1895 / 88 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

lung über die Art und Weise der Gewinnvertheilung Fabrikbesitzer Walter Wiersdorff zu Wegeleben und Remscheid, jetzt zu Wiesbaden wohnend, ist aus der Ferner ist in unser Firmenregi i uschaft⸗ i 5ff je Eins . . W ; ist? . gister zufolge Ver⸗ eilung des Genossenschafts vermögens ist! Die von d fent⸗ ĩ ist n , , ,, e, fler; ,, ,, , , , e,. . , 1 , . . ö ; , . 1 1 ner . einer ig⸗ e, den 27. Mär ? j ĩ ö ; J , Fern, nnr, , , ,,, Cberewalg eee iche, Tigern r. . , , zu 61 k , na. 5 Dit Zur erf n, und Vertretung der oben genannten änderter Firma weitergeführt. ; attowitz) und als deren Inhaber der Kaufmann Anzeiger zu veröffentlichen. Hr me, 1 V . fah öffnet. Verw 89 60 ichtẽschreib e,, . , n e , , , Mulan, bente ch. eizo] Gingg ragen ze oiege Verfügung vom K. April 189s 22 . ,,, Friedrich Bernhard Hille in Lei zig, 3) SBerr Kauf⸗ ft? in Geinein chaft mit einem Prokuristen die ; . . 46 den 1. April 1895 iter rel d. u Nr.] den biesigen Genossenschafts· , e', ; . meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis mann und Biergroßhändler Gustav 6g Helbig in Firma zeichnen. Rixdorr. Bekanntmachung. 2786 ; Königliches Amtsgericht registers, betreffend den Mansbacher Consum⸗ Fegsinnt , . . das Kalender · albjahr und Muster⸗ Register. zum 6. Mai 1895. Erste Glãubigerversammlung Leipfig. I Hert Prokurist Georg Friedrich Delbig Die Frskurd des Kaufmanns Otto Bahn für die In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 14 wre ge, deere g e ek . verein, eingetrggene Genossenschaft mit be— n. IM 2 2. ing 1. Oktober und schließt ; ; Dienstag, den 30. April 1895. Vormittags in Leipzig ) Herr Privatmann Otto Herrmann in. Thiele & Holzhaufe bleibt bestehen, jedoch vermerlt worden, daß für die unter Nr. 52 des Verdem. Bekanntmachung. 2793 schränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen worden: n Gi ght 8 ö ber ist (Die aus Lãndischen Muster werden unter 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag . . Leipzig, 6) Herr , Louis sst derselbe nur berechtigt, die Firma in Gemeinschaft Gesellschaftsregisters eingetragene Aktien · Gesellschaft Auf Blatt 172 des hiesigen ndelsregisters ist ach Anmeldung . März 1836 ist an Stelle der Gienststunden des He cd 6 a,. Leipz ig veröffentlicht.) 8 . * 1895, n r, we. 10 Uhr, 4 olf Goetjes in Dresden, 7) Herr Uhrmacher mit einem Gesellschafter zu zeichnen. E. Æ G. Müller Speisefett Fabrik zu Berlin heute zu der Firma: des als Vorsiandemitglied ausgeschiedenen Vereins⸗ Tae fem , R, gz ͤ Altena. 2866] Justisge bäude ainz. Zimmer Nr. 61. shann Gnmnlk Mucker in Leinztg, s) Herr Kaufmann ü) Der Kanfmanm Siegmund Heufelz ist zls mit eier weigniederlaffuag in Rixdorf Theodor Trantel zu Verden vorstehers Johannes Jtudolpb Ji. zus Mantzbach von Con igliche? Amtegericht In das Musterregister ist eingetragen; Mainz, den 4. pg 13356, Turt Gerhardt in Leipzig, 9) Herr Restaurateur . der Firma „Nob. Neubert“ hier unter I) dem Paul Hoffmann zu Rixdorf, welcher allein eingetragen ö ee, , ö.. . i ö. . gern. 5 Gr. Amtsgericht. . Forstve ö Runkel. st

