79047 Oeffentliche Zustellung. Die verehelichte Tischler 9 ö geb. Winter, zu 266 anwalt Cohn zu Görlitz, klagt ge mann, den Tischler Johann Catl
1895, Mittags 12 Uhr, mit der Aufforderung
einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An—⸗ n Zum Zwecke der öffentlichen Zu ⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗
walt zu bestellen.
macht. Kluge, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
3021 Oeffentliche Zustellung. Der Nikolaus Stumpf, Mülhausen i. E.,
und der Beklagten bestehende Ebe für aufgelöst zu erklären und der Beklagten die Prozeßkosten zur Last zu legen, und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver— bandlung des Rechtsstreits por die J. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. E. auf Dienstag, den 11. Juni 1895, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Mülhausen, den 29. März 1895.
Stahl, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.
310 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Schaedel, Rosalie, geb. Pollock, zu Ratibor, Langestr. 14, vertreten durch den Rechts—⸗ anwalt Dr. Sturm zu Naumburg a. S., klagt gegen ihren Ehemann, den Hutmacher Emil Schaedel, zuletzt in Lindenberg bei Burgholzhausen, jetzt un⸗ bekannt abwesend, wegen böslicher Verlassung auf Ehetrennung mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Naumburg a. S., auf den 5. Juli 1895, Vormittags 97 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Thurm, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
315 Oeffentliche Zuftellung.
Die Wittwe Louise Weinrich, geb. Raabe, zu Neu⸗ stadt als Vormund des am 160. Dezember 1392 ge— borenen Kindes Joseph Weinrich und als Bevoll⸗ mächtigte ihrer großjährigen Tochter Elisabeth Weinrich zu Neustadt klagt gegen den Sattler Georg Schnurrbusch aus Neustadt, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, aus außerehelicher Schwängerung mit dem Antrage,
I) den Beklagten für den Vater des von der Elisabeth Weinrich geborenen Kindes, Joseph Wein⸗ rich, zu erklären,
2) ihn zu verurtheilen:
a. an die Elisabeth Weinrich an Tauf⸗, Ent⸗ bindungs⸗ und Sechswochenkosten 36 ,
b. für das vorgedachte Kind von dessen Geburt bis zum zurückgelegten 14. Lebensjahr 8 an monat⸗ lichen Alimenten, und zwar die rückständigen sofort, die laufenden in vierteljährlichen Vorausbejahl ungen, zu entrichten, 3
und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Großbodungen auf den 18. Mai 1895, Vor— mittags 10 Uhr. Zum Zweck der öffentlichen
Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— macht.
Großbodungen, den 26. März 1395.
von Hue nercop, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 334 Deffentliche Zustellung.
Der Handelsmann Raphael Weinberg von Mardorf klagt gegen den Dienstknecht Georg Maus ron Mardorf, z. 3. unbelannten Aufenthalts, aus Forderung von Waarenlieferung, mit dem Antrage auf Zablung ven 45 S funf und vierzig Mark sowie der Koften des Rechte streits, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor Ws Königliche Amtsgericht zu Amöneburg auf Freitag, den 24. Mai 1895, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Unterschrift),
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
325 Oeffentliche Zuftellung. . Der Kaufmann Carl Kirchheimer zu Straßburg i. E. vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. E. Auer⸗ bach zu Frankfurt a. M. klagt gegen den Kaufmann Gustay Kirchheimer, zuletzt in Frankfurt a. M. Niddastraße 61, jetzt unbekannt wo? abwesend aus dem per 1. Januar 1895 kaufmännisch abge—⸗ schlofsenen seit 18990 laufenden Konto⸗Korrent mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten zur Zahlung von 3277,40 nebst 6 9G Zinsen vom 1. Januar 1395 und in die Kosten und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ streits vor die erste Kammer für Handelssachen des Töniglichen Landgerichts zu Frankfurt a. M. auf Mittwoch, den 5. Juni 895, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Frankfurt a. M., den 28. März 13895. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
316 Deffentliche Zuftellnng. ; Der Josef Formwald, Sägemüller zu Leberau, klagt gegen die Karoline Formwald, minderjährig,
nske, Anna Clara, vertreten durch den Rechts- en ihren Ehe⸗ ugust Qanske, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung,
Eisenbahnarbeiter zu vertreten durch Rechtsanwalt Dümmler, klagt gegen seine Ehefrau Lucia, geborene Hodel, früher in Zürich wohnend, jetzt ohne be— kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, auf Ehescheidung mit dem Antrage: die zwischen Kläger
klagte zur mündlichen Ver vor das Kaiserliche Amtsgericht zu
uszug der Klage bekannt gemacht. Einlassungs—⸗ frist eine Woche. . Schulz
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 326] Oeffentliche Zuftellung mit Ladung.
ledig, gewerblos, zuletzt in
Bitte, K. Amtgericht wolle erkennen: 1) Die Beklagte Emanuel Schloß 43 M 98 3 hälftige Auslagen des ꝛc. Schloß an Reparaturkosten, Hypothekzinsen, Steuern und Abgaben für das im gemeinschaftlichen Besitze der Parteien befindliche Wohnhaus — Haus Nr. 22 zu Mellrichstadt — zu bezahlen und die Kosten des Streites zu tragen. ; 2) Das Urtheil wird fuͤr vorläufig vollstreckbar erklärt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites wird die Beklagte zu dem vom K. Amtsgerichte Mellrichstadt auf Donnerstag, 6. Juni 1895, Vormittags 9 Uhr, dahier anberaumten Termine hiermit vorgeladen. Mellrichstadt, 27. März 1895. Der Gerichtsschreiber am K. Amtsgericht: Winkelmann.
