1895 / 84 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

i achung. 1462] gehens dieses Blattes bis zur nächsten General schaft, gezeichnet von dem Verein gvorste her oder dessen . ö ö . J . e,, j n Ver⸗ ben gn en, den Dentschen Reichs Anzeiger. Stellvertreter und hei Beisitzeyn; . 4 Muster Register. S ĩ e b e n t E B e i I 9 9 e fügung vam heutigen Tage eingetragen worden: B. Der Verstand setzt sich wie folgt zusammen: dem enn e lichen Genossenschaftsbla zu (Die aus ländischen Mufter werden unter 29 6 ĩ h 9m 33 8 n n rg, ö ,,,, und Zeichnung für die Ge— Leipzig veröffentlicht. D t NR z 9 fu X 1 2 2 . 8 lehnskasse, einge⸗ andwirth Karl Hellmuth in Be . ; ! ; S8⸗A d K e ee , e e eie rr. 9 . ö. def ö . 6. die . 3 . . *, , Hi serreghster ist eingetragen: . zllm lll en li z. nzeiger Un on 1 ren 1 en lll ? nzeiger. Die Willenserklärung und Zeichnung für ; . ü . sterre ; vnn n . Genosscuschaft muß durch zwei Vonstandsmiiglieder gleichen Weise. . Nr. 31. Firma r n. . .. in . er 1. B l F it d 5 il 189 5 , e g ,,,, ene e ges gn ,,,, . 1 der Betrieb cines Spar. und Darlehnskassengeschäfts et haben, soll.. Hie, Zeichnung, 6 ieht in 2 ; ; z n Ce m if 3 Jah . 3 ĩ ——— . Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge- zu Bleidenstadt. = erzeugniß, Schutfrist ahre, angemeldet am er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels,, Gengssenschafts-, Zeichen. und MusterRegistern, über Patent kurse, sowie die Tarif⸗ und lan⸗ nun ö von Darlehn an die 6 nao en , e e n, e . Wehen, ea , ö zt 7. , ,, ge. ö Belanntmachungen der deutschen Gifenbahnen enthalten find, erscheint' auch in K H r. ö. dd ür i äfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, F. Die Höhe der Haftsumme beträgt. ür ; den 8. * . . . . Geldanlage und Förderung jeden . Die böchsts hl. der,. Ge ö 1459 ö 2 12 n 60 5 el 7 ü ,, a, n ,,, welche ein Henosse sich betbeiligen (einm Er3. In dem ge m e ,,, k ö . x 2 en e e (Nr. 84 0.) Der Gefellschafts vertrag vom 21. März und kann, beträgt zehn. ⸗. . * 4 en g. . ,. de stthcholt chris kann in der Gerichts, Gingetragen zufolge Verfügung, vom 39. März hiesigen Amtsgerichts wurde heute unter Nummer 3, Aurich. . 1563] Das Central ⸗Handelg, Register für das Deutsche Reich kann d ll ü = = ũ ̃ ich. k 1885 an 16 Aphil (likten betr. Lie ländliche Spar. ketreftend den Vorschus Verein zu Weilburg; In das Musterregister ist eingetragen; Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen 3 un Hf ch . sen e n . ir e,. . K itte 3 . Vorstandẽmitglieder sind: und Darlehns⸗-Kasse eingetr. Genossenschaft mit E. G. m. u. H., nachstehender Eintrag ng, Nr. J. Uhrmacher und Juwelier Wilhelm Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Dructzeile 86 ö ö 1 Landwirth Gustav Kadler in Ser ng, , i ö e n h ah . sst e , , ae n, i T , r nn nh J, e. weit .. ———— —— —— —————— irth Robert Meißner in Rawitsch, ie Einsicht in die Liste der Genossen i r er bish ; ö ür Tablets aus Weißblech, versiegelt, Flächenmuster, ; z d ; . . . in Rawitsch. der Bienststunden des Gerichts Jedem gestattet. definitid als solcher bis zum Ablan den e r gie Geschäfts nummern J und 2, e, Jahre, M st . R fi n, n reh am 29. März 1896, , . . ,, . i n ö 2 . Zur Gültigkeit einer vom Vorstande namenß der Torgan, den 1. Anil . ö. . d. h. für das Geschäftsjahr ; . . . . Mittags 12 Uhr. uster⸗ egister. Schleusingen, den 1. April 1896. 19 vol nnen mmutz! an . ed . ,,,, in . Genossenschaft erfelgten Willenserklärung 3nd Zeich⸗ Königliches Am gericht. genen? den 21. Mär) 185. urich⸗ 263 . gen. icht. I (Die ausländischen Muster werden unter Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. stelle, Zimmer Jtr. I, anberaumt. 3. April 1555, Nachmittags 15 Ühr, das Konkurs- nung ist die Unterschrift von ar, ,,,, k lan . enger. mr. Tönigliches Amtsgericht. II. kee e wren hr . e n ffest mise är rgen i. B. . . nn nn er n, d ,. e, ki K. Württ. Amtsgericht Vaihingen. JJ Rautnen. 1267] niünchen 5 Steinach. 1699 Emil Söldner in Radeberg. Konkursforderungen ng, . Reitung.? er chen Die Berufung Bekanntmachung. . 1458! In das Musterregister ist eingetragen worden: das Musterregist ö. (Iß6b]! In das Musterregister wurde eingetragen; 1346 onkursverfahren. sind bis zum 2. Mai 1895 bei dem unterzeichneten Deutsche Tageszeitung gehen. t de heute die Weinburg. Unter Nr. 14 des Genossenschafts⸗ Nr. 352 ; Gebrii Wei ; In das Musterregister wurden eingetragen unter Nr. 59. Glasaugenfabrikant Eduard Greiner⸗ Ueber das Vermögen des Maurermeisters Franz Amtsgericht anzumelden. Erste Glãͤubigerversamm⸗ un den Generalversammlungen erfolgt durch den In das Genossenschaftsregister wurde heu e, e i hun aer chte ift e' e, imma r. 352. Firmg. Gebrüder eigaug in DJ Nr. 717 für die Firma „F. Hirschberg * Petter zu Laufcha, 1 Scherzartikel „das feifende Theodor Hirsch zu Samburg Gilbeck, Convent? lung und allgemeiner Prüfungstermin den 16. Mai Vorstand, im Falle der Verzögerung oder sonstigen Molkereigenossenschaft Nußdorf, eingetragene r ers des * en * . i hi fte Dautzen, ein verschlossenes Kuvert mit 20. Stück . Ci hier 17 Abbildungen vbn Damen t leidungen Crerenrn dan gentheien e. . . ö , w, n, . ö. . 