einzig, I t R Nr. 39. Firma Hermann Friedrich anuue zu ; Carl Adolph Steyer in Lespzig, 16) Herr Kaufmann Nr: 1285 des Prokurenregisters eingetragen. für sich die Gesellschaft zu vertreten ermächtigt ist Die Fi i 4 Altena, 1 Modell 2 ö j ges) Dr. Hob feld... Gustar Julius Wilhelm Herrniann in Leipzig, 8) Der Kaufmann Reinhold Funck ist als der Prokura und . . ö anbsmitglied und Vereinsvorsteher gewählt worden. ö 1e . e el iff⸗ . 66 Veröffentlicht Weitzel, Gr. Hilfsgerichtsschreiber. 9 Herr Kaufmann. Paul Gerhardt in Leipzig. Prokurist der Firma Aug. Earl Maquet Nach-. Y) a. dem Theodor Fischer, Königliches Amtsgericht. I. Eiterfeld, den 20, Mär 1885. getragene Genossenschaft mit uubescht ãnkter 3 Jabre, angemeldet am 21. März 1895, Nach gern, en rr, ,. ier. hier unter Nr. 1354 des Prokurenregisters b. . 3 . 2 ö Königliches Amtsgericht. Saftpflicht zu Aumenan n . 5 Uhr. 2878 : 3, 4, ngetragen. . beide zu Rixdorf. ter. Bekanntmachung. 2194 e e we me,, In dem hiesi senschaftregister i ltena, den 26. März 1895. Das Kgl. Amtsgericht München J, Abth, . f. 1 m f . rt Vo h. bes Allgemel Magdeburg⸗A., den 3 April 1895. Kollektivprokura ertheilt worden ist. . In das hiesige Firmenregister ist am heutigel 2 FR . ge m,, git bei 6 . 6 . ann n , n Königliches Amtsgericht. 3.S., hat über e Vermögen des Trödlers Y g evi . . ; ö . es , önigliches Amtsgericht. Abtheilung 8. Ferner ist daselbst vermerlt worden, daß die Pro Sub Nr. 60 eingetragen die Firma: „Deinrich 31 . . 6 j . *. ; 3 i 4 e, In der Generalbersammlung vom 21. Februar ñ . Jakob Gröger hier, Sendlingerstr. 8, auf dessen de, nee ber fön defekt e wanweim, nein. Betznntmaghung; leffc wn, , ,,,, K n s s dn, s de * n. Der a n n ,, ,,,, . = . n getreten Jochim Heinri midt in Wilster. . a. St bef . ufolge Verfügung vom 309. März ist an eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwa ohann noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,; tut beichle fen demfelber Tage unter Nr. 30 des Musterregisters Lang hier. Offener Arrest. erlassen, Anzeige

wesen der vereidete Büͤcher⸗Revisor Herr Carl In unser Firmenregister ist am heutigen Tage ist sodaß dieser und Theodor Fischer zu Rirdorf Wilster, den 3. April 1895 D ünfti * . = ; er Abs lautet . 1 = . 2 an Stelle des ausgeschiedenen Franz Bradke Joseph Ser e e . aus dem Direktor, dem vermerkt, daß die Schutzfrist der am 30. März 1892 frist in dieser Richtung und Frist jur Anmeldung