8311 Oeffentliche Zustellung. Der Gastwirth Anton Andrzejewski zu Potarzvee bei Goftyn und Genossen, vertreten durch den Rechts- anwalt Kutzner zu Ostrowo, klagt gegen: I) die Erben der Wittwe Katharina Wojciechowska, verwittwet gewesene Musielewicz zu Koschmin, 2) die Kinder des verstorbenen Kaufmanns Thomas Musielewicz zu Pleschen ꝛc. g. den Kaufmann Julian Musielewicez, R. den Kaufmann Johann Mufielewicz, beide unbekannten Aufenthalts, . wegen Herausgabe eines Grundstücks und Rechnungs⸗ legung — 900 — 1200 1Mƽ, — mit dem Antrage die Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, das Grund⸗ stück Peaan Nr. 88 von Neustadt⸗-Koschmin, Acker Kartenblatt Nr. 9, Parzellennummer 477 von 65 a 90 am Flächeninhalt an die Johann Mokosiewicz sche Nachlaßmasse des Königlichen Amtsgerichts Koschmin herauszugeben, über die Nutzungen dieses Grundstücks seit 1. April 1876 zu derselben Nach⸗ laßmasse Rechnung zu legen und die sich hieraus ergebenden Beträge an dieselbe zu zahlen, und ladet die Beklagten Julian Musielewiez und Johann Musielewicz zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die J. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ gerichts zu Ostrowo auf den 22. Juni 1895, Vormittags 8 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu beftellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Fagiewiez, Assistent fur den Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 328 Oeffentliche Zuftellung. Der Kaufmann Theophil Pastant zu Groß— Moyeuvre, vertreten durch den Geschäftsagent Steinlein zu Rombach, klagt gegen den Peter Lallement Sohn, Arbeiter, früher zu Groß— Moveuvre, jetzt obne bekannten Wohnort, aus der Lieferung von Waaren in den Jahren 1891 bis 1894, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung des Restbetrages bon hundert sechs und vierzig Mark 4 Pf. nebft 5 oo Zins seit Klage⸗ zustellungstag sowie vorläufige Vollstreckbarkeit des Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Rombach i. Lothr. auf Mittwoch, den 15. Mai 1895, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Kaiserl. Amtsgerichtsschreiberei: Flick.
300 Oeffentliche Zuftellung. cw 8 5 9 — ö; . 3 Der Kaufmann A. Meverowitz von Schmalleningken, ertreten durch den Justizrath Kuwert in Tilsit, klagt egen die Rechtsnachfolger des zu Russisch Georgen—⸗ urg verftorbenen Kaufmanns Hillel Joseliet, nämlich: 15 den Kaufmann Robert Joseliet in Russisch Georgenburg, 2) die Jennv, 3) die Bertha, 4) die Amalie, Geschwister Joseliet, ad 2 und 3 unbekannten Anfentbhalts, ad 4 noch minorenn und vertreten durch den Vormund, ihren Bruder Robert Joseliet, aus dem rechtskräftigen Urtheil des Königlichen Landgerichts zu Tilsit vom 23. Mai 1893, durch welches der Kaufmann Hillel Joseliet von Russisch Georgenburg verurtheilt ist, an den Kläger 13595 6 nebst 5 Prozent Zinsen seit dem 12. April 1893 zu zahlen und 1 der Kosten zu tragen. Auf die Hauptforderung sind am 26. Februar 1894 116 * 65 3 beigetrieben und noch 1478 M 35 8 nebst 5 Prozent Zinsen seit dem 12. April 1893 Rest geblieben. Dieser Betrag sowie 3 „ Kosten und die durch den vell⸗ streckbaren Festsetzungs beschluß vom 17. Februar 1894 auf 12 * 72 3 festgesetzten Kosten sind im Wege der Zwang vollstreckung in das Grundbuch des dem gehörigen Grundstücks Bittehnen⸗
V * b
wegen verschiedener Auslagen, mit dem Antrage auf und Bertha, Geschwister Joseliet, unbekannten Aufent⸗ Verurtheilung zur Zahlung von 280 60 * nebst balts, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits So Zinsen feit dem Klagetage, und ladet die Be⸗ vor die II. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 1 des Rechtẽstreits
Markirch auf den 25. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr. mit dem Antrage, das zwischen den Parteien be—⸗ er. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser stehende Band der Ehe zu trennen und den Beklagten
für den allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Görlitz auf den 23. September
Emanuel Schloß, Kaufmann in Mellrichstadt, hat unterm 16. März 1895 gegen Gertraude Reichert, ellrichstadt wohnhaft, seit circa 30 Jahren unbekannten Aufenthaltes, Klage zum K. Amtsgerichte Mellrichstadt erhoben mit der
ist schuldig, an den Kläger
zu Tilsit auf den 11. Juli 1895, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufferderung, einen bei dem 2 dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Tilsit, den 21. März 1895. HYꝓVetraschewitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
314 Oeffentliche Zustellung.
Der Auktions kommissar Karl Eulert in Eilenburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Grube zu Torgau, klagt gegen den Nagelschmied Oscar Korn, zuletzt in Küstrin, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte vor mehreren Jahren aus dem Nachlasse der Wittwe Groll in Eilenburg den über die nachstehend bezeichnete, durch Zession auf den Kläger übergegangene Hypothekenpost lauten⸗ den Hypothekenbrief an sich genommen und dem Rechtsanwalt Tietze in Eilenburg übergeben habe, welcher in Ermangelung der Genehmigung des Be— klagten die Herausgabe verweigere, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, dem Kläger das über die 450 S6 nebst Zinsen, welche im Grundbuche von Eilenburg, Band V, Blatt Nr. 221 in Abtheilung III unter Nr. 12 für den Schuhmacher August Groll zu Eilenburg eingetragen stehen, lautende Syvothekendokument herauszugeben, bezw. darin zu willigen, daß der Rechtsanwalt Tietze in Eilenburg das fragliche Dokument dem Kläger aushändigt, das Ur⸗ theil auch gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die L Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Torgau auf den 5. Juli 1895, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Torgau, den 25. März 1895.
Hellwig, Assistent,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königliche Landgerichts, Zivilkammer 2, zu ers g .
