1895 / 81 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

ö)

*

. ,

wi enn mn, , , n.

, . n , a w. .

Vorbemerkungen.

30 Pf) Die Telegramm erhöhen. Soweit im Vertkeh

gebrkuchlichsten Weg berechnet.

e e , , .

39 Für dringende Telegra den übrigen Privattelegrammen haben, Zändern dringende T

Telegramms von 10 Wörtern berechnet. ird eine vorausbezahlt werden, so ist dies dejonders anzugeben, z. B. beliebiger Art von 30 BRörtern für denselben Deg nicht überschreiten, ausgenommen eines vorangegangenen Telegramm. . 5h Für die Vergleichung eines Telegrammz (FC) (SZergleichung) ist ein Viertel der Gebühr für das gewöhnliche Telegramm von gleicher Dortzahl zu entrichten. 6) Für die Empfangsanzeige Telegrammz von 10 Börtern zu entrichten vgl. auch Punkt 9). H Für die Rach sen dung eines Telegramm (FS) RNachzusenden) innerbalb des europäischen Sorschriften⸗BVereichs zuläsffig wird die volle Gebühr vom empfänger eingezogen. Das Nachsenden findet auch ohne besonderes Verlangen statt, sofern

F. Telegramm e.

y As Nindesibetrag für ein gewöhnliches Telegramm werden erhoben: im Verkehr mit Groß⸗ der neue Aufenthaltsort des

britannien und Irland 86 Pf., im übrigen Derkehr So Bf. (Sür Stadt⸗Telegramme beträgt die Borttare 8 Pf., die Mindestgebühr gebühren find im Soraus zu entrichten. Durch 5 nicht theilbare Pfennigberräge find bis auf solche zu mit bem Auslande mehrere Besßrderungswege sich darbieten, find die Gebühren sägze für den dilligsten bz. Die Sätze für andere Wege find bei den Telegraphenanstalten zu erfragen. ) Unterscheidungzzeichen, Sindestriche, Apostrophe und daz Zeichen fir den Absatz werden nicht gezählt; Punkte, Kommas und Bruchstriche, zur Bildung von Zahlen benugt, gelten als je 1 Ziffer.

mme D) (Dringend), kommt die dreifache Gebühr eine elegramme zuläffig find, ist im Tarif durch (D)“ angedeutet. bas voraus zubezaßlende Antwort sz⸗Telegramm (EF) (Antwort bezahlt) wird die Gebühr eines gewöhnlichen dringende Antwort verlangt, jo ist GF) zu setzen. Soll eine andere Wortzahl (EP 16 Dörter). Tie Vorausbezahlung darf die Gebühr eines Telegramm im Falle des Verlangen der Biederholung

(CR) (Empfangsanzeige) ist die Geblihr eines auf demselben Bege zu befor dernden

d. . solche, welche bei der Sessrderung und Bestellung den Sorrang vor

2 gewöhnlichen Telegramm zur Erhebung. Nach welchen der Emp

10 Die Zeichen (O) (EP) zuschreiben. Benn diese vereinbarten bedeutenden Ausdrüce in französischer Sprache hierfür gesen

*. ebühr für jede einzelne Vervielfältigung ei derselben 10 Pf. Das Telegramm wird, alle Aufschriften eingerechnet, als ein ei tigende Telegramme unzuläfsig. Quittung über entrichtete Gebühren wird gegen Zahlung von 20 Pf. ertheilt. 135 Für jedes Telegramm, welches einem Telegrammbesteller oder Telegraphenamt mitgegeben wird, kommen 10 Pf. zur Erhebung.

t werden, sofern Sprache gebräuchlich ist.

sind zu vervielfäl

r an' o detzufũgen⸗ Bestimmungsland 2 Betrag . Bemerkungen. Bestimmungs land Betrag Bemerkungen. pon 4 I. M Pf] gabl Sprache . * . **. e Fr Zahl Srache x . . rr eic mit Monaco, dirett ö 941 2 TF r der Tarẽ von J F it die 0 Portugal D Derfkan gabe fiiassi Fi T - TD Frantteich = sors 0 f. r* en e e , ig,. gion 1j⸗ös80 2 f. jedoch nur aber Hamburg. 11) Franz. ö ö nicht mit einbegriffen. Werthang. bis ee, , e. 5 ö e,, r , J 406. , Nachnahme u. gilbeftell. zul joren nur Ser. 260 3 J anzösisch Guyana 5 Kg 2560 3 4. sffowie nach Sugkim. Werthang. bis Madeira über Hamburg direkt 180 2 f. ranzösisch. Kongogebiet. Eg - 2586 3 f. 100 4 u. Nachnahme zul. sl) Reunion... 2 . : w 5k 220 bis 460 2 dee of 43) Nur nach bestimmten Orten. 83) Rumänien 1 3 28. 1f. 827) Werthangabe bis 400 M und Griechenland a. d. Griech Pot 3 6 180 bis 2 3 d., 25 445 Werthangabe b. 1909 K zul. Salvador über Hamburg. 8— 2 d. Nachnahme zulässig. b. durch Desterreich. Lloyd 5 kg —— 2— . 455 Zu a. Nur nach best. Orten. Samoa⸗Ins. ũb. Bremen dir. 320 2 d S5) Nur nach bestimmten Orten.

