1895 / 80 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

ö. ü ken für Woll⸗ Halle, Saale. (10 Magdeburg. ö 7 I Reichenbach, Schles. . 14 = = . ö 9 2 ee In das biesige Musterregister ist eingetragen. In das Musterregister ist eingetragen In unser Musterregister ist heute eingetragen an , , , ,,, eingetragen: las! . er,, 64 ng, . . Il86 gonłurs verfahren. Rr. 711i, 0, 20, 3/0, 5/0, Nr. 7271 6. 3s6 G., Rr. 113. Die Firma Siegfried Frenkel zu Nr. 115. Wittiwe Koch, Friederike, geb. worden: . = . D n e Tm. . k e. 2 r n Nr. 2531. Ueber das Vermögen des Papier Ueber das Vermögen des Spinnereibesitzers 3h C. II G., Ysch d., Rr, O /ö, s. do, Rr. Co ., ane ses, Spie Gienrcpefschtürter Karton mit Wettig, Inhaberin Ser Firma Edm. Koch K KLausende Nr. 69. Firm Mechanische Weberei ga he, fer, , nen mt, ufer Ill. Riachm tags ij hr ug e, n * 5 . fabritanten Ste Jager in Maisch wurde Keute Wilhelm Herrgesell in Kottbug it bente, Nach⸗ 360 G. 56 G. Muster für plaftische Grzeugnisse, 4 Mustern und zwar. ; Eomp' zu Magdeburg, 1 Packet, enthaltend Th. Zimmermann in, Gnadenfrei, angemeldet . Fe , hn e chen Meuter fur zeige flicht bis. . 1 57 mit 8 am 20 März 1535. Vormittags Fl r, daz Kon. mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Marz 1895, a. zwei blumengeschmũckte Balleteusen aus Seiden ˖ 7 Muster ju Bordüren, verschloffen, Gefschäfts⸗ ] ani 3. März 1896, Vormittags Uhr, ein versiegeltes 9 ff, Schutzfrift 3 Jahr Id . , rn, ist zur An, kursberfabren eröffnet. Konkursverwalter ist Rects, Kaufmann Hermann Schwalme in Kottbus. Offener . ie fn ĩ 17bis 12, S565 /s, Söz* 33, S356 Si, Packet, Fläckenmuft k Dessins für Kleid e Grengnisse, Schutzh ift Jahre, angemelbe Reltung der Konkurs foren bis s mai ie, w, dein Et Anmelder 246. April n zum 15. Apri . Vorm 11ühr. papier für Lampen. oder Zimmerschmuck, nummern is 12, l, ; 651. 3 et, Flächenmuster, mi essins für Kleider⸗ ian tie, f grnittag; Ü uhr ö 1 ker in Ettlingen. Anmel determin 20. April Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1895. . Gehren, den 1. März 1825. b. eine Balleteuse Cie Kolumbin darstellnnd) aus Söb?2 /53, S680 und z5sl, Flãchenmuster, Schutzfrist atist. Seiden. Imitation, Woll stoff· Frsatz Sommer , g. än, üb g ag ne nr, in Gerichiegebäute N zrier . 1666. Prüfungstermin 256. April S658, Borm. Anmeldesrist bis zum 20. Avril 1335, Erste Gläu⸗ Fürstliches Amtsgericht. II. Krepe⸗ Seidenpapier gefertigt für Zimmerschmuck, drei Jahre, angemeldet am 1. März 1896, or Qualität), Woll Imitation, Zwirnstoff, halbleinene 9 8 * ie gs eriäzt. Abtheilung J. ere 3. o 37 . . 2 ere Friedrich 10 Uhr, effener Arrest mit Anzeigefrist bis bigerversammlung den 27. April 1895, Vor- . Maempel. ein Biemarckftander mil Blumenblättern und mittags 10 Uhr. ; und halbwollene Herrenzwirnstoffe, versehen, mit den w 9j 1d lung 1. . , . * Saal 32. 20. April 1895. mottags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den ö Krepe Seidenpapier verziert. Magde burg · A. den 2. März 1895. Geschaͤfts nummern S111, 572, 573, 574, 575, 4300, DYobleid. . eri 2 4 6 e, Ettlingen, den 29. März 1893. 10. Mai 1895, Vormittags 9 Uhr. . Geieun en. ls! Geschästenummern 2611, Bols. 5e äs, KLöniglidhes Kmtsgericht. Abtheilung 8. Hol, 43602. 4303, 4203, 4362, Ka2l, 4331, 1i77s, ; w a] des Königen i n rg . Der Gerichtsschreĩber Gr. Amtsgerichts: Kottbus, den 28. Mär 1555. J CK. Württ. Amtsgericht Geislingen. plastische Erzeugnisse⸗ Angemeldet am ]. März 18965, w 1779, 1131. 1136. 1137, 1139. Schutzfrist 3 Jahre Ste 2 aehs-Mein. ; . log] 9 9 eilung 82. Gut. Königliches Amtsgericht. . In das Mufterregister Nr. 49 ist eingetragen. Nachmittags 135 Ühr, mit Schugzfrist auf 3 Jahre. Nas debursrcc-.-- ; läo] vom 3. März 1885 bis 3 März 1328. . * 4 , ie 66 Zaels. 8 ö J ö. . Veröffentlicht Nel de, Gerichtsschreiber. Kfmann Theodor Lohrmann in Geislingen, Halle a. S., den 2. März 1825. n das Musterregister ist eingetragen:; . Reichenbach n. E., den 8. März 1895. ; 3 ö; Mo zelleur , , 2 aer 124 ; 100 . Fonturs verfahren. . . . das Modell eines Kravattenhalters für alle Arten Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Rr. 116. Lithograph Gustav Poetzsch in Königliches Amtsgericht. eb, JL offenes Kästchen mit 13. 