1895 / 83 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

erungs⸗ Idr. 124, 10, do. Kr 191,30, Ungar. Goldr.! Nichtamtliche Kurse. e . . 3653 ee, nh, , Tach, 0 ,. Kd e. . cer . El 8 An el er Fonds und Pfandbriefe. Dividende pro los Türk. Eoose , 173,50, Lãnderba ; . e. ;

. Yi Zw Tm Studen n. Aach · M. Feuer. 2c / p. Il oho un 450 . 293, 109. Dest 411,65, linionbant 33275,

Fottb. St. M. S9 3 1.4.10 5S0MσMσ·ᷣ-. 5 fe J , m 75 24 üng. Krebstb. 76 75. Wien. Bt. V. 156 75, Böhm. 118.20

Duisburger do. 3. Berl Vnd · U NMffh. Ao ap. O sm 126 . Westb. 17,50, do. Nordbahn zos 0g. Buschtierader September . ;

Glauchauer do. M4 3] Berl. Ʒeuerp . G. 2M /o v. IHM 0ανυ l 28756 V4 oo Cibettalbahn zii, 0, Ferd. NoYdb. Zöö0 oh, Mais ber 1900 kg. Loks ziemlich unverändert

Uldesheim do. 3 Berl. Sagel A. S. 2 op. 10004. 25 . BDest. Staatgb. 46 15, Lemb. Czer. 46, 00, Lom - Termine still, Get. 1. Kündigungspreis und „Giadb. do. J Ii zööo= Verl debenzb. G. ZM /o b. Io σαυά ld? 39408 barben lz Oh, Nordiwestb. Zo7 ns, Pardubitzer 221,00, Loko 128 124. M nach Qual., runder 120 - 122, do. do. 4 1.1.7 2000-200 Tolonia, Feuerv. Zs /o v. 1Mππσσάëͥ) 50606 Alp. Montan. 3710, aback⸗ Art. W9 60, Amsterdam amerikanischer 121 –= 123 frei Wagen bez., Ver diesen

Mühlh. Ruhr, do. 3 1000-200 Concordia, Lebv. M0 /o v. I000 Ꝙωά 12156 100,80, Dtsch. Plätze 59,77, Lond. Wechsel 122,20, Monat —, per Mai 115 bez., per September

sener do. II. 37 zbboõ · Woo lol, IS 6 : Berl. 106034 1850 Pariset do. 48, 40. Napoleons 9, 75, Martnoten 11020 bez. . *. e, d k ö, en, , n, ie WGegar ion; , oö, ten eg soo g dae, m, . ö. z ö. ; entscher Phönir os /o v. 1oofl. 7560 G Lien, 3. April. WB. T. B) Bahnen steig.; nach Qual., Viktoria · Erbsen 145 180 , Futter 1 2 . Stsch. Trn hx. V. 2b ö /o v. 160 C 15006 Ungar. Kreditattien 177 25, Oest. Kreditatt. 413, 15, wagre 114 127 nach Qual. 2 2 *

222 282

Stralsunder do. 4 Wandẽbeck. do. l 4 . 3 Franzosen 453. 25 Lombarben 113,25, Elbethalbah R hl Nr. 0 u. per 100 Kg brutto intl. anz. Syp. Pfobr. S ]. b. Allg. Trop. Ioß / ov. 000 Rm 356006 ranzosen 453.25 ö 25, n oggenmehl Nr. 0 u. i per rutte . 2 be. i . a m , 35756 Ii Go, Dest. Paplerrente 16j, 0, 400 ung. Geldrente Sack. Termine fest. Gekündigt er. Kündi⸗ Tlberf. Feu ervers Bos /o. 1000 cn 300 G . 5 . . . , Kn, Per 5. 56 3 ber., * ö * . . ortund Allg. V. 20/0 v. 1000 K nleihe 99, 39, arknoten 99. ö. olesns 3, 86. 8 ö ez., per un ö ez., per ger 8 j ; ; chieile 30 * . ; U ; 2 ejugsprris beträgt vierteljährlich 4M 50 3. . Insertiouspreis für den Nanm einer Aruchzeile 30 4. J ig, , , ele erer. , ö w Alle Rost-Anstalten nehmen Gestellung an; . Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

Rhein Hyy 53 7I 3 Rhein. Westf. Hp. 3 Teltewer Kr. Anl. 3 Bern. Kant. Anl. z Christiania St. A. 4 1. Desterr.⸗ ng. Bk. 44 Schweiz Eisb R. 3 Eisenba Gotthardbahn. * Bröͤlthal ·˖ Oblig. 44 North. Pac. Cert 6b i 6 nnd Stamm⸗ Prior. Aktien. e a, . , ,. Oldenb ; Vers. . G. 200 / v. 00 M Brẽlthal / Eisenb. 5 4 1.1 64 300 os, 90 bi & . Fre e, D .

