1895 / 86 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

eg. Deutsche Jypothekenbank in Meiningen.

Bei der heute in Gegenwart des Herzoglichen Regierung kommissars stattgehabten Verloosung unserer Pfandbriefe sind die in dem nach tehenden Verzeichniß aufgeführten, nicht mit bezeichneten Jlummern gezogen worden, während die mit bejeichneten Nummern aus früheren Verloosungen berrũhren

und noch nicht zur Einlösung gelangt sind. 31. . 4 5ge Pfandbriefe. ( Januar⸗Juli⸗Zinsen.) Litt. X. à I6G0o Thlr. Nr. 2 481112 13 1417 18 23 31 37 38 39 460 41 53 55 58 61 66 68 70 71 72 73 75 86 2 83 97 98 99 101 102 103 105 106 122 123 131 133 135 137 141 144 154 155 156 162. ; Litt. R. à 500 Thlr. Nr. 6 12 14 1627 30 37 38 39 42 43 46 47 48 51 63 75 77 78 79 80 82 83 87 94 9g5 96 N 9g8 9g9 103 104 1066 197 11 113 114 119 12 130 132 134 135 141 144 145 148 149 152 155 160 162 167 168 170 171 174 176 178 179 180 192 195 261 202 205 228 245 302 326 331 774 775 776. . Litt. G. a 100 Thlr. Nr. 2 3 45678 12 18 24 26 29 30 38 40 45 46 47 48 49 51 54 56 57 58 59 60 61 63 64 65 66 67 69 71 72 73 74 77 78 80 84 88 91 83 94 95 35 977 103 104 105 108 109 115 117 120 128 134 135 138 139 140 141 144 145 146 147; 149 152 153 154 155 156 161 163 164 165 171 178 179 181 182 184 185 186 187 188 192 193 195 197 200 202 204 205 206 209 211 212 213 216 217 218 219 220 2222 229 230 2 233 234 236 237 239 241 244 246 247 248 249 250 251 255 266 25 263 3564 365 274 26 277 A8 280 281 283 286 285 289 290 295 297 299 300 302: 5 307 310 315 318 321 325 394 336 327 331 333 337 340 342 343 3 34 355 356 7 359 360 361 365 366 369 37 75 376 377 378 382 384 385 ; 391 393 395 397 398 389 402 413 418 421 422 425 427 428 433 434 435 436 437 438 440 445 3 450 452 454 455 457 458 459 473 5 476 477 478 479 482 483 488 489 490 492 493 494 495 502 506 508 509 511 516 . 522 524 525 526 527 5 531 5 545 546 555 556 557 53 59 561 562 * 5 567 57 3 574 575 577 57 90 591 592 596 * 602 606 8 609 6 626 35 636 637 641 3644 656 ; 77 680 682 685 68 688 5 696 736 737 738 743 744 750 7 767 773 788 790 7 800 8 9 820 822 7 831 839 840 846 872 873 874 894 898 900 89 8919 920 92 927 32 934 936 958 960 368 970 971 896 997 998 1005 1006 1007

47 48 49 52 124 126 129

53 55 58 61 124 125 126

903 904

942 9.

980 981 98 988 1008 1009 1010 1013 10914 1015 1016

308

146 1 185 18 998 96 3 A4 276 320 3

1098

148

233 235 2 X72

38 239 290 7 329

364

240 242 295 299 330 333 j 365 367 5 409 410 411 412 413

6 4477 415 450 451 J

Litt. E. àa 2000 M Nr. 65 210 947* 1782 1946 1954 2012 2121 2171* 2243 2312 2414

2450 2586 2657 2837 2966 3055 3152 3201 3355 3451 3548 3767 3843 3862 4188 4622 4958 5028 51Iß6 5333 5339 5463 55s 5768 59gos 6225 6879 6883 6842 7184 7272 7673 7769 7787 7807

3 30235 5157 8253 83357 8438 S688 S703 8777 8800 SS25 S827 89609 9008 9075 9372 9702 11250

315 317 318 346 348 350 352 354 35 393 394 395 397 399 434 435 437 438 439

305 306 309 310 311 312 334 335 336 337 338 339 340 343 343 345 369 371 372 375 376 382 384 3386 387 389 415 415 418 423 424 425 427 429 432 43 152.

