechte und Sicherheiten wie diese genießen, kommen innerhalb der durch das Statut vorgeschriebenen Grenzen je nach Bedarf beziehungsweise je nach Zunahme des Hypothekenbestandes serienweise im Betrage von je 66 1 009 0 00, — zur Ausgabe; diese Serien tragen faämmtlich April und Oktober⸗Kupons und sind mit 33 Prozent p. a. verzinslich.
!. Die Pfandbriefe (Hypothekenbriefe) sind seitens des Inhabers unkündbar, seitens der Bank gemäß dem auf den Stücken befindlichen Aufdruck bis zum 2. Januar 1905 unkündbar und unverloosbar.
Die Rückzͤhlung dieser Serien erfolgt im Wege der Ausloosung al Pari. Die jedesmaligen Zahlungen der ausgeloosten Beträge finden spätestens sechs Monate nach der Verloosung statt. Bis zum J. Januar 1905 ist eine Verloofung und Kündigung ausgeschlossen; von diesem Termine ab bleibt der Bank das Recht vorbehalten, die Verloosung beliebig zu verstärken oder auch sämmtliche im Umlauf be⸗ findlichen Pfandbriefe mit dreimonatlicher Frist zu kündigen. Die sämmtlichen Serien dieser Hypotheken⸗ briefe müssen spätestens am 2. Januar 1965 al hari getilgt sein.
. Die zur Kündigung und Ausloofung kommenden Pfandbriefe (Hpothekenbriefe) dieser Serien, sowie die Kupons derselben werden :
in Hamburg an der Kasse der Bank, Große Bleichen 281.
„Berlin bei der Deutschen Bank,
ö ö Berliner Handels ⸗Gesellschaft,
ö ö dem Bankhause Jacob Landau,
Frankfurt a. M. bei dem Bankhause von Erlanger Söhne, H 3. der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, sowie bei sämmtlichen auswärtigen Pfandbriefverkaufsstellen kostenlos eingelöst.
Die Stücke lauten auf die Inhaber, können jedoch auch auf den Namen in den Büchern der
Bank eingeschrieben werden, in welchem Falle die eingetragenen Gläubiger von den Verloosungen ꝛc. kosten⸗ frei benachrichtigt werden.
Jede Serie im Betrage von M 1 000 000— ist eingetheilt in
50 Stück Litt. A IL à S 5000. — 206 Stück Litt. C à S 500. — 159 JJ 300 ö D 5309 . . 999 300 ö KH a . 200. —
ö Diese Hypothekenbriefe sind zur Beleihung im Lombardverkehr der Reichsbank und ihrer Zweig⸗ anstalten zugelassen.
. Die Sicherheit der Pfandbriefe (Hypothekenbriefe) und der Zinsen wird nach den Bestimmungen des Statuts durch die von der Bank erworbenen hypothekarischen Forderungen und durch das Gesammt⸗ vermögen 5. k durch deren Grundkapital und deren Reservefonds gebildet.
s beträgt: das voll eingezahlte Aktienkapital J, C6 18 000 000, — (In der Generalversammlung vom 21. Februar 1895 ist die Erhöhung des Grundkapitals auf S0 21 000 000, — beschlossen und ist dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen. Die Durchführung dieses Beschlusses
. steht im laufenden Geschäftsjahr bevor.)
Die Reserven der Bank betragen inkl. Provisions⸗ und Zinsreserpreos!. 5 635 866, 89 Der Bestand an Hypotheken ist rund. 300 000 000, — d 6 ,
Kein Pfandbrief (Hypothekenbrief) darf ausgegeben werden, für welchen nicht durch der Bank zustehende, statutenmäßige hypothekarische Forderungen vollständige Deckung vorhanden ist. == Zum Nachweise dieser Deckung werden vor jeder Emission Hypothekendokumente in mindestens gleichem Betrage wie die auszugebenden pft reef (Hypothekenbriefe) zwei öffentlichen Notaren oder einem Bankhause oder Bankinstitute ersten Ranges mittels notariellen Protokolles in Verwahrung übergeben und von diesen so lange in Verwahrung gehalten, als die mittels dieser hypothekarischen Forderungen bedeckten Pfandbriefe (Hypothekenbriefe) sich im Umlauf befinden.
Die Beobachtung dieser Vorschriften und das Vorhandensein vollwichtiger ziffernmäßiger Deckung wird von den mit dem Verschlusse betrauten Notaren oder dem betreffenden Bankhause oder Bankinstitute auf jedem Pfandbriefe (Hypothekenbriefe) unterschriftlich bestätigt.
Die Geschäfts führung der Bank steht unter der Aufsicht des Hohen Senats der freien und Hanse⸗— stadt Hamburg. Dem Senate steht das Recht zu:
1) den Wortlaut der Pfandbriefe (Hypothekenbriefe) vor deren Ausgabe zu genehmigen:
2) einen Kommissar zu bestellen, welchem jederzeit auf Verlangen Einsicht in die Geschäfts⸗ bücher, Protokollbücher, Korrespondenzen und sonstigen Schriftstücke zu gewähren, volle Aufklaͤrung über alle geschäftlichen Verhältnisse zu ertheilen, die Theilnahme an den Sitzungen des Aufsichtsraths zu ermöglichen und der Nachweis zu liefern ist, daß die aus⸗ . , durch der Bank gehörige, statutenmäßige hypothekarische Forderungen gedeckt sind.
Die in den letzten sechs Jahren zur Vertheilung gekommene Dividende betrug für jed Geschãft ia hn 3. ; ö. h 89 g für jedes Die seit dem circa fünfundzwanzigjährigen Bestehen der Bank vertheilt ittli ih ha 6. . ; zwanzigjährig steh B heilte durchschnittliche . die Bekanntmachungen von Verloosungen und die sonst auf Pfandbriefe bezüglichen Veröffent— lichungen erfolgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger“ und die gelesensten deutschen Zeitungen. Hamburg, im März 1895.
