i iber 10 Thlr. mũtterliches Erbtheil des Johann Gerichte zugelassenen Anwalt zu beftellen. Zum böslicher Verlassung, mit dem Antrage, I die Ehe 36 n n. * . inf s — ane * wi . 3e , der offenllichen Justeslung wird diefer Ausmug Pitz dem Dande nach getrennt, ) Beklagter hat die
2 2 2 ; . 3 ̃ Ref. x. Briesen, als Herichteschreiber vom 12. Juni 1845 und der dia fragen a ö 3 e .. . ö 6 ee , . 3 * ei 4 9 B e i 1 3 9 3
trag des Baulebrers David Bönig zu vom 4, Seytember 1843 auf demselben Grundstũ . 2 ü * . ie , nr fg und r 22 von 5 Mit . 1if Rr. 5 und gebildet aus Ausfertigungen Schmidt, als Gerichtsschreiber wbilkammer des Landgerichts zu Meiningen auf
23 . 2 . 4 x 8 ĩ ; 8 1 z . zum Deutschen Keichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
da die Antragsteller den Verlust der nachstehend Sypothekenscheine vom 7. Mai 1844, 1532 Oeffentliche Zustellung. dachlen Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
zei rk d die Berechtigung zum Auf⸗ jber 11 Thlr. 15 Sgr. Darlehn der Karoline In Rechtssachen des zum Armenrechte zugelassenen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 2 ere. ö . e mn, a 364 ; . das Auf⸗ a . Sri ab mngetragen auf Grund Feuermanng Friedrich Hermann Lehmann aus Weida, Auszug der Klage . ; ö M* 4. Berlin, Freitag, den 5. April 1895. gebot nach 5 110 der Grundbuchordnung zulässig ist; der Obligation vom 18. Mai 1855 auf dem ge später in Gera, jetzt in Friedrichsroda, Klägers, ver⸗ Meiningen, den 29. März 1896.
f die Gerichts⸗ ücke Abth. If Nr. 3 und gebildet treten durch den Rechtsanwalt Schönemann in Gera, 8. Ender, dandgerichts Sekretãr, Untersuchungs· Sachen. um ; . . en, . 3 dildes eimer k . 6 Oulu fand? vom gegen Anna Ernestine Lehmann, geb. Kapp. frũber Gerichtsschreiber des Landgerichts. Aufgebote, 2 z. Rommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch.
1.
2. ustellungen u. dergl. . 25 7 . . 2. November 1894 1 1855 und d Dthekenfcheine vom in Weixa, jest unbekannten Aufenthalt. Beklagte, . — — 3 Ün all und Invalid ltäts 2c. Versicherung. 7. Irwerbs. und Wirthschafts Gen ossenschaften. 1 , in dem Aufgebots⸗ 9 3 1 a . c wegen Ehescheidung. ladet . die Beklagte zur 1521] Oeffentliche Zu ftellung. ; I 4. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en er nwze ger. 3 5 . 2 . termine vom 26. März 1895 noch vorher Rechte 4. über 8 Thlr. Darlehn der Karoline und des mündlichen erhandlung des echtsstreits vor die Die Losfrau Elske Bruneit eb. Kaszus, in U 3. Verloo fung 2c. von Werthpapieren. . J. 2 — 86 . Dritter auf die Urkunde angemeldet sind und die Jobann Grünheid, eingetragen auf Grund der Obli. J. Zivilkammer des gemeinschaftlichen Landgerichts seden., vertreten durch den Rechtsanwalt Valen — Verschiedene anntmachungen.
Aus b 1 ; z j ö zu Bera (Reuß) auf den 21. Juni 1895, Vor in Memel, klagt gegen den Losmann Dows Bruneit, * ; ge. .
Antragsteller Erlaß des Ausschlußurtheils beantragt gation vom ö. 3 . d,, , mit der Aufforderung, einen bei dem aus Traffeden, z. Jr. unbekannten Aufenthalts, wegen mit dem Antrage, die Beklagten kostempflichtig zu U. Zivilkammer des Kgl. Landgerichts zu Elberfeld Dienstag, den 23. April d. Is., haben, für Recht: ; stück Abth. II Nr. 10 und gebildet aus einz. Aus; en nen enen, Kbescheid öh rn r ür herndgens zur Leistun 2 Auf b t ll verurtheilen, nach Kräften des Nachlafses der am anberaumt x e, e n , , , , ,,, . 3 gebote, Zustellungen77!!! . ĩ 35 t ĩ . — — . 1 d, we e, . 1 zäfts n m Sievershausen Band 1 Artikel 35 eilung 1855 und dem Hypotbekenscheine vom uguf ging le, ann gemecht. den Panteien bestehende Band der Ghe zn tremen und dergl. Laurette Schneider, geb. Schmidt, in Gemeinschaft als Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. worden ist. ; ᷣ
Rr. 3 (37 Thlr. Erb, und Ablagegel der n Gunsten 1855, ö ẽ. . . — . ; . s Christian Böhnig, Christiane, ö ĩ bert auf die Grundstücke Gera, den 36. März 1895. J. und den Beklagten für den schuldigen Theil zu . ; : 9 ben an die Kläger einhundert und — Die Verkaufebedingungen liegen hier zur Einsicht . 8 ö 53 ö 26 . 2 dort 7 III Buckel, Landgerichts. Sekretär, erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen . Oeffentliche Zufte lung. zwanzig Mark Zinsen der im Grundbuche von (15891 aus und können auch gegen Erstattung der Schreib-
ern, ; ar g 1 Gerichteschreiber des gemeinschaftlichen Landgerichts. Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivil- Johann Baptist Klein, ledig, volljäbrig, Rhein⸗ Schmiedefeld Band 197 Blatt 199 und Band I Die, durch Rechtsanwalt Dr. Güldner vertretene gebühren von 50 M abschriftlich bezogen werden.