301 302 3053 304

335 11157 116581 115886 11936 12063 126400 13724 13902 139535 14038 14219 14590 14727 153376

3 m wos 16 n riss sdzo issls 16s 183351 18555 ige 83 mos zoͤö6ßs i052 21465 33 316. 138 23772 335610 483 255834 2602, sss 15 36302 26969 23007 ct * ioo , Rr. se Le, äs, dss 5s sil Sys. 33 Fol ils 1316. 1431 1394 132 ** a0 26m ch 2ris 735 2525 66s. 3181 3211 3514 3355 333 3776 331 3579 3333 Hat äs Let ro. Less 431i ißz Kia i610 585 i533 135i ld or sos; m s sss 735 75809 sis 75 dos S567 5971 sos 6is 6ig7 6177 621i. 6306 6387. S333 Eise eos. 5637 6553 es 551 Sssg zott ziß2 J2idh Jdäs sss 7zss 339 Lag ld , sr sss sorh' 86 8777 ss45 goil giis giz6 gis7 154 Si is 22. 8235 3715 3tzg; 5 i530 1531 1118. i737 12190 12138 13015 13270 132535 13333 1404 14524. 13063 13333 é ies 166, 13271 18324 151583. isss3 186519 15635 13635 197795 18353 3034 20743 2nt 3 3 28 sr , dl 2s. Ash 2416. B13 25751 368333 6973 6, m 3, s oss Sos33 z5s36. Iiai5 3ia75 31352 33769 Z6zsg 6357 365567 36810 37257 37313 3562 113 43118 572. B37ta 44zis- 115353 4tol7. zo Irn 381 443 318. 320 829 831 86s 931 1991. 15 2214 Kos 3331 2173 3315 2761 1413 36515 347 ö

1116 . 3. is m 323

66 330 1356

13 Tors

35659 36018

26257 26677 * 33048 33995

26780 34669

3

5

47054 47292 47845 48375 48962

Litt. 1445 3655 5241 6858

935. 1153 3532 36465 1 560

7905

5351 5 6998 7 7938 800 S6 S726 88193 85864 85899

8594 9673 98697 773

3033 bS5l 7902 8618 9532

Vöös Siog si(s Sieas Si-s Sai. sah 858 S553 gl35 3175 835 gz45 83557. sss g365 3554 3zosß. 3366 8437 Sash Ssös 8338 516 J5375 goss 515 ids iss ots io.13 19326 19353, ä ine, 1s irss3 1160 11757 1816 122630 isi iris 12061. 13079 13314 1339 , s 15835 16635 1621 16335 17675 17363 17774 135635 183 314 183476. 18963 2945! 6 B33 Töss 216. 2 Jas A511 216831. 333533. 600 26086 2 310 27, Hi, ws zess Sööss zöcoe zriobs 3is 3335 5375 33373 3330 36243 36918 353265. 8 Töss iss S1 A553 41535 äs üsüsss Hab s fs gz BS4ds 437, . öl. es rs öss 1775s 57 Io*ss. 18235 41. Soos7 SMτνν Sosz2s 50αl6 S8 137 32bss 3305 J

Ert J. 2 100 . Nr. 2 33 130 135 182 172 324 225 2.4 304 374 331 385 100 430 169 3ol 3737 767 3577 351. 618. 6365 Sos- os 163 1362. 135957. 1309 1305 1334 1357 1333. 144. r, o, 103. 16s i8j0 isis 4. igs 1834 206556 22is S22i 2d, s, T, T 2 . Dis * 2a 2dr Ass 337 2554. 3357 314. 6e Rosl zi 3e, 33s, , zi zi, 3 d 63 3517 356 468 464 4s, 47s 40s 4913 4578. , gin dä, ss 3 , , , sss? sss ssd 65s S563 5635 550 S354 55353 5372 6d 61344 637 63091 6311, 3 s, rs eis Sai esl. ss23 Söös r Ss6ßg 5ög fos2 7149 7137 7161 310 230. l s ö, e , nnz asg 0 zsös zösß 7534 sos sobs s133 316 Salz Si S374 gs ssoh- ,, see, sss sr7se 3834 S531 S535. Siss sis. M161 siFg. 33 dies 333 Bs? 350 330 333 , D 36, 3c, r los ide los? ig 11480 1857. 12191 13362 137539 14440 143. ois 13230 Iso? isi I, 1833s 18352 18155. is. 35 is? 6s 181533 198456. 183617 1535 20120 i, ss, eds zs. 2, 2s, , Tösö äs B, dön, s, dss, zh 3 2608 Voss Ras Fs d, sr isn Wsös zo. zörss zosgz zor's4. z1395 31622 32930! , , zes sos, Iss Jr Rol. 33s 35357 357i Bee, woe, dss w,. e, , , is 3, s, zs ar mar ii 47039 To4s5 45920 4050 50 1296.