26. Februar 1395 ist zwischen den Eheleuten Franz
* und Sibilla Gertrud genannt Josefine, geb. reesen, beide zu Bockum bei Krefeld, die Güter⸗
trennung mit rechtlicher Wirkung seit dem 5. Januar
1895 ausgesprochen. j Düsseldorf, den 21. März 1895.
— D2ch5⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.
333
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ erichts Zivilkammer 2 zu Düsseldorf vom 25. Fe= ruar 1895 ist zwischen den Eheleuten Adam Meisen, Gastwirth, und Maria, geb. Führer, beide zu Neuß, die Gütertrennung mit Wirkung seit dem 7. Januar 1895 ausgesprochen.
Düsseldorf, den 22. März 1895.
— 8, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
331]
Durch Urtheil der III. Zivilkammer des Königl. Landgerichts zu Elberfeld vom 4. Februar 1855 ist die zwischen den Eheleuten Anstreichermeister Gustav Adolf Pithan zu Elberfeld und der Wil- helmine Caroline, geb. Dörner, daselbst, bisher be⸗ standene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit . 6. Oktober 1894 für aufgelöst erklärt worden.
̃ . als Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts.
327 Bekanntmachung.
Durch Urtheil des Kaiserl. Landgerichts zu Metz vom 21. März 1895 wurde die zwischen den Ehe⸗ leuten Margaretha Robert und Nikolaus Zehren, N, zu Algringen wohnhaft, bestehende
ütergemeinschaft mit Wirkung vom 20. November 1894 ab für aufgelöst erklärt.
Metz, den 28. März 1895.
Der Landgerichts⸗Sekretãr: Lichtenthaeler.
(141
3) Unfall- und Invaliditäts- c. Versicherung. Norddeutsche Holz⸗-Berufsgenossenschaft, Berlin.
. . Verzeichniß der in der Besetzung der Ehrenämter in der Zeit vom 1. Januar bis 31. März 18935 eingetretenen Aenderungen.
II. Vertrsm. des J. Bezirkes.
Vertrsm. d. TVIII. Bez
Berlin, den 30. März 1895.
Genossenschaft Bezeichnung Es wurden gewählt bezw. oder 2 Es schieden aus: ö ö e,, des Ehrenamtes. 66 es rückten auf: Genossen· Mitglied des Vorstandes Th. Encke, Magdeburg. Albert Preller, Halle a. S. , schaft. Ersatzmann des Vorst. . Nitgliedes. Albert Preller, Halle a. S. vacat. Sekt. 1. stellv. Vertrsm. d. VI. Bez. Albert Gründer, Thorn. vacat.
Paul Rahmer, Breslau.
— S.
Königl. S Ernst Biehayn, Nitsche.
III. Vertrsm d. VIII. Bez. Albert Meerkatz, Neu⸗ . Ruppin. vacat. ö . Bez. vacat. duard Pust i. F.: Gebr. Pust stellv. Vertrsm. d. 3 ö . K. Bezirkes. Ed. Pust, Gr. Stepenitz. vacat. IV. Vertrsm. d. TVI. Bez. GE. Srth, Berlin, Elsasser⸗ straße 63. vacat.
Der Genoffenschafts⸗Vorstand. DV. Simon.
Wilhelm Bauer f. d. F.: Gebr. Bauer, Bres lau, Schweidnitzer ö Stadtgraben Nr. II. Forst⸗Assessor Oberförster Axel Schwabe, Nitsche.
Verkäufe, Verpachtungen, ö Verdingungen ꝛc.
Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Berlin.
Verpachtung von Werkstatts⸗Anlagen. Die nördlich der Haidestraße Berlin Nw. zwischen dieser und dem sogen. Innenbahnhofe der Berlin⸗-Lehrter und Hamburger Eisenbahn belegenen Gebäude und Neben-Anlagen der bisherigen Haupt- werkstatt Berlin des Direktionsbezirtes Altona sollen
Die Anlage eignet sich vorzugsweise zum Betriebe einer Maschinenbau⸗, Wagenbau⸗, Holzbearbeitungs⸗ oder Signal⸗Bau⸗Anstalt, ferner für eine Träger. Wellblech⸗ oder Eisen⸗Handlung, sie kann aber auch wegen ihrer guten Zugänglichkeit der bestehenden Gleisverbindungen und der großen überdachten Räume zu Magazinen oder für eine Speditionsfirma Ver— wendung finden. Die Größe des ganzen Grund⸗ stückes einschl.! aller dazu gehörigen Nebenanlagen beträgt rund 150 a.
Die Grundstücke sind gegen die öffentliche Straße mit einer massiven Mauer, gegen die Bahnhofs⸗ anlagen durch einen festen Bretterzaun eingefriedigt, die Durchgangsstellen der Gleise sind mit Thoren versehen.
An Baulichkeiten sind vorhanden:
(Alle Flächenangaben beziehen sich auf die nutz⸗ bare Grundfläche.) .
1) Das Hauptgebäude mit innerem, 1580 am großem Hofe.
