1895 / 82 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Kolonne 4. Das Datum des Statuts ist der 9. Mär 1895. ft Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnslassen . 1) der Gewährung von Darle für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde e, des . ssersaa ie von der Genossen ausgehenden äffent⸗ lichen Bekanntmachungen * 24 J der Genossenschaft gezeichnet von jwei Vorstands⸗ mitgliedern. ie sind in der Deutschen Tageszeitung“ aufiu—⸗

Die Mitglieder des Vorstands sind: August Klein, Wilhelm Hagedorn, Feodor Knop abelschwerdt, Kliegel in Niederlangenau und Ernst Hoffmann in Altweistritz Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Habelschwerdt, den 25. Marz 1895. Königliches Amtsgericht.

. , ensffenschaftsregistereintrã In das ge m , ,. des K. Kaiserslautern wurde am 30. März 1895

(Vergl. Nr. 101 des

ken 23. März 1866. Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister 1 ichen Amtsgerichts zu Steele. In unser Firmenregister ist unter Nr. 101 die mann und als deren Inhaber alomon Levi Heymann zu Steele am 23. März 1895 eingetragen.

Winzig.

der Kaufmann Gurt Sobernheim zu Breslau, der Banquier Naphtali als Inbaber der Handlung Heimann Saul

bildet der Kaufmann Alphons Aufsichtsrath besteht aus folgenden

eneral. Direktor der Brauerei Friedrichs höhe vormals Patzenhofer zu Berlin Friedrich Goldschmidt zu Berlin, ; 2) dem Fommerzien · Rath Julius Hugger ju

3) dem General⸗Konsul Eu 4) dem Kaufmann 5 dem Banquier N Revisoren des

fu I) der Kaufmann Geor 2) der Ober⸗Ingenieur den 36. März 1895. ; liches Amtsgericht. Abtheilung IV.

ftlichen Einkau⸗ edürfnissen im Et

f von Lebens. und Wirtb— zroßen und Ablaß im Kleinen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Neunkirchen erscheinenden

Magdebarg. Sandelère

1) Das von dem unter der Firma , ( triebene Handelsgeschäft wir 1895 erfolgten Tode de länder bon dessen Wi

G. E. = fort. Firmenregisters.

r, mg, l Handelgregister ist heut Folgendes

ter Nr. 10l des Gesellschafteregisters enen Handelsgesellschaft „A. Ga

efellschaft ist durch den Tod des bis. afters, Kaufmann Heinrich Schmidt

eisse, aufgelöst worden. Die bisherige Gesellschaft mann Anna Schmidt, geb. Galisch, das Handelsgeschäft unter unverän Nr. 823 des Firmenre 2) Unter laufende Nr. S823 des A. Galisch“ mit dem Inhaberin die verwittwete Kaufma Schmidt, geb. Galisch, in 2

Königliches Amtsgericht.

Pr. jur. Eduard Wolf und Thomas James Selby w

Liquidatoren. Wilhelm Voigtl Hhrentriod

W. Voigtländer“ d seit dem am fmanns Wilhelm Voigt ttwe Anng Voigtländer, unter der bisherigen Firma Letztere ist deshalb unte registers gelöscht Voigtlãnder unter

Gleichzeitig ist der selbst als Prokurist unter Nr. 12650 des Prokurenr

Der Kaufmann Emil . anuar 1895 aus der unter der Firma. ier bestandenen offenen Ha ieden und diese dadurch aufgelöst. t das Geschaͤft jür erigen Firma fort Inhaber unter Nr. 2800 des dagegen die Firma der Nr. II1I9 des Gesellschaftsregistert

Kaufmann Ernst Bremer ist seit dem andelsgesellschaft „M. seit demselben en. Balcke

Kaufmann getragen worden:

1) Bei der un eingetragenen off lisch“ zu Nei

herigen Gese

eschäfts zum Zweck: n an die Genossen

des Vereins in der zu Saar und Blies Zeitung. Die Kund Willenserklärungen des Vorstandes und nung für die Genossenschaft erfolgen unter der ring der Genossenschaft und Zeichnung durch den irektor oder dessen Stellvertreter und ein anderes Zum Vorstande J., Christian Ganther, Jacob Weckler, Jacob Müller II. Carl Lieblang, alle zu Fürth.

Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ stunden des Gerichts eingesehen werden.

Königliches Amtsgericht Ottweiler.

Am 21. März. 4 , Derold, Ernst Benno okisch ausgeschieden. ien lc = Am 20. Märi. ; 6. Robert Müller X Co., kün bert Müller X Co.,

J. August 1894, Karl Robert

ebung der

Hugger ju Po eine Zeich⸗

Mitgliedern:

Steele. ves Königli

r Nr. 1379 des f den Namen der Nr. 2799 desselben Registers ein ˖

; . Firma S. L. erin, verwittwete Kauf⸗ der Kaufmann in Neisse, setzt derter Firma fort. gisters. . irmenregisters die itz in Neisse und

Vorstandsmit hann Collnot

mierung Paul Ro en . der Gesellschaft 1 Müller ausgeschieden, Kaufleute

und i Theodor Müller In

Am 25. März. Clemens Schenk Nachf. Emil Böttger gelöscht.

Kaufmann Carl Breuer bier=

der Firma W. Voigtländer

egisters eingetragen. cheidt ist seit dem

Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. eingetragene Firma „Robert Jauer“ in Winzig heut gelöscht worden.

