7 Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
6564
National⸗S
npotheken⸗Credit⸗Gesellschaft,
eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht zu Stettin.
Activa.
Bilanz ultimo 1894.
Passiva.
ö 33 gs 8?
526 040 84 1604865 39 1014665 65 42 3897 228 50
Kassenbestand ⸗
3 und Baarbestand des Reserve- JI
Ffferten · Bestand
Wechsel⸗Bestand
Anlage in Hypotheken
, abzügl. Hypotheken S7 000. Debitoren in laufender Rechnung Sypothekarisch sichergestellte, der Ge⸗ sellschaft überwiesene Tilgungsraten für Provisionen, Kursdifferenz ꝛc.. Reft der am 31. Dezember 1894 fälligen Jahresleistungen
110 000 — S18 479 21
Am 3f. Dezember 1894 noch nicht voll eingezahlte Genossenschaftsraten..
Debet.
16
628 100
526 040
100 000 50 000
987 938
Geschäftsantheile der Genossen ...
Reservefonds
Speʒial⸗Reserveonds
Pfandbriefs Viecloosungs . Agio · Konto
Kreditoren in laufender Rechnung.
Devositen, Spareinlagen, sowie noch nicht abgehobene Hypotheken Dar⸗ lehns · Guthaben
Bis ultimo 1894 angesammelte Amortisations⸗Beitrãge
Emittierte Pfandbriefe abzüglich der verloosten . z
Noch nicht präsentierte verlooste Pfand⸗ m
Bis einschließlich 31. Dezember 1894 fãllige, noch nicht prãsentierte Kupons
Noch nicht präsentierte Dividenden⸗ scheine
SSI SI
1654 a7 b hbõ 45 Ol
Reingewinn pro 1894 47 991 04416
Verlust · Konto. Credit.
Gehälter und Diäten Bureaubedũrfnisse, Porto, Depeschen,
Drucksachen, Insertionen, Stempel
koften u. Agio f Aufschlag⸗Pfandbriefe Steuern, Gerichts u. Notariatskosten Abschreibung auf Geschäfts grundstücke Abschreibung auf Immobilien ; Reingewinn ultimo 1894
12465 48 5 000 — 1626694 59 00378
66,
Ueberschuß auf Zinsen u. Provisionen, 178 538 20
sowie Geschaäfts Unkosten⸗ Beiträge ꝛc.
178 38 20
Ts 73s 3s Vorstehende Bilanz nebst Beilagen haben
wir geprüft und mit denz ordnungsmäßig geführten
Büchern der Gesellschaft in ÜUebereinstimmung befunden. ;
Stettin, den 1. März 1895.
Die Mevisions⸗Kommission.
Graf von Arnim⸗Schlagenthin.
R. Dalcke. R. Mever. A. Schulze.
Aus dem vorstebenden Reingewinn erhalten die Genossen eine Dividende von 400, also für jeden Geschäftsantheil von 300 * — 12 1, von 600 a — 25 466, und die Grundbuchschuldner ] vom Taufend ibrer entnommenen mindestens ein volles Kalenderjahr bestehenden Grundbuch-Darlehne.
Den am Schluffe des Jahres 1893 unserer Genossenschaft zugehörenden 1194 Mitgliedern traten
113 neue hinzu und schieden dagegen 93 aus; 1894 aus 1214 Mitgliedern.
die Genossenschaft bestand somit am Schlusse des Jahres
Der Vorstand.
Uh sadel. Thym.
von Blumenthal.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
707 Bekanntmachung. Zur Rechtsanwaltschaft bei der unterzeichneten Kammer für Handelssachen ist zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen: Johann von Reinken in Bremen. Bremerhaven, den 30. März 1895. Der Vorsitzende der Kammer für Handels sachen: Kirchhoff, Dr.
1705 Bekanntmachung.
Der zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassene Notar Joseph Pensquens zu Gerresheim ift in die Liste der Rechtsanwalte bei dem Königlichen Amtsgerichte zu Gerresheim einge⸗ tragen worden.
Gerresheim, den 28. März 1895.
Königliches Amtsgericht.
