I76722 Bekanntmachung. ᷣ In der Königlichen Strafanstalt Moabit werden mit dem 1. Juli 1895 die Arbeitskräfte von 20 bis 25 männlichen r bl g welche bisher mit der Anfertigung von Schirmstöcken und Griffen beschäftigt wurden, verfügbar und sollen von dem enannten Tage ab zu derselben oder einer anderen Sed rr warde von neuem vertra Smäßig. vergeben den. Auegenommen ist die eschãftigung mit neiderei, Schuhmacherei, Tischlerei. Holzschnitzerei, Korkschneiderei und Maschinenstrumpfstrickere;. Die Bedingungen liegen im Bureau der Arbeits⸗
Inspektion zur Einsicht aus oder sind gegen Er⸗
stattung von 1 4 Schreibgebühr zu beziehen. Als Raution ist der dreifache Betrag des einmonatlichen Arbeitslohnes zu hinterlegen. ; Schriftliche Angebote mit der Aufschrift: An⸗ ebol auf Üiebernahme von Arbeitskräften Ind bis zum 21. April d. J. an die unterzeich⸗ nete Dircktion einzureichen. Die Eröffnung der ein ⸗ egangenen Angebote findet am 22. April d. J., ormittags 11 Uhr, in Gegenwart der etwa er⸗ schienenen Bieter statt. ᷣ . Berlin, Lehrterstraße 3, den 16. März 1895. Direktion der Königlichen Strafanstalt.
5) Verloosung 2ꝛc. von Werthpapieren.
(146
Nummern gezogen;
120 160 161 239 316 344 391 404 481 30
I07 1120 1132 1134 1319 1322 1332 1347 1845 1865 1877 1893 1974 2006 2019 2918
Bekanntmachung. Bei der heute vorgenommenen Verloosung der
2 608 645 695 699 813 874 879 951 1026 1054
Wittener Anleihescheine sind folgende
1459 1490 1495 1868 1584 1634 1669 1775 1811
2169 2159 2194 2219 2328 2367 2389 2456 2462
3645 2657 2653 2673 2247 2887 2952 2938 3051 3072 3117 3127 3131 3255 3325 3354 3392
3395 3439.
Den Inhabern dieser Anleihescheine werden dieselben zum 1. Oktober 1895 mit der Auf-
forderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückg Hbachten Kuündigungstage ab in Empfang zu nehmen.
Talons von dem
Zahlste
en sind:
abe der
Scheine mit den dazu gehörigen Kupons und
I) die Stadt Sauptkasse hierselbft, 2 das Bankhaus S. Hanf hiersel bft,
3) das 4 die 5) die Dresdner Eine weitere Verzinsung nicht statt. . Witten, am 23. März 18965. — Der Magistrat.
Bank zu
Bankhaus Hermann Schüler zu Bochum, Bank für Handel * m, m. zu Berlin und erlin. der ausgeloosten Anleihescheine als bis zum 1. Oktober d. J. findet
Dr. Haarmann.
J 4269 Bekanntmachung.
Bei der am 5. d. Mts. bewirkten Ausloosung der auf Grund des Landes herrlichen Privilegiums vom 24. Juli 1888 ausgefertigten Anleihescheine der Stadt Stralsund (iI. Ausgabe) sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. Nr. 69 über 2000
Buchstabe B. Nr. 64 217 289 291 464 465 über
je 1000 =
Buchstabe C. Nr. A 194 205 269 430 435 ũber je 500
Buchstabe D. Nr. 22 38 53 148 über je 200
Diefe ÄAnleihescheine werden den Inhabern der— selben zum 1. Oktober 1895 mit dem Bemerken
ekündigt, daß die Kapitalbeträge von diesem
age ab gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht verfallenen Zinsscheine nebst der Anweisung zur Erhebung neuer Zinsscheine auf der hiesigen Stadthauptkasse in Empfang zu nehmen sind. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag derselben vom Kapital abgezogen. Mit dem Ablauf der Kündigungs⸗ frift hört die Verzinsung der gekuͤndigten Anleihe⸗ scheine auf.
Stralfund, den 7. März 1895.
Bürgermeifter und Rath.
J702] Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen Ausloofung der Gum— binner Stadt ⸗Anleihescheine II. Ausgabe vom Jahre 1873 und LV. Ausgabe vom Jahre 884 behufs Amortisation sind folgende Nummern gezogen worden:
A. von der II. Ausgabe;
Buchstabe A. Nr. 6 über 200 Thlr. (600 6),
Buchstabe B. Nr. 44 53 und 66 über je 100 Thlr. (300 .