Winzig, den 30. März 1885. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Bekanntmachung. das diesgerichtliche Band 1 Ziffer 14 wurde eingetragen: „Darlehenskassenverein Bachetsfeld, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht“ mit dem Sitze in Bachetsfeld. ̃ März 1895 errichteten und unterm 24. desselben Monats ergänzten und berich⸗ tigten Statut ist Gegenstand des Unternebmens, den reinsmit zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzins— sichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen . Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins mitglieder anzusammeln, welcher Auftösung der Genossenschaft in der festgesetzten Weise stets erhalten bleiben soll. Mit dem Verein ch eine Sparkasse verbunden werden.

Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder feinen Stellpertreter und zwei weitere Vorftandẽ— mitglieder. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden.

Bei Anlehen von 500 Æ und darunter genügt die Unterzeichnung durch wei vom Vorstand dazu be— ftimmte Vorstandsmitglieder. außerdem die Unterschrift des Rechners nothwendig.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ steher bejw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrathes im Amberger Tagblatt“.

Die derzeitigen Borstandsmitglieder sind:

Georg Leonbard Renner Iz. Bauer in Bachets⸗ feld, zugleich Vereinsvorsteber, . Johann Leonhard Heinl, Bauer zu Bodenhof, zugleich Stellvertreter des Vereinevorstehers, Johann Hiltel, Bauer zu Bachetsfeld, Johann Leonhard Maul, Bauer zu Trondorf, Leonhard Paulus, Bauer zu Höfling. Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Amberg, den 28. März 1895.

Königliches Landgericht.

Präsident: (L. S.) Ebner.

en Landau zu Berlin, ernheim zu Breslau, aphtali Hamburger zu Posen.

Gründungsvorgangs haben

g Fritsch zu Posen, Farl Beuemann zu Posen.

Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsre Grund des Statuts vom 3. „Darlehenskassenverein Hauzenberg, tragene Genossenschaft mit dem Sitze

4.

helm Wehle! Passan. fmann Moritz Wehle se alleinige Rechnung u und ist als deren

irmenregisters ei esellschaft unter

ster wurde beute au arz 1395 eingetragen:

Am 21. März. Fol. 5957. F. F. Wolf Wolf ausgeschleden, Ferdinan Hoh ons toin · Ernstthal.

Am 21. März. er C Haselhuhn in Hohen 1. Januar 1855, Jahaber Kauf⸗ d Müller und Friedrich Max

Friedrich Ferdinand nter der bis

d Oskar Wolf Inhaber. unbeschränkter

r in Hauzenberg. er Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtbschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder berzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond zur Förderung der Wirth— s Vereinsmitglieder Mit dem Verein kann eine Sparkasse 1 Rechtsverbindliche erklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstandes. Die Zeich⸗ erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der nenden hinzugefügt werden. Z00 S und darunter genügt die Unterschrift durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmit⸗ r Bei Geldbelegen ist außerdem die Unter⸗ schrift des Rechners nothwendig. machungen des Vereins erfolgen unter der desselben und gezeichnet durch den Vorsteher in der in Passau erscheinenden Donauzeitung. stand besteht zur Zeit aus folgenden P I) Eugen AÄnetsberger, Bauer in Jahrdorf, 2) Jo: rivatier in Hauzenberg, auer in Garham, 4 Mathias Bauer, ting, 5) Johann Deiner, Bauer in ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem

Den 26. März 1895. Königliches Landgericht Pafsan. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: (L. 8.) Kgl. Landgerichts Rath Scherer.

Bekanntmachung. sster ist unter laufender Nr. 825 ust“ zu Neiße und als deren Kaufmann Ernst Aust in Neiße beute

In unser Firmenre 1 *. die Firma a smpflicht Inhaber der eingetragen worden.

den 29. März 1895.

Königliches Amtsgericht.

Potsdam. Bekanntmachung. amen n.

Zufolge Verfügung vom 26. März 1895 sind heute felgende Eintragungen erfolgt: Firmenregister bei Nr. ; Bieber vermerkt steht: Bieber ist als Gesellschafter Die nunmehr

Sol. 174 Genoss enschafterg

stein, errichtet den here er Eduar selhuhn. Eirchberg.

26. März 1895 aus der H Siebert C Ce“ ausgeschieden Tage ist der Kaufma als Gesellschafter in unter der bisherigen getragen bei Nr. 1 4 Die Kaufleu e beide von hier, haben er Firma Quirll & Plate Nach⸗ chäft die Firma „Förfter * Vermerkt bei Nr. 1296

Büttner hier ist als Weigell C Co. zu ng in Magdeburg

1036, woselbst andgerichts

1) In das die Firma M. * J.

Der Banquier Eugen in das Handelsgesch e offene Han z Firma beibehalten hat, ist unter Gesellschaftsregisters eingetrag

2) In das Gesellschaftsregi Handelsgesellschaft in mit dem Sitze in Po

der Banquier Jacob Bieber, b. der Banquier Eugen Bieber,

Die Gesellschaft hat am 22. März 1895 begonnen. Potsdam, den 77. Königliches Amtsgericht.

nn Heinrich Maaß g das Sseschäft eingetreten, welches Firma fortgesetzt wird.