3663 ir s, ee. 67. . in ü., , so * Re. 39 85 251 251. 393. 3658 433 509 530 638 75s sIiz S5 375 316. us Uss ils Sir äs Liz 1153. 132 iss ists Iss L 181. 183932 2192 Bol 3333 * , , Ho, 333 33551 ' 31 376. 3735 75 3585. 7538. 38 1015 1136 432 4s, di, s 3 sn ois, Cell ssi sss2. S851 oa 7os0 70a 7I86 330 36] r oe, doll 3121. 8234 8431 S536 S533 s; 3036 or. 10235 10557. IIi3565. i184 12073 jbl 1318 1i5s1 17555 i555 2156 226260

3 236 428 432 454 514. 3465 sag S562 74] i533 1841 1653 1655 25613 2535 255 2B 3s 53 300 3313 3131 330, 365 Ls Riis is Lisi 1665 4570. . int G. 2 5300 8 Nr. s 2 103 181 218 219 245 331 336 362 416 425 857? 666 593 os 710 953 Re 357 959 77 834 dss 1s 106 1135 iz 1319 135 143. 1439 1835 1677 1639 aeg n, sr, , ds ee, w, 2s Tig 23s Tes 2131 2017 2556. 2615 2665 2559 2935 z0i3 zö5s zi4s sis z4zs 351d 353569 3579 37534 37864 3513.

Erms

sind die folgenden Nummern

g30 702 720 726 738 7582 898 914 911 977 90 103 1113 1151 185 1213 1233 19538 1297 ms 1545 14 155 j553 150 1611 15840 1576 1655 1755 1778 15675 1830 1800 1934 1g50 öh , Dol öh Ra 5g 363 2340 2341 2555 A418 2453 2479 275g 2784 2373 2801 ö r zöls z555 zia iss 365 33s zi6ß7 351z 3344 3784. 35833 3534 33589 3891 3911 ss Bi? 337 335 i 4563 4535 4527 455 zo S314 za4s szi8 Sort sor Siß0 S165] sie, Senn öh ges s4z orzz öh ss sös4 sg5g 6578 Fä6l 737 75s 7634 7637 7652 r, ö 48 Sora. S133 S254 iin G. d TG * Nr. 8 33 43 172 215 225 253 2985 834 560 366 S6 585 609 G20 8g 80 686 777 7Sοbο 80 37 gi g50 i0ia 1050 loss 1165 11865 iss i403 1825 1831 1667 174 ög? *,, 136 iso sis gos 25 2119 3137 2308 321d 2377. 3292. 3315 Jio3 35371 3303 3533 ess 2306 2563 3657 3122 3160 3105 zal zs S556 3552 z654 zrss 3857 3870 3937 gas zo Ii 36 oz, 46564. 4650 18. ; . 31, ige Pfandbriefe Serie . Litt. A. Aàa 3000 M. Nr. 63. Litt. E. à 300 M Nr. 693 94 219 409. ritt. R. à 2090 Ni. 3io 313. Titt. E. a 100 M Rr. 232 235 3386 359 0? Titt. . & JIoQOο«ᷣ Rr. 238 25. 15 23 Ho 495.

Litt. D. àa 500 M Nr. 160 493 509.

Die heute verloosten Pfandbriefe sind vom 1. Juli d. J. ab rückzahlbar. Mit dem Rückzablungstermin hört die Zahlung der Pfandbriefzinsen auf; wir vergüten jedoch auf den Nominal. betrag der nach dem 1. August d. J. zur Einlösung präsentierten Pfandbriefe bis auf weiteres 20 Depofitaljinsen vom Verfalltage ab. 5 .

Wir sind auch bereit, gegen Rückgabe dieser heute ausgeloosten Pfandbriefe vom 1. Juli d. J. ab unverloofte Stücke gleicher Gattung zum Pari⸗-Kurs zu liefern, falls bis spätestens zum 15. Mail d. J. der Antrag auf Umtausch bei uns gestellt wird.

Meiningen, 1. April 1895.

Denische Hypothekenbank.

Zuckerfabrik Guhranu.