In dem Gebäude befanden sich bisher:
a. das Bureau der Hauptwerkstatt 9 Zimmer von
Ällel Joseliet Echilleb nen Nr. 46 als Vormerkung eingetragen, — mit dem Antrage: zu erkennen, daß das Urtheil vom 29. Mai 1893 des hiesigen Königlichen Landgerichts in Sachen A. Mexerowißz wider Hillel Joseliet, so⸗ wie der Festsetzungsbeschluß vom 17. Februar 1894
na nebst 5 o / ¶ Zinfen seit dem 12. April *
1893 von.. , 3 . und. 18 1
gegen die Beklagten als Erben und Rechtsnachfolger des Hillel Joseliet, namentlich auch im Wege 8 Zwangs versteigerung des Grundstũcks Bittehnen. Schil⸗ lehnen Nr. 46 zu vollstrecken ist, ferner das Urtheil
n ew ermundet durch ihren Vater und Vormund Ghristian Formwald, Eisenbahnbeamter zu Lunewville,
gegen Sicherheitsbestellung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und den Beklagten die . aufzu⸗ erlegen, und ladet die Beklagten zu 2 und 3, Jenny
zusammen 280 qm Grundfläche, darüber die herr⸗ schaftlich eingerichtete Wohnung des Werkstätten⸗ Vorstandes mit 6 Zimmern, Küche, Badezimmer und Nebengelassen. — Dieser Theil des Gebäudes ist ganz unterkellert;
b. die Schmiede mit 7 Feuern und 270 4m
Fläche; . die Wagenreparaturwerkstatt von 683 4m äche mit 8 Gleisen, von außen vorliegender
In dies Gebäude als Zwischenstock eingebaut die Tischler⸗ und Sattler⸗Werkstatt mit 680 4m Flächen⸗
inhalt; A. die Holzbearbeitungs⸗Werkstatt mit 220 am Flãche;
S. die Dreherei, 2 Räume, durch den Hauptein⸗
9 inhalt. IJ maschine eingebaut. gang von der Haidestraße aus das Pförtnerzimmer;
für 10 Stände, von außen vorliegender Schiebebühne aus zugänglich;
Le. aufgeführten Gebäude gegenüberliegend, enthaltend 7 Gleise für Wagenreparatur mit 1158 4m Fläche
zusammen oder im Einzelnen möglichst bald auf und 2 Gleise der Lackierwerkstatt mit 357 am längere Zeit verpachtet werden. Fläche. Die Gleise sind von beiden Seiten durch
außen liegende Schiebebühnen zugänglich.
1f. aufgeführten Gebäude gegenüberliegend, für Loko⸗ motivtenderreparatur 6 Stände, durch die bei 1f. erwähnte Schiebebühne zugänglich, mit 637 4m Flächeninhalt.
von einem durchgehenden Gleise überschritten wird, befindet sich das Kesselbaus mit 116 4m Fläche und zugehöriger 2 kleinere Flamm⸗ und Schmelzofen, sowie ein be⸗ deckter verschließbarer Raum für das Eisenlager.
für die Aufsichtsbeamten eingebaut.
ausgeführt, und entsprechen in ihrer Bauart den baupolizeilichen Anforderungen.
Mit den Gebäuden werden auch die innerhalb der Einfriedigung belegenen Schienengleise mit den vor⸗ handenen 3 Schiebebühnen (Handbetrieb) verpachtet. Diese Gleise stehen an 4 Stellen mit denen des Babnhofs x. können weitere Gleise des Bahnhofs als Aufstellungs⸗ gleise mit verpachtet werden, es können aber auch je nach Vereinbarung die Gleise aus den Gebäuden und Anlagen entfernt werden.
wegen Besichtigung der Anlagen an die Königliche Eisenbahn⸗ Betriebs⸗Inspektion Berlin III. Wache n Glei Invalidenstraße 5 1, wenden, von wo von dieser Schiebebühne zugänglich. . an auch Lagepläne und Pachtbedingungen gegen insendung von 3, 00 S bezogen werden lönnen.
ertheilt.
ang getrennt, mit 2164 446 — 662 am Flächen In dem größeren Raume war die Betriebs— Hier liegt auch am Hauptein⸗ f. Lokomotivwerkstatt mit 860 am Flächeninhalt, g. Materialräume mit 55 4m;
U. Kupferschmiede mit? Feuern und 40 4m Fläche. 2) Besonderes Werkstattsgebäude, dem oben unter
3) Besonderes Werkstattsgebäude, dem oben unter
4) Auf dem inneren Hofe des Hauptgebäudes, der
massiver 25 m hoher Esse, ferner:
In alle Werkstattsgebäude sind besondere Zimmer
Alle Gebäude sind massid mit harter Bedeckung
Der gegenwärtige bauliche Zustand ist ein guter.
in Verbindung. Erforderlichen Falls
Bewerber wollen sich vom 1. April d. J. ab
Der Zuschlag wird bis zum 1. Juni d. J.
Berlin, im März 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
M SO.
1. Untersuchunge Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Nafall⸗ und Invaliditãts. c. Versicherung. 4. * erkãufe, wr. Verdingungen ꝛc. b. Berloosung ꝛc. von Werthvavieren.
Vierte Beilage
Berlin, Montag, den 1. April
Deffentlicher Anzeiger.
6. 7. 35
Kommandit ⸗ Gesells 6 iederla 9. ö 10. Berschiedene Bekanntmachungen.
⸗Anzeiger.
1895.
2c. von
auf Aktien . Aktien geselha.
. ens. 8.
Verdingungen 2c.
142 Domänen · Verpachtung.
Die im Kreise . oö km von Witzen= haufen, Station der Eisenbabn Halle —Nordhausen — Tafsel, entfernt gelegene Domäne Ermschwerd mit dem Vorwerk Stiedenrode soll von Johannis 1895 auf 18 Jahre, mithin bis dahin 1914, öffentlich meistbietend verpachtet werden.
Größe der Domäne — 159, 4331 ha, darunter 331745 ha Gärten, 115, 2614 ha Aecker, 12,7076 ha Wiese, 2 2568 ha Weiden (Huten), Grundsteuer⸗ Reinertrag 5478 6 36 *, seitheriger Pachtzins jährlich lö og8 M 28 3, erforderliches verfügbares Vermögen 75 000 t
Bietungstermin findet am Dienstag, den 20. April d. Is., Vormittags 11 Ühr, im hiesigen Regierungsgebäude, JI. Stock, vor dem Domãnendepartements⸗Rath Regierungs⸗Assessor von Geyso statt. .
Pachtbewerber haben sich über den zweifelfreien Besitz des verfügbaren Vermögens sowie über ihre landwirthschaftliche und sonstige Befãhigung durch glaubhafte Zeugnisse vor dem obigen Termin auszu⸗ weisen.
ie Verpachtungsbedingungen liegen in unserem Domãnen⸗Sekretariat, sowie im Domänen Rentamt J. hierselbst offen und können gegen Erstattung der Schreibgebühren bezw. Druckkosten bezogen werden.