Buchfkabe C. Nr. 85 90 123 188 231 233 2654 257 über je 25 Thlr. (75 ),
B. von der IV. Ausgabe:
Buchstabe A. Nr. 28 über 1000 ,
Buchstabe B. Nr. 54 und 58 über je 500 4,
Buchstabe C. Nr. 899 über 200 4
Diese Anlelhescheine werden den betreffenden In⸗ habern behufs Einlösung am 1. Oktober d. Is. hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern n, , Kapital⸗ beträge vom . Oktober d. Is. ab bei der hiesigen Stadtkasse gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Ok⸗ tober fällig werdenden Zinsscheinen und Anweisungen baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden. Vom 1. Oktober d. Is. hört die Verzinsung der aus⸗ geloosten Anleihescheine auf.
Gumbinnen, den 28. März 1895.
Der Magistrat.
704 Bekanntmachung.
Laut Beschluß der Gemeinderaths⸗Sitzung vom 28. März dieses Jahres kündigen wir den noch im Umlauf befindlichen Rest unserer 0/0 An⸗ leihe vom Jahre 1886 zur Rückzahlung pr. L. Juli 18595, von welchem Tage ab die Ver⸗ zinsung aufhört.
Die Rückzahlung der gekündigten Obligationen geschieht
bei unserer Gemeinde⸗Kasse in Gambach, bei der Dentschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co., Commandite Frankfurt a. M., und ferner bei dem Bankhause Jacob Grünewald in Gießen,
Gleichzeitig theilen wir den Besitzern unserer alten Obligationen mit, daß wir ein neues 3 oo Anlehen im Betrage von n 138 009 mit dem Bankhause
Jacob Grünewald in Gießen abgeschlossen haben, und wird das Bankhaus Jacob Grünewald in Gießen unfere neuen 35 ,½ Obli— gationen im freihändigen Verkaufe vom 1. bis 16. April dieses Jahres den Besitzern unserer alten Obligationen zur Verfügung stellen.
Gambach, 28. März 1895.
Großherzogliche VBürgermeisterei Gambach.
: Unterschrift.)
ITos] Bekanntmachung.
In Gemäßheit der Bestimmungen in der Schuld verschreibung der Stadt Köln vom L. Oktober 1894 über die Anleihe von 10 Millionen Mark wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Auszahlung der Zinsen und die Einlösung der ausgeloosten Schalduerschreibungen er⸗
in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗ Gesellschaft, in Berlin bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Berlin beim Bankhause S. Bleichröder, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, in Berlin bei der Dresdener Bank, in Frankfurt a. M. beim Bankhause M. A. von Rothschild X Söhne. Köln, 29. Marz 1895. Der Ober⸗Bürgermeister: J. V.: Der Beigeordnete: Sugg.
77928 Ausreichung von Zinsscheinen der Dortmunder Stadianleihe des Jahres 1884.
Die dritte Reihe Zinsscheine zu den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 265. August 1884 ausgegebenen Dortmunder Stadtanleihescheinen wird vom 26. d. M. ab gegen Rückgabe der Talons von unserer Stadthauptkasse, Berswordt⸗ straße, ausgereicht werden.
Dortmund, den 22. März 1895.
Der Magistrat.
655 Berichtigung.
In der Bekanntmachung des Direktors zur Regu— lierung der Unstrut von Bretleben bis Nebra vom 7. Dezember 1893 — abgedruckt in Nr. 307 des Jahrgangs 1893 — ist statt Nr. 550 Litt. D. der Emission II zu lesen Nr. 50.
ö / ä
6) Kommandit⸗Gesellscha en auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
4021 Die fünfte ordentliche Generalversammlung der
Credit. n. Spar Bank s. Ebersbach n. II.
findet Sonntag, den 21. April 1895, von Rachmittags 3 Uhr, im Saale des hiesigen Kret= schams statt, und werden die Herren Aktionãre gemãß sz iI5 des Gesellschafts. Vertrags mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß Punkt 3 Uhr das Ver⸗ sammlungslokal geschlossen wird. Verhandlungsgegenftände: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Vortrag der Bilanz 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung. 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vor⸗ stande und des Aufsichtsraths. 4) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
3) Wahl der Revisions⸗Kommission.
6 , astang über beantragten Aktienbesitz⸗ wechsel.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur die im Aktienbuche eingetragenen Besitzer von Aktien unserer Bank berechtigt.
Ebersbach, den 28. März 1895.