9 rn . ür Ueber den Nachlaß des am 22. Februar 1895 lleber das Vermögen des Schneidermeisters 106 = J raräatten und fuͤr Steh. und Ümlegkragen, Muster ö. Magdeburg, ein Muster, dis, Umrahmung zu eramischt inn Muster für plastische Erzug. gestorbenen Cafetiers Ferdinand Trinkherr in Trans Josef Weber in Hennersdorf wird keute, ilch Vermõ i a I für plastische Erzeugnisse, offen eingereicht. Geschäfts Malle, Saale. ö 170 cinen! Referbe. Kalender für die Marinesalzaten dar- Riesa. [27 nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. März Berlin, ist heute, Rachmiltags 1 Uhr, von dem König. mn 27. März 1395, Nachmittags 6 Uhr, das Ken M 2. si. Vermögen der Zigarren händlerin 4 . hummel J. Anmeldung 2. März 1895, Nachmittags In das hiefige Musterregister ist einget agen; stellend, offen, Geschäftsnummer Zo, Flächenmuster, In das Musterregister ist eingetragen: 1855, Nachmittags J Uhr, lichen Amtsgericht 1 das Konkursverfahren eröffnet kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Ortsrichter ar lara, verehel. Niftler, geb. Forwerk, . 4 5z Übr, Schutzfrist 1 Jahr. Rr. 114. Die Firma Hallesche stunstblum en Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. März Nr. 185. Firma Lauchhammer, vereinigte Steinach, 156. März 18365. Verwalter: Kaufmann. Brinckmeyer in Berlin, Karl August Reichelt in Hennersdorf. Erste Gläãu⸗ 39 ,, n, ,, Cbauffeerstt * ist beute, am J Den 4. März 1895. fabrik M. Peiser zu Halle a. S., ein versiegelte I895, Vormittags 11 Uhr. ; ; vormals Gräfl. Einsiedelsche Werke, ein ver⸗= Serjogl. S. M. Amtsgericht. Abth. J. Magdeburgerstraße 14. Erste Glãubigerversannunlung bigerversammlung: 24. April s95, Vormittags perf . . De mln, hr. 6. e . . Amtsrichter Sailer. Packet, enthaltend 5 Muster künstficher Blumen mit Magdeburg -A, den 13. Mätz 1895. siegeltes Packet mit sechs Mustern und zwar: W. Hoßfeld. m 1 8. April 8953, Mittags 12 Uhr. Offener 16 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1895. ,, Verwalter: Herr Rechts. ; 2. uppenköpfen als Jim mer. und. Lampenschmuck, önigliches Amtsgericht. Abtheilung 8. Schreibzeug Fabr. Nr. 2343, Ecketagsre Fabr. Arrest mit Anzeigepflicht bis J. Juni 1895. Frist Prüfungstermin: 15. Mai 1895, Vormittags se. e e, . Wahltermin am 15. April ö ö Gelsenkirchen. [8] deschãfts nummern 1322. plastische Erzeugnisse Nr, 3228, Palmenständer Fabr. Nr. 3494, Etagoren⸗ . Steinach, Sachs. Mein. 18] zur Anmeldung der Konkursforderungen bis J. Juni io Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum su 9 . r,, . uhr. Anmel efrist bie . In unser Musterregister ist eingetragen: angemeldet am 2. März 18965, Mittags 12 Uhr, mit Masdeburg. . = [To] tisch mit 3 Platten . 3495, Etagoͤrentisch J In das Musterregister wurde eingetragen: 1595. Prüfungstermin am 18. Juni 1893, Bor⸗ 1. Mai 1895. s ung 9 2. ar d. e , ,, . 56 11. Mai . Rr. 293. Firma F. Küppersbusch & Söhne zu Schutzfrist auf drei Jahre, - In das Musterregister ist eingetragen. mit 3 Platten Fabr. Nr. 3495 a. Bauerntisch Fabr. ö Re 36. Firma Daniel Schellhorn Söhne mittags 11 Uhr, im Gerichts gebäude, Neue Friedrich= Königliches Amtsgericht Frauenstein. ,, ,. r,, . . Yfener Arrest . J Schalke, ein Modell: Halle a. S., den 2. März 1385. Fr. 7 Lithograph Gustar Poetzsch in Nr. 3436. Muster fär plastische Erzeugnisse, Schutz zu Lauscha, 1 verstegeltes Kästchen mit angeblich straße T3, Hof, Flügel B., wart, Jin mer 27. Colditz. . ö bis um X. pri] 1385. ö . eines Frontstücks mit 4 Thüröffnungen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Magdeburg, 1 Packet, enthaltend drei Mufter, dar frist z Jahre, angemeldet am 2. März 1895, Vorm. 5H Mustern' Gelatime⸗ Flügel für Engel, Vögel und Berlin, den 39. März 1395. Bekannt . ann Königliches mite gericht Leipzig, Abtheilung Ih, . Pp. eines Frontstücks mit 1 Thüröffnung, stellend Militär Erinnerungs blätter, a. Mein Sol / 10 Uhr. Schmetterlinge. Muster für plastische Erzeugnisse, von Quo oß, Gerichtsschreiber Exp. Neumann, Gerichtsschreiber. am 8. Mãtz 1895. R c. einer quadratischen Seitenwand, Heilbronn. (60 datenleben. b. Zur Erinnerung an meine Dienst⸗ Königliches Amtsgericht Riesa— Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1896, des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. . Bekannt gem , ö. B S . q. einer länglichen Seitenwand, Königl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. zeit mit. Matrosenfigur, 9. Zur Erinnerung an meine am 8. März 1895. Verniittags 106 Uhr. . ö 108 Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. S. ö ö . einer Feuerungsthür, einer Luftzugthür, einer In das Musterregister ist eingetragen: Dienstzeit mit Marine · Infanteriefigur⸗ verschlosen, Heldner. Steinach, 4. März 1895. . 