3 bet Statt befftn en Fillen hic sen , . n benennt Cattnn r en,, r erf ann. ', , i n 3 ö in, . , Gesch Nr. 25h60, offen, Muster für plaftische . S 3. Ron kurs eröffnet. Verwalter . Friedrich Arrest mit An eigefti bis ** 11. pri 1855. un ch g. den 28. März 18965. Ben Gegenstand des Unternehmens der Henossen, er Worte mit unbeschräönfkter Haftpflicht, der retten. Fabriknummfarn 37. 395 bis mit ! 89, . 7 ,, , . ice hr 96 3 ö am 29. März 18965, Nach⸗ . 3 3. i n * ani n, . . Königliches Amtsgericht. schaft, deren Statut vom 27. Februar 1895 datiert Eintrag Hmit beschränkter Daft y flicht gemacht 27 994 bis mit 27 997, 28 412, 25 591 bis mit It. Scotland, Gefch Nr. 25683, Hd) Edelweiß, , 9 . ee fen 16 . 35. n , , . . nterschrift. . e ire ne . a, . . i. an , n ö . 3 63 ö 5 ; . K Gee. , zee, , Gn ne C, nr ,. . S ria m zericht. Abth. 1 ir r n e nnn d 30 d elne g. ö 1351 Konkursverfahren c 6 n n ? * ; . 2 2 1 . * . . 5 J 1 5 5 * Oi 5 1 St. Goarshausen. Bekanntmachung. 1454 ö lichen Eintragung Folgendes . worden: frist drei r m d , nm f f. * 8 ö 6 26745, 9) Artemis, Gesch. W. n e Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Minna, Tant Statut vom J. März 1555 ist mit dem Sitze Firma ber Genofsenschaft, gezeichnet von 2 Vor. Statut vam 35). Oktober 1895. mittags d Ühr. e, , m,, g ng * Ehr 64g 9? ö 98 . 26h68, 21. Mai dss. Is., Vorm. 105 Uhr, verehel. Itenberg, geb. Kuhn, in Reichenbach, in Welter od elne Genoffenschaft unter der Firma standemitgliedern; die hom Auffichtsrath ausgehenden Gegenstand des Unternehmens ist: Bes Nr. I35. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ J. sa 3 Sd? 9 9 gi Gesch· xe itꝝn. i6on Amtsgericht Dam burg, den 2. April 1895. welche unter der Firma M. Ikenberg in Reichen⸗ „Spar. und Darlehns kasse eingetragene Ge, unter Beliennung desselben vom Vorsitzenden unter. Die BVeschaffung der im Gewerbe und Wirthschaft längerung der Schutzfrist bezüglich der am 20. März ] 5 Nen T urist! Gesch 7 . 16 r. 259056, In vas diesseitige Musterregister ist zufolge Ver⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. bach Handel mit Pofamenten, Wei und, Putz= äeseschast' mit. anbeschränkter Haftpflicht, het mend, nn bas Auttiatt fr den Bezirk zer Meirgließst mthig:ns Galt ite durch gemein 1885 deponierten Muster Rr 14 585, 14356, 14957 9. r e, fe He gz gne, G. R Menetta, fügung vom gestrigen Tage unter ir. 153 einge— . wagren betrieben hat, ist heute, am 2. April 13965 weshenlchttle um hiesigen Genossenschafköregsster am Rähsngen Tufltnchmen. Ver Vorstand bestehßt aus schaftlichen Betrieb Kön Bantgesstästz, un züoei auf zwöss Jahre, angemeibet am 4. März ech , Hh, eden gel gn, bor, tragen worden: Igo) . Nachmittag 3 Uhr, das, Konturswerfahren ergff net 21. März 1895 unter Nr. 8 eingetragen worden. n dem Vorsitzenden, Eduard Mühfeisen, und 4 weiteren Die Daftfumme ist auf 2665 Gweihundert), Mark 1595, Vormittags 48 Uhr. vlasti . ker rug ft he. ö . . . Degelow Comp. in Zeitz, achtzehn ö das Vermögen des Gutsbesitzers Franz worden. onkursperwalter: Jer Kaufmann. Franz Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb BHiltgker rr. Jakob Napp. Stellbertreter des Vor. feslgesetzz . Bei Jir. 157 Piefeibe Firma hat die Ver= a, Gen , nee! ,. n ,,. ö. ö. in einem mit' drei Siegeln verschlossenen Kuvert be— . Mi . bei Hersfeld wird heute, am ö in . Anmeldefrist bis zum eines Spar. und Barichenztafsengeschäfts zum zrege; tenzen, Könk'd Jtaph, Jatsb Hésserer und Jakob Dip Zalchnung für die Genossenschaft geschieht in längerung der Schutzfrist bezäglich der am 13. März 2 NMaͤrz Jssß, Vormittags Iz üh ; am setigs botgrarkhie vos Finke ag mnie, , fal n berhffnz ö . Ele e d , ö. IJ) der Gewährung von Darlehen an die Genossen Böhringer. Sämmtliche Mitglieder haben ihren der Weise, daß die Zeichnenden zu der p ihre 18865 deponierten Mufter Nr. 16 300, 16 301 und * g ger. ss8 ir d * lofch 1rd garl R Geschafts nummern 175 s, iss, S5 K, 330, 179 R, perfahren eröffnet. Konkurtherwalter sst Posthalter 27. April A895, Vormittage 0 Uhr. Alge für ihren Geschäfts, und Wirthschaft betrieb. 2) . Wohnsitz in Nußdorf. Die Wᷓllenzerklärungen und Namensunterschrift hinzufügen. Zwei Vorstands. 16 zoꝛ um drei auf zwölf Jahre und Rr. 16327 miller hier, mi n ,,. ge 66 187, 1629, 190, 1798, 86 L, 1790, 185, 390, ö. * 8 f . . . e, . Ir e g n , ö. . ö. Vor . . , Zeichnungen des Vorstandes für die Genofssenschaft mitglieder können rechtsverbindlich für den Verein um fünf auf vierzehn Jahre, angemeldet am 4. März in Silber angefertigten kunstgewerblichen Gegen— 162 B, 178A, 184, 175 R und 188, plastische Er⸗ , . . . . . w 6 6. Muhr S3 ener rrest mit Anzeigefrist

