1895 / 79 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1895 18:00:01 GMT) scan diff

.

K Oeperar piech at, lter Ahbcltang des? ö. e ö ö . . ,, m n Tarif, zr. Peunntmachungen war g g wenn 6 ᷣ—. w der deutschen Eisenbahnen. 16 25 d. J. ab dem jufnnftigen r . ö , , ; ö J B örsen⸗Beilage

K. tationen einschließ Am 1. April 1895 tritt . 1 zum ü

Obenaus. War , . . tr ö . . '. 79374 arstein ⸗Lippstadter Eisenbahn betreffen. Rheinisch⸗Westfälisch. Belgisch Engli 8 ! . Bekannt gemacht durch: Probst, G. S. l ee nn and sarnf für Düngemittel. Die in den vorbezeichneten Heften enthaltenen Theil IJ vom 1, e, m gen l en f , 1. 6 Dent en Nei 5⸗A j f K ni ali scs Staats⸗An ei er ö , r, ,,,, ,, , z en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen« Anzeiger. Das Konkursverfahren über das Vermögen des fi wa er deutschen Baßnen ein Nathstandgtan Die“ neuen Tarisßefte enthalten neben vielen ei ren sschen Stagtz · ł 2 . e , , r,, , , , ,, ,, e Berlin, Sonnabend, den 30. März 1895. erfolgter Abhaltung eg Schlußtermin hierdurch um 20 (zwanzig) Projent enthält. Der im inneren k mit den niederländischen Hafen ˖ ue ren gg wl ertheilen die betreffenden Güter- R : ; 3 ds nn , , i m . ä r m, . e ,, . ö rr 14 10 3000 30 ioß, 50G . ellen. onds nud Staats⸗Papiere. Rheinprov. Oblig. 4 Kur⸗ u. Neumärk. 4.10 6 .*. do. do. persch zH Hd = Ih sios 5 G

aufgehoben. Verkehre der preußischen Staatsbahnen am 1. März . ö . ; . . 3 d. Iz. eingeführt? Rothssandttarif wird hierd Ueber die Erhöhungen, welche erst vom 15. Mai Köln, den 28. März 1886. ; . . i . ; Oederau, den 25. März 1895. isc ñ f wird hierdurch 8. J. galtig find, ertheilen auf Anfragen die bethei⸗ Königliche Eiseubahn⸗Direkticen gerliner Bürse vom 30. Mürz 1895. Dtsche Rc, mn, ö. r , 106 b3 6 do. n' n Lauenburger .. . 1.1.7 3000 -= 39 i039 h do. . Pommersche .. .4 1.410 3909-39 gh zg gh do. .

FRonigliches Amtsgericht. 2 . . liglen Güter, Iibsertigunge tell Aust 90h Hob -= . ⸗— söiür rohe Kalisalze wird die Ermäßigung vom 9 züter⸗Abfertigungsstellen Aus unft. linksrheinische). versch. 000 = 200 104 60 do. do. ; 68 Hetannt gen , 6 probst, G. 6 15. Mai d. Is. ab nur gewährt, wenn von den Kali gil e en der ᷓ‚, 53 sind durch die Amtlich festgestellte urse. d, , sch. S000 = 200163, 40 B Rirderf. Gem. A. versch 5 . ö ec h , ,, ertigungsstellen der betheiligten Bahnen zu . a n, n, net, Umrechnung t Sätze. do. n , 8, 2h kz Rostocker St. Anl. . , ,, m, erwendung a üngemitt 8 den. ö nisch⸗Westfälisch⸗ 6. , . 4 ; Anl. 5ho00— 9, Hod oneb. G. A. versch. 27061 79iz0o) gtoukurs verfahren. 9 gemittel im Julande“ Die im Heft E. enthaltenen Frachtsätze 4. den ohlen⸗Verkehr. . J. ve n g, aao d in . ö 3. : . K a G. ,, 34 versch. 2 2, 96

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des angegeben ist, oder die Sendungen an die Adresse ertehr mik ben auf niederländif ; ̃

Baumeisters Albert ö einer landwirthschaftlichen Vereinigung ge= . uf niederländischem Gebiet ge? Am 1. April 1895 tritt der Nachtrag VI zum V. 1 grone ößerrung. . b, e , Funk., Lo. do. do. ob Iod s, 36G ö n. .

aumeister ert Hermann Wagner in uichtet sind. Andernfalls tritt die Frachtermäßigung legenen Stationen der Großen Belgischen Zentral. Heft 1 des Ausnahmetarifs für die Beförderung 5 B. . . , . * , . do. do. ult. April ö en 86 2 . . a. ö. z , . 5 1 3 2, ö. . ö . 3 /