7oJ des Gesellschaftsregisters. te Loui3s Winter und Hermann r das von ihnen

Am 22. März. Nach dem unterm schafts verhãltnisse

Fol. 181. J. S. Riedel in Wolfersgrün J Baalborner Spar⸗ und Darlehenskassen⸗

verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. ö

Derselbe hat seinen Sitz in Baalborn. Statut ist datiert vom 10. März 1895.

Gegenstand des Unternehmens ist: ) die Verhãltnisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, nament⸗ die zu Darlehen an forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Ga⸗ rantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen; Y) ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfonds zur Förderun der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind in dem zu Neuwied erscheinenden landwirthschaft⸗ lichen Genossenschaftsblatt zu bethätigen und, wenn ke ö h nacherwähnter, für die Zeichnung der Genossen⸗ schaft bestimmter ü er vom Vereins vorsteher Die Zeichnung für dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung bat mit Aus- nahme der nachbenannten Faͤlle nur dann verbindliche Kraft, wenn fie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt äanzlicher oder tbeilweiser Zurüͤckerstattung en, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 M und über die eingezahlten Geschäfts⸗ antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins- vorsteher oder dessen Stellbertreter und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts⸗ In allen Fällen, wo der Verxeinsvorfteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die⸗ jenige eines Beisitzers.

Die Mitglieder des Vorstandes sind: IN) Theobald Simgen IV. Adjunkt, Vereinsvorsteher helm Frick, Lehrer, Stellvertreter des l einrich Lesoine III., Ackerer; 4) Simgen, Ackerer; 5) Jakob Werle, Krämer, alle in Baalborn.

2) Spar und Darlehnskasse, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. Die sel he hat ihren Sitz in Lautersheim; das Statut ist datiert vom 20. März 1895.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines und. Darlehenskassengeschäfts N der Gewährung von Darlehen an die Genossen fuͤr ihren Geschäfts, und Wirthschaftsbetrieb; 2) der Erleichterung der Geldanlage Sparsinns. Die von der Genossenscha offentlichen Bekanntmachungen irma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vor⸗ ands : nd in der deutschen land⸗ wirthschaftlichen Geno senschaftspresse aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeich nossenschaft muß durch

äft eingetreten. nme delsgesellschaft, welche die bis⸗ Nr. 2898 des

ster unter Nr. 289 die J. Bieber

Oottmachau. In unserem Firmenregister J Nr. J58 der Uebergang der Firma „R. Barsch“ zu u durch Erbauseinandersetzung auf den Robert Barsch, sowie unter Nr. 101 die Barsch“ zu Oitmachau und als deren der Kaufmann Robert Barsch zu Ottmachau heute eingetragen worden. Ottmachau, den 27. März 1895.

Königliches Amtsgericht.

bestehend Ottmacha Vereins mitgliedern die

Am 20. März. Kaufmann

Fol. 5518. C. O. Döring, Clara Wilhelmine Oftilie Müller, geb. J

Fol. 7520. Sächsische Strick⸗ Fabrik S. Hamm in Leipzig . S. Bilz⸗/ Cduard Bilz in Dberlößnitz.

Fol. 95ꝛöõ. 1. März 1895, Fischer und

bisher unter d folger betriebene Ges Winter“ angenommen. des Gesellschastsregisters. 5) Der Kaufmann Hermann Prokurist der Firma Il mit Zweigniederlassu r. 1251 des Prokurenregssters eingetr 6) Die Kollektivprokura der Kaufleute Beinhoff und Otto Zander für die Echmanns hier ist unter elöscht, dagegen

Firma „M.

hle, ausgeschieden. ͤ tsdam und als deren Gesell⸗

Säkelwaagren · Plagwitz gelöscht. Inhaber Friedrich

errichtet den Kaufleute Max Oswald Carl Adalbert Bär.

Am 21. März. A. Koop, Gerhard Wille Prokurist.

Fol. 9021. richtet den 1. inrich Edmund Erdmann Weymar und Anton Brückner.

Am 22. März. ;

Fol. 3022. Hugo Aurig, Inhaber Hugo Albin

Am 23. März.

Fol. 362. Rödiger E OSnar

Gustax Herrmann ausgeschieden, Herrmann Prokurist.

Fol. 3323. Zierow C Meusch,

Rudolf Meusch 2

Fol. 9023. Max Linke, Inhaber Georg Max

Linke. Fol. 0024. Robert Thost, Inhaber Dr. phil. Carl Robert wn,

Fol. 5520. Kern & Redecker, Ernst. Contgd Lois Redecker ausgeschieden, künftige Firmierung P.

ern.

Fol. 6938. Gustav Najork in Leipzig auf Anna Auguste Christiane, Wießner, und unmündigen Frie Rajork übergegangen.

imd

Am 20. März. Reinh. Schmidt vorm. M. H. rokura Guido Horst Ludwig's erloschen.

Bei Anlehen von

Fond auch nach Mitglieder er⸗

8 Bekanntmachung. Die Bekannt⸗ In unser Gesellschaftsregister i die durch notariellen Vertrag unter der Firma Bierbrauere

vormals Gebrüder Hugger, mi Aktiengesellschaft

doo] 222. t unter Nr. 597 März 1895. . Abtheilung I. i Aktiengesellschaft, t dem Sitze in eingetragen

Rr. 1190 des anzusammeln.

der Kaufmann Gustav Prokurist für die genannte Firma unter Nr. 1252 desselben Registers ein 7) Die Prokura d Richter zu Hamburg

Hermann Friedrich Bekanntmachung.

