1895 / 80 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

694 749 1232 444 685 2676 702 3145 293 342 348 384 700 80 S846 41th 438 883 946 5033 363 392 575 667 6262 421 913 922 956 957 995 79027 268 298 320 728 905 9665 ss812 9432 517 820 973 10048 478 652 721 11152 12013 356 454 469 701 766 13493 9586 14115 173 469 563 724 755 863 15149 415 538 559 825 16577 17105 512 647 665 18005 054 491 574 578 897 KR9114 134 164 188 193 331.

Serie XIII a 1000 M: Nr. 279 299 710 S843 1252 494 593 622 645 2016 (49 291 492 560 877 3763 841 968 4167 195 298 329 825 So49 525 692 777 940 6075 326 327 478 600 653 703 7159 261 291 348 351 434 435 894 8110 646 647 749 752 9377 589 910 916 917 10100 203 741 756 798 859 11238 ANI 272 855 990 12548 745 819 13686 801 S856 935 14061 260 528 617 696 926 15131 306 368 473 701 982 983 986 987 16114 120 159 636 641 8ol 17035 409 866 887 18215 216 223 458 459 460 625 19399 423 660 868 869 20116 117 200 300 461 567 22650 23486 26201 374 585 691 27274 486 576 822 891 28238 318 528 571 572 632 635 931 299047 154 538 644 700 894 30205 309 655 727 932 31156 198 384 654 699 714 786 32180 273 359 699 704 875 976 33029 207 314 474 34159 777 35309 577 677 678 762 763 804 805 236476 478 859 37794 38550 738 329348 349.

Serie RIV a 500 S: Nr. 540 621 1106 132 151 268 434 571 654 830 872 2390 643 934 954 971 3231 391 396 4865 630 696 4125 175 711 7837 5037 063 215 303 768 788 6714 803 7411 530 894 976 977 S240 407 585 907 921 9399 997 10007 742 767 940 1103 192 398 S560 987 12561 588 678 816 979 13076 340 348 667 14017 078 196 523 525 603 772 773 15053 216 436 445 532 831 840 gos 944 16095 216 236 17080 178 392 860 893 18197 626 19502 710.

Serie RTV a 300 Y: Nr. 438 522 1526 570 651 697 797 850 990 2231 357 772 828 952 2611 769 889 4032 069 510 576 589 670 944 5111 262 315 649 787 805 880 6613 614 653 S890 T602 825 S298 531 677 996 9095 107 200 295 707 995 11I02 241 285 286 287 432 473 942 12086 279 7065 14085 409 702 717 973 15003 018 488 804 897 16429 473 497 638 17157 520 652 717 999 18489 614 911 19146 173 224 239 394 396 414 415 498 505 506 509.

Serie XV a 200 S: Nr. 380 515 536 746 876 1214 505 836 934 2087 193 586 937 940 2144 253 768 S57 884 914 4251 406 536 981 988 5241 244 363 389 636 642 728 6243 283 624 691 918 7011 019 S287 827 9110 515 713 761 957 10172 251 756 11032 126 277 729 731 749 854 855 12518 637 13536 14208 772 823 834 847 15050 377 16171 172 423 645 855 17116 228 764 837 934 18102 230 542 671 19096 382 405 407 497 498 500 602

den Inhabern zum 1. Juli 18935 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem Kündigungstage an auf unserer Kasse hier⸗ selbst. Vormittags zwischen 9 und 1 Ubr, baar in Empfang zu nehmen.

Die gekündigten Pfandbriefe müssen nebst den noch nicht fälligen Kupons Nr. 7 bis Nr. 20 und den Talons in kursfähigem Zustande eingeliefert werden.

Der Betrag der etwa fehlenden Kupons wird von der Einlösungsvaluta in Abzug gebracht.

Zur Bequemlichkeit des Publikums ist nachgegeben, daß die gekündigten Pfandbriefe nebst Kupons und Talons unserer Kasse auch mit der Post, aber frankiert, eingesandt werden können, in welchem Fall die Gegensendung der Valuta möglichst mit um⸗ gehender Post, unfrankiert, ohne Anschreiben und unter Angabe des vollen Werths erfolgen soll.

Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber noch rückständigen Pfandbriefe:

; 1) Zu 4 0:

Serie La I900 Thlr. 3000 ½: Nr. 4111 240 7943 So37 939.

Serie IL Aa 200 Thlr. 600 6: Nr. 755 1216 5419 9017 087 976 12055 14617 15709 S5d4 16744 983 17116 963 19325 610.

Serie HI a 100 Thlr. 300 ½: Nr. 321 1766 925 964 2118 605 960 4748 776 5412 6160 776 832 965 7028 118 478 993 S030 069 . 499 12209 13053 173 14001 372 414 722.

Serie a 509 Thlr. 1500 : Nr. 982.

Serie VN a 1900 Thlr. bezw. 3000 : Nr. 2292 S813 ss35 10933 11174 12016 15469 22704 26473 28444 29178 941 24081 27415 38205 40299 43410 50209 55203 325 817 56029 58576 676 60914 62518.

Serie VI a 500 Thlr. bezw. 1500 6: Nr. 3527 T7320 750 sSiö5g 9431 12120 633 13017 4066 14121 165 676 15364 19335 20342 525 90 21269 433 589 23618 25633 769 275878 30726 789.