n gn dn , . . Die . . gir r fils fte zzt. chtẽsch 9 Ken Kbniclichen Landgerichts zu Memel banarbeiter in Martolsheim, vertreten durch Rechts= . 110 in Abtheilung III Nr. 11 bezw. Nr. 5 Ling Lohsträter zu Barmen, Ehefrau des Wirthes Spandau, den 3. April 383 9 a, ,,, 3 1546 Oeffentliche Zustellung. auf den 258. Zuni 1858, Vormittags 11 uhr, anwalt Renner in Colmar, klagt gegen den Marie . von zoo * für die JZeit Wibeim Kühne dasesbst. hat gegen zen Letzteren beim Königliche Direktion der Munitionsfabrik. 1584 Im Namen des Königs! 1203 Bekanntmachung. Die Ehefrau bes Tischlers Rettinger, Pauline, geb. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge—⸗ Anton Julian Cromer, Koch in Colmar, zur Zeit . n 1390 bis zabin 1894 und der ebenda Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erheben w 5
Verkündet am 20. März 1895. Die Hypotheken . Urkunde über die Post Abtheilung III. Schlichting, zu Merseburg, vertreten durch Juftiz⸗Rath richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, mit dem 2 1e 5 III * 12 bezw. Nr. 6 eingetragenen mit dem Antrage auf Gütertrenngng, Zur münd⸗ i621 Domãnen · * Tilke, Gerichtsschreiber. Nr S don II Thlr. 15 Sgr. auf Rr. 175 Kochlewitz Otto in 66 a. S. klagt 7 . ö 95 , ö wird dieser Auszug der de,. . . , , . 23 er, . ,, , . . 6 36. — . 3 auf den 30. . Pil im Kreß , . f . st 8 urthei ᷣ ̃ Tischler Rudolf Rettinger aus Merseburg, zur eit Klage bekannt gemacht. ung einer Schadensersatzlumme von 520 (6 ne — = Vormittag r, im Sitzungssaale ; ; g Auf den Antrag ist durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Tisch . are n sert, e e e hen Her. Riechert, Ho Zinsen vom Klagetage ab, und ladet den Be⸗
̃ . t i theil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die der II. Zivilk s Königlichen , hagen fell pen Jobannig ads ab auf 18 Jahre öffent-˖ ug Friedrich Zacher zu Werhen. u cr mfr traftlos erklart worden. n Un be . . zert. . m 9 1. Be⸗ ; n e, lãren. iL. Zivilkammer des König ichen Landgerichts zu farbierend ve 3 . n n e r gehn Mechow r . . k laffung, mit dem Antrag, Die Che der arten 4 Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. far k i n,. d . . 6 Elberfeld anberaumt. ö e,, . . Freitag. den ee d n, nen d. 6 J,, , we e ge , ,,, , , . Ke erer, ,, 12 — 5 2 . . 2 25 * 2 . U 4. e S S3 N 5 I mn *
lum. durch den LÄmtsgerichts. Rath Liebegott für erz Bekanntmachung. ,, . und 2. ö ö k Abtheilung A. für Zivilsachen. ö. . a6 k 1595, He lass 5 ih 3 Iwe 2 i527 ; Led rtem ene Fialh, Herrn Regierungs. Raik dard, Recht: ö Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Ver bandlung der r ne, , e, ,, gan itil. In Sachen Müller arbara, illeg. der ledigen telle Zum Zwecke der Fffenllichen Zusten zu sffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Zivilkam anberaumt. Gesammtgrähe der Domäns 182,333 ne . Dizi e Mint h ö 5 * vom 26 März 1855 sind die unbekannten Berech⸗ e ee m ige e e , 5965. . ef ,, 1. 2 . ird dieser Lus üg der Klage bekannt ö 9 3 n nen. . des Königlikhen . in Lache sen ds 4. i. ä. . 1 1 3 ö. 1
an a eilung r Nr. ; 5 . , dne. 4 ö 8e, treten durch ihren Vormund Geor üller, Bauers⸗ D gerichts⸗S 2 ö chleusingen, den 30. März 1895. b h ist zwis i nr Ram, isheriger Pachtzins 5130 ½, Grundsteuer-Rein
ö ; tigten folgender Hypothekenposten: s8 95 u t der Aufforderung, einen 8 g 36 Der Landgerichte ⸗Sekretär: Weidig. gen äarz ruar 1895 ift zwifchen den Eheleuten Heinrich Zander, = ; .