Pr. Stargard. ffend die Eintragung der

In das Register, betreffend ; Ausschließung der Gütergemeinschaft, ist zu fügung vom 22. bezw. 28. ĩ 28. März 1895 eingetra hiesige Kaufleute die rwerbes ausgeschlossen baben: .

unter Rr. 71! Johann Dlingomski, für seine Ehe mit Alexandra Switalska,

Rr. 72 Czeslaw Nagoörski, Ehe mit Marie Chmielecka,

unter Nr. 73 Alex Chmie mit Johanna Neumann.

Pr. Stargard, den 29. März 1895.

Königliches Amtsgericht.

hann Maier, 3) Michael Stemplinger. Bauer in Fürse Krammersdorf.

Schmidt Co., er⸗ Inhaber Kaufleute Schmidt, Hermann

gegründete

Der Gegenstand des U a. der Erwerb der zu

anuar 1895, Erklãrungen nternehmens ist: Posen bestebenden Brauerei

der Firma Gebrüder Hugger nebst sämmtlichem Zu⸗

es Kaufmanns F für die Firma Arnold Kohn Nr. 892 des Prokurenregisters

den 28. März 1895. önigliches Amtsgericht. Abtheilung 8.

en worden, daß nachstehende Bei Geldbelegen ist

Hemeinschaft der Güter und unterzeichnen.

den Verein

und Vervollkommnun rbung derjenigen aachen und Rechte, welche der Gesellschaftszwecke dienlich er⸗ sonst in jeder geeigneten Weise, ins⸗ ch durch Fusion mit anderen Brauereien, für zweckentsprechend erachtet wird, etrieb des Bierbrauereigewerbes und der n Nebengewerbe, sowie der Absatz der Uschaft hergestellten Fabrikate und der brauerei ergebenden Nebenprodukte. sellschaft beträgt 125090090 1000 6 zerlegt. Die

Magdeburg · A. b. die Ausdehnung Etablissements durch Erwe lichen und unbe zur Erreichung scheinen, un besondere au

sofern dies

ch, Johann Carl Conrad Edmund

weglichen S Mass om. In unser Firmenregiste etragenen Firma „F. vom 27. März

Bekanntmachung. r ist bei der unter Nr. 25 Berg“ zufolge Verfügung 1895 am 28. März 1895 eingetragen: irma ist erloschen.

ow, den 28. März 1895.

Königliches Amtsgericht.

inden, West. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden.

Die unter Nr. 636 des Firmenregisters eingetragene irma J. Nier zu Minden mit einer Zwei in Lavesloh,

Nier zu Minden Vertrag auf die K Wilhelm Meyer zu gegangen, daher hier gelöscht u Gesellschaftsregisters neu eingetragen

Gustav Friedrich lecki für seine Ehe

von Darle

Saar gemünd. Bekanntmachung.

Der Allgemeine Consumverein Spittel bei

St. Avold, eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht ist aufgelöst. Zu Liqui⸗

datoren sind bestellt: 1) Josef Kaltenbach, 2) Nikolaus

Müller, beide in Spittel. Saargemünd, 27. März 1895. Der Landgerichts Sekretãr: Bernhard.

m 25. März. dazu gehörige von der Gese sich bei der Bier Das Grundkapital der Ge und ist in 1250 Aktien zu je 3 Aktien lauten auf Inhaber und sind sämmtlich von den Gründern übernommen worden. Der Vorstand besteh z vom Aufsichtsrathe zu wählenden Persone⸗ Der Vorstand zeichnet für die Gesell gestalt, daß zu der Firm schrift des Vorstandes hinzu Besteht der Vorstand au wenn der Firma der

Rix dor. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister vermerkt worden, daß die offene Böticher zu Rixdorf durch gegenseitige ft aufgelöst ist und das Handelsgewerbe von dem Gesellschafter Robert Hamm unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt wi Firma und als deren

ift unter Nr. 53

Sandelsgesellschaft verbindlich zu machen.

in Halle a. S. Sandelsregister Damm

weignieder⸗ Uebereinkun

Inhaber der Kaufmann t aus einer oder mehreren, ist durch Erbgang resp. aufleute Heinrich Tiemeyer und Bramkamp bei Diepenau über⸗ nd unter Nr. 254 des

am 29. März

Inhaber der Kaufmann Robert Hamm zu Rirdorf ist unter Nr. I8 des Firmenregisters eingetragen worden. Rixdorf, den 27. März 1895. Königliches Amtsgericht.

Salzunen. Zufolge Verfügung von heute ist in

schaft der⸗ i ssenschaf ĩ das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 5 ein-

a der Gesellschaft die Unter⸗ gefügt wird.

z mehreren Mitgliedern, Gesellschaft die standsmitglieder oder eines eines Prokuristen oder zweier

verw. Najork,

drich Carl August stehers; 3)

Ansbach. Beim Darlehenscafsen Verein Wieseth, e. G. m. n. H., wurde an Stelle des farrers Heinr. Hanemann der Bürgermeister und

detzger Christian Ruck von Wieseth zum Vorsteher

Ansbach, den 39. März 1885. Königliches Land

Konsum · Verein „Germania“, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Saftpflicht in Schötmar.

Datum des Statuts: 29. März 1895.