Besichtigung der Domäne ist nach zuvoriger An⸗ meldung bei dem jetzigen Pächter, Ober⸗Amtmann Vaupel gestattet.
Cassel, den 19. März 1895.
Königliche Regierung.
Abtheilung für direkte Steuern, Domänen
und Forften. Schönian.
[272 Bekanntmachnng.
Verschiedene Betriebs materialien und zwar: Schmirgelleinwand, Schmirgelpapier, Schmirgel⸗ feilen, Flintsteinpapier, Flachswerg, Putzwolle, Putztũcher, Schwamm, Filz
sollen in öffentlicher Verdingung vergeben werden. Hierzu ist auf den 22. April d. IS., Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Geschäftszimmer der Direktion Termin anberaumt.
Die Bedingungen liegen hier zur Ginsicht aus, können auch in Abschrift gegen Einsendung von O, 75 M0 bezogen werden.
Danzig, den 28. März 1895.
Königliche Direktion der Gewehrfabrik.
5) Verloosung ꝛc. bon Werth⸗ papieren.
147 Ohrdrufer Stadtanleihe.
Die achte Ausloosung der 3 ½ igen Schuld⸗
briefe der hiesigen Stadtkasse hat am gestrigen
Tage, den 27. d. M., nach den Bestimmungen des
Statuts vom 16. Dezember 18865 stattgefunden. Es sind bei derselben ausgeloost worden: Iätt. F. ein Stück à 100 AM Nr. 170 —
100 4 — Iätt. G. vier Stück à 200 4 Nr. 213 266 371 75— —— Litt. H. zehn Stück à 500 4 Nr. 826 S854 987 1063 1156 1272 13327 1388 1429 1161. 5000 — W unf Stück à 1000 4K 5000 —
Litt. J. fũ ir. Hag oro G78 775 88 —=— . 50090. Die Rückzahlung der Kapitalbeträge erfolgt vom 1. Oktober d. J. ab bei der hiesigen Stadtkaffe und hört die Verzinsung der ausgeloosten Schuldbriefe von diesem Tage ab auf. . Aus der Verloosung vom XV. März 1893 ist noch der Schuldbrief Litt. H. Nr. 845 über 00 6. rückständig. dessen Verzinsung am 1. Oktober 1895 aufgehört hat. ! ; Ohrdruf, den 28. März 1895. Der Stadtrath.
(Unterschrift. 57075
Pfandbriefs⸗ Aufkündigung. Infolge statutenmãß ig bewirkler Ausloofung werden die nachftehend bezeichneten Pfandbriefe der Posener
d 4: dandschaf .
Serie L à 1006 Thlr. z000 4 Nr 153 S656 2241 485 745 838 3278 433 494 95 7963 988 4655 569 557 535885 889 8664 7179 235 635 720 831 80600 ii Ib8 186 377 460 55 dos I26 429 652 10045 C67 247 410.
Serie n 2 200 Thlr. 600 4 Rr. 537 765 11538 139 153 365 273 279 286 303 S834 2777 317 3105 94 59s 767 Sos A048 289 391 Us 446 475 Sol s85ß8 Sos S070 424 464 852 Gios 38 si sos 7074 135 628 656 785 8451 662 5687 595 966 9096 452 6565 10012 196 18 15 bo 494 7465 11684 216 2853 do9 Yo 741 S6 75 1213 176 700 JM 13135 6563 757 373 15 85638 Sf 14063 289 369 361 AS06566 24 2373 365 1865 453 717 7165 18446 688 S35 30] Tons 181 273 325 689 6960 539 880 18345 190157 690. .
Serie Win àa 100 Thlr. 300 6: Nr. 110 347 735 1935 182 53 838 6709 2051 0634 222 163 voi 3 36053 54 O64 254 26 366 50 A579 622 Sös 33 335 sog 664 (C07 10 391 3 197 781 857 S851 9562 6533 Os7 417 41 492
532 243 236 725 235 868 304 624 9093 577 304 361 683
650 984 342 816 282 871 337 6537 152 630 949 423 694
388 928 316 873 338 827 158 669 996 428 696
839 916 9gö58 999
155 162 329 401 4535 451 564 5
781 801 812 813 S853 S895 18009 084 985 01 1960 235 318 324 353 367 398 461 482 542 632 741 867 882 979 19163 164 183 315 362 59l 709 742 769 S813 S822 837 S852 844 399 20932 196 209 247 251 264 278 303 361 448 473 474 478 497 527 648 633 SI5 979 21023 929 630 159 171 479 480 514 522 584 661 664 675
720
O44 131 1982 381 382 437 775 786 805 217 396 400 676 759 969 991 22020 941 1 758 764 769 771 772 774 791 7 g09 918 937 9838 23127 154 3 516 553 622 639 703 726 765 843 S58 921 928
410 415 427 478 523
428
285 367 382 490 523 684 76 29049 119 215 516 577 601 S891 961 30006 412 476 555 645 O63 054 146 182 190 278 294
757 840 843 954 33045 074 1 721 949 34136 182 217 514 341 361 438 565 888 74 992 618 625 S800 852 881 990 367 655 662 916 39039 080 341
43099 194 361 528 581
206 599 955 47120 1390 296 837 839 939 48003 045 059
589 731 886 9828 g30 g55 970 941 5600900 ols 686 9687 988
323 460 481 633 636 62464 64711 744 65113 114 371 440
10 98 124 163 261 292 293 2988 S855 890 891 909 925 970 1050 127 134 164 177 184 190 198 2
398 407 488 514 743 779 817 8 2093 141 1855 156 175 227 244
93 999 4022 080 196 210 217
339 976 5077 106 121 131 153
341 374 382 385 393 406 417 4
526 S830 883 7001 134 193 214 224
6s63 Sol 8o7 7297 35 660 716 759 8765 So 9895
O63 068 070 138 161 184 215 2