. ö Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechts anwalte ist der Rechtsanwalt Bruno Obuch mit dem Wohnsitz in Königsberg i. Pr. ein⸗ getragen.
Königsberg, den 28. März 1835.
Der Landgerichts. Prãasident. 708 Bekanntmachung.
Rechts anwalt Donalies sst infolge des Auf⸗ gebens seiner Zulassung gelöscht am 26. März 1895.
Arys, den 26. März 1895.
Königliches Amtsgericht. 706 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Nadbyl zu Neisse ist auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht worden.
Neisse, den 29. März 1895.
Der Landgerichts⸗Präsident: Püũtter.
9) Bank⸗Ausweise.
Wochen⸗Ueberficiht 2
der Reich s⸗Bank vom 30. März 1895. z Activa. )Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus— ländischen Münzen, das Pfund jein zu 1392 66 berechnet). . 1 039 275 0090 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 24 321 000 ; Noten anderer Banken J 699 909 Wechseln. 572 491 000 Lombardforderungen. I3 167 000 Fffekten. ; 6 143 000 sonstigen Aktiven. 43 345 000
Passiva. GSrundkaxital 120 000 9090 Der Reserwefonds. ; 30 000 000 ) Der Betrag der umlaufenden k / 1157 191000 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ e 469 765 000 12) Die sonstigen Passiva 9 485 000 Berlin, den 2. April 1895. Reichs bank⸗ Direktorium. Koch. Gallentamp. Frommer. Mueller.
853
Das
450
Norddeutsche Bank in Hamburg.
Status ultimo März 1895. . Acti va. Kassa und Guthaben bei der
Reichs bankhauptstelle .. M 6,942,137.
1
22,744,543.
23, 360,915. S6 l, 629. 6 MMO, 299.
17, 781, 907. 4,616,028.
Hiesige Wechsel Aus rr irfige k Fonds u. Aktien u. Konsortial⸗ Geschãfte w Gekündigte und diskontierte k Effekten und Hypotheken des Reservefondd. ... Darlehen gegen Unterpfand. Kommandit⸗Betheiligungen Konto⸗Korrente mit Hiesigen k Diverse per Saldo Auswärtige Korrespondenten per Saldo. FJ Immobilien⸗Konto Bank⸗Gebäude. k ö . Passi va. Taxyital⸗Konto . Neserve⸗ Founded Speʒial⸗Reserve⸗ Fonds. Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ stũtzungs⸗Fonds - Verzinsliche Depositen Giro⸗Konten. Accept⸗ Konto.. Dividenden⸗Restanten. Dividenden von 1894... Samburg, den 31. März 1895.
Die Direktion.
7 arne damm . machungen.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Lebeneversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig, zu welcher wir unsere Gesellschaftsmitglieder hiermit einladen, findet Mittwoch, den 10. April 1895, Nachmittags Uhr, in unserem Gesellschafts. e . Theatergasse Nr. 2 hier, statt. Der Ver—
andlungssaal witd um 3 Uhr Nachmittags geöffnet und vünktlich 4 Uhr geschlossen werden.
Tagesordunng:
1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1894 und Ertheilung der Entlastung.
Antrag des Verwaltungsrathes auf Aus— zahlung der Versicherungssummen der Policen Nr. 39651 63510 51578 und 86952 und der auf diese Versicherungen zu viel gezahlten Prämien, sowie der verfallenen Rückkaufs⸗ werthe der Policen Nr. 43887 46263 51871
26456 63975 76754 78286 und 83042.
3) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ ratbes an Stelle des ausscheidenden, aber Psort wieder wählbaren Herren Konsul de Liagre.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung, ihren Verhandlungen und Abstimmungen sind nur diejenigen männlichen volljährigen Mitglieder unserer Gesellschaft berechtigt, welche seit mindestens einem Jahre eine oder mehrere Kapitalversicherungen von zu⸗ sammen mindestens M 3000 mit der Gesellschaft
1867. 702 165.