Gegenstand des Unternehmens: Lebensmittel von guter Qualität für die s an Bier,

so genügt es, Unterschrift zweier Vor Vorstandsmitglieds und en hinzugefügt wird. Die ordentliche Generalver innerhalb dreier Monate na jahres stattfindet, kanntmachung mi zu berufen. Außerordentliche mit einer Frist von Die von der G machungen sind in den Reichs⸗A 3 Posener und Berliner, vom Au immenden Blätter einzurücken; lichen Gültigkeit die Bekanntmachung im Reichs⸗

Gründern haben der Kommerzien⸗Rath und der Kaufmann Alphons H das Grundkapital folgende Einlagen

Rix dox?. In unser Gesellschafts regist eutsche Lino

Bekanntmachung. er, woselbst unter Nr. 11 leum und Wache tuch mit dem Sitze zu Rixdorf verzeichnet en worden:

Adolf Riemann ist am Direktor der Gesell⸗ der Dr. phil. Oskar Poppe

30. März 1895. Amtsgericht.

Vinden, Wes tg. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. 2354 des Gefellschaftsregisters ist die am 15. Juli 1894 unter der Firma J. Nier Nach- folger errichtete offene Handelsges mit einer Zweigniederla 29. März 1885 eingetragen, schafter vermerkt:

1) der Kaufmann

kamp bei Diepenau, 27) der Kaufmann Wilhelm Meyer daselbst.

Köblitz, P Handelsregister

Lommatasch. Beschaffung un⸗

verfälschter Lebe ttel r Mitglieder sowie Anschaffung des Bedarf Wein, Kaffee, Branntwein und Liqueuren aller Art

die Firma „D richt. K. f. Compagnie steht, ist Folgendes eingetrag Spalte 4. Der Direktor 1895 ausgeschieden. schaft ist gegenwärtig

zu Rixrdorf. Rizdorf, den . Königliches

Bekanntmachung. 7 e bei Nr. 13, woselbst Saarlouis ein⸗

Unter M. sammlung, die spätestens ch Ablauf des Geschäfts⸗

ffentliche Be⸗

Am 21. März. Fol. 158. Gebrüder Kühn in Leuben, Carl Ferdinand Otto Kühn ausgeschieden. Narienberg. Am 23. März. Fol. 45. Moritz Gottschalk, Wilhelm Moritz Gottschalk jun. Prokurist.

Am 27. Mãrz. Fol. 22. J. G. Schufter gelöscht.

Am 26. März. Fol. 27. J. W. Dischreit, Friedrich Robert Dischreit a,.

Fol. 1100. Ernst Jürbig gelöscht.

Am 22. März. ol. 759. Richard Kirchner in Mylau, In= haber Bernhard Richard Kirchner. Schnseberg. Am 138. März. Fol. 50 für Neustädtel, Aue und Gustav Toelle in Niederschlema, H Toelle nicht Gustav Heinrich ausgeschieden, lle, Papiertechniker Theodor Papiertechniker Curt Toelle daselbst und Bauingenieur Hans Toelle in München st von der Vertretung der Prokura Heinrich Toelle z, heodor Toelle's erloschen, Heinrich Gustas Toelle

zum Zweck

ellschaft zu Minden in Lavesloh am und sind als Gesell⸗

ist durch einmalige f 3 , . wn t einer Frist von wenigsten ochen . ausgehenden

erfolgen unter der

dem Konsum-⸗Verein ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter seiner Firma und werden von dem Vorstande unterzeichnet. lichung geschieht durch den Allgemeinen Anzeiger für Salzuflen ꝛc.

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem en Stellvertreter und ein itglied des Vorstandes der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Mitglieder des Vorstandes sind:

1) Schneidermeister

Schötmar,

2) Baͤckermeister Gustar Barkey daselbst, ermeister Simon Brune da. enossen kann während der Dienst⸗ stunden bei dem unterzeichneten Amtsgericht von Jedermann eingesehen werden.

Salzuflen, den 30.

Fürstlich Lippisches Stammeier.

Dortmund. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 23, den Spar⸗Darlehns⸗ Æ W schafts⸗Verbaud des Dortmunder Staats⸗ beamten⸗Vereins,

beschr. Haftpfl.

Generalversammlungen werden 2 Wochen berufen.

esellschaft ausgehenden Bekannt⸗ eiger und in je ichtsrathe zu be⸗ doch genügt zur

Heinrich Tiemeyer zu Bram Ihre Veroöffent. Genossensch. m. zu Dortmund betreffend, Spalte 4 heute Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Adalbert Rosenkötter ist Heinrich Ahrens zu Dort mund als solches gewählt.

Dortmund, den 28. März 1895.

Königliches Amtsgericht.

andsmitgliedern; sie

für die Ge⸗ 5 e Vorstands mitglieder rfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichn Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der G nosssenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Mitglieder des Vorstands sind: I) Mann II.. Sutsbesitzer; 2 Adolf Reber, Pfarrer; 3) Ph. Rettig, Feldschütz; Karl Mann, Oekonom;

ugust Gerbracht, Tagner, alle in Lautersheim. Zugleich wird bekannt gegeben, daß die Ei Genossenlisten während der Dienststunden des Jedermann gestattet ist.

An Stelle der aus dem Vorstand des Lohns⸗ feld · Potzbacher Darlehenskasseuvereins e. G. m. u. S. zu Lohnsfeld ausgeschiedenen Mitglieder Philipp Schneikert und Jakob Buhrmann den als Vorstandsmitglieder neugewählt: Buhrmann II., Ackerer in Lohnsfeld, dieser zu leich als Vereinsvorsteher; 2) Jakob Schneikert, Ackerer,

ll

gaiserslantern, den 30. März 1895. Kgl. Landgerichtsschreiberei.

