Rö
. . e d K / ,.
hiermit unter Hinweisung auf Abschnitt V und
mann „union“ Aclien. Gesellschaft sür See und Muß Persicherungen in Stettin. Die Herren Aktionare der Gesellschaft werden
jweiten Nachtrag sub II der Statuten zur dies. jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 18. April er., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und des Rechnungsabschlusses für 1894. Ertheilung der Entlastung. ⸗ Beschlußfassung über die vorgeschlagene Gewinn⸗ vertheilung. Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsraths. Wahl dreier Rechnungs⸗Revisoren. Stettin, im März 1895. Der Verwaltungsrath.
79308] — ⸗ Bremer Woll Rämmerei.
Bei der heute stattgehabten Ausloosung unserer 400 hhyothekarischen Anleihe sind folgende e, ,, , . ur Rückzahlung per L. Juli gezogen: ⸗ Nr. * 78 * * 144 193 423 506 502 522 544 681 773 823 834 836 888 966 10919 1978 1173 1195 1226 1308 1313 1390 1458 1511 1521 1534 1567 1655 1674 1707 1796 1890 1964 1993 2003 2021 2086 2103 2151 2155 2260 2323 2401 2449 2801 2821 2870 2891 2892 2947. Bremen, den 28. März 1895. Der Vorstand.
k ur ordentl
lung der Aktionäre der geselllschaft
Flachstuchgesellschast in Liqu. Köln
auf Donnerstag, den 25. 118935, Vor⸗ mittags 11 Üihr, im Geschäftslokale des Bank⸗ hauses A. Levy Köln.
. Tagesordnung:
1) Vorlage der durch die . srevisoren ge⸗ prüften Bilanz über das abgelaufene Geschäfts.˖ jahr, zugleich bildend die Schlußrechnung des diquidators.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des 3. afts⸗Vermögens resp. der Liquidations- masse.
3) Entlastung des Liguidators und Vollmacht an letzteren behufs Beendigung der Liquidation und Löschung der Firma im Handelsregister.
Der Aufsichtsrath.
lüteo] Generalversammlung. Aetien⸗Gesellschaft Breslauer Lagerhaus
am 17. April 1895, Nachmittags 31 . Uhr. Nachtrag zur Tagesordnung:
Wahl eines Anssichtsrathsmitgliedes.
Breslau, 29. März 1895. Der Aufsichtsrath. Julius Schottländer.
ss] Hildesheimer Bank. Bilanz per 31. Dezember 1894.
ass) Mecklenburgische Kali⸗Salzwerke Jessenitz.
Die siebente ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet statt am Sonnabend, den 27. April 1895, Nach⸗ mittags 2 Uhr, zu Hamburg im Konferenz⸗Saal der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg (Eingang alte Börse Rr. )).
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz, Beschlußfassung über diese Vorlagen und Er- theilung der Decharge an den Vorstand und den Aussichtsrath. .
2) Wahl eines Mitgliedes zum Aufsichtsrath an Stelle eines statutenmäßig ausscheidenden Mitgliedes. .
3) Wahl der Revisions⸗Kommission.
Die Eintrittskarten können von den in dem Aktien buche der Gesellschaft eingetragenen Aktionären bis zum 24. April, 6 Uhr Abends, im Effekten⸗ Burean der Commerz und Disconto⸗Bank in Hamburg entgegen genommen werden.
Bergwerk Jessenitz (Mecklbg. ),
den 30. März 1895. Der Vorstand. Nettekoven. Gf. Baudissin.
79414 Hamburg⸗Altonaer Hochseefischerei⸗ Gesellschaft in Hamburg.
ö. Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 25. April 1895, Vormittags 12 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Nolte u. Schröder, Adolphsbrüũcke 10, 1, stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts. 2) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 23. April inkl. an den Wochentagen zwischen 9 und 12 Uhr am Bureau der Herten Notare Dres. Stockfleth, Bartels, des Arts und von Sydow, gr. Bäckerstraße Nr. 13, zur Empfangnahme von Stimmkwarten einzureichen. Der Vorfstand. C. Peyn.
I 9408 Locomotivfabrik Krauß K Comp. Actien⸗Gesellschaft, München.
