1895 / 86 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Ver ugs⸗Gese S. Staats. A. 97 70, 34 o bo. Staatsr. 106, 30,ů Per Mai 117,25 ben., ver Juni 11825 * 9 Nichtamtliche sturse. , 4 Perch bank sö0, 6, Prh alvictkont 1. per Jul 118 ben, per Augnft = ver Scptember itz Fonds und Pfandbriefe Dividende pro Gold in Barren pr. KRilogr. A838 Br., 284 Gd. be; Per Oktober 122,5 bey, . , 2 8e ern Studen Aach · M. Feuerv. WM /o . Silber in Barren pr. Kilogr. 87 758 Br. S. 35 god. Mais per 1000 . Loko unverändert. Termine Rottb. St. A. S5 3] 4.16 5000 - 60 Aach. erf G 200 0b. 16060 Mu, . Wechselnotierungen: London lang a9 423 Br., still. Sek. t. Tündigungspreis M Loko 135 Duisburger do. 3 1.17 Berl End. u. Wo TM /sop. 30g . 2037 Gd. Lond. t. 2 17 Br., 206.42 Gd. Lond. Kis 125 nach Qual., runder 120 - 122, amern. Glauchauer do. a 3] 1.1. Berl Feuerp⸗· 2G / v. IHG iu 23308 Sicht. 2944 Br. 20,43 Gd. Amsterdam lg. kanischer 121— 123 frei Wagen bez., ver diesen iltesbeim do. 39 1.1. 200 Berl. Sagel A. G. VM vv. HM 6. Lös sz Br, 16555 Gd. Wien Sicht 1676390 Br, Monat. —, per Mai 115,00 bez., per September idem do. w ; Berl. Lebens v. G. 2M /o v. 000 Mc 3940 166,70 Gd. Paris Sicht 81,10 Br., 80 90 Gd. 119 bez. ; do do. 12 Ii ; dolon ia, Feuerd. ZM d. 100 Mr Sohbcß. St. Petersburg lg 21725 Br., 215,75 Gd. New. Nork Erbsen per 1009 Kg. Kochwagre 127 -= 1tzs 4 Mũhlh. Nuhr. do. 3x 14. ; Concordia, Sebp. Zoo so v. 1000 1315 b3 6 k. 419 Br., 4,15 Gd. do. 6 Tage Sicht 16 Br., nach Qual., Viktoria ˖ Erbsen 145 180 M, Futter. zosener do. I. 37 1.1. * . Di Feuer l v. 1000 πνẽ 15566 4,13 Gd. . ; . wagre 115 -= 127 * nach Qual. fralfunder do. Vl. dl oyd Berlin 2 v. 0000 3006 Kten, 5. April. (WB. T. B.. (Schluß -Kurse) Roggenmehl Nr. 9 u. 1 ber 100 ES Frutts int

. 4 ' 1 . 8 . 8 9 n ge ne lo 26600 - 00 - n 1 x 5 Deff iz o/ Papierr. 101 70, do. Silberr. 101,75, do. Sadk. Termine niedriger. Gekündigt Sad. Kän. Wands beck. do. ] 415 5000 - 100 102,25 b3 G 3 33 Lie, , , d Goldt. 123,50. do. Kronen. 101,50, Üngar. Goldr. digungè preis „, ver, die en Monat . 2 . regd. Allg Trop. 1M /p. 00 0 c 35006 1 do. Kron ä. S5, 35. Sest. s Loose 158 0o, Meal 16, 6g bez, per Jun 163 bey. ver Juli 1639 9 d 411.1. Türk. Loose 134 16. z *

und

ůffeld Trans p. 1H v. ĩ O πάr 35756 S2, 0, Anglo⸗Austr. 1790, bo, Länderbank bez, ver August Per September 1725 bez. 0 0O w‘ 1001101, 906 s. l 86 80. Dest. Kredit. 403,35. Unionbank 339 50, Rübõl per 100 Kg mit Faß. Termine ma Elberf. Feuervers. 20G / od. 10900 Run oo G ij . . , ö. 200 n. r, n ö. ö ö 000 =- 100101, 606 ermania, Sebnsv. 2M ov. S . 1106 tb. 50, do. Nordbahn 305,09, Buschtierader Faß ehne Faß =, Ver iesen Monat —, , per Der Bemgspreis beträgt vierteljährlich a 503 * Jusertlons preis far den Raum einer Brn eil 30 3 Fenerpers He. 562 550 56, Elbethalbahn 31156, Ferd. Nordb. 3669, 0d, ai 43.4 Se, per Juni 43,6 6“. per Juli —, . nse zpreis 3. iner Aruckz 3. . e , e * Xeggon. lun aten nehmen Hestellung an; . J ͤ X

M0 - 100101, 1096 n, v. 1000:

. . ö * 8 ;. .