Rudolst. Schldsch 3 ; IG /.. I νσWr 9050 oz, 65, Buschtierader Litt. B. Aktien 578,50, Türk. 1729 bez. ; ; 8 9 e e rn . Ke Loose 83,50. Rübsl per 100 Kg mit Faß. Termine höher. Gek. für Gerlin außer den Post-⸗Anstalten auch dir Expedition 3. F. des Arutschen Reichs Anztriger⸗ do los, So Gkl.f5. Köln. Rückvers. G. 20 / 9 v. Mt ναο 3706 Lonkön, 2. April. (GB. T. B) (Schluß, Kurse) Itr., Kündigung hr. . öko mu Faß 3W., Wilhelmstraße Nr. 32. . und Königlich Rreußischen Staats Anzeigers Son ao ip. = Leipzig Feuervers. oo / ob. M0 Engl. Wöso Konf. 10415 sis, Preuß. 4d Konsols ehne Faß per diesen Monat 454 , per Mai Einzelne Uummern ko sten 25 4. Ve Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. S080 - 8681 - - Nan deb. Feuer. WM /o v. 100 ν A6 1i550o —— Ital. H a8 Rente 377, Lombarden 1041, 45,5 bey, per Juni 437 „6, ver Juli per Sep⸗ R * n,, * Obligatiouen ,, p. 500 620 doo 189 Russ. 2. S. 1625. Kv. Türken tember 44,1 S6, per Oktober 44.3 bez.

ü —; . ö 364, 4Y0 Span. 73, Ih so Egypt. 193, etroleum. iertes Standard whit ,,, k ö io Ten ge fh fen v. e Zee n e a. M S3. Berlin, Donnerstag, den 4 April Abends. 1895.

83 - KKL C LL L ——

2339

d = 1 2 22— —⸗ 2

*. 1

500 . 2 1000 5 III, 30bz Niederrh. Güt. A. 100 /ov. 00 8756 kons. Mer. SI, Otiomanbant 196. Kanada Paeiste unverändert. Gekündigt Eg. Kündigungspreis

Nordstern, Leby. M0 v. I900 πασ ö il, Se. Beers neue 2. Rig Tinte 133. g gots , Her diefen Monat M per September

; Rarecß 58, Soo fund. argent. Anl. To, 5 dg Arg. 2204, per Oltober 2.2 I, per Nohember 22,4 ; . ö ö . ; ö ; . Gefeeeled, Gh mes an ere do. il, Hosg Hteich= Gren, mit 50 t e per 16 Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: Bekanntmachung. n in iter en er gr n rr en, mn ot und 3556 Kl db, Griecck. Ster And Z2. do. Fer Monopol, 2 00 äνον 10 000 o ngch Tralles. Gętlind; = 1. . dem Geheimen Regierungs-Rath Pr. jur. Wilhelmi, Am 1. d. M. sind edizinal⸗Angeleg ö Anf. 4. 45 Hriech gder Anl. 33 Brasil. zer Anl. Kündigungspreis Koko ohne Faß oö. 8 bez, vortragendem Rath im Röeichsamt des Innern, den Rothen im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion in Der bisherige Lehrer an der Ober⸗-Realschule zu Bonn 53086 ö, beg Western Min, S3; Platdt, , Silber 30. Spiritus mit 70 46 Verbrauchsabgabe ver 1091 Adler⸗O-rden dritter Klasse mit der Schleife, St. Johann⸗Saarbrücken der an der Strecke Trier Hermeskeil Carl Kollbach ist zum Kreis⸗-Schulinspektor ernannt worden. 1933 Reis Mermkaner . 18d , wngglier ; 8 Id co = 10 0b e nach Kralle. Gelünhig dem Regierungs-Kath Werner, ständigem Hilfzarbeiter gelegene Haltepunkt Hentern, und Am Schullehrer Seminar zu Osterburg ist der bisherige

S256 Wechselnotierun gen. Deutsche Plätze 20,59, Wien 1. Kündigungöpreis M Loko ohne Faß im Reichsamt des Innern, dem Regierungs- und Gewerbe⸗ ; urn., n . d k . 2 Mehr ben nt la Erden cher 12,55, Paris 25,37, St. Petersburg 263. 34 . ̃ 39 J! Reg M6⸗ . bei den Königlich sächsischen Staats⸗-Eisenbahnen der an ommissarische Lehrer d öhring definitiv a rde ö 8 . ki 3 ö Sterl. acbb e e abe per 1601 Rath Br. Sprenger zu Berlin, den Steuer⸗Einnehmern der Strecke Zwickau Gößnitz zwischen dem Bahnhof Zwickau Seminarlehrer angestellt worden.