46) Großbritannien u. Irland ö Zu h. Nur best, Orten; Werth⸗ Sarawak (Borneo) 840 3 d. e. . In 23 sind Kosten f. Beförd. a. uͤber Hamburg od. Bremen 5 kg 150 2 D. e. o. f. 2 unbegr.; jedes Packet unterliegt St. Helen 6 40 2 d. e. o. f v. Colon b. Panama nicht enthalten. b. über Belgien.. ..... 5 kg 170 2 D. e,. o. f. zu Lasten des Empf. einer zur 3 Ste Marie de Madagaskar 2 3 —⸗ S4) Nur nach Apia.

47 Guadelonpe ö 280 3 f. Zollkasse zu entrichtenden Erklä⸗ 38 Schweden! .4 1 2 . S6) Werthangabe b. 1000 * zul.

1 Hongkong a. üb. Bremen dir. 5 kg —— 3 607 2 D. e. 6. f. rungsgeb. von 2 Frank 50 Ct. 8o Gchiwein -=, 80 2 d. 0. f. 855 Werthangabe unbegrenzt, b. über England 5 k§ę 3 40 bis 640 2 d. e o. 456) Werthangabe b. 1000 M zul. 20) Senegal... 2 3 f. Nachnahme zulässig.

49) Japanͤdw 8 440 2 1: 45 ) Werthangabe b. 1000 6 zul. 21) Serbien 120 2 d. 89) Werthangabe unbegrenzt,

Jtalien m. S. Marino... 5E —— 149 2 1821f. 50) Nachnahme zulãssig. Werth ) Siam über Bremen 560 2 D. e. ö Nachnahme und Eilbestellung zul. J 5H kg 160 2 d. angabe bis 809 6 83) Sierra Leone 560) 2 d. e. . 91) Werthang. bis 400 M zul.

52 Kongostaat .... 5H kg —— 240 4 f.. 51) Nur nach Bihundi, Kamerun, 94 Spanien mit Balearen und 92) Nur Bangkok. Eilbest. zul. 53 Labuan o kRS§ 360 bis 7200 2 D. e. o. f. ribi, Victoria. Werthangabe zul. Canarischen Inseln... .... 140 4 f. 4) Postpackete nach Balearen n. os m. d. Brit. Besitzungen ö w bis 80 , jedoch nur nach Kamerun 95) Straits⸗Settlements Canar. Inseln werden nur bi iger Delta (Westafrika) . 5 Eg 260 bis 5 60 2 d. e. .f. und Victoria. . a. über Bremen direkt... 3 80 2 D. e. o. f. Barcelona od. Cadiz befördert, von

S5) Liberia... 5 kg —— 1801 3 11d, 26. 52) In der Taxe sind die Kosten b. über England 6 40 2 d. e. o. f. wo die Benachrichtigung d. Empfã

56 Suxemburg Hk —— —ů 0 für die Beförderung innerhalb. des 36) Südafrikanische Republik 86 2 d. er o. . behufs Abnahme d, Send,

57 Madagaskar Disgo⸗Suarez, . . Kongostaates nicht mit einbegriffen. 7) Tahiti. 520 3 f. 95 b) Werthangabe b. 1000 zul.

Majunga und Tamatave)... 5 kg 280 3 f. da) Werthangabe b. 1000 zul, 33 Togogebiettt. 160 2 d. 3 Nur nach Klein⸗Popo u. Lome.

58) Malta über Italien 5 19 —— 2 2 185 15. 534 Nach Lagos Werthangabe bis 9) Tonkin;⸗.. 44431. 9) Adressat hat die Sendungen

59 Marokko über Hamburg... 5 Rg 160 2 d. E o. 10900 zul. 100) Tripolis: a. über Italien. 160 3 18. 2am Hafenort Haiphong abzunehmen.

60 Martinique ö 280 3 . 55) Nur nach bestimmten Orten. b. über Frankreich.... 2 4 18., 3 160) Werthang. nur üb. Ital.)

61 Mauritius u. Seychellen Ins. 3 Eg 280 3 4 56) Für den sog. Grenzverkehr bes. 101) Türkei: ö . bis 800 M, Nachnahme zul.