Bern,. Kant. Anl. 3 1. ö 23. fur Berlin außer den Post-Anstalten auch die Egpediti des Beutschen Reichs Anzei

jstiania St A. 4 I. I. 103, 30G kl. f. Röln. FRückvers. . Me v. 0e harben l? 6h, Nor diwestb. Zo, 6o, Pardubitzer 21575, Petroleum. KMaffiniertes Standard whitt) r n. es Aeutschen Reichs Anz rigers

n e, , n. . ö , . . r Hefen oer, h gtr, wem n, Wüͤhelustrasße Rr. 32. und abnialich Kren ichen t cats mti gere

Schwei Gifß Ra. 3 1.1.5. 5 NMagdeb. Feuerv. WM so v. I000Mαν 1b 240 481096 106 g5, Disch. Plätze bo, 774, Lond. Wechsel 122.30, steigend. Gekündigt Eg. Kündigungsrreis SGinzelne Aummern kosten 25 3. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Gisenbahn⸗Obligationen Magdeb. Sagelp. Z3 /o v. ur 1(00 6186 Pariser do. 48,424, Rapoleons 9,58, Marknoten Loko= ==, Per. Die en Monat M6 per September

ĩ 86 X ; 1 soss q ; 99.7233, Russ. Bankn. J,303 Bulgar. (1892 12159. 233 16, per Oktober 23,7 M, per November 23,9 4 . 2 Gotthardbahn; * L4. ID ioo u · Soo gr 103, 20 bz G , , . 26s 9 v. 00QQιάσ 21 oo bz & 4 ,, en ; . ; . . 6 ia. 3! J. 3 ö 5 6. April. (6 T. B.) Fest. Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgahe per 160 e , des. , ioc, fil zos , , , ,, . n, meren att üg, Heft. Krit io,, e dis Gb öh eä, Tl, de m ö M S6. Berlin, Montag, den 8. April, Abends. 1895. kram Stamm- nud Stamm ⸗Prior. Aktien Nordftern, Leby. 2M M v. 100M νυ, 116 120 Po75G Franzosen 445 10, Lomharden 119300, Elbetbaibahn Kündigungsprei? . Loko obne Faß 53,8 bez. Eisen tan. Stamm. nnr, mn Dldenk Verf. G. oc v. Shane, Go 276 B . Des avierrerte o H 1 Ys0 ung. Goldrente Spiritus mit 0 Verbrauchsabgabe per 100] ö reuß. Cxcbensz verf. VM ob. s 40 356 13 69. 33 3 . 3 KJ r,, . nach . Selünm gt Seine Majestaͤt der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium für Handel und Gewerbe. Am 4. d. M. ist der Provinzial⸗Steuer⸗Direktor, Wirkliche ; li . . hreus Nat. Verf. Zöo ob. 10 Mu 150 856 Anleihe 857456, * arknoten 59. 24 apoleons 9,683. 1. Kündigungspreis M Loko ohne Faß dem ordentlichen Profess der Umniver ttt Bresl . ; . Geheime Sber⸗Finanz⸗Rath Peine zu CGassel infolge eines Haul Nen · Nruyp. 36 . SS Provldentia, 100 /g von 10990 f. 36 . Bankverein 157 JG, Tabackaktien ih, 5. Länderbank 341 bez, per diesen Monat = 6 n . rofessor an der Univerität zu Hreslau Der Kanzlei⸗-Diätar Eduard Galow ist zum Geheimen Unglücksfalls oe le gestorb . ant. Altktien. ö h. Westf Vloxd dr v. 100 !. 36 006 286,75, Buschtierader Tätt. B. Aktien 581,50, Türk. Spiritus mit 50 Verbrauchkahgahe per l6o! und Direktor der Sternwarte dase pf Geheimen Regierungs Kanzlei⸗Sekretär im Ministerium für Handel und Gewerbe ng h 2 bt fn. . . , vm wende rr 1dr ser gl 8er e , Rh. Westf Rückv. 100. 400930 21 4l0bz Loose 82,50. . : àX Ibb dM = 10 oo ο nach Tralles. Gelundig Rath Dr. Galle den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse ernannt worden. Jah eh m. h * e er . Wr len e, een. Erfurt. H. 6b d / a 11. 14 1. Sãchf Růckp. Ges. Jo so v. 5c. 75 8256 veud on, d. April. W. * B57 (Schluß Kur se L. Tündigungsrreis - Loks mit Faß mit Eichenlaub, ö. . . ieheim in de 2. * 6 e 22 1 ; Kieler Bank . 89 86 11 Schlef Feuerp. G. 2M /ox. 0 mdr 80 3456 Engl. 247M Fons. 1046, Breuß, 1 Konsols Spiritus mit 79 (6 Verbrauchsabgahe. Lclo dem bisherigen Rendanten der Bureaukasse des Hauses Ministerium der öffentlichen Arbeiten und trat, nachdem er im Jahre 185 zum erich s⸗Assessor er⸗ Vosen. Sprit⸗Bk. . 4 1. ; Thuringia. V. G. 2M /c. 16006 I50 339606 —, Ital. 30g Rente S783, . Lombarden 198, still. Gekündigt do ooo k., Kündigungshreis 35364 der Abgeordneten, Geheimen Rechnungs⸗Rath Lauter den e rbeiten. nannt war, in die Verwaltung der indirekten Steuern ein. Im reuß, Leihh, Kw. 5 ö ö 2. Transatlant. Gut. 206 /o v. 1500 90 1906 469 185393 Ruff. 3. S. ioꝛ, Ky. Türken Lokte mit Faß ver diesen Monat 38,5 —385— Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, Der bisher beim Bau des Kanals von Dortmund nach Jahre 1859 erfolgte seine Ernennung zum Regierungs⸗Rath

. öh a,, Srl. Ter, zr Cgypt. 183, 3 6 bei., 33, 7 8, 8. 38.7 bey, J. hiaher es ortmund, e n , , n, n nnn ; . . unf bor ol, 5 ar n ddr, . 33 . .. . ur g 3 dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz Rath Fenker zu den Emshäfen thätige Basser-Bauinspektor Rach in Slfen i. W. und zum Mitgliede der Provinzial-⸗Steuer⸗-Direktion zu Danzig.