122 Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anugust . kN ; Bratofenthür und einer zweiflügeligen Thür zum Fe, ds. Firma Stto Weber in Heilbronn, Geschäfts nummern 31, 32 und 335, Flächenmuster, —— Herzogl. S. M. Amtsgericht. Abth. J. lber das Vermögen des Engrosschlä 8 Adam, Inhaber der Firma Große Holländische 1171 w 5 Wãärmeofen, ö 1. Muster für. Jubilãums Bismarck -Kuverte,, offen, Schutzfrist drei Jahr, angemeldet am 22. März 1895, Rix dor. . (43 W. Hoßfeld. Re, Gan ach ö. guerre fre- s 3 Kaffee Lagerei (9tto Grasfihoff) in Gotha sst Ueber das Vermögen des Bäckers und Wirths runs! niedrigen und hohen Herdfußes für einen Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Vormittag? 105 Uhr. . In unser Musterregister ist beute eingetragen . r ,, . . . heute, am 28. März 1865, Mittags 12. Uhr, Franz Terstappen u Grefrath ist heute, am . gußeisernen Herd, R Mär; 1855, Vormittags Jr Uhr. Magdeburg A, den . März 1333. worden; Stock ach. ls] mittags II Uhr das , Kaufmann 2. März 1833. Vormittags 12 Uhr, zas Konkurg⸗ . . Bie Eigenart bestebt in der Verzierung und Pro. Heilbronn, den 21. Marz 1805. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8. Rr. 32. Firma Paul Hinze, ein verschlossener Nr. 3778. Zu O.⸗3. 2 des Musterregisters warte Der ö Goedel zu Berlin 6 . Bernstein in Gotha zum Konkursverwalter ernannt perfahren eröffnet. Verwalter Herr Rechtsanwalt . ö filierung der genannten Modelle, offen, plastisches Königliches Amtsgericht w Umfchlag mit 58 Modellen für Perlmutterwaagre, heute eingetragen: k g sst zum Konkurs perwalter . n . 1. . werden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Leenen zu Kempen,. Frist zur Anmeldung der Ken⸗ . Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Landgerichts⸗Rath Geyer. MNerzis. 11 Fabriknummern. 1369, 1370, 1371, 2748, 2749, Kas ner Friedrich Bühler und Schmied zum 11 Mar 1395 ag . J, ö Prüfungstermin. 26. April 1895, Vormittags kurs forderungen bis zum 30. April 1895. Wahl- . 1 2. März 1835, Vormittags 1 Uhr. . k Die unter Nr. 72 des Musterregisters von der 46, 2747, 2756, 2757, 277g, 2775, 2776, 2778, Martin Renner, beide in Wahlwies, Modell eventl. Glãubigeraus chuffes den 28 . April 1865 . Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis termin am (nE. April 1895, Vormittags ö . Gelsenkirchen, den 2. März 1395. Herborn. 76] Firma Villeroy * Boch, Mosaikfabrik zu 2825, 2829, 23839, 2831, 2832, 2853, 2834, 2835, für halbmendförmigen gerippten Rachen und schräg · Vormittags 101 Uhr. Prüfungẽtermin den . 2 . 2 . 1 am 8. Mai nag, ;. ; ö. Königliches Amtsgericht. In das Musterregister ist unter Nr. 39 einge- Mettlach, eingetragenen Muster, deren Schut.zfrist 2837 2838, 2839, 2849, 2841, 2842, 2843, 2844, erippte Walze aus Hartguß zu Schrotmüblen 36. Mai 1895, Vormittags EO Uhr, vor Gotha, den 28. März 1895. zormittags 1 uhr. Anzeige an den Verwalter V J tragen: am 2. Bai 1895 abläuft, ist auf drei Jahre ver. 2545, 28456, 2847, 2848, 23849, 2359 1 II. II, Modell für plastische Erzeugnisse Schußfrist 3 Jahre dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 35— 1 J 6 . bon, dem, Besiße der zur Konkursmasse gehörigen 1 Gengenbach. . ; 41 Die Firma W. Ernst Haas Sohn zu längert worden. 3851. 2852, 2853, 2854, 2855, 2856, 2857, 2858, angemeldet am 12. März 395 Vorm. Il ihr Zimmer 5 , Treppen! ¶Anʒeige k Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. VII. Sachen bis zum 2 April. 1853. ; . ö. Rr. 2os3. In das diesseitige Musterregister ꝛeuhoffunngshütte bei Sinn, meldet 3m 25 März Rerzig, den 4. März 1895. 2859, 2869 1 11. 2861, 2863. 2566. 2568, 236, . Stockach, den 18. März 1865. . Dalter von dem Besitz zur Konkursmasse gehöriger 109 w * wih . ! . wurde eingetragen; ; 1595, Vormittags t Ubr, ein Modell zur Her⸗ Königliches Amtsgericht. J. 2869, 2870, 4856 1 11 III, plastische Erzeugnisse, . Gr. Amtsgericht. Sachen bis zum 11. Mai 1855. 109) J. Gerichts schreibe Vingelgen⸗ . 4 lem oz. Firma Hagger, Hoerth siellang von Velen aus Gußelsen - Llastische Er=— . Schutzfrist drei Jahres angemsldet am 9. März Dr. Aberle Berlin, den 29. März 1595 Ueber da; Vermsgen des Ackegers und Kraut Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö . 2 ein p gr m,. zugniste auf die Schußfrist von 3 Jahren an. Mrs 136 16 . 9 21 k Benn, Gerichtsschreiber , , ,. r f m, , ist go) w olle, enthaltend Zeichnungen folgender uster, orn, den 23. Mär; 1895. . ; js X ixdorf, den 11. Marz 5. *. öniali sJerichts IJ. AÄbthei 9 ute, V 8 zr, das Ken urgberfahren 35 j . plastische Erzeugnisse für sämmtliche Arten der kera—⸗ der n e Antẽ gericht. Abtheilung II. K ist unter Nr. 16 , Königliches Amtsgericht. K ft V 3531 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 22. eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Schlick zu Das K. Baver. Amtsgericht München I, Abth. B. ö -. mijchen Branche, Fabriknummein 41 he 416, ,, Joh. Springen in Vluyn, ein ver— , Vi 8 er e r, nn g teschalt ls9) getanntmachung. re denbren h st lim Konkursverwalter ernannt, für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Bäcter= ] ö. 17, 418, 419, 420, 421, A2, 435. 426, 427, 42d, Kahla. 169 sieheltes Parker m' ng ichenmustern' für baum. Saargs emũund. . 20 in on ker , 9 9 0 . Uleber das Ver däen bee Handels manns Franz ff engt Arrest, Anzeige. und. Anmeldefrist bis meisters Franz Götz hier, obere Feldstraße Nr. 4 . ö. . . k , Im daz Musterregister des unterzeichneten Amts. wollen. Bettsteffe, Fabrlknummern 13 42 ein. , , 136 . , ö, , . Muster . 16 . . Schmidt zu Heiden ist am 27. März 1895, Vor— . . MJ 36 . ö , ö . . . Nr. S,, S, Schuß frist Rhe e, die Anmeldung gerichts ist eingetragen: an eslick Flachen ff. Schutz frist ß a errerie ristalleries de St. Lon *. J 6 30 Minuten, das gyerf ; 35 am 27. April Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet, Pro— . let, em 15. Mär; 1893. Nachmittags 3 Ühr. g ö. 61 i. w r altberti in Uhistädt, ein ele dl er nn,, 6 1a *g. Lerner Tolhr. wnrde eingetragen, daß fir ö in, der . angemeldet. 5. 3 K. ö 1893. Vormittags 16 uhr, im Sitzungkfaale visorischer Konkursverwalter: Rechtsanwalt i. 4 Gengenbach, den. 13. März 13593. versiegeltes Kistchen mit 2 Stück Mustern für Por⸗ ang . . ; 83 das am 38. März 1892 hinterlegte Muster Nr. 694 33 er ö. Kich his Alete icht ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde . , , rz 1895 Rausch hier, Färksrgraben Nr. 8 3. Offener Arref ö Gr. Bad. Amtsgericht. zellanerzeugnisse, Muster für plastische Erzeugnisse, Mörs, den 12. März 1895 eine Schutzfristverlängerung von 10 Jahren an⸗ 36 Pr. Neiß * . rungen sind bis zum 25. April 1895 bei dem Ge⸗ Grevenbrtich den 23. März 1535. erlassen, Anzeigepflicht in dieser Richtung sowie Frist ö SH. Mever. Fabriknummern Ci, 122, Schutzfrist Jahre, an⸗ . Königliches Aintgericht. gemeldẽt worden ann . Mar; 1395, Vorm. 9 Uhr. . ner. richtẽ anzumelden Wahltermin den 9. April Königliches Amtsgericht. zur Anmeldung von Kenkursforderungen auf Freitag, . J Jzemeldet am 22. März 18933 Vorm. 10 Uhr. J. Saargemünd, den 8. März 1895. 1895, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 19. April 1895 einschließlich festgesetzz. Zur Be⸗ 1. Giessen. 58] * Kahla, den 22. März 1896. niihnausen i. Els 61 Der Dber⸗Sekretär: Erren, Kanzlei⸗Rath. Trar baeh; . . IBo] den Z. Mai 1853, Vormittags 10 Uhr Il04] 6Gonkur sverfahren, ; schlußfassung über die eventuelle Wahl eines anderen . ö Ber den unter Nr. 121 unseres Musterregisters Setzcdliches Amtsgericht. n,, . i. 2 In das Musterschutzregister bei dem Königlichen Borten i. W., den 77. Mär; 1895 ö Ueber das , des Erbgerichtsbesitzers Konkurẽberwalter sowie über die Bestellung eines ö am 31. März 1551, für die Firma. J; Barnaft in Bonde. Ri * n reg, giltn n renn * Ci Schkenditz, 146 Amtsgericht n. Trarbach ist cingetz sgh, Speckinz id Eduard Georg Küchler in Bertheisdor bei Gläukgerausschusses und über die in den 33 120 (. . Gießen mit einer Schutzfrist von drei Jahren ein—⸗ ,, ; s e. 9 . 9 Haufe n mr, g 5 In das biesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 2. Fabrikant Heinrich Siebener, Küfer. 13 Gerichtsschreiber des Kon glichen Amtezzerichtẽ ain ichen letzt unbekannten Aufenthalts, ist den und 125 K. O. bezeichneten Fragen auf Montag. den ( getragenen Mustern, Nrn. J0lot, lol db, gl, Langenglhola, 187 ier die Verlängerung der Schutzfrist auf weltere Ne * Steindruckereibesitzer Conrad Müller mwweister in raben, Zeichnung eines Kohllensäure. . z . 