f iglprill' Gd. T. P) (Schluß -Kurse . Iöb de 100060 ; ü erster Klasss Donath zu Eltville im Rheingaukreise und und der Station Oberrothenbach neu errichtete altepunkt Dem Konzertnreister und Dirigenten des Kölner Männer— . a r ne i. is o Sen e g, 41 n ,, ö , Schreck zu Rotenburg g. F. und dem Ober- Stadtsektetär Zwigtan für den Personenverkehr eröffnet . gesang- Vereins Josef Schwartz zu Köln ist das Prädikat iir, G Ital. ag Renzg zz Jö, c/o Hhungarfsche, Golzrgzt= Spiritus mit 0 M Verbrauchsabgebe. Lolo Krüger zu Berlin den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, Berlin, den 3. April 1895. „Könkglicher Mustt-Direktor“ beigelegt warden. Obligationen induftrieller Gesellschaften. Westdtsch Pf. B. 296 v. 1000 2. 16095 G Tor S7, 3 So Rusfen 1359 102,50, 460 Russen behauptet Gekündigt 130 000 1. Kündigungspreis den emeritierten ö Universitäts⸗Professoren Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. Der Kreisphysikus des Kreises Neustadt a. Rbg. Dr.

ö . Wilhelma. Magdeb. Allg. 60 cu 35 8116 1551. gi 3h, 410 unif. Egypter 3 (g span. 358,8 e Loke mit Faß =, per diesen Monat 383 Pr. phil. Christoffel und Dr. jur. Koeppen zu Straß⸗ U Schulz. Barth in Neustadt a. Rbg. ist in gleicher Eigenschaft in den Berlin. Ilch or. 13. 163 4 1.1. . K Anleihe 733, Banque ottomane 737, 00, Banque bez; per Mai 383 —– 38,8 -= 38,9 bez., ver Juni burg 1. Es, bisher an der Kaiser⸗Wiülhelms⸗Universitaäͤt daselbst, Kreis Sulingen versetzt worden. Fortl. Ʒem Germanla 4 1.4.10 1000 1 - 4 n, , 333 jffnet ö . 4 24 9 . . 3. . 2 39, S8 bez, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse

= k . erlin, 3. April. te heutige örse eröffnete uanchaca⸗ =. ö eridional⸗ . CG, er September 1 40, 7 —- 40, ez. J no j ; 7. 1 . . . . .

Dividende i k . angegeben in unentschiedener, zum Theil am,, Hallung. Rio Vinto Att. 334,36. Suezkanal Alt, 34h, . Weizenmehl Nr. 00 5 bez, Nr. . dem Geheimen Registrator . D, Geheimen Kanzlei-⸗Nath Ministerium für Landwirthschaft, Domänen

—— =* = *

I. Reu⸗ 5 4 1.4 500M reuß. Nat. Vers. 250 / ov. 400 Men . se,, . . Prop dentia. 10/9 von 1090 f. Dipidende pro i693 iso 85. 8-T. St. zu ,

7 Bk 66 6 s 4 5 . h. ö tf. Rückv. 10r ob. CM r . it zo /o 4 1.1 600 . Sa s. Rück. Ges. H0so v. 00 Min

e er 3 t. Bk 17 300 147 20h Sch es. Feuerv.⸗ G. 2 ov. G00 olen· S r . 3h 0 Thuringia, V. G. 200 ob. 000M 159 reuß, Teihh. w. ice ee log 5 b.. Transallant. Gäit. Go v. Iod / 30 n- W tz Gl; r. 494 . a. Union, Hagelvers. 20/0 v. 500 MM: 90 Schwarz. B. AMbso 11! 500 ioo, lJ06 Vittoria, Berlin 2c /. ibo urn 171

kJ

ö , . Die Kurse setzten auf k erh zumeist k . , . tg e, . ö Feine Marken über Notiz bezahlt. nnn, 9 . n, , ö. . 9 . Reichstag. und Forsten.

ach Kleinbahn. 2 44 1. . wenig verändert, zum theil etwas schwächer ein, Tab. Ottom. 510 00, Wechsel a deutsche Piatze 1s, oggenme r. O u. 1 16.50 - 16,00 bez., do. ] 1 f , . ; ö Der etatsmäßige Bureau⸗-Assistent bei dem Reichstag, *I ö

,,, e fr,, , , . r fene ,,, ,, .

g. ö. . ien zeig igkeit i ö ; 18, do. Wien kur 62, 1,25 ; ; inkl. iesbaden otheker rempe ase em . k gS8⸗ h ö ng . 3 ö

Allg. Häuserbau. . aktien zeigten gute Festigkeit im Anschluß an höhere echsel Amsterd. kurz n kurz 5 öber als Nr. O u. 1 pr kg br. inkl . P pP . p tags⸗Registrator ernannt worden. Jie terungs Jiath Br. hr zum Mitglied und Vorsitzenden 1