; ; ö Ei is ĩ ̃ folge sei ; Begabung und Leistungsfähig⸗ a torie n „. uh, göz, . i 3 Breslau und? den Steuer Einnehrnern erster Kläß a. D. ist nach Berlin versczt warden, um im zechnischen urkän der Infolge seiner hervorragenden Pegahung unde, . Suh aten , , ,, D , , , ,. ö.. 3 . n, ö ne ,, , 6 4 , g bez. N. KRukuk zu Telgle im Kreise Münster, Brack zu Schleswig Bauagbtheilung des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten be⸗ Hit würde er im Jahre 18.2 als i, das ,. Ber im Ichor . Iost i. [os n bs e, eie nl w. al e grarecs rr, Sö/s fund. grösent. Anl. Soz. 5ög Arg. 1735 = 1b. bez, Feine Marken iber Nottz ben und Thieme zu Schubin den Rothen Adler-Orden vierter schäftigt zu werden. Ministerium, berufen, worauf er. durch Allerhöchst Bestallung Hort em Hermania 1.4.10 1000 L ; . Hostanleih S4, 4c äußere do. A1. Josg Reicht! Roggenmehl Nr. O u. 1 165041690 bez. n Klasse, . vom 24. März 1575 zum Geheimen Fingnz-Rath und vor— ö Industrie⸗Aktien. Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse. Anl. 3643, Griech. Ser Anl 326. do. Ster Monopol feine Marken Nr. 9 u. 1 17,25 16,50 bez., M. dem Amtsgerichts Rath a. D., Geheimen Justiz⸗Rath Ministerium für Landwirthschaft, Domänen tragenden, Rath in diesem Ministerium und im Vioidende ist event für 1893 96 resp. für 1894 985 angegeben.) Berlin, 6. April. Die heutige Börse eröffnete Anl. 34, 409 Griech. 89der Anl. 28, Brasil. Sder Anl. 125 16. höher als Nr. O u. 1 vr. 100 kg br. inl Wachsmuth 3u Krossen a. O. den Königlichen Kronen⸗ h 16 Forsten Jahre 18565 zum Geheimen Ober⸗ Finanz Rath befördert wurde. dende pro sisos 180 35. 8-2. 1Std zu- in ziemlich fester Gesammthaltung und mit zumeist 75t, 54s Western Min. 82, Platzdk. 4, Silber 293. Sack. Frden dritter Klasse, ; sten. Vom 1. Juni 1878 bis zum 1. Juli i886 hat er die

.

Aach Kleinbahn. 7 14 1.1 wenige veränderten Kursen auf spekulativem Gebiet. Neue Mexikaner w. 1893 763 Anatolier 93. Berlin, 5. April. Marktpreise nach Ermttz Sekret s Die Königliche Regierung ermächtige ich hierdurch, statt Stelle des Provinzial-Steuer-Direktors für die Provinz Posen

. 6 2 Lr wer nene fremden Börsenziätzzen vorliegenden In die Ban flessen a C50 Pi. G., lung des Loni! 2. 1 gen, erg n 5 n n rf der beer er r ene. n ger e uff er vom 17 April und re, die Stelle des Provinzial-Steuer⸗Direktors für die

Asflg. Sãuserbau. 3 q Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten Faris, 5. April. (W. T. B.) Schluß -⸗Kurle,) ; Docht Niedrig: 8 sfe Kalb d 5 Sten te⸗Assist h D. Ulri d. J. ab folgende Normalsätze in Anwendung zu bringen: Provinz Hessen⸗Nassau bekleidet. Unterm 31. Dezember v. J.

3 0 aber befondere geschäftliche Anregung nicht dar. 3 ** amort. Rente 1091,05, 3 0 Rente 10510, . reise Kalbe, dem Haupt-Steuergmts-niisistenten a. E, rich d. 1 Für Fie im Besitz des unbeschränkten Foörstverfo e e. be 'ihm von Seiner Majestät dem König der Charakter