Bei der beute stattgehabfen vierten und letzten Ausloosung unserer Partial⸗-Oblig ationen gezogen worden: Per 1. Juli 1895. 390 Stück. ö 23 4 56 3 3 i i J 18 n 3 42 43 45 46 49 50 51 53 54 55 56 58 60 61 63 66 686 ds wo 71 72 7 7 75 79 84 86 587 89 90 91 92 94 98 1090 1091 193 1091 198 110 111 1 m5 16 in ieee 121 12 124 125 127 130 131 133 136 138 143 147 143 149 150 152 153 155 156 169 161 166 168 169 179 172 173 154 185 187 183 193 194 195 197 203 206 208 210 212 213 214 215 216 217 218 220 2365 232 233 234 235 236 238 240 244 246 247 250 257 260 2651 263 264 265 267 273 275: 251 2582 233 286 2837 230 291 294 295 296 297 2989 303 305 3M 309 310 311 313 318 319 320 321 323 324 327 328 329 331 334 338 343 344 345 353 354 355 357 3635 367 368 369 371 372 378 379 380 381 383 384 385 386 38 392 394 395 396 408 410 412 415 417 418 420 422 423 424 425 426 427 428 43 433 441 443 156 451 453 454 455 456 457 4598 461 462 463 465 4566 467 48 472 473 477 483 454 488 490 491 493 494 498 500 507 5093 504 505 506 56 510 511 514 5 573 524 525 526 527 529 530 531 533 534 536 537 538 539 54 550 551 552 553 559 560 561 562 563 565 566 567 568 569 570 571 572 573 54 585 586 588 5 600 6601 602 606 608 609 610 611 612 613 615 619 620 621 62 629 630 631 632 6395 640 645 648 649 651 654 656 657 658 659 662 663 664 66 669 670 673 6 5683 684 685 686 688 690 693 694 695 696 700. Per 1. Oktober 1895. 10 Stück. 314 356 366 448 528 547 577 622 635 669. . ; . . Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt mit 500. für die Obligation, und zwar 390 Stück vom 1. Juli d. J., und letztere 19 Stück vom L. Oktober d. J. ab an der Kasse unserer Gefellschaft und bei dem Bankhause G. v. BVachaly's Enkel in Breslan. Restante: per 1. Juli 1854. 3 Stäck gekündigt. 476 674 675. Guhrau, den 1. April 13895. . Der Vorstand der Zuckerfabrik Guhran. Graf Carmer. Strube. von Bernuth. O. Reinecken.

Ern Bilanz der Neuen Dampfer⸗Compagnie in Kiel Debet. per 31. Dezember 189891. Cxedit.

279 317 362 402 5 445 447 480 481 9 520 522 55h 556 593 595 636 637 681 682

e e , eee

66 . 1000000

59 618 87 2499 40 6 560 94 3 156

209

50 262 97

62 537 51

Per Kapital Konto 24

Reservefonds⸗Konto S 56 535. Zugang pro 1893 3982.9

Spezial⸗Reservefonds

Assekuranz· Reserve⸗ Konto

Kautions⸗Konto

Dividenden⸗Konto

Diverse Kreditores.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..

n Bau⸗ und Erwerbs Konto nach Abschreibung ; 2 Kleider⸗Konto nach Abschreibung Inventar Konto ö Brücken Konto ; Kohlen⸗Konto: Bestand ... Schmiermaterialien⸗Kto.: Beftand Kassa⸗Konto: Bestand Kohlen Schuppen in Laboe. Wartehalle in HoltenaEnu.... Betriebs ⸗Gebãude u. Landebrũcke, Rendsburg Diverse Debitores inkl. Bet gung bei der Neuen Bugsir—⸗ Dampfer Compagnie, Hamburg 4 483234 118492489 Kiel, den 31. Dejember 1894.

Is I J

Der Vorstand. Aug. Seibel. F. Ebeling.

Gewinn. und Yerlust onto per 31. Nezember 1894.

6. 3 30 470 39 12153 490 1288 96 155712 183110 6733 90 1160739

Debet. Cxcedit.

. Per Einnahme aus dem Passagier⸗ . 175 983 4

Allgemeine Betriebs⸗Unkosten⸗Kto. ö a erm, Schlepp und Fracht ⸗Verkebr.

Gehälter · onto Kohlenleichter ⸗Konto Brũcken. Reparatur Konto Zinsen⸗Konto Steuer⸗Konto Assekuran z Konto Abschreibung :; An Bau⸗ und Erwerbs⸗Konto 6 39 945.87 Kleider · C onto. . 1107.12 Inventar Konto 3 428. 95 Brũcken⸗ Konto.

Saldo: Reingewinn

17 80s 36 sa 533751 ö. 66383 8 175 33633

An Vertheilung: Per Saldo: Reingewinn .... 67 5357 51 5 oM Dividende von ÆK 1000 009. Ho vom Reingewinn an den Re—

servefonds 36 5 oo vom Reingewinn an den Auf⸗

sichtsrath ö 100690 vom Reingewinn an den Vor—⸗

stand und Angestellte.. b 263 78 an den Spezial / Reservefonds. 3 62 537 81 giel, den 31. Dezember 1894. Der Vorstand.

Aug. Seibel,. F. Ebeling. 3 Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlufes mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen Die Revisoren: . Johannes Kipp. C. H. Rüdel.

alba Mannheimer Dampsschleppschifffahrts · Gesellschast.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Herren Akfionãre unserer Gefellschaft, daß gemäß 5 15 Abfatz? der Statuten Bericht und Rechung nber den Geschäftsbetrieb des Jahres 189* bei dem Tirektor vom 8. i ab in dem Bureau der Tirektion zur Einsicht aufgelegt sind.

Mannheim, den 5. April 1835.