. 4 3 389,6 6 ö a , ö an en,, ö . ö a . ö Sack. k 3 hf er zu 1. gn erer gien ,

nnener Gßst. kv. 4 97, 7 keldungen boten geschäftliche Anregung in keiner ortugiesen 25,73, ortugiesische Taback⸗ Oblig. Berlin, 2. April. Marktpreise n Ermitte⸗ adt, dem Haupt-Zollamts⸗Assistenten a. D. Busse zu übeck, r orien der ner⸗ . e

Her e g. 3 (. Richtung dar, 3 a. ö is . Lo /o fen 6h N46 pri e m . lung des gseighihen p , . . bisher zu . und dem Kaufmann Carl 6 zu Obst⸗ und Weinbau⸗Lehranftalt zu Heisenheim a. Rh. sowie

Bauges. City Sp Fier entwickelte sich das Geschäft anfangs ruhig t. Petersburg, 2. April (W. X. ) Via idr me Frankfurt a. M. den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, Königreich Preußen. , des pomologischen Instituts in Proskau ernannt n.

Q W

250 , und Neigung zu Realisierungen trat auf verschiedenen Wechsel London (56 Monate) 93,04, do. Berlin do. er r,. 2 : h Gebieten berdor. Ir westeren Verlauf des Ver. , do. Amsterdam do; ==. do. Paris do. 36,51, relle dem Königlichen Leibreitknecht a. D. Röhl zu Berlin das

, we, ,, , e, , , , , 75 bz nd der blieb ziemlich fest. g4 —, do. , 36 2. ö. ĩ.

—— Der Kapitalsmarkt wies feste Gesammthaltung für 41 osoc Dod? kredit / fan dbr. 1453, Petersburger Dis⸗ Richtstroehh 714 kreise, dem Landgerichtsdiener Gurlt zu Neisse, dem Polizei⸗ gischen Fakultät der Universität Göttingen, Lizentiaten Jo⸗

48 obz G beimische solide Anlagen auf bei normalen ümsätzen. Hontgbank 83. Do. Internat Handelsbank 683, * k 26 boten a. D. Wagner zu Frankfurt a. M. dem Steiger hannes Weiß zum ordentlichen Professor in der gleichen Aichtamtliches.

57,60 bz G ö. . preußische konsolidierte An⸗ , . . i. 985 (Schluß 3 83 e . . . * ö. m ö zu K . be n,. 2. Fakultät der Universität Marburg zu ernennen, 3 . h

. en n, ; ; n,, , n. . 18 ; J * ohlenmesser Moritz Brieger zu Neu⸗Saljbrunn im Kreise dem Direktor der Taubstummen⸗Anstalt zu Köln Nikolaus eutsche s e i ch.

ö Fremde deten Zins tragende Papier zeigten , Desterr. Papierrente Mai⸗Novbr. Ver. anf, w . Kelberg und den Maschlnentdärter 6 * Walf u Sber⸗ Weiß werter den Charakter als Schtralh mit dem Range .

40, 006 sich zumeist behauptet; Italiener schwach; Mexikaner 334. Oestr. Silberrente Jan. Juli verz. 833, Oest. 3 J Welden n greife Waldenburg bes lg mncln? Chren. Fer Nathe vierter Klazse zu verleihen. sowie Preußen. Berlin, 4. April.

05 09G nach festem Beginn abgeschwächt; ungarische Gold Goldrenke —— , os9 ungar. Goldrente === 94 er Nin fleisch . leih es 8 ; opohlen⸗ S s . . 9 König be

S7, 506 rente wenig verändert. Ruffen 6. Em) 165, 5s do. v. 1894 4. ben der Keule 1 Rg. 20 zeichen zu verleihen. der Wahl des Oberlehrers am ophien⸗Gymnasium zu Seine Majestät der Kaiser un önig besuchten,

90 3 Berlin, Professors Dr. Theoder Dielitz zum Direktor der wie ‚W. T. B. aus Kiel berichtet, gestern Nachmittag. die

34756 Der Priwatdiskont wurde mit 189ͤ notiert, Konb. Türken —, 34 d holl. Anl. 1014, 5 osg gar. Bauchfleisch 1 Eg. ; 1. 3. 2 Ir lernten eren iet gien Se e e . Tempe rcrog, gü/o' Trangbagil = Walch. Schwein fleisch J EI. genannten Ansialt die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen. „Germania - Werft und besichtigten die neue, im Bau befind⸗ ( k 96 Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller— liche Kaiserliche Yacht.