8. Märj 1853, Rachmittags s Uhr, dag Kon kurz. 29. April 4395 dachm; Uhr, im Sitzungs— H foros, Joins, 107, joiig. 19120 und 10121 ist In das Musterregister ist eingetragen. 1 ö ö in Schkeuditz, i Mufter, Abbildung eines He— Nrpgrats, durch reichen Koblensäure zen. Wäßwein lan) Konkurseröffnung. erfahren eröffaci hid, der sechtänwait Kind in hach, id, eric en r em enstzttenn; ; ᷣ‚ heute die beantragte weitere Verlängerung der Schutz. Ju Nr. 44 die Irma Heinr. n. Aug. Brüning Mi . ken 4. März 1806 hältẽrs für Kautschuktaschenstempel, offen. Muster 9 Fassern ugefũhrt werden soll, Ylastisches Er zug. Ueber das Vermögen des Hoteliers Heinrich ,. zum Konkursverwalter ernannt worden, anberaumt. Gleichzeitig hiermit verbunden Termin . fein . ein ö . zu Banau, als Rechtsnachfolgerin der Firma J. . Eee rs? setei, Koeßler fir lat c y,, 5 irn . 4 a n . / am 9. März Hermann Kuhrke zu Danzig, Langenmarkt 13 w ian ö bei V . 24 Konkursforderungen. 6 9 ießen, den 21. März 1895. Brüning u. Sohn zu Langendiebach hat für die am 2 . . meldet am 9. März Vormittags 111 Uhr. ö ,, . ö . ist am 28. März 1895, Nachmittags 5 Uhr, der Kon⸗ 2 nbigerversamm⸗ ünchen, 23. März 1896. . * Gr. Hef. Amtsgericht. 93 n 1885, . 6 i mulnausen i. Elz. 62]. Rr. 3. Sieindruckereibesitzer Eburad Müner . Trarbach, 6 ard erf net. KJ 86 k ö, 2 lihr. Der K. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Lell, K. Sekretär. ] 1 Seeger. Flãchenmuster Nr. 1143 und 1220 deren Schutzfrist In das Musterregister ist eingetragen; in Schkeuditz, L Muster, Verzierungsbild für Ein= . 3 6 ö ö. Ane! ö Lorwein von hier, Holzmarkt Nr. 11; Offener Arrest irland 3 Ühr Offener en ft it R, , 98] 9 n n , . . 4 auf Grund der Anmeldung vom 8. März 1892 um Ni Rr If. Die Firma Doll fus . Noack ladungẽkarten, Programme 4 einen Arbeiter dar⸗ ö ; mit Anzeigefrist bis zum 17. April 1895. Anmeldefrist pis zum 30. Ap i 1856 . . . . onkursverfahren. ö 3 Smũuünd 19] Kei Jahre berlängert ist, die Verlängerung der als Rechis folgerin der Firma Dollfus Dett⸗ ftellend, offen, Muster für Fläͤchenerzeugnisse. Schutz . K bis zun? a6. Upril 1855. Grste Gläubigerverfammlung ** w . eber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich . In das Musterregister ist eingetragen: Schußfrift um weitere drei Jahre am 9. März 1896, = . ; en een, her sẽ ff bers füt die von der frist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1885, Vor . Velbert. ö 65] am T7. April 1895, Vormittags 10 Uhr, Könlgliche Am fer ht zu Hainichen. Schiele, in Firma Es Grube, zu Suedlinburg . Fi, , nme B. Ott d Comp, in Gmünd, Hern ties io Ut, betraf, killer Ke ert fer, mes bie Verlngerung mige 1 Uhr. h; In Das Musterregister ist eingetragen: Iinmer Rr. 13. Prüfungstermin am T. Rai Vers ö 6 ist heute, Mittags 12 Uhr, das Kenkurzderfahnen . 1 erstegeites Packet, Atbaltend 3d ecm e Venn en an . Har Ts. . . , g. . Jr, e. 9 ges gteindruckereibesitzer Conrad Müller ir, 25. Gebr. Judick, Firma zu Velbert, 898, Vormittag. 16 nsrhr, daselbst. Veröffentlicht: Sekretär Lotze, Gerichtsschreiber. eröffnet. Konkursverwalter: Auktionskommissar . 3 plastischer Gegenstände, Nrn. 24248, 24363, 24230. Langenfelbold, am 9. März 1895. w nl ußfri . dier 1895 g in Schkeuditz, 1 Muster, Verzierungsbild für Ein⸗ 1, Fahrradschraubenschlüssel, Schutzfrist 3 Jahre, an / Danzig, den 3. März 1895. 114 8 . Schlegel zu Quedlinburg. Frist zur Anmeldung 354 24281, 24282, 242535, 24286, 24237, 246289, 24290 Königliches Amtsgericht. , , cr. 6. mein, Foeßler ladungekarten, Programme ꝛc., eine weibliche Figur gemeldet am 20. März 1895, Nachmittags 3 Uhr Grzegorzewski, l 3. das V onkurs verfahren. . der Konkursforderungen bis zum 30, April 1895. * —sZz43606, Ausführung in Edel! und Unedelmetall, 8 ; er Landgerichts ⸗Sekretãr: . darstellend mit einer brennenden Fackel in der erhobenen 35 Minuten. .. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. wi s 5 * , . der Wittwe des Schänkt- Lrste Gläubigern ammlung am 20. pril 18935, R als Broches, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Eee 62 ö linken Hand, die rechte Dand auf einem Schild ruhend, Velbert, 20. März 1893. t Din w. . aumann,. Gertrud. ö. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin J 8. März 1595, Nachmittags 44 Uhr. m, herren, ft cha tan; ,, ls2] offen, Mußter far Flächenerzengnifse, Schug frist Königliches Amtsgericht. us! gtontursver fahren, J IHhrai E895, Vormittage 10 Uhr, Gmind, den 8. März 1835. ga de Y erg ̃ e f ehh; wagen, m e In das Musterregister ist eingetragen; 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1895, Vor—⸗ ö Ueber das Vermögen der unverehelichten Lonise Fern Mittag; i Uhr, zan Ktonurgberfahren eröffnet. vor Rem; untetzeichneten Gericht. Ofner Arrest 41 Königl. Württ. Amtsgericht. Lfde. Nr. 183. Firma A. Schrei er in Leer, Rr. 21. Handels gesellschaft Hirsch, Janke misfags Ul Uhr. eit n Pau tue Jansen . Inhaberin , d. Verwaltet; Rechnung steller Grunert zu, Iburg. mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1895. Sberamtsrichter Seß. ein werflcgeltc Packet mit an gebic Aktildungen c Er in Werstwaffer z., ein mit ne, Fchteuditz, én t Männe. Atwznsetem Musterreglster ist bei der Nr. l Käaßrcngeschastzs an Füssfid rf, let, . Anweideftist big Sonnzbend . den. . Uri Quedlinburg, den n' äs ü,. a , , J Siegel marke ver , * , ö. KRbnigliches Amtsgericht. Kol . HJ ist heute, Vormittags 12 Uhr dag Konkurs der sazren 5 ü. k an. . fe niglickez Arne gericht. 4 Gmünd. 71 nnn, ,,, zzeugnisse, Modelle zweier besonderer Becht mit Muster un . zie Ri . ; ĩ on eröffnet. Der Rechte anwalt Cohen hier ist zum 3 r ,, , . e , m . R In das Musterregister ist eingetragen: 74 Schutzfrist , . 1898, angemeldet am 20. März Inschriften für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern gehn. Hall in Württemberg. 42 ö. ö ö. ,, K 6 Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest. . ene, ,,, Freitag, den 109. Mai [2s 9 Deffentliche Bekanntmachung. . Rr. I98. Firma Wilhelm Binder in Gmünd, 1835. ,. n, ng Iss und 1356, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am. In das dis seitige Musterregister ist eingetragen: der Schutz srist auf drei Jahre, also biz 31 3 und Anmeldefrist bis zum 20. April 1855. Erste I5. April , 11 Uhr. Anzeigefrist bis Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fulius . vi f pläegelf enge been holten Te don Leer, den e s, e iagericht 3. Maͤr; 1555, Vormittags ) Ahr. Rr. IJ9. Adolf Probst Hartginsdielenfabrit d Schub hthren s sörechndlge' dz Uzr! E' Höäuigerdersemnlung ond algmein g pri; Ihn, Ken es. I Silberwaaren, nämlich: Serie 48, Fabriknummern Königliches Amtegericht. . Muskau, den 9. März, 1833. in Hessenthal, Muster von Holzgipstrockenstuch= gemeldet. . termin am 27. April 1895, Vormittags Iburg ene j 6 ö Amtsgerichts heute, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs. Poss l, 106835, 10826, 10827, 10869, 10899, 10897. K . Königliches Amtsgericht. ornarnenten, Rrn. 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 609, ö Desgleichen ist bei der Nr. 129 daselbst einge— 16 Uhr, Zimmer Nr. 4, im Justizgebaude am dnigliches Amtsgericht. verfahren Fröffnet. Verwalter; Kaufmann Ludwig r ggas * . 6 Stück, Serie 3, Fabriküummern Limpgeh, . 70, 71, 75, 73, 7a. 75, 215, 232, 233, 330, 23], stragen worden: ö ge Rönigehlaz. 16 Konkurs Freyhofff hier. Offener. Artest mit Antzezgefrist: bis sobsm 10936, 106613. 10715, 1ö55o 10464, ibss6s . m hiesigen Musterschutzregister ist eingetragen Korden. Es] 106, 110, il, 112, 13, 114, 118, 1165, 174, 179, . Vi en, C. A. Naether in Zeitz bat von Düffelborf, gen , n nls'e. 1, n,, ö ö , , nn,, i002 50 Stück, Serie 50, Fabriknummern worden,. ö In daß hiesige Musterregister ist für den Uhr 183, 184, 185, 186, 187, 188, 189, 1990. 191. 192, den Mustern Nr. 2364, 2684 und 2691 eine Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Büůr ermeister , . ö. uten Caspers, Krste Gläubigerversammlung den ZX. April 1895, 14 e,, , , Carrugnise, Schu frist 3 Jahre , K ,, , nnr e, m n, , . J Yiißsßs. = 60 Stück, Serie bi, Fabriknummern Kohngh fin derschloffenes Packet, enthaltend: Eine eingetragen: 1 Modell einer mechanischen selbst span. angeineldet am J3. März 18955, Vormittags 9 Uhr. 10. Pram 1558, am 1! März 1895, achmittags l8s) heute, am 27. rd 9 eit eingeräuẽmt hat, mn; Mai 1895, Vormittags 10 Uhr, an R 11056, 1057, 11059-11070 = 14. Stück. Muster Damentaille aus Wolle auf Strick, und Jacquard. nenden Treppe, Fabriknummer 1, plastische Erzug. Hall, den 14. März 1895. I Ühr, angemeider Ueber das Vermögen des Zinugießers Gustav Konkursrverfah k , 5 verschledener Silberwaren, plastische Gegenstände, Maschine regulär, gearbeitet und, auf regulärer nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Maͤrz Königliches Amtsgericht. Zeitz, den J. März 1895 Rebeftock zu Gisenach wurde am 28. Mar h . urn ren eröffnet. Der Rechtsanwalt Froiz, Schwedt, den 29. Mär 1560. 