Der Aufsichtsrath. Robert Bitterlich, Vorsitzender.
lo Vorm. Herzogl. Anhalt. Maschinenban - Anstalt K Etsengießerei Actien -⸗Gesellschaft zu Bernburg.
Auf Grund des § 27 unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 27. April er., Vormittags 10 Uhr, im Konferenzzimmer unseres Werkes stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein ⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichtes, der Bilanz und
der Gewinn- und Verlustrechnung.
2) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗
rath und den Vorstand. 3) Wahl zum Aufsichtsrath.
Zur Ausübung des Stimmrechteg in der General verfammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens am dritten Tage vor der Generalverfammlung ihre Aktien entweder bei unserer Gesellschaftskasse, den Bankhäusern F. W. Krause * Cie., Berlin SsW., Dingel G Cie., Magdeburg, Levi Calm Söhne oder Bernburger Bankverein, Wichmann Cie., Bernburg, deponiert haben, worüber ein Depositen⸗ schein ausgefertigt wird. Se S 1500. — Aktien⸗ kapital berechtigen zur Abgabe einer Stimme.
folgen wird:
Der Verwaltungsrath.
Verschüsse auf Werth⸗
r Communal⸗Bank des
Königreichs Sachsen.
Zilanz Konto für 31. Dezember 1894.
Activa.
Kassenbestand
papiere inkl. rückst. insen
Effe lten des vꝛeserve⸗
Effekt fonds B. Darlehne an Bezirks⸗ verbände und Ge⸗ meinden im König⸗ reich Sachsen (inkl. inen Diderse Debitoren Mobiliar und Druck⸗
421 481 35 bꝰ 923 — 222 078 90
Reservefonds B.
25 175 585 8816
n, ,
26 932 707
Gewinn und Verlust Konto.
genen , . der Geueralversammlun .
Art. 185 c. des Attienge etzes von 1884.
60. * . 43 972 64 Aktien⸗Kapital
Ab: Ausstehende Einzahlung. Ausgegebene Anlehnsscheine (inkl. Zinsen) Guthaben von Bezirksberbänden, Gemeinden ꝛc... Reservefonds A.
a. Statutenmäßige Anlage:
„S642 000. — 34 o oige K. S. 8 ch.
21 500. — 3 orige K. S. Rente, 18 4830 — b. Noch anzulegendes Guthaben 77. . der Anlehnsscheinm haber): a. Statutenmãßige ; S6 93 300. — 31 o / dige K. S. St. Sch. Sch.
749 gh 300. — 3 0oeige K. S. Rente. 81 579.25 43 900. — 40 oige D. Reichẽ⸗ anleihe 1700. — 40 /oige Preuß. konsol. St. ⸗Anl
nterftützungsfonds (für Geineinden Sachsens)], . Auf neue Rechnung . zu bezahl. Dandlungsunkosten ꝛc. Gewinn ⸗ und Verlust⸗
vom 29. März 1895, Passiva.
* 43
;
24 307 67875 641 O63 75
S 41 433.—
Anlage:
S6 92 040. 45
222 192 64
21 791 12 813 34 3317 30
s o 1s
. Haben.
onto
160. 5 550 — , 1137298 rovisionen, gezahlte für Kupons-Ein⸗ ö J 1089 95 Reingewinn 66 250 16
NXT gᷓ̃
. Leipzig. den 29. März 1895. Die Direktion der Communal⸗
Favreau.
. . 128467 17369 65 62 891 49
2717 28
S4 263 09
Uebertrag vom vorigen Rechnungsjahren. fandzinsen⸗Konto insen- und Effekten, Konto
Provisionen, empfangene
. aut des Königreichs Sachsen.
Meyer.
28! Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.
In der heute abgehaltenen Generalversammlung der Aktionäre der Communal⸗Bank des Königreichs Sachfen sind die Herren Geh. Kommerzien Rath General⸗Konful Conrad Alfred Thieme und Konsul Albert de Liagre zu Mitgliedern des Aufsichts⸗« raths wiedererwählt bez. neugewählt worden,
Desgleichen ist feitens des Aufsichtsraths wiederum
Herr Geh. Kommerzien⸗Rath General- Konsul
Conrad Alfred Thieme zum Vorsitzenden und
Herr 36 Bassenge zu dessen Stellvertreter
für den Zeitraum vom 1. April a. c. bis zum 31. März 1896 ernannt worden. Leipzig, den 29. März 1895.