26 506 Kreditaktien zu etwas höherer Noth; ziemlich lebhaft Wiener 133, Marknoten Sv, 22, Russ. Zollkup. 1911. Kalbfleisch 1 g Heute früh gingen Seine Majestät an Bord des Panzer⸗

145,75 B um; i waren ö . n,, ö. . 6 8 1 e, k 1g J . guãdldst geruht⸗ . ö . ö 9 ; 1 Boh , . 2. . . 3e. ö a. i . He he 2. . Fier go Sich. 40 den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen ,, , . 966 schiffs . Friedrich Wilhelm“ mit dem Manöver⸗ 6 O0 bz G anziehend. 125 35. Banca Generale 38, 00, Banca d Italia 868, Karpfen 1 Rg. 20 Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen In r (Gesetz Samml. S. WI) hiermit das Recht verleihen zur geschwader in See.

do signien zu ertheilen, und zwar: Erweilerung ihres Begräbnißplatzes hinter dem Tannen—

J ö. , ,, De n. a,, 1. (B. T. D) (Schluß .

IL 10 bz ronau, arienburg⸗Mlawka un tpreußische ew⸗York, 2. April. . T. B. (Schluß . e. ; e. 2 8 t Golzheim bel 1

17.56 ĩ paeschwächt, Lübeck —ĩ ; für 32 chte . des Ehren-Großkreuzes mit der goldenen Krone wäldchen“ die in der Gemarkung Gohheim belegene Parzelle . U

, , , K, Dehisen waren Diskonto-KommanditAntheile unter guf London (60 Tageh 4 884, Cable Transfers 4.894 Schleie 20 Verdienst⸗Ordens des Herzogs Peter Friedrich lungen im Flächeninhalt von 7 ha 18a 18 4m im Wege der rath und das preußische Staats-Ministerium an den 11l,ob;z 6 Schwankungen etwas nachgebend, Berliner Handels⸗ . auf Paris (60 33 5, 163, Wechsel auf Bleie . S0 Ludwig: Enteignung zu erwerben. ; ö. Fürsten Bismarck zum 80. Geburtstage gerichtet hatten 90, 00 gefellschafts-⸗Antheile behauptet, Aktien der Beutschen Berlin (60 Tage) 9ö'sis, Atchison Topela & Santa Krebse 50 Stück. 12 . dem bisherigen Kaiserlichen Botschafter in St. Petersburg Die Berichtsanlagen folgen anbei zurück. C. Nr. 79 des „R⸗ u. St.⸗A.“), sind aus Frilbeich ruh nach⸗ II. 00bz u ö Bank anfangs fest, dann ab. Fe 33 in en fn, , vs de⸗ Heneral ber? Infanterie und General Adjutanten, à la Suite Berlin, den 11. März ö . stehende Dankschreiben eingegangen.

geschwächt. acifie Aktien 175, Chicago Milwaukee Pau . , , . Wilhe ; ; . .

g g Industriepapiere zumeist wenig verändert. Schiff. i. zs, Den der & Nis Grande Preferred a8 des Garde-Fuͤsilier-⸗Regiments von Werder; Lg fe , . Schreiben des Fürsten Bismarck an den Bundesrath 3M oh br; J fahrtsaktien und Montanwerthe schwach. Illinois Jentral Aktien 73, Lake Shore Shares J bet Komthurkreuzes des Verdienst-Ordens der An die Minister der geistlichen, Unterrichts— und Medi⸗ Friedrichsruh, 29. März 1895.

130.00 T7, Louisville & Nashville Aktien h2, New⸗Yort᷑ ni ali ö ö ; . ü a6 bz Frankfurt a. M.,. 2. April. (S. T. B. Lake gar hren r re. mn Ze l rali· 6. Königlich bayerischen Krane— . zinal⸗Angelegenhellen und des Innern. Unter allen Begrüßungen und Autzeichnungen, die mir zu meinem A4 5b; 83. (Schluß, Kurfe) Londoner Wechtl a5, Pariser Northern Nacifie Preferred i? . Nor oll and Western dem Zweiten Sekretär bei der Kaiserlichen Botschaft in bevorstehenden Geburtstage zu theil geworden sind;, lege ich hervor= 127,506 Wechsel SM ge 5ß, Wiener Wechsel 16. 10, 3 vo Reichs. Preferred 143 ge d. and Reading WoMo 1. 2 St Petersburg, Legations-⸗Rath Grafen von Pückler; ö ĩ und G b ragenden Werth auf die Kundgebung der Herren Vertreter der durch. = Kr Fs 5. lf. Gghpter Jog r. Jtallener S8 1 . Bds. 27, Union Pacifie Aktien 12, Silver ñ April. des G li Ministerium für Han del und Gewerbe. lauchtigsten Reichegenosfen im Bundesrath. I] danktarem)näzückb ic 69. 50 bz G 30 / port. ünl. 26,20, F og amt. Rum. S8, 90, 40o ruff. Tommercial Bars 67. Tendenz für Geld z Thätig. . . des Ritterkreuzes des roß her zog! ich mecklen⸗ ; Der Fabrik⸗-Direktor Dr. Karl Bittmann in Hannover auf die Zeit gemeinsamer Arbeit mit den meisten Herren Unterzeich⸗ 537 o Russ , mr. burgischen Haus⸗Ordens der Wendischen Krone: miali ö a nein der Urkunde bitte ich den hohen Bundesrath, meinen gehorsamsten 52, 75 Konsols 103 50, 400 Russ. 1894 68,40. 4 00 Spanier l g i n ist zum Königlichen Gewerbe⸗Inspeltor ernannt und mit der , nn, ; e, , . 3, 560, Gotthardb. 182 36, Main er 117. 50. Mittel ! Wien, 2. April. (W. T. B.) 9. dem Legations⸗Sekretär bei der Kaiserlichen Gesandtschaft komlniffarischen Wahr nehmnung der Geschäfte eines Regierungs- ö für ö mir , HJ . ö,, 3 2 a r, . j ̃ ie 3 er zslert . im nr , ,, o i in Bern von Bülow; ; und Gewerbe-⸗Raths“ bei der Königlichen Regierung in Trier hen ee rf al Ver . erde ö 3514 erliner ande gele ast O 6,40, armstadter otenumlau . . het t worden zrigkeit d terl dslieb d ird 385, S0bʒ öl bh, Tiöskontoe Kommandit 220 90. Dresdner Silberkurant = 137135 0900 4 274 0 ferner: ene, . 3 Zufammengehörigkeit und Vaterlandeliebe finden wirz,