Sar Welden vurch? Mitglieder des felben, die Zeichnungen zeichnen und Erklärungen abgeben. 1895, Vormittags 49 Uhr. den, nämlich 6. Mode . zeugnisse, Schutz f sist drei Jahren angemeldet am ö ! . ,, , , e nal ,,, , e,, , ,. Der , . än. ddorn ten ö, ir, nr en, Reichenbach . Kiga r lsöb.

. ; = irma der Genossenschaft ihre Namensunterschrisft dien r Verein des. ͤ ( ängerung der Schutzfrist der bezügli er am 123, r ; fe 7 am 28. ö . ; . ̃ ,,, . , dern, die von . n,, , , er. keiftugen. Für die Veibindlichkeiten der Genoffen⸗ und des . Petzlarer Kreis. und Anzeigeblattes . 7. Märg 1889 deponierten Muster Nr. 20 506, ö ö w e ne, When Königliches Amtsgericht. IV. 1 ö Gerichte. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , 2 9. 53 3 ö. . 6. schaft fowohl dieser als unmittelbar ihren Gläubigern Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ 20 565, 30 511, 20 54g, 20 550, 20 5, 20 352 und angemeldet am 4. März 18565, Nachmittags 5d Uhr Rbnigliches Amtsgericht. Abtheilung 11 deichnet. Sie sind ö. 6 f . 8 rift de *. gegenüber haftet jedes Mitglied bis zum Betrag von heiten des Vereins, sowie die denselben verpflichken. I5 194 um drei auf, neun Jahre, angemeldet am Isnhüer nd fir ien Firma? Star Schuler, . . naffauischer . un erh gn euerm, 100 4. ; den Schriftstücke ergehen unter dessen Firmg. und 4. März 1835 ven gg. 15 Uhr. . Metallwaarenfabrik hier, 8 Zeichnungen von Konkurse. . K. Württb. Amtsgericht Riedlingen.