Den Rentier Friedrich Zacher zu Werben eingetragenen ; z ; Vormittag hr, mit der Aufforderung, cinen sohn von Strohberg und der ledigen großjährigen . Schm idt, Assistent inhã 5 nder, ertrag 2657 * 21 3, erforderliches verfügbares Ver⸗ hoo M gebildete Sypothekenurkunde, bestehend aus ö . . . 9 bei dem gedachten Genichte un la nen 5 zu Hiersrachtẽt Karolina Müller von Strobberg, Klage. ; J als Gerichte sch d! des . Amtsgerichts. k mögen 50 000 4 der Ausfertigung der Verhandlung vom J. Oltęber em 3. Mai 1859 für den Justiz· Fom misfar bestellen. Zum Zwecke der . 6. 3st ung vartei, beide vertreten durch Rechtsanwalt Hr. iur= 1623 Oeffentliche Zustellung. K Aachen. 26. Mär, 1395 g ausgesprochen. Pachtbewerber wollen sich über den eigenthümlichen 153g und dem Hypothekenbriefe vom 28. Mäh Kögschte zu Büben eingetragenen s . , m dieser Auszug 29. 6, * gemacht. sblfelder in Regensburg, gegen Maher Michael, In Klagsachen der Firma Wilh. Riebe Sohne zu i524) Oeffentliche Zustellung gg r drmm er Beftt zes bezeichneten Vermögens somie über ihre 18 nnd. = forderung. Abtheilung III Nr. 2 gus dem Vertrage ,, ih . Metzger und Schenktenlner von Meutirchen, zuhzt Magdeburg, Klägerin, gegen den Balngologen In Sachen Stadelmeyer Rech tzannalt Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts persönliche Dunlißtg: in vors denn, Pietungstermin
Y die uber die im Grundbuchs von Rabel Band 79 Keen Hull T3 für Goftfried Brenne und deffen d daerich in München, nun unbekannten Aufenthalts, Be- W. Lippert, früher in Dresden, jetzt unbekannten Aschaffenburg, gegen Dittmeyer, Cha, led. Kell mern! ‚ . 6. bei unserem Kommissarius aus weisen. Blatt 9 Abtheilung II unter Nr. 9 für die Ehe⸗ h * Vari? Gli abetb, geb Rr, n gau Gerichtsschreiber des Königlichen Lan gerichts. klagen, wegen Älimentation, wird Michael Mayer Aufenthalts, Beklagten, — wegen 240 55 *. sammt hier, 3. Zt. ankelannten Aufenthalts , be, lag! Die Verpachtungsbedingungen können während der fran des Kciergntehe i tzete Men, Katar gek. cn getrazenen 40 Thaler Terimingelder ; ericht Samb nach erfolgter Bewilligung der öffentlichen Klage. AÄnk. — wird anderweit Termin zur münzlichen Wer. treffend, ergebt felgender rh g, Sens ur Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Zivilkammer Dien ftstünden in unserer Domchhn, megistratr ein, Tenors, eingetragenen. Soöß Thaler nebst Natural, rr deem Grundbuche von K Landgericht ,, . ellen mündlichen Verhandlung des Recht-: kandlung des Rechtsstreits var dem Königlichen Amts, Fohtsetzang Ter mündlichen Verkandtung wird . des Königlichen Landgerichts in Aachen vom 209. Fe— gefeben werden, auch toird auf Verlangen Abschrift 2, 6 . . Bfätt 13 Abtheilung I Nr. 5 aus dem Erbver., Martha , . ö zu Berlin . in ö. ie . , . 2 . . ö . 3 21 Mittwoch, den 15. Mai 1895, Vormittags bruar 1855 ist jwischen den Eheleuten Dubert . irh, . der Druckkosten und aus Ausfertigung der Verhandlung vom 13. Junr ; 399 far die Gebrü . . , Prozeßgerichts vom Freitag, den 24. Mai 1 4 en 20. Mai 95, Vormittag r, be⸗ ̃ vi 5 Rr 25 Si . I ff uit Schreibgebühren ertheilt. 1839 und den Sppotbekenscheine vom 28. Juli 1839. 9 , , irg d re e vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Vielhaben e n, g Kiyr, aG n ganinnm en o/ simmt, wozu Parteien (Beklagter etlich , . =. , , , Nr. 28, J. Obergeschoß nn n ,,,, i,, Befichtigung der Domäne ist nach vorheriger An- w firhärt n wise sten des je . hier g ige isenen Yer ter res . Augustinerstock, geladen. Der klagerische Vertreter ,,, . Zur rech be mt den 20. März 1896 1 ging n w ,, serin rinetanriter
ufgebots den Antragstellern zur Last gelegt. 36 * far. * ö. ; 8. wird beantragen, zu erkennen; stellung wird diese Ladung bekannt gemacht. Königliches Amtsgerick 27. Mã Joh; Dobberkau, gestattet.
Geebanser . I en ü üg ln Ss. w , Belge ie aidig, a die klägerische resren, a , e er, ö ,, . ,,,, dnn, ,, ,,.