Der Aufsichtsrath der Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen. Alf red Thieme, Vorsitzender.
rns! Saal⸗Eisenbahn.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Abhaltung dreier auf einander folgender außerordentlicher Generalversamm⸗ lungen auf
Freitag, den 26. April d. Is., — in den akademischen Rosensaal zu Jena ergebenst ein⸗ geladen.
Die erste Generalversammlung ist für sämmt⸗ liche Aktionäre gemeinschaftlich. Sie beginnt um 11 Uhr Vormittags.
Unmittelbar an diefe Gesammtversammlung schließen sich zwei getrennte Generalversamm lungen der Inhaber der Stamm⸗Aktien und der Stamm-⸗Prioritäts Aktien an.
Für alle drei Generalversammlungen besteht gleich⸗ mäßig folgende
Tagesordnung: .
1) Beschlußfaffung äber das Angebot der Königlich preußischen Staatsregierung vom 21. Februar d. Is., betreffend den käuflichen Erwerb der Saal⸗Eisenbahn. .
Im Falle der Annahme des über diesen Erwerb abzuschließenden Vertrags Beschlußfassung, daß von der Herfeltion des Vertrags an, unter Abänderung des 5 23 des Gefellschaftsstatuts, jede Stamm⸗ und n ,, eine Stimme ge— währt.
3) Beschlußfassung, daß die Bestimmungen des Vertrags von dem gleichen Zeitpunkte an die Geltung statutarischer Festsetzungen erhalten.
Zur Theilnahme an den Generalversammlungen sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche rat gf acht Tage vor der Versammlung öre Aktien bei der Hauptkasse der Saal⸗Eisen⸗ bahn zu Jena, den Stationskafsen zu Cam⸗ burg, Dornburg, Kahla, Orlamünde, Rudol⸗ stadt und Pößneck (Saalb.), bei der Breslauer Dis contobant zu Breslau, der ,. Bank zu Leipzig, Jacob Landan in erlin und Merck, Finck C Comp. in München hinterlegt
haben.
Das Doppelstück des Aktienperzeichnisses dient als Einlaßkarte zu der Generalversammlung und zugleich auch, nach Abstempelung an dem betreffenden Fahr ⸗ kartenschalter, als Ausweis zur freien Fahrt auf der Saalbahn behufs Besuchs der obigen Versammlungen und zurück in den Tagen vom 25. bis 27. April d. Is. In jeder Richtung ist nur eine einmalige Fahrtunterbrechung zulässig. .
Die Stimmzeftel werden den Aktionären am Tage der Versammlungen Vormittags von 9 bis JL Uhr in dem Anmeldezimmer zur Versammlung verabfolgt. Die Anmeldestell! wird pünktlich 11 Uhr Bormittags geschlossen,
Im Uebrigen wird auf die S§ 24 und 26 des Gesellschafts⸗ Statuts Bezug genommen.
Jena, den 23. März 1895.
Saal ⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Die Direktion.
Schneider. Mirus.
810) Birkenwerder Actien Gesellschast für
Baumaterial.
23. ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre Dienstag, den 28. April 1895, Vormittags 95 Ühr, Wilhelmstr. 92/93 im Architektenhause zu Berlin, zu welcher unsere Herren Aktionäre hiermit laut 5 19 des Statuts eingeladen
Tages ordnung: Geschäftsbericht. Vorlage der Bilanz pro 1894. Bericht der Revisions-Kommission. Geneh⸗ migung der Bilanz, Verwendung des Rein gewinns und Ertheilung der Decharge. Wahl von zwei Revisoren. 4 Wahlen zum Aufsichtsrath.
Dle Herren Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem rn, , , bis zum Freitag, den 19. April, Abends 6 Uhr, bei der Direktion unserer Gesellschaft, Friedrich⸗ straße 1642. Eingang Weidendamm, zu deponieren S 20 des Statuts). ;
Bie Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust Konto, sowie der Geschäfts bericht liegen vom Montag, den 8. April ab, im Geschäftslokal der Gesellschaft, ar g straße 104 a, Eingang Weidendamm, zur Einsicht der Herren Aktionaͤre aus G 27 des Statuts).
Berlin, den 1. April 1895.
Der Aufsichtsrath. Paul Kahle, stellvertretender Vorsitzender.
80?) Aclien · Gesellschast
Gemeinnützige ganugesellschast zu Nortmund. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittivoch, den 24. April, Abends 8 Uhr, im „Kölnischen Hofen zu Dort⸗ mund stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Betriebsabschlusses und der Bilanz für 1354. Bericht des Aufsichtsraths und der Repisoren. Gewinnvertheilung und Entlastung des Vorstandes.
2) Neuwahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden Herren Justiz⸗Rath von Eicken und Hilfsarbeiter Michael Koenig.
3) Wahl von 2 Rechnungsrevisoren für 1895.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nut die im Aktienbuche eingetragenen Besitzer von Aktien berechtigt.
Dortmund, den 2. April 1895.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Brauns.
806
Barmer Immobilien ⸗Gesellschaft. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zur dies- jährigen Generalversammlung, welche am Mon⸗ tag, den 29. April d. J., Nachmittags 5] Uhr, in Tunferem Gefchäftslokale, Kaiser Wilhelmring 16 in Köln, stattfindet, hierdurch ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und BVerlust⸗ Rechnung pro 1894, Geschäftsbericht der Direktion und Prüfungsbericht des Auf— sichtsraths.
2) Genehmigung der Bilanz.
35 Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Dle Deponierung der Aktien, welche nach § 22 der Statuten wenigftens 5 Tage vorher zu erfolgen hat, bitten wir entweder bei uns oder
der d , , Bank in Elberfeld,
der Rheinischen Bangesellschaft in Köln zu bewirken. J Köln, den 30. , 1895. Der Aufsichtsrath.
600 oo = . sSdob]
. Kassa und Guthaben bei der Reicht bank BVerfügbares Guthaben bei Berliner
46l
Anleihen vom bei der Dire
hre
Die zweite Rein g ge chere zu den auf Grund Allerhöchster Privilegien von uns ausgegebenen 1 und vom Jahre 1891 wird vom 19. Ayril dieses Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin und den Herren Sal. Oppenheim Jr. Æ Co.
ahres ab
in Köln ausgeliefert. Den Talons ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen.
Hennef a d. Sieg, den 31. März 1895.
895 Tireteion der Brölthaler Eisenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.
PDebot.
Bremer Bank. Gewinn. und Verlust. Konto.
Cxedit.
An Gehalt und Handlungs⸗Unkosten ⸗ Konto.. . , ! reibung: z 1) auf — Berliner Grundstücke, Mindererlös S 65 654.68 7) auf Debitoren. 112 500. —
dapon entfallen laut 8 35 des Statuts 400 auf Dividendenscheine von 18 902 Stück Aktien 2 60 1000. — t 1 40. — MS 796 080.—- v. II7St. Aktien Gold Th. 2650 * M 3321. 3 885. 57 — 996 830.35 0 gg J65. 57 Reservefonds⸗ Konto.. 42 5375.62 Gewinn⸗Vortrag pro 1595 . 22 2266.0
Ap 866 807.26
Activa.
6, 188 030 88 Per Gewinn⸗-Vortrag von 63 39 4 1893
178 154 Reingewinn... 5. 66 807
Ie 733 *
6. ᷣ
̃ 929470
Gewinn an Zinsen nach Abzug von gezahlten Zinsen
Gewinn an Provisionen und Aufbewahrungs⸗ gebühren
Gewinn an Wechseln auf außwãrtige Plãtze
Gewinn an Effekten.
Ils ada ia
375 gag os
1 . 150 762 6
.
. D 7 Passiva.
n 3 2121 32921 und Londoner Banken 7 437 388 52 Wechsel: I) auf Btemen und andere deutsche Bankplätze . M 9470 804.49 2) auf fremde Plätzs . 51 712255 Effekten Bestand Darlehen gegen Unterpfand Konsortial⸗Konto hi und auswärtige Debitoren... val · Debitoren Kupons und Sorten⸗Konto Immobilien⸗Konto Berliner Grundstücke⸗Konto
lo 222 526 35 s l0o6ß 14 10 ib 291 245 36 Jol os 6 18 215 bol 2 1553 253 26 43 1306 = zzõ do 165i zi os
. 59 196 10412 Bremen, den 31. Dezember 1894. Der Verwaltungsrath. H. H. Meier, Vorsitzer. Die Jahresrechnung der Büchern derselben überein. Bremen, den 31. Januar 1895.
Bilanz am 31. Dezember 1894.
6 3 20 ob 00 1 So zg as 166 oö zj 6 —
19 iz 760 os 45 0,6 3 1 314 226 35 1333 353 35 151459
Aktien ⸗Kapital Reservefonds Spezial · Reservefonds Reserve für präkludierte Noten ... Verzinsliche Depositen auf Kündigung und feste Termine Hiesige und auswärtige Kreditoren Accepten⸗Konto Aval⸗Konto Dividenden⸗Restanten Reingewinn davon ist in dem obi⸗ gen Reservefonds⸗ Be⸗ trage die gesetzmäßige Dotierung pro 1894 enthalten mit..