Eduard Jacobi in Leipzig ⸗Reudnißz und der Haupt⸗ eingetragen worden, daß die unter Nr. Ilz registrierte ermächtigt sind, in Gemeinschaft mit einander die önigli 2 i lebrer der I d d n n ga fn, Herr Br. Firma „P. Kley“ erloschen ist. Die Firma ist Gesellschaft zu vertreten. . ) Kontgliches Amtsgericht Michel zu Kandlau als Vorstandsmitglied einge⸗ Remwanten (Buch . gaffenf d I für Loeser Æ Wolff eingetragenen Muster bis zum der Konkurefarderungen bis zum 1. Mai 1895 ein⸗ *. Abraham Adler hier. Der über den Hergang der demzufolge im Firmenregister gelöscht worden. Rixdorf, den 30. März 1895. 2789) fragen worden. . weiteren Mit i . . nd g oni zo. Mar; 1367 veriangert ist. schließlich beftimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ ründung erstattete schriftliche Bericht kann von Mülheim a. Rhein, den 6. April 18965. Königliches Amtsgericht. Wismar. In das Handelsregister des Groß—⸗ Fraustadt, den . April 1353. ö, ö d 3 3 3 . ,, ͤ 2 Elbing, den 30. März 1895. fassung über die Wahl eines anderen Verwalters Jedermann an Gerichtsstelle eingesehen und auf Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. herzoglichen Amtsgerichts zu F r Fol. 1f9 Königliches Amtsgericht. en * . d i. 6 ö. en ift Königliches Amtsgericht. Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die langen gegen Erlegung der Schreibgebühr abschriftlich —— Rixdorgr. Bekanntmachung. 2785] Nr. 108 ist zufolge Verfügung vom 5. d. M heut . un . zii . Amt , j in 55 126 und 1265 der Konkurzordnung bezeichneten zugefertigt werden. . . mülheim, Rhein. Bekanntmachung. 2773! In unser Firmenregister ist mit dem Sitze in zur Firma (al. Dettmann . eingetragen. ; Jarots ehim. Betanutmachung, I2dð06 ö , denn ml, Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs- Leipzig, den s. April 15965. . In unfer' Firmenregiffer ist am beuligen Tage Rixdorf unter Nr. 78 heute die Firma A. Brauer. Kol. 5 (ame und Wohnort des Inhabers): Das In unser Genoffenschaftezsgister ist heute die dur 2808 Konkurse termin auf Freitag, 10. Mal 1895, Vorm. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. unter Nr. IId) die Firma „P. Kley Nachf.“ zu und als, deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Geschäft ist auf den Kaufmann Paul Dettmann in Statut vom 12. Mär 188 Crrichtete Genossen., gar da. Auf dem den S d Vora ö sI ühr, im Geschäöhtszimmers Nr. 4/11 bestimmt. Steinberger. Mülheim am Rheln und als deren Inhaber der August Brauer zu Berlin eingetragen worden. Wismar käuflich übergegangen. schaft Lawau / er Darlehuskassen verein, einge verein für El 2m ö. . . d ech, lens, München, den s. April 1893. k Kaufmann Anton Joseph Wingen daselbst eingetragen Rixdorf, den 3. April 1895. Wismar, den 8 *r 1895 tragene Genossenschaft mit unbeschränkter . 6 9 , und Umgegend eingetra != Ueber den Nachlaß des am 9. März 1835 ver. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Störrlein. Lennep. Bekanntmachung. T2768) worden. Königliches Amtsgericht. F. Br us e. A. G Sektretãr Haftpflicht mit dem Sitze zu Lawaun eingetragen ihr , ,. . unbeschränkter Haft storbenen Baugewerken Friedrich Karl Kolditz ; 36 ö ,,, . 36 Mülheim a. Rhein, den 8 . 1896. . K ö worden. e mahnen i gi, men, H hen fta en n ,, ö 9 ,. . ö am . , Lese J r. 51 eingetragenen Handelsgesellschaft E. P. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Schwelm. andelsregi W. ; Gegenstand deg Unternebmens ist, dis Verhältnisse ze schts ; r. das Kontkursterfahren, Fröffnet, err l ö z ift Rottsieper zu Ronsdorf vermerkt worden: . ö. . des Köni uiched Amts * zu . j ,,, n n, 6 der Wein gmitglieder zu verbefsfern; die dazu zöthigen . , , . . 6 . Tage ver. Rechtsanwalt Dr. Wilisch hier, Pillnitzerstraß? 43, über das Vermögen des Bäckermeifters Die Firma ist erloschen. (23574 Der Kaufmann Adam r zu Schwelm hat Nr. 313 eingetragene Firma „Gustav Baer“ . Ginrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darleken 6 . * e . Statut der Geheffenschnft witz zum Kenkutderinnlte. amn, Fanthrs, 'em , , Lennep, den 6. April 1895. Keustrelitz. Das hier seit dem 15. Oftober für seine zu Schwelm bestehende, unter der Nr. 324 löscht worden. ö he⸗ an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter 9 ge, e . ö . worden ist. forderungen sind bis zum 2. Mai 1865 bei dem S8. April 1853. Vormittag; 114 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. V. Ihr unter der Firma „Haudlung F. Bullrich , des Firmenregisters mit der Firma F. E A, Gunkel Wriezen, den 4. April 1895 emeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, mühig ö. 2 ö z ü , Amtsgericht daselbst Berichte anzumelden, Erste Gläubigerversamm lang perfahren eröffnet. Der Kaufmann Glücksmanngäu ö bestehende Fahrräder, Jigarren. und Kommissions, eingetragene Handels niederlassung den Kaufmann Königliches Amtsgericht legende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie 6 h . aselbst. sowie allgemeiner Prüfungstermin den A1. Mai Parchim wird zum Verwa ner ernannt, die An⸗ Lennep. Bekanntmachung. 2769] geschäst des Kaufmanns Louis Eduard Friedrich Clfmens Gunkel zu Schwelm als Prokuristen be⸗ . einn Stiftungsf gnds zur Förderung der Wirthschasts⸗ . 1895, Vormittags 8 ühr. Offener Arrest und weldefrist bis zum 3. k. Mts. bestimmt; zur e, In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 408 Bunrich hieselbst ist beute in das hiesige . stellt, was am 28. März 1895 unter Rr. Al des Zabrne. Bekanntmachung. 2799 verhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. gur mr n, Mn 2898 Anzeigefrist bis zum 2. Mai 1895. schlußfas fung über die Wahl eines anderen Verwalters e n,. n an nf Buscher vorm. Gebr. . a,, . eingetragen. Prokurenregisters vermerkt ist. In unser ,. ift Keute bei Nr. 16! in, . ., 6 ne e f Landgericht Etratibardl 8] Rdn gliches ö . . Abth. Ib. , k erner“ vermerkt morden. . Neustrelitz, den 31. März 1895, je Fi ĩ aan ie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, unter In? ; Bekannt gemacht durch;. 6. Die Firma ist durch 23 auf den Kaufmann Figl tze Ain er chi! Abtheilung I. Soldin. Bekanntmachung. 2787 . , 3 ö . der Genossenschaft, von wenigstens drei ear rl r e, lde e Sekretãr Dahner, Gerichtsschreiber . ert . 29 , und Fabrikanten Arnold Schüßler zu Lennep über⸗ Jacoby. Bei der unter Nr. 137 unseres Firmenregisters Die Firma ist erloschen. Vorstandsmitgliedern, darunter der Verein gporsteher heimer Dar lehenskassen berein, e G. m. u. S. K 3. k. Mts. erlassen. ö

gegangen und in Arnold Schüßler vorm. Gebr. . eingetragenen Firma F. Krause in Soldin ift am Zabrze, den 5. April 1385 Dder defsen. Stellperktreter, in anderen Fällen aber i ei 280 ĩ 8 i ö Werner verändert. Ceustettin. Bekanntmachung. 2775] 3. Ire 1595 Niachstchendes eingetragen worden: ze⸗ Kön . a, durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in in Suffelweyersheim, eingetragen worden. . m k Parchim, den 8. April 1895. getrag önigliches Amtsgericht. dem „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu Me Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. pan . . J,, 3 . . Großherzogliches Amtsgericht.