Annener Shst. ko. 1 Hier entwickelte sich denn auch das Geschäft im Ital. d' Rente 88523, 4 0 Ungarische Goldrente eile zu Berlin und dem Eisenbahn⸗Werkmeister a. D. Kleiner zu AI) für die im Besitz des unbelchrantten Forstversorgungs⸗ wurde ihm Sein ö. , onig ) 1 . 9 ö 9 Ruffen 658 182, * Ruffen Per 100 g für: 4. Frankfurt a. O, den n . . 1 J. und zwar innerhalb , mit dem Range der augef. CitSPp 0 zemnein infolge von Realiste rungen eine Abschwächung 35. ä, her, Ks nnif. Egrbter I, g pan. R chtst . . dem emeritierten Lehrer und Kantor Zwink zu Wolden- garn glfte ii 84 4 X a ,, b⸗ do. f. Mittelw. —— der Haltung hervor, die mit unwesentlichen Anleihe 735. Bangue otlomane 723, 0, Banque i nhl ? berg im Kreife Friedeberg und dem emeritierten Lehrer a. für die erste Hälfte monat . c . ährend seiner Dienstlaufhahn ha Peine die ihm ob⸗

ges. Dstend . 51, 106 Schwankungen bis Schluß fertdauerte. Se Paris 753, 05, Be Beerg 545, Ergdit foncier Ten. , , Gagen, 3 j ise . . n w liegenden Dienstgeschäfte mit Umsicht und Geschick erledigt

K 53 38 n e eh ele ff. e thaltung 3 Huanchaca⸗ Akt. 16x, Meridiondl⸗ Akt. 632 00, ben, gelbe, zum Kochen“ 20 ö. w . , 2) für die . zu den Reservejägern gehörenden Forst⸗ und sich die volle Anerkennung seiner Vorgesetzten erworben. do. Jementbau 1 169. 75bz G für heimische solide Anlagen bei normalen. Umsaͤtzen; Rig ö . . . Jm, , ö . 3 ö i gern ee har, . ga rich Simon Hilfscuffcher. vel . . 26 od ein fh her . en . e 15 756 , . n, e deko 3 Bec Tut sce i e g, FRartoffeln K zu Straßburg i. EC. das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie a. 10 Jahren. und darüber monatlich. 2 4M Sein Andenken wird in Ehren bleiben.

, . 27 57 5606 Fremde, festen Zins tragende Papiere waren Lond. Wechsel kurz; D, 24, Chequ. a. Lond. SV, a6, Rindfleisch dem pensionierten berittenen Gendarmen Carl Heidrich b. T bis 10 Jahren monatlich .. 3. n

Braunschwhrrdb d . zu *cijt emlich bebanptet; Jtältener und Mexikaner Wech el Amsterk kurt zös 5, do. Wien kurz 264 5g, von er Ferle 1 Rg. zu Schwarzwaldau im Kreise Landshut, bieher in der 6. Gen⸗ 84 . ( e n a K J

Brsl. Br. Wief. k. 0 abgeschwãcht, ungarische Goldrenten fest. do. Madrid kur 443,0, de. auf Italien 41, Bauchfleisch 1 Lg. darmerie⸗Brigade, dem Holzhauermeister Christ ign Trobitz 1 . r ,. 3 9 . d 9 . . ö ; ö

Brodfabrit 3 k Schleesen im Kreise Wittenberg und dem Waldarbeiter zelnen ͤ rien; e 6 , 6 Der Königlich württembergische General-Lieutenant von

. 2 hristoph Brandes zu Rhoden im Kreise Halberstadt das genannten, Sätze, sowe ie Königliche Regierung Dettlnger, Kommandeur der 25. Division (1. Königlich entr. Baz. 1 F. * .

*

4b do Der Privatdiskont wurde mit 15 9/o notiert. Portuglesen 23 63. Portugiestsche Taback - Oblig. Schweinefleisch 19

195,090 uf internationalem Gebiet waren Oesterreichische 453ex, Ruffen 91 67,30, Privatdiskont 15. Kalbfleisch 1 kAg . . , er 6 ine Ehrenzeichen zu verleihen. unabweislich era ͤ 6 r 1 . Kommande Di .

Ehemn g. Baug. 3 Allgemeine Ehrenzeichen z h Die zu 1g genannten Forst Hilfe auffeher, welche I. (. Württembergische), ist mit Urlaub hier eingetroffen.

do. Farb. Körn. 2

S7, 006 Kreditaktien nach fester Eröffnung abgeschwächt und Langl. Estats 112,59. ; . ,, , 1g.

S5 o bzB schwankend und gingen ziemlich lebhaft um; auch Piagiland. 5. April. (B. T. B.) Italien. zutter 1 Eg. —ᷣ . n,, J

62 56b33 Franzosen und Lomharden schwankend; schweizerische ho Rente 93 47, Mittelmeerbahn 499, Meridionaux Fier 60 Stück monatlich erhalten, sind bis auf weiteres von der Gewährung Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Königlich bayerischer Gontiu. Pferdeb. 6 einer solchen Zulage auszuschließen, da der Jahresbetrag der Ministerial⸗Rath von Geiger und Senator ber freien und f , i. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: höchsten Remuneration für jetzt nur 1008 66 betragen darf. Hansestadt Lübeck Dr. Klüg mann sind von Berlin abgereist. efsau Wa 12