Die er, ö ö . r. Den 29. März 1836. werden mindestens von iwei Vorstandsmitgliedern Bei Rr. 258, Dieselbe Firma hat die Ver— Baubeschlt gen, mnämkich . Bhüärschilß. Gesch- zer. [135 ö 1340 ; Ueber das Vermögen der Firma Franz Xaver e , , , * ö . Oberamtsrichter Link. unterzeichnet. 1 1 lãngerung hezüglich des am 5. März 1892 deponierten Jh, 2. 1 Thürdrücker, Gesch. Nr. b58. j Fenstergriff, l . ö onkurs , . ; de w. den Nachlaß des gGerichtsvollziehers , n Sohn, Trikotmweberei und Heniden. 6 gen ö Tien gecn g feht le, dee w Die Einladungen zu den Generalversammlungen Musters Nr. 23 M3 um drei auf jsechs Jahre, an⸗ Gesch⸗ Nr? 2955, 7. Rachtriegei, Gesch Rr. Zo, eber da ermögen der Ehefran Heinrich dam Prinz zu Höchst i. O. ist am 2. pril fabrik in Buchau a. F., ist durch Gerichtsbeschluß eit haben z ö ö * t , e . ö Wehen. Bekanntmachung. Ul 9] dagegen infofern fie vom Aufsichtsrathe ausgehen, gemeldet um 4. März 1896, Vormittags 19 Uhr. k Fensferbast fl. Platte, Gesch. Nr. Ib9, 1 Fenster⸗ Schröer, Therese⸗ geborene Schnitzler, zu 1885, Nachmittags 43 Uhr, Konkurs eröffnet. Weiß · vom Heutigen das Jon fur erfahren eröffnet worden. k . ö. 35 n m n en N. , Heute ist in das Genossenschaftsregister bei Nr. 13, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsrathes mit der Bei Nr; 23. Dieselbe, Firma hat die Ver⸗ t baskül⸗Platte, Gesch. Rr. 1657. 1 Thürklopfer, Gesch.⸗ a, . ist heute, um 11 Uhr Vormittage das bindermeister Jakoh Haas zu Höchst j O zum Ver⸗ Tonlursherwalter Amtzngtar Karhin in Buchau, nossenschaf . ö e,, . gen. betreffend Spar und Darlehnskasfe, eingetra⸗ Zeichnung; ; längerung bezüglich des am 7. März 1889 deponierten Rr. d, n Fensterbasfät, Gesch. Rr. TI. Muster Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Rechts., walter ernannt, offener Arrest mit Anzeigefrist bis Stellvertreter dessen Assistent, Sahnbauch daselbst. Vorstanz hesteht au Di ö iedern: gene Genoffenschaft mit un beschräunkter Haft. Der Aufsichtsrath des Vorschuß und Credit Vereins Musters Nr. 18 494 um drei auf neun Jahre, an= für plastische Erzeugnisse, offen übergeben, Schutzfrist anwalt Kempmann, Bochum. Erste Gläubigerver⸗ 30. April 1886, Frist zur Forderungsanmeldung bei Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum

h . r 23 pflicht zu Seitzenhahn folgender Eintrag gemacht zu Philippstein, eingetragene Genosfenschaft mit gemeldet am 6. März 1395. Vormittags l Uhr, brei? Jlbld angemeldit an b. Mär; 1895, Rach. ö zur ,, ö n,, eines anderen 31 Nonkursgericht (— geschehene Anmeldung beim ö. Mai 1895. . Gläubigerversammlung und

3 . , ö. enen, i r worden: . beschränkter Haftpflicht. Nr. 353. Dieselbe Firma, ein versiegeltes mittag? dz Uhr! 3 . . . 9 . n., . w mm, ger ret nicht ö bis 6 5 1895 ö ö . am 10. Mai 1895,

ö . 3 . . Laut Statut vom 7. März 18956 ist der Gegen⸗ N. N. Vorsitzender. Kuvert mit 49 Stück Mustern von Deckelbildern, 1 tr. 0 für die Aktien gesellschaft, Münchener 1. . ö 6. f ese haf 3. ũ . ie im . J Ermin anberaumt auf Mittwoch, s. 5 * k hr.

) . 2 stand des Unternehmens der Betrieh eines Spar⸗ Der Vorstand besteht zur Zeit aus folgenden Auflegern, Etiketten, Bandrollen, Streifen und Chromosithogranhische Kunstanstalt. hier, das 2 ö ; 3 e,. en 25 ände den A. Ma 35, Vormittags 8 Uhr, allgemeiner en pril 1852.

5) 26 än ge sterod! und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck: Personen: ! P Bändchen, bestimmt zur Verpackung von Ziggrren Mufter einer Limonade⸗Etiguette, Gesch. Nr. 48, . * pie ö JI. auf ,, . E2. Juni A895, Gerichtsschreiber Elbs.

Die Ei cht nder Liste der Genossen ist während z I) der Gewährung von Darleben an die Genossen 2. Bürgermeister Friedrich Adam Rosenkranz zu und, Zigaretten. Fabritnummern. 157, 175d g, Muster fuͤr Flaͤchenerzeugnisse, übergeben in einem Prüfungstermin den 11 Wwꝛat 1855 wor ellen Gr 6. Amts . Höchst im Odenwald w,

e Ei 2 Tes Gerichts Jedem gestattet für ihten Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, Philippstein, als Direkter, ; d 23 76, 253 707, 23 108 27694 bis mit 27 696, versiegelten Kuvert, Schutzfrist drei Jahre, ange io 1h. Anmel defrĩst der Fordern en bis ö . 1 ,, 1362 Konkursverfahren. er 3 un 5 ö. 31 59 6 Y der Erleichterung der Geldanlage und Förde b. FThristian Linß zu Philippstein als Rechner, und 7 526 bis mit 27 28, 27 942 bis mit 25 245, meldet am 11. März 1895, Nachmittags 446 Uhr. Ye, S953. Bffener Arrest mit z 3. icht ' i Ueber das Vermögen des Restaurateurs Alfred St. ag elf. . aer . , rung des Sparfinnz. . Heinrich Gerlach zu Philippstein, als Gegen 3 14 big mit 23 5st, 23 s bis mit 23 542, 53) Nr. 721 für Theodor Kommerell, Kauf⸗ um J5. April Ener rrest mit Anzeigepflicht bis i329 Petschow in Schneeberg wird heute, am 3. April onigli mitsog . Bie von der Genossenschaft ausgehenden öffent. schreiber. ö 28 587 bis mit 28599, 23 883 bis mit 28 686, manu hier, das in Gußeisen ausgefährte Muster ð B ch ö den 3 April 1836 Da Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 1896, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ K lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Weilburg, den 21. März 1895. 29711 bis mit 29 714, 29728 bis mit 29 731, eines Waffeleisens, Gesch. Nr. 27, Muster für i . n glich An Leicht 3. S, hat über das Vermögen des Kaufmanns öffnet. Verwalter: Gerichtsschreiber a. D. Oel⸗ Schmiedeberg, Ren. Halle. 14565] der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstandẽ.· Königliches Amtsgericht. II. 29758 bis mit 298 761, 290 792 bis mit m plastische Erzeugniffe, offen übergeben, Schutzfrist 9 g ; Sigmund Simons, Alleininhaber der Firma schlägel in Schneeberg. Anmeldefrist bis zum Bekanntmachung. mitgliedern; sie sind in der Zeitschrift des Vereins Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemelde 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1855, ach⸗ —— Huih E Cie dahier, Kaufingerstr. 15, auf dessen 26. April 1895. Erste Gläubigerversammlung und