önigliches Amtsgericht. rj aufzuerlegen, die lager 1 — Kuratel einen in viertelsährigen Raten vorauszahl= Sckretãr Anders stehend uß wird hierm aß 8 1 ichtsschreiber des Königlichen ichts : önig liche Regierung, giebegott. vienb ern e , mn, * bestimmender Frist wicder bei sich auß eme und, baren . Gerichte cr drr re Teng ümtegerichtss. R) . G J Abtheilung für dirette Steueru, Domänen . 9 9 ͤ ihr eventuell das dazu erforderliche Reisegeld zu der am 24. September 1892 erfolgten Geburt des — Würzburg den 2. April 1895. 1590 und Forfsten.
senden, in Sntste hung der Rlufnahme aber die wischen Kindes Barbara Müller von Strohberg, an bis zu 1529] Bekanntmachung. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Durch Urtheil der II. Zivilkammer des Kgl, Land; Met.
(i639) Entst Durch Ausschlußurtheil vom 27. März 1398 ist 1537 Aufgebot. ö den Parteien bestehende Ehe vom Bande zu scheiden, dessen Mräckgelegtem 13. Lebensjahre, ferner die ö. ö ; ; ö er, nf n, ure men, ven , bern ber fön ft die Schuldur kunde über die im Grundbuch don Auf Antrag des Jrundstäckseigenthümers ist am und ladet den , . r n g . Vite arücktg gt, ne, we esdsplrlade zur 273 e , ,, 53 wer 8 k Jö 9 gt ah . ö. . Sir len g 66 *. Löhlbach Bd. III. Art. 59 eingetragene Hypothek: 29. Mär; 1895 für Recht erkannt; lung des . . . . ir. . Frhebung kommenden Schul und Lehrgeldes, sodann hier Mlagetheil, gegen den Kunf ,, , . t nicht zu Barmen und der Emma, geb. Hackenberg, 5 Verloosung 2c von Werth⸗ 126 M aus Obligation vom 26. März 1817 für Die etwaigen Berechtigten der SHvpothekenpost von Landgerichts zu Hamburg. ĩ ö J,. au i . die Hälfte der eventuellen Krankheits. und Be⸗ Baht Gres, zebürtigt in Trofendorf in der Sber . 59e J daselbst, bisher bestandene eheliche lr m ,, . Injektor Wilhelmi fr Kraftlos erklärt worden. 60 Cblr. Darlehn, eingetaaen für den Wai 30, Juni 180, a , g. 3 . er erdigüngekosten und 26 6 Tauf. und Kindbettkosten Hel ner eber n lern üte, Heklagten, wegen ö. ; ( mit Wirkung seit dem 28. Juli 1554 für aufgelöst papieren Rosenthal, g 4 . n gt ,, i. ,, kö ,, ö ö 6 6 . n e . habe sammtliche Kosten des k wurde die fentliche Juffellung der Klage rind . , aer en , . erklãrt worden. ö oͤnigliches Amtsgericht. e . me,, , ö Derselbe habe sämmtliche Kosten * ewilligt und ift zur Verhandlung über diese Kl , . 1 6 J. 983 des Königs: . Y nn ,, ce, 89 33. ,,, wird dieser Auszug der Klage fahrens zu tragen, beziehungsweise zu erstatten,; e ih sfentlicke ( Sigung der 6 . ö. kö als Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. Infolge der Bestimmungen des Vertrages swischen m, r n m geen f, k dit uh de rh re, d, Pe Dh meer den 3. April 1805 ,, . r 1 5 w— V den Sur möhdlichen Verband ung ne, cht steeit. * K na k 1 der r ö 2 5 . 3. h ö . 1 * . . 2. ons be ö e * ö. 2 2 ö. 2 . 93 . 2 2 9 3 ö. . * r esis en isen ahn⸗ y v ( ö Sun gz. Ge Tre ce e, nn,, V , uutes , ntscharigüng, fir dorläng val. da mes, dense e ell n, n lie, dem nn, eg, 3) Unfall- und Invaliditäts- ꝛckck. ,,
Auf den Antrag der Wittwe des Kötters Johann werden dem Besitzer Friedrich Bartel in Florkehmen Gerichteschreiber des Landgerichts. Zivilkammer II. streckbar erklart. rechtzeitig einen bei diesseitigem K. Landgerichte zu⸗ k k . mittags die 45. Verloosung der gegen Stamm