3 Soo Q σισ 159 278 301 376 410 S25 610 640 Verkäufe, Verpachtungen, , . , h h g dis fs gor R006 6a] 33 11007 447 527 542 8e 858 12131 203 316 r di Sr i ms ins 152 215 425 sss ö 11175 33 6. 735 7. Serie d à Sd Thir. 1800 α. Nr. 59 215 3. ghs 11h R gr sds ö Tg, gh II Iö l zg 462 rl , Sar ge Sog 18h Ir, ss. 76 766 S3 sis I. aᷣ. Serie V a 1000 Thlr. bezw. 2000 4: Nr * z9' jez 171 305 5. io 354 373 3309 15 11d 45 433 45i is sßl daß S6 ö Ti ga so gäb's gr 1131 313 z33 os is 43 z' 3h65 siß Ser dz; Ser ih 71 i 7as söß 757 sos 353 337 Tor jd 31 339 45 es 457 Ss5 did zz 7ro 787 Sas ss Sös z6rs oz dÿzs 34 129 1360 He 133 151 2153 31 is 34h a0 olg gad ts. 7s 7s nos S3 34 rh 353 A063 38. 243 268 Joo' iz 337 435 436 zb döz gor 33 glg ö? 637 56s doi 7os sr Ihr oz seg 363 s5g zol Co bo 144 is 165 er is r 2b ig ze 30 353 Zr 37 Kö 177 Sis 5 gig os Coß Sed geh orf 9g zo Ih Jes 3 Sh iz or sig sog ss ih 7's ssi dz Tos dis 13 eg g' fee eis 215 367 277 J35 zöl z6s Az 451 sri 2358 soß so Fäs Sog S3 3g z3z ge, Sör0g Meg Rs 144 jd 263 zol Sai 323 sa ge Ces gg Sz zs i' 54 5, old, 1s 3563 Jh ais Cd Des sis SI5 si7 S3, Söõ 34 zoi5 141 15 1093 1835. 275 315 41s sol Setz Sh fo T3 Sas sz 1.1014 051 6 i585 136 156 30 zio 431 434 465 434 53 A263 et id 17] zis gr 83 433 436 rr; zes Sed 1 gz Sr ih zö3 371 355 132 4b4 dos hat
160 215 221 265 294 504 5905 673 685 744 5846 865
15127 132 195 296 305 358 456 466 471 494 513 535 663 707 712 798 815 S867 878 90 g21 952 g993 16146 148 231 250 270 315 347 393 427 483 514 546 547 566 578 797 836 837 S860 873 894 896 17066 097 198 19 134 147
198 218 255 263 377 406 539 566 700 702 703 710
24020 367 25047 247 369 543 583 933 26245 262 319 4135
bo? 534 688 698 711 811 829 871 27313 328 339 435 663 670 28952 208 223
hö0 827 878 920 971 32029 85 255 570 643
23 219 227 230 236 268 819 905 345 37571 88154 173 247 366
304 383 413 484 507 5d0 759 41073 084 153 173 682 720 896 42170 193 257 431 584 632 723
44002 057 206 370 472 781 45239 311 46973 S968 905 992 998 499085 086 155 6907 838 50442 706 772 945 962 51380 622 644 695 529097 136 1960 209 394 486 966 53357 360 54159 265 385 269 600 617 618 623 631 825 829 835 856 923 601 440 450 685 843 9862 57146 379 559 631 706 7357 759 S857 805 s8147 50 701 S52 59927 O38 254 237 244 268 269 355 442 502 516 573 30 957 972 60962 126 141 259 897 61034 264
Serie NI a s0O0 Thlr. bezw. 15090 1M Nr. 3
350 422 N0 516 522 552 559 639 672 773 311
387 731 762 789 795 S840 968 992 3024 O06 190 139 135 207 209 230 243 266 2638 302 305 391 627 457 493 534 572 578 682 747 785 799 839
366 459 467 476 499 554 562 569 572 608 663 S691 712 741 8273 S824 S828 835 850 902 905 935,
376 375 380 434 458 475 485 512 539 662 671 95 720 733 747 761 771 806 807 S859 948 S565 6034 059 125 132 163 29 315 332
532 634 646 6651 667 6984 70 722 7535 829
55 761 845 933 945 g63 969 972 978 930 8922
909 930 995
739
767 417 963
172 191
504 517 S45 874 218 231 521 550 172 225 612 750 170 280 548 084 530
822
865
11022 939 S68
95 699 717 758
16 119 160 163
847 475 744 399 848
92 793 795 02 323 348 7136 739 660 692 935 246 7 805 833 860 633 647 672 850 659 789 31911 402 415 507 566 31 157 598 632
967 971 325298 26010 036 135
701 40134 269
585 696 755
502 506 640 761 240 519 660 705
55142 145 234 133 151 348 350
578 916 63140 516.
301 3094 334 347 O68 103 1065 196 28 320 347 359
66 898 9838 956 29 468 486 566
254 296 318 367
157 161 230 338
18 441 497 521 26 290 296 338
363 118 445 ho 56s 5g? 508 647 680 709 756
508 509 515 548 559 651 680 705 S872 904 974 995 9059 092 148 207 292 320 370 380 381 413 502 508 693 701 378 984 10919 049 1727 228 248 291 297 437 473 513 568 653 654 658 665 694 695 707 778 862 892 918 919 g930 957 980 1021 038 045 072 MS 106145 192 227 230 259 286 477 483 4897 520 605 606 617 621 681 747 841 879 898 951 952 9384 L12163 175 347 350 394 493 634 950 13196 221 309 357 493 639 759 920 14061 132 144 152 196 239 245 284 291 311 312 314 320 351 486 535 672 789 819 829 846 15027 033 687 512 646 692 697 738 755 792 795 16032 243 326 444 460 504 633 798 828 17917 126 245 323 466 505 617 639 650 726 927 18073 192 194 347 358 427 861 968 19262 264 304 314 366 372 373 398 541 545 555 566 787 824 9066 910 209002 218 314 349 358 379 756 21082 205 225 2490 446 4157 695 698 715 916 22088 102 1798 180 199 234 286 321 574 640 656 822 824 925 235690 589 724 733 780 807 809 840 871 872 881 885 g6d 12 916 918 934 24038 074 1068 156 217 279 338 428 602 615 666 714 727 728 786 967 25138 3833 428 560 605 611 675 685 782 3899 26070 285 373 612 672 895 27311 324 329 433 536 555 712 715 829 28066 141 319 605 525 656 711 865 876 29501 502 621 622 658 683 871 941 30014 290 296 4066 492 725 930 31205 565 22177 578 663.