1352

In unser Genoffenschaftsregistet, woselbst unter nasscuischer Fand. und Forstwirthe; aufzunehmen. Zeichen⸗Register. den 12. März 189, Nachmittags 4 Uhr. mittags 33 Uhr. 1369 Antrag heute, Vormittags é ühr, den Konkurs Prüfungstermin am 4. Mai 895. Vormittags

Ne n2* der „Vorschuß⸗ Verein, eingetragene Die Willenserklärung und Zeichnung für die Nr. 354. Dieselbe Firma, ein versiegeltes sc Rr. 22 jür Carl Otto Hayd, Kunstver⸗ Ueber den Nachlaß der verstorbenen Schuster röffnet. Fonkursperwaller; Nechtsgnwalt. Hr. 6 ühr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder Reichsgesetz vom 30. November 1874. Tuvert mit 50 Stück Mustern von Delkelbil dern lagsanstalt hier, zwei Entwürfe zu Einbanddecken meisterfrau Wiechert hieselbst ist am 30. März Heinsfurter hier. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ 20. April 1895. n Pretzsch verzeichnet steht, ist Spalte 4 heute erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ . , . we. Auflegern und Etiquetten, bestimmt zur Verpackung für Soupenier. Albums mit Ansichten. Gesch. Nrn. 1895, Vorm. 10 Uhr, Konkurs eröffnet worden. frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung Königliches Amtsgericht zu Schneeberg. igen, Vermerk: lichkelt haben soll. (Die aus ländischen Zeichen werden unter von Zigarren und Zigarretten. Fabriknummern: 10 u 1j, ferner zwöls Muster von Postkarten mit Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Schmidt in der Konkursforderungen bis zum 25. April 1895 ein- Roitzsch.

In der Generalversammlung vom 26. März Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Leipzig veroffentlicht.) 26 367 bis mit 26 164, 27 745 bis mit 271748, Ansichten, Gesch. Rrn. 200, 201, 202, 203, 216, Hütz w. Frift zur Forderungsanmeldung bis zum schließlich bestimmt, Wahltermin zur Beschluß⸗ Veröffentlicht: Akt. Wenzel, G. S.

1835 ist an Stelle des Rentiers Theodor Wende ö zu der Firma der Genossenschaft ihre 987 27723 bis mit 27 755, 2 7977 bis mit 2A 300, 8, 241, 242, 245, 263, 281 u. 239, sämmtlich 25. April 1853. uf Gläubigerverfammlung am fassung über die Wahl eines anderen Verwalters,

der Kämmerer Wilhelm Barth zu Pretzsch zum amensunterschrift beifügen. Danzig. In unserem Zeichenregister ist heute 27 817 bis mit 27 820, 27 906 bis mit 2 900, Muster für Flächenerzeugnisse, übergeben in ver- 27. April Is95, Vorm. EH Uhr. Allgemeiner Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die 1365 Konkursverfahren.

Direktor auf die Zeit vom 1. April i885 bis Der Vorstand besteht aus. unter Nr 3 zu der Firma Isaae Wed Ling Wwe 2 563 bis mit 27951, 27 798 bis mit 23 99, siegeltem Kuvert. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Prüfungstermin am 9. Mai 1895, Vorm. in S8 126. und 123 der Konkurtordnung bezeichneten Ueber das Vermögen der offenen Handels-

2 ; j z z s i 15 16 * 2 ; j * 1 . * h ö 36 z * ; a. 37 7 . ö ⸗:

31. März 1898 gewählt worden. 17 Wilbelm Breidenstein, d Ehydam Dirck Selker zu Danzig das e, . Is oh bis mit 25 ß, 28 393 bis mit 233 333. am 238. März 1895, Nachmittags 45 Uhr. Rur. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Fragen auf Freitag, 26. April 895, Vorm, gesellschaft in Firma Central-⸗Malzfabrik vom zufolge Verfügung vom 36. Marz 1895 eingetragen 2) Ehristian Rücker IE., bis Ende des Jahres i554 in die Zeichen rolle des 35 6h63 bis mit 258 56, 28 629 bis mit 28 635 München, den 1. April 1395. 25. April 18965. . Fr uhr, und aligemeinen. Prüfungstermin auf Dderbzuch Jahnz., Vogt C Wert zu Groß⸗ worden. ; 3 Dr ih Schönfeld, Kaiserlichen Patentamts übertragen worden und 20 Hog und 29 751, Ils nen en fe 5 Kal. Landgericht München . Bützow, den 30. März 1585. Freitag, 2. Mai 1895. Vorm, Sl Uhr, beide Neuendorf ist heute, am 3. April 1355, Nach=