Hermann Meiners, Adelheid, geborenen Sannink, zu auferlegt. . . München, den 3. April 1895. e ö ) ichte ta ; mmt . tt ; Altendorf erkennt das Königliche Amtsgericht zu Gumbinnen, den 30. März 1835. [1545]. Oeffentliche Zuftellung. ᷣ ch Der Gerichteschrelber: ,, Der klãgerische (. S.) Taentz scher, Landgerichts⸗ Sekretär. Versi erung. JI 2 ne. ,, . einig iche An egericht. —2ͤ2 ri , ,, 83 ̃ . G. S Ansbacher, K&. Sekretär , der Bellagte i schulb ig, an Kis getbeil 1399 116356) . Keine. 15. Vero osung der Prioritäts Attien dieser ie Hypothekenurkunde über die im Grundbuche — r 3 Voß in Vel . , fe, * . , ,, ekanntmachung. ——— —— — — Bahn in Wien in . ᷣ von Ällendzerf Wand 1 Blatt Rr. H elktkeilung 111 1330) Bekanntmachung. flagt. gegen ihren Chemann Cbristian Vilhelm s n , aus seit dem Tage der Klage. Marie Kaiser, Ehefrau des entmündigten Geargs 2 im n le. ei e ag r men 396 Nr. J für W. Brüning in Lohne, Amt Lingen, am Butch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Ernst, Bierbrauer von Backnang, mit unbekanntem 1558 DOeffent . . 3. . 5 neh. eln fa mutnichen Rosten des Recht Went rich en Winz ene m, bertceten duch Nechts, Y Verkaufe Verpachtungen In , , Fr dle heit , ö ͤ 24 Mär; 1548 eingetragene, seiner Zeit von den von heute sind die Inhaber der nachbezeichneten Aufenthaltsorte abwesend, wegen böslicher . 1) Christian Huber von. ö . 3 6. fee, , ,, d, m mee. ;. s: anwalt Ronner in Colmar, klagt gegen ihren ge— * . . KR. Uir on der Dian sschn d. ,,, , i n d n debe, . ö,, uten e,, , ,n, n mm nn. Verdingungen ꝛc ! n , Harig Dicken zu Altendorf bestellte Hypothek von die Äntheike der Nicolaus. Anna und Hedwig nang geschlossenen Che, und ladet denselben zur roline, geb, Huber, Ehefrau des ö on Neideck von va n e , ü, Sicherheits g für Winzenbelm verbeistandcken Ghemchn mil dem An. i499) . 1373 Bekanntmachung. zo Gulden = 8333 Mark wird für kraftlos erklärt. Geschwifter Hyzy an der auf Grund des rechts- mũndlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die da, 4) Katharina, geb. Schlaier, ittwe des Peter vor r, e,, i895 trage auf Trennung der zwischen ihnen bestebenden l He d u . ! Die Frift zur Konvertierung der Pommer · Meyer. kräftigen Mandats vom 19. Dezember 1867 unz der Zivilkammer des Kgl. Landgerichts Heilbronn auf err von da, als Vormũnderin ihrer Kinder Johann, G6*cht e cm Tes n Händzerichts München 1 Gitrergememfchaft. Zur mündlichen Verhandlang des zei der unterjeichneten Direktion sollen alte schen é / Provinzigl-Anleihescheiue wird bis
erichklichen Verpfändungserklärung vom 9. Februar Freitag, den 12. Juli 1895, Vormittags rolina und Katharina Huber, 5) Chr. Rieger von Er e, , , . Jeechtestreits vor der f. Zivilkammer Des Kaiferlichen! Materialien wie Messing, Eisen, Stahl, Zink, zum 15. April d. J. verlängert.
1251 . ee e gr. 5 gyn, wieder, ö Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem da, als Vormund seiner minderjährigen Tochter Na⸗ Rid, Kgl. Ober⸗Sekretär. 2 . . ö, rf ift Termin 3 Kupfer, Leder, , , . olhaltige Rückstände Stettin, den 2. April 1895.
Dutch Ausschlußurtheil vom 26. dieses Monats verehelichte Wiobarczok, und? die mindtennen Ge. Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. roiine Rieger, s und 7M ledige und volljährige Ka—⸗ . ö 24. Mai 1895, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. ö. ö. . ,,. Berdin zung, an den Meist⸗ Der Landes⸗Director:
ist die Schuidurkunde vom 8. April 1368 über ein schwifter Hyz5y, Marianna, Nicolgus, Franz, Anna Heilbronn, den 1. April 1893. . tharina und Christian Rieger von Menzingen ver löb20] Oeffentliche Zustellung Der Landgerichts. Sekretär: Weidig. ietenden verkauft werden, wozu auf Hoeppner.