Die XIII. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Lokomotivfabrik Krauß C Comp. Actien⸗Gesellschaft findet am Montag, den 22. April 18953, Vormittags 160 ihr, im kleinen Saale des Kunstgewerbehauses, Pfandhaus⸗ Straße 7 dahier, statt.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verluftrechnung. Beschlußfassung über die Entlafstung des Auf⸗ sichtsraths und des Vorstandes.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des
Neingewinnes.
Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths.
München, den 28. März 1335.
Der Vorsitzende des Anfsichtsraths: Krauß, Kommerzien⸗Rath.
179415 Coblenzer Straßenbahn⸗Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 26. April d. Is., Vormittags IH Uhr, zu Koblenz bei Herrn Notar Derichs statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 15394
Y Bericht der Revisoren, sowie Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion. Verwendung des Reingewinns. Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. Autloosung von Obligationen.
Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 25. April d. Is., Abends G Uhr, bei dem Bankhause Franz Kolter Æ Cie. zu hinterlegen.
Foblenz, den 27. Mär 1895.
Activa. 44 494 Kassa⸗Konto u. Reichsbank⸗Giro⸗Konto 301 60647 Kupons ⸗Kontlo 59 72111 Wechsel⸗ Konto 2155 37417 Effekten⸗Konto I: Gelooste Effekten und dreimonatlich kündbare Obligationen hiesiger Sparlassen 49 167 — Effekten · Konto N: Diverse Effekten 191 779 85 Konto ⸗Korrent-Konto I: Guthaben bei Banken, Banquiers u. öfr.fentlichen Kassen 142071003 Konto⸗Korrent⸗Konto II: Gedeckte Debi⸗ 568 toren. 41 2841 480, 20 Konten Ungedeckte Debitoren 1 075 771,8õ 3 917 252 05 Sypotheken · Konto bl 000 — Konsortial Konto 2527 80 Kommandit⸗Betheiligungs⸗Konto: Betheiligung bei Ludwig Peters Nachfolger, Braunschweig. ... Geschãfts· Betheiligungs· Konto: Betheiligung bei der Hildesheimer Hypethekfenbank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 190 000 — Bankgebãude⸗Konto 8 26071 1900950
Inventar⸗Konto 666 408 69
100 ooo
Passi va.
Aktien⸗Kapital · Conto Konto ⸗Korrent⸗Konto: 1152 Konten.
Kreditoren
Depositen, vornehmlich 6monatliche
Kündigung, geringer Betrag
3monatlich bis 12monatlich. .. 1 439 443 95 Accept⸗Konto 371 009 —
do. Avale für Steuer⸗ u. Fracht⸗
K 153 425 — Gesetz licher Reservefonds Sonto.. bõ 281 57 Extra⸗Reservefonds⸗Konto 100 000 — Delkredere⸗ Konto 10 000 — Reingewinn 212 96768
ass Ts s Gewinn und Verlust · Konto per 31. Dezember 1894.
Verlust.
Porto⸗ und Depeschen⸗Kontoe... Heizungs- und Beleuchtungs⸗Konto. Gehalt · Konto
Steuern ⸗Konto Handlungs⸗Unkosten⸗ Konto
Konto fur gemeinnützige Zwecke Gewinn
2 250 000 084 285 49
Gewinn Vortrag von 1893 Effekten⸗Konto:
Gewinn auf eigene Emissionen und Provision auf An⸗ und Verkauf von Effekten inklusive Zinsen. Wechsel⸗Konto
Kupons · Konto
Provisions · Konto:
Provision im Konto⸗Korrent . Zinsen Konto
Miethe⸗Konto
102 081 59 418 44233 296002
46 581 34 90 1471 136306 300 020 97 Hildesheim, den 31. Dezember 1894. Die Direktion der Hildesheimer Bank. Leeser. Rothenstein.
79348
Die in der heutigen Generalversammlung fest⸗ gesetzte Dividende von 79 pro 1894 gelangt von hente ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 5 mit M 70. — pro Aktie an unserer Fasse, sowie in Berlin bei der Direktion der Diskonto-⸗ Gesellschaft und bei der Dresdner Bank zur Auszahlung.
Hildesheim, den 28. März 1895.
ildes heimer Bank.