Unter Nr. 438 des Firmenregister ist alsdann die In unser Firmenregister ist unter: Die Firma ist erloschen Firma „Arnold Schüßler vorm. Gebr. Werner“ Nr. 360 die Firma Ph. Nußbaum mit dem Sitze Soldin, 3. il i895. Jieuwied bekannt zu machen. Strastburg, den 8. April 182. . . k ö 9 3 . ö 1. , Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Der Landgerichts · Sekretãr: Her tzig. ö. Stark. hier, in] firma; C. m, Halte

zu Lennep und als deren Inbaber der Kaufmann zu Neustettin und als deren Inhaber der Kaufmann Königliches Amtsgericht. e, ,, . ll 9 und Wall 3), wird heut 2669 Konkursverfahren. und Fabrikant Arnold Schüßler zu Lennep ein⸗ Philipp Nußbaum daselbst, welcher mit seiner Ehe⸗ k— 4 . Genossenschafts⸗Register 4 Welling, zugleich als Vereins⸗ Enorm. Bekanntmachung 2809) . u g n , rel bn n Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ * rsteher ,, 5 ; ö. unser Genoffenschaftsregister ist unter Nr. 3, verfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Hr. Carl

getragen worden. frau Bertha, geb. Landeck, außer Gütergemeinschaft Strehlem. Bekanntmachung. 2790 6*9) lei 1 Stellvertreter d gesellschaft in Firma Gebrüder Wunschel in arl Busch, zugleich als Stellvertreter des Nbst!nlrte Geng fenschast Torunskie Ro- Damm hier (Johann⸗Georgen⸗-Allee 7) wird zum Schönberg i. V. wird heute am 8. April 1895,

Lennep, den 6. April 1895. lebt In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 7 280 22 z j 4. ö ö 2 ö 3 , 2 ö / ! 1 ö . 1 eee e,, d n, er, sern n re ,,,, rr ,, n, , , , J 6* ,, sämmttich zu Lawan, ö. ,, an , . melden. Erste ,,, fai i. Frist 9 J . ö,, ; irschũ sti in 3 j i üfungstermin den . ai zum 14. Mai . en S. 1 beide zu Pirschütz. Kaufmann Johann Tomaszewski in Thorn ertheilte meiner Prüfung o, Rrhnliags 3 Unyrt Prnfun gstermin

55

2.

2770) Ernst Neizke daselbst An Stelle der deim s 1J des Statuts beigefügten Warnom (Meckl.) 8. G. m. Uu. He, Kol. 4a Lippstadt. Bei der unter Nr. 26 unseres 6 heute eingetragen. ; Scala tritt die in der Generglversammlung vom Verfügung vom 6. d. M. heute . ö 61 we n, ; Gaftoreisters Iingetragenen Firma „Alexander Neustettin, den 31. März 1895. 11. Februar 1895 beschlossene Scala mit folgenden Anstatt des Korrespondenzblattes wird zu den von Wilhelm . m meg, Vollmacht erloschen ist. Vormittags 9 Uhr,. Offener Arrest und Anzeige⸗ ] 9 . k Kisker“ zu Lippftadt ist Kolonne 4 vermerkt Königliches Amtsgericht. Maßgaben ⸗. der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt— Die Zeichnung füt den Vergin erfolgt, indem zer Thorn, den 5. April 1505. frist bis zum 2. Mai 1895. den 36. Mai 1585. Nachmittags 2 Uhr; worden: J Sollte sich bei den Rübenpreisen, wie sie sich nach machungen in Zukunft der Rostocker Anzeiger ver⸗ Firma die Unter chriften er Ziichnenden hinzugefügt Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Dresden. Abth. IB. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April overnkirehenm. Bekanntmachung, zs] der neuen Scala bei einem in der Kampagne erzielten wandt werden nach dem Beschluß der General⸗ erden. Die Zeichnung hat mit Lusnahme der nach. Bekannt gemacht . . 1833. . benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn weiden. Bekanntmachung. 2810 Sekretãr Hahner, Gerichtsfchreiber. Pausa, den 8. April 1895.

en; 1 ; ö ; . a . 16 . Die in Berlin unter gleicher Firma eingetragene Zu Nr. 79 des hiesigen Handelsregisters ist heute durchschnittlichen Rohzuckerpreise von 88 Rendement versammlung vom 13. März 1895. Aktuar Dreiling