1 . von Klitz ing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.
abgeschlossen haben.
zum Vortrag i beffimmte Geschäftebericht nebst dem Rechnungs⸗ abschlusse liegt vom 1. April 1895 an für die stimm⸗ berechtigten Gesellschaftsmitglieder im Geschäfts⸗ lokale der Gefellschaft aus, woselbst auch von dem genannten Tage an gedruckte Exemplare des Geschäfte⸗ berichtes und des Rechnungsabschlusses in Empfang genommen werden können. Leipzig, den 23. März 1895. Der Verwaltungsrath der
Cebensersicherungs · Gesellschaft zu Ceipzig.
Kommerzien⸗Rath Franz Wagner.
6408] von Hartung sche
Militär⸗Vorbildungs⸗ Anstalt zu Cassel
(seit 1866)
eröffnet am 17. April neue Kurse, auch besond. kurzen Repetitionskursus für Aspiranten mit Primanerreife. — 1894 bestanden 35 (von 36) n,, 3 Primaner⸗ u. 3 Einj. Freiw.
sp. oft schon nach kurzer Vorbereitung. Auch i. d. J. die besten Erfolge. — Gewissenhafte Hauserdnung. — Keine Ferien. Programm gr. durch Dirigenten Hauptm. a. D. Beheim⸗ Schwarzbach.
ü7III
Lombardbestãnde Wechselbestände . , Danziger Kämmerei⸗Kasse in Konto⸗
Danziger
Sparkassen⸗Aetien⸗Verein. Status
am 31. März 1893.
Activa.
k SR 9326 680 4325109 4527 241
Korrente Hilfskasse desgli i. Grundstück und Inventarium. ö Restkaufgeld auf das alte Grundstüũck hypothekarisch sicher gestellt. Konto⸗Korrente⸗Konto⸗
Aktien⸗Kapital
De Re
Passiva. — ositen⸗ Kapital ; ö ö,, Die Direktion. Mix. Olschewski.
Soeben erschienen: 79313
Die Beseitigung . der internationalen ilberkrisis. ; Von Walther Caron.
reis S 1, —. Verlag von August Bagel in Düsseldorf.
[712
Bewerbung
um Stipendien der von Seydlitzschen Stiftung. Der Ritterschafts⸗Rath Herr Ernst Friedrich v. Sepdlitz hat in seinem Testamente vom 15. September 1833 den Verein zur Beförderung des Gewerbfleißes zu seinem Universalerben eing? eßt,
so daß der größte Theil der Rente aus seinem Vermögen zu Stipendien für Studierende der Königlichen Gewerbe⸗Akademie, jetzt der dritten, vierten und fünften Abtheilung der Königlichen Technischen Hochschule, verwendet werden soll, deren ein jedes für jetzt g00 * jährlich beträgt.
Da nun mit dem 1. Oktober d. J. ein neuer Lehrgang beginnt und einige Stipendien erledigt werden, so können sich von jetzt aun junge Leute zur Erlangung eines solchen Stipendiums melden, wenn
sie den nachfolgenden Bestimmungen genügen: 1) Nach der Bestimmung
des Stifters sollen vorzugsweise Söhne aus den höheren
Ständen, um solche dem Betriebe technischer bürgerlicher Gewerbe zuzuwenden, berücksichtigt werden, insbesondere durfen die Eltern der jungen Leute nicht Hand⸗
werker sein;
2) der Bewerber muß wenigstens 17 Jahre alt sein und darf das 27. Lebensjahr nicht
überschritten haben;
derfesbe muß durch ein Gesundheitsattest des Kreisphysikus darthun, daß er die Ge⸗
sundheit und körperliche Tüchtigkeit besitze,
welche die praktische Ausübung seines Ge⸗
werbes und die Anstrengungen des Unterrichts in der Königlichen Technischen Hochschule erfordern, und daß er die Blattern durch Impfung oder sonst überstanden habe;
er hat nachzuweisen, daß er entweder bei einer zu Entlassungsprüfungen berechtigten Realschule oder Sber⸗Realschule, oder bei einem Gymnasium das Zeugniß der Reife
erlangt hat.
Für preußische Staatsangehörige ist mit dem Stipendium zugleich der freie Unterricht in der
Königlichen Technischen Hochschule verbunden.