Serie UHL a 209 Thlr. bezw. 600 : Nr. 196 554 646 1357 22386 2350 698 5125 6424 109051 211 11607 739 123709 14046 O54 643 728 15961 996 16468 686 810 18533 19063 20617 21619 7383 22957 24031 25191 364 442 660 26703 27504 604 651 861 933 28119 407 731 29371 3205821 31027 238 287 513 834 322109 304 33463 615 795 924 35072 884 36262 475 37648 38114 39714 40011 562 41216 263 43411 665 44017 281 634 45169 354 374 591 623 46162 47100 451 48826 494065 50170 52670 728 53219 54080 611 55125 303 56386 726 57522 538 58274 59569 829 60672 61063 246 476 542 62385.

Serie LX a 190 Thlr. bezw. 300 : Nr. 714 765 1600 8566 2130 278 499 3091 865 4062 377 557 5374 6103 350 515 722 8170 S5d0 819 823 10245 609 939 11970 12519 710 994 13147 658 663 700 738 14216 377 508 S62 986 15148 307 584 16464 763 909 9754 170589 140 142 360 780 836 18644 879 19358 225 528 554 562 20084 125 21243 370 680

745 22290 299 519 521 731 903 23228 24160 339 376 616 622 804 25054 316 767 26179 291 630 27003 QꝘ—l 653 s89 28371 388 29229 319 577 580 665 766 781 2001 150 166 615 31700.

Serie T a 200 6: Nr. 2 128 517 623 684 914 1232 260 644 2144 168 184 347 606 678 D289 425 488 546 602 724.

. 2) Zr 3 0/o:

Serie XI à 50060 4: Nr. 990 2759 12959

143889 15388.

n XII a 2000 Æ6: Nr. 14221.

Serie TW 1000 : Nr. 76 7833 9489 11861 1200 14053 15615 18923 26084 32378 33307 34138.

Serie RV a 500 : Nr. 2055 T7969 10475 875 11799 887 12974 13761 839 14103 15770 781 18450.

Serie TV a 300 . Nr. 1471 678 2475 548 3581 6189 10825 13200 934 14930 15637 717 16648 17025 18546 547. Serie XV a 200 M: Nr. E737 6416 2640 778 8330 953 10205 550 11846 14791 17475 25 18134 ; ö

hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den Kapitalbelrag dieser Pfandbriefe zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes unverweilt in Empfang zu nehmen.

Posen, den 19. Dezember 1894.

Königliche Direktion der Posener Landschaft.

563311 Ausloosung von Kreisanleihescheinen.

Zur Tilgung der gemäß Allerhöchster Privilegien vom 31. Oktober 1881 und 2. September 1883 ausgegebenen Anleihescheine des Kreises Haders⸗ leben sind die nachstehenden Nummern ausgeloost worden:

IV. Ausgabe, Buchstabe A, Nr. 69 und 91,

LIV. Ausgabe, Buchstabe B., Nr. S3,

ITI. Ausgabe, Buchstabe C., Nr. 30 und 47,

V. Ausgabe, Buchstabe A, Nr. 47, 48 und 54.

Diese Anleihescheine werden hiermit gekündigt und ihre Inhaber aufgefordert, vom 1. Juli 1895 an den Nennwerth nebst den bis zum 30. Juni 1895 fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen Zins⸗ scheinen und Anweisungen bei der Kreis⸗Kommmnnal⸗ Kafse in Hadersleben oder bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg zu erheben. Vom genannten Tage ab findet die weitere Verzinsung der gekündigten Kapitalien nicht statt und wird der Be⸗ trag etwa fehlender, nach dem 1. Juli 1895 fälliger Zinsscheine von dem Kapitalbetrage abgezogen werden.

Hadersleben, den 5. Dezember 1894.

Namens des Kreisausschusses: Der Vorsitzende: Mauve.

s5õbb0s3] Bekanntmachung.

Von Mindener Stadt ⸗Obligationen, Aller böchstes Privilegium vom 25. März 1885, sind heute ausgelooft zum 1. Inli 1895:

Litt. A. zu 5600 S Nr. 53 350 384 530 560 603 606 659.

Litt. B. zud 1000 M Nr. 15 47 66.

Rückzahlung vom 1. Juli 1895 ab bei unserer Kämmerei⸗Kafse.

Minden, den 15. Dezember 1894.

Der Magistrat. Bleek.

(45086 Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen Ansloosung von 7600 4 Obligationen des Kreises Merseburg vom Jahre 1883 sind folgende Nummern gezogen worden:

itt. A. Nr. S à 3000 A, 73 84 à 1000 4, 210 288 320 353 à 500 4A, D. 494 7277 8656 à 200

Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 15. Juni 1895 ab bei der hiesigen Kreis- Kommunalkasse gegen Rückgabe der Obligationen, sowie der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinsanweisungen in Empfang zu nehmen.

Merseburg, den 20. Oktober 1894.

Kreis ⸗Ansschuß des Kreises Merseburg.

Weidlich.