von dem Pr. med. von Lingelsheim hier dem und Hedwig auf Requisition des Prozeßrichters vom Gerichtsschreiber des Königl. Württb. Landgerichts: treten durch Rechtsanwalt Dr. Friedberg in Karls⸗ Die Aktiengefellschaft Bank Wloscianski in Posen,
Ludwig Brune zu Kleinern gegebenes Darlehn von 1. März 1869 zufolge Verfügung vom 9. März Müller. ruhe, klagen gegen die Barbara geb. Huber, Ehefrau vertreten durch den Rechtsanwalt Cichowicz zu posen, s des Karl Kächele und deren Kinder Karl und Luise klagt gegen den Grafen Broel Plater, früher in
400 fü ftlos . ĩ i II Nr. 3 = . e. . 85 j 0 . c. w 5 5 ; gie en . . , . (68 Oeffentliche Zustellung. Kächele, sämmtliche an unbekannten Orten abwesend, Wielichowo, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem in. vertretene loss] Mexican 6 Po Consolidated External Loan of 1888. Fuͤrstliches Amtsgericht. Abtheilung J. Rr. 34 A., zufolge Verfügung vom 8. Dezember 1871 Die Frau Emma Laßwitz, geborene Michel, zu aus Erbtheilung auf Ableben des am 20. April 1861 Wechsfel vom 23. Juni 1892 über 5000 M, zahlbar des Böecsce ss hereby given, that che Bonds of chis Loan, the numbers and partionlars A. Kl
z übertragene? mik o/o vom 22. Dezember 1867 ab Frauftadt, vertreten durch den Rechtsanwalt Justiz verstorbenen Johann Peter Huber von Menzingen am 15. September 1892 bei der klägerischen Bank, of which ars given below, and which have been purchased in pursuange of the stipulati . , e rderifng von 32 33 — g 6 4A Rath Schatz zu Liffa i. B., klagt gegen ibren Ehe mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur dontained in article ot che Agreement . , . . . 1 . 1254 und 1 Thlr. 5 Sgr. (= 350 **) Kosten, mann, den früheren Konditor Robert Laß witz, früber zur Zahlung von 205 fl. 19 kr. — 3532 * 30 8 Zahlung von 5000 M nebst 6oso Zinsen seit dem 1888, were together with the coupons belonging to said Bonds from the 1st day of April 1895 Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge⸗ mit ihren Ansprüchen auf diese Post autgeschlossen in Fraustadt, alsdann in New. Jork Nr. 241 Gast 5th Gleichstellungsgeld und d /o Zins vom 1. Januar d. I, I7. September 1892 und 19 4 56 3 Wechsel⸗ l to the first day of April 1993, this das. cancessed in the presence of the undeérsigned Notarxꝶ. richiz vom 18 März 1855 ist das gestohlene Spar. worden. in mer ka, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe durch ein gegen Sicherheit sleistung für vorlãufig voll⸗ unkosten zu verurtheilen und das Urtheil für vor / 33mm, Bom ds No. Ob6 66551 O80 5921 kassenbuch Rr. 11295 der Sparkasse der Stadt Schrimm, den 28. März 1895. scheidung mit dem Antrage; die Ehe, der arteien streckbar zu erklãrendes Urtheil, und laden die Be— läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be⸗ im . ; ö . j for E 1000 each Series D. E 4000 Lüchow, lautend auf den Betrag von 4418 57 3 Königliches Amtsgericht. zu trennen und Beklagten für den allein schuldigen klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Landgerich . 80 Bonds No. C2730 0449 oho22 05613 osi98 os333 oss 78 G7256 M 3b8 O73656 inkl. Zinsen und ausgestellt auf den Namen des — — Theil zu erklären, und ladet den Beklagten zur vor die III. Zivilkammer Ves Großherzoglichen vor die Kammer für Handelssachen des Königlichen ch oS354 93355 O36] S698 986989 93602 99313 0693 O9g9g58 10141 10505 10645 12290 12829 Diensffnechts Johann Heinrich Christoph Schnlze [153331 Oeffentliche Zustellung, mändlicken Verhandlung des Rechtsstreits vor die Landgerichts zu Karlsruhe in Baden auf Donners Landgerichts zu Posen auf den 21. Juni 1895, 16365 167065 18805 17029 1792 18439 156585 158555 3084 21936 3491 2514 23677 25256 aus Süthen, J. Zt. in Blütlingen, für kraftlos Dis Händlerin Frau Caroline Warte Emilie Erste Zioilkammer des Königlichen Landgerichts zu tag den 26. Juni 1895, Vormittags 9 Hhr, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen J 23375 23574 25258 26938 27319 2755 27859 27949 28149 28159 28151 28308 29266 29623 erklãrt. Rathaus, geb. Reifener, zu Berlin, vertreten durch Ufa . auf den 19. Juli 1895, Vormittags mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ bei dem gedachten Gericht i n Anwalt zu i5s3] 35555 30155 302365 30788 z0os59 3991 31099 315394 32033 32812 32970 33171 33172 34129
Lüchow, 25. März 1895. den Rechtsanwalt Neumann II. zu Berlin, klagt 5 Uhr, mit der Aufforderung einen bei dem ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Die durch Rechtsanwalt Krüll vertretene Adele 34285 40963 42551 125502 45544 43395 13674 44175 44198 44200 443530 44984 45026 45041
Königliches Amtsgericht. J. gegen ibren Ehemann, den früheren Seifen händler dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Scherer ju Elberfesd, Fhefrau des Netz germeisters 15519 45594 455885 15051 46630 467165 46717 46772 46787 47271 . . Carl Hermann Rathhaus zu Berlin, jetzt un. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Klage bekannt gemacht. . . Flach sbar, J Rähm Felder daselbst, Lat gegen den k . ⸗ . 3. ler 100 Cach Series B.