42 875.52 823 931
59 196 104
. , Bisch ff o lp 6 Ur g. X. . 1 9 ff. gi wee ren fe f
Bremer Bank pro 1894 stimmt mit den aebnungzmäßig geführten
G. Hasen ka mp, beeidigter Bücherrevisor.
lõ0o? Bremer Bank.
Die für 1894 auf 409 frei von Einkommensteuer festgesetzte Dividende kann gegen Einlieferung der Dividenden⸗Kupons Nr. 6 unfserer auf M 1000. — sautenden Aktien mit M 40 — an unserer Kasse oder bis zum 13. April d. * in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen redit⸗Anftalt er⸗ hoben werden. .
Die Einlösung der Dividenden⸗Kupons Nr. 38 unserer noch nicht umgetauschten Aktien von Gold. Thlr. 250. — mit i 33.21 findet dagegen nur au unserer Kasse statt.
Bremen, den 30. März 1895.
Bremer Bank.
79327] Norddeutscher Llond. Die Einlöfung der am 1. April d. J. ee, Zinskupons der Schuldscheine unserer nleihen von 1883, 1885 und 1894 erfolgt von Montag, den 1. April an in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der Deutschen Bank, der General⸗Direktion der Seehandlungs⸗ e, ,. und dem Bankhause S. Bleich⸗ röder, in Dresden bei dem Bankhause Günther Rudolph, ; . in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düffeldorf und M. Gladbach. Bremen, den 29. März 1895.
lool „Fortschritt“ Actien Gesellschaft zur Herstellung von Cigarren⸗Wickelmaschinen
in Mannheim.
Sechste ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 24. April 1895, Nachmittags z Uhr, in unserem Bureau. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungkablage,.
2) Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion. 3) Wahl des Aufsichtsraths. . Hiezu Jaden wir die Aktionäre der Gesellschaft ergebenst Tin. Mannheim, den 31. März 1895. Der Aufsichtsrath.
IlSoyl
Aetiengesellschaft Schaeffer C. Walcker.
Nachträglicher Antrag zur Tagesordunng der am Li. April d. J. stattfindenden ordent ˖ lichen Generalversammlung:
ntrag des Aufsichtsraths:
Der erste Satz des 5 20 des Gesellschaftsstatuts soll fortan lauten: .
Der Aufsichtgrath besteht aus mindestens drei, höchstens sieben Mitgliedern (statt wie bisher fünf).
Berlin, den 1. April 1895.
Der Vorstand. A. Hauësding.
808 Rhein⸗ K See⸗Schifffahrts⸗ Gesellschaft in Cöln
(früher Badische Schrauben ⸗ Dampfschifffahrts⸗· . Gesellschaft in Mannheim).
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am Montag, den 29. April d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Lokal des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Köln statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hier⸗ durch einzuladen.
Tagesordnung:
Laut Artikel 24 der Statuten speziell Mit⸗ theilung der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung des abgelaufenen Jahres und des darauf bezüglichen Geschäftsberichts des Vorstands, so⸗ wie des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths, nebst dem Vorschlage zur Verwendung des Ge⸗ winns. Genehmigung der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns, sowie Ergänzungs⸗ wahl des Aufsichtsraths.
Nach Artikel 195 der Statuten ist zur Theilnahme an den Berathungen und Abstimmungen der General bersammlung jeder Aktionaͤr berechtigt, der sich spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage über den Besitz von Aktien bei dem Borstande derart ausweist, daß die Aktien bis nach abgehaltener Generalversammlung bei der Direktion der Gesellschaft ober bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in
Köln deponiert bleiben.
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht liegen vom 14. April. d J. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.
Köln, 29. März 1895.
Der Aufsichtsrath.
36 Bekanntmachung. Zu der am 27. April d. J., Nachmittags 4 ühr, im Geschäftslokale der Gesellschaft hier⸗
selbst stattfindenden neunten ordentlichen General
versammlung werden die Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. Eröffnung des Lokals 2323 Uhr. Tagesordnung:
1) Vortrag des eschäftsberichts des Vorstandes wie des Berichts des Aufsichtsraths über die vorgelegte Jahresrechnung und Bilanz,
2) Beschlußfassung über dieselbe und über Er⸗ theilung der Decharge an den Vorstand.
3) Beschlußfassung Über Vertheilung des Rein⸗ gewinns.