; . Saͤchsische ... 1.4.1 3009 39 i9gh, 3 bz

Dohna ift äafung det nachträgli ; alls trit rachtein 34 n Sentra . . . im Wege der Rückvergütung ein, Nähftes it . k k 56 . . , ugsz wr bong 1. Abril 1892 in Kraft. k , , o. e,, ch. 3 32 . mittags EG ühr, vor dem Königlichen Amts. den Güterabfertigungsftellen ind dem Auskunfts— erst nach besonderer Bekanntrnachung in Kraft ö ,,,, Wechser. 8 . . , e , , mp or 10 ; gerichte hierselbst anberaumt. bureau auf dem hiesigen Stadtbahnhofe Alexander⸗ , . in Kraft. aufgenommenen Stationen der Preußischen Staats- , Banl⸗ Dis. Oder⸗Deichb⸗ Obl. 3000 —- 3090 Westpr. Prov. An! 01, 50G Schlesische .... 14 10 3099 39 10 g i 6 Pirua, den 26. Mär 1895. 2 zu erfahren. . . che Gi * g Hirerti 2 unter Angabe der Direktionsbezirke, Amsterdam, / Rott. 8 T. 168. 0b; Aachener St. I. 93 Mliol,SobzG 35 1.1.7 3000 - 30 102, 803 Groß, m n . . Diretrtio a. der ar n e, wen ne , e e fn ö . 6 ft a . do. ö 2M 65. 5 b; K ö i i igli j ; * . J n die betreffenden . 5 ; 32 o. dos. ĩ Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zugleich na nner der betheiligten Verwal tangen. / e nnr, , ö 3. Sri sel a n, * . 66 . ö v. ö. e928 Konkursverfahren. K esi20] Gũtertari , din. Plätze. rr. Id. 5 fila armer St. anl. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des 9156 für den unn er , r drehe. ftönigliche Cisenbahn. Direktion . . . 1 der der] Lederhändlers Wilhelm Silvers zu Reckling⸗ l 1 Destlicher Vieh 2c. Verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. April 1895 treten im vor⸗ Citarer ern iche). London 20, 45 b; Berl. Stadt h hausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Anm 1. Apri Bekanntmachung. Pari fir dis ] Tnannten Tarife für, die. Statignen Hagenow 20 3756 ö 2, . walters, zur Erhebung von Einwendungen ei. das 3 . April 18935 wird ein neuer Tarif für die Stadt, Bobzin und Wittenburg i. M. des Gisen.· (79172) Mifteis . Breslau St. Anl. Schluß ber zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich= h rderung ; non 56 lebenden Thieren und bahn⸗Direktionsbezirks Altona neue Entfernungen Saarkohlenverkehr nach Bahern. o. INilreis tigenden Forderungen und zur Heschlußfasfung der * n,, ü. w, einn, den Stationen der und Frachtsäͤße in Kraft. Nähere Auskunft über Die Frachtsatze der Reichsbahnstationen Hoösten⸗ Madrid u. Bare. 100 Pes 5 36 . nicht , ern en. . ö w . . ertheilen die betheiligten Dienst⸗ a e e, ee. Spittel im Kohlentarif Nr. 8 für do. do. ücke der ußtermin auf den Apri ö g/ 66 h . stellen. en vo ichne ö ĩ * . Vormittags 10 Uhr, vor dem ge e Amtẽ⸗ 6 sowie der Alt⸗Damm Kelberger, Bres lau⸗ CErjurt. den 23. März 1895. 1. . . J 44 *. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. ö Dah me Uckroer. Marien burg Mlamkaer, Namens der betheiligten Verwaltungen: stöln, den 23. Maͤrz 15895. Recklinghausen, n März 1895. k Süd⸗ und Stargard ⸗Küstriner Bahn Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. Königliche Eisenbahn⸗Direktion J J (cer, . . ü ; linksrheinische) , Gerichteschreiber de Königlichen Amtsgerichts. k e353 Sübwestbeutsch Schweizerischer namens der bethelligten Verwaltungen.

5 . S

2 —— 8

w

t- = 2

8

*

ö S8 D

D 2

2 1 2

—— * . r = e = i- .- 7 = w C —-—— w 1 6 * 6 2 4 * S*

2

ich, Sr nk do. . ies bad. St. Anl Schlsw. Holstein. 1.4. 10 3000-30 105,506

3000 - 1507 - do. M do. 31 versch 3000 = 30 102 50

ooh = 366i 1 Badische Gisb. . 4. versch a0 ls, 3g

, do. Anl. Jgd zr 1.5. Ii soσ· 00 io 39G Bayerische Anl. . 4 2000-200 106 830

H 00 - 150 i, gobz z000— 2 do St Eisb. A 10000-2000, SsoB oo 160 lor aob; ĩ oo ob iS so

3 Bremer Anl. 1835 60 . 103 006 do. 1887 u. 88 o00 - 5090 lol, 25 B G0 = 159197, 256 do. 1890 u. 922 „000 690 3000 150 —, do. von 1893 156000 - 600 103,306 ʒoh0 = 1560 ios, So Grßhngl. Gef O3. ,, 000 = 156 do. St.⸗ Ani 3 3 14.10 5000 200 —— 3000 –- 75 Sambrg. St Rnt. 3 2000 - 500 1, bo 3606069 75 102 do. St. Anl. S6 z 000 -= 0M, 0 G 6h 7 do. ann ts, 3000 - 60 ω&B