ö. * ; n ; ; ' . . Der Gewerbe⸗Inspektor Steinbrück zu Altona ist na von Bismarck.

. Hat isl. Mittels. Krb. Joö bc, eff. Frchit. Seltkarren. . , . ' ols oo Siñ bõb des Großherrlich türkischen Medschidie-Ordens 583 . , 6 .

10 00et. bz B ,, . . ,, 616 4 zahlbare . . ö 3 er ster Klasse⸗ ö. ,, ö 26 dre, . ö 19 i. Das Dankschreiben an den Präsidenten des Staats⸗ k aurahütte 128,90, Westeregeln 15419. 6 * kons. WechseIlůl ... . ; ; ö ; elchaf ; .. ! inisteri ürs !

Mer. Sl, 30, Bochum. Guß. 145, 80, sribatdih kor 2. , . 133 794 000 4 16305 000 pr. Aug . dem Direktor im Auswärtigen Amt, Wirklichen Geheimen Königlichen Regierung daselbst betraut worden. ö Fürsten zu Hohenlohe hat folgenden H feen , Gr , Oc . k 5 r. * . ,, , . lolo ruhig, Legations⸗Rath Reichardt; . Der K fe g fe . ö . ; Friedrichsrub, 28. März 1804 6,00 bz ekten⸗Sozie uß.) Oesterr. Kreditakt. oth. Darlehne 2 e r. 1 5 34 ierun Trier, Gewerbe⸗Inspektor Beckmann ist in . : ich

24, 75 G A414, Franz si, Zomiß, F, Göatthardb, 13 B30, Bandbr; im Emlan 135 115 665 . 76 6909 Wien, X. April. (B. T.. B) 4 Ggtreize des Ritterkreuzes des Kaise glich österreichischen kee nbi . aft an die Kön h henne nn Ohpeln 6 Gurer Durchlaucht habe 1 3 i . De setfe gl, 1obʒ Dis ont o- Kommandit 221,40, Bochumer Gußstahl 3 Notenres. 54 749 000 4 17 443 000 markt. Weizen yr. genre, 7.68 Gd. 7,11 Br., Franz Joseph-Ordens: 9 ee word . ch g g 3 m . 8 , nn, . . hl hf n eli ee 1 r H , Fir rn d, o g n R . 23 **, J Han r . 16h zs & . ö. . 3 W dem , . (Wahl) Konsul in Melbourne (Australien) Der Gewerbe⸗ Inspektor Foerster ist von Fulda nach Ehre erzeigten, persönlich zu überbringen.

. . De g. ed, ee 6 z * f ; W. A. Brahe; ü i. W ch freue mich, in Gurer Durchlaucht einen mir von Alters her 33, i5b d Bahn 13750, Ital. Meridionaur 127 30, Mexikaner 6,22 Gd., 6. 24 Br. Mals pr. Bai Juni d, 83 Vd. ; d Münster i W. . ö . n, ö So, 50, Italiener 88, 40, 3 Jo Reichs- Anleihe Probukten nnd Waaren⸗Börse. 1 Br. Hafer pr. Frühjahr Sid Gd., 671 Br. des Ritterkreuzes des Königlich italienischen der Gewerbe-Inspektor Scheibel von Münster i. W. 1 ö k e, n. 8 1020 0bz Bremen, 2. April. (B. T. B) Gurse, des Berlin, 3. April. (Amt liche 8 eis fest⸗ pr. . d., 71 Br. St Mauritius- und Lazarus-Ordens: nach Fulda, ; die aufrichtigsten n che für das Gelingen der Aufgaben, die die 3 k . 3 i. irn, 6 8 r. n, ,. 5 Mehl, Del, Pe— 6 o ,, , dem Kaiserlichen (Wahl Konsul in Messina Ed. Jacob; 2. 6 3. ö 9 5 6 66 n,. Zeit für unsere Regierung bringt.