Zweigniederlassung ist erloschen. ; ; ; Verei t d Stellvertret

Libvstadt. Len 3. AMhtil 1855. zu der Firma; ; . von 13.56 0 abwärts berechnen, ein Gewinn heraus. Bütz eam, den 8. April 1886. dee dem rein vorstz hen oder Lefsen. Stellpertreter Im diesgerichtlichen Genossenschaftsregister wurde n m m, m. i Königli h s n 3. Ar ö C. Schreiber“ in Obernkirchen tellen, fo wird derselbe, ñ 127 . R ; und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänz- ge. . 2659 kurs v ren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts das. Königliches Amtsgericht. 2 ch ch f so ir erse e soweit er reicht, wie folgt Großherzogl. ecklenburg. Amtsgericht. licher oder theilweiser Zuruͤckerstattung von Darlehn, heute die mit dem Sitze in Leonberg und unter 3 das . Kalkbrennerei⸗ d

eingetragen; verwendet: ö r oder thei ü ber Ftrma: Die Firma ist erloschen.“ Zunächst werden 5 fünf Prozent Dividende Dülken. 2 sowie bei Quittungen lber Ginlagen untzz son se S . ĩ ; i besitzers Richard Müller zu Eberswalde, ; 2781] Obernkirchen, den 5. April 1895. an die Aktionäre Litt. A. und . nr l! ver ⸗· In unser * e . 4 ist heute 1 ind über die eingzzahlter Geschãfteantheil genügt e , ,,,, . 63 die, 31, ist heute am 8. April 1895, Bor 1 das Vermögen des Buchhändlers Ma Lüpvenau. In unser Firmenregister sind fol— KRönigliches Amtsgericht. theilt, dann die statutenmäßigen Tantismen gezahlt. Nr. 2 die Genossenschaft in , die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder g⸗ n nter Haftpflicht mittags 5 ür, dag Konkursverfahren eröffnet. Westphal nien gegn bers , mg fz 3 gende Eintragungen bewirkt worden und zwar: Ten tzgenmgr rebel en est fol bis zn d „Dälkener Spar. und DarlehnökasfenVerei dessen Stellbertreker und mindestens inen Beisizer, errichtete Kredit genoffenfchaft eingetragen Verwalter Stadtrath Lautenschlaeger hier, Offener N. , (wa chen g tier, J. Zu Nr. 21, woselbst die Firma: otterndort. Bekanntmachung. [2777] pro netto Zentner, der von den Aktionären Litt. B. eingetragene Henoffenschaft mit k In Allen, Fällen. Ko, der, Weleins vo steher n . 24 ö. 5 ist Gegen. Ärrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis 4. Mai ist heute, den * nrg 18e, Jia mh! ' n. ; Paul Zimmermaun Auf Blatt 164 des hiesigen Handelsregisters ist gelieferten Rüben als besondere Nachzahlung den Haftpflicht.“ 66 und gleichzeitig effen Stellvertreter zeichnen gilt die stand d Unternehmens, der Vereinsinitgliedern die zu 1895. Erste Släublgerversammlung Sonnabend, dag Rtonkurzverfahren eröffnet ,,, mit dem Sitze zu Lübbenau vermerkt steht: heute zu der Firma H. R. Timm zu Otterndorf Aktionären Litt. B. gegeben werden, Ein dann noch mit dem Sitze in Dülten eingetragen und hierbei Unterschrist des letzteren als diesenige eines Bensitze ts. 6 Icfhaste und 1 nöthigen den 4. Mai 1895 Vormittags 11 Uhr. Kaufmann Julius Werner hier. Konkursforderungen Die Firma ist durch Erbgang auf die verwittwete eingetragen; verbleibender Rest soll nach dem Generalversamm- folgender Vermerk gemacht . ö! . Bis Gmnsicht der Liste der Gen offen ist in den n l i herzlichen Varlehen zu beschaffen, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im find bis zum 153. Mai 1895 bei dem e . . ö . Bertha, geb. Klepsch, . . . , , vom 9. Oktober 1889 verwendet KR. Das Statut u. vom 60. Mär; 1895 und ,, gestattet. Gelegenheit zu . müßig liegende Gelder der⸗ , n,, 6 ö. . ö . e ,,. melden. zugt Glen bigerhersamm tung ist auf 2 r erndorf, den 5. Apri 6. werden. im Bei . . ins hi . ̃ ungstermin Sonnabend, den 8. Juni . i ittags 3 ö. des Firmeninhabers: die verwitt n ö ö 3. in ? 4 2 , ,, 36 ch en,, ist der Betrieb Königliches Amtsgericht. . e , c, . uten , . 11 uhr, im gen e ehe . Zimmer def re, if Derr l Keen ls dir Ten, ) 2 2 9 2 1 . 2 . . c 5 2 2 r 2 2 1 2 1 ö 4 . ; . U ; c 2 2 1 wele Lohgerbermeister Zimmermann, Bertha, geb. Eaderhorn. * ndelsregister 2779] auf e mn unf lg nnr f ch fr nn . . d Kreuznach. BSetauntmachnng, . 1 Eberswalde, den 8. April 15896. . ö . ö 23 J Klepsch, zu Lübbenau, des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. Nachzahlung von 5 fort und die Vertheilung des 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde= Bei der Genossenschaft „Kreuznacher, Volks. der Firma desfelben und gezeichnet durch den Vor⸗ Apitz, Aktuar, Schmalkalden, den 5. April 1805. 