Leeser. Rothenstein.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ , ö
Der Aufsichtẽrath.
r
Keine.
anwalt Johann von Reinken bei dem Landgericht in Bremen zugelassen und in die Reer er e heute eingetragen ist. ; Bremen, den 28. März 1895. ; Der Präsident des Landgerichts: H. H. Meier, Dr.
79165 Der Herr Rechtsanwalt Möhring in Oldenburg ist in die Liste der zur K bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Anwalte ein⸗ getragen worden. Oldenburg, 1395 März 22. Großherzoglich Qldenburgisches und Fůrstlich 98, Oberlandesgericht. eck er.
79164 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Grzeskowiak in Görlitz ist in
selbst auf seinen Antrag gelöscht worden. Görlitz, den 27. März 1895. Königliches Landgericht.
79166 Nachdem der Rechtsanwalt Rudolf Friedrich Vollrath Kahle zu Brüel infolge Urtheils die Fähig⸗ keit zur Ausübung der Rechtsanwaltschaft verloren hat, ist sein Name in der Liste der beim unter⸗ zeichneten Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden. Güsftrow, 26. März 1895. Großh. M. Schwer. Landgericht. Der Präsident: Burmeister.
79163 Bekanntmachung. Der 1 Justiz⸗ Rath Meyer in Hoya ist infolge Ablebens in der Liste der beim hiesigen . zugelassenen Rechtsanwalte heute ge⸗ öscht. : Verden, den 25. März 1895. Königliches Landgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 79l68]
Die mit einem etatsmäßigen Gehalt von jährlich 600 40 verbundene Kreis Wundarztstelle des Kreises Neisse ist durch Ernennung des bisherigen Inhabers zum Kreisphysikus erledigt und soll baldigst wieder besetzt werden.
Geeignete Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Approbation, des Fähigkeitszeugnisses zur Ver⸗ waltung einer Physikatstelle und etwaiger sonstiger Zeugnisse über ihre bisherige Wirksamkeit sowie ihres Lebenslaufs binnen 4 Wochen bei mir melden.
Oppeln, den 27. März 1895.
Der Regierungs⸗Präsident: J. V.: Hüpeden.
79315] Heimathaus für Töchter höherer Stände unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich. Einladung zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung . Dienstag, den 9. April 1895, Nachm. 6 Uhr, im Heimathhause, Gitschinerstraße Nr. 104/105. Tagesordnung:
a. Rechenschaftsbericht.
b. Dechargeertheilung.
c. Uebernahme der Staats, Gemeinde und Kirchensteuer der Vorsteherin auf die Heimat⸗ baus kasse.
Berlin, im März 1895. Der Vorstand.
der Liste der Rechtsanwalte des Landgerichts hier⸗
Dr. Starke. Kieckbach. Neuburger.
burger Spiege Versig eüfha .
ge e e nn , Gen, .
mittags 42 zu
. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands 2 das verflossene
Sic r rr; Vorlage der Jahresrechnung un
anz. . 2) Bericht des Verwaltungsraths über diese Vor.
lagen und Beschlußfassung über Ertheilung
9 ef fs ber di. Bersa
eschlußfassung über die Vorschläge des Ver⸗
waltungsraths betreffs der e, . 8 Reingewinnes.
4 Neumahl des Stellvertreters des General⸗ Direktors wegen Ablaufs seiner Amtszeit.
5) Neuwahl für 3 ausscheidende Mitglieder des Verwaltungsraths.
Brandenburg a. S., den 12. 96 1895.
Für den er Verwaltungsrath. General Direktor: Otto Meinicke.
W. Wagenitz.
78376 Oelsnitzer GSergbaugewerkschast
Oelsnitz Erzgebirge.
Die Gewerken der Oelsnißer Bergbaugewerkschaft werden hiermit zur 11. ordentlichen Gewerken⸗ versammlung, welche Mittwoch, den 17. April a. e., Nachmittag 2 Uhr, in der Reftauration des Hedwigschachtes zu Oelsnitz E. stattfinden soll, ergebenst eingeladen. 1
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes auf das Be⸗ triebejahr 1894 und der , sowie Antrag auf Genehmigung derselben, Beschlußfassung über Entlastung des Grubenvorstandes und Vertheilung des Reingewinnes.
Neuwabl an Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Grubenvorstands⸗ mitglieder:
Herrn Kaufmann Hermann Hoffmann in
Leipzig, Herrn Justiz Rath O. Hase in Altenburg.