Fos do. do. 31533 od = 560 lG 36bʒ 3000-75 = do. St. Anl. 93 31 ooo 0 l gr n B zoh0 = 75 0 ,7obz Meckl. Eisb Schl. 3 000 - Ho0 lol, 75G 600 = 200103, lo do. kons. Anl. S6 3 3000-100 oh = 200M liol, 40 b3 do. do. 90-9431 3000-109 3000 - 75 i056, 206 Reuß. Ld.⸗Sxark. 4 000 = bo) 3069 = 75 io 006 Sa a , oö000 - 100 zo00 -= 60 - Sch. St. A. 69 3 1500-75 3656-66 —— Sãch . St. Rent. 3 000 - H00 57)

z ob · I5M lol, 9obzʒ do. div. Sfb. i. Kr. 5j Id = i lor öh zoo = 1560 -* ,, 1 ch. 000 —= 65 los, 308 obo = IOM ol, So G Wald. Pyrmont 4 1.1.7 3000-300 6h06 -= 160 Württmb. 1 = 83 41 s. 2000 = 2000 = doo = 100 iol,oG6 a, g ,. 36 L 3000-100 Kurhess. Pr. Sch. ö Hob · loo llol/o0oG Ansb. Gunz. fl. 15

o 00Oσ‚»-100 Augsburger 7fl. x. 12 27.550 bz 000 (200 ο6, 0 Bad. Pr. ⸗A. v. 67 300 47,90 bz 000 = 200 101, 50B Bayer. Präm.⸗A. 300 50,50 G6 000 - 100 105,606 Braunschwg. Loose 60 109, 20 bz 1000 - 100 102,506 Cöln⸗Md. Pr. Ech 300 145,606 000 22001101, So Dessau. St. Pr.. 300 . 000 - 200 102, 0906̊ᷓe= ir Loose. 150 145,008 5000-60 siol,8oG . 3 . . ö 3 ; eininger 7 fl. 2. p. 24.809 6. ,,, 106 806 Oldenburg. Loose s 120 129.003 24 . Pappenhm. 7fl. X. p. 12 ——

k

2 D*

S ö. . t=

r *

C CO

8883

1 .

iSt. t.

2 .

gi bg do. neue.. 3 . Landschftl. Zentral 24 ge fel Cant , me. 9 oobz assel Stadt · Anl. ooo = 299lol, Sobz , . Charlottb. do. 17 2000—- 100 —, 63. u. n, 117, 5ob bo. do. 18893 1Xj0 560 -=- obz G o. neue. , ö . 4. e i. 107 366 ö. efelder o. 5660-006 . Danziger do. 16 2660 260 ĩ . Dessauer do. 39] 1.7 B00 —-200- n, n. . , 9 1.1. . . ; üsseldorfer 1876 375 1.5.11 10000200 ; . in,, ,, . 5 ber do. do. 18543. 1353 SobG = 6o lo 25h . dor ĩõ ba Glberf. St. Sbl. 3. 1.1.7 56 = S600 i02bz Si hfische 6 80bzB Erfurter do. 1.4. 10 1000 200lσG6 * . Essen ar do. TV. V. 35 1.1.7 3000-200 1023358 8 9 altlansch * Ah 65h Hallesche do. 1586 3 14.10 1600 - M0 H , do. do. 189 33 1.17 2060 * 00 1 n n , a Tho Karlsr. St. A. z5 3 1.5.1 3600 –* 00 67 0b e ,. ö ai do. do. 89 Ibo 90 = 200 7,40 bz nh. T a.

- de ——

ö

Q W

2 * 28

82222222 S is jo jo

S C O O . ö x

er- ter-

w

en ee re deo

—— . rer er-

Q C

.

8 S

7 . . or g 1. Januar 1893, Glen 9141 ö , n m. die Tarife für die Beförderung von Leichen und , , Eisenbahnverband, er Tante,, . Vermögen der 6, Binnenverkehr der Direktionsbezirk . e g e i . , . lid e leisc Westfälisch elgischer 6 . e, e ler g. a 8mm nnenverkehr der irektionsbezirke ischweizerischen Tarishesten un , , er Güter orks. guen händlerin Fran Hebtnig h. a,,. Altona, Frankfurt a. M. und Magdeburg 1B. (Verkehr mit der Mittel und Westschweiz) die verkehr. z Italien. Plůtze ,

borenen von Tur (in Fi Bla n ö? ; . n 1 k vom 1. April 1593, L Februar 1853 und Nachträge Y bejw. IV erschienen. Dieselben ent. Am 1. April 1896 treten die Nachträge XIII ju en, . 1600 dire masfe durch Gerichtsbeschluß vom 23. d. M. einge⸗ 1. Januar 1893, halten u. a. anderweitige, theils ermäßigte, theils den Heften Aꝗ, B. und C., sowie die Nachträge X St. Petersburg 1606 R. S.