. *. mern, nnn, I trolennm un / ; , . ĩ er Gewerbe⸗Inspektor Dr. Kraaz von Berlin nach Bonn ie Aufgaben sind schwierig, aber das sind alle gewesen, die der 108,10 z Ddöso Nordd. loyd. Aktien 09 Gd. Bremer Woll Weizen (mit Vusfschluß von Rauhweizen) ver ruhig, 4 pr. April 27, 00, sowie ; ; : z iet e T,

oe ob lauf merei A635 Br.. 5 1963 Ke. Löto unbelebzt. Lermine in fester Haltung; Me eme, Mai- . Oktober Januar des , 4 , ., e,, . 6 16 en , k d ,. Mo, 00 bi G Damburg, 3. April. W. T. B) (Schluß. GSelünd. x. Kündigungspreis 1 Lok 120 276. luxemburgischen Ordens der ichen . Finanz⸗Minist erium. in einer Weise gelöst worden, daß sie heute dem Jun din geringer siösn, , denne e, ,, dern, e fen., n,, . ,,, vun lande anlisien hel der Kasrlichen Minister Der General- EtaattassenSetreigz Opi. aus Perlin ist Kscheinen ais in det Zeit, wa si berorstzh är

2 221,20, l. es. 157.20, resdn. Bank per diesen Monat —, 25 -= 141,75 . 4 ĩ i ĩ ĩ . 2 . ; . ü i ö 179,40 z 161,00, Natb. f. Dtschl. 131,00, Hamb. Rommerzb. 142,5 = 142.325 bez, ver Juni 145. 26 143,509 - 143,25 und Export 1090 B. Steigend. Middl. amerilan. . in Luxemburg, Geheimen expedierenden Sekretär als chern eb Greg tr ator , Fürst von Bismarck 123,006 128,30, Nordd. Bank 146,90 Lüb. Büch. E. 159, 00, bez., Der Juli 44.25 - 14456 - 14425 bez, per Lieferungen April Mal 35/a. Käuferpreis, Mai⸗ . gestellt worden. ir 00 G MNarienb . Mlamka 79,20, Oft. Südb. Fl, 35, Laura August her September 146 25— 146 - 148, 25 bez. Zuni Zis / en do., Juni Juli 3a / g Verkãuferpreis, Der Kataster⸗Sekretär Gramsch in Erfurt sowie die 90, 75G hütte 1253 Jö, Nord. J. Sp. 12730, A.-C. Guano Roggen per 1909 Kg. Soko, geringes Angebot, Juli August ii z. Käuferpreis, August. Septemher Kataster⸗Kontroleure Baenitz in Merseburg. orchardt in ( . 120,396 W. —— . Hmsbng. Pet. A. 94, 90, Dhyn. Trust A. Termine fest. Get. 300 6. Kündigungspr. 151, 5 M Jas /e, do., September⸗Ottober 33 do.; Oktober No⸗ Bromberg, Büch el in Norbhausen, bon Bülow in Cckern⸗ Der Bundesrath trat heute zu einer Plenarsitzung 245, 006 14200. Privatdiskont 111i. Loko 115 Ti23 d n. Q. Lieferungsqual. 121,5 A, vember 3* / ea do. Riehen bet, eh n ber 3issza d. do. * tsches Rei ch forde Gk eren in Beurig, Daeck ö in Dellzsch, Freifem in usammen. Vorher beriethen die vereinigten Ausschüsse r n, Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., A8 Gd. inland. guter per diesen Monat 121 75 bez, ver American good ordinary 3z, merican low middl. e u ö E 4 e ö 9 gien r ö 25 Allenstei 6 Landheer und die Festungen, für das Seewesen und für 90, 006 Silber in Barren pr. Kilogr. 90, hh Br., S0 M5 Gd. Mal 12333 125,5 bez., Ver Juni 124,5 - 124375 34, American middling 34, E vptian brown fair Se Maj gai ben Allergnadigst geruht: aarlouis, 8 9 1 rg, 1 Ullenstein, JNlechnungswesen.