Der gerruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz wird den Gewerken rechtzeitig zugehen, für sonstige Inter essenten liegt derselbe vom 1. April ab zur Abfor⸗ 2 auf unserem Hauptkomtor zu Oelsnitz E.
ereit.
Wir machen hierbei darauf aufmerksam, daß zur Tbeilnahme an der Gewerkenversammlung nur die in das Gewerkenbuch eingetragenen Kux— inhaber berechtigt find, und müssen demnach girierfe Kuxe vorher unter Beifüzung von 25 3 Umschreibe—⸗ gebühr pro Kur (It. S 3 uns. Statuten) mittels schriftlichen Antrags beim Direktorium in Oelsnitz E. eingereicht werden.
Oelsnitz Erzgebirge, 20. März 1895.
Der Grubenvorstand. Aug. Bauch, Vorsitzender.
64328] Berlin W., Zietenstr. 22, im eigenen, nur für Unterrichtszwecke eingerichteten
Hause, . . z Militär⸗Pädagogium von Dir. Dr. Fischer,
1888 staatl. concess. für alle Militär⸗ u. Schul⸗ examina. Unterricht, Disciplin, Tisch., Wohnung vorzüglich empfohlen von den höchsten Kreisen. 1854 beftanden 3 Abiturienten, 135 Fähnriche, 19 Primaner, 2 Obersekundaner, 7 Einjährige, 1 Untersekundaner, meistens nach 1 bis 3 Mo⸗ naten. Prospekte unentgeltlich.
46381
Alle Pflanzen
zur Anlage von Forsten und Hecken ꝛc. sehr schön und billig, Preisverzeichniß kostenfrei, empfehlen J. Heins Söhne, Halstenbek (Holstein).
79324
in St.
in unserem Verwaltungsgebäude stattfindenden
Vertheilung des Jahresgewinns.
eingeladen, die Generalversammlung zu besuchen. St. Gallen, den 27. März 1895.
F. Haltmayer.
„HRkEEVREELFLIL4A- Schweizerische er,, n,, allen.
Die Tit. Herren Aktionäre werden hiemit zu der Montag, den 29. April 1895, Vormittags 91 Uhr,
zweiunddreizigsten ordentlichen Generalversammlung
eingeladen, in welcher folgende Geschäfte zur Behandlung kommen werden:
. Abnahme des Berichts des Verwaltungsraths, der Bilanz, sowie der Gewinn und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1894.
Abnahme des Berichts der Rechnungsrevisoren.
4 Wakl von jwei Mitgliedern in den Verwaltungsrath.
Wahl von zwei Mitgliedern und zwei Stellvertretern in die Direktion aus der Mitte
der Verwaltungsrathsmitglieder für die Dauer eines Jahres.
Wahl von 5 Rechnungsrevisoren für das Rechnungsjahr 1895. Für die Stimmberechtigung sind die s§ 21 und 22 der Statuten maßgebend. Die Stimm⸗ karten können an unserer Zentralkafse vom 26. April an bezogen werden. Vom 22. April an werden die Bilan; und die Rechnung über Gewinn und Verlust, sammt dem Revisionsbericht, am Gesellschaftssitze zur Einsicht der Herren Aktionäre aufgelegt. Da die Generglpersammlung nur bei Anwesenbeit von wenigstens 40 Aktionären, welche zu. sammen mindestens 200 Aktien repräsentieren, beschlußfaͤhig ist, so werden die Herren Aktionäre dringend
. „Helvetia“, Schweizerische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Großmann.
zu Deulschen Reich
M 22.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Geno Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Central⸗Handels⸗Register für das
ndels-Regifter für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗
Das Central⸗
Berlin auch 3 die Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Siebente
Beilage
Berlin, Sonnabend, den 30. März
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Bezugspreis beträgt L 4 50 * Infertionspreis für den Raum einer
latt unter dem Titel
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1895.
enschafts, Jeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan
Deutsche Reich. n. xn)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich — D
für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten ZO J. — Druckzeile 20 .
Vom „Central-Handels-Regifter für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 9 A. und 29. ausgegeben.