62 Mayotte... 5 kg 280 3 f. Taxe. Werthang. unbegrenzt, Nach⸗ a. Constantinopel über Varna. 220 2 . 101) Wegen Postpackete

83 Merke... 5 kg —— 2400 2 10. 16.0 nahme und Eilbestellung, dringende . über Triest. 2 2 f. Orten m. Bulgar. Postanst. i. Ost⸗

Montenegro.. 5 kg 120 bis 130 2 d. Packete zulãssig. b. Hafenorte n) über Triest ... 2— 2 f. Rumelien s. Nr. 18. Lund Cchowe (3ululand) 3 Kg 3 40 bis 6 80 2 d. e. of. 59) Nur Casablanca, Mazagan, ö über Varna... 240 2 f a, b u. c bei der Leitung über Triest

66 Neu⸗Caledonien .... 5 kg —— Q 3850 3 f. Mogador, Rabat, Saffi u. Tanger. Orte im Innern: . Werthangabe unbegrenzt zulässig.

67 Neue Hebriden... 5ökKSę 340 bis 1080 3 d. e. . 64) Werthangabe unbegrenzt. 1) Adrianopel über Triest 2— 2 ] C2. Postpackete nach Janina wer⸗

S8 Neu⸗Fundland. 5k 226 bis 640 2 d. e. o. S3 Werthangahe b. 1000 0 zul. . . ü n 220 2 hdden an das Zollamt in Santi⸗Qua⸗-

69) Niederland. ö —= 80 3 d.. . 695 Werthangabe bis S800 , Y Janina und süber Triest 2 . santa abgeliefert, woselbst die Ab⸗

70) Niederl. Antillen Curacao) 5 kg 3 3 d.. of. Nachnahme u. ilbestellung zuläss. Jerusalem ũber Varna 240 2 f. nahme zu erfolgen hat.

715 Niederl. Guyang (Surinam) 5 Rg 340 4 d.. o. f Alessandretta, Sattakia, Mer Yi Fafenorte. Beirut,

73) Niederl. Indien üb. Niederland 5 kg 420 4 d.. o, und Tripoli (Svrien) Candia, Canea, Cavala, Darda⸗ über Frankreich. .. .... 5H kg 4 20 4 18., 3. über Frankreich. ...... 2— 3 f. nellen, Dede ⸗Agatsch, Durazzo, über Bremen.. ..... SH kg —— 380 3 dh. of. BGBallipoli, Ineboli, Jaffa, Keras⸗

73) Norwegen 73) Werthangabe unbegrenzt und über Frankreich.. 180 3 f. ssunde, 366 Mitiline, Prevesa, über Vaänemark u. Schweden 5 kg 160 . Nachnahme zulaͤssig. Ib Desterreich Retimo,. Rhodus, Salonich Sam⸗ über Dänemark.. ..... 5 kg - 1402 d. Schweiz und Italien: sun, San Giovanni di Medua, über Hamburg ...... 5H kg 1 1 Italienische Postanstalten 160 2 18., 15. Santi⸗Quaranta, Sceio (Chios),

74 Nossi⸗B6cJ.. ...... 5 kg 2806 3 f 2 Tunesische ostanstalten. 21 2 Id., 1. Smyrna, Trapezunt, Valona, Vathi.

J 5H kg 21— 3 f . 76] Für den sog. Grenzverkehr 103) Uruguay über Hamburg 102)b1. Italienische Postanstalten:

76 Oesterreich⸗ Ungarn 5 kg 50 3 d. bes. Tare. Werthangabe unbegrenzt, oder Bremen 380 3 d. La Goulette (la Goletta), Sousse

77) Sranuje⸗Freistaat 3 kKS 240 bis 6 - 2 D. e. o, f. Nachnahme u. Eilbestellung, drin⸗ 104) Zanzibar (über Bremen oder 1— 2 D. 0. e. (Sufa) u. Tunis. Werthangahe bis

78 Persien . 3 kg 6 so 2 1d, If. gende Packete mit Fischlaich zul. amburg mit deutschen Post⸗ 00 S und Nachnahme zulässig. ondichery, Chandernagor, 1 79) Sämmtliche Packete sind in dampfern bis Aden).

arikal, Mahs, Janon ... 5 Kg 280 3 f. Pondichery in Empfang zu nehmen.