Hypotheken⸗Bank in Hamburg. J fee . beabsihh Pr. Gelpke. Auf Grund vorstehenden Prospekts beabsi igen wir, die 350, bis 1905 unkündbaren Pfandbriefe (Serie 46 105) der Hypotheken Bank in Hamburg an hiesiger Börse in den Verkehr zu . . Berlin, im März 1895.
Abschluß am 31. Dezember 1894.
00. 3 245 826 3 Saldo⸗Vortra 240465 Zinsen und
khh Moseldampfschifffahrt⸗Aetien⸗Gesellschaft. von 1893 Soll. Bilanz am 31. Dezember 1894.
rovisionen auf Hypo⸗ 63 — 3 12 237 04 theken n 303 745.26 An Schiffs⸗Konto . „ 128 390. — Per Kapital ⸗ Konto 150 000 — ab Vortrag aus 1333 56233. 80 ab Abfchreibg. 1594. 53320 ] 123 000 — Anleihe ⸗ Konto 20 000
446018 900
56 hierzu . hitensilien · Conto Kreditoren ⸗ Konto.... 10295 85 701 75 Jinsen 72 761.68 Mobilien Konto .
25 96566 17 gins 54 Fer d. 2 ö 46 insen un gio auf Hypotheken⸗ estaurations⸗Inyentar⸗Konto. 50 e 118605 Antheilscheine ⸗ Effekten Debitoren. Konto 65 6 h . . 50 084 32 gin sen und Jö. aus dem Konto⸗ Brennmaterial⸗Konto 3065947 0 orrent⸗Verkehr
Effekten · Konto 136529 3) Weinvorräthe h mm Provision auf Effekten Kassa⸗ Konto 153228 4 Debitoren geschãfte
Materialien⸗Konto 133608 5) Kassenbestand Cann ,, 35h gn Zinsen und Kursgewinn auf Reserve—⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 902617 Speʒialreserve 5 000 r, . ij viazwachfe Ds 8
1479.36 3 e : 5 z ] . T dd FJ 396 und Kurtgewinn auf Wechsel Gewinn 2 Verlust⸗Konto 2 ᷣ auf auswärtige Plätze
Deutsche Bank. Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Jacob Landau.
6 g. = Kautions⸗Konto
17747 85 1277786 Gewinn. und Verlust · Konto pro 1894. Credit.
1361 20 Per Gewinn⸗Vortrag vom Jahre 402 24 1893
39 14 . Dünger⸗Konto:
5 96 Einnahme Bestand im Bassin 182.38 269483 Diverse⸗ Konto — 38 Zinsen⸗Konto 922
Betriebsinventar⸗Konto: Neuanschaffung 2715 n m
Zinsen auf Hypotheken⸗Antheilscheine. Baardepositen⸗Zinsen Sparkasse⸗Zinsen Zinsen und Provisionen auf Anlehen und an Agenten Abschreibung auf Mobilien Abschreibung auf Utensilien Verwaltungẽkosten Kosten der Gen.⸗Versammlung vom 21. März 1894 Reingewinn Beantragte Verwendung: Reservefond M 480257 5H 9 / Dividende 30 000. —
lesoos! Alktiengesellschaft „Kath. Gesellenhaus, Boppard“.
Activa. Bilanz für Ende 1894. Passiva.
2 oo 1) Aktienkapital 3 68611 Aktienzinsen Ho / o....
5 S845 ] 2) Kreditoren inkl. Reservefondẽõ ᷣ 131283 n ; w ] 3 3) Weindepositum 63 992 47 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pr. 189 4.
h w 14853 I
einverkau 2 954 04 2
Darlehens⸗Zinsen und Provisonen.. 5 3) Gesellenverein . 660 40 .
Gewinn auf Sorten und Kupons .. 4) Sonstige Einnahmen 41340
3s 5) Uebertrag auf neue Rechnung.... 66987
Der Kupon Nr. 18 unserer Aktien wird von heute ab mit M 16.— an unserer stasfe — 4 85724 4 837 24 eingelõst. Boppard, den 1. Februar 1895. . Der Direktor:
Frankfurt a. M., den 27. März 1895. Th. Castor. Die Direktion. * ppa. G. v. Zangen. A. Otterborg.
1553
abgelaufene 290 267 36
3587 85 3 63118
29269
22 050 38 9ö5 2987
Abschreibung: bei Grũndungs kosten Konto . Wagen ⸗ 1. Ma⸗ schinen⸗ Konto Betriebs inventar⸗ wt, Bau⸗Ftonto
63 992 Ausgaben.
insen, und Abgaben 130154
obilien 455 11 3) Bau⸗ und Reparaturen⸗Konto .. 81 55 ,
150 295 85 Einnahmen.
Taben.
. Vertheilung plan: Auf 120 St. Aktien Einzahlung von 50 M auf 1Jahr und von 50 MÆ auf 4 Jahr 2 2990. 180 — 7Ueberweisung auf neue Rechnung. 2271
Soll.
6 76 179
Per Betriebs. Einnahmen 10 29517
An Saldo⸗Vortrag Verlust · Saldo
insen *
Bilanz · Konto: Vortrag vem Jahre 1893 Gewinn im Jahre 1894
S6 Ts =
20271 Riesa, am 23. März 1895.
Der Anfsichtsrath.
J. Hickm ann, Vors.
Der Vorstand. goblenz, den 23. März 1896.
J. S. Pietschm ann.
Der Vorstand.