127 006 Vahbnen' schwäͤcher; italienische Bahnen nach festem 664, Wechsel auf Paris 10320, Wechsel auf Berlin Karpfen 1 Eg 140, 50 bz; Beginn abgeschwächt. 9 ,. . . I8,. 00, Banca d'Italia 876, . 4 on inländischen' Eisenbahnaktien waren Dort. Rubattino⸗Aktien 316, ; w m, . ; . ; Deutsche Asphalt 5 141.30bz6 mund ⸗Grongu he. h Tenne e, fest, Marlen. Amsterdam,., 5. April. (W. T. B.) (Schluß . dem General Major von Natzmer, Kommandanten von 26 Königliche Regierung wolle hiernach das Weitere ver— 3 55, n gekenn Wenn eu hilde Gilt bahn, anfangs Kurse ! Seiter Paplerrente Rai. Rovbr. verz. BVarsche 8 Berlin, und dem Premier⸗-Lieutenant von Plüskow vom an assen. erz 1895 . Ellenbrg. Kattun 0 47.003 schwach, später befestigt. Sz, Destr. Silberrente Jan. -Jull verz. 83 4, Hest. Shleie 9 1 JI. Garde⸗Regiment z. F., Adjutanten der Kommandantur Berlin, den 30. Mr; 1895 ; agonschm. St. 3. 0 71 50bz Bankaktien ziemlich fest; von den spekulativen Goldrente 1043. 4060 ungar, Goldrente 10924, 94 er Blei 80 Stůc 63 Berlin, die Erlaubniß zur Anlegung der von des Königs von Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Laut telegraphischer Mittheilung an das Ober⸗ Kommando . Brau. kv. 4 16506 Devisen waren Aktien der Darmftädter und Deutschen Russen (6. Em.) 109, 40/9 do. v. 1884 665. Krebse 60 Stück . .. 7 Sachsen Majestãt ihnen verliehenen Insignien des Albrechts⸗ Im Auftrage: der Rarine ist S. M. S Frenen Flaggschiff des Chefs elsenk Gußstahl 2 78, 00 Bank fester, Berliner Handelsgesellschafts-Antheile Ronp. Türken 3 5 holl. Anl. 1014, 5 o gar. Stettin. 5. April. (W. T. B.) Getre idt⸗ Srdens zu ertheilen und zwar ersterem: ' des Komthurkrenzes Donner. e ere. . Bivĩ 36 ; Ronltre⸗Abmirals 8ö5ffm ann am Glückauf konv. 0 4 1.1 schwächer. Tranzpe. 1934, 6 0 Transpggis— . Warsch. garktzn Weizen, lolo et, Ker tio 4e, ha erster Klasse letzterem: des Ritterkreuzes erster Klasse An sämmtliche Königlichen Regierungen, mit Ausschluß , n . ö ; 4. . il 6.36 4 1. 11150bzG Industriepapiere ziemlich fest; Montanwerthe zum Wiener 156, Marknoten 5ö, 17, Ruff. Zollkup. 191. April. Mai 147,90. pr. Septb. Okt. 14650. NVoggn z ö z . , 5 . . 5. April in Amon eingetroffen und bea bsichtigte, am Ayri 189, 00bzB z theil abgeschwächt. Wechsel auf London 12,10. soko fest, 120 123, pr. April Mai 123, pr. Seytk⸗ von Aurich und Sigmaringen. nach Takow, Insel Formosa, wieder in See zu gehen. S. M. 111 00bz Nem⸗York, H. Axril. (W. T. B.) ESchluß⸗ Okt. 128.30. Pommerscher Hafer loko 108-113 S. „Alexandrine“, Kommandant Kapitän zur See Schmidt, Breslau, b. April. (W. T. B) (Schluß ⸗Kurse) Kurse. . Geld für Regierungsbonds Prozent saz 2 Rüböl loko still, vr, April-Mai 43 50, Pr. Seyt⸗/ ö ift am 6. April in Aden angekommen und wollte an dem⸗ 34 40 bz Bes. Diskontobank 117 25. Bresl. Wechslbt. 107,30. Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz , Wechsel Oktober 45, 0. Spiritus loko behauptet, mit 70 4 Dem Direktor der agrikultur⸗botanischen Versuchs⸗ und selben Tage die Heimreise fortsetzen. S. M. S. „Bufsard⸗,