Gmptfängerz umzwelselhast bekannt ist, und sich am ursprünglichen wie am neuen Au fenthaltzort Anstalten der Reichs⸗Telegraphenverwaltung bz. der Staatz ⸗Telegraphenverwaltung Sayerns oder Bürttembergs be finden. s) Offen zu bestellende Telegramme (RO) oder eigenhändig zu bestellende Telegramme (UP) find nach den mit (RO) bz. (MP) bezeichneten Ländern zulässig. 9) Im Verkehr innerh bezahlt) ohne Rücksicht auf die Entfernung mit 40 die Vorauzbezahlung nicht statt, so werden die billigst bedungenen, für die Weiterbeförserung der Telegramme im Auslande hat bem Auslande kann der Absender einen Betrag zur Bedung Empfangzanzeige mit sich, das Zeichen (R) ist daher nicht erforderlich. CEC) u. s. w. vgl. 8- * zählen als je 1 Wort und st Zeichen in den bezüglichen Telegrammen nicht zur Anwendung konimen, so müssen die gleich⸗ in dem betreffenden Bestimmungslande nicht die deutsche

alb Deutschlands kann die Vergütung für Reiter beförderung durch Eilboten CP) ( Pf. für jedes Telegramm durch den Aufgeber vorausbezahlt werden; wirklichen Botenlöhne vom Empfänger eingezogen. Die RKosten fänger zu tragen. Für Telegramme mit Empfangsanzeige nach der Auslagen hinterlegen. Der Vermerk (P) bringt in diesem Falle die

nd vor der Aufschrift in Klammern nieder⸗

nes Telegramms beträgt für je 100 Wörter oder einen The il nziges Telegramm tarirt. Im Verkehr mit Amerika

Fandbrieftzäger zur Beförderung an das

e ist festgesetzt auf

B. Die Wortlänge iffern im Verkehr mit:

10 Buchstaben oder 3

B. Die Wortlänge ist festgesetzt auf

vie. 10 Buchstaben oder 3 Ziff ern in Verkehr mit:

Dentschland (D) (RO) MP.)

Afrika, Westkũste(westlicher Weg) ausgenommen Senegal; (MP) ausge⸗ nommen Canarische Inseln u. Senegal:

a, , =

,, ,

Bifsao und Bolama Canarische Inseln (via Cadir) Gabon (Gaboon) Grand Bassam

J ,

Kotonou (Porto novo) und Wydah ....

2 , , ö , ,,

, 1 San Thome Senegal (xia Teneriffa). übrige Länder s. unter B. Afrika.

. ,

J ö . ö ) . ö

Azoren (D) (RO) (ME) Belgien (D) (RO) MPE)

Dänemark (D) (RO) (MP) Frankreich (O) (RO) MPE) Gibraltar Griechenland (D) (RO) QMυ)P) Großbritannien und

Italien (D) (RO) MME.) Vuzxzemburg (D) (MP)

Marokko: Tanger (D) (RO) Montenegro Niederland (D) (RO) (MP) Norwegen (D) (RO) MPE.)

Bortugal (D) (RO) (MPE) Rumänien (D) (RG) ME)

Schweden (D) (RO) (MRP) Schweiz (RO) (MP) Serbien (D)

l

Tripolis (D) (RO) CMP) (D) (RO) (MPE)

A. Die Wortlänge ist festgesetzt auf Wort⸗ B. Die Wortlänge ist festgesetzt auf Wort 15 Suchstaben oder 5 Ziffern im Verkehr mit: Hare 10 Buchstaben oder 3 Ziffern im Verkehr mit: 5. . Urrika, Sud UM RG) M E), ausg.: engl. Kol- J Cape Tomn in der Cap⸗Kolonie und Durban in . (östl. oder westl. Weg)]g ;.. ... 515 Anstalten d. British South African Comp. D) Go), in der Cap Kolonie (östl. od. westl. Weg) 5 55 übrige Anst. in der Cap⸗Kolonie und in 980 Natal Oranje ⸗Freistaat u. Süd⸗Afrik. 4145 Republit᷑ (Transbaal) (östlicher oder west⸗ J m. 14 We . ; 530 . 75 licher Weg) . 5 ̃ 5 63 Afrika, Oftküfste , ,, RO) JJ , Al P), ausgenommen englische Kolonien: ö 53690] Assab; . 365 620 Deuts ch⸗Ostafrika ö 530 86 45] Lamu, Malindi und K 555 565 1 37 2 Nauritiußtct.. . . . 6. 870 645 ,, . 6 Obo , 7 J 26 w 71 —⸗ ; Zanzibar u. Mombassa;s.. 51 Algerien und Tunis (D) (RO) MEP)... 20 Afrika, Westküßste (westlicher Weg) J 70 Accra an der Goldkũste. .. . 79 . J 10 übrige Anstalten an der Goldkũste .... 81 Bosnien⸗Herzegowina D) (Ro) MP). 20 Bathurst (Senegambienꝝ)).. .... 5 Bulgarien n. st⸗Rumelien (O) (RG) (MFE) 20 Bonny u. Braß Nigerdelta 9 w 10 Deutsches Togo⸗Gebiet (via Engl. Eastern . —12 Kabel, St. Vincent) (RO) (MNP) ... 8 JJ 25 Kamerun (via Engl. Eastern Kabel, St. Hd 30 Vincent (RO) MF) ...... .... 19 H 15 Lagos (Sklavenküste)ꝰ ...... ... 8 . 16 Sierra Leonnndeeo⸗wmw 6 J 5. übrige Länder s. u. A. Afrika. J 40 Annam, (via Bushire, Moulmein) (RO) (M P) 5 J 40 Arabien (RO) (MP): Aden, Perim u. Hedjaz 3 d K 4 4 J 10 Argent. Republik (RO) (via Madeira). 5 ; t / 1651 Anstralien Cia Bushire, Penang): Desterreich⸗ Ungarn (D) (RO) MP)... ] Süd⸗Australien ME) u. Ve Huftralien 4 J 20 Victoria RO) (MP) ...... 58 6) 20 Neu⸗Caledonien.. ...... 1040 Nuß land (D) (M¶. P) europãisches u. kaukasisches 20 Neu⸗Süd Wales.... 5 5 j 15 Neu⸗Seeland (RO) .. ...... ..... 530 W ö 555 ; . 6 9 45 Spanien und den spanischen Besitzungen an i 636 der nordafrikanischen Küste (D) (RO) .. 3 Borneo ( Brit.): Ins. Labuan (via Bushire, , 4 660 Tůrkei, aus geschl. Dst⸗Rumelien(s. Bulgarien) Brafilien (DO) (MP): « d 45] Pernambuco Recife] (Lia Madeira)... 415 übrige Anstalten (via Madeira). ..... 5 95