Die Direktion.

Keßler.

do ooo 3 126 89

.

3 126 89

62 537 51

226 Der Aufsichtsrath der „Neuen Berliner Bau— gesellschaft / hierselbst ladet die Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 4. Mai 1895, Morgens Si Uhr, nach Unter den Linden? Nr. 49 1I.

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Modalitãten der Zeichnung und Ginahlung don DBödß G0 0 Grundkapital, in Ergänzung des Be; schluffes der Generalbersammlung vom 4. April dieses Jahres;

2) Statuten⸗Aenderungen.

Der Aufsichtsrath.

iti. E. I 3200 M Nr. 105 154 1935 207 249 320 323 326 470 477 491 508 * 561 590

Kretz schmer.

M S6.

1. Untersuchungs · So chen.

3. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall und Invalidstãts. c. Versicherung. 4.

5.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Berloofung ꝛc. von hpapieren.

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Montag, den 8. April

Deffentlicher Anzeiger.

chen Staats⸗Anzeiger.

6. Fommandit⸗Gesells 7. Erwerbs⸗ und S8. Niederlaffung ꝛc. von Recht anw 9. Bank Ausweise. 10. Verschiedene

1895.

en auf Attien u. Atien⸗Gesellich. irt i , n

en.

ekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

2306 ; ö Keats Maschinen Gesellschaft.

Frankfurt a. M.

Dienstag, den 30. April lauf. Jahres, Vormittags 11 Uhr, elfte ordentliche General- versammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft, Schäfergasse Nr. 10, bierselbst.

Tages orduung: 1) Erftattung des Geschäftsberichts für 1894. 2 Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, sowie Ertheilung der Entlastung. 3) Ersatzwahl des Aufsichtsrathes. Im unmittelbaren Anschluß bieran: außerordent⸗ liche Generalversammlung ebendaselbst. Tagesordnung: Beschlußfassung über die in 5 24 Ziffer Bund 5 9 ö bezeichneten Gegen⸗ ande, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst ein⸗ geladen werden. Frankfurt a. M., den 6. April 1895. Der Aufsichtsrath.

oe] Oberhausener Wasserwerk.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung wird am Samstag, den 27. April, Nachmittags 55 Uhr, im Lokale der Gesellschaft,

aideblümchen hierselbst, stattfinden, zu welcher die

ktionäre unter Hinweis auf nachstehende Tages ordnung eingeladen werden.

1) Bericht über die Lage des Geschäfts und die Ergebnisse des verflossenen Jahres. Feststellung der zu vertheilenden Dividende nach vor⸗ liegender Bilanz.

2) Ertheilung der Entlastung.

3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths und von Revisoren zur Prüfung der Rechnung

für 1895.

Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, wollen ihre Aktien am Tage der Versammlung bei uns binterlegen oder den Besitz derselben durch eine genügende Bescheinigung nachweisen.

Oberhausen Rhld., den 6. April 1895.

Der Vorstand.

esu] Spinnerei Vorwärts in Gadderbaum bei Bielefeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 21. Mai 1895, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Vorstandsgebäudes stattfindenden 41. ordentlichen Generalversamm⸗ lung unter Bezugnahme auf Ss 20 bis 26 unseres Statuts und auf nachstehende Tagesordnung er⸗ gebenst eingeladen:

1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäfts⸗

berichts für 1894.

2) Bericht der Rechnungs⸗Revisions ˖Kommission.

3) Antrag auf Entlastung des Aussichtsrathes und des Vorstandes.

4) Ersatzwahl für die im regelmäßigen Turnus , , drei Mitglieder des Aufsichts⸗ rathes.

5) . von drei Rechnungs⸗-Revisoren für

5.

6) Eiwaige Anträge der Aktionäre.

Die TLegitimationskarten werden an diejenigen Aktionäre, welche drei Tage vorher ihren Aktienbesitz unter Nummernangabe kei unserem Vorstande an⸗ gemeldet haben, gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depotscheine eine Stunde vor Eröffnung der Versammlung im Komtor der Gesellschaft ausgegeben.

Gadderbaum, den 6. April 1895.

Der Borsitzende des Aufsichtsraths: Forstm ann, Justiz Rath.

, Westdeutsche Versicherungs⸗Aktien⸗Bank in Essen.

Auf Grund des § 32 des Revidierten Statuts laden wir die Herren Aktionäre der Bank zu der auf Sonnabend, den 4. Mai d. J.,

; Nachmittags 5 Uhr, im Bankgebäude hierselbst anberaumten achtundzwanzigsten ordentlichen General ⸗Versammlung mit der folgenden Tagesordnung hierdurch er gebenst ein: 1 Vorlage der Bilanz, der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts der Direktion. 2) Bericht des Aufsichtsraths. 3 Beschkußfassung über die Jahresrechnung, Gewinnvertheilung und die Entlastung.