Schmiedeberg (Bez. Merseburg), den 2. April 4 August Wink, daher hierselbst gelöscht. drei Jahre, angemeldet am 22. März 1895, ach⸗ III. Kammer für Handelssachen. Der Gerichtsschreiber . Termine im Geschäfts immer Nr. 43/1 bestimmt. mittags L Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Ver⸗ 1896. S3 Friedrich Scheidt. Danzig, 30. März 18965. mittags 44 Uhr. . Der Vorsitzende: det Großherzogl. Mecklenburg. Amtsgerichts. München, den 1. April 1895. . walter ist. Herr B. Goedel jun; iu Berlin, Königliches Amtsgericht. * Liste der , kann in den Gerichts- Königliches Amtegericht. X . Bei . 289. . n. . Gerstenecker, Kgl. Landgerichts Rath. J Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Störrlein. k ö ist 9 zum k dienststunden eingesehen werden. ängerung der am 25. März 1892 deponierten Muster 134 gonkursterfahren , Bzööß. Termin zur Beschlußefaffung über die Wa hnönebeck. Bekanntmachung. 1453 Wehen, den 20. März 1895. k Nr. u 24 438, 24 4335, 24 457, 24 458, 23 585, l , d 13331 Konkursverfahren. eines anderen Verwalters am 3. Mai 1895, . Verfügung vom 26. d. M. 4j . 9 3 Königliches Amtsgericht. . 986] 23 5567, 23 865, 25 sor. 23 3198 üm, drei auf sechs Neustadt, Sehwarzm ald. 1605 ö,. das , e n nn gr, , Ucher das Vermögen des Gutsbesitzers Bern. Vormittags 3 Uhr. Prüfungstermin eam unserm Genoffenschafteregister bei der unter Nr. 2 ö wanzit. In unserem Zeichenregister ist ente Fahre, angemeldet am 22. März 1596, Nachmittage Rr. 2595. In das Musterregister wurde einge— , , ,. f Frier kleene gers hard erlich in Woaldgn wird heute, am 2. April 12. Juni Ess, Vormittags 9 Uhr. An— verzeichneten Firma Wehen Bekanntmachung. 11570) unter Rr. 18 zu der Firma J. S Keiler Nach. 34 Uhr. 8336 tragen: Dung, nn 1 eff ; , . uhr ö. 15g, Jiachmittags 5, Ühr, das Konkursverfahren zeigetermin bis zum 3. Mai 1595. „Eonsumverein Biene, eingetragene Genossen⸗ Heute ist in das Genossenschaftsregister bei Nr. 12 folger zu Danzig das Zeichen bis Ende des Jahres Nr. 355. Dieselbe Firma, ein versiegeltes r. 57. Altiengesellschaft für Uhrenfabri⸗ . t ö ö . . Ra . * eröffnet. Der Geschäftsagent Hermann Borchert in? Seelow, den 3. April 1895. schaft mit beschränkter Haftnflicht· betreffend Breithardter Darlehenskassenverein 1894 in Die Jeschenrolle des Kaiserlichen Patent. Kuvert mit 10 Stück Mustern von Decelbildern, kation in Lenzkirch, ein verstegeltes Packet, angeb⸗ rer i , . en ift) n Gonkungbern alter wann, FSfterfeld wird zum Konkurtberwaller ernannt, Kon- Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts. vermerkt, daß der Kaufmann Emil Scheller mit Eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ amts übertragen worden und daher hierselbst gelöscht. Auflegern und Etiquetten, bestimmt zur Verpackung sich enthaltend je eine Photographie von Tischuhr, e mr! , ,,. stn biz mum rl Hai, 15h bei kursforderungen sind bis zum J. Juni 1899 bei dem Dem 25. Dezember 18934 als Vorstands mitglied aus. schränkter Haftpflicht zu Breithardt folgender Danzig, den 30. März 1896. . von Zigarren und Zigarretten. Fabriknum mern; dir. Alg. 226, WI, eine Fit. von Rtegulgteur ir. Ss, dem hr lt l . Cen! n. thrill 6 Gerichte anzumelden. Es wird zur , ne 1329 goukursverfahren. eschleden und durch Beschluß der Heneralbersamm. Eintrag gemacht worden: Königliches Amtsgericht. X. 235 967 bis mit 23 5964, 28 699 big mit 28 702, je eine difo von Tafeluhr Nr. 76 und 77 als Muster 46 . ö . fen, Gin hige Kerianimhung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Ueber das Vermögen des Strumpfwaaren⸗ n vom 16. Februar 1895 an seiner Stelle der Laut Statut vom 1. März 1895 ist der Gegen—⸗ w 29 715 A. 1663, glich g e hren nis Sch it drei für plastische Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— 1 . kestimmt auf den 1 93 ain es über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und abritguten Richard Kuhlisch zu Spandau. Taufmann Hermann George zu Schönebeck a. E. stand des Unternehmens Gewährung von Darlehen 140] Jahre, angemeldet den 30. März, Vormittag? hr meldet am 30. März 1835. Vorm. 10 Uhr. Lornnngs hr uhr, zur Prüfung der . eintretenden Falls über die in 8 20 der Konkurt, Breitestr. 57, wird heute, am 3. April 1803, Nach. as Vorstandsmitglied und Geschäftsführer gewählt an die Genossen für ihren Geschafts, und Wirth. Heidenheim, Als Marlen sind zufolge Ueber 30 Minuten. Neustadt, 30. März 1895. 