1 Aufktündigung.

Bei der bestimmungsmäßig vorgenommenen Aus⸗ loofung von 5600 Inowrazlawer Stadt⸗ obligationen zum Zweck der Rückzahlung am I. Oktober 1895 wurden gezogen:

itt. A. Nummer 17 über 2000 4

; . 1000 4

. 1000 g 48 1000 4 . 26 200 6 ö 7 200 S0 a

Die Besitzer der vorgedachten Obligationen fordern wir hierdurch auf, dieselben nebst den laufenden Zins scheinen und Anweisungen am 1. Oktober 1595 entweder bei unserer Stadthanptkaffe oder bei dem Bankhause Delbrück, Leo Æ Ce in Berlin, Mauerstr. 61/62, zur Einlöõsung zu präsentieren.

Inowrazlaw, den 21. Februar 1895.

Der Magistrat. Hesse.

75574 Kündigung

von Weißenfelser Stadtanleihe⸗ Scheinen.

Bei der heute stattgehabten planmäßigen sechsten Ansloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 6. Oktober 1886 ausgefertigten YM Weißenfelser Stadtanleihescheine sind behufs Amortisation pro termino 1. Oktober 1895 folgende Nummern gezogen worden:

Buchftabe A. über 1000

Nr. 2 99 125 130 149 161 271 392.

Buchsftabe B. über 500 40

Nr. 23 65 76 120 158 172 181 214 242 274 375 521 610 769.

Buchftabe C. über 200

Nr. 169 219 386 429 452 461 535 561 580 583 594 724 727 804 819 831, zusammen über einen Kapitalsbetrag von 18 200 M

Die Besitzer dieser Anleihescheine werden auf⸗ gefordert, die ihnen zustehenden, hiermit gekün⸗ digten Kapitalien vom I. Oktober 1855 ab e Rückgabe der Anleihescheine und der dazu ge⸗

rigen Zinsscheine und Anweisungen in unserer Stadthauptkasse in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine bört in jedem Falle mit dem 1. Oktober dieses Jahres auf, und wird der Betrag von da ab laufen. der, nicht mit eingelieferter Fee ,. vom Kapital in Abzug gebracht.

Weißenfels, den 12. März 1895.

Der Magistrat. Trinius.

1038 21901

48991] Bekanntmach

legien vom 17. Juli 1867 und 14. Dezember 1887

stattgefundenen Ausloosungen der vlanmäßig zum

L. Juli 1895 zu tilgenden Kreis- Obligationen

resp. Anleihescheine des Freystädter Kreises

sind * Appoints gezogen worden: 3

a. von den am 2. Jannar 1868 ausgefertigten Kreis · Obligationen:

Litt. B. Nr. 34 à 500 Thlr.

Litt. C. Nr. 46 102 133 212 314 389 à 100 Thlr.

Litt. D. Nr. 12 13 36 38 40 73 77 82 116 152 173 183 186 216 224 235 290 326 330 351 374 380 388 à 50 Thlr.

b. von den am 1. Juli 1888 ausgefertigten Kreis ⸗Anleihescheinen:

Iitt. B. Nr. 27 à 500 g.

Jätt. G. Rr. 75 235 7 3 200 6.

Die Inhaber dieser Obligationen resp. Anleihe⸗ scheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen der späteren Fällig⸗ keitstermine und den Anweisungen zu den betreffenden Schuldverschreibungen bei der Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse hierselbft am 1. Juli 1895 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen mit dem Bemerken, daß von diesem Termin ab die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen aufhört und der Betrag für fehlende Zinsscheine vom Kapital abgezogen wird.

on den bereits früher ausgeloosten Obli⸗ gationen ist noch folgendes Appoint einzulösen: Kreis⸗Obligationen vem Jahre 1868.

Iitt. D. Nr. 382 à 50 Thlr.

Freystadt i. Schles., den 20. November 1894. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Freystadt.

687277 Bekanntmachung.

Bei der heute stattgehabten öffentlichen Verloosung der zum 1. Juli 1895 einzulösenden 3 Y/ igen Rentenbriefe der Provinz Posen sind folgende Stücke gezogen worden:

CGritt. F. zu 3000 2 Stück und zwar die Nummern 600 652. 1 Stück und zwar die Nummer 56. Litt. H. zu 300 S Stück und zwar die Nummer 265. Läitt. J. zu 75 0 3 Stück und zwar die Nummern 67 88 121. Litt. K. zu 30 4

3 Stück und zwar die Nummern 3 25 58.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufgefor⸗ dert, dieselben in kursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe 1 Nr. 8 16 und Anweisungen bei der hiefigen Rentenbank⸗Kasse, e, ,, e. 111, oder bei der Rentenbank⸗ Kasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, vom H. Juli 1895 ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwerth der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen. .

Vom 1. Juli 1895 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf. ö

Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten Renten— briefen ist es gestattet, dieselben an die Rentenbank⸗ Kasse durch die Post portofrei und mit dem Antrage einzusenden, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge— schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers und zwar bei Summen bis zu 400 M durch Post⸗ anweisung.

Sofern es sich um Summen über 400 handelt, ist einem solchen Antrage eine Quittung nach fol⸗ gendem Muster:

ö n, in Worten: -. Mark

fũr d ausgeloosten Rentenbrief der Provinz

osen Litt Nr. habe ich aus der König⸗ ichen Rentenbank⸗Kasse zu Posen erhalten, worüber

diese Quittung. .