3) Srt der Niederlassung: Lübbenau. Unter Rr. II des Gefellschaftsregiflers ist die Gewinns erfolgt nach dem Generalversammlungs—= rung des Sparsinns bänk eingetragene Genossenschaft mit unbe. steher bezw. Vorfitzenden des Aufsichtsrathes in der als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mönigliches Amtsgericht. Abtheilung Il 4 Beieichnung der Firma: Paul Zimmer- unter der Firma Carl Wegener errichtete offene beschluß vom 3. Oktober 1839. 2 der Gewährung von Darlehn an die Genossen schränkter Hafepflicht⸗ zu Kreuznach ist heute in ,, Volkezestung. 5 , . . mann 's Wwe. . Handelsgesellschaft zu Lippspringe am 3. April SGrreicht der Reservefends, 1, welcher heute für ihren Wirthschaftsbetrieb da Genossg schaftgregister eingetragen; Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung I2b956 Bekanntmachung. k Lübbenau, den 23. März 1355, Ish5 eingetragen, und find als Gesellschafter ber. 167 292 Reichsmark 28 Pfennige beträgt und gan 06 Vorstandsmitglieder sind: Durch Beschluß der Haupitversammlung vom für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder Ucher das Vermögen des Rachlaffes des am 21. März lat 3] ö Konkursverfahren. 3. ; Königliches Amtẽgericht. merkt? Sie. minderjährigen Geschwifter Dorothea, oder theilwesse zur Degung des in der Kampagne 1) Mathias Pauen, zugleich als Verein 26 hn löhes itt an Stellt zes durch dh, ed Köchl bertreter und zei weitere Mitglieder e hn gchrbenun berftorhe ten Gafrwwirths licher das Mam s ger es utztdig dag n seren, ĩ J Carl, Auguste und Rudokph Wegener zu Lippspringe. 1834 / 95 entstandenen Verlustes verwendet, werden Vorsteher . ö ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Heinrich Martin, beg Vorstandes ; Gießtel ist am 6. April 1895, Vormittags 11 Uhr handlung, Brandgasse 6, hier; wird heute, am Lüdenscheid. Sanudelsregister 2767] Die Gesellschaft dat begonnen mit dem Tode des foll, wieder die Höhe von 160 000 so soll bei die ser 2) Anton Löckertz, zugleich als Stellvertreter des Duchtelter bier der Kaufmann Lädoiph Parifiuz deine ching erfolgt, indem der Firma die önnen, vas Konkurgberfähren eröffnet, Ver- 8. April 15d Vormittags 3 Uhr. das, Konkurs, des stöniglichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. am 5. Dezember 1892 verstorbenen Kaufmanns Carl neuen Scala ,, eintreten, daß ber einem für Verein shorsteher ö dahier in den Vorstand gewählt. unterschriften der Zeich enden hinzugefügt werden. walter: Kaufmann Adolf Draeger zu Fehrbellin, verfahren eröffnet. Der frühere Gerichts vollzieher Die unter Rr. vos des e ihn eingetragene Wegener, indem das von diesem unter obiger Firma den Zentner Zucker von S8 Rendement in der Kam— 3) Arnold Eulenhesch strenzuach, den 4. April 1333 33. Autehen von 560 6 und darunter genügt die Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum 22. April Herr Schorong hier wird zun Ronlurẽ erwalter er; Firma Eh. Büchsenschütz mit dem Sitz zu Lüden⸗ betriebene Handelsgeschäft auf seine ,,, pagne erzielten durchschnittlichen Zuckerpreise von 4) Heinrich Brassel ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. unt ich zol durch zwei vom Vorstande dazu be— IS9g5. Anmeldefrist bis zum 1. Mgi 1895. Erste nannt. Konkurgforderungen sind bis zum 3. Mai scheid (Firmeninhaber; der Handelsgärtner Christian Erben übergegangen ist. 13550 6 und darüber für diese Preise die Regu⸗ 5 i. 3 ö , 6 in ö ; Gläubigerversammlung den 22. April 895, 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger. Büchfenschüͤß zu Lüdenscheid) ist gelöscht am 6. April Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht lierung des Zuckergehaltes in der Rübe nach der im sämmflich Äckerer zu Dülken⸗-Land etz. Kaiserliches Landgericht Metz. 28989] ice VWorstand besteht aus: Michael Schrembs zu Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin der an— verfammlung den 2. April 8895, Vormittags 1896. nur der bestellten Prokuristin Emma Freyer zu Lipp. letzten Jahre gültigen alten Scala erfolgen soll D. Die von der Genossenschaft aus chenden Be⸗ Im Genoffenschaftsregister wurde heute unter Hungenberg, Vorfteher; Johann Haberkorn von gemeldeten Forderungen am 9. Mai 1895. Vor⸗ 11 Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen ; springe zu. wahrend für die unter 13,50 * in einer Kampagne] kanntmachungen sind vom . oder Nr. S. betreffend den Redinger Foufumperein, 3 nes Stchvertreter; Johann Schmid in Leon— mittags 0 Uhr. den 15. Mai ü85s, Vormittags 10 uhr, Magdeburg. Sandelsregister. (2772 Paderborn, den 5. April 1895. erzielten durchschnittlichen Zuckerpreise für den Zentner dessen Stellvertreter zu unterzeichnen und durch das eingetr. Genossenschaft mit beschr. vaftpflicht g; f TW, Hirten? uth und Johann Schön Fehrbellin, den 6. April 1896. vor dem unterzeichneten, Gerichte, Zimmer Nr. 6. . . ö ta 52 e Königliches Amtsgericht. . von 38 Rendement die Regulierung des Blatt „Sprecher am Niederrhein zu veröffentlichen. e. 6 en . auf Aumeldung der Liqui - in . 9 Königliches Amtsgericht. ,, . l er Inhaber der Firma „Otto j f . ; / atoren Folgendes eingetragen: ö 165 ; n ist wäh . Max Schmidt“ Feilenfabrik und . Paderborn. * ndelsregifter 2778) er i , . V Die Lihhibatien ist beendet und die Genoffenschaft 169 k . 26971 Konkursverfahren. J schlefserei unter Nr. 259i des Firmenregisters des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. »Hiß Regulierung des Rübenpreises soll so lange Dag Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. demnach erloschen; Weiden, am 5. April 1895. leber das Vermögen des Buchhändlers Paul 29h Bekanntmachung. eingetragen. . Die minbersährigen Geschwifter Borbthea, Carl, nach den am Kopfe der Seala stehenden Zuckerhreisen E. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Metz, den 8. April 1835. ; Kgl. Landgericht. Eroalt Beukert zu Rödelheim ist auf feinen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Y) Die Firma Emil „* Otto Meißner, In- Auguste und n . Wegenen zn Tiphspringe, ver, stattfinden, bis eine Veränderung der Juckersteuer. Genoffenschaft muß durch den Vereinsborsteber rer Ber Gerichtschrelber: (. 8 Laurent. Der Kgl. Praͤfident: é. 8) Bandel. Tannen und de sein? Zablungsunfähigteit binläönglich Moderack in Thorn ist am &. April 1333. Vor- haber der Kaufmann Stto Meißner bier, ist unter treten durch ihre Vormünder, haben, für ihre zu gesetzß bung eine Verãnderung dieser Zud . be. deffen Stellvertreter und mindestens ein weiteres J . nachgetiesen ist, am 3. Äprll i555, Nachmittags mittags 11 Uhr 48 Min, das Konkursverfahren er⸗ Nr. 2653 des Firmenregisters gelöscht. Lippspringe bestehende, unter der Nr. 112 des dingt. Mitglied des Vorstandes erfolge ; sie Dritten Pasewalk. Bekanntmach 28177 Weimar Bekanntmachung. 28731 1 ß. daß Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann G. Fehlauer s) Ver Kaufmann Ludwig? Viedt ist seit dem Sesellschaftregifters mit der Firma Cari Wegener In Abs. 2 3 16 des Statuts ist die Zahl ge 36 Rechts ö glich gha fag . 8 He ! 6 gan gn Folgendes ein · Zufol Tamtsgerichtlichen Beschläßses vom 2. vor,. anwalt M,. Mankiewmicz hierselbst wird zum Kon. in Thorn. Offener Arrest mit . bis 1. Üpril 1895 aus der unter der Firma „Johannes eingetragene Handelsniederlassung das Fräulein Emma 16,59 in 8.50 d und die Zahl 23,50 M in J i 3 h 6. e een . ? nge daß die et . ele e, J Mm ö Fi 5 Bd. 1 des Genosfenschaftsregifters kursperwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis 30. April 1885. Anmeldefrist bis zum 18. Mai Rabe“ hier bestandenen offenen Handelsgesellschaft Freyer ju Lippspringe als Prokuristin bestellt, was 260 566 M geändert , . 3 n . . 5 f ch ö ihre ö 2 . 24 ö. en worden die Firma * zum 8. Mal 1895 anzumelden. Es wird zur Be⸗ 1895. Erste Gläubigerversammlung am T. Mai anf f e; . . eg . Der Mit. am 5. April 1895 unter Nr. 8 des Prokurenregisters Strehlen, den zo. März 1895. ,, . e,, k inen . n ffenschaft: Pasewalker Consum⸗ ein Eiche n n cher ohft off Ver ein eingetragene ,, über die Wahl eines anderen Ver⸗ 1895, Vormittags 9 Uhr, Termins zimmer He n. ö , ,, ee, den 5. April 1886 Königliches Amtsgericht. Die Einsicht in die . der Genossen ist während Spar- Verein, eingetragene Genoffenschaft mit Genoffenschaft mit . ,, Henn k fn ,,, . . irn, fort uh . als e. Inhaber unter Nr. 2802 Königliches Amtsgericht. striegau. Bekanntmachung. 