Nach den F§5 33 und 34 des Revidierten Statuts kann die Vertretung eines nicht persönlich erscheinenden Aktionãrs durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär auf Grund einer Vollmacht und mit der Maßgabe erfolgen, daß mehr als 20 Stimmen in einer Hand nicht vereinigt sein dürfen.

Die Bilanz, die Gewina⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 18. April er. an in unserem Kassenzimmer zur Einsicht der Herren Aktionãre aus. 6

Essen, den 5. April 1895.

Westdeutsche Versicherun gs. Aktien Bank.

Bandhauer.

2307]

Gronauer Bankverein

. Ledeboer ter Horst Æ Co.

Die Herren Kommanditisten der Kommanditgesell schaft auf Aktien: Gronauer Bankverein Lede boer ter Horst Co, im Amt Gronau i. W. werden zu der im Geschäftslokale der Bank im Kirchspiel Epe (Amt Gronau i. W) am Sonn abend, den 20. April d. J.. Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1894 und der Bilanz ver 31. Dezember 1894. 2) Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz, die Er—⸗ theilung der Decharge an die persönlich haftenden Gesellschafter, sowie über die Festsetzung der Divi⸗ 6 3) Wahl von einem Mitgliede des Aufsichts⸗ rathes.

Diejenigen Herren Kommanditisten, welche ihre Stimmberechtigung ausüben wollen, werden ersucht, ibre Aktien gemãß Art. 18 des Statuts spãtestens bis zum 18. April d. J. entweder bei unserer Kasse, bei dem Rheiner Bankverein Ledeboer Driessen Co., Rheine i. W., oder bei Herrn B. W. Blydenstein junior in Enschede zu hinterlegen.

Amt Gröonan i. W., den sh. April 1895.

Die per sönlich haftenden Gesellschafter: J. SH Wennink. H. Ledeboer. B. T. ter Horst.

12322 Freiberger · Jünger · Abfuhr · Gesellschast. Wir laden unsere Aktionäre zu der diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung Montag,

den 29. April 1895, Nachmittags 4 uhr,

im kleinen Saale des Gewerbehauses hiermit er

gebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vortrag des geprüften gechenschaftsberictts auf das Jahr 1894 und Richtigsprechung des- selben.

2) Beschlußfassung über Entlastung des Aussichts⸗ raths und Vorstands.

3) Uebertragung von Namensaktien.

4) Neuwahl dreier Aufssichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden, aber wieder wähl⸗ baren Herren Prandl. Dritz und Görne; letzterer ist krankheitehalber freiwillig aus ; geschieden und als Ersatz Herr Steinmetz- meifter Gerstenberger kooptiert worden.

Der Zutritt in die Generalversammlung ist nur gegen Vorzeigung der Attien gestattet; der Saal wird um 3 Uhr geöffnet und punkt 4 Uhr geschlossen. Der gedruckte Rechenschaftsbericht wird den geehrten Aktieninhabern zugesandt.

Freiberg, 18. April 1895.

Der Aufsichtsrath. Wilb. Fischer, Vorsitzender.

2317 Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre des

Schweriner Bankvereins

am Dienstag, den 30. April 1895, Abends 6 Uhr, im Saale des Hotel de Paris zu Schwerin i. M.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht für 1894.

2) Genehmigung der Jahregrechnung, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands.

3) Antrag auf Abänderung des § 3 des Gesell⸗ schaftẽvertrags (Reduktion des Aktienkapitals um 127 Stück durch Retention resp. Vergleich in den Besitz des Schweriner Bankvereins ge⸗ langter Aktien, da deren Fortbesitz nach S 215 d. des Aktiengesetzes nicht zulässig ist)

4) Festsetzung der Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder und Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder.

Die Legitimatienskarten zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind nach 5 34 des Gesellschafts⸗ vertrages bis 48 Stunden vor der Generalversamm⸗ lung von den Herren Aktionären im Geschäftslokal in Empfang zu nehmen, müssen also wegen des vor⸗ aufgehenden Sonntags sraäͤtestens bis 27. April, Abends 6 Uhr, erbeten werden.

Schwerin i. M., den 30. März 1895.

Schweriner Bankverein.

Der Aufsichtsrath. H. Felt mann.

2312 . Einladung zur ordentlichen Generalversamm

lung des Schloßchemnitzer Bauvereins

in Chemnitz für Freitag, den 3. Mai 1895, Nachmittags 5 Uhr, im Grundstãcke Getreidemarkt Nr. 4. 1, zu Chemnitz. Tagesordnung: 1) Bericht der Direltion und des Aufsichtsrathes, BVorlegung der Bilanz, und Beschlußfassung

Chemn legen un mien, itz, den 5. April 1895 emnitz, den 5. ö. ö 8 3. Die Direktion

des Schloßschemnitzer Sanvereins.