stellt worden. im direkten Verkehr zwischen Stationen der erhöhte Frachtsätze für Zucker, n fur bezw. II zu den . der Hefte B. und G. des z 160 R. S 3 den 26. . Direktionsbezirke Bromberg, Berlin, Breslau Worms Hafen, Zementfrachtsäße für Diesdorf, Rheinisch = Westfälisch —Belgischen Gütertarifs v ö. 5 Schroda, Ren Mirz 130 einerseits und Stationen der westlichen Düngemittelfrachtsãßze für Her or her s 36 1. Juni 1890 in Kraft. ch n,, , Warschau.·.. . 100 R. S.

de- ,.

2 6 2

F

CS

R e=—ᷣ 8 ö 28

8 *

ö T 8,

Kamienski, Sekretär, 6 ; J ö . ] ; Gericht sschreiber der Röniglichen Amtsgerichts. Direktionsbezirke andererseits vom 1. August ,, Völklingen Martigny. So⸗ Dieselben enthalten. Aenderung der allgemeinen Geld Sorten, Banknoten nud Kupons. Kieler do. 8939 1.1.7 2000-500 , . ucker Frachterhöhungen eintrefen, Tarif oorschriften, Ergänzung der Stationstarife, des Münz Dukl * 9, 70 bz Engl. Bnkn. 1 20.44 bz Kölner do. 24391. * r 6 ö. 100 F. 81, 05bz kf Rönigsb. Ai Ju. Il n r s

1889, 1. April 1890 und J. August 1889, weit für Zucker orse 79144 gtonkursverfahren. Njür den Verkehr zwischen Stationen der bleiben die seitherigen Taxen noch bis 30. Juni J. J. Verzeichnisses der mit Anstoßfrachtsätzen versehsnen Rand Duk. G

In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Direltions ben ske Altona,. Magdeburg und in Katt ez ö Stationen, sawie der Augnahmetarife s für Roh—= Sowhergs. p St. 39, 4276 DVolländ. Noten. 168 0bz do. A 1. z. do. Lt. D.: Kaufmanns Paul Zech in Schwetz ist zur Prü— Frankfurt einerseits und Stationen des Die Nachträge werden von den betheiligten Ver⸗ eisen, 7 für Gisenerze, 8 für Thomasschlacken, 13, 20 Fris. St. 16,24 bz Italien. Noten. 7750 do. 1533 do. do. Ti. P. fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Direktionsbezirks Erfurt nebst Thüringischen waltungen unentgeltlich abgegeben. 14 und 16 für Eisen⸗ und Stahlwaaren ꝛc. durch 8 Guld. St. Ile dn che Jioten 113, 65bz Liegnitz do. 1353 ö . ö ö. ö. Termin auf den 36. April A893, Vormittags Privatbahnen andererseits vom 1. Oktober starlsruhe, den 23. März 1895. Aufnahme mehrerer deutschen und belgischen Sta⸗ Dollars p. Et. Desf. Btn. pl Mofl 167. 15 bz do. do. 1892 1.7 2000-200 ö 3 . 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst i888, 1. April 1884 und 1. Juni 1884, Namens der betheiligten Verwaltungen: tionen, Ergänzung des Ausnahmetarifs 21 für rohe Imper. vr. Et. —/ do. Jobo 15315 pz. Magdb. do. Al, ö g) lende big. Westfälische . Zimmer Rr. 2, anbergumt. 4) im Verkehr zwischen Stationen der Direktions⸗ General Direktion Vaumwolse durch Aufnahme von „Abfällen von o. pr. HQOσ g f. - Ruff. do. v 100 R 219 453 do. do. oo = 1000.25 bi G . ö

Schwetz, den 26. März 1895. bezirke Altona, Elberfeld, Frankfurt a. M., der Gr. Bad. Staatseisenbahnen. Baumwolle“, einen neuen. Ausnahmetarif 23 für doe nen = uli. April 15 75bz Mainzer St. .A.. 5.12 2000 200 Wfthr rittsch iB

8 Glockmann, . , , n,. K , . Cie dite gi . die belgischen do. do. hoo g - Ye h 3. ö. 3 , . do. bo. I

erichtsschreiber des Königli ni un agdeburg untereinander vom Hafenstationen, Ergänzung des Verzeichnisses de ik. Mai 22 annheim do.? 11. 26 ; *** an,, 1. Dttober 1595 ( rose! Kohlen. 26. Verkehr k mn g, fan denn ge 33 s e iöos== db = do. neulndsch I