3m 3 dern gen if rn Er nate a 89h ordnung bezeichneten Gegenstäönde auf den 9. April mittags 12 Uhr 356. Min, das Konkursverfahren er- sst und daß ferner in Abänderung des Statuts das schaftebetrieb, Erleichterung der Geldanlage und An. tragung in die Jeichenrosle des Kaiserl. Patentamts, Bautzen, den 39 Märi 18253. Gr. Bad. Amtsgericht. * ö in * ua he, w hiesitzen Rn ig 1805. Vormittags o Uhr, und zur Prüfung der öffnet. Der Kaufmann Skarbina zu Srandan Geschaftejahr nicht mehr mit Ende des Qtoher, sammlung, eines Siiftungsfonds zur Förderung der im diesseitigen Jeichenregister gelöscht: as Königliche Amtsgericht daselbst, Eckhard. 2 pub, Kenigsstraße 7M 3 94. , angemeldeten Forderungen auf den 28. Juni wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkurs sondern mit dem letzten Sonntage des Dktober Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder. a. das unter ,, zu , . Philippi. k ie . . ö * ö 6 D . n nen, 5 uhr per h . 9 . . ö ö. . . . ; ö = a in Heidenheim lau ekanntmachun K neten Gerichte Termin anberaumt. en Perfonen, Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfa fung schie r ebea den N. März 1895. ö . . ech leren, 9 . Reichs. Anzeigers . Gx ennuhausen. T7661 Rems eh ei. ; llbosl . 4 April 1895 welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz über die Wahl eines anderen 1 me Königliches Amtegericht. schaft, gezeichnet von den drei Vorstandsmitgliedern; 1887 für die Verpackung von Zigarren eingetragene In das Musterregister ist eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen; erfeld, den 2, . haben oder zur Konkurzmiaffe eimas schuldig sind, ren. ö urn r fis werden aufgenommen in das Landwirthschaftliche Zeichen, . Rr. 113. Firma Wilh. Leop. Klauer in Nr. 93. Fabrikant Schauer . . Herichteschrelber ber m hf en Amtsgerichte. V wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschulhner i Tor gan. Bekanntmachung. 1456] Genossenschaftsblatt ! zu Neuwied. p' Las unter Nr. 11 zu der Firma C. F. Baumbach, Packet mit 1 Mufter für Thonscheiben, 66 in Riemscheir Harden geh . et mi eri rei ; Ker abfallen ode; zu Leisten, auch' die Verpflichtung In unser Genoffenschaftregister ist heute unter Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge, Ploucgquet in Heidenheim laut ekanntmachung verfiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe; Fabrik 8 Zeichnungen . einer el. ung . . auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Rr. 6 zufolge Verfügung von 29. März 1895 die nossenschaft erfolgt durch die drei Vorstandsmitglieder, in Nr. 72 B. des Deut schen Reichs- Anzeigers von nummer 1, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 6 in . und Festerrudern, n n . ö. 1346 Konkursverfahren. e ng, für welche sie aus der Sache abge- Benossenschafst in Firma ländliche Spar und indem die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft 1893 für baumwollene, leinene und halbleinene Ge⸗ 27. März 1895, Vormittags 10 Uhr 56 Minuten. *r plastische Erzeugnisse, Geschã , 7 Ueber das Vermögen des Bäckers und Ken onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem i 1 n . TarlehnStasse, eingetragene Genofseuschaft mit ihre Namenzunterschrift beifügen. webe eingetragene Zeichen. Greuzhausen, den 30. März 18953. . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Marz ditors Ludwig Jansen zu Effen ist durch Be. Konkursverwalter bis zum 2. Mai 1896 Anzeige vor dem unterzeichneten Gerichte mmer beschränkter Haftpflicht Beckwitz mit dem Sitze Der Vorstand besteht aus Christian Conradi, Heidenheim, 27. März 1805. Kgl. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. de. , , ‚. 9 16 schluß vom heutigen Tage der Konkurs er⸗ ju machen. Termin anberaumt. Allen Der ge welche eine; e lGegwitz ein getragen und hierbei folgender Ver. Karl Bender, Adols Gmich sämmtlich zu Breithardt. X. Württ. Amtsgericht. 2 emscheid, den 1. Apt iptheil 1 hffnek. Der Kaufmann Alfred Erckener zu Cen Königliches Amtsgericht zu Osterfeld. Konkursmasse gebörige Sache in Beñiz Raden oder an merk gemacht worden: Die Liste der Genossen kann in den Gerichts Oberamtsrichter Wiest. Lüdenscheid. (1604 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. il zum Konkurgverwal her ernannt. Offener . Veröffentlicht: R um pz, . Ronkursmas nas shut ig fd. Lied ane. X Tas Statut lautet vom 18. März 1835 und dienststunden eingesehen werden, w In unser Musterregister ist eingetragen worden; und ÄAnzeigefrist bis 27. April 1895. Anmeldefrist Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nichts an den Gemein schuldner zun dere, befindet sich im Beilagebande. Wehen, den 21. März 1895. 1551] Rr. 311. Firma Emil Ang. Quincke, ju Schleusingen. [ibo] bis 1. Mai 1806. Erste Gläͤubigerversammlung ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt., von B. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Königliches Amtsgericht. Leipzig. Als Marken sind gelöscht: Lüdenscheid, 19 Muster für elluloidknöpfe in