3 Wechselnottrungen: London janß. Mi Bt, Tes ben, per, Wi 173 * 5 ib ez, dihie, do. Lo. god fait ss. Dholltraß fullr gesd 8 eine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht! Jacob in oftlund, Kraaz in Schleusingen, Lüdtte in 40, 56 206566 Gd. Tond. t. 2946 Br. 20461 Gy; Lond. per August per September 127535 -= 177,75 bez, do. sine Zzsar, Domtg fully gogd 3, do. fine 6. die bisherigen ständigen Hilfsarbeiter im Auswärtigen Bartenstein, Magtzke in Löwenberg, Maßmann in Olden⸗ 1iäbö; Sicht a7 Br. ö,ng Gd, Amsterdam Ig. ver Oltober Glasgom, 2. April. 2. . Ro br Amt, Legatlons Räthe Marschall von Biberstein und durg (Holstein, Meysen in Wittenberg, Jakob Mülld'er in 46,50 bz G sss.0 Br, 187, 95 Gd. Wien Sicht 166,30 Br. Gerste per 2, Futterwaare fest. Große, ei en. 6 warrantz 41 sh. I1 8. Fest. von Schuckmann zu Wirklichen Legations⸗Räthen und vor⸗ Wesel, Neubert in Langensalza, aulisen in Soldau, In der Nr. 4 der Sonderausgabe der „Amtlichen . ; d

do. f. Mittelw. Bauges. Ostend . Berl. Aquarium 1 do. Zementbau l⸗ do. . do. Wk. Enk. Vz Birkenw. Baum. Braunschw Pfrdb Brsl. Br. Wies. k. Brodfabrik Carol. Sck. Dffl.

Centr. Baz f. F.

Chemnitz. Baug. do. Farb. Körn. Contin. Pferdeb.

Crãllwtz. Pap. kv.

De ssau Waldschl. 12 Deutsche Asphalt 5 do. V. Petr. St. 9 Eilenbrg. Kattun 0 . m. St. 3. 0

66 ,

8111 C D . . w m

rankf. Brau. kv. 4 elsenk Gußstahl 2 Glückauf konv. 0 Gr. Berl. Omnib. 6. ss Gummi Schwan. 127

agen. Gußst. kv. 4 arburg Mühlen 6

= d do do de E do = = =

a e n , n, n.

SI III 211

1

t*—

ar W. St. P. . 01 ein, Lehm. abg. 2 Deinrichshall ö Hess. Rhein. Bw. Ri la ö Karls. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Königsbg. Masch. do. 66. Vz. A. do. Walzmühle Langens. Tuchf. k devk. Joseft. Pap. Lind. Brauerei kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. NJ Möbeltrges. neue Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Vürnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. St. Pr. en e,. m e er. do. kv. Rathen. Opt. F. Redenh. St. Pr. Rh. Westf. Ind. Sãch . Gußstahlf do. Nãhfäden kv. Schles. Dpfr Prf. do. Gas⸗A.⸗G. —56 . Br. Schön. Frid. Terr Sinner Brauerei Stobwass. Vʒ. A. StrlsSpilt StB. ö Südd Imm. M/ Tavetenf. Nordh. Tarnowitz Lit. A. do. St. ⸗Pr. Union, Bauges. Vulkan Bgw. kv. Weißbier 6 do. GBolle Wie de Maschinen Wilhelm Weinb Wissener Bergw. Zeiger 5

d 2 O R d O o de 2

. 18116 w 6 ö 6 2 6

n . G D

2 ö

* de

S 2 —— 2 *

26! a n n n 2

Gl 1 IIII111 2

Odo OC C 0 . =

1

3

S &

.

C = 2 2

,

2

S D , S o

1

di S r D **

6g, hobßG 156, z. Gd. Paris Sicht Si os Br. Sa 83 Gd; kleine und Futterg 1060-165 M n. Q. Schluß.) red numbers warrantg 41 sb. 19 8d. ö ; . Schlüter in Harburg, Tietze in Sonderburg, Trapmann Nachrichten des Reichs-Versicherungsamts“, „In⸗ z zzd, Sr Pete gburg iter es er e, , T zlan- ri Hafer per bb. C. Lots gut behauptet. Termins felt. Amfterdam, J Rpril. (W. T. B, Ge. tragenden Rathen n Mugmartigen Amt zu ernenmen in ., . . , kh rüm, e fh e und Alt ersversi r r vom J. April d. J. ö K ,,,, 9 u nal iir. . fee gen 55 6 . 26. lot Volkening in Herford, Vollmer in Brakel und ß sind die abgeänderten Vorschriften, etreffend die Ein⸗ 18 806 z8ien, 2. April. (B. T. BX. (Schluß⸗Kurse.) mittel bis guter is = I23 bez, feiner 125 134 bei, , ,. auf Termine fest, pr. Mai 103,00, . in Lübbecke sind zu Steuer⸗Inspektoren ernannt worden. ziehung der von den Rhedern für die Invaliditats⸗ und 252 60b; G ] Dest. Ai / So /o Papierr. 101, 623, do. Silberr. 101,570, do. geringer 108 115 ber., preußischer mittel bis guter J pr. Juli 105, pr. Oktober 10.

1

i r ü ü ü ü ö w m R ö R ö ö

r TD C . = SS 2—— 2 9

*