Mayer, Kgl. Ober⸗Sekretär.

Saarxlouis. der Vorsitzende oder d

Im Firmenregister wurd die Firma Gotifries Cahn zu

eschäft ist mit der Firma Gottfried

In unser Gesellschaftsregister if Grunwald gende Eintragung bewirkt

Myslowitꝝ. Gesellschaft a c . Ce zu Myslowitz fol ung geschieht in der

Die Gesellschaft ist infolge kunft der Gesellschafter aufgel Rechtsanwalt Mierzejewski in Myslowitz. Myslowitz, den 359. März 1892. Königliches Amtsgericht.

Das Handel g Hasenjãger Cahn durch Vertrag auf

I Heinrich Cahn, Kaufmann,

2 Leo Leopold Cahn, Kaufmann, louis übergegangen.

2 ( ulius Hugger nseitiger Ueberein⸗ 1 .

Liquidator ist der

Reichenbach. 3) Schuhma

beide zu Saar⸗ Die Liste der

a. die ihnen gehörigen in der Stadt Posen, Halb⸗ dorfftraße Nr. bund St. Adalbertstraße Nr. 20, belegenen Brauerei und

ausgrundstũücke nebst

mmtlichem Geschäfts⸗ inventar zum Werth von iervon sind in Abzug ringen die auf diesen

Grundstücken haftenden,

von der Aktiengesell⸗

schaft in Höhe von. übernommenen

Glogau. In unserem Genossens chaftsregister ist heute eingetragen worden:

r. 9. Spar und Darlehnskasse eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Hast⸗ pflicht mit dem Sitze in

Das Statut vom 19. Blatt 4 der Spezial ⸗Aktten.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und Darlehnskassen⸗Geschäfts

1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen

für ihren Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Föoͤr⸗ derung des Sparsinns.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwel Vorstandsmitgliedern, und sind in der Neuen Niederschlesischen Zeitun

Hermann Mücke und

ter Nr. 64 des Gesellschafts. offene Handelsgesellschaft in Firma

registers die n zu Saarlouis

„Gottfried Cahn“ mit dem Sitze

agen. i fen schatter sind: einrich Cahn, Kaufmann, 2) Leo Leopold Cahn, Kaufmann,

aft hat am 1. April 1895 begonnen. after ist zur Vertretung der Gesell⸗ Zeichnen der Firma berechtigt. lonis, den 29. März 1895.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1972 ; Myslowitz. In unser Gesellschaftsregister 1 Wiesau. Amtsgericht. JI. beute unter Nr. 23 die unter der Firma M. von kärz 1895 befindet sich

Foppe Æ Comp. zu Myslowitz bestehende

Handelsgesellschaft mit dem Beifügen eintzetragen

I) daß dieselbe am 27. März 1896 begonnen, 2) daß die Gesellschafter sind: Kaufmann Maximilian von Koppe, Kaufmann Bruno von Koppe,

tz Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter berechtigt, jedoch mit der G daß zum Eingehen von Wechsel verbindlich e d Aufnahme von Darlehnen beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich zur Vertretung

der Gesellschaft berechtigt sind. Myslowitz, den 39. M Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Ni. 15 die Handelsgesellschast in Firma „Frey⸗ hoff's Buchdruckerei mit dem Sitze zu Nauen gen worden: 1) d e g n Felix Freyhoff er Buchdruckereibesitzer Felix Freyhoff zu Sn h 39 d ö l 2 3 er Kaufmann und Hoflieferant Ludwig Frey⸗ boff zu Schwedt a. O 3) der Buchdruck Oranienburg,

die Dorfschaften. einrich Gustav

Schlüchtern. Bekanntmachung. vom 27. März 1894 wurde am ö dem unter Nr. 5 des Genossen⸗ schaffsregisters eingetragenen Sanuerz Weiperzer Darlehnskassenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit uubeschränkter Haftpflicht zu Sannerz in Spalte 4 ei

Der Lehrer

Ingenieur Heinrich Toe beide in Saar⸗

Toelle in Wildenfels, eines Spar⸗

louis, Auf Verfũgun Inhaber, der letztere i 3 856 28. März 1894

irma ausgeschlossen,

ngetragen:

riedrich Buch in Weiperz ist an Stelle des Müllers und Landwirths Stephan H zu Sannerz zum Mitgliede des Vorstands gewaͤhlt

Schlüchtern, den 283. März 1895. Königliches Amtsgericht.

I Is 57 MS 1138 675 0

b. die sämmtlichen Rohstoffe, Ganz und Halbfabrikate, Vorräthe, materialien zum Werthe von.

zusammen.

Es bleiben.

schrãnkung,

keiten sowie zur Bekanntmachung.

Unter Nr. 665 des Gesellschaftsregisters i offene Handelsgesellschaft in abrit gelochter Bleche. F ie.“ mit dem Sitze zu Dillingen a. eingetragen: esellschafter sind: : 1) Theodor Sehmer, Fabrikant in St. Saarbrücken, ranz Meguin, Kaufmann in Fraulgutern. esellschaft hat am 1. April 18 und ist zu deren Vertretun ranz Meguin Saarlouis, den 30. März 1895.