0, 00 bz G Kreditakt. 47,50 ex, Schles. Bankverein 126. 75, Giesel auf London (60 Tage) 4, 88k, Table Transfers 4,897, Konsumsteuer 33 50. Petroleum loko 1120. es Reich. Samen. Kontrol-Station Br. E. Eidam zu Breslau 'ist das Konnnandant Korvetten⸗-Kapitan Sched er, beabsichtigt, am , , , , , Deu tsch ch . k z f K ,, chtig 6 0 bz B 42,90, Oberschles. Eis. 85,75, Oberschles. Port! Berlin (60 Tage) 9h / ies, Atchison Topeka & Santa loko ohne Faß 70er) 50, 90, do. loko ohne Fi Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Cen ' Meinl. Thierarzt RI, alkin us zu Gumbinnen ist i 33d * zo i g ae nen e ge g, rs 9 , . än, . 9. (W. T. B) Getreide, Reichs Allergnädigst geruht, an Stelle des infolge seiner Er die von ihm bisher kommiffarssch verwaltete Departements⸗ K . Laurahütte 33 Jh, Verein. Delfabr. S3 Ho, Oeflert. Aktien 5s. Denber & Rio Grande Preferren z7r, markt. Weizen loko 1326, fremder loko 14M. nennung zum Praͤsidenten der hn ie ch Tr ni en n g, Thierarztstelle für den Regierungsbezirk Gumbinnen definitiv 69 40 z Banknoten 16795, Ruff. Bankn. 219, 45. Italiener Illinois Zentral Aktien S4, Lake Shore Shares Roggen hiesiger loko 11,25, fremder loko 1300. Hafer anstalt in Berlin ausgeschiedenen Professort . Koh raus verliehen worden. Wiesbaden, 5. April. In der h eutigen dritten Sitzung 52, 75 bz S8 50, Bresl. elektr. Straßenb. 182 00, Caro Hegen⸗ 137, Loutzville & Nafhville Aftien 513, New-⸗Jork hiesiger loke 13 90, fremder 13,50. Rüböl lokh den ordentlichen Professor Dr. Braun in Tübingen zum des Kehren nnelege nb tag s Wurden“ die? von dem Tandes= scheidt Aktien 85s, 00, Deutsche Kleinbahnen Lake Erie Shares 935, New-⸗YJork Zentralbahn 5, 4850. zr. Mai 465 30, pr. Oktober 46,890 Br. ordentlichen Professor in der mathematischen und naturwissen⸗ fh nit ben Hemneinden S'ihheen, bd R deshein? wegen 54 50G Breslauer Spritfabrik 127,B75. Northern eme n , 166, Nor oll and Western Damburg, 5. April. B. T. B) Getr eide⸗ schaftlichen Fakultät der Kaiser⸗Wilhelms⸗Universität Straßburg , Ire leur n han, he 53834106 Frankfurt a. M., H. April. B. T. B) , 131. Philadelphig and Reading 6. markt. Weizen loko fest, holstein, loo ö. zu ernennen Angekommen: ern h her in beißt eee ed batzen 8 n, I55,. 00 bz 6 ] Schluß ⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,456. Pariser ne. Bd. 20, Union Pacifie Aktien 114, Silver, 140 - 142. Roggen loko fest, mecklenburg. l . lien; der Wiz Prasident des Staats Mi . rich⸗ 39 3 ? . ; . Wechfel Sl, 00. Wiener Wechsel 167,20, 30 / o Reichs Tommercial Bars 653. Tendenz für Geld: Leicht. neuer 132 = 136, russischer loko fest, lolo neut Seine Exce enz der ize⸗Präsident de lats⸗Ministeriums, entwürfe em l ö as esuch der emeinde le —— Jo /ss porl. Anl. A M0, 3 Ja amt. Num. job, 20, 4 co russ. agi. 2535. fest, Lake CH. Sxiritu still, pr. irnil· Mai 1537 Rt. Auf Grun es 8 4 des Geseßes, he 8 . . Reupflasterungen im Ortsbering Nied wurde dem; Landes⸗ ö Konsols 16340, o/o Ruff. 394 68, so, 4 C0 Spanier Rig de Janeiro, 5. April. (W. T. B.) pr. Mai Juni 19 Br., vr. Jull⸗August 197 Br. verhältnisse der deutschen Schutzgebiete R⸗ B 1 2 5) Abgereist: ausschuß zur Prüfung und eventuellen Berücksichtigung 73 50, Gotthardb. 182, 16, Mainzer 11750. Mittel Wechsel auf London gun / is. pr. Auguft September 191 Br. Kaffee ruhig. 3. des § 1 des Gesetz es vom 4. Mai 1870 (B⸗G.⸗Bl. S. 599) Seine Excel der Staats Minister und Minister der überwiesen und ebenso das Gesuch des . S5 506 meerbahn 3530, Lombarden ga. Franzosen 3771. faz D500 Sack. Petroleum loko sehr fest, Stan und der Kaiserlichen Verordnung vom 21. April 1886 ö eine Excellenz der S e,, i rr ge wderbeb wins um Bewilligung einer Unterstützung für 66 Berliner Handelsgesellschaft; 157 46, Darmmsstädter Brodutten uud Taaarer Börse, white lolo ggf. j (6G. Bl. S. 128) ist dem stell veriretenden Landeshauptmann geistlichen, Unterrichts und. Nedignal- Angelegenhei dulce e werf fn hene An stelung. Das 5. ( ., G Hen s st gn nn it o oh fr st . . won , i Pens gt: . 1 ge,, ond 3 6. von Togo, Regierunge⸗Assesser Köhler für jeine Person und BH. Ir. Bosse, nach der Provinz Schlefien. Magistrats zu Idstein um Bewilligung einer erhöhten Beihilfe 50 bz an 30. Mitteld. Fredi 26, Dest. Kredit stellung von Getreide, Y Del, Pe⸗ . : l 5 n : . ; , . dtagi 1 gun ihil dh en sol, Oeht ng. Bek go o- te che fön og, krgösnmn n Spit. , . J fe e g fin rh. für die Baugewerischule daselbst urke abge ent. Beo gh h 83, 75 G Laurahütte T's, 505, Westeregeln 163,8, 6 3so kons. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver Frühjahr 623 Gd. 6.25 Br per Mai⸗J m gung l . . öhm t Wing borene des Gesuchs der Kommission zur Förderung der gahn⸗ Mex. S6 50, Bochum. Guß. 146, 09, Privatdiskont 14. 1920 Eg. Loko still. Termine schwankend mit festem 621 Gd, 623 Br. Mals Pr. Mai⸗Juni 6,8 Ed. chließungen etreffs aller Perso 5 . f J. Ni t tli Kanalisterung um Bewilligung eines Juschusfes zu den Kosten 102, 00bz Frankfurt a. M. 5. April. (W. T. B) Schluß. Getünd. t. Kündigung preis 6.81 Br. Hafer vr. Frübjahr 672 Gd., 6,74 Br. sind, vorzunehmen und die Geburten un erbefälle der— 2 ich am ches. der Vorarbeiten für die Kanalisierung wurde beschlossen, wegen S6 50 B Effekten Sozietät. Schluß.) Oesterr. Kreditakt. Loo i120—- 145 nach Qualität. dieferungsqual. pr. Mai ⸗Juni 6 70 Gd., 6.72 Br. selben zu beurkunden. . nicht genügender Auftlärung der ganzen Frage, insbesondere über 34 256 338, Franz. 3765, Lomb. 94, Gotthardb. 1327,10, 141 *. per diesen Monat per Mai 142 - 142,25 London. 5. April. (B. T. B.). Getreide Deutsches Reich. pic Hohe der zu nr nden Shlbsfen bed Kanalisierung . 107,50 bz Bie kon ko⸗Koömmandit 221,45, Bochumer Gußstahl 141375— 142 bez, Per Juni 142,5 —= 143,25 markt. Schlußbericht) Getreide ruhig aber stetig / zie ze ew octenhe Ren tabalitt vi an lig? ee e hilfe 203, 00 bz 146 60, Laurahütte 12875, Portugiesen 142,75 143 bez., per Juli 4K - 14425 —- 143,75 Gerste fest, Hafer ziemlich begehrt. n gelomm.)⸗ Preußen. Berlin, 8. April. 6 ken , . w , . , nn, ,, ö. 67 395 . 2 per September 1465,75 k schwimmender Laplata · Weizen u Seine Majestät der galfeß und nig inn n , . Besh lz * e, . . e e 756 ahn 60, Ital. Meridionauxr aner 145,50 - 145,75 bez. erste fest. ; 5 ; 1 . ' J ü ö de i, ,, ien , e, , goto ohne Angebot. Termine Paris, AEI, (, 3) Schl ] Ttönigreich Preußen. gestern früh G/s Uhr im . n en, ** 5 her Wittwe des Landesbank-Dircktors Olfenius die ihrem ver— 179,506 3 5. April. (B. T. B.) (Schluß Kurse) behauptet. Gelündigt —= t. Kündigungspr. M Rehzucker ruhig, do / loko 26 0026,25. Weißer 31 . Seine Majestät der König haben Alergnãdigs geruht: zurückgekehrt. Um 1116. ihr empfingen erhöchstdieselben storbenen Ehemann überlassene Dienstwohnung mit 900 M in 121.753 zose sachfis che Rente 7443. 3z o Bo. Anleihe 103 20. Loo 115 E36 n. Q. Lieferungsqual. 121,5 44, behauptet, Nr. 3. (pr. 109 75 vr. April I. ͤ ö den bäyerischen Staats-Minister von Landmann und darauf Anrechnung zu bringen. Deter! Banknoten 16720, Zeitzer Paraffin. und inländ. guter = Der diesen Monat , Per Mal 123— Mai 27,121, Mai- August A371, Oktober ⸗Jann infolge der von der Stadiverordneten⸗Versammlung zu den hanfeatischen Gesandten Dr. Krüger. 53 ö. Solarol / Fabri6. So. 25, Man dfesber Kure 296, 00, 13,3 - 12275 12325 bez, per Juni 1245— 27,75. Neustadt O.⸗S. getroffenen Wahl den Rechtsanwalt und Beide Kaiferlichen und Königlichen Majestäten wohnten ayern.