1248 bekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung NuszuZ der Klage bekannt gemacht. Karlsruhe, den 3. April 18985. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. beim Konkitñ. Landgericht zu Clberfeld Klage erheben 343 Bonds No; 0026! o0bb? 0263 ο 0265 C0266 00267 C0ν8, 9o269 00270
Auf den Antrag des Ziegelarbeiters Franz Przadka mit dem Äntrage auf Ehescheidung; das zwischen Liffa i. P., den 28. Mär 1895. e 8) Dr. Gerber, ) . mit dem Vntrag auf Guͤtertrennung. Jur münd 00601 905379 056 ooo! Oo0692 o0693 90694 o06hö 0Oo7o3 oos88 olos0 Ol olg Ol805 aus Zodyn, jetzt in Ketzin an der vel, erkennt? das den Parteien edu Band der Ghe zu trennen, Braun. ᷓ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. lhs3] Oeffentliche Zuftellung. lichen Verhandlung ist Termin auf den 27. Mai A806 ols26 . 36663 M2779 027836 M2] S7 QHs896 03040 3087 C3096 93134 3194 03204 Königliche Amtsgericht zu Wellstein für Recht; den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu er= Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Die Erben des am 16. Sftober 1851 zu Albrechts 18935. Vormittags 9 Uhr, im Sißungesaale oö6ts 93733 3315 93333 9336 oö567 03384 93333 933835 93914 oö o30 Mlaꝰ0 ottlᷣ iq] Tagen der stähkischen Sparkasfe zu Wollstein auf klären und ihm die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ 15221 Oeffentliche Zuftellung. — verftorbenen Schuhmachermeisters Johann Valentin der IIi. Zivilkammer des Königl. Landgerichts zu 845335 ols6ß Ool33 z337 93395 ö536 O65 C5707 5798 e973 O3 939 gn] had z 96335 den Namen des Antragstellers uriprünglich über 43 wuerlegen und ladet den Beklagten zur mündlichen 1626] Oeffentliche Zustellung. Ber Königl. Abbokat und Rechts anwalt Pausch in gtixperger zn Albrecht? Eiberfeld anberaumt. 96 M219 eb3s 73837 M579 O74 3091 98056 S088 3170 98296 958365 93379 03334 ausgestellte, jetzt über S5, 6 lautende Sparkassen. Verhandlung des Rechtsstreits vor die 22. Zivil⸗ Die Arbeiterfrau Elisabeth Richter in Fraustadt, Kronach hat namens der katholischen Kirchenstiftung a, seine Fhefrau Sulima Ripperger, geb. Zeiger, Schäfer, 5s5653 (058556 65136 69560 65595 69832 65833 09834 09857 9973 09974 09975 9093 09977
buch Rr. 5255 wird für kraftlos erklãrt. fammer des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin, vertreten durch den ihr beigeordneten Anwalt, Rechts⸗ Kronach, vertreten durch die Kirchenverwaltung und als prorinzlalrechtliche Nießbraͤucherin, als Gerichtsschreiber des Königlichen dandgerichts. 16050650 16473 10545 10642 10817 1081s los19 10820 109996 109997 1017 11043 11261 11555
i 253. Mã 5. ũdenstr. . 119 27. Juni It Hr, von Plucinski in Liffa. klagt gegen ihren diese vertreten zurch den Vorstand, geistlichen Ratb b. seine Kinder: Iii644 11635 11918 119395 1293 13971 12895 i2ig5 12251 12339 12333 12453 123133 194 Wollstein, den 25. März 1895 Iüdenstr. 33 II., Zimmer 119 auf den Juni anwa 3. ss gt geg w. k 12569 12535 12651 12755 15759 123915 153024 13055 13349 13629 13625 13627 13625 13629
znigliches Amtsgericht. s93, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ Ehemann, den Arbeiter Franz Richter, früher in und Stadtpfarrer Franz Josef Wendler in Kronach, der Schuhmacher Johann Friedrich Ripperger, 4 ö 1
. sorderung. einen 3 dem . Gerichte suge. Frauftadt, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ i den , . e tn ö. . Angust Tußisch, li. durch Rechtsanwalt Justiz Rath Lindenschmidt 3. . 6. 3. . . . . . . , . . . J s j 9 n 3 1 3 j il j ) . ist. j 5 2 2 ⸗ 2 7 2 56 2 5
12631 Im Namen des Königs! lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der scheidung, nit dem Antrage: das zwischen den Stöcker Sole 8j arie Emilie, geb. Ripperger, im Beistande ihres vertretene Emma Keil zu Elberfeld, Ebefrau des 15786 15822 16169 18266 6 6h 66 163 16944 17094 17095 in, 17234 .