79146 ; ) für den Verkehr zwischen Stationen der aus dem Ruhr⸗ und Wurmgebiet und von den Stationsnamen und Berichtigungen. ine 4. 1575 S 1 Ostpreuh. Pry.⸗O. 17 3000 100 101, 40b3 G ö In . ö . das Vermsgen Direktionsbezirke Frankfurt a. M. und Magde⸗ Braunkohlenstationen des Direktionsbezirkso—:,. Nähere Auskunft ere e hein gter Gũter⸗ do , , . Se g ndr ei * 3. 5 r f 1.7 5000-100 1101,50bz Hannoversche ... ded tau u aun Gustab Perrey zu Sta sinpõnen burg vom J. August 1888 und Köln, nach Statiouen, der Dixektignsbezirke Abfertigungsstellen Helg roten Sb, zs I do. leine 54 6 bz do. Stadt Ain. 36 14.7 3000 2 oz, 106 do. J versch 390006 = 60 . . wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er— 6) für den Verkehr mit Stationen der Alt⸗ Elberfeld, Efssen, Köln and Saarbrücken. Köln, den 28. März 1895. e,, . t. fer 3 o gomh. 37 , Potsdam St. A. J 4. 10 2000 - 200 - Hessen . Nassau . . 4 1.410 30900 30 106, 80G Obligationen Dentscher Kolouialgesellschaften. hebung von Ginwendungen egen das Schlußver— ö Bahn vom 15. Sktober . Hrlhrf at . . , 4 stönigliche Eisenbahn⸗ Direktion Zingfuß der Reichsbank: Wechsel zo Lomb. az u. 4oso. Regensbg. St.. 3 125 Boob books Boh Ho. Po. . 34 verich, z6b6 = 365 4 Ft. Sstarr. 3-8. 5. II. 17 sidσν - Sli od b; a, , n, n,. h . S3 nebft Nachträ en ali n ze der Ausnahmetarife B. . ĩ ; ; 3 35rd , , , , n r, , , . 1 oe , m, , r, , , , . . greg häte in dem derlitkenden Diß tiene zit, gh ge ohn, h ä n Wg legs! 4 Arnent u sche sa Goh A. 7 .. 365 ; Irn e gr, ,, oo M , , Königliche Amtsgeri ; ö Tarife enthalten sind. rh.) vom 1. April 1891 bezw. vom 1. April 1890 ; . Je ,, 46553 f, J. 5 I . . 369 3553 . 6, , Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ und 1. August 1330 je Fin neuer Ausnahmetarif s ö. 39 n nn, n, mum nn,, n, den 3 ö 3 ) 1266 ; ve , ft , 6 0 6 t. . kl. Gerichigfchreiberei niedergelegt stimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den für den obenbezeichneten Verkehr nach Stationen der Berkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direk⸗ do. o/ do. innere r. 3. 0e de o Rente (200, . t. 9. . ö. ö Stallupönen, den * 3 1895 ö unter 12 genehmigt worden. , ssen 6 ) ö . . 430 / . ö. r. 3 14. . 1 yr. ult en 1003 F . G. 3 356 8 i, Gereke. er neue Tarif bringt weitere Ausdeh a. Elberfeld, Essen (Gruppe VII) Cern, erhe sischen , 2 306 3 . o d X. G. Bo Foz Gerit are r ber fn d r üntzzeriche ö ö , d JJ J cb, ga ter m ger e, g, , . er LQstpreußischen Süd⸗Bahn und enthält neben ; DVerfelbẽ enthlt ö ; ; 1 . . i, , , m, . 0 , ,, fh 35 b. G alt unter J. Ergänzuntzen zu 11 E. o do. 35 Kopenhagener do. , 8 1036 u. 518 *

. . * ] , . j if ; do.

78594 vielfachen Ermäßigungen auch einzelne geringfügige Die neuen Tarife, welche hier und da sawohl Er- Kifommdter iger? 4 do do. 1892

n aF: . Erböhungen. Letztere gelten erst vom 15. , mäßigungen als auch Erhöhungen herbeifübren, im meterzeiger!; und unter II. „Sonstige Aen⸗ Haꝛrletta· Sygse 546 . sfab. St. . 34 *

In der Bartholsmaeus Chudzinskischen Kon , rst vom 15. Mai 1863. Tbrigen aber Vie seitherlgen Frachtfatze enthalten, derungen. Bntarester Stadt. Il st? 1. ogg h. ö. . . . . . . 5625 Rbl. G. 102.50 bz G