27881 be e nn, n,, . e ,,, . Pasewalk. Di . n . . 3a 1893. rungen auf den 15. Bei 18 9 Vormittags 9 Uhr, daselbs. ; ö Je. f e erte ng eta s g, ere g i gin ars) . in n ,, 1. , , laufenden Königliches Amtsgericht. Richter e ff. der Genossenschaft: ; Gegenstand des nen,, ö 19 n,, , . Thorn, den ö , an an , eähchü ah 8 ung wen, Firmenregister ist . und ö er n 84 . (2804 . . K tin n , n sreffẽ 5 . Der Genlheech, . 6g ie ge Amtsgerichts, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. l er heute die unter Nr. ö ĩ i ĩ . j ̃ ü ßi ĩ ie Mitglieder. eilung Bo im. Buchhändler Wilhelm Wollbrück, beide von hier, Seckmann in Dur biin Car . . ö. 1 r n,. , . , JJ . n ö. V 46 2656 Konkursverfahren. 6 e ,, n, n , n . n,, . 15965. Striegan, den 1. April 18935. „Eberswalde 'r Spar . Bren. Lene ln ein⸗ Die r r ch Ter einzelnen Mitglieder ist auf dient sich die Genoffenschaft der Zeitung . Deutsch⸗ la 96 , n, , . . ble, * 2 2 r 1 * 83 . 2 1 8 . . n,, ö,, , . 387: e en, , . K 4 wer neren. rn, n,, e en . nige tn . g chr. 1896 lain den Fall, daß dieses Blatt e, r. sollte, . , e. , * 6. ** n ae,. i, . i . = unter Nr. es Gesell⸗ ; = ; . z ö f . n ns- 46 V. ̃ ; öffnet. Ren ö Ears, , , ä e e ,,, ,,, , , , /,, , 265 Die u Magdeburg unter der Firma „Paul beute die unter Nr, h64 eingetragene Firma Oscar eingetragene Firma 5 Winkler in Striegau Kaufmanns uf Warn e sascht zum Ren⸗ 2) der HS mr e,. ö Gencralpersammlung ein inderes Blatt bestimmt ist. 43 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; kursforderungen sind bis zum 5. Juni 1895 bei dem , 1 9 r,. rein. 2 dn, ,., ilch worden. heute gelöscht worden. danten gewählt worden ist. 3) der Töpfermeister rr Neudeck, Alle Bekanntmachungen und Erlasse in . ,,. , 868 anna , . hen, n n Es . n e e gn a g, a, z e er uedlinburg, den 30. März 1890. Striegan, den 3. April 1895. Eberswalde, den 18. März 1895. 4) der Handelsmann Emil Linsenbarth, heiten der Genoffenschaft, sowie die elbe verpflichtende bis zum 11. Mai ; ener Arrest und An. über die abl eines anderen Verwalters, sowie 1e eee ingetragen bei Nr. I794 des Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 5) der Kaufmann Fritz Kopelmann, Schriftstücke ergehen unter deren Firma und werden zeigefrist bis zum 1. Mai 1595. Erste Gläubiger, über die Bestellung eines Gläubigerautschusses und I Rittetgutthestzes Ander Wie Torff, an . ars Thorn er . 93 , n, e, r d ee, wel Hachrdetitzetern nnter n n n ,, ,,, . Ge selschaster Ter Handels zeseschaft Thiele * Remscheid. In das hiesige Handels-Gesell. In unserm , mn fo * Evers wald. In unser ge isenscete l ! e e r erm g T nh een. eig r hemnitglieder sind: 25. Mai 1895, Vormittags 111 Uhr. 1. Mal RSbS, Vormittags 1 ühr, und Holzhaufe zu Barleben“ unter Nr. 1456 deg schaftsregister wurde heute unter Nr. 186 zu der fügung vom ?. März 1808 die unter ire rz Tin. it heute dei Jir. 7 Landwir tliche Bank erfolgen, wenn sie Dritt n, g, ö d⸗ 1) Schuhmachermeister Zernhard Rodegaßt, Königl. Sächs. Amtsgericht Groffschönau. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf, den Gesellschaftsregisters eingetragen, ist am 27. Juli Firma H. Kleinenbrahm in Remscheid folgender getragene Gefell chaft (Zweigniederla ung) Leon für Heckelb 3 *. r 9 fan etragene . haben solle re n g ,, . * bt i ö 2 Schuh machermeister Albert Schreiber, Ass. rr n, zo. Juni Is895, Vormittags 10 Uhr. 3504 verstorben, und sind seine Erben, nämlich der 2 eingetragen: gane or! et Comp.“ 536 am 2 Tage Kenda 3 . in ier n r a Weise, daß die eiche r n 249. fc. ben G JI Schuhmachermeister Robert Frenzel, Veroͤffentlicht: Erp. Pu ell, G. S. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 22, Amtsrath Richard Wiersdorff zu Gröningen, der! Der Kaufmann Hermann Kleinenbrahm, früher zu gelöscht worden. eingetragen: nossenschaft ihre Ramenzunterschrift hinzufügen. sämmtlich in Weimar. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur

j . . J.

. .

1 . * . 2 m, . 6 *

ö 77 2