Den Vorzug unter den Bewerbern haben, x Roche ⸗ Starken fels)
kinder der Mutter des Erblassers (einer v. Za
bei gleicher Qualifikation, die rechten Geschwifter⸗
und deren Descendenten, die
v. Gagern, die Descendenten des Herrn v. Baßewitz auf Schönhof bei Wismar, aus der letzten Ehe
mit einer v. La Roche.
Der Stipendiat oder, wenn er nicht disposi
Bestimmung des Stifters gemäß, sich verpflichten:
—
für den Fall, daß der Stipendiat in den Sta al und Prämien aus der Stiftung erhielt, von seinem Gehalt in solchen Abzügen zu erstatten, welche gesetzlich als Maximum zulässig sind.
Das Dokument hierüber muß gerichtlich oder Die Bewerbungen sind frankiert an das Charlottenburg, Berlinerstr. 151, bis zum 15.
tionsfähig ist, sein Vater oder Vormund muß, der
Staatsdienst tritt, alles, was er an Stipendien
notariell ausgestellt werden. Furatorium der v. Seydlitzschen Stiftung in Juni d. J. schriftlich einzureichen; sie müssen
eine furze Angabe des Lebenslaufs enthalten und von folgenden Attesten begleitet sein:
dem Geburtsschein des Bewerbers,
dem oben zu 3 erwähnten Gesundheitsatteste,
dem
eugniß der Reise von einer der zu 4 genannten Anstalten,
den ber seine etwaige praktische Ausbildung sprechenden Zeugnissen,
einem Führungs ⸗Atteste und
den über die militärischen Verhältnisse des Bewerbers
sprechenden Papieren, aus denen
hervorgehen muß, daß die Ableistung seiner Militärpflicht keine Unterbrechung des Unter⸗
richts für ihn herbeiführen würde.
Das oben erwähnte Verpflichtungs⸗Dekumen
Bewerber als Stipendiat gewählt worden ist.
t braucht erst dann beigebracht zu werden, wenn der
Rach dem Schluß der Konkurrenz wählen die Vorsteher der Abtheilungen des Vereins drei
Kandidaten für jedes erledigte Stipendium, Recht hat. Berlin, den 1. April 1895.
aus welchen der Unterzeichnete Einen einzuberufen das
Der Vorsitzende des Vereins zur Beförderung des Gewerbfleißes:
Delb
77904]
rũck
Aluminium⸗Induftrie⸗Aetien⸗Gesellschaft
Nenhausen, Schweiz.
Einladung zur ordentlichen Generalversammlun
der Aktionäre auf Montag, den
22. April 1895, Vormittags II Uhr, im Belvoir⸗Par in Enge ⸗ Zürich. Traktaunde n:; 1) Abnahme des Geschäftsberichtes und der Bilanz für das Jahr 1894. 2) Beschlußfassung betreffend die Verwendung des Gewinnes. 3) Periodische Erneuerungswahlen in den Verwaltungsrath.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz
Bericht der Kontrollstelle liegen vom 13. April a. 6. a
Geschäftslokale zu Neuhausen bereit.
Stimmberechtigungsausweise können gegen Hinterle An Stelle der
19. April a. c. bei uns bezogen werden.
und Gewinn- und Verlust⸗Rechnung per 1894, sowie der
n zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem
ung der Aktien bis spätestens ktien selbst genügt auch die
Hinterlage von Depotscheinen der Reichsbank Berlin oder der Schweiz. Kreditanstalt Zürich.
Nenhausen (Schweiz), 2. April 1895.
Aluminium ⸗Industrie⸗Actien · Gesellschaft. Der Vorstand.
Straßburg
ae im Glsaß
— 4895
— —
Indͤustrie⸗ und Gewerbe⸗ Ausstellung een, en m e m mee ne,
(Elsaß⸗Lothringen, Baden u. Pfalz)
unter dem Protektora
Seiner Hurcklauctt les Fürsten Fosienlosie-Eangenßurg
siaiserlicsier Sfaltsial fer.
— Vom 15. Mai bis 15. Oktober.
M S1.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 2. April
1895.
. Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Sandels, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster . Registern, über atente JGebraud gsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und; ahrplan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 3 7 3
CGentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗
(Nr. S1 A.)
Das Central⸗HandelsRegister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt L 4 50 für das Vierteljahr. — Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden hent die Nrn. S1 A., S1 B. und S1 C. ausgegeben.
Waarenzeichen.
¶ Reichs gesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 26.
Nr. 4091. A. 212.
Eingetragen für die Firma
Anglo Continentale ; (vorm. Ohlendorff sche) 6 Gnano Werke, Hamburg, 6 jufolge Anmeldung vom 10. . 10. 94. / 13. 3. 94 am 16.
3. 95. Geschäftsbetrieb: e n, und Vertrieb von . ngemitteln. Waarenverzeichniß: Kartoffeldünger. Klasse E62.
3 . Slbek Bek
rms pRν.,,
MN QGole r na igas] Ebibilis
Sr O NE. 8.
Eingetragen für die Flensburger Aktien—⸗ Brauerei Gesellschaft, Flensburg, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 9412. 5. 82 am 16 3. 95. Geschãftabetrieb: Brauerei und Bierhandel. Waaren⸗ verzeichniß: Bier.
Nr. 4093. B. S111.
Klasse 9 B.
Eingetragen für die Firma Heinrich Böker * Co., So⸗ lingen, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 4/28. 5. 75 am 16. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Stahl“, Eisen⸗ und Messing⸗
Waaren. Waarenverzeichniß: Messer, Gabeln, Scheren, Sägen, Bohrer, Zangen, Schilder, Zier rathe.
. H. ** zi 3 Klafse 9 B. ingetragen für die Firma Friedr. Her⸗
der Abr. Sohn, Solingen, zufolge Anmel⸗ 22 dung vom 29. 10. 94/3. 5. 75 am 16. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Eisen⸗, Stahl- und anderen Metallwgaren. Waaren⸗ verzeichniß: Messer, Scheren und Schneidewerkzeuge, sowie Spachteln, Sägen, Beitel, Hobeleisen, Beile, Hauer, Hämmer, Zangen, Kistenöffner, Hieb⸗ und Stichwaffen, Gabeln, Löffel, Korkzieber, Nußbrecher. Nr. 4095. B. 1016. Klasse 9e.
Eingetragen für die
irma Brause C Co.,
chen, zufolge Anmel⸗ dung vom 17. 11. 94 M. 9. 82 am 16. 3. 95. Geschãfts betrieb: Her⸗ stellung von Nadeln aller Art. Nadelfabrikate aller Art. Nr. A096. L. 401.
Eingetragen für die Firma er Lande, Berlin, Markus⸗ traße 12, zufolge Anmeldung vom 30. 10. 94131. 5. 89 am 16. 3. 95. Geschäftsbetrieb:
stellung und Vertrieb von
trumpfwaaren, gestrickten und gewebten Waaren. Waaren⸗ verzeichniß Strumpfwaaren. eine Beschreibung beigefügt. Nr. 1098. B. IL 6009.
Waarenverzeichniß:
Klasse T C.
Der Anmeldung ist
Klasse 9 e.
Eingetragen für die Firma Brause Æ Co., Aachen, zufolge Anmeldung vom 17. 11. 94/20. 4. 87 am 16. 3 95. Geschãfte betrieb: Herstellung von Nadeln aller Art. Waarenverzeichniß: Nadelfabrikate aller Art.
Nr. 4099. W. 1446. Eingetragen für die Firmg Rich. Wegerhoff, Remscheid⸗Viering⸗ pausen, zufolge Anmeldung vom 3. 13. 945. 19. St. am 16. 3. 55. Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Eisen⸗, Stahl⸗ und Messingwaaren, insbesondere Werkzeuge für Schiffsbauten, Schreiner, Bauhandwerker, Schmiede, Schlosser, Mechaniker und Schuster, Schneidwerkjeuge, Meßwerkzeuge, alle diese auch mit
Holz verbunden, landwirthschaftliche Geräthe, haus- wirthschaftliche Geräthe und Maschinen, eiserne Geschirre, Schlösser. Riegel, Gehänge, Messer, Scheren, Löffel. Gabeln, Hacken, Haͤpen, Hauer, Kopierpressen, Messingguß ˖ und Messingprägewaaren, Ketten.