kurssache N. 4/94 soll eine Abschlagsvertheilung er⸗ Für den Verkehr mit der Station. Sosnowice . ö . J ĩ ĩ leine? ö ) ; , nr, ,,, w,, , ,, , n, di, , , doe ö . e St: is nl b.. ollen die bevorrechtigten Forderungen mit 53, 90 M 1 , , Die ei . zeichneten Tarifs bis zum J. April 1895 ; do. do. kleine 5 1.6.1: 100 . 100,30 bz G Mailänder Loose .... 125 Rbl. G. 102, 30bz G anz und die nicht bey tigt Im Verkehr mit den Stationen der Stargard— ie eintretenden Frachterhöhungen werden erst vom im t ,,,, im Perkebr Aires *. Mi. &. 17 5I. = fr. 000 z5, 16 bid 102.25 . 13 i, ,, n , . . . . Tarif noch 6 . J . 6h . , . 3 4 , ö. 6 Ye itanischd Iinleih . in S6 55 0 cht en Verkehr werden bis auf weiteres s ö 1 6 66 Nur 88 965. 72 355 ; in . . re,, die bisherigen Tarife für den . ö. . . der betheiligten Verwaltungen: r* mlt, . , . bis zum 9 9 88 . . 22656 . ö J Ter gcc ianralß Cie ett, Kentuttrerraltet dect e irre nine, ge, nem e. kon, , ,, ,. . 154 3. H 1009 0 * I 6ibßbz do , K J ? 9 üniali E 72, Do. O. 8* aa . 81, . . L127 Mb. 3 lrald9] Bekanntmachung. dun ,, bezogen werden. k nh Cid. Hp. Ki. 30 405 60 u. vielfache 30. do. 100er 100 4 SI 40 bz G 30. do. Pr. ult. April ; . ö Konkursverfahren über dag Vermögen des non e en 3 , I9ꝰl881 ; do. gie ae e br 1000-500 0 4, 60 bn G zo. do. . 20 4 zlsßo . St. ⸗Anl. v. 1339 versch. 3 hl. 8 aufmauns Joseph Bogucki zu Streluo ist . . ĩ on Niederlãndisch · Sůdwestdeutscher Güterverkehr. . Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000-20 * 97, 80 B do. pr. ult. April do, Shnd 25a /20 bi do. kleine versch. . Nb. G. ö durch Schlußvertheilung beendet und wird daher als geschäftsführende Verwaltung. Mit Gültigkeit vom J. April d. J. wird die g8I83] . do. ö 20do0 40 —— Staats Eisb.. Obl. 200-29 6 67,373 bz o. o. 1890 11. am der ss,. g 3 lo oobz dee, e d rin. J K, , . n r. , de, ,, , , ,,, , Rönigliches Amtsgericht. hier sch. Wet fãlisch . Niederludischer Güter von den Niederlãndischen ine ff. . bis zum 31. Marz d. Iz. einschließlich zur Berech . * 2000 200 Kr. K . 16 Fr X... ,, . ; 6 . do. 1894 YI. Em de, zis -* 125 Ni. G ö ; verkehr. paart, Helenaveen und Hoogebeen nach Stationen nung gelangende Frachtzuschlag für Wagenladungen do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 -= 209 Kr. 100, obz New-⸗ Yorker Gold⸗A nl. II6, 00 lons. Gis-⸗ Anl. III. versch. 3128 u. 1250 Rbl. G. 103, 0 ba (72108 Konkursverfahren. Am 1. April d. J. wert en neu herausgegeben: der. Main-Negar-Vahm dom 18 Nobember 1853 von 1 A für jeden verwendeten Wagen wird dy. Bodkredpfdbr. gar. 200060 Kr. . zien L Hypbk. Obl, . . ber vecsch. 625 Rbl. G. J In dem Konkurse des Hoteliers Frauz Herz Der Theil 11 (gemesnschaftliches Heft) enthaltend einbezogen. Die in. Betracht kommenden Theil über den genannten Tag hinauz bis zum 31. März Denau⸗Regulier. Losse. 100 fl. do. Staats Anleihe od 20 too (10300 ,,. do. ler d versch. 128 Rbl. G. berg von hier, zur Zeit in unbekannter Anwesen. die besonderen. Bestimmungen, sowie bie Seren entfernungen und Schnitttaren nd, folgende; 18298 einschließlich weiter erhoben. Egoptische Anleihe gar.. 1000-100 * do. do. kleine 2040 - 1408 1 do. pr. ult. April ; if ,. 2 ö . . B. i bis 4, G. 1 bis 4, B. I bis Z und R. A. ö. 2 elle B. H . ö. k ö do. priv. Anl , 9 ; . . , , . . do. ö versch. K .