Gröne Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

Saarxlonis. zu veröffentlichen. dolf Großmann zu Wiesau, Karl Kurz in Ransdorf, Wilhelm Großmann in Leipe und August Kahl zu Groß ⸗Logisch glieder des Vorstandes. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder gescheh Die Zeichnung

M 6 Schäfer gelöscht. Franz Rtutscher a, Inhaber Franz

Landau. . Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen die durch Beschluß der General⸗ persammlung vom 109 Februar 1895 erfolgte Auf⸗ löfung des Landwirtschaftlichen Konsumpvereins, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht mit dem Sitze zu Dierbach.

Als Liquidatoren wurden gewählt:

1) Rühlmann, Friedrich Jaksb, 2 Westermann, Johann Matthäus, . beide Ackerer in Dierbach.

Die Willenserklärung und Liquidation befindliche Geno enschaft muß durch sammtliche Liquidatoren erfolgen.

Landau, den 30. Landgerichts schreiberei. gl. Sekretär.

Bekanntmachung. Am 19. März 1895 wurde unter Nr. 29 des Ge⸗ ters der Fürther Consum Verein Genossenschaft mit beschräukter Fürth eingetragen: Gemäß Statut 1395 bezweckt der Verein den ge⸗

„Dillinger

1247675 ! . ranz Megnin

Die Gebrüder Hugger empfangen dafür zusammen,

und zwar jeder zur Hälf

a. 1069 Aktien zum Nen 1000 M . '.

Am 27. März. ulins Robert Oberländer, Julius Robert Oberländer ausgeschieden, Kaufleute Paul und Carl Georg Oberländer 22 künftige Firmierung: J. R. Dberländer.

Am 29. März. Robert Adler, Friederich Robert chieden, Henriette Karoline Auguste, Inhaberin, Felix

Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregifter ist zu Nr. 8, Kon · sumverein Enzen nossenschaft m. b. Mitglieder des Borstandes ei Nach der in der Si Februar 1895 vo standes besteht derselbe aus folgenden Mit I) Vorsitzender: Bergmann Carl

Hilfsbahnwärter Heinich Heine,

2) Kassierer: Bergmann Heinrich Bade, Nr. 25 nzen,

Stellvertreter: Landwirth Wilhelm Pöhler,

Bergmann Heinrich Winkel⸗ hake, Nr. 13 Hobbensen,

nwerth vo J Stadthagen.

1059 0909 Æ

Robert Oberländer Hobbensen,

Haftpflicht, in der Spalte:

des Aufsichtsraths vom zogenen Neuwahl des Vor-

zusammen NN F s T chieht in der Weise, daß die Der baar zu zahlende Theil des Kaufpreises wird Genossenschaft eit der Aktien gesellschaft kreditiert und soll im ndstũcks Halbdorfstraße

nder bei der Auflassung ein⸗

Ih begonnen

ö stamensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Glogau, den 29. März 1895. Königliches

Nabelschwerdt. Bekanntmachun In unser Genossenschaftsregister ist gendes eingetragen worden:

Spar und Darlehnskasse ein ene Genossenschaft mit unbeschräukter icht zu Habelschwerdt. Kolonne 3. Habelschwerdt.

sowie zum eichnung für die in

Grundbuch des Gru für die beiden Grü getragen werden.

Die von den ü

Paul Adler ausges verw. Adler, Adler Prokurist.

eb. Seidel, l . brigen drei Gründern für die noch mts gericht. verbleibenden 191 Attien einzuzahlenden 191 000 4 find voll eingezahlt worden. Die Gründer der Gesellschaft sind:

1) der Kommerzien. Rath

Posen,

Y der Kaufmann Alphens Hugger zu Posen,

3) der General-Konful Eugen Landau zu Berlin als Mitinhaber der Firma Jacob Landau

Nr. 29 Enze

ereibesitzer Eduard Freyhoff zu Stellvertreter:

H der Verlagsbuchhändler Maximilian Freyhoff Die Gesellschaft hat am 25. März 1895 begonnen.

Nauen, den 29. März 1895. Königliches Amtsgericht.

Am 21. März.

Curt Gast. Inhaber Adolf Curt Bekanntmachung.

1 chaftsregister ist bei der unter Handelsgesellschaft Nothschild le olgendes vermerkt: Die Gesellschaft ist durch gegen er Kaufmann Salomon L as Dandelsgeschäft unter der Firma

In unserem Gesells Ottweiler.

Nr. 28 eingetragenen Cie heut

Albin Gast. ulius Hugger zu

Kolonne 2. nossenschaftsregi eingetragene

Sastpflicht zu

Am 13. März.

Fol. 4283. Ang. Köppen gelöscht. seitige Neberein⸗

kunft aufgelöst. D 3) Schriftfü

mann setzt d

Stellvertreter: Bergmann Friedrich Engelking, Nr. 10 Helpsen. JItadthagen, den 29. März 1895. girstliche . J. . er.

gtarg ard, Pomm. Bekanntmachung. YI56]

Bei dem Stargarder Consum⸗ und Spar verein, eingetragene rm, . mit be⸗ schränkter Haftpflicht, ist in das enossenschafts⸗ register eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, Lehrers Block, ist der Lehrer Hermann Bohn zu Stargard i. Pomm. zum Geschästsführer gewählt.

Ztargard i. Bomm., den 29. März 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipz ig veroffentlicht.)