Tap⸗Verdische Juseln (B) (RO) (MPE): St. Vincent, Insel San Thiago, Insel d,, China und Corea (D via Amur) (RO) übrige Anstalten . Cochinchina (via Bushire, (RO) MIP) Colunibien, Republik (via Galveston) RO): Buenaventura übrige Anstalten Cofta Rica (RO) Ecuador (via Galveston) (RO) Egypten: (via Triest) (RG)

(MP) I. Region II. Region.. Suakim (via Kabel Suez⸗Suakim) ... 3 Guatemala (RO): San Jose übrige Anstalten onduras (RO) . utzana, Britisch⸗(via Key West, Jamaica) Guyana, Franz. (via St. Vincent oder Guyana, Niederl. (din Key West o) Indien (via Bushire) (RO) (MP):

Indien und Kaschmir

9 J

J , , 2 2

k ,

Alexandrien. übrige Anstalten

kJ ,

SSESSSBES* S

6 , , ,

& & e R == = .

* Si

2 r 2

* . *

, . 0

9 . . 6

sthmus von Panama (R0O) apan (D) (Ro) Madeira (D) R9) ME) .. 5 Malacca, Halbinsel (via Bushire, Penang) (RO GRP): Malacca, brit. u. die Staaten d. Eingeborenen Wellesley, britisch Mexico (Ro): Chihuahua City, Guaymas, rmosillo, Matamoros in Tamaulipas, onterey, Sabinas, Saltillo, Sau...

6 , ,

2 2

8683 d 2

0 0 29

Pers. Golf (ia Persien, Bushire) (RO)

Ack) Bushire ...... übrige Anstalten =....

eee,

Philippinen⸗Inseln (D via Amur) RO)

außerdem Postgebühr 85 3 für jedes Tele- gramm nach Anstalten auf Cebu u. Negros.

Rußland, asiatisches (D) MPE)

Werkhne⸗Udinst.. ... . IH. Region, östlich von demselben ..... Dene, Salvador (Ro): Libertad... ... übrige Anstalte nn... Siam (via Bushire, Moulmein) (RO). Singapore (Cia Bushire, Penang) (RO) (ME) Ton tin (via Bushire, Moulmein ) (RO) (ME) Uruguay (RO) (via Madeira) «2. ..... Veneznela (via Haiti) (RO)... Vereinigte Staaten v. Amerika, Britisch⸗ Amerika (mit Bahama⸗ u. Bermuda⸗ Ins.) n. St. Pierre⸗Miquelon o); New York City (sämmtliche Anstalten) Bahama⸗Ins.: New⸗Providence.. ... Bermuda (Insel).... .... . die übrigen BOrte .... 1 M 5. bis Westindien (RO): Antigua... Barbadodzssꝛtkätꝛtꝛ .. Cuba, und zwar: Havana... ienfuegoss.... .

Santiago de Cuba...

übrige Anstalten ....

Genn, rm

Dominica (kleine Antillen⸗Insel)l (.... n,, a Sasti⸗San Domingo: Mole St. Nicolas Cap Hastien und Port au Prince... übrige Anstalten.. . Puerto glatt und übrige Anstalten. ...

Mexico City, Tampico u. Vera Cruz. übrige Anstalten Nicaragna (RO): San Juan del Sur .. übrige Anstalten Niederl. Indien (via Bushire, Penang) (RO) MP): Java übrige Inseln Paraguay (R909) Gia Madeira)

212920 ———

2

k

w

, 6

2

2

.