6 8 3 hr. angemeldet den 26. März 1896, w 4 1855, Vormittags 3 Uhr. . Landgerichts⸗Rath From mann. KRonigliches Amtsgericht: IV. Mittags 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. . 1, en n reh n rf n Gerichtsschreiber J. an elch Amtsgericht ö achmittags 46 ihr, mmtlichen, Ya ; , Norden, den 11. März 1855. ö sst vorläufig Herr Rentier Wehmeyer zu Eisenach. d Gericht lden. dird zu schluß de e, ö. Gmünd, den 23. März 1895. Jacquard. Maschine von Seide, Wolle, Baumwolle zn ali ggericht. idniiꝝ. Bf? . Eisenach, dem Gerichte anzumelden Es wird zur Beschluß⸗ —— . 4 K. Württ. Amtsgericht. and verschiedenartigem Material hergestellt werden , . g sterrenister ist heute a e , Keirẽ.·.. 75 rer 1 2 ö eln ea nnen 8 . . ö , me,. . Oberamtsrichter Heß. kann, Plaftifches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, an Osehatr. 6] worden: In das dies eitige Musterregister ist zufolge Ver- Berr*alters und cdentuell Gland , an 3. fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufseß Ueber das Vermögen des Handschuh⸗Fabri⸗ —— gemeldet am 21. März 1895, Nachmittags 8 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: Rr isl. Richard Max Krause, Fabrik⸗ fügung vom gestrigen Tage unter Nr. 172 eingetragen Z6. zipril 8395 nn,, mi fee gern 6 J, Falls über die in 3 120 der Kon. kanten Oswald Lindner in Schweidnitz ist GGttins en, 23] Limbach, am *, März 18353. Fi,, eme Wmbrosins Marthans in dbefitzer in Schweidnitz, in irma R. M. Krause, 1 . ; ö fungstermin den 11. Mai 1855 . 16 ien, min., 3 Gegenstände auf den heute; Nachmittags 4 Uhr bo Minuten das Kontur, . In das hiesige Musterregister ist eingetragen; Fönigliche; Amtsgericht. Oschatz, 1 Verfiegeltes Packet mit 3. Muster in Verschnürtes und versiegeltes Packet, enthaltend Firma E. A. Naether in Zeitz, echs in inem in jühr. j ur Prüfung der anz Een tg A1 Uhr, und perfahren röffner worden; um, Ken ursverwal tt ö. Nr. 7. Firma Wilhelm Lambrecht zu Göt⸗ Just, Ass. zeichnungen für Druck auf Filz und Satteldecken, Photographien von Mustern plaslischer Erzeugnisse, mit einem Siegel verschlossenen Kuvert befindliche Fisenach, den 25. März 1895. z 3 0 . ö en . erungen auf den ist der Kaufmann Heinrich Weise in Schweidnitz ernannt. . . tingen, 1 verschiedene Modelle für Wettersäulen, J Fläͤchenmuster, Fabriknummern 3254. 3630 bis mit mit der Ausschrift: Abbildungen von Reklamevignetten für Kinderwagen Der Serichlsschreiber , . . ö. 11 r; vor dem Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. April 1895. Frist a , gie rrengnisse, habritnnm nen i , mr geh, in oss nnr üräz Kis mit szzz, Schutzf st 3 Jahre . K. cz. ,, , Großherhogl. S. Amtsgerichts. I. ,, , n , mn, , ö. y, ein äh angemeldet am 8. März 1895, Im hiesigen Musterschutzregister ist eingetragen angemeldet am 11 26 ö Nachmittags 3 Uhr. Nr. 1109, 16 1115, 6. 1118, 11ia inn. r g K . k zur Konkursmasse gehörige 9 86 . w 26 April ; achmittags 5 Uhr. werden: „am 19. Mär ; 1122, 1123, 1124, 1126, . ; b2 Württ. i ö ; ] ur n, ; *; gemeiner

Hähnen, de ö. Mär 186. Rr, gran; wichel. Strunphigzer in Blchet ag äh äh. Schutzfrist 3 ice, sargemekket an? i. März 1s, Seitz. rx. leben at. wa, nen, wnrenger . e n denne dm n, ndl? mm, ,, Her.

Königliches Amtsgericht. III. Limbach, ein verschlossenes Packet, enth. 3 Muster⸗ Dr. Giese. Vormittags 116 Uhr. Königliches Amtsgericht. TV. Ueber das Vermögen des Gustav Bonner 3. d 1a ,,, , , , ö Raͤhmchen mit Klammern zum Befestigen der Kunst— * 6 Schweidnitz, den 15. März 1895. gaufmanns in Ellwangen ist heute, Vormitta 6er ß ö . ö 9 ö . Schw eidnitz den 33. Mär 1585. Graudenn. . [38] waben ohne Kitt für Bienenzucht, plastisches Er Päössneck- 15 Königliches Amtsgericht. 11 Uhr, das Konkursverfahren eroffnẽt ,,. ,, 9. . * 56 1 . Königliches Amtegericht.

In unser Musterregister ist heute bei Nr. 8 Rugniß.! Schutzftist 3. Jahre; angemeldet am In das Musterregister Nr. H wurde eingetragen: J Amtsgerichtsschreiber Delschlgeger von hier ist zum onderte High : nn er Sache abge⸗ J Folgendes eingetragen. - . 22. März 1895, Nachmittags 5 Uhr. Firma Conta Böhme in Pößneck, ein ber⸗ Schwelm. 66 . Konkurse. Konkursverwalter ernannt. Anmeldetermin und An— e, , , m, ,. Hir nuf hn . on d , nn, ,.