2314 Actiengesellschaft für Anilin Fabrikatian. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Sonnabend, den 27. April er., Vormittags 19 Uhr, auf der Fabrik am Wi senufer stattfindenden 22. ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz. Geschäftsbericht.

Revisionsbericht.

Feststellung der Dividende und Antrag auf Ertheilung der Entlastung. )Aufsichtsrathswahl.

Revisorenwahl.

J Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals um

1000000

Antrag auf Abänderung des Artikels 35 und 36

der Statuten.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben unter Hin⸗ weis auf 5 27 unseres Statuts ihre Akftien oder die über die letzteren lautenden Reiche bank Depotscheine nebst einem doppelten Nummernverzeichniß bis zum 23. April er. einschließlich:

I) auf dem Bureau der Gesellschaft, 2) bei der Deutschen Bank oder 35 bei den Herren Robert Warschauer Co. hier zu deponieren. Der Geschãftsbericht liegt zur Einsicht der Aktionãre im Bureau der Gesellschaft aus. Berlin, den 6. April 1895. Der Aufsichtsrath. E. Veit.

son! Rheiner Bankverein Ledeboer Driessen C Co.

Die Herren Kemmanditisten der Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien Rheiner Bankverein Ledeboer Driessen C Co. in Rheine i. W. werden zu der im Hotel Schultze in Rheine i W. am Sonnabend, den 20. April d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschãftsberichts fär 1894 und der Bilanz per 31. Dezember 18934.

2) Beschlußiassung über die Genehmigung der Bilanz, die Ertheilung der Decharge an die persönlich haftenden Gesellschafter sowie über die Festsetzung der Dividende.

3) Wahl von einem Mitgliede des Aufsichtẽraths.

Diejenigen Herren Kommanditisten, welche ihre Stimmberechtigung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien gemäß Art. 18 des Statuts spätestens bis zum 18. April d. J. entweder bei unserer Kaffe, bei dem Gronauer Bankverein Ledeboer ter Horst C Co. in Gronau i. W. oder bei Herren B. W. Bliydeuftein junior in Enschede zu hinterlegen.

Rheine i. W., den 65. April 1895.

Tie versönlich haftenden Gesellschafter:

J. H. Wennint. H. Ledeboer. B. T. ter Horst. A. C. H. Driessen.

lisgg k Lugau⸗Niederwürschnitzer Steinkohlenbau⸗Verein.

Da in der Generalversammlung des überschriebenen Steinkohlenbau⸗Vereins am 3. April a. c. Absatz 3 und 4 der Tagesordnung „Antrag des Aufsichisraths auf Abänderung von § 3 der Statuten beziehentlich Beschlußfassung über die Art der Durchführung des ebenerwäͤhnten Antrags“ wegen nicht hinreichend ver⸗ tretener Stimmenzahl nicht rechtsgültig beschlossen werden konnte, so wird mit Hinweis auf § 15 der Statuten, nach welchem der Beschluß dieser zweiten Generalversammlung ohne Rückicht auf die Zahl der darin vertretenen Aktien Gültigkeit hat, zu einer zweiten Generalversammlung, welche

Mittwoch, den 24. April a. er, in Zwickau, im Salon des Seyfarth'schen Restaurants, Reichenbacherstraße, stattfindet, eingeladen und werden die Aktionäre ersucht, sich hierzu einzufinden.

Die Eröffnung der Anmeldungen wird Nach⸗ mittags um TZ Uhr, Schluß derselben und Beginn der Generalversammlung um 3z Uhr gedachten Tages stattfinden.

Gegenstand der Tagesordnung:

1) Antrag des Aufsichtsraths auf Abänderung von § 3 der Statuten dahin, daß das Grund⸗ kapital des Vereins um „6 300 000. redu- ziert, mithin auf 300 000. festgesetzt wird, daß aus diesem Grunde die ausgegebenen 2000 Stück Aktien von je 100 Thaler Nenn⸗ werth in der Weise zusammengelegt werden sollen, daß an Stelle von je 2 Aktien zu 100 Thaler eine Aktie zu 100 Thaler treten soll.

2) Beschlußfassung über die Art der Durch⸗ führung von Punkt 1 der Tagesordnung, ins⸗ besondere über das einzuhaltende Verfahren bei, Einreichung von einer oder einer un—

gleichen Zahl von Aktien seitens eines Aktionärs.

Die Legitimation der Aktionäre erfolgt vor Er⸗ öffnung der Generalversammlung durch Vorzeigen der Aktien beziehentlich der über ihre Hinter⸗ legung bei der Gesellschaftskasse oder einer öffentlichen Behörde ausgestellten Bescheinigung. Lugau, den 4. April 1895.