2, 8 ne 1 3 ie F sätze fu ö 3 A. '. ö ö ungen: 100 6 ö OD. ! 9 3 3 K . S rente 1.3.6.9. 12 20 . Mhl. P. G68, berücksichtigenden Forderungen von M 17 ö . . k Mark für Mart an . Königliche ,, 3 . 13 3 366 . l. Gold Rente 160 I. Io. sl. G. 19. 193 z ult, iprif dab d, 10 bj folgen. Schlußrechnung und Schlußverzeichniß sind bezirke Köln einschließlich der gr er Eisenbahn 100 g 100 kg (liuksrheinische). do. do. pr. ult. Ari do. klein 200 fl. G. . Nikolai Obligat, 200 Fr. . auf der, Gerichtsschreiberei hierselbst zur Einsicht und St Johann Saarbrücken, Essen, Elberfeld 409 1,465 94 1 351 1ů,29 6,83 do. Dalra San. Anl. 4 8. 1000-20 4 do. pr; ult. April r kleine . den Fr., ore bz niedergelegt. . ; zinschfießlich der Gifern. Siecgener. Kifenbahn und Kölg den 27. Häns . dl) Finnland. Oyp. Ver. Anl. 4 153. 40309 405 M, gm, Papier Rente.. 4 19990 u. 199 fl. Poln. Schatz. Ybl. oo = 100 Rbl, P. B- 30h

Swinemünde, den 25. März 1389.5. Gaffel, Münster einschließlich der Georgs⸗Marien- Namens der betheiligten Verwaltungen: Belgisch⸗Deutsche Eisenbahn⸗Verbänd do. Loose p. 16 Juin 30 60 ps9, 006 do 2 1000 u. 100 f. Fo. kleine 150 u. 100 Rb]. P. 98 4089 Der Konkursverwalter. 3 und Warstein⸗ Lippftadter Cisenbahn, sowie Fönigliche Eisenbahn Direktion Am 1. April treten die Nachträge III 5 do. St. C. Anl. 882 a 10h0 -= 405 M w. do. pr; ult. April Pr. Anl. von 1361 100 bl. P. 1653 b G 79137 e n, d, ge gen rankfurt a. It. ein chließlich der Broͤlthaler Cisen. liułsrheinische). Theil 1 Abtheilung X. des Karifs fur die Deusc do. do. v. 1886 4 1.1. 056-105 6 . Silber Rente; 4 1000 u. 100 fl. do; . von 1866 l00 Rbl. b. IIb, 9obi Tol3n Bekanntmachung. kahn einerfests und Ster Nieder andi belgi ke, e,, n m Den . ohh S0 , s Thb do kleine 46 165 f. gh hob; . 5. Anleihe Stiegl. ooo u. 5 Rb. PJ == Das de, , . über den Nachlaß des ö 2 79187 3 ,, ,, e,. 66. ö . 15 Fr g 0; xo. . 1000 u. 100 fl. Boden · Fredit ... 100 Rbl. . G. 120, 25ct. bz G ; erf ̃ ; * ; 6 . ĩ . —— . oo u. 160 Rb. G. is, a0 bi w ,,, n , nu, , , man,, . e Keb e , dne , it . ö . ; und der uz⸗Heinrich⸗Bahn. äilchen und deut chen erte ö 4 Eta Cot.)· ö . Anm 26. Mär 1865. . ö ftzm e fr e ge hn ch ,. ,, i . in ö. ö Nachtrãge, e mig; . . w, . . J. . . 98. . Königliches Amtsgericht. trãgen . nebst Nach- zum Gütertarifhest 2, . ö z36 0obz G Lyose v. 1854... Loese ; n,. 3 ; ö 5 meinen Tarifvorschriften nebst Güterklassifikation und . 5 341 50 e 3 v. i87 70110 gstonkursverfahr en a . Hefte eat . 6 . 1. D 1889 = , ö ol0 *, 3g ; —̃ö Viet 3 , szcd e o' z e . . fer ,, In dem Konurgverfahren äber das Vermögen des Stationen des benni , h erbands Gütertarif vom 1. Januar 1833 in Kraft. zz 25 bz Gh do. pr. ult. April 158, 20a, 1 0u, 20 b ö mittel 9 ; . ; ; ; in, des, heutigen Direktionsbezirks Köln 8 F Die Nachträge können von unserer Drucksachen⸗ ö 7 ; . 2 z f ,, 89 er 53 irn, 8 Ausnchelerif ir Kohlen und Koks . ut bee, 9 een. erde ö ' . do. He e , hfrrj . ae r o fe , de e C tte . , nner , m. . bis 6 vom 1. April ent · von Rheinland. Westfalen, 1e ro Exemplar bejogen werden. 9 g , 39 üische Pfandbr. 1 30060 Rbl. B. 69 306 kl.f. To. Städte Pfobr. 83 chnung des Verwalters, zur Erhebung von haltend die Frachtsätze für den Verkehr mit Stationen Ausnahmetarif 11 für Eisenerz, Namens der betheiligten Verwaltungen; ö. do klein ö Dr e ne . 5 . 1000 - 100 ih ö oh zoch kl. f. Schwein ie, z 3 . . ; 0 85

2 6 888632 * ĩ Q WQ 222222 ——— ———

// de . 11

CO, D - M C C

*

Gisd G C Xx 8 .

85

=

100 fl. Rum. Staats⸗Obl. amort.

500 Lire 60, 40b3 Gkl. f. do. do. kleine

hoh Lire G. J4.75 b; ; wveiS9?