Der Eisenwagren⸗Handel. Fachzeitschrift für den deutschen Eisen,, Stahl⸗ und Kurzwaaren⸗ . (Verl 3 von Albert Zander, Berlin SO.
resdenerstr. 126.) Nr. 9. — Inhalt: Bekannt⸗ machungen des Vereins Berliner Eisenwaaren⸗ Händler. — Maximalarbeits zeit und einheitliche Ladenschlußstunde für Ladengeschäfte. — Geschäftliches. — Verschiedenes. — Technische Notiz.
Das Deutsche Wollen ⸗Gewerbe. Zeitschrift für die gesammte Wollen Industrie, Baumwollen⸗ Industrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen. (Grünberg i. Schl) Nr. 23. — Inhalt: Ofen zur Ermittelung des Feuchtigkeitsgehalts an Garnen 2e. — Bandgewichts⸗ Ausgleicher für Zugstrecken. Deutsche Patente. — Bällchen stoff und Kettenstuhl dazu. = Gebrauchsmuster. — Ausländische Patente. — Aus Düren. — Schimmligweiß ausfallende blaue Militärtuche. — Walken für leichte Flanelle. — Submission. — Marktberichte.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschafken auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik Len Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich nne. und dem Großherzoz⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich.
[79189] Aachen. Bei Nr. 3516 des Firmenregisters, wo⸗ selbst die Firma „F. Schumacher Cie mit der näheren Bezeichnung H. Z. Neuß ' sches Fabrik⸗ etablissement“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen mit Zweigniederlassung in Burtscheid verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt; Das andelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Wittwe 9 Wilhelm Schumacher zu Burtscheid über⸗ gegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. . Bel Nr. 1264 des Prokurenregisters, woselbst die der Ehefrau Friedrich Wilhelm Schumacher, Thekla, eb. Meier, zu Burtscheid für die vorbezeichnete k 5 ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura ist erloschen. Unter Nr. 4942 des Firmenregisters wurde die Firma „FJ. Schumacher E. Cie mit der näheren Be⸗ zeichnung S. J. Neu sches Fabriketablissement / mit dem Orte der Niederlassung Aachen mit Zweigniederlassung in Burtscheid und als deren Inhaber die Wittwe Friedrich Wilhelm Schumacher, Thekla, geb. Meier, Rentnerin in Burtscheid, ein— etragen. Die den Kaufleuten Hubert. Brico, er i Wings und Josef Lynen fur diese Firma ertheilten Prokuren bleiben bestehen. Aachen, den 26. März 1895. Königliches Amtsgericht. V.
[9190 Aachen. Bei Nr. 1306 des Firmenregisters, wo selbst die Firma „P. J. Ritzerfeld“ mit dem Orte der Niederlassung Herzogenrath verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist erloschen. Aachen, den 27. März 1895. Königliches Amtsgericht. V.
79191]
Aachen. Unter Nr. 4943 des Firmenregisters
wurde die Firma „V. Ritzerfeld“ mit dem Drte
der Niederlassung Herzogenrath und als deren
Inhaber der Bierbrauer Victor Ritzerfeld in Her⸗ zogenrath eingetragen. . Aachen, den 27. März 1895.
Königliches Amtsgericht. V.
Ger lim. Sandelsregifter 79412 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 27. März 1895 ist am 28 Marz 1895 in unser Prokurenregister unter Nr. I6 S4? eingetragen worden, daß die Aktiengesell⸗
aft in Firma: . . für Handel und Industrie mit dem Sitze zu Darmfstadt und Zweignieder. laffung zu Berlin (Gesellschaftsregister Nr. 3361) dem Ludwig Neuz zu Darmstadt dergestalt Kollektiv rokura ertheilt hat, daß derselbe ermächtigt ist, unter
itunterschrift eines Direktors oder eines stellver⸗ tretenden Direktors der Aktiengesellschaft die Firma derselben per procurg zu zeichnen.
Berlin, den 28. März 1895.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Kristeller.
KRerkin. HSandelsregister 79413 des e, . Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Berfägung vom 28. März 1395 sind am selden Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unfer Firmenregister ist unter Nr. 23 770, woselbst die Handlung in Firma: .