Das Direktorium des Lugau⸗Niederwürschnitzer Steinkohlenbau⸗

Vereins. Otto Richter. Groß..

us Bekanntmachung.

In unserer Generalversammlung vom 25. März d. J. ist beschlossen, das Aktienkapital in der Weise herabzusetzen, daß auf jede alte Aktie 300 * und ö jede neue Aktie 600 A zurückbezahlt werden sollen.

In Gemäßheit des Artikels 263 S. G. B. fordern wir unsere Gläubiger zur Meldung auf.

Flensburg, den 28. Mär; 1895. Dampsschiff fahrt Gesellschaft „Globus“.

. Der Verwaltungsrath. H. A. Petersen; Frdr. W. Selck. P. J. Petersen. J. L. Lassen.

(2299

Waaren⸗Credit⸗Anstalt Köln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 29. April dss. Is. Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Bant⸗ bauses Sal. Oppenheim jr. & Tie. in Köln statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

. Tagesordunng:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗Konto, des Berichts des Aufsichtsraths und der Rexisions⸗Kom⸗

.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

3) Neuwahl zweier Aufsichtsrathmitglieder und

I) Wahl einer Revisions⸗Kommission.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Altien mindestens eine Woche vorher bei der Gesellschaft oder den Bankhäusern Sal. Dyyenheim zr. Cie. in Köln oder L. Behrens E Söhne in Hamburg hinterlegt haben und da— selbst bis nach der Generalversammlung belassen.

Köln, den 6. April 1895.

Der Aufsichtsrath.

2309)

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. April 1895, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel zum Pavillon zu Bad Deynbausen stattfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz vro 1894.

2 Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths. 3) Beschlußfassung über die sub 1 und 2 ge⸗ dachten Gegenstände. .

4) Wahl einer Revisionskommission.

5) Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge für den Aufsichtsrath und den Vor⸗

stand.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben sich in Gemäß heit des 5 28 unseres Statuts spätestens am letzten Werktage vor dem Zusammentritt der Generalversammlung

im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Bad Oeynhausen oder bei Herrn S. Katz, Hannover, Schillerstr., aus zuweisen. Bad Oeynhausen, 6. April 1895.

Thonwaarenfabrik Actien-Gesellschaft.

Der Vorstand.

S. Victor.

. Straßburger

Immobilien Gesellschaft.

In der am 20. März 1895 abgehaltenen außer— ordentlichen Generalversammlung ist einstimmig be⸗ schlossen worden, was folgt:

1) Das bisherige Grundkapital wird vom 31. Dezember 1895 ausschließlich ab von 1390900 * auf 750 C00 ½ reduziert und zwar durch Zurück⸗ jahlung der Aktien Nummern 351 bis 990 Serie A. einschließlich.

Y) Zu diesem Behufe soll nach Ablauf der Sperr⸗ zeit gegen Rückgabe der Aktientitel Nummern 361 bis 996 Serie . einschließlich der Nominalbetrag dieser Aktien, Valuta 31. Dezember 1895, mit Zins zu 350s9 vom 1. Januar 1895 ab bis zum Tage der Auszahlung an die Berechtigten an der Kasse der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft zu Straßburg ausbezahlt werden.

An dem Geschäftsergebniß des Jahres 1895 nehmen die zurückzuzahlenden Aktien noch theil.

3) Diejenigen Attien von Nummern 351 bis 990 Serie A., welche nicht sofort nach Ablauf des Sperrjahres bei der Gesellschaft eingereicht sind, werden hiermit dergestalt für kraftlos erklärt, daß dieselben kein Stimm. und kein Dividendenrecht, sondern nur noch ein Recht zur Abhebung des No—⸗ minalbetrages zu tausend Mark, nebst den 390/oigen Zinsen daraus vom 1. Januar 1896 ab, haben.

4) Nach Durchführung der beschlossenen Reduktion erhält Artikel 4 des Statuts folgende Fassung: „Das Grundkapital beträgt sieben hundert fünfzig tausend Mark und ist eingetheilt in sieben hundert fünfzig Aktien über je tausend Mark auf den In⸗ haber, versehen mit Nummern 1 bis 400 und Serie A, Nummern 1 bis 3509.

Wir bringen die vorstehenden Beschlüsse hiermit

zur allgeme nen Kenntniß und fordern, gemäß

Art. 2435 des Attiengesetzes, die Gläubiger der Ge⸗

sellschaft auf, sich melden und event. ihre Rechte

geltend machen zu wollen. J

Strafsburg i. Elsaß, den 30. März 1895. Straßburger Immobilien. Gesellschaft.

A. G'sell. J. Klein.