500 Lire P. 95, 406 ; kleine

20000 u. 100650 Fr. S8. 90 bz“ ö von 1893

4000 u. 100 Fr. 88,90 bz . von 1889

S8, 5 0Qu. 75 bz? ; ö kleine

h00 Lire P. 83,50 B . von 1890

1500-500 4A 104,106 . o. von 1891

1866, Joo, ob Æ os 1obz G do, von 1894

22650, 900, 450 SP , s⸗Engl. Anl. v. 1822

2000 46 75,006 . do. kleine

400 M 7ö, 106 ! do. von 1859

1000-100 M kons. Anl. von 1880 45 Lire 40703 do. do. do.

10 Lire 14,50 bz g. do. pr. ult. April

1000-500 4 Sl, 00 bz. * inn. Anl. v. 1887

100 4 do. pr. ult. April

20 * 60 *. K IV.

S6 / 60Qu, 90a, 70 bz Gold ⸗Rente 1884

3 22 2 —— = *

D J L D C D .

9 · C

x 5

8 . P 4

ö, O, , e —— —— 6

—— 02 22

8

1

0

10000-1090 Rbl.

6 ,,,

R e d deo de.

te- , = .

2 00 88 * 8 ** c

*

e , r . . ü 4 88

MC M D S C M Q w 8

9

22

or- t- t .- 3

Ri iòds-=- = G& 3 dM

2 2

0c 3

888 *

2

. 20022 2

r D 8

ö

C = D —— —— 82 —* —— —— 0 O O C R K

re r- e - --

do. do.

Schwed. St. Anl. v. 1886

S3, 60 B* do. do. . 1890 ; 83. 70 bz G 8 . St.⸗Rent. Anl. ..

250 fl. K. M. S

booo - H00 M IGI, 710 bz 000 - 1000 M ——

10 Thlr. 129 50 bz 3000-300 60 . 4600 - 3000 M io, Sa, 20bG

1500 4 04, 8a, 90b G 600 u. 300 M G4, Sa, gobG

z00o0 - 300 M os, GobGll f. 1000 Fr. 10000 - 1000 Fr.

e , / = . . .

—— . 122 21 C

Gn

——

C=

Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei des heutigen Direktionsbezi 6 ĩ ; ĩ do. . ) at g n nn, Kern n is, , ; nn mern Königliche Sisenbahn / Dirertion Köln do. Mon. Anl. i. K. I. 1.94 f . ö ö . ö 23. , n gn, n g se n , . öh 4 Brölthaler und Georgs⸗Marien⸗ be e. J von lebenden (liukorheinische). do. mit lauf. Kupon . puch ö p. gs Sh 4 / , 38 20 b 6 Serbis e Gold⸗Pfandbr. 4100 0 89 50 G nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ 4) die Hefte G. 1 bis 6 ; Aus den Nachträgen, welche unentgeltlich beiogen ; do. do. i. p. L 1.94 ih 6 do. do. kleine 38.20 bz G do. Rente v. 1884 400 8 00 bz G termin auf den 1. Magi 1895. Vormittags haltend die . . n, 1. April 18838, ent- werden können, ist die Zutheilung der Stationen der ; . po 2 * i Hh de Tab Men, n, 6e 3h . nen, , , ,, . Frachtsäße für den Verkehr mit Stationen 12 ischen Staatsbahnen zu den einzelnen Direktions. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth Gld· A ai. Ml 1385 27656636 Raab. Grz. Pr. A. ex. Anr, lol o0 G do. do. v. 188565 11.5. 00 S. 0bʒ Slbern baun bestimm: zu des heutigen Direltionsbezirks Elberfeld einschließlich bezirken zu ersehen. in Berli do. mit lauf. Kupon 90h; hee, g, . fiener rei 31 60 vo. do. pr. ult. April an . 3 Man 1a der Eisern⸗ Siegener Eisenbahn, nebst den zu den Fsöln, den 27. März 1895. a. . . di, , d, 61 . ö s. 4 ö. ö Tarifheften herausgegebenen Nach- Königliche Eisenbahn⸗Direktion Verlag der Gypedition (Scholi) in Berlin. . 6 h . Gerichts schreiber ß Rönlgfichl Amtsgerichts: Err e Zrachtsatze des Hestes J des Deutsch Nieder rer , ,, . , u e,, k elmstra he Nr. 32. dollãnd. Staatz. Anleihe

Sh, 30 bz G Spanische chuld ö , u 24000 - 1000 Pes. G4 b oo bz Gfl. f. 103,20 bz do. do. pr. ult. April 103 5 bz Sto zhlm. Pfdör. v. Si / Sh 43 1.17] (000-20 Rt. ioʒ, ob.. 163, 5b; do. do. v. ißä5 t Löt Von ds Kr. =

32, 90 bz G do. do. II- VIII. Em. 6 Num. Staats ⸗Obl. fund.

32,90 do. do. mitte ,,. do. do. kleine

1

1 4

SSS , n,

S2