Serie VII a 200 Thlr. bezw. 600 Nr. 47 67 131 205 207 251 310 329 384 481 491 522 524 604 636 650 723 747 759 784 951 953 958 979 989 993 1131 151 171 186 215 246 262 311 341 399 425 489 528 595 613 687 697 826 845 860 950 2002 70 082 182 247 273 333 398 463 485 499 529 569 574 670 748 767 816 830 843 881 913 921 923 943 75 979 986 990 3088 089 099 1092 178 197 256 290 386 399 569 571 579 593 602 614 629 676 731 797 SI15 819 829 859 898 899 950 853 6 989 4046 O78 O91 108 230 239 307 353 354 372 388 391 437 445 472 478 492 504 513 564 617 6198 675 692 729 735 759 818 836 850 863 803 921 9822 4 931 935 949 5015 039 113 118 189 215 A0 285 287 373 396 397 427 1295 444 454 468 555 579 596 609 612 644 646 656 666 687 693 709 819 837 855 868 883 8990 6039 040 057 050 M73 M7 116 129 159 249 252 274 286 317 341 342 349 367 419 442 451 485 530 531 556 576 595 641 715 788 S803 8095 809 S823 8527 861 866 871 874 875 879 904 937 7024 026 042 184 192 237 275 3035 329 333 347 354 506 526 613 721 876 888 895 919 941 942 982 SM M3 081 150 175 206 242 255 265 272 273 296 380 430 431 543 614 865 875 876 889 894 949 976 977 990 9019 029 0983 232 275 288 339 342 385 387 416 450 453 474 488 577 600 625 681 726 736 797 900 937 984 994 110933 134 137 145 252 300 322 379 405 456 504 569 702 747 763 765 778 799 S8os 817 901 902 911 9665 977 11006 O20 053 111 189 273 296 396 403 407 423 431 492 593 597 599 618 673 7065 731 736 834 8455 12003 027 057 667 O97 143 150 168 187 222 232 257 282 285 287 291 410 477 501 614 658 716 720 726 760 778 S858 864 866 872 907 g08 947 975 13994 9095 133 140 149 165 240 262 268 325 327 347 374 512 547 552 581 583 689 736 752 784 825 841 S56 885 gog 917 925 926 986 14124 132 141 144 154 197 212 224 293 325 361 420 430 469 492 535 536 565 594 595 659 664 680 759 785 786 787 811 824 847 872 929 960 971 979 15001 0653 061 212 256 270 358 374 401 404 460 476 507 508 509 550 551 558 608 659 710 725 758 778 824 843 863 S864 S869 874 879 898 g01 913 943 951 16072 073 O75 089 148 204 2890 331 332 385 415 427 443 445 483 484 485 592 632 670 709 764 824 S861 908 966 17003 008 035 039 046 070 111 201 272 291 324 362 398 459 497 506 549 681 729 799 801 828 S852 S62 85871 873 875 883 903 938 977 979 980 18010 201 277 278 279 282 283 300 301 364 415 430 444 529 573 577 614 616 694 732 8090 811 868 919 943 975 977 989 19049 0651 093 110 118 151 265 266 275 282 283 289 294 462 463 528 576 577 578 656 694 737 760 796 797 S800 803 814 gI6 928 931 932 939 951 963 999 20081 194 116 117 145 202 208 404 413 50? 503 534 536 545 547 555 597 604 751 754 763 773 780 830 907 21020 038 039 o45 083 125 134 135 163 212 220 225 237 257 273 311 322 324 338 376 435 449 474 494 506 584 642 710 766 782 S822 22008 O29 O97 14 123 225 271 293 3253 361 362 363 393 408 411 420 480 500 5098 522 529 558 655 658 687 704 785 791 822 918 922 585 23090 116117 169 264 299 398 488 439 445 4477 457 504 528 588 640 645 659 660 691 805 890 894 962 24098 108 195 230 325 327 405 423 435 447 487 883 956 25068 o70 113 427 515 66566 701 712 716 732 764 853 920 851 957 959 26081 089 130 137 259 443 483 511 515 592 595 676 684 937 980 27019 042 965 135 183 321 381 400 477 484 521 565 603 717 782 5847 881 969 28071 079 200 242 585 594 717 778 899 958 989 29029 6079 091 171 209 261 359 396 635 735 919 982 goosg o7s 111 112 180 353 493 418 528 533 605 696 S04 850 gz g87 31084 247 280 321 406 614 671 687 716 FI 8is 884 971! 32187 191 271 257 318 376 551 830 894 33144 212 229 296 336 154 477 813 S859 905 340900 O77 092 208 296 457 6607 674 699 754 795 35044 1098 215 2690 297 502 509 544 745 891 935 984 36096 114213 219 245 334 370 488 612 633 657 731 764 795 803 g7083 137 239 261 315 670 673 803 S857 915
436 462 493 725 781 7587 217 246 256 512 515 527 599 637
6: 484 814 187
768 793 166 174 741 749 309 393 165 185 380 429 589 605 509 527 384 498 470 505 119 335
51035
423 107 725 277 113 375 476 418 369 019 042 441 756 472 644 860 365 241 085 713
849 431 196 462
767
597 510
539 587 512 538
515 576 606 161 178 180 5 3216 306 244 376 719 200 205 206
50 513 931 951 52111 525 675 994 995 S26 989 54098 45 55084 123 o85 699 246 377 oz 165 715 881
176 230 310 315 454
O47 178 179 752 874 882 389 794 913
b30 652 665 S84 940 987 301 304 317 721 724 781 061
435 482 492
525 844 238 352 877 247 553 918 058
382 685
882
808 835 S855 865
213 457 588 958 526 885 747
652 662 763 807
o79 125 380 391 4065 521 723 757 779 829 209062 378 461 607 6984 695 773 951 976 9890 21197 196 617 675 722 773 873 889 113 133 297 421 459 515 784 868 23073 1090 148 348 509 517 528 655 722 963 24040 131 133 148 296 348 406 511 617 667 831 96 25005 908 206
2) Zu B οι: 577 824
532 772 Ag143.
29 N27 27 282
38050 634 1965 200 217 422 456 474 530 641 762
648 225 242 741 220
637 667 688 Sol 519 38857 460 550 551 564 670 822 877 527022
647
534 571 646 657 664 665 729 732 S891 910 943 5064 117 121 131 182 201 225 284 290 316 320 344 345 348 349 350 351 362 394 435 464 521 594 668 739 799 806 961 978 991 6000 002 027 089 100 105 237 27 302 320 334 353 382 459 529 531 542 605 606 614 648 653 669 740 741 753 798 920 927 928 991 7011 016 053 054 056 057 O74 077 124 195 206 207 223 225 231 288 289 291 314 318 321 339 342 352 359 361 363 447 483 520 524 585 608 639 642 651 673 688 738 814 828 876 926 951 954 S053 082 107 131 155 184 217 238 269 281 287 290 324 353 359 389 403 405 427 506 512 524 539 592 597 607 626 633 746 785 792 850 872 894 896 023 122 146 162 186 191 270 295 310 359 380 478 490 555 556 561 590 611 644 736 739 747 897 9g08 922 926 942 10059 071 096 114 136 153 210 220 229 240 250 253 268 274 280 292 298 321 349 397 410 435 455 502 503 505 520 523 529 535 557 603 623 686 703 710 713 792 817 846 905 906 908 9332 941 962 NI 9983 11031 088 151 167 190197 221 248 301 316 325 326 347 400 407 463 479 481 488 533 547 559 571 S861 880 12021 (043 125 200 204 352 548 588 623 636 639 640 670 712 941 956 9900 13023 075 276 : 748 749 867 919 920 14201 400 563 740 762 781 824 15173 425 502 529 618 655 705 761 798 975 16009 (017 103 134 180 184 445 446 447 479 560 643 715 738 17129 141 255 386 455 470 484 490 667 733 747 826 845 885 951 18086 140 198 217 372 507 522 610 754 803 834 880 883 g50 957 19027 561 566 581 O72 088 237 783 832 884 333 427 448 966 22012 520 548 217 241 726 801 156 230 670 709 208 212 780 783 862 904 910 26096 136 676 651 720 801 818 950 9g94 996 27066 312 350 1530 525 586 594 596 611 644 684 687 723 943 28049 055 O73 086 199 111 170 237 z16 319 327 573 586 631 634 776 798 810 877 880 29008 45 049 129 145 209 241 606 719 725 726 769 772 839 S831 958 001 osz 113 124 129 156 167 170 267 302 305 411 463 580 583 617 702 716 824 922 31176 868 22199 535 545.
Serie R a 200 „: Nr. 51 83 95 195 167 209 219 242 23 284 380 426 447 619 634 678 697 707 722 724 882 884 886 887 959 973 989 1038 149 155 329 483 527 537 624 655 668 715 782 826 958 983 2107 126 207 340 4235 453 524 535 674 767 884 897 3068 O75 106 312 415 455 473 477 500 So4 b265 680 785 868 936.
883
739
575 263 S24 242 717 416 295
426 618 8965 9565 4560 897 g59 969 S560 6337 602 669 7126 172 186 8472 S588 O6 goMbh 195 201 243 392 423 56 642 10023 957 243 578 647 11089 467 564 621 622 AE2229 5s 614 85 941 18180 182 567 659 684 1 A000 114 418 429 471 535 677 18084 734 77 A6G6316 806 17637 647 665 8Ii0 877 9g05 963 18161 326 So
180 s77 427 356 764 311
936 39001 039 995 177 531 615 640 677 685 693 Si1 40093 117 223 263 399 337 371 412 536 557 679 693 705 710 788 41005 078 277 299 347 399 845 871 g09 42012 218 26 2865 303 396 S853 263 43090 774 934 942 232 25 290 294 727 45068 194 608 823 46043 064 614 810 821 47071 676 780 716 722 46ũ2 599 704 865 501685
O43 0944 093 ö08 587 684 167 237 259 44008 021 308 310 318 215 288 433 O68 135 217 194 356 361 260 48017 762 49022 320 755 431 h38 781 323
56045
648 674
5 8009 131 179 322 324 360 409 451 485 510 543 752 832 S867 927 928 g46 59036 265 304 370 390 414 462 492 573 956 990 60031 0366 075 302 327 980 61187 356 383 416 597 743 775 841 62046 053 084 121 907 63402 547 65466. Serie LR Aà 100 Thlr. bezw. 3200 6 Nr. 54 70 101 166 204 238 264 327 369 371 372 405 406 410 446 463 471 487 505 554 603 629 666 667 828 834 847 1058 069 090 110 136 214 257 AI 329 359 399 492 542 543 563 698 801 826 834 849 853 917 2024 037 129 200 210 230 250 301 331 333 334 388 532 585 587 651 655 698 712 717 752 847 913 921 945 974 986 991 3118 120 1852 177 182 194 264 274 378 419 451 505 554 622 623 624 629 705 771 928 930 4015 081 O88 241 284 288 323 338 358 361 374 379 408 409 411 447 449 496
S860 881 882
753 833
924 458
619 244 908 462 917 633 277 849 266 786 550 300
9007
147
720
7194 287 851
896
Serie XI a 5005 ½ν½ς!: Nr. 137 138 171 325 L164 508 563 903 2179 189 296 315
S519 626
Serie XII aàa zO00 : Nr. 362 4531 Bol 6?