Jamaieͤ sc..., NMarie⸗Galante.

& * 8 28 3 *

8 —— ——

h

8 O 2

15 Benang (vin Bushire) RO) (ME)

Persien, ausschl. der Anstalten am Pers. Golf

J. Region, westlich vom Meridian von

en O o . e e = . =

C

eo S COO A O ON t N——

Martinigue. ...... rn ö

*

1 ,

Verlag der Königlichen Expedition des Deutschen Reichs- und Kgl. Preuß. Staat s⸗Anzeigers (Sch ol.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗AUnstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr.

DO . 0 2

x

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.

*

Alle PRost⸗Anstalten nehmen Kestellung an;

Aer Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 3. für Gerlin außer den Nost-Anstalten auch die Ezpedition

8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sinzelne Aummern kosten 25 .

Insertionzpreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 4. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Aeutschen Reichs Anzeigers

und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

M S1.

1895.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Forstmeister Oh nesorge zu Lauterberg im Kreise Osterode 4. H. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Rittergutsbesitzer, Landesältesten und Kreis deputirten Winkler zu Schönfeld im Keise Brieg und dem Ober⸗ Steuer-Inspektor, Steuer⸗-Rath Holst zu Stettin den König⸗ lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, . dem Zeichenlehrer am Gymnasium zu Göttingen Otto

SEherlein und dem Gemeinde⸗Empfänger Josef Bruns zu Angermund im Landkreise Düsseldorf den Königlichen Kronen⸗

Orden vierter Klasse, ö. .

dem Oberlehrer am Berlinischen Gymnasium zum Grauen Kloster, Professor Dr. Bollmann zu Berlin den Adler der Ritter des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, sowie dem katholischen Hauptlehrer und Organisten Heisig zu Wyssoka im Kreise Groß⸗Strehlitz und dem evangelischen

Lehrer, Küster und Kantor Kulke zu Beesdau im Kreise Tuckau den Adler der Inhaber desselben Ordens zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem persönlichen Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen, Regenten des Herzogthums Braunschweig, Major Freiherrn von und zu Egloffstein, Dla suite des Königin Elisabeth Garde⸗Grenadier-Regiments Nr. 3, und dem zur Dienstleistung als persönlicher Adjutant Seiner Königlichen Hoheit kommandierten Rittmeister von ÜUnger vom Aldenburgischen Dragoner⸗Regiment Nr. 19 die

ESrlaubniß zur . der ihnen verliehenen nichtpreußischen

Ordenginfignien zu ertheilen, und zwar ersterem: des Fuͤrstlich waldeckschen Militär⸗Verdienstkreuzes zweiter Klasse, letzterem: des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnaͤdigst geruht: den ordentlichen Professor an der Kaiser Wilhelms⸗ Universität zu Straßburg Dr. Friedrich Kohlrausch zum Präsidenten der Phyfikalisch⸗Technischen Reichsanstalt mit dem Rang eines Raths zweiter Klasse zu ernennen.

Beim Reichs-Eisenbahnamt ist der technische Eisenbahn⸗ Sekrelaͤr Herrmann zum Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator ernannt worden.

Der Marine⸗Zahlmeister a. D. Teß mar und der Werftverwaltungs⸗ Sekretär Evers sind zu Geheimen expe⸗ dierenden Sekretären und Kalkulatoren in der Kaiserlichen Marine,

der Geheime Sekretariats-Assistent Nissel ist zum Ge⸗ heimen expedierenden Sekretär in der Kaiserlichen Marine, und

der Geheime Registratur⸗Assistent Bahr zum Ge⸗ heimen Registrator in der Kaiserlichen Marine ernannt worden.

Auf Grund des 8 J5a des Krankenversicherungsgesetzes in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 (eichs⸗ Gesetzbl. S. 379) ist folgenden Kran kenkassen:

1) der Kranken⸗ und Sterbekasse ‚Morgenstern“ (früher

der vereinigten Brotträger) in Hamburg,

2) der Zentral-Kranken⸗ und Begräbnißkasse der Buch⸗

binder und verwandter Geschäftszweige (E. H.) zu

9 n erf kasse des Ziegler-Verei

er Unterstützungskasse des Ziegler⸗Vereins zu Schlangen (E. H.) von neuem die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vor⸗ behaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des 8 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügen. erlin, den 30. März 1895. Der Reichskanzler. Im Auftrage: von Rottenburg.

Königreich Preußen.

Allerhöchster Erlaß vom 24. Januar 1895,

betreffend die Ueberweisung des , bildungsschulwesens auf das Ressort des ini⸗ sterilums für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.