Leipziger Kreditanstalt⸗ Aktien 199,50, Kredit. und 134. 75— 124 = 124575 be., per Juli 125.5 - 126- Glas om, h. April. (W B.) Notar Arnold Rremser daselbst als unbesoldeten Bei⸗ estern Vormittag dem Gottesdienst in der Dom⸗Interims— Dem Ministerial⸗Rath im Ministerium des Innern und E te le , khh. Hantahen är i,, ba, ge wen, , n, , fängt! neee mern, n,, der Stadt Reustadt O⸗S. für die gesetzliche Amts⸗ lh; her. ! ö stellvertretenden Bevollmächtigten zum Bundesrgth von Herr—⸗

, ; e ,, Fi September 28 -= 157,5 128, 25 bez., per , , war ante 1 auer von sechs Jahren, Heute Vormittag von 10 Uhr ab nahmen Seine Majestät mann ist der Titel und Rang eines Ministerial⸗ Direktors

innere Sti ; ; ö ĩ i Termine i ten-Versammlung zu der Kaiser den! Vortrag des Ghefs des Jivilkabinets und verliehen worden. pinnerei Stöhr u. Co. 165,09, Altenburger Aktien- te Ter 1000 Eg. Futterwaare unverändert. treidem arkt. Weizen auf Termine höbhg infolge der von der Stadtverordne lung zu der Kaiser den Vortrag de f.

pier, 33 hid ufs leer n rtr fe. 101,00, 9 uch und . 160 = 165 M n. G. pr. Mai 148, pr. November 151. e se, 1 Höhscheid getroffenen Wahl den gausmann Edmund K . im Anschluß daran die Marinevorträge entgegen. Baden.