Dessamn. 982

In das hiesige Musterregister ist heute Folgendes eingetragen worden:

Rr. 168. Firma Richter Schumann in Deffan, ein verschlossener Umschlag mit zwei gleichen Mustern für Etiguettez, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. März 1895, Nachmittag? 35 Uhr.

Rr. 170. Firma Carl Nischbieter Nachfolger in Deffan, ein Packet mit 29 Mustern zu Nou⸗ leaur, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1895, Nachmittags 4 Ubr.

Deffau, den 30. März 1595.

Herjoglich ö Amtsgericht. Ga st.

log an. 1978

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 14. Firma Carl Flemming zu Glogau, ein offenes Kuvert, enthaltend 1 Etiquette Lustre Keats“, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. März 1895, Nachmittags 5 Uhr.

Glogau, den 29. März 18935.

Königliches Amtsgericht. Hannover. . 9791

Im biesigen Musterregister ist eingetragen;

V Nr. 356. Kaufmann Arnold Wüb bens zu Hannover, ein Packet mit 19 Abbildungen von Mufstern, und zwar; 1 Schubladengriff. Geschãfts⸗ Rr. 31, 4 Kinderplätteisen, Geschäfts⸗Nrn. 14—17, 2 Bilder zu Puppenstuben, Geschäfts⸗Nrn. 1592, 1595, 1 Garderobeleiste, desgl.. GeschäftsNr. 1596, 1 Tisch desgl. Geschafts. Nr. 1594. 1 Visitenkarten⸗ rabmen, Geschäfts. Mtr. 1505. 1 Thürdrücker, Ge— schäfts. Nr. 110, 1 Schlüsselschild, Geschãfts⸗ Nr. 536, 1Plätteroste, Geschäfts⸗Nr. 12, 1 Kindermörser, Ge⸗ schäfts. Rr. I575, 1 Hammer, SGeschäftz Nr, 1694. 1èẽ Schläger für Reifen, Geschäfts⸗Nr. 16074, 1 Schreibzeug, Geschäfts⸗Nr. 1582, 1 Stuhl zur

uypenstube, Geschäfts Nr. 1595, und 1 Sicherheit ette, Geschäfts Nr. 1696, offen, Muster für plastische Grzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mär 1895, Morgens 105 Uhr.

2) Nr. 397. Firma W. A. H. Mäcker j. zu Hannover, 1 Flasche für Haͤmorrhoidalbitter, Fabrik- Nr. 35, offen, Schutzfrist 3 Jahre, Muster für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 27. März 1395, Mittags 1 Uhr.

Hann over, den 1. April 1895.

Königliches Amtsgericht. T.

Hohenstein- Ernstthal. 8801

In das Musterregister ist eingetragen;

Bei Nr. I34: Die Firma J. G. Böttger in Hohenstein hat für das unter Nr. 134 eingetragene Bettdeckenmuster die Verlängerung der 5 bis auf 9 Jahre angemeldet.

Königliches Amtsgericht Hohenftein ˖ Ernstthal.,

am 30. März 1895. Constantin.

CLüphbecRke. 9865

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1. Firma C. Sartmann zu Lübbecke, 1Muster für Jaquets, versiegelt, Muster für plastische Grjeugniffe, Fabriknummer 230 P. E, Schutzfrist angemeldet am 23. März 1895, Mittags 2 7

Lübbecke, den 30. März 1895.

Königliches Amtsgericht.

Neissen. 983

In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen:

bei Nr. 565. Firma: Ernst Teichert, Cölln⸗ Meißen, hat für ihre unter Nr. 65 eingetragenen Mufter fär Zimmeröfen, Fabriknummern 46, 49, 0, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere drei Jahre angemeldet am 5. März 1895, Vormittags

7II Uhr.

Nr. 158. Firma; Cölln⸗Meismner Ofenfabrik „Saxonia“ in Cölln 4. E-, ein vexsiegeltes Packet mst eff Mustern für Ofenkacheln, Fabriknummern 131, 132, 133, 134. 135, 136, 137, 138, 139, 140. 141, pier Muftern für Untersimse, Fabriknummern 31, 32, 33, 34, zwei Mustern für Leisten, Fabriknummern 6, 7, zwei Mustern für Traillen, Fabriknummern 1, 4, zwei Mustern für Gurte, Fabriknummern 10, 11, einem Muster für Säulen, Fabriknummer 1, einem Muster für Einsetzbilder. Fabriknummer 9, einem Mufter für komplete Oefen, Fabriknummer 20 plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1895, Vormittags 9 Uhr.

Nr. I55. Firma: Die Königliche Porzellan⸗ mannfactur zu Meisten, ein versiegeltes acket mit elf Modellen für Gruppen, Figuren, Tafel= aufsätze, Uhren und Büsten von Porzellan, Fabrik⸗ nummern B 137, P 131, P 132, PI141, PI35, P138, Piz5, P 126, E 134, B 133, B 1465, plastische Erzeug⸗ nisse; Schutzfrist fuͤnfjzehn Jahre angemeldet am 26. Mar 18565, Vormittags 10 Uhr.

Meißen, am 30. ,,

Königliches Amtsgericht. Caspari.

MHenden. 984

In das Musterregister ist eingetragen;

Nr. 39. Firma Kissing, Graveur in Menden: Ein versiegeltes Packet, enthaltend: a. 3 Modelle für 3 Kreuze Serie bh, 56, 57 Nr. 3 für fämmtliche Größen, b. 5 Modelle zu Corpuse, Fa—⸗