Auf den Bericht des Staate⸗-Ministeriums vom 21. . M. n n. Ich die Ueberweisung des ländlichen Fortbildungs⸗ chulwesens von dem Ressort des Ministers für Handel und

Gewerbe auf das des Ministers für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Dieser Erlaß ist durch die Gesetz- Sammlung bekannt zu machen. Mit seiner Ausführung sind die Minister für Handel und Gewerbe und für Landwirthschaft, Domänen und Forsten beauftragt.

Berlin, den 24. Januar 1895.

Wilhelm.

Fürst zu Hohenlohe. von Boetticher.

Freiherr on Berlepsch. Miquel. Thielen. Bosse.

Bronsart von Schellen dorff. von Köller. Freiherr von Marschall. Freiherr von Hammerst ein.

Schönstedt. An das Staats⸗Ministerium.

Finanz⸗Ministerium.

Die Kataster⸗ Sekretäre Borchard in Stade und Tschersich in Posen, sowie die Kataster-Kontroleure Brandrup in Groß-Wartenberg, Clausen in Bremervörde, Coenen in Schleiden, Dickob in Linz, Fischer in Trar— bach, For tun in Reichenbach, Herrmann in Brieg, Henß in Usingen, Henßen in Gemünd, Holl in Kirchberg, Imgart in Buxtehude, Kahm in Selters, Langs in Runkel, Loebell in Goldap, Friedrich Müller in Briesen, Paersch in Fraustadt, Bitz in Marienberg, Roth in Montabaur, Bernhard Scherer in Sinzig, Nicolaus Scherer in Ahrweiler, Schütz in Hochheim, Schultze in . Strocka in Münsterberg, Wanieck in Nassau und 2 ö in Mayen sind zu Steuer⸗-Inspektoren ernannt worden.

Die Nummer 11 der Gesetz⸗ Sammlung, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter

Nr. N23 den Allerhöchsten Erlaß vom 24. Januar 1895, betreffend die Ueberweisung des ländlichen Fortbildungsschul⸗ wesens auf das Ressort des Ministeriums für Landwirthschaft, Domänen und Forsten; und unter

Nr. 9724 das Gesetz, betreffend die Eingemeindung der Stadt Bockenheim in den Bezirk der Stadt Frankfurt a. M. und die Aufhebung des Amtsgerichts zu Bockenheim. Vom 31. März 1895.

Berlin W., den 1. April 1895.

Königliches GesetzSammlungs⸗-Amt. Weberstedt.

Joseph Joachim-Stiftung.

Anläßlich des 50 jährigen Künstler-Jubiläums des Professors Dr. Joseph Joachim Kapellmeisters der König⸗ lichen Akademie der Künste und Mitglieds des Direktoriums der Königlichen Hochschule für Musik, ist eine Stiftung errichtet worden, deren Zweck ist: unbemittelten Schülern der in Deutsch⸗ land vom Staat oder von Stadtgemeinden errichteten oder unterstützten musikalischen Lehranstalten ohne Unterschied des Alters, des Geschlechts, der Religion und der Staatsangehörig— keit Prämien in Gestalt von Streichinstrumenten (Geigen und Celli oder in Geld zu gewähren.

Bewerbungsfähig ist nur derjenige, welcher mindestens ein halbes Jahr einer der genannten Anstalten angehört hat und, da es sich in diesen Jahre um Verleihung von Instrumenten ae an Ausbildung als Geiger beziehungsweise Cellist erfahren hat.

964 der Bewerbung sind folgende Schriftstücke einzu⸗ reichen:

1) ein vom Bewerber verfaßter kurzer Lebenslauf,

3) eine schriftliche Auskunft des Vorstandes der vom Be⸗ werber besuchten Anstalt über Würdigkeit und Bedürftigkeit des Bewerbers, sowie die Genehmigung derselben zur Theil⸗ nahme an der Bewerbung auf Grund der zu bezeugenden Thatsache, daß der Bewerber mindestens ein halbes Jahr der Anstalt angehört hat.

Die Ausantwortung der zuerkannten Prämien erfolgt am 1. Oktober er. Eine Benachrichtigung der nicht berücksichtigten Bewerber sowie eine Rücksendung der eingereichten Schrift⸗ stücke findet nicht statt.

Geeignete Bewerber haben ihre Gesuche mit den in Vor⸗ stehendem geforderten Schriftstücken bis zum 1. Juni 1895 an das unterzeichnete Kuratorium, Berlin W., Potsdamer Straße Nr. 120, einzureichen.

Berlin, den 1. April 1895.

ö Das Kuratorium für die Verwaltung der Joseph Joachim-Stiftung.

Bekanntmachung, betreffend die Immatrikulation auf hiesiger Universität für das Sommer-Semester 1895.