Nr. 4100. Sch. 788.
& Eingetragen für
die Firma Fried.
Schmidt., Gevels⸗
berg, Heide, Westf.,
zufolge Anmel⸗
dung vom 6. 2. 95
16 .
Geschãftsbetrieb: 6 . Fabrikation und 33 J m
Verkauf von Eisen- und Stahlwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Hauer, Messer und Schneidwerkzeuge. Nr. 4101. Sch. 305. Klafse 16 D.
Klasse 8 b.
Eingetragen für die Firma F. Schmidt C Comp., Gera, Reuß j. L., zufolge Anmeldung vom 3. 10. 94127. 3. 78 am 16. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Handel mit Weinen und Spiri⸗
tuosen. Waarenverzeichniß: Weine und Spirituosen.
Nr. A102. G. 505.
Eingetragen für Heinrich Gehrte, Berlin, Zimmer⸗ straße 3/4, zufolge Anmeldung vom 24. 12. 94 am 16.3.
95. Geschäfts⸗ betrieb: Farbebier⸗ und Beerextrakt⸗
Fabrikation.
Waaren⸗ verzeichniß:
Farbebier und
Bierextrakte.
gcnnqosab sons os a9
Hein c hehe Berlin
Sch. 350.
Nr. 4103. Klafse 9e.
Eingetragen für die Firma Carl Schleicher C Söhne, Schönthal b. Langerwehe, zu—⸗ folge Anmeldung vom 6. 10. 94, 96 am 16 3. 95 Ge schäftsbetrieb: Fabrikation von Hand⸗ und Maschinennadeln.
Waarenverzeichs ß: Nähnadel,. LU ELHIS fabrikate. 8H E m 8
8 * . Ss c ic Ei nen 2 s5 BNE
Klasfe Ot.
Nr. NE G4. Sch. 652.
n .
/ . ĩ 5 *
s . —— . —
7
. e.
. we, , . ü 3 . 63 ꝛ— ** N 22 J R P; 838 X . . 1 3 6 ĩ 7 ] * . . 2 2 , d
Eingetragen für die Firma Theodor Schriever, Magdeburg, zufolge Anmeldung vom 15. 12. 94, 14. 2. 933 am 16. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Handel mit Stahl⸗ und Eisenwaaren, Weinen und Sxiri⸗ tuosen. Waarenverzeichniß: Tiefstanzlõffelbleche (Flußeisenbleche in besonderer Ausführung für diesen Zweck), Weine und Svirituosen.
Nr. 4105. B. S62. Eingetragen für die
Firma M. Bencker E e, , ,,,, B= 87 dorferstraße 23, zufolge
Anmeldung vom 27. 16.
gi/ i3. . 77 am 16. 3. 35.
Geschäftsbetrieb: Handschuhfabrikgeschäft. verzeichniß: Handschuhe.
Klasse R d.
Waaren⸗
Klasse 11.
Eingetragen für die Firma Aktien ⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin, zufolge Anmel⸗
dung vom 2. 10. 94 / 28. 6. 89 am 16. 3. 95. Ge⸗
schäftsbetrieb:
Herstellung Waarenverzeichniß: Anilinfarben. ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. Mos. V. 188.
organischer Farbstoffe. Der Anmeldung
̃iaffe 11.
Eingetragen für die Firma Aktien ˖ Gesellschaft für Auilin⸗ Fabrikation, Berlin, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94/24. 1. 94 am 16. 3. 95. Geschäfts—⸗ betrieb: Herstellung organischer Farbstoffe. Waarenverzeichniß: Anilinfarben. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 4108. R. 583. Eingetragen für die A.
Riebeck'schen Montan⸗
Werke, Aktien Gesell⸗
schaft, Halle a. S., zu⸗
folge Anmeldung vom
14 1 957 336 am
16. 3. 95. Geichäfts—⸗
betrieb: Kerzenfabrikation.