zerkü März 1895. öffentli uftellung wird dieser Auszug der Klage Parteien bestehende Band der Ehe zu trennen, den bekannten Aufenthalts, wegen Sypothekkayitalszinsen Ehemannes, . ; z ⸗ . 1 . ; . 9. j ö. . er af cha digen Theil zu ertlären, Klage erholen, mit dem, Anttage, zn erkennen: sarmmtlich zu Albrechts, 2 2 , n, . 17333 15144 18475 18721 18909 1855 i851 i858 1872 1373 290.3 39143 31439 33] Auf den Antrag: Berlin, den 1. April 1895. hm auch die Prozeßkosten zur Last zu legen, und 1. der Beklagte it schuldig. 19 4 Hypothel⸗ zu a vertreten durch ihren zu ba genannten Sohn 36 gte , 6 e,. e, ,, , n. 3053 6633 26 3 21144 31185 2170 21736 3151 23133; Dzbös Vzö6; ar f eld ee, 1) des Kärners Friedrich Duddeck zu Polschen⸗ Schmidt, als Gerichtsschreiber ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des kapitalszinsen aus 2800 M an die Klagspartei zu be⸗ als Generalbevollmächtigten, t . 3 mündlichen geen n,, * lee rn 236 a, ,,, , , , , d,, ,. 3a de, D n 23351 dorf, des Königlichen Landgerichts 1. Zivilkammer 22. Itechtsstreits vor die Erste Ziviltammer des König. zahlen; Projeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Emmrich in . Mai 1895, Vormitta 32 Uhr, i , 33e * g, dre, . Y des Kätners und Tischlers Johann Gleich zu — lichen Landgerichts zu Lissa i. P. auf den 10. Juli! 11. derselbe hat die Kosten des Prozesses zu tragen; Suhl, Hlagen gegen? die Erben der am g. August uf. 9 n m ite nnr. 99 . an wass zi Vöß ö Jösz36 zö645 5843 600 Z6067 z6653 25110 26111 356362 2666563 Janowen, 1534 Oeffentliche Zustellung. E895, Vormittags 8 Uhr, mit der Aufforderung. III. das Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar gl zu Schmiedefeld verstorbenen Wittwe Laurette i ,. e 23 . . öͤniglichen 25515 25676 26316 27391 27719 239093 58607 25009 253056 28097 253998 23177 28178 28387 3) des Kätners August Rautenberg zu Janowen In Sachen des Schauspielers Paul Uecker zu inen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt erklãrt. . Schneider geb. Schmidt, als andgeri ð 4 23557 28611 28791 285327 299090 29010 29151 29334 22874 30354 30355 30411 30621 30809 erkennt das Königliche Amtsgericht zu Sens burg Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Erich zu bestellin. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Das Königl. Amtsgericht Kronach hat zur münd,— I) die Kinder shrer am 6. Februar 1878 zu Trotha als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts öös; ö wöä, wish iss w, ,, nn,, m, m ,., zi lz 316i 316g durch den Amtègerichts-⸗ Rath Katschinskt für Recht: Meyßner dafelbst, gegen seine Ehefrau Marie, wird dieser Adszug der Klage bekannt gemacht. lichen Verhandlung der Sache die Sitzung ne. verstorbenen¶ Tochter, verehelichten Handarbeiter xandg Il 60 31723 32095 32349 32494 32795 32511 zagä3 33112 33113 33174 33669 33365 33592
Die Hypothekenurkunden: eb. Schimtowitsch, früher zu Nowobokronsk, Lissa, den 30. März 1895. Freitag, den 28. Juni 1895, Vormittag. Wilhelm Schmidt, Karoline, geb. Schneider, als: 33743 33780 33793 33844 33234 33956 zaäoo0 34194 34196 34315 34318 34406 3469 34718
W üaber 11 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. mütterliches Erb- duvernement Oblasti in Rußland, jetzt unhekann⸗ Braun, ; 8 Uhr, bestimmt. Nachdem der Klagspartei 86 2. Gmilie Aund Schmidt, im BDlenste bei der [1591 . zäszä zäh z5ihl zödgs zohh 35769) 356757 36177 I6246 z6z45 z6417 36445 6446 36447 theil er Karokine Grüneid und 11 Thir. ? Sgr. ten Aufenthalt, wegen Ehescheidung, wird die Be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. öffenkliche Zusteilung bewilligt wurde, wird der ö Guts besitzer · Wittwe i lr zu Wurz bei Brachstert, Die durch Rechtsanwalt Flucht vertzeten. Maria zöh4g 36646 36643 365565 zösö6 36361 36898 37057 37063 370654 374296 . 5 Pf. väterliches Erbtheil des Johann Grünbeld, klagte nach bereits erfolgter Zustellung der Klage — klagte Johann Stöcker Josefssohn“ hiermit vor Pp. Hulda Minna Maria, Sfrüning zu iemscheid, Ehefrau des vederhãndlers fer B zo each Serie R. 8 ggo eingetragen auf Grund des Erbrezesfes vom 21. Juli zur mündlichen Verhandlung des Rechtestceits vor 1526! Deffentliche Rn . geladen. ! . Karl Otto Schmidt, minderjährig und der- Richard Klein daselbst, hat gegen den letzteren beim rr n,, 1835 auf Janowen Blatt 6 (rep. Nr. ) Abth. III die 2X. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 1 Die Elise Steitz, geb. Götz, in ildburghausen, ö den 2. April 1895. aht treten durch den Handarbeiter Wilhelm Schmidt, Kgl. Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit London, 28th March 1896. Nr. 3 und J und gebildet aus einer Ausfertigung zu Berlin, Jüdenstr. 53 II, Zimmer 119. auf den vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Michaelis da- Gerichte schreiberei des Königlichen Amtsgerichts. früher zu Trotha, jetzt unbekannten Aufenthaltz, als dem Antrage uf Gütertrennung. Zur muͤndlichen Ie g oho, financial Agent ot᷑ Mexico. des Erbrezesfes vom 21. Zust 1838 und dem Hypo⸗ A1. Juni ü s8s95, Vormittags 11 Uhr, mit selbst, klagt gegen den Maurer Christian Steitz von Der Königl. Sekretãr: (L. 8.) Am on. natürlichen Gewalthaber, Verhandlung ist Termin auf den 20. Mai A895, John Venn, Notary Public,
thekenscheine vom 24. Oktober 1836, der Aufforderung vorgeladen, einen bei dem gedachten] Hildburghausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 2) bis 6) ꝛc. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der 9 Gracechurch Streot, B. C.
7