Diejenigen Herren Studierenden, welche beabsichtigen, sich an hiesiger Universität immatrikulieren zu lassen, wollen sich in der Zeit vom 17. April bis T Mai er, auf dem Universitäts⸗Sekretariat, Universitäts⸗ Ver⸗ waltungsgebäude, Zimmer Nr. 7g. während der Bormittagsstunden von 9 bis 11 Uhr unter Abgabe ihrer Papiere (Reifezeugniß, Abgangszeugnisse früher besuchter Universitäten und, falls seik dem Abgange von der Schule oder von der letzten Universität mehr als ein Vierteljahr verflossen ist, polizeiliches Führungs⸗ Attest) melden. Deutsche, weiche ein Maturitätszeugniß nicht besitzen, haben die für ihre Aufnahme erforderliche besondere Ge⸗ nehmigung bei der Immatrikulations-Kommission nachzusuchen. Ausländern kann das Vorlegen eines Reifezeugnisses erlassen werden.

Später eintreffende Studierende haben ihre Anmeldung zur Immatrikulation sofort nach ihrer Ankunft in Halle vorzunehmen.

Halle a. S., den 25. März 1895.

Der Rektor der Königlichen vereinigten Friedrichs-Universität Halle⸗Wittenberg. von Liszt.

Aichtamtliches.

Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 2. April.

Seine Majestät der Kaiser und König begaben Sich heute Morgen nach Potsdam und ließen Sich während der Fahrt von dem Chef des Militärkabinets, General der Infanterie von Hahnke Vortrag halten. In Potsdam be⸗ sichtigten Seine Majestät die Leib⸗, 3., 8, 123. und die kombi⸗ nierte Kompagnie des 4. Bataillons des 1. Garde⸗ Regiments z. F. Sodann nahmen Seine Majestät die Rapporte der Leib⸗Regimenter und militärische Meldungen entgegen.

Aus Anlaß des 80. Geburtstages des Fürsten Bismarck waren gestern Nachmittags und Abends zahlreiche Den din erß zu Ehren des Jubilars veranstaltet. Die Räthe des Auswärtigen Amts und des Staats-Ministeriums vereinigten sich zum Festmahl im Palasthotel. Mit dem Chef der Reichs⸗ kanzlei, Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Freiherrn von Wilmowski, waren u. a. der Legations⸗Rath Prinz Alexander zu Hohenlohe, die Unter-Staatssekretäre Freiherr von Rotenhan und Humbert, die Ministerial⸗ Direktoren Mm Reichardt und Dr. Kayser erschienen. Die Mitglieder des eichs-Postamts unter dem Vorsitz des Ministerial⸗ Direktors Dr. Fischer und die Räthe des Kultus⸗Ministeriums unter dem Vorsitz des Unter⸗Staatssekretärs D. von Weyrauch soupierten im Kaiserhof, wo sich auch der „Künstlertisch des Hofbräu“ versammelte: eine zwanglose Vereinigung hervor⸗ ragender Künstler, wie Professor Schaper, Knaus und Andere.

Ebendaselbst veranstallete ferner der Nationalliberale Verein zu Berlin ein Festmahl, an welchem 309 Partei⸗ genossen theilnahmen. Unter den Anwesenden sah man den Staats⸗-Minister Dr. Miquel, den Wirklichen Ge⸗ heimen Rath Hobrecht, die Geheimen Justiz⸗Räthe Planck und Simon, Professor Martin Blumner, Stadtrath Dargheaff⸗ Pr. Zintgraff, Herrn von Eynern, Herrn von Schenkendorff und viele andere Abgeordnete. Den Toast auf Seine Majestät den Kaiser hatte der Abg, Dr. Krause, der Vorsitzende des Vereins, übernommen; Dr. Böttcher feierte in längerer Rede den Fürsten von Bismarck, dem alsdann ein Glückwunsch⸗Telegramm übersandt wurde. um Schluß toastete Staats⸗Minister Miquel auf das deutsche Vaterland.

Der Kommers, den die Berliner Männergesangvereine gestern Abend veranstalteten, hatte etwa 2000 deutsche Sänger vereinigt. Den Toast auf Seine Majestät den Kaiser sprach der Lehrer A. Schulz, der Vorsitzende des Sängerbundes des Berliner Lehrervereins. Nachdem das jubelnd aufgenom⸗ mene Hoch verklungen, hielt der Vorsitzende der Berliner Liedertafel die Festrede, in der er den ubilar 6 der stets als das Vorbild eines echten Deutschen ien werde. Nach Beendigung des offiziellen Theils wurden ransparent⸗ bilder aus dem Leben des Fürsten Bismarck vorgeführt und . , Telegramm ihm die Glückwünsche der Sänger aus⸗ gesprochen. .

Bei dem gestrigen Festschießen der Berliner Schützengilde im Schlosse Schönholz, an welchem sich 123 Schützen be⸗