C. Schuppmann .
. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge
agen:
Der Fabrikbesitzer Johannes Schuppmann zu Berlin ist in 6 Handelsgeschäft des Fabrik⸗ hefitzerß Carl Schuppmann ju Berlin, als Handelsgefellychafter eingetreten und es ist die
hierdurch entstandene, die bisberige Firma fortführende offene Handelsgesellschaft unter Nr. 15 328 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 165 328 die Handelsgesellschaft in Firma:
C. Schupp mann mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1895 begonnen.
Die Prokura des Johannes Schuppmann für die erstbezeichnete Einzelfirma ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 9619 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 285, wofelbst die Handlung die Firma:
C. H. Pischon ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf
den Kaufmann Hans Eberhardt zu Berlin über gegangen. welcher dasselbe unter der Firma C. H. Pischon Nachf. fortsetzt. Vergleiche Nr. 26 817. . .
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 26 817 die Handlung in Firma:
C. H. Pischen Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Eberhardt zu Berlin ein getragen worden. .
In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 644, wofelbst die Handlung in Firma;
A. Ringewaldt . mit dem Sitze zu Nauen und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: . .
Die Zweigniederlassung zu Berlin ist auf— gehoben.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 764, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:
2. E. Weber Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermertt steht, einge— tragen: ; Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Maler Ludwig Albert Berno Peters zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche
Nr. 26816.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 26 816 die Handlung in Firma:
A. S. Weber C Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Maler Ludwig Albert Berno Peters zu Berlin eingetragen worden. ö. ⸗
Die Prokura des Ernst Christian Georg Büttner für die erstbezeichnete Firma ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 10812 des Prokuren—⸗ registers erfolgt. .
Berlin, den 28. März 1895.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.
Dr. Wetzstein.
KReuthen O.-S. Bekanntmachung. 79221
In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2538 die Firma S. F. M. Verbunt zu Beuthen O. S. und als deren Inhaber der Ingenieur Heinrich Franz Maria Verbunt zu Beuthen O⸗S. am 26. März 1895 eingetragen worden. ; ;
Beuthen O.⸗S., den 26. März 1895.
Königliches Amtsgericht.
Blankenese. Bekanntmachung. [729223
In das hiesige Firmenregister ist heute bei Nr. 54 Firma Gebrüder Heinsohn mit Sitz Wedel ein⸗ getragen:
Spalte 6. Der Gärtner Louis Hermann Langeloh in Wedel ist in das Handelsgeschäft der Ehefrau Margaretha Dorothea Langeloh, geb. Köhler, ver— wittweten Heinsohn in Wedel als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma Gebrüder Heinsohn bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 11 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in das hiesige Gesellschaftsregister unter Nr. 11 die Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Heinsohn mit dem Sitz zu Wedel und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. .
Die Gesellschaft hat am 16. März 1895 begonnen.
Blankenese, den 27. März 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
KRochum. Sandelsregister 79193 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Die unter Nr. 56 des Firmenregisters eingetragene
Firma Th. Sprenger ju Eickel irmeninhaber
der Kaufmann Theodor Sprenger zu Eickel) ist ge—⸗
löscht am 27. März 1895.
KEonn. Bekanntmachung. 7994 Zufolge Verfügung vom ö. Tage ist in das hiesige , ter unter Nr. 740, die offene , , unter der Firma Huth K CEie mit dem Sitze in Bonn und mit dem Be merken eingetragen worden, daß Gesellschafter der⸗ selben I) 6 Huth in Bockenheim und 2) Isaac Heller, Kaufmann in Bonn, sind und daß der letztere nur zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bonn, den 26. März 1895.
Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
79195 Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen, den 26. März 1895: E. W. Belitz, Bremen: Inhaber Herrmann Cduardt Wilhelm Belitz.
Joh. Bernett, Bremen: Inhaber Johann Heinrich Ernst Bernett.
Jean Baptifte Feilner, Bremen: Inhaber Jean Baptiste Franz Feilner. . ö
Serm. Grimm, Bremen: Am 26. März 1895 ist die Firma erloschen.
J. Cũhtmann' s ERuchhandlung Gustar Winter, Eremen: Am 26. März 1895 ist die Firma erloschen. . .
G. Schmidt, Bremen: Am 18. März 1895 ist die an Georg Emil August Schmidt ertheilte Prokura und die Firma erloschen. J
G. H. Krauß, Bremen: Am 21. März 1895 ist die an Georg Heinrich Bertram ertheilte Prokura und die 6 erloschen.
Carl F. Leonhardt, Bremen; An Wilhelm Ullrich ist am 21. März 1895 Prokura ertheilt.