Aktionäre, welche an dieser Generalversammlun theilnehmen wollen, haben ihre Aktien entweder be den Herren Hch. Wm. Bafsenge 4 Co. hier, oder bei der Gesellschaftskasse ju deponieren, oder vor der Generalbersammlung dem die Präsenz⸗ liste führenden Notar vorzulegen.
Dresden, den 30. März 18965.
Nähmaschinenfabrik und Eisengießerei vorm. Seidel C Naumann.
Der Vorstand. Bruno Naumann.
PDebet.
1 ba 263 2
12372 60
I. Unkosten⸗Konto II. Steuer ⸗ Konto; Bezahlte Einkommen⸗ städtische Steuer II. Rückstellung: für die Gründung eines Pensions⸗ u. un e n gen. für die Beamten der Sldenburgischen Landesbank IV. Eleftrische Beleuchtungs ⸗Anlage⸗ Konto: Abschreibung auf demselben.. Baar⸗Depositen⸗Zinsen⸗Konto: Zinsen auf Depositen⸗ 2 scheine . . 141 396.63 v Konto⸗Korrent⸗Depo⸗ siten⸗Zinsen⸗ Konto: Zinsen a. Kontobücher 465 337.31 Check⸗Zinsen Konto: Zins. a. Checkguthaben 18 915.63
VI. Gewinn⸗Saldo
3 000
624 749 57
21 7145 B WJ
1) 500 Abschlags⸗ Dividende .. 60 000 - Vom Ueberschuß gemäß § 30 des Statuts: 2) Tantisme für Direktion u. Beamte 10 053 15 3) 100,0 zum Reservefonds 14169 26 Von dem nun bleibenden Saldo von S 127 523.34. 4) 3 zur Verfügung d. Großh. Regierung 42 50778 86 616 8
Verwendung des Gewinnes:
5) z zur Verfügung der Generalvers. . 211 745 75
Activa.
Bilanz.
Oldenburgische Landesbank.
Sechsundzwanzigster Jahres⸗Abschluß per 31. Dezenber 1894. Gewinn und Verlust Konto.
Cxedit.
M6 JI. Konto⸗Korrent⸗Zinsen⸗Konto: * Zinsen aus dem Konto⸗Korrent⸗ Verkehr II. Belehnungs⸗Zinsen⸗Konto: insen aus Lombarddarlehen. III. Gffekten⸗Konto: Gewinn auf demselben ... IV. Wechsel⸗Konto: Gewinn auf demselben. ... V. Kupons und Sorten⸗Konto: Gewinn auf demselben VI. Provisions⸗Konto: Gewinn auf demselben
277 177 263 919 132 968 2ls 883 1461
26 o?
WX
Gewinn⸗Saldo aus 1894 NN TI7
1 211 74575 Passiva.
6p. 234 021 4703 ꝰ 296 321 7323 805 22 285 2561 834 7671 308 6 88 922
1) Kassa⸗ Konto: Kassen⸗Bestand
2) Kupons und Sorten ⸗Konto; Bestand an Kupons u. Sorten
3) Wechsel⸗Konto: Bestand an Wechseln ....
4 Belehnungs⸗Konto: Lombarddarlehen
5) Belehnungs⸗Zinsen⸗Konto: laufende Zinsen
6) Effekten. Konto: Werth der vorhandenen Effekten
7) Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren
8) Immobilien⸗Konto: Bankgebäude
9) Mobilien⸗Konto; vorhandene Mobilien,
schrieben bis auf 10 Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗
Konto: Anlagekosten abzügl. Abschreibg. 11) Dividende⸗Konto pro 1894: erhobene Abschlagsdividende ..
abge⸗
27 123 77705 Oldenburg, den 31. Dezember 1894.
Merkel.
M6 1) Aktien⸗Kapital⸗Kto. n 3 000000. — * ab nicht einge⸗ forderte 60 o. 1800 0009— 2) Oldenburgische Landesbanknoten⸗ Konto: aufgerufene aber noch nicht ein- gelöste Noten ) Baar⸗Depositen. Konto: ; Einlagen auf Devositenscheine ) Konto ⸗Korrent⸗Depositen Konto: Einlagen auf Kontobücher. 5) Check · Konto: Einlagen auf demselben ... 6) Konto ˖Korrent⸗Konto: Kreditoren 7) Baar⸗Depositen⸗Zinsen⸗Konto: noch nicht erhobene Zinsen .. 83) Wechsel⸗Zinsen⸗Konto: Rückzinsen 9) Tratten Konto: Accepte 10 Dividende⸗ Konto pro 1893: noch nicht eingelöste Dividenden⸗ scheine 28 1I) Reservefonds⸗ Konto: Bestand am 31. Dezember 1894 12) Rückstellung zur Gründung eines DYensions u. Unterstützungs fonds für die Beamten der Olden⸗ burgischen Landesbank, inkl. ; Zinsen pro 1894 13) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reingewinn
600 5021 900 IS 035 584 1087 815
S8 981 91 935 41 560 39 100
482 499
29 023
211745 27 123 777
Die Direktion der Oldenburgischen Landesbank. Harbers.