Waarenverjeichniß: Kerzen.
Nr. 4109. W. 243. Eingetragen für die Firma
William Woodfield C Sons,
Redditch (England), Vertr.: Ro⸗
bert Deißler, Julius Maemecke
u. Franz Deißler, Berlin,
Alexanderstr. 38, zufolge Anmel⸗
dung vom 6. 109. 24550. 9. 75
am 16. 3. 95. Geschäftsbetrieb:
Fabrikation von Nadeln und Fischangeln. Waaren⸗
perzeichniß: Nähnadeln, Nähmaschinennadeln und
Fischangeln
Nr. 41I1AEO0. B. IHA58. Eingetragen für die Firma Jul. Beitzer, Remscheid⸗Hasten, zufolge Anmeldung vom 17. 12. 94,6. 1. 89 am 16. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fa⸗ brikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Bohrer aller Art, Reibahlen, Stemmer, sowie = sämmtliche Werkzeuge für Holzbearbeitungsmaschinen. Ar. IIR. Sch. 363. Klasse L6 a.
Klasfse 9 b.
8
Eingetragen für die Schultheiß“ Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, Berlin, zufolge Anmeldung vom 6. 10. 94/360. 8. 93 am 16 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Verkauf von Bieren. Waarenverzeichninß: Biere. Nr. 4112. G. 165.
Klasse 36.
Eingetragen für die Firma J. F. Eisfeld im Selkethal b. Harzgerode, zufolge Anmeldung vom 9g. 10. 94/7. 1. 927 am 16. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Pulverfabrik. Waarenrerzeichniß: Jagd⸗ und Scheibenpulwer.
Schulze,
Nr. 4113. A. 178.
Klasse 11.
w— — — b
Eingetragen für die Firma Aktien Gesellschaft für Anilin ⸗ Fabrikation, Berlin, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 54 / 28. 6. 89 am 16. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung orga⸗ nischer Farbstoffe. Waaren⸗
verzeichniß: Anilinfarben. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 4114. W. 522. Klasse 9 b.
, für die . Eruf interhoff, Rem⸗ 85 , . vom . . 1. 2. 85 am 16. 3. 95. Ge⸗ W — schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Feilen. Waarenverzeichniß: Feilen. Nr. 4115. Sch. 201. Eingetragen für die Firma Heinrich Scharrer, Nürn⸗ berg, zufolge An⸗ meldung vom 2. 10. 94/29. 9. 75 am 16.3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Export von echtem Gold⸗ und Silbergespinnst. Waarenverzeichniß: Echtes Gold⸗ und Silbergespinnst.
Nr. 4116. F. 515. Klasse O b. Eingetragen für die Firma C. F mann, Remscheid⸗Morsbach, zutolge meldung vom 15. 10. 94,14. 3. 75 16. 3. 965. Geschäftsbetrieb: Fabrifatior und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Sägen, Maschinen- und Hobelmesser, Beitel, Hobeleisen, Feilen, un werkzeuge für Schmiede, Schlosser, Tischler und Zimmerleute.
Nr. 4117. Sch. 65.
1
Kiasse 7.
Eingetragen für die Firma A. C. Albert Altona⸗Ottensen, Kreuzweg 33, zufolge Anmeldung vom 18. 10. 9417. 12. 88 am 16. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Wein und Spirituosen Import⸗ und Export⸗Kellerei. Waarenzeichniß: Wein und Spxirituosen.
Nr. 4118. S. so.
Klasse 20 C.
Eingetragen für J. G. Hebart, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 22.12. 94 am 16.3. 95. Geschäftsbetrieb: Nachtlichterfabrik und Handlung.
Waarenverzeichniß: Nachtlichte.
Nr. 4121. X. 366.
Eingetragen für die Firma Lister & Co. Limi- ted, Bradford. England; Vertr.. L. W. Greve, Berlin, Kommandanten straße 5 a., zufolge Anmel⸗ dung von 24. 10. 94/9. 12. S0 am 16. 3. 95. Geschãäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Nähseiden und Maschinen⸗ zwirn. Waarenverzeichniß: Nähseide und Maschinen⸗
zwirn.