Juckerraffinerie Halle⸗Attien 141.50, „Kette Deutsche Hafer per 1000 Eg. Colo kaum behauptet. Termine fest, do. auf Termine höher, pr. Ma 1066 be rg daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Höh⸗ hre Königlichen Hoheiten der Großherzog . r n ,. ien 38555, Thäringische Gas⸗Gesell⸗ matt. Gel. —= t. Kündigungspr. K Loko 110 pr. Juli 107, pr. Oktober 109. Rüböl loko scheid für die gesetzliche Amtsdauer von sechs . sowie 8 5 ig ĩ ö h er, Gen erh unit 1633756; G schafts⸗Attien 185,59, Deutsche Spitzen abrik 2607.50. 142 4 nach Qual. Lieferungsqual. 117, pommerscher pr. Mai 211, pr. erbst 21. infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu r 10 dn G ng g nn . f lee mn r gu hn, 9 120 606 Hamburg. 5. April. W. E. B) (Schluß., mittel bi guter 0 = 135 bez., feiner 1375 =- 135 bei, Antwerpen, 5. 1 . Gummergbach getroffenen Wiederwahl den bisherigen unbe⸗ Der Bundesrath versammelte sich heute zu einer um Besuch des aiserlichen Statthalters in 4 o 6 en, 60 506 Kurse.) ab, Rommerzb. 27 75, Yiordd. Bank geringer 112 —= 118 bez, preußhischer mittel bis gut er leum markt, 8 ̃ soldeten Beigeordneten der Stadt Gummersbach, Fahrikbesitzer Plenarsitzung. Vorher berieth der Ausschuß für Handel und ürsten zu dine e, e n und Ihrer Gro dier oglichen 18 Sog . ö. e. Gr rer r Tn , . 6 . nären, f 2 feen 1. heiß . ErunkdböGändermann daselbst in gleicher Eigenschaft für Verkehr. . . 4 . . Straßburg und kehrten Nachmittags 1850 C. Guang W. Ob, g. . 2.60, ez. r mitte . ei,, pr. Mai⸗ . j ; igen. na arlssruhe zurück. 297, ob; 6G Nerdd. Lloyd Ji.75, Dyn. Rrust A. 142,15, 3 o feiner 131 - 138 bei, ruffischer , per diesen Mondi] 18 bez, 186 Br. F h eine fernere Amtsdauer von sechs Jahren zu bestäͤtigen

Ehn. Wstf. Bk. kv. 3 Union, Hagel pers. Mo v. 00 Mιυλ 90 Schwarzb. B. M/ (5 5 4 10l, oobz B] Riftorid, Berlin 260 9 . 167

11

= = = w ö n.

. . * . .

Q 1 =

8 .

3 *

r =

,,, SI 181

* 4

0 5 1 ö 1

. m = = . . . . m m

do do k do *

I- t I S, I- ICSI III 22

1 2 1 1 1 1

* O

1SSSI I SSSSSI 1 SS

ro = do deo

1211 s . . . . .

—=— —— d / /

Bw. 0 Kahla, Porzellan 12 12 Karls. Durl. Pfb oz Rönig Wilh Bw. 90 0 Renigsbg. Masch. 9. do. Vfdb. V .A. 21 do. Walzmühle 4 31 dangen Tuch cy 141 11 Leyk. Joseft. Pp. 2 Lind. Brauerei kv. 22 Lothring. Eisenw 90 Masch. Anh. Bbg. 9 Mckl. Masch. V«U. 0

vo. do. III 60 Möbeltrges. neue 0 Niederl. Kohlenw 5 Nienburger Eisen 0 Nürnb. Brauerei ö.

5 4 0

r . . m ö ö R 2 6 6

m = . . ö

Dranienb. Chem. do. St. Pr. . . n , , ö.

——

o. Rathen. Opt. F. 2 Redenb. St. Pr. 5 Rh.: Westf. Ind. 5 Sãch . Gußstahlf 19 do. Nähfäden kp. 6 Schles. Dyfr Prỹ. 5 do. Gas⸗ A.-G. h 8 Br. 11 Schõn. Frid. Terr 6 Sinner Brauerei 15 Stobwass. Vz. A. StrlsSpilk St . Sudenbg. Masch. Sĩũdd Imm. Mo Taveten?. Nordb.

11H SGI III

. . m . m ö ö 2

6

è11118—*

1 Milhelmj Weinb MWissener Bergw. Zeiher 5

111

S0