Wiesenbach.
487 Oldenburgische Landesbank.
In der heute stattgefundenen Generalversammlung der Aktionäre der Oldenburgischen Landesbank wurde die ö für das Jahr 1894 auf 120,0 fest⸗ gesetzt.
Nachdem nun aus dem Gewinn schon eine 5 osoige Abschlagsdividende zur Vertheilung gelangt ist, kann der Rest von 700 gegen Einlieferung des Kupons r. 52 unserer Aktien mit Sechzehn Mark 80 3 pro Stück von heute ab in den gewöhnlichen Ge⸗ schäftsstunden an unserer Kasse in Empfang ge⸗ nommen werden.
Oldenburg, den 30. März 1895.
Die Direktion. Merkel. Harbers. Wiesenbach.
laos] Vereinigte Fabriken
englischer Sicherheitszünder in Meißen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Donnerstag, den 118. April 1895, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Gasthauses zum „Hirsch‘ hier abzuhaltenden dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: I Vortrag des . und der Bilanz für 1894. 2) Bericht des Aufsichtsraths und Entlastung. 3 e T gf ssung über Verwendung des Rein ewinns. H. rgänzungswahl des Aufsichtsraths. Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil⸗
nehmen wollen, haben beim Eintritt in das Sitzungs⸗ lokal, welches 3 Uhr geöffnet und 4 Uhr ge⸗ schlossen wird, durch Vorzeigung ihrer Aktien oder Depotscheine sich auszuweisen. ö. gedruckte Geschäftsbericht wird vom 10. April ab bei
der Allgemeinen Deutschen Kredit- Anstalt, Leipzig, der . George Meusel K Co., Dresden,
der Firma Kröher & Co., Meißen, der Firma Ernst e nm Meißen, sowie in unserem Komtor zur Abholung bereit liegen, und sind die genannten vier Firmen zur Ausstellung der in 510 des Statuts gedachten Depotscheine ermächtigt. Meißen, am 30. März 1895. Der Anfsichtsrath. Fr. Francke.
77122
Die diesjährige Generalversammlun des Lugauer Gh n feihsn, , zu Lugau f gr. tag, den 19. April 1895, Vormittags 16 Uhr, Einlaß 9 Uhr, im Hoötel zur grünen Tanne“ in Zwickau mit nachfolgender Tages⸗ ordnung stattfinden:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres- rechnung für 1894, Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths und Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Rein⸗ n n, ier Mitglieder des Aufsich h
euwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der ausscheidenden, sofort wieder wählbaren Herren Kommerzien Rath Grimm und Spinnereibesitzer Otto Händel in Crim⸗
⸗ mitschau.
3) Etwaige sonstige unter Beobachtung von Sz 268. der Statuten gestellte Anträge von Aktionären.
Auch wird in dieser Generalversammlung die all⸗ jährliche planmäßige Ausloosung unserer Priori⸗ tätsanleihen stattfinden.
Druckexemplare des Geschäftsberichts liegen vom 58. April e. ab bei den Herren Hentschel C Schulz in, Zwickau, der Privatbank zu Gotha. Filiale Leipzig, Herrn C. G. Händel in Crimmitschau und . Ferdinand Heyne in Glauchau zur Abholung
ereit.
Lugau, am 22. März 18965.
Der Auffichtsrath
des Lugauer Steinkohlenbau Vereins. Otto Grimm, Vorsitzender.
510 Der Aufsichtsrath der unterzeichneten Gesellschaft besteht laut Beschluß der Generalversammlung vom 20. März 1895 aus den Herren; . August Hentschel in Zwickau, Vor⸗ tzender, Paul Freiesleben in Leipzig, stellvertretender Vorsitzender, Kommerzlen⸗Rath Dr. Curt Geitner in Schnee⸗
erg, Franz Gontard in Leipzig, Pr. Carl Lampe ⸗Vischer in Leipzig. Zwickau, 30. März 1896.
Chemische Fabrik von J. E. Deyrient
Actien Gesellschast.