ö

* grund 3310 f In das Musterregister ist eingetragen: 1. Mai 66 , ,, . ö. . ö. n, ,,. ö dem * Sac 3 dern der Ser en, 3. j Svar⸗ ehnskassen⸗Geschäfts zum ö a. die unter den Rummern 3309 un ür Verbindung mit Metall, in einem dersiegelten Packet, Nr. 23. basti ibt, Porzellanfabrik fungstermin 10. a Vormittag eber da ermögen des Bntterhändlers Fau für welche sie aus der Sache aboe son derte Gerriedi. 56 k Wehen. Bekanntmachung. 1571] die Firma: James Chadwick and Erothen Fabriknummern 16397, 45990, 46993, 45905, 46997, in e , ,,, * ö, g. 10 Uhr, Zimmer Nr. 43 des Amtsgerichtsgebäudeg. Franz Möbius in Pirna ist heute, Nachmittags zung in An spruch ne emen, dem Konkurs derwalter big 1) der Gewährung von Darlehn an Lie Genossen Heute ist in das Genossenschaftsregister bei Nr. 14, zu Gayley Mils in England laut Bekanntmachung 16915. 46916, 46919, 46926, 16927, pin g. r 0 Morclle zu 35 verschiedenen Mustern für plastische Effen, den 3. April 1835. 5 Uhr, das Konkurtwerfahren er fue und der jum 7. Nai 1888 Ln ge u machen. für ihren Geichäfts. und Wirthschaftsbetrieb, betreffend Bleidenstadter Spar⸗ nud Darlehens, in Nr. 62 des Deutschen Reichs- Anzeiger; vom eh , Schußzfrist drei Jahre, angemeldet am Erjeugniffe, Fabriknummern 837. S853, 863, 364, ö Habi ul Lolalrichter Kotte in Pirng zum Konkursverwalter &Fdnigliches Amtagericht 4 Srandan. 2) der Erleichterung der Geldanlage und För⸗ kassenverein eingetragene Genoffenschaft mit Jahre 1885 für Nähgarn auf Rollen, 19. März 1895, Vormittags 103 Uhr. J sbb, Söt, 36, shi, 881, 870, 879, 830, 838, S872, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erngnnt worden. Konkursforderungen sind bis zum Veröffentlicht: Ploch, Gerichtsschreider. derung des Sparsinns, weshalb auch Nicht⸗ unbeschräukter Haftpflicht zu Bleidenstadt fol⸗ Pb das unter Nr. 3311 für die Firma: Edwin Lüdenscheid, den 2. April 1895. S887, 71, 75, 374, 75, S67, 854, 839, 849, 848, J 1. Mai 1899 beim Gerichte anzumelden. Erste ö. ö . Mitglieder Spareinlagen machen können. gender Eintrag gemacht worden; Burgeß zu London laut Bekanntmachung in Königliches Amtsgericht. s62, 836, 58, S5, s68, 852, 831, 804, 84l, 834, 1356 Bekauutmachun . Glaͤubigerversammlung den 24. Ayril 1898. (18 381 5 er . n. G. Sie vn der Gen oßsenschaft ausgehenden öffent. Laut Statut vom 5. März 1595 ist der Gegen Nr. 63 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers vom Jahre zöß, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. März Ueber dez Vermögen des Kolonialwagren, Vormittags RG Ühr. Prüfungstermin den Ueber das Bermdsen des * 2 Fein lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma stand des Unternehmens Gewährung von Darlehn 1885 für Medikamente Verantwortlicher Redakteur: Siemenxoth 1895, Nachmittags J Uhr 45 Minuten. häundlers Peter Wild zu Hagen ist am 2. April A5. Mai 1895, Vormittags 19 Uhr. IYffner Sturm zu Dtriegau nm. . . . der Genoffenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands. an die Genoffen, Gileichterung der Geldanlage, Auf⸗ eingetragenen Zeichen. ; in Berlin. It. 2. Georg Schmidt Æ von der Eltz, 1853, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver. Arnest mit Anzeigefrist bis um 15. Aprũ 1895. mittagz 3t r. das Rentursdeid den, een, mitgliedern, die von 'dem Aufsichtsrath ausgehenden bringen, eines Stiftungsfondz zur Förderung der Leipzig, den 1. April 1806. ; Verlag der Expedition (Scholy in Berlin Giasiustrumentenfabrit zu Schmiedefeld, 1 ver. walter ist der Rechtsanwalt Geilen zu Hagen. Offener Pixna, am 2. April 188. Verwalter: Nechtẽ an al dea e die de ee n unter Benennung besselben, von dem Vorsttzenden Wirtbschaftsverhältnisse der Mitglieder, Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. ,, , ., *. ĩ segelt Kiste, enthaltend 58 Mufter jum Gebrauch Arxest ist erlassen mit Anteigefrist bis zum 26. April Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: *MMan. Anmelde ritt dis 182 Sete unterzeichnet. Sämmtliche Bekanntmachungen erfolgen Die von der Genoffenschaft ausgehenden Bekannt- Steinberger. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei. und Ver lags⸗ ei. Milch. Jentrisugen, für plastische Erzeugnisse, 1855. Die Anmeldefrist laͤuft am I7. Mai 1896 Groß. Glan diger. Ber nl und 3llgemeing' Druätungs. durch das Torgauer Kreisblatt, im Falle des Gin. J machungen erfolgen unter der Firma der Genossen K Änstalt Berlin sw., Wil helmstraße Nr. 32. Fabrltnummern 56g, bös a, z und . bbs, Schutz. ab. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den termin am 29. Mai 1898. Vormittags