Pavenstedt . Matthias, Bremen; Offene
k errichtet am 23. März 1895.
Inhaber der in Bremen wohnhafte Kaufmann
Tdmund Heinrich Wilckens Papenstedt und der 3. Zt. in Amsterdam wohnhafte Kaufmann Friedrich Christian Carl Louis Gustav Matthias. Riemann K von Horn, Bremen; Die Han— delsgesellschaft ist am 1. März 1895 aufgelöst worden. Unter Uebernahme der Aktiva und Paffiva derselben führt der Mitinhaber Friedrich Wilhelm Riemann das Geschäft seitdem für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort. P. Rustenbach, Bremen: Inhaber Paul Carl Heinrich Rustenbach. . Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für
Handelssachen, den 2. Marz 1895.
C. H. Thulesius, Dr.
KRruchsal. Handelsregister. 793671 Nr. 7089. In das Firmenregister wurde heu te
eingetragen: . ö Zu S.-33500. Firma Nathan Bär in Uuter⸗
grombach: .
Die Firma ist erloschen.“ Bruchsal, den 27. März 1895. Großh. Amtsgericht. Bechtold.
Ründe. Sandels register T9192 des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. Die Ehefrau Kaufmanns Georg Jaeger, Lina, geb.
Heitmann, zu Bünde hat für ihre zu Bünde be⸗
stehende, unter Nr. 638 des Firmenregisters mit der
Firma L. Jaeger eingetragene Handelsniederlassung
den Kaufmann Georg Jaeger zu Bünde als Pro—⸗
kuristen bestellt, was am 23. März 1895 unter
Nr. 116 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Rurgsteinturt. Handelsregister 79222
des Königlichen Amtsgerichts zu Burgsteinfurt.
Die der Ehefrau Kaufmanns Franz Mulder, Agnes, geborene Terfloth, zu Emsdetten und die den Kaufleuten Paul Ludwig Franz Mülder und Joh. Bernard Ludwig Mülder zu Emsdetten für die Firma F. Mülder et Sohn zu Emsdetten er⸗ theilte, unter Nr.7 und 64 des Prokurenregisters 1 Prokura ist am 23. März 1895 ge— öscht.
Infolge Umwandlung in eine offene Handels⸗ gefellschaft ist die unter Nr. 69 des Firmenregisters eingetragene Firma F. Mülder et Sohn zu Ems⸗ detten (Firmeninhaber Kaufmann Franz Mülder zu Emsdetten, jetzt zu Münster) im Firmenregister am 23. März 1895 gelöscht und unter Rr. 116 des Gesellschaftsregisters unter der Firma F. Mülder et Sohn zu Emsdetten am selbigen Tage ein⸗ getragen.
Als Gesellschafter sind vermerkt:
I der . Franz Mülder zu Münster,
2) der Fabrikant Paul Ludwig Franz. Mülder,
3) der Fabrikant Johann Bernard Ludwig Mülder, letztere zu Emsdetten.
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, haben alle Gesellschafter.
Christhurg. Bekanntmachung. 79244 Zufolge Verfügung vom 26. Marz 1895 ist die in unserem Firmenregister unter Nr. 46 eingetragene Firma C. Romanomski gelöscht. Chriftburg, den 26. März 1895. Königliches Amtsgericht.
Darkehmen. Handelsregister. 79231) Die in unserm Firmenregister unter Nr. 114 ein getragene Firma Carl Albat ist heute gelöscht worden. ⸗ Darkehmen, den 23. März 1895. Königliches Amtsgericht.
79224 Dortmund. Unter Nr. 713 des Gesellschafts⸗ registers ist die am 20. März 1895 unter der Firma Bauer K Kentzler errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft zu Dortmund heute eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1 der Kaufmann Carl Bauer zu Dortmund, 2) der Kaufmann Carl Kentzler zu Dortmund. Dortmund, den 27. März 1895. Königliches Amtsgericht.
79226 Dortmund. Die unter Nr. 540 des Firmen⸗
registers eingetragene Firma Clemens Tapprogge
(Firmeninhaber: der Kaufmann Clemens Tapprogge) zu Dortmund ist heute gelöscht.