Firma Herzfeld . Victorius in Graudenz Limbach, am 25. März 1895. siegeltes Kuvert Nr. 49 mit angeblich 41 Abbildungen In unser Musterregister ist eingetragen: . on 8 zeigefrift bis 20. April 1896. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ iu machen ; nzeige eber das Vermögen des Bauunternehmers bat für das unter Ny. 3 bis 13 eingetragene Master Königliches Amtsgericht. bon Porzellangegenständen und zwar: Rr. 226. Firma Alb. Æ E. Henkels in Langer⸗ ; leb 9 ekanntmachnng. termin hierselbst Montag, den 29. April 1895 Königliches Amtsgericht ,, Architekten Ernst Salem u Spandau, zu Ofenthüren die Verlängerung der Schußfrist bis Just, Ass. a. Jardinieren mit doppelten Nummern 8732 bis feld. 1 versiegeltes Packet mit Spitzenartikeln, Mi er das Vermögen des Kaufẽmaung Guftav Nachmittags 8 Uhr. ; ; 3 Dutherstt, än, wird, heute, am 28. Mär; 1395, Vor auf 3 Jahre angemeldet. —r 8739, Heschãffsnummern 476 / 2. 15, 9477, gs, g4so, z . in Bergen a. R. ist am 27. Mãärz 1895, Den 79. Marz 1895. 121 . ; . mittags 11 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren er⸗

Graudenz, den 97. März 1835. Lörrach. ax] b. Figuren mit doppelten Nummern gl hl big 854, gal dä, ga585, 484, Flächenerzeugnisse, Schutz * ends 10 Uhr, Kas Konkur befahren eröffnet. Der Gerichtsschreiberei. Just. Ref. Probst. Ueber das Ve k 4 . ane. Her, arnnnn Glnrnnn, ,,

Königliches Amtsgericht. Jir. 748. In das diesseitige Musterreglfte? gie f, e ehflb nme g bid gib, srist 8 Jabs anten det am 156. März isgs, Var. aufmann W. Grüher in Hergen ist zum Kontur, ,, n, n, , , , . wurde unter O. 3. 288 eingetragen: . Saljmenage mit Nummer 5842, mittags 5 Uhr 45 Minuten. De , Ernannt. Grste, Släubigernersammlung am ligt) Abwesenheit mn h . . ta in unhekannter ferdernngen find bis zum 7. Mai 1895 bei dem Grein. 64e *iroch lin- Baunigartner * Cie offene San.. . Jampe mit Nummer Ss0h' Schwelm, den I5. Miärs 1805. ittmoch, den 17, April 895, Morgens lieber das Vermögen deg 6K t zewird bene am z. Märi öh, Vor. Heriht, anüinelden. Gs mird zt, e f lußfaffung

. ö . ; * . 2 n npe mit Nu elm, den 16. z 11 Uhr. ll ö ; eber da ermögen des Kaufmanns Johann mittags 10 Uhr, das Konkursverfahre ffnet. D b 8 R ;

lic nn, , . , 8 f. . jh Lörrach , 5. Mär; f. Ührgehäuse mit Nummer 201, Königliches Amtsgericht. den a 2 gern n Wiltfaug zu inden, RI. Daichstraße Sekanom Pänl Walter in ar der fe . ker ö O Te ene g nd f ö

mtẽgeri sst am 14. März Vor⸗ 5, Vorm. r, ein Packet Nr. 285, ö Fi heilige, mit? 2367, ; 667 M, . . *; . e. reines, Glaubigerguslchußles un mittags 3 hr, für die Firma Victor Golle in tend 23 Muster auf 1 Ee. 3 5 k 36 ö. Schwelm. (67 in. itt bis 0. April 1858 und offener Arrest ge nrg en ft. * it rw h erpannt;, , winmelrfftist bis eintretenden Halch üb die tn le d . Greiz unter Nr. 251 mit 3 jähriger Schußjrist ein wollstoffen, Nrn. S. T. B. 107, 202, 204, 299, 216, 1. Leuchter mit doppelter Jlum mer 58, In unser Musterregister ist eingetragen: 9 O. April 1390. ö Böning zu Emden. Offener Arrest mit Anzei e 235 ö 1895 ö . bern het e enfin auf. Mitte g. getragen worden; ein verschlossenes a. eblit r, 249, Tg, ziö, zol, Bz, zösß, sg, zsi, zöäs, . Figur, komische, mit Nummer t, Nr. 277. Eommanditgesellschaft Schmidt ergen a. Re, den 7. März 1585. frift bis 2. Malt d. J. Anmeldefrist bis r fun zen e , am * er itz g g, ür. 3) Prü, den T4. April A898, Vormittags 10 uhr; enthaltend 15 Muster füt bedruckte Korf und Hals. 364, 365, 366, 368, 405, 406, 412, 304, Flächen⸗ J. Vasen mit doppelter Nummer 6744, Cie zu Schwelm, 1 n fn acket mit Metall⸗ Königliches Amtsgericht. 4 Erste Gläubigerversammlung am 23. April d. J 3989 in 6 g 58, Vormittags und n Prösung, Ren, Zngezne dein erde gen auf tũcher, Flãchenerzeugnisse. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet Möbelgriff, Geschäftẽ nummer 1779, plastisches Er⸗ 2 Bormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prnsun 5⸗ Rz iali 1 . ; den 2z. Mai 1895, Vormittags 10 Uhr,

Greiz, an. 3. Har; 1385. Lörrach, den d. Mar ish are, he, wd, wermiklags 1 Uhr. zeuererin Scutseist. . Jahre. angenng de; am lin , a,, . ger beim mmznnzin, en, dnn,

Furstliches n, Abtheilung II. Gr. . Pösfneck. den 6. Mär; 5 15. Mär; Töhh, Nachmittags d Uhr 35 Minuten. 8. , des Restaurateurs Bruno Emden, den 23. Mär ish. 9 r. n,, . * Tn ö Te Ye dg 2 8 zur Schroeder. üßke. Herzogliches Anttsgericht. Abtheilung Il. Schwelm, 20. Iiärz 1856. Kammandanten frrgße 6, ist Heute Königliches Amtsgericht. In R ich ,,,, , at r . Mis ; Dormittag? iz hr ; 1 Des eichen bach, Gerichtsschreiber. Konkursmaßsse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,

nn. —— Diei. Königliches Amtsgericht. t Uhr, von dem Königlichen Amts e, nichts an den Gemeinschuldner zu 8 63 oder