(Ort, Datum und Unterschrift.) beizufügen.

Posen, den 13. Februar 1895.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen.

55982 Bekanntmachung.

Bei der am 4. d. Mts, stattgehabten Ausloofung der in Gemäßheit des Allerbhöchsten Privileginms vom 31. August 1887 ausgegebenen 3 prozeutigen Ortelsburger Kreis⸗Anleihescheine sind die nachbenannten Nummern:

Buchstabe A. Nr. 112 über 1000 6 B. Nr. 92 und 94 à 500 S 1000 C. Nr. 25 N u. 74 à 200 600

2600 4

zusammen 6 Kreis⸗Anleihescheine über gezogen worden.

Dieselben werden hiermit zur Rückzahlung zum 1. Juli 1895 gekündigt. ö)

Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen und der Anweisung bei der hiefigen Kreis ⸗Kommunal-Kasse und dem Bankhause D. Sommerfeld Goldberg in Königsberg i. Pr.

Die Verzinsung der gekündigten Kreis ⸗Anleihescheine hört mit dem 1. Juli 1895 auf und wird der Geld⸗ betrag der etwa fehlenden, nach dem 1. Juli 1895 , . Zinsscheine von dem Kapitalbetrage abgezogen werden.

Gleichzeitig wird der Inhaber des früher ausge⸗ loosten, aber noch nicht eingelösten ee nen; scheins C. Nr. 66 über 200 S an die Rückgabe des⸗ selben gegen den Kapitalbetrag hiermit erinnert.

den 6. Dezember 1894.

Der reis Ansschuß des streises Ortelsburg.

mug. Bei den in Gemäßheit der ler hsöchsten Privi⸗

61281 ö

Ausloosung von Kreis⸗Obligatignen. Bei der in äßheit der Allerböchsten Privi⸗ legien vom 11. September 1878, 26. Mai 1879, 23. Februar 1880 und 7. November 1883 statt⸗ gehabten Ausloosung der planmäßig zum 1. Juli 1895 zu tilgenden Kreis. Obligationen resp. Anleihescheinen des Trebnitzer 96233 II. II., IV. und V. Emission sind die folgenden Appoints gezogen worden, und zwar:

A. Von den am 1. Juli 1879 ausgefertigten

Kreis Obligationen II. Emission:

Litt. A. Nr. 23 über 1000

itt. B. Nr. 6 46 über je 500 40

Litt. C. Nr. 46 92 206 248 264 2A7I 295 über je 200 40 KE. Von den am 1. Juli 1880 ausgefertigten

Kreis Obligatisnen III. Emission:

Litt. A. Nr. 7 über 1000 60

Litt. B. Nr. 7 55 über je 509 4

Litt. C. Nr. 15 66 89 161 176 239 über je 200 6 C. Von den am 1. Juli 1881 ausgefertigten

Kreis- Obligationen LV. Emission:

Litt. A. Nr. 22 über 1000 .

Litt. B. Nr. 28 113 über je 500

Litt. C. Nr. 144 147 190 251 282 332 374 über je 200 4

D. Von den am 2. Jannar 1886 aus- gefertigten Kreis ⸗Anleihescheinen V. Emission:

itt. A. Nr. 20 über 1000 .

itt. B. Nr. 52 120 über je 500

Litt. C. Nr. 220 238 über je 200 4.

Diese betreffenden Qbligationen resp. Anleihe⸗ scheine werden den Inhabern zur Einlösung am 1. Juli 1895 mit dem Bemerken gekündigt, daß von dem gedachten Termine ab die Verzinsung der gekündigten Obligationen resp. Anleihescheine aufhört. Die Einlösung der letzteren erfolgt bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkafse. Mit den gekündigten Obligationen sind auch die dazu gehörigen Zinskupons der späteren Fälligkeitstermine zurück⸗ zuliefern. Für die fehlenden Zinskupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Von den bereits früher ausgeloosten Kreis⸗-Obli⸗ gationen resp. Anleihescheinen des Trebnitzer Kreises sind bis heute die Obligationen II. Em. itt. B. Nr. 58, II. Em. Litt. G. Nr. 130 und III. Em. Litt. C. Nr. 253 noch nicht eingelöst worden.

Trebnitz, den 28. Dezember 1894.

Der Kreisausschuß des Kreises Trebnitz. v. Schel iha, Königlicher Landrath.

(62092 Bei der diesjährigen Ausloosung von den auf . . 2. Februar Grund des Allerhöchsten Privilegimi vom I Norbr

1880 j ; 1851 ausgegebenen, seit 1. Juli 1885 zu 4 9ο ver-

zinslichen Kreisanleihescheinen sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:

Iitt. A. Nr. 15 102 112 115 190 241 262 und 282 à 100

Dieselben werden den Besitzern mit der Auffor⸗ derung hierdurch gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen Kupons und Talons bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunal⸗Kasse oder beim Schlesischen Bank . in Breslau vom 1. Juli 1895 ab zu er⸗

eben.

Die Verzinsung hört mit dem gedachten Fällig⸗ keitstermine auf. Der Betrag etwa fehlender Zins⸗ scheine wird vom Kapital gekürzt werden.

Lublinitz, den 14. Januar 1895.

Namens des Kreis⸗Ausschusses: Der Vorsitzende: Carl Prinz von Ratibor.

56113 Bekanntmachung.

Bei der am 11. Dejember cr. für das Jahr 1896 planmäßig bewirkten Ausloosung der Rösseler Kreisanleihescheine sind folgende Nummern ge⸗

zogen worden: III. Emission auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom I7. Märj 1879: Litt. C. Nr. 16 über 1000 4 . 25 1000 11 1000 8 500 58 200 19 200 44 200 30 200

Summa 45300 . LV. Emission auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom

16. Januar 1880:

itt. A. Nr. 27 über 5000 4A

8 on

. 500

ö 6

. Summa 57955 A

Diese ausgeloosten Kreisanleihescheine werden hier⸗ durch jum L. Juli E893 mit der Maßgabe ge⸗ kündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Zinsen⸗ zahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Zins⸗ scheine bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden.

Die Einlösung erfolgt bei der Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse in Bischofsburg und bei dem Banquier Herr= mann Theodor in e,. ;

Bischofsburg, den 14. 6 1894.

Der Kreis Ansschuß des Kreises Rössel.

von Perbandt.

Gotthardbahngesellschaft. Rückzahlung der per 31. März 1895 gekündigten 4, Obli- gationen der Gotthardbahn vom 1. Januar 1884.

Die Rückzahlung obiger Obligationen erfolgt vom 31. 86. Mts. an spesenfrei bei den be⸗

kannten Zinsbetreffnisses für das J. Quartal 1895

ons-Zahlstellen (in Deutschland zum Tageskurse der Schweizer Franken) einschließlich des

mit Fr. 505. per Obligation von Fr. . und

10lo0. ö

und es hört die Verzinsung vom genannten Zeitpun

kte an auf. ;

Die Titel sind mit Kupons per 39. Juni 1895 und folgenden nebst Talon in Begleit von Nummernverzeichnissen abzugeben, zu welchen die Formulare bei den Zahlstellen bezogen werden können.

Luzern, den 11. März 1895.

Die Direktion der Gotthardbahn.

145 Bekanntmachung.

en den unterm 13. Juli 1883 Allerhöchst pribi- legierten Anleihescheinen der Stadt Danzig sind bei der am 11. d. M. stattgehabten Ausloofung ur planmäßigen Tilgung pro 1895 nachstehende

mmern gezogen worden: .

a. 14 Stück Iitt. A. à 2000 M Nr. O41 085 . os8 O95 096 097 O98 100 148 263 281 314

b. 9 Stück Litt. B. à 1000 M Nr. 053 O64 184 195 196 211 212 238 342.

c. 9 Stück Litt. C. à 500 6 Nr. O11I1 154 Olb8s 0326 0470 0550 0652 186 1299.

d. 5 Stück Litt. D. à 200 Nr. 0236 0528 1299 1309 1994. ; ;

Die Inhaber dieser Anleihescheine, welche biermit zur Rückzahlung am 1. Oktober 1895 ge⸗ kündigt werden, werden hiervon mit dem Be— merken in Kenntniß gesetzt, daß vom 1. Oktober d. J. ab die Kapitalbeträge, deren r ing mit diesem Tage aufhört, gegen Rückgabe der Anleihescheine, der Zinsscheine pro 1. April 1896 und folgende Jahre, sowie der Zinsanweisungen in Danzig bei der Kämmereikaffe, in Berlin bei der Diskonto⸗ Gesellschaft und in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. Rothschild * Söhne erhoben werden . c

ür jeden nicht eingelieferten Zinsschein pro 1. April 1896 und folgende wird 9 Betrag der⸗ selben von der Kapitalsumme gekürzt.

Danzig, den 12. März 1895.

Der Magistrat.

h4857 Aus loosung

von Obligationen der Stadt Hildesheim.

Von der durch Allerhöchftes Privileg vom 16. April 1889 genehmigten Anleihe der Ir. Sildes⸗ heim sind laut notariellen Protokolls vom 5. d. Mts. die nachbezeichneten Obligationen ausgeloost und werden dieselben hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Juli A895 gekündigt.

Die Auszahlung erfolgt gegen Rücklieferung der Schuldverschreibung und der Zinsscheine der spaͤteren Fälligkeitstermine vom 1. Juli 1895 an auf unserer Kämmereikafse; jedoch können die Abli— gationen auch bei den Bankfirmen Gebr. Dux und Hildesheimer Bank in Hildesheim, Han—⸗ noversche Bank in Hannover und Delbrück, Leo Co. in Berlin eingelöst werden.

Ausgeloost find von:

I) Litt. A. über 1000 S die Nummern 11 42 60 175 179 183 184 203 224 2235 312 356 411 425 426 435 458.

2) Litt. B. über 500 M die Nummern 16 50 130 131 137 181 214 2527 279 282 352 382 384 386 396 402 443 461 529 553 577 648 654 713 748 824 843 887 905.

3) Litt. C. über 200 S die Nummern 4 34. 53 95 97 120 157 160 199 218 339 357 362 480 497 519 534 581 588 603 604 661 720 721 722 865 867 875 997 1026 1027 10657 1131 1143 1189 1284 1347 1352 1360 1384 1445 1480 1497 1529 1538 1598 1640 1644 1665 1737 1754 1772 1780 1790 1865 1874 1900 1999.

Von früheren Ausloosungen find noch nicht eingelõst:

Litt. A. Nr. 279.

Litt. B. Nr. 153 155.

Litt. C. Nr. 354 695 809 818 819 858 1814.

Hildesheim, den 11. Dezember 1894.

Der Magistrat. L. Götting.

145 Bekanntmachung. Von den auf Grund , . Ermächtigung ausgegebenen Rentenbriefen sind bei der am 19. 8. M. stattgehabten Verloosung die nachstehenden Num⸗ mern zur Rückzahlung für den 1. Oktober 1895 ansgeloost worden, und zwar:

1. Von den mit vier vom Hundert zu ver⸗ zinsenden Rentenbriefen:

Ser. A. zu 1000 Æ: Rr. 187 963 996 10694 1200 1216 1332 1507

1648 1716. Ser. B. zu 500 :

Nr. 382 383 413 760 958. Ser. C. zu 200 M: Nr. 112 164 3727 522 653 752. II. Von den mit dreieinhalb vom Hundert zu verzinsenden Rentenbriefen: Ser. A. zu 1000 M: Nr. 65 78 504. Ser. C. zu 200 4: Nr. 228 240. . Die Einlösung der ausgeloosten Stücke erfolgt vom 19. September 1895 ab durch die Fürst⸗ liche Haupt- Landeskasse gegen Rückgabe der Rentenbriefe und der noch nicht fälligen Zinsscheine nebst Zinsleiste. Der ir der fehlenden Zins⸗ scheine wird am Kapital in Abzug gebracht. Mit dem Auszahlungstermine koll die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf. Rudolstadt, den 25. Mär; 1895. Fürftlich Schwarzburgisches Ministerium, Abtheilung der Finanzen. von Holleben.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

lasen Fgahener Stadtgarten.

Am eitag, den 19. April er., Abends G6. Uhr, findet die ordentliche Generalversamm⸗ lung im Hotel Glitz hierselbst statt.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht unter Vorlage der Bilanz. Ertheilung der Decharge.

2) Aufnahme einer Anleihe.

3) Neuwahl von drei ausscheidenden Vorstands⸗ mmaitgliedern.

Die Bilanz und die Jahresrechnung liegen von beute ab bei dem Rendanten Herrn Frey hierselbst jur Einsicht für die Aktionäre offen.

Hagen i. W., den 309. März 1895.

Hagener Stadtgarten. Der Vorstand.

8381 . zur ordentlichen Generalversamm-

lung Union Elektricitäts⸗Gesellschaft

am Sonnabend, den 4. Mai 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Hollmann⸗Straße 32, J., Berlin. Tagesordnung:

1) Geschãfts bericht des Vorsfands und Bericht des Aussichtsraths.

2) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts des letzten Geschäftsjahrs, Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsratbs, sowie Beschluß⸗˖ fassung über die Gewinnvertheilung.

Au ssichts rathswahlen. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien- kapitals um nom. M 1500 006, die Modali⸗ täten derselben und eventuelle Abänderung des S3 und der damit im Zusammenhang stehen—⸗ den Paragraphen des Statuts. Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nach S 3 des Statuts nur diejenigen Aktionäre, deren Aktien spätestens 14 Tage vor dem Tage der Generalversammlung bel der Kasse der Ünion Elektricitäts ˖ Gesellschaft, Hollmann Straße 32, Berlin, hinterlegt sind. Berlin, den 30. März 1895. Der Aufsichtsrath. , bender, 405 Bekanntmachung. Am 25. April 1895, Nachmittags 3 Uhr, findet im Hotel Abisch zu Lindow i. Mark die erste Generalversammlung der Löwenberg⸗Lindowier Eisenbahn⸗Aktien⸗ Gesellschaft statt, wozu alle Aktien⸗ zeichner der Löwenberg⸗LZindow'er Eisenbahn ein—⸗ geladen werden.

Tagesordnung: Wahl des Aufsichtsraths. Radensleben, den 30. März 1895. Der Vorsitzende des Comités der

Löwenberg⸗Lindow' er Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

von Quast.

1153 Am Donnerstag, den 18. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, findet eine Generalver⸗ sammlung des Vechtaer Vorschußvereins im Melcher'schen Gasthause zu Vechta statt. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Genehmigung der Jahres Rechnung und die Bestimmung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2) Die Entlastung des Vorstandes.

3) Wahl zweier Aufsichtsraths⸗Mitglieder.

4) Uebertragung einer Aktie.

Vechta, 1895, Hern 30.

Vechtaer Vorschuß⸗Verein. Voogdt. Nagel. 179327 Norddeutscher Lloyd.

Die Einlösung der am 1. April d. J. fälligen Zinskupons der Schuldscheine unserer Anleihen von 1883, 1885 und 1894 erfolgt von Montag, den 1. April an

in Bremen an unserer Kasse,

in Berlin bei der Deutschen Bank, der General⸗Direktion der Seehandlungs⸗ Societät und dem Bankhause S. Bleich⸗ röder,

in Dresden bei dem Bankhause Günther Rudolph,

in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M.⸗Gladbach.

Bremen, den 29. März 1895.

. Aktien⸗Gesellschaft Görlitzer Nachrichten & Anzeiger.

Die Generalversammlung findet am 18. April e., Nachmittags 2 Uhr, im Englischen Garten hier, statt.

Tagesordnung: I) Uebertragung von Aktien. 23 Jahresbericht und Entlastung. 3) Ausloosung von 2 Obligationen. 4 Wahl der Revisoren. Görlitz, den 29. März 1895. Der Aufsichtsrath. von Witzleben.

1383 l dung zur Generalversammlung auf Donnerstag, den 25. April 1895, Nach⸗ mittags A Uhr, in den Geschäftslokalen der Firma H. A. Disch in Mainz. Tagesordnung: 1) 2 des Vorstandes und des Aussichts⸗ rathes. 2) Bilanz Vorlage. 3 33 des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. 4) Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. 5) Antrag auf Aenderung des § 19 der Statuten.

Kostheimer Cellulosefabrik.

Die Direktion.

Gebrüder Stoevesandt Komm anditgesellschaft auf Aktien Bremen.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf den 25. April 1895, Mittags E12 Uhr, im Bankgebäude der Herren 3 Loose C Co., Bremen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz 2) Entlastung des persönlich haftenden Gesell⸗ schafters und des Aufsichtsraths. 3) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche zwischen dem 21. und 25. April bei den Herren Bernhd. Loose E Co. oder am Komtor der Kommanditgesellschaft hinterlegt sind.

Der persönlich haftende Gesellschafter: H. Stoevesandt.

aon Attien. Gesellschast

für Verzinherei und Eisenconstrurtion

vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zu der am Mittwoch, den 15. Mai er., Vormittags 111 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokale zu Rheinbrohl stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch einzuladen.

, , ,. . .

1) Bericht des Vorstandes über die Verhältnisse der Gesellschaft, ihren Vermögensstand und . den Betrieb im verflossenen Geschäfts—⸗ jahre;

2) Bericht des Aufsichtsraths, insbesondere über die Prüfung der Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres und des Vorschlags zur Ge⸗ wie nvertheilung; .

3) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der zu vertheilenden Dividende;

4) Wahl von Mitgliedern des Ausfsichtsraths.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ persammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien gemäß 5 13 des Gesellschaftsstatuts mindestens eine Woche vorher zu hinterlegen.

Die Hinterlegung kann erfolgen:

bei der Gesellschaft oder bei den Herren Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in Köln, wogegen sie Eintrittskarten empfangen. Rheinbrohl, den 1. April 1895. Actien⸗Gesellschaft

für Verzinkerei und Eisenconstruction

vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl. Der Aufsichtsrath.

1410

469 Steinkohlen ˖ Actien · Gesellschaft Sockwa⸗ Hohndorf, Vereinigt - Leld bei Lichtenstein.

In der heutigen Generalversammlung ist be⸗ schlossen worden pro 1894 eine Dividende von 45 S6 für die Prioritätsaktien und 20 S für die Stammaktien zu zahlen, welche Beträge vom heutigen Tage ab gegen Abgabe der Dividendenscheine Nr. J der Prioritätsaktien und Nr. 7 der Stammaktien bei unserer Kasse in Hohndorf bei Lichtenstein, erren Hentschel K Schulz in Zwickan und erren Becker Æ Co. in Leipzig erhoben werden können. Hohndorf, den 30. März 1895. Das Direktorium.

[2831

Activa. Bilanz pro 31.

Dezember 1894.

Passiva.

.

1246 023 06

Grundstücke und Gebäude 85 585 54

Inventarium uhrwerks⸗Konto 2506 ffekten⸗Konto 146 098

Zinsen⸗ Konto 330

Betriebs⸗Vorräthe 58 200

Braunschweigische Bank 5374

Kassa⸗ Konto 391

T ss

Pebet. Gewinn · und

61 go 000 = 60 O00

196 444 40 2s0 1o3 9a

6 2651 80

46 41055 15 gh 6 E86 = 1544 508 39

Aktien⸗ Kapital

Regierungẽ⸗Zuschuß

Herzogliche Leihhaus ⸗Anstalt in Wolfenbüttel

Braunschweigische Eisenbahn: Anleihe ⸗Konto

Konto für unerhobene Dividende

Diverse Kreditores

Außerordentlicher Reservefondz ...

Reservefonds

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konton.

Verlust ·˖ Konto.

44 9 11 83925 24 757 36

4 500 -

An Zinsen⸗Konto bschreibungen Außerordentlicher Reservefonds Reservefonds

Gewinn 45 000

3 365 40] Fuhrwerks⸗Konto

D, Branunschweig, den 31. Dezember 1894.

Harzburger Aetien⸗Gesellschaft.

S

. Fr. Selwig. ; Mit den Geschästsbuͤchern ver lichen und übereinstimmend gefunden.

ärz 1895.

,, den 20. O. Schmidt.

aeusler.

Per Betriebs⸗Ueberschuß fßffektten· Konto „Konto für unerhobene Dividende...

Herm. Hauswaldt.

Dommes. G. Ritter.

284

Braunschweig, den 29. März 1895.

Die Direktion.

Harzburger Aetien⸗Gesellschaft. Der Dividendenschein Nr. IS unserer Aktien wird von heute ab bei der Braunschweigischen Bank in Braunschweig mit fünfzehn Mark eingelöst.

leis Thuringia. Bersicherungs Heselschaft in Erfurt.

ie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 9. Mai dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftshause, Steigerstraße Nr. 4, stattfindenden einundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die zur Verhandlung kommenden Gegen⸗

stände sind:

1) Rechnungsabschluß. Bericht der Revisions⸗

Kommission, Festsetzung der Dividende pro 1894 und Ertheilung der Decharge. 2) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrathes. 3) Wahl der Revisions⸗Kommission. Unter Bezugnahme auf F 26 des Statuts bat der Verwaltungsrath die Bestimmung getroffen, daß die Herren Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen wollen, ihre Aktien bis zum 6. Mai er., Abends 6 Uhr, bei der Direktion einzureichen oder wenigsiens unter Angabe der Aktiennummern anzumelden haben; im letzteren Falle sind die Aktien beim Eintritt in das Versammlungslokal vorzuzeigen.

Zur Theilnabme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche vor dem 2. März d. J. als solche in den Büchern der Gesellschaft eingetragen stehen.

Vertreter abwesender Aktionäre haln ihre Voll⸗ machten, die zugleich die Aktiennummern der be⸗ treffenden Mandanten enthalten müssen, spätestens bis zum 6. Mai d. J. bei der Direktion ein⸗ zureichen und die von ihnen vertretenen Aktien beim Eintritt in das Versammlungslokal ebenfalls vorzuzeigen.

Der Bericht nebst Rechnungs⸗Abschluß kann vom 25. April d. J. ab im Geschäftslokal eingesehen, vom 2. Mai d. J. ab gedruckt in Empfang ge⸗ nommen werden.

Erfurt, den 30. März 1895.

Der Verwaltungsrath der Versicherungsgesellschaft Thuringia. Herm. Stürcke.

lss6. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des

Schweriner Bankvereins

am. Dienstag, den 39. April 1895, Abends 6 Uhr, im Saal des Hotel de Paris zu Schwerin

i. M. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht für 1894.

2) Genehmigung der Jahresrechnung, der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands. .

3) Antrag auf Abänderung des §3 des Gesell⸗ schaftsdertrags (Reduktion des Aktienkapitals um 120 Stuck durch Retention resp. Vergleich in den Besitz des Schweriner Bankvereins gelangter Aktien, da deren Fortbesitz nach . d. des Aktiengesetzes nicht zulässig ist).

4 Festsetzung der Zabl der Aufsichtsraths⸗ mitglieder und Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder.

Die Legitimationskarten zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind nach § 34 des Gesell⸗ schaftsvertrags bis 48 Stunden vor der General⸗ versammlung von den Herren Aktionären im Ge- schäftslokal in Empfang zu nehmen, müssen also wegen des voraufgehenden Sonntags späteftens bis 27. April, Abends 6 Uhr, erbeten werden.

Schwerin i. M., den 30. März 1895.

Der Aufsichtsrath. H. Feltmann.

9g . . Vigogne Actien⸗Spinnerei Werdau,

Leubnitz⸗Werdau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Sonnabend, den 27. April 18985, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Wagner in Zwickau Sa. stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz pr. 31. Dezember 1894. 2) Bericht der vom Aufsichtsrath nach 5 32 unserer Statuten gewählten Revisions⸗ kommission. . 3) Anträge des Aufsichtsraths auf a. Ertheilung der Decharge für Direktion und Aufsichtsrath für das Geschäfts—⸗ jahr 1894.

b. Verwendung des Reingewinnes in Gemäß⸗ heit des Berichtes. ;

4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath in⸗ folge Ausscheidens zweier bisheriger Mit- glieder desselben und Neuwahl eines neuen fünften Aufsichtsrathsmitgliedes. we.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz, sowie der Bericht des Aufsichtsrathes zu demselben liegen vom 12. April er. ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre aus.

Leubnitz⸗Werdau Sa., den 30. März 1895.

Der Aufsichtsrath. Richard Focke, Vorsitzender.

422

Actien . Gesellschaft für Baubedarf in Liquidation in Köln - Ehrenfeld.

Die 22. ordentliche K der Aktionäre findet statt am Dienstag, den 39. April 1895, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Köln.

Tagesordnung.

1) Vorlage der , vom 31. De⸗ zember 1894 und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für die Liquidationsperiode vom L. Januar bis 31. Dezember 1894 nebst Bericht.

2) Ertheilung der Entlastung für den Liquidator und den Aussichtsrath. .

3) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern und Rechnungsreyvisoren.

stöln, den 29. März 1895.

Der Anfsichtsrath.

Die Legitimationskarten zur 22. ordentlichen nr mm,, , n, werden in dem Geschäfts lokal der Gesellschaft, Ottostraße Nr. 52, in Köln⸗ Ehrenfeld vom 23. bis 27. April 1895 zur Abnahme bereit gelegt. ;

Köln. Ehrenfeld, den 29. März 1895.

Der Liquidator.