Dortmund, den 27. März 1895.
Königliches Amtsgericht. 79225 Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1671 die Firma Carl Theodor Müller und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Theodor Müller zu Dortmund heute eingetragen. Dortmund, den 27. März 1895. Königliches Amtsgericht 79228] Dortmund. Der Kaufmann Carl Döring zu Dortmund hat für seine zu Dortmund bestehende, unter Nr. 872 des Firmenregisters mit der Firma Earl Döring eingetragene Handelsniederlassung seine Ehefrau Auguste, geb. Buse, als Prokuristin bestellt, was heute unter Nr. 533 des Prokuren⸗ registers vermerkt ist. .
Gleichzeitig ist die dem Kaufmann Carl Kentzler zu Dortmund für obengenannte Firma ertheilte, unter Nr. 482 des Prokurenregisters eingetragene Prokura gelöscht.
Dortmund, den 27. März 1895.
Königliches Amtsgericht.
z 79227 Dortmund. Der Kaufmann August Traymann zu Dortmund hat für seine zu Tortmund be— stehende, unter der Nr. 797 des Firmenregisters mit der Firma A. Trapmann eingetragene Handels⸗ niederlassung den Kaufmann Heinrich Sennenschein zu Dortmund als Prokuristen bestellt, was heute unter Nr. 534 des Prokurenregisters vermerkt ist. Dortmund, den 27. März 1895. Königliches Amtsgericht. . 79230] Düsseldort. Die unter Nr. 1598 des Firmen, registers eingetragene Firma „Louis Spielmeyer“ und die unter Nr. 366 des Prokurenregisters einge⸗ tragene, der Ehefrau Louis Spielmeyer für vorge⸗ nannte Firma ertheilte Prokura sind erloschen Dies wurde heute in genannten Registern vermerkt. Düfseldorf, den 223. März 1895. Königliches Amtsgericht.
79229) Düsseldort. In das Firmenregister wurde unter Nr. 3484 heute eingetragen die Firma „Ed. Müllen⸗ siefen“ mit dem Sitze in Düffeldorf und als deren 6dr der Kaufmann Eduard Müllensiefen hier⸗ elbst. Düsseldorf, den 22. März 1895. Königliches Amtsgericht. Finsterwalde. Bekanntmachung. [79232 Bei der unter Nr. 17 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Zschipkau⸗Finsterwalder Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft ist heute nachstehende; Eintragung bewirkt worden: . „Die in der Generalversammlung vom 29. Sep tember 1894 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 S hat stattgefunden.“ Finsterwalde, den 26. März 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
79234 Fürstenwalde, Spree. Bekanntmachung.
In unser k ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 83, woselbst die Firma . G Co. eingetragen steht, Folgendes ver⸗ mertt:
Spalte 6: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann August Dinklage zu Fürstenwalde übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma, Arnold Co., fortsetzt.
Gleichzeitig ist daselbst neu eingetragen:
1) Nr. 128, früher Nr. 83.
2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann August Dinklage. .
3) Ort der enn n, Fürstenwalde.
4) Bezeichnung der Firma: Arnold C Co.
Fürstenwalde, den 26. März 1895.
Königliches Amtsgericht.
. 70233 Fürstenwalde, Spree. Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung pom heutigen Tage unter Nr. 3, betreffend die Firma Arnold Co, Folgendes eingetragen:
Kol. 8. Die dem Kaufmann August Dinklage zu Fürstenwalde ertheilte Prokura ist erloschen.
Fürstenwalde, den 26. März 1595.
Königliches Amtsgericht.
. 79236 Gemiimd. In unser Handels ⸗Gesellschafts Register ist heute zu Nr. 1, die Firma „Mechernicher Bergwerks⸗Actien⸗Verein“ mit dem Sitze zu Mechernich bei Kommern betreffend, eingetragen worden:
An Stelle des freiwillig aus dem Verwaltungs ⸗ rathe autgeschiedenen Kommerzienrathes Friedrich Wilhelm Hupertz zu Aachen, ist in der ordentlichen Generalversammlung vom 21. Februar 1895 der . Emil Kreuser, General Direktor zu Mechernich, gewählt worden.
Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 21. Februar 1895 sind 4 und F§ 20 der Statuten, wie folgt, abgeändert worden: